Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=989
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 55078,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=990",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=988",
    "results": [
        {
            "id": 49686,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,1-2-2025&pos=263701122025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,1-2-2025&pos=263701122025",
            "startDate": "2025-02-01",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49758,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,2-2-2025&pos=261453222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,2-2-2025&pos=261453222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49757,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257357222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257357222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49779,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264748&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264748222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tages-Wanderung:   Auf dem Emshöhenweg bei Lingen",
            "description": "Von Lingen erreichen wir bald den Emshöhenweg, der uns entlang der Binnendünen immer wieder tolle Aussichten auf die Ems bietet. Unterwegs geht es vorbei am ehemaligen Wohnsitz der Familie des Grafen von Galen, bevor wir die Ems überqueren und stromaufwärts zurück nach Lingen wandern – ca. 14 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr.",
            "formattedDescription": "Von Lingen erreichen wir bald den Emshöhenweg, der uns entlang der Binnendünen immer wieder tolle Aussichten auf die Ems bietet. Unterwegs geht es vorbei am ehemaligen Wohnsitz der Familie des Grafen von Galen, bevor wir die Ems überqueren und stromaufwärts zurück nach Lingen wandern – ca. 14 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264748&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264748222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "09:10:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48857,
            "sourceEventId": "28700",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Neujahrsfrühstück",
            "description": "Leckere Brötchen, duftender Kaffee und heißer Kakao\nDazu selbstgemachte Marmeladen und Aufstriche, regionaler Honig vom Imker und frische Wurst- und Käse-Spezialitäten. \nDazu nette Menschen - der perfekte Start in den Tag und in das Jahr!",
            "formattedDescription": "<p>Leckere Brötchen, duftender Kaffee und heißer Kakao</p><p>Dazu selbstgemachte Marmeladen und Aufstriche, regionaler Honig vom Imker und frische Wurst- und Käse-Spezialitäten. </p><p>Dazu nette Menschen - der perfekte Start in den Tag und in das Jahr!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129428,
                "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48858,
            "sourceEventId": "33728",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;\n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;\n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48859,
            "sourceEventId": "33576",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz Haus Visbeck",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\nVom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p>Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49756,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263120222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263120222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49753,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245288&d=Sonntag,2-2-2025&pos=245288222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen",
            "description": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "formattedDescription": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245288&d=Sonntag,2-2-2025&pos=245288222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49771,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,2-2-2025&pos=224912222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Minimaler",
            "description": "Minimaler",
            "formattedDescription": "Minimaler",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,2-2-2025&pos=224912222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49781,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263218&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263218222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Modellbahn- und Spielzeugmarkt",
            "description": "Für Modellbahnern und Modellautofreaks bietet sich hier die Gelegenheit, mit Freunden, Anbietern und Liebhabern dieser Miniaturmodelle nach Herzenslust zu fachsimpeln, zu tauschen, zu kaufen, oder sich zu informieren. Das umfangreiche Programm auf rund 200 Metern Tischlänge umfasst neues, gebrauchtes und nostalgisches Spielzeug, Modelleisenbahnen und Zubehör, Modellautos und vieles mehr. Im Programm sind sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom Produkte, natürlich sowohl digital als auch analog.",
            "formattedDescription": "Für Modellbahnern und Modellautofreaks bietet sich hier die Gelegenheit, mit Freunden, Anbietern und Liebhabern dieser Miniaturmodelle nach Herzenslust zu fachsimpeln, zu tauschen, zu kaufen, oder sich zu informieren. Das umfangreiche Programm auf rund 200 Metern Tischlänge umfasst neues, gebrauchtes und nostalgisches Spielzeug, Modelleisenbahnen und Zubehör, Modellautos und vieles mehr. Im Programm sind sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom Produkte, natürlich sowohl digital als auch analog.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263218&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263218222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1171,
