Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=985
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 55082,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=986",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=984",
    "results": [
        {
            "id": 49532,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264087&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2640873012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264087&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2640873012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49554,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2629733012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2629733012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49552,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2622783012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2622783012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48676,
            "sourceEventId": "29700",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49539,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2576673012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2576673012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49420,
            "sourceEventId": "34081",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Feierabendmarkt",
            "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.",
            "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>",
            "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8329,
                "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 33310,
            "sourceEventId": "10000624-1738249200-1738260000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-01-30/",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49537,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2576483012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2576483012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49533,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259347&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593473012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259347&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593473012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "15:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49534,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261808&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2618083012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen",
            "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261808&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2618083012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48913,
            "sourceEventId": "33832",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Neinhorn",
            "description": "Das Neinhorn\" von Marc-Uwe Kling erzählt die Geschichte eines kleinen Einhorns, das in der bunten und freundlichen Welt der Einhörner lebt, aber ständig \"Nein\" sagt und deswegen \"Neinhorn\" genannt wird. Eines Tages trifft es im Herzwald auf andere widerspenstige Charaktere: den Waschbären \"Wasbär\", den Hund \"NahUND\" und die Prinzessin \"Königsdochter\". Gemeinsam erleben sie ein Abenteuer, bei dem sie feststellen, dass es manchmal okay ist, Nein zu sagen und dass Freundschaft trotz aller Unterschiede wichtig ist. Am Ende lernen sie, dass es auch Spaß machen kann, einfach mal Ja zu sagen und zusammen zu lachen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Neinhorn\" von Marc-Uwe Kling erzählt die Geschichte eines kleinen Einhorns, das in der bunten und freundlichen Welt der Einhörner lebt, aber ständig \"Nein\" sagt und deswegen \"Neinhorn\" genannt wird. Eines Tages trifft es im Herzwald auf andere widerspenstige Charaktere: den Waschbären \"Wasbär\", den Hund \"NahUND\" und die Prinzessin \"Königsdochter\". Gemeinsam erleben sie ein Abenteuer, bei dem sie feststellen, dass es manchmal okay ist, Nein zu sagen und dass Freundschaft trotz aller Unterschiede wichtig ist. Am Ende lernen sie, dass es auch Spaß machen kann, einfach mal Ja zu sagen und zusammen zu lachen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43320,
                "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1467699,
                "lon": 7.973659746680755,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 46738,
            "sourceEventId": "10000990-1738260000-1738269000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wintergrillen à la Hafenkäserei",
            "description": "Auch in diesem Winter erwartet Euch ein Grillbuffet der Extraklasse. Denn bei unserem Wintergrillen gibt’s nicht nur saftiges Fleisch vom Grill und viele leckere Beilagen, sondern auf Wunsch auch jede Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen… \nIm Paket enthalten: \nVom Grill:\nRoastbeef, Schweinefilet, Hähnchenfilet, Käsegriller-Würstchen, Vegetarische Bratwurst \nBuffet: \nüberbackener Schafskäse, Hafenkäsespätzle, Ofenkartöffelchen, gerösteter Blumenkohl, saisonales Schmorgemüse, Salat mit Dressing, Käsesalat, Cole Slaw, Sourcream, Kräuterbutter, Käsesauce, Dips \n+ Käseraclette direkt vom Käselaib \n+ Dessert\n \nTicket: 44,90 EUR p. P. \n \nDauer 2,5 Stunden (Einlass ab 17:30 Uhr / Buffet: 18.00-20.30 Uhr)\n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Auch in diesem Winter erwartet Euch ein Grillbuffet der Extraklasse. Denn bei unserem Wintergrillen gibt’s nicht nur saftiges Fleisch vom Grill und viele leckere Beilagen, sondern auf Wunsch auch jede Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen… \nIm Paket enthalten: \nVom Grill:\nRoastbeef, Schweinefilet, Hähnchenfilet, Käsegriller-Würstchen, Vegetarische Bratwurst \nBuffet: \nüberbackener Schafskäse, Hafenkäsespätzle, Ofenkartöffelchen, gerösteter Blumenkohl, saisonales Schmorgemüse, Salat mit Dressing, Käsesalat, Cole Slaw, Sourcream, Kräuterbutter, Käsesauce, Dips \n+ Käseraclette direkt vom Käselaib \n+ Dessert\n \nTicket: 44,90 EUR p. P. \n \nDauer 2,5 Stunden (Einlass ab 17:30 Uhr / Buffet: 18.00-20.30 Uhr)\n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/wintergrillen-a-la-hafenkaeserei/2025-01-30/",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49538,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264928&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2649283012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachhaltige Wohngemeinschaften",
