Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=44
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 54974,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=45",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=43",
    "results": [
        {
            "id": 2245,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241979&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2419791242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klimaschutzkonzept an der FH Münster",
            "description": "Die DGS Münster lädt zu einem interessanten Vortrag in das Umwelthaus ein: Die Klimaschutzmanagerin Marion Behrends berichtet über das Klimaschutzkonzept der FH Münster, das sich das ambitionierte Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2030 die Treibhausgas-Emissionen um die Hälfte zu reduzieren. Hierfür wurden zahlreiche Maßnahmen in den Handlungsfeldern Energie, Mobilität, Ernährung, Beschaffung, Wasser und Klimawandelanpassung festgeschrieben. Die Klimaschutzmanagerin stellt das Konzept und ausgewählte Handlungsfelder vor, zeigt auf, was bereits seit 2019 erreicht wurde.",
            "formattedDescription": "Die DGS Münster lädt zu einem interessanten Vortrag in das Umwelthaus ein: Die Klimaschutzmanagerin Marion Behrends berichtet über das Klimaschutzkonzept der FH Münster, das sich das ambitionierte Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2030 die Treibhausgas-Emissionen um die Hälfte zu reduzieren. Hierfür wurden zahlreiche Maßnahmen in den Handlungsfeldern Energie, Mobilität, Ernährung, Beschaffung, Wasser und Klimawandelanpassung festgeschrieben. Die Klimaschutzmanagerin stellt das Konzept und ausgewählte Handlungsfelder vor, zeigt auf, was bereits seit 2019 erreicht wurde.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241979&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2419791242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 6185,
                "description": "Zumsandestraße 15, 48145 Münster",
                "lat": 51.9604442,
                "lon": 7.6414556,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 326,
                "name": "Umwelthaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2239,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237022&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2370221242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237022&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2370221242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2243,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241100&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2411001242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zukunftsdiplom: Tiere im (Klima-) Wandel",
            "description": "Hinweis: Um am Zukunftsdiplom für Kinder teilzunehmen, musst du dich im Hauptkurs mit der Nummer 130000 anmelden.",
            "formattedDescription": "Hinweis: Um am Zukunftsdiplom für Kinder teilzunehmen, musst du dich im Hauptkurs mit der Nummer 130000 anmelden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241100&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2411001242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 6184,
                "description": "Sentruper Str 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 325,
                "name": "Allwetterzoo Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2205,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237874&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2378741242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frauen und Mädchen zur Hansezeit",
            "description": "Vom 12. / 13. Jahrhundert bis zum 17. Jahrhundert entwickelte sich neben der Selbst- oder Eigenversorgung der Siedlungen und Gehöfte, zwischen Stadt und Land und den Städten ein zunehmender Handel von Produkten und auch ein Fernhandel weitete sich immer mehr aus. Dazu waren eine Produktion über den Eigenbedarf hinaus erforderlich und eine Geldwirtschaft, die den (Tausch-)Handel wesentlich erleichterte. Auch Münster gehörte zu den Hanse-Städten. Vom Leben der beiden Kaufmannstöchter Hangesbecke / Knipperdollinck, der glücklosen Verlobung der Anna Plate, von Geldgeschäften und dem Otto-Adelheid-Pfennig, von einer Kiepenfrau, den Beginen und von vielen anderen Frauen und Kindern wird zu hören sein.",
            "formattedDescription": "Vom 12. / 13. Jahrhundert bis zum 17. Jahrhundert entwickelte sich neben der Selbst- oder Eigenversorgung der Siedlungen und Gehöfte, zwischen Stadt und Land und den Städten ein zunehmender Handel von Produkten und auch ein Fernhandel weitete sich immer mehr aus. Dazu waren eine Produktion über den Eigenbedarf hinaus erforderlich und eine Geldwirtschaft, die den (Tausch-)Handel wesentlich erleichterte. Auch Münster gehörte zu den Hanse-Städten. Vom Leben der beiden Kaufmannstöchter Hangesbecke / Knipperdollinck, der glücklosen Verlobung der Anna Plate, von Geldgeschäften und dem Otto-Adelheid-Pfennig, von einer Kiepenfrau, den Beginen und von vielen anderen Frauen und Kindern wird zu hören sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237874&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2378741242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 47,
                "name": "Treffpunkt: Eingang zum Fürstenberghaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2242,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=234385&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2343851242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Big Astronomy - die größten Sternwarten der Welt",
            "description": "Um den Geheimnissen des Universums auf die Spur zu kommen, werden in abgelegenen Gegenden der Erde, weitab der Lichtverschmutzung unserer Städte, immer größere und empfindlichere Teleskope errichtet. Reisen Sie mit uns nach Chile und entdecken Sie einige der leistungsfähigsten Sternwarten der Welt! Wir lernen nicht nur die gigantischen Instrumente kennen, mit denen beobachtet wird, sondern auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Erfahren Sie, welche rätselhaften Objekte hier erforscht werden und wie deren Erforschung gelingt.",
