Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=980
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=981", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=979", "results": [ { "id": 49346, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264471&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644712612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeichenkurs für Erwachsene im Stadtmuseum Münster", "description": "Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, dem 26. Januar, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintare Skroblyte besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schausammlung des Stadtmuseums und lassen sich von den ausgestellten Objekten inspirieren.", "formattedDescription": "Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, dem 26. Januar, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintare Skroblyte besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schausammlung des Stadtmuseums und lassen sich von den ausgestellten Objekten inspirieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264471&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644712612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49345, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264014&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640142612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264014&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640142612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49326, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264482&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644822612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Blumenkranz binden.", "description": "Du möchtest deinem Zuhause eine persönliche Note verleihen oder ein besonderes Geschenk gestalten? In meinem Workshop erlernst du die Kunst des Blumenkranzbindens – perfekt als stilvoller Türkranz, dekoratives Highlight oder liebevolles Geschenk.", "formattedDescription": "Du möchtest deinem Zuhause eine persönliche Note verleihen oder ein besonderes Geschenk gestalten? In meinem Workshop erlernst du die Kunst des Blumenkranzbindens – perfekt als stilvoller Türkranz, dekoratives Highlight oder liebevolles Geschenk.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264482&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644822612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 124898, "description": "Augustastrasse 28", "lat": 51.947100750000004, "lon": 7.626501068199998, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9910, "name": "Atelier Augusta" }, "images": [] }, { "id": 49303, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2629732612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster", "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2629732612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 49302, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2622782612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2622782612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 44601, "sourceEventId": "10000964-1737896400-1737903600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-01-26/1/", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 49089, "sourceEventId": "33943", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wacholder – Lebenskraft, die dem Winter trotzt – Wanderung durch die Soerheide in Deuten", "description": "Die Soerheide, am südlichen Rand der Üfter Mark und nahe der Tüshaus Mühle gelegen, hat eine wechselvolle Landschaftsgeschichte. Zeugnisse aus längst vergangenen Zeiten werden wir an einigen Stellen entlang des Weges erkennen. Die Wanderung führt bis zu einem kleinen Wacholderhain im NSG Witte Berge und Deutener Moore. Dort widmen wir uns der Vielseitigkeit des Wacholders. Er galt in früheren Zeiten als ein Symbol der Lebenskraft – sowohl mystisch, als auch kulinarisch und heilend.\n Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.\nLeitung: Anne Heßbrügge\nInfo: Verbindliche Anmeldung erforderlich unter Tel.0173 522 8788 oder EMail: a.hessbruegge@hohemarkerleben.de \nTreffpunkt: Wanderparkplatz Emmelkämper Mark, Zum Vorwerk,46286 Dorsten Deuten (Anfahrt über die Weseler Str.; B58)", "formattedDescription": "<p>Die Soerheide, am südlichen Rand der Üfter Mark und nahe der Tüshaus Mühle gelegen, hat eine wechselvolle Landschaftsgeschichte. Zeugnisse aus längst vergangenen Zeiten werden wir an einigen Stellen entlang des Weges erkennen. Die Wanderung führt bis zu einem kleinen Wacholderhain im NSG Witte Berge und Deutener Moore. Dort widmen wir uns der Vielseitigkeit des Wacholders. Er galt in früheren Zeiten als ein Symbol der Lebenskraft – sowohl mystisch, als auch kulinarisch und heilend.</p><p> Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.