Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=35
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 53575,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=36",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=34",
    "results": [
        {
            "id": 1758,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241476&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241476442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lunchkonzert",
            "description": "Violoncelloklassen der Musikhochschule",
            "formattedDescription": "Violoncelloklassen der Musikhochschule",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241476&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241476442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1795,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242137&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242137442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beate Höing & Takeshi Makishima: DoubleMoon",
            "description": "Beate Höing & Takeshi Makishima",
            "formattedDescription": "Beate Höing & Takeshi Makishima",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242137&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242137442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4592,
                "description": "Hafenstraße 21",
                "lat": 51.332682,
                "lon": 12.3030152,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1808,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237611&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237611442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt",
            "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237611&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237611442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1802,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237722&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237722442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Auf & Ab - Familienfahrt durch die Schleuse",
            "description": "Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren Richtung Norden, vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter zur Schleuse. Sechs Meter Höhenunterschied werden wir mit der MS Günther herabgelassen, um anschließend die Schönheit der Landschaft genießen zu können. An guten Tagen schaffen wir es bis zur Kanalüberführung der Ems.",
            "formattedDescription": "Sobald die Motoren warmgelaufen sind, legen wir ab und fahren Richtung Norden, vorbei an den vielen Spaziergängern auf der Hafenpromenade. Danach geht es weiter zur Schleuse. Sechs Meter Höhenunterschied werden wir mit der MS Günther herabgelassen, um anschließend die Schönheit der Landschaft genießen zu können. An guten Tagen schaffen wir es bis zur Kanalüberführung der Ems.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237722&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237722442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47,
                "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 35,
                "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1760,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237945&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237945442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf",
            "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Handorf erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237945&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237945442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1712,
                "description": "Hugo-Pottebaum-Platz 1",
                "lat": 51.9873973,
                "lon": 7.697996289000001,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 166,
                "name": "48157 Münster, Stadtteil Handorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1800,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242255&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242255442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Raus mit der Sprache",
            "description": "Was bewegt dich, regt dich auf, was ist dir wichtig, wie siehst du die Welt und hast du das schon mal aufgeschrieben?",
            "formattedDescription": "Was bewegt dich, regt dich auf, was ist dir wichtig, wie siehst du die Welt und hast du das schon mal aufgeschrieben?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242255&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242255442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 311,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Jugendbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1801,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242386&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242386442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Bau von Vogelnestern\" für Kinder von 6-10 Jahren",
            "description": "Im Rahmen des VHS-Zukunftsdiploms findet am Dienstag die Kinder-Veranstaltung \"Bau von Vogelnestern\" unter der Leitung der Biologin Bea Niederau satt.",
            "formattedDescription": "Im Rahmen des VHS-Zukunftsdiploms findet am Dienstag die Kinder-Veranstaltung \"Bau von Vogelnestern\" unter der Leitung der Biologin Bea Niederau satt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242386&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242386442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4984,
                "description": "Coermühle 100 (hinter der Gaststätte \"Heidekrug\")",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 295,
                "name": "Treffpunkt: Seminargebäude des Rieselfeldhofes, Münster- Stadtteil Coerde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1794,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240556442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240556442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1807,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241889&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241889442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werkstattnachmittag: Totholz",
