Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=992
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 55028,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=993",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=991",
    "results": [
        {
            "id": 49863,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264874&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264874422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Multivisionsshow \"Madagaskar\"",
            "description": "Kontraste habe ich gesammelt in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Auf dem \"Minikontinent\" Madagaskar charakterisieren gewaltige Baobabs und farbenprächtige kleine Chamäleons die Bandbreite des faszinierenden Naturraumes.",
            "formattedDescription": "Kontraste habe ich gesammelt in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Auf dem \"Minikontinent\" Madagaskar charakterisieren gewaltige Baobabs und farbenprächtige kleine Chamäleons die Bandbreite des faszinierenden Naturraumes.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264874&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264874422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49864,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263652&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263652422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hinnerk Köhn - \"Schwindel\"",
            "description": "Schwindel ist ein Teekesselchen: das Empfinden von Drehen und Schwanken. Und Schwindel als Betrug. Hinnerk Köhn steht für beides.",
            "formattedDescription": "Schwindel ist ein Teekesselchen: das Empfinden von Drehen und Schwanken. Und Schwindel als Betrug. Hinnerk Köhn steht für beides.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263652&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263652422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 341,
                "description": "Alter Steinweg 37",
                "lat": 51.9616281,
                "lon": 7.6331627,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 63,
                "name": "Pension Schmidt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49857,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265411&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265411422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Woyzeck",
            "description": "Franziska, genannt Woyzeck, ist Soldatin von unterstem Rang, niedriger Bildung und miserabler Besoldung. Ihr Umfeld drangsaliert und demütigt sie tagein, tagaus. Der Hauptmann, ihr direkter Vorgesetzter, quält sie nach Belieben. Und dem Dorfarzt stellt Woyzeck sich als Versuchskaninchen für wissenschaftliche Experimente zur Verfügung, um so nebenbei etwas dazu verdienen zu können. Für alle Welt ist sie nur ein wertloses Geschöpf, das es zu quälen gilt. Mit ihrer großen Liebe Marie hat sie ein uneheliches Kind. Als Marie vom Tambourmajor verführt wird, gerät Woyzeck außer Kontrolle . . .",
            "formattedDescription": "Franziska, genannt Woyzeck, ist Soldatin von unterstem Rang, niedriger Bildung und miserabler Besoldung. Ihr Umfeld drangsaliert und demütigt sie tagein, tagaus. Der Hauptmann, ihr direkter Vorgesetzter, quält sie nach Belieben. Und dem Dorfarzt stellt Woyzeck sich als Versuchskaninchen für wissenschaftliche Experimente zur Verfügung, um so nebenbei etwas dazu verdienen zu können. Für alle Welt ist sie nur ein wertloses Geschöpf, das es zu quälen gilt. Mit ihrer großen Liebe Marie hat sie ein uneheliches Kind. Als Marie vom Tambourmajor verführt wird, gerät Woyzeck außer Kontrolle . . .",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265411&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265411422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49885,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265147422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come Closer",
            "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265147422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49886,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259319422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259319422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49884,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265633422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Freiheit der Farben",
            "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265633422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 85741,
                "description": "Ludgeriplatz 4",
                "lat": 51.95502795,
                "lon": 7.627151777945296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10487,