            "description": "Beim Online-Themenabend stehen einfache Maßnahmen im Fokus, die helfen, Heizkosten zu sparen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu verringern. Mit Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, werden am Donnerstag, den 30. Januar von 18 bis 20 Uhr, Energiespartipps für Winter und Sommer thematisiert. Anhand von Beispielen wie dem Dämmen von Heizungsrohen werden praktische Sanierungsmaßnahmen zur eigenen Umsetzung vermittelt.",
            "formattedDescription": "Beim Online-Themenabend stehen einfache Maßnahmen im Fokus, die helfen, Heizkosten zu sparen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu verringern. Mit Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, werden am Donnerstag, den 30. Januar von 18 bis 20 Uhr, Energiespartipps für Winter und Sommer thematisiert. Anhand von Beispielen wie dem Dämmen von Heizungsrohen werden praktische Sanierungsmaßnahmen zur eigenen Umsetzung vermittelt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264928&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2649283012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 343,
                "name": "Online-Veranstaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49090,
            "sourceEventId": "33944",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fackelwanderung für Erwachsene",
            "description": "Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des nächtlichen Waldes bei unserer faszinierenden Fackelwanderung durch die Hohe Mark. In Begleitung erfahrener Ranger erleben Sie die Natur von ihrer mystischsten Seite. Im warmen Schein der Fackeln erwacht der Wald zu neuem Leben. Lauschen Sie den nächtlichen Geräuschen und entdecken Sie, wie sich die vertraute Umgebung im Dunkeln verwandelt. Unsere kundigen Ranger enthüllen Ihnen die Geheimnisse der nachtaktiven Tiere und der nächtlichen Pflanzenwelt. Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg zum Feuerwachturm. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über das glitzernde Lichtermeer des nächtlichen Ruhrgebiets – ein unvergesslicher Kontrast zur Dunkelheit des Waldes.\nDiese Wanderung verspricht nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch faszinierende Einblicke in die nächtliche Ökologie der Hohen Mark. Erleben Sie die Magie der Dunkelheit und kehren Sie mit unvergesslichen Eindrücken zurück.\n Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.\nVeranstaltung &amp; Leitung: RVR Ruhr Grün\nTreffpunkt: Wanderparkplatz Rangerstützpunkt, Hof Punsmann, Im Höltken 9, 46286 Dorsten \n",
            "formattedDescription": "<p>Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des nächtlichen Waldes bei unserer faszinierenden Fackelwanderung durch die Hohe Mark. In Begleitung erfahrener Ranger erleben Sie die Natur von ihrer mystischsten Seite. Im warmen Schein der Fackeln erwacht der Wald zu neuem Leben. Lauschen Sie den nächtlichen Geräuschen und entdecken Sie, wie sich die vertraute Umgebung im Dunkeln verwandelt. Unsere kundigen Ranger enthüllen Ihnen die Geheimnisse der nachtaktiven Tiere und der nächtlichen Pflanzenwelt. Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg zum Feuerwachturm. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über das glitzernde Lichtermeer des nächtlichen Ruhrgebiets – ein unvergesslicher Kontrast zur Dunkelheit des Waldes.</p><p>Diese Wanderung verspricht nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch faszinierende Einblicke in die nächtliche Ökologie der Hohen Mark. Erleben Sie die Magie der Dunkelheit und kehren Sie mit unvergesslichen Eindrücken zurück.</p><p> Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.</p><p>Veranstaltung &amp; Leitung: RVR Ruhr Grün</p><p>Treffpunkt: Wanderparkplatz Rangerstützpunkt, Hof Punsmann, Im Höltken 9, 46286 Dorsten </p><p><br></p>",
            "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49239,
                "description": "Waldparkplatz Rangerstützpunkt, 46286 Dorsten",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8028,
                "name": "RVR Ruhr Grün"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48702,
            "sourceEventId": "28703",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kaminpicknick in der Gaststätte Schwenken",
            "description": "Die familiengeführte Gaststätte Schwenken in Lüdinghausen überzeugt mit seiner guten Küche und einer traditionsreichen Gastronomie. Der schöne Kamin im urigen Kaminzimmer sorgt beim Schlemmen für eine wohlige Atmosphäre. Davon können sich die Gäste am Donnerstag,  30. Januar, ab 18 Uhr überzeugen.Das Picknick vor dem Kamin und eine Lesung mit Musik lassen das kalte Wetter draußen vergessen und laden dazu ein, den alten Sagen und Legenden aus dem Münsterland, gelesen von der Autorin Katja Angenent, zu lauschen. Begleitet wird sie von der Band \"Blue Shivers\".\nObwohl die einzelnen Sagen durchaus schaurige Elemente aufweisen, kommt dabei der Humor nicht zu kurz. Katja Angenent, die unter anderem studierte Historikerin ist, schlüpft während der Lesung in ganz unterschiedliche Rollen und erläutert zusätzlich kulturgeschichtliche Hintergründe.",
