Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=967
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 56578,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=968",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=966",
    "results": [
        {
            "id": 47570,
            "sourceEventId": "28695",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Irish Folk",
            "description": "Irish Folk im Gempt-Bistro\nAm 17. Januar 2025 lädt das Gempt-Bistro zu einem besonderen Irish Folk Abend mit der Band „An Rinn“ ein. Mit über 30 Jahren Erfahrung begeistert die Band mit irischen, schottischen und amerikanischen Einflüssen sowie beeindruckenden A-Capella-Stücken.\nDie gemütliche Atmosphäre des Bistros verwandelt sich in einen stimmungsvollen Pub – ein Muss für Fans von Folkmusik!\nEinlass: 19 UhrBeginn: 20 Uhr\nVorverkauf:Ab 30. November 2024 auf dem Krippenmarkt Lengerich, anschließend in der Tourist Information Lengerich (Restkarten).",
            "formattedDescription": "<p><strong>Irish Folk im Gempt-Bistro</strong></p><p>Am <strong>17. Januar 2025</strong> lädt das Gempt-Bistro zu einem besonderen Irish Folk Abend mit der Band <strong>„An Rinn“</strong> ein. Mit über 30 Jahren Erfahrung begeistert die Band mit irischen, schottischen und amerikanischen Einflüssen sowie beeindruckenden A-Capella-Stücken.</p><p>Die gemütliche Atmosphäre des Bistros verwandelt sich in einen stimmungsvollen Pub – ein Muss für Fans von Folkmusik!</p><p><strong>Einlass:</strong> 19 Uhr<br><strong>Beginn:</strong> 20 Uhr</p><p><strong>Vorverkauf:</strong><br>Ab 30. November 2024 auf dem Krippenmarkt Lengerich, anschließend in der Tourist Information Lengerich (Restkarten).</p>",
            "url": "https://gempthalle.de/event/irish-folk/",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-01-17",
            "endTime": "22:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7428,
                "name": "Bürgerstiftung Gempt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48659,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264213&d=Freitag,17-1-2025&pos=2642131712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "WHAT'S WRONG WITH PEOPLE",
            "description": "Warum lernen wir eigentlich nichts dazu? Warum lassen wir uns immer wieder auf die gleichen Tragödien ein? Sind wir alle schuldig, oder einfach nur zu bedauern? Gute Fragen! Antworten gibt WHAT'S WRONG WITH PEOPLE – der neue Bühnencomic von half past selber schuld. Der nimmt ein Tier namens \"Mensch\" genauer unter die Lupe. Die furiose Düsseldorfer Gruppe um Ilanit Magarshak-Riegg und Sir ladybug beetle kreiert seit mehr als einem Vierteljahrhundert theatrale Paralleluniversen, in denen unverschämt witzige Lieder erklingen, Puppen tanzen und apokalyptische Cartoons lebendig werden. Im Pumpenhaus war das zuletzt u.a. in der Produktion WHAT ROBOTS NEED TO LEARN zu bewundern. In WHAT'S WRONG WITH PEOPLE wird jetzt mit Figuren- und Schattenspiel, Projektionen, jeder Menge 2D Objekten und mechanischen Elementen ein herrlich hässliches Gesellschaftsbild entworfen. In äußerst unterhaltsamen Episoden. Wenn alles ein Spiel ist – könnten wir dann nicht die Spielregeln ändern?",
            "formattedDescription": "Warum lernen wir eigentlich nichts dazu? Warum lassen wir uns immer wieder auf die gleichen Tragödien ein? Sind wir alle schuldig, oder einfach nur zu bedauern? Gute Fragen! Antworten gibt WHAT'S WRONG WITH PEOPLE – der neue Bühnencomic von half past selber schuld. Der nimmt ein Tier namens \"Mensch\" genauer unter die Lupe. Die furiose Düsseldorfer Gruppe um Ilanit Magarshak-Riegg und Sir ladybug beetle kreiert seit mehr als einem Vierteljahrhundert theatrale Paralleluniversen, in denen unverschämt witzige Lieder erklingen, Puppen tanzen und apokalyptische Cartoons lebendig werden. Im Pumpenhaus war das zuletzt u.a. in der Produktion WHAT ROBOTS NEED TO LEARN zu bewundern. In WHAT'S WRONG WITH PEOPLE wird jetzt mit Figuren- und Schattenspiel, Projektionen, jeder Menge 2D Objekten und mechanischen Elementen ein herrlich hässliches Gesellschaftsbild entworfen. In äußerst unterhaltsamen Episoden. Wenn alles ein Spiel ist – könnten wir dann nicht die Spielregeln ändern?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264213&d=Freitag,17-1-2025&pos=2642131712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9897,
                "name": "Theater Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48669,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Freitag,17-1-2025&pos=2521901712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Freitag,17-1-2025&pos=2521901712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 615,
                "description": "Prinzipalmarkt 10",
                "lat": 51.9616002,
                "lon": 7.628182816800616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4512,
                "name": "Treffpunkt: vor dem Historischen Rathaus unter den Spitzbögen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48615,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263680&d=Freitag,17-1-2025&pos=2636801712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hiss",
