Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=963
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=964", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=962", "results": [ { "id": 47793, "sourceEventId": "31424", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48041, "sourceEventId": "32434", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 47214, "sourceEventId": "30529", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48023, "sourceEventId": "31936", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 47794, "sourceEventId": "31674", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 47792, "sourceEventId": "31174", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48179, "sourceEventId": "33010", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48180, "sourceEventId": "33271", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48178, "sourceEventId": "32749", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48040, "sourceEventId": "32186", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48515, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2608581512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Mona Lisa zum Anbeißen - Kunst und Werbung\"", "description": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.", "formattedDescription": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2608581512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 48514, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2586771512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2586771512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 48508, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=249990&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2499901512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesen mit kleinen Wesen", "description": "Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.", "formattedDescription": "Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=249990&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2499901512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 35636, "description": "Wolbecker Str. 97", "lat": 51.95568815, "lon": 7.645604684680443, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5461, "name": "Stadtteilbücherei am Hansaplatz" }, "images": [] }, { "id": 48512, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2614341512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"", "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?", "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2614341512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 48495, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263709&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2637091512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "'yes, please!'", "description": "In seiner Ausstellung 'yes, please!' beschwört Richard Helbin längst vergangene Werte, die er mit Sehnsuchtsbildern homoerotischer Natur verwebt. Von Wandteppichen über Bronzegüsse von Häkelplastiken bis hin zu akribisch geklöppelten Miniaturen verwendet der Künstler allesamt Techniken, die dereinst ganze Städte und Regionen reich gemacht, heute als Handwerk allerdings keinerlei ökonomische Bedeutung mehr haben. Er spielt mit der Magie von Preziosen, die - versehen mit seiner Ikonografie und durch kontextuelle Wechselwirkungen - nicht Kunst für die Künste, sondern Kunst für die Gesellschaft sind.", "formattedDescription": "In seiner Ausstellung 'yes, please!' beschwört Richard Helbin längst vergangene Werte, die er mit Sehnsuchtsbildern homoerotischer Natur verwebt. Von Wandteppichen über Bronzegüsse von Häkelplastiken bis hin zu akribisch geklöppelten Miniaturen verwendet der Künstler allesamt Techniken, die dereinst ganze Städte und Regionen reich gemacht, heute als Handwerk allerdings keinerlei ökonomische Bedeutung mehr haben. Er spielt mit der Magie von Preziosen, die - versehen mit seiner Ikonografie und durch kontextuelle Wechselwirkungen - nicht Kunst für die Künste, sondern Kunst für die Gesellschaft sind.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263709&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2637091512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128170, "description": "Hafenstrasse 21", "lat": 51.9548792, "lon": 7.629240378310104, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 281, "name": "dst.galerie" }, "images": [] }, { "id": 48511, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2629731512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster", "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury insgesamt drei Preisträger:innen aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2629731512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 48510, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2593461512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Otto Mueller", "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)", "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2593461512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "12:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 44792, "sourceEventId": "22846", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frauenberatung Frauen für Frauen e.V.", "description": "Die Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt des Vereins frauen für frauen e.V. bietet eine offene Sprechstunde für Frauen in der Innenstadt Borkens an. Die Beraterinnen unterstützen Frauen in verschiedenen Lebensbereichen, Not- und Krisensituationen; sie arbeiten vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Jede Frau ist mit ihrem Anliegen willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!", "formattedDescription": "<p>Die Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt des Vereins frauen für frauen e.V. bietet eine offene Sprechstunde für Frauen in der Innenstadt Borkens an. Die Beraterinnen unterstützen Frauen in verschiedenen Lebensbereichen, Not- und Krisensituationen; sie arbeiten vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Jede Frau ist mit ihrem Anliegen willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!