Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1306
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1307", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1305", "results": [ { "id": 65506, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=268956492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein", "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=268956492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 65510, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273191&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273191492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Liberty", "description": "Fünf Jahre lang hat der in Münster lebende Illustrator Jörg Hartmann zusammen mit Julian Voloj an der Graphic Novel \"Liberty\" gearbeitet. Die gemeinsame Arbeit zeichnet auf 140 Seiten die Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue nach. Die Veröffentlichung des Buches ist Anlass für Jörg Hartmann eine Auswahl seiner Original-Aquarelle zu präsentieren.", "formattedDescription": "Fünf Jahre lang hat der in Münster lebende Illustrator Jörg Hartmann zusammen mit Julian Voloj an der Graphic Novel \"Liberty\" gearbeitet. Die gemeinsame Arbeit zeichnet auf 140 Seiten die Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue nach. Die Veröffentlichung des Buches ist Anlass für Jörg Hartmann eine Auswahl seiner Original-Aquarelle zu präsentieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273191&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273191492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 65490, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273098&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273098492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tages-Radtour: Zum Bauerndom nach Freckenhorst", "description": "Münster – Roxel – Everswinkel – Freckenhorst – Alverskirchen – Angelmodde – Münster – ca. 65 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "formattedDescription": "Münster – Roxel – Everswinkel – Freckenhorst – Alverskirchen – Angelmodde – Münster – ca. 65 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273098&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273098492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8691, "name": "Treffpunkt: Stadtbad Ost" }, "images": [] }, { "id": 65532, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274554&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274554492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hamel oder jovel? Wolfgang Schemann über Masematte", "description": "Früher diente sie in einigen weniger gut beleumundeten Vierteln der Stadt Münster als Geheimsprache, heute ist sie Kult, gilt als Kulturerbe und gehört zu den liebenswerten Besonderheiten der Westfalenmetropole: die Masematte. Wolfgang Schemann, ehemaliger Lokalchef der Westfälischen Nachrichten, hat sich schon seit Jahrzehnten mit dieser Sprache beschäftigt und in den letzten Jahren mehrere Masematte-Bücher geschrieben. Im Alten Backhaus wird er am 4. September einige Texte vorstellen – und erläutern, was es mit der Masematte auf sich hat, wie sie entstand und bis heute überlebte. Auf Masematte würde sich das womöglich so anhören: Ein Seeger, der sich Wolfgang Schemann schmust, will uns im Toflen Backbeis verknickern, wie die Masematte ausbaldowert wurde und warum sie so jovel ist. Ömmes.", "formattedDescription": "Früher diente sie in einigen weniger gut beleumundeten Vierteln der Stadt Münster als Geheimsprache, heute ist sie Kult, gilt als Kulturerbe und gehört zu den liebenswerten Besonderheiten der Westfalenmetropole: die Masematte. Wolfgang Schemann, ehemaliger Lokalchef der Westfälischen Nachrichten, hat sich schon seit Jahrzehnten mit dieser Sprache beschäftigt und in den letzten Jahren mehrere Masematte-Bücher geschrieben. Im Alten Backhaus wird er am 4. September einige Texte vorstellen – und erläutern, was es mit der Masematte auf sich hat, wie sie entstand und bis heute überlebte. Auf Masematte würde sich das womöglich so anhören: Ein Seeger, der sich Wolfgang Schemann schmust, will uns im Toflen Backbeis verknickern, wie die Masematte ausbaldowert wurde und warum sie so jovel ist. Ömmes.