Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=979
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 55980,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=980",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=978",
    "results": [
        {
            "id": 49237,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263927&d=Samstag,25-1-2025&pos=2639272512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Pretty Lucid",
            "description": "Wir sind PRETTY LUCID. Eine Alternative Rock-Band aus Münster mit Herz, Seele, Leidenschaft und Kanten. Trends und Algorithmen sind uns egal. Das Einzige, was zählt, ist unsere Leidenschaft für Musik",
            "formattedDescription": "Wir sind PRETTY LUCID. Eine Alternative Rock-Band aus Münster mit Herz, Seele, Leidenschaft und Kanten. Trends und Algorithmen sind uns egal. Das Einzige, was zählt, ist unsere Leidenschaft für Musik",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263927&d=Samstag,25-1-2025&pos=2639272512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 899,
                "description": "Hörsterstraße 33",
                "lat": 51.9651416,
                "lon": 7.6329282,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 109,
                "name": "Heile Welt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49194,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263579&d=Samstag,25-1-2025&pos=2635792512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heinz Erhardt: Heute wieder ein Schelm",
            "description": "Ein Abend großer Unterhaltungskunst mit Thorsten Hamer, Deutschlands besten Heinz Erhardt Darsteller. Das Ensemble, das in diversen Fernsehformaten, in den bekanntesten Theaterhäusern und den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum das Publikum begeistert, freut sich auf das Gastspiel in Münster.",
            "formattedDescription": "Ein Abend großer Unterhaltungskunst mit Thorsten Hamer, Deutschlands besten Heinz Erhardt Darsteller. Das Ensemble, das in diversen Fernsehformaten, in den bekanntesten Theaterhäusern und den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum das Publikum begeistert, freut sich auf das Gastspiel in Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263579&d=Samstag,25-1-2025&pos=2635792512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 85,
                "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49247,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265443&d=Samstag,25-1-2025&pos=2654432512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Nachtwächter-Rundgang  - Das Original (StattReisen Münster)",
            "description": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit - und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.",
            "formattedDescription": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit - und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265443&d=Samstag,25-1-2025&pos=2654432512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "20:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8143,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Bänke"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49242,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264208&d=Samstag,25-1-2025&pos=2642082512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Nachtwächter-Rundgang",
            "description": "Durch die Altstadt im Laternenschein",
            "formattedDescription": "Durch die Altstadt im Laternenschein",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264208&d=Samstag,25-1-2025&pos=2642082512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "20:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10126,
                "name": "Rathausinnenhof, Chillida-Bänke"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49236,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263741&d=Samstag,25-1-2025&pos=2637412512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The Soulfamily",
            "description": "Der \"Dicke, Fette, Durchgeknallte Elch\", alias Mr. Big Fat Mad Moose, verdankt seinen Namen einem tierischen Zusammenstoß in Schweden, bei dem er versehentlich einen Elch von der Straße fegte. Nach diesem Zwischenfall kam die gnadenlose Soulröhre zur Soulfamily und was dann mit kleinen regionalen Events begann, etablierte sich bald zu einem der angesagtesten Acts des Genres, denn die Soulfamily gilt heute als eine der größten Soulbands Deutschlands. Basierend auf Klassikern von Otis Redding, James Brown, Aretha Franklin oder den Blues Brothers, entwickelte die Band ihren eigenen unverkennbaren Stil.",
            "formattedDescription": "Der \"Dicke, Fette, Durchgeknallte Elch\", alias Mr. Big Fat Mad Moose, verdankt seinen Namen einem tierischen Zusammenstoß in Schweden, bei dem er versehentlich einen Elch von der Straße fegte. Nach diesem Zwischenfall kam die gnadenlose Soulröhre zur Soulfamily und was dann mit kleinen regionalen Events begann, etablierte sich bald zu einem der angesagtesten Acts des Genres, denn die Soulfamily gilt heute als eine der größten Soulbands Deutschlands. Basierend auf Klassikern von Otis Redding, James Brown, Aretha Franklin oder den Blues Brothers, entwickelte die Band ihren eigenen unverkennbaren Stil.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263741&d=Samstag,25-1-2025&pos=2637412512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49246,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Samstag,25-1-2025&pos=2521902512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Samstag,25-1-2025&pos=2521902512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 615,
                "description": "Prinzipalmarkt 10",
                "lat": 51.9616002,
                "lon": 7.628182816800616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4512,
                "name": "Treffpunkt: vor dem Historischen Rathaus unter den Spitzbögen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49221,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,25-1-2025&pos=2640392512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,25-1-2025&pos=2640392512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "21:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49234,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263321&d=Samstag,25-1-2025&pos=2633212512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Turnschuhparty",
