Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1327
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 66391,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1328",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1326",
    "results": [
        {
            "id": 66265,
            "sourceEventId": "38619",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bistroabend",
            "description": "Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend",
            "formattedDescription": "<p>Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend<br></p>",
            "url": "https://gempthalle.de/",
            "startDate": "2025-09-18",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-09-18",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7428,
                "name": "Bürgerstiftung Gempt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66266,
            "sourceEventId": "38852",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Neubeckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "http://www.beckum.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 89570,
                "description": "Rathausvorplatz Neubeckum, 59269 Beckum",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66361,
            "sourceEventId": "35233",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Sendenhorst",
            "description": "Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. ",
            "formattedDescription": "<p>Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. <br></p>",
            "url": "https://www.sendenhorst.de/wirtschaft-bauen-umwelt/wirtschaft/einkaufen-in-sendenhorst",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 114246,
                "description": "Rathausplatz Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8037,
                "name": "Stadt Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66362,
            "sourceEventId": "35979",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66360,
            "sourceEventId": "29407",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66363,
            "sourceEventId": "36079",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66391,
            "sourceEventId": "38978",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "35 Jahre Askari - Jubiläumswochenende",
            "description": "Askari feiert Geburtstag! Seit 35 Jahren ist der Askari Fachmarkt für die Kunden in Lüdinghausen da – und das wird mit mit zwei Jubiläumswochenenden gefeiert. Am 19. und 20. September sowie 26. und 27. September gibt es im Fachmarkt an der Hans-Böckler-Str. 18 ein buntes Jubiläumsprogramm: Bratwurststand &amp; Getränke, Glücksrad mit Sofortgewinnen und verschiedene Rabattaktionen.",
            "formattedDescription": "<p>Askari feiert Geburtstag! Seit 35 Jahren ist der Askari Fachmarkt für die Kunden in Lüdinghausen da – und das wird mit mit zwei Jubiläumswochenenden gefeiert. Am 19. und 20. September sowie 26. und 27. September gibt es im Fachmarkt an der Hans-Böckler-Str. 18 ein buntes Jubiläumsprogramm: Bratwurststand &amp; Getränke, Glücksrad mit Sofortgewinnen und verschiedene Rabattaktionen.</p>",
            "url": "https://www.angelsport.de/",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-09-20",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133682,
                "description": "Askari Sport GmbH, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66364,
            "sourceEventId": "39104",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heimatshoppen in Ibbenbüren",
            "description": "Das Heimatshoppen ist gestartet. Bis zum 12. Oktober steht die Innenstadt im Zeichen des „Heimat shoppens“.",
            "formattedDescription": "<p>Das Heimatshoppen ist gestartet. Bis zum 12. Oktober steht die Innenstadt im Zeichen des „Heimat shoppens“.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Shopping",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132385,
                "description": "Innenstadt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66365,
            "sourceEventId": "38922",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Weltkindertag",
            "description": "Am Weltkindertag laden die Kinder- und Jugendarbeitseinrichtungen in Rheine alle 10- bis 14-Jährigen zu einem bunten Mitmach-Event auf dem Borneplatz ein. An etwa 20 Ständen können die Kids kreativ werden – mit Straßenmalerei, Postkarten- und Stoffrucksack-Gestaltung, Drahtkunst, Malerei mit Farbwalzen und mehr.\nDie Städtischen Museen richten ein kleines Künstleratelier ein: Wer mag, kann hier in einen Künstlerkittel schlüpfen, vor einer Staffelei stehen und mit Pinsel und Palette bunte Bilder gestalten – inspiriert von Anregungen aus dem Falkenhof Museum.\nAuf der beleuchteten „Poxelwand“ werden die Kinderbilder zu einem großen, leuchtenden Gemeinschaftskunstwerk vereint.\nAußerdem gibt es eine Bühne mit Auftritten von Theater- und Tanzgruppen. Kommt vorbei und feiert mit uns einen kreativen Weltkindertag auf dem Borneplatz!",
            "formattedDescription": "<p>Am Weltkindertag laden die Kinder- und Jugendarbeitseinrichtungen in Rheine alle 10- bis 14-Jährigen zu einem bunten Mitmach-Event auf dem Borneplatz ein. An etwa 20 Ständen können die Kids kreativ werden – mit Straßenmalerei, Postkarten- und Stoffrucksack-Gestaltung, Drahtkunst, Malerei mit Farbwalzen und mehr.</p><p>Die Städtischen Museen richten ein kleines Künstleratelier ein: Wer mag, kann hier in einen Künstlerkittel schlüpfen, vor einer Staffelei stehen und mit Pinsel und Palette bunte Bilder gestalten – inspiriert von Anregungen aus dem Falkenhof Museum.</p><p>Auf der beleuchteten „Poxelwand“ werden die Kinderbilder zu einem großen, leuchtenden Gemeinschaftskunstwerk vereint.</p><p>Außerdem gibt es eine Bühne mit Auftritten von Theater- und Tanzgruppen. Kommt vorbei und feiert mit uns einen kreativen Weltkindertag auf dem Borneplatz!</p>",
            "url": "https://www.kulturrucksack.nrw.de/veranstaltung/weltkindertag-rheine",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54537,
                "description": "Innenstadt Rheine, 48431 Rheine",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66368,
            "sourceEventId": "38573",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klangwelt Kreis Steinfurt - Gravenhorster Popcorn",
            "description": "Der österreichische Medienkünstler Hans-Jürgen Poëtz erforscht die »akustische DNA« des Kreises Steinfurt. In Auseinandersetzung mit den 24 Kommunen und in Kooperation mit Kreisbewohner:innen entwickelt er eine für jede Region charakteristische Klangwelt. In Kooperation mit Gravenhorster Popcorn und dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lädt Poëtz ein, im Rahmen einer Ausstellung in die akustische Welt von Popcorn einzutauchen. In einer ortsspezifischen Klang-Raum-Installation im Gewölbe setzt sich der Künstler mit den akustischen Spuren des Popcorns – vom Korn bis zur Zubereitung – auseinander und eröffnet dabei neue Perspektiven auf alltägliche Prozesse, die in ungewohnte sinnliche Zustände führen. Die klangliche Entdeckungsreise wird durch einen Kurzfilm ergänzt, eröffnet neue Hörräume und lässt Vertrautes fremd, Alltägliches neu erscheinen.",
            "formattedDescription": "<p>Der österreichische Medienkünstler Hans-Jürgen Poëtz erforscht die »akustische DNA« des Kreises Steinfurt. In Auseinandersetzung mit den 24 Kommunen und in Kooperation mit Kreisbewohner:innen entwickelt er eine für jede Region charakteristische Klangwelt. In Kooperation mit Gravenhorster Popcorn und dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lädt Poëtz ein, im Rahmen einer Ausstellung in die akustische Welt von Popcorn einzutauchen. In einer ortsspezifischen Klang-Raum-Installation im Gewölbe setzt sich der Künstler mit den akustischen Spuren des Popcorns – vom Korn bis zur Zubereitung – auseinander und eröffnet dabei neue Perspektiven auf alltägliche Prozesse, die in ungewohnte sinnliche Zustände führen. Die klangliche Entdeckungsreise wird durch einen Kurzfilm ergänzt, eröffnet neue Hörräume und lässt Vertrautes fremd, Alltägliches neu erscheinen.</p>",
            "url": "http://www.klangwelt-kreissteinfurt.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66366,
            "sourceEventId": "37467",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung: Lüdinghausen - Blick auf eine Stadt",
