Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=959
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 56882,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=960",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=958",
    "results": [
        {
            "id": 48359,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2573571212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2573571212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48253,
            "sourceEventId": "33573",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz Haus Visbeck",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\nVom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p>Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48332,
            "sourceEventId": "33569",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48356,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2631201212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2631201212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48357,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2586771212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2586771212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48358,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2608581212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Mona Lisa zum Anbeißen - Kunst und Werbung\"",
            "description": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.",
            "formattedDescription": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2608581212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48331,
            "sourceEventId": "33565",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48330,
            "sourceEventId": "33561",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lichterglanz",
            "description": "„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck\n Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.",
            "formattedDescription": "<p>„Lichterglanz“ – Kunst und Kreativität in der Marienkapelle Visbeck</p><p> Vom 14. Dezember 2024 bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich die historische Kapelle Visbeck in ein Zentrum künstlerischer Vielfalt:<br>Die Ausstellung „Lichterglanz“ präsentiert Malerei und Fotografie von Künstler*innen aus ganz Deutschland und setzt ein besonderes Highlight für die kulturelle Advents- und Weihnachtszeit in der Region.<br>Die Vielfalt der Kunst in einem besonderen Ambiente. Die Ausstellung zeigt herausragende Werke der Malerei und Fotografie, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven aufgreifen. Neben etablierten Künstlerinnen wird auch der Nachwuchs in einer eigenen Kategorie gewürdigt: Junge Künstlerinnen unter 18 Jahren haben hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit erste Schritte in die Kunstwelt zu machen.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48337,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2640921212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NEU! Die Olchies - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264092&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2640921212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48342,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2249121212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Minimaler",
            "description": "Minimaler",
            "formattedDescription": "Minimaler",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2249121212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48351,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2614341212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"",
            "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2614341212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48349,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264060&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2640601212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "HERZFADEN - Kostprobe",
            "description": "Nach einer Aufführung der Augsburger Puppenkiste schlüpft ein Mädchen durch eine Holztür auf einen geheimnisvollen Dachboden. Dort erwachen Jim Knopf, das Urmel, Prinzessin Li Si, Kalle Wirsch oder Lukas, der Lokomotivführer, zum Leben. Und die Frau, die all diese Puppen geschnitzt hat: Hatü oder Hannelore Oehmichen, die Tochter des Erfinders des legendären Puppentheaters, Walter Oehmichen. Mit ihm leitete sie die Augsburger Puppenkiste und war dessen wichtigste Marionettenbauerin. Es ist die Geschichte eines Märchens und zugleich Teil einer Höllengeschichte: Mitten im Zweiten Weltkrieg erlebt das junge Mädchen Hatü auch Deportationen der Juden, Flucht und Zerstörung. Ein modernes Märchen über die Kraft der Fantasie in dunklen Zeiten, aber auch über die Spuren, die ideologische Ressentiments in unseren Seelen hinterlassen und die uns bis in die finsterste Ecke eines Dachbodens verfolgen.",