            "description": "Turnschuh-Radio auf Zeitreise:",
            "formattedDescription": "Turnschuh-Radio auf Zeitreise:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263321&d=Samstag,25-1-2025&pos=2633212512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": "23:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49213,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,25-1-2025&pos=2642892512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,25-1-2025&pos=2642892512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49216,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Samstag,25-1-2025&pos=2628752512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aus der Zeit gefallen",
            "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Samstag,25-1-2025&pos=2628752512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9974,
                "name": "Kap.8 / Agora"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49210,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Samstag,25-1-2025&pos=2607102512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Franca Scholz - \"Keeper\"",
            "description": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "formattedDescription": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Samstag,25-1-2025&pos=2607102512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9807,
                "name": "Schaufenster/Projektraum neben dem Westfälischen Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49192,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264331&d=Samstag,25-1-2025&pos=2643312512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Einzelcoaching",
            "description": "Kommunikation ist das A und O beruflichen und persönlichen Erfolges. Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr von innen nach außen.",
            "formattedDescription": "Kommunikation ist das A und O beruflichen und persönlichen Erfolges. Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr von innen nach außen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264331&d=Samstag,25-1-2025&pos=2643312512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8605,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 103a"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49217,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,25-1-2025&pos=2637012512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,25-1-2025&pos=2637012512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49209,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,25-1-2025&pos=2638882512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,25-1-2025&pos=2638882512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49206,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,25-1-2025&pos=2593102512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,25-1-2025&pos=2593102512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49212,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,25-1-2025&pos=2605762512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,25-1-2025&pos=2605762512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49208,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Samstag,25-1-2025&pos=2634812512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"",
            "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Samstag,25-1-2025&pos=2634812512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49211,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,25-1-2025&pos=2593222512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,25-1-2025&pos=2593222512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49207,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,25-1-2025&pos=2643942512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,25-1-2025&pos=2643942512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49214,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Samstag,25-1-2025&pos=2651472512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come Closer",
            "description": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "formattedDescription": "Eröffnung: 21. Januar, 19 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265147&d=Samstag,25-1-2025&pos=2651472512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49215,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,25-1-2025&pos=2593192512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,25-1-2025&pos=2593192512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49218,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Samstag,25-1-2025&pos=2634182512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bäcker's Eisstockschießen",
            "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Samstag,25-1-2025&pos=2634182512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 126273,
                "description": "Gittrup 5",
                "lat": 52.04006855,
                "lon": 7.659186113754604,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9993,
                "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49220,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,25-1-2025&pos=2650912512025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tropentiere aus Papier",
            "description": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "formattedDescription": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,25-1-2025&pos=2650912512025",
            "startDate": "2025-01-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 37,
                "description": "Sentruper Str. 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 325,
                "name": "Allwetterzoo Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49312,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2614532612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2614532612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49305,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2573572612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2573572612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48693,
            "sourceEventId": "33723",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Achim Zeman: Raumillusionen - Illusionsräume",
