Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=986
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=987", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=985", "results": [ { "id": 48683, "sourceEventId": "32706", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marktcafé im blick.punkt Ibbenbüren", "description": "Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.\nAußerdem gibt es eine Kinderspielecke.\n9.30 - 12.00 Uhr", "formattedDescription": "<p>Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.</p><p>Außerdem gibt es eine Kinderspielecke.</p><p>9.30 - 12.00 Uhr</p>", "url": "https://www.evibb.de/", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 120786, "description": "Blick.Punkt, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48778, "sourceEventId": "33726", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 48684, "sourceEventId": "32761", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48686, "sourceEventId": "33283", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48685, "sourceEventId": "33022", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49602, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Freitag,31-1-2025&pos=2586773112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Freitag,31-1-2025&pos=2586773112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 49601, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Freitag,31-1-2025&pos=2631203112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Freitag,31-1-2025&pos=2631203112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 49586, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264301&d=Freitag,31-1-2025&pos=2643013112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GOLDEN FUTURES", "description": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?", "formattedDescription": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264301&d=Freitag,31-1-2025&pos=2643013112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 635, "description": "Gartenstraße 123", "lat": 51.9733011, "lon": 7.636108343577277, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 98, "name": "Theater im Pumpenhaus" }, "images": [] }, { "id": 49600, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Freitag,31-1-2025&pos=2614343112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"", "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?", "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Freitag,31-1-2025&pos=2614343112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 49616, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Freitag,31-1-2025&pos=2654303112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Freitag,31-1-2025&pos=2654303112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 49633, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264077&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640773112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264077&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640773112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49599, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Freitag,31-1-2025&pos=2629733112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster", "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Freitag,31-1-2025&pos=2629733112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 49598, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Freitag,31-1-2025&pos=2622783112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Freitag,31-1-2025&pos=2622783112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 49632, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Freitag,31-1-2025&pos=2576453112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Freitag,31-1-2025&pos=2576453112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49625, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Freitag,31-1-2025&pos=2654383112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Freitag,31-1-2025&pos=2654383112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 49631, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640953112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NEU! Die Olchis - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640953112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49630, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265025&d=Freitag,31-1-2025&pos=2650253112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeichenkursus für Erwachsene", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet einen Zeichenkursus an vier Terminen im Januar für Erwachsene an. An jedem Freitag des Monats (10.1., 17.1., 24.1. und 31.1.) erhalten Teilnehmer:innen von 15.30 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, neue Zeichentechniken kennenzulernen und gemeinsam zu erproben.", "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet einen Zeichenkursus an vier Terminen im Januar für Erwachsene an. An jedem Freitag des Monats (10.1., 17.1., 24.1. und 31.1.) erhalten Teilnehmer:innen von 15.30 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, neue Zeichentechniken kennenzulernen und gemeinsam zu erproben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265025&d=Freitag,31-1-2025&pos=2650253112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 48783, "sourceEventId": "33608", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "AWO für Kinder", "description": "Buntes, abwechslungsreiches Bastel- und Spielangebot für Kinder ab 4 Jahren. Alle zwei Wochen wir ein jahreszeitlich angepasstes Programm drinnen oder draußen angeboten.", "formattedDescription": "<p>Buntes, abwechslungsreiches Bastel- und Spielangebot für Kinder ab 4 Jahren. Alle zwei Wochen wir ein jahreszeitlich angepasstes Programm drinnen oder draußen angeboten.