            "formattedDescription": "Nach einer Aufführung der Augsburger Puppenkiste schlüpft ein Mädchen durch eine Holztür auf einen geheimnisvollen Dachboden. Dort erwachen Jim Knopf, das Urmel, Prinzessin Li Si, Kalle Wirsch oder Lukas, der Lokomotivführer, zum Leben. Und die Frau, die all diese Puppen geschnitzt hat: Hatü oder Hannelore Oehmichen, die Tochter des Erfinders des legendären Puppentheaters, Walter Oehmichen. Mit ihm leitete sie die Augsburger Puppenkiste und war dessen wichtigste Marionettenbauerin. Es ist die Geschichte eines Märchens und zugleich Teil einer Höllengeschichte: Mitten im Zweiten Weltkrieg erlebt das junge Mädchen Hatü auch Deportationen der Juden, Flucht und Zerstörung. Ein modernes Märchen über die Kraft der Fantasie in dunklen Zeiten, aber auch über die Spuren, die ideologische Ressentiments in unseren Seelen hinterlassen und die uns bis in die finsterste Ecke eines Dachbodens verfolgen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264060&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2640601212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48378,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263571&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2635711212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Figurentheater Stella: Findus und der Hahn im Korb",
            "description": "Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit nach Hause, Findus denkt natürlich es sei ein Geschenk für ihn! Doch falsch gedacht! Im Karton befindet sich etwas ganz anderes. Als Pettersson den Karton öffnet, springt plötzlich ein Hahn heraus, Caruso, der Hahn, ist ab sofort der neue Mitbewohner auf Petterssons Hof. Der Nachbar Gustavsson wollte aus Caruso Suppe kochen, das konnte Pettersson nicht zulassen und nahm ihn mit nach Hause.",
            "formattedDescription": "Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit nach Hause, Findus denkt natürlich es sei ein Geschenk für ihn! Doch falsch gedacht! Im Karton befindet sich etwas ganz anderes. Als Pettersson den Karton öffnet, springt plötzlich ein Hahn heraus, Caruso, der Hahn, ist ab sofort der neue Mitbewohner auf Petterssons Hof. Der Nachbar Gustavsson wollte aus Caruso Suppe kochen, das konnte Pettersson nicht zulassen und nahm ihn mit nach Hause.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263571&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2635711212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 85,
                "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46889,
            "sourceEventId": "28048",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Allwetterschwimmen im Badeee",
            "description": "Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.\nWir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!",
            "formattedDescription": "<p>Am Badesee findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Allwetter-Schwimmen statt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Uhrzeiten aufgrund der Wetterlage variieren können. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, können die Bürger die App von Wasser &amp; Freizeit (W+F) nutzen, wo die Zeiten stets aktualisiert werden.</p><p>Wir freuen uns darauf, Sie beim Allwetter-Schwimmen am Badesee willkommen zu heißen!</p>",
            "url": "http://www.wasser-freizeit.de",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93913,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48269 Saerbeck",
                "lat": 52.1716106,
                "lon": 7.6316889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 46888,
            "sourceEventId": "28448",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ökumenischer Familiengottesdienst",
            "description": "Unter dem Motto \"Segen bringen, Segen sein\" beteiligen sich Kinde rund Jugendliche in Lienen und Kattenvenne an der ökumenischen Sternensinger-Aktion. \nAm Samstag, 11. Januar werden wieder zahlreiche Kinder durch die Gemeinde ziehen und den Segen in die Häuser bringen und Spenden für Kinder weltweit zu sammeln. \nDer Familiengottesdienst bildet einen Abschluss der Aktion. ",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Segen bringen, Segen sein\" beteiligen sich Kinde rund Jugendliche in Lienen und Kattenvenne an der ökumenischen Sternensinger-Aktion. </p><p>Am Samstag, 11. Januar werden wieder zahlreiche Kinder durch die Gemeinde ziehen und den Segen in die Häuser bringen und Spenden für Kinder weltweit zu sammeln. </p><p>Der Familiengottesdienst bildet einen Abschluss der Aktion. </p>",
            "url": "https://www.stensen.de/kinder-jugend/sternsinger",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Spirituell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43372,
                "description": "Kath. Kirche Lienen und Pfarrheim, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48386,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2593501212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259350&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2593501212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48341,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264846&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2648461212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Matinee zum 228. Geburtstag der",
            "description": "Wie in jedem Jahr ehrt die Droste-Gesellschaft das Andenken der weltberühmten Autorin, die am 10. Januar 1797 auf Burg Hülshoff geboren wurde, mit einer feierlichen Matinee. Sie findet statt am Sonntag, dem 12. Januar 2025, um 11:30 Uhr im Erbdrostenhof (Münster).",
            "formattedDescription": "Wie in jedem Jahr ehrt die Droste-Gesellschaft das Andenken der weltberühmten Autorin, die am 10. Januar 1797 auf Burg Hülshoff geboren wurde, mit einer feierlichen Matinee. Sie findet statt am Sonntag, dem 12. Januar 2025, um 11:30 Uhr im Erbdrostenhof (Münster).",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264846&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2648461212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1179,
