Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=991
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=992", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=990", "results": [ { "id": 49840, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262313&d=Montag,3-2-2025&pos=262313322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kathrin Weßling - \"Sonnenhang\"", "description": "Sonnenhang (erscheint am 28.01.25) handelt von der Suche nach dem Sinn des Lebens einer Enddreißigerin und vom großen Glück der Freundschaften zwischen den Generationen. Aufrichtig und kompromisslos schreibt Kathrin Weßling über das Nicht-mehr-jung-Sein, zerbrochene Lebensträume und darüber, dass man manchmal an den ungewöhnlichsten Orten Freundschaft findet. Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle inder Seniorenresidenz Sonnenhang an. Die Wochenenden bestehen nun aus Eierlikörschmuggel, Kniffeln und skurrilen, liebenswürdigen Begegnungen. Als die nächste große Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will. Und ob sie nicht ganz unbemerkt schon längst gefunden hat, wonach sie so verzweifelt sucht.", "formattedDescription": "Sonnenhang (erscheint am 28.01.25) handelt von der Suche nach dem Sinn des Lebens einer Enddreißigerin und vom großen Glück der Freundschaften zwischen den Generationen. Aufrichtig und kompromisslos schreibt Kathrin Weßling über das Nicht-mehr-jung-Sein, zerbrochene Lebensträume und darüber, dass man manchmal an den ungewöhnlichsten Orten Freundschaft findet. Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle inder Seniorenresidenz Sonnenhang an. Die Wochenenden bestehen nun aus Eierlikörschmuggel, Kniffeln und skurrilen, liebenswürdigen Begegnungen. Als die nächste große Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will. Und ob sie nicht ganz unbemerkt schon längst gefunden hat, wonach sie so verzweifelt sucht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262313&d=Montag,3-2-2025&pos=262313322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 341, "description": "Alter Steinweg 37", "lat": 51.9616281, "lon": 7.6331627, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 63, "name": "Pension Schmidt" }, "images": [] }, { "id": 49829, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264252&d=Montag,3-2-2025&pos=264252322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SEARCHING BLUE: Krimi meets Big Band", "description": "Wir mögen Krimis. \"Searching Blue\" ist eine so noch nicht erzählte Verfolgungsjagd und Krimi-Reise im Flair des Film Noir, die als live-Musik Event mit Bigband dargeboten wird. Die Komposition der Münsteranerin Claudia Giesen und die Comic-Zeichnungen von Marcel Giesen verschmelzen in einem Crossover Konzept. Die Illustrationen liefern die Handlung in 14 Bildern, die passend zum Verlauf der Story langsam abgetastet werden.", "formattedDescription": "Wir mögen Krimis. \"Searching Blue\" ist eine so noch nicht erzählte Verfolgungsjagd und Krimi-Reise im Flair des Film Noir, die als live-Musik Event mit Bigband dargeboten wird. Die Komposition der Münsteranerin Claudia Giesen und die Comic-Zeichnungen von Marcel Giesen verschmelzen in einem Crossover Konzept. Die Illustrationen liefern die Handlung in 14 Bildern, die passend zum Verlauf der Story langsam abgetastet werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264252&d=Montag,3-2-2025&pos=264252322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 49830, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265359&d=Montag,3-2-2025&pos=265359322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Cara Rose ---ausverkauft---", "description": "Die gefühlvolle Singer-Songwriterin Cara Rose setzt mit ihrer dritten Europatournee ihren rasanten Aufstieg in der Live-Szene fort. Nach zahlreichen ausverkauften Shows in ihrer Heimatstadt Glasgow und in ganz Großbritannien fesselt Cara nun das Publikum in ganz Europa mit ihren direkten, leidenschaftlichen und einfühlsamen Texten. Nach einer ausverkauften Headline-Tour durch Deutschland, die Schweiz und Österreich, bringt Cara ihre kraftvolle Live-Show endlich auch nach Münster.", "formattedDescription": "Die gefühlvolle Singer-Songwriterin Cara Rose setzt mit ihrer dritten Europatournee ihren rasanten Aufstieg in der Live-Szene fort. Nach zahlreichen ausverkauften Shows in ihrer Heimatstadt Glasgow und in ganz Großbritannien fesselt Cara nun das Publikum in ganz Europa mit ihren direkten, leidenschaftlichen und einfühlsamen Texten. Nach einer ausverkauften Headline-Tour durch Deutschland, die Schweiz und Österreich, bringt Cara ihre kraftvolle Live-Show endlich auch nach Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265359&d=Montag,3-2-2025&pos=265359322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7279, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Foyer" }, "images": [] }, { "id": 49819, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Montag,3-2-2025&pos=265633322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Freiheit der Farben", "description": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "formattedDescription": "Ausstellung vom 01.02.