Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=958
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 56956,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=959",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=957",
    "results": [
        {
            "id": 48323,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262144&d=Samstag,11-1-2025&pos=2621441112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tipps vom Zeichenprofi",
            "description": "Das Picasso-Museum bietet am 3.11., 1.12. und 11.1. Zeichenkurse für Erwachsene an. Durchgeführt werden die Workshops von dem Münsteraner Künstler Maximilian Dörbecker. Die Kurse starten mit einer Kurzführung zu besonderen Aspekten der aktuellen Ausstellung \"Weltgewandte Moderne - Picasso, Matisse, Chagall und das Fremde\". Dörbecker führt direkt vor den Originalkunstwerken in unterschiedliche zeichnerische Techniken ein und verrät viele Tipps und Tricks. Anschließend können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Zeichenideen vor Ort im Museumsatelier ausprobieren. Die Kurse ermöglichen eine Gelegenheit für Zeicheninteressierte, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln, unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau.",
            "formattedDescription": "Das Picasso-Museum bietet am 3.11., 1.12. und 11.1. Zeichenkurse für Erwachsene an. Durchgeführt werden die Workshops von dem Münsteraner Künstler Maximilian Dörbecker. Die Kurse starten mit einer Kurzführung zu besonderen Aspekten der aktuellen Ausstellung \"Weltgewandte Moderne - Picasso, Matisse, Chagall und das Fremde\". Dörbecker führt direkt vor den Originalkunstwerken in unterschiedliche zeichnerische Techniken ein und verrät viele Tipps und Tricks. Anschließend können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Zeichenideen vor Ort im Museumsatelier ausprobieren. Die Kurse ermöglichen eine Gelegenheit für Zeicheninteressierte, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln, unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262144&d=Samstag,11-1-2025&pos=2621441112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48261,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,11-1-2025&pos=2631291112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,11-1-2025&pos=2631291112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46883,
            "sourceEventId": "29085",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48309,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263574&d=Samstag,11-1-2025&pos=2635741112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Figurentheater Stella: Findus und der Hahn im Korb",
            "description": "Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit nach Hause, Findus denkt natürlich es sei ein Geschenk für ihn! Doch falsch gedacht! Im Karton befindet sich etwas ganz anderes. Als Pettersson den Karton öffnet, springt plötzlich ein Hahn heraus, Caruso, der Hahn, ist ab sofort der neue Mitbewohner auf Petterssons Hof. Der Nachbar Gustavsson wollte aus Caruso Suppe kochen, das konnte Pettersson nicht zulassen und nahm ihn mit nach Hause.",
            "formattedDescription": "Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit nach Hause, Findus denkt natürlich es sei ein Geschenk für ihn! Doch falsch gedacht! Im Karton befindet sich etwas ganz anderes. Als Pettersson den Karton öffnet, springt plötzlich ein Hahn heraus, Caruso, der Hahn, ist ab sofort der neue Mitbewohner auf Petterssons Hof. Der Nachbar Gustavsson wollte aus Caruso Suppe kochen, das konnte Pettersson nicht zulassen und nahm ihn mit nach Hause.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263574&d=Samstag,11-1-2025&pos=2635741112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 85,
                "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48317,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640951112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NEU! Die Olchies - das große Weltraumabenteuer",
            "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264095&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640951112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48308,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261942&d=Samstag,11-1-2025&pos=2619421112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kasper im Glück",
            "description": "Frei nach \"Hans im Glück\".",
            "formattedDescription": "Frei nach \"Hans im Glück\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261942&d=Samstag,11-1-2025&pos=2619421112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48268,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257709&d=Samstag,11-1-2025&pos=2577091112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257709&d=Samstag,11-1-2025&pos=2577091112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48307,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264174&d=Samstag,11-1-2025&pos=2641741112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Es ist nur eine Phase, Hase",
            "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264174&d=Samstag,11-1-2025&pos=2641741112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46895,
            "sourceEventId": "29479",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Neujahrsempfang der Stadt Lüdinghausen",
            "description": "Die Stadt Lüdinghausen lädt am Samstag, 11. Januar, um 17 Uhr zum Neujahrsempfang in die Aula des St. Antonius-Gymnasiums ein. Programm: Neujahrsansprache von Bürgermeister Ansgar Mertens, Verleihung der Ehrenmedaille und Live-Aufzeichnung des Podcasts \"Angar trifft\".",
            "formattedDescription": "<p>Die Stadt Lüdinghausen lädt am Samstag, 11. Januar, um 17 Uhr zum Neujahrsempfang in die Aula des St. Antonius-Gymnasiums ein. Programm: Neujahrsansprache von Bürgermeister Ansgar Mertens, Verleihung der Ehrenmedaille und Live-Aufzeichnung des Podcasts \"Angar trifft\".<br></p>",
            "url": "https://www.luedinghausen.de/stadt-luedinghausen/aktuelle-meldungen/artikel/einladung-zum-neujahrsempfang.html",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 128900,
                "description": "St. Antonius-Gymnasium, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7749088,