            "description": "Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. \nEin besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.\nDonnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. </p><p>Ein besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.</p><p>Donnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;<br>Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;<br>Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.luedinghausen-marketing.de/veranstaltungen/fest-und-maerkte/1225-jahre-luedinghausen/ausstellung-luedinghausen-blick-auf-eine-stadt/",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66367,
            "sourceEventId": "37720",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Café Bisping",
            "description": "Freitägliche Kaffeestunde auf dem Bispinghof mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten. Ab 17:00 Uhr gibt’s außerdem pikante Snacks!",
            "formattedDescription": "<p>Freitägliche Kaffeestunde auf dem Bispinghof mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten. Ab 17:00 Uhr gibt’s außerdem pikante Snacks!</p>",
            "url": "https://www.buergerstiftung-bispinghof.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 100934,
                "description": "Bispinghof, 48356 Nordwalde",
                "lat": 52.08668565,
                "lon": 7.488771424965169,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9550,
                "name": "Bürgerstiftung Bispinghof Nordwalde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66369,
            "sourceEventId": "36288",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Treffpunkt Bank in Ibbenbüren",
            "description": "Treffpunkt Bank ist ein Gesprächsangebot von Ehrenamtlichen, welches \njeden Freitag von 14:30 bis 15:30 Uhr am Neumarkt 12 in Ibbenbüren \nstattfindet. Wer Lust darauf hat, mit jemandem unverbindlich zu \nquatschen, ist hier genau richtig. Beim Frühlingserwachen werden alle \nEhrenamtlichen zum Kennenlernen dabei sein, es gibt Kaffee und nette \nGespräche-was will man mehr. Vorbei kommen, lohnt sich.",
            "formattedDescription": "<p>Treffpunkt Bank ist ein Gesprächsangebot von Ehrenamtlichen, welches \njeden Freitag von 14:30 bis 15:30 Uhr am Neumarkt 12 in Ibbenbüren \nstattfindet. Wer Lust darauf hat, mit jemandem unverbindlich zu \nquatschen, ist hier genau richtig. Beim Frühlingserwachen werden alle \nEhrenamtlichen zum Kennenlernen dabei sein, es gibt Kaffee und nette \nGespräche-was will man mehr. Vorbei kommen, lohnt sich.</p>",
            "url": "https://www.skf-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66370,
            "sourceEventId": "37771",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Dein Retreat \"Zeit für Dich\"",
            "description": "Dieses Retreat richtet sich an Dich, wenn Du Dich mal ein ganzes \nWochenende Deiner Selbstfürsorge widmen möchtest, und Du Dir Routinen \nwünschst, die Dich ruhig in den Tag starten und entspannt in den Schlaf \nsinken lassen. In dieser „Zeit für Dich“ geht es darum, den Kopf mal \nwieder frei zu kriegen für die schönen Dinge des Lebens. Wie gelingt Dir\n das? Durch Anleitungen für eine gute Selbstwahrnehmung mit Atmung, \nMeditation, Journeling, Yoga, neurogenem Zittern und Wissen aus dem Zen.Wir\n widmen uns ein ganzes Wochenende Deinem Wohlbefinden und Deiner \nEntspannung. Wir erarbeiten Deine persönliche Morgen – Yoga- und \nAbendroutine. Du lernst nachhaltige Gesundheits- und Schönheitsrituale; \ndie Herstellung von eigener Körperbutter und Peeling, sowie Routinen aus\n dem Zen, die Deiner Selbstfürsorge dienen. Durch Journaling findest Du \nheraus, welche Routinen genau zu Dir passen und welche Du gehen lassen \nkannst. Ein Wochenende für Lebensfreude, Leichtigkeit und Einfachheit.\nUhrzeit: Fr. 15 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr, So. 9 - 14 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Dieses Retreat richtet sich an Dich, wenn Du Dich mal ein ganzes \nWochenende Deiner Selbstfürsorge widmen möchtest, und Du Dir Routinen \nwünschst, die Dich ruhig in den Tag starten und entspannt in den Schlaf \nsinken lassen. In dieser „Zeit für Dich“ geht es darum, den Kopf mal \nwieder frei zu kriegen für die schönen Dinge des Lebens. Wie gelingt Dir\n das? Durch Anleitungen für eine gute Selbstwahrnehmung mit Atmung, \nMeditation, Journeling, Yoga, neurogenem Zittern und Wissen aus dem Zen.<br>Wir\n widmen uns ein ganzes Wochenende Deinem Wohlbefinden und Deiner \nEntspannung. Wir erarbeiten Deine persönliche Morgen – Yoga- und \nAbendroutine. Du lernst nachhaltige Gesundheits- und Schönheitsrituale; \ndie Herstellung von eigener Körperbutter und Peeling, sowie Routinen aus\n dem Zen, die Deiner Selbstfürsorge dienen. Durch Journaling findest Du \nheraus, welche Routinen genau zu Dir passen und welche Du gehen lassen \nkannst. Ein Wochenende für Lebensfreude, Leichtigkeit und Einfachheit.</p><p>Uhrzeit: Fr. 15 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr, So. 9 - 14 Uhr</p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 37209,
            "sourceEventId": "24787",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtfest in Lüdinghausen: Stadtfestlauf und Party",
            "description": "Das Stadtfest in Lüdinghausen startet traditionell am Freitag. Los geht es am 13. September um 15 Uhr mit dem Stadtfestlauf. Abends startet dann die große Party auf der Marktplatzbühne. Rathausbühne: Ü29-Party mit DJ Dö und Lila Bedford.",
            "formattedDescription": "Das Stadtfest in Lüdinghausen startet traditionell am Freitag. Los geht es am 13. September um 15 Uhr mit dem Stadtfestlauf. Abends startet dann die große Party auf der Marktplatzbühne. Rathausbühne: Ü29-Party mit DJ Dö und Lila Bedford.<br>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/verkaufsoffene-sonntage",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-20",
            "endTime": "01:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 105227,
                "description": "Stadt Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66371,
            "sourceEventId": "38348",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Waldbaden und Töpfern",
            "description": "Sie suchen Entspannung oder möchten ihr Immunsystem stärken, dann sind sie beim „Shinrin Yoku“, dem wissenschaftlich erforschten Waldbaden aus Japan genau richtig. Beim Schlendern durch den Wald, wird die Waldatmosphäre mit allen Sinnen aufgenommen.&nbsp; Atem- und Entspannungsübungen runden das gesundheitsfördernde Angebot ab. Waldbaden baut nachweislich Stress ab und stärkt das Immunsystem, verbessert die Konzentration und unseren Schlaf und hilft die Zuckerwerte sowie den Blutdruck zu senken.\nIm Anschluss an die ca. 2,5-stündige Runde besteht die Möglichkeit einer Stärkung in einerhalbstündigen Pause mit selbst mitgebrachten Leckereien.\nDanach töpfert jeder aus Motiven des Waldes sein Wunschobjekt.\nTourdaten: Waldbaden: 3 km, Schwierigkeit mittel\nTreffpunkt: Bergstraße 59,&nbsp; Am Bauwagen in 49497 Mettingen",
            "formattedDescription": "<p>Sie suchen Entspannung oder möchten ihr Immunsystem stärken, dann sind sie beim „Shinrin Yoku“, dem wissenschaftlich erforschten Waldbaden aus Japan genau richtig. Beim Schlendern durch den Wald, wird die Waldatmosphäre mit allen Sinnen aufgenommen.&nbsp; Atem- und Entspannungsübungen runden das gesundheitsfördernde Angebot ab. Waldbaden baut nachweislich Stress ab und stärkt das Immunsystem, verbessert die Konzentration und unseren Schlaf und hilft die Zuckerwerte sowie den Blutdruck zu senken.</p><p>Im Anschluss an die ca. 2,5-stündige Runde besteht die Möglichkeit einer Stärkung in einerhalbstündigen Pause mit selbst mitgebrachten Leckereien.</p><p>Danach töpfert jeder aus Motiven des Waldes sein Wunschobjekt.</p><p>Tourdaten: Waldbaden: 3 km, Schwierigkeit mittel</p><p>Treffpunkt: Bergstraße 59,&nbsp; Am Bauwagen in 49497 Mettingen</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10925,
                "name": "Touristinformation Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66372,
            "sourceEventId": "38999",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tag der offenen Tür - Ochtruper Kitas",
            "description": "Die Ochtruper Kitas öffnen ihre Türen und laden alle Eltern und Interessierte ein.\nFreitag, 19. September | 15.00 - 17.30 Uhr \n- Kath. Kita St. Lamberti, Hellstiege 1\n- Kath. Kita St. Marien, Kampstr. 12\n- Caritas Familienzentrum Der kleine Prinz, Am Stadtpark 12\n- Kath. Kita St. Martin, Elchdamm 20\n- Diak. Stiftung Wittekindshof Kita de Lütten, Schützenstr. 38 a",
