Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=66
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=67", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=65", "results": [ { "id": 3268, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Samstag,29-4-2023&pos=2218102942023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste-Landschaft : Lyrikweg", "description": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.", "formattedDescription": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Samstag,29-4-2023&pos=2218102942023", "startDate": "2023-04-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9, "name": "Start: Haus Rüschhaus, Münster - Stadtteil Nienberge" }, "images": [] }, { "id": 3260, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Samstag,29-4-2023&pos=2398132942023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1973", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Samstag,29-4-2023&pos=2398132942023", "startDate": "2023-04-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 3286, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237426&d=Samstag,29-4-2023&pos=2374262942023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offenes Biertasting", "description": "Du möchtest gerne Genaueres über die einzelnen Rohstoffe, den Brauprozess und insbesondere über Craft Beer erfahren? Dann melde Dich für eines unserer Biertastings an!", "formattedDescription": "Du möchtest gerne Genaueres über die einzelnen Rohstoffe, den Brauprozess und insbesondere über Craft Beer erfahren? Dann melde Dich für eines unserer Biertastings an!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237426&d=Samstag,29-4-2023&pos=2374262942023", "startDate": "2023-04-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 345, "description": "Kerßenbrockstraße 8", "lat": 51.972761, "lon": 7.6284345, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 67, "name": "Finne Brauerei Münster" }, "images": [] }, { "id": 3269, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241721&d=Samstag,29-4-2023&pos=2417212942023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Delfter Blau und Goldenes Leid - Ausstellung vom 6. April bis 21. Mai 2023", "description": "Die Fayencen des Delfter Blau eröffnete den Niederlanden eine günstige Teilhabe am Luxus des weltumspannenden Handels, den die Seefahrernation im 17. Jh., im sogenannten \"Goldenen Zeitalter\", aufgezogen hatte. Das Porzellan ist Teil des niederländischen Kulturguts und seine weltweite Popularität bis heute ungebrochen. Doch des einen Freud, ist des anderen Leid: Die exotischen Luxusartkel, die der mit Wagemut gepaarte Unternehmergeist insbesondere den Holländer:innen in der Heimat bescherte, bedeute auf der anderen Seite der damals bekannten Welt Ausbeutung, Unterdrückung, Krankheit und Versklavung.", "formattedDescription": "Die Fayencen des Delfter Blau eröffnete den Niederlanden eine günstige Teilhabe am Luxus des weltumspannenden Handels, den die Seefahrernation im 17. Jh., im sogenannten \"Goldenen Zeitalter\", aufgezogen hatte. Das Porzellan ist Teil des niederländischen Kulturguts und seine weltweite Popularität bis heute ungebrochen. Doch des einen Freud, ist des anderen Leid: Die exotischen Luxusartkel, die der mit Wagemut gepaarte Unternehmergeist insbesondere den Holländer:innen in der Heimat bescherte, bedeute auf der anderen Seite der damals bekannten Welt Ausbeutung, Unterdrückung, Krankheit und Versklavung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241721&d=Samstag,29-4-2023&pos=2417212942023", "startDate": "2023-04-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 313, "name": "Zunftsaal im Haus der Niederlande" }, "images": [] }, { "id": 3261, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Samstag,29-4-2023&pos=2412032942023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Taslima Ahmed \"Canvas Automata\"", "description": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.", "formattedDescription": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Samstag,29-4-2023&pos=2412032942023", "startDate": "2023-04-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 3259, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242248&d=Samstag,29-4-2023&pos=2422482942023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wo versteckt sich das Geheimnis?", "description": "Die Freie Künstlergemeinschaft Schanze e.V., ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern in Westfalen, setze sich in der Ausstellung mit Werken von Künstler*innen der Outsider-Art auseinander. Hierzu entstand eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Kannen in Münster. So unterschiedlich wie die Werke der Künstler*innen des Kunsthauses sind, so unterschiedlich sind auch die Interpretationen der 12 Schanze- Künstler*innen. Mit verschiedensten Materialien – von Glas bis zu klassischen Grafiken - gehen sie der Frage nach, die ihren Ausstellungstitel bildet.", "formattedDescription": "Die Freie Künstlergemeinschaft Schanze e.V., ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern in Westfalen, setze sich in der Ausstellung mit Werken von Künstler*innen der Outsider-Art auseinander. Hierzu entstand eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Kannen in Münster. So unterschiedlich wie die Werke der Künstler*innen des Kunsthauses sind, so unterschiedlich sind auch die Interpretationen der 12 Schanze- Künstler*innen. Mit verschiedensten Materialien – von Glas bis zu klassischen Grafiken - gehen sie der Frage nach, die ihren Ausstellungstitel bildet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242248&d=Samstag,29-4-2023&pos=2422482942023", "startDate": "2023-04-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 