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274554&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274554492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 133464, "description": "Coerdestraße, im Hinterhof 36 a", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 969, "name": "Altes Backhaus e.V., Begegnung und Bildung für Senioren" }, "images": [] }, { "id": 65486, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273516&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273516492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Elternzeit: Epochal: Barock", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reihe \"Elternzeit\" richtet sich an Mütter, Väter und ihre Babys.", "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reihe \"Elternzeit\" richtet sich an Mütter, Väter und ihre Babys.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273516&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273516492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 65531, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274362&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274362492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesen mit kleinen Wesen", "description": "Geschichten, Bewegungslieder und Fingerspiele", "formattedDescription": "Geschichten, Bewegungslieder und Fingerspiele", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274362&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274362492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "10:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4604, "name": "Stadtteilbücherei Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 65523, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=265430492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=265430492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 65525, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273917&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273917492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Eve Tagny, In the Underbelly of a Kernel und RADAR: Pauline Stopp, Love is Magic", "description": "Der Westfälische Kunstverein beteiligt sich am Schauraum 2025 und zeigt die Ausstellungen Eve Tagny: In the Underbelly of a Kernel sowie RADAR: Pauline Stopp, Love is Magic. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.", "formattedDescription": "Der Westfälische Kunstverein beteiligt sich am Schauraum 2025 und zeigt die Ausstellungen Eve Tagny: In the Underbelly of a Kernel sowie RADAR: Pauline Stopp, Love is Magic. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273917&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273917492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 65505, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266163&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=266163492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Eve Tagny - \"In the Underbelly of a Kernel\"", "description": "IIm Sommer 2025 richtet der Westfälische Kunstverein die erste Einzelausstellung der Künstlerin und Performerin Eve Tagny (geb. 1986 in Tiohtià:ke/Montréal, CA) außerhalb Kanadas aus. In ihrer künstlerischen Praxis begreift sie Gärten und Landschaften als Topografien individueller und kollektiver Traumata – gezeichnet von den Spuren kolonialer Ausbeutung. Ihre umfangreich angelegten Recherchen beschäftigen sich mit der Verstrickung von europäischer Expansion und der Wissenschaft der Botanik und Botanischen Gärten sowie der Domestizierung von Pflanzen. In ihren Installationen verwebt sie diese Recherchen, Materialien wie Lehm und getrocknete Pflanzen mit architektonischen Elementen, Fotografien und Videocollagen. Dabei widmet sie sich den generativen, heilenden und erinnernden Kräften dieser Orte. Der Garten wird so zu einem Refugium, das vergessene Erzählungen hörbar machen kann. Zugleich verdeutlicht Eve Tagny, dass ökologische Fragestellungen untrennbar mit postkolonialen Strukturen verwoben sind. Für den Kunstverein entwickelt sie eine ortsspezifische Installation, die u.a. auch Recherchen zur Geschichte Münsters miteinbeziehen wird.", "formattedDescription": "IIm Sommer 2025 richtet der Westfälische Kunstverein die erste Einzelausstellung der Künstlerin und Performerin Eve Tagny (geb. 1986 in Tiohtià:ke/Montréal, CA) außerhalb Kanadas aus. In ihrer künstlerischen Praxis begreift sie Gärten und Landschaften als Topografien individueller und kollektiver Traumata – gezeichnet von den Spuren kolonialer Ausbeutung. Ihre umfangreich angelegten Recherchen beschäftigen sich mit der Verstrickung von europäischer Expansion und der Wissenschaft der Botanik und Botanischen Gärten sowie der Domestizierung von Pflanzen. In ihren Installationen verwebt sie diese Recherchen, Materialien wie Lehm und getrocknete Pflanzen mit architektonischen Elementen, Fotografien und Videocollagen. Dabei widmet sie sich den generativen, heilenden und erinnernden Kräften dieser Orte. Der Garten wird so zu einem Refugium, das vergessene Erzählungen hörbar machen kann. Zugleich verdeutlicht Eve Tagny, dass ökologische Fragestellungen untrennbar mit postkolonialen Strukturen verwoben sind. Für den Kunstverein entwickelt sie eine ortsspezifische Installation, die u.a. auch Recherchen zur Geschichte Münsters miteinbeziehen wird.