Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=211
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=212", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=210", "results": [ { "id": 10574, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=227126&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2271262982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wein auf Wasser - Das Seminar an Bord", "description": "Ihr wolltet immer schon riechen, schlürfen und schmecken wie ein Weinprofi?", "formattedDescription": "Ihr wolltet immer schon riechen, schlürfen und schmecken wie ein Weinprofi?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=227126&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2271262982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 47, "description": "Das Schiff liegt, je nach Auslastung des Hafens, etwa in Höhe der Kunsthalle / des Café Med", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 35, "name": "Schiff MS Günther, Kreativkai / Nordufer" }, "images": [] }, { "id": 10531, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244628&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2446282982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sport im Park", "description": "Herren sind herzlich eingeladenden schnelllebigen Teamsport auszuprobieren. Da die Sportart in Deutschland noch nicht so bekannt ist, eignet sie sich perfekt dafür auch im Erwachsenenalter neu einzusteigen.", "formattedDescription": "Herren sind herzlich eingeladenden schnelllebigen Teamsport auszuprobieren. Da die Sportart in Deutschland noch nicht so bekannt ist, eignet sie sich perfekt dafür auch im Erwachsenenalter neu einzusteigen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244628&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2446282982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 11504, "description": "Wangeroogeweg 18", "lat": 51.997220999999996, "lon": 7.616919342720662, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 955, "name": "Sportanlage Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 10536, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244730&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2447302982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jürgen von der Lippe: Voll Fett", "description": "Jürgen von der Lippe geht mit seinem Programm \"Voll Fett\" auf große Deutschlandtour!", "formattedDescription": "Jürgen von der Lippe geht mit seinem Programm \"Voll Fett\" auf große Deutschlandtour!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244730&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2447302982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1716, "description": "Albersloher Weg 32", "lat": 51.946901749999995, "lon": 7.637456295068027, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 169, "name": "MCC Halle Münsterland" }, "images": [] }, { "id": 10565, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245747&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2457472982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Art des Hauses\"", "description": "Fast 50 Künstlerinnen beschäftigten sich in Kunstklassen und -Workshops mit Zeichnung, Malerei, Plastik, Fotografie, Druck und textiler Kunst. Die entstandenen Arbeiten werden in der diesjährigen Ausstellung einem größeren Publikum präsentiert.", "formattedDescription": "Fast 50 Künstlerinnen beschäftigten sich in Kunstklassen und -Workshops mit Zeichnung, Malerei, Plastik, Fotografie, Druck und textiler Kunst. Die entstandenen Arbeiten werden in der diesjährigen Ausstellung einem größeren Publikum präsentiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245747&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2457472982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 85, "name": "Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 10545, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243394&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2433942982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wenn das Motiv dich nicht mehr loslässt...", "description": "... dann wird Wiederholung zu deiner Kunst. Immer gleich gebaute Türme, ein bunt leuchtendes Haus, eine Parade an Tieren oder eine schwungvoll gemalte Frau Blume. Tag um Tag, Jahr für Jahr, stets schaffen die Künstler Paul Berger, Wolfgang Brandl, Klaus Mücke und Helmut Licznierski das, was ihre Leidenschaft ist, aufs Neue.", "formattedDescription": "... dann wird Wiederholung zu deiner Kunst. Immer gleich gebaute Türme, ein bunt leuchtendes Haus, eine Parade an Tieren oder eine schwungvoll gemalte Frau Blume. Tag um Tag, Jahr für Jahr, stets schaffen die Künstler Paul Berger, Wolfgang Brandl, Klaus Mücke und Helmut Licznierski das, was ihre Leidenschaft ist, aufs Neue.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243394&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2433942982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9893, "description": "Alexianerweg 6 9", "lat": 51.87758, "lon": 7.5665285, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 10546, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2398132982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1973", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1973 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 €.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=239813&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2398132982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 10558, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244444&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2444442982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "RADAR: Daniil Shumikhin - Mountains for Münster", "description": "In seiner künstlerischen Arbeit beschäftig sich Daniil Shumikhin (*1985 in Kherson, Ukraine) aktuell mit den Industriegebieten in und um die Stadt Münster. Durch verschiedene Abbrucharbeiten entstanden an diesen Orten in den vergangenen Jahren Hügel aus Bauschutt. Shumikhin setzt sie nun in einen neuen Kontext: Durch einen Perspektivwechsel und eine damit einhergehende Verlagerung der Horizontlinie wirken die entstandenen Hügel fast wie Gebirgszüge mit Vegetation und schneebedeckten Gipfeln. Diese Impressionen übersetzt der Künstler mithilfe von Holzkohle und Farbe auf monumentale Leinwände.", "formattedDescription": "In seiner künstlerischen Arbeit beschäftig sich Daniil Shumikhin (*1985 in Kherson, Ukraine) aktuell mit den Industriegebieten in und um die Stadt Münster. Durch verschiedene Abbrucharbeiten entstanden an diesen Orten in den vergangenen Jahren Hügel aus Bauschutt. Shumikhin setzt sie nun in einen neuen Kontext: Durch einen Perspektivwechsel und eine damit einhergehende Verlagerung der Horizontlinie wirken die entstandenen Hügel fast wie Gebirgszüge mit Vegetation und schneebedeckten Gipfeln. Diese Impressionen übersetzt der Künstler mithilfe von Holzkohle und Farbe auf monumentale Leinwände.