-15.04.2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265633&d=Montag,3-2-2025&pos=265633322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 85741, "description": "Ludgeriplatz 4", "lat": 51.95502795, "lon": 7.627151777945296, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10487, "name": "Büro des Integrationsrats Münster" }, "images": [] }, { "id": 49817, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Montag,3-2-2025&pos=259322322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Montag,3-2-2025&pos=259322322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49826, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263104&d=Montag,3-2-2025&pos=263104322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lenny López \"Wie zu Hause - Die Farben als Kultur\"", "description": "Die Mexikanerin Lenny López hat sich mit diversen Malerei- und Gesangsprojekten sowie als DJane selbständig gemacht. Seit 2015 lebt sie mit ihrer Familie in Münster-Wolbeck.", "formattedDescription": "Die Mexikanerin Lenny López hat sich mit diversen Malerei- und Gesangsprojekten sowie als DJane selbständig gemacht. Seit 2015 lebt sie mit ihrer Familie in Münster-Wolbeck.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263104&d=Montag,3-2-2025&pos=263104322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 49818, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Montag,3-2-2025&pos=263701322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"", "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Montag,3-2-2025&pos=263701322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 49839, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Montag,3-2-2025&pos=263888322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens", "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Montag,3-2-2025&pos=263888322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49820, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,3-2-2025&pos=259323322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malerinnen in Münster", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,3-2-2025&pos=259323322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49821, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Montag,3-2-2025&pos=265147322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Come Closer", "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr", "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Montag,3-2-2025&pos=265147322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 49823, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Montag,3-2-2025&pos=259319322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar", "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Montag,3-2-2025&pos=259319322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49824, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Montag,3-2-2025&pos=260576322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart", "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Montag,3-2-2025&pos=260576322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4494, "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 49836, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Montag,3-2-2025&pos=264394322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SO66 Produzentengalerie", "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Montag,3-2-2025&pos=264394322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3910, "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 49856, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264009&d=Montag,3-2-2025&pos=264009322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repetitorium Anästhesie", "description": "Das primäre Ziel dieser Veranstaltung ist es, all den Ärztinnen und Ärzten, die sich am Ende ihrer Weiterbildungszeit befinden, die Möglichkeit zu geben, sich durch Auffrischung ihres Wissensstandes auf die Prüfung zum Facharzt/ zur Fachärztin für Anästhesiologie vorzubereiten. Sie ist darüber hinaus geeignet für alle Fach-, Ober- und Chefärzt*innen, die ihren Wissensstand überprüfen und aktualisieren möchten. Wir planen das Repetitorium in Präsenz und hoffen sehr, damit an die Tradition des kollegialen Austauschs der vergangenen Jahre wieder anknüpfen zu können. Um auf die gewandelten Anforderungen nach den Pandemiejahren einzugehen, werden wir die Vorträge gleichzeitig per LiveStream übertragen und On-Demand vom 03.02.-07.02.2025 zur Verfügung stellen. Zur Fortbildung gehört ein Band mit schriftlichen Beiträgen, welcher im Rahmen der Veranstaltung ausgegeben bzw. postalisch zugesandt wird. Wir blicken der Teilnahme in Präsenz mit Freude entgegen und freuen uns neben der fachlichen Diskussion auf die kollegi", "formattedDescription": "Das primäre Ziel dieser Veranstaltung ist es, all den Ärztinnen und Ärzten, die sich am Ende ihrer Weiterbildungszeit befinden, die Möglichkeit zu geben, sich durch Auffrischung ihres Wissensstandes auf die Prüfung zum Facharzt/ zur Fachärztin für Anästhesiologie vorzubereiten. Sie ist darüber hinaus geeignet für alle Fach-, Ober- und Chefärzt*innen, die ihren Wissensstand überprüfen und aktualisieren möchten. Wir planen das Repetitorium in Präsenz und hoffen sehr, damit an die Tradition des kollegialen Austauschs der vergangenen Jahre wieder anknüpfen zu können. Um auf die gewandelten Anforderungen nach den Pandemiejahren einzugehen, werden wir die Vorträge gleichzeitig per LiveStream übertragen und On-Demand vom 03.02.