Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=998
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=999", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=997", "results": [ { "id": 50209, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,9-2-2025&pos=224912922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler", "description": "Minimaler", "formattedDescription": "Minimaler", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,9-2-2025&pos=224912922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50224, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265810&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265810922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aquapax & Jomah", "description": "Aquapax und Jomah könnten unterschiedlicher nicht sein – ruhig und feurig, männlich und weiblich, Generation Y und Z, ernst und augenzwinkernd – doch finden sie in ihrer englischsprachigen Musik zusammen und bilden ein einzigartiges Duo. Gemeinsam präsentieren sie ihre besten Eigenkompositionen und ausgewählte Coverstücke, die alle ihre besondere Harmonik der zwei Stimmen mit sich bringen. Mit der Gitarre hauchen sie", "formattedDescription": "Aquapax und Jomah könnten unterschiedlicher nicht sein – ruhig und feurig, männlich und weiblich, Generation Y und Z, ernst und augenzwinkernd – doch finden sie in ihrer englischsprachigen Musik zusammen und bilden ein einzigartiges Duo. Gemeinsam präsentieren sie ihre besten Eigenkompositionen und ausgewählte Coverstücke, die alle ihre besondere Harmonik der zwei Stimmen mit sich bringen. Mit der Gitarre hauchen sie", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265810&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265810922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 800, "name": "Frauenstraße 24" }, "images": [] }, { "id": 50193, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265430922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265430922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 50188, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265255&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265255922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zelle, Zelle, Zelle", "description": "Die Begleitshow zur Ausstellung \"Gene – Vielfalt des Lebens\" besteht aus einem 24-minütigen Film, der", "formattedDescription": "Die Begleitshow zur Ausstellung \"Gene – Vielfalt des Lebens\" besteht aus einem 24-minütigen Film, der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265255&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265255922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49268, "sourceEventId": "28052", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Allwetterschwimmen im Badeee", "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!", "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser & Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>", "url": "http://www.wasser-freizeit.de", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93913, "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck", "lat": 52.1716106, "lon": 7.6316889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50223, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264358&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264358922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "mensch.musik.meisterkurse 2025", "description": "Abschluss der dreitägigen Meisterkurse für Studieninteressierte", "formattedDescription": "Abschluss der dreitägigen Meisterkurse für Studieninteressierte", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264358&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264358922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 50186, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265859&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265859922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tu was! Wann, wenn nicht jetzt?", "description": "Am Sonntag, den 09. Februar um 12.00 lädt das Wolfgang Borchert zu einer politischen", "formattedDescription": "Am Sonntag, den 09. Februar um 12.00 lädt das Wolfgang Borchert zu einer politischen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265859&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265859922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 50197, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262973922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster", "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262973922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 50182, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,9-2-2025&pos=260775922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,9-2-2025&pos=260775922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49269, "sourceEventId": "27789", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Glücksmomente mit Alpakas", "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed & Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. \nHinweise: \nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.\nDer Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.", "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed & Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...