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244444&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2444442982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1040, "name": "Schaufenster neben dem Westfälischen Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 10561, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245328&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2453282982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jahresausstellung der vhs-Fotogruppe vom 09.08. bis 08.09.2023", "description": "Die vhs-Fotogruppe präsentiert erstmals im neuen Foyer der vhs-Aegidiimarkt ihre großformatigen Fotografien zu den Themen Eisig ▪ Beeren ▪ Mystisch ▪ Nur Papier ▪ Farbkombinationen ▪ Sonderthema: Ente gut – Alles gut.", "formattedDescription": "Die vhs-Fotogruppe präsentiert erstmals im neuen Foyer der vhs-Aegidiimarkt ihre großformatigen Fotografien zu den Themen Eisig ▪ Beeren ▪ Mystisch ▪ Nur Papier ▪ Farbkombinationen ▪ Sonderthema: Ente gut – Alles gut.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245328&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2453282982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 2739, "name": "vhs-Aegidiimarkt 2, Foyer und 1. Etage" }, "images": [] }, { "id": 10564, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=246622&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2466222982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "CHRISTIAN AWE - ALLOIOSIS", "description": "Nach dem \"Schauraum 2016\", bei dem nicht nur WestLotto erstmals seine Sammlung öffnete und Christian Awe mit seinem monumentalen Wandbild \"Begegnung\" an der Fassade des WestLotto-Gebäudes für Aufmerksamkeit sorgte, sowie der erfolgreichen Ausstellung in der Galerie Ostendorff im Jahr 2017 ist der Berliner Künstler wieder zu Gast in Münster.", "formattedDescription": "Nach dem \"Schauraum 2016\", bei dem nicht nur WestLotto erstmals seine Sammlung öffnete und Christian Awe mit seinem monumentalen Wandbild \"Begegnung\" an der Fassade des WestLotto-Gebäudes für Aufmerksamkeit sorgte, sowie der erfolgreichen Ausstellung in der Galerie Ostendorff im Jahr 2017 ist der Berliner Künstler wieder zu Gast in Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=246622&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2466222982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 25, "description": "Prinzipalmarkt 11", "lat": 51.9614301, "lon": 7.6280971, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 15, "name": "Galerie Ostendorff" }, "images": [] }, { "id": 10570, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2377502982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Himmelsleiter - Verlängerung bis zum Januar 2024", "description": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.", "formattedDescription": "Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und kann so auch den Weg durch das Friedensjahr - der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal - weisen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237750&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2377502982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 32, "description": "Prinzipalmarkt", "lat": 51.9619992, "lon": 7.628046700195094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 21, "name": "St. Lamberti Kirche" }, "images": [] }, { "id": 10557, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242023&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2420232982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: HOKURIKU - Neue Japanische Lackkunst", "description": "Die Sonderausstellung zeigt vom 16. Juni bis 17. September 2023 etwa 50 ausgewählte Objekte der zeitgenössischen Lackkünstlerinnen und -künstlern aus Hokuriku, einer dem Japanischen Meer zugewandten Region der japanischen Hauptinsel Honshū. Sie alle prägen einen eigenständigen Stil, losgelöst von den traditionellen Formen und Motiven der japanischen Lackkunst. Die einzelnen Objekte, so die Kuratorin Dr. Patricia Frick, lassen sich eindeutig jeder und jedem von ihnen zuordnen.", "formattedDescription": "Die Sonderausstellung zeigt vom 16. Juni bis 17. September 2023 etwa 50 ausgewählte Objekte der zeitgenössischen Lackkünstlerinnen und -künstlern aus Hokuriku, einer dem Japanischen Meer zugewandten Region der japanischen Hauptinsel Honshū. Sie alle prägen einen eigenständigen Stil, losgelöst von den traditionellen Formen und Motiven der japanischen Lackkunst. Die einzelnen Objekte, so die Kuratorin Dr. Patricia Frick, lassen sich eindeutig jeder und jedem von ihnen zuordnen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242023&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2420232982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7196, "description": "Windthorststraße 26", "lat": 51.68419045, "lon": 7.833117932688289, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 353, "name": "Museum für Lackkunst" }, "images": [] }, { "id": 10563, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245354&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2453542982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Christiane Spooren \"Landschaften, Wasser, Horizonte\"", "description": "Die Natur als Inspiration ist eine Konstante in der künstlerischen Arbeit von Christiane Spooren. Der weite Blick in die Tiefen der Landschaft, der Berge, des Wassers. Ihre Malerei bewegt sich in großflächigen Weiten und kleinteiligen, malerischen Strukturen. Es sind dynamische Prozesse, Schichtungen, die aufeinander aufbauen, in denen diese oft großformatigen Leinwände entstehen. Oft geht es darum, die Farben, Formen und Strukturen der Natur in einer Weise darzustellen, die die Einzigartigkeit und Schönheit dieser Landschaft betont. Die Farben spielen eine zentrale Rolle in dieser Ausstellung. Von den leuchtenden Blau- und Grüntönen des Wassers bis hin zu den sanften Rosa- und Orangetönen der Sonnenuntergänge - jede Farbe erzeugt eine eigene Atmosphäre und Stimmung. Das Spiel der Farben, unsere Wahrnehmung und Interpretation von Licht und Schatten, Bewegung und Weite eröffnet uns einen Raum für Träume, Phantasien und neue Perspektiven.", "formattedDescription": "Die Natur als Inspiration ist eine Konstante in der künstlerischen Arbeit von Christiane Spooren. Der weite Blick in die Tiefen der Landschaft, der Berge, des Wassers. Ihre Malerei bewegt sich in großflächigen Weiten und kleinteiligen, malerischen Strukturen. Es sind dynamische Prozesse, Schichtungen, die aufeinander aufbauen, in denen diese oft großformatigen Leinwände entstehen. Oft geht es darum, die Farben, Formen und Strukturen der Natur in einer Weise darzustellen, die die Einzigartigkeit und Schönheit dieser Landschaft betont. Die Farben spielen eine zentrale Rolle in dieser Ausstellung. Von den leuchtenden Blau- und Grüntönen des Wassers bis hin zu den sanften Rosa- und Orangetönen der Sonnenuntergänge - jede Farbe erzeugt eine eigene Atmosphäre und Stimmung. Das Spiel der Farben, unsere Wahrnehmung und Interpretation von Licht und Schatten, Bewegung und Weite eröffnet uns einen Raum für Träume, Phantasien und neue Perspektiven.