            "description": "In aller Welt spielten sie wilde Weisen und bedächtige Balladen. Sie zechten in Zaragoza, feierten in Fort Worth und kämpften in Casablanca. Sie schliefen in Grand Hotels und Absteigen, in Hängematten und Wasserbetten, auf Daunen und auf Stroh. Sie stritten und versöhnten sich, glaubten sich verloren, doch fanden auch in der Fremde immer wieder nach Hause und zu sich selbst. Heute, nach 2798 Konzerten, 9 Platten und zahllosen Preisen, erfreut ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll noch immer die Fans.",
            "formattedDescription": "In aller Welt spielten sie wilde Weisen und bedächtige Balladen. Sie zechten in Zaragoza, feierten in Fort Worth und kämpften in Casablanca. Sie schliefen in Grand Hotels und Absteigen, in Hängematten und Wasserbetten, auf Daunen und auf Stroh. Sie stritten und versöhnten sich, glaubten sich verloren, doch fanden auch in der Fremde immer wieder nach Hause und zu sich selbst. Heute, nach 2798 Konzerten, 9 Platten und zahllosen Preisen, erfreut ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll noch immer die Fans.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263680&d=Freitag,17-1-2025&pos=2636801712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48658,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Freitag,17-1-2025&pos=2640391712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Freitag,17-1-2025&pos=2640391712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": "21:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48621,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263682&d=Freitag,17-1-2025&pos=2636821712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Take Me Out",
            "description": "Take Me Out – Indie (nicht nur) aus der Goldenen Zeit",
            "formattedDescription": "Take Me Out – Indie (nicht nur) aus der Goldenen Zeit",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263682&d=Freitag,17-1-2025&pos=2636821712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": "23:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48646,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Freitag,17-1-2025&pos=2642891712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Freitag,17-1-2025&pos=2642891712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48643,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,17-1-2025&pos=2593221712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Freitag,17-1-2025&pos=2593221712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48651,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Freitag,17-1-2025&pos=2634181712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bäcker's Eisstockschießen",
            "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Freitag,17-1-2025&pos=2634181712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 126273,
                "description": "Gittrup 5",
                "lat": 52.04006855,
                "lon": 7.659186113754604,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9993,
                "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48642,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Freitag,17-1-2025&pos=2607101712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Franca Scholz - \"Keeper\"",
            "description": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "formattedDescription": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Freitag,17-1-2025&pos=2607101712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9807,
                "name": "Schaufenster/Projektraum neben dem Westfälischen Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48650,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Freitag,17-1-2025&pos=2637011712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Freitag,17-1-2025&pos=2637011712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48640,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Freitag,17-1-2025&pos=2634811712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"",
            "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Freitag,17-1-2025&pos=2634811712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48639,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Freitag,17-1-2025&pos=2643941712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Freitag,17-1-2025&pos=2643941712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48649,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Freitag,17-1-2025&pos=2622781712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung 2024",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Freitag,17-1-2025&pos=2622781712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48647,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Freitag,17-1-2025&pos=2593191712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Freitag,17-1-2025&pos=2593191712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48657,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264973&d=Freitag,17-1-2025&pos=2649731712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tasse und Tarte",
