Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=970
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=971", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=969", "results": [ { "id": 47750, "sourceEventId": "23125", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48843, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265022&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650221912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das bin ich!", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Sonntag (19.1.) von 15 bis 17 Uhr einen Workshop unter dem Titel \"Das bin ich!\" für Menschen mit Demenz, ihren Freundeskreis und für Angehörige.", "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Sonntag (19.1.) von 15 bis 17 Uhr einen Workshop unter dem Titel \"Das bin ich!\" für Menschen mit Demenz, ihren Freundeskreis und für Angehörige.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265022&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650221912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 48795, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263260&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2632601912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "FamilienImproShow", "description": "Improtheater für Kinder ab 5 Jahren, deren Geschwister, Eltern und Großeltern. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Die Schauspieler*innen lassen sich von den Ideen der Kinder leiten und erzählen spontan erdachte Geschichten, singen frei erfundene Lieder und spielen Szenen aus dem Moment. Beginn: 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)", "formattedDescription": "Improtheater für Kinder ab 5 Jahren, deren Geschwister, Eltern und Großeltern. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Die Schauspieler*innen lassen sich von den Ideen der Kinder leiten und erzählen spontan erdachte Geschichten, singen frei erfundene Lieder und spielen Szenen aus dem Moment. Beginn: 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263260&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2632601912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 127507, "description": "Achtermannstr. 24", "lat": 51.9565804, "lon": 7.632350558884093, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10037, "name": "TPZ Theaterpädagogisches Zentrum Münster" }, "images": [] }, { "id": 47752, "sourceEventId": "27601", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Plattdeutsche Theatergruppe \"Dröget Schnüffelken\" Sendenhorst e.V.", "description": "Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.", "formattedDescription": "<p>Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. <br>So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.<br><br></p>", "url": "http://www.droeget-schnueffelken.de", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "15:30:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "19:15:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43322, "description": "Realschule St. Martin Sendenhorst, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.8456581, "lon": 7.818477917338232, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7329, "name": "Plattdeutsche Theatergruppe Sendenhorst - \"Dröget Schnüffelken\"" }, "images": [] }, { "id": 48834, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262998&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2629981912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "WINTERPUNSCH - Theatertage für junges Publikum in der Vor- und Nachweihnachtszeit", "description": "Musiktheater mit Schauspieler Marcell Kaiser", "formattedDescription": "Musiktheater mit Schauspieler Marcell Kaiser", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262998&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2629981912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 890, "description": "An der Meerwiese 25", "lat": 51.9884373, "lon": 7.6511353, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 958, "name": "Begegnungszentrum Meerwiese" }, "images": [] }, { "id": 48794, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265067&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650671912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gospelkonzert mit \"God's Black Sheep Münster\"", "description": "Der Gospelchor präsentiert das aktuelle Programm \"MIB - MÄH IS BACK\".", "formattedDescription": "Der Gospelchor präsentiert das aktuelle Programm \"MIB - MÄH IS BACK\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265067&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650671912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 39488, "description": "Pantaleonstraße 4", "lat": 51.67456835, "lon": 6.461072738714126, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10129, "name": "St. Pantaleon Kirche Roxel" }, "images": [] }, { "id": 48800, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2576681912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2576681912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48796, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263578&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2635781912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Joe Bausch: Verrücktes Blut", "description": "Schonungslos ehrlich und tief bewegend ist die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch, die er nun erstmals öffentlich erzählt. Mit aller Härte, die der Vater für nötig hält und die ihm selbst widerfahren ist, erzieht er den Sohn zum Hoferben. Doch der will kein Bauer werden und nichts wie weg aus dem Westerwald, raus aus der Welt der Enge und Verlogenheit.", "formattedDescription": "Schonungslos ehrlich und tief bewegend ist die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch, die er nun erstmals öffentlich erzählt. Mit aller Härte, die der Vater für nötig hält und die ihm selbst widerfahren ist, erzieht er den Sohn zum Hoferben. Doch der will kein Bauer werden und nichts wie weg aus dem Westerwald, raus aus der Welt der Enge und Verlogenheit.