Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1317
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1318", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1316", "results": [ { "id": 65626, "sourceEventId": "37464", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung: Lüdinghausen - Blick auf eine Stadt", "description": "Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. \nEin besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.\nDonnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr", "formattedDescription": "<p>Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. </p><p>Ein besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.</p><p>Donnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr <br>Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr <br>Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr</p>", "url": "https://www.luedinghausen-marketing.de/veranstaltungen/fest-und-maerkte/1225-jahre-luedinghausen/ausstellung-luedinghausen-blick-auf-eine-stadt/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43321, "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7714641, "lon": 7.4396982, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 65627, "sourceEventId": "35759", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Mettingen", "description": "Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-09-11", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14594, "name": "Gemeinde Mettingen" }, "images": [] }, { "id": 65628, "sourceEventId": "34113", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borkener Feierabendmarkt", "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.", "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>", "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8329, "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz" }, "images": [] }, { "id": 63353, "sourceEventId": "10001640-1757602800-1757613600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Werksverkauf", "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-3/2025-09-11/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 54551, "sourceEventId": "10000640-1757602800-1757613600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Werksverkauf", "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-09-11/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 63354, "sourceEventId": "10001777-1757610000-1757617200@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-11/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 65629, "sourceEventId": "38252", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Feierabendtour", "description": "Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. \nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.", "formattedDescription": "<p>Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. </p><p>Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.</p>", "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53117, "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8036, "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 65646, "sourceEventId": "38129", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken jetzt!-Festival 2025: WE ARE PART OF CULTURE", "description": "Diese Ausstellung präsentiert über 50 bedeutende, queere Persönlichkeiten aus der europäischen Geschichte, darunter Friedrich der Große, Greta Garbo, die Familie Mann, Hans Scholl und Marlene Dietrich. „Queer“ ist dabei ein Überbegriff für Menschen, die sich nicht in die traditionellen Kategorien von Geschlecht und sexueller Orientierung einordnen lassen, und umfasst eine Vielzahl von Identitäten und Ausdrucksformen. Die gezeigten Berühmtheiten bewegten sich dabei abseits der Norm, und ihre einzigartigen Lebensleistungen sind eng mit ihrer queeren Identität verknüpft – vielmals unbeachtet von der Öffentlichkeit. Entdeckt die faszinierenden Lebensgeschichten dieser bemerkenswerten Menschen!\n\nÖffnungszeiten der Ausstellung:\n\nMi-Fr: 17–20 Uhr\n\nSa: 10–14 Uhr\n\nIn Kooperation mit „Borken bleibt bunt“. Mehr Informationen zur Ausstellung: wapoc.100mensch.de.", "formattedDescription": "<p>Diese Ausstellung präsentiert über 50 bedeutende, queere Persönlichkeiten aus der europäischen Geschichte, darunter Friedrich der Große, Greta Garbo, die Familie Mann, Hans Scholl und Marlene Dietrich. „Queer“ ist dabei ein Überbegriff für Menschen, die sich nicht in die traditionellen Kategorien von Geschlecht und sexueller Orientierung einordnen lassen, und umfasst eine Vielzahl von Identitäten und Ausdrucksformen. Die gezeigten Berühmtheiten bewegten sich dabei abseits der Norm, und ihre einzigartigen Lebensleistungen sind eng mit ihrer queeren Identität verknüpft – vielmals unbeachtet von der Öffentlichkeit. Entdeckt die faszinierenden Lebensgeschichten dieser bemerkenswerten Menschen!</p><p><br></p><p>Öffnungszeiten der Ausstellung:</p><p><br></p><p>Mi-Fr: 17–20 Uhr</p><p><br></p><p>Sa: 10–14 Uhr</p><p><br></p><p>In Kooperation mit „Borken bleibt bunt“. Mehr Informationen zur Ausstellung: wapoc.100mensch.de.</p>", "url": "https://farb.borken.de/farb/programm/Angebote-wiederkehrende-formate/angebote-borken-jetzt.php", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-14", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 133482, "description": "Holkensturm, 46325 Borken", "lat": 51.8434848, "lon": 6.8560298, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8251, "name": "Stadt Borken" }, "images": [] }, { "id": 65630, "sourceEventId": "38486", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rundgänge durch die Blaudruckerei Manufaktur", "description": "Mit Können, Erfahrung und Leidenschaft betreiben wir die Blaudruckerei nach bester Familientradition seit 1833. Damals wie heute entstehen mitten im historischen Ortskern von Nottuln in liebevoller Handarbeit die Produkte, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem guten Stück heimatlicher Tradition geworden sind. Als älteste Blaudruckerei in Nordrhein-Westfalen sind wir besonders stolz auf die fast 200 Jahre alten Druckstöcke und die geheimen Farbrezepturen, die ausschließlich von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wir bieten dieses Jahr zum ersten Mal kostenlose Rundgänge in unserer Blaudruckerei Manufaktur an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nur bei Gruppe bitten wir um kurze Benachrichtigung unter info@kentrup.eu oder per Telefon 02502-9347Die Führungen finden immer donnerstags um 18 Uhr statt. Dauer ca. 60 Minuten.Start ist im Innenhof der Blaudruckerei am Kirchplatz 8 in Nottuln.Alle Termine 2025:28.08.04.09.11.09.18.09. 25.09.", "formattedDescription": "<p>Mit Können, Erfahrung und Leidenschaft betreiben wir die Blaudruckerei nach bester Familientradition seit 1833. Damals wie heute entstehen mitten im historischen Ortskern von Nottuln in liebevoller Handarbeit die Produkte, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem guten Stück heimatlicher Tradition geworden sind. Als älteste Blaudruckerei in Nordrhein-Westfalen sind wir besonders stolz auf die fast 200 Jahre alten Druckstöcke und die geheimen Farbrezepturen, die ausschließlich von Generation zu Generation weitergegeben werden. <br><br>Wir bieten dieses Jahr zum ersten Mal kostenlose Rundgänge in unserer Blaudruckerei Manufaktur an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nur bei Gruppe bitten wir um kurze Benachrichtigung unter info@kentrup.eu<b> </b>oder per Telefon 02502-9347<br>Die Führungen finden immer donnerstags um 18 Uhr statt. Dauer ca. 60 Minuten.<br>Start ist im Innenhof der Blaudruckerei am Kirchplatz 8 in Nottuln.<br><br>Alle Termine 2025:<br>28.08.<br>04.09.<br>11.09.<br>18.09. <br>25.09.