<br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. </p><p><br><i>Hinweise: </i></p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.<br></p><p><i>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen.</i> Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.</p>", "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "12:45:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43328, "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7332, "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg" }, "images": [] }, { "id": 45953, "sourceEventId": "10000980-1739106000-1739113200@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-02-09/1/", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 50196, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262278922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262278922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 50220, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261676&d=Sonntag,9-2-2025&pos=261676922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SC Preußen Münster - Hamburger SV", "description": "2. Bundesliga", "formattedDescription": "2. Bundesliga", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261676&d=Sonntag,9-2-2025&pos=261676922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "13:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 119616, "description": "Hammer Straße 302", "lat": 51.93059115, "lon": 7.625192070727456, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9815, "name": "Preußenstadion" }, "images": [] }, { "id": 50232, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263129922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263129922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50231, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265221&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265221922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rundgang in Raestrup", "description": "Dieser landschaftskundliche Spaziergang über etwa 6 Kilometer Länge führt unter anderem zu den Naturschutzgebieten \"Heidbusch\" und \"Bachtal Maarbecke\" sowie zum Biohof NaTyrell, zur Raestruper Mühle und zum Naturdenkmal \"Kiefern-Allee\". In den Wäldern vor Ort leben viele interessante Tierarten wie Baummarder, die fünf heimischen Spechtarten und viele mehr. Eine Spurensuche und ein Blick auf die Pflanzenwelt vor Ort runden diesen abwechslungsreichen Spaziergang ab. Bitte festes Schuhwerk tragen.", "formattedDescription": "Dieser landschaftskundliche Spaziergang über etwa 6 Kilometer Länge führt unter anderem zu den Naturschutzgebieten \"Heidbusch\" und \"Bachtal Maarbecke\" sowie zum Biohof NaTyrell, zur Raestruper Mühle und zum Naturdenkmal \"Kiefern-Allee\". In den Wäldern vor Ort leben viele interessante Tierarten wie Baummarder, die fünf heimischen Spechtarten und viele mehr. Eine Spurensuche und ein Blick auf die Pflanzenwelt vor Ort runden diesen abwechslungsreichen Spaziergang ab. Bitte festes Schuhwerk tragen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265221&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265221922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10694, "name": "Bernhard Büscher, Raestrup 16, Telgte" }, "images": [] }, { "id": 49973, "sourceEventId": "32728", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung \"ZEIT RAUM FORM\"", "description": "Vernissage am 25. Januar um 18 Uhr. Einführung: Dr. Christa Fischer\n\nFinissage am 8. März um 17 Uhr. Lesung Dr. Christa Fischer aus ihrer Biographie über Jörg Bollin", "formattedDescription": "<p>Vernissage am 25. Januar um 18 Uhr. Einführung: Dr. Christa Fischer</p><p><br></p><p>Finissage am 8. März um 17 Uhr. Lesung Dr. Christa Fischer aus ihrer Biographie über Jörg Bollin</p>", "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 93529, "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2225567, "lon": 7.6781635, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50184, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,9-2-2025&pos=257667922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,9-2-2025&pos=257667922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50218, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264045922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264045922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 49270, "sourceEventId": "28944", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49271, "sourceEventId": "29138", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 50230, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262285922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262285922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 50228, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265438922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265438922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 50194, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264890&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264890922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vernissage: Aquarell-Team R. Hoff - Magie der Farben", "description": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.", "formattedDescription": "Die seit vielen Jahren in Hiltrup lebende Roswita Hoff absolvierte eine Ausbildung in Aquarellmalerei und gründete vor ca. 20 Jahren eine Gruppe um kunstinteressierte Laien. Daraus entwickelte sich ein aktiver Freundinnenkreis zum Aquarell – Team Roswita Hoff. In regelmäßigen Workshops nähert sich das Team unter der versierten Anleitung von R. Hoff dem facettenreichen Ausdruck der Aquarellmalerei. Zu Beginn eines Kurses taucht das Team häufig in die Kunstgeschichte ein und erarbeitet sich die Malweise bedeutender Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen. So entstehen neben Bildern mit detailliertem Blick in die Farbgebung und Stimmung der Jahreszeiten auch kleine Werke mit mehr oder weniger abstrakten Motiven und teilweise erstaunlicher Leuchtkraft.