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245354&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2453542982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 149, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup, 48165 Münster-Stadtteil Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 10559, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=246328&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2463282982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ort ohne Heimweh", "description": "Künstler:innen:", "formattedDescription": "Künstler:innen:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=246328&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2463282982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10367, "description": "Roxeler Straße 340", "lat": 51.95941065, "lon": 7.5763107000000005, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3287, "name": "Projektraum Zeitbögen (an der ehemaligen Oxford Kaserne)" }, "images": [] }, { "id": 10562, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2218102982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste-Landschaft : Lyrikweg", "description": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.", "formattedDescription": "Der Lyrikweg, der das Haus Rüschhaus mit der Burg Hülshoff verbindet, ist als Outdoor-Museum jederzeit kostenfrei zugänglich. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hüslhoff können die Besucher*innen die Landschaft erleben und an Mitmach-Stationen über ihr Leben und Werk erfahren. Zertifiziert mit dem Siegel \"Reisen für Alle\" von Tourismus NRW.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=221810&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2218102982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 17, "description": "Am Rüschhaus 81", "lat": 51.985578950000004, "lon": 7.551169324550129, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9, "name": "Start: Haus Rüschhaus, Münster - Stadtteil Nienberge" }, "images": [] }, { "id": 10568, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244616&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2446162982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Start des Losverkaufs für das Entenrennen des Round Table 48 Münster", "description": "Das jährliche Entenrennen, organisiert vom Round Table 48 in Münster, startet mit dem offiziellen Losverkauf. Regierungspräsident Andreas Bothe, der stolz das erste Los in Empfang nahm, übernimmt die Schirmherrschaft für das Rennen am 16. September.", "formattedDescription": "Das jährliche Entenrennen, organisiert vom Round Table 48 in Münster, startet mit dem offiziellen Losverkauf. Regierungspräsident Andreas Bothe, der stolz das erste Los in Empfang nahm, übernimmt die Schirmherrschaft für das Rennen am 16. September.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244616&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2446162982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 177, "name": "diverse Orte in Münster" }, "images": [] }, { "id": 10560, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=246248&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2462482982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ort ohne Heimweh", "description": "Das Projekt \"Ort ohne Heimweh\" lotet das alte Kantinengebäude in der Oxford Kaserne und seine Umgebung aus. Die ursprüngliche Wehrmachtskaserne, als Flak-Kaserne , im typischen Heimatschutzstil erbaut, wurde nach dem 2. Weltkrieg von Britischen Streitkräften genutzt. Diese Zeitschichten und ihre Relikte sind unmittelbar erkennbar und werfen Fragen an das Gelände und seine Historie auf. Thomas Gerhards, Anja Kreysing und Werner Rückemann haben die Räume akustisch und optisch untersucht und verortet. Durch die gewonnenen Foto-, Film- und Videoausschnitte wie Audioaufnahmen erhält man auf unterschiedlichen Ebenen einen Eindruck von den Räumlichkeiten. Diese Aufnahmen führten zu einer audiovisuellen Installation.", "formattedDescription": "Das Projekt \"Ort ohne Heimweh\" lotet das alte Kantinengebäude in der Oxford Kaserne und seine Umgebung aus. Die ursprüngliche Wehrmachtskaserne, als Flak-Kaserne , im typischen Heimatschutzstil erbaut, wurde nach dem 2. Weltkrieg von Britischen Streitkräften genutzt. Diese Zeitschichten und ihre Relikte sind unmittelbar erkennbar und werfen Fragen an das Gelände und seine Historie auf. Thomas Gerhards, Anja Kreysing und Werner Rückemann haben die Räume akustisch und optisch untersucht und verortet. Durch die gewonnenen Foto-, Film- und Videoausschnitte wie Audioaufnahmen erhält man auf unterschiedlichen Ebenen einen Eindruck von den Räumlichkeiten. Diese Aufnahmen führten zu einer audiovisuellen Installation.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=246248&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2462482982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10367, "description": "Roxeler Straße 340", "lat": 51.95941065, "lon": 7.5763107000000005, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3229, "name": "Projektraum Zeitbögen (Oxford-Quartier Münster)" }, "images": [] }, { "id": 10569, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245321&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2453212982023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sperrung Aussichtsturm Rieselfelder", "description": "Der Aussichtsturm im Naturerlebenisgebiet ist stets ein Magnet für viele Besucherinen und Besucher der Rieselfelder Münster gewesen. Und er ist es nach 19 Jahren immer noch. Im Jahr 2004 hat die Biologische Station Rieselfelder Münster dieses Wahrzeichen in Eigenleistung erbaut und im selben Jahr für die Öffentlichkeit eröffnet. In 12 Meter Höhe hat er bereits Tausenden Menschen weite und schöne Blicke von oben auf die Rieselfelder ermöglicht.", "formattedDescription": "Der Aussichtsturm im Naturerlebenisgebiet ist stets ein Magnet für viele Besucherinen und Besucher der Rieselfelder Münster gewesen. Und er ist es nach 19 Jahren immer noch. Im Jahr 2004 hat die Biologische Station Rieselfelder Münster dieses Wahrzeichen in Eigenleistung erbaut und im selben Jahr für die Öffentlichkeit eröffnet. In 12 Meter Höhe hat er bereits Tausenden Menschen weite und schöne Blicke von oben auf die Rieselfelder ermöglicht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245321&d=Dienstag,29-8-2023&pos=2453212982023", "startDate": "2023-08-29", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 1994, "name": "Rieselfelder, 48157 Münster - Stadteil Coerde" }, "images": [] }, { "id": 10586, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237905&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2379053082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.", "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237905&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2379053082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "07:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 44, "name": "Domplatz" }, "images": [] }, { "id": 10625, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2401493082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Botanischer Garten und Pflanzenschauhäuser", "description": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.", "formattedDescription": "Der Botanische Garten und die Pflanzenschauhäuser sind bis zum 14. Oktober täglich (auch an allen Feiertagen) von 8 - 19 Uhr