Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1308
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 65560,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1309",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1307",
    "results": [
        {
            "id": 65069,
            "sourceEventId": "38264",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Oelder Weinabend",
            "description": "2. Oelder Weinabend\nAm Freitag, den 05 September 2025, wird die Oelder Innenstadt von 18 - 24 Uhr wieder zur Kulisse für ein ganz besonderes Event. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, bietet der 2. Oelder Weinabend erneut eine unvergleichliche Mischung aus Wein-Genuss, stimmungsvoller Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Shopping.\nDazu laden die Stadt Oelde, der Gewerbeverein und die Sparkasse Münsterland Ost ein.",
            "formattedDescription": "<p>2. Oelder Weinabend</p><p>Am Freitag, den 05 September 2025, wird die Oelder Innenstadt von 18 - 24 Uhr wieder zur Kulisse für ein ganz besonderes Event. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, bietet der 2. Oelder Weinabend erneut eine unvergleichliche Mischung aus Wein-Genuss, stimmungsvoller Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Shopping.</p><p>Dazu laden die Stadt Oelde, der Gewerbeverein und die Sparkasse Münsterland Ost ein.</p>",
            "url": "http://www.oelde.de7veranstaltungen",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-09-05",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127413,
                "description": "Oelde Marktplatz, 59302 Oelde",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65068,
            "sourceEventId": "38123",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Gartenkonzert am See",
            "description": "Zusammen mit der jungen eindrucksvollen Sängerin Svenia Ribeiro geht unser Gartenkonzert am Dreiländersee in die nächste Runde!\nWir laden zu einem gemütlichen Grillabend mit Live Musik ein.\nGäste können ein köstliches BBQ-Buffet genießen, begleitet von den bezaubernden Klängen der talentierten Sängerin Svenia Ribeiro aus Gronau. Gemeinsam mit ihrem Gitarristen präsentiert sie ein vielfältiges Repertoire von Jazz und Pop bis hin zu aktuellen Chart-Hits und lateinamerikanischen Rhythmen. \nGäste können sich auf eine musikalische Reise freuen, die von gefühlvollen Balladen bis zu mitreißenden Upbeat-Nummern reicht – perfekt, um den Sommerabend unter freiem Himmel zu genießen.",
            "formattedDescription": "<p>Zusammen mit der jungen eindrucksvollen Sängerin Svenia Ribeiro geht unser Gartenkonzert am Dreiländersee in die nächste Runde!</p><p>Wir laden zu einem gemütlichen Grillabend mit Live Musik ein.</p><p>Gäste können ein köstliches BBQ-Buffet genießen, begleitet von den bezaubernden Klängen der talentierten Sängerin Svenia Ribeiro aus Gronau. Gemeinsam mit ihrem Gitarristen präsentiert sie ein vielfältiges Repertoire von Jazz und Pop bis hin zu aktuellen Chart-Hits und lateinamerikanischen Rhythmen. </p><p>Gäste können sich auf eine musikalische Reise freuen, die von gefühlvollen Balladen bis zu mitreißenden Upbeat-Nummern reicht – perfekt, um den Sommerabend unter freiem Himmel zu genießen.</p>",
            "url": "https://www.seeblick-gronau.de/urlaub-am-see-nrw/gartenkonzerte-im-sommer",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-09-05",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43312,
                "description": "Hotel Seeblick, 48599 Gronau am Dreiländersee",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65072,
            "sourceEventId": "38420",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frauenflohmarkt",
            "description": "Schenk‘ deiner Kleidung ein zweites Leben\nVerkauft eure Oberbekleidung oder stöbert nach neuen Schätzen!\nDu möchtest etwas verkaufen? Wir nehmen eine Standgebühr von 5 Euro/Tisch.\nBeim Frauenflohmarkt sind auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen!",
            "formattedDescription": "<p><b>Schenk‘ deiner Kleidung ein zweites Leben</b></p><p>Verkauft eure Oberbekleidung oder stöbert nach neuen Schätzen!</p><p>Du möchtest etwas verkaufen? Wir nehmen eine Standgebühr von 5 Euro/Tisch.</p><p>Beim Frauenflohmarkt sind auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen!</p>",
            "url": "https://www.awo-msl-re.de/einrichtung/ortsverein-lengerich",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-05",
            "endTime": "23:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130620,
                "description": "AWO Ortsverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65483,
            "sourceEventId": "38902",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schützenfest Waister Junggesellen e.V.",
            "description": "Schützenfest Waister Junggesellen\nFreitag, 05.09. \n19.00 Uhr: Königsball alter Thron\nSamstag, 06.09. \n18.00 Uhr: Wortgottesdienst am Festplatz (Weiner 245 A)\nab 19.00 Uhr Vogelschießen, im Anschluss öffentliche Party",
            "formattedDescription": "<p><b>Schützenfest Waister Junggesellen</b></p><p>Freitag, 05.09. </p><p>19.00 Uhr: Königsball alter Thron</p><p>Samstag, 06.09. </p><p>18.00 Uhr: Wortgottesdienst am Festplatz (Weiner 245 A)</p><p>ab 19.00 Uhr Vogelschießen, im Anschluss öffentliche Party</p>",
            "url": "https://waister.chayns.site/",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "02:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65070,
            "sourceEventId": "28176",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SOWIESO  2025",
            "description": "Zum 4. Mal freuen wir uns auch in 2025 mit euch auf tolle Künstler und tolle Bands, auf eure gute Laune, auf Lagerfeueratmosphäre, auf (hoffentlich) warme, sternklare Abende, auf Stunden, an die wir uns gerne erinnern.\nPackt eure Picknickkörbe, entstaubt die Outdoor-Decken!\nAuch in diesem Jahr gilt wieder: Vor Ort gibt es keinen&nbsp; kommerziellen Verkauf. Bringt deshalb euere Lieblingsessen, eure Lieblingsgetränke selbst mit!&nbsp;\nProgramm 05.09.25 ab 20.00 Uhr.\n- Mojo Jazz Mob&nbsp;\nMojo Jazz Mob ist schon ewig dabei und bekannt für seine energiegeladenen Auftritte. Musikalisch sitzen die Mojos zwischen den Stühlen – und bauen ihren eigenen: mit einem Bein skandinavischen Rock der 90er, einem Bein&nbsp; Metal-Klassiker der 80er und zwei Beinen moderner Heavy-Musik. \n- Tiger Bonesaw\nEine kraftvolle Mischung aus HardRock, Metall und melodiösem Gesang. Durch Ihre energiegeladenen Liveshows und zwei veröffentlichen Alben haben sie sich eine Namen gemacht. \n- The Ingnition\nDie Band steht für modernen Hardrock in Reinform. Die Mischung aus klassischem Rock der 80er und 90er, gepaart mit Einflüssen aus Punkrock, Grunge und Stonerrock lässt keien Zuhörer kalt. ",
            "formattedDescription": "<p>Zum 4. Mal freuen wir uns auch in 2025 mit euch auf tolle Künstler und tolle Bands, auf eure gute Laune, auf Lagerfeueratmosphäre, auf (hoffentlich) warme, sternklare Abende, auf Stunden, an die wir uns gerne erinnern.</p><p>Packt eure Picknickkörbe, entstaubt die Outdoor-Decken!</p><p>Auch in diesem Jahr gilt wieder: Vor Ort gibt es keinen&nbsp; kommerziellen Verkauf. Bringt deshalb euere Lieblingsessen, eure Lieblingsgetränke selbst mit!&nbsp;</p><p>Programm 05.09.25 ab 20.00 Uhr.</p><p>- Mojo Jazz Mob&nbsp;</p><p><span>Mojo Jazz Mob ist schon ewig dabei und bekannt für seine energiegeladenen Auftritte. Musikalisch sitzen die Mojos zwischen den Stühlen – und bauen ihren eigenen: mit einem Bein skandinavischen Rock der 90er, einem Bein</span><span>&nbsp; </span><span>Metal-Klassiker der 80er und zwei Beinen moderner Heavy-Musik. </span></p><p><span>- Tiger Bonesaw</span></p><p><span>Eine kraftvolle Mischung aus HardRock, Metall und melodiösem Gesang. Durch Ihre energiegeladenen Liveshows und zwei veröffentlichen Alben haben sie sich eine Namen gemacht. </span></p><p><span>- The Ingnition</span></p><p><span>Die Band steht für modernen Hardrock in Reinform. Die Mischung aus klassischem Rock der 80er und 90er, gepaart mit Einflüssen aus Punkrock, Grunge und Stonerrock lässt keien Zuhörer kalt. </span></p>",
            "url": "http://www.muko-sendenhorst.de",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-05",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131758,
                "description": "MUKOlosseum, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10020,
                "name": "MUKO e.V. Freie Musikschule der MusikerInnenkooperative"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65144,
            "sourceEventId": "37999",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sundowner am Teutohang",
            "description": "Der Konzertpianist Filip Peoski inspiriert und begeistert durch sein kreatives und brillantes Klavierspiel inmitten bezaubernder Kulisse\nSonnenuntergänge haben etwas Magisches. Dieser Moment, in dem die Sonne dicht über dem Horizont steht und langsam sinkt, entfaltet ein unvergessliches Licht.\nWir möchten diese Stimmung aufgreifen und mit Ihnen gemeinsam bei einem Cocktail den Sonnenuntergang erleben.\nDatum: 05.09.2025\nUhrzeit: 19:00 Uhr\nDer Eintritt ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.",