                "lon": 7.4426583,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48267,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257671&d=Samstag,11-1-2025&pos=2576711112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen",
            "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257671&d=Samstag,11-1-2025&pos=2576711112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48306,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640381112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264038&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640381112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46884,
            "sourceEventId": "26860",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachtwächterführung",
            "description": "\"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ...\"\nSo klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.\nTreffpunkt: Eingang Altes Rathaus\nKarten gibt es vorab in der Tourist-Information oder bei Pretix\nWeitere Termine für die öffentlichen Nachtwächterführungen sind:\nSamstag, 08.02., 18 Uhr\nSamstag, 08.03., 18:30 Uhr\nAnmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366",
            "formattedDescription": "<p><i>\"Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen ...\"</i></p><p>So klang Jahrhunderte lang in den Abendstunden der Nachtwächter-Ruf in den Gassen der Altstadt. Begleiten Sie unseren Nachtwächter während der Winterzeit bei seinem Rundgang. Unterhaltsam erzählt er von Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Halterns erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren lokalen Originalen und Persönlichkeiten sowie Anekdoten, mal spaßig, mal geheimnisvoll, aber immer urig und spannend aus einer Zeit, die schon lange vorbei ist.</p><p>Treffpunkt: Eingang Altes Rathaus</p><p>Karten gibt es vorab in der Tourist-Information oder bei Pretix</p><p>Weitere Termine für die öffentlichen Nachtwächterführungen sind:</p><p>Samstag, 08.02., 18 Uhr</p><p>Samstag, 08.03., 18:30 Uhr</p><p>Anmeldungen und weitere Informationen,  Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel.: 02364/933-365, -366</p>",
            "url": "https://www.haltern.de/Inhalte/Startseite/Tourismus/index.asp?form=detail&db=245&id=1439",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7355,
                "name": "Stadtagentur Haltern am See"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48273,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264082&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640821112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264082&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640821112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48319,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263818&d=Samstag,11-1-2025&pos=2638181112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "WINGENFELDER - Abschiedstour - last minute",
            "description": "Es gibt einige, wenige Bands, die mit ihren Songs so ein bestimmtes Gefühl in einem wecken – die sich anfühlen wie nach Hause kommen. So vertraut und gut, die einen abholen und trösten, bewegen und zum Tanz bitten, wenn nötig in den Hintern treten und daran erinnern, was wirklich zählt. Diese Art von Band sind WINGENFELDER – die beiden Brüder Kai &amp; Thorsten und ihre Musiker, die die Fans nun schon seit über 13 Jahren mit ihren kleinen und großen musikalischen Momentaufnahmen aus dem Leben begeistern.",
            "formattedDescription": "Es gibt einige, wenige Bands, die mit ihren Songs so ein bestimmtes Gefühl in einem wecken – die sich anfühlen wie nach Hause kommen. So vertraut und gut, die einen abholen und trösten, bewegen und zum Tanz bitten, wenn nötig in den Hintern treten und daran erinnern, was wirklich zählt. Diese Art von Band sind WINGENFELDER – die beiden Brüder Kai &amp; Thorsten und ihre Musiker, die die Fans nun schon seit über 13 Jahren mit ihren kleinen und großen musikalischen Momentaufnahmen aus dem Leben begeistern.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263818&d=Samstag,11-1-2025&pos=2638181112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "18:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2472,
                "description": "Albersloher Weg 54",
                "lat": 51.9482206,
                "lon": 7.64042701170913,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 338,
                "name": "Jovel Music Hall - Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46885,
            "sourceEventId": "28560",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sechstes Saison-Heimspiel gegen die ESA Grimma Volleys",
            "description": "Am Samstag, den 11. Januar 2025, empfangen die Skurios Volleys im ersten Heispiel des Jahres 2025 die ESA Grimma Volleys. Im Hinspiel im September konnten unsere Skurios Volleys mit 3:2 siegen. Sie erwarten somit eine packende Partie gegen ein starkes Team.Details:- Einlass ab 17.30 Uhr- Spielbeginn um 19.00 Uhr- Spieltags-Gewinnspiel- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/watch?v=tK03ZPq_8vM&amp;list=PLKvhsxfxEhVcd6qgWcHSY8M3QZkH40fCH&amp;index=4)Wir erwarten an diesem Abend den Obi-Biber unseres Sponsoring-Partners Obi Borken als zusätzlichen Gast.\nFür das leibliche Wohl ist natürlich gewohnt.",
            "formattedDescription": "<p>Am Samstag, den 11. Januar 2025, empfangen die Skurios Volleys im ersten Heispiel des Jahres 2025 die ESA Grimma Volleys. Im Hinspiel im September konnten unsere Skurios Volleys mit 3:2 siegen. Sie erwarten somit eine packende Partie gegen ein starkes Team.<br><br><b>Details:</b><br>- Einlass ab 17.30 Uhr<br>- Spielbeginn um 19.00 Uhr<br>- Spieltags-Gewinnspiel<br>- Livestream: Kostenfrei auf Dyn Sports YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/watch?v=tK03ZPq_8vM&amp;list=PLKvhsxfxEhVcd6qgWcHSY8M3QZkH40fCH&amp;index=4)<br><br>Wir erwarten an diesem Abend den Obi-Biber unseres Sponsoring-Partners Obi Borken als zusätzlichen Gast.<br></p><p>Für das leibliche Wohl ist natürlich gewohnt.<br></p>",
            "url": "https://www.skurios-volleys-borken.de/",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 105636,
                "description": "Mergelsberg Sporthalle, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9821,