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264890&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264890922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 50229, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265587&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265587922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familiensonntag", "description": "Am Sonntag, den 9. Februar, bietet das Stadtmuseum Münster um 15:00 Uhr ein besonderes Familienprogramm an (Kosten: 5,- Euro / erm. 3,- Euro). Im Mittelpunkt steht für die Erwachsenen das Gemälde des Einzugs des Friedensgesandten Adriaen Pauws, der anlässlich der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden nach Münster kam. Dieser Frieden sollte von 1643 bis 1648 hier in der Stadt verhandelt werden und den Dreißigjährigen Krieg auf dem Boden des Heiligen Römischen Reiches ebenso beenden wie den seit 1568 andauernden Krieg zwischen Spanien und den sieben nördlichen niederländischen Provinzen.", "formattedDescription": "Am Sonntag, den 9. Februar, bietet das Stadtmuseum Münster um 15:00 Uhr ein besonderes Familienprogramm an (Kosten: 5,- Euro / erm. 3,- Euro). Im Mittelpunkt steht für die Erwachsenen das Gemälde des Einzugs des Friedensgesandten Adriaen Pauws, der anlässlich der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden nach Münster kam. Dieser Frieden sollte von 1643 bis 1648 hier in der Stadt verhandelt werden und den Dreißigjährigen Krieg auf dem Boden des Heiligen Römischen Reiches ebenso beenden wie den seit 1568 andauernden Krieg zwischen Spanien und den sieben nördlichen niederländischen Provinzen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265587&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265587922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 50183, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265256&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265256922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag zum Aktionstag GENialer Entdeckertag", "description": "Am Sonntag (9.2.) findet der \"GENiale Entdeckertag\" im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Der Aktionstag für die ganze Familie verspricht ein abwechslungsreiches Programm rund um die Welt der Gene. Von 10 Uhr bis 18 Uhr stehen spannende Mitmachaktionen der Universität Münster und des LWL-Museums für Naturkunde dem Programm. Vielfältige Kreativstationen, Vorträge, wie etwa ein Kurzvortrag für Kinder und Planetariumsshows bieten Jung und Alt Abwechslung.", "formattedDescription": "Am Sonntag (9.2.) findet der \"GENiale Entdeckertag\" im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Der Aktionstag für die ganze Familie verspricht ein abwechslungsreiches Programm rund um die Welt der Gene. Von 10 Uhr bis 18 Uhr stehen spannende Mitmachaktionen der Universität Münster und des LWL-Museums für Naturkunde dem Programm. Vielfältige Kreativstationen, Vorträge, wie etwa ein Kurzvortrag für Kinder und Planetariumsshows bieten Jung und Alt Abwechslung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265256&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265256922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 19554, "sourceEventId": "19991", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kirchenführung St. Ambrosius", "description": "Das älteste Baudenkmal (1194) in Ostbevern ist der Kirchturm von St. \nAmbrosius. Viele Besonderheiten im Innenraum der Doppelkirche erzählen \nvom Leben und Glauben der Menschen in Ostbevern anno dazumal und heute.", "formattedDescription": "<p>Das älteste Baudenkmal (1194) in Ostbevern ist der Kirchturm von St. \nAmbrosius. Viele Besonderheiten im Innenraum der Doppelkirche erzählen \nvom Leben und Glauben der Menschen in Ostbevern anno dazumal und heute.</p>", "url": "https://www.ostbevern-touristik.de/termine/", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43637, "description": "Ostbevern, 48346 Ostbevern", "lat": 52.0699827, "lon": 7.8090642, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49274, "sourceEventId": "32051", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tag der offenen Tür Musikschule Ochtrup", "description": "Musikalischer und informativer Nachmittag in der Musikschule in Ochtrup.\nGemeinsam mit der Stadtkapelle Ochtrup lädt der Musikschulzweckverband Ochtrup-Wettringen-Neuenkirchen-Metelen zum \"Tag der offenen Tür\" ein", "formattedDescription": "<p>Musikalischer und informativer Nachmittag in der Musikschule in Ochtrup.