            "formattedDescription": "<p>Die familiengeführte Gaststätte Schwenken in Lüdinghausen überzeugt mit seiner guten Küche und einer traditionsreichen Gastronomie. Der schöne Kamin im urigen Kaminzimmer sorgt beim Schlemmen für eine wohlige Atmosphäre. Davon können sich die Gäste am Donnerstag,  30. Januar, ab 18 Uhr überzeugen.<br><br>Das Picknick vor dem Kamin und eine Lesung mit Musik lassen das kalte Wetter draußen vergessen und laden dazu ein, den alten Sagen und Legenden aus dem Münsterland, gelesen von der Autorin Katja Angenent, zu lauschen. Begleitet wird sie von der Band \"Blue Shivers\".</p><p>Obwohl die einzelnen Sagen durchaus schaurige Elemente aufweisen, kommt dabei der Humor nicht zu kurz. Katja Angenent, die unter anderem studierte Historikerin ist, schlüpft während der Lesung in ganz unterschiedliche Rollen und erläutert zusätzlich kulturgeschichtliche Hintergründe.<br></p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/tourismus/service/veranstaltungen-im-muensterland/kaminpicknicks/kaminpicknick-gaststaette-schwenken/",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129417,
                "description": "Gaststätte Schwenken, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.8013863,
                "lon": 7.4780964,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4298,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48677,
            "sourceEventId": "27716",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bistroabend",
            "description": "Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend",
            "formattedDescription": "<p>Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend<br></p>",
            "url": "https://gempthalle.de/",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7428,
                "name": "Bürgerstiftung Gempt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48698,
            "sourceEventId": "33685",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nehmen Sie Platz auf der Schulbank der ehemaligen jüdischen Schule",
            "description": "Im Mittelpunkt des Abends steht ein ganz besonderes Fundstück: Ein jüdisches Schulheft der 5. und 6. Klasse aus dem 19. Jahrhundert, das aus dem Haushalt des Coesfelder Kaufmanns Salomon Hertz stammt. Es wurde vermutlich in der ehemaligen jüdischen Schule benutzt und enthält Anleitungen und Schreibhilfen auf Hebräisch und Deutsch – ein einzigartiges Zeugnis der religiösen Erziehung dieser Zeit. Einen Einblick in den inhaltlichen Kontext gibt Britta Klemmer. Sie ist gebürtige Coesfelderin und lebt heute mit ihrer Familie in Italien. Sie engagiert sich in ihrer Freizeit für Archivarbeit und Projekte rund um jüdisches Leben in Deutschland.",
            "formattedDescription": "Im Mittelpunkt des Abends steht ein ganz besonderes Fundstück: Ein jüdisches Schulheft der 5. und 6. Klasse aus dem 19. Jahrhundert, das aus dem Haushalt des Coesfelder Kaufmanns Salomon Hertz stammt. Es wurde vermutlich in der ehemaligen jüdischen Schule benutzt und enthält Anleitungen und Schreibhilfen auf Hebräisch und Deutsch – ein einzigartiges Zeugnis der religiösen Erziehung dieser Zeit. Einen Einblick in den inhaltlichen Kontext gibt Britta Klemmer. Sie ist gebürtige Coesfelderin und lebt heute mit ihrer Familie in Italien. Sie engagiert sich in ihrer Freizeit für Archivarbeit und Projekte rund um jüdisches Leben in Deutschland.",
            "url": "https://www.coesfeld.de/startseite",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49250,
                "description": "Stadtbücherei Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94676175,
                "lon": 7.170547778693168,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7319,
                "name": "Stadt Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49567,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263624&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636243012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "We call it ... Ballet",
            "description": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!",
            "formattedDescription": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263624&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636243012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49536,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265577&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2655773012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Großonkel Pauls Geigenbogen",
            "description": "Sinti*zze leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland, Rom*nja seit 200 Jahren. Zeitweise als Handwerker*innen, Künstler*innen und Kaufleute hochgeachtet, wurden sie schließlich systematisch aus der",
            "formattedDescription": "Sinti*zze leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland, Rom*nja seit 200 Jahren. Zeitweise als Handwerker*innen, Künstler*innen und Kaufleute hochgeachtet, wurden sie schließlich systematisch aus der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265577&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2655773012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 30,
                "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28",
                "lat": 51.966259300000004,
                "lon": 7.646575201882457,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 19,
                "name": "Villa ten Hompel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49535,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264340&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2643403012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frieden in der Ukraine?",