geöffnet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240149&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2401493082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 38, "description": "Schlossgarten 3", "lat": 54.3256334, "lon": 10.1429021, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 25, "name": "Botanischer Garten Münster" }, "images": [] }, { "id": 10629, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245305&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453053082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Herr pflanzte einen Garten in Eden", "description": "Im Rahmen der Ausstellung \"Der HERR pflanzte einen Garten in Eden\" des Bibelmuseums, die die Pflanzen der Bibel zeigt, sind in Kooperation mit dem Botanischen Garten bis 5. November 35 Pflanzen der Bibel zu sehen. Auf Grund der Witterungsbedingungen sind nicht winterharte Pflanzen nur bis zum Ende Oktober 2023 zu betrachten.", "formattedDescription": "Im Rahmen der Ausstellung \"Der HERR pflanzte einen Garten in Eden\" des Bibelmuseums, die die Pflanzen der Bibel zeigt, sind in Kooperation mit dem Botanischen Garten bis 5. November 35 Pflanzen der Bibel zu sehen. Auf Grund der Witterungsbedingungen sind nicht winterharte Pflanzen nur bis zum Ende Oktober 2023 zu betrachten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245305&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453053082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4087, "description": "Schlossgarten 5", "lat": 49.59720205, "lon": 11.005674872044853, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3864, "name": "Botanischer Garten der Universität Münster" }, "images": [] }, { "id": 10608, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245151&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2451513082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Begegnungen\" von Dr. Hans-Peter Franken", "description": "Freude, Dankbarkeit, Leid und Angst - das sind nur einige der Emotionen, die die Fotografien von Dr. Hans-Peter Franken auszeichnen. Der Oelder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin nahm an zahlreichen medizinischen Noteinsätzen für Hilfsorganisationen in unterschiedlichen Krisenregionen der Welt teil. Begleitet hat ihn dabei stets seine Fotokamera, mit der er bewegende menschliche Begegnungen festhielt. Unter dem Titel \"Begegnungen\" zeigt der Mediziner eine Auswahl seiner Fotografien im Ärztehaus in Münster.", "formattedDescription": "Freude, Dankbarkeit, Leid und Angst - das sind nur einige der Emotionen, die die Fotografien von Dr. Hans-Peter Franken auszeichnen. Der Oelder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin nahm an zahlreichen medizinischen Noteinsätzen für Hilfsorganisationen in unterschiedlichen Krisenregionen der Welt teil. Begleitet hat ihn dabei stets seine Fotokamera, mit der er bewegende menschliche Begegnungen festhielt. Unter dem Titel \"Begegnungen\" zeigt der Mediziner eine Auswahl seiner Fotografien im Ärztehaus in Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245151&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2451513082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 29, "description": "Gartenstraße 210 - 214", "lat": 51.9722929, "lon": 7.6364454, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 18, "name": "Ärztehaus Münster" }, "images": [] }, { "id": 10607, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2328523082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Klima", "description": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema.", "formattedDescription": "Das Klima – es prägt die Menschheit und den Planeten Erde. Es betrifft uns alle. Aus diesem Grund beschäftigt sich eine neue, große Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde mit dem wichtigen Thema.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232852&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2328523082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 10645, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244631&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446313082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sport im Park", "description": "Pilates trainiert mithilfe von langsamen, fließenden und kontrollierten Bewegungen ganzheitlich Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Jede Kurseinheit beenden wir mit einer Stretching- & Entspannungsphase. Der Kurs ist für alle Altersklassen und Level geeignet.", "formattedDescription": "Pilates trainiert mithilfe von langsamen, fließenden und kontrollierten Bewegungen ganzheitlich Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Jede Kurseinheit beenden wir mit einer Stretching- & Entspannungsphase. Der Kurs ist für alle Altersklassen und Level geeignet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244631&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446313082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 954, "name": "Wiese am Spielplatz \"Grüner Finger\" / Gievenbeck" }, "images": [] }, { "id": 10606, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244681&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446813082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde: Mathematik der Klimakrise", "description": "Mathematik ist unverzichtbar, um den Klimawandel zu verstehen und Zukunftsszenarien zu modellieren. Das zeigt anschaulich und interaktiv das \"10-Minuten Museum Mathematik der Klimakrise\", konzipiert von der Imaginary gGmbH. Auf Initiative des Exzellenzclusters Mathematik Münster der Uni Münster ergänzt das kompakte Pop-up-Museum die Sonderausstellung \"Das Klima\" im LWL-Museum für Naturkunde. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten und Ticketpreise des Museums.", "formattedDescription": "Mathematik ist unverzichtbar, um den Klimawandel zu verstehen und Zukunftsszenarien zu modellieren. Das zeigt anschaulich und interaktiv das \"10-Minuten Museum Mathematik der Klimakrise\", konzipiert von der Imaginary gGmbH. Auf Initiative des Exzellenzclusters Mathematik Münster der Uni Münster ergänzt das kompakte Pop-up-Museum die Sonderausstellung \"Das Klima\" im LWL-Museum für Naturkunde. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten und Ticketpreise des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244681&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446813082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15561, "description": "Sentruper Str. 