Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=997
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 54975,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=998",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=996",
    "results": [
        {
            "id": 49175,
            "sourceEventId": "32696",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Konzert des Vokalensemble Singer Pur: Fields of Gold",
            "description": "Der Sänger, Komponist, Dichter und Gitarrist Sting ist seit mittlerweile 45 Jahren eine der weltweit herausragenden Musikergestalten. Er findet begeisterte Zustimmung quer durch die Gesellschaft, generationsübergreifend, und bei Musikern unterschiedlichster Couleur. Auch das international erfolgreiche Vokalsextett Singer Pur ist in den Sog von Stings Musik mit ihren intelligenten, poetisch berührenden Texten geraten. Davon zeugt nicht nur die CD, welche die Gruppe dem Musiker gewidmet hat. Ebenso fasziniert und berührt ist Singer Pur von geistlicher, deutscher Vokalmusik der Romantik, die das Ensemble auf der kürzlich erschienenen CD „Pilger auf Erden“ verewigt hat. In seinem Konzertprogramm kombiniert Singer Pur Lieder von Sting mit Stücken von Anton Bruckner, Franz Liszt, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen. So verbinden sich in diesem Konzert weltliche und geistig-geistliche Liebe auf emotionaler und spiritueller Ebene und vereinen die auf den ersten Blick gegensätzlich wirkenden Texte und Musik.",
            "formattedDescription": "Der Sänger, Komponist, Dichter und Gitarrist Sting ist seit mittlerweile 45 Jahren eine der weltweit herausragenden Musikergestalten. Er findet begeisterte Zustimmung quer durch die Gesellschaft, generationsübergreifend, und bei Musikern unterschiedlichster Couleur. Auch das international erfolgreiche Vokalsextett Singer Pur ist in den Sog von Stings Musik mit ihren intelligenten, poetisch berührenden Texten geraten. Davon zeugt nicht nur die CD, welche die Gruppe dem Musiker gewidmet hat. Ebenso fasziniert und berührt ist Singer Pur von geistlicher, deutscher Vokalmusik der Romantik, die das Ensemble auf der kürzlich erschienenen CD „Pilger auf Erden“ verewigt hat. In seinem Konzertprogramm kombiniert Singer Pur Lieder von Sting mit Stücken von Anton Bruckner, Franz Liszt, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen. So verbinden sich in diesem Konzert weltliche und geistig-geistliche Liebe auf emotionaler und spiritueller Ebene und vereinen die auf den ersten Blick gegensätzlich wirkenden Texte und Musik.",
            "url": "https://www.ev-coe.de/b/fields-of-gold-konzert-des-vocalensembles-singer-pur-35965383",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-02-08",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9772,
                "name": "Evangelische Kirchengemeinde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50140,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265402&d=Samstag,8-2-2025&pos=265402822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Roden",
            "description": "Film / Performance",
            "formattedDescription": "Film / Performance",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265402&d=Samstag,8-2-2025&pos=265402822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8430,
                "name": "Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49176,
            "sourceEventId": "28561",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Siebentes Saison-Heimspiel gegen die Allbau Volleys Essen",
            "description": "It´s Derby-Time! Am Samstag, den 8. Februar 2025, empfangen die Skurios Volleys die Allbau Volleys Essen. Das Hinspiel in Essen konnte unser Team nach starkem Kampf mit 3:1 für sich entscheiden, die Pottperlen sind aber nicht zu unterschätzen. Unterstützt uns daher wie gewohnt lautstark in unserer Meggi.  Details:- Einlass ab 17.30 Uhr- Spielbeginn um 19.00 Uhr- Spieltags-Gewinnspiel- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanalhttps://www.youtube.com/watch?v=Tt43Q5uLQzs Für das leibliche Wohl ist gewohnt.",
            "formattedDescription": "<p>It´s Derby-Time! Am Samstag, den 8. Februar 2025, empfangen die Skurios Volleys die Allbau Volleys Essen. Das Hinspiel in Essen konnte unser Team nach starkem Kampf mit 3:1 für sich entscheiden, die Pottperlen sind aber nicht zu unterschätzen. Unterstützt uns daher wie gewohnt lautstark in unserer Meggi.&nbsp; <br><br><b>Details:</b><br>- Einlass ab 17.30 Uhr<br>- Spielbeginn um 19.00 Uhr<br>- Spieltags-Gewinnspiel<br>- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal<br>https://www.youtube.com/watch?v=Tt43Q5uLQzs&nbsp;<br><br>Für das leibliche Wohl ist gewohnt.<br></p>",
            "url": "https://www.skurios-volleys-borken.de/",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-02-08",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 105636,
                "description": "Mergelsberg Sporthalle, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9821,
                "name": "Skurios Volleys Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46736,
            "sourceEventId": "10000988-1739041200-1739052000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Käsefondue",
            "description": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/kaesefondue/2025-02-08/",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-02-08",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50137,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264442&d=Samstag,8-2-2025&pos=264442822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schwanensee",