            "formattedDescription": "Um den Geheimnissen des Universums auf die Spur zu kommen, werden in abgelegenen Gegenden der Erde, weitab der Lichtverschmutzung unserer Städte, immer größere und empfindlichere Teleskope errichtet. Reisen Sie mit uns nach Chile und entdecken Sie einige der leistungsfähigsten Sternwarten der Welt! Wir lernen nicht nur die gigantischen Instrumente kennen, mit denen beobachtet wird, sondern auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Erfahren Sie, welche rätselhaften Objekte hier erforscht werden und wie deren Erforschung gelingt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=234385&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2343851242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2209,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241924&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2419241242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitaler Themenabend per Zoom",
            "description": "Mittwoch, 12.4., 18 Uhr, live und kostenlos per ZOOM",
            "formattedDescription": "Mittwoch, 12.4., 18 Uhr, live und kostenlos per ZOOM",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241924&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2419241242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 324,
                "name": "Online per Zoom (LWL-Museum für Kunst und Kultur)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2238,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241682&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2416821242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Günther grillt's - das Grillevent an Bord",
            "description": "Hier ist das volle Geschmackserlebnis vorprogrammiert! Günther grillt's ist ein ganz besonderes Event an Bord der MS Günther! Wir freuen uns sehr, dass wir Jörg Meiner, Chefkoch und Inhaber der Manufaktur Jörg Meiner, dafür gewinnen konnten. Durch langjährige Erfahrung in der gehobenen Gourmetküche führt er sein Handwerk mit Perfektion aus.",
            "formattedDescription": "Hier ist das volle Geschmackserlebnis vorprogrammiert! Günther grillt's ist ein ganz besonderes Event an Bord der MS Günther! Wir freuen uns sehr, dass wir Jörg Meiner, Chefkoch und Inhaber der Manufaktur Jörg Meiner, dafür gewinnen konnten. Durch langjährige Erfahrung in der gehobenen Gourmetküche führt er sein Handwerk mit Perfektion aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241682&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2416821242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47,
                "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 35,
                "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2200,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240173&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2401731242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "La Vie - Studententag",
            "description": "Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten und gebrannten Mandeln und Inspiration:",
            "formattedDescription": "Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten und gebrannten Mandeln und Inspiration:",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240173&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2401731242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2204,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241006&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410061242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bottlecap (SWE) + Years",
            "description": "Bottlecap aus Göteborg machen Station mit ihrem aktuellen Album \"Wooden Systems\"",
            "formattedDescription": "Bottlecap aus Göteborg machen Station mit ihrem aktuellen Album \"Wooden Systems\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241006&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410061242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 903,
                "description": "Hafenstraße 64",
                "lat": 51.949971,
                "lon": 7.6341969,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 112,
                "name": "Rare Guitar"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2199,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233118&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2331181242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Steilwand",
            "description": "Vier erfahrende Bergsteigerinnen im Alter von 25 bis 40 Jahren, die schon viele Kletterrouten gemeinsam bewältigt haben, wollen gemeinsam den FitzRoy, eine nur schwer passierbare Bergsteigerroute in den chilenisch-argentinischen Anden, erklimmen – und das als erste reine Frauen-Seilschaft: Anna, Kathy, Julia und Laura. Sie stehen vor der letzten, entscheidenden Felswand, als sich herausstellt, dass Julia schwer krank ist. Sie wird den Anstieg auf keinen Fall schaffen – und den Abstieg ebenfalls nicht, zumindest nicht ohne Begleitung. Wer ist bereit den Lebenstraum der Gipfeleroberung für Julia aufzugeben? Die zunächst latenten Spannungen zwischen den Frauen, nicht zuletzt befeuert von Philipp, der die Seilschaft per Funkgerät begleitet, drohen zu eskalieren . . .",
            "formattedDescription": "Vier erfahrende Bergsteigerinnen im Alter von 25 bis 40 Jahren, die schon viele Kletterrouten gemeinsam bewältigt haben, wollen gemeinsam den FitzRoy, eine nur schwer passierbare Bergsteigerroute in den chilenisch-argentinischen Anden, erklimmen – und das als erste reine Frauen-Seilschaft: Anna, Kathy, Julia und Laura. Sie stehen vor der letzten, entscheidenden Felswand, als sich herausstellt, dass Julia schwer krank ist. Sie wird den Anstieg auf keinen Fall schaffen – und den Abstieg ebenfalls nicht, zumindest nicht ohne Begleitung. Wer ist bereit den Lebenstraum der Gipfeleroberung für Julia aufzugeben? Die zunächst latenten Spannungen zwischen den Frauen, nicht zuletzt befeuert von Philipp, der die Seilschaft per Funkgerät begleitet, drohen zu eskalieren . . .",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233118&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2331181242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2203,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241181&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2411811242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Latin & Salsa Party mit DJ Juan Pa",