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263578&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2635781912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 85, "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 48799, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2587061912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258706&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2587061912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 43953, "sourceEventId": "10000963-1737306000-1737313200@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-01-19/2/", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 47533, "sourceEventId": "29472", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Frieden! Barockmusik aus erhaltenen und zerstörten Schlössern\", Ensemble \"con moto\"", "description": "Erlöserkirche Haltern am See, Hennewiger Weg 8\nProgramm:\nWerke aus der Barockzeit, die zwischen 1700 - 1770 entstanden sind - u. a. auch zwei anonym überlieferte Werke.\nGespielt wird auf Nachbauten historischer Instrumente.\nDas Notenmaterial stammt ausschließlich aus Eigeneditionen.\n\nMusizieren werden dieses Mal:\nAline Klieber (Sopran)\nPeter Haischer (Oboe da caccia und Blockflöte)\nConstanze Kästner (Traversflöte)\nIna Grajetzki, Constanze Walzer, Burkard Rosenberger (Barockvioline)\nSusanne Wahmhoff (Barockcello)\nHarald Schäfer (Cembalo)\nIm Anschluss an das Konzert gibt es in der Kirche einen Sektempfang zum Jahresbeginn.\n\nDer Eintritt ist frei, um eine Spende für weitere Projekte wird am Ausgang gebeten.", "formattedDescription": "<p>Erlöserkirche Haltern am See, Hennewiger Weg 8</p><p>Programm:</p><p>Werke aus der Barockzeit, die zwischen 1700 - 1770 entstanden sind - u. a. auch zwei anonym überlieferte Werke.</p><p>Gespielt wird auf Nachbauten historischer Instrumente.</p><p>Das Notenmaterial stammt ausschließlich aus Eigeneditionen.</p><p><br></p><p>Musizieren werden dieses Mal:</p><p>Aline Klieber (Sopran)</p><p>Peter Haischer (Oboe da caccia und Blockflöte)</p><p>Constanze Kästner (Traversflöte)</p><p>Ina Grajetzki, Constanze Walzer, Burkard Rosenberger (Barockvioline)</p><p>Susanne Wahmhoff (Barockcello)</p><p>Harald Schäfer (Cembalo)</p><p>Im Anschluss an das Konzert gibt es in der Kirche einen Sektempfang zum Jahresbeginn.</p><p><br></p><p>Der Eintritt ist frei, um eine Spende für weitere Projekte wird am Ausgang gebeten.</p>", "url": "https://www.egha.de/angebote/musik/freundeskreis-kirchenmusik", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43336, "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See", "lat": 51.7369659, "lon": 7.1828829, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7336, "name": "Freundeskreis Kirchenmusik der evangelischen Kirchengemeinde Haltern" }, "images": [] }, { "id": 47753, "sourceEventId": "18817", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Neujahrskonzert", "description": "Freuen Sie sich auf ein gewohnt buntes und kurzweiliges Programm im diesjährigen Neujahrskonzert. In bewährter Tradition wird auch 2025 das Nordwestdeutsche Kammerensemble aus Osnabrück ein Konzert der Extraklasse präsentieren.\nBegeben Sie sich auf eine musikalischen Zeitreise vom Barock bis zu moderner Unterhaltungsmusik. Freuen Sie sich in diesem Jahr auf argentinischen Tango, ABBA und Gershwin. In pfiffigen Arrangements werden mit viel Spielfreude, Charme und Virtuosität eine breite Palette von Stücken dargeboten. Mit gewohnt locker-launiger und informativer Moderation dürfen Sie sich auf einen vergnüglich musikalischen Hochgenuss für die ganze Familie freuen. An diesem Abend werden nicht nur Klassikfreunde begeistert sein!\nEs spielen: Hansdieter Meier (Violine, Moderation), Gunilt Gehl (Viola), Felix Meier (Violoncello), Andreas Groll (Klavier)", "formattedDescription": "<p>Freuen Sie sich auf ein gewohnt buntes und kurzweiliges Programm im diesjährigen Neujahrskonzert. In bewährter Tradition wird auch 2025 das Nordwestdeutsche Kammerensemble aus Osnabrück ein Konzert der Extraklasse präsentieren.</p><p>Begeben Sie sich auf eine musikalischen Zeitreise vom Barock bis zu moderner Unterhaltungsmusik. Freuen Sie sich in diesem Jahr auf argentinischen Tango, ABBA und Gershwin. In pfiffigen Arrangements werden mit viel Spielfreude, Charme und Virtuosität eine breite Palette von Stücken dargeboten. Mit gewohnt locker-launiger und informativer Moderation dürfen Sie sich auf einen vergnüglich musikalischen Hochgenuss für die ganze Familie freuen. An diesem Abend werden nicht nur Klassikfreunde begeistert sein!