                "description": "Salzstraße 38",
                "lat": 51.96091255,
                "lon": 7.632143434987221,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 148,
                "name": "Erbdrostenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46890,
            "sourceEventId": "27788",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Glücksmomente mit Alpakas",
            "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. \nHinweise: \nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.\nDer Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.",
            "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...<br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. </p><p><br><i>Hinweise: </i></p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.<br></p><p><i>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen.</i> Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.</p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48391,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2607751212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren",
            "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260775&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2607751212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47697,
            "sourceEventId": "31123",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Grünkohlessen",
            "description": "Es gibt den im Münsterland berühmten Grünkohl mit leckeren Beilagen (Mettwurst, Kohlwurst/Kassler). Für Getränke ist auch gesorgt.",
            "formattedDescription": "<p>Es gibt den im Münsterland berühmten Grünkohl mit leckeren Beilagen (Mettwurst, Kohlwurst/Kassler). Für Getränke ist auch gesorgt.</p>",
            "url": "https://www.heimatverein-appelhuelsen.de",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "14:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43323,
                "description": "Bürgerzentrum Schulze Frenkings Hof, 48301 Nottuln",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7353,
                "name": "Heimatverein Appelhülsen  e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48355,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2629731212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2629731212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 43693,
            "sourceEventId": "10000960-1736686800-1736694000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour/2025-01-12/1/",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46891,
            "sourceEventId": "11654",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Neujahrsmarkt in Vreden",
            "description": "Neujahrsmarkt am 12. Januar 2025lädt mit verkaufsoffenem Sonntag nach Vreden einMit dem Neujahrsmarkt am 12.01.2025 startet in Vreden die Marktsaison. Und das erwartet Sie: Neujahrsshopping mit Restpostenverkauf am verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr)Wer zum Weihnachtsfest einen der beliebten-Vreden Gutscheine oder Bargeld erhalten hat, der kann sich beim ersten verkaufsoffenen Sonntag in der Region einen Wunsch erfüllen. Passend zum Jahresauftakt locken viele Einzelhändler ihre Kunden mit attraktiven Restposten zu deutlich günstigeren Preisen.\nFamilientrödelmarkt in der Innenstadt Wer kennt es nicht – die Kinderzimmer sind voll, der Dachboden nicht minder und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk trifft nicht ganz den Geschmack. Beim privaten Familientrödelmarkt können private Trödlerinnen und Trödler meistbietend ihre Waren verkaufen. Eine gute Gelegenheit, die Familienkasse aufzubessern und gleichzeitig Platz in Haus und Garten zu schaffen. \nAktives Eisvergnügen auf der Vredener EiszeitWer bis jetzt noch keine Runde auf der Eisbahn der Vredener Eiszeit gedreht oder die besondere Atmosphäre der Almhütte genossen hat, der hat auf dem Neujahrsmarkt die letzte Gelegenheit. \n\nHinweis: Wer sich noch einen Stand für den Familientrödelmarkt sichern\nmöchte, kann sich unter https://vreden-verbindet.de/termine anmelden.Kontakt:Vreden Stadtmarketing GmbHKirchplatz 14, 48691 VredenTel: 02564 – 98 99 192 | info@stadtmarketing-vreden.de ",
            "formattedDescription": "<p><b>Neujahrsmarkt am 12. Januar 2025<br>lädt mit verkaufsoffenem Sonntag nach Vreden ein<br><br></b>Mit dem Neujahrsmarkt am 12.01.2025 startet in Vreden die Marktsaison. Und das erwartet Sie: <br><b>Neujahrsshopping </b>mit Restpostenverkauf am verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr)<br>Wer zum Weihnachtsfest einen der beliebten-Vreden Gutscheine oder Bargeld erhalten hat, der kann sich beim ersten verkaufsoffenen Sonntag in der Region einen Wunsch erfüllen. Passend zum Jahresauftakt locken viele Einzelhändler ihre Kunden mit attraktiven Restposten zu deutlich günstigeren Preisen.</p><p><br><b>Familientrödelmarkt in der Innenstadt </b><br>Wer kennt es nicht – die Kinderzimmer sind voll, der Dachboden nicht minder und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk trifft nicht ganz den Geschmack. Beim privaten Familientrödelmarkt können private Trödlerinnen und Trödler meistbietend ihre Waren verkaufen. Eine gute Gelegenheit, die Familienkasse aufzubessern und gleichzeitig Platz in Haus und Garten zu schaffen. </p><p><br><b>Aktives Eisvergnügen auf der Vredener Eiszeit</b><br>Wer bis jetzt noch keine Runde auf der Eisbahn der Vredener Eiszeit gedreht oder die besondere Atmosphäre der Almhütte genossen hat, der hat auf dem Neujahrsmarkt die letzte Gelegenheit. </p><p><br></p><p><b>Hinweis: </b><span>Wer sich noch einen Stand für den Familientrödelmarkt sichern\nmöchte, kann sich unter </span><span>https://vreden-verbindet.de/termine</span><span> anmelden.</span><br><br><br>Kontakt:<br>Vreden Stadtmarketing GmbH<br>Kirchplatz 14, 48691 Vreden<br>Tel: 02564 – 98 99 192 | info@stadtmarketing-vreden.de <br></p>",