</p><p>Gemeinsam mit der Stadtkapelle Ochtrup lädt der Musikschulzweckverband Ochtrup-Wettringen-Neuenkirchen-Metelen zum \"Tag der offenen Tür\" ein<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 113132, "description": "Musikschule Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.20574, "lon": 7.1842282, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9743, "name": "Zweckverband Musikschule Ochtrup, Neuenkirchen, Wettringen, Metelen" }, "images": [] }, { "id": 49272, "sourceEventId": "23128", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49273, "sourceEventId": "24951", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Randale - Rockmusik für Kinder", "description": "RANDALE - Live 2025!! 20 Jahre Randale \"Sandkastenrocker\"\n\nAls ob DIE ÄRZTE gemeinsam mit den RAMONES und IGGY POP Kindermusik machen würden. „Gebt den Kinder HASI/DC !“ … das wird der Soundtrack des Jahres.\nDas Konzept funktioniert einfach überall: gut gespielte Songs mit intelligenten Texten kombiniert mit Punk, Rock, Metal, Reggae, Ska und Pop. Das stehen Kinder und Eltern drauf. Da sind alle mit dabei.\nAuch für 2025 haben sich die Männer von Randale so einiges vorgenommen. Es wird viele neue Lieder geben. Die ersten Singles sind erschienen, das neue Album kam im August 2024. Dazu gibt es noch das große Randale Buch „Das konnte ja keiner ahnen!“, geschrieben von Schlagzeuger Garrelt Riepelmeier.\nNachdem Randale von 2022 bis 2024 so viele Konzerte wie noch nie gespielt haben, liegt der Schwerpunkt aber nach wie vor bei den Auftritten. Sei es bei der Kita-Tour, den vielen Schulkonzerten, den Shows auf Stadt- und Familienfesten oder den großen Konzerten bei Open Airs wie z.B. dem Summer Breeze in Dinkelsbühl.", "formattedDescription": "<p>RANDALE - Live 2025!! 20 Jahre Randale \"Sandkastenrocker\"</p><p><br></p><p>Als ob DIE ÄRZTE gemeinsam mit den RAMONES und IGGY POP Kindermusik machen würden. „Gebt den Kinder HASI/DC !“ … das wird der Soundtrack des Jahres.</p><p>Das Konzept funktioniert einfach überall: gut gespielte Songs mit intelligenten Texten kombiniert mit Punk, Rock, Metal, Reggae, Ska und Pop. Das stehen Kinder und Eltern drauf. Da sind alle mit dabei.</p><p>Auch für 2025 haben sich die Männer von Randale so einiges vorgenommen. Es wird viele neue Lieder geben. Die ersten Singles sind erschienen, das neue Album kam im August 2024. Dazu gibt es noch das große Randale Buch „Das konnte ja keiner ahnen!“, geschrieben von Schlagzeuger Garrelt Riepelmeier.</p><p>Nachdem Randale von 2022 bis 2024 so viele Konzerte wie noch nie gespielt haben, liegt der Schwerpunkt aber nach wie vor bei den Auftritten. Sei es bei der Kita-Tour, den vielen Schulkonzerten, den Shows auf Stadt- und Familienfesten oder den großen Konzerten bei Open Airs wie z.B. dem Summer Breeze in Dinkelsbühl.</p>", "url": "https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=218485", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "16:15:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 105226, "description": "Geschwister-Eichenwald-Aula, 48727 Billerbeck", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8422, "name": "Kulturamt Billerbeck" }, "images": [] }, { "id": 50217, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265372&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265372922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kasper im Paradies", "description": "Die Großmutter ist krank, und der Doktor Eisenbart kann nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das lustige Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte.", "formattedDescription": "Die Großmutter ist krank, und der Doktor Eisenbart kann nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das lustige Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265372&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265372922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 50180, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257685&d=Sonntag,9-2-2025&pos=257685922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zelle, Zelle, Zelle", "description": "Die Begleitshow zur Ausstellung \"Gene – Vielfalt des Lebens\" besteht aus einem 24-minütigen Film, der", "formattedDescription": "Die Begleitshow zur Ausstellung \"Gene – Vielfalt des Lebens\" besteht aus einem 24-minütigen Film, der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257685&d=Sonntag,9-2-2025&pos=257685922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50226, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264020&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264020922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Peng! Impro-Shorts", "description": "Unser Show-Klassiker: Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Hü oder Hott? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung für uns – Heidenspaß für Euch!", "formattedDescription": "Unser Show-Klassiker: Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Hü oder Hott? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung für uns – Heidenspaß für Euch!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264020&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264020922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7586, "name": "f24" }, "images": [] }, { "id": 50214, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259648&d=Sonntag,9-2-2025&pos=259648922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Literatur für Liebhaber", "description": "Details zeitnah auf der Homepage", "formattedDescription": "Details zeitnah auf der Homepage", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259648&d=Sonntag,9-2-2025&pos=259648922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 904, "description": "Neubrückenstr. 