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266163&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=266163492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2669, "description": "Rothenburg 30", "lat": 51.9608008, "lon": 7.6241388, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 195, "name": "Westfälischer Kunstverein" }, "images": [] }, { "id": 65492, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269128&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=269128492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Edelfundus", "description": "Das Kaufhaus auf Zeit mit ständig wechselndem und wachsendem Sortiment: Indoor und Outdoor gibt es ein großes Angebot an modischer Kleidung, Schmuck, Antikem, edlem Porzellan, Elektro- und Haushaltswaren sowie Büchern, Spielzeug, Schallplatten, Photographica und vielem mehr.", "formattedDescription": "Das Kaufhaus auf Zeit mit ständig wechselndem und wachsendem Sortiment: Indoor und Outdoor gibt es ein großes Angebot an modischer Kleidung, Schmuck, Antikem, edlem Porzellan, Elektro- und Haushaltswaren sowie Büchern, Spielzeug, Schallplatten, Photographica und vielem mehr.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269128&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=269128492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130941, "description": "Dingbängerweg 215", "lat": 51.9402651, "lon": 7.5700934, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13710, "name": "Edelfundus e.V." }, "images": [] }, { "id": 65543, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273606&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273606492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273606&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273606492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 65504, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=270404492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads", "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=270404492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 65509, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273703&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273703492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Liberty", "description": "Fünf Jahre lang hat der in Münster lebende Illustrator Jörg Hartmann zusammen mit Julian Voloj an der Graphic Novel \"Liberty\" gearbeitet. Die gemeinsame Arbeit zeichnet auf 140 Seiten die Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue nach. Die Veröffentlichung des Buches ist Anlass für Jörg Hartmann eine Auswahl seiner Original-Aquarelle zu präsentieren.", "formattedDescription": "Fünf Jahre lang hat der in Münster lebende Illustrator Jörg Hartmann zusammen mit Julian Voloj an der Graphic Novel \"Liberty\" gearbeitet. Die gemeinsame Arbeit zeichnet auf 140 Seiten die Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue nach. Die Veröffentlichung des Buches ist Anlass für Jörg Hartmann eine Auswahl seiner Original-Aquarelle zu präsentieren.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273703&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273703492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 65530, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274068&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274068492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour in der Hafenkäserei", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274068&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274068492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 338, "description": "Am Mittelhafen 20", "lat": 51.9512497, "lon": 7.6421218, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 61, "name": "Hafenkäserei" }, "images": [] }, { "id": 65503, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=266671492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=266671492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 65542, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273618&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273618492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273618&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273618492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 