            "url": "https://www.vreden.de/de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 126551,
                "description": "Marktplatz Vreden, 48691 Vreden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 46892,
            "sourceEventId": "28940",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48353,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264211&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2642111212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Patrick Blenkarn & Milton Lim (Kanada)",
            "description": "Es gab mal goldene Zeiten für die Esel. Sie waren angesehen in ihrer Gemeinde. Sie pflügten die Felder. Sie zogen Karren voller Kohle aus den Eingeweiden der Erde. Aber das ist vorbei. Denn die Maschinen haben ihre Jobs übernommen. Und was jetzt? Na klar: Massenprotest! Und dabei brauchen die Tiere menschliche Unterstützung. In der Gaming-Performance ASSES.MASSES wechseln sich die Zuschauer*innen am Controller ab. Und steuern die arbeitslose Herde durch eine postindustrielle Gesellschaft, in der Esel vor allem wegen ihrer Felle gefragt sind. En passant offenbart sich dabei die Kluft zwischen der Arbeit, die uns definiert und der Zeit, die uns befreit. Geschaffen hat dieses unkonventionelle Videospiel ein internationales Team von Künstler*innen unter der Leitung der Kanadier Patrick Blenkarn und Milton Lim. ASSES.MASSES bedient sich bei \"Animal Farm\", \"Pokémon\" und \"Final Fantasy\". Frech, politisch und immersiv. Spielbar auch ohne Vorerfahrung (mit Games oder Eseln).",
            "formattedDescription": "Es gab mal goldene Zeiten für die Esel. Sie waren angesehen in ihrer Gemeinde. Sie pflügten die Felder. Sie zogen Karren voller Kohle aus den Eingeweiden der Erde. Aber das ist vorbei. Denn die Maschinen haben ihre Jobs übernommen. Und was jetzt? Na klar: Massenprotest! Und dabei brauchen die Tiere menschliche Unterstützung. In der Gaming-Performance ASSES.MASSES wechseln sich die Zuschauer*innen am Controller ab. Und steuern die arbeitslose Herde durch eine postindustrielle Gesellschaft, in der Esel vor allem wegen ihrer Felle gefragt sind. En passant offenbart sich dabei die Kluft zwischen der Arbeit, die uns definiert und der Zeit, die uns befreit. Geschaffen hat dieses unkonventionelle Videospiel ein internationales Team von Künstler*innen unter der Leitung der Kanadier Patrick Blenkarn und Milton Lim. ASSES.MASSES bedient sich bei \"Animal Farm\", \"Pokémon\" und \"Final Fantasy\". Frech, politisch und immersiv. Spielbar auch ohne Vorerfahrung (mit Games oder Eseln).",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264211&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2642111212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9897,
                "name": "Theater Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48354,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2640451212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264045&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2640451212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48098,
            "sourceEventId": "32679",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Allerley Kurzweyl und Spilerey",
            "description": "Kinder spielen sich ins Leben! Schon immer steht das Spiel im Mittelpunkt der kindlichen Beschäftigung. Während in früheren Jahrhunderten Scharen von spielenden Kindern die Gassen belebten, ist dieser Anblick heute nicht mehr selbstverständlich. Ohne Zweifel erwerben Kinder über das Spielen viele unterschiedliche Kompetenzen, die für das Leben wichtig sind. Auch heute noch gibt es Spiele, die sich über Jahrhunderte erhalten haben und die immer noch genauso gespielt werden wie früher.\nAn diesem Tag haben Eltern und Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit, nach Herzenslust alte, fast vergessene Spiele auszuprobieren. Sehr beliebt sind Stelzenlaufen und Peitschenkreisel. Aber wer kennt schon die mittelalterlichen Würfelspiele aus dem Lederbeutel? Diese und viele andere Spielmöglichkeiten nach historischem Vorbild sorgen für einen spannenden Nachmittag.\nBei gutem Wetter finden die historischen Kinderspiele auf der Plantanenwiese neben der Burg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.\n",
            "formattedDescription": "<p>Kinder spielen sich ins Leben! Schon immer steht das Spiel im Mittelpunkt der kindlichen Beschäftigung. Während in früheren Jahrhunderten Scharen von spielenden Kindern die Gassen belebten, ist dieser Anblick heute nicht mehr selbstverständlich. Ohne Zweifel erwerben Kinder über das Spielen viele unterschiedliche Kompetenzen, die für das Leben wichtig sind. Auch heute noch gibt es Spiele, die sich über Jahrhunderte erhalten haben und die immer noch genauso gespielt werden wie früher.</p><p>An diesem Tag haben Eltern und Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit, nach Herzenslust alte, fast vergessene Spiele auszuprobieren. Sehr beliebt sind Stelzenlaufen und Peitschenkreisel. Aber wer kennt schon die mittelalterlichen Würfelspiele aus dem Lederbeutel? Diese und viele andere Spielmöglichkeiten nach historischem Vorbild sorgen für einen spannenden Nachmittag.</p><p>Bei gutem Wetter finden die historischen Kinderspiele auf der Plantanenwiese neben der Burg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br></p><p></p>",