<br></p>", "url": "https://www.awo-msl-re.de/einrichtung/ortsverein-lienen", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129428, "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49592, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265118&d=Freitag,31-1-2025&pos=2651183112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jess mit ihrer Gitarre und Ralf mit seiner Handpan!", "description": "Das perfekte Konzert, um die Seele baumeln zu lassen und den Alltag für einen Moment zu vergessen.", "formattedDescription": "Das perfekte Konzert, um die Seele baumeln zu lassen und den Alltag für einen Moment zu vergessen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265118&d=Freitag,31-1-2025&pos=2651183112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "17:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 88398, "description": "Warendorfer Str. 61", "lat": 51.9623654, "lon": 7.6440972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8716, "name": "Olive & Meer" }, "images": [] }, { "id": 49629, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264341&d=Freitag,31-1-2025&pos=2643413112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die richtige Pause zur rechten Zeit", "description": "Leistung braucht Pausen. Pausen durchziehen unseren Arbeitsalltag – größere, kleinere, bewusste und unbewusste Pausen. Wer diese Pausen richtig nutzt, hat mehr vom Tag, ist entspannter, fitter, zufriedener und natürlich auch leistungsfähiger. Der leichteste Weg Ver- und Anspannung zu lösen ist Bewegung. Der Abbau muskulärer Verspannung wirkt gleichzeitig wohltuend auf den allgemeinen Spannungszustand. Bildschirmarbeit ist eine einseitig sitzende Tätigkeit, die die Augen und gleichzeitig den Körper erstarren lässt. Bildschirmarbeit bedeutet somit eine hohe Beanspruchung für den Körper, die durch bewusste, ausgleichende Pausen herabgesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses liegt darauf, sehr systematisch die", "formattedDescription": "Leistung braucht Pausen. Pausen durchziehen unseren Arbeitsalltag – größere, kleinere, bewusste und unbewusste Pausen. Wer diese Pausen richtig nutzt, hat mehr vom Tag, ist entspannter, fitter, zufriedener und natürlich auch leistungsfähiger. Der leichteste Weg Ver- und Anspannung zu lösen ist Bewegung. Der Abbau muskulärer Verspannung wirkt gleichzeitig wohltuend auf den allgemeinen Spannungszustand. Bildschirmarbeit ist eine einseitig sitzende Tätigkeit, die die Augen und gleichzeitig den Körper erstarren lässt. Bildschirmarbeit bedeutet somit eine hohe Beanspruchung für den Körper, die durch bewusste, ausgleichende Pausen herabgesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses liegt darauf, sehr systematisch die", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264341&d=Freitag,31-1-2025&pos=2643413112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "17:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10004, "name": "vhs-Aegidiimarkt, E01" }, "images": [] }, { "id": 49627, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263351&d=Freitag,31-1-2025&pos=2633513112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263351&d=Freitag,31-1-2025&pos=2633513112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49584, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640383112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640383112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 49628, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264478&d=Freitag,31-1-2025&pos=2644783112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag \"Grundlagen der (Hoch-)Begabung\"", "description": "Der Elternverein \"mc2-mehr Chancen für hochbegabte Kinder und Jugendliche in Münster e.V.\" lädt zu zwei kostenlosen Vorträgen für interessierte und betroffene Eltern ein.", "formattedDescription": "Der Elternverein \"mc2-mehr Chancen für hochbegabte Kinder und Jugendliche in Münster e.V.\" lädt zu zwei kostenlosen Vorträgen für interessierte und betroffene Eltern ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264478&d=Freitag,31-1-2025&pos=2644783112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10459, "name": "Münster Mitte" }, "images": [] }, { "id": 48687, "sourceEventId": "32690", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Sagte sie\". Hörvergnügen Gesprochenes und Ungesagtes", "description": "Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Coesfeld in Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Gewalt und die Stadtbücherei Coesfeld laden am Freitag (31.01.) um … Uhr herzlich ein zu einer Lesung in die Stadtbücherei Coesfeld. Sarah Giese, Hörbuch- und Fernsehsprecherin, Performerin und Theatermacherin und bekannt als Sprecherin beim theater ex libris wird aus dem Buch „Sagte Sie“, herausgegeben von Lina Muzur lesen. Musikalisch wird sie dabei am Akkordeon von der Klangkünstlerin Anja Kreysing begleitet.\nWelche Frau kennt sie nicht – die Fragen „Darf ich das? Darf er das?“. Darum geht es in der Lesung um Worte – gesprochene wie ungesprochene – und Situationen für die es oft keine Worte gibt oder sie uns erst zu spät einfallen. Es geht um Macht – um tatsächliche, klischeehaft vorausgesetzte oder um anerzogene Macht (hier besteht eindeutig noch Diskussionsbedarf). Und vor allem geht es um Frauen und die Situationen, in die Macht und Worte sie bringen können. \nDie Essays zeigen, dass es um Machtdynamiken geht, die untrennbar mit dem Faktor Geschlecht verbunden sind. Es ist die literarische Bearbeitung von Grenzsituationen, die zwar fiktiv, aber keineswegs utopisch sind, sondern genauso tagtäglich in der Realität vorkommen. Diese literarische Form hilft dabei, Worte für das Unsagbare zu finden. Überraschend sanft, überraschend ehrlich, überraschend gnadenlos. Und wenn Literatur das leisten kann, ist das ein großer Schritt, um ein verändertes Bewusstsein zu schaffen. \nIm Anschluss an die Lesung ist Gelegenheit zum lebhaften Austausch bei Wasser, Saft und Wein eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei.", "formattedDescription": "<p>Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Coesfeld in Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Gewalt und die Stadtbücherei Coesfeld laden am Freitag (31.01.) um … Uhr herzlich ein zu einer Lesung in die Stadtbücherei Coesfeld. Sarah Giese, Hörbuch- und Fernsehsprecherin, Performerin und Theatermacherin und bekannt als Sprecherin beim theater ex libris wird aus dem Buch „Sagte Sie“, herausgegeben von Lina Muzur lesen. Musikalisch wird sie dabei am Akkordeon von der Klangkünstlerin Anja Kreysing begleitet.