64870, "sourceEventId": "29762", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 64871, "sourceEventId": "35758", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Mettingen", "description": "Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-09-04", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14594, "name": "Gemeinde Mettingen" }, "images": [] }, { "id": 64872, "sourceEventId": "37822", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Café", "description": "Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferienzeiten) öffnet das Repair-Café im Café Klatsch des Mehrgenerationenhauses von 14.30 - 18.00 Uhr (letzte Reparaturannahme gegen 17.00 Uhr) die Türen für Menschen, denen Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung am Herzen liegen. \"Reparieren statt Wegwerfen\" ist das Motto des Repair-Café-Teams. Elektrische Geräte, Uhren, Schmuck, Computer, Smartphone und Kleidungsstücke werden von derzeit 15 Experten fachmännisch beurteilt und wenn möglich wieder Instand gesetzt. \nBei Kaffee, Tee und Plätzchen kommt auch der Austausch nicht zu kurz und so mancher Tipp und Ratschläge wechseln hin und her.", "formattedDescription": "<p>Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferienzeiten) öffnet das Repair-Café im Café Klatsch des Mehrgenerationenhauses von 14.30 - 18.00 Uhr <b>(letzte Reparaturannahme gegen 17.00 Uhr) </b>die Türen für Menschen, denen Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung am Herzen liegen. \"Reparieren statt Wegwerfen\" ist das Motto des Repair-Café-Teams. Elektrische Geräte, Uhren, Schmuck, Computer, Smartphone und Kleidungsstücke werden von derzeit 15 Experten fachmännisch beurteilt und wenn möglich wieder Instand gesetzt. </p><p>Bei Kaffee, Tee und Plätzchen kommt auch der Austausch nicht zu kurz und so mancher Tipp und Ratschläge wechseln hin und her.</p>", "url": "http://www.fabi-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65541, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273592&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273592492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben wollen. Abenteuer Weltall ist komplett live moderiert und beinhaltet eine Erklärung des Sternenhimmels bevor es von Münster aus zum Mond und dann weiter durchs Sonnensystem geht. Schließlich fliegen wir am Ende durch die Sterne und aus unserer Milchstraße um die unglaubliche Größe unserer Heimatgalaxie zu erfahren, bevor wir wieder sicher zur Erde zurückkehren. Das Programm ist für Kinder verständlich aber beinhaltet auch für Erwachsene viele interessant Fakten. Die Präsentation durch die Moderatoren ist von der Sprache auf die kleineren Gäste ausgelegt. Besonders empfehlenswert ist das Programm für Grundschulen.", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben wollen. Abenteuer Weltall ist komplett live moderiert und beinhaltet eine Erklärung des Sternenhimmels bevor es von Münster aus zum Mond und dann weiter durchs Sonnensystem geht. Schließlich fliegen wir am Ende durch die Sterne und aus unserer Milchstraße um die unglaubliche Größe unserer Heimatgalaxie zu erfahren, bevor wir wieder sicher zur Erde zurückkehren. Das Programm ist für Kinder verständlich aber beinhaltet auch für Erwachsene viele interessant Fakten. Die Präsentation durch die Moderatoren ist von der Sprache auf die kleineren Gäste ausgelegt. Besonders empfehlenswert ist das Programm für Grundschulen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273592&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273592492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 64873, "sourceEventId": "34112", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borkener Feierabendmarkt", "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.", "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>", "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8329, "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz" }, "images": [] }, { "id": 65540, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270173&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=270173492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Sprechstunde zum Thema Hilfen beim Umzug und Wohnen im Alter", "description": "Wenn die Wohnung den Bedürfnissen eines Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr entspricht und eine Wohnraumanpassung nicht möglich ist, unterstützt die Beratungsstelle \"Hilfen beim Umzug\" des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung bei der Suche nach einer bedarfsgerechten Wohnung. Das Beratungsangebot umfasst auch eine Unterstützung der Hilfesuchenden bei der Organisation des Umzuges.", "formattedDescription": "Wenn die Wohnung den Bedürfnissen eines Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr entspricht und eine Wohnraumanpassung nicht möglich ist, unterstützt die Beratungsstelle \"Hilfen beim Umzug\" des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung bei der Suche nach einer bedarfsgerechten Wohnung. Das Beratungsangebot umfasst auch eine Unterstützung der Hilfesuchenden bei der Organisation des Umzuges.