Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=973
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 56460,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=974",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=972",
    "results": [
        {
            "id": 47989,
            "sourceEventId": "29937",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48982,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2614532212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2614532212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47988,
            "sourceEventId": "23509",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 42249,
            "sourceEventId": "2017",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "BLOO:CON – Die Strategie-Update-Konferenz | Seminartag live in Münster!",
            "description": "Wir sind wieder bereit für eine neue Runde Live-BLOO:CON!  \nWir bringen dich auf neue Ideen – wieder LIVE im Factory Hotel Münster vom 22. bis 23.01.2025\nWir starten am Mittwoch, den 22.01., mit dem Seminartag, am Donnerstag, den 23.01., folgt der Konferenztag. Hier könnt ihr euch auf viele kurzweilige Vorträge rund um die Online-Marketing-Welt (9 bis 17 Uhr) freuen.\n\nEs gibt auch Kombi-Tickets für Seminar + Konferenz!",
            "formattedDescription": "Wir sind wieder bereit für eine neue Runde Live-BLOO:CON!  \nWir bringen dich auf neue Ideen – wieder LIVE im Factory Hotel Münster vom 22. bis 23.01.2025\nWir starten am Mittwoch, den 22.01., mit dem Seminartag, am Donnerstag, den 23.01., folgt der Konferenztag. Hier könnt ihr euch auf viele kurzweilige Vorträge rund um die Online-Marketing-Welt (9 bis 17 Uhr) freuen.\n\nEs gibt auch Kombi-Tickets für Seminar + Konferenz!",
            "url": "https://www.bloocon.de/live-bloocon-januar-2025#22-01",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 5518,
                "description": "Factory Hotel, An der Germania Brauerei 5",
                "lat": 51.977246300000004,
                "lon": 7.610841202691001,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9891,
                "name": "Bloofusion Germany GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48979,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2573572212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2573572212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47951,
            "sourceEventId": "2058",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Performance Creative Design für Social Media",
            "description": "In dem BLOOCON Seminar „Performance Creative Design für Social Media“ gehen wir auf die einzelnen Aspekte für erfolgreiches Performance Creative Design ein: Von der Zielgruppenanalyse über die Ideenfindung und den gestalterischen Aufbau hin zu verschiedenen Triggern und der nicht zu unterschätzenden Analyse und Auswertung von Creative-Testings.\nDazu geben wir eine Reihe an Tools und Ideen mit an die Hand, mit denen kreative Konzepte einfach angelegt und umgesetzt werden können.",
            "formattedDescription": "In dem BLOOCON Seminar „Performance Creative Design für Social Media“ gehen wir auf die einzelnen Aspekte für erfolgreiches Performance Creative Design ein: Von der Zielgruppenanalyse über die Ideenfindung und den gestalterischen Aufbau hin zu verschiedenen Triggern und der nicht zu unterschätzenden Analyse und Auswertung von Creative-Testings.\nDazu geben wir eine Reihe an Tools und Ideen mit an die Hand, mit denen kreative Konzepte einfach angelegt und umgesetzt werden können.",
            "url": "https://www.bloocon.de/agenda/performance-creative-design-fuer-social-media",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": "Julia Leutloff",
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 5518,
                "description": "Factory Hotel, An der Germania Brauerei 5",
                "lat": 51.977246300000004,
                "lon": 7.610841202691001,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9891,
                "name": "Bloofusion Germany GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47953,
            "sourceEventId": "2060",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Der perfekte SEO-Content – das Mitmach-Seminar!",
            "description": "Im Rahmen der BLOO:CON 2025 machen wir daraus nun ein Ganztages-Seminar, in dem das theoretisch Erlernte dann auch direkt vor Ort in die Praxis umgesetzt werden muss. Es wird also viele Übungen geben – gerne auch an konkreten Beispielen der Teilnehmenden.\nHinweis: Im Rahmen des Ticketkaufs gibt es die Möglichkeit, die eigene Website in den Ring zu werfen. Das ist natürlich vollkommen optional!",
            "formattedDescription": "Im Rahmen der BLOO:CON 2025 machen wir daraus nun ein Ganztages-Seminar, in dem das theoretisch Erlernte dann auch direkt vor Ort in die Praxis umgesetzt werden muss. Es wird also viele Übungen geben – gerne auch an konkreten Beispielen der Teilnehmenden.\nHinweis: Im Rahmen des Ticketkaufs gibt es die Möglichkeit, die eigene Website in den Ring zu werfen. Das ist natürlich vollkommen optional!",