            "formattedDescription": "<p>Die Ochtruper Kitas öffnen ihre Türen und laden alle Eltern und Interessierte ein.</p><p><b>Freitag, 19. September | 15.00 - 17.30 Uhr </b></p><p>- Kath. Kita St. Lamberti, Hellstiege 1</p><p>- Kath. Kita St. Marien, Kampstr. 12</p><p>- Caritas Familienzentrum Der kleine Prinz, Am Stadtpark 12</p><p>- Kath. Kita St. Martin, Elchdamm 20</p><p>- Diak. Stiftung Wittekindshof Kita de Lütten, Schützenstr. 38 a</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66373,
            "sourceEventId": "38254",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Halbtagestour",
            "description": "Wir treffen uns am K+K-Parkplatz um 15:30 Uhr zur ca. 31 Kilometer langen Strecke. Von dort radeln wir durch die Bauerschaft Averdung und Natorp am Haus Welpendorf vorbei zum Hof Niehues. Frau Niehues wird uns durch die Aquakulturanlage führen. Auf dem Rückweg fahren wir durch die Bauerschaft Sunger und Storp zurück nach Sendenhorst. \nAnmeldung bis zum 17.09.2025 unter Telefon 02526/950284.",
            "formattedDescription": "<p>Wir treffen uns am K+K-Parkplatz um 15:30 Uhr zur ca. 31 Kilometer langen Strecke. Von dort radeln wir durch die Bauerschaft Averdung und Natorp am Haus Welpendorf vorbei zum Hof Niehues. Frau Niehues wird uns durch die Aquakulturanlage führen. Auf dem Rückweg fahren wir durch die Bauerschaft Sunger und Storp zurück nach Sendenhorst. </p><p>Anmeldung bis zum 17.09.2025 unter Telefon 02526/950284.</p>",
            "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53117,
                "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8036,
                "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66375,
            "sourceEventId": "37797",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtfest Gronau",
            "description": "Ein Wochenende voller Musik und Erlebnisse erwartet euch vom 19. bis zum 21. September. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn Gronau euch mit einem abwechslungsreichen Programm, Live-Musik, einer Verkehrssicherheitsmeile, einem verkaufsoffenen Sonntag und vielem mehr begeistert.&nbsp;",
            "formattedDescription": "Ein Wochenende voller Musik und Erlebnisse erwartet euch vom 19. bis zum 21. September. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn Gronau euch mit einem abwechslungsreichen Programm, Live-Musik, einer Verkehrssicherheitsmeile, einem verkaufsoffenen Sonntag und vielem mehr begeistert.&nbsp;",
            "url": "https://gronau-inside.de/veranstaltungen/stadtfest",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-09-21",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49254,
                "description": "Gronau, 48599 Gronau",
                "lat": 52.2153588,
                "lon": 7.0199626,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8267,
                "name": "Stadtmarketing Gronau"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66374,
            "sourceEventId": "34261",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Waldpflege und Forstwirtschaft bei RVR Ruhr Grün",
            "description": "Jeden 3. Freitag im Monat können Sie mit einem unserer Waldexpert*innen die Haard erkunden. Naturnahe Waldbewirtschaftung – was ist das überhaupt? Und was machen die Förster*innen bei RVR Ruhr Grün genau in den Wäldern des Regionalverbandes Ruhr? Welche Bäume gibt es hier im Ruhrgebiet überhaupt und warum? Kommen Sie mit uns in den Wald und schauen Sie uns über die Schulter. Was bedeutet multifunktionale Waldbewirtschaftung? Erfahren Sie mehr über die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen unserer Wälder, über Tier- und Pflanzenarten und deren Zusammenhänge in unserem Ökosystem Wald. Lassen Sie sich auf einen neuen Blickwinkel für die Wälder in unserer Region ein.\nTreffpunkt: RVR Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291, 45721 Haltern am See",
            "formattedDescription": "<p>Jeden 3. Freitag im Monat können Sie mit einem unserer Waldexpert*innen die Haard erkunden. Naturnahe Waldbewirtschaftung – was ist das überhaupt? Und was machen die Förster*innen bei RVR Ruhr Grün genau in den Wäldern des Regionalverbandes Ruhr? Welche Bäume gibt es hier im Ruhrgebiet überhaupt und warum? Kommen Sie mit uns in den Wald und schauen Sie uns über die Schulter. Was bedeutet multifunktionale Waldbewirtschaftung? Erfahren Sie mehr über die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen unserer Wälder, über Tier- und Pflanzenarten und deren Zusammenhänge in unserem Ökosystem Wald. Lassen Sie sich auf einen neuen Blickwinkel für die Wälder in unserer Region ein.</p><p>Treffpunkt: RVR Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291, 45721 Haltern am See</p>",
            "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130538,
                "description": "Forsthof Haard, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.71459095,
                "lon": 7.191895711060887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8028,
                "name": "RVR Ruhr Grün"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 27841,
            "sourceEventId": "10510",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ERLEBEN UND LERNEN -praktische Erlebnispädagogik-",
            "description": "Praxis-Seminar: Erlebnis-Spiele zur Selbst-, Sozial- und Naturerfahrung\n„Sie alle sind Schiffbrüchige und treiben auf ihren Wrackteilen im Eismeer. Sie dürfen das Wasser nicht berühren. Nach 20 Minuten sollen sich alle Schiffbrüchigen auf dem rettenden Festland befinden…“\nSo oder ähnlich könnte sich eine einleitende Geschichte einer erlebnispädagogischen Aufgabe anhören. Durch derartige Rahmengeschichten werden bei den Akteuren Bilder erzeugt, die die künstlich erzeugte Dramaturgie authentischer macht und das Handeln motivieren soll.\nAuf derartige Anforderungen muss jede/r Akteur*in zunächst einmal eine eigene persönliche Antwort finden, um sie danach mit den Ideen der anderen Teilnehmer*innen abzugleichen und zu einer gemeinschaftlichen Lösungsstrategie zu entwickeln. Genau betrachtet, ist ein derartiges Geschehen ein sehr komplexer Prozess und gleichfalls Alltag: unterschiedliche Persönlichkeiten, Gruppendynamik und Fachkompetenz müssen harmonisch und effizient zugleich koordiniert werden.\nIn diesem praktischen Seminar  werden viele Methoden und Übungen ausprobiert. Daneben wird aufgezeigt, zu welchem Thema/ welchem Problem die jeweilige Aufgabe eingesetzt und ausgewertet werden kann.\nEine Übernachtung auf dem Gelände der NaturErlebnisSchule (NESBi) ist möglich. Weitere Details auf Anfrage. Ausrüstungsgegenstände und Funktionskleidung können bei der NaturErlebnisSchule geliehen werden. Weitere Details auf Anfrage.",
            "formattedDescription": "<p>Praxis-Seminar: Erlebnis-Spiele zur Selbst-, Sozial- und Naturerfahrung</p><p>„Sie alle sind Schiffbrüchige und treiben auf ihren Wrackteilen im Eismeer. Sie dürfen das Wasser nicht berühren. Nach 20 Minuten sollen sich alle Schiffbrüchigen auf dem rettenden Festland befinden…“</p><p>So oder ähnlich könnte sich eine einleitende Geschichte einer erlebnispädagogischen Aufgabe anhören. Durch derartige Rahmengeschichten werden bei den Akteuren Bilder erzeugt, die die künstlich erzeugte Dramaturgie authentischer macht und das Handeln motivieren soll.<br></p><p>Auf derartige Anforderungen muss jede/r Akteur*in zunächst einmal eine eigene persönliche Antwort finden, um sie danach mit den Ideen der anderen Teilnehmer*innen abzugleichen und zu einer gemeinschaftlichen Lösungsstrategie zu entwickeln. Genau betrachtet, ist ein derartiges Geschehen ein sehr komplexer Prozess und gleichfalls Alltag: unterschiedliche Persönlichkeiten, Gruppendynamik und Fachkompetenz müssen harmonisch und effizient zugleich koordiniert werden.</p><p>In diesem praktischen Seminar  werden viele Methoden und Übungen ausprobiert. Daneben wird aufgezeigt, zu welchem Thema/ welchem Problem die jeweilige Aufgabe eingesetzt und ausgewertet werden kann.</p><p>Eine Übernachtung auf dem Gelände der NaturErlebnisSchule (NESBi) ist möglich. Weitere Details auf Anfrage. Ausrüstungsgegenstände und Funktionskleidung können bei der NaturErlebnisSchule geliehen werden. Weitere Details auf Anfrage.<br></p>",
