Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=962
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=963", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=961", "results": [ { "id": 47073, "sourceEventId": "29695", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-01-14", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 48443, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2576451412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2576451412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48483, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264157&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2641571412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wie Protest unsere Gesellschaft verändert hat", "description": "Minderheiten im Protest gegen Diskriminierung und Verfolgung", "formattedDescription": "Minderheiten im Protest gegen Diskriminierung und Verfolgung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264157&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2641571412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8107, "name": "SpecOps" }, "images": [] }, { "id": 48457, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2576481412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2576481412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48480, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261762&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2617621412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Digitaler interaktiver Nachmittag", "description": "Farben, Formen, Zahlen und die ersten Schritte im Coding, all das kannst du mit unseren Lernspielen entdecken. Erforsche die digitale Welt und habe jede Menge Spaß!", "formattedDescription": "Farben, Formen, Zahlen und die ersten Schritte im Coding, all das kannst du mit unseren Lernspielen entdecken. Erforsche die digitale Welt und habe jede Menge Spaß!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261762&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2617621412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1990, "description": "Alter Steinweg 11", "lat": 51.9629282, "lon": 7.631154381245056, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4681, "name": "Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei" }, "images": [] }, { "id": 48458, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2207191412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur", "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2207191412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 48481, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264407&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2644071412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Manfred Künster", "description": "Es ist ein herrlicher Geburtstag für Olle, denn er hat die langersehnten Skier geschenkt bekommen und fährt los. Unterwegs begegnet ihm Väterchen Raureif, der ihn zum Schloss von König Winter führt. Wunderlich, diese Welt! Es glitzert und alles ist verschneit. Erlebt den Winter auf eine ganz eigene Art, zauberhaft und poetisch, als eine musikalisch untermalte WinterTraumReise.", "formattedDescription": "Es ist ein herrlicher Geburtstag für Olle, denn er hat die langersehnten Skier geschenkt bekommen und fährt los. Unterwegs begegnet ihm Väterchen Raureif, der ihn zum Schloss von König Winter führt. Wunderlich, diese Welt! Es glitzert und alles ist verschneit. Erlebt den Winter auf eine ganz eigene Art, zauberhaft und poetisch, als eine musikalisch untermalte WinterTraumReise.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264407&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2644071412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129273, "description": "Albert-Schweitzer-Straße 33", "lat": 51.9661685, "lon": 7.5903473, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10114, "name": "Zentralklinikum, Ebene 05 West, \"Theater im Flur\"" }, "images": [] }, { "id": 48456, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261276&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2612761412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Dreckschleuder KI? Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit und Automatisierung", "description": "Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Reihe \"InterKI Talks\", veranstaltet vom Center for Nonlinear Science der Universität Münster. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auch über Zoom möglich. Die Zugangsdaten und weitere Informationen finden Sie auf der angegebenen Webseite", "formattedDescription": "Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Reihe \"InterKI Talks\", veranstaltet vom Center for Nonlinear Science der Universität Münster. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auch über Zoom möglich. Die Zugangsdaten und weitere Informationen finden Sie auf der angegebenen Webseite", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261276&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2612761412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7079, "description": "Schlossplatz 2", "lat": 51.4176519, "lon": 9.6535408, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9813, "name": "Schloss Münster, Hörsaal S2" }, "images": [] }, { "id": 47074, "sourceEventId": "29439", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unternehmensrechtsformen – Online-Seminarreihe Existenzgründung", "description": "In diesem Seminar geht es um folgende Fragen:\n\nWas ist eine Rechtsform und welche Unternehmensformen sind für dich relevant ?\nWas unterscheidet die einzelnen Formen voneinander?