            "url": "https://www.bloocon.de/agenda/seo-content-mitmach-seminar",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": "Markus Hövener",
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 5518,
                "description": "Factory Hotel, An der Germania Brauerei 5",
                "lat": 51.977246300000004,
                "lon": 7.610841202691001,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9891,
                "name": "Bloofusion Germany GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47952,
            "sourceEventId": "2059",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Web-Analyse mit Konzept - So holst du das Maximum aus deinen Daten",
            "description": "Das Thema Web-Analyse kann erschlagend sein. Wenn du aber mehr aus deinen Daten machen möchtest, brauchst du ein Konzept. Dazu stellt dir Andreas Engelhardt (Head of Digital Analytics und CRO) zunächst einige theoretische Ansätze vor, die sich mit der Zielsetzung und der Konzeption von Web-Analyse beschäftigen. Die Theorie wird mit Praxisbeispielen angereichert und das Gelernte wird direkt angewandt. Das Seminar ist so gestaltet, dass du aktiv mitarbeitest.",
            "formattedDescription": "Das Thema Web-Analyse kann erschlagend sein. Wenn du aber mehr aus deinen Daten machen möchtest, brauchst du ein Konzept. Dazu stellt dir Andreas Engelhardt (Head of Digital Analytics und CRO) zunächst einige theoretische Ansätze vor, die sich mit der Zielsetzung und der Konzeption von Web-Analyse beschäftigen. Die Theorie wird mit Praxisbeispielen angereichert und das Gelernte wird direkt angewandt. Das Seminar ist so gestaltet, dass du aktiv mitarbeitest.",
            "url": "https://www.bloocon.de/agenda/web-analyse-seminar",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": "Andreas Engelhardt",
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 5518,
                "description": "Factory Hotel, An der Germania Brauerei 5",
                "lat": 51.977246300000004,
                "lon": 7.610841202691001,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9891,
                "name": "Bloofusion Germany GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48981,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2586772212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2586772212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48984,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2631202212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2631202212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48096,
            "sourceEventId": "32191",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48028,
            "sourceEventId": "31941",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48097,
            "sourceEventId": "32439",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 47990,
            "sourceEventId": "29431",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fördermöglichkeiten für deutsch-niederländische Projekte mit INTERREG VI",
            "description": "Das europäische Strukturförderprogramm INTERREG VI unterstützt Projekte, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Entwicklung fördern. Mit einem Gesamtfördervolumen von über 450 Millionen Euro für das Programmgebiet Deutschland-Niederlande bietet INTERREG VI Unternehmen, Hochschulen und weiteren Institutionen attraktive Chancen, innovative und nachhaltige Projekte zu realisieren.\nDiese Online-Infoveranstaltung für Unternehmen (insbesondere KMU), Hochschulangehörige und Multiplikatoren aus der Region...\n\ngibt einen Überblick über das Förderprogramm und seine Möglichkeiten.\nzeigt anhand von Best-Practice-Beispielen, wie erfolgreiche Projekte in der Region bereits realisiert wurden.\nbietet die Möglichkeit individuelle Fragen zum Programm zu stellen.\nDie Förderprioritäten von INTERREG VI im Überblick:\n\nInnovation fördern – Ein innovativeres Programmgebiet\nNachhaltigkeit stärken – Ein grüneres Programmgebiet\nGrenzüberschreitende Kooperation – Gemeinsam an einem verbundenen Grenzgebiet arbeiten\nBürgernähe leben – Ein bürgernäheres Europa im Grenzgebiet\nGefördert werden Projekte in den Bereichen:\n\nEnergie &amp; Klima\nHigh Tech Systems &amp; Materials\nIntegration, Bildung &amp; Arbeitsmarkt\nAgro &amp; Food\nHealth &amp; Care",
            "formattedDescription": "<p>Das europäische Strukturförderprogramm INTERREG VI unterstützt Projekte, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Entwicklung fördern. Mit einem Gesamtfördervolumen von über 450 Millionen Euro für das Programmgebiet Deutschland-Niederlande bietet INTERREG VI Unternehmen, Hochschulen und weiteren Institutionen attraktive Chancen, innovative und nachhaltige Projekte zu realisieren.</p><p>Diese Online-Infoveranstaltung für Unternehmen (insbesondere KMU), Hochschulangehörige und Multiplikatoren aus der Region...</p><ul><li>gibt einen Überblick über das Förderprogramm und seine Möglichkeiten.</li><li>zeigt anhand von Best-Practice-Beispielen, wie erfolgreiche Projekte in der Region bereits realisiert wurden.</li><li>bietet die Möglichkeit individuelle Fragen zum Programm zu stellen.</li></ul><p>Die Förderprioritäten von INTERREG VI im Überblick:</p><ul><li>Innovation fördern – Ein innovativeres Programmgebiet</li><li>Nachhaltigkeit stärken – Ein grüneres Programmgebiet</li><li>Grenzüberschreitende Kooperation – Gemeinsam an einem verbundenen Grenzgebiet arbeiten</li><li>Bürgernähe leben – Ein bürgernäheres Europa im Grenzgebiet</li></ul><p>Gefördert werden Projekte in den Bereichen:</p><ul><li>Energie &amp; Klima</li><li>High Tech Systems &amp; Materials</li><li>Integration, Bildung &amp; Arbeitsmarkt</li><li>Agro &amp; Food</li><li>Health &amp; Care</li></ul>",