</p>", "url": "https://kentrup.eu/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 133225, "description": "Blaudruckerei Kentrup, 48301 Nottuln", "lat": 51.9305231, "lon": 7.3523926, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 15742, "name": "Blaudruckerei Kentrup" }, "images": [] }, { "id": 65632, "sourceEventId": "38618", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bistroabend", "description": "Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend", "formattedDescription": "<p>Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend<br></p>", "url": "https://gempthalle.de/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43349, "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7428, "name": "Bürgerstiftung Gempt" }, "images": [] }, { "id": 65631, "sourceEventId": "29647", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Debattierclub", "description": "Durch das Debattieren können sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen. Keine Anmeldung notwendig! Am 2.Donnerstag im Monat verläuft die Debatte auf Deutsch, für Schülerinnen und Schüler bieten wir englischsprachiges Debattieren am 4. Donnerstag im Monat an.", "formattedDescription": "<p>Durch das Debattieren können sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen. Keine Anmeldung notwendig! Am 2.Donnerstag im Monat verläuft die Debatte auf Deutsch, für Schülerinnen und Schüler bieten wir englischsprachiges Debattieren am 4. Donnerstag im Monat an.<br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 65634, "sourceEventId": "38283", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KUNST GEGEN BARES", "description": "Kunst gegen Bares – erstmals im 3ECK Borken! Begabte Talente aus Comedy, Musik, Slam und Zauberei haben je 15 Minuten, um das Publikum zu überzeugen. Dein Bargeld entscheidet, wer mit dem Hauptpreis von der Bühne geht! Alle Einnahmen gehen an die Auftretenden. Moderation: Ulf Ronnsiek", "formattedDescription": "<p>Kunst gegen Bares – erstmals im 3ECK Borken! Begabte Talente aus Comedy, Musik, Slam und Zauberei haben je 15 Minuten, um das Publikum zu überzeugen. Dein Bargeld entscheidet, wer mit dem Hauptpreis von der Bühne geht! Alle Einnahmen gehen an die Auftretenden. Moderation: Ulf Ronnsiek</p>", "url": null, "startDate": "2025-09-11", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65633, "sourceEventId": "37400", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken Jetzt!- Festival 2025: Kunst gegen Bares", "description": "Kunst gegen Bares ist eine der erfolgreichsten Bühnenshows Deutschlands und nun zum ersten Mal im 3ECK in Borken! Hier werden keine Antiquitäten an Händler verscherbelt, sondern künstlerische Darbietungen in Form von Musik, Stand Up Comedy, Zauberei oder Slam Poetry dem Publikum voller Inbrunst und Leidenschaft dargeboten. Die Voraussetzungen sind für alle 4 Künstler*innen gleich: Jeder Beitrag hat 15 Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen. In jeder \"Kunst gegen Bares\"-Show treten Künstler*Innen auf, die mit ihrem Talent einige Erfolge feiern durften. Comedians, die bereits die Bühnen vom Quatsch Comedy Club, Nightwash oder dem NDR Comedy Contest betraten; Musiker und Slam Poeten, die bereits diverse SongSlams und PoetrySlams für sich entscheiden und Titel erringen konnten oder Zauberer, die Mitglied im magischen Zirkel sind und ihr Publikum jeden Abend aufs Neue verblüffen. Jeder Künstler hat ein eigenes Sparschwein, welches durch das Publikum durch ihr komplettes Barvermögen reichlich gefüttert werden möchte. Das Geld geht zu 100% an die Künstler*Innen. Durch den Abend führt Musiker und Moderator Ulf Ronnsiek (\"The Lake And The Wolf\"). ", "formattedDescription": "<p>Kunst gegen Bares ist eine der erfolgreichsten Bühnenshows Deutschlands und nun zum ersten Mal im 3ECK in Borken! Hier werden keine Antiquitäten an Händler verscherbelt, sondern künstlerische Darbietungen in Form von Musik, Stand Up Comedy, Zauberei oder Slam Poetry dem Publikum voller Inbrunst und Leidenschaft dargeboten. Die Voraussetzungen sind für alle 4 Künstler*innen gleich: Jeder Beitrag hat 15 Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen. <br><br>In jeder \"Kunst gegen Bares\"-Show treten Künstler*Innen auf, die mit ihrem Talent einige Erfolge feiern durften. Comedians, die bereits die Bühnen vom Quatsch Comedy Club, Nightwash oder dem NDR Comedy Contest betraten; Musiker und Slam Poeten, die bereits diverse SongSlams und PoetrySlams für sich entscheiden und Titel erringen konnten oder Zauberer, die Mitglied im magischen Zirkel sind und ihr Publikum jeden Abend aufs Neue verblüffen. Jeder Künstler hat ein eigenes Sparschwein, welches durch das Publikum durch ihr komplettes Barvermögen reichlich gefüttert werden möchte. Das Geld geht zu 100% an die Künstler*Innen. Durch den Abend führt Musiker und Moderator Ulf Ronnsiek (\"The Lake And The Wolf\"). <br><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 65635, "sourceEventId": "38126", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken Jetzt!-Festival 2025: Jazzcombo", "description": "In der Jazzcombo der Musikschule Borken erarbeitet sich der musikalische Nachwuchs unter der Leitung des Gitarristen Christian Hammer ein Jazzrepertoire. In den instrumentalen Stücken gibt es viel Raum für Improvisation und solistische Ausflüge. Gespielt werden Jazz-Klassiker von Duke Ellington, Herbie Hancock und anderen. ", "formattedDescription": "<p>In der Jazzcombo der Musikschule Borken erarbeitet sich der musikalische Nachwuchs unter der Leitung des Gitarristen Christian Hammer ein Jazzrepertoire. In den instrumentalen Stücken gibt es viel Raum für Improvisation und solistische Ausflüge. Gespielt werden Jazz-Klassiker von Duke Ellington, Herbie Hancock und anderen. </p>", "url": "http://borken.de/jetzt", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "19:15:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 72090, "description": "Kirchplatz St. Remigius Borken, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 65636, "sourceEventId": "37728", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Galeriepferd - Lesung mit Richard Müller", "description": "Bei einem Treffen ihres ehemaligen Schuljahrgangs in einem Nobelhotel \nentdeckt Clara Sophie Paula von Graachphalen einen Bildertausch, den ihr allerdings niemand glaubt. Vom Ehrgeiz gepackt, beginnt sie, Fragen zu stellen, und begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Bilder. \nDabei muss sie sich eingestehen, dass das Ermitteln nicht so einfach \nist, wie es im Krimi aussieht, und auf die Ermittelnden viele Gefahren \nwarten.", "formattedDescription": "Bei einem Treffen ihres ehemaligen Schuljahrgangs in einem Nobelhotel \nentdeckt Clara Sophie Paula von Graachphalen einen Bildertausch, den ihr allerdings niemand glaubt. Vom Ehrgeiz gepackt, beginnt sie, Fragen zu stellen, und begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Bilder. \nDabei muss sie sich eingestehen, dass das Ermitteln nicht so einfach \nist, wie es im Krimi aussieht, und auf die Ermittelnden viele Gefahren \nwarten.", "url": "https://www.stadtbuecherei-ibbenbueren.de/veranstaltung/das-galeriepferd-lesung-mit-richard-mueller/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Lesung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 100403, "description": "Stadtbücherei Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2741027, "lon": 7.7174647, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65638, "sourceEventId": "38128", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken Jetzt!-Festival 2025: Westfalen Weltweit", "description": "Der Comedian und Moderator Martin Quilitz zeigt an diesem Abend, was künstlerisch, humormäßig, sportlich und wirtschaftlich alles in Borken und Umgebung los ist. Unter anderem werden der schnellste Xylophonist der Welt, Dirk Scheffel aus Borken und die Magierin Allison Wonder – ebenfalls aus der Region – zu Gast sein. Das Projekt „Westfalen weltweit“ wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. ", "formattedDescription": "<p>Der Comedian und Moderator Martin Quilitz zeigt an diesem Abend, was künstlerisch, humormäßig, sportlich und wirtschaftlich alles in Borken und Umgebung los ist. Unter anderem werden der schnellste Xylophonist der Welt, Dirk Scheffel aus Borken und die Magierin Allison Wonder – ebenfalls aus der Region – zu Gast sein. Das Projekt „Westfalen weltweit“ wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. </p>", "url": "http://borken.de/jetzt", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 65637, "sourceEventId": "37810", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Scheunenkino im Heimathaus Mussum", "description": "Der wortkarge Ostfriese Uwe Hinrichs (Dieter Hallervorden) lebt zurückgezogen und meidet alles Fremde. Als seine Wohnung zwangsweise mit Geflüchteten belegt wird, gerät seine Welt aus den Fugen. Widerwillig wird er zum Integrationshelfer - mit eigenwilligen Methoden. Doch bald zeigt sich: Sprachbarrieren sind kein Hindernis für echte Verständigung. Eine warmherzige Komödie über Vorurteile, Begegnungen und das, was uns verbindet - mit Humor und viel Herz erzählt. ", "formattedDescription": "<p>Der wortkarge Ostfriese Uwe Hinrichs (Dieter Hallervorden) lebt zurückgezogen und meidet alles Fremde. Als seine Wohnung zwangsweise mit Geflüchteten belegt wird, gerät seine Welt aus den Fugen. Widerwillig wird er zum Integrationshelfer - mit eigenwilligen Methoden. Doch bald zeigt sich: Sprachbarrieren sind kein Hindernis für echte Verständigung. Eine warmherzige Komödie über Vorurteile, Begegnungen und das, was uns verbindet - mit Humor und viel Herz erzählt. </p>", "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/veranstaltungen/kino-im-kult/", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132368, "description": "kult, 48691 Vreden", "lat": 52.0347134, "lon": 6.8224044, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14754, "name": "Kult Westmünsterland" }, "images": [] }, { "id": 65639, "sourceEventId": "38130", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken Jetzt!