\nGründest du allein oder mit mehreren und welchen Einfluss hat das auf die Rechtsform?\nWieviel Eigenkapital muss mindestens vorhanden sein?\nWer haftet in welcher Höhe in Abhängigkeit von der Rechtsform?\nWas ist die richtige Rechtsform für mein Unternehmen?", "formattedDescription": "<p>In diesem Seminar geht es um folgende Fragen:</p><ul><li>Was ist eine Rechtsform und welche Unternehmensformen sind für dich relevant ?</li><li>Was unterscheidet die einzelnen Formen voneinander?</li><li>Gründest du allein oder mit mehreren und welchen Einfluss hat das auf die Rechtsform?</li><li>Wieviel Eigenkapital muss mindestens vorhanden sein?</li><li>Wer haftet in welcher Höhe in Abhängigkeit von der Rechtsform?</li><li>Was ist die richtige Rechtsform für mein Unternehmen?</li></ul>", "url": "https://westmbh.de/unternehmensrechtsformen/", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-01-14", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7316, "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH" }, "images": [] }, { "id": 47411, "sourceEventId": "31032", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeit für deine Füße", "description": "In diesem Workshop befassen wir uns mit unseren Füßen. Wir erlernen und üben Fußmassagen zum Verwöhnen und Entspannen, Geben und Nehmen.\nBringen Sie gerne Ihren Partner/in, Schwester, Freund oder Freundin mit und 2 Handtücher.", "formattedDescription": "<p>In diesem Workshop befassen wir uns mit unseren Füßen. Wir erlernen und üben Fußmassagen zum Verwöhnen und Entspannen, Geben und Nehmen.</p><p>Bringen Sie gerne Ihren Partner/in, Schwester, Freund oder Freundin mit und 2 Handtücher.</p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-01-14", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 48452, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=247541&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2475411412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Touren auf Instagram", "description": "Öffentliche Touren auf Instagram", "formattedDescription": "Öffentliche Touren auf Instagram", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=247541&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2475411412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 76, "name": "Online auf dem Instagram-Kanal vom LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 48455, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260941&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2609411412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Workshop Musiktheorie Vol. I", "description": "Lavinia Dragos begleitet die Teilnehmenden dieses Workshops ein weiteres Mal auf einer Reise durch die Musiktheorie und Gehörbildung. Der Workshop ist eine wertvolle Ergänzung zum Instrumental- und Ensembleunterricht und baut individuell auf den Vorkenntnissen der Teilnehmenden auf.", "formattedDescription": "Lavinia Dragos begleitet die Teilnehmenden dieses Workshops ein weiteres Mal auf einer Reise durch die Musiktheorie und Gehörbildung. Der Workshop ist eine wertvolle Ergänzung zum Instrumental- und Ensembleunterricht und baut individuell auf den Vorkenntnissen der Teilnehmenden auf.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260941&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2609411412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1181, "description": "Kirmstraße 1", "lat": 51.99614235, "lon": 7.5594802679942985, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10113, "name": "Grundschule Nienberge" }, "images": [] }, { "id": 48454, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264290&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2642901412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "vhs-Fahrradwartungs- und reparaturkurs für Frauen", "description": "Ziel des Kurs ist es, sich bei einem Platten am Fahrrad eigenständig helfen zu können. Dazu schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, das Vorder- und Hinterrad auszubauen, den Schlauch zu wechseln und anschließend wieder einzubauen. Anhand von Beispielrädern werden Handgriffe gezeigt, die auch gerne selbst ausprobiert werden können. Bitte Arbeitskleidung tragen.", "formattedDescription": "Ziel des Kurs ist es, sich bei einem Platten am Fahrrad eigenständig helfen zu können. Dazu schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, das Vorder- und Hinterrad auszubauen, den Schlauch zu wechseln und anschließend wieder einzubauen. Anhand von Beispielrädern werden Handgriffe gezeigt, die auch gerne selbst ausprobiert werden können. Bitte Arbeitskleidung tragen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264290&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2642901412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 54968, "description": "Grevener Str. 61b", "lat": 51.9717815, "lon": 7.611845947501755, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10119, "name": "Velofaktur Münster, Werkstatt" }, "images": [] }, { "id": 47698, "sourceEventId": "31124", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag Frau Petra Heilers", "description": "Pflegebedürftigkeit stellt sich oft schleichend, manchmal aber auch plötzlich durch eine Erkrankung oder einen Unfall ein.\nDie Betroffenen und deren Angehörige sind in dieser Situation auf Beratung und Informationen zum Thema dringend angewiesen.\nPetra Heilers stellt die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld vor, deren Aufgabe es ist, Ratsuchenden zu helfen, individuell geeignete Lösungen für die eigene Pflegesituation zu finden.