Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=953
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 57050,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=954",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=952",
    "results": [
        {
            "id": 47979,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Dienstag,7-1-2025&pos=263418712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bäcker's Eisstockschießen",
            "description": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "formattedDescription": "Eisstockschießen - Privatgruppen - Firmenevents - Getränkeflat - Winterbuffet - Spaßgarantie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263418&d=Dienstag,7-1-2025&pos=263418712025",
            "startDate": "2025-01-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 126273,
                "description": "Gittrup 5",
                "lat": 52.04006855,
                "lon": 7.659186113754604,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9993,
                "name": "Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47972,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,7-1-2025&pos=263701712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\"",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\" ist der größte und renommierteste Naturfotografie-Wettbewerb der Welt. 2024 feiert er sein 60-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist auch deswegen so erfolgreich, weil jeder daran teilnehmen kann, egal ob Profi oder Laie, egal aus welchem Teil der Welt. Für die aktuelle Ausgabe wählte die Jury aus fast 60.000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 117 Ländern aus. Ausgezeichnet wurden die besten Bilder in insgesamt 16 Kategorien, darunter \"Natur in der Stadt\", \"Komposition und Form\" und \"Unterwasserwelten\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263701&d=Dienstag,7-1-2025&pos=263701712025",
            "startDate": "2025-01-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47965,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,7-1-2025&pos=260576712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart",
            "description": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "formattedDescription": "Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung \"Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart\" des Exzellenzclusters \"Religion und Politik\" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 \"Körper und Religion\" am Exzellenzcluster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260576&d=Dienstag,7-1-2025&pos=260576712025",
            "startDate": "2025-01-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4494,
                "name": "Archäologisches Museum der Universität Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47963,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,7-1-2025&pos=263888712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sammeln aus Leidenschaft - Trinkgefäße eines münsterischen Sammlers und Mäzens",
            "description": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "formattedDescription": "Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers, langjährigen Förderers des Museums und Gründungsmitglieds des Fördervereins Stadtmuseum Münster e. V. wurden dem Stadtmuseum ein Objekt vermacht, das zunächst Rätsel aufgab. Es handelt sich um einen Hahnenpokal, der eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Goldenen Trinkpokal aus dem Friedenssaal aus der Zeit um 1600 aufweist. Erste Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der Pokal des Stadtmuseums in seiner heutigen Form wohl eine Zusammensetzung von historischen Bestandteilen sowie neuen Ergänzungen ist. Die aktuelle Ausstellung geht näher auf die rätselhafte Entstehungsgeschichte ein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263888&d=Dienstag,7-1-2025&pos=263888712025",
            "startDate": "2025-01-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47969,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,7-1-2025&pos=262278712025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "26. Jahres- und Verkaufsausstellung 2024",
            "description": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "formattedDescription": "Ab dem 20. Oktober versammeln sich im großen Ausstellungssaal des Kunsthaus Kannen wieder eine farbenfrohe Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Man kann sich in surrealen Fantasiewelten verlieren und gemeinsam über die Bedeutung fantastischer Tierwesen rätseln. Es werden über 300 aktuelle Bilder und Objekte von über 60 Künstler*innen gezeigt. Dabei handelt es sich um Arbeiten von Künstler*innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung. In diesem Jahr sind erneut Werke von Künstler*innen dem Kunsthaus selbst sowie von externen Künstler*innen vertreten. Die Besuchenden erwartet eine abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262278&d=Dienstag,7-1-2025&pos=262278712025",
            "startDate": "2025-01-07",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48056,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=250796812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=250796812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46726,
            "sourceEventId": "26631",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48055,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262817&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=262817812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tageswanderung: Die rumänisch-orthodoxe Kirche von Sögel und Schloss Clemenswerth",
