Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=968
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 56578,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=969",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=967",
    "results": [
        {
            "id": 47654,
            "sourceEventId": "27800",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Glücksmomente mit Alpakas",
            "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed & Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. \nHinweise: \nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.\nDer Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.",
            "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...<br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. </p><p><br><i>Hinweise: </i></p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.<br></p><p><i>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen.</i> Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.</p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48774,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258991&d=Samstag,18-1-2025&pos=2589911812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche  Domführung",
            "description": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.",
            "formattedDescription": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom geben im Wechsel einen Überblick bzw. widmen sich einem Sonderthema. Alle Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258991&d=Samstag,18-1-2025&pos=2589911812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 906,
                "description": "Domplatz",
                "lat": 51.962456700000004,
                "lon": 7.6258168072030355,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 115,
                "name": "Treffpunkt: Paradiesportal (Haupteingang) St.-Paulus-Dom"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48718,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,18-1-2025&pos=2292841812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildschöner Samstag",
            "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,18-1-2025&pos=2292841812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48437,
            "sourceEventId": "33537",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Lebensmomente\"",
            "description": "„Situative Lebensmomente meiner Umgebung phantasievoll erfassen und malerisch zum Ausdruck bringen, das ist mein künstlerisches Anliegen“, so beschreibt der Münsteraner Peter Todeskino seine Malerei, die im Januar 2025 im Torhaus Legge in Tecklenburg zu sehen sein wird.",
            "formattedDescription": "<p>„Situative Lebensmomente meiner Umgebung phantasievoll erfassen und malerisch zum Ausdruck bringen, das ist mein künstlerisches Anliegen“, so beschreibt der Münsteraner Peter Todeskino seine Malerei, die im Januar 2025 im Torhaus Legge in Tecklenburg zu sehen sein wird.</p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de/wp-admin/post-new.php",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49233,
                "description": "Torhaus Legge, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7322,
                "name": "Tecklenburg Touristik GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48717,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576671812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576671812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47655,
            "sourceEventId": "28890",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48438,
            "sourceEventId": "33584",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Auenblicke",
            "description": "Eiszeiten, Rhein und der Mensch sind die großen gestalterischen Kräfte, die das Landschaftsbild am Niederrhein im Wesentlichen geformt haben. Durch die Kraft des Wassers entsteht ein Lebensraum von unschätzbarem Wert und einer beeindruckenden Artenvielfalt: Die Aue!\nAuf der Bislicher Insel findet sich – trotz vieler Eingriffe des Menschen – eine Auenlandschaft, wie sie in dieser Art selten geworden ist.\n25 verfügbare Plätze\nFührung: Christoph Sprave | RVR Ruhr Grün\nNutzung der RUHR.TOPCARD möglich.\nVeranstaltungsort: \nRVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel\nBislicher Insel 11, 46509 Xanten\n02801988230\nnaturforumbislicherinsel@rvr.ruhr",
            "formattedDescription": "<p>Eiszeiten, Rhein und der Mensch sind die großen gestalterischen Kräfte, die das Landschaftsbild am Niederrhein im Wesentlichen geformt haben. Durch die Kraft des Wassers entsteht ein Lebensraum von unschätzbarem Wert und einer beeindruckenden Artenvielfalt: Die Aue!</p><p>Auf der Bislicher Insel findet sich – trotz vieler Eingriffe des Menschen – eine Auenlandschaft, wie sie in dieser Art selten geworden ist.</p><p>25 verfügbare Plätze</p><p>Führung: Christoph Sprave | RVR Ruhr Grün</p><p>Nutzung der RUHR.TOPCARD möglich.</p><p>Veranstaltungsort: </p><p>RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel</p><p>Bislicher Insel 11, 46509 Xanten</p><p>02801988230</p><p>naturforumbislicherinsel@rvr.ruhr</p>",
            "url": "https://www.umweltportal.rvr.ruhr/umweltkalender/veranstaltungen/detailansicht-umweltportal/auenblicke-547/",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43325,
                "description": "NaturForum Bislicher Insel, 46509 Xanten",
                "lat": 51.654157,
                "lon": 6.5019151,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8028,
                "name": "RVR Ruhr Grün"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48716,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265021&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650211812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kreative Schreibwerkstatt im LWL-Museum für Kunst und Kultur",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im Januar und Februar eine kreative Schreibwerkstatt an. An vier aufeinanderfolgenden Samstagen (11.1., 18.1., 25.1. und 1.2.) begleitet Kunstvermittlerin Anne Marie Braune die Teilnehmer:innen von 14.30 bis 17.30 Uhr bei ihrem kreativen Schreibprozess.",