                "name": "Büro des Integrationsrats Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49881,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259323422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malerinnen in Münster",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259323422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49887,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263701422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263701422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49876,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259310422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259310422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49883,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264289422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264289422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49882,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,4-2-2025&pos=260576422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,4-2-2025&pos=260576422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49879,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263888422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263888422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49880,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259322422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,4-2-2025&pos=259322422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49890,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265119&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265119422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wilde Geschichten - Mit der Kamera unterwegs für National Geographic\"",
            "description": "Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung \"Wildlife Photographer of the Year\" findet im Westfälischen Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster am Dienstag, 4. Februar 2025, um 19.00 Uhr, ein Fotovortrag mit dem international bekannten Tier- und Naturfotografen Klaus Nigge aus Lünen statt. Sein Vortrag \"Wilde Geschichten -Mit der Kamera unterwegs für National Geographic\" führt in die Kasachische Steppe zu den Saiga-Antilopen, in die Bergregenwälder von Mindanao zu den Philippinenadlern und zu den Flamingos auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan.",
            "formattedDescription": "Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung \"Wildlife Photographer of the Year\" findet im Westfälischen Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster am Dienstag, 4. Februar 2025, um 19.00 Uhr, ein Fotovortrag mit dem international bekannten Tier- und Naturfotografen Klaus Nigge aus Lünen statt. Sein Vortrag \"Wilde Geschichten -Mit der Kamera unterwegs für National Geographic\" führt in die Kasachische Steppe zu den Saiga-Antilopen, in die Bergregenwälder von Mindanao zu den Philippinenadlern und zu den Flamingos auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265119&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265119422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 872,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49877,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264394422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264394422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49891,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264009&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264009422025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repetitorium Anästhesie",
            "description": "Das primäre Ziel dieser Veranstaltung ist es, all den Ärztinnen und Ärzten, die sich am Ende ihrer Weiterbildungszeit befinden, die Möglichkeit zu geben, sich durch Auffrischung ihres Wissensstandes auf die Prüfung zum Facharzt/ zur Fachärztin für Anästhesiologie vorzubereiten. Sie ist darüber hinaus geeignet für alle Fach-, Ober- und Chefärzt*innen, die ihren Wissensstand überprüfen und aktualisieren möchten. Wir planen das Repetitorium in Präsenz und hoffen sehr, damit an die Tradition des kollegialen Austauschs der vergangenen Jahre wieder anknüpfen zu können. Um auf die gewandelten Anforderungen nach den Pandemiejahren einzugehen, werden wir die Vorträge gleichzeitig per LiveStream übertragen und On-Demand vom 03.02.-07.02.2025 zur Verfügung stellen. Zur Fortbildung gehört ein Band mit schriftlichen Beiträgen, welcher im Rahmen der Veranstaltung ausgegeben bzw. postalisch zugesandt wird. Wir blicken der Teilnahme in Präsenz mit Freude entgegen und freuen uns neben der fachlichen Diskussion auf die kollegi",
            "formattedDescription": "Das primäre Ziel dieser Veranstaltung ist es, all den Ärztinnen und Ärzten, die sich am Ende ihrer Weiterbildungszeit befinden, die Möglichkeit zu geben, sich durch Auffrischung ihres Wissensstandes auf die Prüfung zum Facharzt/ zur Fachärztin für Anästhesiologie vorzubereiten. Sie ist darüber hinaus geeignet für alle Fach-, Ober- und Chefärzt*innen, die ihren Wissensstand überprüfen und aktualisieren möchten. Wir planen das Repetitorium in Präsenz und hoffen sehr, damit an die Tradition des kollegialen Austauschs der vergangenen Jahre wieder anknüpfen zu können. Um auf die gewandelten Anforderungen nach den Pandemiejahren einzugehen, werden wir die Vorträge gleichzeitig per LiveStream übertragen und On-Demand vom 03.02.-07.02.2025 zur Verfügung stellen. Zur Fortbildung gehört ein Band mit schriftlichen Beiträgen, welcher im Rahmen der Veranstaltung ausgegeben bzw. postalisch zugesandt wird. Wir blicken der Teilnahme in Präsenz mit Freude entgegen und freuen uns neben der fachlichen Diskussion auf die kollegi",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264009&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264009422025",