            "description": "Der Ukrainekrieg geht ins dritte Jahr. Ein vollständiger militärischer Sieg erscheint aktuell weder für Russland noch für die Ukraine wahrscheinlich. Immer drängender wird die Frage diskutiert, ob und wann es Zeit für Waffenstillstands- oder sogar",
            "formattedDescription": "Der Ukrainekrieg geht ins dritte Jahr. Ein vollständiger militärischer Sieg erscheint aktuell weder für Russland noch für die Ukraine wahrscheinlich. Immer drängender wird die Frage diskutiert, ob und wann es Zeit für Waffenstillstands- oder sogar",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264340&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2643403012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 163,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, vhs-Forum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49566,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2640423012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2640423012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49565,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262742&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2627423012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Paradise",
            "description": "Das Paradies einer Mittelmeerinsel ist Wartehölle für Gestrandete aus aller Welt. Ein Chor von kriegsgeflüchteten Frauen hat sich dort vor einer Höhle eingerichtet. Darin lebt seit zehn Jahren der griechische Held Philoktetes, einst verwundet ausgesetzt von seinem Kriegsgefährten Odysseus. Als plötzlich der junge Soldat Neoptolemus auf der Insel auftaucht, lodert Philoktetes' Hoffnung auf ein Entkommen aus dieser menschenunwürdigen Situation erneut auf. Als auch Odysseus eintrifft und sich als Verbündeter des Soldaten zu erkennen gibt, wittert Philoktetes die einmalige Gelegenheit, endlich Rache zu nehmen. Kae Tempest ist Spoken Word Artist, Musiker*in, Lyriker*in, Roman- und Theaterautor*in. Tempest richtet in Paradise mit Poesie, Humor und politisch zupackend den Blick auf die Zusammenhänge von Männlichkeit, Geopolitik, Klimawandel, Race, Klasse, Kolonialismus.",
            "formattedDescription": "Das Paradies einer Mittelmeerinsel ist Wartehölle für Gestrandete aus aller Welt. Ein Chor von kriegsgeflüchteten Frauen hat sich dort vor einer Höhle eingerichtet. Darin lebt seit zehn Jahren der griechische Held Philoktetes, einst verwundet ausgesetzt von seinem Kriegsgefährten Odysseus. Als plötzlich der junge Soldat Neoptolemus auf der Insel auftaucht, lodert Philoktetes' Hoffnung auf ein Entkommen aus dieser menschenunwürdigen Situation erneut auf. Als auch Odysseus eintrifft und sich als Verbündeter des Soldaten zu erkennen gibt, wittert Philoktetes die einmalige Gelegenheit, endlich Rache zu nehmen. Kae Tempest ist Spoken Word Artist, Musiker*in, Lyriker*in, Roman- und Theaterautor*in. Tempest richtet in Paradise mit Poesie, Humor und politisch zupackend den Blick auf die Zusammenhänge von Männlichkeit, Geopolitik, Klimawandel, Race, Klasse, Kolonialismus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262742&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2627423012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49572,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263555&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2635553012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Si mal zwei",
            "description": "Gesangklassen Prof.'in Annette Koch und Prof.'in Ines Krome",
            "formattedDescription": "Gesangklassen Prof.'in Annette Koch und Prof.'in Ines Krome",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263555&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2635553012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48678,
            "sourceEventId": "33588",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lesung:  \"Louise\" mit Ursel Bäumer",
            "description": "In Zusammenarbeit mit dem Francetreff, dem Kunstverein Ibbenbüren sowie mit dem Förderkreis Viel-Seitig lädt die Stadtbücherei Ibbenbüren zu einer besonderen Lesung ein: Am Donnerstag, 30. Januar, stellt die in Ibbenbüren geborene Autorin Ursel Bäumer ihr Buch „Louise“ über die Kindheit und das künstlerische Leben der weltberühmten französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois vor. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro.",
            "formattedDescription": "<p>In Zusammenarbeit mit dem Francetreff, dem Kunstverein Ibbenbüren sowie mit dem Förderkreis Viel-Seitig lädt die Stadtbücherei Ibbenbüren zu einer besonderen Lesung ein: Am Donnerstag, 30. Januar, stellt die in Ibbenbüren geborene Autorin Ursel Bäumer ihr Buch „Louise“ über die Kindheit und das künstlerische Leben der weltberühmten französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois vor. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-01-30",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Lesung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 100403,
                "description": "Stadtbücherei Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2741027,
                "lon": 7.7174647,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49563,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2629283012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Es ist nur eine Phase, Hase",
            "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2629283012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49562,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264299&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2642993012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "GOLDEN FUTURES",
            "description": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?",