            "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/foerderung-interreg-vi/",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48194,
            "sourceEventId": "33015",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48195,
            "sourceEventId": "33276",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48193,
            "sourceEventId": "32754",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48997,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2654302212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2654302212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48978,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2614342212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"",
            "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2614342212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49007,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264080&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2640802212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264080&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2640802212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48985,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2629732212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2629732212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48966,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2593462212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2593462212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "12:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48977,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2622782212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2622782212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47991,
            "sourceEventId": "28498",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49006,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2576452212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2576452212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47992,
            "sourceEventId": "27872",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "1. Saerbecker Job-Speed-Dating 2025",
            "description": "Am 22. Januar 2025 veranstaltet die Gemeinde Saerbeck ein Job-Speed-Dating in der Saerbecker Bürgerscheune.&nbsp;\nJob-Speed-Dating:&nbsp;\nEs handelt sich um ein Format, bei dem Unternehmen in kurzen Gesprächen (maximal 10 Minuten) möglichst viele potenzielle Bewerberinnen und Bewerber kennenlernen können. Für beide Seiten zählt der erste Eindruck, ob fes zu einem näheren Kennenlernen, einem Probearbeitstag, einem Praktikum oder einer Anstellung kommen soll.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Am 22. Januar 2025 veranstaltet die Gemeinde Saerbeck ein Job-Speed-Dating in der Saerbecker Bürgerscheune.&nbsp;</p><p>Job-Speed-Dating:&nbsp;</p><p>Es handelt sich um ein Format, bei dem Unternehmen in kurzen Gesprächen (maximal 10 Minuten) möglichst viele potenzielle Bewerberinnen und Bewerber kennenlernen können. Für beide Seiten zählt der erste Eindruck, ob fes zu einem näheren Kennenlernen, einem Probearbeitstag, einem Praktikum oder einer Anstellung kommen soll.&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43360,
                "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.175400100000004,
                "lon": 7.631059918051952,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48967,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258697&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2586972212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Verborgene Schätze - Führung durch die Museumssammlung in der Speicherstadt",
            "description": "Bei einer gut einstündigen Führung für Menschen ab zehn Jahre durch die verschiedenen Magazinräume im Zentralmagazin des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) haben die Besuchenden um 14.00 Uhr die Möglichkeit, die verschiedenen naturkundlichen Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde kennenzulernen. Gezeigt werden in der Speicherstadt neben der großen Sammlung der Wirbeltiere auch das Herbarium, die größte botanische Sammlung in NRW sowie Fossilien, Mineralien und Gesteine. Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung ist erforderlich.",