            "formattedDescription": "<p>Der Konzertpianist Filip Peoski inspiriert und begeistert durch sein kreatives und brillantes Klavierspiel inmitten bezaubernder Kulisse</p><p>Sonnenuntergänge haben etwas Magisches. Dieser Moment, in dem die Sonne dicht über dem Horizont steht und langsam sinkt, entfaltet ein unvergessliches Licht.</p><p>Wir möchten diese Stimmung aufgreifen und mit Ihnen gemeinsam bei einem Cocktail den Sonnenuntergang erleben.</p><p>Datum: 05.09.2025</p><p>Uhrzeit: 19:00 Uhr</p><p>Der Eintritt ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.</p>",
            "url": "https://www.offensive-lengerich.de/de/aktuelles/veranstaltungsuebersicht/",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-05",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133318,
                "description": "Lengericher Skulpturenpark, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1930099,
                "lon": 7.8502371,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65071,
            "sourceEventId": "38241",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borghorster Schweinemarkt 2025",
            "description": "Anfang September verwandelt sich die Borghorster Innenstadt wieder in einen bunten Marktplatz. Bereits Freitagabend (05.09.), beginnt der musikalische und gesellige Auftakt zum Schweinemarkt, mit der Band \"Stratus Quo\" und ihren rockigen Klängen.\nAm Samstag (06.09.) und Sonntag (07.09.) erwartet Sie ein Potpourri aus Händlern, Ausstellern und Flohmarktständen. Kulinarische Köstlichkeiten und Getränkespezialitäten laden zum längeren Verweilen und Klönen. Am Abend steigt dann die \"Big Pig Party\" mit Live-Musik der Topband \"WINXX\", auf dem Platz \"Auf dem Schilde\".&nbsp;\nAm Sonntag ist der Einzelhandel verkaufsoffen, außerdem erwartet alle Gäste neben den zahlreichen Händlerständen ein großer Flohmarkt.&nbsp;\nÖffnungszeiten:\nFreitag - 19.00 Uhr, musikalischer Auftakt mit \"Stratus Quo\"\nSa. &amp; So. - 11.00 bis 18.00 Uhr (Händlerstände/Einzelhandel)\nSa. \"Big Pig Party\" mit Livemusik - ab ca. 20.00 Uhr\nVerkaufsoffener Sonntag Einzelhandel - 13.00 bis 18.00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Anfang September verwandelt sich die Borghorster Innenstadt wieder in einen bunten Marktplatz. Bereits Freitagabend (05.09.), beginnt der musikalische und gesellige Auftakt zum Schweinemarkt, mit der Band \"Stratus Quo\" und ihren rockigen Klängen.</p><p>Am Samstag (06.09.) und Sonntag (07.09.) erwartet Sie ein Potpourri aus Händlern, Ausstellern und Flohmarktständen. Kulinarische Köstlichkeiten und Getränkespezialitäten laden zum längeren Verweilen und Klönen. Am Abend steigt dann die \"Big Pig Party\" mit Live-Musik der Topband \"WINXX\", auf dem Platz \"Auf dem Schilde\".&nbsp;</p><p>Am Sonntag ist der Einzelhandel verkaufsoffen, außerdem erwartet alle Gäste neben den zahlreichen Händlerständen ein großer Flohmarkt.&nbsp;</p><p>Öffnungszeiten:</p><p>Freitag - 19.00 Uhr, musikalischer Auftakt mit \"Stratus Quo\"</p><p>Sa. &amp; So. - 11.00 bis 18.00 Uhr (Händlerstände/Einzelhandel)</p><p>Sa. \"Big Pig Party\" mit Livemusik - ab ca. 20.00 Uhr</p><p>Verkaufsoffener Sonntag Einzelhandel - 13.00 bis 18.00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.steinfurt-erleben.com/veranstaltungen/schweinemarkt/",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69946,
                "description": "Innenstadt Borghorst, 48565 Steinfurt-Borghorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65122,
            "sourceEventId": "24989",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kabarett 'Weibsbilder",
            "description": "Kabarett Weibsbilder - \"Abstellgleis - Anschluss verpasst\"\n\nNachdem sie in den vergangenen Jahren nicht ins „Bräuteschema“ der Männer passten, warten sie weiterhin auf den letzten Einstieg in den Beziehungszug. Ist es eine Fahrt ins Nirgendwo, werden sie doch noch im Bahnhof der Liebe ankommen, ist der Zug für sie schon abgefahren oder wie lange müssen sie noch auf dem Abstellgleis warten? Schlafwagen, Schnellzug oder auch Schmalspurbahnen haben sie in den vergangenen Jahren schon zur Genüge genossen. Oder sind sie tatsächlich einfach füreinander übrig geblieben?\nEs ist soweit… Das neue Programm der Weibsbilder steht in den Startlöchern: „Abstellgleis – Anschluss verpasst“. Wer dahinter nackte Tatsachen, ungeschminkte Wahrheiten oder gnadenlose Selbstironie vermutet, der hat Recht. Die Zuschauer erleben eine Weltpremiere: Claudia Thiel und Anke Brausch werden sich erstmalig als Frauen über 30, vielleicht sogar als Frauen über 40 outen. Gleichzeitig befinden sich die beiden Damen im täglichen Nahkampf an der Front des realen Lebens und stellen so langsam die Weichen für die Lebensmitte. Mit dabei sind auch die beliebten Bühnenfiguren der Weibsbilder. Die Eigenurin trinkende Gundula tut ebenfalls alles um die Dampflok in ihrer Beziehung noch einmal anzuheizen, denn sie will nicht auf dem Abstellgleis der Liebe landen.\n\nEinzig, die immer 7jährige Tineke stellt einen jugendlichen Kontrast im Programm der beiden Künstlerinnen dar. Altklug und lebensnah wie immer beschäftigt sie sich mit den Themen der Zeit.\n\nLassen Sie sich diese amüsante Fahrt nicht entgehen, denn wie sagt die Presse:\n„Claudia Thiel und Anke Brausch sorgten über zwei Stunden lang für humoristischen Dauerbeschuss“ (Westfälische Nachrichten)\n„Kabarettvergnügen mit viel Köpfchen.“ (Rheinpfalz)\n„Ein wahres Dauerfeuerwerk an Gags prasselte auf die Besucher“ (Westerwälder Kurier)\n„Sie sind wahre Publikumslieblinge“ NGZ)",
            "formattedDescription": "<p>Kabarett Weibsbilder - \"Abstellgleis - Anschluss verpasst\"</p><p><br></p><p>Nachdem sie in den vergangenen Jahren nicht ins „Bräuteschema“ der Männer passten, warten sie weiterhin auf den letzten Einstieg in den Beziehungszug. Ist es eine Fahrt ins Nirgendwo, werden sie doch noch im Bahnhof der Liebe ankommen, ist der Zug für sie schon abgefahren oder wie lange müssen sie noch auf dem Abstellgleis warten? Schlafwagen, Schnellzug oder auch Schmalspurbahnen haben sie in den vergangenen Jahren schon zur Genüge genossen. Oder sind sie tatsächlich einfach füreinander übrig geblieben?</p><p>Es ist soweit… Das neue Programm der Weibsbilder steht in den Startlöchern: „Abstellgleis – Anschluss verpasst“. Wer dahinter nackte Tatsachen, ungeschminkte Wahrheiten oder gnadenlose Selbstironie vermutet, der hat Recht. Die Zuschauer erleben eine Weltpremiere: Claudia Thiel und Anke Brausch werden sich erstmalig als Frauen über 30, vielleicht sogar als Frauen über 40 outen. Gleichzeitig befinden sich die beiden Damen im täglichen Nahkampf an der Front des realen Lebens und stellen so langsam die Weichen für die Lebensmitte. Mit dabei sind auch die beliebten Bühnenfiguren der Weibsbilder. Die Eigenurin trinkende Gundula tut ebenfalls alles um die Dampflok in ihrer Beziehung noch einmal anzuheizen, denn sie will nicht auf dem Abstellgleis der Liebe landen.</p><p><br></p><p>Einzig, die immer 7jährige Tineke stellt einen jugendlichen Kontrast im Programm der beiden Künstlerinnen dar. Altklug und lebensnah wie immer beschäftigt sie sich mit den Themen der Zeit.</p><p><br></p><p>Lassen Sie sich diese amüsante Fahrt nicht entgehen, denn wie sagt die Presse:</p><p>„Claudia Thiel und Anke Brausch sorgten über zwei Stunden lang für humoristischen Dauerbeschuss“ (Westfälische Nachrichten)</p><p>„Kabarettvergnügen mit viel Köpfchen.“ (Rheinpfalz)</p><p>„Ein wahres Dauerfeuerwerk an Gags prasselte auf die Besucher“ (Westerwälder Kurier)</p><p>„Sie sind wahre Publikumslieblinge“ NGZ)</p>",
            "url": "https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=218486",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-09-05",
            "endTime": "22:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 105226,
                "description": "Geschwister-Eichenwald-Aula, 48727 Billerbeck",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8422,
                "name": "Kulturamt Billerbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65145,
            "sourceEventId": "37805",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Matthias Egersdörfer",
            "description": "In der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich\nherunterstürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet\ndrauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch\nkeinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft\nfunktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der\nSituation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen werden.\nSchlimm ist das Gerenne der Mitmenschen in den Straßen, das Rasen der Traktoren\nüber die Felder, die Hochgeschwindigkeit, mit der die Nachrichten und\nKatastrophen blitzen und donnern. \n\n\nDer ganze Abend feiert die Langsamkeit und deswegen werden auch die\nGeschichten nicht in erhöhtemTempo vorgetragen. Aber Sie brauchen sich als\nZuschauer keine Sorgen zu machen, dass Sie wegen der geringen Geschwindigkeit\nvielleicht müde werden. Weil es gut sein kann, dass der Egers einmal eine Wut\nbekommt. Er regt sich ja oft einmal auf wegen Allem und Nichts. Und da wachen\nSie dann schon wieder auf.\n\n\n\"Kurzum: mal wieder ein theatrales Meisterwerk von Egersdörfer, diesem\nso empfindsamen König der Raserei.\" (Süddeutsche Zeitung)\n\n\n",