            "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im Januar und Februar eine kreative Schreibwerkstatt an. An vier aufeinanderfolgenden Samstagen (11.1., 18.1., 25.1. und 1.2.) begleitet Kunstvermittlerin Anne Marie Braune die Teilnehmer:innen von 14.30 bis 17.30 Uhr bei ihrem kreativen Schreibprozess.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265021&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650211812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48776,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,18-1-2025&pos=2631291812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,18-1-2025&pos=2631291812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47694,
            "sourceEventId": "29086",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 47950,
            "sourceEventId": "24174",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gemeindejubiläum - Tag der offenen Tür",
            "description": "Zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Wadersloh gibt es einen offiziellen Festakt und auch einen Tag der offenen Tür. \nAlle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, dem Rathaus einen Besuch abzustatten und etwas über die Geschichte der Gemeinde zu erfahren. In unterschiedlicher Art und Weise, soll der Tag der offenen Tür (Dorf-)Geschichte näher bringen. \nWas hat sich in 50 Jahren getan?Wie entwickeln sich Wadersloh, Liesborn und Diestedde?Welche Meilensteine gibt es?\nDas und viele weitere Fragen, werden durch eine Ausstellung, durch Führungen und Vorträge beantwortet.\nDie Führungen durchs Rathaus geben Einblicke in die Arbeit der Verwaltung.Die Vorträge dagegen werden von Personen aus dem Dorf erzählt. Statt Vortrag fühlt es sich daher vielleicht eher nach einem lockeren Klönschnack an. \nWir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.",
            "formattedDescription": "<p>Zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Wadersloh gibt es einen offiziellen Festakt und auch einen Tag der offenen Tür. </p><p>Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, dem Rathaus einen Besuch abzustatten und etwas über die Geschichte der Gemeinde zu erfahren. In unterschiedlicher Art und Weise, soll der Tag der offenen Tür (Dorf-)Geschichte näher bringen. </p><p>Was hat sich in 50 Jahren getan?<br>Wie entwickeln sich Wadersloh, Liesborn und Diestedde?<br>Welche Meilensteine gibt es?<br></p><p>Das und viele weitere Fragen, werden durch eine Ausstellung, durch Führungen und Vorträge beantwortet.</p><p>Die Führungen durchs Rathaus geben Einblicke in die Arbeit der Verwaltung.<br>Die Vorträge dagegen werden von Personen aus dem Dorf erzählt. Statt Vortrag fühlt es sich daher vielleicht eher nach einem lockeren Klönschnack an. </p><p>Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129257,
                "description": "Rathaus Wadersloh, 59329 Wadersloh",
                "lat": 51.7346481,
                "lon": 8.247104671296958,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48715,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576481812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576481812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48770,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264468&d=Samstag,18-1-2025&pos=2644681812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung",
            "description": "Daniel Pilar widmet sich mit seinen fotografischen Arbeiten immer wieder sozialen Themen in Kriegs – und Krisengebieten, dabei stehen Schicksale von Menschen in benachteiligten und herausfordernden Lebensumständen im Mittelpunkt seiner Arbeiten.",
            "formattedDescription": "Daniel Pilar widmet sich mit seinen fotografischen Arbeiten immer wieder sozialen Themen in Kriegs – und Krisengebieten, dabei stehen Schicksale von Menschen in benachteiligten und herausfordernden Lebensumständen im Mittelpunkt seiner Arbeiten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264468&d=Samstag,18-1-2025&pos=2644681812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48714,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Samstag,18-1-2025&pos=2607771812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren",
            "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260777&d=Samstag,18-1-2025&pos=2607771812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48706,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257671&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576711812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen",
            "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257671&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576711812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48102,
            "sourceEventId": "32686",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vernissage Foto-Ausstellung \"On our way\"",
            "description": "Vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 zeigt der FOTOTREFF im 3ECK Fotoarbeiten seiner Mitglieder. Die Ausstellung wird am 18. Januar um 17:00 mit einer Vernissage eröffnet. \nDer FOTOTREFF BORKEN wurde 2023 unter der maßgeblichen Anleitung des Profi-Fotografen Raimund Weber gegründet. Jeden zweiten Samstag im Monat treffen sich die engagierten Hobbyfotografinnen und -fotografen, besprechen ihre Fotos und helfen sich gegenseitig durch Tipps und Anregungen bei der Motivsuche und der Kameratechnik. Ihr Ziel: immer bessere Bilder. Dafür holen sich sie sich durch Vorträge von renommierten Fotografen auch Inputs von außen. \nIn der Ausstellung sind Beispiele aus allen Bereichen der Fotografie zu sehen. Neben 42 auf hochwertigem Papier ausgedruckten Fotos werden weitere 65 Aufnahmen in digitaler Form auf einem Bildschirm gezeigt – Beispiele aus der Landschafts- und Naturfotografie, von Tier- und Streetfotografen, aber auch aus den Bereichen Architektur und Makro, Porträt und Reportage. Wer möchte, kann von allen Fotos einen Abzug erwerben. Der Erlös kommt der „Super-Helden-Fabrik“ zugute. Die „Super-Helden-Fabrik“ hat das Ziel, Grundschulkinder im westlichen Münsterland so stark zu machen, dass sie selbstbewusst mit Mobbing und Konflikten umgehen können. Der Eintritt ist frei. ",