            "formattedDescription": "Bei einer gut einstündigen Führung für Menschen ab zehn Jahre durch die verschiedenen Magazinräume im Zentralmagazin des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) haben die Besuchenden um 14.00 Uhr die Möglichkeit, die verschiedenen naturkundlichen Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde kennenzulernen. Gezeigt werden in der Speicherstadt neben der großen Sammlung der Wirbeltiere auch das Herbarium, die größte botanische Sammlung in NRW sowie Fossilien, Mineralien und Gesteine. Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung ist erforderlich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258697&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2586972212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8855,
                "description": "An den Speichern",
                "lat": 51.9953598,
                "lon": 7.634998,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4434,
                "name": "Zentralmagazin des LWL-Museum für Naturkunde / Speicherstadt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47993,
            "sourceEventId": "29038",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48975,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262440&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2624402212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Münster in den Jahren 1918-1933\" mit Henning Stoffers",
            "description": "Die Jahre der Weimarer Republik in Münster sind geprägt von Inflation, Arbeitslosigkeit und enormer Bautätigkeit. Der Aasee entsteht, die Halle Münsterland wird gebaut und von der Loddenheide geht es per Flugzeug bis zu den Nordseeinseln. Politische Umwälzungen stehen bevor.",
            "formattedDescription": "Die Jahre der Weimarer Republik in Münster sind geprägt von Inflation, Arbeitslosigkeit und enormer Bautätigkeit. Der Aasee entsteht, die Halle Münsterland wird gebaut und von der Loddenheide geht es per Flugzeug bis zu den Nordseeinseln. Politische Umwälzungen stehen bevor.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262440&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2624402212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 125584,
                "description": "Annette-Allee 9 (am Aa-See), 48149 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13,
                "name": "Restaurant & Café \"Zum Himmelreich\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48998,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2615272212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"15 Jahre später... \"  eine Fotoausstellung",
            "description": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.",
            "formattedDescription": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2615272212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 118661,
                "description": "Hammerstraße 137",
                "lat": 51.94432235,
                "lon": 7.623677711132157,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9812,
                "name": "EUTB-Teilhabeberatung, Lebens t raum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47994,
            "sourceEventId": "30179",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 46471,
            "sourceEventId": "22886",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MedienECK",
            "description": "Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken – Im MedienECK können junge Besucher*innen (8-12 Jahre) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und kreativ kennenlernen und ausprobieren. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. ",
            "formattedDescription": "<p>Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken – Im MedienECK können junge Besucher*innen (8-12 Jahre) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und kreativ kennenlernen und ausprobieren. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48974,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257694&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2576942212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "3-2-1 Liftoff!",
            "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257694&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2576942212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48973,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263566&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2635662212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Umverteilung des Reichtums",
            "description": "Warum nimmt die soziale Ungleichheit seit Jahren zu? Welche Rolle spielen dabei Wirtschaftsstrukturen, Eigentumsverhältnisse und Verteilungsmechanismen? Mit welchen Narrativen werden die beträchtlichen Einkommens- und Vermögensunterschiede gerechtfertigt? Christoph Butterwegge beleuchtet bei der Lesung im Bennohaus in Münster die Politik der Bundesregierungen und fragt, weshalb sich die Kluft zwischen Arm und Reich nach der \"Zeitenwende\" und zusätzlichen Rüstungsanstrengungen weiter vertieft. Er nimmt den Niedriglohnsektor, den \"Um-\" bzw. Abbau des Sozialstaates sowie die Steuerentlastungen für Wohlhabende in den Blick. Wie lässt sich die Entwicklung aufhalten und verhindern, dass die Reichen noch reicher und die Armen noch zahlreicher werden? Angesichts der Umverteilung von Unten nach Oben setzt das Buch eine Rückverteilung des Reichtums auf die Agenda. Abschließend wird diskutiert, ob neben einer stärkeren Tarifbindung, einem Verbot prekärer Beschäftigung sowie höheren Besitz-, Kapital- oder Gewinnsteuern die Umgestaltung des bestehenden Wirtschaftssystems nötig ist. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, um 15.30 Uhr und ist kostenfrei. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.",