</p><p>Leitung: Anne Heßbrügge</p><p>Info: Verbindliche Anmeldung erforderlich unter Tel.0173 522 8788 oder EMail: a.hessbruegge@hohemarkerleben.de </p><p>Treffpunkt: Wanderparkplatz Emmelkämper Mark, Zum Vorwerk,46286 Dorsten Deuten (Anfahrt über die Weseler Str.; B58)</p>", "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43340, "description": "Parkplatz Tüshaus Mühle, 46286 Dorsten-Deuten", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7341, "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V." }, "images": [] }, { "id": 48429, "sourceEventId": "28942", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49344, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2576672612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2576672612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49297, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2631292612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2631292612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 49340, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640452612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640452612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 49287, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2622852612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2622852612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 48430, "sourceEventId": "29136", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49294, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2330712612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde", "description": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "formattedDescription": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2330712612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 48431, "sourceEventId": "23126", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48432, "sourceEventId": "29430", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Plattdeutsches Theater: De Rausenkrieg", "description": "Der plattdeutsche Verein und die katholische Landjugend Lüdinghausen laden ein zum plattdeutschen Theater in die Aula des Gymnasiums Canisianum. In diesem Jahr wird gespielt: De Rausenkrieg von Heidi Mager. \nDie Tickets kosten 8 Euro. Der Kartenvorverkauf findet immer donnerstags und freitags von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim St. Felizitas statt. Eine telefonische Kartenvorbestellung ist montags und dienstags von 17 bis 19 Uhr möglich (ab dem 16. Dezember) unter der Telefonnummer 0170/4872009.", "formattedDescription": "<p>Der plattdeutsche Verein und die katholische Landjugend Lüdinghausen laden ein zum plattdeutschen Theater in die Aula des Gymnasiums Canisianum. In diesem Jahr wird gespielt: De Rausenkrieg von Heidi Mager. </p><p>Die Tickets kosten 8 Euro. Der Kartenvorverkauf findet immer donnerstags und freitags von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim St. Felizitas statt. Eine telefonische Kartenvorbestellung ist montags und dienstags von 17 bis 19 Uhr möglich (ab dem 16. Dezember) unter der Telefonnummer 0170/4872009.</p>", "url": "http://www.pvl-lh.de", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 126033, "description": "Gymnasium Canisianum, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.768422099999995, "lon": 7.446176759506578, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48433, "sourceEventId": "32681", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung mit Rentmeister Adoplh Heidenreich Wernekinck", "description": "Leicht gehetzt und etwas angeschlagen begibt sich Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck in der Burg auf die Suche, denn er braucht unbedingt ein gewisses Zettelchen. Seine Frau hat ihn genötigt, dabei gleich noch ein paar neugierige Verwandte mitzunehmen, die schon immer einmal wissen wollten, wie es sich in der Burg so lebt. Die Herrschaften sind nicht im Hause – da lässt sich ein Blick wagen, und der Rentmeister nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Feierlichkeiten, Pflichten im Ehebett und Verfehlungen des gemeinen Volkes geht.\n", "formattedDescription": "<p>Leicht gehetzt und etwas angeschlagen begibt sich Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck in der Burg auf die Suche, denn er braucht unbedingt ein gewisses Zettelchen. Seine Frau hat ihn genötigt, dabei gleich noch ein paar neugierige Verwandte mitzunehmen, die schon immer einmal wissen wollten, wie es sich in der Burg so lebt. Die Herrschaften sind nicht im Hause – da lässt sich ein Blick wagen, und der Rentmeister nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Feierlichkeiten, Pflichten im Ehebett und Verfehlungen des gemeinen Volkes geht.