                "description": "Westfalenstraße 197",
                "lat": 51.90142555,
                "lon": 7.640025579456735,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 335,
                "name": "Stadthalle Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48861,
            "sourceEventId": "28705",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Touren mit Julia",
            "description": "Stadtrundgänge und eine Radtour auf den BorkenerSpuren von Julia Schily-Koppers. \nDie Künstlerin zeichnete und malte verschiedene Ansichten ihrer Heimatstadt und der Umgebung. Gemeinsam mit Edith Gülker (Stadtführerin) werden die Wege von Julia und die Veränderungen im Stadtbild nachvollzogen. Die Wintertermine sind Führungen zu Fuß, der Apriltermin lädt zur Radtour in die Umgebung ein.\nEinzelpreis: 6 €, Gruppenpreis: 60 € (ab 10 Personen, maximal 25)",
            "formattedDescription": "<p>Stadtrundgänge und eine Radtour auf den Borkener<br>Spuren von Julia Schily-Koppers. </p><p>Die Künstlerin zeichnete und malte verschiedene Ansichten ihrer Heimatstadt und der Umgebung. Gemeinsam mit Edith Gülker (Stadtführerin) werden die Wege von Julia und die Veränderungen im Stadtbild nachvollzogen. Die Wintertermine sind Führungen zu Fuß, der Apriltermin lädt zur Radtour in die Umgebung ein.</p><p>Einzelpreis: 6 €, Gruppenpreis: 60 € (ab 10 Personen, maximal 25)<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48860,
            "sourceEventId": "28051",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Allwetterschwimmen im Badeee",
            "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!",
            "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>",
            "url": "http://www.wasser-freizeit.de",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93913,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck",
                "lat": 52.1716106,
                "lon": 7.6316889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49748,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265211&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265211222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265211&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265211222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49769,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265430222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265430222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49790,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264504&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264504222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Peter und der Wolf",
            "description": "Ein Holzbläserquintett erzählt",
            "formattedDescription": "Ein Holzbläserquintett erzählt",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264504&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264504222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49743,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,2-2-2025&pos=259350222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,2-2-2025&pos=259350222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49747,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,2-2-2025&pos=260775222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren",
            "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,2-2-2025&pos=260775222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49780,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263224&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263224222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Besitzerwechsel Indoor-Flohmarkt",
            "description": "Für alle, die auf Flohmärkte im Winter nicht verzichten wollen: Der BESITZERWECHSEL ist beheizt. Das Wetter bleibt draußen, drinnen gibts heiße Ware. All die Schätze, die sich auf Dachböden und in Kellern stapeln, können hier ver- und gekauft werden: Trödel, Bücher, Geschirr, Schallplatten, Elektrogeräte, Möbel, Sportgeräte, Accessoires, Hausrat oder Spielzeug. All das und noch viel mehr kann auf dem Besitzerwechel im wahrsten Sinne des Wortes den Besitzer wechseln.",
            "formattedDescription": "Für alle, die auf Flohmärkte im Winter nicht verzichten wollen: Der BESITZERWECHSEL ist beheizt. Das Wetter bleibt draußen, drinnen gibts heiße Ware. All die Schätze, die sich auf Dachböden und in Kellern stapeln, können hier ver- und gekauft werden: Trödel, Bücher, Geschirr, Schallplatten, Elektrogeräte, Möbel, Sportgeräte, Accessoires, Hausrat oder Spielzeug. All das und noch viel mehr kann auf dem Besitzerwechel im wahrsten Sinne des Wortes den Besitzer wechseln.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263224&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263224222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 896,
                "description": "Domagkstraße 61",
                "lat": 51.9655402,
                "lon": 7.6003588,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 106,
                "name": "Mensa am Ring"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49755,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,2-2-2025&pos=262973222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,2-2-2025&pos=262973222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48862,
            "sourceEventId": "28274",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkenfestlich Event- und Hochzeitsmesse",