\nDesweiteren gibt sie einen Einblick in die Prüfkriterien des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen zur Einstufung in einen Pflegegrad und stellt die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung vor, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen sollen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können.", "formattedDescription": "<p>Pflegebedürftigkeit stellt sich oft schleichend, manchmal aber auch plötzlich durch eine Erkrankung oder einen Unfall ein.</p><p>Die Betroffenen und deren Angehörige sind in dieser Situation auf Beratung und Informationen zum Thema dringend angewiesen.</p><p>Petra Heilers stellt die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld vor, deren Aufgabe es ist, Ratsuchenden zu helfen, individuell geeignete Lösungen für die eigene Pflegesituation zu finden.</p><p>Desweiteren gibt sie einen Einblick in die Prüfkriterien des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen zur Einstufung in einen Pflegegrad und stellt die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung vor, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen sollen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können.</p>", "url": "https://www.heimatverein-appelhuelsen.de", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-01-14", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43323, "description": "Bürgerzentrum Schulze Frenkings Hof, 48301 Nottuln", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7353, "name": "Heimatverein Appelhülsen e. V." }, "images": [] }, { "id": 48453, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262959&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2629591412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortragsreihe Geos unterwegs", "description": "Ein Vortrag von:", "formattedDescription": "Ein Vortrag von:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262959&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2629591412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 27436, "description": "Pferdegasse 3", "lat": 51.96149715, "lon": 7.623175637755905, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4447, "name": "Geomuseum der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 48451, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264536&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2645361412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Halbes Sofa - Offene Bühne - all arts wellcome", "description": "Die neue Offene Lesebühne in der BLACK BOX. Impro, Poetry, Performance, Tanz, Songwriting. Egal, wo ich euch zu Hause fühlt. Kommt mit euren Texten, Songs etc. oder einfach zum Zuhören und Genießen.\"All art welcome.\"", "formattedDescription": "Die neue Offene Lesebühne in der BLACK BOX. Impro, Poetry, Performance, Tanz, Songwriting. Egal, wo ich euch zu Hause fühlt. Kommt mit euren Texten, Songs etc. oder einfach zum Zuhören und Genießen.\"All art welcome.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264536&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2645361412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 123806, "description": "Achtermannstraße 10", "lat": 51.48084795, "lon": 7.148906769961373, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 249, "name": "BLACK BOX im cuba cultur" }, "images": [] }, { "id": 47075, "sourceEventId": "28796", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mantra-Singen", "description": "Mantra-Singen – Gemeinsam in die Kraft des Singens eintauchen\nThema:Gemeinsames Singen entspannt, vertieft den Atem und schafft Verbundenheit. Entdecken Sie Ihre Stimme neu, lauschen Sie ihrem Klang und erleben Sie singend die Kraft von Atem und Gemeinschaft.\nTermine:\n\n14.01.2025\n11.02.2025\n11.03.2025\n08.04.2025\n13.05.2025\n17.06.2025\nUhrzeit: 19:00–20:30 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nReferent: Christoph Studer (Musikpädagoge, Weiterbildung „Heilsames Singen“, Münster)Verantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp & Jutta Sagemüller (Hospiz-Verein)Zielgruppe: Interessierte, die Freude am gemeinsamen Singen haben.", "formattedDescription": "<p><strong>Mantra-Singen – Gemeinsam in die Kraft des Singens eintauchen</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>Gemeinsames Singen entspannt, vertieft den Atem und schafft Verbundenheit. Entdecken Sie Ihre Stimme neu, lauschen Sie ihrem Klang und erleben Sie singend die Kraft von Atem und Gemeinschaft.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>14.01.2025</li><li>11.02.2025</li><li>11.03.2025</li><li>08.04.2025</li><li>13.05.2025</li><li>17.06.2025</li></ul><p><strong>Uhrzeit:</strong> 19:00–20:30 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Referent:</strong> Christoph Studer (Musikpädagoge, Weiterbildung „Heilsames Singen“, Münster)<br><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp & Jutta Sagemüller (Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> Interessierte, die Freude am gemeinsamen Singen haben.