            "url": "https://www.naturerlebnisschule.de/weiterbildungen/erleben-und-lernen/",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-20",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43376,
                "description": "Waldparkplatz, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7360,
                "name": "NaturErlebnisSchule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66376,
            "sourceEventId": "38433",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "FESTWOCHENENDE ZUM CITYFEST IN GREVEN",
            "description": "75 Jahre -Greven wird Stadt!\nGroßes Rahmenprogramm mit Livemusik Abba Magic REvival Show, verkaufsoffenem Sonntag uvm.",
            "formattedDescription": "<p><b>75 Jahre -Greven wird Stadt!</b></p><p><b>Großes Rahmenprogramm mit Livemusik Abba Magic REvival Show, verkaufsoffenem Sonntag uvm.</b></p>",
            "url": "https://www.greven.net/veranstaltungskalender/veranstaltungen/250919-21-Festjahr-Cityfest.php",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": "2025-09-21",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76785,
                "description": "Stadt Greven, 48268 Greven",
                "lat": 52.0951148,
                "lon": 7.6083627,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8349,
                "name": "Greven Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66377,
            "sourceEventId": "38936",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klimaspaziergang",
            "description": "Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung lädt die Gemeinde Westerkappeln zur Führung durch den Ort. Die Erste Station des begleitenden Spaziergangs ist an der Bullerteichstraße 20, hier wird ein Haus mit Fassadenbegrünung, Fotovoltaikanlage auf dem Dach, entsiegelten und klimaangepassten Flächen auf einem Privatgrundstück gezeigt.Station 2 ist das Wasserschloss Haus Cappeln. Weiter geht es zu Station 3 dem Spielplatz am Kapellenweg der mit naturnahen grünen Spielflächen punktet. An Station 4 dem Regenbogenland kann demonstriert werden, wie Grünflächen als Klimapuffer dienen, vorbildlich auch die vorausschauende Geländeplanung.\nBitte melden Sie sich zu Veranstaltung im Vorfeld an.",
            "formattedDescription": "<p>Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung lädt die Gemeinde Westerkappeln zur Führung durch den Ort. Die Erste Station des begleitenden Spaziergangs ist an der Bullerteichstraße 20, hier wird ein Haus mit Fassadenbegrünung, Fotovoltaikanlage auf dem Dach, entsiegelten und klimaangepassten Flächen auf einem Privatgrundstück gezeigt.<br>Station 2 ist das Wasserschloss Haus Cappeln. Weiter geht es zu Station 3 dem Spielplatz am Kapellenweg der mit naturnahen grünen Spielflächen punktet. An Station 4 dem Regenbogenland kann demonstriert werden, wie Grünflächen als Klimapuffer dienen, vorbildlich auch die vorausschauende Geländeplanung.</p><p>Bitte melden Sie sich zu Veranstaltung im Vorfeld an.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Buerger/Kultur/Veranstaltungskalender.htm/Veranstaltungen/Klimaspaziergang.html?&event_regions=own&event_typ=event&form_event_typ=event",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 102866,
                "description": "Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.3157185,
                "lon": 7.8755942,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 25331,
            "sourceEventId": "19946",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtführung anno 1900",
            "description": "Mit gezwirbeltem Schnauzbart und Melonenhut empfängt der Bocholter Quacksalber im schwarzen Gehrock seine Gäste in Bocholt am Europabrunnen vor dem Historischen Rathaus. Er ist der Bocholter Stadtführer und Geschichtenerzähler aus der Zeit um 1900.\nFrank Telaar alias der Bocholter Quacksalber entführt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf seinem etwa 90- minütigen Rundgang durch die Bocholter Stadtgeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus dieser spannenden Epoche gibt es viel Interessantes und Wissenswertes über das Leben der Bocholter Bürger und der boomenden Textilindustrie zu berichten.\nEr erzählt auf der Nordstraße über den Arzt Dr. Bönninghausen oder auf der Ravardistraße über die \"Restauration Ellering\", wo man auch damals schon das eine oder andere Bier trank, das einst 24 Pfenning kostete. Das Geld musste hart verdient werden und es gab erhebliche Unterschiede im Lebensstandard zwischen den Gesellschaftsschichten.\nUnterhaltsam und kurzweilig berichtet der Quacksalber aus dem Alltagsgeschehen und erläutert dabei einiges aus der Historie der städtischen Bauwerke, Plätze und Straßen in Bocholt.\nDiese Führung bietet sich auch für Schulklassen an.\nPreis: 9,50 Euro pro Person. \nTreffpunkt: Europabrunnen vor dem Historischen Rathaus",
            "formattedDescription": "<p>Mit gezwirbeltem Schnauzbart und Melonenhut empfängt der Bocholter Quacksalber im schwarzen Gehrock seine Gäste in Bocholt am Europabrunnen vor dem Historischen Rathaus. Er ist der Bocholter Stadtführer und Geschichtenerzähler aus der Zeit um 1900.</p><p>Frank Telaar alias der Bocholter Quacksalber entführt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf seinem etwa 90- minütigen Rundgang durch die Bocholter Stadtgeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus dieser spannenden Epoche gibt es viel Interessantes und Wissenswertes über das Leben der Bocholter Bürger und der boomenden Textilindustrie zu berichten.</p><p>Er erzählt auf der Nordstraße über den Arzt Dr. Bönninghausen oder auf der Ravardistraße über die \"Restauration Ellering\", wo man auch damals schon das eine oder andere Bier trank, das einst 24 Pfenning kostete. Das Geld musste hart verdient werden und es gab erhebliche Unterschiede im Lebensstandard zwischen den Gesellschaftsschichten.<br></p><p>Unterhaltsam und kurzweilig berichtet der Quacksalber aus dem Alltagsgeschehen und erläutert dabei einiges aus der Historie der städtischen Bauwerke, Plätze und Straßen in Bocholt.<br></p><p>Diese Führung bietet sich auch für Schulklassen an.</p><p>Preis: 9,50 Euro pro Person. <br></p><p>Treffpunkt: Europabrunnen vor dem Historischen Rathaus</p>",
            "url": "https://www.bocholt.de/stadtfuehrungen",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43368,
                "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.83913525,
                "lon": 6.615252800253666,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66378,
            "sourceEventId": "38454",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "THE CENTER - make a brand new start",
            "description": "THE CENTER - Make a brand new start! \nWorauf hoffen Sie? Wie wollen Sie sich erneuern? Und welchen Preis sind Sie bereit dafür zu zahlen?\nIn der neuen Arbeit fragen die Künstlerinnen von RUE OBSCURE nach dem, worauf die Menschen zwischen Polykrise und neoliberaler Goldgräberstimmung hoffen: Erfüllen Langlebigkeits-Influencer, Biohackerinnen oder Live-Coaches endlich unsere Sehnsucht nach Erneuerung oder sind sie Segen und Fluch der ewigen Fortschrittslogik zugleich?\nRUE OBSCURE kreiert endlich wieder ein immersives Setting an einem ungewöhnlichen Ort: In THE CENTER ist Raum für die Sehnsucht des ermüdeten Individuums auf Erneuerung. Hier können die Besucher:innen in individueller Betreuung tief in die Heilsversprechungen von Spiritualität und Technologie eintauchen. Natürlich auf gewohnt intensive und sinnlich-obskure Weise. \nMit dem Erwerb eines Tickets erhält das Publikum exklusiven Zugang zu THE CENTER. Das Onboarding erfolgt einzeln in 10-minütigen Abständen.\nPremiere: Donnerstag, 18.09.25\nWeitere Termine: 19.-20.09., 26.-27.09., sowie 03.-05.10. 2025\nEinlass in individuellen Zeitslots von 18.00 – 21.00 Uhr\nDauer: ca. 60 Min. / Deutsche Lautsprache\nVeranstaltungsort: Ehem. Pebüso-Gebäude, Am Hawerkamp 29, 48155 Münster\nIdee, Dramaturgie &amp; Besucherinnen-Führung: RUE OBSCURE Skript &amp; Regie: Anne Keller Szenografie: Karina Behrendt / Assistenz: Lea Wächter Spiel: Sarah Giese, Katharina Kolar, Tashina Mende, Harald Redmer, Alina Wittig Kostüm-Design: Bettina Zumdick Licht-Design u. technische Realisation: Marlon Brodda, Vincent Loth Sound-Design: Dimitri Schwartz Specials: Julius Schulze Farwick Produktion: Katharina Kolar / Mitarbeit: Nicky Schulte Öffentlichkeitsarbeit: Rita Roring Grafikdesign: Jeannette Gramsch Behrendt Umsetzung Szenografie / Kulissenbau: Bernd Heitkötter, Nira Remmersmann, Frederike Spandel\nEine Produktion von RUE OBSCURE in Koproduktion mit Theater im Pumpenhaus\nGefördert durch das Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Unterstützt von Theater im Pumpenhaus.",