            "description": "Endlich wieder Salsa tanzen? DJ Juan Pa verwöhnt die tanzfreudigen Gäste mit feurigen und mitreißenden Rhythmen!",
            "formattedDescription": "Endlich wieder Salsa tanzen? DJ Juan Pa verwöhnt die tanzfreudigen Gäste mit feurigen und mitreißenden Rhythmen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241181&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2411811242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2195,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241067&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410671242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beat it! - Lolas Karaoke-Party",
            "description": "An jedem zweiten Mittwoch des Monats öffnet Lola ihre Wohnzimmer für eine unvergleichbare Karaoke-Party! Es stehen über 31.000 Songs aus den verschiedensten Genres zur Auswahl, hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Katalog wird ständig aktualisiert, sodass auch aktuellste Titel zur Verfügung stehen. Wir stellen euch mehrere Mikrofone zur Verfügung – ob ihr allein, im Duett oder mit all euren Freunden singen wollt liegt ganz bei euch!",
            "formattedDescription": "An jedem zweiten Mittwoch des Monats öffnet Lola ihre Wohnzimmer für eine unvergleichbare Karaoke-Party! Es stehen über 31.000 Songs aus den verschiedensten Genres zur Auswahl, hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Katalog wird ständig aktualisiert, sodass auch aktuellste Titel zur Verfügung stehen. Wir stellen euch mehrere Mikrofone zur Verfügung – ob ihr allein, im Duett oder mit all euren Freunden singen wollt liegt ganz bei euch!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241067&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410671242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 54,
                "description": "Albersloher Weg 12",
                "lat": 51.950892550000006,
                "lon": 7.636578181135365,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 41,
                "name": "Rote Lola"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2223,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237774&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2377741242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten - Rund um das Kreuzviertel",
            "description": "Die neue Postkarten-Ausstellung des Stadtmuseums rückt dieses Mal Ansichten rund um das Kreuzviertel in den Fokus. Das Kreuzviertel gehört heute zu den beliebtesten Wohnvierteln der Stadt, auch weil sich hier noch eine große Anzahl der historischen Wohnhäuser erhalten hat. In der Ausstellung werden die kleinen Postkarten auch in großformatigen Ansichten und Inszenierungen präsentiert. Als Besonderheit werden erstmals schwarz-weiße Ansichtskarten mit Hilfe moderner Computergrafik in Farbe gezeigt. Die Postkarten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1920 werden durch ältere und jüngere Fotos ergänzt, die auch die Zerstörungen des Viertels im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen. Durch die Gegenüberstellung mit der heutigen Situation wird deutlich, welche Veränderungen sich im Laufe der letzten 100 Jahre ergeben haben.",
            "formattedDescription": "Die neue Postkarten-Ausstellung des Stadtmuseums rückt dieses Mal Ansichten rund um das Kreuzviertel in den Fokus. Das Kreuzviertel gehört heute zu den beliebtesten Wohnvierteln der Stadt, auch weil sich hier noch eine große Anzahl der historischen Wohnhäuser erhalten hat. In der Ausstellung werden die kleinen Postkarten auch in großformatigen Ansichten und Inszenierungen präsentiert. Als Besonderheit werden erstmals schwarz-weiße Ansichtskarten mit Hilfe moderner Computergrafik in Farbe gezeigt. Die Postkarten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1920 werden durch ältere und jüngere Fotos ergänzt, die auch die Zerstörungen des Viertels im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen. Durch die Gegenüberstellung mit der heutigen Situation wird deutlich, welche Veränderungen sich im Laufe der letzten 100 Jahre ergeben haben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237774&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2377741242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2227,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2218101242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste-Landschaft : Lyrikweg",
            "description": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.",
            "formattedDescription": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2218101242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 17,
                "description": "Am Rüschhaus 81",
                "lat": 51.985578950000004,
                "lon": 7.551169324550129,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9,
                "name": "Start: Haus Rüschhaus, Münster - Stadtteil Nienberge"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2228,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241721&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2417211242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Delfter Blau und Goldenes Leid - Ausstellung vom 6. April bis 21. Mai 2023",