</p>", "url": "https://hospiz-lengerich.de/", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-01-14", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54978, "description": "Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1757026, "lon": 7.8784948, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48450, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263497&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2634971412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Neue HOrchideen - Stimmungen, Atmosphären II", "description": "Studierende der Musikhochschule, Prof. Dr. Eberhard Hüppe (Leitung)", "formattedDescription": "Studierende der Musikhochschule, Prof. Dr. Eberhard Hüppe (Leitung)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263497&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2634971412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 48445, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263288&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2632881412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Sternenhimmel in 2025", "description": "Die Sternfreunde laden ein zu einem Blick in den Sternhimmel, wie er sich im Laufe des Jahres 2025 überm Münsterland zeigen wird. Jochen Borgert erklärt die unterschiedlichen Sternbilder der vier Jahreszeiten, vom Orion über den Löwen und den Schwan bis zur Andromeda. In diesen Sternbildern sind wundervolle Deep-Sky-Objekte wie Gasnebel, Galaxien, Sternhaufen und Reste von Sternexplosionen zu beobachten.", "formattedDescription": "Die Sternfreunde laden ein zu einem Blick in den Sternhimmel, wie er sich im Laufe des Jahres 2025 überm Münsterland zeigen wird. Jochen Borgert erklärt die unterschiedlichen Sternbilder der vier Jahreszeiten, vom Orion über den Löwen und den Schwan bis zur Andromeda. In diesen Sternbildern sind wundervolle Deep-Sky-Objekte wie Gasnebel, Galaxien, Sternhaufen und Reste von Sternexplosionen zu beobachten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263288&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2632881412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10118, "name": "Planetarium im LWL Naturkundemuseum" }, "images": [] }, { "id": 47076, "sourceEventId": "28366", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Sternenhimmel in 2025", "description": "Die Sternfreunde laden ein zu einem Blick in den Sternenhimmel, wie er sich im Laufe des Jahres 2025 überm Münsterland zeigen wird. Jochen Borgert erklärt die unterschiedlichen Sternbilder der vier Jahreszeiten, vom Orion über den Löwen und den Schwan bis zur Andromeda. In diesen Sternbildern sind wundervolle Deep-Sky-Objekte wie Gasnebel, Galaxien, Sternhaufen und Reste von Sternexplosionen zu beobachten. Was sind die astronomischen Highlights in 2025? Wo kann man Finsternisse sehen? Gibt es enge Begegnungen von Planeten? Wird es auch im neuen Jahr wieder zu Polarlichterscheinungen kommen? Auch hierzu wird es Antworten geben.\n\n-Der Eintritt ins Planetarium ist für alle Besucher frei!", "formattedDescription": "<p>Die Sternfreunde laden ein zu einem Blick in den Sternenhimmel, wie er sich im Laufe des Jahres 2025 überm Münsterland zeigen wird. Jochen Borgert erklärt die unterschiedlichen Sternbilder der vier Jahreszeiten, vom Orion über den Löwen und den Schwan bis zur Andromeda. In diesen Sternbildern sind wundervolle Deep-Sky-Objekte wie Gasnebel, Galaxien, Sternhaufen und Reste von Sternexplosionen zu beobachten. Was sind die astronomischen Highlights in 2025? Wo kann man Finsternisse sehen? Gibt es enge Begegnungen von Planeten? Wird es auch im neuen Jahr wieder zu Polarlichterscheinungen kommen? Auch hierzu wird es Antworten geben.</p><p><br></p><p>-Der Eintritt ins Planetarium ist für alle Besucher frei!</p>", "url": "http://www.sternfreunde-muenster.de", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-01-14", "endTime": "21:15:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43311, "description": "Sternfreunde Münster e.V., 481161 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7323, "name": "Sternfreunde Münster e.V." }, "images": [] }, { "id": 48447, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263970&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2639701412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "4. Sinfoniekonzert", "description": "CLARA SCHUMANN (1819-1896)", "formattedDescription": "CLARA SCHUMANN (1819-1896)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263970&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2639701412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 48444, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264098&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2640981412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sternfreunde Münster: Der Sternenhimmel in 2025", "description": "Vortrag: Der Sternenhimmel in 2025", "formattedDescription": "Vortrag: Der Sternenhimmel in 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264098&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2640981412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 47077, "sourceEventId": "24453", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Komödie \"Fehler im System\"", "description": "Emma hat ihren Ex Freund Oliver, durch eine digitale Version ersetzt: Oliver 4.0. Dieser ist höflich, aufmerksam und erlebt aufgrund eines Programierfehlers erste Gefühle. Emmas Vater möchte nach 40 Jahren im Körper eines Mannes zu einer Frau werden. Während er eine Geschlechtsumwandlung durchläuft und der echte Oliver wieder auftaucht, stellt die Komödie ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz auf humorvolle Weise.\nTournee Theater Thespiskarren, Foto: DERDEHMEL_Urbschat", "formattedDescription": "<p>Emma hat ihren Ex Freund Oliver, durch eine digitale Version ersetzt: Oliver 4.0. Dieser ist höflich, aufmerksam und erlebt aufgrund eines Programierfehlers erste Gefühle. Emmas Vater möchte nach 40 Jahren im Körper eines Mannes zu einer Frau werden. Während er eine Geschlechtsumwandlung durchläuft und der echte Oliver wieder auftaucht, stellt die Komödie ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz auf humorvolle Weise.