</p><p>Es spielen: Hansdieter Meier (Violine, Moderation), Gunilt Gehl (Viola), Felix Meier (Violoncello), Andreas Groll (Klavier)</p>", "url": null, "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43320, "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen", "lat": 52.1467699, "lon": 7.973659746680755, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48841, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264821&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2648211912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faltenrockparty / Ü60-Party", "description": "Die beliebte ehrenamtlich organisierte Ü60-Tanzveranstaltung des B-Side-Kulturvereins findet im Januar mal wieder an einem Sonntag statt. Jörg und Ulrich legen zu Rock und Pop der 80er bis zur Neuzeit auf.", "formattedDescription": "Die beliebte ehrenamtlich organisierte Ü60-Tanzveranstaltung des B-Side-Kulturvereins findet im Januar mal wieder an einem Sonntag statt. Jörg und Ulrich legen zu Rock und Pop der 80er bis zur Neuzeit auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264821&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2648211912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] }, { "id": 47754, "sourceEventId": "20448", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Neujahrsempfang der Gemeinde Everswinkel", "description": "Jedes Jahr am dritten Sonntag im Januar lädt der Bürgermeister alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang in den Rathaussaal ein.\nNeben einem Rückblick des Bürgermeisters auf die Ereignisse und Highlights des vergangenen Jahres, gibt Sebastian Seidel einen Ausblick auf die Vorhaben für das kommende Jahr 2025 in der Gemeinde Everswinkel", "formattedDescription": "<p>Jedes Jahr am dritten Sonntag im Januar lädt der Bürgermeister alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang in den Rathaussaal ein.</p><p>Neben einem Rückblick des Bürgermeisters auf die Ereignisse und Highlights des vergangenen Jahres, gibt Sebastian Seidel einen Ausblick auf die Vorhaben für das kommende Jahr 2025 in der Gemeinde Everswinkel</p>", "url": null, "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43392, "description": "Everswinkel, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9103873, "lon": 7.866364088851395, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48690, "sourceEventId": "33680", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Neujahrskonzert", "description": "Mit festlichen Klängen ins neue Jahr starten: die \"festival:philharmonie westfalen\" geht im Januar auf große Neujahrstournee und macht auch in Beckum Station. Die diesjährige Aufführung ist dem großen österreichischen Kapellmeister und Komponisten Johann Strauss Sohn gewidmet, der vor 200 Jahren geboren wurde. Chefdirigent des Orchesters ist der gebürtige Wiener Michael Zlabinger.", "formattedDescription": "<p>Mit festlichen Klängen ins neue Jahr starten: die \"festival:philharmonie westfalen\" geht im Januar auf große Neujahrstournee und macht auch in Beckum Station. Die diesjährige Aufführung ist dem großen österreichischen Kapellmeister und Komponisten Johann Strauss Sohn gewidmet, der vor 200 Jahren geboren wurde. Chefdirigent des Orchesters ist der gebürtige Wiener Michael Zlabinger.</p>", "url": "https://www.beckum.de/entdecken-erleben/veranstaltungen/kulturreihen/neujahrskonzert/", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 107484, "description": "Stadttheater Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.753352050000004, "lon": 8.047315096099162, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 48793, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264997&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2649971912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kirchraummusik mit Violine und Klavier", "description": "Am Sonntag, dem 19. Januar, erklingt um 17.00 Uhr das Neujahrskonzert 2025 der Konzertreihe \"Kirchraummusik\" mit zwei großartigen Musikern: Daria Uschakowa, Violine, und Georg Kjurdian, Klavier, - beide Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und mit sehr aktiver Konzerttätigkeit - bringen ein wundervolles Programm zu Gehör mit Violinsonaten von Ludwig van Beethoven, Leoš Janáček und Richard Strauss.", "formattedDescription": "Am Sonntag, dem 19. Januar, erklingt um 17.00 Uhr das Neujahrskonzert 2025 der Konzertreihe \"Kirchraummusik\" mit zwei großartigen Musikern: Daria Uschakowa, Violine, und Georg Kjurdian, Klavier, - beide Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und mit sehr aktiver Konzerttätigkeit - bringen ein wundervolles Programm zu Gehör mit Violinsonaten von Ludwig van Beethoven, Leoš Janáček und Richard Strauss.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264997&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2649971912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 12691, "description": "Hegerskamp 3", "lat": 51.9467327, "lon": 7.6714101, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4738, "name": "St. Margareta-Kirche" }, "images": [] }, { "id": 48865, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264277&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2642771912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Benefiz-Neujahrskonzert", "description": "Das Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Münster und der Löschzug Hiltrup laden am Sonntag, den 19.01.2025 herzlich zum Benefiz-Neujahrskonzert in der St. Clemens Kirche in Münster Hiltrup ein.", "formattedDescription": "Das Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Münster und der Löschzug Hiltrup laden am Sonntag, den 19.01.2025 herzlich zum Benefiz-Neujahrskonzert in der St. Clemens Kirche in Münster Hiltrup ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264277&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2642771912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129458, "description": "Hohe Geest", "lat": 51.91675531380984, "lon": 7.634658245887293, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10146, "name": "Kirche St. Clemens" }, "images": [] }, { "id": 