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 26, "name": "LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 10611, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243002&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2430023082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"SOMMER DER MODERNE\"", "description": "Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll - die Ausstellung \"Sommer der Moderne\" zeigt Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20.Jahrhundert aus dem Museumsbestand. So wird der Sommer mit dem münsterischen Künstler Bernhard Pankok in den Landschaften Westfalens erlebbar. Auch in Peter August Böckstiegels expressionistischen Arbeiten in leuchtenden Farben findet sich immer wieder der Bezug zur westfälischen Heimat. Das Fernweh lockt in die weiten und sehnsuchtsvollen Landschaften Eugen Brachts oder ins Paris der Jahrhundertwende mit Ida Gerhardi. Melchior Lechters strahlende Kulissen des Jugendstils nehmen Besucher:innen mit auf eine Zeit- und Traumreise, und Josef Albers abstrakte Gemälde spielen in kräftigen Farben mit Ideen von Moderne.", "formattedDescription": "Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll - die Ausstellung \"Sommer der Moderne\" zeigt Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20.Jahrhundert aus dem Museumsbestand. So wird der Sommer mit dem münsterischen Künstler Bernhard Pankok in den Landschaften Westfalens erlebbar. Auch in Peter August Böckstiegels expressionistischen Arbeiten in leuchtenden Farben findet sich immer wieder der Bezug zur westfälischen Heimat. Das Fernweh lockt in die weiten und sehnsuchtsvollen Landschaften Eugen Brachts oder ins Paris der Jahrhundertwende mit Ida Gerhardi. Melchior Lechters strahlende Kulissen des Jugendstils nehmen Besucher:innen mit auf eine Zeit- und Traumreise, und Josef Albers abstrakte Gemälde spielen in kräftigen Farben mit Ideen von Moderne.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243002&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2430023082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 10605, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243807&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2438073082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Celebrating Picasso. Künstler - Mensch - Genie (?)\"", "description": "Das Picasso-Museum zeigt anlässlich des diesjährigen 50. Todestages von Pablo Picasso die Jubiläumsausstellung \"Celebrating Picasso. Künstler – Mensch – Genie (?)\" (27. Mai - 17. September 2023). Picassos bewegtes Leben und sein Schaffen werden heute anders bewertet als vor 50 Jahren. Wie lassen sich seine Person und sein Werk aus heutiger Sicht einordnen und würdigen? Die Ausstellung geht diesen Fragen in zwölf Räumen nach und zeigt die vielen Gesichter und Facetten des Spaniers mit Leihgaben aus deutschen und Schweizer Privatsammlungen im Verbund mit dem Eigenbestand des Picasso-Museums.", "formattedDescription": "Das Picasso-Museum zeigt anlässlich des diesjährigen 50. Todestages von Pablo Picasso die Jubiläumsausstellung \"Celebrating Picasso. Künstler – Mensch – Genie (?)\" (27. Mai - 17. September 2023). Picassos bewegtes Leben und sein Schaffen werden heute anders bewertet als vor 50 Jahren. Wie lassen sich seine Person und sein Werk aus heutiger Sicht einordnen und würdigen? Die Ausstellung geht diesen Fragen in zwölf Räumen nach und zeigt die vielen Gesichter und Facetten des Spaniers mit Leihgaben aus deutschen und Schweizer Privatsammlungen im Verbund mit dem Eigenbestand des Picasso-Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243807&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2438073082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 10610, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243878&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2438783082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mühlenhof-Träume. Olga-Maria Klassen und ihre Klasse.", "description": "Am 30. April hat die Ausstellung \"Mühlenhof-Träume\" ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Sonderausstellung des Mühlenhof-Freilichtmuseums wurde von der Künstlerin und Kunstlehrerin Olga-Maria Klassen kuratiert. Unter dem Thema künstlerische Annäherung an die Geschichte des Münsterlandes entstanden beeindruckende Bilder ihrer Schülerinnen und Schüler, die die historischen Gebäude und die besondere Atmosphäre des Museums eingefangen haben.", "formattedDescription": "Am 30. April hat die Ausstellung \"Mühlenhof-Träume\" ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Sonderausstellung des Mühlenhof-Freilichtmuseums wurde von der Künstlerin und Kunstlehrerin Olga-Maria Klassen kuratiert. Unter dem Thema künstlerische Annäherung an die Geschichte des Münsterlandes entstanden beeindruckende Bilder ihrer Schülerinnen und Schüler, die die historischen Gebäude und die besondere Atmosphäre des Museums eingefangen haben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243878&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2438783082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 342, "description": "Theo-Breider-Weg 1", "lat": 51.9500542, "lon": 7.599141912647933, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 266, "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 10587, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241720&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2417203082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Leeze, Korn & Pumpernickel - Jubiläumstour 375 Jahre Westfälischer Friede", "description": "Unsere Tour \"375 Jahre Westfälischer Friede - Geschichte Europas, historisch und aktuell wie lange nicht mehr\" startet am um 11.00 Uhr am historischen Rathaus Münster. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und erzählen Ihnen spannende Geschichten über den Westfälischen Frieden.", "formattedDescription": "Unsere Tour \"375 Jahre Westfälischer Friede - Geschichte Europas, historisch und aktuell wie lange nicht mehr\" startet am um 11.00 Uhr am historischen Rathaus Münster. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und erzählen Ihnen spannende Geschichten über den Westfälischen Frieden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=241720&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2417203082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 671, "name": "Treffpunkt am historischen Rathaus Münster" }, "images": [] }, { "id": 10609, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2423643082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gerhard Richter: Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel", "description": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.", "formattedDescription": "Nach der umfangreichen Sanierung wird die Dominikanerkirche wieder für das Publikum geöffnet und die Installation \"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel\" ist wieder zu besichtigen. Der aufwendig restaurierte kunsthistorisch bedeutende Altar aus dem Jahr 1699 wird in einem abgetrennten Altarraum präsentiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=242364&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2423643082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4922, "description": "Salzstraße 10", "lat": 51.3910608, "lon": 10.8357537, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 290, "name": "Dominikanerkirche" }, "images": [] }, { "id": 10604, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244508&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2445083082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Leda Bourgogne \"Mêlée\"", "description": "Der Ausstellungstitel \"Mêlée\" bezeichnet ein Handgemenge, ein Gerangel mehrerer Körper, ein Nahkampf ohne projektile Waffen. Leda Bourgogne (*1989 in Wien) wählt diesen Titel aus ihrem Interesse für das Konzept der Selbstverteidigung heraus. Dabei versteht sie den Begriff nicht nur als körperliche Wehrhaftigkeit, sondern auch im Sinne einer Verteidigung des Selbst, der eigenen Identität