            "formattedDescription": "<p>Vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 zeigt der FOTOTREFF im 3ECK Fotoarbeiten seiner Mitglieder. Die Ausstellung wird am 18. Januar um 17:00 mit einer Vernissage eröffnet. </p><p>Der FOTOTREFF BORKEN wurde 2023 unter der maßgeblichen Anleitung des Profi-Fotografen Raimund Weber gegründet. Jeden zweiten Samstag im Monat treffen sich die engagierten Hobbyfotografinnen und -fotografen, besprechen ihre Fotos und helfen sich gegenseitig durch Tipps und Anregungen bei der Motivsuche und der Kameratechnik. Ihr Ziel: immer bessere Bilder. Dafür holen sich sie sich durch Vorträge von renommierten Fotografen auch Inputs von außen. </p><p>In der Ausstellung sind Beispiele aus allen Bereichen der Fotografie zu sehen. Neben 42 auf hochwertigem Papier ausgedruckten Fotos werden weitere 65 Aufnahmen in digitaler Form auf einem Bildschirm gezeigt – Beispiele aus der Landschafts- und Naturfotografie, von Tier- und Streetfotografen, aber auch aus den Bereichen Architektur und Makro, Porträt und Reportage. Wer möchte, kann von allen Fotos einen Abzug erwerben. Der Erlös kommt der „Super-Helden-Fabrik“ zugute. Die „Super-Helden-Fabrik“ hat das Ziel, Grundschulkinder im westlichen Münsterland so stark zu machen, dass sie selbstbewusst mit Mobbing und Konflikten umgehen können. Der Eintritt ist frei. <br><br><br><br><br></p>",
            "url": "http://www.borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48753,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264174&d=Samstag,18-1-2025&pos=2641741812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Es ist nur eine Phase, Hase",
            "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264174&d=Samstag,18-1-2025&pos=2641741812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48101,
            "sourceEventId": "32684",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Foto-Ausstellung \"On our way\"",
            "description": "Vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 zeigt der FOTOTREFF im 3ECK Fotoarbeiten seiner Mitglieder. Die Ausstellung wird am 18. Januar um 17:00 mit einer Vernissage eröffnet. \nIn der Ausstellung sind Beispiele aus allen Bereichen der Fotografie zu sehen. Neben 42 auf hochwertigem Papier ausgedruckten Fotos werden weitere 65 Aufnahmen in digitaler Form auf einem Bildschirm gezeigt – Beispiele aus der Landschafts- und Naturfotografie, von Tier- und Streetfotografen, aber auch aus den Bereichen Architektur und Makro, Porträt und Reportage. Wer möchte, kann von allen Fotos einen Abzug erwerben. Der Erlös kommt der „Super-Helden-Fabrik“ zugute. Die „Super-Helden-Fabrik“ hat das Ziel, Grundschulkinder im westlichen Münsterland so stark zu machen, dass sie selbstbewusst mit Mobbing und Konflikten umgehen können. \nDie Ausstellung im Borkener 3ECK ist von Montag bis Donnerstag von 16 – 19 Uhr geöffnet, am Freitag von 15 – 20 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. ",
            "formattedDescription": "<p>Vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 zeigt der FOTOTREFF im 3ECK Fotoarbeiten seiner Mitglieder. Die Ausstellung wird am 18. Januar um 17:00 mit einer Vernissage eröffnet. </p><p>In der Ausstellung sind Beispiele aus allen Bereichen der Fotografie zu sehen. Neben 42 auf hochwertigem Papier ausgedruckten Fotos werden weitere 65 Aufnahmen in digitaler Form auf einem Bildschirm gezeigt – Beispiele aus der Landschafts- und Naturfotografie, von Tier- und Streetfotografen, aber auch aus den Bereichen Architektur und Makro, Porträt und Reportage. Wer möchte, kann von allen Fotos einen Abzug erwerben. Der Erlös kommt der „Super-Helden-Fabrik“ zugute. Die „Super-Helden-Fabrik“ hat das Ziel, Grundschulkinder im westlichen Münsterland so stark zu machen, dass sie selbstbewusst mit Mobbing und Konflikten umgehen können. </p><p>Die Ausstellung im Borkener 3ECK ist von Montag bis Donnerstag von 16 – 19 Uhr geöffnet, am Freitag von 15 – 20 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. <br><br><br></p>",
            "url": "http://www.borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-02-02",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47695,
            "sourceEventId": "29426",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Plattdeutsches Theater: De Rausenkrieg",
            "description": "Der plattdeutsche Verein und die katholische Landjugend Lüdinghausen laden ein zum plattdeutschen Theater in die Aula des Gymnasiums Canisianum. In diesem Jahr wird gespielt: De Rausenkrieg von Heidi Mager. \nDie Tickets kosten 8 Euro. Der Kartenvorverkauf findet immer donnerstags und freitags von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim St. Felizitas statt. Eine telefonische Kartenvorbestellung ist montags und dienstags von 17 bis 19 Uhr möglich (ab dem 16. Dezember) unter der Telefonnummer 0170/4872009.",
            "formattedDescription": "<p>Der plattdeutsche Verein und die katholische Landjugend Lüdinghausen laden ein zum plattdeutschen Theater in die Aula des Gymnasiums Canisianum. In diesem Jahr wird gespielt: De Rausenkrieg von Heidi Mager. </p><p>Die Tickets kosten 8 Euro. Der Kartenvorverkauf findet immer donnerstags und freitags von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim St. Felizitas statt. Eine telefonische Kartenvorbestellung ist montags und dienstags von 17 bis 19 Uhr möglich (ab dem 16. Dezember) unter der Telefonnummer 0170/4872009.</p>",
            "url": "http://www.pvl-lh.de",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 126033,
                "description": "Gymnasium Canisianum, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.768422099999995,
                "lon": 7.446176759506578,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48766,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263596&d=Samstag,18-1-2025&pos=2635961812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Puke Fest VIII - 2025",
            "description": "DAS Pop Punk Festival der Extraklasse!",