48791, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263505&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2635051912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang CXXX", "description": "Werke von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Sergei Sergejewitsch Prokofjew und Mélanie Bonis", "formattedDescription": "Werke von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Sergei Sergejewitsch Prokofjew und Mélanie Bonis", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263505&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2635051912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 48792, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263973&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2639731912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "4. Sinfoniekonzert", "description": "CLARA SCHUMANN (1819-1896)", "formattedDescription": "CLARA SCHUMANN (1819-1896)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263973&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2639731912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 48832, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264058&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640581912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "HERZFADEN", "description": "Nach einer Aufführung der Augsburger Puppenkiste schlüpft ein Mädchen durch eine Holztür auf einen geheimnisvollen Dachboden. Dort erwachen Jim Knopf, das Urmel, Prinzessin Li Si, Kalle Wirsch oder Lukas, der Lokomotivführer, zum Leben. Und die Frau, die all diese Puppen geschnitzt hat: Hatü oder Hannelore Oehmichen, die Tochter des Erfinders des legendären Puppentheaters, Walter Oehmichen. Mit ihm leitete sie die Augsburger Puppenkiste und war dessen wichtigste Marionettenbauerin. Es ist die Geschichte eines Märchens und zugleich Teil einer Höllengeschichte: Mitten im Zweiten Weltkrieg erlebt das junge Mädchen Hatü auch Deportationen der Juden, Flucht und Zerstörung. Ein modernes Märchen über die Kraft der Fantasie in dunklen Zeiten, aber auch über die Spuren, die ideologische Ressentiments in unseren Seelen hinterlassen und die uns bis in die finsterste Ecke eines Dachbodens verfolgen.", "formattedDescription": "Nach einer Aufführung der Augsburger Puppenkiste schlüpft ein Mädchen durch eine Holztür auf einen geheimnisvollen Dachboden. Dort erwachen Jim Knopf, das Urmel, Prinzessin Li Si, Kalle Wirsch oder Lukas, der Lokomotivführer, zum Leben. Und die Frau, die all diese Puppen geschnitzt hat: Hatü oder Hannelore Oehmichen, die Tochter des Erfinders des legendären Puppentheaters, Walter Oehmichen. Mit ihm leitete sie die Augsburger Puppenkiste und war dessen wichtigste Marionettenbauerin. Es ist die Geschichte eines Märchens und zugleich Teil einer Höllengeschichte: Mitten im Zweiten Weltkrieg erlebt das junge Mädchen Hatü auch Deportationen der Juden, Flucht und Zerstörung. Ein modernes Märchen über die Kraft der Fantasie in dunklen Zeiten, aber auch über die Spuren, die ideologische Ressentiments in unseren Seelen hinterlassen und die uns bis in die finsterste Ecke eines Dachbodens verfolgen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264058&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640581912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 48833, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262978&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2629781912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "FREMD von Michel Friedman", "description": "Michel Friedman hat sich in verschiedenen Kontexten mit dem Begriff \"Fremd\" auseinandergesetzt, oft im Zusammenhang mit Fragen der Identität, Integration und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Er betont, dass das Gefühl des Fremdseins weniger eine Eigenschaft von Menschen selbst ist, sondern vielmehr ein Konstrukt, das durch Abgrenzung und Ausgrenzung in der Gesellschaft entsteht.", "formattedDescription": "Michel Friedman hat sich in verschiedenen Kontexten mit dem Begriff \"Fremd\" auseinandergesetzt, oft im Zusammenhang mit Fragen der Identität, Integration und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Er betont, dass das Gefühl des Fremdseins weniger eine Eigenschaft von Menschen selbst ist, sondern vielmehr ein Konstrukt, das durch Abgrenzung und Ausgrenzung in der Gesellschaft entsteht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262978&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2629781912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 127903, "description": "Schillerstr. 48a", "lat": 51.9557242, "lon": 7.641153114441128, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 90, "name": "Der Kleine Bühnenboden" }, "images": [] }, { "id": 48839, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261648&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2616481912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Uni Baskets Münster - VET Concept Gladiators Trier", "description": "Heimspiele Rückrunde ProA-Saison 2024/2025", "formattedDescription": "Heimspiele Rückrunde ProA-Saison 2024/2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261648&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2616481912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7198, "description": "Am Berg Fidel 51", "lat": 51.9285572, "lon": 7.623930911907966, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4652, "name": "Sporthalle Berg Fidel" }, "images": [] }, { "id": 47755, "sourceEventId": "28256", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Thik - Theater in der Klinik", "description": "Kriminalkomödie im Festsaal der LWL-KlinikEs wird die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen\" gespielt.