            "formattedDescription": "<p>In der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich\nherunterstürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet\ndrauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch\nkeinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft\nfunktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der\nSituation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen werden.\nSchlimm ist das Gerenne der Mitmenschen in den Straßen, das Rasen der Traktoren\nüber die Felder, die Hochgeschwindigkeit, mit der die Nachrichten und\nKatastrophen blitzen und donnern. </p>\n\n<p>Der ganze Abend feiert die Langsamkeit und deswegen werden auch die\nGeschichten nicht in erhöhtemTempo vorgetragen. Aber Sie brauchen sich als\nZuschauer keine Sorgen zu machen, dass Sie wegen der geringen Geschwindigkeit\nvielleicht müde werden. Weil es gut sein kann, dass der Egers einmal eine Wut\nbekommt. Er regt sich ja oft einmal auf wegen Allem und Nichts. Und da wachen\nSie dann schon wieder auf.</p>\n\n<p><b>\"Kurzum: mal wieder ein theatrales Meisterwerk von Egersdörfer, diesem\nso empfindsamen König der Raserei.\" (Süddeutsche Zeitung)</b></p>\n\n<p><br></p>",
            "url": "https://kreativ-haus.de/index.php?id=151&tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=1684",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-09-05",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133327,
                "description": "Kreativ-Haus e.V., 48145 Münster",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8106,
                "name": "Kreativ-Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65123,
            "sourceEventId": "38346",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Karaoke Abend",
            "description": "Karaoke Night meets Club Vibes\n05.09 ab 21 Uhr\nFreut euch auf einen stilvollen Abend voller Musik, Stimmung und Genuss.Unsere Karaoke-Night startet ab 21 Uhr - begleitet mit den besten Clubbeats.Genießt dazu ausgewählte Speisen aus der Küche.Zeigt euer Talent am Mikrofon und tanzt in die Nacht mit den besten Beats.Reserviert jetzt im Voraus!",
            "formattedDescription": "<p>Karaoke Night meets Club Vibes</p><p>05.09 ab 21 Uhr<br></p><p>Freut euch auf einen stilvollen Abend voller Musik, Stimmung und Genuss.<br>Unsere Karaoke-Night startet ab 21 Uhr - begleitet mit den besten Clubbeats.<br><br>Genießt dazu ausgewählte Speisen aus der Küche.<br>Zeigt euer Talent am Mikrofon und tanzt in die Nacht mit den besten Beats.<br><br>Reserviert jetzt im Voraus!</p>",
            "url": "http://www.lightning-sportsbar.de",
            "startDate": "2025-09-05",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-09-14",
            "endTime": "02:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132591,
                "description": "Lightning Sportsbar, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8054,
                "name": "Stadt Lüdinghausen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65124,
            "sourceEventId": "37324",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "125 Jahre Musikverein Velen -  Großer Sternenmarsch",
            "description": "Das 125jährige Jubiläum des Musikvereins Velen wird an diesem Tag mit einem großen Sternmarch gefeiert. Dabei sein werden musikalische Freunde aus nah und fern.\nSeien auch Sie dabei!",
            "formattedDescription": "<p>Das 125jährige Jubiläum des Musikvereins Velen wird an diesem Tag mit einem großen Sternmarch gefeiert. Dabei sein werden musikalische Freunde aus nah und fern.</p><p>Seien auch Sie dabei!</p>",
            "url": "https://www.musikverein-velen.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "00:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "00:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69947,
                "description": "Velen, 46342 Velen",
                "lat": 51.8934561,
                "lon": 6.9840794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65379,
            "sourceEventId": "38747",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65125,
            "sourceEventId": "29304",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 36612,
            "sourceEventId": "23989",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bauernmarkt zur Apfelzeit",
            "description": "Lüdinghausen Marketing lädt am Samstag, 6. September, von 9 bis 15 Uhr zum Bauernmarkt zur Apfelzeit auf den Lüdinghauser Marktplatz ein. Unter anderem gibt es frischen Apfelkuchen, Apfelsaft und Apfelbrot. Trecker und Strohballen sorgen an allen Bauernmarktterminen für die richtige Atmosphäre, bei schönem Wetter bringt Stefan Naber seine Schafe mit. Die gewohnten Bauernmarkthändler sind mit saisonalem Obst und Gemüse, Handwerkskunst und vielem mehr sind vor Ort. Und auch auf besonderen Besuch können sich die Gäste in diesem Jahr freuen. An allen vier Terminen kommt ein Kiepenkerl in Originalkostüm samt Kiepe vorbei und erzählt vom Leben und den Aufgaben der Kiepenkerle in Westfalen.",
            "formattedDescription": "<p>Lüdinghausen Marketing lädt am Samstag, 6. September, von 9 bis 15 Uhr zum Bauernmarkt zur Apfelzeit auf den Lüdinghauser Marktplatz ein. Unter anderem gibt es frischen Apfelkuchen, Apfelsaft und Apfelbrot. <br>Trecker und Strohballen sorgen an allen Bauernmarktterminen für die richtige Atmosphäre, bei schönem Wetter bringt Stefan Naber seine Schafe mit. Die gewohnten Bauernmarkthändler sind mit saisonalem Obst und Gemüse, Handwerkskunst und vielem mehr sind vor Ort. Und auch auf besonderen Besuch können sich die Gäste in diesem Jahr freuen. An allen vier Terminen kommt ein Kiepenkerl in Originalkostüm samt Kiepe vorbei und erzählt vom Leben und den Aufgaben der Kiepenkerle in Westfalen.<br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/2024/03/26/samstagsm%C3%A4rkte/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65126,
            "sourceEventId": "37768",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ayurvedischer Workshop: Energievoller Frühstücksbrunch",
            "description": "Möchtest Du Dein Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele stabilisieren und Dein Immunsystem auf genussvolle Weise stärken?Kreiere in Achtsamkeit und mit Liebe saisonal passende farbenfrohe, nährende Bio-Speisen, die Herz und Sinne erfreuen.An\n festlicher Tafel genießt Du in geselliger Runde köstliche \nFrühstücksgerichte wie cremige Smoothie Shots, gedünstetes Obst, \nGetreideporridge, Pancakes, süße &amp; herzhafte Aufstriche und \nkraftspendende Suppen.Zudem erhältst Du Einblicke in ayurvedisches \nBasiswissen zur Ernährung sowie wertvolle ganzheitliche \nLifestyle-Empfehlungen für Deinen Alltag.",
            "formattedDescription": "<p>Möchtest Du Dein Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele stabilisieren und Dein Immunsystem auf genussvolle Weise stärken?<br>Kreiere in Achtsamkeit und mit Liebe saisonal passende farbenfrohe, nährende Bio-Speisen, die Herz und Sinne erfreuen.<br>An\n festlicher Tafel genießt Du in geselliger Runde köstliche \nFrühstücksgerichte wie cremige Smoothie Shots, gedünstetes Obst, \nGetreideporridge, Pancakes, süße &amp; herzhafte Aufstriche und \nkraftspendende Suppen.<br>Zudem erhältst Du Einblicke in ayurvedisches \nBasiswissen zur Ernährung sowie wertvolle ganzheitliche \nLifestyle-Empfehlungen für Deinen Alltag.</p>",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65129,
            "sourceEventId": "36995",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RepairCafe am Samstag",
            "description": "Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9 \nFachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\nDas RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.",
            "formattedDescription": "<p>Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9 </p><p>Fachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.</p><p>Das RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.</p>",
            "url": "https://wiewollenwirleben.net/projekt/details/17",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 85944,
                "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8020,
                "name": "WieWollenWirLeben e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65128,
            "sourceEventId": "35032",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Reparaturdiele",
            "description": "Seit Oktober 2023 gibt es auf dem Schultenhof eine Reparatur-Diele, in der kleine Reparaturen durchgeführt werden. \nDie Unterstützung der Helfer ist ehrenamtlich und kostenlos. Für eine kleine Spende zur Anschaffung von Verbrauchsmaterial oder Werkzeug sind die Beteiligten sehr dankbar! Material oder Ersatzteile müssen nach Rücksprache mit den Helfern selbst gekauft werden.\nWas wird repariert?Elektro-Kleingeräte (z.B. Lampen, Toaster, Staubsauger)Kleidung (z.B. Knopf annähen, Saum nähen, Flicken anbringen)Kleinere Holzreparaturen (z.B. wackelndes Stuhlbein, defektes Holzspielzeug).Was wird nicht repariert? Smartphones, Fahrräder, Kaffee-Vollautomaten.\nWo wird repariert?Im Postmuseum auf dem Schultenhof.\nDie Reparatur-Dieleist ein Angebot des Förderverein Schultenhof e. V., Burgstraße 9,49497 MettingenAnsprechpartner Thorsten Laske 05452/509967 Reparatur-Diele@mettingen.eu",