<br></p><p></p>", "url": "https://burg-vischering.de/workshops-erlebnisse/", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43362, "description": "Burg Vischering, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.77616235, "lon": 7.443075658716741, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7351, "name": "Kreis Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 49300, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2576482612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2576482612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49290, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2654382612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsteraner KrimiTour - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2654382612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 49337, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264168&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641682612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Balboa Swing", "description": "Herzliche Einladung zum \"Balboa Café\" im SpecOps Gesellschaftszimmer in Münster.", "formattedDescription": "Herzliche Einladung zum \"Balboa Café\" im SpecOps Gesellschaftszimmer in Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264168&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641682612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8107, "name": "SpecOps" }, "images": [] }, { "id": 49322, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263706&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2637062612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Große Krippenausstellung", "description": "Seit vielen Jahren ist die inzwischen weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Krippenausstellung zur Weihnachtszeit ein fester Bestandteil im Jahresprogramm des Heimatmuseums Kinderhaus. Auch in diesem Jahr können in der Zeit vom 1.12.2024 bis zum 26.1.2025 etwa 300 Krippen aus der umfangreichen Sammlung des Museums bewundert werden. Zum überwiegenden Teil wurden die Exponate dem Heimatmuseum geschenkt oder als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch einige besonders wertvolle Exemplare, wie zum Beispiel vier Mazzotti-Krippen, Krippen aus den 1920er Jahren, Ton- und Stoffkrippen, Bastel- und Familienkrippen sowie eine ehemalige Kirchenkrippe. In einer Extravitrine gibt es darüber hinaus zahlreiche liebevoll gestaltete Minikrippen zu bewundern. Die stimmungsvolle Ausgestaltung der Krippenschau, auf den drei Etagen des historischen Heimatmuseums, hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern aus Münster und Umgebung begeistert.", "formattedDescription": "Seit vielen Jahren ist die inzwischen weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Krippenausstellung zur Weihnachtszeit ein fester Bestandteil im Jahresprogramm des Heimatmuseums Kinderhaus. Auch in diesem Jahr können in der Zeit vom 1.12.2024 bis zum 26.1.2025 etwa 300 Krippen aus der umfangreichen Sammlung des Museums bewundert werden. Zum überwiegenden Teil wurden die Exponate dem Heimatmuseum geschenkt oder als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch einige besonders wertvolle Exemplare, wie zum Beispiel vier Mazzotti-Krippen, Krippen aus den 1920er Jahren, Ton- und Stoffkrippen, Bastel- und Familienkrippen sowie eine ehemalige Kirchenkrippe. In einer Extravitrine gibt es darüber hinaus zahlreiche liebevoll gestaltete Minikrippen zu bewundern. Die stimmungsvolle Ausgestaltung der Krippenschau, auf den drei Etagen des historischen Heimatmuseums, hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern aus Münster und Umgebung begeistert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263706&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2637062612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 50062, "description": "Kinderhaus 15", "lat": 51.9999767, "lon": 7.6115634, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8058, "name": "Heimatmuseum Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 49289, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264474&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644742612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familiensonntag", "description": "Am Sonntag, den 26. Januar, bietet das Stadtmuseum Münster um 15 Uhr ein besonderes Familienprogramm an (Kosten: 5,- Euro / erm. 3,- Euro). Bei dieser Führung unternehmen die Familien eine Zeitreise ins mittelalterliche Münster: Sie begleiten die Stadtentwicklung in den ersten Jahrhunderten von der Gründung des Bischofssitzes durch den Missionar Liudger bis zur fest ummauerten Stadt des Mittelalters. Und hier schauen sie sich um: Wie lebten die Menschen damals in Münster? Besucht werden Handwerker und Händler, zu sehen gibt es Kinder beim Spielen und die Stadt mit ihren Straßen und Gassen zu erkunden, bis hin zu den mächtigen Stadtbefestigungen mit ihren Mauern, Toren und Türmen. Es gibt viel zu entdecken!", "formattedDescription": "Am Sonntag, den 26. Januar, bietet das Stadtmuseum Münster um 15 Uhr ein besonderes Familienprogramm an (Kosten: 5,- Euro / erm. 3,- Euro). Bei dieser Führung unternehmen die Familien eine Zeitreise ins mittelalterliche Münster: Sie begleiten die Stadtentwicklung in den ersten Jahrhunderten von der Gründung des Bischofssitzes durch den Missionar Liudger bis zur fest ummauerten Stadt des Mittelalters. Und hier schauen sie sich um: Wie lebten die Menschen damals in Münster? Besucht werden Handwerker und Händler, zu sehen gibt es Kinder beim Spielen und die Stadt mit ihren Straßen und Gassen zu erkunden, bis hin zu den mächtigen Stadtbefestigungen mit ihren Mauern, Toren und Türmen. Es gibt viel zu entdecken!