            "description": "Kaffeeklatsch mal ganz anders!",
            "formattedDescription": "Kaffeeklatsch mal ganz anders!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264973&d=Freitag,17-1-2025&pos=2649731712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 89568,
                "description": "Stadthafen 1",
                "lat": 51.950962950000005,
                "lon": 7.647533930136841,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10124,
                "name": "Stadthafen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48641,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Freitag,17-1-2025&pos=2638881712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Freitag,17-1-2025&pos=2638881712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48648,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Freitag,17-1-2025&pos=2628751712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aus der Zeit gefallen",
            "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Freitag,17-1-2025&pos=2628751712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9974,
                "name": "Kap.8 / Agora"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48645,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Freitag,17-1-2025&pos=2605761712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Freitag,17-1-2025&pos=2605761712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48644,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Freitag,17-1-2025&pos=2626051712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunsthaus Kannen",
            "description": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,",
            "formattedDescription": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Freitag,17-1-2025&pos=2626051712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48638,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Freitag,17-1-2025&pos=2593101712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Freitag,17-1-2025&pos=2593101712025",
            "startDate": "2025-01-17",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48759,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,18-1-2025&pos=2507961812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,18-1-2025&pos=2507961812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47571,
            "sourceEventId": "26634",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47572,
            "sourceEventId": "29271",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48728,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Samstag,18-1-2025&pos=2614531812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Samstag,18-1-2025&pos=2614531812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48704,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262825&d=Samstag,18-1-2025&pos=2628251812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildungsveranstaltung:  Unterwegs zwischen Kanal-Werse-Wasserwerk und Emmerbach",
            "description": "Rundtour vom Bahnhof Hiltrup, durch Angelmodde hindurch und ein Stück an der Werse entlang bis es hineingeht in die Hohe Ward und am Hiltruper See entlang zurück zum Bahnhof Hiltrup. Wir werden darüber hinaus etwas erfahren über das Gewässersystem und die Fließgewässer in Münster und Umgebung – ca. 20 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr, wenn möglich",
            "formattedDescription": "Rundtour vom Bahnhof Hiltrup, durch Angelmodde hindurch und ein Stück an der Werse entlang bis es hineingeht in die Hohe Ward und am Hiltruper See entlang zurück zum Bahnhof Hiltrup. Wir werden darüber hinaus etwas erfahren über das Gewässersystem und die Fließgewässer in Münster und Umgebung – ca. 20 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr, wenn möglich",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262825&d=Samstag,18-1-2025&pos=2628251812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "08:50:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9104,
                "name": "Treffpunkt:  Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47652,
            "sourceEventId": "28583",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Arbeitseinsatz Recker Moor",
            "description": "Arbeitseinsatz Recker Moor – Unterstützung ist gefragt&nbsp;\n\nAnmeldung bitte an umweltbildung@antl-ev.de\n\nwetterfeste Kleidung, Gummistiefel falls vorhanden und ggf. Gartenhandschuhe mitbringen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Arbeitseinsatz Recker Moor – Unterstützung ist gefragt&nbsp;</p><p><br></p><p>Anmeldung bitte an umweltbildung@antl-ev.de</p><p><br></p><p>wetterfeste Kleidung, Gummistiefel falls vorhanden und ggf. Gartenhandschuhe mitbringen.&nbsp;</p>",
            "url": "http://antl-ev.de",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127127,
                "description": "ANTL e.V., 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10026,
                "name": "Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. (ANTL)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48727,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Samstag,18-1-2025&pos=2573571812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Samstag,18-1-2025&pos=2573571812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48099,