            "description": "Gemeinsam Abenteuer in den Ferien erleben, ohne zu verreisen? Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Osterferien im Zeitraum vom 4. bis zum 13 April zwei verschiedene Werkstattnachmittage und zwei verschiedene Feriennachmittage an. Das Besondere: während sich die Kinder bei den",
            "formattedDescription": "Gemeinsam Abenteuer in den Ferien erleben, ohne zu verreisen? Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Osterferien im Zeitraum vom 4. bis zum 13 April zwei verschiedene Werkstattnachmittage und zwei verschiedene Feriennachmittage an. Das Besondere: während sich die Kinder bei den",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241889&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241889442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1806,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,4-4-2023&pos=220719442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur",
            "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,4-4-2023&pos=220719442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1799,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238608&d=Dienstag,4-4-2023&pos=238608442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "3-2-1 Liftoff!",
            "description": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "formattedDescription": "Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238608&d=Dienstag,4-4-2023&pos=238608442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1798,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239619&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239619442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Osterferienprogramm: Basteln mit Leder",
            "description": "Stanzen, schneiden, nieten, nähen oder flechten – mit Leder kann man eine Menge anstellen. Wer Schlüsselanhänger, Beutel oder Armbänder selbst herstellen will, hat in diesem Workshop die Gelegenheit dazu!",
            "formattedDescription": "Stanzen, schneiden, nieten, nähen oder flechten – mit Leder kann man eine Menge anstellen. Wer Schlüsselanhänger, Beutel oder Armbänder selbst herstellen will, hat in diesem Workshop die Gelegenheit dazu!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239619&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239619442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 266,
                "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1767,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239973&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239973442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Kaleidoskop\" Fotografien von Eva Maria Koch",
            "description": "Nach 5 Jahren zeigt Eva Maria Koch erneut ihre Fotografien im Kulturbahnhof. Sie  hat an der Kunstakademie in Münster studiert und 30 Jahre im Fach Kunst am Gymnasium in Borghorst unterrichtet. Seit 2011 stellt sie ihre Bilder aus.",
            "formattedDescription": "Nach 5 Jahren zeigt Eva Maria Koch erneut ihre Fotografien im Kulturbahnhof. Sie  hat an der Kunstakademie in Münster studiert und 30 Jahre im Fach Kunst am Gymnasium in Borghorst unterrichtet. Seit 2011 stellt sie ihre Bilder aus.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239973&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239973442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 66,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup, 48165 Münster - Stadtteil Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1797,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241192&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241192442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Osterhits für Kids",
            "description": "Druckwerkstatt mit Ostermotiven für Kinder von 6 bis 12 Jahren",
            "formattedDescription": "Druckwerkstatt mit Ostermotiven für Kinder von 6 bis 12 Jahren",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241192&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241192442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1768,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=236556&d=Dienstag,4-4-2023&pos=236556442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Weiße Dame - Fotoausstellung",
            "description": "Die Weiße Dame - Fotoausstellung",
            "formattedDescription": "Die Weiße Dame - Fotoausstellung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=236556&d=Dienstag,4-4-2023&pos=236556442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 33,
                "description": "Am Berg Fidel 53",
                "lat": 51.9278955,
                "lon": 7.6237239071864495,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 22,
                "name": "Stadtteilhaus Lorenz-Süd Café Lorenz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1805,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233046&d=Dienstag,4-4-2023&pos=233046442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233046&d=Dienstag,4-4-2023&pos=233046442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1765,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=234385&d=Dienstag,4-4-2023&pos=234385442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Big Astronomy - die größten Sternwarten der Welt",
            "description": "Um den Geheimnissen des Universums auf die Spur zu kommen, werden in abgelegenen Gegenden der Erde, weitab der Lichtverschmutzung unserer Städte, immer größere und empfindlichere Teleskope errichtet. Reisen Sie mit uns nach Chile und entdecken Sie einige der leistungsfähigsten Sternwarten der Welt! Wir lernen nicht nur die gigantischen Instrumente kennen, mit denen beobachtet wird, sondern auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Erfahren Sie, welche rätselhaften Objekte hier erforscht werden und wie deren Erforschung gelingt.",
            "formattedDescription": "Um den Geheimnissen des Universums auf die Spur zu kommen, werden in abgelegenen Gegenden der Erde, weitab der Lichtverschmutzung unserer Städte, immer größere und empfindlichere Teleskope errichtet. Reisen Sie mit uns nach Chile und entdecken Sie einige der leistungsfähigsten Sternwarten der Welt! Wir lernen nicht nur die gigantischen Instrumente kennen, mit denen beobachtet wird, sondern auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Erfahren Sie, welche rätselhaften Objekte hier erforscht werden und wie deren Erforschung gelingt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=234385&d=Dienstag,4-4-2023&pos=234385442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1764,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241909&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241909442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gesprächreihe \"Transition Talk #6\"  Border as a Concept of Independency",