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 142, "name": "Theater Münster, Theatertreff" }, "images": [] }, { "id": 50215, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265100922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Josef Tränklers Puppenbühne gastiert in Münster", "description": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "formattedDescription": "Josef Tränklers Puppenbühne lässt die bezaubernden Handpuppen heitere Geschichten erzählen, die in eine bunte Fantasiewelt entführen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265100&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265100922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21794, "description": "Haus Uhlenkotten 28", "lat": 51.992194999999995, "lon": 7.569042826611414, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10644, "name": "Platz Haus Uhlenkotten (bei Möbel Höffner)" }, "images": [] }, { "id": 50216, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265816&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265816922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Goldene Vogel", "description": "Am kommenden Sonntag, 09.02., um 16 Uhr ist das \"Theater der Dämmerung\" mit dem Stück \"Der Goldene Vogel\" zu Gast im Kulturforum Nienberge (Kirmstraße 1, 48161 Münster). In diesem Märchen der Brüder Grimm machen sich drei Königssöhne auf den Weg, um den goldenen Vogel zu suchen, der im Garten des Königs goldene Äpfel stibitzt. Bald gesellt sich Ihnen ein Fuchs, der ihnen bei ihrer Suche helfen will.", "formattedDescription": "Am kommenden Sonntag, 09.02., um 16 Uhr ist das \"Theater der Dämmerung\" mit dem Stück \"Der Goldene Vogel\" zu Gast im Kulturforum Nienberge (Kirmstraße 1, 48161 Münster). In diesem Märchen der Brüder Grimm machen sich drei Königssöhne auf den Weg, um den goldenen Vogel zu suchen, der im Garten des Königs goldene Äpfel stibitzt. Bald gesellt sich Ihnen ein Fuchs, der ihnen bei ihrer Suche helfen will.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265816&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265816922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1181, "description": "Kirmstraße 1", "lat": 51.99614235, "lon": 7.5594802679942985, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 150, "name": "Kulturforum Nienberge" }, "images": [] }, { "id": 50252, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263948&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263948922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Was soll passieren?\"", "description": "Am 09. Februar 2025 präsentieren wir die deutschlandweite Premiere des Programms \"Was soll passieren?\" von Stand-Up-Comedian Moritz Neumeier im Hörsaal H1 der Universität Münster. Da die Show um 20:00 bereits 4 Monate vorher ausverkauft war, gibt es nun eine zusätzliche Aufführung um 16:00 am gleichen Tag.", "formattedDescription": "Am 09. Februar 2025 präsentieren wir die deutschlandweite Premiere des Programms \"Was soll passieren?\" von Stand-Up-Comedian Moritz Neumeier im Hörsaal H1 der Universität Münster. Da die Show um 20:00 bereits 4 Monate vorher ausverkauft war, gibt es nun eine zusätzliche Aufführung um 16:00 am gleichen Tag.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263948&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263948922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129723, "description": "Schloßplatz 46", "lat": 51.96274885, "lon": 7.618284982023344, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10697, "name": "Hörsaal H1 der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 49276, "sourceEventId": "31928", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achtes Saison-Heimspiel gegen den VCO Dresden", "description": "Am Sonntag, den 9. Februar, empfangen die Skurios Volleys im achten Saison-Heimspiel den VCO Dresden. Das sächsische Team mit einigen Nachwuchs-Nationalspielerinnen hat sich in der bisherigen Saison sehr gut geschlagen. Details:- Einlass ab 14.30 Uhr- Spielbeginn um 16.00 Uhr- Spieltags-Gewinnspiel- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal youtube.com\nFür das leibliche Wohl ist gewohnt.", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, den 9. Februar, empfangen die Skurios Volleys im achten Saison-Heimspiel den VCO Dresden. Das sächsische Team mit einigen Nachwuchs-Nationalspielerinnen hat sich in der bisherigen Saison sehr gut geschlagen. <br><br><b>Details:</b><br>- Einlass ab 14.30 Uhr<br>- Spielbeginn um 16.00 Uhr<br>- Spieltags-Gewinnspiel<br>- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal youtube.com<br></p><p>Für das leibliche Wohl ist gewohnt.