-07.02.2025 zur Verfügung stellen. Zur Fortbildung gehört ein Band mit schriftlichen Beiträgen, welcher im Rahmen der Veranstaltung ausgegeben bzw. postalisch zugesandt wird. Wir blicken der Teilnahme in Präsenz mit Freude entgegen und freuen uns neben der fachlichen Diskussion auf die kollegi", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264009&d=Montag,3-2-2025&pos=264009322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129652, "description": "Aegidiistrasse 21", "lat": 51.95889115, "lon": 7.622723275379651, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10561, "name": "Stadthotel Münster" }, "images": [] }, { "id": 49838, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Montag,3-2-2025&pos=259310322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Montag,3-2-2025&pos=259310322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49822, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Montag,3-2-2025&pos=264289322025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet", "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Montag,3-2-2025&pos=264289322025", "startDate": "2025-02-03", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19029, "description": "Aegidiimarkt 2-3", "lat": 51.96045095, "lon": 7.62303041425891, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10102, "name": "Foyer der vhs Münster" }, "images": [] }, { "id": 49875, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Dienstag,4-2-2025&pos=261453422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Dienstag,4-2-2025&pos=261453422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 48954, "sourceEventId": "29325", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-02-04", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 48955, "sourceEventId": "29946", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café Klatsch Ibbenbüren", "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.", "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49874, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,4-2-2025&pos=257357422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Dienstag,4-2-2025&pos=257357422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48956, "sourceEventId": "33729", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 48957, "sourceEventId": "29818", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur", "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.", "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 49862, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264703&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264703422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Halbtages-Radtour: Kurz & Gut", "description": "Je nach Wetterlage findet eine langsame Radwanderung mit 12 - 15 km/h statt - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung", "formattedDescription": "Je nach Wetterlage findet eine langsame Radwanderung mit 12 - 15 km/h statt - ca. 30 km - mit Rucksackverpflegung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264703&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264703422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4491, "name": "Treffpunkt: Servatiiplatz" }, "images": [] }, { "id": 49873, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263120422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263120422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 49861, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265357&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265357422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Trecker kommt mit!", "description": "Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht's vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark... Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.", "formattedDescription": "Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht's vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark... Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265357&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265357422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 904, "description": "Neubrückenstr. 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 46, "name": "Theater Münster, Studio" }, "images": [] }, { "id": 49008, "sourceEventId": "33285", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48959, "sourceEventId": "33024", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48958, "sourceEventId": "32763", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49888, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265430422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265430422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 49892, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264077&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264077422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264077&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264077422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49878, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Dienstag,4-2-2025&pos=262973422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster", "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Dienstag,4-2-2025&pos=262973422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 49872, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,4-2-2025&pos=262278422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,4-2-2025&pos=262278422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 49871, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Dienstag,4-2-2025&pos=257645422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Dienstag,4-2-2025&pos=257645422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49009, "sourceEventId": "29701", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 49530, "sourceEventId": "34214", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürgersprechstunde ZUE Ibbenbüren", "description": "Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.", "formattedDescription": "<p>Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.