            "startDate": "2025-02-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129652,
                "description": "Aegidiistrasse 21",
                "lat": 51.95889115,
                "lon": 7.622723275379651,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10561,
                "name": "Stadthotel Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49961,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=250796522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=250796522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49014,
            "sourceEventId": "26639",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49938,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=261453522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=261453522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49015,
            "sourceEventId": "23511",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49016,
            "sourceEventId": "29947",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49960,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264755&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=264755522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tages-Wanderung:  Tetraeder",
            "description": "Im Rahmen des \"Halden-Hügel-Hopping\" (kurz HHH), der Begriff für das Themen- und Bergwandern im nördlichen Ruhrgebiet, erwandern wir auf einer Rundtour die Stadt Bottrop mit dem Tetraeder. Die Tour geht durch Bergbausiedlungen mit alten Steigerhäusern und verläuft lage- und themenbedingt fast nur auf befestigten Wegen – ca. 13 km – mit Einkehr",
            "formattedDescription": "Im Rahmen des \"Halden-Hügel-Hopping\" (kurz HHH), der Begriff für das Themen- und Bergwandern im nördlichen Ruhrgebiet, erwandern wir auf einer Rundtour die Stadt Bottrop mit dem Tetraeder. Die Tour geht durch Bergbausiedlungen mit alten Steigerhäusern und verläuft lage- und themenbedingt fast nur auf befestigten Wegen – ca. 13 km – mit Einkehr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264755&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=264755522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49934,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=257357522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=257357522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48493,
            "sourceEventId": "2065",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "KI-SHOWROOM | Einsatz von Chatbots für interne und externe Serviceangebote",
            "description": "Generative KI, ein ganzer Kosmos an Möglichkeiten und viel mehr als nur ChatGPT! Artificial Intelligence as a Service (AIaaS) ermöglicht das Experimentieren mit KI für verschiedene Zwecke ohne hohe Anfangsinvestitionen und mit geringerem Risiko. Erkenne zukünftige, wertschöpfende KI-Technologien, aber auch die zu berücksichtigenden Risiken.",
            "formattedDescription": "Generative KI, ein ganzer Kosmos an Möglichkeiten und viel mehr als nur ChatGPT! Artificial Intelligence as a Service (AIaaS) ermöglicht das Experimentieren mit KI für verschiedene Zwecke ohne hohe Anfangsinvestitionen und mit geringerem Risiko. Erkenne zukünftige, wertschöpfende KI-Technologien, aber auch die zu berücksichtigenden Risiken.",
            "url": "https://gfw-waf.de/wp-content/uploads/gfw_Einladung_KI-Showroom.pdf",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "11:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 129379,
                "description": "LR Global Holding, Kruppstraße 55",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49069,
            "sourceEventId": "33286",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49017,
            "sourceEventId": "31139",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mit Auslandsaufenthalten Azubis gewinnen und fördern",
            "description": "In dieser Infoveranstaltung informiert die Handwerkskammer Münster über die vielfältigen Möglichkeiten von Auslandspraktika während der Berufsausbildung und deren Organisation finanzielle Förderung.\nUm Auszubildende zu finden und für sich zu gewinnen, müssen sich Unternehmen beim Ausbildungsmarketing und Azubi-Recruiting etwas einfallen lassen. Mit attraktiven „Benefits“ wie einem Auslandsaufenthalt für Nachwuchskräfte können sich Unternehmen vom Ausbildungsmarkt abheben. Ein Auslandsaufenthalt ist ein spannendes Instrument, um sich als moderner und attraktiver Ausbildungsbetrieb zu präsentieren und den Nachwuchs zugleich fachlich und persönlich zu fördern.",
            "formattedDescription": "<p>In dieser Infoveranstaltung informiert die Handwerkskammer Münster über die vielfältigen Möglichkeiten von Auslandspraktika während der Berufsausbildung und deren Organisation finanzielle Förderung.</p><p>Um Auszubildende zu finden und für sich zu gewinnen, müssen sich Unternehmen beim Ausbildungsmarketing und Azubi-Recruiting etwas einfallen lassen. Mit attraktiven „Benefits“ wie einem Auslandsaufenthalt für Nachwuchskräfte können sich Unternehmen vom Ausbildungsmarkt abheben. Ein Auslandsaufenthalt ist ein spannendes Instrument, um sich als moderner und attraktiver Ausbildungsbetrieb zu präsentieren und den Nachwuchs zugleich fachlich und persönlich zu fördern.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Mit%20Auslandsaufenthalten%20Azubis%20gewinnen%20und%20f%C3%B6rdern-%20Online-Informationsveranstaltung%20f%C3%BCr%20Ausbildungsbetriebe",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "11:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49018,