            "description": "Von Sögel geht es zunächst zur rumänisch-orthodoxen Kirche und dann zum Jagdschloss der Bischöfe von Münster. Errichtet 1737-1747 nach Plänen von Johann Conrad Schlaun, ist das sternenförmige Barock-Ensemble mit seinem weitläufigen Park einzigartig in Europa. Der weitere Weg führt uns durch die umgebenden Park- und Waldanlagen, bevor wir mit dem Bus nach Lathen zurückfahren – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr (geplant)",
            "formattedDescription": "Von Sögel geht es zunächst zur rumänisch-orthodoxen Kirche und dann zum Jagdschloss der Bischöfe von Münster. Errichtet 1737-1747 nach Plänen von Johann Conrad Schlaun, ist das sternenförmige Barock-Ensemble mit seinem weitläufigen Park einzigartig in Europa. Der weitere Weg führt uns durch die umgebenden Park- und Waldanlagen, bevor wir mit dem Bus nach Lathen zurückfahren – ca. 13 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr (geplant)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262817&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=262817812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "07:50:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9104,
                "name": "Treffpunkt:  Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46727,
            "sourceEventId": "23507",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48074,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=261453812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "57. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 08.11.2024 bis 07.02.2025, mo – do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Soziale Gerichtsbarkeit\" im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten \"70 Jahre Sozialgericht in Münster\" statt. In dieser Ausstellung werden die Künstlerinnen Fairy von Lilienfeld, Monika Schiwy, Ayse Öykü Özgün und Künstler Demir Demiroski-mak und Frank Sabrowski unterstützt von Kaktus Münster e.V. und dem Kulturamt der Stadt Münster eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zudem werden Exponate von Dore Miething- Buschmann, Silvia Ellis Kruck, Osman Polat sowie Eddy Pinke zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261453&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=261453812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47081,
            "sourceEventId": "29927",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48073,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257357812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gene - Vielfalt des Lebens",
            "description": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "formattedDescription": "Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung \"Gene\" ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Gene.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257357&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257357812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47778,
            "sourceEventId": "31419",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48031,
            "sourceEventId": "32429",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48071,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=258677812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller - Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "description": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "formattedDescription": "Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=258677&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=258677812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48070,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263120812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263120812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48072,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=260858812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Mona Lisa zum Anbeißen - Kunst und Werbung\"",
            "description": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.",
            "formattedDescription": "Das Picasso-Museum widmet sich ab 12. Oktober 2024 in der Ausstellung \"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung\" dem Zusammenspiel von Bildender Kunst und der Werbeindustrie. Ihre schöpferische und häufig humorvolle Verbindung macht die Schau mit zahlreichen Beispielen deutlich: Mit Piet Mondrian wird für Haarspray und Turnschuhe geworben, mit einem Selbstbildnis von Vincent Van Gogh für Absinth und mit Edvard Munchs \"Schrei\" für eine Versicherung. Die rund 100 ausgestellten Arbeiten zeigen Kunstwerke, die (auch) durch ihren Einsatz in der Werbung zu Bildikonen geworden sind.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=260858&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=260858812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48030,
            "sourceEventId": "32181",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48018,
            "sourceEventId": "31931",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 47777,
            "sourceEventId": "31169",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 47779,
            "sourceEventId": "31669",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 47093,
            "sourceEventId": "30773",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 47092,
            "sourceEventId": "30524",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48057,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263468&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263468812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Skalar",