\nFür diese Vorstellung sind Karten ab dem 09.12. im Fotohaus Kiepker (Lengerich), im Salon Becks (Tecklenburg), bei EP Bünemann (Lienen) und in der Dorfbuchhandlung (Ladbergen) erhältlich.", "formattedDescription": "<p>Kriminalkomödie im Festsaal der LWL-Klinik<br>Es wird die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen\" gespielt.</p><p>Für diese Vorstellung sind Karten ab dem 09.12. im Fotohaus Kiepker (Lengerich), im Salon Becks (Tecklenburg), bei EP Bünemann (Lienen) und in der Dorfbuchhandlung (Ladbergen) erhältlich.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48826, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264100&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2641001912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Music in Space", "description": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264100&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2641001912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48831, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640381912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640381912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 48788, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263657&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2636571912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Diaphane", "description": "Diaphane ist ein kollektives Quartett mit dem Bratschisten Frantz Loriot (Zürich), dem Pianisten Raphael Loher (Luzern), dem Tubisten Carl Ludwig Hübsch (Köln) und dem Schlagzeuger Carlo Costa (New York City).", "formattedDescription": "Diaphane ist ein kollektives Quartett mit dem Bratschisten Frantz Loriot (Zürich), dem Pianisten Raphael Loher (Luzern), dem Tubisten Carl Ludwig Hübsch (Köln) und dem Schlagzeuger Carlo Costa (New York City).", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263657&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2636571912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3713, "description": "Achtermannstr. 10-12", "lat": 52.2343074, "lon": 10.4997592, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 249, "name": "BLACK BOX im cuba cultur" }, "images": [] }, { "id": 48830, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264176&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2641761912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Es ist nur eine Phase, Hase", "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264176&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2641761912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6242, "name": "Boulevard Münster Theater" }, "images": [] }, { "id": 48829, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263043&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2630431912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tod eines Handlungsreisenden", "description": "Willy Lomans Geschäfte als Handlungsreisender laufen schlecht, schließlich wird ihm nach fast 40 Berufsjahren gekündigt. Willy leiht sich Geld , gibt es als seinen Lohn aus, denn vermeintlich brauchen seine erwachsenen Söhne Biff und Happy ein erfolgreiches, männliches Vorbild. Er flüchtet sich in halluzinierte bessere Zeiten. \"In diesem Haus haben wir nie auch nur zehn Minuten die Wahrheit gesagt\", entdeckt Biff das manisch falsche Selbstbildnis des Vaters, erfolgreich, beliebt und stets im Recht zu sein. Dabei ist Willy einsam und plant den Suizid, um wenigstens 20.000 Dollar Versicherungssumme zu hinterlassen. Millers moderner Klassiker lässt den Traum von der aufstrebenden Mittelschicht zersplittern und fragt danach, woraus Lebensträume bestehen können, wenn nicht aus Erfolg und Potenz.", "formattedDescription": "Willy Lomans Geschäfte als Handlungsreisender laufen schlecht, schließlich wird ihm nach fast 40 Berufsjahren gekündigt. Willy leiht sich Geld , gibt es als seinen Lohn aus, denn vermeintlich brauchen seine erwachsenen Söhne Biff und Happy ein erfolgreiches, männliches Vorbild. Er flüchtet sich in halluzinierte bessere Zeiten. \"In diesem Haus haben wir nie auch nur zehn Minuten die Wahrheit gesagt\", entdeckt Biff das manisch falsche Selbstbildnis des Vaters, erfolgreich, beliebt und stets im Recht zu sein. Dabei ist Willy einsam und plant den Suizid, um wenigstens 20.000 Dollar Versicherungssumme zu hinterlassen. Millers moderner Klassiker lässt den Traum von der aufstrebenden Mittelschicht zersplittern und fragt danach, woraus Lebensträume bestehen können, wenn nicht aus Erfolg und Potenz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263043&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2630431912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4407, "name": "Theater Münster - Kleines Haus" }, "images": [] }, { "id": 48803, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2651441912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was hat die Ermordung von Menschen mit Behinderungen während des Nationalsozialismus mit uns zu tun?", "description": "Ausstellung und Begleitformate", "formattedDescription": "Ausstellung und Begleitformate", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2651441912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] }, { "id": 47756, "sourceEventId": "27860", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "duo51saiten", "description": "Michael Wehrmeyer – VioloncelloJohanna Dorothea Görißen - HarfeMichael Wehrmeyer begann im Alter von fünf Jahren