            "sourceEventId": "32764",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49928,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263835&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=263835522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Interreligiöse Kombi-Führungen in Paulusdom und Synagoge",
            "description": "Seit 2021 bietet der Paulusdom in Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde Münster Kombi-Führungen im Paulusdom und in der Synagoge Münster an.",
            "formattedDescription": "Seit 2021 bietet der Paulusdom in Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde Münster Kombi-Führungen im Paulusdom und in der Synagoge Münster an.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263835&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=263835522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9299,
                "description": "Domplatz 28",
                "lat": 51.963387499999996,
                "lon": 7.624387357196607,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10589,
                "name": "Paulusdom"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49936,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=263120522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=263120522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49068,
            "sourceEventId": "33025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49926,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=249990&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=249990522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lesen mit kleinen Wesen",
            "description": "Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.",
            "formattedDescription": "Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=249990&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=249990522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 35636,
                "description": "Wolbecker Str. 97",
                "lat": 51.95568815,
                "lon": 7.645604684680443,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5461,
                "name": "Stadtteilbücherei am Hansaplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49949,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=265430522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=265430522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49070,
            "sourceEventId": "27510",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Marquise von O.",
            "description": "Gastspieltheater: artENSEMBLE THEATER\nSchulvorstellung für Jugendliche ab 14 Jahren nach der Novelle von Heinrich von Kleist Kleists\n\n“Marquise von O.” sucht verzweifelt nach dem Verursacher einer ihr unerklärlichen Schwangerschaft und bietet öffentlich und skandalträchtig an, den ihr Unbekannten zu heiraten. Sie findet ihn im russischen Oberstlieutnant F., der sie kurz zuvor noch vor seinen eigenen Soldaten gerettet hatte. Und doch geht die Novelle über die Beschreibung eines Missbrauchs weit hinaus. Denn Kleist lässt die Ereignisse jener Nacht bewusst offen. Und so kann jeder Publikumsgast in dem vielleicht berühmtesten Gedankenstrich der Literaturgeschichte seine eigene Projektion erblicken…\n\n“Intensiv moderne Inszenierung. Liebe, Lust und Leidenschaft, Tugenden, innere Zerrissenheit und rätselhafte Ereignisse. Das Publikum fühlt sich mitten in der Handlung, die in der Gegenwart beginnt. Von der Mutter der Marquise, eindrucksvoll dargestellt von Jürgen Larys bis hin zur Marquise, die ein eigenes Lebenskonzept entwickelt – die unterschiedlichen Charaktere wurden authentisch verkörpert. Stimmige Gestik und Mimik, eine spannende Handlung, aber auch moralische und gesellschaftskritische Aspekte – für dieses gelungene Gesamtpaket ernteten Susanne Hocke und Jürgen Larys minutenlangen Beifall. Einfach fabelhaft und perfekt.” (Ruhr Nachrichten)\n\nDas artENSEMBLE THEATER erhebt die Novelle mit seiner erfrischend neuartigen Inszenierung zu einer zeitlosen Gesellschaftskritik. Nicht laut, aber expressiv, in einigen Szenen auch durchaus mit einem Lächeln. Ein Bonbon.” (Westfalen-Blatt)",