            "description": "Emily, eine junge Frau, zieht sich, vom Leben überwältigt, völlig in ihre Phantasiewelt zurück. Dort begegnet sie Li-Qi, einer Künstlichen Intelligenz, die ohne Emotionen lebt und der Familie von Paula gehört. Doch als eine neue Generation Androiden auf den Markt kommt, wird Li-Qis Modell nicht mehr unterstützt und sie soll sich selbst verschrotten. Deshalb beschließt Li-Qis beste Freundin Paula, ihre Androidin im Mycel hacken zu lassen. Zusammen machen sich Li-Qi und Paula auf eine Reise zwischen Datensphäre und verbotenem Untergrund. Sie geraten zwischen die Fronten der gelben Kaiserin und des roten Königs und Li-Qi wird von ihrer Doppelgängerin gejagt. Gemeinsam gehen sie den Fragen nach, wofür es sich zu leben lohnt und was es ausmacht, ein Mensch zu sein.",
            "formattedDescription": "Emily, eine junge Frau, zieht sich, vom Leben überwältigt, völlig in ihre Phantasiewelt zurück. Dort begegnet sie Li-Qi, einer Künstlichen Intelligenz, die ohne Emotionen lebt und der Familie von Paula gehört. Doch als eine neue Generation Androiden auf den Markt kommt, wird Li-Qis Modell nicht mehr unterstützt und sie soll sich selbst verschrotten. Deshalb beschließt Li-Qis beste Freundin Paula, ihre Androidin im Mycel hacken zu lassen. Zusammen machen sich Li-Qi und Paula auf eine Reise zwischen Datensphäre und verbotenem Untergrund. Sie geraten zwischen die Fronten der gelben Kaiserin und des roten Königs und Li-Qi wird von ihrer Doppelgängerin gejagt. Gemeinsam gehen sie den Fragen nach, wofür es sich zu leben lohnt und was es ausmacht, ein Mensch zu sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263468&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263468812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47410,
            "sourceEventId": "31039",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Yin Yoga + Qigong",
            "description": "Wir verbinden Yoga, Qigong und Meditation. In den sanften Yin Yoga Körperübungen erreichen wir unser tieferes Bindegewebe und lösen evtl. Blockaden. Bei Bedarf lassen wir sanfte und nachhaltige Übungen aus dem Hatha Yoga mit einfließen. Um unseren Körper zu kräftigen und den Energiehaushalt zu regulieren, folgen weiche und fließende Übungen aus dem Qigong. Die abschließende Meditation lässt uns heil, glücklich und vollständig fühlen.",
            "formattedDescription": "<p>Wir verbinden Yoga, Qigong und Meditation. In den sanften Yin Yoga Körperübungen erreichen wir unser tieferes Bindegewebe und lösen evtl. Blockaden. Bei Bedarf lassen wir sanfte und nachhaltige Übungen aus dem Hatha Yoga mit einfließen. Um unseren Körper zu kräftigen und den Energiehaushalt zu regulieren, folgen weiche und fließende Übungen aus dem Qigong. Die abschließende Meditation lässt uns heil, glücklich und vollständig fühlen.<br></p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47091,
            "sourceEventId": "30275",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Repair Mobil Ibbenbüren",
            "description": "Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.\n„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.\nWir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.",
            "formattedDescription": "<p>Wir sind Frauen und Männer im Ruhestand, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich anbieten. Wir verstehen unser Hilfsangebot im Sinne einer Nachbarschaftshilfe.</p><p>„Repair Mobil - Ibbenbüren“ ist ein Projekt der Familienbildungsstätte und des Mehrgenerationenhauses.</p><p>Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk.</p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48069,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=261434812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mooni Perry \"Missings: From Baikal to Heaven Lake, from Manchuria to Kailong Temple\"",
            "description": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "formattedDescription": "Was bedeutet es, verloren zu gehen? Welche kulturellen Praktiken stiften Orientierung, Verbindung und Identität? Und inwiefern birgt der Verlust dessen jeweils auch das Potential für einen Neubeginn und andere, nicht vorhersehbare Zusammenschlüsse?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261434&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=261434812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48095,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264080&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=264080812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264080&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=264080812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48060,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262381&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=262381812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lunchkonzert",
            "description": "Violoncelloklassen der Musikhochschule",
            "formattedDescription": "Violoncelloklassen der Musikhochschule",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262381&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=262381812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48068,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=262973812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster",