            "description": "Tschaikowskys flügelschlagende Vögel mit ihren federleicht wippenden Kostümen, atemberaubende Spitzenkunst und die rauschenden Bilder des Corps de Ballet: Seit weit mehr als 100 Jahren beflügelt der \"Schwanensee\" die Fantasie von Kindern wie Erwachsenen. Kaum zu glauben, dass Tschaikowsky bei der Uraufführung 1877 einen handfesten Misserfolg erlebte. Erst 18 Jahre später setzten zwei Choreographen aus St. Petersburg mit ihrer Neuinszenierung Maßstäbe und verliehen dem Werk Unsterblichkeit: Marius Petipa als Fachmann für die prachtvollen Gesellschaftsszenen am Königshof und Lew Iwanow mit seinen wie hingetupft wirkenden, schwerelosen Schwanenbildern. Zwischen beiden Sphären hat Prinz Siegfried eine schwere Aufgabe zu bewältigen: Nur, wenn er die Standhaftigkeit seiner Liebe beweist, wird die verzauberte Schwanenprinzessin Odette vom Bannfluch erlöst. Ein fesselndes Erlebnis für die ganze Familie, umso mehr noch, wenn das Hungary Festival Orchestra live Tschaikowskys Ballettmusik erklingen lässt.",
            "formattedDescription": "Tschaikowskys flügelschlagende Vögel mit ihren federleicht wippenden Kostümen, atemberaubende Spitzenkunst und die rauschenden Bilder des Corps de Ballet: Seit weit mehr als 100 Jahren beflügelt der \"Schwanensee\" die Fantasie von Kindern wie Erwachsenen. Kaum zu glauben, dass Tschaikowsky bei der Uraufführung 1877 einen handfesten Misserfolg erlebte. Erst 18 Jahre später setzten zwei Choreographen aus St. Petersburg mit ihrer Neuinszenierung Maßstäbe und verliehen dem Werk Unsterblichkeit: Marius Petipa als Fachmann für die prachtvollen Gesellschaftsszenen am Königshof und Lew Iwanow mit seinen wie hingetupft wirkenden, schwerelosen Schwanenbildern. Zwischen beiden Sphären hat Prinz Siegfried eine schwere Aufgabe zu bewältigen: Nur, wenn er die Standhaftigkeit seiner Liebe beweist, wird die verzauberte Schwanenprinzessin Odette vom Bannfluch erlöst. Ein fesselndes Erlebnis für die ganze Familie, umso mehr noch, wenn das Hungary Festival Orchestra live Tschaikowskys Ballettmusik erklingen lässt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264442&d=Samstag,8-2-2025&pos=264442822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1716,
                "description": "Albersloher Weg 32",
                "lat": 51.946901749999995,
                "lon": 7.637456295068027,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 169,
                "name": "MCC Halle Münsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50161,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263570&d=Samstag,8-2-2025&pos=263570822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachtwächter Tomasius",
            "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263570&d=Samstag,8-2-2025&pos=263570822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 51395,
                "description": "Syndikatgasse 4",
                "lat": 51.962108099999995,
                "lon": 7.629051082339784,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5574,
                "name": "Rathausinnenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50135,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265374&d=Samstag,8-2-2025&pos=265374822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der siebenarmige Leuchter",
            "description": "Die Zahl 7 hat nicht nur aus mystischer Sicht eine zentrale Bedeutung für den Aufbau der Schöpfung: sieben Tänze, sieben Zwerge, sieben Berge, sieben Teufel, die Maria Magdalena heimsuchen, sieben Töne hat die Tonleiter ... Kasper und Marie geben einen anschaulichen Einblick in die Welt der Siebenheiten. Und auch die Zahl 5 ist eine besondere Zahl. So ist der Daumen, der fünfte Finger, die Quintessenz.",
            "formattedDescription": "Die Zahl 7 hat nicht nur aus mystischer Sicht eine zentrale Bedeutung für den Aufbau der Schöpfung: sieben Tänze, sieben Zwerge, sieben Berge, sieben Teufel, die Maria Magdalena heimsuchen, sieben Töne hat die Tonleiter ... Kasper und Marie geben einen anschaulichen Einblick in die Welt der Siebenheiten. Und auch die Zahl 5 ist eine besondere Zahl. So ist der Daumen, der fünfte Finger, die Quintessenz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265374&d=Samstag,8-2-2025&pos=265374822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50136,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265463&d=Samstag,8-2-2025&pos=265463822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Vermächtnis - Teil 2",
            "description": "Matthew Lopez' gefeiertes Stück, das bereits im Londoner Westend und am Broadway lief, entfaltet ein feines, komplexes und rasantes Epos über eine Gruppe schwuler Männer, die drei verschiedenen Generationen angehören und im Zeichen ihrer Differenz um Verantwortung, Wahrheit und Fürsorge ringen.",
            "formattedDescription": "Matthew Lopez' gefeiertes Stück, das bereits im Londoner Westend und am Broadway lief, entfaltet ein feines, komplexes und rasantes Epos über eine Gruppe schwuler Männer, die drei verschiedenen Generationen angehören und im Zeichen ihrer Differenz um Verantwortung, Wahrheit und Fürsorge ringen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265463&d=Samstag,8-2-2025&pos=265463822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50139,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263980&d=Samstag,8-2-2025&pos=263980822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jeanne D'Arc",
            "description": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.",