            "formattedDescription": "<p>Seit Oktober 2023 gibt es auf dem Schultenhof eine Reparatur-Diele, in der kleine Reparaturen durchgeführt werden. <br></p><p>Die Unterstützung der Helfer ist ehrenamtlich und kostenlos. Für eine kleine Spende zur Anschaffung von Verbrauchsmaterial oder Werkzeug sind die Beteiligten sehr dankbar! Material oder Ersatzteile müssen nach Rücksprache mit den Helfern selbst gekauft werden.</p><p>Was wird repariert?<br>Elektro-Kleingeräte (z.B. Lampen, Toaster, Staubsauger)<br>Kleidung (z.B. Knopf annähen, Saum nähen, Flicken anbringen)<br>Kleinere Holzreparaturen (z.B. wackelndes Stuhlbein, defektes Holzspielzeug).<br><br>Was wird nicht repariert? <br>Smartphones, Fahrräder, Kaffee-Vollautomaten.</p><p>Wo wird repariert?<br>Im <b>Postmuseum </b>auf dem Schultenhof.</p><p>Die Reparatur-Diele<br>ist ein Angebot des Förderverein Schultenhof e. V., Burgstraße 9,<br>49497 Mettingen<br>Ansprechpartner Thorsten Laske 05452/509967 Reparatur-Diele@mettingen.eu</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130285,
                "description": "Schultenhof Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3169723,
                "lon": 7.7806977,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14707,
                "name": "Förderverein Schultenhof e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65127,
            "sourceEventId": "34309",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65130,
            "sourceEventId": "28163",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt",
            "description": "Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.\nErfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.\nGewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.\nNeben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.\nTreffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.</p><p>Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.</p><p>Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.</p><p>Neben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.<br></p><p>Treffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11</p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/nrw-landgestuet-von-preussischen-tugenden-und-beamten-auf-vier-beinen.html",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65211,
            "sourceEventId": "38463",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "growing together",
            "description": "Im Rahmen des Stadtfestes und der 800- Jahrfeier bietet sich an dem Stand die Möglichkeit  Tontöpfen und Tüten für verschiedene Samen zu gestalten.  Wir freuen uns auf den Austausch von Menschen mit und ohne Behinderung über Blumenwiesen, Rezeptideen oder das Leben.",
            "formattedDescription": "<p>Im Rahmen des Stadtfestes und der 800- Jahrfeier bietet sich an dem Stand die Möglichkeit  Tontöpfen und Tüten für verschiedene Samen zu gestalten.  Wir freuen uns auf den Austausch von Menschen mit und ohne Behinderung über Blumenwiesen, Rezeptideen oder das Leben.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 82148,
                "description": "Stadtpark Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8409523,
                "lon": 6.862913682813038,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65133,
            "sourceEventId": "37862",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Büffelexkursionen auf dem Büffelhof Kragemann",
            "description": "Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,\nFragen sind ausdrücklich erwünscht! \nEine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung \nVeranstalter: Büffelhof Kragemann\nTreffpunkt: Hofladen",
            "formattedDescription": "<p>Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,</p><p>Fragen sind ausdrücklich erwünscht! </p><p>Eine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung </p><p>Veranstalter: Büffelhof Kragemann</p><p>Treffpunkt: Hofladen</p>",
            "url": "https://www.bueffelhof-kragemann.de/exkursion/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 79232,
                "description": "Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.8340575,
                "lon": 6.6203238,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65134,
            "sourceEventId": "38356",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Tag der Landvermessung\", - Marktplatz Borken - vor dem \"Alten Rathaus\".",
            "description": "Vorführung alter Vermessungstechniken mit Messkette, Winkelkreuz, Winkelspiegel, Kanalwaage, Theodolit, Nivellier, Försterdreieck.\nPräsentation Museumswagen \"Landvermessung früher\";&nbsp; Oldtimer-Vermessungswagen Renault R 4.\nTägliche Vorstellungen von 11 - 18 Uhr;",
            "formattedDescription": "<p>Vorführung alter Vermessungstechniken mit Messkette, Winkelkreuz, Winkelspiegel, Kanalwaage, Theodolit, Nivellier, Försterdreieck.</p><p>Präsentation Museumswagen \"Landvermessung früher\";&nbsp; Oldtimer-Vermessungswagen Renault R 4.</p><p>Tägliche Vorstellungen von 11 - 18 Uhr;</p>",
            "url": "http://www.borken.de/stadtfest",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "18:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64764,
                "description": "Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8479254,
                "lon": 6.8666835,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14628,
                "name": "Stadt Borken - Stadtmarketing"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65212,
            "sourceEventId": "38489",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tag der offenenTür im Geo-Museum Zurholt",
            "description": "Das Geo-Museum lädt zu einem Doppeltermin mit spannenden Einblicken ein. Im Mittelpunkt steht die vorindustrielle Ziegelherstellung: Der Aufbau und Brand eines Feldbrandofens verdeutlicht, wie aus heimischem Lehm über Jahrhunderte Mauersteine entstanden und sich die Ziegelproduktion zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelte. Ergänzend dazu werden Gesteine und Urlaubsfunde von Fachleuten bestimmt. Führungen durch die Ausstellung bieten zudem vertiefende Informationen zu Geologie und Fossilien der Region.",
            "formattedDescription": "<p>Das Geo-Museum lädt zu einem Doppeltermin mit spannenden Einblicken ein. Im Mittelpunkt steht die vorindustrielle Ziegelherstellung: Der Aufbau und Brand eines Feldbrandofens verdeutlicht, wie aus heimischem Lehm über Jahrhunderte Mauersteine entstanden und sich die Ziegelproduktion zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelte. Ergänzend dazu werden Gesteine und Urlaubsfunde von Fachleuten bestimmt. Führungen durch die Ausstellung bieten zudem vertiefende Informationen zu Geologie und Fossilien der Region.</p>",
            "url": "https://www.geo-museum-zurholt.de/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90753,
                "description": "Geo-Museum Zurholt, 48341 Altenberge",
                "lat": 52.0421344,
                "lon": 7.4570592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8408,
                "name": "Geo-Museum Zurholt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65132,
            "sourceEventId": "37476",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung: Lüdinghausen - Blick auf eine Stadt",
            "description": "Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. \nEin besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.\nDonnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. </p><p>Ein besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.</p><p>Donnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;<br>Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;<br>Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.luedinghausen-marketing.de/veranstaltungen/fest-und-maerkte/1225-jahre-luedinghausen/ausstellung-luedinghausen-blick-auf-eine-stadt/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65131,
            "sourceEventId": "28468",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtfest Borken 2025",
            "description": "Borken lädt zum Stadtfest 2025 ein! \nVon Samstag bis Sonntag, 06. und 07. September 2025, wird die Kreisstadt wieder zum Schauplatz eines bunten Treibens, welches für alle Besuchenden jede Menge Unterhaltung bietet. Im Stadtpark ist ein Spielparadies für Kinder aufgebaut, zudem gibt es jede Menge künstlerischer Highlights zu bestaunen.\nNatürlich darf auch der verkaufsoffene Sonntag nicht fehlen, bei dem die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Ost von 13 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen. Außerdem findet ein großer Trödelmarkt in der Otto-Hahn-Straße statt.",
            "formattedDescription": "<p>Borken lädt zum Stadtfest 2025 ein! </p><p>Von Samstag bis Sonntag, <b>06. und 07. September 2025</b>, wird die Kreisstadt wieder zum Schauplatz eines bunten Treibens, welches für alle Besuchenden jede Menge Unterhaltung bietet. Im Stadtpark ist ein Spielparadies für Kinder aufgebaut, zudem gibt es jede Menge künstlerischer Highlights zu bestaunen.</p><p>Natürlich darf auch der verkaufsoffene Sonntag nicht fehlen, bei dem die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Ost von <b>13 bis 18 Uhr</b> ihre Türen öffnen. Außerdem findet ein großer Trödelmarkt in der Otto-Hahn-Straße statt.<br></p><br>",