</p><p>Welche Frau kennt sie nicht – die Fragen „Darf ich das? Darf er das?“. Darum geht es in der Lesung um Worte – gesprochene wie ungesprochene – und Situationen für die es oft keine Worte gibt oder sie uns erst zu spät einfallen. Es geht um Macht – um tatsächliche, klischeehaft vorausgesetzte oder um anerzogene Macht (hier besteht eindeutig noch Diskussionsbedarf). Und vor allem geht es um Frauen und die Situationen, in die Macht und Worte sie bringen können. </p><p>Die Essays zeigen, dass es um Machtdynamiken geht, die untrennbar mit dem Faktor Geschlecht verbunden sind. Es ist die literarische Bearbeitung von Grenzsituationen, die zwar fiktiv, aber keineswegs utopisch sind, sondern genauso tagtäglich in der Realität vorkommen. Diese literarische Form hilft dabei, Worte für das Unsagbare zu finden. Überraschend sanft, überraschend ehrlich, überraschend gnadenlos. Und wenn Literatur das leisten kann, ist das ein großer Schritt, um ein verändertes Bewusstsein zu schaffen. </p><p>Im Anschluss an die Lesung ist Gelegenheit zum lebhaften Austausch bei Wasser, Saft und Wein eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei.</p>", "url": null, "startDate": "2025-01-31", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49250, "description": "Stadtbücherei Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94676175, "lon": 7.170547778693168, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49588, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263627&d=Freitag,31-1-2025&pos=2636273112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "We call it ... Ballet", "description": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!", "formattedDescription": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263627&d=Freitag,31-1-2025&pos=2636273112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4083, "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b", "lat": 51.9356616, "lon": 7.648569102692461, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 263, "name": "Friedenskapelle" }, "images": [] }, { "id": 49591, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264870&d=Freitag,31-1-2025&pos=2648703112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Yung Yury", "description": "Einlass: 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr", "formattedDescription": "Einlass: 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264870&d=Freitag,31-1-2025&pos=2648703112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 58, "description": "Dahlweg 126", "lat": 51.938326, "lon": 7.6291586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3819, "name": "Skaters Palace" }, "images": [] }, { "id": 49617, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265541&d=Freitag,31-1-2025&pos=2655413112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Mal es drauf auf meine Haut\"", "description": "Als Tätowiererin und Design-Studentin setze ich mich bewusst mit den Verbindungen zwischen traditioneller Kunst, illustrativen Design und Tätowierungen auseinander. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wo gehöre ich hin?", "formattedDescription": "Als Tätowiererin und Design-Studentin setze ich mich bewusst mit den Verbindungen zwischen traditioneller Kunst, illustrativen Design und Tätowierungen auseinander. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wo gehöre ich hin?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265541&d=Freitag,31-1-2025&pos=2655413112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9791, "description": "Bennostraße 5, 48155 Münster", "lat": 51.953623449999995, "lon": 7.653013426924475, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10458, "name": "Bürgerhaus Bennohaus, Café Yolk" }, "images": [] }, { "id": 49088, "sourceEventId": "33857", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "LSBTIQ*-Stammtisch \"Beers for Allys Kreis WAF\"", "description": " „Beers for Allys Kreis WAF“ startet mit mehr Miteinander und UnterstützungDer LSBTIQ*-Stammtisch „Beers for Queers Warendorf“ wird ab sofort unter neuem Namen und mit einem erweiterten Konzept aktiv: „Beers for Allys Kreis WAF“. Mit diesem Schritt möchten die Organisator*innen mehr Menschen ansprechen, den Austausch fördern und die Gemeinschaft im Kreis Warendorf stärken.Warum „Allys“?Ally sein bedeutet, dass Menschen mit mehr Privilegien sich mit denen verbünden und diese unterstützen, die weniger Privilegien haben. Beispiele dafür sind, dass nicht-queere Personen queere Menschen unterstützen, dass weiße Menschen sich für BIPOC einsetzen, dass Deutschsprachige Fremdsprachigen bei Behördengängen helfen oder sie zu Freizeitaktivitäten einladen, oder dass Warendorfer*innen Zugezogene willkommen heißen und einbeziehen.Warum „Kreis WAF“?„Beers for Allys“ möchte über Warendorf hinaus Menschen zusammenbringen. Deshalb wird der Stammtisch künftig in verschiedenen Orten im Kreis Warendorf stattfinden – immer dort, wo Bedarf und Interesse bestehen.Auftaktveranstaltung am 31. Januar 2025Das erste Treffen unter dem neuen Namen findet am Freitag, den 31. Januar 2025, im Liveclub Titanic in Sendenhorst statt. Ab 19:00 Uhr sind alle willkommen, die Lust auf gute Gespräche und neue Kontakte haben.Mitmachen und mitgestaltenDie Organisator*innen freuen sich über Anregungen und Vorschläge: In welchem Ort oder welcher Kneipe soll das Treffen im Februar stattfinden? Ideen können direkt beim Auftakt oder über die Social-Media-Kanäle eingereicht werden.Jetzt schon vormerken und weitersagen!„Beers for Allys Kreis WAF“ lädt alle Interessierten ein, Teil einer offenen und unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Weitere Informationen gibt es auf den bekannten Plattformen.", "formattedDescription": "<p> „Beers for Allys Kreis WAF“ startet mit mehr Miteinander und Unterstützung<br><br>Der LSBTIQ*-Stammtisch „Beers for Queers Warendorf“ wird ab sofort unter neuem Namen und mit einem erweiterten Konzept aktiv: „Beers for Allys Kreis WAF“. Mit diesem Schritt möchten die Organisator*innen mehr Menschen ansprechen, den Austausch fördern und die Gemeinschaft im Kreis Warendorf stärken.