<br></p>", "url": "https://www.begegnungszentrum-ibbenbueren.de/verfahrensberatung.html", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129599, "description": "Begegnungszentrum Ibbenbüren e.V., 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49868, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265307&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265307422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Digitaler interaktiver Nachmittag", "description": "Farben, Formen, Zahlen und die ersten Schritte im Coding, all das kannst du mit unseren Lernspielen entdecken. Erforsche die digitale Welt und habe jede Menge Spaß!", "formattedDescription": "Farben, Formen, Zahlen und die ersten Schritte im Coding, all das kannst du mit unseren Lernspielen entdecken. Erforsche die digitale Welt und habe jede Menge Spaß!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265307&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265307422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1990, "description": "Alter Steinweg 11", "lat": 51.9629282, "lon": 7.631154381245056, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4681, "name": "Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei" }, "images": [] }, { "id": 49870, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,4-2-2025&pos=220719422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur", "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,4-2-2025&pos=220719422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 49010, "sourceEventId": "28630", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Interkulturelle Kaffeepause", "description": "Die Caritas-Integrationsagenturen laden in Kooperation mit dem FARB Borken zu einer interkulturellen Kaffeepause ein! Gemeinsam möchten wir Vielfalt und gelebte Demokratie fördern – in entspannter Atmosphäre, bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Highlights aus verschiedenen Kulturen. Jede Veranstaltung stellt ein anderes Land und dessen Traditionen in den Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf lockere Begegnungen, Austausch und neue Perspektiven. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie uns Vielfalt verbindet! Jede und Jeder ist herzlich willkommen.\n", "formattedDescription": "<p>Die Caritas-Integrationsagenturen laden in Kooperation mit dem FARB Borken zu einer interkulturellen Kaffeepause ein! Gemeinsam möchten wir Vielfalt und gelebte Demokratie fördern – in entspannter Atmosphäre, bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Highlights aus verschiedenen Kulturen. Jede Veranstaltung stellt ein anderes Land und dessen Traditionen in den Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf lockere Begegnungen, Austausch und neue Perspektiven. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie uns Vielfalt verbindet! Jede und Jeder ist herzlich willkommen.</p><p><br></p>", "url": null, "startDate": "2025-02-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 49869, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Dienstag,4-2-2025&pos=257648422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Dienstag,4-2-2025&pos=257648422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49858, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264412&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264412422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Musiktheater Lupe", "description": "Otto hat einen Kugel-Laden, in dem es nur kugelige Sachen gibt. Über dem Laden wohnt sein Freund KlingDing, der leidenschaftlich gerne Klänge in seinem \"KlingKlang-Koffer\" sammelt. Eines Tages hat Otto einen lustigen Einfall: Er denkt sich für alle Sachen im Laden neue Namen aus. Das Regal heißt jetzt \"Badezimmer\" und der Tisch heißt \"Himmelbett\". Damit bringt er KlingDing völlig durcheinander. Erlebt, wie aus einer lustigen Sprachidee ein ziemliches Chaos entsteht und die Sache doch noch gut ausgeht.", "formattedDescription": "Otto hat einen Kugel-Laden, in dem es nur kugelige Sachen gibt. Über dem Laden wohnt sein Freund KlingDing, der leidenschaftlich gerne Klänge in seinem \"KlingKlang-Koffer\" sammelt. Eines Tages hat Otto einen lustigen Einfall: Er denkt sich für alle Sachen im Laden neue Namen aus. Das Regal heißt jetzt \"Badezimmer\" und der Tisch heißt \"Himmelbett\". Damit bringt er KlingDing völlig durcheinander. Erlebt, wie aus einer lustigen Sprachidee ein ziemliches Chaos entsteht und die Sache doch noch gut ausgeht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264412&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264412422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129273, "description": "Albert-Schweitzer-Straße 33", "lat": 51.9661685, "lon": 7.5903473, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10114, "name": "Zentralklinikum, Ebene 05 West, \"Theater im Flur\"" }, "images": [] }, { "id": 49889, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=256909&d=Dienstag,4-2-2025&pos=256909422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler Extra", "description": "Minimaler Extra", "formattedDescription": "Minimaler Extra", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=256909&d=Dienstag,4-2-2025&pos=256909422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 49093, "sourceEventId": "33977", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unternehmerinnentreffen", "description": "Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) lädt gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland zum ersten Unternehmerinnentreffen des Jahres 2025 im Kreis Steinfurt ein!