in Berlin mit dem Cellospiel. Mit 13 Jahren wurde er Jungstudent am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Derzeit studiert er an der Musikhochschule Franz Liszt Weimar bei Wolfgang Emanuel Schmidt.Johanna Dorothea Görißen begann mit acht Jahren Harfe zu spielen und studierte bei Maria Graf in Berlin und bei Sandrine Chatron, Erika Waardenburg und Gwyneth Wentink in Amsterdam. Aktuell ist sie Studentin bei Sivan Magen an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin und außerdem Akademistin bei den Münchner Philharmonikern.Beim Deutschen Musikwettbewerb 2023 wurden beide Künstler mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen.", "formattedDescription": "<p>Michael Wehrmeyer – Violoncello<br>Johanna Dorothea Görißen - Harfe<br>Michael Wehrmeyer begann im Alter von fünf Jahren in Berlin mit dem Cellospiel. Mit 13 Jahren wurde er Jungstudent am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Derzeit studiert er an der Musikhochschule Franz Liszt Weimar bei Wolfgang Emanuel Schmidt.<br>Johanna Dorothea Görißen begann mit acht Jahren Harfe zu spielen und studierte bei Maria Graf in Berlin und bei Sandrine Chatron, Erika Waardenburg und Gwyneth Wentink in Amsterdam. Aktuell ist sie Studentin bei Sivan Magen an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin und außerdem Akademistin bei den Münchner Philharmonikern.<br><br>Beim Deutschen Musikwettbewerb 2023 wurden beide Künstler mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen.<br></p>", "url": "https://www.telgte.de", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-01-19", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43339, "description": "Bürgerhaus Telgte, 48291 Telgte", "lat": 51.98279545, "lon": 7.786770289705872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7340, "name": "Tourismus + Kultur Telgte" }, "images": [] }, { "id": 48836, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264195&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2641951912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "MusikBlindDate", "description": "Impro-Theater kennt jeder. Ein Impro-Konzert ist eigentlich das Gleiche, nur eben mit Musik statt mit Theater: Vier Musizierende treffen sich auf der Bühne und erfinden – live und spontan – Musik aus den Vorgaben der Zuschauer. Dabei wissen die Vier vorher nicht, mit wem sie zusammen spielen. Bei jedem MUSIKBLINDDATE steht also eine neue, vorher so nie dagewesene Band auf der Bühne und spielt ihren ersten Auftritt und das Abschiedskonzert zur gleichen Zeit – und das Publikum ist mittendrin.", "formattedDescription": "Impro-Theater kennt jeder. Ein Impro-Konzert ist eigentlich das Gleiche, nur eben mit Musik statt mit Theater: Vier Musizierende treffen sich auf der Bühne und erfinden – live und spontan – Musik aus den Vorgaben der Zuschauer. Dabei wissen die Vier vorher nicht, mit wem sie zusammen spielen. Bei jedem MUSIKBLINDDATE steht also eine neue, vorher so nie dagewesene Band auf der Bühne und spielt ihren ersten Auftritt und das Abschiedskonzert zur gleichen Zeit – und das Publikum ist mittendrin.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264195&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2641951912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 619, "description": "Diepenbrockstraße 28", "lat": 51.95879625, "lon": 7.641685713828634, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 86, "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus" }, "images": [] }, { "id": 48825, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264851&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2648511912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fischertechnik Modellschau", "description": "Am Sonntag, dem 19. Januar 2025 findet in der Aula des Kardinal-von-Galen Gymnasium von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine große Fischertechnik-Ausstellung statt. Private Modellbauer wie auch Schulen werden ihre Projekte beziehungsweise Modelle präsentieren. Die Bandbreite reicht von Robotergreifarmen über Fertigungsstraßen bis hin zu ferngesteuerten Fahrzeugen. Ebenso ist die deutschlandweit größte Sammlung von Riesenrädern mit einem Durchmesser von bis zu 2 Metern zu bewundern.", "formattedDescription": "Am Sonntag, dem 19. Januar 2025 findet in der Aula des Kardinal-von-Galen Gymnasium von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine große Fischertechnik-Ausstellung statt. Private Modellbauer wie auch Schulen werden ihre Projekte beziehungsweise Modelle präsentieren. Die Bandbreite reicht von Robotergreifarmen über Fertigungsstraßen bis hin zu ferngesteuerten Fahrzeugen. Ebenso ist die deutschlandweit größte Sammlung von Riesenrädern mit einem Durchmesser von bis zu 2 Metern zu bewundern.