            "formattedDescription": "<p>Gastspieltheater: artENSEMBLE THEATER</p><p>Schulvorstellung für Jugendliche ab 14 Jahren nach der Novelle von Heinrich von Kleist Kleists</p><p><br></p><p>“Marquise von O.” sucht verzweifelt nach dem Verursacher einer ihr unerklärlichen Schwangerschaft und bietet öffentlich und skandalträchtig an, den ihr Unbekannten zu heiraten. Sie findet ihn im russischen Oberstlieutnant F., der sie kurz zuvor noch vor seinen eigenen Soldaten gerettet hatte. Und doch geht die Novelle über die Beschreibung eines Missbrauchs weit hinaus. Denn Kleist lässt die Ereignisse jener Nacht bewusst offen. Und so kann jeder Publikumsgast in dem vielleicht berühmtesten Gedankenstrich der Literaturgeschichte seine eigene Projektion erblicken…</p><p><br></p><p>“Intensiv moderne Inszenierung. Liebe, Lust und Leidenschaft, Tugenden, innere Zerrissenheit und rätselhafte Ereignisse. Das Publikum fühlt sich mitten in der Handlung, die in der Gegenwart beginnt. Von der Mutter der Marquise, eindrucksvoll dargestellt von Jürgen Larys bis hin zur Marquise, die ein eigenes Lebenskonzept entwickelt – die unterschiedlichen Charaktere wurden authentisch verkörpert. Stimmige Gestik und Mimik, eine spannende Handlung, aber auch moralische und gesellschaftskritische Aspekte – für dieses gelungene Gesamtpaket ernteten Susanne Hocke und Jürgen Larys minutenlangen Beifall. Einfach fabelhaft und perfekt.” (Ruhr Nachrichten)</p><p><br></p><p>Das artENSEMBLE THEATER erhebt die Novelle mit seiner erfrischend neuartigen Inszenierung zu einer zeitlosen Gesellschaftskritik. Nicht laut, aber expressiv, in einigen Szenen auch durchaus mit einem Lächeln. Ein Bonbon.” (Westfalen-Blatt)</p>",
            "url": "https://stadtmarketingibbenbueren.vbotickets.com/event/Die_Marquise_von_O/126630",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49229,
                "description": "Bürgerhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.27488285,
                "lon": 7.721178852593498,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49932,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265224&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=265224522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zelle, Zelle, Zelle",
            "description": "Die Begleitshow zur Ausstellung \"Gene – Vielfalt des Lebens\" besteht aus einem 24-minütigen Film, der",
            "formattedDescription": "Die Begleitshow zur Ausstellung \"Gene – Vielfalt des Lebens\" besteht aus einem 24-minütigen Film, der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265224&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=265224522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49937,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=262973522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=262973522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49071,
            "sourceEventId": "29606",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frauenberatung Frauen für Frauen e.V.",
            "description": "Die Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt des Vereins frauen für frauen e.V. bietet eine offene Sprechstunde für Frauen in der Innenstadt Borkens an. Die Beraterinnen unterstützen Frauen in verschiedenen Lebensbereichen, Not- und Krisensituationen; sie arbeiten vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Jede Frau ist mit ihrem Anliegen willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!",
            "formattedDescription": "<p>Die Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt des Vereins frauen für frauen e.V. bietet eine offene Sprechstunde für Frauen in der Innenstadt Borkens an. Die Beraterinnen unterstützen Frauen in verschiedenen Lebensbereichen, Not- und Krisensituationen; sie arbeiten vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Jede Frau ist mit ihrem Anliegen willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!<br></p>",
            "url": "https://www.frauenfuerfrauen-ahaus.de/",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49935,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=262278522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=262278522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49072,
            "sourceEventId": "28500",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49931,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=257645522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=257645522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49073,
            "sourceEventId": "29040",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49074,
            "sourceEventId": "30183",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49075,
            "sourceEventId": "33790",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49923,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=264095522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NEU! Die Olchis - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=264095522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49954,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265308&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=265308522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinder-Gaming",
            "description": "Auf der Nintendo Switch werden Spieleklassiker wie Mario Kart zum Testen angeboten. Eltern und Großeltern sind eingeladen mit den Kindern gemeinsam zu spielen und die Welt der Konsolenspiele kennenzulernen. Das Angebot wird von einem Medienpädagogen betreut, der für Fragen zu den Themen Medienerziehung und Gaming zur Verfügung steht.",