-Festival 2025: Zucchini Sistaz", "description": "Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen (u. a. mit Götz Alsmann, SWR Big Band, Gerburg Jahnke) des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder anderen musikalischen Perle, fischen im Grünen der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack- Schätzchen. Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen. ", "formattedDescription": "<p>Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen (u. a. mit Götz Alsmann, SWR Big Band, Gerburg Jahnke) des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder anderen musikalischen Perle, fischen im Grünen der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack- Schätzchen. Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen. </p>", "url": "http://borken.de/jetzt", "startDate": "2025-09-11", "startTime": "20:30:00", "endDate": "2025-09-11", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 72090, "description": "Kirchplatz St. Remigius Borken, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 65640, "sourceEventId": "38851", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Neubeckum", "description": "Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "http://www.beckum.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 89570, "description": "Rathausvorplatz Neubeckum, 59269 Beckum", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 65644, "sourceEventId": "36077", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 37200, "sourceEventId": "20482", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Heimat Shoppen", "description": "Händler in Ramsdorf und Velen beteiligen sich am 12. und 13. September an der Aktion \"Heimat shoppen\".\nMit dieser Aktion wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen gemeinsam mit dem Handelsverband NRW Westfalen Münsterland und mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland für den Einkauf am eigenen Wohnort.\nZiel der Kampagne ist es, das Bewusstsein zu stärken, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort für lebendige und attraktive Innenstädte und Ortszentren ist. IHK und Handelsverband wollen die Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt. \"Heimat-Shopper\" stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte. Die \"Heimat Shops\" in Ramsdorf und Velen locken durch verschiedene Aktionen die Besucher in die Stadt, um ihren Kunden die Vorteile eines starken Einzelhandels vor Ort zu erläutern.", "formattedDescription": "<p>Händler in Ramsdorf und Velen beteiligen sich am 12. und 13. September an der Aktion \"Heimat shoppen\".</p><p>Mit dieser Aktion wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen gemeinsam mit dem Handelsverband NRW Westfalen Münsterland und mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland für den Einkauf am eigenen Wohnort.</p><p>Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein zu stärken, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort für lebendige und attraktive Innenstädte und Ortszentren ist. IHK und Handelsverband wollen die Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt. \"Heimat-Shopper\" stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte. Die \"Heimat Shops\" in Ramsdorf und Velen locken durch verschiedene Aktionen die Besucher in die Stadt, um ihren Kunden die Vorteile eines starken Einzelhandels vor Ort zu erläutern.</p>", "url": "http://www.velen.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-09-13", "endTime": "08:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69948, "description": "Ramsdorf, 46342 Velen-Ramsdorf", "lat": 51.886541550000004, "lon": 6.919286439523239, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8032, "name": "Stadt Velen" }, "images": [] }, { "id": 65643, "sourceEventId": "35977", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 65642, "sourceEventId": "35232", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Sendenhorst", "description": "Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. ", "formattedDescription": "<p>Herzlich willkommen auf dem Wochenmarkt Sendenhorst. Auf dem Rathausplatz finden Sie freitags von 08:00-12:00 Uhr ein vielfältiges Angebot frischer regionaler und saisonaler Produkte verschiedenster Anbieter von nah und fern. <br></p>", "url": "https://www.sendenhorst.de/wirtschaft-bauen-umwelt/wirtschaft/einkaufen-in-sendenhorst", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 114246, "description": "Rathausplatz Sendenhorst, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8037, "name": "Stadt Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 65641, "sourceEventId": "29406", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-09-12", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 37201, "sourceEventId": "20483", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Heimat Shoppen 2025", "description": "Händler in Ramsdorf und Velen beteiligen sich am 12. und 13. September an der Aktion \"Heimat shoppen\".\nMit dieser Aktion wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen gemeinsam mit dem Handelsverband NRW Westfalen Münsterland und mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland für den Einkauf am eigenen Wohnort.\nZiel der Kampagne ist es, das Bewusstsein zu stärken, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort für lebendige und attraktive Innenstädte und Ortszentren ist. IHK und Handelsverband wollen die Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt. \"Heimat-Shopper\" stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte. Die \"Heimat Shops\" in Ramsdorf und Velen locken durch verschiedene Aktionen die Besucher in die Stadt, um ihren Kunden die Vorteile eines starken Einzelhandels vor Ort zu erläutern.", "formattedDescription": "<p>Händler in Ramsdorf und Velen beteiligen sich am 12. und 13. September an der Aktion \"Heimat shoppen\".</p><p>Mit dieser Aktion wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen gemeinsam mit dem Handelsverband NRW Westfalen Münsterland und mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland für den Einkauf am eigenen Wohnort.</p><p>Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein zu stärken, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort für lebendige und attraktive Innenstädte und Ortszentren ist. IHK und Handelsverband wollen die Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt. \"Heimat-Shopper\" stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte. Die \"Heimat Shops\" in Ramsdorf und Velen locken durch verschiedene Aktionen die Besucher in die Stadt, um ihren Kunden die Vorteile eines starken Einzelhandels vor Ort zu erläutern.</p>", "url": "http://www.velen.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-09-13", "endTime": "08:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69947, "description": "Velen, 46342 Velen", "lat": 51.8934561, "lon": 6.9840794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8032, "name": "Stadt Velen" }, "images": [] }, { "id": 65645, "sourceEventId": "37847", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Marktcafé im blick.punkt Ibbenbüren", "description": "Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.\nAußerdem gibt es eine Kinderspielecke.