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264851&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2648511912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 101275, "description": "Zum Roten Berge 25", "lat": 51.89995555, "lon": 7.64388488409444, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10131, "name": "Kardinal-von-Galen Gymnasium" }, "images": [] }, { "id": 48816, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2605761912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart", "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2605761912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4494, "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 48811, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2643941912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SO66 Produzentengalerie", "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2643941912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3910, "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 48813, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2638881912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens", "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2638881912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48815, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2626051912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunsthaus Kannen", "description": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,", "formattedDescription": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2626051912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 48817, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2642891912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet", "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2642891912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19029, "description": "Aegidiimarkt 2-3", "lat": 51.96045095, "lon": 7.62303041425891, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10102, "name": "Foyer der vhs Münster" }, "images": [] }, { "id": 48814, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593221912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593221912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48818, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593191912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar", "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593191912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48824, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650911912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tropentiere aus Papier", "description": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.", "formattedDescription": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650911912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 37, "description": "Sentruper Str. 315", "lat": 51.9481022, "lon": 7.5868713, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 325, "name": "Allwetterzoo Münster" }, "images": [] }, { "id": 48810, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593101912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593101912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48802, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2607101912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Franca Scholz - \"Keeper\"", "description": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,", "formattedDescription": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2607101912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9807, "name": "Schaufenster/Projektraum neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 48821, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2637011912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"", "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2637011912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 48812, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2634811912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"", "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2634811912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 48822, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2634181912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bäcker's Eisstockschießen", "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2634181912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 126273, "description": "Gittrup 5", "lat": 52.04006855, "lon": 7.659186113754604, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9993, "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof" }, "images": [] }, { "id": 48819, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2628751912025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aus der Zeit gefallen", "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2628751912025", "startDate": "2025-01-19", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9974, "name": "Kap.8 / Agora" }, "images": [] }, { "id": 47757, "sourceEventId": "29935", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café Klatsch Ibbenbüren", "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.", "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-20", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-01-20", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48878, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Montag,20-1-2025&pos=2614532012025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Montag,20-1-2025&pos=2614532012025", "startDate": "2025-01-20", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 48875, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Montag,20-1-2025&pos=2573572012025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Montag,20-1-2025&pos=2573572012025", "startDate": "2025-01-20", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 47758, "sourceEventId": "29514", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Häkeln und Stricken im 3ECK", "description": "Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.", "formattedDescription": "<p>Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.<br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-01-20", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-01-20", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] } ] }{ "count": 56578, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.