            "sourceEventId": "32680",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bierbrauen in der Burgküche",
            "description": "Bier ist ein altes Traditionsgetränk. Die industrielle Fertigung hat allerdings in kurzer Zeit vergessen lassen, dass wir Bier selbst brauen können, so wie es früher in vielen Haushalten – und natürlich auf der Burg Vischering üblich war. Seit einigen Jahren feiert das Heimbrauen eine erfreuliche Renaissance und findet immer mehr begeisterte Anhänger. In unseren Brauworkshops wollen wir ein besonderes Auge auf historische Brauzutaten und Biere werfen, ohne dabei die „Drinkability“ aus den Augen zu verlieren.\nPassend zum Sommer brauen wir im August ein landestypisches frisches Altbier, das jung getrunken am besten schmeckt. Im Oktober widmen wir uns einem kräftigen schwarzbraunen Porter-Stout, wie es vor allem im englischsprachigen Raum beliebt ist.",
            "formattedDescription": "<p>Bier ist ein altes Traditionsgetränk. Die industrielle Fertigung hat allerdings in kurzer Zeit vergessen lassen, dass wir Bier selbst brauen können, so wie es früher in vielen Haushalten – und natürlich auf der Burg Vischering üblich war. Seit einigen Jahren feiert das Heimbrauen eine erfreuliche Renaissance und findet immer mehr begeisterte Anhänger. In unseren Brauworkshops wollen wir ein besonderes Auge auf historische Brauzutaten und Biere werfen, ohne dabei die „Drinkability“ aus den Augen zu verlieren.</p><p>Passend zum Sommer brauen wir im August ein landestypisches frisches Altbier, das jung getrunken am besten schmeckt. Im Oktober widmen wir uns einem kräftigen schwarzbraunen Porter-Stout, wie es vor allem im englischsprachigen Raum beliebt ist.</p>",
            "url": "https://burg-vischering.de/workshops-erlebnisse/",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43362,
                "description": "Burg Vischering, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.77616235,
                "lon": 7.443075658716741,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7351,
                "name": "Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48758,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258825&d=Samstag,18-1-2025&pos=2588251812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DOGLIVE",
            "description": "Unter dem Motto \"Mein Hund &amp; ich\" findet auch 2025 wieder Münsters Hundemesse und DOGLIVE Gala (18.01.2025) statt. Ein Wochenende voller Begeisterung rund um den besten Freund des Menschen. In drei Hallen des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erleben Besucher etwa stylisches Hundezubehör, innovative Ernährungskonzepte, hochwertige Pflegeprodukte oder inspirierende Ideen für hundegerechtes Wohnen und Spielen. Die DOGLIVE ist aber nicht nur eine Plattform für Produkte und Dienstleistungen, sondern eine Quelle für Wissen und Information, von Literatur über Fotografie bis hin zu Versicherungsoptionen. Dies macht die beliebteste deutsche Hundemesse zum optimalen Treffpunkt für Hundeliebhaber, Hundebesitzer, Züchter und Experten der Branche.",
            "formattedDescription": "Unter dem Motto \"Mein Hund &amp; ich\" findet auch 2025 wieder Münsters Hundemesse und DOGLIVE Gala (18.01.2025) statt. Ein Wochenende voller Begeisterung rund um den besten Freund des Menschen. In drei Hallen des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erleben Besucher etwa stylisches Hundezubehör, innovative Ernährungskonzepte, hochwertige Pflegeprodukte oder inspirierende Ideen für hundegerechtes Wohnen und Spielen. Die DOGLIVE ist aber nicht nur eine Plattform für Produkte und Dienstleistungen, sondern eine Quelle für Wissen und Information, von Literatur über Fotografie bis hin zu Versicherungsoptionen. Dies macht die beliebteste deutsche Hundemesse zum optimalen Treffpunkt für Hundeliebhaber, Hundebesitzer, Züchter und Experten der Branche.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258825&d=Samstag,18-1-2025&pos=2588251812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1716,
                "description": "Albersloher Weg 32",
                "lat": 51.946901749999995,
                "lon": 7.637456295068027,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 423,
                "name": "Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48726,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Samstag,18-1-2025&pos=2608581812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Mona Lisa zum Anbeißen - Kunst und Werbung\"",
            "description": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.",
            "formattedDescription": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Samstag,18-1-2025&pos=2608581812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48772,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245288&d=Samstag,18-1-2025&pos=2452881812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen",
