Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=969
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 56578,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=970",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=968",
    "results": [
        {
            "id": 48735,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,18-1-2025&pos=2605761812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,18-1-2025&pos=2605761812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48738,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637011812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637011812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48730,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,18-1-2025&pos=2643941812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,18-1-2025&pos=2643941812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48732,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,18-1-2025&pos=2638881812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,18-1-2025&pos=2638881812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48737,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,18-1-2025&pos=2642891812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,18-1-2025&pos=2642891812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48720,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650911812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tropentiere aus Papier",
            "description": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "formattedDescription": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650911812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 37,
                "description": "Sentruper Str. 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 325,
                "name": "Allwetterzoo Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48733,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Samstag,18-1-2025&pos=2607101812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Franca Scholz - \"Keeper\"",
            "description": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "formattedDescription": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Samstag,18-1-2025&pos=2607101812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9807,
                "name": "Schaufenster/Projektraum neben dem Westfälischen Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48729,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593101812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593101812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48744,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Samstag,18-1-2025&pos=2622781812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung 2024",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Samstag,18-1-2025&pos=2622781812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48743,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Samstag,18-1-2025&pos=2628751812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aus der Zeit gefallen",
            "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Samstag,18-1-2025&pos=2628751812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9974,
                "name": "Kap.8 / Agora"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48742,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Samstag,18-1-2025&pos=2634181812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bäcker's Eisstockschießen",
            "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Samstag,18-1-2025&pos=2634181812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 126273,
                "description": "Gittrup 5",
                "lat": 52.04006855,
                "lon": 7.659186113754604,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9993,
                "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48741,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593191812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593191812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48731,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Samstag,18-1-2025&pos=2634811812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"",
            "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Samstag,18-1-2025&pos=2634811812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48736,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593221812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593221812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48809,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2614531912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2614531912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48808,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2573571912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2573571912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48806,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2631201912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2631201912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48807,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2586771912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2586771912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48333,
            "sourceEventId": "33562",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48334,
            "sourceEventId": "33566",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48335,
            "sourceEventId": "33570",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48840,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258825&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2588251912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DOGLIVE",
            "description": "Unter dem Motto \"Mein Hund &amp; ich\" findet auch 2025 wieder Münsters Hundemesse und DOGLIVE Gala (18.01.2025) statt. Ein Wochenende voller Begeisterung rund um den besten Freund des Menschen. In drei Hallen des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erleben Besucher etwa stylisches Hundezubehör, innovative Ernährungskonzepte, hochwertige Pflegeprodukte oder inspirierende Ideen für hundegerechtes Wohnen und Spielen. Die DOGLIVE ist aber nicht nur eine Plattform für Produkte und Dienstleistungen, sondern eine Quelle für Wissen und Information, von Literatur über Fotografie bis hin zu Versicherungsoptionen. Dies macht die beliebteste deutsche Hundemesse zum optimalen Treffpunkt für Hundeliebhaber, Hundebesitzer, Züchter und Experten der Branche.",
            "formattedDescription": "Unter dem Motto \"Mein Hund &amp; ich\" findet auch 2025 wieder Münsters Hundemesse und DOGLIVE Gala (18.01.2025) statt. Ein Wochenende voller Begeisterung rund um den besten Freund des Menschen. In drei Hallen des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erleben Besucher etwa stylisches Hundezubehör, innovative Ernährungskonzepte, hochwertige Pflegeprodukte oder inspirierende Ideen für hundegerechtes Wohnen und Spielen. Die DOGLIVE ist aber nicht nur eine Plattform für Produkte und Dienstleistungen, sondern eine Quelle für Wissen und Information, von Literatur über Fotografie bis hin zu Versicherungsoptionen. Dies macht die beliebteste deutsche Hundemesse zum optimalen Treffpunkt für Hundeliebhaber, Hundebesitzer, Züchter und Experten der Branche.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258825&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2588251912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1716,