</p><p>Tournee Theater Thespiskarren, Foto: DERDEHMEL_Urbschat<br></p>", "url": "http://www.die-kulturgemeinde.de", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-01-14", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43332, "description": "Stadthalle Vennehof, 46325 Borken", "lat": 51.84196154999999, "lon": 6.8592831667907825, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7334, "name": "die kulturgemeinde der stadt borken e.v." }, "images": [] }, { "id": 48448, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264900&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2649001412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marion Wood dirigiert Semesterkonzert des collegium musicum im H1", "description": "Das collegium musicum instrumentale der Universität Münster lädt zu seinem Semesterkonzert ein. Marion Wood ist seit dem Wintersemester 2024/25 die musikalische Leiterin des Orchesters. Die sehr versierte Dirigentin ist Dozentin an der Musikhochschule der Universität Münster. Zudem leitet sie u.a. den Konzertchor Münster und den Madrigalchor der Universität.", "formattedDescription": "Das collegium musicum instrumentale der Universität Münster lädt zu seinem Semesterkonzert ein. Marion Wood ist seit dem Wintersemester 2024/25 die musikalische Leiterin des Orchesters. Die sehr versierte Dirigentin ist Dozentin an der Musikhochschule der Universität Münster. Zudem leitet sie u.a. den Konzertchor Münster und den Madrigalchor der Universität.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264900&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2649001412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "20:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4419, "description": "Schlossplatz 46", "lat": 51.9627488, "lon": 7.618285, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 868, "name": "Hörsaal H1" }, "images": [] }, { "id": 48449, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261393&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2613931412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gott queer denken", "description": "\"Gott\" und \"queer\"? Wie passt das zusammen? Wir, der Arbeitskreis Queer der Ev.-theol. Fakultät der Uni Münster, laden in Kooperation mit der ESG Münster zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema \"Gott queer denken\" in gemütlicher Atmosphäre ein. Ausgehend von Kurzvorträgen evangelischer Theolog*innen unserer Fakultät und von Prof. Andreas Krebs, alt-katholischer Theologe und Autor des Buches \"Gott queer gedacht\", soll bei Keks und Getränk ein offenes Gespräch stattfinden rund um die Themen:", "formattedDescription": "\"Gott\" und \"queer\"? Wie passt das zusammen? Wir, der Arbeitskreis Queer der Ev.-theol. Fakultät der Uni Münster, laden in Kooperation mit der ESG Münster zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema \"Gott queer denken\" in gemütlicher Atmosphäre ein. Ausgehend von Kurzvorträgen evangelischer Theolog*innen unserer Fakultät und von Prof. Andreas Krebs, alt-katholischer Theologe und Autor des Buches \"Gott queer gedacht\", soll bei Keks und Getränk ein offenes Gespräch stattfinden rund um die Themen:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261393&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2613931412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": "20:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4591, "description": "Breul 43", "lat": 51.9662702, "lon": 7.6240668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9811, "name": "ESG Münster" }, "images": [] }, { "id": 48470, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2634811412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"", "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2634811412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 48472, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2626051412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kunsthaus Kannen", "description": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,", "formattedDescription": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2626051412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 48473, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2605761412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart", "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2605761412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4494, "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 48464, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2638881412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens", "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2638881412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48476, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2628751412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aus der Zeit gefallen", "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2628751412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9974, "name": "Kap.8 / Agora" }, "images": [] }, { "id": 48478, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2637011412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"", "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2637011412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 48477, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2622781412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung 2024", "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2622781412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 48475, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2593191412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar", "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2593191412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48474, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2642891412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet", "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2642891412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19029, "description": "Aegidiimarkt 