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270173&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=270173492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110156, "description": "Hammer Str. 1", "lat": 51.9549958, "lon": 7.626624204749691, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8047, "name": "Haus der Nachhaltigkeit" }, "images": [] }, { "id": 65524, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272281&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=272281492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Karola Gerschmann: \"Farbfotos\"", "description": "Die Grenze zwischen Fotografie und Malerei scheint zu verschwimmen. Perspektiven werden aufgebrochen, und der Betrachter wird aufgefordert, seinen eigenen Blickwinkel zu hinterfragen – oder einfach die Kombination von Struktur und Farbe auf sich wirken zu lassen. Die Fotografien von Karola Gerschmann sind nicht gegenständlich, sondern Spiel mit Form und Wirkung. Die Künstlerin begibt sich in ihrer Ausstellung mit dem Titel \"Farbfotos\" auf Spurensuche, um banale Alltagsgegenstände oder Orte einzufangen und zu verfremden. Die hier ausgestellten Arbeiten laden die Betrachtenden ein, das Ergebnis der Verfremdungen auf sich wirken zu lassen. Einige lassen ihre Inspiration noch deutlich erkennen, bei anderen ist diese nur noch ein vager Schatten im Hintergrund, und wieder andere zeigen sich nahezu losgelöst vom ursprünglichen Motiv. \"Farbfotos\" ist Karola Gerschmanns erste Einzelausstellung.", "formattedDescription": "Die Grenze zwischen Fotografie und Malerei scheint zu verschwimmen. Perspektiven werden aufgebrochen, und der Betrachter wird aufgefordert, seinen eigenen Blickwinkel zu hinterfragen – oder einfach die Kombination von Struktur und Farbe auf sich wirken zu lassen. Die Fotografien von Karola Gerschmann sind nicht gegenständlich, sondern Spiel mit Form und Wirkung. Die Künstlerin begibt sich in ihrer Ausstellung mit dem Titel \"Farbfotos\" auf Spurensuche, um banale Alltagsgegenstände oder Orte einzufangen und zu verfremden. Die hier ausgestellten Arbeiten laden die Betrachtenden ein, das Ergebnis der Verfremdungen auf sich wirken zu lassen. Einige lassen ihre Inspiration noch deutlich erkennen, bei anderen ist diese nur noch ein vager Schatten im Hintergrund, und wieder andere zeigen sich nahezu losgelöst vom ursprünglichen Motiv. \"Farbfotos\" ist Karola Gerschmanns erste Einzelausstellung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272281&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=272281492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 65539, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273624&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273624492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273624&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273624492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 64874, "sourceEventId": "35185", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Feierabendmarkt", "description": "Unter dem Motto \"Meet and Eat\" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie Leckereien und Schmackhaftes vom Grill verwöhnen die Markthändler die Besucher. Auch für einen musikalischen Rahmen ist gesorgt.", "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Meet and Eat\" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie Leckereien und Schmackhaftes vom Grill verwöhnen die Markthändler die Besucher. Auch für einen musikalischen Rahmen ist gesorgt.<br></p>", "url": "http://www.coesfeld.de", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 64875, "sourceEventId": "38331", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wandeln &Handeln Tage Warendorf 2025 – Fair Handeln, Menschenrechte gestalten", "description": "Du willst Teil des Wandels sein? Dann komm zu den ersten münsterländischen „Wandeln und Handeln“ Aktionstagen vom 4. bis 7. September 2025 nach Warendorf! In einer Stadt, die ihr 825-jähriges Jubiläum feiert und seit zehn Jahren stolze Fairtrade Town ist, erwarten dich vier Tage voller Inspiration, Begegnungen und konkreter Aktionen für eine gerechtere Welt.