            "description": "Transition Talk #6",
            "formattedDescription": "Transition Talk #6",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241909&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241909442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1759,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240946&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240946442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Polyamorietreff Münster",
            "description": "Der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.",
            "formattedDescription": "Der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240946&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240946442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 308,
                "name": "In den Räumlichkeiten des KCM Schwulenzentrum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1796,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238280&d=Dienstag,4-4-2023&pos=238280442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gin Tasting",
            "description": "Hier dreht sich alles um die Gins dieser Welt. Gemeinsam mit Björn Bochinski, dem ausgewiesenen Gin-Kenner Münsters, erlebt Ihr an diesem Abend ganz verschiedene Gin Sorten und tolle geschmackliche Überraschungen. Björn Bochinski, der bereits mehrfach ausgezeichnete Bar-Tender, Autor und Drink-Blogger, wird Euch in die Geschichte des Gins einführen und eine große Palette verschiedener Sorten zum Probieren mitbringen.",
            "formattedDescription": "Hier dreht sich alles um die Gins dieser Welt. Gemeinsam mit Björn Bochinski, dem ausgewiesenen Gin-Kenner Münsters, erlebt Ihr an diesem Abend ganz verschiedene Gin Sorten und tolle geschmackliche Überraschungen. Björn Bochinski, der bereits mehrfach ausgezeichnete Bar-Tender, Autor und Drink-Blogger, wird Euch in die Geschichte des Gins einführen und eine große Palette verschiedener Sorten zum Probieren mitbringen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=238280&d=Dienstag,4-4-2023&pos=238280442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 47,
                "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 35,
                "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1755,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239655&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239655442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist (am rande des rollfelds)",
            "description": "Welche Welt hinterlassen wir denen, die nach uns kommen? Diese Frage stellt sich das Theater Münster in Schauspiel, Musiktheater und Tanz in der laufenden Spielzeit und hat den Dramatiker Thomas Köck beauftragt, für ein großes spartenübergreifendes Projekt ein Stück dazu zu schreiben: \"in tausenden von jahren, in einer vermutlich weiteren, unvorstellbar düsteren epoche dieses planeten, wird ein chor in die vergangenheit geschickt mit dem auftrag, festzustellen, was eigentlich damals in der vergangenheit schiefgegangen ist. denn in der zukunft sieht es eben auch schon wieder nicht wahnsinnig gut aus und irgendwo muss das alles ja seinen anfang genommen haben. also stattet man den chor gut aus, klopft ihm auf die schultern und bittet ihn, die menschen in der vergangenheit, in den 2020er jahren, zu warnen, dass ihre ganze verfassung auf eine wirklich düstere, unerträgliche zukunft zusteuert. aber zwischen streamingdiensten, immobilienkrisen, einsamkeit, durchindividualisierter wettbewerbsgesellschaft, hitzewellen, wasserknappheit usw. usf. hört natürlich niemand die kassandrarufe so eines prophetischen chors, der umgekehrt langsam, aber sicher zerfällt, denn einige werden influencer, andere vermarkten ihre kassandrarufe auf tiktok, ein paar machen theater, bis der traurige letzte rest im angesicht der apokalypse feststellt, dass die eigentliche krankheit das individuelle wachstum ist, das keine verantwortung, kein historisches bewusstsein für kommende generationen besitzt.\" (Thomas Köck)",
            "formattedDescription": "Welche Welt hinterlassen wir denen, die nach uns kommen? Diese Frage stellt sich das Theater Münster in Schauspiel, Musiktheater und Tanz in der laufenden Spielzeit und hat den Dramatiker Thomas Köck beauftragt, für ein großes spartenübergreifendes Projekt ein Stück dazu zu schreiben: \"in tausenden von jahren, in einer vermutlich weiteren, unvorstellbar düsteren epoche dieses planeten, wird ein chor in die vergangenheit geschickt mit dem auftrag, festzustellen, was eigentlich damals in der vergangenheit schiefgegangen ist. denn in der zukunft sieht es eben auch schon wieder nicht wahnsinnig gut aus und irgendwo muss das alles ja seinen anfang genommen haben. also stattet man den chor gut aus, klopft ihm auf die schultern und bittet ihn, die menschen in der vergangenheit, in den 2020er jahren, zu warnen, dass ihre ganze verfassung auf eine wirklich düstere, unerträgliche zukunft zusteuert. aber zwischen streamingdiensten, immobilienkrisen, einsamkeit, durchindividualisierter wettbewerbsgesellschaft, hitzewellen, wasserknappheit usw. usf. hört natürlich niemand die kassandrarufe so eines prophetischen chors, der umgekehrt langsam, aber sicher zerfällt, denn einige werden influencer, andere vermarkten ihre kassandrarufe auf tiktok, ein paar machen theater, bis der traurige letzte rest im angesicht der apokalypse feststellt, dass die eigentliche krankheit das individuelle wachstum ist, das keine verantwortung, kein historisches bewusstsein für kommende generationen besitzt.\" (Thomas Köck)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239655&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239655442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 172,
                "name": "Theater Münster,  Großes Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1756,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241165&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241165442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Oska - Hallucinating Tour",