2-3", "lat": 51.96045095, "lon": 7.62303041425891, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10102, "name": "Foyer der vhs Münster" }, "images": [] }, { "id": 48469, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2643941412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SO66 Produzentengalerie", "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2643941412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3910, "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 48465, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2607101412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Franca Scholz - \"Keeper\"", "description": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,", "formattedDescription": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2607101412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9807, "name": "Schaufenster/Projektraum neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 48471, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2593221412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz", "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2593221412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48479, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2634181412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bäcker's Eisstockschießen", "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2634181412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 126273, "description": "Gittrup 5", "lat": 52.04006855, "lon": 7.659186113754604, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9993, "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof" }, "images": [] }, { "id": 48463, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2593101412025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Dienstag,14-1-2025&pos=2593101412025", "startDate": "2025-01-14", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 48505, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2507961512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.", "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2507961512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "07:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 44, "name": "Domplatz" }, "images": [] }, { "id": 47078, "sourceEventId": "26633", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Beckum", "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80854, "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7986186, "lon": 8.025384788705203, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 47212, "sourceEventId": "29932", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café Klatsch Ibbenbüren", "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.", "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 47079, "sourceEventId": "23508", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 48517, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2614531512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2614531512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 48516, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2573571512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gene - Vielfalt des Lebens", "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2573571512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 48496, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262823&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2628231512025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Halbtagswanderung: Zum Heimathaus Sprakel", "description": "Über das Pastorenpädken wandern wir zum Leprahaus und weiter vorbei an Gut Kinderhaus zum Heimathaus Sprakel-Sandrup-Coerde. Nach einer kleinen Rast dort geht es zurück Richtung Kinderhaus, zeitweise entlang des Nienberger Baches und schließlich entlang des Kinderbaches zum Germania Campus in Uppenberg, wo uns hoffentlich eine Einkehr erwartet – ca. 11 km – mit Rucksackverpflegung", "formattedDescription": "Über das Pastorenpädken wandern wir zum Leprahaus und weiter vorbei an Gut Kinderhaus zum Heimathaus Sprakel-Sandrup-Coerde. Nach einer kleinen Rast dort geht es zurück Richtung Kinderhaus, zeitweise entlang des Nienberger Baches und schließlich entlang des Kinderbaches zum Germania Campus in Uppenberg, wo uns hoffentlich eine Einkehr erwartet – ca. 11 km – mit Rucksackverpflegung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262823&d=Mittwoch,15-1-2025&pos=2628231512025", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "09:10:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 10120, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bussteig B 1" }, "images": [] }, { "id": 48023, "sourceEventId": "31936", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48179, "sourceEventId": "33010", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 47215, "sourceEventId": "30778", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 48178, "sourceEventId": "32749", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Mobil Ibbenbüren", "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.", "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>", "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php", "startDate": "2025-01-15", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-01-15", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 56880, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.