3329, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2401493042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Botanischer Garten und Pflanzenschauhäuser", "description": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.", "formattedDescription": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2401493042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 38, "description": "Schlossgarten 3", "lat": 54.3256334, "lon": 10.1429021, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 25, "name": "Botanischer Garten Münster" }, "images": [] }, { "id": 3338, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2210193042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alleskönner Wald", "description": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.", "formattedDescription": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2210193042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3337, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2328523042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Klima", "description": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.", "formattedDescription": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2328523042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3335, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239806&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2398063042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Zum Zeigen gegeben - Eine Hommage zum 50. Todestag Pablo Picassos\" vom 4. Februar bis zum 14. Mai 2023", "description": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.", "formattedDescription": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239806&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2398063042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 3336, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239803&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2398033042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"A Collector's Choice\" - Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner & Co. vom 4. Februar bis zum 14. Mai 2023", "description": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.", "formattedDescription": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239803&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2398033042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 3362, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233016&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2330163042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Felix im Planetarium", "description": "Im Planetarium können Kinder und Erwachsene spannende Abenteuer des reiselustigen Hasen Felix", "formattedDescription": "Im Planetarium können Kinder und Erwachsene spannende Abenteuer des reiselustigen Hasen Felix", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233016&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2330163042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3325, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242349&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423493042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Pflanzenflohmarkt", "description": "Zusammen mit dem B-Side Kultur e.V. lassen wir unseren Online-Pflanzenflohmarkt plantship.de nun live stattfinden. Auch hier soll das Motto sein: \"tauschen, schenken, verkaufen.\"", "formattedDescription": "Zusammen mit dem B-Side Kultur e.V. lassen wir unseren Online-Pflanzenflohmarkt plantship.de nun live stattfinden. Auch hier soll das Motto sein: \"tauschen, schenken, verkaufen.\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242349&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423493042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5108, "description": "Am Hawerkamp 29", "lat": 51.9453714, "lon": 7.638875924690977, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 450, "name": "Gelände B-Side Kultur" }, "images": [] }, { "id": 3378, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242918&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2429183042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonntagsführung: Was blüht denn da schon? Der Arzneipflanzengarten im Frühling", "description": "Bei der Führung werden die wichtigsten Arzneipflanzen im Garten erläutert, die Ende April bereits blühen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, wozu sie sinnvoll eingesetzt werden können und was man besser nicht von ihnen erwartet.", "formattedDescription": "Bei der Führung werden die wichtigsten Arzneipflanzen im Garten erläutert, die Ende April bereits blühen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, wozu sie sinnvoll eingesetzt werden können und was man besser nicht von ihnen erwartet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242918&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2429183042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8313, "description": "Corrensstraße 48", "lat": 51.968987049999996, "lon": 7.598887879390871, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 453, "name": "Treffpunkt: Haupteingang Arzneipflanzengarten" }, "images": [] }, { "id": 3360, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2249123042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler", "description": "Minimaler", "formattedDescription": "Minimaler", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=224912&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2249123042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 