            "description": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "formattedDescription": "Zum 40. Mal findet die 'Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster' statt, die Arbeiten von insgesamt 13 Studierenden aus unterschiedlichen Klassen zeigt. Die Förderpreisausstellung ist ein besonderes Ausstellungsformat, das keinen thematischen Vorgaben folgt. Vielmehr kann sie als eine Plattform gesehen werden, die es den Studierenden der Kunstakademie Münster ermöglicht, ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunsthalle Münster einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus den künstlerischen Positionen zeichnet die Jury  insgesamt drei Preisträger:innen aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262973&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=262973812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48091,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263709&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263709812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "'yes, please!'",
            "description": "In seiner Ausstellung 'yes, please!' beschwört Richard Helbin längst vergangene Werte, die er mit Sehnsuchtsbildern homoerotischer Natur verwebt. Von Wandteppichen über Bronzegüsse von Häkelplastiken bis hin zu akribisch geklöppelten Miniaturen verwendet der Künstler allesamt Techniken, die dereinst ganze Städte und Regionen reich gemacht, heute als Handwerk allerdings keinerlei ökonomische Bedeutung mehr haben. Er spielt mit der Magie von Preziosen, die - versehen mit seiner Ikonografie und durch kontextuelle Wechselwirkungen - nicht Kunst für die Künste, sondern Kunst für die Gesellschaft sind.",
            "formattedDescription": "In seiner Ausstellung 'yes, please!' beschwört Richard Helbin längst vergangene Werte, die er mit Sehnsuchtsbildern homoerotischer Natur verwebt. Von Wandteppichen über Bronzegüsse von Häkelplastiken bis hin zu akribisch geklöppelten Miniaturen verwendet der Künstler allesamt Techniken, die dereinst ganze Städte und Regionen reich gemacht, heute als Handwerk allerdings keinerlei ökonomische Bedeutung mehr haben. Er spielt mit der Magie von Preziosen, die - versehen mit seiner Ikonografie und durch kontextuelle Wechselwirkungen - nicht Kunst für die Künste, sondern Kunst für die Gesellschaft sind.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263709&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263709812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 128170,
                "description": "Hafenstrasse 21",
                "lat": 51.9548792,
                "lon": 7.629240378310104,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48065,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=259346812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Otto Mueller",
            "description": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "formattedDescription": "Otto Mueller (ab 20.9.)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259346&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=259346812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "12:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46896,
            "sourceEventId": "29898",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DEINE GRÜNE MITTAGSPAUSE: NACHHALTIGES GRÜNDEN IN 20 MINUTEN",
            "description": "In der digitalen, grünen Mittagspause werden jeden zweiten Mittwoch im Monat verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business beleuchtet – eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.\nAm 08. Januar 2025 um 12:30 Uhr laden euch Diana Willert, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Yunex Traffic, und Alina Overfeld von der WeST zu einer inspirierenden und praxisnahen Mittagspause ein. Lernt, wie ihr Nachhaltigkeit gezielt in euer Geschäftsmodell integriert und eure Gründung langfristig zukunftsfähig macht. Diese Grüne Mittagspause bietet euch wertvolle Insights und konkrete Anwendungsbeispiele, um nachhaltiges Wirtschaften in die Praxis umzusetzen.",
            "formattedDescription": "<p>In der digitalen, grünen Mittagspause werden jeden zweiten Mittwoch im Monat verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business beleuchtet – eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.</p><p>Am 08. Januar 2025 um 12:30 Uhr laden euch Diana Willert, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Yunex Traffic, und Alina Overfeld von der WeST zu einer inspirierenden und praxisnahen Mittagspause ein. Lernt, wie ihr Nachhaltigkeit gezielt in euer Geschäftsmodell integriert und eure Gründung langfristig zukunftsfähig macht. Diese Grüne Mittagspause bietet euch wertvolle Insights und konkrete Anwendungsbeispiele, um nachhaltiges Wirtschaften in die Praxis umzusetzen.</p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/projekte/gruenes-gruenden/veranstaltungen/",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4298,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46728,
            "sourceEventId": "28496",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48094,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257645812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257645&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257645812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46729,
            "sourceEventId": "29036",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 46730,
            "sourceEventId": "28808",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "TrauerCafé",
            "description": "TrauerCafé – Austausch und Begegnung\nThema:In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.\nTermine:\n\n08.01.2025\n12.02.2025\n12.03.2025\n09.04.2025\n14.05.2025\n11.06.2025\nUhrzeit: 15:00–17:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung\nInfos:Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.",