\n9.30 - 12.00 Uhr", "formattedDescription": "<p>Ein ehrenamtliches Team versorgt die Gäste im Gemeindehaus \"blick.punkt\" gegen kleines Geld mit einem Marktfrühstück (ein belegtes Brötchen nach Wahl und einen Pott Kaffee/Tee/Kakao), Waffeln und Fairtrade-Kaffee.</p><p>Außerdem gibt es eine Kinderspielecke.</p><p>9.30 - 12.00 Uhr</p>", "url": "https://www.evibb.de/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 120786, "description": "Blick.Punkt, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65752, "sourceEventId": "36578", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Berufswahlmesse", "description": "Die größte Berufswahlmesse im Tecklenburger Land kommt wieder in die Gempt-Halle! Hier kannst du mit ca. 70 Unternehmen direkt ins Gespräch kommen und deinen Traumjob finden. Ob Freitag von 10 bis 16:30 Uhr oder Samstag von 10 bis 14 Uhr – es ist genug Zeit, alles auszukundschaften. Und das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenlos! Verpass nicht die Chance, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen!", "formattedDescription": "<p>Die größte Berufswahlmesse im Tecklenburger Land kommt wieder in die Gempt-Halle! Hier kannst du mit ca. 70 Unternehmen direkt ins Gespräch kommen und deinen Traumjob finden. Ob Freitag von 10 bis 16:30 Uhr oder Samstag von 10 bis 14 Uhr – es ist genug Zeit, alles auszukundschaften. Und das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenlos! Verpass nicht die Chance, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen!<br></p>", "url": "https://gempthalle.de/event/berufswahlmesse/2025-09-12/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43349, "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7428, "name": "Bürgerstiftung Gempt" }, "images": [] }, { "id": 65754, "sourceEventId": "38372", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Party & Paint", "description": "Straßenparty & Kreativ-Highlights in der Emsgalerie\nAm Partywochenende erwartet die Besucher*innen der Emsgalerie ein buntes Programm:\n\nLive-Karikaturen vom beliebten Künstler, der schon beim Familienwochenende für Begeisterung sorgte.\n\nGewinn- & Verteilaktionen: In der Innenstadt und am Glücksrad im Center warten 5 €-Shopping-Gutscheine, Sonnenbrillen, Emsgalerie-Socken, kreative Malsets und süße Give-aways.\n\nParty & Paint: Auf einer separaten, kreativ dekorierten Fläche in der Emsgalerie entstehen unter Anleitung einer Künstlerin in drei Sessions farbenfrohe Kunstwerke. Getränke, Musik und Partystimmung inklusive.\n", "formattedDescription": "<p><b>Straßenparty & Kreativ-Highlights in der Emsgalerie</b></p><p>Am Partywochenende erwartet die Besucher*innen der Emsgalerie ein buntes Programm:</p><ul><li><b>Live-Karikaturen</b> vom beliebten Künstler, der schon beim Familienwochenende für Begeisterung sorgte.</li></ul><ul><li><b>Gewinn- & Verteilaktionen:</b> In der Innenstadt und am Glücksrad im Center warten 5 €-Shopping-Gutscheine, Sonnenbrillen, Emsgalerie-Socken, kreative Malsets und süße Give-aways.</li></ul><ul><li><b>Party & Paint: </b>Auf einer separaten, kreativ dekorierten Fläche in der Emsgalerie entstehen unter Anleitung einer Künstlerin in drei Sessions farbenfrohe Kunstwerke. Getränke, Musik und Partystimmung inklusive.</li></ul><p><br></p>", "url": "http://www.emsgalerie.de/news", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-09-13", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75544, "description": "Emsgalerie Rheine, 48431 Rheine", "lat": 52.2783977, "lon": 7.441454, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9713, "name": "Emsgalerie" }, "images": [] }, { "id": 65753, "sourceEventId": "38147", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kalksteinabbau und Biodiversität: Radtour zu artenreichen Lebensräumen in Beckum", "description": "Aufgrund der geologischen Besonderheiten wurde und wird in Beckum und \nUmgebung vielerorts Kalkstein abgebaut. Inzwischen sind viele der \nSteinbrüche rekultiviert und renaturiert worden und es konnten sich \nunterschiedlichste Biotope entwickeln. Auf dieser gut 20 km langen \nFahrradtour kommen wir an Seen, offenen Kalksteinflächen, Parks, \nKleingewässern und weiteren Lebensräumen vorbei, deren Besonderheiten \nund Bedeutung für die Artenvielfalt wir erkunden. Vor Ort erleben wir, \nwie die einstige Lebensraumzerstörung durch den Kalksteinabbau heute \nwiederum das Potenzial für die Entwicklung neuer und teils seltener \nLebensräume birgt. Diese Flächen können bei erfolgreichem Management der\n Förderung der Biodiversität zugutekommen. Für die Stärkung \nzwischendurch ist eine ausgiebige Picknickpause auf einer der ehemaligen\n Steinbruchflächen, die heute der Naherholung dient, eingeplant.\nDie Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.\nEine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de bis zum 05.09.25 ist erforderlich.", "formattedDescription": "<p>Aufgrund der geologischen Besonderheiten wurde und wird in Beckum und \nUmgebung vielerorts Kalkstein abgebaut. Inzwischen sind viele der \nSteinbrüche rekultiviert und renaturiert worden und es konnten sich \nunterschiedlichste Biotope entwickeln. Auf dieser gut 20 km langen \nFahrradtour kommen wir an Seen, offenen Kalksteinflächen, Parks, \nKleingewässern und weiteren Lebensräumen vorbei, deren Besonderheiten \nund Bedeutung für die Artenvielfalt wir erkunden. Vor Ort erleben wir, \nwie die einstige Lebensraumzerstörung durch den Kalksteinabbau heute \nwiederum das Potenzial für die Entwicklung neuer und teils seltener \nLebensräume birgt. Diese Flächen können bei erfolgreichem Management der\n Förderung der Biodiversität zugutekommen. Für die Stärkung \nzwischendurch ist eine ausgiebige Picknickpause auf einer der ehemaligen\n Steinbruchflächen, die heute der Naherholung dient, eingeplant.</p><p>Die Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.</p><p>Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de bis zum 05.09.25 ist erforderlich.</p>", "url": "https://www.nabu-station.de/erlebnisorte-der-artenvielfalt/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "15:30:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132278, "description": "Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7782725, "lon": 8.0284344, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65755, "sourceEventId": "37284", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "1. Saerbecker TRUCKERTREFF", "description": "Am Freitag den 12. September 25 beginnt der 1. Saerbecker Truckertreff ab 12:00 Uhr mit der Anreise der Trucks. \nDas Programm am Samstag, dem großen Familientag, beginnt um 11:00 Uhr mit einem bunten Programm für Jung & Alt.\nAm Sonntag werden die Trucks nach dem Frühstück abreisen. \n\nFreitags und Samstag - Country Cody\n Tom Astor kommt am Samstag\nDie Anmeldegebühr beträgt 50,- € pro Person\nSanitäranlage: inkl. Dusche und WC\nFrühstück: 2x pro Person (Sa und So)\n\n Anmeldung unter: anmeldung@wolters-saerbeck.de\nBegrenzte Anzahl an Stellplätzen verfügbar!\n\nDer Erlös aus der Veranstaltung geht zu Gunsten der Aktion Lichtblicke e.V.", "formattedDescription": "<p>Am Freitag den 12. September 25 beginnt der 1. Saerbecker Truckertreff ab 12:00 Uhr mit der Anreise der Trucks. </p><p>Das Programm am Samstag, dem großen Familientag, beginnt um 11:00 Uhr mit einem bunten Programm für Jung & Alt.</p><p>Am Sonntag werden die Trucks nach dem Frühstück abreisen. </p><p><br></p><p>Freitags und Samstag - Country Cody</p><p> Tom Astor kommt am Samstag</p><p>Die Anmeldegebühr beträgt 50,- € pro Person</p><p>Sanitäranlage: inkl. Dusche und WC</p><p>Frühstück: 2x pro Person (Sa und So)</p><p><br></p><p> Anmeldung unter: anmeldung@wolters-saerbeck.de</p><p>Begrenzte Anzahl an Stellplätzen verfügbar!</p><p><br></p><p>Der Erlös aus der Veranstaltung geht zu Gunsten der Aktion Lichtblicke e.V.</p>", "url": "https://wolters-saerbeck.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-09-14", "endTime": "10:30:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43370, "description": "Saerbeck, 48369 Saerbeck", "lat": 52.1724223, "lon": 7.6354926, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65757, "sourceEventId": "37719", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Café Bisping", "description": "Freitägliche Kaffeestunde auf dem Bispinghof mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten. Ab 17:00 Uhr gibt’s außerdem pikante Snacks!", "formattedDescription": "<p>Freitägliche Kaffeestunde auf dem Bispinghof mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten. Ab 17:00 Uhr gibt’s außerdem pikante Snacks!