<br></p>", "url": "https://www.frauenfuerfrauen-ahaus.de/", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 47216, "sourceEventId": "28497", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken", "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n", "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>", "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "13:30:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8254, "name": "ADFC Borken" }, "images": [] }, { "id": 48497, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2576451512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2576451512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 47217, "sourceEventId": "29037", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48509, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262439&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2624391512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Frauen im Dom\" Führung mit Dr. Udo Grote", "description": "Frauen spielen im münsterschen Dom geschichtlich und kunstgeschichtlich eine wichtige Rolle. Der Referent führt uns von einer von den Wiedertäufern stark beschädigten Frauenskulptur bis hin zur abstrakt personifizierten Mariendarstellung von Thomas Lange.", "formattedDescription": "Frauen spielen im münsterschen Dom geschichtlich und kunstgeschichtlich eine wichtige Rolle. Der Referent führt uns von einer von den Wiedertäufern stark beschädigten Frauenskulptur bis hin zur abstrakt personifizierten Mariendarstellung von Thomas Lange.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262439&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2624391512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "14:45:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10121, "name": "Paradies des Domes, von dort Führung" }, "images": [] }, { "id": 48532, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2615271512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"15 Jahre später... \" eine Fotoausstellung", "description": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.", "formattedDescription": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2615271512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 118661, "description": "Hammerstraße 137", "lat": 51.94432235, "lon": 7.623677711132157, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9812, "name": "EUTB-Teilhabeberatung, Lebens t raum" }, "images": [] }, { "id": 47218, "sourceEventId": "30177", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café Klatsch Ibbenbüren", "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.", "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48494, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2640951512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NEU! Die Olchies - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2640951512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48499, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=256909&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2569091512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler Extra", "description": "Minimaler Extra", "formattedDescription": "Minimaler Extra", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=256909&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2569091512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 47221, "sourceEventId": "29594", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ECK-Geschichten", "description": "Für Kinder ab 5 Jahren bietet die Remigius Bücherei am 3. Mittwoch im Monat das Eintauchen in andere Welten an: Die ECK-Geschichten. Erst wird (vor)gelesen, dann gebastelt. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. ", "formattedDescription": "<p>Für Kinder ab 5 Jahren bietet die Remigius Bücherei am 3. Mittwoch im Monat das Eintauchen in andere Welten an: Die ECK-Geschichten. Erst wird (vor)gelesen, dann gebastelt. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 47219, "sourceEventId": "28989", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 47220, "sourceEventId": "29449", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gründungsschmiede online PART 1: Businessplan – tragfähig gründen", "description": "Ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan ist nicht nur die Grundlage für Finanzierungsgespräche mit Banken, Investoren oder anderen Geldgebern, sondern darüber hinaus ein hilfreiches Planungs- und finales Entscheidungsinstrument für oder gegen die Selbständigkeit. Ein tragfähiger Businessplan, der einen nachhaltigen Gewinn verspricht, ist die Voraussetzung für einen gelungenen Einstieg und Erfolg mit dem Gründungsvorhaben.\nMarianne Koschany-Rohbeck, Gründungsberaterin der gfw, erklärt welche Funktionen ein Geschäftsplan erfüllt, welche Bestandteile er umfasst, wie er erstellt wird und informiert über die Hintergründe und Fallstricke bei der Erstellung des Planes.", "formattedDescription": "<p>Ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan ist nicht nur die Grundlage für Finanzierungsgespräche mit Banken, Investoren oder anderen Geldgebern, sondern darüber hinaus ein hilfreiches Planungs- und finales Entscheidungsinstrument für oder gegen die Selbständigkeit. Ein tragfähiger Businessplan, der einen nachhaltigen Gewinn verspricht, ist die Voraussetzung für einen gelungenen Einstieg und Erfolg mit dem Gründungsvorhaben.</p><p>Marianne Koschany-Rohbeck, Gründungsberaterin der gfw, erklärt welche Funktionen ein Geschäftsplan erfüllt, welche Bestandteile er umfasst, wie er erstellt wird und informiert über die Hintergründe und Fallstricke bei der Erstellung des Planes.