<br></p>", "url": "https://www.skurios-volleys-borken.de/", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 105636, "description": "Mergelsberg Sporthalle, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9821, "name": "Skurios Volleys Borken" }, "images": [] }, { "id": 49415, "sourceEventId": "34056", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achtes Saison-Heimspiel gegen den VCO Dresden", "description": "Am Sonntag, den 9. Februar, empfangen die Skurios Volleys im achten Saison-Heimspiel den VCO Dresden. Das sächsische Team mit einigen Nachwuchs-Nationalspielerinnen hat sich in der bisherigen Saison bislang gut geschlagen. Details:- Einlass ab 14.30 Uhr- Spielbeginn um 16.00 Uhr- Spieltags-Gewinnspiel- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal https://www.youtube.com/watch?v=mUbt9bjhg20\n\nFür das leibliche Wohl ist gewohnt.", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, den 9. Februar, empfangen die Skurios Volleys im achten Saison-Heimspiel den VCO Dresden. Das sächsische Team mit einigen Nachwuchs-Nationalspielerinnen hat sich in der bisherigen Saison bislang gut geschlagen. <br><br><b>Details:</b><br>- Einlass ab 14.30 Uhr<br>- Spielbeginn um 16.00 Uhr<br>- Spieltags-Gewinnspiel<br>- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal <br>https://www.youtube.com/watch?v=mUbt9bjhg20</p><p><br></p><p>Für das leibliche Wohl ist gewohnt.<br></p>", "url": "https://www.skurios-volleys-borken.de/", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 105636, "description": "Mergelsberg Sporthalle, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9821, "name": "Skurios Volleys Borken" }, "images": [] }, { "id": 49275, "sourceEventId": "28714", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Julia Schily-Koppers", "description": "Öffentliche Führungen sind mit Eintrittskarten kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich\nZu Julia Schily-Koppers:\nDie in Borken geborenen Künstlerin Julia Schily-Koppers (1855–1944) kommt eine Pionierrolle in der Geschichte der Kunst von Frauen zu. Ihr Lebensweg spiegelt den Weg jener mutigen und oft vergessenen Frauen im 19. Jahrhundert wider, die Kunst, Liebe und Leben gleichermaßen für sich in Anspruch nahmen und damit auch für spätere Künstlerinnen den Weg in die erst beginnende Emanzipation ebneten. Beharrlich erkämpft sie sich als junge Frau den Zugang zu ihrem Beruf. Frauen war ein offizielles Studium an den Akademien erst ab 1919 möglich. In den 1880er Jahren feiert sie erste Erfolge und zeigt ihre Werke auf zahlreichen Ausstellungen. In Düsseldorf führt sie ein Atelier mit eigenen Schülerinnen. Mit 36 Jahren heiratet sie. Nun stellen mehrere durch den Beruf des Ehemannes bedingte Umzüge und drei Kinder sie vor neue Herausforderungen. Doch bleibt der Wunsch, Beruf und Familie zu vereinen. Sie gibt die Malerei nie völlig auf und widmet sich bis ins hohe Alter vor allem der Porträt- und Genremalerei. Skizzen und Studien auf unterschiedlichsten Materialien zeigen, wie sehr Julia Schily- Koppers an ihrer Kunst festhält und zugleich die Umstände und gesellschaftlichen Konventionen ihr Grenzen auferlegen. Sie erreicht das Lebensalter von 89 Jahren, in denen sie zwei Weltkriege erlebt, und bleibt bis ins hohe Alter malerisch aktiv. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt ihres Werks mit zahlreichen bisher nicht veröffentlichten Leihgaben und unbekanntem Archivmaterial.", "formattedDescription": "<p>Öffentliche Führungen sind mit Eintrittskarten kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich</p><p>Zu Julia Schily-Koppers:</p><p>Die in Borken geborenen Künstlerin Julia Schily-Koppers (1855–1944) kommt eine Pionierrolle in der Geschichte der Kunst von Frauen zu. Ihr Lebensweg spiegelt den Weg jener mutigen und oft vergessenen Frauen im 19. Jahrhundert wider, die Kunst, Liebe und Leben gleichermaßen für sich in Anspruch nahmen und damit auch für spätere Künstlerinnen den Weg in die erst beginnende Emanzipation ebneten. Beharrlich erkämpft sie sich als junge Frau den Zugang zu ihrem Beruf. Frauen war ein offizielles Studium an den Akademien erst ab 1919 möglich. In den 1880er Jahren feiert sie erste Erfolge und zeigt ihre Werke auf zahlreichen Ausstellungen. In Düsseldorf führt sie ein Atelier mit eigenen Schülerinnen. Mit 36 Jahren heiratet sie. Nun stellen mehrere durch den Beruf des Ehemannes bedingte Umzüge und drei Kinder sie vor neue Herausforderungen. Doch bleibt der Wunsch, Beruf und Familie zu vereinen. Sie gibt die Malerei nie völlig auf und widmet sich bis ins hohe Alter vor allem der Porträt- und Genremalerei. Skizzen und Studien auf unterschiedlichsten Materialien zeigen, wie sehr Julia Schily- Koppers an ihrer Kunst festhält und zugleich die Umstände und gesellschaftlichen Konventionen ihr Grenzen auferlegen. Sie erreicht das Lebensalter von 89 Jahren, in denen sie zwei Weltkriege erlebt, und bleibt bis ins hohe Alter malerisch aktiv. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt ihres Werks mit zahlreichen bisher nicht veröffentlichten Leihgaben und unbekanntem Archivmaterial.</p>", "url": null, "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 49277, "sourceEventId": "32678", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert \"The music of a thousand wings\"", "description": "Das Begleitprogramm führt die Zuhörer*innen mit Stücken von z. B. Elaine Hagenberg (There was a time), Ola Gjeilo (Tundra) und Sean Ivory (Solace = Trost) mit seinen tröstenden, Hoffnung spendenden Texten hin zum Hauptwerk des Konzertes, dem Requiem von Gabriel Fauré.\nDas Requiem, in der Bearbeitung für 3-stimmigen Frauenchor, wird instrumental von der Pianistin Daria Bergen auf dem Klavier begleitet, die Solopartien übernehmen bei diesem Konzert die Chorstimmen.