            "url": "http://www.borken.de/stadtfest",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64764,
                "description": "Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8479254,
                "lon": 6.8666835,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8322,
                "name": "Stadtverwaltung Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65213,
            "sourceEventId": "36116",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittagsmusiken in der Evangelischen Stadtkirche Lengerich",
            "description": "Zum ersten Mal wird es in der Lengericher Kirche an ausgewählten Samstagen Mittagsmusiken von 11:30 – 12 Uhr geben. Eine halbe Stunde Musik zum Zuhören, Innehalten und Verschnaufen. Verbinden Sie diese kleine Pause mit Ihrem Samstagseinkauf und lassen Sie für 30 Minuten die Seele baumeln.\n\nKommen Sie an den folgenden Terminen um 11:30 Uhr gern in die kühle Kirche:\n\n10 Mai 2025 / 7. Juni 2025 / 12. Juli 2025 / 16. August 2025 / 6. September 2025",
            "formattedDescription": "<p>Zum ersten Mal wird es in der Lengericher Kirche an ausgewählten Samstagen Mittagsmusiken von 11:30 – 12 Uhr geben. Eine halbe Stunde Musik zum Zuhören, Innehalten und Verschnaufen. Verbinden Sie diese kleine Pause mit Ihrem Samstagseinkauf und lassen Sie für 30 Minuten die Seele baumeln.</p><p><br></p><p>Kommen Sie an den folgenden Terminen um 11:30 Uhr gern in die kühle Kirche:</p><p><br></p><p>10 Mai 2025 / 7. Juni 2025 / 12. Juli 2025 / 16. August 2025 / 6. September 2025</p>",
            "url": "https://www.lengerich.ekvw.de/b/mittagsmusik-36252099",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 126802,
                "description": "Evangelische Stadtkirche Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.18935305,
                "lon": 7.850973795514112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65214,
            "sourceEventId": "38324",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Interaktive Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“",
            "description": "Bei einer Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“ lernen die Teilnehmer:innen  die Arbeitsbedingungen in der Tomatenindustrie kennen und können Handlungsalternativen diskutieren.  \nTeilnehmen wird der bekannte Menschenrechtsaktivist und Unternehmensgründer von NoCap – Yvan Sagnet. \nDie Gruppe startet vom Markplatz aus um 11:45 Uhr, Treffpunkt Mitmachstation Kolkstiege 12:00 Uhr\nDie Veranstaltung findet im Rahmen der ersten Münsterländer Wandeln &amp; Handeln Tage statt. Sei dabei und entdecke vom 4.- 7. September in Warendorf, wie aus Wissen Handeln wird! Unter dem Motto „Fair Handeln – Menschenrechte gestalten“ verwandelt sich die Pferdestadt in ein lebendiges Mitmach-Labor mit vielen Angeboten bei unterschiedlichen Veranstaltungen, wo jede:r die Möglichkeit hat, eigene Ideen für Nachhaltigkeit, Fairen Handel und globale Gerechtigkeit zu entwickeln und umzusetzen. Mehr Infos und das Programm hier:  ",
            "formattedDescription": "<p>Bei einer Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“ lernen die Teilnehmer:innen  die Arbeitsbedingungen in der Tomatenindustrie kennen und können Handlungsalternativen diskutieren.  </p><p>Teilnehmen wird der bekannte Menschenrechtsaktivist und Unternehmensgründer von NoCap – Yvan Sagnet. </p><p>Die Gruppe startet vom Markplatz aus um 11:45 Uhr, Treffpunkt Mitmachstation Kolkstiege 12:00 Uhr</p><p>Die Veranstaltung findet im Rahmen der ersten Münsterländer Wandeln &amp; Handeln Tage statt. Sei dabei und entdecke vom 4.- 7. September in Warendorf, wie aus Wissen Handeln wird! Unter dem Motto „Fair Handeln – Menschenrechte gestalten“ verwandelt sich die Pferdestadt in ein lebendiges Mitmach-Labor mit vielen Angeboten bei unterschiedlichen Veranstaltungen, wo jede:r die Möglichkeit hat, eigene Ideen für Nachhaltigkeit, Fairen Handel und globale Gerechtigkeit zu entwickeln und umzusetzen. Mehr Infos und das Programm hier:  </p>",
            "url": "https://mlgl.vamos-muenster.de/termin/interaktive-fuehrung-an-der-mitmachstation-tomate-passiert-ausbeutung-auch-2/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:45:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133244,
                "description": "Mitmachstation Tomate und Arbeit-\"Tomate passiert. Ausbeutung auch\", 48231 Warendorf",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8105,
                "name": "Vamos e.V. Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65215,
            "sourceEventId": "37576",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "THEATERFEST",
            "description": "Wir begrüßen Sie zur neuen Spielzeit mit einem Fest! Ein buntes Programm für die ganze Familie wartet auf Sie. Begleitet von Hofmusik unter der Ruine, Kaffee, Kuchen und Cocktails können Sie den ganzen Tag über das Theater Münster in all seinen Facetten kennenlernen.",
            "formattedDescription": "<p>Wir begrüßen Sie zur neuen Spielzeit mit einem Fest! Ein buntes Programm für die ganze Familie wartet auf Sie. Begleitet von Hofmusik unter der Ruine, Kaffee, Kuchen und Cocktails können Sie den ganzen Tag über das Theater Münster in all seinen Facetten kennenlernen.</p>",
            "url": "https://www.theater-muenster.com/produktionen/theaterfest-776.html",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 128751,
                "description": "Theater Münster, 48143 Münster",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65216,
            "sourceEventId": "38410",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "HeimART",
            "description": "Zum Heimatfest in Haltern am See präsentiert die WALL\nGalerie (Rekumer Straße 48) die Gruppenausstellung HeimART – ein Fest der zeitgenössischen Kunst,\neingebettet in das kulturelle Herz der Stadt.\nAuf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen sieben\nnationale und internationale Künstler:innen aus Berlin, Hamburg/Odessa,\nRecklinghausen und Haltern am See ihre aktuellen Werke – vielfältig,\nüberraschend und persönlich. Dabei wird Heimat nicht nur als Ort, sondern auch\nals Gefühl, Erinnerung und Perspektive künstlerisch reflektiert.\nMit dabei sind: Alexander Sobotta, Jamie Munhowen, Valeria Yakymenko, Philip\nSchuerk, Dr Uwe, Egon Baumeister und Jan Baumeister.\nBegleitet wird die Ausstellung von einem lebendigen\nRahmenprogramm: Zwei DJs, ein Überraschungsact am Nachmittag sowie Getränke und\nGespräche im Außenbereich der Galerie sorgen für entspannte Festivalatmosphäre\n– passend zum Heimatfest in Haltern.",
            "formattedDescription": "<p>Zum Heimatfest in Haltern am See präsentiert die WALL\nGalerie (Rekumer Straße 48) die Gruppenausstellung HeimART – ein Fest der zeitgenössischen Kunst,\neingebettet in das kulturelle Herz der Stadt.</p><p>Auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen sieben\nnationale und internationale Künstler:innen aus Berlin, Hamburg/Odessa,\nRecklinghausen und Haltern am See ihre aktuellen Werke – vielfältig,\nüberraschend und persönlich. Dabei wird Heimat nicht nur als Ort, sondern auch\nals Gefühl, Erinnerung und Perspektive künstlerisch reflektiert.</p><p>Mit dabei sind: Alexander Sobotta, Jamie Munhowen, Valeria Yakymenko, Philip\nSchuerk, Dr Uwe, Egon Baumeister und Jan Baumeister.</p><p>Begleitet wird die Ausstellung von einem lebendigen\nRahmenprogramm: Zwei DJs, ein Überraschungsact am Nachmittag sowie Getränke und\nGespräche im Außenbereich der Galerie sorgen für entspannte Festivalatmosphäre\n– passend zum Heimatfest in Haltern.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15802,
                "name": "WALL Galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65319,
            "sourceEventId": "38329",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sternfahrt Ostbevern – Warendorf zu den Wandeln & Handeln Tagen",