            "description": "Am 02. Februar 2025 verwandelt sich die Stadthalle Vennehof in Borken in eine Welt voller Glamour, Inspiration und unvergesslicher Momente. Bei unserer exklusiven Event- und Hochzeitsmesse findest Du alles, was Du für Deinen großen Tag oder Dein besonderes Event brauchst - von eleganten Braut- und Abendmode über festliche Outfits bis hin zu einzigartigen Dekorationsideen und kreativen Dienstleistern\nHöhepunkt des Tages: Zwei spektakuläre Modenschauen!Lass Dich von der Vielfalt an Traumkleidern und elegantet Mode verzauber: \n\nModenschau 14:30 Uhr: Entdecke eine exklusive Auswahl an Braut- und Abendmode sowie Inspirationen für Dein Schützenfest-Outfit \nModenschau 16:30 Uhr: Weitere Highlights aus der Braut- und Abendmode sowie festliche Looks, die Deine besondere Anlässe unvergesslich machen\nNeben den Modenschauen erwarten Dich 28 weitere Dienstleister aus den Bereichen Hochzeit und Events - alles, was Du brauchst, um Deinen großen Tag zu einem großen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Von Floristen und Fotografen über Caterer bis hin zu Hochzeitsplanern und Dekorateuren - hier findest Du alles, was Du für Deine Traumhochzeit oder Dein einzigartiges Event benötigst. \nJetzt Tickets sicher und einen Tag voller Inspirationen erleben! Ob Braut, Festgast oder Eventplaner - diese Messe ist ein muss für alle, die das Besondere suchen. ",
            "formattedDescription": "<p>Am 02. Februar 2025 verwandelt sich die Stadthalle Vennehof in Borken in eine Welt voller Glamour, Inspiration und unvergesslicher Momente. Bei unserer exklusiven Event- und Hochzeitsmesse findest Du alles, was Du für Deinen großen Tag oder Dein besonderes Event brauchst - von eleganten Braut- und Abendmode über festliche Outfits bis hin zu einzigartigen Dekorationsideen und kreativen Dienstleistern</p><p><b>Höhepunkt des Tages: Zwei spektakuläre Modenschauen!<br></b>Lass Dich von der Vielfalt an Traumkleidern und elegantet Mode verzauber: <br></p><ul><li><b>Modenschau 14:30 Uhr:</b> Entdecke eine exklusive Auswahl an Braut- und Abendmode sowie Inspirationen für Dein Schützenfest-Outfit </li><li><b>Modenschau 16:30 Uhr:</b> Weitere Highlights aus der Braut- und Abendmode sowie festliche Looks, die Deine besondere Anlässe unvergesslich machen<br></li></ul><p>Neben den Modenschauen erwarten Dich 28 weitere Dienstleister aus den Bereichen Hochzeit und Events - alles, was Du brauchst, um Deinen großen Tag zu einem großen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Von Floristen und Fotografen über Caterer bis hin zu Hochzeitsplanern und Dekorateuren - hier findest Du alles, was Du für Deine Traumhochzeit oder Dein einzigartiges Event benötigst. </p><p><b>Jetzt Tickets sicher und einen Tag voller Inspirationen erleben! </b><br>Ob Braut, Festgast oder Eventplaner - diese Messe ist ein muss für alle, die das Besondere suchen. <br></p>",
            "url": "https://www.couturebybea.de/post/borkenfestlich-24",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43332,
                "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken",
                "lat": 51.84196154999999,
                "lon": 6.8592831667907825,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49778,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263269&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263269222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Family Yoga",
            "description": "Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.",
            "formattedDescription": "Durch die verbreitete Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas, verfügen wir über immer weniger Zeit mit unseren Kindern. Genießt im Family Yoga den Augenblick der Familie, von Eltern über Großeltern bis hin zur Tante und Onkel – alle sind herzlich willkommen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263269&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263269222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19103,
                "description": "Weseler Straße 111-113",
                "lat": 51.9496463,
                "lon": 7.6171266,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4030,
                "name": "Studio Yogaflow"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 45464,
            "sourceEventId": "10000966-1738501200-1738508400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-02-02/1/",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49752,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,2-2-2025&pos=262278222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,2-2-2025&pos=262278222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49777,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264749&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264749222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachmittags-Wanderung:  In Münsters Norden",
            "description": "Vom Servatiiplatz geht die Wanderung an der Promenade entlang, weiter an der Aa zum Nordpark und durch den LWL-Park – ca. 6 km – mit Einkehr, wenn möglich",
            "formattedDescription": "Vom Servatiiplatz geht die Wanderung an der Promenade entlang, weiter an der Aa zum Nordpark und durch den LWL-Park – ca. 6 km – mit Einkehr, wenn möglich",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264749&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264749222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4491,
                "name": "Treffpunkt: Servatiiplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49740,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263129222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263129222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49739,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257667222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257667222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48863,
            "sourceEventId": "28667",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Einkaufen, wo andere Urlaub machen! - Einkaufssonntag",