            "url": "https://burg-vischering.de/workshops-erlebnisse/",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43362,
                "description": "Burg Vischering, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.77616235,
                "lon": 7.443075658716741,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7351,
                "name": "Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48389,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2576671212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257667&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2576671212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48340,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264843&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2648431212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Winterglühen 2025",
            "description": "Tradition, Genuss und gemütliches Beisammensein erleben.",
            "formattedDescription": "Tradition, Genuss und gemütliches Beisammensein erleben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264843&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2648431212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9893,
                "name": "Mühlenhof - Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47071,
            "sourceEventId": "29185",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Friedhofsführung: Gräber & Geheimnisse",
            "description": "Bei der Friedhofsführung „Gräber &amp; Geheimnisse“ führt Dagmar Schnittker die Teilnehmenden zu älteren Gräbern, die unter Denkmalschutz stehen, zu Gräbern mit Kunstwerken und erzählt von besonderen Gräbern und von Gräbern besonderer Menschen aus und für Ibbenbüren. Sie erklärt, wie verschiedene Religionen mit ihren Verstorbenen umgehen und welche Grabsymbole es gibt. Gräber erzählen Geschichten, einige von diesen wird die Stadtführerin erzählen und auf besondere Symbole hinweisen, wie Bergbauzeichen, eine Leiter oder eine Tür.\nAnsprechpartnerin für die Friedhofsführung \"Gräber &amp; Geheimnisse\" ist Dagmar Schnittker.\nAnmeldung erforderlich per Mail an d.schnittker@gmx.de",
            "formattedDescription": "<p>Bei der Friedhofsführung „Gräber &amp; Geheimnisse“ führt Dagmar Schnittker die Teilnehmenden zu älteren Gräbern, die unter Denkmalschutz stehen, zu Gräbern mit Kunstwerken und erzählt von besonderen Gräbern und von Gräbern besonderer Menschen aus und für Ibbenbüren. Sie erklärt, wie verschiedene Religionen mit ihren Verstorbenen umgehen und welche Grabsymbole es gibt. Gräber erzählen Geschichten, einige von diesen wird die Stadtführerin erzählen und auf besondere Symbole hinweisen, wie Bergbauzeichen, eine Leiter oder eine Tür.</p><p>Ansprechpartnerin für die Friedhofsführung \"Gräber &amp; Geheimnisse\" ist Dagmar Schnittker.</p><p>Anmeldung erforderlich per Mail an d.schnittker@gmx.de</p>",
            "url": "http://www.stadtfuehrer-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 103352,
                "description": "Zentralfriedhof, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.28169175,
                "lon": 7.71538297098007,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48381,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2631291212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2631291212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48383,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2330711212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde",
            "description": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "formattedDescription": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2330711212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48384,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2622851212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2622851212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46893,
            "sourceEventId": "29134",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48374,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263706&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2637061212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Große Krippenausstellung",
            "description": "Seit vielen Jahren ist die inzwischen weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Krippenausstellung zur Weihnachtszeit ein fester Bestandteil im Jahresprogramm des Heimatmuseums Kinderhaus.  Auch in diesem Jahr können in der Zeit vom 1.12.2024 bis zum 26.1.2025 etwa 300 Krippen aus der umfangreichen Sammlung des Museums bewundert werden. Zum überwiegenden Teil wurden die Exponate dem Heimatmuseum geschenkt oder als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch einige besonders wertvolle Exemplare, wie zum Beispiel vier Mazzotti-Krippen, Krippen aus den 1920er Jahren, Ton- und Stoffkrippen, Bastel- und Familienkrippen sowie eine ehemalige Kirchenkrippe. In einer Extravitrine gibt es darüber hinaus zahlreiche liebevoll gestaltete Minikrippen zu bewundern. Die stimmungsvolle Ausgestaltung der Krippenschau, auf den drei Etagen des historischen Heimatmuseums, hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern aus Münster und Umgebung begeistert.",