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264474&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644742612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 49341, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264939&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2649392612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "WO IST BANKSY???", "description": "Der Streetart-Künstler Banksy ist Mysterium, Pop-Ikone und gesellschaftliche Sensation. Mit seiner illegalen Kunst dringt er unerlaubt in öffentliche Räume. Er rückt Themen wie Ungerechtigkeit, Gewalt und Diskriminierung in den Fokus und gewinnt damit die Sympathie eines großen Publikums. Das fasziniert uns.", "formattedDescription": "Der Streetart-Künstler Banksy ist Mysterium, Pop-Ikone und gesellschaftliche Sensation. Mit seiner illegalen Kunst dringt er unerlaubt in öffentliche Räume. Er rückt Themen wie Ungerechtigkeit, Gewalt und Diskriminierung in den Fokus und gewinnt damit die Sympathie eines großen Publikums. Das fasziniert uns.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264939&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2649392612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 890, "description": "An der Meerwiese 25", "lat": 51.9884373, "lon": 7.6511353, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 100, "name": "Theater in der Meerwiese" }, "images": [] }, { "id": 49336, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263053&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2630532612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "La Bohème", "description": "Paris 1830: Marcello, Rodolfo, Colline und Schaunard widmen ihr Leben der Liebe zur Kunst und ihren künstlerischen Idealen – frei von gesellschaftlichen Konventionen und Normen, frei von falschen Werten. Warum sich von feinen Köstlichkeiten ernähren, wenn man auch von den eigenen Versen, von Poesie satt werden kann? Doch die Begegnung mit der kranken Mimì erinnert alle daran, wie nah der Tod ist. Wie in einem impressionistischen Gemälde skizziert Puccini in La Bohème, 1896 am Teatro Regio in Turin uraufgeführt, mit raffinierten Pinselstrichen eine kaleidoskopische Geschichte: Im Wechsel burlesker, sentimentaler und tiefempfundener emotionaler Momente entsteht eine unwiderstehliche Mixtur aus Komik und Tragik, aus Humor und Melancholie.", "formattedDescription": "Paris 1830: Marcello, Rodolfo, Colline und Schaunard widmen ihr Leben der Liebe zur Kunst und ihren künstlerischen Idealen – frei von gesellschaftlichen Konventionen und Normen, frei von falschen Werten. Warum sich von feinen Köstlichkeiten ernähren, wenn man auch von den eigenen Versen, von Poesie satt werden kann? Doch die Begegnung mit der kranken Mimì erinnert alle daran, wie nah der Tod ist. Wie in einem impressionistischen Gemälde skizziert Puccini in La Bohème, 1896 am Teatro Regio in Turin uraufgeführt, mit raffinierten Pinselstrichen eine kaleidoskopische Geschichte: Im Wechsel burlesker, sentimentaler und tiefempfundener emotionaler Momente entsteht eine unwiderstehliche Mixtur aus Komik und Tragik, aus Humor und Melancholie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263053&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2630532612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 49296, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2607772612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2607772612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49339, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263523&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2635232612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hammerflügel - meine Liebe III", "description": "Klasse \"Historische Tasteninstrumente\" von Iryna Stupenko", "formattedDescription": "Klasse \"Historische Tasteninstrumente\" von Iryna Stupenko", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263523&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2635232612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 49335, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264179&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641792612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kammerspiel: \"Gezeiten einer Freundschaft\"", "description": "Hey Leute, habt IHR Freunde?", "formattedDescription": "Hey Leute, habt IHR Freunde?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264179&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641792612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 49292, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262952&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2629522612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachtwächter Tomasius", "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262952&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2629522612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 51395, "description": "Syndikatgasse 4", "lat": 51.962108099999995, "lon": 7.629051082339784, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5574, "name": "Rathausinnenhof" }, "images": [] }, { "id": 49334, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263060&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2630602612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "So äs in'n Hiëmel", "description": "Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück. Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.", "formattedDescription": "Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt nach einem schweren Kollaps in sein Heimatdorf zurück. Eigentlich wollte er sich von der Welt zurückziehen, doch als er das Amt des Kantors antritt, findet er über seine Leidenschaft für die Musik auch zu den Menschen zurück. Bei seiner Arbeit mit dem bunt zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde entfaltet sich vor ihm allmählich ein ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte, und er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263060&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2630602612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 49325, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265149&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2651492612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Ich tanz, aber mein Herz weint\"", "description": "Seit nunmehr zwölf Jahren präsentiert die Linse im Cinema die Filmreihe \"Jüdisches Leben\". \"Knapp 120 Filme haben wir in dieser Zeit meistens am Sonntag gezeigt\", so Jens Schneiderheinze, der Kurator der Reihe. Mit den Filmen will die Linse jüdische Themen, Kultur oder Lebensweisen sichtbar machen. \"Das Judentum gehört für uns genauso zu Deutschland wie der Islam, andere Religionen oder der Atheismus. Uns ist wichtig, dass alle Facetten der deutschen Kultur sichtbar sind und ihren Raum haben. Dies ist unseres Erachtens ein Baustein gegen Fremdenhass und Antisemitismus\", so Schneiderheinze.", "formattedDescription": "Seit nunmehr zwölf Jahren präsentiert die Linse im Cinema die Filmreihe \"Jüdisches Leben\". \"Knapp 120 Filme haben wir in dieser Zeit meistens am Sonntag gezeigt\", so Jens Schneiderheinze, der Kurator der Reihe. Mit den Filmen will die Linse jüdische Themen, Kultur oder Lebensweisen sichtbar machen. \"Das Judentum gehört für uns genauso zu Deutschland wie der Islam, andere Religionen oder der Atheismus. Uns ist wichtig, dass alle Facetten der deutschen Kultur sichtbar sind und ihren Raum haben. Dies ist unseres Erachtens ein Baustein gegen Fremdenhass und Antisemitismus\", so Schneiderheinze.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265149&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2651492612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 127609, "description": "Warendorfer Str. 82", "lat": 51.96427035, "lon": 7.649349590507173, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10044, "name": "Die Linse e.V." }, "images": [] }, { "id": 44882, "sourceEventId": "10000965-1737910800-1737918000@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-01-26/2/", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 49295, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2587062612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2587062612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48434, "sourceEventId": "31046", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Heilsames Singen und Wassertreten", "description": "Beim heilsamen Singen versammeln wir uns im Kreis und singen herzöffnende Mantren und Lieder, durch die wir uns mit uns selbst, mit anderen und mit der Erde verbunden fühlen können. Singen ist kein Muss, es geht nicht um „schönes“ Singen, sondern um die Gemeinschaft und das wertfreie Sein. Du bist außerdem dazu eingeladen, Dinge, Gefühle und Gedanken mit allen oder einzelnen Menschen zu teilen. Das Besondere an diesem Singkreis ist, dass wir das Singen mit Wassertreten verbinden. Singen verbindet, Wassertreten aktiviert unser Herz-Kreislauf-System. Beides zusammen belebt, hält gesund und macht Spaß! Herzliche Einladung zum heilsamen Singen und Wassertreten!", "formattedDescription": "<p>Beim heilsamen Singen versammeln wir uns im Kreis und singen herzöffnende Mantren und Lieder, durch die wir uns mit uns selbst, mit anderen und mit der Erde verbunden fühlen können. Singen ist kein Muss, es geht nicht um „schönes“ Singen, sondern um die Gemeinschaft und das wertfreie Sein. Du bist außerdem dazu eingeladen, Dinge, Gefühle und Gedanken mit allen oder einzelnen Menschen zu teilen. Das Besondere an diesem Singkreis ist, dass wir das Singen mit Wassertreten verbinden. Singen verbindet, Wassertreten aktiviert unser Herz-Kreislauf-System. Beides zusammen belebt, hält gesund und macht Spaß! Herzliche Einladung zum heilsamen Singen und Wassertreten!<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 48435, "sourceEventId": "27411", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert mit OnceAgain-Steinfurt", "description": "Der Pop- und Gospelchor OnceAgain aus Steinfurt begeistert seit Jahren das Publikum mit seinen stimmungsvollen Liedern. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Pop- und Gospelmusik. \nVeranstaltungsort: St Andreas Kirche, Papenstr., Emsbüren", "formattedDescription": "<p>Der Pop- und Gospelchor OnceAgain aus Steinfurt begeistert seit Jahren das Publikum mit seinen stimmungsvollen Liedern. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Pop- und Gospelmusik. </p><p><b>Veranstaltungsort:</b> St Andreas Kirche, Papenstr., Emsbüren<br></p>", "url": "https://www.onceagain-steinfurt.de/", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "18:45:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129358, "description": "St. Andreas Kirche, 48488 Emsbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 49338, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264984&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2649842612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vorspiel zu \"Jugend Musiziert\"", "description": "Leitung: Manuel Peitzker, Eintritt frei", "formattedDescription": "Leitung: Manuel Peitzker, Eintritt frei", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264984&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2649842612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1181, "description": "Kirmstraße 1", "lat": 51.99614235, "lon": 7.5594802679942985, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 150, "name": "Kulturforum Nienberge" }, "images": [] }, { "id": 49331, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263144&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2631442612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rebellischer Friedensengel - Bertha von Suttner", "description": "Uraufführung", "formattedDescription": "Uraufführung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263144&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2631442612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 623, "description": "Schillerstraße 48a", "lat": 51.9557242, "lon": 7.641153114441128, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9900, "name": "Der kleine Bühnenboden" }, "images": [] }, { "id": 49342, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264186&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641862612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Twiolins/ Eight Seasons", "description": "Vivaldis Vier Jahreszeiten in Gegenüberstellung mit kontrastierenden Tangos von Astor Piazzolla – Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die Vier Jahreszeiten, wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden?", "formattedDescription": "Vivaldis Vier Jahreszeiten in Gegenüberstellung mit kontrastierenden Tangos von Astor Piazzolla – Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die Vier Jahreszeiten, wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264186&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641862612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 351, "name": "Haus Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 49343, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258865&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2588652612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The Twiolins - Eight Seasons", "description": "Vivaldis \"Vier Jahreszeiten\" in Gegenüberstellung mit kontrastierenden Tangos von Astor Piazzolla – Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die \"Vier Jahreszeiten\", wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden? The Twiolins – von keiner Genregrenze aufzuhalten – haben sich diesen Fragen angenommen – und mit einem Augenzwinkern zu Gidon Kremer – ganze eigene, neue \"Eight Seasons\" kreiert: Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im Herbst werden die Jagdhörner durch eine Hora Zero aufgehalten und im Winter möchte man Tango tanzen, zurück in den Süden...", "formattedDescription": "Vivaldis \"Vier Jahreszeiten\" in Gegenüberstellung mit kontrastierenden Tangos von Astor Piazzolla – Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die \"Vier Jahreszeiten\", wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden? The Twiolins – von keiner Genregrenze aufzuhalten – haben sich diesen Fragen angenommen – und mit einem Augenzwinkern zu Gidon Kremer – ganze eigene, neue \"Eight Seasons\" kreiert: Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im Herbst werden die Jagdhörner durch eine Hora Zero aufgehalten und im Winter möchte man Tango tanzen, zurück in den Süden...", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258865&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2588652612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 351, "name": "Haus Rüschhaus" }, "images": [] }, { "id": 49324, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244399&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2443992612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hörspiel: Die drei ??? - Das Dorf der Teufel", "description": "Hörspiel-Premiere: Die drei ??? - Das Dorf der Teufel", "formattedDescription": "Hörspiel-Premiere: Die drei ??? - Das Dorf der