            "description": "Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.\nDer Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.\nAn jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. \nAn den Event-Einkaufssonntagen (HOFT Anfang Mai, Heimatfest im September, Gänsemarkt im November und Nikolausmarkt) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.",
            "formattedDescription": "<p>Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt  mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.</p><p>Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.</p><p>An jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein. </p><p>An den Event-Einkaufssonntagen (HOFT Anfang Mai, Heimatfest im September, Gänsemarkt im November und Nikolausmarkt) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.</p>",
            "url": "https://www.halternhandelt.net/",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Shopping",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7352,
                "name": "Haltern am See. Tut gut."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48896,
            "sourceEventId": "28943",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49776,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264045222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264045222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49744,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265218&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265218222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Auf der Spur der Schweine",
            "description": "In der Hohen Ward kann man das Leben der Wildschweine anhand ihrer Spuren gut nachvollziehen. Bei einem naturkundlichen Spaziergang folgen wir diesen Zeichen im Wald. Spuren der Nahrungssuche von Wildschweinen und viele weitere Spuren gibt es zu sehen. Spannende Informationen über diese faszinierenden Tiere runden die Tour ab. Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl!",
            "formattedDescription": "In der Hohen Ward kann man das Leben der Wildschweine anhand ihrer Spuren gut nachvollziehen. Bei einem naturkundlichen Spaziergang folgen wir diesen Zeichen im Wald. Spuren der Nahrungssuche von Wildschweinen und viele weitere Spuren gibt es zu sehen. Spannende Informationen über diese faszinierenden Tiere runden die Tour ab. Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265218&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265218222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46918,
                "description": "Zum Hiltruper See 173",
                "lat": 51.88852095,
                "lon": 7.654258145899369,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10513,
                "name": "Tennisclub Hiltrup / Hotel Krautkrämer,"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48897,
            "sourceEventId": "29137",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49741,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,2-2-2025&pos=262285222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,2-2-2025&pos=262285222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49742,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,2-2-2025&pos=233071222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde",
            "description": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "formattedDescription": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,2-2-2025&pos=233071222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49737,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265438222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsteraner KrimiTour -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265438222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49738,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257648222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257648222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49775,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265410&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265410222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Anne-Marie die Schönheit",
            "description": "Ich hatte ein glückliches Leben, wissen Sie. Ich hatte kein Filmgesicht.\" Eine Grande Dame des Theaters war Anne-Marie nie wirklich. Und eigentlich auch keine Schönheit. Die große Schauspiel-Karriere wollte einfach nicht kommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während Kollegin Gigi die großen Rollen im Kino spielte, von prominenten Liebhabern umschwärmt wurde und von einer großen Schar zauberhafter Enkel umgeben war, blieb Anne-Marie nur ihr tumber Mann und ein, wie sie findet, missratener Sohn. Doch während Gigi bereits das Zeitliche segnete, lebt Anne-Marie weiter und erträgt stoisch die Herausforderungen des Alterns und ihre Einsamkeit. Statt auf der Bühne zu tanzen, humpelt sie jetzt nur noch ab und zu mit Knieproblemen zum nächsten Supermarkt und knabbert an getrüffelten Cashews. \"Es heißt, die glücklichsten Leben sind diejenigen, in denen nicht viel passiert . . .\"",
            "formattedDescription": "Ich hatte ein glückliches Leben, wissen Sie. Ich hatte kein Filmgesicht.\" Eine Grande Dame des Theaters war Anne-Marie nie wirklich. Und eigentlich auch keine Schönheit. Die große Schauspiel-Karriere wollte einfach nicht kommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während Kollegin Gigi die großen Rollen im Kino spielte, von prominenten Liebhabern umschwärmt wurde und von einer großen Schar zauberhafter Enkel umgeben war, blieb Anne-Marie nur ihr tumber Mann und ein, wie sie findet, missratener Sohn. Doch während Gigi bereits das Zeitliche segnete, lebt Anne-Marie weiter und erträgt stoisch die Herausforderungen des Alterns und ihre Einsamkeit. Statt auf der Bühne zu tanzen, humpelt sie jetzt nur noch ab und zu mit Knieproblemen zum nächsten Supermarkt und knabbert an getrüffelten Cashews. \"Es heißt, die glücklichsten Leben sind diejenigen, in denen nicht viel passiert . . .\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265410&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265410222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48898,