und Ganzheit. Begreift man diese Handlung zuvorderst als Akt der Selbstfürsorge, so wird darin auch die Interpretation der \"Mêlée\" ambig und lesbar als zärtliche Verschlungenheit zweier oder mehrerer Körper. Aus diesem Interesse für die gegenseitige Beeinflussung von Körper und Geist setzt sich Bourgogne in ihrer Ausstellung u.a. mit dem Boxsport auseinander als einer Methode der Selbstbehauptung und entwickelt eine raumgreifende Installation, die neben skulpturalen Elementen auch Malerei, Zeichnungen, Collagen und Videoarbeiten enthält.", "formattedDescription": "Der Ausstellungstitel \"Mêlée\" bezeichnet ein Handgemenge, ein Gerangel mehrerer Körper, ein Nahkampf ohne projektile Waffen. Leda Bourgogne (*1989 in Wien) wählt diesen Titel aus ihrem Interesse für das Konzept der Selbstverteidigung heraus. Dabei versteht sie den Begriff nicht nur als körperliche Wehrhaftigkeit, sondern auch im Sinne einer Verteidigung des Selbst, der eigenen Identität und Ganzheit. Begreift man diese Handlung zuvorderst als Akt der Selbstfürsorge, so wird darin auch die Interpretation der \"Mêlée\" ambig und lesbar als zärtliche Verschlungenheit zweier oder mehrerer Körper. Aus diesem Interesse für die gegenseitige Beeinflussung von Körper und Geist setzt sich Bourgogne in ihrer Ausstellung u.a. mit dem Boxsport auseinander als einer Methode der Selbstbehauptung und entwickelt eine raumgreifende Installation, die neben skulpturalen Elementen auch Malerei, Zeichnungen, Collagen und Videoarbeiten enthält.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244508&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2445083082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 10603, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2329573082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste Digital. Handschriften - Räume - Installationen", "description": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Droste Digital\" von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) macht zum ersten Mal digitalisierte Handschriften aus dem Nachlass von Annette von Droste-Hülshoff mit einem innovativen Ausstellungskonzept für das Publikum zugänglich. Ausgewählte Handschriften werden räumlich inszeniert und machen so das Leben und Schaffen der Dichterin gegenwärtig und erlebbar.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=232957&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2329573082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34, "description": "Schonebeck 6, 48329 Havixbeck", "lat": 51.97139305, "lon": 7.503251221777887, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10, "name": "Burg Hülshoff" }, "images": [] }, { "id": 10589, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240175&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2401753082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Leeze, Korn & Pumpernickel", "description": "Sie fragen sich was eine Leeze ist? So nennt man bei uns im Münsterland das Fahrrad. Erleben Sie eine genussvolle Fahrradtour, rund 30 km, ca. 6 Stunden mit 4 kulinarischen Genussstationen in familiengeführten Betrieben im schönen Münsterland.", "formattedDescription": "Sie fragen sich was eine Leeze ist? So nennt man bei uns im Münsterland das Fahrrad. Erleben Sie eine genussvolle Fahrradtour, rund 30 km, ca. 6 Stunden mit 4 kulinarischen Genussstationen in familiengeführten Betrieben im schönen Münsterland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240175&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2401753082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 175, "name": "Der genaue Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben" }, "images": [] }, { "id": 10598, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245264&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2452643082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245264&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2452643082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 10600, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245581&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2455813082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Plakate gegen das Vergessen: Diktatur und Widerstand - Solidarität mit Chile 1973-1990", "description": "Vernissage: Vortrag von Michael Ramminger (Institut für Theologie und Politik), Musik: \"Duo Contraviento\"", "formattedDescription": "Vernissage: Vortrag von Michael Ramminger (Institut für Theologie und Politik), Musik: \"Duo Contraviento\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245581&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2455813082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 10601, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245391&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453913082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerausstellung: Ich lasse gerne einen breiten Rand an meinem Leben", "description": "H. D. Thoreau regt in seinem Erlebnisbericht 'Walden, oder Leben in den Wäldern' dazu an, nicht \"die Blüte des Augenblicks irgendwelcher Arbeit des Kopfes oder der Hände zu opfern\" um nicht Gefahr zu laufen, die umfassende Sprache der Dinge und Ereignisse zu verlernen.", "formattedDescription": "H. D. Thoreau regt in seinem Erlebnisbericht 'Walden, oder Leben in den Wäldern' dazu an, nicht \"die Blüte des Augenblicks irgendwelcher Arbeit des Kopfes oder der Hände zu opfern\" um nicht Gefahr zu laufen, die umfassende Sprache der Dinge und Ereignisse zu verlernen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245391&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453913082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4592, "description": "Hafenstraße 21", "lat": 51.332682, "lon": 12.3030152, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 281, "name": "dst.galerie" }, "images": [] }, { "id": 10602, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243760&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2437603082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Pedro Barateiro: Crying in Public", "description": "\"Crying in Public\" ist die erste Einzelausstellung des portugiesischen Künstlers Pedro Barateiro in einer deutschen Institution. Das vielfältige Schaffen Barateiros ist nicht an ein Medium gebunden. In seinen Werken – darunter Skulpturen, Zeichnungen, Filme, Texte und Performances – setzt er sich mit dem mit Informationen übersättigten Zustand der Welt auseinander und der Komplexität mit dieser Datenfülle umzugehen. Seine Werke befragen die Mechanismen und Strukturen post-kapitalistischer Gesellschaften, zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Sprache, Bildern und Technologien. Barateiro nutzt die Poesie als Werkzeug zur Dekolonisation unserer Körper und Köpfe. Auf vielfältige Art adressiert er in seinen Werken eine Entfremdung der Gesellschaft wie auch des Individuums. Sein künstlerisches Schaffen ist geprägt von einer melancholischen Sehnsucht nach einem vollkommenen Ort, an dem Gemeinsamkeit und Zuneigung unschuldig vor der Warenförmigkeit stehen.", "formattedDescription": "\"Crying in Public\" ist die erste Einzelausstellung des portugiesischen Künstlers Pedro