            "formattedDescription": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263980&d=Samstag,8-2-2025&pos=263980822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50156,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264552&d=Samstag,8-2-2025&pos=264552822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Pekar: Eine Operette, in der nicht viel passiert",
            "description": "Tamara Lukasheva (Ukraine) – Stimme",
            "formattedDescription": "Tamara Lukasheva (Ukraine) – Stimme",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264552&d=Samstag,8-2-2025&pos=264552822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3713,
                "description": "Achtermannstr. 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 249,
                "name": "BLACK BOX im cuba cultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50098,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257675&d=Samstag,8-2-2025&pos=257675822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Space Tour",
            "description": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.",
            "formattedDescription": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257675&d=Samstag,8-2-2025&pos=257675822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50155,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264388&d=Samstag,8-2-2025&pos=264388822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Semesterabschlusskonzert des Hochschulorchesters",
            "description": "Sinfonieorchester der Musikhochschule unter Leitung von Aurélien Bello",
            "formattedDescription": "Sinfonieorchester der Musikhochschule unter Leitung von Aurélien Bello",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264388&d=Samstag,8-2-2025&pos=264388822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36228,
                "description": "Schlosspl. 46",
                "lat": 51.96274885,
                "lon": 7.618284982023344,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 868,
                "name": "Hörsaal H1"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50134,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264881&d=Samstag,8-2-2025&pos=264881822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Es ist nur eine Phase, Hase",
            "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264881&d=Samstag,8-2-2025&pos=264881822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49177,
            "sourceEventId": "27357",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "WDR 2 Lachen Live",
            "description": "Zurück in die 90er! WDR2 Lachen Live ist zurück! Mit dem neuen Programm „Die 90er \nComedy Show“ kommen die WDR2-Gag-Street-Boys vom Radio auf die \nBühne.  Die Macher der „Ampel-WG“ Tobias Brodowy und Uli Winters  und Lurch-Peter Hansen, bürgerlich Henning Bornemann,  treten die Zeitreise an und haben sich dazu GÄSTE \neingeladen! In Ibbenbüren mit dabei: Lisa Feller und Live-Musik-Comedy \nvon Dr. Pop! Lachen über die 90er - bis das Tamagotchi platzt!",
            "formattedDescription": "<p>Zurück in die 90er! WDR2 Lachen Live ist zurück! Mit dem neuen Programm „Die 90er \nComedy Show“ kommen die WDR2-Gag-Street-Boys vom Radio auf die \nBühne.  Die Macher der „Ampel-WG“ Tobias Brodowy und Uli Winters  und Lurch-Peter Hansen, bürgerlich Henning Bornemann,  treten die Zeitreise an und haben sich dazu GÄSTE \neingeladen! In Ibbenbüren mit dabei: Lisa Feller und Live-Musik-Comedy \nvon Dr. Pop! Lachen über die 90er - bis das Tamagotchi platzt!</p>",
            "url": "https://www.reservix.de/tickets-wdr-2-lachen-live-die-90er-comedy-show-in-ibbenbueren-buergerhaus-am-8-2-2025/e2310454",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-08",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49229,
                "description": "Bürgerhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.27488285,
                "lon": 7.721178852593498,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49265,
            "sourceEventId": "27863",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "UniJAZZity Kinder- und Jugendorchester Westfalen und BigBand Telgte",
            "description": "&nbsp;„UniJAZZity“ ist ein professionell geleitetes Jugend-Jazz-Orchester in Westfalen, das junge Nachwuchstalente fördert. Die über 30 Mitglieder von „UniJAZZity“ sind gerade mal zwischen 10 und 18 Jahre alt und beherrschen bereits ein beeindruckendes Repertoire an musikalischem Wissen und Können. Angefangen vom klassischen Big-Band-Sound der 1950er Jahre bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen und feinfülligen Balladen stellen die Mitglieder von „UniJAZZity“ ihr Talent unter Beweis und trainieren wie die Profis.Dazu kooperiert das Orchester eng mit verschiedenen Musikschulen, Schulen und anderen unterstützenden Institutionen im östlichen Ruhrgebiet, dem Münsterland und ganz Westfalen.&nbsp;„UniJAZZity“ ist mehr als nur ein Orchester: Es ist eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wichtig Förderung und Gemeinschaft für junge Talente sind.",