            "formattedDescription": "Warum nimmt die soziale Ungleichheit seit Jahren zu? Welche Rolle spielen dabei Wirtschaftsstrukturen, Eigentumsverhältnisse und Verteilungsmechanismen? Mit welchen Narrativen werden die beträchtlichen Einkommens- und Vermögensunterschiede gerechtfertigt? Christoph Butterwegge beleuchtet bei der Lesung im Bennohaus in Münster die Politik der Bundesregierungen und fragt, weshalb sich die Kluft zwischen Arm und Reich nach der \"Zeitenwende\" und zusätzlichen Rüstungsanstrengungen weiter vertieft. Er nimmt den Niedriglohnsektor, den \"Um-\" bzw. Abbau des Sozialstaates sowie die Steuerentlastungen für Wohlhabende in den Blick. Wie lässt sich die Entwicklung aufhalten und verhindern, dass die Reichen noch reicher und die Armen noch zahlreicher werden? Angesichts der Umverteilung von Unten nach Oben setzt das Buch eine Rückverteilung des Reichtums auf die Agenda. Abschließend wird diskutiert, ob neben einer stärkeren Tarifbindung, einem Verbot prekärer Beschäftigung sowie höheren Besitz-, Kapital- oder Gewinnsteuern die Umgestaltung des bestehenden Wirtschaftssystems nötig ist. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, um 15.30 Uhr und ist kostenfrei. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263566&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2635662212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 7527,
                "description": "Bennostraße 5",
                "lat": 51.953721200000004,
                "lon": 7.6531679433297075,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 256,
                "name": "Bennohaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48972,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257709&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2577092212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257709&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2577092212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47995,
            "sourceEventId": "28990",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 47996,
            "sourceEventId": "31136",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Einsteigerseminar für Gründungsinteressierte",
            "description": "In der gut eineinhalbstündigen Veranstaltung vermitteln Experten der Startercenter aus Münster, was die Teilnehmenden wissen sollten, um erfolgreich zu gründen. Sie erhalten konkrete Anhaltspunkte für die Erstellung eines Gründungskonzepts und zum Ablauf des gesamten Gründungsprozess. Zudem erfahren sie mehr über verfügbare Fördermittel und Unterstützungsmöglichkeiten. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden die relevanten Institutionen kennen, die sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit in Münster begleiten können.",
            "formattedDescription": "<p>In der gut eineinhalbstündigen Veranstaltung vermitteln Experten der Startercenter aus Münster, was die Teilnehmenden wissen sollten, um erfolgreich zu gründen. Sie erhalten konkrete Anhaltspunkte für die Erstellung eines Gründungskonzepts und zum Ablauf des gesamten Gründungsprozess. Zudem erfahren sie mehr über verfügbare Fördermittel und Unterstützungsmöglichkeiten. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden die relevanten Institutionen kennen, die sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit in Münster begleiten können.<br></p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=einsteiger-januar-2025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47987,
            "sourceEventId": "2061",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Nachhaltiger Erfolg durch verantwortungs- bewusste Daten - und KI-Strategien",
            "description": "KI st in unserer Welt schon seit einiger Zeit mehr als ein unterstützendes Werkzeug. Sie dient als zentrale Grundlage für Innovation und Effizienz, die tiefgreifende Veränderungen ermöglichen.Gleichzeitig erfordert die steigende Komplexität globaler Herausforderungen ein Umdenken in der Digitalisierung und Produktentwicklung. Lasst uns darüber sprechen wie wir die digitale Zukunft aktiv gestalten – mit Verantwortung, Innovation und Weitblick.",
            "formattedDescription": "KI st in unserer Welt schon seit einiger Zeit mehr als ein unterstützendes Werkzeug. Sie dient als zentrale Grundlage für Innovation und Effizienz, die tiefgreifende Veränderungen ermöglichen.Gleichzeitig erfordert die steigende Komplexität globaler Herausforderungen ein Umdenken in der Digitalisierung und Produktentwicklung. Lasst uns darüber sprechen wie wir die digitale Zukunft aktiv gestalten – mit Verantwortung, Innovation und Weitblick.",