            "formattedDescription": "Weg mit der dystopischen Pseudo-Zukunft! Her mit dem Entwurf der goldenen Aussichten! Die alte Leier von der Alternativlosigkeit inmitten aller Krisen lassen wir mutig los. Was entsteht, wenn wir die Zukunft als Möglichkeitsraum sehen und gestalten? Raus aus der rasenden Starre: Mit Bewegung wird aus der Ohnmacht unsere Wirkmächtigkeit! Was kann dieses neue WIR sein, wie wollen wir über die Zukunft erzählen? Wie viele Zukünfte haben nebeneinander Platz und wie wollen wir das Miteinander verhandeln?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264299&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2642993012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 98,
                "name": "Theater im Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49564,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264072&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2640723012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Verwandlung",
            "description": "\"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt\" – so beginnt eine der berühmtesten und rätselhaftesten Erzählungen der Literaturgeschichte.",
            "formattedDescription": "\"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt\" – so beginnt eine der berühmtesten und rätselhaftesten Erzählungen der Literaturgeschichte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264072&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2640723012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49570,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263604&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636043012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Siamese - 'Elements' EU / UK Tour 2025 + Special Guests",
            "description": "Wer bereits das neue Album \"Elements\" von SIAMESE von vorn bis hinten durchgezockt und durchgefeiert hat, der kann sich jetzt freuen. Die Band geht im Januar 2025 auf fette Europa/UK- Headliner-Tour und hat CHAOSBAY und BLACKGOLD als Special-Guests mit dabei.",
            "formattedDescription": "Wer bereits das neue Album \"Elements\" von SIAMESE von vorn bis hinten durchgezockt und durchgefeiert hat, der kann sich jetzt freuen. Die Band geht im Januar 2025 auf fette Europa/UK- Headliner-Tour und hat CHAOSBAY und BLACKGOLD als Special-Guests mit dabei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263604&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636043012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49571,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262485&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2624853012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open Stage: Singer/Songwriter",
            "description": "Heute Abend gehört die Hot Jazz Club Bühne den handgemachten &amp; selbstgeschriebenen Songs. Denn Hanna Meyerholz und Phil Wood laden wieder zu ihrer urigen Open Stage für Singer/Songwriter*innen ein: Keine Cover, nur eigenes Material und bis zu 3 Songs können hier performed werden. Eine Voranmeldung gibt es nicht, aber seid am besten pünktlich da, wenn ihr sichergehen wollt, dass ihr einen Slot bekommt! Das Opening Set von Hanna &amp; Phil startet gegen 20 Uhr, im Anschluss geht die Anmeldeliste rum! Sind sehr viele Teilnehmende da, wird ggf. hinten raus auf 2 Songs pro Beitrag gekürzt. Wir wünschen ganz viel Spaß!",
            "formattedDescription": "Heute Abend gehört die Hot Jazz Club Bühne den handgemachten &amp; selbstgeschriebenen Songs. Denn Hanna Meyerholz und Phil Wood laden wieder zu ihrer urigen Open Stage für Singer/Songwriter*innen ein: Keine Cover, nur eigenes Material und bis zu 3 Songs können hier performed werden. Eine Voranmeldung gibt es nicht, aber seid am besten pünktlich da, wenn ihr sichergehen wollt, dass ihr einen Slot bekommt! Das Opening Set von Hanna &amp; Phil startet gegen 20 Uhr, im Anschluss geht die Anmeldeliste rum! Sind sehr viele Teilnehmende da, wird ggf. hinten raus auf 2 Songs pro Beitrag gekürzt. Wir wünschen ganz viel Spaß!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262485&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2624853012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49561,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263625&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636253012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "We call it ... Ballet",
            "description": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!",
            "formattedDescription": "Komm und genieße mit We call it Ballet eine glanzvolle Show in der Friedenskapelle in Münster! Das zeitlose Märchen von Dornröschen wird mit ausdrucksstarken Erzählungen, exzellenten Tänzen und Kostümen, die im Dunkeln funkeln, zum Leben erweckt wie nie zuvor. Sichere dir deine Tickets für \"We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow\" in Münster!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263625&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636253012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": "20:45:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49558,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2643943012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2643943012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49559,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593223012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593223012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49555,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2605763012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2605763012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49556,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2634813012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"",