\nFauré komponierte sein Requiem in dem Anliegen, ein friedvolles Bild des Todes zu zeichnen und weicht damit bewusst vom traditionellen Ablauf einer Totenmesse ab. Auf eine dramatisierende Darstellung des \"dies irae\" verzichtet er ganz, hier verwendet er nur den letzten Satz, das \"Pie Jesu\". Mit dem \"In paradisum\" aus den Exequien lässt er das tröstende Himmelreich erahnen.\nDie Gesamtleitung des Konzertes hat Sebastian Zint.", "formattedDescription": "<p>Das Begleitprogramm führt die Zuhörer*innen mit Stücken von z. B. Elaine Hagenberg (There was a time), Ola Gjeilo (Tundra) und Sean Ivory (Solace = Trost) mit seinen tröstenden, Hoffnung spendenden Texten hin zum Hauptwerk des Konzertes, dem Requiem von Gabriel Fauré.</p><p>Das Requiem, in der Bearbeitung für 3-stimmigen Frauenchor, wird instrumental von der Pianistin Daria Bergen auf dem Klavier begleitet, die Solopartien übernehmen bei diesem Konzert die Chorstimmen.</p><p>Fauré komponierte sein Requiem in dem Anliegen, ein friedvolles Bild des Todes zu zeichnen und weicht damit bewusst vom traditionellen Ablauf einer Totenmesse ab. Auf eine dramatisierende Darstellung des \"dies irae\" verzichtet er ganz, hier verwendet er nur den letzten Satz, das \"Pie Jesu\". Mit dem \"In paradisum\" aus den Exequien lässt er das tröstende Himmelreich erahnen.</p><p>Die Gesamtleitung des Konzertes hat Sebastian Zint.<br></p>", "url": "http://www.frauenkammerchor-rheine.de", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127510, "description": "Pfarrkirche St. Pankratius, 48282 Emsdetten", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49281, "sourceEventId": "28731", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert mit dem Saxophon-Quartett SaxoTon", "description": "Am Sonntag, 9. Februar 2025 um 17 Uhr beginnt in der Kulturkirche St. Christophorus ein Konzert mit dem Saxophon-Quartett SaxoTon. Als Gast hat das Quartett den Chor Modern Vocal Group eingeladen.\n\nDas Saxophon-Quartett SaxoTon ist eine musikalische \"Ehe\" zu viert, die ihren Anfang in der Musikschule Tecklenburger Land während einer Busy Bee Big Bandprobe hat. Aktuell spielen in dieser Formation Birgit Luedtke (Sopran-/Altsaxophon), Werner Balske (Altsaxophon), Cornelia Berlemann (Tenorsaxophon) und Evelyn Kauschke (Baritonsaxophon). \n\nDie 4 MusikerInnen sind mit ihrem Repertoire breit aufgestellt und so dürfen sich die KonzertbesucherInnen auf einen abwechslungsreichen Abend mit Werken aus Klassik-, Pop-, Film-, Swing- und Jazzmusik freuen. Ob es sich um die \"Forrest Gump Suite\" oder \"Mission Impossible\" handelt, das Zusammenspiel der unterschiedlichen Saxophone mit ihrem typischen, besonderen Sound und die Spielfreude des Quartetts lassen jeden bekannten Musiktitel wieder wie neu erklingen.\n\nDie Modern Vocal Group wurde 2023 von ihrem Leiter Jens Niemann gegründet und ist ein Vokalensemble, das aktuelle englische Popmusik in anspruchsvollen Chorversionen aufführt. Sie haben Songs von Billie Eilish, Ariana Grande, Taylor Swift und anderen im Programm.\n\nWie immer ist der Eintritt frei und wie immer freuen sich die Veranstalter über eine Spende am Ausgang. Nach dem Konzert ist Gelegenheit zum \"meet & greet\" für alle Zuhörer und Musiker.", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, 9. Februar 2025 um 17 Uhr beginnt in der Kulturkirche St. Christophorus ein Konzert mit dem Saxophon-Quartett SaxoTon. Als Gast hat das Quartett den Chor Modern Vocal Group eingeladen.</p><p><br></p><p>Das Saxophon-Quartett SaxoTon ist eine musikalische \"Ehe\" zu viert, die ihren Anfang in der Musikschule Tecklenburger Land während einer Busy Bee Big Bandprobe hat. Aktuell spielen in dieser Formation Birgit Luedtke (Sopran-/Altsaxophon), Werner Balske (Altsaxophon), Cornelia Berlemann (Tenorsaxophon) und Evelyn Kauschke (Baritonsaxophon). </p><p><br></p><p>Die 4 MusikerInnen sind mit ihrem Repertoire breit aufgestellt und so dürfen sich die KonzertbesucherInnen auf einen abwechslungsreichen Abend mit Werken aus Klassik-, Pop-, Film-, Swing- und Jazzmusik freuen. Ob es sich um die \"Forrest Gump Suite\" oder \"Mission Impossible\" handelt, das Zusammenspiel der unterschiedlichen Saxophone mit ihrem typischen, besonderen Sound und die Spielfreude des Quartetts lassen jeden bekannten Musiktitel wieder wie neu erklingen.</p><p><br></p><p>Die Modern Vocal Group wurde 2023 von ihrem Leiter Jens Niemann gegründet und ist ein Vokalensemble, das aktuelle englische Popmusik in anspruchsvollen Chorversionen aufführt. Sie haben Songs von Billie Eilish, Ariana Grande, Taylor Swift und anderen im Programm.</p><p><br></p><p>Wie immer ist der Eintritt frei und wie immer freuen sich die Veranstalter über eine Spende am Ausgang. Nach dem Konzert ist Gelegenheit zum \"meet & greet\" für alle Zuhörer und Musiker.