            "description": "Eine zarte und ausdrucksstarke Stimme, schöne Popsongs und viel Gefühl für die Themen Liebe, Freunde und Familie. Oska kommt mit ihrem ehrlichen Popsound auf \"Hallucinating\"-Tour!",
            "formattedDescription": "Eine zarte und ausdrucksstarke Stimme, schöne Popsongs und viel Gefühl für die Themen Liebe, Freunde und Familie. Oska kommt mit ihrem ehrlichen Popsound auf \"Hallucinating\"-Tour!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241165&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241165442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1753,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240188&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240188442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wann, wenn nicht jetzt?",
            "description": "Die Welt liegt in Trümmern. Alle befinden sich mit allen im Krieg, seit über zehn Jahren. Staaten bekriegen sich, Extremisten begehen Anschläge. Ohne Frieden gibt es keine Zukunft, doch ohne Kompromisse keinen Frieden - eine Konferenz wird einberufen. Staatspräsidentin Hübsch und das Sicherheitskabinett bereiten sich auf das Zusammentreffen mit dem autoritären Kriegstreiber Barto vor, der wiederum vom Endsieg träumt, egal, wie viele zivile Opfer er fordert. Und dann verliert Hübsch auch noch die eigene Rückendeckung, als ihr Ehemann währenddessen sich radikalen Gegnern annähert - und das nicht nur politisch. Wo beginnen die politischen Ideale und wo enden die privaten? Und was passiert, wenn das Publikum selbst an den Verhandlungstisch tritt . . .?",
            "formattedDescription": "Die Welt liegt in Trümmern. Alle befinden sich mit allen im Krieg, seit über zehn Jahren. Staaten bekriegen sich, Extremisten begehen Anschläge. Ohne Frieden gibt es keine Zukunft, doch ohne Kompromisse keinen Frieden - eine Konferenz wird einberufen. Staatspräsidentin Hübsch und das Sicherheitskabinett bereiten sich auf das Zusammentreffen mit dem autoritären Kriegstreiber Barto vor, der wiederum vom Endsieg träumt, egal, wie viele zivile Opfer er fordert. Und dann verliert Hübsch auch noch die eigene Rückendeckung, als ihr Ehemann währenddessen sich radikalen Gegnern annähert - und das nicht nur politisch. Wo beginnen die politischen Ideale und wo enden die privaten? Und was passiert, wenn das Publikum selbst an den Verhandlungstisch tritt . . .?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240188&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240188442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1757,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240949&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240949442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kira Hummen",
            "description": "Coolness und Lockerheit, mal sanft und mal ganz direkt. Immer empowernd. Sowohl soulig und Hip Hop-beeinflusst als auch poppig und Gitarren-fokussiert. Kira reflektiert ihre Identität als Frau in der Welt. Es geht um den Körper, vor allem aber über das Recht auf Sicherheit im eigenen Körper.",
            "formattedDescription": "Coolness und Lockerheit, mal sanft und mal ganz direkt. Immer empowernd. Sowohl soulig und Hip Hop-beeinflusst als auch poppig und Gitarren-fokussiert. Kira reflektiert ihre Identität als Frau in der Welt. Es geht um den Körper, vor allem aber über das Recht auf Sicherheit im eigenen Körper.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240949&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240949442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 341,
                "description": "Alter Steinweg 37",
                "lat": 51.9616281,
                "lon": 7.6331627,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 63,
                "name": "Pension Schmidt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1763,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241131&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241131442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Max Giesinger - Irgendwann ist jetzt Tour 2023",
            "description": "Live besitzt Max Giesinger eine fesselnde Präsenz und sorgt mit seinen eingängigen Melodien und Texten, mit denen sich jeder identifizieren kann, für einzigartige Konzerte. Erlebt auch ihr den Ausnahmemusiker mit seiner Gitarre und lasst euch von seinem Talent begeistern!",
            "formattedDescription": "Live besitzt Max Giesinger eine fesselnde Präsenz und sorgt mit seinen eingängigen Melodien und Texten, mit denen sich jeder identifizieren kann, für einzigartige Konzerte. Erlebt auch ihr den Ausnahmemusiker mit seiner Gitarre und lasst euch von seinem Talent begeistern!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241131&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241131442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2472,
                "description": "Albersloher Weg 54",
                "lat": 51.9482206,
                "lon": 7.64042701170913,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 185,
                "name": "Jovel Music Hall"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1781,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241333442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schicht im Schacht",
            "description": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 24.03.2023 bis 23.06.2023, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet im Sozialgericht Münster, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, die Ausstellung \"Schicht im Schacht\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241333&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241333442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1777,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239813442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1973",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239813442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1782,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237774&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237774442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münster auf alten Postkarten - Rund um das Kreuzviertel",