Barateiro in einer deutschen Institution. Das vielfältige Schaffen Barateiros ist nicht an ein Medium gebunden. In seinen Werken – darunter Skulpturen, Zeichnungen, Filme, Texte und Performances – setzt er sich mit dem mit Informationen übersättigten Zustand der Welt auseinander und der Komplexität mit dieser Datenfülle umzugehen. Seine Werke befragen die Mechanismen und Strukturen post-kapitalistischer Gesellschaften, zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Sprache, Bildern und Technologien. Barateiro nutzt die Poesie als Werkzeug zur Dekolonisation unserer Körper und Köpfe. Auf vielfältige Art adressiert er in seinen Werken eine Entfremdung der Gesellschaft wie auch des Individuums. Sein künstlerisches Schaffen ist geprägt von einer melancholischen Sehnsucht nach einem vollkommenen Ort, an dem Gemeinsamkeit und Zuneigung unschuldig vor der Warenförmigkeit stehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243760&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2437603082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 44, "description": "Hafenweg 28", "lat": 51.9518266, "lon": 7.6441269, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 10588, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244226&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2442263082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommer der Moderne", "description": "Sommer der Moderne", "formattedDescription": "Sommer der Moderne", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244226&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2442263082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "12:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 10599, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245247&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2452473082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stoff doppelt legen", "description": "Gerhard Brendler aka Stonko, ein bekannter oder unbekannter Künstler aus Berlin?", "formattedDescription": "Gerhard Brendler aka Stonko, ein bekannter oder unbekannter Künstler aus Berlin?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245247&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2452473082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1082, "name": "Kunsthaus Kannen, 48163 Münster - Stadtteil Amelsbüren" }, "images": [] }, { "id": 10628, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2405563082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=240556&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2405563082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 10591, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237908&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2379083082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Wolbeck", "description": "Frische und regionale (Bio-)Produkte direkt vom Erzeuger in Münster kaufen. Neben Hofverkäufen bieten viele regionale Bauern ihre Produkte auch auf Wochenmärkten an. Auf dem Wochenmarkt Wolbeck können Sie selbsterzeugte Lebensmittel wie z.B. Bio-Obst und Bio-Gemüse, Fleisch aus eigener Herstellung, Eier, Brot, Nudeln, Milchprodukte und Honig von (Bio-)Bauernhöfen aus der Region kaufen.", "formattedDescription": "Frische und regionale (Bio-)Produkte direkt vom Erzeuger in Münster kaufen. Neben Hofverkäufen bieten viele regionale Bauern ihre Produkte auch auf Wochenmärkten an. Auf dem Wochenmarkt Wolbeck können Sie selbsterzeugte Lebensmittel wie z.B. Bio-Obst und Bio-Gemüse, Fleisch aus eigener Herstellung, Eier, Brot, Nudeln, Milchprodukte und Honig von (Bio-)Bauernhöfen aus der Region kaufen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237908&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2379083082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 57, "description": "Münsterstraße 25", "lat": 49.99878965, "lon": 8.262903804541303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 43, "name": "48167 Münster, Stadtteil Wolbeck" }, "images": [] }, { "id": 10635, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233072&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2330723082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen", "description": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.", "formattedDescription": "Pinguin James und Eisbär Vladimir starten wieder mit ihrem Weltraum-U-Boot \"Polaris\", um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt ihnen die Legende von den \"Steinen des Lichts\". Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite, begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie herab und leuchten dabei? Um dieses Geheimnis zu lüften, fliegen sie zum Mond, zum Asteroiden-Gürtel und zu einem Kometen. Durch ihre Beobachtungen und Überlegungen finden sie schließlich die Antwort.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233072&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2330723082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 10590, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244364&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2443643082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung im Picasso-Museum", "description": "Öffentliche Führungen", "formattedDescription": "Öffentliche Führungen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244364&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2443643082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 10633, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237022&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2370223082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=237022&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2370223082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 10596, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245860&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2458603082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aufbau der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB -", "description": "Stromspeicher haben eine wachsende Bedeutung für Anwendungen in stationären und mobilen Anwendungsbereichen. Sie sind eine unabdingbare Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Dementsprechend hoch sind die erwarteten Zuwachsraten. Laut einer Studie des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung sollen sich die Batterieproduktionskapazitäten von Ende 2022 bis 2030 in Europa verzehnfachen. In Deutschland soll deshalb eine leistungsfähige Fertigung aufgebaut werden.", "formattedDescription": "Stromspeicher haben eine wachsende Bedeutung für Anwendungen in stationären und mobilen Anwendungsbereichen. Sie sind eine unabdingbare Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Dementsprechend hoch sind die erwarteten Zuwachsraten. Laut einer Studie des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung sollen sich die Batterieproduktionskapazitäten von Ende 2022 bis 2030 in Europa verzehnfachen. In Deutschland soll deshalb eine leistungsfähige Fertigung aufgebaut werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245860&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2458603082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4015, "name": "VHS