                "name": "Skurios Volleys Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 44093,
            "sourceEventId": "10000978-1736622000-1736632800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Käsefondue",
            "description": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Erlebt einen unvergesslichen Abend direkt am Hafen von Münster. In gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf das Wasser erwartet euch ein würziges, hausgemachtes Käsefondue mit unserem eigenen Käse und klassischen Beilagen zum Eintunken. \nTicket: 29,90 EUR p.P.\n \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \n(Unser Fondue wird klassisch mit Weißwein und Kirschwasser hergestellt und kann daher nach dem Erhitzen noch Restalkohol enthalten.) \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/kaesefondue/2025-01-11/",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48294,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235037&d=Samstag,11-1-2025&pos=2350371112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Queen - Heaven",
            "description": "Das LWL-Planetarium zeigt in Münster die Musikshow Queen - Heaven. Ein Tribut an die Rockgruppe Queen und eine audiovisuelle Verneigung vor der britischen Jahrhundertband um den verstorbenen Sänger Freddie Mercury.",
            "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium zeigt in Münster die Musikshow Queen - Heaven. Ein Tribut an die Rockgruppe Queen und eine audiovisuelle Verneigung vor der britischen Jahrhundertband um den verstorbenen Sänger Freddie Mercury.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235037&d=Samstag,11-1-2025&pos=2350371112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48304,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263046&d=Samstag,11-1-2025&pos=2630461112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "La Bohème",
            "description": "Paris 1830: Marcello, Rodolfo, Colline und Schaunard widmen ihr Leben der Liebe zur Kunst und ihren künstlerischen Idealen – frei von gesellschaftlichen Konventionen und Normen, frei von falschen Werten. Warum sich von feinen Köstlichkeiten ernähren, wenn man auch von den eigenen Versen, von Poesie satt werden kann? Doch die Begegnung mit der kranken Mimì erinnert alle daran, wie nah der Tod ist. Wie in einem impressionistischen Gemälde skizziert Puccini in La Bohème, 1896 am Teatro Regio in Turin uraufgeführt, mit raffinierten Pinselstrichen eine kaleidoskopische Geschichte: Im Wechsel burlesker, sentimentaler und tiefempfundener emotionaler Momente entsteht eine unwiderstehliche Mixtur aus Komik und Tragik, aus Humor und Melancholie.",
            "formattedDescription": "Paris 1830: Marcello, Rodolfo, Colline und Schaunard widmen ihr Leben der Liebe zur Kunst und ihren künstlerischen Idealen – frei von gesellschaftlichen Konventionen und Normen, frei von falschen Werten. Warum sich von feinen Köstlichkeiten ernähren, wenn man auch von den eigenen Versen, von Poesie satt werden kann? Doch die Begegnung mit der kranken Mimì erinnert alle daran, wie nah der Tod ist. Wie in einem impressionistischen Gemälde skizziert Puccini in La Bohème, 1896 am Teatro Regio in Turin uraufgeführt, mit raffinierten Pinselstrichen eine kaleidoskopische Geschichte: Im Wechsel burlesker, sentimentaler und tiefempfundener emotionaler Momente entsteht eine unwiderstehliche Mixtur aus Komik und Tragik, aus Humor und Melancholie.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263046&d=Samstag,11-1-2025&pos=2630461112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48305,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263969&d=Samstag,11-1-2025&pos=2639691112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Helena oder stay safe and sorry",
            "description": "Jetzt, da Helena ihre Reise mit Lover Paris abgebrochen hat, könnte alles wieder gut sein. Doch überall steckt Schuld drin: in der Beziehung zwischen Helena und Menelaos, im Öko- und Wirtschaftssystem, im eigenen Lebensstil. Durch die Begegnung mit einem Pottwal werden für Helena alle Grenzen zur Fiktion - auch die zwischen den Arten: Lobster schreien nach ihr, Waschbären besetzen ihren Dachboden und beklagen die Toten. Helena beschließt, eine Waschbärin zu werden, sich vom Anthropozentrismus zu lösen und im Einklang mit der Natur zu sein. Während sie die Auflösung des Menschen anstrebt, sucht Menelaos einen Weg, die Natur zu bekämpfen und greift zum Gewehr. Selma Kay Matter hat ein humorvolles Stück über Klimaschuld, das Ende der Menschheit und verzweifelten Aktionismus geschrieben.",
            "formattedDescription": "Jetzt, da Helena ihre Reise mit Lover Paris abgebrochen hat, könnte alles wieder gut sein. Doch überall steckt Schuld drin: in der Beziehung zwischen Helena und Menelaos, im Öko- und Wirtschaftssystem, im eigenen Lebensstil. Durch die Begegnung mit einem Pottwal werden für Helena alle Grenzen zur Fiktion - auch die zwischen den Arten: Lobster schreien nach ihr, Waschbären besetzen ihren Dachboden und beklagen die Toten. Helena beschließt, eine Waschbärin zu werden, sich vom Anthropozentrismus zu lösen und im Einklang mit der Natur zu sein. Während sie die Auflösung des Menschen anstrebt, sucht Menelaos einen Weg, die Natur zu bekämpfen und greift zum Gewehr. Selma Kay Matter hat ein humorvolles Stück über Klimaschuld, das Ende der Menschheit und verzweifelten Aktionismus geschrieben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263969&d=Samstag,11-1-2025&pos=2639691112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46886,
            "sourceEventId": "27597",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Plattdeutsche Theatergruppe \"Dröget Schnüffelken\" Sendenhorst e.V.",
            "description": "Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.",