<br><br>Warum „Allys“?<br>Ally sein bedeutet, dass Menschen mit mehr Privilegien sich mit denen verbünden und diese unterstützen, die weniger Privilegien haben. Beispiele dafür sind, dass nicht-queere Personen queere Menschen unterstützen, dass weiße Menschen sich für BIPOC einsetzen, dass Deutschsprachige Fremdsprachigen bei Behördengängen helfen oder sie zu Freizeitaktivitäten einladen, oder dass Warendorfer*innen Zugezogene willkommen heißen und einbeziehen.<br><br>Warum „Kreis WAF“?<br>„Beers for Allys“ möchte über Warendorf hinaus Menschen zusammenbringen. Deshalb wird der Stammtisch künftig in verschiedenen Orten im Kreis Warendorf stattfinden – immer dort, wo Bedarf und Interesse bestehen.<br><br>Auftaktveranstaltung am 31. Januar 2025<br>Das erste Treffen unter dem neuen Namen findet am Freitag, den 31. Januar 2025, im Liveclub Titanic in Sendenhorst statt. Ab 19:00 Uhr sind alle willkommen, die Lust auf gute Gespräche und neue Kontakte haben.<br><br>Mitmachen und mitgestalten<br>Die Organisator*innen freuen sich über Anregungen und Vorschläge: In welchem Ort oder welcher Kneipe soll das Treffen im Februar stattfinden? Ideen können direkt beim Auftakt oder über die Social-Media-Kanäle eingereicht werden.<br><br>Jetzt schon vormerken und weitersagen!<br>„Beers for Allys Kreis WAF“ lädt alle Interessierten ein, Teil einer offenen und unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Weitere Informationen gibt es auf den bekannten Plattformen.<br><br></p>", "url": null, "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "23:45:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49249, "description": "Sendenhorst, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.870814499999994, "lon": 7.746262500953745, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49595, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263465&d=Freitag,31-1-2025&pos=2634653112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Guess you had to be there", "description": "Das Schauspielensemble zieht durch die Nacht und lässt sich an den Theken der Stadt nieder, dieses Mal Bei Ute brennt noch Licht! Schauspieler*innen lesen Texte, spielen kleine Szenen oder laden zum Karaoke ein. Kommen Sie einfach zum überraschend-spontanen Programm auf einen", "formattedDescription": "Das Schauspielensemble zieht durch die Nacht und lässt sich an den Theken der Stadt nieder, dieses Mal Bei Ute brennt noch Licht! Schauspieler*innen lesen Texte, spielen kleine Szenen oder laden zum Karaoke ein. Kommen Sie einfach zum überraschend-spontanen Programm auf einen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263465&d=Freitag,31-1-2025&pos=2634653112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128523, "description": "Emdener Str. 10", "lat": 51.9556223, "lon": 7.642876372119515, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8491, "name": "Bei Ute brennt noch Licht" }, "images": [] }, { "id": 49590, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263558&d=Freitag,31-1-2025&pos=2635583112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abschlusskonzert Violoncello", "description": "Werke von Ludwig van Beethoven, Dmitri Schostakowitsch, Samuel Barber, Sulchan Zinzadze und Lukas Foss", "formattedDescription": "Werke von Ludwig van Beethoven, Dmitri Schostakowitsch, Samuel Barber, Sulchan Zinzadze und Lukas Foss", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263558&d=Freitag,31-1-2025&pos=2635583112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 49582, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264182&d=Freitag,31-1-2025&pos=2641823112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"WHISPSRBLOWSR\" - Die Entdeckung des Cum-Ex-Skandals", "description": "Daniela Michel gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: Dem Cum-Ex-Skandal.", "formattedDescription": "Daniela Michel gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: Dem Cum-Ex-Skandal.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264182&d=Freitag,31-1-2025&pos=2641823112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 49526, "sourceEventId": "34152", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frauen, Politik und ein Gläschen -Wein", "description": "Frauen, Politik und ein Gläschen Wein – VHS und Gleichstellungsbeauftragte laden zum Austausch mit Bürgermeisterin und Sendenhorster Kommunalpolitikerinnen einSendenhorst. Dass „gemeinsam Politik machen vor Ort“ Spaß machen und „frau“ etwas bewegen kann, davon wollen Bürgermeisterin Katrin Reuscher und Sendenhorster Kommunalpolitikerinnen interessierte Gäste am Freitag, den 31.01.2025 um 19.30 Uhr im Haus Siekmann überzeugen. In lockerer Runde bei einem Gläschen Wein und kleinen Häppchen berichten u.a. Bürgermeisterin Katrin Reuscher, Fraktionsvorsitzende Christiane Seitz-Dahlkamp (SPD), die Ratsfrauen Rita Post (CDU), Astrid Rose (SPD), Carmen Steinhoff (FDP) und die sachkundige Bürgerin Sigrid Menke (BfA) von ihren Erfahrungen, von Herausforderungen und Erfolgen und von ihren Wünschen für die Zukunft.Hintergrund ist eine Veranstaltungsreihe der VHS Ahlen, mit der im Jahr der Kommunalwahl die VHS und die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst ein wichtiges Signal setzen wollen: Frauen sollen in der Kommunalpolitik sichtbarer und aktiver werden, sie sollen motiviert werden, sich politisch einzubringen und aktiv mitzugestalten - vor Ort in der Kommune - da, wo sich etwas bewegen lässt!Trotz einiger Fortschritte in den vergangenen Jahrzehnten sind Frauen in den Stadträten vieler Kommunen immer noch unterrepräsentiert – so auch in Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst. Der Anteil der Frauen im Rat der Stadt Sendenhorst liegt aktuell bei unter 20 %, doch gerade die Kommunalpolitik böte die Chance, direkt vor Ort Einfluss zu nehmen und Veränderungen zu bewirken. Genau hier setzt die Veranstaltung an: Erfahrene Frauen aus der Politik werden ihre persönlichen Einblicke, Herausforderungen und Erfolge teilen. Sie möchten mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement inspirieren und andere Frauen ermutigen, selbst aktiv zu werden. Im direkten Gespräch