            "formattedDescription": "DAS Pop Punk Festival der Extraklasse!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263596&d=Samstag,18-1-2025&pos=2635961812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48740,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265045&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650451812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MamA - Vom Mutter haben-sein-werden-verlieren",
            "description": "Eine Sache verbindet uns alle. Jeder Mensch hat eine Mutter. Die Ausstellung öffnet den Blick auf verschiedene Perspektiven - sei es als Mutter, Nicht-Mutter oder Kind. Anhand von Fotografien, Collagen und Videoinstallationen zeigen die Künstler*innen ihre intime Beziehung zu diesem Thema - eine berührende und kritische Auseinandersetzung mit MamA.",
            "formattedDescription": "Eine Sache verbindet uns alle. Jeder Mensch hat eine Mutter. Die Ausstellung öffnet den Blick auf verschiedene Perspektiven - sei es als Mutter, Nicht-Mutter oder Kind. Anhand von Fotografien, Collagen und Videoinstallationen zeigen die Künstler*innen ihre intime Beziehung zu diesem Thema - eine berührende und kritische Auseinandersetzung mit MamA.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265045&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650451812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2671,
                "description": "Achtermannstraße 12",
                "lat": 51.9575545,
                "lon": 7.633186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10125,
                "name": "CUBA-FOYER  und  BLACK BOX"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48752,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640381812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640381812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48705,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264082&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640821812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264082&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640821812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48751,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259864&d=Samstag,18-1-2025&pos=2598641812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Königskinder",
            "description": "Märchenoper in drei Aufzügen von Engelbert Humperdinck",
            "formattedDescription": "Märchenoper in drei Aufzügen von Engelbert Humperdinck",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259864&d=Samstag,18-1-2025&pos=2598641812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 904,
                "description": "Neubrückenstr. 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 39,
                "name": "Theater Münster, Großes Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48721,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Samstag,18-1-2025&pos=2651441812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was hat die Ermordung von Menschen mit Behinderungen während des Nationalsozialismus mit uns zu tun?",
            "description": "Ausstellung und Begleitformate",
            "formattedDescription": "Ausstellung und Begleitformate",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265144&d=Samstag,18-1-2025&pos=2651441812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 110829,
                "description": "Am Mittelhafen 42",
                "lat": 51.95086,
                "lon": 7.6443459,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4678,
                "name": "B-Side"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48710,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257675&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576751812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Space Tour",
            "description": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.",
            "formattedDescription": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257675&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576751812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48765,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263503&d=Samstag,18-1-2025&pos=2635031812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ELRAS Quintett",
            "description": "ELRAS: Ederson Gonçalves (Horn), Lia Kim (Querflöte), Rinko Honjo (Oboe), Ana Maria Prieto-Amaya (Fagott) und Shengyu Jin (Klarinette)",
            "formattedDescription": "ELRAS: Ederson Gonçalves (Horn), Lia Kim (Querflöte), Rinko Honjo (Oboe), Ana Maria Prieto-Amaya (Fagott) und Shengyu Jin (Klarinette)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263503&d=Samstag,18-1-2025&pos=2635031812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48750,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262736&d=Samstag,18-1-2025&pos=2627361812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet",
            "description": "PREMIERE am 18.01.2025",
            "formattedDescription": "PREMIERE am 18.01.2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262736&d=Samstag,18-1-2025&pos=2627361812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47696,
            "sourceEventId": "27599",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Plattdeutsche Theatergruppe \"Dröget Schnüffelken\" Sendenhorst e.V.",
            "description": "Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.",
            "formattedDescription": "<p>Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. <br>So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.<br><br></p>",
            "url": "http://www.droeget-schnueffelken.de",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "22:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43322,
                "description": "Realschule St. Martin Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": 51.8456581,
                "lon": 7.818477917338232,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7329,
                "name": "Plattdeutsche Theatergruppe Sendenhorst - \"Dröget Schnüffelken\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47743,
            "sourceEventId": "28626",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Dreiklang",