            "sourceEventId": "23127",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49091,
            "sourceEventId": "33928",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wilde Federn\" - die neue Ausstellung im Künstlerhof Lavesum",
            "description": "Insgesamt 12 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke in den verschiedensten Techniken aus zugunsten des Vereins „Wat ne Feder“, Wildvogelhilfe für den Großraum Bochum, Gelsenkirchen, Essen.\nStart: Sonntag, 02.02.2025 von 15 bis 18 Uhr\nAbschluss-Veranstaltung: PIEP-SHOW am Sonntag, 16.03.2025 von 13 bis 17 Uhr mit offenen Ateliers, Spaß und Unterhaltung\nWährend der gesamten Öffnungszeiten (dienstags + sonntags, 15-18 Uhr) können die Kunstwerke erworben werden. Der Erlös geht zu 100% an „Wat ne Feder“, so dass wir mit eurer Hilfe den Verein bei den Futterkosten unterstützen können.\nSchaut einfach mal rein! Wir freuen uns auf euch!\nSonnige Grüße\nAm Friedhof 25, 45721 Haltern am See&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Insgesamt 12 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke in den verschiedensten Techniken aus zugunsten des Vereins „Wat ne Feder“, Wildvogelhilfe für den Großraum Bochum, Gelsenkirchen, Essen.</p><p>Start: Sonntag, 02.02.2025 von 15 bis 18 Uhr</p><p>Abschluss-Veranstaltung: PIEP-SHOW am Sonntag, 16.03.2025 von 13 bis 17 Uhr mit offenen Ateliers, Spaß und Unterhaltung</p><p>Während der gesamten Öffnungszeiten (dienstags + sonntags, 15-18 Uhr) können die Kunstwerke erworben werden. Der Erlös geht zu 100% an „Wat ne Feder“, so dass wir mit eurer Hilfe den Verein bei den Futterkosten unterstützen können.</p><p>Schaut einfach mal rein! Wir freuen uns auf euch!</p><p>Sonnige Grüße</p><p>Am Friedhof 25, 45721 Haltern am See&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.facebook.com/kreativeszentrum",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-03-16",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8346,
                "name": "Künstlerhof Lavesum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49774,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265372&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265372222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kasper im Paradies",
            "description": "Die Großmutter ist krank, und der Doktor Eisenbart kann nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das lustige Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte.",
            "formattedDescription": "Die Großmutter ist krank, und der Doktor Eisenbart kann nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das lustige Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265372&d=Sonntag,2-2-2025&pos=265372222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49789,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263562&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263562222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open Studio Sound and Movement",
            "description": "Multimediale Beiträge zwischen Musik, Tanz und Performance von und mit Studierenden der Elementaren Musik",
            "formattedDescription": "Multimediale Beiträge zwischen Musik, Tanz und Performance von und mit Studierenden der Elementaren Musik",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263562&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263562222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49745,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257668222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,2-2-2025&pos=257668222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49773,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263060&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263060222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "So äs in'n Hiëmel",
            "description": "Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück. Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.",
            "formattedDescription": "Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück. Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263060&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263060222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49746,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,2-2-2025&pos=258706222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien",
            "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen",
            "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,2-2-2025&pos=258706222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 45558,
            "sourceEventId": "10000967-1738515600-1738522800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-02-02/2/",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48899,
            "sourceEventId": "32682",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Women in progress. 6 Künstlerinnen – 5 Jahrhunderte",
            "description": "In der Kunstgeschichte wurden Frauen systematisch vergessen, übergangen, ausgeklammert, in ihrer Leistung geschmälert, ihr Werk anderen zugeschrieben oder gar zum Einzelfall erklärt. Erst seit wenigen Jahren wendet sich das Blatt – national, wie international werden Künstlerinnen vom Mittelalter bis in die Moderne von Museen und Ausstellungshäusern wiederentdeckt.\n\nSechs Künstlerinnen aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Epochen zeigen eindrucksvoll, dass die Historie neu geschrieben werden muss – anhand von rund 40 bedeutenden Exponaten von Museen aus ganz Deutschland. Die vorgestellten Künstlerinnen sind: Magdalena van de Passe, Sibylla Schwarz, Maria Sybilla Merian, Anette von Droste Hülshoff, Rosy Lilienfeld und Milja Laurila.\n\nZur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr lädt der Kreis Coesfeld herzlich ein.",