            "url": "https://www.meetup.com/de-DE/tech-talk-muenster/events/305181765/",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": "Dr. Shirin Elsinghorst & Elena Rüdenauer",
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 19642,
                "description": "codecentric AG, Dock 14, Am Mittelhafen 14",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4134,
                "name": "codecentric AG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47997,
            "sourceEventId": "29671",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Schreibtreff",
            "description": "Eine Welt oder einen Charakter zu gestalten, ihm Leben einzuhauchen und wachsen zu sehen ist eine ganz besondere Erfahrung. Im Schreibtreff können Sie von Ihren eigenen Geschichten erzählen. Wir wollen uns mit anderen Schreibenden austauschen und uns Rat oder Inspiration holen. Wenn Sie Interesse am Geschichten Schreiben haben, dann sind Sie herzlich eingeladen unserer Gruppe aus Hobby Autoren beizutreten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Der Schreibtreff soll ein Ort sein, an dem wir einander Inspirieren und an unseren Geschichten arbeiten. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de. ",
            "formattedDescription": "<p>Eine Welt oder einen Charakter zu gestalten, ihm Leben einzuhauchen und wachsen zu sehen ist eine ganz besondere Erfahrung. Im Schreibtreff können Sie von Ihren eigenen Geschichten erzählen. Wir wollen uns mit anderen Schreibenden austauschen und uns Rat oder Inspiration holen. Wenn Sie Interesse am Geschichten Schreiben haben, dann sind Sie herzlich eingeladen unserer Gruppe aus Hobby Autoren beizutreten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Der Schreibtreff soll ein Ort sein, an dem wir einander Inspirieren und an unseren Geschichten arbeiten. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de. <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48971,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264314&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2643142212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mental Health am Arbeitsplatz: HILFE für Beteiligte und Betroffene",
            "description": "Die mentale Gesundheit der Arbeitnehmenden in Deutschland ist so stark belastet wie noch nie: Nach einer Untersuchung der Krankenkasse KKH gab es im ersten Halbjahr 2023 einen Anstieg von 85% an Ausfalltagen aufgrund psychischer Erkrankungen gegenüber dem Vorjahr. Das sind alarmierende Zahlen. Da ist es begrüßenswert, dass viele Unternehmen das Thema mittlerweile mit hoher Priorität behandeln – Mental Health Days, Schulungen in Achtsamkeit, Resilienz und Burnout-Prävention, Implementierung von internen Mental Health Ansprechpartnern sind nur einige der Initiativen, um dem Problem zu begegnen.",
            "formattedDescription": "Die mentale Gesundheit der Arbeitnehmenden in Deutschland ist so stark belastet wie noch nie: Nach einer Untersuchung der Krankenkasse KKH gab es im ersten Halbjahr 2023 einen Anstieg von 85% an Ausfalltagen aufgrund psychischer Erkrankungen gegenüber dem Vorjahr. Das sind alarmierende Zahlen. Da ist es begrüßenswert, dass viele Unternehmen das Thema mittlerweile mit hoher Priorität behandeln – Mental Health Days, Schulungen in Achtsamkeit, Resilienz und Burnout-Prävention, Implementierung von internen Mental Health Ansprechpartnern sind nur einige der Initiativen, um dem Problem zu begegnen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264314&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2643142212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8390,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 112"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48970,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263609&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2636092212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Irland - Wild Atlantic Ride",
            "description": "Der Fotograf Robert Neu hat sich mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, um Irland kennenzulernen. Auf den 3000 km des Wild Atlantic Way, der berühmten Küstenstraße am Atlantik, beeindrucken ihn atemberaubende Landschaften, traumhafte Inseln, charmante Dörfer, markante Menschen und urige Pubs. Eine atmosphärische Reise voll mitreißender Musik, fesselnder Bilder und toller Geschichten. Kurz: Die Faszination der grünen Insel!",
            "formattedDescription": "Der Fotograf Robert Neu hat sich mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, um Irland kennenzulernen. Auf den 3000 km des Wild Atlantic Way, der berühmten Küstenstraße am Atlantik, beeindrucken ihn atemberaubende Landschaften, traumhafte Inseln, charmante Dörfer, markante Menschen und urige Pubs. Eine atmosphärische Reise voll mitreißender Musik, fesselnder Bilder und toller Geschichten. Kurz: Die Faszination der grünen Insel!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263609&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2636092212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48960,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263547&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2635472212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Volker Kutscher liest aus seinem finalen \"Rath-Roman\"",