            "description": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "formattedDescription": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245288&d=Samstag,18-1-2025&pos=2452881812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47653,
            "sourceEventId": "31043",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Neue Glaubenssätze - mehr Energie - mehr Lebensfreude",
            "description": "Lust auf Veränderung, mehr Lebensfreude, Kraft und Energie? Die Winterzeit lädt uns zu Rückzug, Stille und Entschleunigung ein. Wir können diese Zeit im neuen Jahr für Reflexion, Bewusstsein und Veränderung nutzen. Wie fühlt sich diese Jahreszeit für Dich an? Bist du zufrieden und energiegeladen oder eher träge, müde und lustlos? Verändere alte Glaubenssätze, hinterfrage deine Alltagsgewohnheiten und tanke deine Energiereserven auf.Du bist offen für Neues, bereit für neue Wege und neugierig auf dich selbst? Dann melde dich zu diesem Workshop an und profitiere von meinen Erfahrungen in den Bereichen Natur-Coaching, Bewegung, Achtsamkeit, Entspannungstechniken und Waldbaden, sowie meiner positiven und energievollen Wesensart.Gemeinsam finden wir heraus, was in deinem Leben eine Energie- und Kraftquelle im Alltag für dich zu sein.Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. -Franz Kafka-",
            "formattedDescription": "<p>Lust auf Veränderung, mehr Lebensfreude, Kraft und Energie? <br>Die Winterzeit lädt uns zu Rückzug, Stille und Entschleunigung ein. Wir können diese Zeit im neuen Jahr für Reflexion, Bewusstsein und Veränderung nutzen. Wie fühlt sich diese Jahreszeit für Dich an? Bist du zufrieden und energiegeladen oder eher träge, müde und lustlos? Verändere alte Glaubenssätze, hinterfrage deine Alltagsgewohnheiten und tanke deine Energiereserven auf.<br>Du bist offen für Neues, bereit für neue Wege und neugierig auf dich selbst? Dann melde dich zu diesem Workshop an und profitiere von meinen Erfahrungen in den Bereichen Natur-Coaching, Bewegung, Achtsamkeit, Entspannungstechniken und Waldbaden, sowie meiner positiven und energievollen Wesensart.<br>Gemeinsam finden wir heraus, was in deinem Leben eine Energie- und Kraftquelle im Alltag für dich zu sein.<br>Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. -Franz Kafka-<br></p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 40404,
            "sourceEventId": "25037",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fotoausstellung \"On our way\"",
            "description": "Wir vom Fototreff Borken stellen uns nicht nur vor, sondern wir stellen auch gleich aus. Seit Januar 2023 treffen wir uns regelmäßig im 3ECK. Wir, das sind Gleichgesinnte mit Spaß am Fotografieren, die sich mit den verschiedensten Themen der Fotografie beschäftigen, um immer mehr von diesem schönen Hobby kennen zu lernen und sich stetig weiterzuentwickeln. Dabei helfen wir uns gegenseitig in Vorträgen oder Fotowalks zu einzelnen Themen und laden Gastredner ein, um viele verschiedene Facetten der Fotografie kennen zu lernen. Und was wäre Fotografie ohne eine Ausstellung? Diese Gelegenheit wollen wir uns nicht nehmen lassen und stellen eine Auswahl unseres kreativen Schaffens vor. Schnappschüsse aus Borken, Reisefotografien und kreative Blickwinkel aus dem Alltag erwarten Sie in unserer ersten Ausstellung. ",
            "formattedDescription": "<p>Wir vom Fototreff Borken stellen uns nicht nur vor, sondern wir stellen auch gleich aus. Seit Januar 2023 treffen wir uns regelmäßig im 3ECK. Wir, das sind Gleichgesinnte mit Spaß am Fotografieren, die sich mit den verschiedensten Themen der Fotografie beschäftigen, um immer mehr von diesem schönen Hobby kennen zu lernen und sich stetig weiterzuentwickeln. Dabei helfen wir uns gegenseitig in Vorträgen oder Fotowalks zu einzelnen Themen und laden Gastredner ein, um viele verschiedene Facetten der Fotografie kennen zu lernen. Und was wäre Fotografie ohne eine Ausstellung? Diese Gelegenheit wollen wir uns nicht nehmen lassen und stellen eine Auswahl unseres kreativen Schaffens vor. Schnappschüsse aus Borken, Reisefotografien und kreative Blickwinkel aus dem Alltag erwarten Sie in unserer ersten Ausstellung. <br></p>",
            "url": "http://borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-02-08",
            "endTime": "10:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48725,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Samstag,18-1-2025&pos=2586771812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Samstag,18-1-2025&pos=2586771812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48708,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251288&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512881812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulinarische Stadtführung \"Wochenmarkt\" (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen der schönsten Wochenmärkte des Landes!",