            "formattedDescription": "<p>Jeder kennt es, der mit der Deutschen Bahn unterwegs ist. Ob Verspätung, andere Wagenreihung oder sogar Ausfall des ganzen Zuges, alles ist möglich. Natürlich sehr zum Ärger der Reisenden. <br>So trifft es auch die Laiendarsteller der Plattdeutschen Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ bei ihrem neuen Stück „Dat Bahn Chaos“, welches im Januar 2025 Premiere feiert. Der ICE 6948 nach Münster hat leider ein Problem und muss einen unplanmäßigen Stopp an einem verlassenen Bahnhof im Irgendwo machen. So stranden die Mitreisendenden samt Gepäck aber ohne Handyempfang, Taxi oder Aussicht auf Weiterfahrt in einer runtergekommenen Bahnhofshalle, während sich draußen auch noch ein Sturm zusammenzieht. Schlimmer könnte es für die gestresste Businessfrau Viktoria und Siggi, den Motivationstrainer, nicht kommen. Beide haben wichtige Termine und müssen möglichst schnell ans Ziel kommen. Da ist die Reisegruppe auf Wochenendtripp schon entspannter unterwegs. Denn Dank Thea und Larissa gibt es genug Speckschnecken und Alkoholisches als Zwischenmahlzeit. Das lange Warten wird für die Zuschauer auf jeden Fall sehr kurzweilig ausfallen und man darf gespannt sein, ob noch alle pünktlich an ihr Reiseziel ankommen.<br><br></p>",
            "url": "http://www.droeget-schnueffelken.de",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43322,
                "description": "Realschule St. Martin Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": 51.8456581,
                "lon": 7.818477917338232,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7329,
                "name": "Plattdeutsche Theatergruppe Sendenhorst - \"Dröget Schnüffelken\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46972,
            "sourceEventId": "27284",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burgbühne Stromberg",
            "description": "Die Burgbühne Stromberg bringt ihr Wintertheater \"Eine Stunde Ruhe\" zur Aufführung im Torhaussaal. In der Komödie von Florian Zeller endet ein scheinbar harmloser Alltagswunsch, nach etwas Ruhe, im absoluten Chaos. Der Protagonist Michael, der sich auf eine Stunde Musikgenuss freut, muss sich auf einmal mit Handwerkern, Unterhaltungen mit seiner Frau, seinem 30-jährigen Problemkind und vielen weiteren unerwarteten Ereignissen beschäftigen. Eine unterhaltsame Komödie mit vielen unerwarteten Wendungen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Die Burgbühne Stromberg bringt ihr Wintertheater \"Eine Stunde Ruhe\" zur Aufführung im Torhaussaal. In der Komödie von Florian Zeller endet ein scheinbar harmloser Alltagswunsch, nach etwas Ruhe, im absoluten Chaos. Der Protagonist Michael, der sich auf eine Stunde Musikgenuss freut, muss sich auf einmal mit Handwerkern, Unterhaltungen mit seiner Frau, seinem 30-jährigen Problemkind und vielen weiteren unerwarteten Ereignissen beschäftigen. Eine unterhaltsame Komödie mit vielen unerwarteten Wendungen.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.burgbuehne.de/spielplan/articles/eine-stunde-ruhe.html",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43831,
                "description": "Kulturgut Haus Nottbeck, 59302 Oelde",
                "lat": 51.82077275,
                "lon": 8.22972717912874,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48264,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263570&d=Samstag,11-1-2025&pos=2635701112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachtwächter Tomasius",
            "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263570&d=Samstag,11-1-2025&pos=2635701112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 51395,
                "description": "Syndikatgasse 4",
                "lat": 51.962108099999995,
                "lon": 7.629051082339784,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5574,
                "name": "Rathausinnenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48303,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262026&d=Samstag,11-1-2025&pos=2620261112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tod eines Handlungsreisenden",
            "description": "Willy Lomans Geschäfte als Handlungsreisender laufen schlecht, schließlich wird ihm nach fast 40 Berufsjahren gekündigt. Willy leiht sich Geld , gibt es als seinen Lohn aus, denn vermeintlich brauchen seine erwachsenen Söhne Biff und Happy ein erfolgreiches, männliches Vorbild. Er flüchtet sich in halluzinierte bessere Zeiten. \"In diesem Haus haben wir nie auch nur zehn Minuten die Wahrheit gesagt\", entdeckt Biff das manisch falsche Selbstbildnis des Vaters, erfolgreich, beliebt und stets im Recht zu sein. Dabei ist Willy einsam und plant den Suizid, um wenigstens 20.000 Dollar Versicherungssumme zu hinterlassen. Millers moderner Klassiker lässt den Traum von der aufstrebenden Mittelschicht zersplittern und fragt danach, woraus Lebensträume bestehen können, wenn nicht aus Erfolg und Potenz.",
            "formattedDescription": "Willy Lomans Geschäfte als Handlungsreisender laufen schlecht, schließlich wird ihm nach fast 40 Berufsjahren gekündigt. Willy leiht sich Geld , gibt es als seinen Lohn aus, denn vermeintlich brauchen seine erwachsenen Söhne Biff und Happy ein erfolgreiches, männliches Vorbild. Er flüchtet sich in halluzinierte bessere Zeiten. \"In diesem Haus haben wir nie auch nur zehn Minuten die Wahrheit gesagt\", entdeckt Biff das manisch falsche Selbstbildnis des Vaters, erfolgreich, beliebt und stets im Recht zu sein. Dabei ist Willy einsam und plant den Suizid, um wenigstens 20.000 Dollar Versicherungssumme zu hinterlassen. Millers moderner Klassiker lässt den Traum von der aufstrebenden Mittelschicht zersplittern und fragt danach, woraus Lebensträume bestehen können, wenn nicht aus Erfolg und Potenz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262026&d=Samstag,11-1-2025&pos=2620261112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4407,
                "name": "Theater Münster - Kleines Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46887,
            "sourceEventId": "28253",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Thik - Theater in der Klinik",
            "description": "Kriminalkomödie im Festsaal der LWL-KlinikEs wird die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen\" gespielt.\nWeitere Vorstellungen in 2025:So 12. Januar, 18 Uhr Sa, 18. Januar, 20 Uhr So, 19. Januar, 18 Uhr\nFür diese Vorstellungen sind Karten ab dem 09.12. im Fotohaus Kiepker (Lengerich), im Salon Becks (Tecklenburg), bei EP Bünemann (Lienen) und in der Dorfbuchhandlung (Ladbergen) erhältlich.",