            "formattedDescription": "<p><strong>TrauerCafé – Austausch und Begegnung</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.</p><p><strong>Termine:</strong></p><ul><li>08.01.2025</li><li>12.02.2025</li><li>12.03.2025</li><li>09.04.2025</li><li>14.05.2025</li><li>11.06.2025</li></ul><p><strong>Uhrzeit:</strong> 15:00–17:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung</p><p><strong>Infos:</strong><br>Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10100,
                "name": "Lengerich Marketing GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47082,
            "sourceEventId": "30175",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Klatsch Ibbenbüren",
            "description": "Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.",
            "formattedDescription": "<p>Das Café Klatsch ist der Offene Treffpunkt des Mehrgenerationenhauses Ibbenbüren, das Herzstück. Hier treffen sich die Besucher und Mitarbeiter, um sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre führen die Besucher und Besucherinnen gute Gespräche bei einem Kaffee, Kakao oder Cappuccino und entwickeln neue Ideen.<br></p>",
            "url": "https://www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de/fabi/wir-ueber-uns/repair-mobil.php",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48090,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=261527812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"15 Jahre später... \"  eine Fotoausstellung",
            "description": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.",
            "formattedDescription": "...aus Kindern werden Erwachsene – mit all ihren Wünschen, ihren Bedürfnissen, ihren Ecken und Kanten. Sie leben, lieben, haben Spaß und manchmal sind sie traurig.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=261527&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=261527812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 118661,
                "description": "Hammerstraße 137",
                "lat": 51.94432235,
                "lon": 7.623677711132157,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9812,
                "name": "EUTB-Teilhabeberatung, Lebens t raum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48067,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257694&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257694812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "3-2-1 Liftoff!",
            "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257694&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257694812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48064,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257709&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257709812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257709&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=257709812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46731,
            "sourceEventId": "28988",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48093,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263783&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263783812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bau-Event mit Duplo®-Steinen im Kulturbahnhof Hiltrup",
            "description": "Kleine Baumeister aufgepasst: Vom 06 - 09. Januar 2025 macht die größte Duplo®-Sammlung des Münsterlands zum dritten Mal Station im Kulturbahnhof Hiltrup.",
            "formattedDescription": "Kleine Baumeister aufgepasst: Vom 06 - 09. Januar 2025 macht die größte Duplo®-Sammlung des Münsterlands zum dritten Mal Station im Kulturbahnhof Hiltrup.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263783&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263783812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48059,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263988&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263988812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Unsere zahlreich zugewanderten Frauen",
            "description": "Jede Stadt hat einmal klein angefangen und entwickelte sich durch Zuwanderung. Dazu gehörte",
            "formattedDescription": "Jede Stadt hat einmal klein angefangen und entwickelte sich durch Zuwanderung. Dazu gehörte",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263988&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=263988812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 47,
                "name": "Treffpunkt: Eingang zum Fürstenberghaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 44862,
            "sourceEventId": "28301",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Online-Infoveranstaltung zum Aufstiegs-BAföG",
            "description": "Viele umfangreiche Fortbildungen wie der Meister im Handwerk, der Betriebswirt HwO oder der Gestalter im Handwerk sind durch das Aufstiegs-BAföG förderfähig. Die Handwerkskammer erläutert, was man bei der Beantragung der Förderung beachten muss, welche Voraussetzungen man erfüllen muss und erklärt, wie die Förderung im Detail aufgebaut ist. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wo sie die Antragsformulare finden und wie sie diese korrekt ausfüllen.",
            "formattedDescription": "<p>Viele umfangreiche Fortbildungen wie der Meister im Handwerk, der Betriebswirt HwO oder der Gestalter im Handwerk sind durch das Aufstiegs-BAföG förderfähig. Die Handwerkskammer erläutert, was man bei der Beantragung der Förderung beachten muss, welche Voraussetzungen man erfüllen muss und erklärt, wie die Förderung im Detail aufgebaut ist. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wo sie die Antragsformulare finden und wie sie diese korrekt ausfüllen.<br></p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Online-Infoveranstaltung%20zum%20Aufstiegs-BAf%C3%B6G_27",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46813,