erfahren die Gäste, welche Wege in die Kommunalpolitik führen können und wie sie ihre eigene Stimme einbringen können. Denn nur wenn mehr Frauen sich beteiligen, können ihre Perspektiven und Anliegen stärker in politischen Entscheidungen berücksichtigt werden.Eine Auftaktveranstaltung fand bereits in der vergangenen Woche in Ahlen statt. Weitere Talkrunden in Ahlen und Drensteinfurt werden folgen. Zudem ist eine Fahrt zum Landtag NRW geplant. Moderiert wird die Veranstaltung in Sendenhorst von VHS-Leiterin Nadine Köttendorf gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sendenhorst, Martina Bäcker.Die Reihe „Frauen in die Politik“ findet statt im Rahmen der „DAS-Frauenakademie“ - eine Veranstaltungsreihe von Frauen für Frauen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Theologie, Geschichte, Architektur, Kultur etc. Eingeladen sind Frauen aller Altersgruppen, die an einem anspruchsvollen Austausch zu gleichstellungsrelevanten Themen aus einem breiten Spektrum interessiert sind. Um Anmeldung wird gebeten unter Protected Link oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sendenhorst, Martina Bäcker unter baecker(at)sendenhorst.de bzw. telefonisch unter 02526/303-112.", "formattedDescription": "<p>Frauen, Politik und ein Gläschen Wein – VHS und Gleichstellungsbeauftragte laden zum Austausch mit Bürgermeisterin und Sendenhorster Kommunalpolitikerinnen ein<br><br>Sendenhorst. Dass „gemeinsam Politik machen vor Ort“ Spaß machen und „frau“ etwas bewegen kann, davon wollen Bürgermeisterin Katrin Reuscher und Sendenhorster Kommunalpolitikerinnen interessierte Gäste am Freitag, den 31.01.2025 um 19.30 Uhr im Haus Siekmann überzeugen. In lockerer Runde bei einem Gläschen Wein und kleinen Häppchen berichten u.a. Bürgermeisterin Katrin Reuscher, Fraktionsvorsitzende Christiane Seitz-Dahlkamp (SPD), die Ratsfrauen Rita Post (CDU), Astrid Rose (SPD), Carmen Steinhoff (FDP) und die sachkundige Bürgerin Sigrid Menke (BfA) von ihren Erfahrungen, von Herausforderungen und Erfolgen und von ihren Wünschen für die Zukunft.<br><br>Hintergrund ist eine Veranstaltungsreihe der VHS Ahlen, mit der im Jahr der Kommunalwahl die VHS und die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst ein wichtiges Signal setzen wollen: Frauen sollen in der Kommunalpolitik sichtbarer und aktiver werden, sie sollen motiviert werden, sich politisch einzubringen und aktiv mitzugestalten - vor Ort in der Kommune - da, wo sich etwas bewegen lässt!<br><br>Trotz einiger Fortschritte in den vergangenen Jahrzehnten sind Frauen in den Stadträten vieler Kommunen immer noch unterrepräsentiert – so auch in Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst. Der Anteil der Frauen im Rat der Stadt Sendenhorst liegt aktuell bei unter 20 %, doch gerade die Kommunalpolitik böte die Chance, direkt vor Ort Einfluss zu nehmen und Veränderungen zu bewirken. Genau hier setzt die Veranstaltung an: Erfahrene Frauen aus der Politik werden ihre persönlichen Einblicke, Herausforderungen und Erfolge teilen. Sie möchten mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement inspirieren und andere Frauen ermutigen, selbst aktiv zu werden. Im direkten Gespräch erfahren die Gäste, welche Wege in die Kommunalpolitik führen können und wie sie ihre eigene Stimme einbringen können. Denn nur wenn mehr Frauen sich beteiligen, können ihre Perspektiven und Anliegen stärker in politischen Entscheidungen berücksichtigt werden.<br><br>Eine Auftaktveranstaltung fand bereits in der vergangenen Woche in Ahlen statt. Weitere Talkrunden in Ahlen und Drensteinfurt werden folgen. Zudem ist eine Fahrt zum Landtag NRW geplant. Moderiert wird die Veranstaltung in Sendenhorst von VHS-Leiterin Nadine Köttendorf gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sendenhorst, Martina Bäcker.<br><br>Die Reihe „Frauen in die Politik“ findet statt im Rahmen der „DAS-Frauenakademie“ - eine Veranstaltungsreihe von Frauen für Frauen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Theologie, Geschichte, Architektur, Kultur etc. Eingeladen sind Frauen aller Altersgruppen, die an einem anspruchsvollen Austausch zu gleichstellungsrelevanten Themen aus einem breiten Spektrum interessiert sind. Um Anmeldung wird gebeten unter Protected Link oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sendenhorst, Martina Bäcker unter baecker(at)sendenhorst.de bzw. telefonisch unter 02526/303-112.<br></p>", "url": "https://www.vhs-ahlen.de/programm/angebote-in-sendenhorst/kurs/DAS-Frauen-in-der-Kommunalpolitik-in-Sendenhorst-DAS-ist-unsere-Stimme/M10141#inhalt", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 59977, "description": "Haus Siekmann, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.84436345, "lon": 7.825024451989256, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49624, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259813&d=Freitag,31-1-2025&pos=2598133112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Deutschlandmärchen", "description": "Dinçer Güçyeter ist ein literarischer Grenzgänger: Sein Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Prosa, Lyrik und Dramatik und verweigert sich eindeutigen Zuschreibungen. Auch sein Debütroman Unser Deutschlandmärchen, der 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse gewann, ist eine mutige und eigenwillige Erweiterung des Genres \"Roman\". In Gedichten, Chören, Träumen, Gebeten und Liedern schreibt Güçyeter die Geschichte der BRD um, indem er die migrantische Gegenerzählung des Wirtschaftswunders beschwört. Mit fantastischer Kraft und epischer Wucht erzählt er vom Ankommen einer anatolischen Elterngeneration, von der Suche nach Identität und Zugehörigkeit, von ökonomischer Not und erniedrigender Arbeit – und vom Finden einer Heimat in der Kunst und in den Worten. Mal wütend und hoffnungslos, dann zärtlich und liebevoll entblättert der Roman eine vielstimmige Familiengeschichte, deren vollständige Anerkennung als deutsche Familiengeschichte bis heute noch aussteht.", "formattedDescription": "Dinçer Güçyeter ist ein literarischer Grenzgänger: Sein Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Prosa, Lyrik und Dramatik und verweigert