</p>", "url": "https://www.buergerstiftung-bispinghof.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 100934, "description": "Bispinghof, 48356 Nordwalde", "lat": 52.08668565, "lon": 7.488771424965169, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9550, "name": "Bürgerstiftung Bispinghof Nordwalde" }, "images": [] }, { "id": 65756, "sourceEventId": "37465", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung: Lüdinghausen - Blick auf eine Stadt", "description": "Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. \nEin besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.\nDonnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr", "formattedDescription": "<p>Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. </p><p>Ein besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.</p><p>Donnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr <br>Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr <br>Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr</p>", "url": "https://www.luedinghausen-marketing.de/veranstaltungen/fest-und-maerkte/1225-jahre-luedinghausen/ausstellung-luedinghausen-blick-auf-eine-stadt/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43321, "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7714641, "lon": 7.4396982, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 65758, "sourceEventId": "36287", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Treffpunkt Bank in Ibbenbüren", "description": "Treffpunkt Bank ist ein Gesprächsangebot von Ehrenamtlichen, welches \njeden Freitag von 14:30 bis 15:30 Uhr am Neumarkt 12 in Ibbenbüren \nstattfindet. Wer Lust darauf hat, mit jemandem unverbindlich zu \nquatschen, ist hier genau richtig. Beim Frühlingserwachen werden alle \nEhrenamtlichen zum Kennenlernen dabei sein, es gibt Kaffee und nette \nGespräche-was will man mehr. Vorbei kommen, lohnt sich.", "formattedDescription": "<p>Treffpunkt Bank ist ein Gesprächsangebot von Ehrenamtlichen, welches \njeden Freitag von 14:30 bis 15:30 Uhr am Neumarkt 12 in Ibbenbüren \nstattfindet. Wer Lust darauf hat, mit jemandem unverbindlich zu \nquatschen, ist hier genau richtig. Beim Frühlingserwachen werden alle \nEhrenamtlichen zum Kennenlernen dabei sein, es gibt Kaffee und nette \nGespräche-was will man mehr. Vorbei kommen, lohnt sich.</p>", "url": "https://www.skf-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "15:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65783, "sourceEventId": "38230", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ahauser Kirmes", "description": "Am Freitag, dem 12.09. startet um 15 Uhr wieder das Traditions-Event für die ganze Familie auf dem Ahauser Kirmesplatz und im Innenstadtbereich und dauert bis Montag, 15.09., 21 Uhr.\nInsgesamt werden 85 Kirmes-Beschicker für viel Spaß, aufregende Fahrten und bunten Trubel sorgen. Zu den Höhepunkten der Fahrgeschäfte gehört neben den Klassikern wie Musik-Express, Auto-Scooter und Break-Dance auch erstmals der Riesenkettenflieger „Fly Over“, der sich in 40 Metern Höhe an Gondeln drehen wird. Fest steht: Wer`s schnell und rasant mag und den Nervenkitzel liebt, der wird auf der Ahauser Kirmes auf seine Kosten kommen. \nBesondere Highlights:\nFreitag, 12.09.2025 - Familientag, mit stark reduzierten PreisenMontag, 15.09.2025 von 9 - 14 Uhr KrammarktMontag, 15.09.2025 von 17 - 21 Uhr „Happy Hour“", "formattedDescription": "<p>Am Freitag, dem 12.09. startet um 15 Uhr wieder das Traditions-Event für die ganze Familie auf dem Ahauser Kirmesplatz und im Innenstadtbereich und dauert bis Montag, 15.09., 21 Uhr.</p><p>Insgesamt werden 85 Kirmes-Beschicker für viel Spaß, aufregende Fahrten und bunten Trubel sorgen. Zu den Höhepunkten der Fahrgeschäfte gehört neben den Klassikern wie Musik-Express, Auto-Scooter und Break-Dance auch erstmals der Riesenkettenflieger „Fly Over“, der sich in 40 Metern Höhe an Gondeln drehen wird. Fest steht: Wer`s schnell und rasant mag und den Nervenkitzel liebt, der wird auf der Ahauser Kirmes auf seine Kosten kommen. </p><p><span>Besondere Highlights:</span></p><p>Freitag, 12.09.2025 - Familientag, mit stark reduzierten Preisen<br>Montag, 15.09.2025 von 9 - 14 Uhr Krammarkt<br>Montag, 15.09.2025 von 17 - 21 Uhr „Happy Hour“</p>", "url": "https://ahaus.de/events?eventId=2139439", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-09-15", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 133506, "description": "Kirmesplatz Ahaus, 48683 Ahaus", "lat": 52.0749747, "lon": 7.0033728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8098, "name": "Ahaus Marketing & Touristik GmbH" }, "images": [] }, { "id": 65759, "sourceEventId": "27912", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abendmarkt", "description": "An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat (April bis Oktober) verwandelt sich der Innenhof der Burg Lüdinghausen in den beliebten Abendmarkt. Von 16 bis 20 Uhr gibt es an verschiedenen Marktständen feinsten Käse, Antipasti, Brot und Gebäck, Flammkuchen, edles Fleisch, Wein und Bier und vieles mehr. Und was gibt es Schöneres, als das Wochenende bei einem Glas Wein im Innenhof der Burg einzuläuten? \nEhrenamtlich vor Ort sind die Freunde der Burg Lüdinghausen. Sie halten eine Fülle an Informationen bereit und gewähren einen Einblick in die alten Gemäuer.", "formattedDescription": "<p>An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat (April bis Oktober) verwandelt sich der Innenhof der Burg Lüdinghausen in den beliebten Abendmarkt. Von 16 bis 20 Uhr gibt es an verschiedenen Marktständen feinsten Käse, Antipasti, Brot und Gebäck, Flammkuchen, edles Fleisch, Wein und Bier und vieles mehr. Und was gibt es Schöneres, als das Wochenende bei einem Glas Wein im Innenhof der Burg einzuläuten? </p><p>Ehrenamtlich vor Ort sind die Freunde der Burg Lüdinghausen. Sie halten eine Fülle an Informationen bereit und gewähren einen Einblick in die alten Gemäuer.<br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-abendmarkt/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43321, "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7714641, "lon": 7.4396982, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 65760, "sourceEventId": "31925", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mariä-Geburts-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag", "description": "Anlässlich des Mariä-Geburts-Marktes jeden September wirft sich die großartige Kleinstadt Telgte inmitten des Münsterlandes noch einmal in eine bunte Attraktion.Der Mariä-Geburts-Markt bietet den Einwohner*innen und Besucher*innen alles was das Herz begehrt: Auf der großen Planwiese in Telgte werden bereits ab dem Morgengrauen allerhand Waren angeboten. Von Haushaltsgeräten, Textilien und Lebensmittel über nützliche Werkzeuge und Maschinen für Hof und Garten bis hin zu Kleintieren und Pferden inklusive Zubehör.Neben dem traditionellen Handel per Handschlag kann man die Tiere auch in Aktion beobachten. Der Reit- und Fahrverein „Gustav-Rau“ Westbevern e.V. scheut keine Mühen und organisiert ein Reitturnier der Superlative!Auf der Kirmes anlässlich des Mariä-Geburts-Marktes finden Groß und Klein Unterhaltung bei den verschiedenen Fahrgeschäften, Imbiss- und Aktionsbuden.Die Stadt lädt alle Interessierten dazu ein, Teil dieser traditionsreichen Veranstaltung zu sein und somit den Sommer noch um ein paar Tage zu verlängern!\nVerkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr ", "formattedDescription": "<p>Anlässlich des Mariä-Geburts-Marktes jeden September wirft sich die großartige Kleinstadt Telgte inmitten des Münsterlandes noch einmal in eine bunte Attraktion.<br><br>Der Mariä-Geburts-Markt bietet den Einwohner*innen und Besucher*innen alles was das Herz begehrt: Auf der großen Planwiese in Telgte werden bereits ab dem Morgengrauen allerhand Waren angeboten. Von Haushaltsgeräten, Textilien und Lebensmittel über nützliche Werkzeuge und Maschinen für Hof und Garten bis hin zu Kleintieren und Pferden inklusive Zubehör.<br>Neben dem traditionellen Handel per Handschlag kann man die Tiere auch in Aktion beobachten. Der Reit- und Fahrverein „Gustav-Rau“ Westbevern e.V. scheut keine Mühen und organisiert ein Reitturnier der Superlative!