\nDie Teilnehmerinnen erwartet einen spannender Abend mit wertvollen Impulsen, praxisorientierten Workshops in den Bereichen „LinkedIn in der Unternehmenskommunikation“ sowie „Vertrieb & Verkauf“ und vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung ihres beruflichen Netzwerks zu bieten. Auch dieses Mal erhalten sie interessante Einblicke in aktuelle Themen der unternehmerischen Praxis sowie Raum für persönlichen Austausch in einem besonderen Ambiente.", "formattedDescription": "<p>Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) lädt gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland zum ersten Unternehmerinnentreffen des Jahres 2025 im Kreis Steinfurt ein!</p><p>Die Teilnehmerinnen erwartet einen spannender Abend mit wertvollen Impulsen, praxisorientierten Workshops in den Bereichen „LinkedIn in der Unternehmenskommunikation“ sowie „Vertrieb & Verkauf“ und vielfältigen Möglichkeiten zur Erweiterung ihres beruflichen Netzwerks zu bieten. Auch dieses Mal erhalten sie interessante Einblicke in aktuelle Themen der unternehmerischen Praxis sowie Raum für persönlichen Austausch in einem besonderen Ambiente.</p>", "url": "https://westmbh.de/unternehmerinnentreffen-2025/", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43347, "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7316, "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH" }, "images": [] }, { "id": 49012, "sourceEventId": "28767", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Information und Austausch zum Thema Demenz", "description": "Information und Austausch zum Thema Demenz\nThema:Dieser Kurs richtet sich an Mitbürgerinnen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbarin, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.\nTermine:\n\n07.01.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n04.02.2025: Diagnose Demenz – Unterstützung und Entlastung im Pflegedschungel, Elke Rohde (Pflegeberaterin Knappschaft)\n04.03.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n01.04.2025: Konflikte in der Pflege bei Demenz, Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen (Gerontologin)\n06.05.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n03.06.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\nUhrzeit: 18:00–20:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobulusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880\nVerantwortlich: Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.", "formattedDescription": "<p><strong>Information und Austausch zum Thema Demenz</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>Dieser Kurs richtet sich an Mitbürger<em>innen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbar</em>in, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>07.01.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li><li>04.02.2025: Diagnose Demenz – Unterstützung und Entlastung im Pflegedschungel, Elke Rohde (Pflegeberaterin Knappschaft)</li><li>04.03.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li><li>01.04.2025: Konflikte in der Pflege bei Demenz, Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen (Gerontologin)</li><li>06.05.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li><li>03.06.2025: Austausch und Beratung, Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</li></ul><p><strong>Uhrzeit:</strong> 18:00–20:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobulus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.</p>", "url": "https://hospiz-lengerich.de/", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49867, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265670&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265670422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Drehbuchwerkstatt", "description": "In der DREHBUCHWERKSTATT treffen sich Autor:innen regelmäßig, um ihre Texte und Ideen zu besprechen. Dabei profitieren sie von konstruktivem Feedback und neuen Perspektiven, die Inspiration und frischen Schwung für ihre Projekte bieten. Die Werkstatt ist ein Ort für kreativen Austausch, gegenseitige Unterstützung und Vernetzung. Ziel ist es, gemeinsam an den Projekten zu arbeiten und diese stetig voranzubringen.", "formattedDescription": "In der DREHBUCHWERKSTATT treffen sich Autor:innen regelmäßig, um ihre Texte und Ideen zu besprechen. Dabei profitieren sie von konstruktivem Feedback und neuen Perspektiven, die Inspiration und frischen Schwung für ihre Projekte bieten. Die Werkstatt ist ein Ort für kreativen Austausch, gegenseitige Unterstützung und Vernetzung. Ziel ist es, gemeinsam an den Projekten zu arbeiten und diese stetig voranzubringen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265670&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265670422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 343, "name": "Online-Veranstaltung" }, "images": [] }, { "id": 49013, "sourceEventId": "28815", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag mit Naturfotograf Klaus Nigge", "description": "Löwen, Eisbären und Gorillas kennen vermutlich die meisten, denn Fotos von diesen Tieren sind allgegenwärtig. Wer aber weiß, was eine Saiga-Antilope oder ein Philippinenadler ist und wie der Lebensraum dieser Tiere aussieht? Der deutsche Naturfotograf Klaus Nigge, geboren 1956 in Lünen, interessiert sich speziell für diese Tiere „aus der zweiten Reihe“ und reist hierfür in die entlegensten Orte der Welt. Um die seltenen Wildtiere vor die Linse