</p>", "url": "https://www.stensen.de/gruppen-engagement/kulturkirche-1", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129525, "description": "Kulturkirche St. Christophorus, 49549 Ladbergen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9678, "name": "Zweckverband Musikschule Tecklenburger Land" }, "images": [] }, { "id": 50222, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264360&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264360922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang CXXXII", "description": "Werke von Claude Debussy, Michael Webster, Ludwig van Beethoven, Benjamin Britten und anderen", "formattedDescription": "Werke von Claude Debussy, Michael Webster, Ludwig van Beethoven, Benjamin Britten und anderen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264360&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264360922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 50213, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263060&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263060922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "So äs in'n Hiëmel", "description": "Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück. Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.", "formattedDescription": "Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück. Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263060&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263060922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 46177, "sourceEventId": "10000981-1739120400-1739127600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-02-09/2/", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-02-09", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 50234, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,9-2-2025&pos=258706922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,9-2-2025&pos=258706922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50227, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262952&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262952922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachtwächter Tomasius", "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262952&d=Sonntag,9-2-2025&pos=262952922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 51395, "description": "Syndikatgasse 4", "lat": 51.962108099999995, "lon": 7.629051082339784, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5574, "name": "Rathausinnenhof" }, "images": [] }, { "id": 50208, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264100&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264100922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Music in Space", "description": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264100&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264100922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 50212, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265416&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265416922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "All das Schöne", "description": "1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. So beginnt die Liste eines siebenjährigen Jungen mit allem, was das Leben lebenswert macht. Grund für die frühe Auseinandersetzung – der erste Suizidversuch seiner Mutter. Der Junge wird älter, die Liste länger. 26. Ins Meer pinkeln und keiner merkt's. 320. Sich nach einem Streit wieder vertragen. 123321. Palindrome. Nicht nur dem Autor soll die Liste helfen, sondern auch der Mutter, die mit Depressionen kämpft, und dem Vater, der nicht weiß, wie er mit seinem Schmerz umgehen soll. Als der junge Mann ein Studium beginnt und sich zum ersten Mal verliebt, fügt er hinzu: 517. Mit jemandem so vertraut sein, dass man ihn nachgucken lässt, ob man Petersilien-Reste zwischen den Zähnen hat.", "formattedDescription": "1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. So beginnt die Liste eines siebenjährigen Jungen mit allem, was das Leben lebenswert macht. Grund für die frühe Auseinandersetzung – der erste Suizidversuch seiner Mutter. Der Junge wird älter, die Liste länger. 26. Ins Meer pinkeln und keiner merkt's. 320. Sich nach einem Streit wieder vertragen. 123321. Palindrome. Nicht nur dem Autor soll die Liste helfen, sondern auch der Mutter, die mit Depressionen kämpft, und dem Vater, der nicht weiß, wie er mit seinem Schmerz umgehen soll. Als der junge Mann ein Studium beginnt und sich zum ersten Mal verliebt, fügt er hinzu: 517. Mit jemandem so vertraut sein, dass man ihn nachgucken lässt, ob man Petersilien-Reste zwischen den Zähnen hat.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265416&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265416922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 50211, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264038922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264038922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 50219, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261654&d=Sonntag,9-2-2025&pos=261654922025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Uni Baskets Münster - RASTA Vechta II", "description": "Heimspiele Rückrunde ProA-Saison 2024/2025", "formattedDescription": "Heimspiele Rückrunde ProA-Saison 2024/2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261654&d=Sonntag,9-2-2025&pos=261654922025", "startDate": "2025-02-09", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7198, "description": "Am Berg Fidel 51", "lat": 51.9285572, "lon": 7.623930911907966, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4652, "name": "Sporthalle Berg Fidel" }, "images": [] } ] }{ "count": 54975, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.