            "formattedDescription": "Seit vielen Jahren ist die inzwischen weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Krippenausstellung zur Weihnachtszeit ein fester Bestandteil im Jahresprogramm des Heimatmuseums Kinderhaus.  Auch in diesem Jahr können in der Zeit vom 1.12.2024 bis zum 26.1.2025 etwa 300 Krippen aus der umfangreichen Sammlung des Museums bewundert werden. Zum überwiegenden Teil wurden die Exponate dem Heimatmuseum geschenkt oder als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch einige besonders wertvolle Exemplare, wie zum Beispiel vier Mazzotti-Krippen, Krippen aus den 1920er Jahren, Ton- und Stoffkrippen, Bastel- und Familienkrippen sowie eine ehemalige Kirchenkrippe. In einer Extravitrine gibt es darüber hinaus zahlreiche liebevoll gestaltete Minikrippen zu bewundern. Die stimmungsvolle Ausgestaltung der Krippenschau, auf den drei Etagen des historischen Heimatmuseums, hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern aus Münster und Umgebung begeistert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263706&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2637061212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 50062,
                "description": "Kinderhaus 15",
                "lat": 51.9999767,
                "lon": 7.6115634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8058,
                "name": "Heimatmuseum Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48382,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264466&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2644661212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Familiensonntag",
            "description": "Am 12. Januar um 15 Uhr findet im Rahmen des Familiensonntags wieder eine Kinderführung im Stadtmuseum (Kosten 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro) statt. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Kinder selbst. Zusammen mit ihren Eltern lernen sie etwas über Kinderleben in früheren Zeiten. Welchen Platz hatten Kinder in der Gesellschaft? Auf welche Aufgaben und Rollen wurden sie in ihrer Erziehung vorbereitet? Und stimmt es, dass Kinder im Mittelalter nicht spielen durfte?",
            "formattedDescription": "Am 12. Januar um 15 Uhr findet im Rahmen des Familiensonntags wieder eine Kinderführung im Stadtmuseum (Kosten 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro) statt. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Kinder selbst. Zusammen mit ihren Eltern lernen sie etwas über Kinderleben in früheren Zeiten. Welchen Platz hatten Kinder in der Gesellschaft? Auf welche Aufgaben und Rollen wurden sie in ihrer Erziehung vorbereitet? Und stimmt es, dass Kinder im Mittelalter nicht spielen durfte?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264466&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2644661212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48350,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263574&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2635741212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Figurentheater Stella: Findus und der Hahn im Korb",
            "description": "Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit nach Hause, Findus denkt natürlich es sei ein Geschenk für ihn! Doch falsch gedacht! Im Karton befindet sich etwas ganz anderes. Als Pettersson den Karton öffnet, springt plötzlich ein Hahn heraus, Caruso, der Hahn, ist ab sofort der neue Mitbewohner auf Petterssons Hof. Der Nachbar Gustavsson wollte aus Caruso Suppe kochen, das konnte Pettersson nicht zulassen und nahm ihn mit nach Hause.",
            "formattedDescription": "Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit nach Hause, Findus denkt natürlich es sei ein Geschenk für ihn! Doch falsch gedacht! Im Karton befindet sich etwas ganz anderes. Als Pettersson den Karton öffnet, springt plötzlich ein Hahn heraus, Caruso, der Hahn, ist ab sofort der neue Mitbewohner auf Petterssons Hof. Der Nachbar Gustavsson wollte aus Caruso Suppe kochen, das konnte Pettersson nicht zulassen und nahm ihn mit nach Hause.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263574&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2635741212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 85,
                "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48352,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263962&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2639621212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ich will das so!",
            "description": "Theatererlebnis in Laut- und Gebärdensprache (DGS) im Rahmen von THEATER MÜNSTER ALLES INKLUSIV",
            "formattedDescription": "Theatererlebnis in Laut- und Gebärdensprache (DGS) im Rahmen von THEATER MÜNSTER ALLES INKLUSIV",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263962&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2639621212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 129288,
                "description": "An d. Meerwiese 25",
                "lat": 51.98843825,
                "lon": 7.651087286689959,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 958,
                "name": "Begegnungszentrum Meerwiese"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48347,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263474&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2634741212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kammeroperette Münster: Mitislaw der Moderne",
            "description": "Gastspiel",