zubekommen, muss er sich oft monatelang gedulden. Belohnt wird er mit faszinierenden Einblicken nicht nur in deren Lebenswelt, sondern auch in die oft ebenfalls bedrohten Lebensräume. In seinem Vortrag gibt der mit internationalen Preisen ausgezeichnete Fotograf Einblicke in seine Arbeit und erzählt, was ihn bei seinen Fotos antreibt.", "formattedDescription": "<p>Löwen, Eisbären und Gorillas kennen vermutlich die meisten, denn Fotos von diesen Tieren sind allgegenwärtig. Wer aber weiß, was eine Saiga-Antilope oder ein Philippinenadler ist und wie der Lebensraum dieser Tiere aussieht? Der deutsche Naturfotograf Klaus Nigge, geboren 1956 in Lünen, interessiert sich speziell für diese Tiere „aus der zweiten Reihe“ und reist hierfür in die entlegensten Orte der Welt. Um die seltenen Wildtiere vor die Linse zubekommen, muss er sich oft monatelang gedulden. Belohnt wird er mit faszinierenden Einblicken nicht nur in deren Lebenswelt, sondern auch in die oft ebenfalls bedrohten Lebensräume. In seinem Vortrag gibt der mit internationalen Preisen ausgezeichnete Fotograf Einblicke in seine Arbeit und erzählt, was ihn bei seinen Fotos antreibt.</p>", "url": "https://www.pferdemuseum.de/ausstellung/sonderausstellung/begleitprogramm#c576", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43337, "description": "Westfälisches Pferdemuseum Münster, 48161 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7339, "name": "Westfälisches Pferdemuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49019, "sourceEventId": "33690", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Andreas Englisch - Neues aus dem Vatikan", "description": "Kirche am Abgrund? Neues aus dem Vatikan\nBestsellerautor Andreas Englisch ist zu Gast in Beckum. Der viel gefragte Autor , der mit seiner Familie in Rom lebt, gilt als ausgewiesener Vatikan-Insider und einer der best informiertesten Journalisten in der Heiligen Stadt.", "formattedDescription": "<p>Kirche am Abgrund? Neues aus dem Vatikan</p><p>Bestsellerautor Andreas Englisch ist zu Gast in Beckum. Der viel gefragte Autor , der mit seiner Familie in Rom lebt, gilt als ausgewiesener Vatikan-Insider und einer der best informiertesten Journalisten in der Heiligen Stadt.</p>", "url": "http://www.beckum.de/kartenvorverkauf", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-02-04", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129492, "description": "Kirche St. Stephanus, 59269 Beckum", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10215, "name": "musik:landschaft westfalen" }, "images": [] }, { "id": 49865, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263699&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263699422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Polyamorietreff Münster", "description": "Der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.", "formattedDescription": "Der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263699&d=Dienstag,4-2-2025&pos=263699422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10059, "name": "KCM e.V. - Queeres-Zentrum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49866, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265222&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265222422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "35 Jahre Hubble - Geschichte einer Legende", "description": "Über das Jubiläumsjahr des Hubble-Weltraumteleskops berichtet Dr. Mathias Jäger, wissenschaftlicher und technischer Leiter im Planetarium Mannheim, am Dienstag (4.2.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der Vortrag ist ohne Vorkenntnisse für Menschen ab 12 Jahre geeignet.", "formattedDescription": "Über das Jubiläumsjahr des Hubble-Weltraumteleskops berichtet Dr. Mathias Jäger, wissenschaftlicher und technischer Leiter im Planetarium Mannheim, am Dienstag (4.2.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der Vortrag ist ohne Vorkenntnisse für Menschen ab 12 Jahre geeignet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265222&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265222422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49863, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264874&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264874422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Multivisionsshow \"Madagaskar\"", "description": "Kontraste habe ich gesammelt in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Auf dem \"Minikontinent\" Madagaskar charakterisieren gewaltige Baobabs und farbenprächtige kleine Chamäleons die Bandbreite des faszinierenden Naturraumes.", "formattedDescription": "Kontraste habe ich gesammelt in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Auf dem \"Minikontinent\" Madagaskar charakterisieren gewaltige Baobabs und farbenprächtige kleine Chamäleons die Bandbreite des faszinierenden Naturraumes.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264874&d=Dienstag,4-2-2025&pos=264874422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 49860, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265346&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265346422025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "5. Sinfoniekonzert", "description": "ELENA KATS-CHERNIN (*1957)", "formattedDescription": "ELENA KATS-CHERNIN (*1957)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265346&d=Dienstag,4-2-2025&pos=265346422025", "startDate": "2025-02-04", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 55028, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.