            "description": "Fast alle Sinne werden angesprochen in diesem Dreiklang der Musik, der Geschichte und Geschichten, des Weins. Die Kooperationspartner Musikschule, VHS und FARB freuen sich über die Fortsetzung der jährlich stattfindenden Reihe: diesmal über \"die Farbe Rot“ und der ganz besonderen Sensibilität, die wir Menschen ihr gegenüber haben. Kulturhistorisches, Künstlerisches und Literarisches zu dieser Farbe, die mit intensiver Symbolkraft schon viele Jahrhunderte in ganz unterschiedlicher Weise den Menschen beeinflusst, wird genauso anregend wie nachdenklich von Dr. Tanja Panke-Schneider (VHS), Denise Trump (FARB), Marita Haselhoff und Werner Hassenkamp präsentiert. Volker Lütfring (Saxofon), Wilm Flinks (Percussion), beide Lehrkräfte der Musikschule, und der Borkener Musiker Peter Risthaus (Gitarre) sorgen als „Timeline Projekt“ mit Pop- und Jazzballaden sowie Latin Music für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Begleitet von Wein (und anderen Getränken) bleibt Raum für Pausen-Gespräche in beschwingter Wohlfühlatmosphäre in der alten Heilig-Geist-Kirche.",
            "formattedDescription": "<p>Fast alle Sinne werden angesprochen in diesem Dreiklang der Musik, der Geschichte und Geschichten, des Weins. Die Kooperationspartner Musikschule, VHS und FARB freuen sich über die Fortsetzung der jährlich stattfindenden Reihe: diesmal über \"die Farbe Rot“ und der ganz besonderen Sensibilität, die wir Menschen ihr gegenüber haben. Kulturhistorisches, Künstlerisches und Literarisches zu dieser Farbe, die mit intensiver Symbolkraft schon viele Jahrhunderte in ganz unterschiedlicher Weise den Menschen beeinflusst, wird genauso anregend wie nachdenklich von Dr. Tanja Panke-Schneider (VHS), Denise Trump (FARB), Marita Haselhoff und Werner Hassenkamp präsentiert. Volker Lütfring (Saxofon), Wilm Flinks (Percussion), beide Lehrkräfte der Musikschule, und der Borkener Musiker Peter Risthaus (Gitarre) sorgen als „Timeline Projekt“ mit Pop- und Jazzballaden sowie Latin Music für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Begleitet von Wein (und anderen Getränken) bleibt Raum für Pausen-Gespräche in beschwingter Wohlfühlatmosphäre in der alten Heilig-Geist-Kirche.</p>",
            "url": "https://farb.borken.de/farb/programm/Angebote-wiederkehrende-formate/angebote-dreiklang.php",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47744,
            "sourceEventId": "25744",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Onkel Fisch",
            "description": "Ihre WDR Podcasts sind Kult! Einmal pro Woche unterhält „ONKeL fISCH“ das Radiopublikum im WDR 2 und SWR 3 mit satirischen Beiträgen zum politischen Alltag der Republik.  Ihr Jahresrückblick hat Tradition, ist seit Jahren ein Highlight zum Jahresende und zum Beginn eines neuen Jahres. Eine echte „Zugabe“, die zum dann bereits vergangenen Jahr 2024 am 18.Januar 2025 im Bürgerhaus Herzfeld von Adrian Engels und Markus Riedinger präsentiert wird!\nDas Kabarett-Duo gastierte bereits zweimal erfolgreich im Bürgerhaus Herzfeld auf Einladung von „Kultur in Lippetal e.V.“.",
            "formattedDescription": "<p>Ihre WDR Podcasts sind Kult! Einmal pro Woche unterhält „ONKeL fISCH“ das Radiopublikum im WDR 2 und SWR 3 mit satirischen Beiträgen zum politischen Alltag der Republik.  Ihr Jahresrückblick hat Tradition, ist seit Jahren ein Highlight zum Jahresende und zum Beginn eines neuen Jahres. Eine echte „Zugabe“, die zum dann bereits vergangenen Jahr 2024 am 18.Januar 2025 im Bürgerhaus Herzfeld von Adrian Engels und Markus Riedinger präsentiert wird!</p><p>Das Kabarett-Duo gastierte bereits zweimal erfolgreich im Bürgerhaus Herzfeld auf Einladung von „Kultur in Lippetal e.V.“.</p>",
            "url": "http://www.kultur-in-lippetal.de",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43377,
                "description": "Bürgerhaus Herzfeld, 59510 Lippetal-Herzfeld",
                "lat": 51.6673473,
                "lon": 8.140531561981621,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7361,
                "name": "Kultur in Lippetal e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48748,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264056&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640561812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "HERZFADEN",
            "description": "Nach einer Aufführung der Augsburger Puppenkiste schlüpft ein Mädchen durch eine Holztür auf einen geheimnisvollen Dachboden. Dort erwachen Jim Knopf, das Urmel, Prinzessin Li Si, Kalle Wirsch oder Lukas, der Lokomotivführer, zum Leben. Und die Frau, die all diese Puppen geschnitzt hat: Hatü oder Hannelore Oehmichen, die Tochter des Erfinders des legendären Puppentheaters, Walter Oehmichen. Mit ihm leitete sie die Augsburger Puppenkiste und war dessen wichtigste Marionettenbauerin. Es ist die Geschichte eines Märchens und zugleich Teil einer Höllengeschichte: Mitten im Zweiten Weltkrieg erlebt das junge Mädchen Hatü auch Deportationen der Juden, Flucht und Zerstörung. Ein modernes Märchen über die Kraft der Fantasie in dunklen Zeiten, aber auch über die Spuren, die ideologische Ressentiments in unseren Seelen hinterlassen und die uns bis in die finsterste Ecke eines Dachbodens verfolgen.",
            "formattedDescription": "Nach einer Aufführung der Augsburger Puppenkiste schlüpft ein Mädchen durch eine Holztür auf einen geheimnisvollen Dachboden. Dort erwachen Jim Knopf, das Urmel, Prinzessin Li Si, Kalle Wirsch oder Lukas, der Lokomotivführer, zum Leben. Und die Frau, die all diese Puppen geschnitzt hat: Hatü oder Hannelore Oehmichen, die Tochter des Erfinders des legendären Puppentheaters, Walter Oehmichen. Mit ihm leitete sie die Augsburger Puppenkiste und war dessen wichtigste Marionettenbauerin. Es ist die Geschichte eines Märchens und zugleich Teil einer Höllengeschichte: Mitten im Zweiten Weltkrieg erlebt das junge Mädchen Hatü auch Deportationen der Juden, Flucht und Zerstörung. Ein modernes Märchen über die Kraft der Fantasie in dunklen Zeiten, aber auch über die Spuren, die ideologische Ressentiments in unseren Seelen hinterlassen und die uns bis in die finsterste Ecke eines Dachbodens verfolgen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264056&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640561812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48764,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262539&d=Samstag,18-1-2025&pos=2625391812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Dr. Ring Ding und Band",