            "formattedDescription": "Gastspiel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263474&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2634741212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48390,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2576481212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257648&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2576481212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48375,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263688&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2636881212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sierra Louise Diamond + Leya Christin Wüllner, \"i wish this never ends (but it's straining and i need rest)\"",
            "description": "Im Rahmen der 40. Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster zeigen die Künstlerinnen Sierra Louise Diamond und Leya Christin Wüllner ihre Ausdauer-Performance \"i wish this never ends (but it's straining and i need rest)\", die spielerisch die Prozesse und Dynamiken der gemeinsamen Schöpfung und der kooperativen Raumgestaltung zwischen Individuen durch die Bildung einer einzigartigen visuellen Form erforscht.",
            "formattedDescription": "Im Rahmen der 40. Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster zeigen die Künstlerinnen Sierra Louise Diamond und Leya Christin Wüllner ihre Ausdauer-Performance \"i wish this never ends (but it's straining and i need rest)\", die spielerisch die Prozesse und Dynamiken der gemeinsamen Schöpfung und der kooperativen Raumgestaltung zwischen Individuen durch die Bildung einer einzigartigen visuellen Form erforscht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263688&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2636881212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48339,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263963&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2639631212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sasja und das Reich jenseits des Meeres",
            "description": "Sasjas Mutter verschwindet. Sasja ist überzeugt, dass der Tod sie entführt hat. Mutig folgt er ihr ins Reich jenseits des Meeres und gibt ein großes Versprechen: Seine Mutter zurückzuholen und den Tod zu überlisten! Schnell findet Sasja Freund*innen in diesem fantastischen, fremden und ihm doch vertrauten Reich.",
            "formattedDescription": "Sasjas Mutter verschwindet. Sasja ist überzeugt, dass der Tod sie entführt hat. Mutig folgt er ihr ins Reich jenseits des Meeres und gibt ein großes Versprechen: Seine Mutter zurückzuholen und den Tod zu überlisten! Schnell findet Sasja Freund*innen in diesem fantastischen, fremden und ihm doch vertrauten Reich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263963&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2639631212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46894,
            "sourceEventId": "23124",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 46962,
            "sourceEventId": "27600",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Plattdeutsche Theatergruppe \"Dröget Schnüffelken\" Sendenhorst e.V.",
            "description": "Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.",
            "formattedDescription": "<p>Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. <br>So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.<br><br></p>",
            "url": "http://www.droeget-schnueffelken.de",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": "2025-01-18",
            "endTime": "19:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43322,
                "description": "Realschule St. Martin Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": 51.8456581,
                "lon": 7.818477917338232,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7329,
                "name": "Plattdeutsche Theatergruppe Sendenhorst - \"Dröget Schnüffelken\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48338,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261942&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2619421212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kasper im Glück",
            "description": "Frei nach \"Hans im Glück\".",
            "formattedDescription": "Frei nach \"Hans im Glück\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261942&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2619421212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48377,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262496&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2624961212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wolle und Gack\" Ein interaktives Musikprogramm für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.",
            "description": "Wolle ist ein zufriedenes Schaf. Es hat ein gemütliches Häuschen mit einer grünen Wiese und einem kleinen Bach. Alles ist in schönster Ordnung, bis es einen neuen Nachbarn bekommt. Ein Huhn! Argwöhnisch betrachtet Wolle seine neue Nachbarin. Denn ein Huhn ist ein Huhn und ein Schaf ist nun mal ein Schaf.",
            "formattedDescription": "Wolle ist ein zufriedenes Schaf. Es hat ein gemütliches Häuschen mit einer grünen Wiese und einem kleinen Bach. Alles ist in schönster Ordnung, bis es einen neuen Nachbarn bekommt. Ein Huhn! Argwöhnisch betrachtet Wolle seine neue Nachbarin. Denn ein Huhn ist ein Huhn und ein Schaf ist nun mal ein Schaf.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262496&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2624961212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1171,