\nDie Tomate – unser Lieblingsgemüse im Mittelpunkt: Als Lieblingsgemüse der Deutschen steht die Tomate im Zentrum unseres vielfältigen Programms. Von der lokalen „Essbaren Stadt“ bis zu den Arbeitsbedingungen in Süditalien zeigen wir die globalen Zusammenhänge unseres täglichen Konsums auf – und wie wir alle zu faireren Bedingungen beitragen können.\n Unter dem Motto „Fair handeln – Menschenrechte gestalten“ kannst du erleben, wie Wandel konkret funktioniert – vor deiner Haustür und weltweit. Egal ob du schon lange engagiert bist oder gerade erst neugierig wirst: Hier findest du Gleichgesinnte, neue Ideen und die Motivation, selbst aktiv zu werden. Lass dich inspirieren, diskutiere mit, mach mit – und entdecke, wie viel Spaß Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit machen kann!", "formattedDescription": "<p>Du willst Teil des Wandels sein? Dann komm zu den ersten münsterländischen „Wandeln und Handeln“ Aktionstagen vom 4. bis 7. September 2025 nach Warendorf! In einer Stadt, die ihr 825-jähriges Jubiläum feiert und seit zehn Jahren stolze Fairtrade Town ist, erwarten dich vier Tage voller Inspiration, Begegnungen und konkreter Aktionen für eine gerechtere Welt.</p><p><b>Die Tomate – unser Lieblingsgemüse im Mittelpunkt:</b> Als Lieblingsgemüse der Deutschen steht die Tomate im Zentrum unseres vielfältigen Programms. Von der lokalen „Essbaren Stadt“ bis zu den Arbeitsbedingungen in Süditalien zeigen wir die globalen Zusammenhänge unseres täglichen Konsums auf – und wie wir alle zu faireren Bedingungen beitragen können.</p><p> Unter dem Motto „Fair handeln – Menschenrechte gestalten“ kannst du erleben, wie Wandel konkret funktioniert – vor deiner Haustür und weltweit. Egal ob du schon lange engagiert bist oder gerade erst neugierig wirst: Hier findest du Gleichgesinnte, neue Ideen und die Motivation, selbst aktiv zu werden. Lass dich inspirieren, diskutiere mit, mach mit – und entdecke, wie viel Spaß Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit machen kann!</p>", "url": "https://mlgl.vamos-muenster.de/wanhanwaftage/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "16:45:00", "endDate": "2025-09-07", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Festival", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65234, "description": "Warendorf, 48231 Warendorf", "lat": 51.9636245, "lon": 7.9040362, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8144, "name": "Stadt Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 65538, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271596&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=271596492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Roxel", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts in Roxel unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat auf der Sportanlage Roxel mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts in Roxel unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat auf der Sportanlage Roxel mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271596&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=271596492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9646, "description": "Tilbecker Straße 34", "lat": 51.9552705, "lon": 7.525444677210343, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 756, "name": "Sportanlage Roxel" }, "images": [] }, { "id": 63031, "sourceEventId": "10001774-1757005200-1757012400@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-04/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 65502, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273751&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273751492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vogelkundlicher Abendspaziergang", "description": "Der Tag geht, der Abend kommt. Und was machen die Vögel in den Rieselfeldern? Diese Frage beantworten wir.bei einem kleinen Abendspaziergang..", "formattedDescription": "Der Tag geht, der Abend kommt. Und was machen die Vögel in den Rieselfeldern? Diese Frage beantworten wir.bei einem kleinen Abendspaziergang..", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273751&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273751492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5764, "description": "Coermühle 181", "lat": 52.0288183, "lon": 7.6547483, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11627, "name": "Biologische Station" }, "images": [] }, { "id": 36517, "sourceEventId": "18532", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Treff.Punkt Lienendag", "description": "Unser monatlicher Treff am Dorfteich. Im September wird es es XXL-Lienendag. Nicht nur ein Hobby-Flohmarkt für alle ist geplant, Kunsthandwerker und Hobby-Künstler sind zu einem abwechslungsreichen Markt eingeladen.