            "formattedDescription": "&nbsp;„UniJAZZity“ ist ein professionell geleitetes Jugend-Jazz-Orchester in Westfalen, das junge Nachwuchstalente fördert. Die über 30 Mitglieder von „UniJAZZity“ sind gerade mal zwischen 10 und 18 Jahre alt und beherrschen bereits ein beeindruckendes Repertoire an musikalischem Wissen und Können. Angefangen vom klassischen Big-Band-Sound der 1950er Jahre bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen und feinfülligen Balladen stellen die Mitglieder von „UniJAZZity“ ihr Talent unter Beweis und trainieren wie die Profis.<br>Dazu kooperiert das Orchester eng mit verschiedenen Musikschulen, Schulen und anderen unterstützenden Institutionen im östlichen Ruhrgebiet, dem Münsterland und ganz Westfalen.<br>&nbsp;„UniJAZZity“ ist mehr als nur ein Orchester: Es ist eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wichtig Förderung und Gemeinschaft für junge Talente sind.<br>",
            "url": "https://www.telgte.de",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-08",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43339,
                "description": "Bürgerhaus Telgte, 48291 Telgte",
                "lat": 51.98279545,
                "lon": 7.786770289705872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7340,
                "name": "Tourismus + Kultur Telgte"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50178,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265179&d=Samstag,8-2-2025&pos=265179822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fusion Social Dance & Funk Fatal",
            "description": "A mix of Funk, Soul, Funky Breaks, Rhythm'n Blues, Dancefloor Jazz, Rare Grooves, Psychedelic Tunes &amp; more",
            "formattedDescription": "A mix of Funk, Soul, Funky Breaks, Rhythm'n Blues, Dancefloor Jazz, Rare Grooves, Psychedelic Tunes &amp; more",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265179&d=Samstag,8-2-2025&pos=265179822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129713,
                "description": "Aegidiimarkt (Innenhof) 5",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8107,
                "name": "SpecOps"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50153,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264562&d=Samstag,8-2-2025&pos=264562822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The Horst",
            "description": "THE HORST sind eine Indie-Pop-Band aus Münster. Ihre persönliche Vorstellung, wie unverwechselbare Musik zu klingen habe, brachte die Schulfreunde früh zusammen.",
            "formattedDescription": "THE HORST sind eine Indie-Pop-Band aus Münster. Ihre persönliche Vorstellung, wie unverwechselbare Musik zu klingen habe, brachte die Schulfreunde früh zusammen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264562&d=Samstag,8-2-2025&pos=264562822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 899,
                "description": "Hörsterstraße 33",
                "lat": 51.9651416,
                "lon": 7.6329282,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 109,
                "name": "Heile Welt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50133,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265413&d=Samstag,8-2-2025&pos=265413822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran",
            "description": "Monsieur Ibrahim war schon immer da. Der seltsame, arabische Mann mit dem kleinen Warengeschäft in der Pariser Innenstadt ist aus dem jüdischen Viertel, in dem sein Laden tagein tagaus geöffnet ist, nicht mehr wegzudenken. Als der Jugendliche Moses etwas aus Monsieur Ibrahims Laden stehlen will, sieht er sich mit einer schwierigen Aufgabe konfrontiert – Monsieur Ibrahim scheint Gedanken lesen zu können. Moses und Ibrahim freunden sich an und der Jugendliche lernt eine völlig neue Welt kennen, voll Schönheit und Liebe.",
            "formattedDescription": "Monsieur Ibrahim war schon immer da. Der seltsame, arabische Mann mit dem kleinen Warengeschäft in der Pariser Innenstadt ist aus dem jüdischen Viertel, in dem sein Laden tagein tagaus geöffnet ist, nicht mehr wegzudenken. Als der Jugendliche Moses etwas aus Monsieur Ibrahims Laden stehlen will, sieht er sich mit einer schwierigen Aufgabe konfrontiert – Monsieur Ibrahim scheint Gedanken lesen zu können. Moses und Ibrahim freunden sich an und der Jugendliche lernt eine völlig neue Welt kennen, voll Schönheit und Liebe.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265413&d=Samstag,8-2-2025&pos=265413822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50152,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258302&d=Samstag,8-2-2025&pos=258302822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Udo Lindenberg Tribute Show",
            "description": "Karsten Bald &amp; die Panik Power Band präsentieren die bekanntesten Songs und schönsten Balladen aus 40 Jahren Udo Lindenberg. Dessen Double Karsten Bald gründete 2006 die Band, ist aber in Sachen Panikwissenschaft schon seit mehr als 35 Jahren unterwegs, wurde durch eine WDR-Reportage seinem Vorbild beim Soundcheck vorgestellt und trat mit ihm zusammen vor 8000 Leuten auf. Mittlerweile wird er vom Altmeister persönlich weiterempfohlen und springt auch schon mal bei Aftershow-Partys für den echten Udo ein – wie beim Echo2014. Laut Presseberichten ist Karsten Bald das beste Udo-Lindenberg-Double Deutschlands. Stimme, Gestik und Aussehen sind dermaßen authentisch, dass man ihn kaum vom Original unterscheiden kann. Seine perfekt eingespielte Band interpretiert die panikmäßigsten Songs des Altmeisters authentisch, kraftvoll und mit viel Liebe zum Detail. Beliebte Klassiker wie Odyssee, Jonny Controletti, Honky Tonky Show, Andrea Doria, Horizont und Sonderzug nach Pankow sind Chefsache. Aber auch die Songs des 2008 erschienen Comeback-Albums \"Stark wie Zwei\" sind ebenso mit an Bord. Mehr Panikpower geht nicht, wenn Karsten Bald &amp; die Panik Power Band ihr Ding machen!",