            "description": "Die Fayencen des Delfter Blau eröffnete den Niederlanden eine günstige Teilhabe am Luxus des weltumspannenden Handels, den die Seefahrernation im 17. Jh., im sogenannten \"Goldenen Zeitalter\", aufgezogen hatte. Das Porzellan ist Teil des niederländischen Kulturguts und seine weltweite Popularität bis heute ungebrochen. Doch des einen Freud, ist des anderen Leid: Die exotischen Luxusartkel, die der mit Wagemut gepaarte Unternehmergeist insbesondere den Holländer:innen in der Heimat bescherte, bedeute auf der anderen Seite der damals bekannten Welt Ausbeutung, Unterdrückung, Krankheit und Versklavung.",
            "formattedDescription": "Die Fayencen des Delfter Blau eröffnete den Niederlanden eine günstige Teilhabe am Luxus des weltumspannenden Handels, den die Seefahrernation im 17. Jh., im sogenannten \"Goldenen Zeitalter\", aufgezogen hatte. Das Porzellan ist Teil des niederländischen Kulturguts und seine weltweite Popularität bis heute ungebrochen. Doch des einen Freud, ist des anderen Leid: Die exotischen Luxusartkel, die der mit Wagemut gepaarte Unternehmergeist insbesondere den Holländer:innen in der Heimat bescherte, bedeute auf der anderen Seite der damals bekannten Welt Ausbeutung, Unterdrückung, Krankheit und Versklavung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241721&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2417211242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 313,
                "name": "Zunftsaal im Haus der Niederlande"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2221,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2412031242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taslima Ahmed \"Canvas Automata\"",
            "description": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "formattedDescription": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2412031242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2235,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2377501242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Himmelsleiter - Verlängerung bis zum Herbst 2023",
            "description": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "formattedDescription": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2377501242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 32,
                "description": "Prinzipalmarkt",
                "lat": 51.9619992,
                "lon": 7.628046700195094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 21,
                "name": "St. Lamberti Kirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2232,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239862&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2398621242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Den Tätern auf der Spur...\" - \"Gallery Walk\"",
            "description": "Kein anderer Ort steht im öffentlichen Gedächtnis so sehr für den Völkermord an den europäischen Jüdinnen*Juden wie das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz im Süden Polens. Aber haben Sie bereits von Orten wie Józefów, Majdanek oder Zamość gehört? Auch hier handelt es sich um Tatorte des Holocausts - an denen gewöhnliche deutsche Polizisten zu Mördern wurden.",
            "formattedDescription": "Kein anderer Ort steht im öffentlichen Gedächtnis so sehr für den Völkermord an den europäischen Jüdinnen*Juden wie das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz im Süden Polens. Aber haben Sie bereits von Orten wie Józefów, Majdanek oder Zamość gehört? Auch hier handelt es sich um Tatorte des Holocausts - an denen gewöhnliche deutsche Polizisten zu Mördern wurden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239862&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2398621242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 30,
                "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28",
                "lat": 51.966259300000004,
                "lon": 7.646575201882457,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 19,
                "name": "Villa ten Hompel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2231,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241370&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2413701242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Einfach rausgehen und machen \"",
            "description": "Der KulturVerein Frauenstraße 24 e.V. freut sich auf die Ausstellung von Michaela Stenz.",
            "formattedDescription": "Der KulturVerein Frauenstraße 24 e.V. freut sich auf die Ausstellung von Michaela Stenz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241370&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2413701242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 77,
                "name": "Frauenstraße 24 - Der Kulturverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2230,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241069&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410691242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Inwendig dort\"",
            "description": "Kräftige und aufeinanderprallende Farben, figurative Formen und Gestalten, hier und dort Farbspritzer, die lebendige Werke schaffen - all diese Merkmale finden sich in ihrer Kunst. Unter dem Titel \"Inwendig dort\" präsentiert die Künstlerin Miriam bis Ende April eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "formattedDescription": "Kräftige und aufeinanderprallende Farben, figurative Formen und Gestalten, hier und dort Farbspritzer, die lebendige Werke schaffen - all diese Merkmale finden sich in ihrer Kunst. Unter dem Titel \"Inwendig dort\" präsentiert die Künstlerin Miriam bis Ende April eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241069&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410691242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 29,
                "description": "Gartenstraße 210 - 214",
                "lat": 51.9722929,
                "lon": 7.6364454,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 18,
                "name": "Ärztehaus Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2220,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239664&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2396641242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Triple is funny, but double makes the money",