            "description": "Die neue Postkarten-Ausstellung des Stadtmuseums rückt dieses Mal Ansichten rund um das Kreuzviertel in den Fokus. Das Kreuzviertel gehört heute zu den beliebtesten Wohnvierteln der Stadt, auch weil sich hier noch eine große Anzahl der historischen Wohnhäuser erhalten hat. In der Ausstellung werden die kleinen Postkarten auch in großformatigen Ansichten und Inszenierungen präsentiert. Als Besonderheit werden erstmals schwarz-weiße Ansichtskarten mit Hilfe moderner Computergrafik in Farbe gezeigt. Die Postkarten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1920 werden durch ältere und jüngere Fotos ergänzt, die auch die Zerstörungen des Viertels im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen. Durch die Gegenüberstellung mit der heutigen Situation wird deutlich, welche Veränderungen sich im Laufe der letzten 100 Jahre ergeben haben.",
            "formattedDescription": "Die neue Postkarten-Ausstellung des Stadtmuseums rückt dieses Mal Ansichten rund um das Kreuzviertel in den Fokus. Das Kreuzviertel gehört heute zu den beliebtesten Wohnvierteln der Stadt, auch weil sich hier noch eine große Anzahl der historischen Wohnhäuser erhalten hat. In der Ausstellung werden die kleinen Postkarten auch in großformatigen Ansichten und Inszenierungen präsentiert. Als Besonderheit werden erstmals schwarz-weiße Ansichtskarten mit Hilfe moderner Computergrafik in Farbe gezeigt. Die Postkarten aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1920 werden durch ältere und jüngere Fotos ergänzt, die auch die Zerstörungen des Viertels im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen. Durch die Gegenüberstellung mit der heutigen Situation wird deutlich, welche Veränderungen sich im Laufe der letzten 100 Jahre ergeben haben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237774&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237774442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1752,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242258&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242258442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bauraum",
            "description": "Ob Holzwürfel, Diamanten oder bunte Plättchen – wir stellen in der Eingangsetage große Mengen verschiedener Materialien zur Verfügung. Damit können Jung und Alt ihrer Kreativität freien Lauf lassen und fantasievolle Bauwerke, Türme, Muster oder einfach Fantasie-Gebilde konstruieren – alles ist möglich!",
            "formattedDescription": "Ob Holzwürfel, Diamanten oder bunte Plättchen – wir stellen in der Eingangsetage große Mengen verschiedener Materialien zur Verfügung. Damit können Jung und Alt ihrer Kreativität freien Lauf lassen und fantasievolle Bauwerke, Türme, Muster oder einfach Fantasie-Gebilde konstruieren – alles ist möglich!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242258&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242258442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 176,
                "name": "Stadtbücherei Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1785,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Dienstag,4-4-2023&pos=221810442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste-Landschaft : Lyrikweg",
            "description": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.",
            "formattedDescription": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Dienstag,4-4-2023&pos=221810442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 17,
                "description": "Am Rüschhaus 81",
                "lat": 51.985578950000004,
                "lon": 7.551169324550129,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9,
                "name": "Start: Haus Rüschhaus, Münster - Stadtteil Nienberge"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1776,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242248&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242248442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wo versteckt sich das Geheimnis?",
            "description": "Die Freie Künstlergemeinschaft Schanze e.V., ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern in Westfalen, setze sich in der Ausstellung mit Werken von Künstler*innen der Outsider-Art auseinander. Hierzu entstand eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Kannen in Münster. So unterschiedlich wie die Werke der Künstler*innen des Kunsthauses sind, so unterschiedlich sind auch die Interpretationen der 12 Schanze- Künstler*innen. Mit verschiedensten Materialien – von Glas bis zu klassischen Grafiken - gehen sie der Frage nach, die ihren Ausstellungstitel bildet.",
            "formattedDescription": "Die Freie Künstlergemeinschaft Schanze e.V., ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern in Westfalen, setze sich in der Ausstellung mit Werken von Künstler*innen der Outsider-Art auseinander. Hierzu entstand eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Kannen in Münster. So unterschiedlich wie die Werke der Künstler*innen des Kunsthauses sind, so unterschiedlich sind auch die Interpretationen der 12 Schanze- Künstler*innen. Mit verschiedensten Materialien – von Glas bis zu klassischen Grafiken - gehen sie der Frage nach, die ihren Ausstellungstitel bildet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242248&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242248442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1762,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241747&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241747442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausfahrt des Gesandten Oxenstierna",
            "description": "Der 2019 von Pferdefreunden gegründete Verein Friedensglocken e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf Pferdekutschentrecks mit seiner aus Militärschrott gegossenen Friedensglocke für den Frieden zu werben, organisiert eine Fahrt von Münster nach Osnabrück, die mit der Ankunft des schwedischen Gesandten Johan Axelsson Oxenstierna in Osnabrück enden soll.",