            "description": "Sternfahrt Ostbevern – Warendorf zu den Wandeln &amp; Handeln Tagen und zum 825. Stadtjubiläum der Stadt Warendorf (Gruppe „Ostbevern fair &amp; nachhaltig“)&nbsp;\n&nbsp;Am Samstag, den 6. September 2025, lädt die Gruppe „Ostbevern fair &amp; nachhaltig“ im Rahmen der Wandeln &amp; Handeln Tage im Kreis Warendorf zu einer rund ca. 3-stündigen Sternfahrt nach Warendorf ein. Die ca. 25 km lange Radtour bietet spannende Einblicke in die Themen der Mitmachstationen von Vamos e.V. in Ostbevern und Warendorf: Naturschutz und faire Lebensmittel.&nbsp;\nIm Mittelpunkt der Radtour stehen folgende Stationen:\n\ndie Obstbaumwiese Ortskern Ostbevern,\ndie Mitmachstation Ostbevern „Weiter ertragen, was abgetragen wird“: Wissenswertes zum Thema Erosion, Renaturierung und&nbsp; Aufforstung in Ostbevern und Ruanda, Seedorf und Emsaue und\ndie Mitmachstation Warendorf „Tomate passiert, Ausbeutung auch“ mit Führung von Vamos e.V. mit dem Menschenrechtsaktivist Yvan Sagnet, von der Kooperative noCap für Mafiafreie Tomaten&nbsp;\n\nDie Tour endet in der Warendorfer Altstadt, wo individuell die Stadtfest-Events auf Besucher:innen warten und folgende Angebote der Wandeln &amp; Handeln Aktionstage wahrgenommen werden können.\n\nStart:     Streuobstwiese, Am Rathaus, 48346 Ostbevern&nbsp;\nFür die bessere Planung wird um eine Anmeldung zur Sternfahrt gebeten:\nGruppe „Ostbevern fair &amp; nachhaltig“\nTourguidin: Yvonne Ganzert&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p><b>Sternfahrt Ostbevern – Warendorf zu den Wandeln &amp; Handeln Tagen und zum 825. Stadtjubiläum der Stadt Warendorf (Gruppe „Ostbevern fair &amp; nachhaltig“)&nbsp;</b></p><p>&nbsp;Am Samstag, den 6. September 2025, lädt die Gruppe „Ostbevern fair &amp; nachhaltig“ im Rahmen der Wandeln &amp; Handeln Tage im Kreis Warendorf zu einer rund ca. 3-stündigen Sternfahrt nach Warendorf ein. Die ca. 25 km lange Radtour bietet spannende Einblicke in die Themen der Mitmachstationen von Vamos e.V. in Ostbevern und Warendorf: Naturschutz und faire Lebensmittel.&nbsp;</p><p>Im Mittelpunkt der Radtour stehen folgende Stationen:</p><ul><li>die Obstbaumwiese Ortskern Ostbevern,</li><li>die Mitmachstation Ostbevern „Weiter ertragen, was abgetragen wird“: Wissenswertes zum Thema Erosion, Renaturierung und&nbsp; Aufforstung in Ostbevern und Ruanda, Seedorf und Emsaue und</li><li>die Mitmachstation Warendorf „Tomate passiert, Ausbeutung auch“ mit Führung von Vamos e.V. mit dem Menschenrechtsaktivist Yvan Sagnet, von der Kooperative noCap für Mafiafreie Tomaten&nbsp;</li></ul><p><br></p><p>Die Tour endet in der Warendorfer Altstadt, wo individuell die Stadtfest-Events auf Besucher:innen warten und folgende Angebote der Wandeln &amp; Handeln Aktionstage wahrgenommen werden können.</p><p><br></p><p>Start:     Streuobstwiese, Am Rathaus, 48346 Ostbevern&nbsp;</p><p>Für die bessere Planung wird um eine Anmeldung zur Sternfahrt gebeten:</p><p>Gruppe „Ostbevern fair &amp; nachhaltig“</p><p>Tourguidin: Yvonne Ganzert&nbsp;</p>",
            "url": "https://mlgl.vamos-muenster.de/termin/sternfahrt-ostbevern-warendorf-zu-den-wandeln-handeln-tage/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133356,
                "description": "Mitmachstation Bäume und Böden-\"Weiter ertragen, was abgetragen wird?\", 48346 Ostbevern",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65217,
            "sourceEventId": "38197",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinder-Uni: Landwirtschaft als Lebensmittelpunkt – Besuch von Hof Höcker",
            "description": "Landwirtschaft als Lebensmittelpunkt ist das Motto! Wir besuchen mit Euch den Hof Höcker. Dort möchte euch die Familie Höcker ihren Hof und ihre Philosophie näher bringen; nicht nur als Zaungäste, sondern mit allen Sinnen.&nbsp;Treffpunkt ist direkt am Hof, Hohner Mark 39 in 49525 Lengerich. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 JahrenSo wirst du Student*in an der Kinder-Uni „Kids mit Weitblick“ in Lengerich\nErkunde das Semesterprogramm:&nbsp; Entdecke spannende Vorlesungen, Betriebsausflüge und Exkursionen.&nbsp;\nAnmeldung: Bitte beachte, dass du dich zu den Veranstaltungen jeweils einzeln anmelden musst. Das geht ab dem 1. Juli 2025 bei der VHS telefonisch unter 05481 – 93880, per Mail an info@vhs-lengerich.de oder online unter www.vhs-lengerich.de. Der Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro pro Veranstaltung.\n&nbsp;Studierendenausweis: Komm während der Öffnungszeiten persönlich zur VHS oder schicke eine erwachsene Person vorbei und hole dir deinen Studierendenausweis ab. Hier erhältst du auch weitere Infos zu deiner Studienzeit.\nSticker sammeln und Diplom erhalten: Für jede Veranstaltung, die du besuchst, erhältst du einen Sticker. Hast du drei Sticker in deinem Studierendenausweis gesammelt, bekommst du ein Diplom, das du dir in der VHS abholen kannst.Verlosung: Mit etwas Glück erhältst du für deine Neugier und deinen Wissensdurst eine kleine Aufmerksamkeit. Bringe deinen Studierendenausweis mit mindestens drei Stickern am Semesterende in der VHS vorbei und lande im Lostopf für tolle Freizeitaktivitäten in der Umgebung.\nOrganisator*innen der Kinder-Uni in Lengerich sind der Förderverein Lengericher Bündnis für Familie e.V., das Jugendzentrum Lengerich und die Volkshochschule Lengerich.\n",
            "formattedDescription": "<p>Landwirtschaft als Lebensmittelpunkt ist das Motto! Wir besuchen mit Euch den Hof Höcker. Dort möchte euch die Familie Höcker ihren Hof und ihre Philosophie näher bringen; nicht nur als Zaungäste, sondern mit allen Sinnen.&nbsp;<br>Treffpunkt ist direkt am Hof, Hohner Mark 39 in 49525 Lengerich. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren<br><br>So wirst du Student*in an der Kinder-Uni „Kids mit Weitblick“ in Lengerich</p><p><br><b>Erkunde das Semesterprogramm:</b>&nbsp; Entdecke spannende Vorlesungen, Betriebsausflüge und Exkursionen.&nbsp;</p><p><br><b>Anmeldung</b>: Bitte beachte, dass du dich zu den Veranstaltungen jeweils einzeln anmelden musst. Das geht ab dem 1. Juli 2025 bei der VHS telefonisch unter 05481 – 93880, per Mail an info@vhs-lengerich.de oder online unter www.vhs-lengerich.de. Der Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro pro Veranstaltung.</p><p><br><b>&nbsp;Studierendenausweis</b>: Komm während der Öffnungszeiten persönlich zur VHS oder schicke eine erwachsene Person vorbei und hole dir deinen Studierendenausweis ab. Hier erhältst du auch weitere Infos zu deiner Studienzeit.</p><p><br><b>Sticker sammeln und Diplom erhalten:</b> Für jede Veranstaltung, die du besuchst, erhältst du einen Sticker. Hast du drei Sticker in deinem Studierendenausweis gesammelt, bekommst du ein Diplom, das du dir in der VHS abholen kannst.<br><b>Verlosung:</b> Mit etwas Glück erhältst du für deine Neugier und deinen Wissensdurst eine kleine Aufmerksamkeit. Bringe deinen Studierendenausweis mit mindestens drei Stickern am Semesterende in der VHS vorbei und lande im Lostopf für tolle Freizeitaktivitäten in der Umgebung.</p><p>Organisator*innen der Kinder-Uni in Lengerich sind der Förderverein Lengericher Bündnis für Familie e.V., das Jugendzentrum Lengerich und die Volkshochschule Lengerich.</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.vhs-lengerich.de/programm/sprachen/kurs/Kinder-Uni-Landwirtschaft-als-Lebensmittelpunkt-Besuch-von-Hof-Hoecker/AK5001",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129596,
                "description": "VHS Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1835581,
                "lon": 7.8644811,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10422,
                "name": "VHS Lengerich"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 36802,
            "sourceEventId": "26716",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Musikschule beim Stadtfest Borken 2025",
            "description": "Die Musikschule Borken freut sich, während des diesjährigen Stadtfestes am 06. und 07. September 2025 zu einem abwechslungsreichen und bunten Bühnenprogramm für Jung und Alt auf dem Kirchplatz einzuladen. \nDas musikalische Programm startet am Samstag ab 13:30 Uhr mit dem VHS-Chor und „Vocal Total“ unter Leitung von Heike Schollmeyer. Am Nachmittag folgen Auftritte des Kinder-Streichorchesters und des Cello-Ensembles für Erwachsene, die ihr vielfältiges Repertoire präsentieren. Besonderes Highlight am Abend folgt mit dem DJ-Format „Jung und Wild“, die ab 19 Uhr die Bühne übernehmen. \nAm Sonntag geht es um 13:00 Uhr mit Tanz-&amp; Gesang der Musical Company und der Tanzgruppe unter Leitung von Alissa Müller weiter. Es folgen Auftritte des Saxofon-Ensembles \"Sax and the City\", des Schulorchesters Remigianum und des Jugendorchesters des Borkener Blasorchesters. Die Big Band unter der Leitung von Gerd Lebbing und das Borkener Blasorchester sorgen am späten Nachmittag für den musikalischen Abschluss. \nAn beiden Tagen gibt es zudem ein Mitmachangebot vom „Zirkus Wunderlich“ für Kinder und jung gebliebene Erwachsene von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, zusätzlich können sich Kinder beim Kinderschminken kreativ austoben!",
            "formattedDescription": "<p>Die Musikschule Borken freut sich, während des diesjährigen Stadtfestes am 06. und 07. September 2025 zu einem abwechslungsreichen und bunten Bühnenprogramm für Jung und Alt auf dem Kirchplatz einzuladen. </p><p>Das musikalische Programm startet am Samstag ab 13:30 Uhr mit dem VHS-Chor und „Vocal Total“ unter Leitung von Heike Schollmeyer. Am Nachmittag folgen Auftritte des Kinder-Streichorchesters und des Cello-Ensembles für Erwachsene, die ihr vielfältiges Repertoire präsentieren. Besonderes Highlight am Abend folgt mit dem DJ-Format „Jung und Wild“, die ab 19 Uhr die Bühne übernehmen. </p><p>Am Sonntag geht es um 13:00 Uhr mit Tanz-&amp; Gesang der Musical Company und der Tanzgruppe unter Leitung von Alissa Müller weiter. Es folgen Auftritte des Saxofon-Ensembles \"Sax and the City\", des Schulorchesters Remigianum und des Jugendorchesters des Borkener Blasorchesters. Die Big Band unter der Leitung von Gerd Lebbing und das Borkener Blasorchester sorgen am späten Nachmittag für den musikalischen Abschluss. </p><p>An beiden Tagen gibt es zudem ein Mitmachangebot vom „Zirkus Wunderlich“ für Kinder und jung gebliebene Erwachsene von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, zusätzlich können sich Kinder beim Kinderschminken kreativ austoben!<br><br><br></p>",