            "formattedDescription": "<p>Kriminalkomödie im Festsaal der LWL-Klinik<br>Es wird die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen\" gespielt.<br></p><p>Weitere Vorstellungen in 2025:<br><br>So 12. Januar, 18 Uhr <br>Sa, 18. Januar, 20 Uhr <br>So, 19. Januar, 18 Uhr</p><p>Für diese Vorstellungen sind Karten ab dem 09.12. im Fotohaus Kiepker (Lengerich), im Salon Becks (Tecklenburg), bei EP Bünemann (Lienen) und in der Dorfbuchhandlung (Ladbergen) erhältlich.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-01-11",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48318,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263616&d=Samstag,11-1-2025&pos=2636161112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sebastian Krämer & Marco Tschirpke - Ich'n Lied, Du'n Lied",
            "description": "\"Ich 'n Lied – du 'n Lied\" ist seit jeher und noch immer der Wechselsang zweier wohlgestalter Männer, deren Lieder mit der Geschmeidigkeit tieffliegender Delphine den Asparagus beäugen und dennoch jeden Zankapfel schälen, der dem Onkel Dittmeyer unter die Apfelsinen gerutscht ist.",
            "formattedDescription": "\"Ich 'n Lied – du 'n Lied\" ist seit jeher und noch immer der Wechselsang zweier wohlgestalter Männer, deren Lieder mit der Geschmeidigkeit tieffliegender Delphine den Asparagus beäugen und dennoch jeden Zankapfel schälen, der dem Onkel Dittmeyer unter die Apfelsinen gerutscht ist.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263616&d=Samstag,11-1-2025&pos=2636161112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4083,
                "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b",
                "lat": 51.9356616,
                "lon": 7.648569102692461,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 263,
                "name": "Friedenskapelle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48316,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264191&d=Samstag,11-1-2025&pos=2641911112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Martina Brandl",
            "description": "Martina Brandl ist jetzt Frauchen. Deswegen macht sie Frauchenkabarett. Das ist wie Frauenkabarett, bloß irrelevanter. Macht dafür aber irre Spaß. So viel, dass ihre Texte in der Frankfurter Rundschau erscheinen und sie eine eigene Hundekolumne hat. Witzig ist das. Aber brav bei Fuß im Comedy-Mainstream zu gehen, hat sie in 25 Bühnenjahren nicht gelernt. Manchmal reißt sie sich los und versinkt in bittersüßer Melancholie, um gleich darauf wieder auf die Kacke zu hauen. Martin Rosengarten liefert dazu fein ziselierte Arrangements für Klavier, Posaune, Ukulele und Thelevi und debutiert als Dialogpartner in schrägen Interviews, in denen er einer Lebensmittelmotte und Brandl einer Ukulele die Stimme leiht.",
            "formattedDescription": "Martina Brandl ist jetzt Frauchen. Deswegen macht sie Frauchenkabarett. Das ist wie Frauenkabarett, bloß irrelevanter. Macht dafür aber irre Spaß. So viel, dass ihre Texte in der Frankfurter Rundschau erscheinen und sie eine eigene Hundekolumne hat. Witzig ist das. Aber brav bei Fuß im Comedy-Mainstream zu gehen, hat sie in 25 Bühnenjahren nicht gelernt. Manchmal reißt sie sich los und versinkt in bittersüßer Melancholie, um gleich darauf wieder auf die Kacke zu hauen. Martin Rosengarten liefert dazu fein ziselierte Arrangements für Klavier, Posaune, Ukulele und Thelevi und debutiert als Dialogpartner in schrägen Interviews, in denen er einer Lebensmittelmotte und Brandl einer Ukulele die Stimme leiht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264191&d=Samstag,11-1-2025&pos=2641911112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 619,
                "description": "Diepenbrockstraße 28",
                "lat": 51.95879625,
                "lon": 7.641685713828634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 86,
                "name": "Theaterbühne im Kreativ-Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48302,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264055&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640551112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ACHTSAM MORDEN",
            "description": "Es läuft nicht gut für Björn Diemel. Als erfolgreicher Strafverteidiger und Workaholic hat er einen ganz schön stressigen Alltag und zu wenig Zeit für seine Familie. Seine Frau schickt ihn auf ein Achtsamkeits-Seminar, um die Ehe zu retten, sich als guter Vater zu beweisen und sein Leben neu zu ordnen. Schnell wird er zum Musterschüler seines Therapeuten, der alles tut, um Björns Work-Life-Balance wiederherzustellen. Davon profitiert nicht nur die Familie des Anwalts. Unerwarteter Weise gelingt es Björn auch im beruflichen Alltag immer mehr, tiefenentspannt zu bleiben. Als einer seiner Mandanten, der brutale Mafiaboss Dragan, Probleme macht, findet er einen unkonventionellen Weg, diese Probleme aus der Welt zu schaffen – immer bemüht, die rasante Geschichte nach allen Regeln der Achtsamkeit zu entschleunigen. Ein Mordsvergnügen.",
            "formattedDescription": "Es läuft nicht gut für Björn Diemel. Als erfolgreicher Strafverteidiger und Workaholic hat er einen ganz schön stressigen Alltag und zu wenig Zeit für seine Familie. Seine Frau schickt ihn auf ein Achtsamkeits-Seminar, um die Ehe zu retten, sich als guter Vater zu beweisen und sein Leben neu zu ordnen. Schnell wird er zum Musterschüler seines Therapeuten, der alles tut, um Björns Work-Life-Balance wiederherzustellen. Davon profitiert nicht nur die Familie des Anwalts. Unerwarteter Weise gelingt es Björn auch im beruflichen Alltag immer mehr, tiefenentspannt zu bleiben. Als einer seiner Mandanten, der brutale Mafiaboss Dragan, Probleme macht, findet er einen unkonventionellen Weg, diese Probleme aus der Welt zu schaffen – immer bemüht, die rasante Geschichte nach allen Regeln der Achtsamkeit zu entschleunigen. Ein Mordsvergnügen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264055&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640551112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48256,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263252&d=Samstag,11-1-2025&pos=2632521112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klaus \"Hüpper\" Wagner - Der Freeway Rider: Mein deutsches Rockerleben",