            "description": "Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert. \n\nWas Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln. \n\nMit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die gewohnten Räume des Museums mal anders: mit ungewohnten Perspektiven, erstaunlichen Durchblicken, ein wenig „verrückt“, auf jeden Fall verzaubert.&nbsp;</p><p><br></p><p>Was Zemans Arbeit zugrunde liegt, ist zweifellos sein geradezu obsessives Interesse Raum und Bewegung, und das Bestreben, diese dynamischen räumlichen Erfahrungen und Raumempfindungen Bild werden zu lassen. Das ist ein sich Erschließen von Wirklichkeit in der Einheit von Denken, Fühlen und Handeln.&nbsp;</p><p><br></p><p>Mit seinem temporären optischen Lineamenten und Formen erweckt Achim Zeman die alten Gemäuer zu neuem Leben!</p>",
            "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/kultur/stadtmuseum/",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 97655,
                "description": "Stadtmuseum Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7547167,
                "lon": 8.0409466,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48423,
            "sourceEventId": "33563",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48424,
            "sourceEventId": "33567",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48425,
            "sourceEventId": "33571",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48426,
            "sourceEventId": "33575",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz Haus Visbeck",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\nVom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p>Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49329,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263847&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2638472612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Theater und Kirche:  Paradise (Schauspiel)",
            "description": "Das Theater Münster und die Evangelische Apostel-Kirchengemeinde verbindet schon seit vielen Jahren eine bereichernde Freundschaft. In ausgewählten Gottesdiensten wird zu Stücken aus dem Spielplan von Musiktheater, Schauspiel und Tanz gepredigt.",
            "formattedDescription": "Das Theater Münster und die Evangelische Apostel-Kirchengemeinde verbindet schon seit vielen Jahren eine bereichernde Freundschaft. In ausgewählten Gottesdiensten wird zu Stücken aus dem Spielplan von Musiktheater, Schauspiel und Tanz gepredigt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263847&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2638472612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 29847,
                "description": "Neubrückenstraße 5",
                "lat": 51.96463975,
                "lon": 7.6276056341187335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9559,
                "name": "Ev. Apostelkirche Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49348,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640922612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NEU! Die Olchis - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2640922612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49306,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2631202612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2631202612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49307,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2586772612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2586772612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49328,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2249122612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Minimaler",
            "description": "Minimaler",
            "formattedDescription": "Minimaler",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2249122612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49347,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265334&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2653342612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Film-Workshop zum Thema \"Analoger Film\" für Kinder",
            "description": "Am 26. Januar findet im neben*an an der Warendorfer Str. ab 10:30 Uhr ein Filmworkshop zum Thema \"Analoger Film\" für Kinder statt. Im Anschluss an den Workshop zeigt das Cinema um 14:40 Uhr den Film \"Der blaue Tiger\".",
            "formattedDescription": "Am 26. Januar findet im neben*an an der Warendorfer Str. ab 10:30 Uhr ein Filmworkshop zum Thema \"Analoger Film\" für Kinder statt. Im Anschluss an den Workshop zeigt das Cinema um 14:40 Uhr den Film \"Der blaue Tiger\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265334&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2653342612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9500,
                "description": "Warendorfer Straße 45",
                "lat": 51.9620178,
                "lon": 7.6427141,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10310,
                "name": "neben*an & Cinema"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48162,
            "sourceEventId": "26880",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zuflucht auf Zeit. Juden aus Deutschland in den Niederlanden 1933 – 1945",
            "description": "Vortrag von Dr. Christine Kausch (Berlin) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr\" \nZuflucht auf Zeit Juden aus Deutschland in den Niederlanden 1933 – 1945&nbsp;Die antisemitische Politik der Nationalsozialisten veranlasste von 1933 an Hundertausende deutscher Juden zur Emigration in europäische Nachbarländer und nach Übersee. Insbesondere aus dem westlichen Münsterland, aus Borken und aus Gemen flohen viele jüdische Familien zunächst in die Niederlande. Innerhalb Europas nahm das kleine Land nach England und Frankreich die meisten Menschen auf. Bis zu 35.000 Jüdinnen und Juden aus Deutschland hielten sich – teilweise nur für kurze Zeit – in den Niederlanden auf. Gern gesehen waren die Flüchtlinge dort jedoch nicht. Insbesondere die Sorge um den eigenen, von der Weltwirtschaftskrise stark getroffenen Arbeitsmarkt führte zu einer zunehmend restriktiven niederländischen Flüchtlingspolitik. Mit dem deutschen Überfall auf die Niederlande im Mai 1940 endete die Zuflucht der deutschen Juden abrupt: Erneute Verfolgung, Ausgrenzung und zuletzt die Deportation in die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager folgten.Die Historikerin Dr. Christine Kausch (Berlin) hat sich in einer exzellent geschriebenen Doktorarbeit, die Anfang 2024 im Wallstein-Verlag erschienen ist, intensiv mit den Lebensbedingungen und Erfahrungen der jüdischen Flüchtlinge in den Niederlanden auseinandergesetzt und gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über ihre Ergebnisse. \n\nInformation zur VeranstaltungsreiheVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.",