            "description": "Die Ausstellung präsentiert Werke der Künstler:innen des Stipendienprogramms Residence NRW⁺, das seit 2020 der Kunsthalle Münster angegliedert ist. Für ein Jahr bzw. sechs Monate Arbeiten und Wohnen, vier Künstler:innen und zwei Kurator:innen am Residenzort Münster. Dabei bietet Residence NRW⁺ mit den vier programmatischen Kernelementen – Austausch, Praxis, Betreuung und Netzwerk – die bestmöglichen Bedingungen für die Weiterentwicklung im jeweiligen Arbeitsfeld. Das Förderprogramm zeichnet sich durch einen großen Praxisbezug aus und schafft einen Rahmen, der es den Künstler:innen und Kurator:innen ermöglicht, in einen intensiven Austausch zu treten sowie die jeweilige Praxis zu vertiefen. Die Gruppenausstellung in der Kunsthalle bildet den Abschluss eines Jahres im Residenzförderprogramm in Münster und in der liebgewonnenen \"Hütte\".",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung präsentiert Werke der Künstler:innen des Stipendienprogramms Residence NRW⁺, das seit 2020 der Kunsthalle Münster angegliedert ist. Für ein Jahr bzw. sechs Monate Arbeiten und Wohnen, vier Künstler:innen und zwei Kurator:innen am Residenzort Münster. Dabei bietet Residence NRW⁺ mit den vier programmatischen Kernelementen – Austausch, Praxis, Betreuung und Netzwerk – die bestmöglichen Bedingungen für die Weiterentwicklung im jeweiligen Arbeitsfeld. Das Förderprogramm zeichnet sich durch einen großen Praxisbezug aus und schafft einen Rahmen, der es den Künstler:innen und Kurator:innen ermöglicht, in einen intensiven Austausch zu treten sowie die jeweilige Praxis zu vertiefen. Die Gruppenausstellung in der Kunsthalle bildet den Abschluss eines Jahres im Residenzförderprogramm in Münster und in der liebgewonnenen \"Hütte\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239664&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2396641242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 44,
                "description": "Hafenweg 28",
                "lat": 51.9518266,
                "lon": 7.6441269,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2219,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2398131242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1973",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2398131242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2218,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242248&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2422481242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wo versteckt sich das Geheimnis?",
            "description": "Die Freie Künstlergemeinschaft Schanze e.V., ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern in Westfalen, setze sich in der Ausstellung mit Werken von Künstler*innen der Outsider-Art auseinander. Hierzu entstand eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Kannen in Münster. So unterschiedlich wie die Werke der Künstler*innen des Kunsthauses sind, so unterschiedlich sind auch die Interpretationen der 12 Schanze- Künstler*innen. Mit verschiedensten Materialien – von Glas bis zu klassischen Grafiken - gehen sie der Frage nach, die ihren Ausstellungstitel bildet.",
            "formattedDescription": "Die Freie Künstlergemeinschaft Schanze e.V., ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern in Westfalen, setze sich in der Ausstellung mit Werken von Künstler*innen der Outsider-Art auseinander. Hierzu entstand eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Kannen in Münster. So unterschiedlich wie die Werke der Künstler*innen des Kunsthauses sind, so unterschiedlich sind auch die Interpretationen der 12 Schanze- Künstler*innen. Mit verschiedensten Materialien – von Glas bis zu klassischen Grafiken - gehen sie der Frage nach, die ihren Ausstellungstitel bildet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242248&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2422481242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2198,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237703&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2377031242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fräulein Früh - Das Frühstück an Bord",
            "description": "Die Sonnenstrahlen tänzeln auf der Kanaloberfläche und die MS Günther lädt zum Frühstück auf dem Wasser. Die Tische sind gedeckt mit frischem Aufschnitt, würzigem Käse, vielen kleinen Leckereien sowie Brötchen und Brot vom Guten Bäcker Krimphove.",
            "formattedDescription": "Die Sonnenstrahlen tänzeln auf der Kanaloberfläche und die MS Günther lädt zum Frühstück auf dem Wasser. Die Tische sind gedeckt mit frischem Aufschnitt, würzigem Käse, vielen kleinen Leckereien sowie Brötchen und Brot vom Guten Bäcker Krimphove.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237703&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2377031242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47,
                "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 35,
                "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2234,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242388&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2423881242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Projekt \"Frieden für alle\" sucht Beiträge",
            "description": "Das Berliner Künstler-Kollektiv \"Chez Company\" bringt anlässlich des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens das Projekt \"Frieden für alle\" im öffentlichen Raum zur Uraufführung.",
            "formattedDescription": "Das Berliner Künstler-Kollektiv \"Chez Company\" bringt anlässlich des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens das Projekt \"Frieden für alle\" im öffentlichen Raum zur Uraufführung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242388&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2423881242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 291,