            "formattedDescription": "<p><b>THE CENTER - Make a brand new start! </b></p><p>Worauf hoffen Sie? Wie wollen Sie sich erneuern? Und welchen Preis sind Sie bereit dafür zu zahlen?</p><p>In der neuen Arbeit fragen die Künstlerinnen von RUE OBSCURE nach dem, worauf die Menschen zwischen Polykrise und neoliberaler Goldgräberstimmung hoffen: Erfüllen Langlebigkeits-Influencer, Biohackerinnen oder Live-Coaches endlich unsere Sehnsucht nach Erneuerung oder sind sie Segen und Fluch der ewigen Fortschrittslogik zugleich?</p><p>RUE OBSCURE kreiert endlich wieder ein immersives Setting an einem ungewöhnlichen Ort: In THE CENTER ist Raum für die Sehnsucht des ermüdeten Individuums auf Erneuerung. Hier können die Besucher:innen in individueller Betreuung tief in die Heilsversprechungen von Spiritualität und Technologie eintauchen. Natürlich auf gewohnt intensive und sinnlich-obskure Weise. </p><p>Mit dem Erwerb eines Tickets erhält das Publikum exklusiven Zugang zu THE CENTER. Das Onboarding erfolgt einzeln in 10-minütigen Abständen.</p><p><b>Premiere:</b> Donnerstag, 18.09.25</p><p><b>Weitere Termine:</b> 19.-20.09., 26.-27.09., sowie 03.-05.10. 2025</p><p>Einlass in individuellen Zeitslots von 18.00 – 21.00 Uhr</p><p><b>Dauer: </b>ca. 60 Min. / Deutsche Lautsprache</p><p><b>Veranstaltungsort:</b> Ehem. Pebüso-Gebäude, Am Hawerkamp 29, 48155 Münster</p><p><b>Idee, Dramaturgie &amp; Besucherinnen-Führung</b>: RUE OBSCURE <b>Skript &amp; Regie:</b> Anne Keller <b>Szenografie</b>: Karina Behrendt / Assistenz: Lea Wächter <b>Spiel:</b> Sarah Giese, Katharina Kolar, Tashina Mende, Harald Redmer, Alina Wittig <b>Kostüm-Design:</b> Bettina Zumdick <b>Licht-Design u. technische Realisation</b>: Marlon Brodda, Vincent Loth <b>Sound-Design: </b>Dimitri Schwartz <b>Specials:</b> Julius Schulze Farwick <b>Produktion:</b> Katharina Kolar / Mitarbeit: Nicky Schulte <b>Öffentlichkeitsarbeit:</b> Rita Roring <b>Grafikdesign:</b> Jeannette Gramsch Behrendt <b>Umsetzung Szenografie / Kulissenbau</b>: Bernd Heitkötter, Nira Remmersmann, Frederike Spandel</p><p>Eine Produktion von RUE OBSCURE in Koproduktion mit Theater im Pumpenhaus</p><p>Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Unterstützt von Theater im Pumpenhaus.</p>",
            "url": "http://www.rue-obscure.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133644,
                "description": "Ehemaliges pebüso Gebäude, 48155 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66379,
            "sourceEventId": "38667",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Afghanischer Abend",
            "description": "Herzlich sind Sie und Ihre Freunde,&nbsp; Freundinnen, Kolleg:innen und all diejenigen, die Lust auf einen besonderen Abend über Afghanistan haben, eingeladen -mit der Gastfreundschaft, die für Afghaner:innen so selbstverständlich ist!&nbsp;Ausgangspunkt ist das wunderschöne Buch von Mahbuba&nbsp; Maqusoodi in Kooperation mit Hanna Diederichs „Der Tropfen weiß nichts vom Meer - Eine Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit - Mein afghanisches Herz“ veröffentlicht im Heyne Verlag.&nbsp;Von und mit Paula Marie Berdrow, Schauspielerin und Sprecherin aus Münster, werden Passagen aus diesem Buch vorgetragen und die persönlichen Erfahrungen und Geschichten der einladenden Afghaner:innen mit Hilfe des Dolmetschers Kian erzählt.&nbsp;&nbsp;&nbsp;Ein kulinarisches Highlight schließt die Veranstaltung und lässt sie übergehen in den persönlichen Austausch und die Begegnung.&nbsp;Ein Abend der internationalen Gemeinschaft und Freundschaft und ein Zeichen für Frieden und die Gewissheit und Zuversicht, dass nur durch gemeinsame Begegnung und Verständigung, Wege in eine friedliche Welt geschaffen werden kann.&nbsp;&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Herzlich sind Sie und Ihre Freunde,&nbsp; Freundinnen, Kolleg:innen und all diejenigen, die Lust auf einen besonderen Abend über Afghanistan haben, eingeladen -mit der Gastfreundschaft, die für Afghaner:innen so selbstverständlich ist!&nbsp;<br><br>Ausgangspunkt ist das wunderschöne Buch von Mahbuba&nbsp; Maqusoodi in Kooperation mit Hanna Diederichs „Der Tropfen weiß nichts vom Meer - Eine Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit - Mein afghanisches Herz“ veröffentlicht im Heyne Verlag.&nbsp;<br>Von und mit Paula Marie Berdrow, Schauspielerin und Sprecherin aus Münster, werden Passagen aus diesem Buch vorgetragen und die persönlichen Erfahrungen und Geschichten der einladenden Afghaner:innen mit Hilfe des Dolmetschers Kian erzählt.&nbsp;&nbsp;<br>&nbsp;<br>Ein kulinarisches Highlight schließt die Veranstaltung und lässt sie übergehen in den persönlichen Austausch und die Begegnung.<br>&nbsp;<br>Ein Abend der internationalen Gemeinschaft und Freundschaft und ein Zeichen für Frieden und die Gewissheit und Zuversicht, dass nur durch gemeinsame Begegnung und Verständigung, Wege in eine friedliche Welt geschaffen werden kann.&nbsp;&nbsp;<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43333,
                "description": "Alte Amtmannei, 48301 Nottuln",
                "lat": 51.9295011,
                "lon": 7.3548403,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66382,
            "sourceEventId": "38116",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heimathouse Concert`s mit Malou Lovis",
            "description": "Als Siegerin von The Voice of Germany wurde Malou von den Kaulitzbrüdern als Gastsängerin auf der Tournee 2025 von Tokio Hotel eingeladen. \nIhre eigene Tournee beginnt im September 2025. Ein Auftritt findet in ihrem Heimatdorf Wettringen statt. Das freut uns sehr. ",
            "formattedDescription": "<p>Als Siegerin von The Voice of Germany wurde Malou von den Kaulitzbrüdern als Gastsängerin auf der Tournee 2025 von Tokio Hotel eingeladen. </p><p>Ihre eigene Tournee beginnt im September 2025. Ein Auftritt findet in ihrem Heimatdorf Wettringen statt. Das freut uns sehr. </p>",
            "url": "http://www.wettringen-tourismus.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 58558,
                "description": "Bürgerhalle Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2081908,
                "lon": 7.320571753815182,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 16351,
                "name": "HeimatHouse Concerts e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66381,
            "sourceEventId": "37833",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Spieletreff für Erwachsene",
            "description": "Der offene Spieletreff lädt brettspielbegeisterte Jugendliche ab 16 und Erwachsene ca. alle 6 Wochen freitags von 19 bis 22 Uhr zu einem offenen Spieleabend ein. Nach dem Motto \"Spiel doch mal wieder\" treffen sich spielfreudige Menschen zu Brettspielen aller Art der Fabi. Eine Spielauswahl steht zur Verfügung, es dürfen aber auch gerne Lieblingsspiele mitgebracht werden.\nAus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter Tel.: 05451 9644-0 gebeten. Ein spontanes Kommen am Abend ist jedoch trotzdem möglich. ",
            "formattedDescription": "<p>Der offene Spieletreff lädt brettspielbegeisterte Jugendliche ab 16 und Erwachsene ca. alle 6 Wochen freitags von 19 bis 22 Uhr zu einem offenen Spieleabend ein. Nach dem Motto \"Spiel doch mal wieder\" treffen sich spielfreudige Menschen zu Brettspielen aller Art der Fabi. Eine Spielauswahl steht zur Verfügung, es dürfen aber auch gerne Lieblingsspiele mitgebracht werden.</p><p>Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter Tel.: 05451 9644-0 gebeten. Ein spontanes Kommen am Abend ist jedoch trotzdem möglich. </p>",
            "url": "http://wwww.fabi-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66380,
            "sourceEventId": "35823",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wenn die Rothirsche röhren",