<br>Auf der Kirmes anlässlich des Mariä-Geburts-Marktes finden Groß und Klein Unterhaltung bei den verschiedenen Fahrgeschäften, Imbiss- und Aktionsbuden.<br><br>Die Stadt lädt alle Interessierten dazu ein, Teil dieser traditionsreichen Veranstaltung zu sein und somit den Sommer noch um ein paar Tage zu verlängern!</p><p>Verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr <br></p>", "url": "http://www.telgte.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-09-16", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 70980, "description": "Telgte, 48291 Telgte", "lat": 51.9568104, "lon": 7.7484916, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7340, "name": "Tourismus + Kultur Telgte" }, "images": [] }, { "id": 65761, "sourceEventId": "38198", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kinder-Uni: Reptilien als Haustiere - Vorbestimmte Katastrophe oder tatsächlich machbar?", "description": "Du findest Reptilien super spannend und wünschst dir vielleicht sogar eines als Haustier? Aber sind Reptilien überhaupt als Haustiere geeignet? Genau das schauen wir uns heute an. Du erfährst, was Reptilien überhaupt sind und welche Tiere hierzu zählen. Außerdem bekommst du einen ersten Eindruck davon, was man bei der Haltung von Schlange, Echse oder Schildkröte alles beachten muss. Wir sprechen auch darüber, welche Probleme auftreten können und warum das Hobby nicht immer nur Spaß macht. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 JahrenDer Referent ist passionierter Reptilienhalter seit bald 50 Jahren und kann sich kaum ein anderes Hobby vorstellen. Mittlerweile arbeitet er auch als Berater in Haltungsfragen, Reptilienerklärer und Sachverständiger für Behörden.So wirst du Student*in an der Kinder-Uni „Kids mit Weitblick“ in LengerichErkunde das Semesterprogramm: Entdecke spannende Vorlesungen, Betriebsausflüge und Exkursionen. Anmeldung: Bitte beachte, dass du dich zu den Veranstaltungen jeweils einzeln anmelden musst. Das geht ab dem 1. Juli 2025 bei der VHS telefonisch unter 05481 – 93880, per Mail an info@vhs-lengerich.de oder online unter www.vhs-lengerich.de. Der Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro pro Veranstaltung. Studierendenausweis: Komm während der Öffnungszeiten persönlich zur VHS oder schicke eine erwachsene Person vorbei und hole dir deinen Studierendenausweis ab. Hier erhältst du auch weitere Infos zu deiner Studienzeit.Sticker sammeln und Diplom erhalten: Für jede Veranstaltung, die du besuchst, erhältst du einen Sticker. Hast du drei Sticker in deinem Studierendenausweis gesammelt, bekommst du ein Diplom, das du dir in der VHS abholen kannst.Verlosung: Mit etwas Glück erhältst du für deine Neugier und deinen Wissensdurst eine kleine Aufmerksamkeit. Bringe deinen Studierendenausweis mit mindestens drei Stickern am Semesterende in der VHS vorbei und lande im Lostopf für tolle Freizeitaktivitäten in der Umgebung.Organisator*innen der Kinder-Uni in Lengerich sind der Förderverein Lengericher Bündnis für Familie e.V., das Jugendzentrum Lengerich und die Volkshochschule Lengerich.", "formattedDescription": "<p>Du findest Reptilien super spannend und wünschst dir vielleicht sogar eines als Haustier? Aber sind Reptilien überhaupt als Haustiere geeignet? Genau das schauen wir uns heute an. Du erfährst, was Reptilien überhaupt sind und welche Tiere hierzu zählen. Außerdem bekommst du einen ersten Eindruck davon, was man bei der Haltung von Schlange, Echse oder Schildkröte alles beachten muss. Wir sprechen auch darüber, welche Probleme auftreten können und warum das Hobby nicht immer nur Spaß macht. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren<br><br>Der Referent ist passionierter Reptilienhalter seit bald 50 Jahren und kann sich kaum ein anderes Hobby vorstellen. Mittlerweile arbeitet er auch als Berater in Haltungsfragen, Reptilienerklärer und Sachverständiger für Behörden.<br><br>So wirst du Student*in an der Kinder-Uni „Kids mit Weitblick“ in Lengerich<br>Erkunde das Semesterprogramm: Entdecke spannende Vorlesungen, Betriebsausflüge und Exkursionen. <br>Anmeldung: Bitte beachte, dass du dich zu den Veranstaltungen jeweils einzeln anmelden musst. Das geht ab dem 1. Juli 2025 bei der VHS telefonisch unter 05481 – 93880, per Mail an info@vhs-lengerich.de oder online unter www.vhs-lengerich.de. Der Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro pro Veranstaltung.<br> Studierendenausweis: Komm während der Öffnungszeiten persönlich zur VHS oder schicke eine erwachsene Person vorbei und hole dir deinen Studierendenausweis ab. Hier erhältst du auch weitere Infos zu deiner Studienzeit.<br>Sticker sammeln und Diplom erhalten: Für jede Veranstaltung, die du besuchst, erhältst du einen Sticker. Hast du drei Sticker in deinem Studierendenausweis gesammelt, bekommst du ein Diplom, das du dir in der VHS abholen kannst.<br>Verlosung: Mit etwas Glück erhältst du für deine Neugier und deinen Wissensdurst eine kleine Aufmerksamkeit. Bringe deinen Studierendenausweis mit mindestens drei Stickern am Semesterende in der VHS vorbei und lande im Lostopf für tolle Freizeitaktivitäten in der Umgebung.<br>Organisator*innen der Kinder-Uni in Lengerich sind der Förderverein Lengericher Bündnis für Familie e.V., das Jugendzentrum Lengerich und die Volkshochschule Lengerich.</p>", "url": "https://www.vhs-lengerich.de/programm/sprachen/kurs/Kinder-Uni-Reptilien-als-Haustiere/AK5011", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "17:15:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129596, "description": "VHS Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.1835581, "lon": 7.8644811, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10422, "name": "VHS Lengerich" }, "images": [] }, { "id": 65762, "sourceEventId": "33624", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "AWO für Kinder", "description": "Buntes, abwechslungsreiches Bastel- und Spielangebot für Kinder ab 4 Jahren. Alle zwei Wochen wir ein jahreszeitlich angepasstes Programm drinnen oder draußen angeboten.", "formattedDescription": "<p>Buntes, abwechslungsreiches Bastel- und Spielangebot für Kinder ab 4 Jahren. Alle zwei Wochen wir ein jahreszeitlich angepasstes Programm drinnen oder draußen angeboten.<br></p>", "url": "https://www.awo-msl-re.de/einrichtung/ortsverein-lienen", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129428, "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65763, "sourceEventId": "35070", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Weinfest heimatverein Lengerich", "description": "Zum vierten Mal richtet der Heimatverein Lengerich ein Weinfest aus. Örtlich ansässige Händler präsentieren ihre Weine im schönen Ambiente des Heimathausgartens.\n\nNeben Live-Musik ist für das leibliche Wohl mit selbstgemachtem Flammkuchen, Brezeln und Co. bestens gesorgt.", "formattedDescription": "<p>Zum vierten Mal richtet der Heimatverein Lengerich ein Weinfest aus. Örtlich ansässige Händler präsentieren ihre Weine im schönen Ambiente des Heimathausgartens.</p><p><br></p><p>Neben Live-Musik ist für das leibliche Wohl mit selbstgemachtem Flammkuchen, Brezeln und Co. bestens gesorgt.</p>", "url": "https://heimatverein-lengerich.de/veranstaltungen/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130246, "description": "Heimathaus Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": 52.599032449999996, "lon": 7.413912725447126, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65764, "sourceEventId": "35627", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadt-Kaiserfest 2025 in Ochtrup", "description": "Die Schützenvereine der Stadt Ochtrup laden ein zum Stadt-Kaiserfest 2025\n- Freitag, 12.09.2025 | Kaiserschießen\n- Samstag, 13.09.2025 | Stadt-Kaiserball\nAn der Vogelstange im Ochtruper Stadtpark.\nAlle Ochtruper und Ochtruperinnen sind herzlich eingeladen.\n\n", "formattedDescription": "<p>Die Schützenvereine der Stadt Ochtrup laden ein zum Stadt-Kaiserfest 2025</p><p>- Freitag, 12.09.2025 | Kaiserschießen</p><p>- Samstag, 13.09.2025 | Stadt-Kaiserball</p><p>An der Vogelstange im Ochtruper Stadtpark.</p><p>Alle Ochtruper und Ochtruperinnen sind herzlich eingeladen.