            "description": "\"Wagners Ton ist hart, aber herzlich, seine Geschichte süffig. Das Buch ist wie ein langer Abend am Lagerfeuer: Man sitzt bei Wagner und lässt sich erzählen... Die Förderbänder im Pott stehen längst still. In den alten Zechengibt's Musicals statt Maloche. Doch Wagner hat kein nölig-nostalgisches Früher-war-alles-besser-Buch geschrieben. Stattdessen verströmt er pure Lebenslust... Seine Botschaft: Die Vergangenheit hat Spaß gemacht - lasst uns etwas davon für die Zukunft bewahren.\" (Lars Friedrich, Welt online)",
            "formattedDescription": "\"Wagners Ton ist hart, aber herzlich, seine Geschichte süffig. Das Buch ist wie ein langer Abend am Lagerfeuer: Man sitzt bei Wagner und lässt sich erzählen... Die Förderbänder im Pott stehen längst still. In den alten Zechengibt's Musicals statt Maloche. Doch Wagner hat kein nölig-nostalgisches Früher-war-alles-besser-Buch geschrieben. Stattdessen verströmt er pure Lebenslust... Seine Botschaft: Die Vergangenheit hat Spaß gemacht - lasst uns etwas davon für die Zukunft bewahren.\" (Lars Friedrich, Welt online)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263252&d=Samstag,11-1-2025&pos=2632521112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 899,
                "description": "Hörsterstraße 33",
                "lat": 51.9651416,
                "lon": 7.6329282,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 109,
                "name": "Heile Welt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48321,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264141&d=Samstag,11-1-2025&pos=2641411112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "AV-Picknick #29 - Sunda Arc (UK) & Hanakiv (Estland)",
            "description": "Picknick im Winter? Kein Problem im Pumpenhaus. Zum sechsten Mal gastiert bei uns die audiovisuelle Konzert-Reihe AV-PICKNICK vom RESET e.V., die Video-Kunst und Live-Konzert an besonderen Orten zusammenführt. Das Publikum kann hier nicht nur in schönsten Soundlandschaften vor digitalen Horizonten versinken, sondern auch Decken und Snacks auf dem Boden ausbreiten. Musik-Acts beim anstehenden Doppelkonzert sind das Duo SUNDA ARC (UK) – bestehend aus den Brüdern Nick und Jordan Smart –, das besonders live organisch und druckvoll Techno, Electronica, Neo-Klassik und Post-Rock vereint. Sowie HANAKIV, eine junge Komponistin und Musikerin aus Estland, die auf ihrem Debutalbum \"Goodbyes\" meditative Ambient-Musik mit Elementen aus Klassik und Elektronik mischt. In Szene gesetzt werden sie von AQUIET (Sven Stratmann), Francis Eggert und Thomas Tegethoff in einem neuen visuellen Set-Up.",
            "formattedDescription": "Picknick im Winter? Kein Problem im Pumpenhaus. Zum sechsten Mal gastiert bei uns die audiovisuelle Konzert-Reihe AV-PICKNICK vom RESET e.V., die Video-Kunst und Live-Konzert an besonderen Orten zusammenführt. Das Publikum kann hier nicht nur in schönsten Soundlandschaften vor digitalen Horizonten versinken, sondern auch Decken und Snacks auf dem Boden ausbreiten. Musik-Acts beim anstehenden Doppelkonzert sind das Duo SUNDA ARC (UK) – bestehend aus den Brüdern Nick und Jordan Smart –, das besonders live organisch und druckvoll Techno, Electronica, Neo-Klassik und Post-Rock vereint. Sowie HANAKIV, eine junge Komponistin und Musikerin aus Estland, die auf ihrem Debutalbum \"Goodbyes\" meditative Ambient-Musik mit Elementen aus Klassik und Elektronik mischt. In Szene gesetzt werden sie von AQUIET (Sven Stratmann), Francis Eggert und Thomas Tegethoff in einem neuen visuellen Set-Up.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264141&d=Samstag,11-1-2025&pos=2641411112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9897,
                "name": "Theater Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48301,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Samstag,11-1-2025&pos=2629281112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Es ist nur eine Phase, Hase",
            "description": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "formattedDescription": "Theaterstück nach dem Spiegel-Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262928&d=Samstag,11-1-2025&pos=2629281112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 6242,
                "name": "Boulevard Münster Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48315,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263676&d=Samstag,11-1-2025&pos=2636761112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Irie Miah & The Massive Vibes - 25 Jahre",
            "description": "25-jähriges Bandjubiläum der Roots Reggae Band Irie Miah &amp; The Massive Vibes: Seit 1999 stehen sie auf Deutschlands Bühnen und nehmen das Publikum mit zu den positiven Vibes des Reggae: IRIE MIAH and the Massive Vibes spielen rootsorientierten Reggae, der sich am Stil der 70er und 80er Jahre orientiert. Rockige Gitarren und soulig-jazzige Bläsersätze lassen sich hervorragend mit Roots-Reggae verbinden, so dass sich ein Stilmix ergibt, der von Ska bis Ragga eine breite Palette der unterschiedlichen Spielarten abdeckt. Im Laufe des Jahres haben auch neue Songs ihren Platz in der Setlist eingenommen, aber auch alte Klassiker wurden neu arrangiert und erscheinen in neuem Gewand. Kopf der Band ist IRIE MIAH, der nicht nur den Leadgesang übernimmt, sondern auch einen Großteil der Texte und Kompositionen beisteuert.",
            "formattedDescription": "25-jähriges Bandjubiläum der Roots Reggae Band Irie Miah &amp; The Massive Vibes: Seit 1999 stehen sie auf Deutschlands Bühnen und nehmen das Publikum mit zu den positiven Vibes des Reggae: IRIE MIAH and the Massive Vibes spielen rootsorientierten Reggae, der sich am Stil der 70er und 80er Jahre orientiert. Rockige Gitarren und soulig-jazzige Bläsersätze lassen sich hervorragend mit Roots-Reggae verbinden, so dass sich ein Stilmix ergibt, der von Ska bis Ragga eine breite Palette der unterschiedlichen Spielarten abdeckt. Im Laufe des Jahres haben auch neue Songs ihren Platz in der Setlist eingenommen, aber auch alte Klassiker wurden neu arrangiert und erscheinen in neuem Gewand. Kopf der Band ist IRIE MIAH, der nicht nur den Leadgesang übernimmt, sondern auch einen Großteil der Texte und Kompositionen beisteuert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263676&d=Samstag,11-1-2025&pos=2636761112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48265,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Samstag,11-1-2025&pos=2521901112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=252190&d=Samstag,11-1-2025&pos=2521901112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 615,