            "description": "Es ist die \"hohe Zeit\" des Rotwildes. Denn nun höhren die außerhalb der Brunft eher schweigsamen Hirsche abends und nachts lautstark und sind in stillen Wäldern weithin zu hören. Auf diesen Abendexkursionen wird unser erfahrener Dozent und Forstwirtschaftsmeister Mike Dienstbar versuchen, die akustische Faszination der \"schreienden\", oftmals stärkeren Hirsche zu vermitteln, ohne freilich die scheuen Tiere zu stören. Und unterwegs gibt es viele Informationen zur Biologie, Ökologie und zum Verhalten des Rothirsches und dessen Lebensraum Dämmer Wald. Mike Dienstbier versteht es auch hier die Teilnehmenden mit Wissen, interessanten Exkursen und Humor für das Thema zu begeistern. Mit einer Distanz von ca. 4 km ist die ca. 2,5 stündige Veranstaltung auch für Kinder geeignet.\nBitte Fernglas, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe mitbringen. Vom Treffpunkt ca. 10 min. Anfahrt mit eigenem PKW zum Beginn der Wanderung.\nReferentin: Mike Dienstbier\nAnmeldung erforderlich\nTreffpunkt: Naturparkhaus Raesfeld (Hagenwiese 40)",
            "formattedDescription": "<p>Es ist die \"hohe Zeit\" des Rotwildes. Denn nun höhren die außerhalb der Brunft eher schweigsamen Hirsche abends und nachts lautstark und sind in stillen Wäldern weithin zu hören. Auf diesen Abendexkursionen wird unser erfahrener Dozent und Forstwirtschaftsmeister Mike Dienstbar versuchen, die akustische Faszination der \"schreienden\", oftmals stärkeren Hirsche zu vermitteln, ohne freilich die scheuen Tiere zu stören. Und unterwegs gibt es viele Informationen zur Biologie, Ökologie und zum Verhalten des Rothirsches und dessen Lebensraum Dämmer Wald. Mike Dienstbier versteht es auch hier die Teilnehmenden mit Wissen, interessanten Exkursen und Humor für das Thema zu begeistern. Mit einer Distanz von ca. 4 km ist die ca. 2,5 stündige Veranstaltung auch für Kinder geeignet.</p><p>Bitte Fernglas, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe mitbringen. Vom Treffpunkt ca. 10 min. Anfahrt mit eigenem PKW zum Beginn der Wanderung.</p><p>Referentin: Mike Dienstbier</p><p>Anmeldung erforderlich</p><p>Treffpunkt: Naturparkhaus Raesfeld (Hagenwiese 40)</p>",
            "url": "https://www.bszwillbrock.de/de/aktuelles-angebote/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/wenn-die-rothirsche-roehren-19/",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9569,
                "name": "Biologische Station Zwillbrock e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66383,
            "sourceEventId": "37812",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "kultWohnzimmer",
            "description": "Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format auf die Bühnen zurück. Ausgestattet mit den neuesten Erfahrungen der letzten Jahre zeigt der Showbiz-Überlebende, dass die jüngsten Parkplatzperformances oder Präsentationen vor Plexiglaspublikum im dank seiner 30 Jahre Bühenerfahrung nichts anhaben konnten:\nIn seinem neuen Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet alles das in „Wiedersehen macht Freude“. Den Titel seines neuen Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet: Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig, Rolltreppe fährt? Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen- hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst. Dabeisein ist alles, wenn es wieder heißt: WIEDERSEHEN MACHT FREUDE.",
            "formattedDescription": "<p>Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format auf die Bühnen zurück. Ausgestattet mit den neuesten Erfahrungen der letzten Jahre zeigt der Showbiz-Überlebende, dass die jüngsten Parkplatzperformances oder Präsentationen vor Plexiglaspublikum im dank seiner 30 Jahre Bühenerfahrung nichts anhaben konnten:</p><p>In seinem neuen Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet alles das in „Wiedersehen macht Freude“. Den Titel seines neuen Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet: Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig, Rolltreppe fährt? Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen- hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst. Dabeisein ist alles, wenn es wieder heißt: WIEDERSEHEN MACHT FREUDE.</p>",
            "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/veranstaltungen/kultwohnzimmer/",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132368,
                "description": "kult, 48691 Vreden",
                "lat": 52.0347134,
                "lon": 6.8224044,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14754,
                "name": "Kult Westmünsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66384,
            "sourceEventId": "38462",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Meine Familie, die AfD und ich - Lesung mit Leonie Plaar",
            "description": "Leonie Plaar - Meine Familie, die AfD und ichWie Rechtsextremismus uns entzweit – und wie wir dagegenhaltenLeonie ist queer, politische Aktivistin, Historikerin – und Tochter eines AfD-Mitglieds. Tatsächlich wählen fast alle ihrer nahen Verwandten die Alternative für Deutschland. Bis sie die Reißleine zog und den Kontakt abbrach, hat sie deren Radikalisierungsprozess also hautnah miterlebt. Über Jahre hinweg hat sie zugehört, analysiert, mitdiskutiert. Vor allem aber musste sie erleben, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Vater Teil einer Bewegung wird, die sich gegen alle Werte richtet, die Leonie verkörpert.\nEine gesellschaftliche und politische Analyse und gleichzeitig die berührende Erzäh-lung eines familiären Bruchs.\nEintritt: 15 € Kartenvorverkauf: Förderkreis Viel-Seitig. Stadtbücherei Ibbenbüren e.V., Oststr. 28, 49477 Ibbenbüren, Tel. 05451 9314200\nVeranstaltungsort: Janusz-Korczak-Schule, Uffeln Mitte 33, 49479 Ibbenbüren&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Leonie Plaar - Meine Familie, die AfD und ich<br>Wie Rechtsextremismus uns entzweit – und wie wir dagegenhalten<br>Leonie ist queer, politische Aktivistin, Historikerin – und Tochter eines AfD-Mitglieds. Tatsächlich wählen fast alle ihrer nahen Verwandten die Alternative für Deutschland. Bis sie die Reißleine zog und den Kontakt abbrach, hat sie deren Radikalisierungsprozess also hautnah miterlebt. Über Jahre hinweg hat sie zugehört, analysiert, mitdiskutiert. Vor allem aber musste sie erleben, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Vater Teil einer Bewegung wird, die sich gegen alle Werte richtet, die Leonie verkörpert.</p><p>Eine gesellschaftliche und politische Analyse und gleichzeitig die berührende Erzäh-<br>lung eines familiären Bruchs.</p><p>Eintritt: 15 € Kartenvorverkauf: Förderkreis Viel-Seitig. Stadtbücherei Ibbenbüren e.V., Oststr. 28, 49477 Ibbenbüren, Tel. 05451 9314200</p><p>Veranstaltungsort: Janusz-Korczak-Schule, Uffeln Mitte 33, 49479 Ibbenbüren&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.politycki-partner.de/wp-content/uploads/2025/08/Pressemappe_Plaar_Meine-Familie-die-AfD-und-ich_inkl.-Veranstaltungen.pdf",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Lesung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 100403,
                "description": "Stadtbücherei Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2741027,
                "lon": 7.7174647,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66385,
            "sourceEventId": "37281",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Doc Esser - Ein Doc für alle Fälle",
            "description": "Dr. Heinz Wilhelm Esser, auch bekannt als Doc Esser, ist Facharzt, Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator, Autor und aus vollem Herzen Musiker. Um seine Zuschauer für eine glückliche Gesundheit zu begeistern und falschen Gesundheitsmythen Grenzen zu setzen, geht er auch mal andere Wege. \nIn seiner neuen Bühnenshow nimmt er Sie mit auf eine Reise in die 80er und 90er Jahre, als unser Herz noch im Einklang mit Magnum, Mc Gyver, Mutter Beimer und dem A-Team schlug. Liegen die Wurzeln von Glück, Gesundheit und Widerstandskraft in unserer Kindheit verborgen? Darf ein Glas auch mal halbleer sein oder muss man immer top Leistungen abliefern? Wie viel Druck ist gesund und wann macht Perfektion krank?\nLassen Sie gemeinsam mit Doc Esser Dampf ab, diskutieren Sie über den Sinn und Unsinn des Lebens, staunen Sie über medizinische Zusammenhänge zwischen Glück und Gesundheit.\nÄnderungen vorbehalten.\nKontaktdaten\nTelefon: 02382 2677\nEmail: info@stadthalle-ahlen.de",