            "formattedDescription": "Karsten Bald &amp; die Panik Power Band präsentieren die bekanntesten Songs und schönsten Balladen aus 40 Jahren Udo Lindenberg. Dessen Double Karsten Bald gründete 2006 die Band, ist aber in Sachen Panikwissenschaft schon seit mehr als 35 Jahren unterwegs, wurde durch eine WDR-Reportage seinem Vorbild beim Soundcheck vorgestellt und trat mit ihm zusammen vor 8000 Leuten auf. Mittlerweile wird er vom Altmeister persönlich weiterempfohlen und springt auch schon mal bei Aftershow-Partys für den echten Udo ein – wie beim Echo2014. Laut Presseberichten ist Karsten Bald das beste Udo-Lindenberg-Double Deutschlands. Stimme, Gestik und Aussehen sind dermaßen authentisch, dass man ihn kaum vom Original unterscheiden kann. Seine perfekt eingespielte Band interpretiert die panikmäßigsten Songs des Altmeisters authentisch, kraftvoll und mit viel Liebe zum Detail. Beliebte Klassiker wie Odyssee, Jonny Controletti, Honky Tonky Show, Andrea Doria, Horizont und Sonderzug nach Pankow sind Chefsache. Aber auch die Songs des 2008 erschienen Comeback-Albums \"Stark wie Zwei\" sind ebenso mit an Bord. Mehr Panikpower geht nicht, wenn Karsten Bald &amp; die Panik Power Band ihr Ding machen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258302&d=Samstag,8-2-2025&pos=258302822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1171,
                "description": "Westfalenstraße 197",
                "lat": 51.90142555,
                "lon": 7.640025579456735,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 335,
                "name": "Stadthalle Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50158,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262904&d=Samstag,8-2-2025&pos=262904822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Erhardt PUR",
            "description": "Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.",
            "formattedDescription": "Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262904&d=Samstag,8-2-2025&pos=262904822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 623,
                "description": "Schillerstraße 48a",
                "lat": 51.9557242,
                "lon": 7.641153114441128,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 90,
                "name": "Der Kleine Bühnenboden"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50154,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264578&d=Samstag,8-2-2025&pos=264578822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The Butcher Sisters - The Great Music Band Tour",
            "description": "Die sexy Hopfenbarristas von TBS haben gerade eine ausverkaufte Headliner Tour mit den Samurai Pizza Cats hinter sich, da wird schon die ALBUM RELEASE TOUR 2025 angekündigt! Ihr hört richtig – ALBUM RELEASE!!! Denn nach der kommenden Festival Saison 2024, bei der TBS unter anderem das Full Force, Summerbreeze, und Reload bespielen werden, kommt im Herbst 2024 endlich das lang ersehnte ALBUM. Falls ihr es also nicht zur offiziellen Release Show in MANNHEIM am 18. Oktober schafft, kommen TBS auf ihrer Tour im Frühjahr 2025 bei euch in Deutschland, Österreich, oder der Schweiz vorbei!",
            "formattedDescription": "Die sexy Hopfenbarristas von TBS haben gerade eine ausverkaufte Headliner Tour mit den Samurai Pizza Cats hinter sich, da wird schon die ALBUM RELEASE TOUR 2025 angekündigt! Ihr hört richtig – ALBUM RELEASE!!! Denn nach der kommenden Festival Saison 2024, bei der TBS unter anderem das Full Force, Summerbreeze, und Reload bespielen werden, kommt im Herbst 2024 endlich das lang ersehnte ALBUM. Falls ihr es also nicht zur offiziellen Release Show in MANNHEIM am 18. Oktober schafft, kommen TBS auf ihrer Tour im Frühjahr 2025 bei euch in Deutschland, Österreich, oder der Schweiz vorbei!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264578&d=Samstag,8-2-2025&pos=264578822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49266,
            "sourceEventId": "27938",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ricordo tanzt!",
            "description": "Ricordo tanzt! Am Samstag, 1. Februar, findet wieder die Ü40-Party im Ricordo statt. Start ist um 20 Uhr. Tickets gibt es im Ricordo oder online.",
            "formattedDescription": "<p>Ricordo tanzt! Am Samstag, 1. Februar, findet wieder die Ü40-Party im Ricordo statt. Start ist um 20 Uhr. Tickets gibt es im Ricordo oder online.<br></p>",
            "url": "https://ricordo.de/",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-09",
            "endTime": "01:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 126679,
                "description": "Ricordo, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7769617,
                "lon": 7.4475636,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 50159,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264267&d=Samstag,8-2-2025&pos=264267822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Dominic Jozwiak: Live",
            "description": "Der in Berlin geborene Sohn polnischer Einwanderer startete seine Comedy-Karriere, indem er eigene Shows im Keller einer Berliner Kneipe auf die Beine stellte. Dominic erlangte Bekanntheit durch TikTok und Instagram, wo seine Videos seit Jahren viral gehen. Besonders beliebt sind seine Publikumsinteraktionen.",
            "formattedDescription": "Der in Berlin geborene Sohn polnischer Einwanderer startete seine Comedy-Karriere, indem er eigene Shows im Keller einer Berliner Kneipe auf die Beine stellte. Dominic erlangte Bekanntheit durch TikTok und Instagram, wo seine Videos seit Jahren viral gehen. Besonders beliebt sind seine Publikumsinteraktionen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264267&d=Samstag,8-2-2025&pos=264267822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 85,