sich eindeutigen Zuschreibungen. Auch sein Debütroman Unser Deutschlandmärchen, der 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse gewann, ist eine mutige und eigenwillige Erweiterung des Genres \"Roman\". In Gedichten, Chören, Träumen, Gebeten und Liedern schreibt Güçyeter die Geschichte der BRD um, indem er die migrantische Gegenerzählung des Wirtschaftswunders beschwört. Mit fantastischer Kraft und epischer Wucht erzählt er vom Ankommen einer anatolischen Elterngeneration, von der Suche nach Identität und Zugehörigkeit, von ökonomischer Not und erniedrigender Arbeit – und vom Finden einer Heimat in der Kunst und in den Worten. Mal wütend und hoffnungslos, dann zärtlich und liebevoll entblättert der Roman eine vielstimmige Familiengeschichte, deren vollständige Anerkennung als deutsche Familiengeschichte bis heute noch aussteht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259813&d=Freitag,31-1-2025&pos=2598133112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 904, "description": "Neubrückenstr. 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 267, "name": "Theater Münster, Kleines Haus" }, "images": [] }, { "id": 49618, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235037&d=Freitag,31-1-2025&pos=2350373112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Queen - Heaven", "description": "Das LWL-Planetarium zeigt in Münster die Musikshow Queen - Heaven. Ein Tribut an die Rockgruppe Queen und eine audiovisuelle Verneigung vor der britischen Jahrhundertband um den verstorbenen Sänger Freddie Mercury.", "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium zeigt in Münster die Musikshow Queen - Heaven. Ein Tribut an die Rockgruppe Queen und eine audiovisuelle Verneigung vor der britischen Jahrhundertband um den verstorbenen Sänger Freddie Mercury.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235037&d=Freitag,31-1-2025&pos=2350373112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49626, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265034&d=Freitag,31-1-2025&pos=2650343112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "_____ABGESAGT!____ Natasha A. Kelly über ihr Buch \"Schwarz. Deutsch. Weiblich.\"", "description": "ABSAGE der Veranstaltung!", "formattedDescription": "ABSAGE der Veranstaltung!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265034&d=Freitag,31-1-2025&pos=2650343112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 339, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Auditorium" }, "images": [] }, { "id": 49621, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264299&d=Freitag,31-1-2025&pos=2642993112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "GOLDEN FUTURES", "description": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?", "formattedDescription": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264299&d=Freitag,31-1-2025&pos=2642993112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 635, "description": "Gartenstraße 123", "lat": 51.9733011, "lon": 7.636108343577277, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 98, "name": "Theater im Pumpenhaus" }, "images": [] }, { "id": 49623, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264075&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640753112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achterbahn", "description": "In einer Bar trifft ein älterer Mann auf eine junge, hübsche Frau. Sie sind sich auf Anhieb sympathisch und schnell ist klar, wo der Abend enden wird. Ehefrau und Sohn verschweigt der charmant-amüsante Don Juan lieber. Aber wen hat er sich da geangelt? Oder ist er womöglich ihr ins Netz gegangen? In seinem Apartment kommt die Wahrheit peu à peu ans Tageslicht. Dabei verdreht die Femme Fatale nicht nur ihm den Kopf, sondern auch dem Publikum. Wer ist die Unbekannte? Ist sie nur auf ein unverbindliches Abenteuer aus? Und was geschah, während er zu schlafen glaubte? Der Abend wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.", "formattedDescription": "In einer Bar trifft ein älterer Mann auf eine junge, hübsche Frau. Sie sind sich auf Anhieb sympathisch und schnell ist klar, wo der Abend enden wird. Ehefrau und Sohn verschweigt der charmant-amüsante Don Juan lieber. Aber wen hat er sich da geangelt? Oder ist er womöglich ihr ins Netz gegangen? In seinem Apartment kommt die Wahrheit peu à peu ans Tageslicht. Dabei verdreht die Femme Fatale nicht nur ihm den Kopf, sondern auch dem Publikum. Wer ist die Unbekannte? Ist sie nur auf ein unverbindliches Abenteuer aus? Und was geschah, während er zu schlafen glaubte? Der Abend wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264075&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640753112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5576, "name": "Wolfgang Borchert Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 48688, "sourceEventId": "24950", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "B.B. & The Blues Shacks", "description": "B.B. & THE BLUES SHACKS - LIVE 2025Die Bluesshacks endlich wieder in Billerbeck!!Sie lieben Musik und schaffen es, ihre Zuhörer im besten Sinne zu unterhalten. Mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Seit über 30 Jahren sind sie weltweit unterwegs. Das Ergebnis: rund 4000 Konzerte und zahlreiche Preise vom „German Blues Award“ bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband durch französische Musikredakteure. Besonders live gelten sie als Erlebnis. Deshalb konnten B.B. & The Blues Shacks ihren Ruf als Top-Band inzwischen auch in Übersee durchsetzen. Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny-Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden. Mit großem Erfolg! Frontmann Michael Arlt (Vocal und Harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Sein Bruder Andreas Arlt, bekannt für seine kraftvolle und doch elegante Spielweise, wird inzwischen als „Weltklasse-Gitarrist“ gehandelt. Fabian Fritz setzt an Klavier und Orgel gekonnt seine Akzente. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass) und Schlagzeuger Andre Werkmeister liefern den Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.