            "description": "Nächstes Jahr begrüßt die Villa ten Hompel einen besonderen Gast, nämlich Deutschlands erfolgreichsten Krimiautor Volker Kutscher. Der Erfinder von Kommissar Gereon Rath und der gleichnamigen Krimireihe, kommt auf Einladung der Villa ten Hompel, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und des Theaters im Pumpenhaus am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19 Uhr nach Münster, um aus seinem finalen zehnten Rath-Roman zu lesen. Seine Krimireihe wurde durch die Fernsehserie \"Babylon Berlin\" zu einem Welthit.",
            "formattedDescription": "Nächstes Jahr begrüßt die Villa ten Hompel einen besonderen Gast, nämlich Deutschlands erfolgreichsten Krimiautor Volker Kutscher. Der Erfinder von Kommissar Gereon Rath und der gleichnamigen Krimireihe, kommt auf Einladung der Villa ten Hompel, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und des Theaters im Pumpenhaus am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19 Uhr nach Münster, um aus seinem finalen zehnten Rath-Roman zu lesen. Seine Krimireihe wurde durch die Fernsehserie \"Babylon Berlin\" zu einem Welthit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263547&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2635472212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 98,
                "name": "Theater im Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48963,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264169&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2641692212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Comedy Light Stand-up Comedy Open Mic",
            "description": "Comedy Light Stand-up Comedy Open Mic gibt es seit Oktober 2022 in Osnabrück und ab November 2023 in Münster im SpecOps network. Bis jetzt sind über 35 verschiedene Comedians aus ganz Deutschland aufgetreten. Bei jedem Auftritt ist eine bunte Mischung von 6-8 Comedy-Newcomer vertreten, die ihre neuen Witze ausprobieren und ihr neues Material präsentieren.",
            "formattedDescription": "Comedy Light Stand-up Comedy Open Mic gibt es seit Oktober 2022 in Osnabrück und ab November 2023 in Münster im SpecOps network. Bis jetzt sind über 35 verschiedene Comedians aus ganz Deutschland aufgetreten. Bei jedem Auftritt ist eine bunte Mischung von 6-8 Comedy-Newcomer vertreten, die ihre neuen Witze ausprobieren und ihr neues Material präsentieren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264169&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2641692212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15372,
                "description": "Aegidiimarkt 5",
                "lat": 51.9606244,
                "lon": 7.6224295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8107,
                "name": "SpecOps"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48969,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264322&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2643222212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nähert sich Großbritannien wieder der EU an? Die Europa-Politik der neuen Labour-Regierung",
            "description": "Seit einem halben Jahr ist in London die neue Labour-Regierung unter Keir Starmer im Amt. Schon im letzten Sommer kündigte er einen \"Neustart\" in den Beziehungen zur Europäischen Union an. Dazu reiste Starmer bereits mehrfach nach Berlin und in andere europäische Hauptstädte. Die Kooperation zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU soll sich nach dem harten Brexit wieder vertiefen, gemeinsame Interessen sollen stärker betont werden. Das gilt insbesondere angesichts des Kriegs in der Ukraine und der erneuten Wahl von Donald Trump in den USA. Doch wie soll dieser \"Neustart\" konkret aussehen? Auch Starmer lehnt eine Rückkehr in die EU oder in den Binnenmarkt ab. Auf welchen Gebieten kann Großbritannien trotzdem wieder \"europäischer\" werden? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Streitpunkte? Eine aktuelle Analyse beleuchtet die Pläne der britischen Regierung, ihre bisherigen Schritte und die Probleme, die sich daraus ergeben. Wie weit nähert sich das Vereinigte Königreich wieder seinen europäischen Nachbarn an? Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für Fragen.",