            "url": "http://www.musikschule.borken.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 72090,
                "description": "Kirchplatz St. Remigius Borken, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8252,
                "name": "Stadt Borken - Musikschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65218,
            "sourceEventId": "28923",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65220,
            "sourceEventId": "38419",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alumni-Sommerfest am Anton",
            "description": "Das Antonius-Gymnasium lädt alle Ehemaligen und ihre Familien am Samstag, 6. September, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Auf dem Programm: Spannende Schulführungen, Bratwurst und Pommes, kühle Getränke, Tombola und vor allem: Alte Freunde wiedertreffen.\n",
            "formattedDescription": "<p>Das Antonius-Gymnasium lädt alle Ehemaligen und ihre Familien am Samstag, 6. September, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Auf dem Programm: Spannende Schulführungen, Bratwurst und Pommes, kühle Getränke, Tombola und vor allem: Alte Freunde wiedertreffen.</p><p><br></p>",
            "url": "https://st-antonius-gymnasium.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43357,
                "description": "Antoniuskloster, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65219,
            "sourceEventId": "36671",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Gästeführung in Ochtrup - Komm mit auf Pöttkers Spuren",
            "description": "Offene Gästeführung am 06.09.2025 in Ochtrup\nOchtrup ist als Töpferstadt weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Lassen Sie sich von einer hart arbeitenden Töpferin mitnehmen in die Ursprünge des Töpferstädtchens. Zu Beginn darf ein Spaziergang durch die „historische Töpferstadt“ nicht fehlen.\nTickets und Anmeldung in der Geschäftsstelle der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Tel. 02553-73700 oder touristinfo@ochtrup.de",
            "formattedDescription": "<p>Offene Gästeführung am 06.09.2025 in Ochtrup</p><p>Ochtrup ist als Töpferstadt weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Lassen Sie sich von einer hart arbeitenden Töpferin mitnehmen in die Ursprünge des Töpferstädtchens. Zu Beginn darf ein Spaziergang durch die „historische Töpferstadt“ nicht fehlen.</p><p>Tickets und Anmeldung in der Geschäftsstelle der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Tel. 02553-73700 oder touristinfo@ochtrup.de<br><br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 36598,
            "sourceEventId": "17345",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinderflohmarkt in Saerbeck",
            "description": "\nAm 06.09.2025 öffnet der Herbstflohmarkt um 14 Uhr bzw. für Schwangere schon um 13:30&nbsp;und für TortenspenderInnen um 13:45 Uhr die Türen.Der Flohmarkt bietet die Chance, gut erhaltene Kindersachen sowie Umstandsmode einem breitem Käuferpublikum zu präsentieren.\n\nUnd selbstverständlich gibt es auch eine Cafeteria. Falls ihr Lust habt, was zu backen, dann freuen wir uns riesig über eure Tortenspenden.&nbsp;\n\nKommt vorbei, shoppt Sachen für eure Kids, Enkelkinder, Nichten oder Neffen oder genießt einfach einen leckeren Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee.\n\nDie Chiffreausgabe ist am 25. August 2025 um 19 Uhr im Pfarrheim St. Georg in Saerbeck.\n\n\n",
            "formattedDescription": "<p></p><p>Am 06.09.2025 öffnet der Herbstflohmarkt um 14 Uhr bzw. für Schwangere schon um 13:30&nbsp;<span>und für TortenspenderInnen um 13:45 Uhr die Türen.</span></p><span>Der Flohmarkt bietet die Chance, gut erhaltene Kindersachen sowie Umstandsmode einem breitem Käuferpublikum zu präsentieren.</span><p></p><p><span>Und selbstverständlich gibt es auch eine Cafeteria. Falls ihr Lust habt, was zu backen, dann freuen wir uns riesig über eure Tortenspenden.&nbsp;</span></p><p></p><p><span>Kommt vorbei, shoppt Sachen für eure Kids, Enkelkinder, Nichten oder Neffen oder genießt einfach einen leckeren Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee.</span></p><p></p><p><span>Die Chiffreausgabe ist am 25. August 2025 um 19 Uhr im Pfarrheim St. Georg in Saerbeck.</span></p><p></p><p><br></p><p></p>",
            "url": "https://instagram.com/kinderflohmarkt_saerbeck?igshid=MzNlNGNkZWQ4Mg==",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43360,
                "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.175400100000004,
                "lon": 7.631059918051952,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65225,
            "sourceEventId": "38141",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Eröffnung des Citadellenrundwegs",
            "description": "Mit dem Citadellenweg wird die ehemalige Coesfelder Citadelle wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt . Dank einer Leader-Förderung und der Unterstützung vieler Sponsoren konnte das ambitionierte Projekt umgesetzt werden. Bei einer kleinen Ausstellung im Stadtpark auf der Wiese vor der Berkelbrücke haben Interessierte an diesem Nachmittag die Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren und mit Mitgliedern der Projektgruppe ins Gespräch zu kommen. Bei Kurzführungen werden zwei Stationen des Rundweges vorgestellt.",
            "formattedDescription": "Mit dem Citadellenweg wird die ehemalige Coesfelder Citadelle wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt . Dank einer Leader-Förderung und der Unterstützung vieler Sponsoren konnte das ambitionierte Projekt umgesetzt werden. Bei einer kleinen Ausstellung im Stadtpark auf der Wiese vor der Berkelbrücke haben Interessierte an diesem Nachmittag die Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren und mit Mitgliedern der Projektgruppe ins Gespräch zu kommen. Bei Kurzführungen werden zwei Stationen des Rundweges vorgestellt.",
            "url": "https://citadellenweg.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65221,
            "sourceEventId": "29119",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65222,
            "sourceEventId": "29242",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Historische Altstadtführung Burgsteinfurt",
            "description": "Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.",
            "formattedDescription": "<p><span>Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.</span><br></p>",
            "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/stadtrundgang-burgsteinfurt.php",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43358,
                "description": "Steinfurt Marketing und Touristik e.V., 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7348,
                "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65224,
            "sourceEventId": "33924",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Stadtführung",
            "description": "Lüdinghausen Marketing bietet an jedem ersten Samstag im Monat eine \noffene Stadtführung an. Die Führung startet um 14.30 Uhr am Lüdinghaus. \nLassen Sie sich entführen in die Geschichte und Geschichten der Stadt \nLüdinghausen.",
            "formattedDescription": "<p>Lüdinghausen Marketing bietet an jedem ersten Samstag im Monat eine \noffene Stadtführung an. Die Führung startet um 14.30 Uhr am Lüdinghaus. \nLassen Sie sich entführen in die Geschichte und Geschichten der Stadt \nLüdinghausen.</p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/stadtf%C3%BChrungen/unsere-stadtf%C3%BChrungen/offene-stadtf%C3%BChrung/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 33247,
            "sourceEventId": "25779",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Workshop: Mikroskopieren",
            "description": "Das LWL-Museum für Naturkunde bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für große und kleine Entdecker:innen an. Der dreistündige Workshop ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und dauert bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Erwachsene sind eingeladen, mitzumachen und sich ebenfalls anzumelden.In der Museumswerkstatt im LWL-Museum für Naturkunde können kleine und große Forschende die Handhabung eines Lichtmikroskops und die Herstellung von Präparaten lernen und sehen, was mit bloßem Auge kaum erkennbar ist.Der Workshop ist ein mehrstündiges, generationenübergreifendes Angebot. Anmelden können sich alle Kombinationen von Mama mit Sohn bis Opa mit Enkelin. Das Angebot geht mit seinen Experimenten inhaltlich auf die Ausstellung ein.Kosten: Kinder 6,00 Euro, Erwachsene 8,00 EuroInfos und Anmeldung: Servicebüro: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 MünsterParken: Kostenpflichtige Parklätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.\n",