                "name": "Kontakt: online per Mail"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2226,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242204&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2422041242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heida Vissing - THE HOUSE WITH PAPER WALLS",
            "description": "Strichmännchen - oder die Lust an der Schrift",
            "formattedDescription": "Strichmännchen - oder die Lust an der Schrift",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242204&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2422041242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 6139,
                "description": "Neutor 2",
                "lat": 51.9730559,
                "lon": 7.6111886,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 321,
                "name": "Galerie im historischen Torhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2224,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241070&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410701242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Michaela Stenz : \"Einfach rausgehen und machen\"",
            "description": "Michaela Stenz : \"Einfach rausgehen und machen\" –  Naturfotografie",
            "formattedDescription": "Michaela Stenz : \"Einfach rausgehen und machen\" –  Naturfotografie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241070&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2410701242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14,
                "name": "KulturKneipe F 24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2225,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239500&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2395001242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heimat-Karte",
            "description": "Die Künstlerin Satomi Edo lädt zu ihrer Ausstellung \"Heimat-Karte\" im Kreativ-Haus. Ihre Werke zeigen imaginäre Weltbilder in Gestalt von 3D-Drucken, Collagen, Zeichnungen und Cut-outs.",
            "formattedDescription": "Die Künstlerin Satomi Edo lädt zu ihrer Ausstellung \"Heimat-Karte\" im Kreativ-Haus. Ihre Werke zeigen imaginäre Weltbilder in Gestalt von 3D-Drucken, Collagen, Zeichnungen und Cut-outs.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239500&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2395001242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 14,
                "description": "Diepenbrock Straße 28",
                "lat": 51.95879625,
                "lon": 7.641685713828634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7,
                "name": "Kreativ-Haus Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2229,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240880&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2408801242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Transition. Cultural Understanding, Integrity and Democracy in Ukraine and Beyond\"",
            "description": "Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 trat die Welt in eine Phase des Übergangs ein. Der Konflikt wirft globale Fragen zu Unabhängigkeit und Freiheit, Sicherheit und territorialer Integrität auf und macht deutlich, dass Demokratie und Kultur in besonderem Maße geschützt werden müssen.",
            "formattedDescription": "Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 trat die Welt in eine Phase des Übergangs ein. Der Konflikt wirft globale Fragen zu Unabhängigkeit und Freiheit, Sicherheit und territorialer Integrität auf und macht deutlich, dass Demokratie und Kultur in besonderem Maße geschützt werden müssen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240880&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2408801242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2202,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242258&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2422581242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bauraum",
            "description": "Ob Holzwürfel, Diamanten oder bunte Plättchen – wir stellen in der Eingangsetage große Mengen verschiedener Materialien zur Verfügung. Damit können Jung und Alt ihrer Kreativität freien Lauf lassen und fantasievolle Bauwerke, Türme, Muster oder einfach Fantasie-Gebilde konstruieren – alles ist möglich!",
            "formattedDescription": "Ob Holzwürfel, Diamanten oder bunte Plättchen – wir stellen in der Eingangsetage große Mengen verschiedener Materialien zur Verfügung. Damit können Jung und Alt ihrer Kreativität freien Lauf lassen und fantasievolle Bauwerke, Türme, Muster oder einfach Fantasie-Gebilde konstruieren – alles ist möglich!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242258&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2422581242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 176,
                "name": "Stadtbücherei Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2222,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2413331242023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schicht im Schacht",
            "description": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Mittwoch,12-4-2023&pos=2413331242023",
            "startDate": "2023-04-12",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2305,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220844&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2208441342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus",
            "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220844&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2208441342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 72,
                "name": "48159 Münster, Stadtteil Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2304,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237912&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2379121342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Angelmodde West",