</p><p><br></p><p><br></p>", "url": null, "startDate": "2025-09-12", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-13", "endTime": "23:15:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127512, "description": "Stadtpark Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2160132, "lon": 7.18861791164321, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 37892, "sourceEventId": "19589", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mini-Wiesn", "description": "Endlich wieder Oktoberfest im Malepartus! Leckere bayrische Spezialitäten, frisch gezapftes Bier und ganz viel Partystimmung mit der Band Partymander.", "formattedDescription": "Endlich wieder Oktoberfest im Malepartus! Leckere bayrische Spezialitäten, frisch gezapftes Bier und ganz viel Partystimmung mit der Band Partymander.", "url": "https://www.malepartus.net/veranstaltungen", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-14", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69953, "description": "Malepartus, 49536 Lienen", "lat": 52.159156100000004, "lon": 7.9806557060141365, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65765, "sourceEventId": "23873", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Straßenparty - Rheines Stadtfest in der Innenstadt", "description": "organisiert von Rheine.Tourismus.Veranstaltungen e.V. beitet die Straßenparty vom 12.-14. September 2025 wieder ein außergewöhnliches programm mit vielen tollen Bands und abwechslungsreichen Aktionen. Das gesamte Programm findet ihr im Link zum Event. ", "formattedDescription": "<p>organisiert von Rheine.Tourismus.Veranstaltungen e.V. beitet die Straßenparty vom 12.-14. September 2025 wieder ein außergewöhnliches programm mit vielen tollen Bands und abwechslungsreichen Aktionen. Das gesamte Programm findet ihr im Link zum Event. <br></p>", "url": "https://www.rheine-tourismus.de/events/monatliche-stadtfeste/strassenparty/index.html", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-14", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54537, "description": "Innenstadt Rheine, 48431 Rheine", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8115, "name": "Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V." }, "images": [] }, { "id": 65770, "sourceEventId": "38334", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nachtwächtertouren in Laer", "description": "Unterwegs mit den Nachtwächtern in Laer\n\nWenn es Abend wird und die Straßen ruhiger werden, beginnt in Laer eine besondere Zeitreise: die Nachtwächtertouren. Ausgestattet mit Laterne, Hellebarde und historischer Kleidung führen die Nachtwächter durch die Gassen und erzählen von vergangenen Zeiten.\n\nDabei geht es nicht nur um trockene Geschichtsdaten, vielmehr erwachen die Geschichten des Ewaldi Dorfes durch Anekdoten, Sagen und persönliche Erzählungen wieder zum Leben. Ob es um alte Handwerksbetriebe, besondere Persönlichkeiten oder historische Bauwerke geht: Jede Station hält Überraschendes bereit.\n\nInzwischen gibt es zwei verschiedene Touren. Die erste führt zu den historischen Grundsteinen Laers, die zweite entlang des Ewaldibachs, vorbei an der Alten Möllersfabrik und dem bekannten Heidenbaum. So lässt sich Laer aus unterschiedlichen Blickwinkeln entdecken.\n\nDie Touren dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden und bieten einen besonderen Blick auf Laer, den man am Tag oft übersieht. Neben spannenden Informationen zur Geschichte gibt es auch humorvolle Einblicke in das frühere Dorfleben, mal nachdenklich, mal amüsant.\n\nOrganisiert werden die Nachtwächtertouren vom Verein Laer bewegt e.V., der damit ein Stück Heimatgeschichte lebendig hält.", "formattedDescription": "<p>Unterwegs mit den Nachtwächtern in Laer</p><p><br></p><p>Wenn es Abend wird und die Straßen ruhiger werden, beginnt in Laer eine besondere Zeitreise: die Nachtwächtertouren. Ausgestattet mit Laterne, Hellebarde und historischer Kleidung führen die Nachtwächter durch die Gassen und erzählen von vergangenen Zeiten.</p><p><br></p><p>Dabei geht es nicht nur um trockene Geschichtsdaten, vielmehr erwachen die Geschichten des Ewaldi Dorfes durch Anekdoten, Sagen und persönliche Erzählungen wieder zum Leben. Ob es um alte Handwerksbetriebe, besondere Persönlichkeiten oder historische Bauwerke geht: Jede Station hält Überraschendes bereit.</p><p><br></p><p>Inzwischen gibt es zwei verschiedene Touren. Die erste führt zu den historischen Grundsteinen Laers, die zweite entlang des Ewaldibachs, vorbei an der Alten Möllersfabrik und dem bekannten Heidenbaum. So lässt sich Laer aus unterschiedlichen Blickwinkeln entdecken.</p><p><br></p><p>Die Touren dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden und bieten einen besonderen Blick auf Laer, den man am Tag oft übersieht. Neben spannenden Informationen zur Geschichte gibt es auch humorvolle Einblicke in das frühere Dorfleben, mal nachdenklich, mal amüsant.</p><p><br></p><p>Organisiert werden die Nachtwächtertouren vom Verein Laer bewegt e.V., der damit ein Stück Heimatgeschichte lebendig hält.</p>", "url": "https://unternehmernetzwerk-laer.de/aktuelles/nachtwaechterrundgang", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2026-04-17", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 108326, "description": "Dorfkern Laer, 48366 Laer", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9629, "name": "Laer bewegt e.V." }, "images": [] }, { "id": 65768, "sourceEventId": "38133", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken Jetzt!-Festival 2025: Open Air Kino \"Sammys Abenteuer\"", "description": "Meeresschildkröte Sammy liebt Abenteuer und davon kann man im Ozean auch so einige erleben. Zusammen mit seinen Freunden Shelly und Ray begibt er sich auf eine turbulente Reise durch die Wunderwelt der Meere. ", "formattedDescription": "<p>Meeresschildkröte Sammy liebt Abenteuer und davon kann man im Ozean auch so einige erleben. Zusammen mit seinen Freunden Shelly und Ray begibt er sich auf eine turbulente Reise durch die Wunderwelt der Meere. </p>", "url": "http://borken.de/jetzt", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Festival", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 65769, "sourceEventId": "38134", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken Jetzt!-Festival 2025: Stage Time", "description": "Von Pop bis Hard Rock – mit den Bands der RockPopJazz-Fabrik der Musikschule Borken gibt es einen wilden Ritt durch verschiedene Musikstile! Ob aktuelle Chart-Hits, gefühlvolle Balladen oder mitreißender Rock – fünf Bands präsentieren ihr Können live auf der Bühne der Kulturwoche.", "formattedDescription": "Von Pop bis Hard Rock – mit den Bands der RockPopJazz-Fabrik der Musikschule Borken gibt es einen wilden Ritt durch verschiedene Musikstile! Ob aktuelle Chart-Hits, gefühlvolle Balladen oder mitreißender Rock – fünf Bands präsentieren ihr Können live auf der Bühne der Kulturwoche.", "url": "http://borken.de/jetzt", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 72090, "description": "Kirchplatz St. Remigius Borken, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 65767, "sourceEventId": "35822", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung zu den Wildpferden", "description": "Die Wildpferde im Merfelder Bruch sind etwas ganz Besonderes. Sie werden von der Forstoberinspektorin zu dem Platz geführt, an dem sich die Tiere gerade aufhalten. Sie kennt die Tiere schon seit vielen Jahren und erläutert das Leben der Wildpferde eindrucksvoll und bildhaft. Dabei bewegen Sie sich mit der Herde im Naturschutzgebiet und können die friedlich grasenden Tiere gut beobachten.\nSollten Sie Interesse an einer längeren Beobachtung der Wildpferde haben, machen wir sie aufmerksam auf das 3-stündige Programm \"Sozialverhalten der Wildpferde\".\nReferentin: Friederike Rövekamp\nAnmeldung erforderlich\nTreffpunkt: Wildpferdebahn, Merfeld (Rekenerstraße L600, ausgeschildert)", "formattedDescription": "<p>Die Wildpferde im Merfelder Bruch sind etwas ganz Besonderes. Sie werden von der Forstoberinspektorin zu dem Platz geführt, an dem sich die Tiere gerade aufhalten. Sie kennt die Tiere schon seit vielen Jahren und erläutert das Leben der Wildpferde eindrucksvoll und bildhaft. Dabei bewegen Sie sich mit der Herde im Naturschutzgebiet und können die friedlich grasenden Tiere gut beobachten.</p><p>Sollten Sie Interesse an einer längeren Beobachtung der Wildpferde haben, machen wir sie aufmerksam auf das 3-stündige Programm \"Sozialverhalten der Wildpferde\".