                "description": "Westfalenstraße 197",
                "lat": 51.90142555,
                "lon": 7.640025579456735,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 335,
                "name": "Stadthalle Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46964,
            "sourceEventId": "28616",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtgeschichte kompakt!",
            "description": "Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in die Vergangenheit der Stadt Borken und seiner umliegenden Gemeinden. Erfahren sie während dieser Führung mehr über die historischen Exponate im Speicher der Dauerausstellung, testen Sie unser interaktives Stadtmodell und lauschen Sie den spannenden Lebensgeschichten von Borkenern und Borkenerinnen auf dem roten Sofa. ",
            "formattedDescription": "<p>Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in die Vergangenheit der Stadt Borken und seiner umliegenden Gemeinden. Erfahren sie während dieser Führung mehr über die historischen Exponate im Speicher der Dauerausstellung, testen Sie unser interaktives Stadtmodell und lauschen Sie den spannenden Lebensgeschichten von Borkenern und Borkenerinnen auf dem roten Sofa. <br></p>",
            "url": "https://www.borken.de/de/aktuelles/meldungen/1171358.php",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "16:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46963,
            "sourceEventId": "29186",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traditionelles Weihnachtskonzert der Kantorei St. Sixtus",
            "description": "Am 12. Januar um 16 Uhr lädt die Kantorei St. Sixtus zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Sixtus ein.\nIn der festlich geschmückten Kirche werden die Besucher auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen mitgenommen. Von barocker Musik über klassische Kompositionen bis hin zu mitreißenden Spirituals ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Hauptwerk des Abends ist die prachtvolle Kantate „Machet die Tore weit“ von Georg Philipp Telemann, die das Konzert mit festlichem Glanz krönt.\nZu hören sind an diesem feierlichen Nachmittag der Kinder- und Jugendchor der jungen Kantorei St. Sixtus, der Kirchenchor, das Pfarrorchester sowie Canticum Novum. Außerdem wirken Sopranistin Carolin Olbrich, Organistin Elina Semenova und Pianist Matthias Schütz mit. Die Gesamtleitung hat Kantor Thomas Drees, \nKarten für das Weihnachtskonzert sind für 10 Euro bei der Buchhandlung Kortenkamp erhältlich, der Erlös fließt in den Umzug der St.-Laurentius-Orgel auf den Annaberg. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. \nFreuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag mit festlicher Musik und weihnachtlicher Stimmung!",
            "formattedDescription": "<p>Am 12. Januar um 16 Uhr lädt die Kantorei St. Sixtus zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Sixtus ein.</p><p>In der festlich geschmückten Kirche werden die Besucher auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen mitgenommen. Von barocker Musik über klassische Kompositionen bis hin zu mitreißenden Spirituals ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Hauptwerk des Abends ist die prachtvolle Kantate „Machet die Tore weit“ von Georg Philipp Telemann, die das Konzert mit festlichem Glanz krönt.</p><p>Zu hören sind an diesem feierlichen Nachmittag der Kinder- und Jugendchor der jungen Kantorei St. Sixtus, der Kirchenchor, das Pfarrorchester sowie Canticum Novum. Außerdem wirken Sopranistin Carolin Olbrich, Organistin Elina Semenova und Pianist Matthias Schütz mit. Die Gesamtleitung hat Kantor Thomas Drees, </p><p>Karten für das Weihnachtskonzert sind für 10 Euro bei der Buchhandlung Kortenkamp erhältlich, der Erlös fließt in den Umzug der St.-Laurentius-Orgel auf den Annaberg. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. </p><p>Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag mit festlicher Musik und weihnachtlicher Stimmung!</p>",
            "url": "https://www.st-sixtus.de/meldungen/detailansicht-aktuelles/news/traditionelles-weihnachtskonzert-der-kantorei-st-sixtus/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4ce36bd311810e048486d1ef29d994c8",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-01-12",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8397,
                "name": "Katholische Pfarrei St. Sixtus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48345,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259648&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2596481212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Literatur für Liebhaber",
            "description": "Details zeitnah auf der Homepage",
            "formattedDescription": "Details zeitnah auf der Homepage",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259648&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2596481212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 904,
                "description": "Neubrückenstr. 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 142,
                "name": "Theater Münster, Theatertreff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48388,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2576681212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257668&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2576681212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.