            "formattedDescription": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen der schönsten Wochenmärkte des Landes!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251288&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512881812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4463,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Rathaus, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48724,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,18-1-2025&pos=2631201812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,18-1-2025&pos=2631201812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48713,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251274&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512741812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tatort Münster Krimitour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse Verschwinden von Professor Karl-Friedrich Boerne auf. Eine merkwürdige E-Mail mit rätselhaften Tatort-Bildern zu vergangenen Fällen soll Hinweise zu seinem Verbleib enthalten. Kommissar Thiel kann den Fall nicht lösen. Übernehmen Sie die Ermittlungen!",
            "formattedDescription": "Begeben Sie sich anhand von original Tatort-Szenenfotos auf Spurensuche und klären Sie das mysteriöse Verschwinden von Professor Karl-Friedrich Boerne auf. Eine merkwürdige E-Mail mit rätselhaften Tatort-Bildern zu vergangenen Fällen soll Hinweise zu seinem Verbleib enthalten. Kommissar Thiel kann den Fall nicht lösen. Übernehmen Sie die Ermittlungen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251274&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512741812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4463,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Rathaus, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48771,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,18-1-2025&pos=2205591812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MuKuKu-Klub",
            "description": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "formattedDescription": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,18-1-2025&pos=2205591812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48711,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,18-1-2025&pos=2575351812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Samstag,18-1-2025&pos=2575351812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4510,
                "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48754,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263977&d=Samstag,18-1-2025&pos=2639771812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jeanne D'Arc - Sneak Peek",
            "description": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.",
            "formattedDescription": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263977&d=Samstag,18-1-2025&pos=2639771812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48709,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252239&d=Samstag,18-1-2025&pos=2522391812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "In der Altstadtführung entdecken Sie den St. Paulus Dom, die Lambertikirche mit den berühmten Wiedertäufer-Käfigen, das Krameramtshaus sowie die postmoderne Stadtbücherei. Anhand des Erbdrostenhofes und der Clemenskirche lernen Sie herausragende Bauwerke des Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun kennen. Mit dem städtebaulich preisgekrönten Hansecarré erleben Sie ferner einen Platz, der mit seinen vielfältigen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen und Flanieren einlädt, bevor die Führung am historischen Rathaus mit der Schilderung der ereignisreichen Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1648 endet.",
            "formattedDescription": "In der Altstadtführung entdecken Sie den St. Paulus Dom, die Lambertikirche mit den berühmten Wiedertäufer-Käfigen, das Krameramtshaus sowie die postmoderne Stadtbücherei. Anhand des Erbdrostenhofes und der Clemenskirche lernen Sie herausragende Bauwerke des Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun kennen. Mit dem städtebaulich preisgekrönten Hansecarré erleben Sie ferner einen Platz, der mit seinen vielfältigen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen und Flanieren einlädt, bevor die Führung am historischen Rathaus mit der Schilderung der ereignisreichen Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1648 endet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252239&d=Samstag,18-1-2025&pos=2522391812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4515,
                "name": "Treffpunkt: gegenüber dem Historischen Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48755,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263975&d=Samstag,18-1-2025&pos=2639751812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jeanne D'Arc",
            "description": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.",
            "formattedDescription": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263975&d=Samstag,18-1-2025&pos=2639751812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48719,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257663&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576631812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse",