3322, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241039&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2410393042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein", "description": "Das FRANK MUSCHALLE TRIO mit Frank Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabaß) ist seit über 25 Jahren auf Tournee und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, den USA und Nordafrika. Swingender Blues und Boogie Woogie, rollende Bässe, ein tirillierender Diskant und ein pulsierender Rhythmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht das Frank Muschalle Trio. Und an diesem Abend werden sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen der Klassiker des Genres wie \"Boogie Woogie Stomp\", \"Sheik Of Araby\" oder \"Just For You\" zu hören sein.", "formattedDescription": "Das FRANK MUSCHALLE TRIO mit Frank Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabaß) ist seit über 25 Jahren auf Tournee und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, den USA und Nordafrika. Swingender Blues und Boogie Woogie, rollende Bässe, ein tirillierender Diskant und ein pulsierender Rhythmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht das Frank Muschalle Trio. Und an diesem Abend werden sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen der Klassiker des Genres wie \"Boogie Woogie Stomp\", \"Sheik Of Araby\" oder \"Just For You\" zu hören sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241039&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2410393042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 85, "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 3359, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238611&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2386113042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3-2-1 Liftoff!", "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er", "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238611&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2386113042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3331, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2329573042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste Digital. Handschriften - Räume - Installationen", "description": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2329573042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34, "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck", "lat": 51.97139305, "lon": 7.503251221777887, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10, "name": "Burg Hülshoff" }, "images": [] }, { "id": 3333, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423663042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel", "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.", "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423663042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4922, "description": "Salzstraße 10", "lat": 51.3910608, "lon": 10.8357537, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 290, "name": "Dominikanerkirche" }, "images": [] }, { "id": 3332, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242862&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2428623042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Werkschau der Bildhauerwerkstatt Rolf Stahr", "description": "Herzliche Einladung an alle Kunstfreunde!", "formattedDescription": "Herzliche Einladung an alle Kunstfreunde!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242862&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2428623042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8188, "description": "Rüschhausweg 270", "lat": 51.9783942, "lon": 7.5566227, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 422, "name": "Bildhauerwerkstatt Rolf Stahr" }, "images": [] }, { "id": 3320, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241538&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415383042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Modellbahn- und Spielzeugmarkt", "description": "Der beliebte Markt bietet tolle Gelegenheiten zum Tauschen, Schauen und Kaufen. Das umfangreiche Programm auf mehr als 300 Metern Tischlänge umfasst neues und antiquarisches Spielzeug. Auch bietet der Markt zahlreiche Möglichkeiten, mit Freunden und Liebhabern von Modelleisenbahnen und Modellautos nach Herzenslust zu fachsimpeln.", "formattedDescription": "Der beliebte Markt bietet tolle Gelegenheiten zum Tauschen, Schauen und Kaufen. Das umfangreiche Programm auf mehr als 300 Metern Tischlänge umfasst neues und antiquarisches Spielzeug. Auch bietet der Markt zahlreiche Möglichkeiten, mit Freunden und Liebhabern von Modelleisenbahnen und Modellautos nach Herzenslust zu fachsimpeln.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241538&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415383042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1171, "description": "Westfalenstraße 197", "lat": 51.90142555, "lon": 7.640025579456735, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 144, "name": "Stadthalle Hiltrup, 48165 Münster-Stadtteil Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 3334, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423643042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel", "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.", "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423643042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4922, "description": "Salzstraße 10", "lat": 51.3910608, "lon": 10.8357537, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 290, "name": "Dominikanerkirche" }, "images": [] }, { "id": 3377, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241514&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415143042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung durch die Sammlung Beetz", "description": "Prof. Ulrich Beetz (Erläuterungen), Iryna Stupenko (Klangbeispiele)", "formattedDescription": "Prof. Ulrich Beetz (Erläuterungen), Iryna Stupenko (Klangbeispiele)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241514&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415143042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 151, "name": "Kammermusiksaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 3358, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241190&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2411903042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeichenkurs für Erwachsene", "description": "Die Blicke schärfen und die Kreativität im Selbstversuch entfalten - das ist möglich im Zeichenkurs für Erwachsene unter fachlicher Anleitung. Die Druckgraphikerin Gintare Skroblyte vermittelt an ausgewählten Objekten der Schausammlung die Grundlagen und Techniken des Zeichnens. Anschließend werden die gesammelten Eindrücke kreativ umgesetzt.", "formattedDescription": "Die Blicke schärfen und die Kreativität im Selbstversuch entfalten - das ist möglich im Zeichenkurs für Erwachsene unter fachlicher Anleitung. Die Druckgraphikerin Gintare Skroblyte vermittelt an ausgewählten Objekten der Schausammlung die Grundlagen und Techniken des Zeichnens. Anschließend werden die gesammelten Eindrücke kreativ umgesetzt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241190&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2411903042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 3370, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241637&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2416373042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Great Open Eyes - Matinée", "description": "Was passiert mit Menschen in großer Trauer? Wie erlebt man den Verlust geliebter Angehöriger, gar des eigenen Kindes? In Ibsens Drama Klein Eyolf passiert dem Paar Rita und Alfred genau das: Sie verlieren ihr einziges Kind. Die Uraufführung Great open Eyes nimmt sich des Themas Trauer in einem immersiven Abend an, bei dem das Publikum eng mit den Spielenden und Musizierenden zusammen und die Erfahrung von Verlust in den Mittel punkt rückt. Carmen C. Kruse und ihr Team treten dafür schon früh in Austausch mit Münsteraner Institutionen und Personen, die sich mit Trauer beschäftigen.", "formattedDescription": "Was passiert mit Menschen in großer Trauer? Wie erlebt man den Verlust geliebter Angehöriger, gar des eigenen Kindes? In Ibsens Drama Klein Eyolf passiert dem Paar Rita und Alfred genau das: Sie verlieren ihr einziges Kind. Die Uraufführung Great open Eyes nimmt sich des Themas Trauer in einem immersiven Abend an, bei dem das Publikum eng mit den Spielenden und Musizierenden zusammen und die Erfahrung von Verlust in den Mittel punkt rückt. Carmen C. Kruse und ihr Team treten dafür schon früh in Austausch mit Münsteraner Institutionen und Personen, die sich mit Trauer beschäftigen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241637&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2416373042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 265, "name": "Theater Münster, Foyer Großes Haus" }, "images": [] }, { "id": 3317, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235760&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357603042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235760&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357603042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3357, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237722&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2377223042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auf & Ab - Familienfahrt durch die Schleuse", "description": "Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren Richtung Norden, vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter zur Schleuse. Sechs Meter Höhenunterschied werden wir mit der MS Günther herabgelassen, um anschließend die Schönheit der Landschaft genießen zu können. An guten Tagen schaffen wir es bis zur Kanalüberführung der Ems.", "formattedDescription": "Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren Richtung Norden, vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter zur Schleuse. Sechs Meter Höhenunterschied werden wir mit der MS Günther herabgelassen, um anschließend die Schönheit der Landschaft genießen zu können. An guten Tagen schaffen wir es bis zur Kanalüberführung der Ems.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237722&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2377223042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "12:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 47, "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 35, "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer" }, "images": [] }, { "id": 3372, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241433&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2414333042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachmittags-Wanderung: Auf dem westf. Friedensweg", "description": "Ab Sudmühle wandern wir am Gut Havichhorst und gleichnamiger Mühle vorbei. Es geht dabei durch Wälder, Wiesen und Felder, unterwegs gehen wir immer wieder mal ein Stück auf dem Westf. Friedensweg – ca. 6 km – mit Einkehr.", "formattedDescription": "Ab Sudmühle wandern wir am Gut Havichhorst und gleichnamiger Mühle vorbei. Es geht dabei durch Wälder, Wiesen und Felder, unterwegs gehen wir immer wieder mal ein Stück auf dem Westf. Friedensweg – ca. 6 km – mit Einkehr.