\nFür die Geselligkeit werden wieder viele Sitzgelegenheiten aufgebaut und verschiedene Beschicker und Vereine sorgen für eine abwechslungsreiches Gastronomie-Angebot.", "formattedDescription": "<p>Unser monatlicher Treff am Dorfteich. Im September wird es es<b> XXL-Lienendag. </b>Nicht nur ein Hobby-Flohmarkt für alle ist geplant, Kunsthandwerker und Hobby-Künstler sind zu einem abwechslungsreichen Markt eingeladen.</p><p>Für die Geselligkeit werden wieder viele Sitzgelegenheiten aufgebaut und verschiedene Beschicker und Vereine sorgen für eine abwechslungsreiches Gastronomie-Angebot.</p>", "url": "http://www.mein-lienen.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43355, "description": "Lienen, 49536 Lienen", "lat": 52.146827200000004, "lon": 7.974840806164797, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 65537, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271598&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=271598492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt SC Münster 08", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts beim SC Münster 08 unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei im Stadion an der Manfred-von-Richthofen-Straße mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts beim SC Münster 08 unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei im Stadion an der Manfred-von-Richthofen-Straße mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271598&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=271598492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 11257, "description": "Manfred-von-Richthofen-Straße 56", "lat": 51.957412149999996, "lon": 7.657224851166862, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 880, "name": "Stadion des SC Münster 08" }, "images": [] }, { "id": 35916, "sourceEventId": "16337", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schauraum", "description": "Drei Tage und Nächte wird Münster zu einem großen, gut gemixten Cocktail aus Kunst, Kultur und \"dolce far niente\". Illuminationen, Ausstellungen, Lounges, Live-Musik und eine abwechslungsreiche Gastronomie bieten den Besucherinnen und Besuchern einen Mix, der alle Sinne berührt.", "formattedDescription": "<p>Drei Tage und Nächte wird Münster zu einem großen, gut gemixten Cocktail aus Kunst, Kultur und \"dolce far niente\". Illuminationen, Ausstellungen, Lounges, Live-Musik und eine abwechslungsreiche Gastronomie bieten den Besucherinnen und Besuchern einen Mix, der alle Sinne berührt.<br></p>", "url": "https://schauraum.kunstraum-muenster.de/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-06", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 73309, "description": "Münster, 48143 Münster", "lat": 51.9564055, "lon": 7.635792, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 64877, "sourceEventId": "37766", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kurs 2: Hatha Yoga - Präventionskurs", "description": "Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.", "formattedDescription": "<p>Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. <br>Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 64878, "sourceEventId": "38425", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Spätmarkt mit The Dandys und DKW plus – Beat und Blues!", "description": "Am 04. September (Donnerstag) findet der Spätmarkt im Rathausinnenhof wieder unter der gemeinsamen Regie der Gemeinde Nottuln und des Nottulner Bluesvereins statt und verspricht ein buntes Programm. Als Gäste der Gemeinde werden die legendären Dandys aus Münster mit Beat der sechziger Jahre auftreten (17:00 – 18:30 Uhr) und im Rahmen der darauf folgenden Bluessession lädt neben vielen anderen Musikern die Gruppe DKW Plus als Special Guest zu einer Spritztour in ihrem Bluesmobil ein.