            "formattedDescription": "Auf der Nintendo Switch werden Spieleklassiker wie Mario Kart zum Testen angeboten. Eltern und Großeltern sind eingeladen mit den Kindern gemeinsam zu spielen und die Welt der Konsolenspiele kennenzulernen. Das Angebot wird von einem Medienpädagogen betreut, der für Fragen zu den Themen Medienerziehung und Gaming zur Verfügung steht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265308&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=265308522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4681,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49951,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=261527522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"15 Jahre später... \"  eine Fotoausstellung",
            "description": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.",
            "formattedDescription": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=261527522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 118661,
                "description": "Hammerstraße 137",
                "lat": 51.94432235,
                "lon": 7.623677711132157,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9812,
                "name": "EUTB-Teilhabeberatung, Lebens t raum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49414,
            "sourceEventId": "33985",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen",
            "description": "In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.",
            "formattedDescription": "<p>In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sitzung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64870,
                "description": "Rathaus Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8463468,
                "lon": 6.8566703,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8203,
                "name": "Stadt Borken - Politik, Recht und Kommunikation"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49922,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=257668522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=257668522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49076,
            "sourceEventId": "28992",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49953,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263762&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=263762522025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lust auf Malzeit?",
            "description": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder mit Genuss und Freude ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein. Durch eine wertschätzende und aufmerksame Malbegleitung sorge ich dafür, dass die Kinder sich in der Malküche wohlfühlen.",
            "formattedDescription": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder mit Genuss und Freude ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein. Durch eine wertschätzende und aufmerksame Malbegleitung sorge ich dafür, dass die Kinder sich in der Malküche wohlfühlen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263762&d=Mittwoch,5-2-2025&pos=263762522025",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 48,
                "description": "Mühlenstraße 12-13",
                "lat": 51.958767,
                "lon": 7.6200816,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 36,
                "name": "Malküche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49417,
            "sourceEventId": "34033",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Trauer hat Farben",
            "description": "Jeder, der durch Zeiten der Trauer gegangen ist weiß, dass Trauer viele Farben inne hat, mal brennend rot, dann schreiend gelb oder lähmend grau-braun! Warum nicht einfach diesen Gefühlen Ausdruck geben? Mit Farben und Formen spielen, Farben fließen lassen……. es geht nicht um richtig oder falsch oder sonstiger Bewertung, im Vordergrund steht der Austausch mit anderen Trauernden, Freude am kreativen Gestalten oder einen Moment im Farbenfluss abzutauchen!\nVorkenntnisse werden nicht benötigt.\nAquarellfarben, Kreiden, Stifte, Vorlagen stehen bereit, aber natürlich können eigene Materialien mitgebracht werden!\nBegleitet wird das Malen von Ulla Dirkmann, Künstlerin und zugleich erfahrene Trauerbegleiterin.",
            "formattedDescription": "<p>Jeder, der durch Zeiten der Trauer gegangen ist weiß, dass Trauer viele Farben inne hat, mal brennend rot, dann schreiend gelb oder lähmend grau-braun! Warum nicht einfach diesen Gefühlen Ausdruck geben? Mit Farben und Formen spielen, Farben fließen lassen……. es geht nicht um richtig oder falsch oder sonstiger Bewertung, im Vordergrund steht der Austausch mit anderen Trauernden, Freude am kreativen Gestalten oder einen Moment im Farbenfluss abzutauchen!</p><p>Vorkenntnisse werden nicht benötigt.</p><p>Aquarellfarben, Kreiden, Stifte, Vorlagen stehen bereit, aber natürlich können eigene Materialien mitgebracht werden!</p><p>Begleitet wird das Malen von Ulla Dirkmann, Künstlerin und zugleich erfahrene Trauerbegleiterin.</p>",
            "url": "https://www.fabi-ibbenbueren.de/produkt/hospiz-ibbenbueren-e-v-trauer-hat-farben-malen-in-zeiten-der-trauer-12/",
            "startDate": "2025-02-05",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-02-05",
            "endTime": "19:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.