Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=983
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=984", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=982", "results": [ { "id": 49429, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262303&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2623032812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Luca Vasta", "description": "Luca Vasta Konzerte sind wie ein (kleiner) Urlaub am Mittelmeer. Sie macht sympathisch-melancholischen Folk-Pop und erschafft eine herzlich, fröhliche Italo-Musikwelt. Ganz nebenbei moderiert sie zahlreiche Musikshows, hat ein eigenes Kochbuch rausgebracht und bildet uns italo-kulturell auf Instagram (Stichwort Knotschi).", "formattedDescription": "Luca Vasta Konzerte sind wie ein (kleiner) Urlaub am Mittelmeer. Sie macht sympathisch-melancholischen Folk-Pop und erschafft eine herzlich, fröhliche Italo-Musikwelt. Ganz nebenbei moderiert sie zahlreiche Musikshows, hat ein eigenes Kochbuch rausgebracht und bildet uns italo-kulturell auf Instagram (Stichwort Knotschi).", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262303&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2623032812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 341, "description": "Alter Steinweg 37", "lat": 51.9616281, "lon": 7.6331627, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 63, "name": "Pension Schmidt" }, "images": [] }, { "id": 49432, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263601&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2636012812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Trille - aus meiner haut tour 2025", "description": "TRILLE kündigt nach einem gelungenen Album-Release Konzert mit großem Aufwand (Chor, Streicher, Band) nun die Albumtour zu \"aus meiner haut\" für Januar 2025 an. Tickets sind erhältlich ab heute, 16. Mai 2024, 10 Uhr, auf eventim.de und an den anderen Vorverkaufsstellen. TRILLE ist Berufsmusiker. Er hat Klassik, Pop und Produktion studiert, spielt Klavier, Gitarre, Bass, Geige und hat eine Gesangsausbildung. Und in der gegenwärtigen Musikwelt, in der es längst nicht mehr nur auf fachliches Können ankommt, hat er es auch geschafft, eine Erzählstimme für die eigene Musik, Vision und Ästhetik zu schaffen. TRILLE hat sich so in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erarbeitet, die er jetzt beim zweiten Album \"aus meiner haut\" (VÖ 5.5.2024) auf die Botschaften lenken will, die ihm wichtig geworden sind.", "formattedDescription": "TRILLE kündigt nach einem gelungenen Album-Release Konzert mit großem Aufwand (Chor, Streicher, Band) nun die Albumtour zu \"aus meiner haut\" für Januar 2025 an. Tickets sind erhältlich ab heute, 16. Mai 2024, 10 Uhr, auf eventim.de und an den anderen Vorverkaufsstellen. TRILLE ist Berufsmusiker. Er hat Klassik, Pop und Produktion studiert, spielt Klavier, Gitarre, Bass, Geige und hat eine Gesangsausbildung. Und in der gegenwärtigen Musikwelt, in der es längst nicht mehr nur auf fachliches Können ankommt, hat er es auch geschafft, eine Erzählstimme für die eigene Musik, Vision und Ästhetik zu schaffen. TRILLE hat sich so in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erarbeitet, die er jetzt beim zweiten Album \"aus meiner haut\" (VÖ 5.5.2024) auf die Botschaften lenken will, die ihm wichtig geworden sind.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263601&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2636012812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 352, "description": "Am Hawerkamp 31", "lat": 51.9446182, "lon": 7.6386827, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 74, "name": "Sputnikhalle" }, "images": [] }, { "id": 49431, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263636&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2636362812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Chuck Ragan & The Camaraderie", "description": "Im August hat Chuck Ragan seine neuste Single \"Wild In Our Ways\" veröffentlicht. Der Song war nach \"Echo The Halls\" schon der zweite Vorgeschmack auf sein neues Album \"Love & Lore\", das am 25. Oktober 2024 erscheint. Jetzt dürfen sich Fans nicht mehr nur auf neue Musik, sondern sogar auf neue Tourtermine in Deutschland freuen. Chuck Ragan & The Camaraderie gehen direkt zum Jahresstart 2025 auf \"Love & Lore\"-Tour und kommen dabei gleich in sieben deutsche Städte.", "formattedDescription": "Im August hat Chuck Ragan seine neuste Single \"Wild In Our Ways\" veröffentlicht. Der Song war nach \"Echo The Halls\" schon der zweite Vorgeschmack auf sein neues Album \"Love & Lore\", das am 25. Oktober 2024 erscheint. Jetzt dürfen sich Fans nicht mehr nur auf neue Musik, sondern sogar auf neue Tourtermine in Deutschland freuen. Chuck Ragan & The Camaraderie gehen direkt zum Jahresstart 2025 auf \"Love & Lore\"-Tour und kommen dabei gleich in sieben deutsche Städte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263636&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2636362812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 58, "description": "Dahlweg 126", "lat": 51.938326, "lon": 7.6291586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3819, "name": "Skaters Palace" }, "images": [] }, { "id": 49424, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264165&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2641652812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"SLAMOPS - der Poetry Slam im SpecOps\"", "description": "Es ist soweit! PREMIERE! WOOOHOOO! Das SpecOps bekommt einen Poetry Slam! Seid am 26.11.24 mit dabei, wenn sich die besten Poetinnen undWortakrobaten Münsters (und der Bundesrepublik) in einem erbitterten Wettstreit das Mikro in die Hand geben. Zur Premiere lassen wir uns nicht lumpen. Mit dabei sind u.a. der Berlin-Brandenburgische Meister im Poetry Slam, Jesko Habert (Berlin), und die literarische Absurdität in Person, Jan Schmidt (Bochum).", "formattedDescription": "Es ist soweit! PREMIERE! WOOOHOOO! Das SpecOps bekommt einen Poetry Slam! Seid am 26.11.24 mit dabei, wenn sich die besten Poetinnen undWortakrobaten Münsters (und der Bundesrepublik) in einem erbitterten Wettstreit das Mikro in die Hand geben. Zur Premiere lassen wir uns nicht lumpen. Mit dabei sind u.a. der Berlin-Brandenburgische Meister im Poetry Slam, Jesko