            "formattedDescription": "Der 2019 von Pferdefreunden gegründete Verein Friedensglocken e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf Pferdekutschentrecks mit seiner aus Militärschrott gegossenen Friedensglocke für den Frieden zu werben, organisiert eine Fahrt von Münster nach Osnabrück, die mit der Ankunft des schwedischen Gesandten Johan Axelsson Oxenstierna in Osnabrück enden soll.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241747&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241747442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 615,
                "description": "Prinzipalmarkt 10",
                "lat": 51.9616002,
                "lon": 7.628182816800616,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 310,
                "name": "Start:  Historisches Rathaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1789,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239862&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239862442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Den Tätern auf der Spur...\" - \"Gallery Walk\"",
            "description": "Kein anderer Ort steht im öffentlichen Gedächtnis so sehr für den Völkermord an den europäischen Jüdinnen*Juden wie das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz im Süden Polens. Aber haben Sie bereits von Orten wie Józefów, Majdanek oder Zamość gehört? Auch hier handelt es sich um Tatorte des Holocausts - an denen gewöhnliche deutsche Polizisten zu Mördern wurden.",
            "formattedDescription": "Kein anderer Ort steht im öffentlichen Gedächtnis so sehr für den Völkermord an den europäischen Jüdinnen*Juden wie das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz im Süden Polens. Aber haben Sie bereits von Orten wie Józefów, Majdanek oder Zamość gehört? Auch hier handelt es sich um Tatorte des Holocausts - an denen gewöhnliche deutsche Polizisten zu Mördern wurden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239862&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239862442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 30,
                "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28",
                "lat": 51.966259300000004,
                "lon": 7.646575201882457,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 19,
                "name": "Villa ten Hompel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1787,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241069&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241069442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Inwendig dort\"",
            "description": "Kräftige und aufeinanderprallende Farben, figurative Formen und Gestalten, hier und dort Farbspritzer, die lebendige Werke schaffen - all diese Merkmale finden sich in ihrer Kunst. Unter dem Titel \"Inwendig dort\" präsentiert die Künstlerin Miriam bis Ende April eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "formattedDescription": "Kräftige und aufeinanderprallende Farben, figurative Formen und Gestalten, hier und dort Farbspritzer, die lebendige Werke schaffen - all diese Merkmale finden sich in ihrer Kunst. Unter dem Titel \"Inwendig dort\" präsentiert die Künstlerin Miriam bis Ende April eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241069&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241069442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 29,
                "description": "Gartenstraße 210 - 214",
                "lat": 51.9722929,
                "lon": 7.6364454,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 18,
                "name": "Ärztehaus Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1786,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240880&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240880442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Transition. Cultural Understanding, Integrity and Democracy in Ukraine and Beyond\"",
            "description": "Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 trat die Welt in eine Phase des Übergangs ein. Der Konflikt wirft globale Fragen zu Unabhängigkeit und Freiheit, Sicherheit und territorialer Integrität auf und macht deutlich, dass Demokratie und Kultur in besonderem Maße geschützt werden müssen.",
            "formattedDescription": "Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 trat die Welt in eine Phase des Übergangs ein. Der Konflikt wirft globale Fragen zu Unabhängigkeit und Freiheit, Sicherheit und territorialer Integrität auf und macht deutlich, dass Demokratie und Kultur in besonderem Maße geschützt werden müssen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240880&d=Dienstag,4-4-2023&pos=240880442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1788,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241370&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241370442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Einfach rausgehen und machen \"",
            "description": "Der KulturVerein Frauenstraße 24 e.V. freut sich auf die Ausstellung von Michaela Stenz.",
            "formattedDescription": "Der KulturVerein Frauenstraße 24 e.V. freut sich auf die Ausstellung von Michaela Stenz.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241370&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241370442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 77,
                "name": "Frauenstraße 24 - Der Kulturverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1783,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241070&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241070442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Michaela Stenz : \"Einfach rausgehen und machen\"",
            "description": "Michaela Stenz : \"Einfach rausgehen und machen\" –  Naturfotografie",
            "formattedDescription": "Michaela Stenz : \"Einfach rausgehen und machen\" –  Naturfotografie",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241070&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241070442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14,
                "name": "KulturKneipe F 24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1793,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237750442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Himmelsleiter - Verlängerung bis zum Herbst 2023",
            "description": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "formattedDescription": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Dienstag,4-4-2023&pos=237750442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 32,