</p>", "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/gruendungsschmiede-online-part-1-businessplan-tragfaehig-gruenden/", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7317, "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH" }, "images": [] }, { "id": 48536, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2576681512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2576681512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48503, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263762&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2637621512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lust auf Malzeit?", "description": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder mit Genuss und Freude ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein. Durch eine wertschätzende und aufmerksame Malbegleitung sorge ich dafür, dass die Kinder sich in der Malküche wohlfühlen.", "formattedDescription": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder mit Genuss und Freude ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein. Durch eine wertschätzende und aufmerksame Malbegleitung sorge ich dafür, dass die Kinder sich in der Malküche wohlfühlen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263762&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2637621512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 48, "description": "Mühlenstraße 12-13", "lat": 51.958767, "lon": 7.6200816, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 36, "name": "Malküche" }, "images": [] }, { "id": 48535, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264224&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2642241512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag \"Sicher im Netz\"", "description": "Internetnutzung macht Spaß, ist aber nicht immer ungefährlich. Viren und Angriffe auf Daten und Privatsphäre lauern überall. Bürgernetz-Techniker Johann Pelz informiert darüber, wie PC und eigene Daten vor Gefahren im Netz geschützt werden können und was bei Datenverlust und Schadprogrammen getan werden kann. Er gibt zudem Sicherheitshinweise zur mobilen Nutzung des Internets per Smartphone oder Tablet.", "formattedDescription": "Internetnutzung macht Spaß, ist aber nicht immer ungefährlich. Viren und Angriffe auf Daten und Privatsphäre lauern überall. Bürgernetz-Techniker Johann Pelz informiert darüber, wie PC und eigene Daten vor Gefahren im Netz geschützt werden können und was bei Datenverlust und Schadprogrammen getan werden kann. Er gibt zudem Sicherheitshinweise zur mobilen Nutzung des Internets per Smartphone oder Tablet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264224&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2642241512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1990, "description": "Alter Steinweg 11", "lat": 51.9629282, "lon": 7.631154381245056, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 176, "name": "Stadtbücherei Münster" }, "images": [] }, { "id": 48500, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263979&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2639791512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jeanne D'Arc - öffentliche Probe", "description": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.", "formattedDescription": "Der Glaube und die Gewissheit eines göttlichen Auftrags geben Jeanne D'Arc die Kraft für ihre Überzeugung zu kämpfen. Sie bezahlt schließlich mit dem Tod für ihren Mut, ihre Weitsicht, ihre Unerschrockenheit – ihr Anderssein. Lillian Stillwell begibt sich auf die Suche nach dieser visionären Kraft, aber auch der Angst, die aufkommt, wenn uns Menschen mit unerschütterlicher Weitsicht begegnen. Zwei unterschiedliche Klangwelten begleiten diese Erzählung: Beat Furrers Engima für gemischten Chor a capella mit Texten aus Leonardo da Vincis Prophezeiungen steht sinnbildlich für die Visionen. Im zweiten Teil stehen die Klänge des Schlagwerks im Zentrum. Die Werke verschiedener Komponist*innen bringen uns mit unseren innersten archaischen Gefühlen und Erfahrungen in Berührung – den Vibrationen, der Lautstärke, der Intensität können wir uns nicht entziehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263979&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2639791512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 47222, "sourceEventId": "25829", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Näh Lounge", "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-01-15", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49478, "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9266115, "lon": 7.8441696120789555, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48533, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263370&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2633701512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Reisevortrag mit Vinos & Tapas bei Olive & Meer", "description": "Nach Covid Pandemie und Bachelor Abschluss radelt Lukas Baumeister von Münster bis an die Südspitze Spaniens - und wieder zurück. Auf der Reise entdeckt er Landschaften, die zum Staunen anregen, fährt gleich zwei Jakobswege und bekommt einen neuen Blick auf sich selbst und seine Mitmenschen. Wie hat ihn die Reise geprägt, was waren die lustigsten Momente und wie ging es nach der Reise weiter? Das und vieles mehr berichtet Lukas in seinem Vortrag bei Olive&Meer.", "formattedDescription": "Nach Covid Pandemie und Bachelor Abschluss radelt Lukas Baumeister von Münster bis an die Südspitze Spaniens - und wieder zurück. Auf der Reise entdeckt er Landschaften, die zum Staunen anregen, fährt gleich zwei Jakobswege und bekommt einen neuen Blick auf sich selbst und seine Mitmenschen. Wie hat ihn die Reise geprägt, was waren die lustigsten Momente und wie ging es nach der Reise weiter? Das und vieles mehr berichtet Lukas in seinem Vortrag bei Olive&Meer.