Teufel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244399&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2443992612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 49332, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264068&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640682612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kalter Weisser Mann", "description": "Gernot Steinfels, Chef einer Unterwäschefirma, ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier eskalieren. Grund für den Zwist am Schlummerbunker: Der Text auf der Trauerschleife des Unternehmens: In tiefer Trauer – Die Mitarbeiter. Aber: Was ist mit den Mitarbeiterinnen? Noch bevor er wirklich unter der Erde liegt, entfacht eine hitzige Diskussion zwischen den Gästen. Es geht nicht nur ums Gendern, auch um politische Korrektheit und Alltagssexismus. Der angehende Chef Horst Bohne hat bald sowohl die Marketing-Leitung und ihren Assistenten als auch eine taffe Praktikantin gegen sich und steht am Pranger, vor dem ihn nicht mal der Pfarrer bewahren kann.", "formattedDescription": "Gernot Steinfels, Chef einer Unterwäschefirma, ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier eskalieren. Grund für den Zwist am Schlummerbunker: Der Text auf der Trauerschleife des Unternehmens: In tiefer Trauer – Die Mitarbeiter. Aber: Was ist mit den Mitarbeiterinnen? Noch bevor er wirklich unter der Erde liegt, entfacht eine hitzige Diskussion zwischen den Gästen. Es geht nicht nur ums Gendern, auch um politische Korrektheit und Alltagssexismus. Der angehende Chef Horst Bohne hat bald sowohl die Marketing-Leitung und ihren Assistenten als auch eine taffe Praktikantin gegen sich und steht am Pranger, vor dem ihn nicht mal der Pfarrer bewahren kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264068&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640682612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8268, "name": "Wolfgang-Borchert-Theater" }, "images": [] }, { "id": 49333, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640382612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640382612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 49330, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264176&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641762612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Es ist nur eine Phase, Hase", "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264176&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2641762612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 49288, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263581&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2635812612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Katrin Iskam: Gärtnern ohne viel Geschiss", "description": "Katrin Iskam ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. \"Gärtnern ohne viel Geschiss\" ist nicht nur ihr Motto, sondern auch der Titel ihrer aktuellen Live-Tour.", "formattedDescription": "Katrin Iskam ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. \"Gärtnern ohne viel Geschiss\" ist nicht nur ihr Motto, sondern auch der Titel ihrer aktuellen Live-Tour.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263581&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2635812612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 85, "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 49301, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2651442612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was hat die Ermordung von Menschen mit Behinderungen während des Nationalsozialismus mit uns zu tun?", "description": "Ausstellung und Begleitformate", "formattedDescription": "Ausstellung und Begleitformate", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2651442612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] }, { "id": 48485, "sourceEventId": "29318", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Internationale Zaubershow", "description": "Internationale Zaubershow: In der Aula der Sekundarschule findet im Rahmen der Zauberveranstaltungen im Zentrum für Zauberkunst auch eine Zaubershow statt. Am Sonntagabend (26. Januar) haben Jan Logemann und Lorenz Schär ab 19 Uhr wieder erstklassige Zauberkünstler eingeladen, um das Münsterland zu verblüffen und zu unterhalten. Darunter ist diesmal – neben vielen anderen hervorragenden Künstlern – der amtierende Deutsche Meister Max Muto.", "formattedDescription": "<p>Internationale Zaubershow: In der Aula der Sekundarschule findet im Rahmen der Zauberveranstaltungen im Zentrum für Zauberkunst auch eine Zaubershow statt. Am Sonntagabend (26. Januar) haben Jan Logemann und Lorenz Schär ab 19 Uhr wieder erstklassige Zauberkünstler eingeladen, um das Münsterland zu verblüffen und zu unterhalten. Darunter ist diesmal – neben vielen anderen hervorragenden Künstlern – der amtierende Deutsche Meister Max Muto.