            "description": "The doctor is back at Gleis 22! Nach zweieinhalbjähriger Pause meldet sich Dr. Ring Ding mit Band an der Hafenstr. 34 zurück. Auf dem Programm stehen Reggae, Ska und Dancehall – ein knalliger Querschnitt aus den unzähligen Alben des feinen Doktors. Pflichttermin für Freunde des gehobenen karibischen Entertainments – und ganz ohne Krankenschein...",
            "formattedDescription": "The doctor is back at Gleis 22! Nach zweieinhalbjähriger Pause meldet sich Dr. Ring Ding mit Band an der Hafenstr. 34 zurück. Auf dem Programm stehen Reggae, Ska und Dancehall – ein knalliger Querschnitt aus den unzähligen Alben des feinen Doktors. Pflichttermin für Freunde des gehobenen karibischen Entertainments – und ganz ohne Krankenschein...",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262539&d=Samstag,18-1-2025&pos=2625391812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 893,
                "description": "Hafenstraße 34",
                "lat": 51.9536794,
                "lon": 7.631386,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 104,
                "name": "Gleis 22"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48757,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264977&d=Samstag,18-1-2025&pos=2649771812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nacht im Mondschein - 90er Party",
            "description": "Kommt an Bord zur \"Nacht im Mondschein – 90er Spezial\" und fahrt auf der MS Günther feiernd vorbei an der schillernden Hafenpromenade und rund um Münster bei Nacht.",
            "formattedDescription": "Kommt an Bord zur \"Nacht im Mondschein – 90er Spezial\" und fahrt auf der MS Günther feiernd vorbei an der schillernden Hafenpromenade und rund um Münster bei Nacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264977&d=Samstag,18-1-2025&pos=2649771812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 89568,
                "description": "Stadthafen 1",
                "lat": 51.950962950000005,
                "lon": 7.647533930136841,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7203,
                "name": "MS Günther"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48739,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264173&d=Samstag,18-1-2025&pos=2641731812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Baddabäm! Show für parapolitische Abendunterhaltung",
            "description": "BADDABÄM! ist eine konstruktive MixedArts Samstagabendshow, die an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Politik und Journalismus agiert. Sie unterhält, informiert, bezaubert und widmet sich dabei den komplexen Themen unserer Zeit. Anders gesagt: Inhalt durch die Hintertür oder: Schwere Kost, leicht verdaulich!",
            "formattedDescription": "BADDABÄM! ist eine konstruktive MixedArts Samstagabendshow, die an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Politik und Journalismus agiert. Sie unterhält, informiert, bezaubert und widmet sich dabei den komplexen Themen unserer Zeit. Anders gesagt: Inhalt durch die Hintertür oder: Schwere Kost, leicht verdaulich!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264173&d=Samstag,18-1-2025&pos=2641731812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15372,
                "description": "Aegidiimarkt 5",
                "lat": 51.9606244,
                "lon": 7.6224295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8107,
                "name": "SpecOps"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48747,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263983&d=Samstag,18-1-2025&pos=2639831812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Meister des Wortes: Joachim Król - Gastspiel",
            "description": "Schon als 23-jähriger Jurastudent begann Goethe mit ersten Arbeiten an seinem später berühmtesten Werk. Inspiriert durch das Unrecht, das die Justiz an der angeblichen Kindsmörderin Margaretha Brandt verübte, entwarf er das Drama um eine junge Frau, die von einem älteren Mann verführt, schwanger sitzengelassen und schließlich nach damaligem Recht für den Mord an ihrem Kind hingerichtet wird. Im ursprünglichen Entwurf dieses bekannten Dramas steht das Schicksal einer jungen Frau und ihr Untergang in einem unmenschlichen System im Mittelpunkt. Erst viele Jahre später und auf Drängen seines Freundes Schiller arbeitete Goethe den Stoff zu einer großen Welterklärung um.",
            "formattedDescription": "Schon als 23-jähriger Jurastudent begann Goethe mit ersten Arbeiten an seinem später berühmtesten Werk. Inspiriert durch das Unrecht, das die Justiz an der angeblichen Kindsmörderin Margaretha Brandt verübte, entwarf er das Drama um eine junge Frau, die von einem älteren Mann verführt, schwanger sitzengelassen und schließlich nach damaligem Recht für den Mord an ihrem Kind hingerichtet wird. Im ursprünglichen Entwurf dieses bekannten Dramas steht das Schicksal einer jungen Frau und ihr Untergang in einem unmenschlichen System im Mittelpunkt. Erst viele Jahre später und auf Drängen seines Freundes Schiller arbeitete Goethe den Stoff zu einer großen Welterklärung um.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263983&d=Samstag,18-1-2025&pos=2639831812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48768,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263576&d=Samstag,18-1-2025&pos=2635761812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy",
            "description": "Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie \"Quantenheilung durch Stand Up Comedy\" und werden Sie geheilt!",
            "formattedDescription": "Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie \"Quantenheilung durch Stand Up Comedy\" und werden Sie geheilt!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263576&d=Samstag,18-1-2025&pos=2635761812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 85,