</p><p>Referentin: Friederike Rövekamp</p><p>Anmeldung erforderlich</p><p>Treffpunkt: Wildpferdebahn, Merfeld (Rekenerstraße L600, ausgeschildert)</p>", "url": "https://www.bszwillbrock.de/de/aktuelles-angebote/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/fuehrung-zu-den-wildpferden-120925/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64750, "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65766, "sourceEventId": "26045", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "4. Frauenflohmarkt am Pool", "description": "Am 12.09.2025 ist von 18-22 Uhr Mädelszeit im Bürgerbad Laggenbeck. Hier kann geshoppt werden, was Frau so braucht.\nÜber 50 Stände laden ein zum Stöbern und Shoppen. Um den Abend zu einem richtigen Mädelsabend zu machen, gibt es eine Cocktailbar und Kiosk und Schwimmbiss bieten weitere Getränke und Snacks, sowie Pommes und Co.\nStatt Eintritt freut sich der Förderverein Laggenbeck über eine Spende für das Freibad. Also kommt vorbei und genießt einen schönen Shoppingabend mit euren Freundinnen in toller Atmosphäre im Freibad Laggenbeck.\nAnmeldung für Aussteller erforderlich!", "formattedDescription": "<p>Am 12.09.2025 ist von 18-22 Uhr Mädelszeit im Bürgerbad Laggenbeck. Hier kann geshoppt werden, was Frau so braucht.</p><p>Über 50 Stände laden ein zum Stöbern und Shoppen. Um den Abend zu einem richtigen Mädelsabend zu machen, gibt es eine Cocktailbar und Kiosk und Schwimmbiss bieten weitere Getränke und Snacks, sowie Pommes und Co.</p><p>Statt Eintritt freut sich der Förderverein Laggenbeck über eine Spende für das Freibad. Also kommt vorbei und genießt einen schönen Shoppingabend mit euren Freundinnen in toller Atmosphäre im Freibad Laggenbeck.</p><p>Anmeldung für Aussteller erforderlich!</p>", "url": "http://www.freibad-laggenbeck.de", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Flohmarkt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 133120, "description": "Freibad Laggenbeck, 49479 Ibbenbüren", "lat": 52.2608936, "lon": 7.7909231, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65771, "sourceEventId": "37402", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borken Jetzt!-Festival 2025: Lachgeschichten", "description": "Das WortWechsel-Comedy-Format zu Gast in Borken - Am 12. September 2025 heißt es in Borken: Zurücklehnen, reinhören – und vor allem: lachen! Jessica Fraas und Tobias Beitzel bringen das beliebte WortWechsel-Format Lachgeschichten mit feinster Bühnen Unterhaltung in Wohnzimmeratmosphäre auf die Bühne. Drei Menschen, drei Sessel, ein Abend voller Pointen: Gastgeber des Abends ist der Bad Berleburger Comedian und Poetry Slammer Tobias Beitzel, der gemeinsam mit seinen Gästen Malte Küppers und Marlena Schönfeld zeigt, wie viel Humor in Sprache steckt. Mit seinem ganz eigenen Blick auf das Leben auf dem Land, große Politik und kleine Alltagskatastrophen begeistert Tobias Beitzel seit 2017 das Publikum auf Bühnen in ganz Deutschland. Ob als Moderator, Comedian oder Slam-Poet – sein Witz ist scharf, seine Geschichten treffend und seine Bühnenpräsenz unschlagbar. An seiner Seite: Malte Küppers, der gebürtige Viersener mit Wahlheimat Duisburg, der seit Jahren mit messerscharfen Texten und trockenem Ruhrpott-Humor überzeugt. Der Sozialarbeiter, mehrfacher NRW-Finalist und Podcast-Host (\"Ich kann nicht gut mit Menschen\") vereint Gesellschaftskritik, Quatsch und kluge Pointen – und das ganz ohne Schaum vorm Mund, dafür aber mit Haltung. Dritte im Bunde ist Marlena Schönfeld – Sprecherin, Werbetexterin, Slammerin, Comedienne – und ziemlich sicher eine der witzigsten Frauen Deutschlands. Zwischen smartem Stand-Up und alberner Alltagssatire erzählt sie, warum Nougatschokolade überbewertet ist und das Patriarchat sowieso. Ihre Gags sind pointiert, ihr Stil einzigartig. Lachgeschichten ist kein gewöhnlicher Comedy-Abend. Es ist ein Gespräch, ein Schlagabtausch, ein kollektives Kopfnicken und ein herzliches Lachen. In entspannter Wohnzimmer-Atmosphäre auf der Bühne sprechen die drei über Dinge, die sie witzig finden – und das Publikum gleich mit. Ein Abend voller Humor, Haltung und Herzlichkeit. ", "formattedDescription": "<p>Das WortWechsel-Comedy-Format zu Gast in Borken - Am 12. September 2025 heißt es in Borken: Zurücklehnen, reinhören – und vor allem: lachen! Jessica Fraas und Tobias Beitzel bringen das beliebte WortWechsel-Format Lachgeschichten mit feinster Bühnen Unterhaltung in Wohnzimmeratmosphäre auf die Bühne. Drei Menschen, drei Sessel, ein Abend voller Pointen: Gastgeber des Abends ist der Bad Berleburger Comedian und Poetry Slammer Tobias Beitzel, der gemeinsam mit seinen Gästen Malte Küppers und Marlena Schönfeld zeigt, wie viel Humor in Sprache steckt. <br><br>Mit seinem ganz eigenen Blick auf das Leben auf dem Land, große Politik und kleine Alltagskatastrophen begeistert Tobias Beitzel seit 2017 das Publikum auf Bühnen in ganz Deutschland. Ob als Moderator, Comedian oder Slam-Poet – sein Witz ist scharf, seine Geschichten treffend und seine Bühnenpräsenz unschlagbar. <br><br>An seiner Seite: Malte Küppers, der gebürtige Viersener mit Wahlheimat Duisburg, der seit Jahren mit messerscharfen Texten und trockenem Ruhrpott-Humor überzeugt. Der Sozialarbeiter, mehrfacher NRW-Finalist und Podcast-Host (\"Ich kann nicht gut mit Menschen\") vereint Gesellschaftskritik, Quatsch und kluge Pointen – und das ganz ohne Schaum vorm Mund, dafür aber mit Haltung. Dritte im Bunde ist Marlena Schönfeld – Sprecherin, Werbetexterin, Slammerin, Comedienne – und ziemlich sicher eine der witzigsten Frauen Deutschlands. Zwischen smartem Stand-Up und alberner Alltagssatire erzählt sie, warum Nougatschokolade überbewertet ist und das Patriarchat sowieso. Ihre Gags sind pointiert, ihr Stil einzigartig. <br><br>Lachgeschichten ist kein gewöhnlicher Comedy-Abend. Es ist ein Gespräch, ein Schlagabtausch, ein kollektives Kopfnicken und ein herzliches Lachen. In entspannter Wohnzimmer-Atmosphäre auf der Bühne sprechen die drei über Dinge, die sie witzig finden – und das Publikum gleich mit. Ein Abend voller Humor, Haltung und Herzlichkeit. <br><br><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] }, { "id": 65774, "sourceEventId": "35044", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung “Eva Grüter — Maximilian Gerber”", "description": "Der Förderverein Schultenhof lädt zur Ausstellung\n„Das laufende Bewusstsein”von Eva Gerber und Max Grüter\nin den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.\nDauer der Ausstellung: 12. Sep. — 12. Okt. 2025Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr", "formattedDescription": "<p>Der Förderverein Schultenhof lädt zur Ausstellung</p><p>„Das laufende Bewusstsein”<br>von Eva Gerber und Max Grüter</p><p>in den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.</p><p>Dauer der Ausstellung: 12. Sep. — 12. Okt. 2025<br>Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 15:00 bis 18:00 Uhr</p>", "url": "https://schultenhof-mettingen.de/12-09-2025-vernissage-eva-grueter-maximilian-gerber/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-10-12", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130285, "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3169723, "lon": 7.7806977, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14707, "name": "Förderverein Schultenhof e. V." }, "images": [] }, { "id": 65772, "sourceEventId": "27935", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Nachtwächterführung", "description": "Der Nachtwächter nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt, dabei hat er viele Anekdoten zu erzählen. Die Nachtwächterführung findet immer am zweiten Freitag im Monat statt. Los geht es um 20 Uhr am Lüdinghaus (Tourist-Info).", "formattedDescription": "Der Nachtwächter nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt, dabei hat er viele Anekdoten zu erzählen. Die Nachtwächterführung findet immer am zweiten Freitag im Monat statt. Los geht es um 20 Uhr am Lüdinghaus (Tourist-Info).<br>", "url": "https://www.lhmarketing.de/stadtf%C3%BChrungen/unsere-stadtf%C3%BChrungen/offene-nachtw%C3%A4chterf%C3%BChrung/", "startDate": "2025-09-12", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-09-12", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] } ] }{ "count": 66005, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.