            "formattedDescription": "<p>Dr. Heinz Wilhelm Esser, auch bekannt als Doc Esser, ist Facharzt, Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator, Autor und aus vollem Herzen Musiker. Um seine Zuschauer für eine glückliche Gesundheit zu begeistern und falschen Gesundheitsmythen Grenzen zu setzen, geht er auch mal andere Wege. </p><p>In seiner neuen Bühnenshow nimmt er Sie mit auf eine Reise in die 80er und 90er Jahre, als unser Herz noch im Einklang mit Magnum, Mc Gyver, Mutter Beimer und dem A-Team schlug. Liegen die Wurzeln von Glück, Gesundheit und Widerstandskraft in unserer Kindheit verborgen? Darf ein Glas auch mal halbleer sein oder muss man immer top Leistungen abliefern? Wie viel Druck ist gesund und wann macht Perfektion krank?</p><p>Lassen Sie gemeinsam mit Doc Esser Dampf ab, diskutieren Sie über den Sinn und Unsinn des Lebens, staunen Sie über medizinische Zusammenhänge zwischen Glück und Gesundheit.</p><p>Änderungen vorbehalten.</p><p><b>Kontaktdaten</b></p><p>Telefon: 02382 2677</p><p>Email: info@stadthalle-ahlen.de</p>",
            "url": "https://stadthalle-ahlen.de/doc-esser",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130774,
                "description": "Stadthalle Ahlen, 59227 Ahlen",
                "lat": 51.7610248,
                "lon": 7.8872342,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 66386,
            "sourceEventId": "37809",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vera Deckers",
            "description": "Vera Deckers ist zurück mit ihrer brandneuen Comedyshow für bessere Kommunikation und die Presse jubelt: „Eine Psychologin zum Kranklachen“. Wir schauen jeden Tag 88 Mal aufs Handy, werden mit überschüttet und verlieren uns im Dschungel von und ständiger Erreichbarkeit. Heute gieren wir nach Likes und Herzchen. Früher half gegen Follower das Pfefferspray. Höflichkeit wird als Schwäche ausgelegt und Computern soll man beweisen, dass man ein Mensch ist. Wo führt das hin?\n\nVera Deckers fordert: Es wird Zeit, wieder aufeinander zuzugehen, Zeit für eine neue Leichtigkeit! Mit scharfer Beobachtungsgabe und ausgeprägter Selbstironie verdeutlicht die Diplom-Psychologin unsere Kommunikationsmuster im Alltag und zeigt auf, in welche Fallen wir dabei tappen. Und sie stellt provokante Fragen: Vergisst man zu genießen, wenn man alles ständig bewerten soll? Sind Lügen besser als ihr Ruf? Sind Männer empathischer, wenn man ihnen Geld gibt und wieso muss es gleich so viel sein? Hierbei setzt sie ihr Fachwissen ein, um uns Lösungen für schwierige Situationen aufzuzeigen. Dass man dabei auch noch herzhaft lachen muss, liegt vielleicht daran, dass sie eine der besten Stand-up Komikerinnen Deutschlands ist. Und sie kommt nicht allein. Denn ihre \"Omma\" hat auch in diesem Programm ein ordentliches Wörtchen mitzureden.\n\nErleben Sie einen mitreißenden Abend mit Deutschlands lustigster Psychologin.",
            "formattedDescription": "<p>Vera Deckers ist zurück mit ihrer brandneuen Comedyshow für bessere Kommunikation und die Presse jubelt: „Eine Psychologin zum Kranklachen“. Wir schauen jeden Tag 88 Mal aufs Handy, werden mit überschüttet und verlieren uns im Dschungel von und ständiger Erreichbarkeit. Heute gieren wir nach Likes und Herzchen. Früher half gegen Follower das Pfefferspray. Höflichkeit wird als Schwäche ausgelegt und Computern soll man beweisen, dass man ein Mensch ist. Wo führt das hin?</p><p><br></p><p>Vera Deckers fordert: Es wird Zeit, wieder aufeinander zuzugehen, Zeit für eine neue Leichtigkeit! Mit scharfer Beobachtungsgabe und ausgeprägter Selbstironie verdeutlicht die Diplom-Psychologin unsere Kommunikationsmuster im Alltag und zeigt auf, in welche Fallen wir dabei tappen. Und sie stellt provokante Fragen: Vergisst man zu genießen, wenn man alles ständig bewerten soll? Sind Lügen besser als ihr Ruf? Sind Männer empathischer, wenn man ihnen Geld gibt und wieso muss es gleich so viel sein? Hierbei setzt sie ihr Fachwissen ein, um uns Lösungen für schwierige Situationen aufzuzeigen. Dass man dabei auch noch herzhaft lachen muss, liegt vielleicht daran, dass sie eine der besten Stand-up Komikerinnen Deutschlands ist. Und sie kommt nicht allein. Denn ihre \"Omma\" hat auch in diesem Programm ein ordentliches Wörtchen mitzureden.</p><p><br></p><p>Erleben Sie einen mitreißenden Abend mit Deutschlands lustigster Psychologin.</p>",
            "url": "https://www.kreativ-haus.de",
            "startDate": "2025-09-19",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-09-19",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133327,
                "description": "Kreativ-Haus e.V., 48145 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8106,
                "name": "Kreativ-Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66387,
            "sourceEventId": "38751",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-09-20",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-09-20",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 66388,
            "sourceEventId": "29306",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-20",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-09-20",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63609,
            "sourceEventId": "10001780-1758459600-1758466800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-21/1/",
            "startDate": "2025-09-21",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-21",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63610,
            "sourceEventId": "10001781-1758474000-1758481200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-21/2/",
            "startDate": "2025-09-21",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-21",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64893,
            "sourceEventId": "2196",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "KI sicher integrieren – So schützen sich Unternehmen",
            "description": "Mit dem Einsatz von KI wachsen auch die Risiken. Der Überblick zeigt, worauf es bei einer sicheren KI-Integration wirklich ankommt.\n#ChatGPT &amp; Co – Profilerstellung trotz anonymer Nutzung\n#Risiken offener und geschlossener KI-Systeme\n#Datenschutz bei integrierter KI im Office-Management z.B. KI-Tools in DATEV, Copilot &amp; Co\n#Cybersicherheit mit KI-Sicherheitsagenten – Helfer oder neues Einfallstor für Angriffe?\n#Faktor Mensch: Zukünftige Sicherheitsprozesse für den richtigen Umgang mit KI",
            "formattedDescription": "Mit dem Einsatz von KI wachsen auch die Risiken. Der Überblick zeigt, worauf es bei einer sicheren KI-Integration wirklich ankommt.\n#ChatGPT &amp; Co – Profilerstellung trotz anonymer Nutzung\n#Risiken offener und geschlossener KI-Systeme\n#Datenschutz bei integrierter KI im Office-Management z.B. KI-Tools in DATEV, Copilot &amp; Co\n#Cybersicherheit mit KI-Sicherheitsagenten – Helfer oder neues Einfallstor für Angriffe?\n#Faktor Mensch: Zukünftige Sicherheitsprozesse für den richtigen Umgang mit KI",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/ki-sicher-integrieren-so-schuetzen-sich-unternehmen/",
            "startDate": "2025-09-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-24",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": "Martin Dukek (CYBERsicher – Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand)",
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 46465,
                "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65138,
            "sourceEventId": "10001798-1758738600-1758745800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taco-Time",
            "description": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht!  \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten verschiedene Toppings für unsere sechs Taco-Favoriten, die ihr beliebig oft nachbauen könnt. Aber natürlich sind auch Eigenkreationen mit individuellen Topping-Kombinationen erlaubt… \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht!  \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten verschiedene Toppings für unsere sechs Taco-Favoriten, die ihr beliebig oft nachbauen könnt. Aber natürlich sind auch Eigenkreationen mit individuellen Topping-Kombinationen erlaubt… \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/taco-time/2025-09-24/",
            "startDate": "2025-09-24",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-09-24",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60838,
            "sourceEventId": "2168",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Digitalforum \"Caritas goes digital\"",
            "description": "Das 4. Digitalforum \"Caritas goes digital\" am 25. September 2025 bietet eine Plattform für Wissenstransfer, spannende Fachimpulse, innovative Good-Practice-Beispiele und wertvollen Austausch. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr Automatisierung und KI in der Sozialwirtschaft und dem Gesundheitswesen.",