            "formattedDescription": "Seit einem halben Jahr ist in London die neue Labour-Regierung unter Keir Starmer im Amt. Schon im letzten Sommer kündigte er einen \"Neustart\" in den Beziehungen zur Europäischen Union an. Dazu reiste Starmer bereits mehrfach nach Berlin und in andere europäische Hauptstädte. Die Kooperation zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU soll sich nach dem harten Brexit wieder vertiefen, gemeinsame Interessen sollen stärker betont werden. Das gilt insbesondere angesichts des Kriegs in der Ukraine und der erneuten Wahl von Donald Trump in den USA. Doch wie soll dieser \"Neustart\" konkret aussehen? Auch Starmer lehnt eine Rückkehr in die EU oder in den Binnenmarkt ab. Auf welchen Gebieten kann Großbritannien trotzdem wieder \"europäischer\" werden? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Streitpunkte? Eine aktuelle Analyse beleuchtet die Pläne der britischen Regierung, ihre bisherigen Schritte und die Probleme, die sich daraus ergeben. Wie weit nähert sich das Vereinigte Königreich wieder seinen europäischen Nachbarn an? Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für Fragen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264322&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2643222212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 163,
                "name": "vhs-Aegidiimarkt, vhs-Forum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48962,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260977&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2609772212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "LTI von Victor Klemperer",
            "description": "1947 erscheint \"LTI – Notizbuch eines Philologen\" von Victor Klemperer. Der jüdische Sprachwissenschaftler untersucht in diesem Buch die Sprache des Nationalsozialismus. \"LTI\" steht für \"Lingua Tertii Imperii\", was Lateinisch ist und übersetzt heißt: \"Sprache des Dritten Reiches\". Klemperer parodiert mit diesem Kürzel die Nazis, denn diese waren besessen von Abkürzungen.",
            "formattedDescription": "1947 erscheint \"LTI – Notizbuch eines Philologen\" von Victor Klemperer. Der jüdische Sprachwissenschaftler untersucht in diesem Buch die Sprache des Nationalsozialismus. \"LTI\" steht für \"Lingua Tertii Imperii\", was Lateinisch ist und übersetzt heißt: \"Sprache des Dritten Reiches\". Klemperer parodiert mit diesem Kürzel die Nazis, denn diese waren besessen von Abkürzungen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260977&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2609772212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 6372,
                "name": "Digitale Burg (ONLINE)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48964,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264216&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2642162212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"RATH\" - der 10. Roman - Lesung und Gespräch",
            "description": "Bestseller-Autor Volker Kutscher liest auf Einladung der Villa ten Hompel in Münster aus seinem finalen \"Rath-Roman\"",
            "formattedDescription": "Bestseller-Autor Volker Kutscher liest auf Einladung der Villa ten Hompel in Münster aus seinem finalen \"Rath-Roman\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264216&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2642162212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9897,
                "name": "Theater Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48976,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2651442212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was hat die Ermordung von Menschen mit Behinderungen während des Nationalsozialismus mit uns zu tun?",
            "description": "Ausstellung und Begleitformate",
            "formattedDescription": "Ausstellung und Begleitformate",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2651442212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 110829,
                "description": "Am Mittelhafen 42",
                "lat": 51.95086,
                "lon": 7.6443459,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4678,
                "name": "B-Side"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48961,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264183&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2641832212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Online-Lesegruppe (6/10)",
            "description": "Die Lesegruppe wird jeweils von einer Person moderiert. Die Moderator*innen sind Renate Birkenhauer, Özlem Özgul Dündar, Ken Yamamoto, Hanno Hauenstein, Tijan Sila, Marina Weisband, Tine Rahel Völker, Tomer Dotan-Dreyfuß, Sandra Gugić und Omri Boehm",
            "formattedDescription": "Die Lesegruppe wird jeweils von einer Person moderiert. Die Moderator*innen sind Renate Birkenhauer, Özlem Özgul Dündar, Ken Yamamoto, Hanno Hauenstein, Tijan Sila, Marina Weisband, Tine Rahel Völker, Tomer Dotan-Dreyfuß, Sandra Gugić und Omri Boehm",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264183&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2641832212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 343,
                "name": "Online-Veranstaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47998,
            "sourceEventId": "25830",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-01-22",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 49001,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2640422212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Mittwoch,22-1-2025&pos=2640422212025",
            "startDate": "2025-01-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.