                "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49284,
            "sourceEventId": "27026",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bullemänner - Murks",
            "description": "Die Bullemänner präsentieren erlesenen Murks aus 30 Jahren! Lassen Sie sich in die unglaubliche Welt des westfälischen Kontinents entführen und erleben Sie höchste Fabulierkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik - eingebettet in ein fantastisches Gerummsel. Wie immer stehen die zweibeinigen Stars im Mittelpunkt der großartigen Show und verzaubern die Zuschauerinnen und Zuschauer. Und die haben gut Lachen! Jede Regung der begnadeten Köper erzählt eine westfälische Heldensage, transportiert Schönheit und Natürlichkeit und macht \"Murks\" zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis. Auch wenn sich die Menschen in und auf dem Lande fragen: \"Klimawandel, gespaltene Gesellschaft, Demokratie in Gefahr: Haben wir es vermurkst?\" Die Bullemänner halten es da mit Karl Valentin: \"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische.\"",
            "formattedDescription": "<p>Die Bullemänner präsentieren erlesenen Murks aus 30 Jahren! Lassen Sie sich in die unglaubliche Welt des westfälischen Kontinents entführen und erleben Sie höchste Fabulierkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik - eingebettet in ein fantastisches Gerummsel. <br><br>Wie immer stehen die zweibeinigen Stars im Mittelpunkt der großartigen Show und verzaubern die Zuschauerinnen und Zuschauer. Und die haben gut Lachen! Jede Regung der begnadeten Köper erzählt eine westfälische Heldensage, transportiert Schönheit und Natürlichkeit und macht \"Murks\" zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis. Auch wenn sich die Menschen in und auf dem Lande fragen: \"Klimawandel, gespaltene Gesellschaft, Demokratie in Gefahr: Haben wir es vermurkst?\" <br><br>Die Bullemänner halten es da mit Karl Valentin: \"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische.\"<br></p>",
            "url": "https://www.olfen.de/de/unsere-stadt/veranstaltungskalender/veranstaltungen-details/bullemaennermurks.html",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-02-08",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129535,
                "description": "Stadthalle Olfen, 59399 Olfen",
                "lat": 51.710694000000004,
                "lon": 7.380382670738493,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8739,
                "name": "Stadt Olfen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50160,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265443&d=Samstag,8-2-2025&pos=265443822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Nachtwächter-Rundgang  - Das Original (StattReisen Münster)",
            "description": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit - und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.",
            "formattedDescription": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit - und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265443&d=Samstag,8-2-2025&pos=265443822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "20:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8143,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Bänke"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50151,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264611&d=Samstag,8-2-2025&pos=264611822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Home to Paris",
            "description": "Home to Paris haben für ihren Sound so wild in den Gewässern der Brass- und Popmusik gefischt, dass sie ein wahres Tanzungeheuer an Land gezogen haben. Die Namensfranzosen schaffen es crunchigen Indie mit boppigem Ska zu verbinden, scheuen aber nicht davor mit Balkan und Funk noch weitere Schubladen auf zu machen. Live erlebt man ein regelrechtes Soundfeuerwerk, dem kein Tanzbein lange Stand hält, was auch vom Treiben auf der Bühne herrührt. Neben ihrer aktuellen Platte \"Leistungskurs Singen und Klatschen\" gibt Home to Paris musikalischen Einblick in die Bandgeschichte.",
            "formattedDescription": "Home to Paris haben für ihren Sound so wild in den Gewässern der Brass- und Popmusik gefischt, dass sie ein wahres Tanzungeheuer an Land gezogen haben. Die Namensfranzosen schaffen es crunchigen Indie mit boppigem Ska zu verbinden, scheuen aber nicht davor mit Balkan und Funk noch weitere Schubladen auf zu machen. Live erlebt man ein regelrechtes Soundfeuerwerk, dem kein Tanzbein lange Stand hält, was auch vom Treiben auf der Bühne herrührt. Neben ihrer aktuellen Platte \"Leistungskurs Singen und Klatschen\" gibt Home to Paris musikalischen Einblick in die Bandgeschichte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264611&d=Samstag,8-2-2025&pos=264611822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50138,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,8-2-2025&pos=264039822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,8-2-2025&pos=264039822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "21:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50149,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264544&d=Samstag,8-2-2025&pos=264544822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Old But Gold",