                "description": "Prinzipalmarkt 10",
                "lat": 51.9616002,
                "lon": 7.628182816800616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4512,
                "name": "Treffpunkt: vor dem Historischen Rathaus unter den Spitzbögen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48300,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640391112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Spot",
            "description": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "formattedDescription": "9. Januar bis 6. April 2025 in Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264039&d=Samstag,11-1-2025&pos=2640391112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "21:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48314,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264617&d=Samstag,11-1-2025&pos=2646171112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Metro on Tour",
            "description": "Ups! Auch schon wieder ein Jahr her. Da mussten wir doch dringend mal wieder einen Termin im feinen Jovel Club klar machen. Münsters bekannteste Rockparty macht Station auf ihrer Tour durch die angesagtesten Clubs der Stadt. DJ Wolfman ist bekannt für seinen absolut tanzbaren Rocksound und ihr könnt ordentlich abrocken, abtanzen und abfeiern!",
            "formattedDescription": "Ups! Auch schon wieder ein Jahr her. Da mussten wir doch dringend mal wieder einen Termin im feinen Jovel Club klar machen. Münsters bekannteste Rockparty macht Station auf ihrer Tour durch die angesagtesten Clubs der Stadt. DJ Wolfman ist bekannt für seinen absolut tanzbaren Rocksound und ihr könnt ordentlich abrocken, abtanzen und abfeiern!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264617&d=Samstag,11-1-2025&pos=2646171112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "22:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2472,
                "description": "Albersloher Weg 54",
                "lat": 51.9482206,
                "lon": 7.64042701170913,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 338,
                "name": "Jovel Music Hall - Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48313,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263755&d=Samstag,11-1-2025&pos=2637551112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Dancing In The Name Of",
            "description": "Brit Pop / Hip Hop / Alternative Rock / House / Big Beats mit Raffa",
            "formattedDescription": "Brit Pop / Hip Hop / Alternative Rock / House / Big Beats mit Raffa",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263755&d=Samstag,11-1-2025&pos=2637551112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": "23:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48291,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,11-1-2025&pos=2637011112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Samstag,11-1-2025&pos=2637011112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48287,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,11-1-2025&pos=2642891112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper und Frau plastisch gestaltet",
            "description": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Wie können Schönheitsvorstellungen und Körperbewusstsein überzeugend dargestellt werden? Mit den \"Nanas\", im Französischen umgangssprachlich für Frau. Selbstbewusst und lebensbejahend sind die überdimensionalen Frauenfiguren der schweizerisch-französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, die 1930 bis 2002 lebte. Von ihr haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Wolbeck im Hauptfach Kunst im letzten Jahr anregen lassen, knallig bunte und nach verschiedenen Themen gestaltete Skulpturen zu bauen. Aus Drahtgeflecht und Pappmachée sind die kunstvoll gestalteten Frauenkörper gemacht. Sie sind in den Foyers der vhs Münster im Eingangsbereich und der ersten Etage zu sehen. Auch zur weltweiten UN-Kamapagne gegen Gewalt an Frauen zum Orange-Day am 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, arbeiteten die Jugendlichen der Realschule Wolbeck im Wahlpflichtfach Kunst unter Leitung von Lehrerin Ulla Kortas. Ausgestellt wurden sie bereits an öffentlichen Orten in Kooperation mit dem ZONTA-Club Münster. Die vhs Münster ist die letzte Station der Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264289&d=Samstag,11-1-2025&pos=2642891112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19029,
                "description": "Aegidiimarkt 2-3",
                "lat": 51.96045095,
                "lon": 7.62303041425891,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10102,
                "name": "Foyer der vhs Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48290,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Samstag,11-1-2025&pos=2622781112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung 2024",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Samstag,11-1-2025&pos=2622781112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48289,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Samstag,11-1-2025&pos=2628751112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aus der Zeit gefallen",
            "description": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "formattedDescription": "Mit Johanna Georg und Christian Stork begegnen sich zwei künstlerische Positionen, die zunächst wenig gemein haben. Georgs Medium ist der Holzschnitt, Storks Technik ist die Collage. Während Georg ihre Sujets im Arbeitsprozess zunehmend in die Abstraktion überführt, schält Stork aus alten Fotografien prägnante Gegenstände oder Personen, die er zu präzisen, doch fremd wirkenden Bildwelten zusammenführt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262875&d=Samstag,11-1-2025&pos=2628751112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9974,