            "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2634813012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49540,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2651473012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come Closer",
            "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2651473012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49541,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593193012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593193012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49551,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593103012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2593103012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49545,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2634183012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bäcker's Eisstockschießen",
            "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2634183012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 126273,
                "description": "Gittrup 5",
                "lat": 52.04006855,
                "lon": 7.659186113754604,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9993,
                "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49543,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2628753012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aus der Zeit gefallen",
            "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2628753012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9974,
                "name": "Kap.8 / Agora"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49560,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263691&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636913012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rundgang 2025",
            "description": "Am 29.01. startet der \"Rundgang 2025\" an der Kunstakademie Münster. Die Ausstellung bietet umfassenden Einblick in die künstlerische Arbeit der Studierenden sowie in die aktuellen Tendenzen und Positionen junger Kunst.",
            "formattedDescription": "Am 29.01. startet der \"Rundgang 2025\" an der Kunstakademie Münster. Die Ausstellung bietet umfassenden Einblick in die künstlerische Arbeit der Studierenden sowie in die aktuellen Tendenzen und Positionen junger Kunst.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263691&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2636913012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9376,
                "description": "Leonardo-Campus 2",
                "lat": 51.9742697,
                "lon": 7.602198665152541,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 686,
                "name": "Kunstakademie Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49544,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2637013012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2637013012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49542,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2642893012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2642893012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49557,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2638883012025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Donnerstag,30-1-2025&pos=2638883012025",
            "startDate": "2025-01-30",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48679,
            "sourceEventId": "26815",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Neubeckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "http://www.beckum.de",
            "startDate": "2025-01-31",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-01-31",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 89570,
                "description": "Rathausvorplatz Neubeckum, 59269 Beckum",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48682,
            "sourceEventId": "29944",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-31",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-31",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48681,
            "sourceEventId": "29374",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-31",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-31",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49604,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Freitag,31-1-2025&pos=2614533112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Freitag,31-1-2025&pos=2614533112025",
            "startDate": "2025-01-31",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48680,
            "sourceEventId": "23563",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-01-31",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-31",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49603,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Freitag,31-1-2025&pos=2573573112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Freitag,31-1-2025&pos=2573573112025",
            "startDate": "2025-01-31",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48683,
            "sourceEventId": "32706",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Marktcafé im blick.punkt Ibbenbüren",
            "description": "Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.\nAußerdem gibt es eine Kinderspielecke.\n9.30 - 12.00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.</p><p>Außerdem gibt es eine Kinderspielecke.</p><p>9.30 - 12.00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.evibb.de/",
            "startDate": "2025-01-31",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-01-31",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 120786,
                "description": "Blick.Punkt, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.