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241433&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2414333042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8312, "description": "Abfahrt: 13.15 Uhr - Linie 4", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 452, "name": "Treffpunkt: 13.00 Uhr, Hbf., Bussteig A" }, "images": [] }, { "id": 3316, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2292843042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bildschöner Samstag", "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.", "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2292843042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 3353, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2405563042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2405563042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3369, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240171&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2401713042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "La Vie", "description": "Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten und gebrannten Mandeln und Inspiration:", "formattedDescription": "Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten und gebrannten Mandeln und Inspiration:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240171&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2401713042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 3376, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2330713042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde", "description": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "formattedDescription": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2330713042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 3354, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241543&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415433042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lena Skaya - \"abarten\"", "description": "Lena Skaya ist eine der SO66 Künstlerinnen. Sie ist eine deutsche Künstlerin mit russischen Wurzeln, die in Münster lebt und arbeitet. Mit ihrem Kunst-Projekt \"abarten\" eröffnet sie das Ausstellungsjahr 2023 in der SO66 Produzentengalerie in der Soester Straße 66.", "formattedDescription": "Lena Skaya ist eine der SO66 Künstlerinnen. Sie ist eine deutsche Künstlerin mit russischen Wurzeln, die in Münster lebt und arbeitet. Mit ihrem Kunst-Projekt \"abarten\" eröffnet sie das Ausstellungsjahr 2023 in der SO66 Produzentengalerie in der Soester Straße 66.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241543&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415433042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3910, "description": "Soester Straße 66 / Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 3356, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235758&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357583042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Meine Heimat - Unser blauer Planet", "description": "Wunderschön ist sie, vielseitig, bunt und voller Leben: unsere Heimat, die Erde. Rolf Zuckowskis Lied", "formattedDescription": "Wunderschön ist sie, vielseitig, bunt und voller Leben: unsere Heimat, die Erde. Rolf Zuckowskis Lied", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235758&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357583042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3375, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243069&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2430693042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung \"Geschichte - Gewalt - Gewissen\"", "description": "Am kommenden Sonntag kann in einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung \"Geschichte – Gewalt – Gewissen\" auch die wechselhafte Geschichte der Villa ten Hompel erkundet werden: Von der imposanten Industriellenvilla aus der Weimarer Republik über die Machtzentrale der uniformierten Polizei in der NS-Zeit bis hin zum Schauplatz der Entnazifizierung von Tätern sowie der Entscheidung über Ansprüche von Verfolgten. Geschichte ist aber mehr als nur vergangene Ereignisse; ebenso gehören die mehr oder minder klaren Spuren dazu, in denen die Vergangenheit in der Gegenwart weiterlebt.", "formattedDescription": "Am kommenden Sonntag kann in einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung \"Geschichte – Gewalt – Gewissen\" auch die wechselhafte Geschichte der Villa ten Hompel erkundet werden: Von der imposanten Industriellenvilla aus der Weimarer Republik über die Machtzentrale der uniformierten Polizei in der NS-Zeit bis hin zum Schauplatz der Entnazifizierung von Tätern sowie der Entscheidung über Ansprüche von Verfolgten. Geschichte ist aber mehr als nur vergangene Ereignisse; ebenso gehören die mehr oder minder klaren Spuren dazu, in denen die Vergangenheit in der Gegenwart weiterlebt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243069&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2430693042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 30, "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28", "lat": 51.966259300000004, "lon": 7.646575201882457, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 19, "name": "Villa ten Hompel" }, "images": [] }, { "id": 3330, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239973&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2399733042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Kaleidoskop\" Fotografien von Eva Maria Koch", "description": "Nach 5 Jahren zeigt Eva Maria Koch erneut ihre Fotografien im Kulturbahnhof. Sie hat an