                "description": "Prinzipalmarkt",
                "lat": 51.9619992,
                "lon": 7.628046700195094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 21,
                "name": "St. Lamberti Kirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1778,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241203442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taslima Ahmed \"Canvas Automata\"",
            "description": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "formattedDescription": "Als Malerin stellt sich Taslima Ahmed (*1982 in Liverpool, GB) die Frage, durch welche Entwicklungen sich diese jahrhundertealte Kulturtechnik aktuell verändert. Unsere Weltwahrnehmung und damit auch deren Abbildung in der Kunst ist längst beeinflusst von digitalen Technologien, künstlicher Intelligenz und Algorithmen, die das menschliche Sehen und kreative Schaffen zu imitieren versuchen. Hier setzt Ahmed an, nutzt KI, Mittel der digitalen Bildproduktion und Drucktechniken, um die Illusion der analogen Malerei zu rekonstruieren. Ausgehend von medientheoretischen Überlegungen sowie malereigeschichtlichen Referenzen entwickelt sie Motive, mit denen sie die Grenzen dieser Technologien auslotet und die Einzigartigkeit menschlicher Wahrnehmung unter Beweis stellt. Dabei geht es auch um eine emanzipatorische Geste gegenüber einer Malereitradition mitsamt der Bürde der ständigen Innovation sowie gegenüber einer stetig steigenden Einflussnahme digitaler Technologien.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241203&d=Dienstag,4-4-2023&pos=241203442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1784,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239500&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239500442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heimat-Karte",
            "description": "Die Künstlerin Satomi Edo lädt zu ihrer Ausstellung \"Heimat-Karte\" im Kreativ-Haus. Ihre Werke zeigen imaginäre Weltbilder in Gestalt von 3D-Drucken, Collagen, Zeichnungen und Cut-outs.",
            "formattedDescription": "Die Künstlerin Satomi Edo lädt zu ihrer Ausstellung \"Heimat-Karte\" im Kreativ-Haus. Ihre Werke zeigen imaginäre Weltbilder in Gestalt von 3D-Drucken, Collagen, Zeichnungen und Cut-outs.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239500&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239500442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 14,
                "description": "Diepenbrock Straße 28",
                "lat": 51.95879625,
                "lon": 7.641685713828634,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7,
                "name": "Kreativ-Haus Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1792,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242388&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242388442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Projekt \"Frieden für alle\" sucht Beiträge",
            "description": "Das Berliner Künstler-Kollektiv \"Chez Company\" bringt anlässlich des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens das Projekt \"Frieden für alle\" im öffentlichen Raum zur Uraufführung.",
            "formattedDescription": "Das Berliner Künstler-Kollektiv \"Chez Company\" bringt anlässlich des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens das Projekt \"Frieden für alle\" im öffentlichen Raum zur Uraufführung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242388&d=Dienstag,4-4-2023&pos=242388442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 291,
                "name": "Kontakt: online per Mail"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1766,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239664&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239664442023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Triple is funny, but double makes the money",
            "description": "Die Ausstellung präsentiert Werke der Künstler:innen des Stipendienprogramms Residence NRW⁺, das seit 2020 der Kunsthalle Münster angegliedert ist. Für ein Jahr bzw. sechs Monate Arbeiten und Wohnen, vier Künstler:innen und zwei Kurator:innen am Residenzort Münster. Dabei bietet Residence NRW⁺ mit den vier programmatischen Kernelementen – Austausch, Praxis, Betreuung und Netzwerk – die bestmöglichen Bedingungen für die Weiterentwicklung im jeweiligen Arbeitsfeld. Das Förderprogramm zeichnet sich durch einen großen Praxisbezug aus und schafft einen Rahmen, der es den Künstler:innen und Kurator:innen ermöglicht, in einen intensiven Austausch zu treten sowie die jeweilige Praxis zu vertiefen. Die Gruppenausstellung in der Kunsthalle bildet den Abschluss eines Jahres im Residenzförderprogramm in Münster und in der liebgewonnenen \"Hütte\".",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung präsentiert Werke der Künstler:innen des Stipendienprogramms Residence NRW⁺, das seit 2020 der Kunsthalle Münster angegliedert ist. Für ein Jahr bzw. sechs Monate Arbeiten und Wohnen, vier Künstler:innen und zwei Kurator:innen am Residenzort Münster. Dabei bietet Residence NRW⁺ mit den vier programmatischen Kernelementen – Austausch, Praxis, Betreuung und Netzwerk – die bestmöglichen Bedingungen für die Weiterentwicklung im jeweiligen Arbeitsfeld. Das Förderprogramm zeichnet sich durch einen großen Praxisbezug aus und schafft einen Rahmen, der es den Künstler:innen und Kurator:innen ermöglicht, in einen intensiven Austausch zu treten sowie die jeweilige Praxis zu vertiefen. Die Gruppenausstellung in der Kunsthalle bildet den Abschluss eines Jahres im Residenzförderprogramm in Münster und in der liebgewonnenen \"Hütte\".",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239664&d=Dienstag,4-4-2023&pos=239664442023",
            "startDate": "2023-04-04",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 44,
                "description": "Hafenweg 28",
                "lat": 51.9518266,
                "lon": 7.6441269,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1859,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237904&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=237904542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237904&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=237904542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1849,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=240149542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Botanischer Garten und Pflanzenschauhäuser",