                "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48763,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262521&d=Samstag,18-1-2025&pos=2625211812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Motörblast",
            "description": "Hier wird nicht nur gecovert, sondern die Musik und Show von Lemmy und seinen Jungs – in Gedenken an den Motörhead-Frontmann – bis ins Detail zelebriert!",
            "formattedDescription": "Hier wird nicht nur gecovert, sondern die Musik und Show von Lemmy und seinen Jungs – in Gedenken an den Motörhead-Frontmann – bis ins Detail zelebriert!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262521&d=Samstag,18-1-2025&pos=2625211812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 903,
                "description": "Hafenstraße 64",
                "lat": 51.949971,
                "lon": 7.6341969,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 112,
                "name": "Rare Guitar"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47745,
            "sourceEventId": "28255",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Thik - Theater in der Klinik",
            "description": "Kriminalkomödie im Festsaal der LWL-KlinikEs wird die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen\" gespielt.\nWeitere Vorstellung in 2025:So, 19. Januar, 18 Uhr\nFür diese Vorstellungen sind Karten ab dem 09.12. im Fotohaus Kiepker (Lengerich), im Salon Becks (Tecklenburg), bei EP Bünemann (Lienen) und in der Dorfbuchhandlung (Ladbergen) erhältlich.",
            "formattedDescription": "<p>Kriminalkomödie im Festsaal der LWL-Klinik<br>Es wird die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen\" gespielt.<br></p><p>Weitere Vorstellung in 2025:<br><br>So, 19. Januar, 18 Uhr</p><p>Für diese Vorstellungen sind Karten ab dem 09.12. im Fotohaus Kiepker (Lengerich), im Salon Becks (Tecklenburg), bei EP Bünemann (Lienen) und in der Dorfbuchhandlung (Ladbergen) erhältlich.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48749,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Samstag,18-1-2025&pos=2629281812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Es ist nur eine Phase, Hase",
            "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Samstag,18-1-2025&pos=2629281812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48746,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264217&d=Samstag,18-1-2025&pos=2642171812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "WHAT'S WRONG WITH PEOPLE",
            "description": "Warum lernen wir eigentlich nichts dazu? Warum lassen wir uns immer wieder auf die gleichen Tragödien ein? Sind wir alle schuldig, oder einfach nur zu bedauern? Gute Fragen! Antworten gibt WHAT'S WRONG WITH PEOPLE – der neue Bühnencomic von half past selber schuld. Der nimmt ein Tier namens \"Mensch\" genauer unter die Lupe. Die furiose Düsseldorfer Gruppe um Ilanit Magarshak-Riegg und Sir ladybug beetle kreiert seit mehr als einem Vierteljahrhundert theatrale Paralleluniversen, in denen unverschämt witzige Lieder erklingen, Puppen tanzen und apokalyptische Cartoons lebendig werden. Im Pumpenhaus war das zuletzt u.a. in der Produktion WHAT ROBOTS NEED TO LEARN zu bewundern. In WHAT'S WRONG WITH PEOPLE wird jetzt mit Figuren- und Schattenspiel, Projektionen, jeder Menge 2D Objekten und mechanischen Elementen ein herrlich hässliches Gesellschaftsbild entworfen. In äußerst unterhaltsamen Episoden. Wenn alles ein Spiel ist – könnten wir dann nicht die Spielregeln ändern?",
            "formattedDescription": "Warum lernen wir eigentlich nichts dazu? Warum lassen wir uns immer wieder auf die gleichen Tragödien ein? Sind wir alle schuldig, oder einfach nur zu bedauern? Gute Fragen! Antworten gibt WHAT'S WRONG WITH PEOPLE – der neue Bühnencomic von half past selber schuld. Der nimmt ein Tier namens \"Mensch\" genauer unter die Lupe. Die furiose Düsseldorfer Gruppe um Ilanit Magarshak-Riegg und Sir ladybug beetle kreiert seit mehr als einem Vierteljahrhundert theatrale Paralleluniversen, in denen unverschämt witzige Lieder erklingen, Puppen tanzen und apokalyptische Cartoons lebendig werden. Im Pumpenhaus war das zuletzt u.a. in der Produktion WHAT ROBOTS NEED TO LEARN zu bewundern. In WHAT'S WRONG WITH PEOPLE wird jetzt mit Figuren- und Schattenspiel, Projektionen, jeder Menge 2D Objekten und mechanischen Elementen ein herrlich hässliches Gesellschaftsbild entworfen. In äußerst unterhaltsamen Episoden. Wenn alles ein Spiel ist – könnten wir dann nicht die Spielregeln ändern?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264217&d=Samstag,18-1-2025&pos=2642171812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9897,
                "name": "Theater Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48762,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262194&d=Samstag,18-1-2025&pos=2621941812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stick To Your Guns - Europe 2025",
            "description": "Die US-Amerikanische Hardcore-Band Stick To Your Guns kommt für Shows nach Deutschland!",
            "formattedDescription": "Die US-Amerikanische Hardcore-Band Stick To Your Guns kommt für Shows nach Deutschland!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262194&d=Samstag,18-1-2025&pos=2621941812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 58,
                "description": "Dahlweg 126",
                "lat": 51.938326,
                "lon": 7.6291586,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 73,
                "name": "Skaters Palace - Halle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48761,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263760&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637601812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The Black Elephant Band",
            "description": "Solo-Projekt des Nürnberger Songwriters und Autoren Jan Bratenstein (Städtischer Kulturpreis in 2020), aus der",
            "formattedDescription": "Solo-Projekt des Nürnberger Songwriters und Autoren Jan Bratenstein (Städtischer Kulturpreis in 2020), aus der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263760&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637601812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 899,