            "description": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Angelmodde West erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem kleinen Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Angelmodde West erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237912&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2379121342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 350,
                "description": "Clemens-August-Platz 1",
                "lat": 51.914832000000004,
                "lon": 7.688695585438142,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 71,
                "name": "48167 Münster, Stadtteil Angelmodde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2292,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2401491342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Botanischer Garten und Pflanzenschauhäuser",
            "description": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "formattedDescription": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2401491342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 38,
                "description": "Schlossgarten 3",
                "lat": 54.3256334,
                "lon": 10.1429021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 25,
                "name": "Botanischer Garten Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2276,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2328521342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Klima",
            "description": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "formattedDescription": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2328521342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2277,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2210191342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alleskönner Wald",
            "description": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "formattedDescription": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2210191342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2255,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241880&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2418801342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feriennachmittag \"Forschungsreise Klima\"",
            "description": "Gemeinsam Abenteuer in den Ferien erleben, ohne zu verreisen? Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Osterferien im Zeitraum vom 4. bis zum 13 April zwei verschiedene Werkstattnachmittage und zwei verschiedene Feriennachmittage an. Das Besondere: während sich die Kinder bei den",
            "formattedDescription": "Gemeinsam Abenteuer in den Ferien erleben, ohne zu verreisen? Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Osterferien im Zeitraum vom 4. bis zum 13 April zwei verschiedene Werkstattnachmittage und zwei verschiedene Feriennachmittage an. Das Besondere: während sich die Kinder bei den",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241880&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2418801342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2262,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242221&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2422211342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wir machen Druck!",
            "description": "Postkarten für alle Fälle! Handgedruckt mit alten Lettern und nostalgischen Drucktiegeln. Fast wie zu Gutenbergs Zeiten.",
            "formattedDescription": "Postkarten für alle Fälle! Handgedruckt mit alten Lettern und nostalgischen Drucktiegeln. Fast wie zu Gutenbergs Zeiten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242221&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2422211342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5231,
                "description": "Südstr. 35",
                "lat": 51.9517219,
                "lon": 7.6287543,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 307,
                "name": "NK-Letterpress"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2274,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239806&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2398061342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Zum Zeigen gegeben - Eine Hommage zum 50. Todestag Pablo Picassos\" vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023",
            "description": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.",
            "formattedDescription": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239806&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2398061342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2275,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239803&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2398031342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"A Collector's Choice\" -  Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner & Co. vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023",
            "description": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.",
            "formattedDescription": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239803&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2398031342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2272,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2423641342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel",
            "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2423641342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4922,
                "description": "Salzstraße 10",
                "lat": 51.3910608,
                "lon": 10.8357537,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 290,
                "name": "Dominikanerkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2259,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233021&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2330211342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Rettung der Sternenfee Mira",