                "name": "Kap.8 / Agora"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48292,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Samstag,11-1-2025&pos=2634181112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bäcker's Eisstockschießen",
            "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Samstag,11-1-2025&pos=2634181112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 126273,
                "description": "Gittrup 5",
                "lat": 52.04006855,
                "lon": 7.659186113754604,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9993,
                "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48283,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Samstag,11-1-2025&pos=2607101112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Franca Scholz - \"Keeper\"",
            "description": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "formattedDescription": "Franca Scholz (lebt und arbeitet in Köln) setzt sich in ihren Zeichnungen,",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260710&d=Samstag,11-1-2025&pos=2607101112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9807,
                "name": "Schaufenster/Projektraum neben dem Westfälischen Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48281,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Samstag,11-1-2025&pos=2634811112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst\"",
            "description": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "formattedDescription": "Shantala Coenen: \"Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263481&d=Samstag,11-1-2025&pos=2634811112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48279,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,11-1-2025&pos=2593101112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die präsentierten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag der münsterischen Bevölkerung. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259310&d=Samstag,11-1-2025&pos=2593101112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48285,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Samstag,11-1-2025&pos=2626051112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kunsthaus Kannen",
            "description": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,",
            "formattedDescription": "Die 26. Jahres- und Verkaufsausstellung zeigt über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen der \"Outsider Art\". Es sind Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind wieder Werke von Künstler*innen aus dem Wohnbereich der Alexianer Münster,",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262605&d=Samstag,11-1-2025&pos=2626051112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48288,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,11-1-2025&pos=2593191112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar",
            "description": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "formattedDescription": "Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259319&d=Samstag,11-1-2025&pos=2593191112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48284,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,11-1-2025&pos=2593221112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz",
            "description": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "formattedDescription": "Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtspostkarten ihre erste Blütezeit. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Der mittlerweile fünfte Teil der Ausstellungsreihe \"Münster auf alten Postkarten\" widmet sich ab November den damals neuen Siedlungsflächen im Osten der historischen Altstadt von Münster. Das vorgestellte zuvor weitgehend unbesiedelte Gebiet zwischen der Gartenstraße im Norden und der Warendorfer Straße bzw. der Rudolfstraße im Osten umfasst – rund um das bereits im Mittelalter entstandene Stift Sankt Mauritz – mehrere seit dem 19. Jahrhundert gewachsene neue Stadtviertel: das Mühlenfeld, das Erphoviertel, das sogenannte Blitzdorf und das Ostviertel. Weiter stadtauswärts lagen zahlreiche Ausflugsziele wie die legendäre Radrennbahn, die Schleuse, das Haus Maikotten, der Tannenhof oder der Heidekrug. Die Ansichten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen gerade dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259322&d=Samstag,11-1-2025&pos=2593221112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48286,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,11-1-2025&pos=2605761112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Samstag,11-1-2025&pos=2605761112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48282,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,11-1-2025&pos=2638881112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Samstag,11-1-2025&pos=2638881112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48280,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,11-1-2025&pos=2643941112025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SO66 Produzentengalerie",
            "description": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "formattedDescription": "SO66 geht in die Winterpause und bleibt bis Mitte März 2025 geschlossen. Die Kunst leuchtet jedoch währenddessen weiter aus dem dunklen Galerieraum. Das Galerie-Schaufenster lenkt den Blick auf die Glanzlichter der Raum-Installation \"HAFENGEISTER\" von Liane Sommer und Margot Zündorf Breuer: \"Im Winter steigen die guten Geister aus dem Hafenbecken und ziehen in die Galerie SO66. Dort präsentieren sie sich den Vorübergehenden, um dann still und heimlich im Frühjahr wieder zu verschwinden.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264394&d=Samstag,11-1-2025&pos=2643941112025",
            "startDate": "2025-01-11",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3910,
                "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48360,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2614531212025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Sonntag,12-1-2025&pos=2614531212025",
            "startDate": "2025-01-12",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.