                "description": "Hörsterstraße 33",
                "lat": 51.9651416,
                "lon": 7.6329282,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 109,
                "name": "Heile Welt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48767,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259188&d=Samstag,18-1-2025&pos=2591881812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Szenische Lesung: \"Urfaust\" von J.W. von Goethe",
            "description": "Schon als dreiundzwanzigjähriger Jurastudent begann Goethe mit ersten Arbeiten an seinem später berühmtesten Werk. Inspiriert durch das Unrecht, das die Justiz an der angeblichen Kindsmörderin Margaretha Brandt verübte, entwarf er das Drama um eine junge Frau, die von einem älteren Mann verführt, schwanger sitzengelassen und schließlich nach damals geltendem Recht für den Mord an ihrem Kind hingerichtet wird. Im ursprünglichen Entwurf des bekanntesten deutschen Dramas steht das Schicksal einer jungen Frau und ihr Untergang in einem unmenschlichen System im Mittelpunkt. Erst viele Jahre später und auf Drängen seines Freundes Schiller arbeitete Goethe den ursprünglichen Stoff in seine große Welterklärung um.",
            "formattedDescription": "Schon als dreiundzwanzigjähriger Jurastudent begann Goethe mit ersten Arbeiten an seinem später berühmtesten Werk. Inspiriert durch das Unrecht, das die Justiz an der angeblichen Kindsmörderin Margaretha Brandt verübte, entwarf er das Drama um eine junge Frau, die von einem älteren Mann verführt, schwanger sitzengelassen und schließlich nach damals geltendem Recht für den Mord an ihrem Kind hingerichtet wird. Im ursprünglichen Entwurf des bekanntesten deutschen Dramas steht das Schicksal einer jungen Frau und ihr Untergang in einem unmenschlichen System im Mittelpunkt. Erst viele Jahre später und auf Drängen seines Freundes Schiller arbeitete Goethe den ursprünglichen Stoff in seine große Welterklärung um.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259188&d=Samstag,18-1-2025&pos=2591881812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 267,
                "name": "Theater Münster, Kleines Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48773,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264208&d=Samstag,18-1-2025&pos=2642081812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Nachtwächter-Rundgang",
            "description": "Durch die Altstadt im Laternenschein",
            "formattedDescription": "Durch die Altstadt im Laternenschein",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264208&d=Samstag,18-1-2025&pos=2642081812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "20:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10126,
                "name": "Rathausinnenhof, Chillida-Bänke"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48760,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263737&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637371812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Cosmic Club",
            "description": "COSMIC CLUB serviert die Disco-Klassiker von gestern und die heißen Grooves von heute, garniert mit einer ordentlichen Prise Funk &amp; Soul. Die ausdrucksstarken Stimmen von Jonas Timmerhues und Frontfrau Ilona König sorgen in Kombination mit dem mitreißenden Sound der groovigen Band dafür, dass kein Tanzbein still steht. Eine Show, die Party und Konzert verbindet!",
            "formattedDescription": "COSMIC CLUB serviert die Disco-Klassiker von gestern und die heißen Grooves von heute, garniert mit einer ordentlichen Prise Funk &amp; Soul. Die ausdrucksstarken Stimmen von Jonas Timmerhues und Frontfrau Ilona König sorgen in Kombination mit dem mitreißenden Sound der groovigen Band dafür, dass kein Tanzbein still steht. Eine Show, die Party und Konzert verbindet!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263737&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637371812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48769,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Samstag,18-1-2025&pos=2521901812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Samstag,18-1-2025&pos=2521901812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 615,
                "description": "Prinzipalmarkt 10",
                "lat": 51.9616002,
                "lon": 7.628182816800616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4512,
                "name": "Treffpunkt: vor dem Historischen Rathaus unter den Spitzbögen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48745,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640391812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,18-1-2025&pos=2640391812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "21:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48756,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263750&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637501812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Modern Love",
            "description": "New Wave, Synth &amp; Pop mit eavo. Kommt tanzen!",
            "formattedDescription": "New Wave, Synth &amp; Pop mit eavo. Kommt tanzen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263750&d=Samstag,18-1-2025&pos=2637501812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "23:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48720,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650911812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tropentiere aus Papier",
            "description": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "formattedDescription": "Drei Jahre arbeitete Monika Brors an der aktuellen Ausstellung. Dabei hat sie eine fantasievolle Menagerie kleiner und großer Vögel, Fische, Katzen und Affen erschaffen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265091&d=Samstag,18-1-2025&pos=2650911812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 37,
                "description": "Sentruper Str. 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 325,
                "name": "Allwetterzoo Münster"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.