            "description": "Am 08.02. feiern wir die erste Old but Gold Ü30 Hip Hop Party mit Ausweispflicht im neuen Jahr in Münster auf zwei Floors mit euch!",
            "formattedDescription": "Am 08.02. feiern wir die erste Old but Gold Ü30 Hip Hop Party mit Ausweispflicht im neuen Jahr in Münster auf zwei Floors mit euch!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264544&d=Samstag,8-2-2025&pos=264544822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "22:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 58,
                "description": "Dahlweg 126",
                "lat": 51.938326,
                "lon": 7.6291586,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3819,
                "name": "Skaters Palace"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50148,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263319&d=Samstag,8-2-2025&pos=263319822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Don't Stop Me Now",
            "description": "Funk, Disco, New Wave, Rock mit Raffa.",
            "formattedDescription": "Funk, Disco, New Wave, Rock mit Raffa.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263319&d=Samstag,8-2-2025&pos=263319822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": "23:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50132,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264880&d=Samstag,8-2-2025&pos=264880822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Disco-Fox-Fever\" im Kulturbahnhof",
            "description": "Freut euch auf DEN Treff für reinen Tanz-Spaß. Egal ob Tanz-Anfänger oder Disco-Fox-Mega-Profi: Jede und Jeder findet seine Tanzpartnerinnen und Tanzpartner. Mittendrin ist ADTV-Tanzlehrer Stefan Haarstick immer am Ball, um die richtigen Tipps und den letzten Dreh zu verraten – diesmal gibt es zu Beginn eine Special-Einheit Basics und Figuren! Damit es danach noch besser klappt. Und natürlich sorgt Stefan Haarstick als Profi-DJ auch für die passende Musik im perfekten Takt. Aber keine Sorge: Disco-Fox-Fever im Kulturbahnhof ist alles andere als ein schnöder Tanzkurs: Es ist Spaß, es ist Begegnung und Tanzen und es ist vor allem ein neuer Abend zum Genießen!",
            "formattedDescription": "Freut euch auf DEN Treff für reinen Tanz-Spaß. Egal ob Tanz-Anfänger oder Disco-Fox-Mega-Profi: Jede und Jeder findet seine Tanzpartnerinnen und Tanzpartner. Mittendrin ist ADTV-Tanzlehrer Stefan Haarstick immer am Ball, um die richtigen Tipps und den letzten Dreh zu verraten – diesmal gibt es zu Beginn eine Special-Einheit Basics und Figuren! Damit es danach noch besser klappt. Und natürlich sorgt Stefan Haarstick als Profi-DJ auch für die passende Musik im perfekten Takt. Aber keine Sorge: Disco-Fox-Fever im Kulturbahnhof ist alles andere als ein schnöder Tanzkurs: Es ist Spaß, es ist Begegnung und Tanzen und es ist vor allem ein neuer Abend zum Genießen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264880&d=Samstag,8-2-2025&pos=264880822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50125,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Samstag,8-2-2025&pos=265147822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come Closer",
            "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Samstag,8-2-2025&pos=265147822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50119,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,8-2-2025&pos=259310822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,8-2-2025&pos=259310822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50097,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265441&d=Samstag,8-2-2025&pos=265441822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachtwächter Tomasius",
            "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie mit Tomasius ein, in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie mit ihm die dunklen Abgründe, wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie mit Tomasius ein, in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie mit ihm die dunklen Abgründe, wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265441&d=Samstag,8-2-2025&pos=265441822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 51395,
                "description": "Syndikatgasse 4",
                "lat": 51.962108099999995,
                "lon": 7.629051082339784,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5574,
                "name": "Rathausinnenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50117,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,8-2-2025&pos=263888822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,8-2-2025&pos=263888822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50129,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,8-2-2025&pos=265091822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tropentiere aus Papier",
            "description": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "formattedDescription": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,8-2-2025&pos=265091822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 37,
                "description": "Sentruper Str. 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 325,