            "formattedDescription": "Das 4. Digitalforum \"Caritas goes digital\" am 25. September 2025 bietet eine Plattform für Wissenstransfer, spannende Fachimpulse, innovative Good-Practice-Beispiele und wertvollen Austausch. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr Automatisierung und KI in der Sozialwirtschaft und dem Gesundheitswesen.",
            "url": "https://www.caritas-bistum-muenster.de/aktuelles/aktionen-und-veranstaltungen/caritas-goes-digital-digitalforum/caritas-goes-digital-digitalforum",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "16:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konferenz",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 132310,
                "description": "Caritasverband für die Diözese Münster, Kardinal-von-Galen-Ring 45",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14692,
                "name": "Caritasverband für die Diözese Münster e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64894,
            "sourceEventId": "2198",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "KI-Kompetenz: Schlüsselaspekte der Schulungspflicht für Unternehmen gemäß Art. 4 der EU AI-Act (KI-VO)",
            "description": "Am 02.02.2025 trat Artikel 4 des EU AI-Act (KI-VO 2024/1689) in Kraft und begründet damit die Verpflichtung für Unternehmen die KI-Kompetenz ihres Personals sicherzustellen. Die Experten vermitteln die wichtigsten Informationen. Überblick über die neuen EU-rechtlichen Anforderungen, praxisnahe Umsetzung rechtssicherer KI-Strategien sowie Vorbereitung auf weitere Regelungen bis 2026.",
            "formattedDescription": "Am 02.02.2025 trat Artikel 4 des EU AI-Act (KI-VO 2024/1689) in Kraft und begründet damit die Verpflichtung für Unternehmen die KI-Kompetenz ihres Personals sicherzustellen. Die Experten vermitteln die wichtigsten Informationen. Überblick über die neuen EU-rechtlichen Anforderungen, praxisnahe Umsetzung rechtssicherer KI-Strategien sowie Vorbereitung auf weitere Regelungen bis 2026.",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/ki-kompetenz-ab-februar-2025-schluesselaspekte-der-schulungspflicht-fuer-unternehmen-gemaess-art-4-der-eu-ai-act-ki-vo/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "10:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 46465,
                "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54552,
            "sourceEventId": "10000641-1758812400-1758823200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-09-25/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63687,
            "sourceEventId": "10001641-1758812400-1758823200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-3/2025-09-25/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63849,
            "sourceEventId": "10001782-1758819600-1758826800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-25/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65139,
            "sourceEventId": "10001799-1758911400-1758918600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommergrillen à la Hafenkäserei",
            "description": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/sommergrillen-a-la-hafenkaeserei/2025-09-26/",
            "startDate": "2025-09-26",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-09-26",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63850,
            "sourceEventId": "10001783-1759064400-1759071600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-28/1/",
            "startDate": "2025-09-28",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-28",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64094,
            "sourceEventId": "10001784-1759078800-1759086000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Erlebt die faszinierende Welt des Käses und werft einen Blick in unsere gläsernen Reifekammern. Wir geben spannende Einblicke wie unsere Hafenkäse mit viel Liebe zum Detail handwerklich produziert bzw. affiniert werden und mit welchen Kombinationen die verschiedenen Sorten zu wahren Geschmacksexplosionen führen können. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. \n  \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-28/2/",
            "startDate": "2025-09-28",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-28",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62524,
            "sourceEventId": "2171",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "11. Münster Cloud Meetup - unsere Themen: Industrial Edge und Cloud | Prompt-Engeneering für KI-Agenten",
            "description": "Ihr möchtet eine Cloud-Strategie umsetzen oder eure Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen? Unser MeetUp bietet die ideale Plattform zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten! 1. Vortrag: Edge &amp; Cloud – D. Naberhaus von Aventus zeigt, wie durch die Kombination beider Technologien Produktionsprozesse effizienter und ausfallsicherer werden. 2. Vortrag: Prompt Engineering – Prof. Hewing erklärt praxisnah, wie KI-Agenten durch strukturierte Prompts gezielt gesteuert werden können.",
            "formattedDescription": "Ihr möchtet eine Cloud-Strategie umsetzen oder eure Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen? Unser MeetUp bietet die ideale Plattform zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten! 1. Vortrag: Edge &amp; Cloud – D. Naberhaus von Aventus zeigt, wie durch die Kombination beider Technologien Produktionsprozesse effizienter und ausfallsicherer werden. 2. Vortrag: Prompt Engineering – Prof. Hewing erklärt praxisnah, wie KI-Agenten durch strukturierte Prompts gezielt gesteuert werden können.",
            "url": "https://www.meetup.com/muenster-cloud-meetup/events/309711891/?eventOrigin=group_upcoming_events",
            "startDate": "2025-09-30",
            "startTime": "17:15:00",
            "endDate": "2025-09-30",
            "endTime": "19:15:00",
            "performer": "Daniel Narberhaus | Prof. Dr. Michael Hewing",
            "mode": "Meetup",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 132631,
                "description": "BBHT Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG, Am Mittelhafen 14",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10999,
                "name": "OVSoftware GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64098,
            "sourceEventId": "10001785-1759424400-1759431600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-10-02/",
            "startDate": "2025-10-02",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-10-02",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65141,
            "sourceEventId": "10001800-1759656600-1759663800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühstücksbuffet",
            "description": "Startet entspannt in den Sonntag und genieße unser großes Frühstücksbuffet! Euch erwartet eine große Auswahl an Brötchen, knusprige Croissants, herzhafte Aufschnitt- und Käseplatten, süße und herzhafte Aufstriche, Müsli &amp; Joghurt und Obst. \nWir wünschen guten Appetit! \nTicket: 16,50 € / Kinder 5-9 Jahre: 9,90 € \nKinder im Alter von 0-4 Jahren zahlen nichts. Für diese Kinder müssen bei der Bestellung trotzdem kostenlose Tickets hinzugefügt werden. Einen Sitzplatz können wir für 0-4 jährige Kinder leider nicht garantieren. Wir werden aber natürlich versuchen, die bestmöglichste lösung zu finden. \nGetränke können à la Carte bestellt werden. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Startet entspannt in den Sonntag und genieße unser großes Frühstücksbuffet! Euch erwartet eine große Auswahl an Brötchen, knusprige Croissants, herzhafte Aufschnitt- und Käseplatten, süße und herzhafte Aufstriche, Müsli &amp; Joghurt und Obst. \nWir wünschen guten Appetit! \nTicket: 16,50 € / Kinder 5-9 Jahre: 9,90 € \nKinder im Alter von 0-4 Jahren zahlen nichts. Für diese Kinder müssen bei der Bestellung trotzdem kostenlose Tickets hinzugefügt werden. Einen Sitzplatz können wir für 0-4 jährige Kinder leider nicht garantieren. Wir werden aber natürlich versuchen, die bestmöglichste lösung zu finden. \nGetränke können à la Carte bestellt werden. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/fruehstuecksbuffet/2025-10-05/",
            "startDate": "2025-10-05",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-10-05",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.