\nLadies & Gangsters: It’s Blues Time.\n", "formattedDescription": "<p>B.B. & THE BLUES SHACKS - LIVE 2025<br><br>Die Bluesshacks endlich wieder in Billerbeck!!<br>Sie lieben Musik und schaffen es, ihre Zuhörer im besten Sinne zu unterhalten. Mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Seit über 30 Jahren sind sie weltweit unterwegs. Das Ergebnis: rund 4000 Konzerte und zahlreiche Preise vom „German Blues Award“ bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband durch französische Musikredakteure. Besonders live gelten sie als Erlebnis. Deshalb konnten B.B. & The Blues Shacks ihren Ruf als Top-Band inzwischen auch in Übersee durchsetzen. Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny-Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden. Mit großem Erfolg! Frontmann Michael Arlt (Vocal und Harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Sein Bruder Andreas Arlt, bekannt für seine kraftvolle und doch elegante Spielweise, wird inzwischen als „Weltklasse-Gitarrist“ gehandelt. Fabian Fritz setzt an Klavier und Orgel gekonnt seine Akzente. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass) und Schlagzeuger Andre Werkmeister liefern den Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.</p><p>Ladies & Gangsters: It’s Blues Time.<br></p><p><br></p>", "url": "https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=219056", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 105226, "description": "Geschwister-Eichenwald-Aula, 48727 Billerbeck", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8422, "name": "Kulturamt Billerbeck" }, "images": [] }, { "id": 48779, "sourceEventId": "27164", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Best of Musicals", "description": "Ein unvergesslicher Abend mit einem Mix aus gefühlvollen Balladen und rockigen Hits in deutscher Sprache, eingebettet in ein grandioses Bühnenbild lädt alle Altersgruppen zum Erleben und Genießen ein. ", "formattedDescription": "<p>Ein unvergesslicher Abend mit einem Mix aus gefühlvollen Balladen und rockigen Hits in deutscher Sprache, eingebettet in ein grandioses Bühnenbild lädt alle Altersgruppen zum Erleben und Genießen ein. <br></p>", "url": "https://www.eventim.de", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-01-31", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49229, "description": "Bürgerhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27488285, "lon": 7.721178852593498, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49622, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Freitag,31-1-2025&pos=2629283112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Es ist nur eine Phase, Hase", "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Freitag,31-1-2025&pos=2629283112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 49593, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264202&d=Freitag,31-1-2025&pos=2642023112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ulan & Bator", "description": "\"Es gibt nichts Neues unter der Sonne, heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator! UNDSINN.", "formattedDescription": "\"Es gibt nichts Neues unter der Sonne, heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator! UNDSINN.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264202&d=Freitag,31-1-2025&pos=2642023112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 619, "description": "Diepenbrockstraße 28", "lat": 51.95879625, "lon": 7.641685713828634, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 86, "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus" }, "images": [] }, { "id": 49589, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263607&d=Freitag,31-1-2025&pos=2636073112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Monkey Wrench", "description": "Eine der größten Bands dieser Ära – entstanden aus einer der einflussreichsten Bands aller Zeiten (Nirvana). So lässt sich am besten beschreiben welchen Stellenwert die legendären Foo Fighters heute haben. Jeder, der jemals ein Konzert der Band live erlebt hat, weiß, dass sie derzeit eine der energiegeladensten und explosivsten Bands der Welt ist. Vom ersten Ton bis zum letzten Sound ist es laut, schnell, melodisch und dynamisch – einfach eine legendäre Rockshow.", "formattedDescription": "Eine der größten Bands dieser Ära – entstanden aus einer der einflussreichsten Bands aller Zeiten (Nirvana). So lässt sich am besten beschreiben welchen Stellenwert die legendären Foo Fighters heute haben. Jeder, der jemals ein Konzert der Band live erlebt hat, weiß, dass sie derzeit eine der energiegeladensten und explosivsten Bands der Welt ist. Vom ersten Ton bis zum letzten Sound ist es laut, schnell, melodisch und dynamisch – einfach eine legendäre Rockshow.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263607&d=Freitag,31-1-2025&pos=2636073112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 74, "name": "Sputnikhalle" }, "images": [] }, { "id": 49585, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=254961&d=Freitag,31-1-2025&pos=2549613112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "HANNA MEYERHOLZ", "description": "Hanna Meyerholz und Duopartner Phil Wood laden erneut zum Jahresauftaktkonzert in Münsters Kleinen Bühnenboden ein. Da ihr intimes, ausverkauftes Konzert bei uns im vergangenen Januar so gut ankam, haben wir uns zusammen überlegt: Das machen wir jetzt öfter! Der nächste Termin wird der 31. Januar 2025 sein und der Vorverkauf läuft. Es wird alte und neue Songs geben, die ein oder andere Anekdote aus dem Künstlerleben und sicherlich ganz viel Raum für Emotionen, Innehalten und zur Ruhe kommen.", "formattedDescription": "Hanna Meyerholz und Duopartner Phil Wood laden erneut zum Jahresauftaktkonzert in Münsters Kleinen Bühnenboden ein. Da ihr intimes, ausverkauftes Konzert bei uns im vergangenen Januar so gut ankam, haben wir uns zusammen überlegt: Das machen wir jetzt öfter! Der nächste Termin wird der 31. Januar 2025 sein und der Vorverkauf läuft. Es wird alte und neue Songs geben, die ein oder andere Anekdote aus dem Künstlerleben und sicherlich ganz viel Raum für Emotionen, Innehalten und zur