                "name": "Allwetterzoo Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50124,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Samstag,8-2-2025&pos=265633822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Samstag,8-2-2025&pos=265633822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50121,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,8-2-2025&pos=259323822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,8-2-2025&pos=259323822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50126,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,8-2-2025&pos=259319822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,8-2-2025&pos=259319822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50127,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,8-2-2025&pos=263701822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,8-2-2025&pos=263701822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50122,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,8-2-2025&pos=260576822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,8-2-2025&pos=260576822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50165,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264357&d=Samstag,8-2-2025&pos=264357822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "mensch.musik.meisterkurse 2025",
            "description": "Vorträge und Workshops zu verschiedenen musikalischen Themen",
            "formattedDescription": "Vorträge und Workshops zu verschiedenen musikalischen Themen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264357&d=Samstag,8-2-2025&pos=264357822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50118,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,8-2-2025&pos=259322822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,8-2-2025&pos=259322822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50120,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,8-2-2025&pos=264394822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,8-2-2025&pos=264394822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50123,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,8-2-2025&pos=264289822025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,8-2-2025&pos=264289822025",
            "startDate": "2025-02-08",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50199,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,9-2-2025&pos=257357922025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,9-2-2025&pos=257357922025",
            "startDate": "2025-02-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49267,
            "sourceEventId": "33733",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-02-09",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50198,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263120922025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,9-2-2025&pos=263120922025",
            "startDate": "2025-02-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50181,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265254&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265254922025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "GENialer Entdeckertag",
            "description": "Am Sonntag (9.2.) findet der \"GENiale Entdeckertag\" im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Der Aktionstag für die ganze Familie verspricht ein abwechslungsreiches Programm rund um die Welt der Gene. Von 10 Uhr bis 18 Uhr stehen spannende Mitmachaktionen der Universität Münster und des LWL-Museums für Naturkunde dem Programm. Vielfältige Kreativstationen, Vorträge, wie etwa ein Kurzvortrag für Kinder und Planetariumsshows bieten Jung und Alt Abwechslung.",
            "formattedDescription": "Am Sonntag (9.2.) findet der \"GENiale Entdeckertag\" im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Der Aktionstag für die ganze Familie verspricht ein abwechslungsreiches Programm rund um die Welt der Gene. Von 10 Uhr bis 18 Uhr stehen spannende Mitmachaktionen der Universität Münster und des LWL-Museums für Naturkunde dem Programm. Vielfältige Kreativstationen, Vorträge, wie etwa ein Kurzvortrag für Kinder und Planetariumsshows bieten Jung und Alt Abwechslung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265254&d=Sonntag,9-2-2025&pos=265254922025",
            "startDate": "2025-02-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50185,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264092922025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NEU! Die Olchis - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264092922025",
            "startDate": "2025-02-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50187,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264760&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264760922025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wanderung und Bildungsveranstaltung: Auf Otto Modersohns Spuren durch Münster",
            "description": "Otto Modersohn ist einer der bekanntesten deutschen Landschaftsmaler des 19./20. Jahrhunderts. Der 1865 in Soest geborene Maler zog 1874 mit seiner Familie nach Münster. Bereits zu seiner Schülerzeit streifte er unermüdlich mit seinem Skizzenbuch durch die münsterische Umgebung. In über 200 Ansichten hat er die Stadt Münster und ihre Umgebung auf ungezählten Wanderungen festgehalten.",
            "formattedDescription": "Otto Modersohn ist einer der bekanntesten deutschen Landschaftsmaler des 19./20. Jahrhunderts. Der 1865 in Soest geborene Maler zog 1874 mit seiner Familie nach Münster. Bereits zu seiner Schülerzeit streifte er unermüdlich mit seinem Skizzenbuch durch die münsterische Umgebung. In über 200 Ansichten hat er die Stadt Münster und ihre Umgebung auf ungezählten Wanderungen festgehalten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264760&d=Sonntag,9-2-2025&pos=264760922025",
            "startDate": "2025-02-09",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.