<br></p>", "url": "https://stiftung-zauberkunst.de/veranstaltungen/", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43304, "description": "Sekundarschule Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76575845, "lon": 7.439584001064265, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48484, "sourceEventId": "24478", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3. Konzert der Borkener Konzertreihe: Simon Höfele, Trompete / Elisabeth Brauß, Klavier", "description": "Simon Höfele erhielt für seine Einspielung beliebter Trompetenkonzerte mit dem BBC Symphony Orchestra 2020 einen \"Opus Klassik\". Seither hat er sich in kurzer Zeit international als einer der erfolgreichsten Trompeter der jungen Generation etabliert. Als \"BBC New Generation Artist\" gab Elisabeth Brauß zahlreiche Konzerte in ganz Großbritannien.", "formattedDescription": "<p>Simon Höfele erhielt für seine Einspielung beliebter Trompetenkonzerte mit dem BBC Symphony Orchestra 2020 einen \"Opus Klassik\". Seither hat er sich in kurzer Zeit international als einer der erfolgreichsten Trompeter der jungen Generation etabliert. Als \"BBC New Generation Artist\" gab Elisabeth Brauß zahlreiche Konzerte in ganz Großbritannien.<br></p>", "url": "http://www.die-kulturgemeinde.de", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-01-26", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7334, "name": "die kulturgemeinde der stadt borken e.v." }, "images": [] }, { "id": 49293, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264200&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2642002612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Katie Freudenschuss", "description": "Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Manchmal voraus, meist hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss.", "formattedDescription": "Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Manchmal voraus, meist hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264200&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2642002612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 619, "description": "Diepenbrockstraße 28", "lat": 51.95879625, "lon": 7.641685713828634, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 86, "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus" }, "images": [] }, { "id": 49291, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263751&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2637512612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Placebotheater", "description": "Placebotheater – schnell, witzig und knallt wie der Cola-Kracher im Mund. Mit allen spielerischen Mitteln agieren die westfälischen Lokalmatadore für neue halsbrecherische Aufgaben und musikalische Höchstleistungen. Denn beim Improvisationstheater passiert, was das Publikum sich wünscht. Spontan setzt das preisgekrönte Ensemble die Ideen der Zuschauer um, so dass der Kleingärtner zum Actionhelden mutiert, sich Surfer und Häkelmeisterin verlieben oder ein Blues im Hundesalon erklingt. Im Zusammenspiel mit den Gästen entsteht ein spontaner und unvergesslicher Theaterabend, wie er ursprünglicher nicht sein könnte, ein temporeicher Ritt durch die Improkunst und über Genre-Grenzen hinweg: die Akteure dichten, singen, tanzen nach den Wünschen des Publikums. Von der Komödie zum Action-Thriller bis hin zur Oper ist alles dabei. Die Folge: Niemand weiß, was an diesem Sonntag im Hot Jazz Club passieren wird. Aber eins ist sicher: Es wird ein großer Spaß!", "formattedDescription": "Placebotheater – schnell, witzig und knallt wie der Cola-Kracher im Mund. Mit allen spielerischen Mitteln agieren die westfälischen Lokalmatadore für neue halsbrecherische Aufgaben und musikalische Höchstleistungen. Denn beim Improvisationstheater passiert, was das Publikum sich wünscht. Spontan setzt das preisgekrönte Ensemble die Ideen der Zuschauer um, so dass der Kleingärtner zum Actionhelden mutiert, sich Surfer und Häkelmeisterin verlieben oder ein Blues im Hundesalon erklingt. Im Zusammenspiel mit den Gästen entsteht ein spontaner und unvergesslicher Theaterabend, wie er ursprünglicher nicht sein könnte, ein temporeicher Ritt durch die Improkunst und über Genre-Grenzen hinweg: die Akteure dichten, singen, tanzen nach den Wünschen des Publikums. Von der Komödie zum Action-Thriller bis hin zur Oper ist alles dabei. Die Folge: Niemand weiß, was an diesem Sonntag im Hot Jazz Club passieren wird. Aber eins ist sicher: Es wird ein großer Spaß!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263751&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2637512612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 49316, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2628752612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aus der Zeit gefallen", "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2628752612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9974, "name": "Kap.8 / Agora" }, "images": [] }, { "id": 49318, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2593222612025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2593222612025", "startDate": "2025-01-26", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 55874, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.