der Kunstakademie in Münster studiert und 30 Jahre im Fach Kunst am Gymnasium in Borghorst unterrichtet. Seit 2011 stellt sie ihre Bilder aus.", "formattedDescription": "Nach 5 Jahren zeigt Eva Maria Koch erneut ihre Fotografien im Kulturbahnhof. Sie hat an der Kunstakademie in Münster studiert und 30 Jahre im Fach Kunst am Gymnasium in Borghorst unterrichtet. Seit 2011 stellt sie ihre Bilder aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239973&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2399733042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 66, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup, 48165 Münster - Stadtteil Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 3368, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235873&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2358733042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Silberlicht", "description": "Eine Reise durch die Nacht, funkelndes Licht, zarte Musik: Zu den Klängen Corellis, Scarlattis, Bach u.a. entsteht ein Zauberraum für unser jüngstes Publikum und ihre Begleitpersonen. Der intime Raum des Ballettsaals verwandelt sich in eine Traumlandschaft aus Licht und haptischen Lichtelementen, den es gemeinsam zu entdecken gilt.", "formattedDescription": "Eine Reise durch die Nacht, funkelndes Licht, zarte Musik: Zu den Klängen Corellis, Scarlattis, Bach u.a. entsteht ein Zauberraum für unser jüngstes Publikum und ihre Begleitpersonen. Der intime Raum des Ballettsaals verwandelt sich in eine Traumlandschaft aus Licht und haptischen Lichtelementen, den es gemeinsam zu entdecken gilt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235873&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2358733042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 342, "name": "Theaters Münster, Balettsaal" }, "images": [] }, { "id": 3328, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220724&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2207243042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220724&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2207243042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "15:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 3367, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239044&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2390443042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Hexe ohne Herz", "description": "In diesem lustigen Spiel wird Kasper von einer Hexe verfolgt. Diese hat ihr Herz verloren und versucht nun mit aller Gewalt, Kaspers Herz zu erobern. Bei lustigen Wortgefechten und Verfolgungsjagden scheint die Hexe übermächtig.", "formattedDescription": "In diesem lustigen Spiel wird Kasper von einer Hexe verfolgt. Diese hat ihr Herz verloren und versucht nun mit aller Gewalt, Kaspers Herz zu erobern. Bei lustigen Wortgefechten und Verfolgungsjagden scheint die Hexe übermächtig.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239044&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2390443042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 3324, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242790&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2427903042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Literatur für Liebhaber", "description": "Seit 2008 stellt diese Lesereihe einmal im Monat bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren der unterschiedlichsten Epochen und Länder vor bzw. ruft sie in Erinnerung, wobei der Anlaß dabei jeweils meist ein runder Geburtstag ist. Marion und Markus von Hagen erzählen deren Leben und präsentieren eine Auswahl ihrer interessantesten Texte. Außerdem erhalten die Zuhörer kostenlos ein kleines Textkonvolut zur jeweiligen Lesung.", "formattedDescription": "Seit 2008 stellt diese Lesereihe einmal im Monat bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren der unterschiedlichsten Epochen und Länder vor bzw. ruft sie in Erinnerung, wobei der Anlaß dabei jeweils meist ein runder Geburtstag ist. Marion und Markus von Hagen erzählen deren Leben und präsentieren eine Auswahl ihrer interessantesten Texte. Außerdem erhalten die Zuhörer kostenlos ein kleines Textkonvolut zur jeweiligen Lesung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242790&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2427903042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 142, "name": "Theater Münster, Theatertreff" }, "images": [] }, { "id": 3313, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235761&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357613042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt", "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235761&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357613042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3327, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242654&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2426543042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alte Musik in der Reihe der DYCKBURGER KONZERTE 2023", "description": "Das Ensemble \"Divertimento Francoforte\" wurde 2009 anlässlich des Gedenkjahres zu Joseph Haydns 200. Todestag gegründet und hat das Ziel, vor allem die klanglich äußerst reizvollen, selten in der originalen Besetzung aufgeführten Barytontrios Haydns zum Klingen zu bringen.", "formattedDescription": "Das Ensemble \"Divertimento Francoforte\" wurde 2009 anlässlich des Gedenkjahres zu Joseph Haydns 200. Todestag gegründet und hat das Ziel, vor allem die klanglich äußerst reizvollen, selten in der originalen Besetzung aufgeführten Barytontrios Haydns zum Klingen zu