                "description": "Albersloher Weg 32",
                "lat": 51.946901749999995,
                "lon": 7.637456295068027,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 423,
                "name": "Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48254,
            "sourceEventId": "33574",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz Haus Visbeck",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\nVom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p>Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48787,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640921912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NEU! Die Olchis - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640921912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48828,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2249121912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Minimaler",
            "description": "Minimaler",
            "formattedDescription": "Minimaler",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2249121912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48844,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262829&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2628291912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildungsveranstaltung / Wanderung: Vom Stevertal nach Lasbeck",
            "description": "Durch das Stevertal, vorbei an einer Wassermühle führt unsere Wanderung über romantische Wirtschaftswege zur Steverburg. Vorbei am Hachmannstein geht es bergauf zum Boniburgpass, dann schlängelt sich der X4 hinunter zur Landwehr -",
            "formattedDescription": "Durch das Stevertal, vorbei an einer Wassermühle führt unsere Wanderung über romantische Wirtschaftswege zur Steverburg. Vorbei am Hachmannstein geht es bergauf zum Boniburgpass, dann schlängelt sich der X4 hinunter zur Landwehr -",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262829&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2628291912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10133,
                "name": "Treffpunkt:  Hbf.  Bussteig C 3"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48842,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262828&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2628281912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tageswanderung:  Naherholung in Hiltrup  Mitnahme von Hunden erlaubt",
            "description": "Heute starten wir an Münsters Stadtrand und wandern durch die Hohe Ward. Ein wunderbares Naturschutzgebiet liegt hier vor uns. Da wir viele unbefestigte Nebenwege laufen, ist trittsicheres und wasserdichtes Schuhwerk unentbehrlich. Anmeldungen bitte möglichst per Mail. Bei Interesse an einer Mitfahrgelegenheit bitte frühzeitig anmelden! – ca. 12 km – mit Rucksackverpflegung",
            "formattedDescription": "Heute starten wir an Münsters Stadtrand und wandern durch die Hohe Ward. Ein wunderbares Naturschutzgebiet liegt hier vor uns. Da wir viele unbefestigte Nebenwege laufen, ist trittsicheres und wasserdichtes Schuhwerk unentbehrlich. Anmeldungen bitte möglichst per Mail. Bei Interesse an einer Mitfahrgelegenheit bitte frühzeitig anmelden! – ca. 12 km – mit Rucksackverpflegung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262828&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2628281912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10132,
                "name": "Treffpunkt:  Bekanntgabe nach Anmeldung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48439,
            "sourceEventId": "33540",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Lebensmomente\"",
            "description": "„Situative Lebensmomente meiner Umgebung phantasievoll erfassen und malerisch zum Ausdruck bringen, das ist mein künstlerisches Anliegen“, so beschreibt der Münsteraner Peter Todeskino seine Malerei, die im Januar 2025 im Torhaus Legge in Tecklenburg zu sehen sein wird.",
            "formattedDescription": "<p>„Situative Lebensmomente meiner Umgebung phantasievoll erfassen und malerisch zum Ausdruck bringen, das ist mein künstlerisches Anliegen“, so beschreibt der Münsteraner Peter Todeskino seine Malerei, die im Januar 2025 im Torhaus Legge in Tecklenburg zu sehen sein wird.</p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de/wp-admin/post-new.php",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49233,
                "description": "Torhaus Legge, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7322,
                "name": "Tecklenburg Touristik GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48805,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2614341912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"",
            "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2614341912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48827,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257690&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2576901912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht",
            "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257690&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2576901912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48868,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2654301912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2654301912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47746,
            "sourceEventId": "28049",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Allwetterschwimmen im Badeee",
            "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!",
            "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>",
            "url": "http://www.wasser-freizeit.de",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93913,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck",
                "lat": 52.1716106,
                "lon": 7.6316889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48798,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593501912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2593501912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47747,
            "sourceEventId": "28449",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Neujahrsempfang",
            "description": "Neujahrsempfang der kath. Kirchengemeinde Maria Frieden. Nach dem Gottesdienst lädt die Pfarrgemeinde zum Neujahrsempfang ein. Bei dieser Gelegenheit besteht für alle die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam positive Energien für das kommende Jahr zu sammeln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.",
            "formattedDescription": "<p>Neujahrsempfang der kath. Kirchengemeinde Maria Frieden. Nach dem Gottesdienst lädt die Pfarrgemeinde zum Neujahrsempfang ein. Bei dieser Gelegenheit besteht für alle die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam positive Energien für das kommende Jahr zu sammeln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Spirituell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43372,
                "description": "Kath. Kirche Lienen und Pfarrheim, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48838,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2632211912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kleiderwirbel Modeflohmarkt",