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263370&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2633701512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 88398, "description": "Warendorfer Str. 61", "lat": 51.9623654, "lon": 7.6440972, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8716, "name": "Olive & Meer" }, "images": [] }, { "id": 48534, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265018&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2650181512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Drama Queens\" von Elmgreen & Dragset", "description": "Am Mittwoch (15.1.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr den Film \"Drama Queens\" (2007) des Künstlerduos Elmgreen & Dragset. Als erster Film der Reihe \"Skulptur & Film. Zweidimensionale Annäherung an eine Gattung\" reflektiert er auf satirische Weise die Beziehung zwischen Kunst, Institution und Skulptur. Entstanden ist der Film anlässlich der Ausstellung Skulptur Projekte 2007.", "formattedDescription": "Am Mittwoch (15.1.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr den Film \"Drama Queens\" (2007) des Künstlerduos Elmgreen & Dragset. Als erster Film der Reihe \"Skulptur & Film. Zweidimensionale Annäherung an eine Gattung\" reflektiert er auf satirische Weise die Beziehung zwischen Kunst, Institution und Skulptur. Entstanden ist der Film anlässlich der Ausstellung Skulptur Projekte 2007.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265018&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2650181512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 339, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Auditorium" }, "images": [] }, { "id": 48502, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2640421512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hot Spot", "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264042&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2640421512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 48498, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263787&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2637871512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Film ab im Kulturbahnhof Hiltrup - \"KNOCKIN' ON HEAVENS DOOR\"", "description": "Im Januar 2025 beginnt das Filmjahr im Kulturbahnhof Hiltrup mit einer deutschen Komödie, die im Oktober 2024 aus technischen Gründen nicht gezeigt werden konnte. Es handelt sich um den erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 1997, \"KNOCKIN' ON HEAVENS DOOR\". Zwei todkranke Patienten eines Krankenhauses stehlen einen Sportwagen in der Tiefgarage und machen sich auf den Weg, um einmal im Leben das Meer zu sehen. Was sie nicht ahnen: Der Sportwagen gehört einem Schwerkriminellen! Und Überraschung: Im Kofferraum befindet sich eine beträchtliche Summe Bargeld. Damit wird der Weg ans Meer um einiges luxuriöser, abenteuerlicher und gefährlicher. Denn ihnen auf den Fersen sind sowohl die Polizei als auch zwei kapriziöse Kriminelle, die das Geld ihres Bosses wiederholen sollen, ohne Rücksicht auf Verluste. Ob unsere Schwerkranken ihr Traumziel rechtzeitig und ohne weitere Blessuren erreichen?", "formattedDescription": "Im Januar 2025 beginnt das Filmjahr im Kulturbahnhof Hiltrup mit einer deutschen Komödie, die im Oktober 2024 aus technischen Gründen nicht gezeigt werden konnte. Es handelt sich um den erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 1997, \"KNOCKIN' ON HEAVENS DOOR\". Zwei todkranke Patienten eines Krankenhauses stehlen einen Sportwagen in der Tiefgarage und machen sich auf den Weg, um einmal im Leben das Meer zu sehen. Was sie nicht ahnen: Der Sportwagen gehört einem Schwerkriminellen! Und Überraschung: Im Kofferraum befindet sich eine beträchtliche Summe Bargeld. Damit wird der Weg ans Meer um einiges luxuriöser, abenteuerlicher und gefährlicher. Denn ihnen auf den Fersen sind sowohl die Polizei als auch zwei kapriziöse Kriminelle, die das Geld ihres Bosses wiederholen sollen, ohne Rücksicht auf Verluste. Ob unsere Schwerkranken ihr Traumziel rechtzeitig und ohne weitere Blessuren erreichen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263787&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2637871512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 48504, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263498&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2634981512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Studentissimo", "description": "Studierende aller Klassen der Musikhochschule", "formattedDescription": "Studierende aller Klassen der Musikhochschule", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263498&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2634981512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 48506, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263970&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2639701512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "4. Sinfoniekonzert", "description": "CLARA SCHUMANN (1819-1896)", "formattedDescription": "CLARA SCHUMANN (1819-1896)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263970&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2639701512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 48507, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264171&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2641711512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"RADAU - Slam Poetry & Songwriting", "description": "Der Münsteraner Songwriter Phil Wood und der Lesebühnenautor Andreas Weber präsentieren ihre neue kleine Großkunst-Bühne RADAU. RADAU bietet feinste Slam-Poetry-Kultur & großartige Gitarrenmusik von lokalen und überregionalen Künstlern und Künstlerinnen.", "formattedDescription": "Der Münsteraner Songwriter Phil Wood und der Lesebühnenautor Andreas Weber präsentieren ihre neue kleine Großkunst-Bühne RADAU. RADAU bietet feinste Slam-Poetry-Kultur & großartige Gitarrenmusik von lokalen und überregionalen Künstlern und Künstlerinnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264171&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2641711512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8107, "name": "SpecOps" }, "images": [] }, { "id": 47223, "sourceEventId": "26054", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "The 12 Tenors", "description": "Am Mittwoch, den 15.01.2025 um 20 Uhr gastieren The 12 Tenors in der Stadthalle Vennehof in Borken.