            "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Naturkunde bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für große und kleine Entdecker:innen an. Der dreistündige Workshop ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und dauert bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Erwachsene sind eingeladen, mitzumachen und sich ebenfalls anzumelden.<br><br>In der Museumswerkstatt im LWL-Museum für Naturkunde können kleine und große Forschende die Handhabung eines Lichtmikroskops und die Herstellung von Präparaten lernen und sehen, was mit bloßem Auge kaum erkennbar ist.<br><br>Der Workshop ist ein mehrstündiges, generationenübergreifendes Angebot. Anmelden können sich alle Kombinationen von Mama mit Sohn bis Opa mit Enkelin. Das Angebot geht mit seinen Experimenten inhaltlich auf die Ausstellung ein.<br><br>Kosten: Kinder 6,00 Euro, Erwachsene 8,00 Euro<br>Infos und Anmeldung: Servicebüro: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)<br>Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster<br>Parken: Kostenpflichtige Parklätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.<br><p></p>",
            "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/familie-und-kind/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84293,
                "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65223,
            "sourceEventId": "29251",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Historische Altstadtführung Burgsteinfurt",
            "description": "Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.",
            "formattedDescription": "<p><span>Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.</span><br></p>",
            "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/stadtrundgang-burgsteinfurt.php",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43358,
                "description": "Steinfurt Marketing und Touristik e.V., 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7348,
                "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65226,
            "sourceEventId": "38259",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Anrufung des Schutzengels — Praying for peace",
            "description": "Kontemplative Tanz-Performance: Nachiko Ueno (Violine); Chieko Mino (Tanz) kombinieren in der Performance Elemente traditioneller chinesischer Tänze mit klassischer Musik und traditioneller japanischer Musik Es gibt 2 Vorführungen: zwischen 14:45 und 16:00 und zwischen 17:45 und 19:00",
            "formattedDescription": "Kontemplative Tanz-Performance: Nachiko Ueno (Violine); Chieko Mino (Tanz) kombinieren in der Performance Elemente traditioneller chinesischer Tänze mit klassischer Musik und traditioneller japanischer Musik Es gibt 2 Vorführungen: zwischen 14:45 und 16:00 und zwischen 17:45 und 19:00",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:45:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15803,
                "name": "Zukunftsturm"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 36091,
            "sourceEventId": "16437",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vredener Kirmes - Die fünfte Jahreszeit bricht an!",
            "description": "Die nächste Fahrt geht vorwärts! Das Highlight des Jahres nach dem Motto:\nAuf geht's - ab geht's!\nDas größte Volksfest im Altkreis Ahaus lockt jährlich mit zahlreichen Fahr- und Reihengeschäften.\nInsgesamt sorgen ungefähr 120 Beschicker von Samstag bis Montag für Stimmung in der Vredener Innenstadt und lassen so manches kleine und große Herz höher schlagen.",
            "formattedDescription": "<p>Die nächste Fahrt geht vorwärts! Das Highlight des Jahres nach dem Motto:</p><p>Auf geht's - ab geht's!</p><p>Das größte Volksfest im Altkreis Ahaus lockt jährlich mit zahlreichen Fahr- und Reihengeschäften.</p><p>Insgesamt sorgen ungefähr 120 Beschicker von Samstag bis Montag für Stimmung in der Vredener Innenstadt und lassen so manches kleine und große Herz höher schlagen.<br></p>",
            "url": "https://www.vreden.de/de/leben/kirmes",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-08",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 126551,
                "description": "Marktplatz Vreden, 48691 Vreden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9453,
                "name": "Stadt Vreden"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 30665,
            "sourceEventId": "23000",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bunter Nachmittag",
            "description": "Anlässlich des 50jährigen Gemeindejubiläums seit der Gebietsreform besucht Landrat Dr. Martin Sommer Lotte. Gegen 17.00 Uhr gibt es einen offiziellen Festakt. Ab 20.00 Uhr steigt die Musiknacht von Lotte lebt auf e.V. ",
            "formattedDescription": "Anlässlich des 50jährigen Gemeindejubiläums seit der Gebietsreform besucht Landrat Dr. Martin Sommer Lotte. Gegen 17.00 Uhr gibt es einen offiziellen Festakt. Ab 20.00 Uhr steigt die Musiknacht von Lotte lebt auf e.V. ",
            "url": "http://www.lotte.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133341,
                "description": "Festwiese Alt-Lotte, 49504 Lotte",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65228,
            "sourceEventId": "38063",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zurück in die Steinzeit",
            "description": "Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.\nDas Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen",
            "formattedDescription": "<p>Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. <br>Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. <br>Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.<br>Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! <br>Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.</p><p>Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.<br><br>Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen<br><br></p>",
            "url": "https://mineralogiemuseum-mettingen.de/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131852,
                "description": "Mineralogie Museum Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 15804,
                "name": "Mineralogie Museum Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65227,
            "sourceEventId": "37863",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Büffelexkursionen auf dem Büffelhof Kragemann",
            "description": "Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,\nFragen sind ausdrücklich erwünscht! \nEine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung \nVeranstalter: Büffelhof Kragemann\nTreffpunkt: Hofladen",
            "formattedDescription": "<p>Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,</p><p>Fragen sind ausdrücklich erwünscht! </p><p>Eine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung </p><p>Veranstalter: Büffelhof Kragemann</p><p>Treffpunkt: Hofladen</p>",
            "url": "https://www.bueffelhof-kragemann.de/exkursion/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 79232,
                "description": "Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.8340575,
                "lon": 6.6203238,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65293,
            "sourceEventId": "38121",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Aufwind für Demokratie\"",
            "description": "\"Aufwind für Demokratie\" - ein Fest für alle\nMitmach-Kunstaktion \"Aufwind für Demokratie\", Essen &amp; Trinken , Picknicken, gute Gespräche ",
            "formattedDescription": "<p>\"Aufwind für Demokratie\" - ein Fest für alle</p><p>Mitmach-Kunstaktion \"Aufwind für Demokratie\", Essen &amp; Trinken , Picknicken, gute Gespräche </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130899,
                "description": "Bürgerwiese Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.1756386,
                "lon": 7.6319849,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65295,
            "sourceEventId": "38700",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "8. Welberger Freiluft Kegelmeisterschaft",
            "description": "8. Welberger Freiluft Kegelmeisterschaft | Samstag, 06.09.2025 ab 17.00 Uhr auf der Festwiese Welbergen. Ab 19.00 Uhr Kegelparty.\nAnmeldung im Dorfladen: Flyer ausfüllen, Startgebühr von 25,00 € bezahlen und schon seid Ihr dabei. ",
            "formattedDescription": "<p>8. Welberger Freiluft Kegelmeisterschaft | Samstag, 06.09.2025 ab 17.00 Uhr auf der Festwiese Welbergen. Ab 19.00 Uhr Kegelparty.</p><p>Anmeldung im Dorfladen: Flyer ausfüllen, Startgebühr von 25,00 € bezahlen und schon seid Ihr dabei. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65294,
            "sourceEventId": "34133",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Saunaabend",
            "description": "Saunaabend: Die doppelte Sauna! Der Förderverein Hallenfreibad Lienen lädt zum gemütlichen Abend mit Snacks und Erfrischungen ein! In gemütlicher Atmosphäre stehen zwei Fasssaunen zur Verfügung.",
            "formattedDescription": "<p>Saunaabend: Die doppelte Sauna! Der Förderverein Hallenfreibad Lienen lädt zum gemütlichen Abend mit Snacks und Erfrischungen ein! In gemütlicher Atmosphäre stehen zwei Fasssaunen zur Verfügung.</p>",
            "url": "http://www.bwg-baeder.de/lienen",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43646,
                "description": "Hallenfreibad Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.15459645,
                "lon": 7.96830172955699,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.