            "description": "In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs Universum, um die Sternenfee Mira aus der Höhle des bösen Zauberers Urax zu befreien. Die abenteuerliche Reise beginnt mit einer geheimnisvollen Sternschnuppe und führt die beiden zur Sonne, zum Mond und bis zum Saturn. Mit einem Trick gelingt es den Kindern, Mira zu befreien, doch plötzlich taucht Urax auf... Kommt und helft mit, die Sternenfee zu retten!",
            "formattedDescription": "In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs Universum, um die Sternenfee Mira aus der Höhle des bösen Zauberers Urax zu befreien. Die abenteuerliche Reise beginnt mit einer geheimnisvollen Sternschnuppe und führt die beiden zur Sonne, zum Mond und bis zum Saturn. Mit einem Trick gelingt es den Kindern, Mira zu befreien, doch plötzlich taucht Urax auf... Kommt und helft mit, die Sternenfee zu retten!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233021&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2330211342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2273,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2423661342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel",
            "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242366&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2423661342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4922,
                "description": "Salzstraße 10",
                "lat": 51.3910608,
                "lon": 10.8357537,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 290,
                "name": "Dominikanerkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2271,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2329571342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Digital. Handschriften - Räume - Installationen",
            "description": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2329571342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34,
                "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10,
                "name": "Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2297,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242137&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2421371342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beate Höing & Takeshi Makishima: DoubleMoon",
            "description": "Beate Höing & Takeshi Makishima",
            "formattedDescription": "Beate Höing & Takeshi Makishima",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242137&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2421371342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4592,
                "description": "Hafenstraße 21",
                "lat": 51.332682,
                "lon": 12.3030152,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2256,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237611&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2376111342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237611&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2376111342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2303,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237915&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2379151342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "--- findet wegen Bauarbeiten nicht statt --- Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Coerde",
            "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Coerde erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Coerde erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237915&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2379151342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 349,
                "description": "Hamannplatz",
                "lat": 51.993495,
                "lon": 7.6484463,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 70,
                "name": "48159 Münster, Stadtteil Coerde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2296,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2405561342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2405561342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2267,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237917&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2379171342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Gievenbeck",
            "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Gievenbeck erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Gievenbeck erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237917&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2379171342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 348,
                "description": "Rüschhausweg 20",
                "lat": 51.9695102,
                "lon": 7.5720083,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 69,
                "name": "48161 Münster, Stadtteil Gievenbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 2258,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241894&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2418941342023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werkstattnachmittag: Pottwal",
            "description": "Gemeinsam Abenteuer in den Ferien erleben, ohne zu verreisen? Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Osterferien im Zeitraum vom 4. bis zum 13 April zwei verschiedene Werkstattnachmittage und zwei verschiedene Feriennachmittage an. Das Besondere: während sich die Kinder bei den",
            "formattedDescription": "Gemeinsam Abenteuer in den Ferien erleben, ohne zu verreisen? Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Osterferien im Zeitraum vom 4. bis zum 13 April zwei verschiedene Werkstattnachmittage und zwei verschiedene Feriennachmittage an. Das Besondere: während sich die Kinder bei den",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241894&d=Donnerstag,13-4-2023&pos=2418941342023",
            "startDate": "2023-04-13",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.