bringen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242654&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2426543042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8311, "description": "Dyckburgstrasse 220", "lat": 51.9862118, "lon": 7.678914149999999, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 451, "name": "Dyckburgkirche, Münster-Handorf" }, "images": [] }, { "id": 3380, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235751&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357513042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=235751&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2357513042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3326, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241507&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415073042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fürstenau", "description": "Neue Entdeckungen im Werk des Flötenvirtuosen und Komponisten der Frühromantik", "formattedDescription": "Neue Entdeckungen im Werk des Flötenvirtuosen und Komponisten der Frühromantik", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241507&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2415073042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 3355, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240416&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2404163042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Oldtimer-Treffen", "description": "Im Rahmen eines Oldtimer-Treffens werden einige besondere Fahrzeuge auf dem Gelände des Mühlenhofes zu sehen sein.", "formattedDescription": "Im Rahmen eines Oldtimer-Treffens werden einige besondere Fahrzeuge auf dem Gelände des Mühlenhofes zu sehen sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240416&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2404163042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 342, "description": "Theo-Breider-Weg 1", "lat": 51.9500542, "lon": 7.599141912647933, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 266, "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 3379, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242818&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2428183042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bêka & Lemoine: Film demokratisiert Architektur", "description": "Einen einzigartigen, etwas schrägen Blick auf die Darstellung von Architektur im Medium Film zeigt die 32. Ausgabe der Reihe \"Architektur und Film\" der Architektenkammer NRW und des Filmmuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf: Das wohl berühmteste Duo der internationalen Architektur- und Filmszene - der Italiener Ila Bêka und die Französin Louise Lemoine - haben in den letzten fünfzehn Jahren über zwanzig Filme gedreht und produziert, die allesamt ein andere Perspektive einnehmen, als wir es sonst gewohnt sind.", "formattedDescription": "Einen einzigartigen, etwas schrägen Blick auf die Darstellung von Architektur im Medium Film zeigt die 32. Ausgabe der Reihe \"Architektur und Film\" der Architektenkammer NRW und des Filmmuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf: Das wohl berühmteste Duo der internationalen Architektur- und Filmszene - der Italiener Ila Bêka und die Französin Louise Lemoine - haben in den letzten fünfzehn Jahren über zwanzig Filme gedreht und produziert, die allesamt ein andere Perspektive einnehmen, als wir es sonst gewohnt sind.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242818&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2428183042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "17:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3014, "description": "Warendorfer Straße 45 - 47", "lat": 51.9620311, "lon": 7.6427454, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 206, "name": "Cinema" }, "images": [] }, { "id": 3364, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241635&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2416353042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Orpheus.Game.Over?!", "description": "Ein großer Verlust, ein Ziel, das um jeden Preis erreicht werden soll - die einzige Waffe: das eigene Talent. Eine Gruppe junger Menschen spielt sich mit Orpheus durch die Unterwelt. Das Ziel ist klar – Euridice. Doch der Weg ist voller Hürden. Es gilt, den Zutritt zu erkämpfen, Zurückweisungen zu überwinden, sich den Furien und vielem mehr zu stellen. Eine grausame Spielregel wird schließlich zur ultimativen Herausforderung. Rap und digitale Musik treffen auf Orchesterklänge. Jugendliche musizieren und singen gemeinsam mit Profis.", "formattedDescription": "Ein großer Verlust, ein Ziel, das um jeden Preis erreicht werden soll - die einzige Waffe: das eigene Talent. Eine Gruppe junger Menschen spielt sich mit Orpheus durch die Unterwelt. Das Ziel ist klar – Euridice. Doch der Weg ist voller Hürden. Es gilt, den Zutritt zu erkämpfen, Zurückweisungen zu überwinden, sich den Furien und vielem mehr zu stellen. Eine grausame Spielregel wird schließlich zur ultimativen Herausforderung. Rap und digitale Musik treffen auf Orchesterklänge. Jugendliche musizieren und singen gemeinsam mit Profis.