            "sourceEventId": "29650",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Literaturtreff",
            "description": "Geschichten können ganz viel in uns auslösen. Welche Geschichte hat Sie begeistert, zum Lachen oder Nachdenken gebracht? Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsbuch, lernen Sie die Lieblingsbücher Anderer kennen und begeben Sie sich in den Austausch mit Gleichgesinnten. Um das eigene Literaturinteresse auszuleben und um begeistert zu werden oder zu begeistern, sind alle Menschen aus Borken und Umgebung herzlich eingeladen. Der Literaturtreff, ehrenamtlich gestaltet von Oliver Ebbing aus Kreis Borken, soll ein Treffpunkt für literarisch Interessierte jeden Alters sein, in dem in lockerer Atmosphäre Buchtipps, Entdeckungen und die Freude am Lesen geteilt wird. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de",
            "formattedDescription": "<p>Geschichten können ganz viel in uns auslösen. Welche Geschichte hat Sie begeistert, zum Lachen oder Nachdenken gebracht? Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsbuch, lernen Sie die Lieblingsbücher Anderer kennen und begeben Sie sich in den Austausch mit Gleichgesinnten. Um das eigene Literaturinteresse auszuleben und um begeistert zu werden oder zu begeistern, sind alle Menschen aus Borken und Umgebung herzlich eingeladen. Der Literaturtreff, ehrenamtlich gestaltet von Oliver Ebbing aus Kreis Borken, soll ein Treffpunkt für literarisch Interessierte jeden Alters sein, in dem in lockerer Atmosphäre Buchtipps, Entdeckungen und die Freude am Lesen geteilt wird. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 47576,
            "sourceEventId": "31040",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gute Vorsätze direkt umsetzen „Natürlich Bewegen“",
            "description": "Dich erwartet ein bunt gemischtes Bewegungsprogramm mit Elementen aus Mobilisation, Ausdauer, Kräftigung, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Entspannungsübungen. Der Kurs beinhaltet zusätzlich ein Bewegungsprogramm für zu Hause und kleine Coaching-Einheiten zur Persönlichkeitsentwicklung. Lasse dich von meiner Lebensfreude anstecken und zur Bewegung und Veränderungen im Alltag motivieren. Damit das neue Jahr DEIN Jahr wird!!!",
            "formattedDescription": "<p>Dich erwartet ein bunt gemischtes Bewegungsprogramm mit Elementen aus Mobilisation, Ausdauer, Kräftigung, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Entspannungsübungen. Der Kurs beinhaltet zusätzlich ein Bewegungsprogramm für zu Hause und kleine Coaching-Einheiten zur Persönlichkeitsentwicklung. Lasse dich von meiner Lebensfreude anstecken und zur Bewegung und Veränderungen im Alltag motivieren. Damit das neue Jahr DEIN Jahr wird!!!<br></p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48053,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264152&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=264152812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Comedy Light Stand-up Comedy Open Mic",
            "description": "Comedy Light Stand-up Comedy Open Mic gibt es seit Oktober 2022 in Osnabrück und ab November 2023 in Münster im SpecOps network. Bis jetzt sind über 35 verschiedene Comedians aus ganz Deutschland aufgetreten. Bei jedem Auftritt ist eine bunte Mischung von 6-8 Comedy-Newcomer vertreten, die ihre neuen Witze ausprobieren und ihr neues Material präsentieren.",
            "formattedDescription": "Comedy Light Stand-up Comedy Open Mic gibt es seit Oktober 2022 in Osnabrück und ab November 2023 in Münster im SpecOps network. Bis jetzt sind über 35 verschiedene Comedians aus ganz Deutschland aufgetreten. Bei jedem Auftritt ist eine bunte Mischung von 6-8 Comedy-Newcomer vertreten, die ihre neuen Witze ausprobieren und ihr neues Material präsentieren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264152&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=264152812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15372,
                "description": "Aegidiimarkt 5",
                "lat": 51.9606244,
                "lon": 7.6224295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8107,
                "name": "SpecOps"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48061,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264183&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=264183812025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Online-Lesegruppe (6/10)",
            "description": "Die Lesegruppe wird jeweils von einer Person moderiert. Die Moderator*innen sind Renate Birkenhauer, Özlem Özgul Dündar, Ken Yamamoto, Hanno Hauenstein, Tijan Sila, Marina Weisband, Tine Rahel Völker, Tomer Dotan-Dreyfuß, Sandra Gugić und Omri Boehm",
            "formattedDescription": "Die Lesegruppe wird jeweils von einer Person moderiert. Die Moderator*innen sind Renate Birkenhauer, Özlem Özgul Dündar, Ken Yamamoto, Hanno Hauenstein, Tijan Sila, Marina Weisband, Tine Rahel Völker, Tomer Dotan-Dreyfuß, Sandra Gugić und Omri Boehm",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=264183&d=Mittwoch,8-1-2025&pos=264183812025",
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 343,
                "name": "Online-Veranstaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 46794,
            "sourceEventId": "25828",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt.Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-01-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-01-08",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.