            "description": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.",
            "formattedDescription": "Der größte Modeflohmarkt der Stadt von 12 – 17 Uhr in der Mensa am Coesfelder Kreuz statt. Dabei werden beide Etage in ein riesiges Flohmarktparadies verwandelt. An den 150 Ständen werden ausschließlich Mode, Schmuck und Accessoires verkauft. Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel warten zig Tausende Kleidungsstücke auf neue Besitzer:innen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263221&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2632211912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 896,
                "description": "Domagkstraße 61",
                "lat": 51.9655402,
                "lon": 7.6003588,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 106,
                "name": "Mensa am Ring"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48804,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2629731912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2629731912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48846,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2607751912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren",
            "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2607751912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 43952,
            "sourceEventId": "10000962-1737291600-1737298800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-01-19/1/",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48820,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2622781912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2622781912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48835,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261673&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2616731912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SC Preußen Münster - SpVgg Greuther Fürth",
            "description": "2. Bundesliga",
            "formattedDescription": "2. Bundesliga",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261673&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2616731912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 119616,
                "description": "Hammer Straße 302",
                "lat": 51.93059115,
                "lon": 7.625192070727456,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9815,
                "name": "Preußenstadion"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48837,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640451912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2640451912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48845,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2576671912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2576671912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47748,
            "sourceEventId": "28941",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48790,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2631291912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2631291912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48797,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2622851912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2622851912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47749,
            "sourceEventId": "29135",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48789,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2330711912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde",
            "description": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "formattedDescription": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2330711912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48823,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263706&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2637061912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Große Krippenausstellung",
            "description": "Seit vielen Jahren ist die inzwischen weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Krippenausstellung zur Weihnachtszeit ein fester Bestandteil im Jahresprogramm des Heimatmuseums Kinderhaus.  Auch in diesem Jahr können in der Zeit vom 1.12.2024 bis zum 26.1.2025 etwa 300 Krippen aus der umfangreichen Sammlung des Museums bewundert werden. Zum überwiegenden Teil wurden die Exponate dem Heimatmuseum geschenkt oder als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch einige besonders wertvolle Exemplare, wie zum Beispiel vier Mazzotti-Krippen, Krippen aus den 1920er Jahren, Ton- und Stoffkrippen, Bastel- und Familienkrippen sowie eine ehemalige Kirchenkrippe. In einer Extravitrine gibt es darüber hinaus zahlreiche liebevoll gestaltete Minikrippen zu bewundern. Die stimmungsvolle Ausgestaltung der Krippenschau, auf den drei Etagen des historischen Heimatmuseums, hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern aus Münster und Umgebung begeistert.",
            "formattedDescription": "Seit vielen Jahren ist die inzwischen weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Krippenausstellung zur Weihnachtszeit ein fester Bestandteil im Jahresprogramm des Heimatmuseums Kinderhaus.  Auch in diesem Jahr können in der Zeit vom 1.12.2024 bis zum 26.1.2025 etwa 300 Krippen aus der umfangreichen Sammlung des Museums bewundert werden. Zum überwiegenden Teil wurden die Exponate dem Heimatmuseum geschenkt oder als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch einige besonders wertvolle Exemplare, wie zum Beispiel vier Mazzotti-Krippen, Krippen aus den 1920er Jahren, Ton- und Stoffkrippen, Bastel- und Familienkrippen sowie eine ehemalige Kirchenkrippe. In einer Extravitrine gibt es darüber hinaus zahlreiche liebevoll gestaltete Minikrippen zu bewundern. Die stimmungsvolle Ausgestaltung der Krippenschau, auf den drei Etagen des historischen Heimatmuseums, hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern aus Münster und Umgebung begeistert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263706&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2637061912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 50062,
                "description": "Kinderhaus 15",
                "lat": 51.9999767,
                "lon": 7.6115634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8058,
                "name": "Heimatmuseum Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48843,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265022&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650221912025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das bin ich!",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Sonntag (19.1.) von 15 bis 17 Uhr einen Workshop unter dem Titel \"Das bin ich!\" für Menschen mit Demenz, ihren Freundeskreis und für Angehörige.",
            "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Sonntag (19.1.) von 15 bis 17 Uhr einen Workshop unter dem Titel \"Das bin ich!\" für Menschen mit Demenz, ihren Freundeskreis und für Angehörige.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265022&d=Sonntag,19-1-2025&pos=2650221912025",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47750,
            "sourceEventId": "23125",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-01-19",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.