            "description": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "formattedDescription": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257663&d=Samstag,18-1-2025&pos=2576631812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48723,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Samstag,18-1-2025&pos=2614341812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"",
            "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Samstag,18-1-2025&pos=2614341812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48775,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264124&d=Samstag,18-1-2025&pos=2641241812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Human Library",
            "description": "\"Human Library\" weckt weltweit immer mehr Aufmerksamkeit und Begeisterung und ermöglicht es, lebendige Bücher zu \"entleihen\". Diese lebendigen Bücher sind Menschen, die besondere Lebensgeschichten zu erzählen haben und durch ihre Erzählungen Einblicke in Bereiche gewähren, die oft von Vorurteilen und Missverständnissen geprägt sind. Dabei handelt es sich um Überlebende von Krankheiten, Künstlerinnen und Künstler, geflüchtete Menschen, LGBTQI+-Aktivistinnen und -Aktivisten, Menschen mit Behinderungen und viele andere Menschen mit faszinierenden Lebensgeschichten.",
            "formattedDescription": "\"Human Library\" weckt weltweit immer mehr Aufmerksamkeit und Begeisterung und ermöglicht es, lebendige Bücher zu \"entleihen\". Diese lebendigen Bücher sind Menschen, die besondere Lebensgeschichten zu erzählen haben und durch ihre Erzählungen Einblicke in Bereiche gewähren, die oft von Vorurteilen und Missverständnissen geprägt sind. Dabei handelt es sich um Überlebende von Krankheiten, Künstlerinnen und Künstler, geflüchtete Menschen, LGBTQI+-Aktivistinnen und -Aktivisten, Menschen mit Behinderungen und viele andere Menschen mit faszinierenden Lebensgeschichten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264124&d=Samstag,18-1-2025&pos=2641241812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10013,
                "name": "Zeitungslesesaal der Stadtbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48707,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593501812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Samstag,18-1-2025&pos=2593501812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48712,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251287&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512871812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulinarische Stadtführung \"Hafenviertel\" (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Münsteraner Hafenviertels von moderner ökologischer Küche bis zu traditionellen westfälischen Wurstwaren. Bei einem Rundgang durch eines der dynamischsten Stadtviertel Münsters erfahren Sie, welchen Veränderungen der Stadthafen und das angrenzende Hansaviertel seit der Eröffnung des Binnenhafens im Jahre 1899 unterworfen waren.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Münsteraner Hafenviertels von moderner ökologischer Küche bis zu traditionellen westfälischen Wurstwaren. Bei einem Rundgang durch eines der dynamischsten Stadtviertel Münsters erfahren Sie, welchen Veränderungen der Stadthafen und das angrenzende Hansaviertel seit der Eröffnung des Binnenhafens im Jahre 1899 unterworfen waren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251287&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512871812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4524,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Hafen, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48722,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Samstag,18-1-2025&pos=2629731812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Samstag,18-1-2025&pos=2629731812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48777,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251284&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512841812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kulinarische Stadtführung \"Kreuzviertel\" (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Genießen Sie bei einer kulinarischen Stadtführung durch das Kreuzviertel köstliche Leckereien und erleben Sie das einmalige entspannt-urbane Lebensgefühl in Münsters beliebtem Jugendstilviertel. Lassen Sie sich vom historischen Ambiente begeistern und entdecken Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang, was dieses charmante Viertel kulinarisch zu bieten hat.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie bei einer kulinarischen Stadtführung durch das Kreuzviertel köstliche Leckereien und erleben Sie das einmalige entspannt-urbane Lebensgefühl in Münsters beliebtem Jugendstilviertel. Lassen Sie sich vom historischen Ambiente begeistern und entdecken Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang, was dieses charmante Viertel kulinarisch zu bieten hat.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=251284&d=Samstag,18-1-2025&pos=2512841812025",
            "startDate": "2025-01-18",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4523,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Buddenturm, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.