\n12 Stimmen - 12 faszinierende Persönlichkeiten singen, tanzen und feiern mit ihrem Publikum! Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben, reißen die 12 einmal mehr ihre Fans von den Sitzen. Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis \"Nessun Dorma\", Leonard Cohens \"Hallelujah\" und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene, wie Beatles, Queen oder Michael Jackson, zeigen einmal mehr das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser 12 Ausnahmesänger!\nSo umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird und wer sie bereits kennt, weiß: Der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär. Und bald heißt es wieder: Ladies and Gentlemen, please welcome live on stage: THE 12 TENORS!\nKarten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.", "formattedDescription": "<p>Am Mittwoch, den 15.01.2025 um 20 Uhr gastieren The 12 Tenors in der Stadthalle Vennehof in Borken.</p><p>12 Stimmen - 12 faszinierende Persönlichkeiten singen, tanzen und feiern mit ihrem Publikum! Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben, reißen die 12 einmal mehr ihre Fans von den Sitzen. Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis \"Nessun Dorma\", Leonard Cohens \"Hallelujah\" und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene, wie Beatles, Queen oder Michael Jackson, zeigen einmal mehr das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser 12 Ausnahmesänger!</p><p>So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird und wer sie bereits kennt, weiß: Der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär. Und bald heißt es wieder: Ladies and Gentlemen, please welcome live on stage: THE 12 TENORS!</p><p>Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.<br></p>", "url": "https://www.star-concerts.de/kuenstler/the-12-tenors-tour-2024-2025.html", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10108, "name": "Star concerts Veranstaltungen GmbH" }, "images": [] }, { "id": 48501, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263104&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2631041512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lenny López \"Wie zu Hause - Die Farben als Kultur\"", "description": "Die Mexikanerin Lenny López hat sich mit diversen Malerei- und Gesangsprojekten sowie als DJane selbständig gemacht. Seit 2015 lebt sie mit ihrer Familie in Münster-Wolbeck.", "formattedDescription": "Die Mexikanerin Lenny López hat sich mit diversen Malerei- und Gesangsprojekten sowie als DJane selbständig gemacht. Seit 2015 lebt sie mit ihrer Familie in Münster-Wolbeck.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263104&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2631041512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 48518, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2593101512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2593101512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48531, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2634181512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bäcker's Eisstockschießen", "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2634181512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 126273, "description": "Gittrup 5", "lat": 52.04006855, "lon": 7.659186113754604, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9993, "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof" }, "images": [] }, { "id": 48523, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2643941512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SO66 Produzentengalerie", "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2643941512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3910, "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 48522, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2638881512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens", "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2638881512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48519, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2634811512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"", "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2634811512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 48524, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2626051512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunsthaus Kannen", "description": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,", "formattedDescription": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2626051512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 48526, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2642891512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet", "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2642891512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19029, "description": "Aegidiimarkt 2-3", "lat": 51.96045095, "lon": 7.62303041425891, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10102, "name": "Foyer der vhs Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 56810, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.