Habert (Berlin), und die literarische Absurdität in Person, Jan Schmidt (Bochum).", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264165&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2641652812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8107, "name": "SpecOps" }, "images": [] }, { "id": 49428, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263644&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2636442812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Poetry Late Night - Wood & Weber", "description": "Und wieder wird Omas Stehlampe angeknipst. Der Slam Poet Andreas Weber und der Songwriter Phil Wood spielen, lesen seit Jahren auf den regionalen und überregionalen Bühnen. Jetzt präsentieren sie ihre poetisch-musikalische Poetry Late Night Show Wood & Weber, auf der sie künstlerische Freunde, Musikerinnen, Autoren, Spoken Word Künstlerinnen einladen, ihre Kunst zu präsentieren. Ein Abend voller Kurzgeschichten, Glossen, Liedern und Selbstironie.", "formattedDescription": "Und wieder wird Omas Stehlampe angeknipst. Der Slam Poet Andreas Weber und der Songwriter Phil Wood spielen, lesen seit Jahren auf den regionalen und überregionalen Bühnen. Jetzt präsentieren sie ihre poetisch-musikalische Poetry Late Night Show Wood & Weber, auf der sie künstlerische Freunde, Musikerinnen, Autoren, Spoken Word Künstlerinnen einladen, ihre Kunst zu präsentieren. Ein Abend voller Kurzgeschichten, Glossen, Liedern und Selbstironie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263644&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2636442812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 123806, "description": "Achtermannstraße 10", "lat": 51.48084795, "lon": 7.148906769961373, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 249, "name": "BLACK BOX im cuba cultur" }, "images": [] }, { "id": 49446, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2643942812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SO66 Produzentengalerie", "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2643942812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3910, "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 49456, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2634182812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bäcker's Eisstockschießen", "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2634182812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 126273, "description": "Gittrup 5", "lat": 52.04006855, "lon": 7.659186113754604, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9993, "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof" }, "images": [] }, { "id": 49448, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2638882812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens", "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2638882812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49455, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2637012812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"", "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2637012812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 49453, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2593192812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar", "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2593192812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49445, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2593102812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2593102812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49454, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2628752812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aus der Zeit gefallen", "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2628752812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9974, "name": "Kap.8 / Agora" }, "images": [] }, { "id": 49451, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2642892812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet", "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2642892812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19029, "description": "Aegidiimarkt 2-3", "lat": 51.96045095, "lon": 7.62303041425891, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10102, "name": "Foyer der vhs Münster" }, "images": [] }, { "id": 49450, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2605762812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart", "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2605762812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4494, "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 49452, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2651472812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Come Closer", "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr", "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2651472812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 49449, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2593222812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2593222812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49447, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2634812812025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"", "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Dienstag,28-1-2025&pos=2634812812025", "startDate": "2025-01-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 49484, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2507962912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.", "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2507962912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "07:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 44, "name": "Domplatz" }, "images": [] }, { "id": 48550, "sourceEventId": "26637", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Beckum", "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80854, "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7986186, "lon": 8.025384788705203, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 48552, "sourceEventId": "29942", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café Klatsch Ibbenbüren", "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.", "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48551, "sourceEventId": "23510", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 