            "description": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "formattedDescription": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=240149542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 38,
                "description": "Schlossgarten 3",
                "lat": 54.3256334,
                "lon": 10.1429021,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 25,
                "name": "Botanischer Garten Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1832,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=236287&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=236287542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Wildlife Photographer of the Year\" - Die 100 Gewinnerfotos der 58. Ausgabe",
            "description": "\"Wildlife Photographer of the Year\": Ausstellung der weltbesten Naturfotografien feiert Deutschlandpremiere im Westfälischen Pferdemuseum Münster",
            "formattedDescription": "\"Wildlife Photographer of the Year\": Ausstellung der weltbesten Naturfotografien feiert Deutschlandpremiere im Westfälischen Pferdemuseum Münster",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=236287&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=236287542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 37,
                "description": "Sentruper Str. 315",
                "lat": 51.9481022,
                "lon": 7.5868713,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 24,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1833,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=232852542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Klima",
            "description": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "formattedDescription": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema. Ab Mittwoch (15.6.) ist die neue Ausstellung \"Das Klima\" im Münsteraner Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=232852542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1835,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240182&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=240182542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"WENIGER IST MEHR\" - Verein \"Fotofreunde Münsterland e.V.\"",
            "description": "WENIGER IST MEHR - Fotoausstellung",
            "formattedDescription": "WENIGER IST MEHR - Fotoausstellung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240182&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=240182542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 40,
                "description": "Hafenplatz 1",
                "lat": 51.9504128,
                "lon": 7.638621278163644,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 28,
                "name": "Stadtwerke Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1834,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=221019542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alleskönner Wald",
            "description": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "formattedDescription": "Wir alle verbinden etwas mit dem Begriff Wald. Aber ist das eigentlich Wald oder Forst, was auf Deutschlands Böden wächst? Was ist der Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen? Und wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort zugleich. Mannigfaltig sind die Konflikte, die sich aus den verschiedensten Nutzansprüchen und Ansichten zum Thema Wald ergeben. Daher ist heute Multifunktionalität – der harmonische Dreiklang der ökologischen (Schutz), ökonomischen (Nutzung) und sozialen (Erholung) Funktionen des Waldes – gefragt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221019&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=221019542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1852,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241357&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=241357542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ferientheaterkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren",
            "description": "Für Kinder, die sich gerne verkleiden und die Spaß haben, in andere Rollen zu schlüpfen oder in andere Welten abzutauchen, ist dieses Ferienangebot genau das Richtige: In der ersten Ferienwoche findet in den Tagen vom 03.04. bis 06.04.23 im Kulturbahnhof Hiltrup ein Theaterkurs unter der Leitung der Theaterpädagogin Kathrin Marhofen statt.",
            "formattedDescription": "Für Kinder, die sich gerne verkleiden und die Spaß haben, in andere Rollen zu schlüpfen oder in andere Welten abzutauchen, ist dieses Ferienangebot genau das Richtige: In der ersten Ferienwoche findet in den Tagen vom 03.04. bis 06.04.23 im Kulturbahnhof Hiltrup ein Theaterkurs unter der Leitung der Theaterpädagogin Kathrin Marhofen statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241357&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=241357542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1180,
                "description": "Bergiusstr. 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 149,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup, 48165 Münster-Stadtteil Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 1831,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239803&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=239803542023",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"A Collector's Choice\" -  Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner & Co. vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023",
            "description": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.",
            "formattedDescription": "Vom 4. Februar bis zum 7. Mai 2023 zeigt die Schau \"A Collector's Choice\" rund 90 Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne von Picasso, Miró, Schlemmer, Kirchner u.a. aus einer internationalen Privatsammlung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239803&d=Mittwoch,5-4-2023&pos=239803542023",
            "startDate": "2023-04-05",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.