Ruhe kommen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=254961&d=Freitag,31-1-2025&pos=2549613112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 623, "description": "Schillerstraße 48a", "lat": 51.9557242, "lon": 7.641153114441128, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 90, "name": "Der Kleine Bühnenboden" }, "images": [] }, { "id": 49587, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262576&d=Freitag,31-1-2025&pos=2625763112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das kleine (Orgel)konzert", "description": "In schönster Regelmäßigkeit präsentiert Kantor und Organist Winfried Müller auch 2025 seine aktuellen Lieblingswerke und eigene Improvisationen an der Fleiter-Orgel in St. Joseph.", "formattedDescription": "In schönster Regelmäßigkeit präsentiert Kantor und Organist Winfried Müller auch 2025 seine aktuellen Lieblingswerke und eigene Improvisationen an der Fleiter-Orgel in St. Joseph.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262576&d=Freitag,31-1-2025&pos=2625763112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1172, "description": "St.-Josefs-Kirchplatz 11", "lat": 51.95041175, "lon": 7.626256339408602, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 145, "name": "Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd" }, "images": [] }, { "id": 49594, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263586&d=Freitag,31-1-2025&pos=2635863112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marco Gianni - Live", "description": "Der Berliner mit italienischen Wurzeln spielt seine Betrachtungen über die Conditio humana vor einem großen Publikum mit einer solch lässigen Präzision, wie sie üblicherweise nur bei älteren Hasen des Kabaretts zu erleben ist. Dabei ist die Bühne erst seit kurzem sein neues Metier, bekannt wurde er den Menschen auf Instagram, YouTube und TikTok mit einem Ansatz, den keine Agenturschmiede für Influencer sich ausdenken kann. Rund zwei Millionen Follower regen sich in den sozialen Medien zusammen mit ihm über die Scheinwelt der Sozialen Medien auf.", "formattedDescription": "Der Berliner mit italienischen Wurzeln spielt seine Betrachtungen über die Conditio humana vor einem großen Publikum mit einer solch lässigen Präzision, wie sie üblicherweise nur bei älteren Hasen des Kabaretts zu erleben ist. Dabei ist die Bühne erst seit kurzem sein neues Metier, bekannt wurde er den Menschen auf Instagram, YouTube und TikTok mit einem Ansatz, den keine Agenturschmiede für Influencer sich ausdenken kann. Rund zwei Millionen Follower regen sich in den sozialen Medien zusammen mit ihm über die Scheinwelt der Sozialen Medien auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263586&d=Freitag,31-1-2025&pos=2635863112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 85, "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 49620, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263626&d=Freitag,31-1-2025&pos=2636263112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "We call it ... Ballet", "description": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!", "formattedDescription": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263626&d=Freitag,31-1-2025&pos=2636263112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "20:45:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4083, "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b", "lat": 51.9356616, "lon": 7.648569102692461, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 263, "name": "Friedenskapelle" }, "images": [] }, { "id": 49583, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263749&d=Freitag,31-1-2025&pos=2637493112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Blues Company", "description": "White man can't play the blues – über dieses Klischee kann Todor Todorovic, den alle Welt nur Tosho nennt, nur müde schmunzeln. Kein Wunder: 48 Jahre nach dem ersten Auftritt, 4500 erfolgreich absolvierten Konzerten und 35 preisgekrönten Album-Veröffentlichungen wird der Blues in Deutschland von keiner anderer Band so erfolgreich repräsentiert wird wie von Tosho und seiner Blues Company. Diese Band ist zum Synonym geworden für zeitgenössischen Blues, denn die Blues Company hat sich nie als Lordsiegelbewahrer dieser Musik verstanden, sondern hat von Anfang an auf eigene Kompositionen gesetzt.", "formattedDescription": "White man can't play the blues – über dieses Klischee kann Todor Todorovic, den alle Welt nur Tosho nennt, nur müde schmunzeln. Kein Wunder: 48 Jahre nach dem ersten Auftritt, 4500 erfolgreich absolvierten Konzerten und 35 preisgekrönten Album-Veröffentlichungen wird der Blues in Deutschland von keiner anderer Band so erfolgreich repräsentiert wird wie von Tosho und seiner Blues Company. Diese Band ist zum Synonym geworden für zeitgenössischen Blues, denn die Blues Company hat sich nie als Lordsiegelbewahrer dieser Musik verstanden, sondern hat von Anfang an auf eigene Kompositionen gesetzt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263749&d=Freitag,31-1-2025&pos=2637493112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 49597, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Freitag,31-1-2025&pos=2521903112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Freitag,31-1-2025&pos=2521903112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 615, "description": "Prinzipalmarkt 10", "lat": 51.9616002, "lon": 7.628182816800616, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4512, "name": "Treffpunkt: vor dem Historischen Rathaus unter den Spitzbögen" }, "images": [] }, { "id": 49619, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640393112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Freitag,31-1-2025&pos=2640393112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": "21:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 49606, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,31-1-2025&pos=2593223112025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,31-1-2025&pos=2593223112025", "startDate": "2025-01-31", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 55079, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.