49497, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2614532912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2614532912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 49496, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2573572912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2573572912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49475, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262833&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2628332912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tageswanderung: Die Brummlöcher bei Lemförde", "description": "Seit dem 17. Jh. gibt es schriftliche Überlieferungen von Brummlöchern, die auch Kopfwehlöcher genannt werden. In der Nähe von Lemförde gibt es an einer Felswand tiefe Löcher, in die man den Kopf stecken kann. Was dann geschieht, wenn man es macht, werden wir ausprobieren – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung", "formattedDescription": "Seit dem 17. Jh. gibt es schriftliche Überlieferungen von Brummlöchern, die auch Kopfwehlöcher genannt werden. In der Nähe von Lemförde gibt es an einer Felswand tiefe Löcher, in die man den Kopf stecken kann. Was dann geschieht, wenn man es macht, werden wir ausprobieren – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262833&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2628332912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "09:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9104, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle" }, "images": [] }, { "id": 49495, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2586772912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2586772912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 49494, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2631202912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2631202912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 48598, "sourceEventId": "33020", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48597, "sourceEventId": "32759", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48599, "sourceEventId": "33281", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48600, "sourceEventId": "24458", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Theater \"Unsere Welt neu denken - eine Einladung\" ab 15 Jahren", "description": "Wie würden wir unsere Welt gerne neu denken? Was brauchen wir, damit alle gut versorgt sind? Nehmen wir mal an, wir befinden uns in einem Labor mit 4 Wissenschaftlern und es ist 5 vor 12. Die Menschheit steht vor Krisen und eines scheint unabdingbar: Wir müssen handeln. Die einen wollen die Welt retten, und die anderen einfach nur ins Büro. Aber eigentlich geht es um die Sicherung ihrer Existenz und die ihrer Kinder.\nBurghofbühne Dinslaken", "formattedDescription": "<p>Wie würden wir unsere Welt gerne neu denken? Was brauchen wir, damit alle gut versorgt sind? Nehmen wir mal an, wir befinden uns in einem Labor mit 4 Wissenschaftlern und es ist 5 vor 12. Die Menschheit steht vor Krisen und eines scheint unabdingbar: Wir müssen handeln. Die einen wollen die Welt retten, und die anderen einfach nur ins Büro. Aber eigentlich geht es um die Sicherung ihrer Existenz und die ihrer Kinder.</p><p>Burghofbühne Dinslaken<br></p>", "url": "http://www.die-kulturgemeinde.de", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7334, "name": "die kulturgemeinde der stadt borken e.v." }, "images": [] }, { "id": 49493, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2614342912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"", "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?", "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2614342912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 49511, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2654302912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2654302912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 49492, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264086&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2640862912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264086&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2640862912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49488, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2629732912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster", "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2629732912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 49479, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2593462912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Otto Mueller", "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)", "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2593462912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "12:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 49490, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2622782912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2622782912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 48601, "sourceEventId": "28499", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken", "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n", "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>", "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8254, "name": "ADFC Borken" }, "images": [] }, { "id": 49491, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2576452912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2576452912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48602, "sourceEventId": "29039", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48696, "sourceEventId": "33789", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume", "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. </p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. </p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 97655, "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7547167, "lon": 8.0409466, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 48603, "sourceEventId": "30181", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café Klatsch Ibbenbüren", "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.", "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49486, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2640952912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NEU! Die Olchis - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2640952912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48610, "sourceEventId": "2068", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "IPD-Praxisforum: Digitale Transformation 2.0 - Prozesse mit KI in der Praxis automatisieren", "description": "Die Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen für Unternehmen – von der Effizienzsteigerung bis hin zur Fokussierung auf strategische Aufgaben. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren und sich mit Fach- und Führungskräften aus Industrie und Wissenschaft auszutauschen. Seien Sie unser Gast beim kostenfreien IPD-Praxisforum: „Digitale Transformation 2.0: Prozesse mit KI in der Praxis automatisieren“.", "formattedDescription": "Die Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen für Unternehmen – von der Effizienzsteigerung bis hin zur Fokussierung auf strategische Aufgaben. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren und sich mit Fach- und Führungskräften aus Industrie und Wissenschaft auszutauschen. Seien Sie unser Gast beim kostenfreien IPD-Praxisforum: „Digitale Transformation 2.0: Prozesse mit KI in der Praxis automatisieren“.", "url": "https://www.fh-muenster.de/ipd/veranstaltungen.php?wkid=18144&year=2025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konferenz", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 127844, "description": "FH Münster, Fachhochschulzentrum (FHZ) Münster, Corrensstraße 25", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9913, "name": "Fachhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 49517, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2615272912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"15 Jahre später... \" eine Fotoausstellung", "description": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.", "formattedDescription": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2615272912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 118661, "description": "Hammerstraße 137", "lat": 51.94432235, "lon": 7.623677711132157, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9812, "name": "EUTB-Teilhabeberatung, Lebens t raum" }, "images": [] }, { "id": 49487, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2576682912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2576682912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48604, "sourceEventId": "28991", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49482, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264225&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2642252912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag \"Open Data in Aktion: Wikipedia, OpenStreetMap und mehr\"", "description": "In unserem digitalen Alltag nutzen wir ganz selbstverständlich die riesigen Datensammlun-gen kommerzieller Großkonzerne wie Google, Microsoft & Co. Gibt es Alternativen? Wie können uns offene Datenprojekte wie Wikipedia und OpenStreetMap helfen und zugleich die digitale Welt nachhaltiger gestalten? Thomas Werner, der Open-Data-Beauftragte der Stadt bei der citeq, führt mit vielen praktischen Beispielen in das Thema Offene Daten ein und zeigt auf, wie man selbst aktiv werden und mitmachen kann.", "formattedDescription": "In unserem digitalen Alltag nutzen wir ganz selbstverständlich die riesigen Datensammlun-gen kommerzieller Großkonzerne wie Google, Microsoft & Co. Gibt es Alternativen? Wie können uns offene Datenprojekte wie Wikipedia und OpenStreetMap helfen und zugleich die digitale Welt nachhaltiger gestalten? Thomas Werner, der Open-Data-Beauftragte der Stadt bei der citeq, führt mit vielen praktischen Beispielen in das Thema Offene Daten ein und zeigt auf, wie man selbst aktiv werden und mitmachen kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264225&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2642252912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1990, "description": "Alter Steinweg 11", "lat": 51.9629282, "lon": 7.631154381245056, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 176, "name": "Stadtbücherei Münster" }, "images": [] }, { "id": 49485, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264105&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2641052912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "100 Jahre Planetarium", "description": "100 Jahre Planetarium - das muss gefeiert werden. Interessierte ab zehn", "formattedDescription": "100 Jahre Planetarium - das muss gefeiert werden. Interessierte ab zehn", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264105&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2641052912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48912, "sourceEventId": "33829", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Podiumskonzert Preisträger Jugend Musiziert 2025 + Stipendiaten", "description": "Am Mittwoch, den 29. Januar 2025 um 18.00 Uhr zeigen hochtalentierte Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen im FARB Forum Altes Rathaus Borken ihr Können.", "formattedDescription": "<p>Am Mittwoch, den 29. Januar 2025 um 18.00 Uhr zeigen hochtalentierte Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen im FARB Forum Altes Rathaus Borken ihr Können.<br></p>", "url": "https://musikschule.borken.de", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-01-29", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8252, "name": "Stadt Borken - Musikschule" }, "images": [] }, { "id": 49483, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264985&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2649852912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Neujahrskonzert der Trompetenklassen", "description": "Leitung: Thomas Stählker", "formattedDescription": "Leitung: Thomas Stählker", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264985&d=Mittwoch,29-1-2025&pos=2649852912025", "startDate": "2025-01-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1181, "description": "Kirmstraße 1", "lat": 51.99614235, "lon": 7.5594802679942985, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 150, "name": "Kulturforum Nienberge" }, "images": [] } ] }{ "count": 55778, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.