            "formattedDescription": "<p>Vortrag von Dr. Christine Kausch (Berlin) im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr\" </p><p><b>Zuflucht auf Zeit <br></b>Juden aus Deutschland in den Niederlanden 1933 – 1945<br>&nbsp;<br>Die antisemitische Politik der Nationalsozialisten veranlasste von 1933 an Hundertausende deutscher Juden zur Emigration in europäische Nachbarländer und nach Übersee. Insbesondere aus dem westlichen Münsterland, aus Borken und aus Gemen flohen viele jüdische Familien zunächst in die Niederlande. Innerhalb Europas nahm das kleine Land nach England und Frankreich die meisten Menschen auf. Bis zu 35.000 Jüdinnen und Juden aus Deutschland hielten sich – teilweise nur für kurze Zeit – in den Niederlanden auf. <br>Gern gesehen waren die Flüchtlinge dort jedoch nicht. Insbesondere die Sorge um den eigenen, von der Weltwirtschaftskrise stark getroffenen Arbeitsmarkt führte zu einer zunehmend restriktiven niederländischen Flüchtlingspolitik. Mit dem deutschen Überfall auf die Niederlande im Mai 1940 endete die Zuflucht der deutschen Juden abrupt: Erneute Verfolgung, Ausgrenzung und zuletzt die Deportation in die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager folgten.<br><br>Die Historikerin Dr. Christine Kausch (Berlin) hat sich in einer exzellent geschriebenen Doktorarbeit, die Anfang 2024 im Wallstein-Verlag erschienen ist, intensiv mit den Lebensbedingungen und Erfahrungen der jüdischen Flüchtlinge in den Niederlanden auseinandergesetzt und gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über ihre Ergebnisse. </p><p><br></p><p><b>Information zur Veranstaltungsreihe</b><br>Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe \"Geschichte ist mehr \", eine Kooperation des Stadtarchivs mit der Volkshochschule sowie dem Heimatverein Borken. Unter der Programm-Koordination des Stadtarchivs finden seit Herbst 2000 regelmäßig Vorträge und -vorstellungen zu verschiedenen Themen der Stadt- und Regionalgeschichte statt.<br></p>",
            "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B9%5D=course&courseId=506-C-21539148&rowIndex=0",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84292,
                "description": "Stadtarchiv Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8470387,
                "lon": 6.856777233086216,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8565,
                "name": "Stadt Borken - Stadtarchiv"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49321,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2654302612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2654302612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48165,
            "sourceEventId": "28698",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunsthandwerkermarkt",
            "description": "Großer Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 16. Januar 2025, in der Gempthalle, Lengerich\nErleben Sie handwerkliches Geschick von über 60 Ausstellern! Der Kunsthandwerkermarkt bietet eine vielfältige Auswahl an kreativen Arbeiten, von fantasievollen Holzfiguren über Textilbekleidung, Schmuckverarbeitung bis hin zur Malerei. Zudem gibt es wieder eine Puppenklinik, einen Imker und einen Drechsler. Die Kunsthandwerker stehen bereit, ihre Techniken zu zeigen und Tipps für die eigene Bastelarbeit zu geben.\nVeranstaltungszeiten: 11:00 - 18:00 UhrEintritt: 2,50 EUR pro Person, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.",
            "formattedDescription": "<p><strong>Großer Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 16. Januar 2025, in der Gempthalle, Lengerich</strong></p><p>Erleben Sie handwerkliches Geschick von über 60 Ausstellern! Der Kunsthandwerkermarkt bietet eine vielfältige Auswahl an kreativen Arbeiten, von fantasievollen Holzfiguren über Textilbekleidung, Schmuckverarbeitung bis hin zur Malerei. Zudem gibt es wieder eine Puppenklinik, einen Imker und einen Drechsler. Die Kunsthandwerker stehen bereit, ihre Techniken zu zeigen und Tipps für die eigene Bastelarbeit zu geben.</p><p><strong>Veranstaltungszeiten:</strong> 11:00 - 18:00 Uhr<br><strong>Eintritt:</strong> 2,50 EUR pro Person, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.</p>",
            "url": "https://gempthalle.de/event/kunsthandwerkermarkt/",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7428,
                "name": "Bürgerstiftung Gempt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48163,
            "sourceEventId": "28050",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Allwetterschwimmen im Badeee",
            "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!",
            "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>",
            "url": "http://www.wasser-freizeit.de",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93913,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck",
                "lat": 52.1716106,
                "lon": 7.6316889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48164,
            "sourceEventId": "28368",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Romanzen",
            "description": "Freuen Sie sich auf das Klaviertrio mit Mitgliedern der Essener Philharmoniker.Violine - Anton Teslia Violoncello - Florian HoheiselKlavier - Boris Gurevi",
            "formattedDescription": "<p>Freuen Sie sich auf das Klaviertrio mit Mitgliedern der Essener Philharmoniker.<br>Violine - Anton Teslia <br>Violoncello - Florian Hoheisel<br>Klavier - Boris Gurevi<br></p>",
            "url": "http://www.kulturkreis-burgramsdorf.de",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49242,
                "description": "Burg Ramsdorf, 46342 Velen",
                "lat": 51.886541550000004,
                "lon": 6.919286439523239,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48428,
            "sourceEventId": "33541",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Lebensmomente\"",
            "description": "„Situative Lebensmomente meiner Umgebung phantasievoll erfassen und malerisch zum Ausdruck bringen, das ist mein künstlerisches Anliegen“, so beschreibt der Münsteraner Peter Todeskino seine Malerei, die im Januar 2025 im Torhaus Legge in Tecklenburg zu sehen sein wird.",