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241635&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2416353042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 91, "name": "Theater Münster, Kleines Haus" }, "images": [] }, { "id": 3366, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241119&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2411193042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Don Quijote", "description": "Wer in der Provinz wohnt, kennt das Problem: Das Leben kann so fade sein, dass man jeden Abenteuerroman nicht nur verschlingen, sondern regelrecht in ihn eintauchen möchte. So ergeht es auch einem verarmten Landadligen, der nach der Lektüre unzähliger Ritterromane kurzerhand sich selbst und seine ganze Welt neu erfindet. Fortan reitet er als Ritter Don Quijote de la Mancha auf seinem \"edlen Ross Rosinante\" (einer klapprigen Schindmähre) von einem fantastischen Abenteuer ins nächste. An seiner Seite läuft sein getreuer Begleiter, ein einfacher Mann aus dem Volk, der den körperlichen Freuden zugeneigt ist und seinen Wanst im Nachnamen trägt: Sancho Pansa muss mitansehen, dass sein scheinbar besessener Herr Don Quijote in seinem unermüdlichen Spiel zwischen Dichtung und Wahrheit, Traum und Realität einige Prügel einstecken muss, doch für den wunderlichen Freund kämpft er sogar gegen Windmühlen . . .", "formattedDescription": "Wer in der Provinz wohnt, kennt das Problem: Das Leben kann so fade sein, dass man jeden Abenteuerroman nicht nur verschlingen, sondern regelrecht in ihn eintauchen möchte. So ergeht es auch einem verarmten Landadligen, der nach der Lektüre unzähliger Ritterromane kurzerhand sich selbst und seine ganze Welt neu erfindet. Fortan reitet er als Ritter Don Quijote de la Mancha auf seinem \"edlen Ross Rosinante\" (einer klapprigen Schindmähre) von einem fantastischen Abenteuer ins nächste. An seiner Seite läuft sein getreuer Begleiter, ein einfacher Mann aus dem Volk, der den körperlichen Freuden zugeneigt ist und seinen Wanst im Nachnamen trägt: Sancho Pansa muss mitansehen, dass sein scheinbar besessener Herr Don Quijote in seinem unermüdlichen Spiel zwischen Dichtung und Wahrheit, Traum und Realität einige Prügel einstecken muss, doch für den wunderlichen Freund kämpft er sogar gegen Windmühlen . . .", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241119&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2411193042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 3361, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238622&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2386223042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die drei ??? - Die singende Schlange", "description": "Das Hörspiel \"Die drei ??? - Die singende Schlange\" feiert am Sonntag (15.1.) um 18.00 Uhr, seine Premiere im Planetarium, mitten im LWL-Museum für Naturkunde. Ab Sonntag (22.1.) kann das Abenteuer der bekannten Detektive jeden Sonntag um 18 Uhr im Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erlebt werden.", "formattedDescription": "Das Hörspiel \"Die drei ??? - Die singende Schlange\" feiert am Sonntag (15.1.) um 18.00 Uhr, seine Premiere im Planetarium, mitten im LWL-Museum für Naturkunde. Ab Sonntag (22.1.) kann das Abenteuer der bekannten Detektive jeden Sonntag um 18 Uhr im Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erlebt werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238622&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2386223042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 3365, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242369&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423693042023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Madrigale von Krieg und Liebe", "description": "Der Musiktheaterabend \"Madrigale von Krieg und Liebe\" mit Tanz zu Musik von Claudio Monteverdi (1567–1643) verbindet die Tage der Barockmusik mit den ersten Feierlichkeiten zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens am Theater Münster. Monteverdis Musik aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges führt mit ihrer vokalen Klangschönheit tief in die Seelenlandschaft einer von Krieg und Krankheiten gebeutelten Gesellschaft und wirkt mit ihrem rhythmischen Drive zugleich unwiderstehlich mitreißend. Ganz persönliche Höhepunkte seines Schaffens waren es, die Monteverdi in seinem VIII. Madrigalbuch (Madrigali guerrieri et amorosi) 1638, nur wenige Jahre vor seinem Tod zusammenfasste. Die einzelnen Stücke erzählen von Liebe, Sehnsucht, Verlust, Schmerz und Erfüllung, wie z.B. das Sonett Hor che'l ciel e la terra nach Lyrik von Francesco Petrarca, welches den Abend eröffnen wird, das Lamento della Ninfa nach Ottavio Rinuccini oder das berühmte Combattimento di Tancredi e Clorinda nach Torquato Tasso.", "formattedDescription": "Der Musiktheaterabend \"Madrigale von Krieg und Liebe\" mit Tanz zu Musik von Claudio Monteverdi (1567–1643) verbindet die Tage der Barockmusik mit den ersten Feierlichkeiten zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens am Theater Münster. Monteverdis Musik aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges führt mit ihrer vokalen Klangschönheit tief in die Seelenlandschaft einer von Krieg und Krankheiten gebeutelten Gesellschaft und wirkt mit ihrem rhythmischen Drive zugleich unwiderstehlich mitreißend. Ganz persönliche Höhepunkte seines Schaffens waren es, die Monteverdi in seinem VIII. Madrigalbuch (Madrigali guerrieri et amorosi) 1638, nur wenige Jahre vor seinem Tod zusammenfasste. Die einzelnen Stücke erzählen von Liebe, Sehnsucht, Verlust, Schmerz und Erfüllung, wie z.B. das Sonett Hor che'l ciel e la terra nach Lyrik von Francesco Petrarca, welches den Abend eröffnen wird, das Lamento della Ninfa nach Ottavio Rinuccini oder das berühmte Combattimento di Tancredi e Clorinda nach Torquato Tasso.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242369&d=Sonntag,30-4-2023&pos=2423693042023", "startDate": "2023-04-30", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 39, "name": "Theater Münster, Großes Haus" }, "images": [] } ] }{ "count": 56956, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.