            "formattedDescription": "<p>In der Kunstgeschichte wurden Frauen systematisch vergessen, übergangen, ausgeklammert, in ihrer Leistung geschmälert, ihr Werk anderen zugeschrieben oder gar zum Einzelfall erklärt. Erst seit wenigen Jahren wendet sich das Blatt – national, wie international werden Künstlerinnen vom Mittelalter bis in die Moderne von Museen und Ausstellungshäusern wiederentdeckt.</p><p><br></p><p>Sechs Künstlerinnen aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Epochen zeigen eindrucksvoll, dass die Historie neu geschrieben werden muss – anhand von rund 40 bedeutenden Exponaten von Museen aus ganz Deutschland. Die vorgestellten Künstlerinnen sind: Magdalena van de Passe, Sibylla Schwarz, Maria Sybilla Merian, Anette von Droste Hülshoff, Rosy Lilienfeld und Milja Laurila.</p><p><br></p><p>Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr lädt der Kreis Coesfeld herzlich ein.</p>",
            "url": "https://burg-vischering.de/kulturprogramm/zwei-seiten/",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-05-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43362,
                "description": "Burg Vischering, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.77616235,
                "lon": 7.443075658716741,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7351,
                "name": "Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49794,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264506&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264506222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ben Kim",
            "description": "Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte und entdecken Sie die Werke von Komponisten, die direkt oder mit einiger Evidenz zu einem queeren Leben verbunden sind, auch wenn sie sich nicht selbst als LGBTIQ+ identifiziert haben.",
            "formattedDescription": "Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte und entdecken Sie die Werke von Komponisten, die direkt oder mit einiger Evidenz zu einem queeren Leben verbunden sind, auch wenn sie sich nicht selbst als LGBTIQ+ identifiziert haben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264506&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264506222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49788,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264495&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264495222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sebastian Altekamp Trio",
            "description": "Das facettenreiche und ausdrucksstarke Klavierspiel des 1963 in Münster geborenen Pianisten Sebastian Altekamp ist in der Tradition des modernen Jazz verwurzelt und begeistert internationale Fachpresse und Publikum durch harmonische Raffinesse und melodischen Ideenreichtum. Mit dem Schlagzeuger Sebastian Netta und Ingo Senst am Kontrabass hat Altekamp zwei herausragende Musiker an seiner Seite, mit denen ihn eine zum Teil lebenslange Freundschaft und professionelle Zusammenarbeit verbindet. Das 2023 veröffentlichte Album \"Shore and Horizon\" des Trios ist als Hommage an das künstlerische Schaffen der Mutter des Pianisten, Erika Altekamp-van Loyen (1934 – 2019), konzipiert und enthält fast ausschließlich Eigenkompositionen in subtil aufeinander abgestimmten Arrangements, die von den Aquarellen der Absolventin der Essener Folkwangschule inspiriert sind.",
            "formattedDescription": "Das facettenreiche und ausdrucksstarke Klavierspiel des 1963 in Münster geborenen Pianisten Sebastian Altekamp ist in der Tradition des modernen Jazz verwurzelt und begeistert internationale Fachpresse und Publikum durch harmonische Raffinesse und melodischen Ideenreichtum. Mit dem Schlagzeuger Sebastian Netta und Ingo Senst am Kontrabass hat Altekamp zwei herausragende Musiker an seiner Seite, mit denen ihn eine zum Teil lebenslange Freundschaft und professionelle Zusammenarbeit verbindet. Das 2023 veröffentlichte Album \"Shore and Horizon\" des Trios ist als Hommage an das künstlerische Schaffen der Mutter des Pianisten, Erika Altekamp-van Loyen (1934 – 2019), konzipiert und enthält fast ausschließlich Eigenkompositionen in subtil aufeinander abgestimmten Arrangements, die von den Aquarellen der Absolventin der Essener Folkwangschule inspiriert sind.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264495&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264495222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49793,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263563&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263563222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang CXXXI",
            "description": "Werke von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms",
            "formattedDescription": "Werke von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263563&d=Sonntag,2-2-2025&pos=263563222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49772,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264304&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264304222025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "GOLDEN FUTURES",
            "description": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?",
            "formattedDescription": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264304&d=Sonntag,2-2-2025&pos=264304222025",
            "startDate": "2025-02-02",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 98,
                "name": "Theater im Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.