Münster- Forum" }, "images": [] }, { "id": 10597, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245345&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453453082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag mit Diskussion: Aufbau der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB am Standort Münster", "description": "Stromspeicher haben eine wachsende Bedeutung für Anwendungen in stationären und mobilen Anwendungsbereichen. Sie sind eine unabdingbare Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Dementsprechend hoch sind die erwarteten Zuwachsraten. Laut einer Studie des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung sollen sich die Batterieproduktionskapazitäten von Ende 2022 bis 2030 in Europa verzehnfachen. In Deutschland soll deshalb eine leistungsfähige Fertigung aufgebaut werden.", "formattedDescription": "Stromspeicher haben eine wachsende Bedeutung für Anwendungen in stationären und mobilen Anwendungsbereichen. Sie sind eine unabdingbare Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Dementsprechend hoch sind die erwarteten Zuwachsraten. Laut einer Studie des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung sollen sich die Batterieproduktionskapazitäten von Ende 2022 bis 2030 in Europa verzehnfachen. In Deutschland soll deshalb eine leistungsfähige Fertigung aufgebaut werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245345&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453453082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 163, "name": "vhs-Aegidiimarkt, vhs-Forum" }, "images": [] }, { "id": 10644, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245182&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2451823082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen- TeamTreffpunkt Sentruper Höhe", "description": "Das Team des Treffpunkts Sentruper Höhe ist vorübergehend umgezogen. Da die Tartanbahn an der Sentruper Höhe derzeit saniert wird, unterstützen die Prüfenden aktuell Sportler*innen jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportcampus am Horstmarer Landweg mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein.", "formattedDescription": "Das Team des Treffpunkts Sentruper Höhe ist vorübergehend umgezogen. Da die Tartanbahn an der Sentruper Höhe derzeit saniert wird, unterstützen die Prüfenden aktuell Sportler*innen jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportcampus am Horstmarer Landweg mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245182&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2451823082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 12935, "description": "Horstmarer Landweg", "lat": 51.9706787, "lon": 7.6000252, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1095, "name": "Sportcampus" }, "images": [] }, { "id": 10595, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245350&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453503082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kindertagespflege - Ist das eine Tätigkeit für mich?", "description": "Diese unverbindlichen Infoveranstaltungen richten sich an interessierte Personen und sozialpädagogische Fachkräfte, die sich über das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege in Münster informieren möchten.", "formattedDescription": "Diese unverbindlichen Infoveranstaltungen richten sich an interessierte Personen und sozialpädagogische Fachkräfte, die sich über das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege in Münster informieren möchten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=245350&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2453503082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4014, "name": "vhs-Aegidiimarkt, Raum 105" }, "images": [] }, { "id": 10642, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244640&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446403082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sport im Park", "description": "Im Parkour Einsteigerworkshop für alle ab 12 Jahren werden euch grundlegende Techniken für Parkour und Freerunning beigebracht. Ihr könnt diesen Sport in jedem Alter und auf eurem ganz eigenen Level anfangen. Parkour und Freerunning sind auch nicht auf Wettbewerb ausgerichtet, sodass ihr euch im Training ganz individuelle Ziele setzen könnt. Trotzdem trainieren wir gemeinsam in der Gruppe und unsere Trainer:innen unterstützen euch beim ersten Einstieg!", "formattedDescription": "Im Parkour Einsteigerworkshop für alle ab 12 Jahren werden euch grundlegende Techniken für Parkour und Freerunning beigebracht. Ihr könnt diesen Sport in jedem Alter und auf eurem ganz eigenen Level anfangen. Parkour und Freerunning sind auch nicht auf Wettbewerb ausgerichtet, sodass ihr euch im Training ganz individuelle Ziele setzen könnt. Trotzdem trainieren wir gemeinsam in der Gruppe und unsere Trainer:innen unterstützen euch beim ersten Einstieg!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244640&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446403082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9501, "description": "Westfalenstraße 240", "lat": 51.896832, "lon": 7.6407824, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 2742, "name": "Parkour-Park auf dem Sportplatz Hiltrup-Süd, 48165 Münster-Stadtteil Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 10643, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244636&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446363082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sport im Park", "description": "Seit dem ersten Mal \"Sport im Park\" dabei: Yogilates - ein Mix aus Yoga und Pilates, fließend, ruhig, konzentriert und trotzdem fordernd. Auch für Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet.", "formattedDescription": "Seit dem ersten Mal \"Sport im Park\" dabei: Yogilates - ein Mix aus Yoga und Pilates, fließend, ruhig, konzentriert und trotzdem fordernd. Auch für Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244636&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2446363082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 959, "name": "Wiese nahe Spielplatz \"Alte Kirche\", 48165 Münster-Stadtteil Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 10641, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243767&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2437673082023", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Handorf", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportler*innen dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz an der Hobbeltstraße mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportler*innen dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz an der Hobbeltstraße mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=243767&d=Mittwoch,30-8-2023&pos=2437673082023", "startDate": "2023-08-30", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9549, "description": "Hobbeltstraße 132", "lat": 51.991322499999995, "lon": 7.71263508876849, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 731, "name": "Sportanlage TSV Handorf" }, "images": [] } ] }{ "count": 66264, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.