            "formattedDescription": "<p>„Situative Lebensmomente meiner Umgebung phantasievoll erfassen und malerisch zum Ausdruck bringen, das ist mein künstlerisches Anliegen“, so beschreibt der Münsteraner Peter Todeskino seine Malerei, die im Januar 2025 im Torhaus Legge in Tecklenburg zu sehen sein wird.</p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de/wp-admin/post-new.php",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49233,
                "description": "Torhaus Legge, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7322,
                "name": "Tecklenburg Touristik GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48427,
            "sourceEventId": "29886",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zaubershow für Kinder und ihre Familien",
            "description": "Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr: Im Rahmen der Zauberveranstaltungen im Zentrum für Zauberkunst wird auch zweimal auf Burg Vischering gezaubert: Sonntag am Vormittag (11:00 Uhr) und Mittag (14:00 Uhr) für Kinder und ihre Familien. Sara Finjell und Chris Finke werden diese Jahr die Anwesenden verzaubern.\nTickets für 12 € (Erwachsene) und 6 € (Kinder) gibt es direkt auf der Burg Vischering oder bei Lüdinghausen Marketing.",
            "formattedDescription": "<p>Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr: Im Rahmen der Zauberveranstaltungen im Zentrum für Zauberkunst wird auch zweimal auf Burg Vischering gezaubert: Sonntag am Vormittag (11:00 Uhr) und Mittag (14:00 Uhr) für Kinder und ihre Familien. Sara Finjell und Chris Finke werden diese Jahr die Anwesenden verzaubern.</p><p>Tickets für 12 € (Erwachsene) und 6 € (Kinder) gibt es direkt auf der Burg Vischering oder bei Lüdinghausen Marketing.</p>",
            "url": "https://burg-vischering.de/kulturprogramm/familien-zaubergalas/",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-26",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Theater",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43362,
                "description": "Burg Vischering, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.77616235,
                "lon": 7.443075658716741,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49304,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2614342612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"",
            "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2614342612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49286,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262573&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2625732612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinder- und Jugendchor live in St. Joseph",
            "description": "Damit die Jüngsten Aufführungspraxis bekommen – schließlich sollen sie mit dem Kammerchor Cantamus die \"Musikalischen Exequien\" von Heinrich Schütz stimmungsvoll zu Gehör bringen – sind die jungen Sängerinnen und Sänger immer mal wieder sonntags im Gottesdienst von St. Joseph live zu hören.",
            "formattedDescription": "Damit die Jüngsten Aufführungspraxis bekommen – schließlich sollen sie mit dem Kammerchor Cantamus die \"Musikalischen Exequien\" von Heinrich Schütz stimmungsvoll zu Gehör bringen – sind die jungen Sängerinnen und Sänger immer mal wieder sonntags im Gottesdienst von St. Joseph live zu hören.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262573&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2625732612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1172,
                "description": "St.-Josefs-Kirchplatz 11",
                "lat": 51.95041175,
                "lon": 7.626256339408602,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 145,
                "name": "Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49327,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257690&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2576902612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht",
            "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257690&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2576902612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49298,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2593502612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2593502612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49299,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263528&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2635282612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch die Sammlung Beetz",
            "description": "Erläuterungen und Klangbeispiele zu den historischen Hammerflügeln der Sammlung",
            "formattedDescription": "Erläuterungen und Klangbeispiele zu den historischen Hammerflügeln der Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263528&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2635282612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4441,
                "name": "Kammermusiksaal der Musikhochschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49346,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264471&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644712612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeichenkurs für Erwachsene im Stadtmuseum Münster",
            "description": "Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, dem 26. Januar, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintare Skroblyte besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schausammlung des Stadtmuseums und lassen sich von den ausgestellten Objekten inspirieren.",
            "formattedDescription": "Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, dem 26. Januar, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintare Skroblyte besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schausammlung des Stadtmuseums und lassen sich von den ausgestellten Objekten inspirieren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264471&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2644712612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49303,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2629732612025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,26-1-2025&pos=2629732612025",
            "startDate": "2025-01-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.