\n\nDie Dandys waren in den sechziger Jahren in den Augen vieler Eltern die Vorboten des Untergangs des Abendlandes. Aber inzwischen stehen sie seit über 60 Jahren auf der Bühne und sind auch heute noch in Sachen Beat unterwegs, so dass man sie fast schon als Legende bezeichnen kann. Nebenbei wurden sie noch Beatweltmeister, indem sie 240 Stunden hintereinander spielten, und sind auch Botschafter der Initiative „nopanicfororganic – Sag Ja zur Organspende“. Schon im Januar 2024 verwandelten sie als Gäste des Nottulner Bluesvereins die Alte Amtmannei in einen Beat-Club und brannten ein musikalisches Feuerwerk ab, das die Zuschauer total begeisterte. \n\nMit ihrem gut geölten Bluesmobil kommen die fünf Musiker der Blues-Einsatzkapelle „DKW plus“ daher. Trotz des reifen Alters der Musiker und des Fahrzeugs „entsprechen Technik, Fahrverhalten und Beschleunigung auch modernen Erwartungen“, wie die Band mitteilt. So werden neben klassischem Blues auch Elemente von Pop, Rock und Soul aus dem originalen Blaupunktradio erklingen. Die fünf Besitzer des DKW laden ein zu einer Spritztour ins Blaue, wobei gute Laune und positive Schwingungen garantiert sind.\n\nDie Hausband „Nottuln Blues Connection“ sorgt vor und nach dem Auftritt für stimmungsvolle Blues-Klänge. Überraschungsgäste sind herzlich eingeladen, spontan auf offener Bühne mitzuspielen, was garantiert für abwechslungsreiche musikalische Momente sorgt.\n\nDa erwartet das Nottulner Publikum erstklassige Livemusik und jede Menge Spaß. Dazu gibt es Snacks „auf die Faust“ und kühle Getränke. Bei schlechtem Wetter findet die komplette Veranstaltung in der Alten Amtmannei (Joseph-Moehlen-Platz 1) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Verein „Blues in Nottuln“ und die Gemeinde Nottuln freuen sich auf viele Mitwirkende vor und auf der Bühne!\nwww.blues-in-nottuln.de", "formattedDescription": "Am 04. September (Donnerstag) findet der Spätmarkt im Rathausinnenhof wieder unter der gemeinsamen Regie der Gemeinde Nottuln und des Nottulner Bluesvereins statt und verspricht ein buntes Programm. Als Gäste der Gemeinde werden die legendären Dandys aus Münster mit Beat der sechziger Jahre auftreten (17:00 – 18:30 Uhr) und im Rahmen der darauf folgenden Bluessession lädt neben vielen anderen Musikern die Gruppe DKW Plus als Special Guest zu einer Spritztour in ihrem Bluesmobil ein.\n\nDie Dandys waren in den sechziger Jahren in den Augen vieler Eltern die Vorboten des Untergangs des Abendlandes. Aber inzwischen stehen sie seit über 60 Jahren auf der Bühne und sind auch heute noch in Sachen Beat unterwegs, so dass man sie fast schon als Legende bezeichnen kann. Nebenbei wurden sie noch Beatweltmeister, indem sie 240 Stunden hintereinander spielten, und sind auch Botschafter der Initiative „nopanicfororganic – Sag Ja zur Organspende“. Schon im Januar 2024 verwandelten sie als Gäste des Nottulner Bluesvereins die Alte Amtmannei in einen Beat-Club und brannten ein musikalisches Feuerwerk ab, das die Zuschauer total begeisterte. \n\nMit ihrem gut geölten Bluesmobil kommen die fünf Musiker der Blues-Einsatzkapelle „DKW plus“ daher. Trotz des reifen Alters der Musiker und des Fahrzeugs „entsprechen Technik, Fahrverhalten und Beschleunigung auch modernen Erwartungen“, wie die Band mitteilt. So werden neben klassischem Blues auch Elemente von Pop, Rock und Soul aus dem originalen Blaupunktradio erklingen. Die fünf Besitzer des DKW laden ein zu einer Spritztour ins Blaue, wobei gute Laune und positive Schwingungen garantiert sind.\n\nDie Hausband „Nottuln Blues Connection“ sorgt vor und nach dem Auftritt für stimmungsvolle Blues-Klänge. Überraschungsgäste sind herzlich eingeladen, spontan auf offener Bühne mitzuspielen, was garantiert für abwechslungsreiche musikalische Momente sorgt.\n\nDa erwartet das Nottulner Publikum erstklassige Livemusik und jede Menge Spaß. Dazu gibt es Snacks „auf die Faust“ und kühle Getränke. Bei schlechtem Wetter findet die komplette Veranstaltung in der Alten Amtmannei (Joseph-Moehlen-Platz 1) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Verein „Blues in Nottuln“ und die Gemeinde Nottuln freuen sich auf viele Mitwirkende vor und auf der Bühne!\nwww.blues-in-nottuln.de", "url": "http://www.blues-in-nottuln.de", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43378, "description": "Nottuln, 48301 Nottuln", "lat": 51.9067591, "lon": 7.4100088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8045, "name": "Blues in Nottuln" }, "images": [] }, { "id": 64876, "sourceEventId": "33975", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Spätmarkt – Genuss für Gabel, Glas & Ohren mit Blues in Nottuln", "description": "Die Spätmärkte sind zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender geworden. Auch 2025 lädt die Gemeinde Nottuln wieder zu „Genuss für Gabel und Ohren“ in den Rathaus-Innenhof ein. Ab 17 Uhr locken Musik und ein wechselndes gastronomisches Angebot nicht nur die Wochenmarkt-Besucher:innen zum geselligen Feierabend.\n\nIm September freuen wir uns auf einen Spätmarkt mit Blues in Nottuln!\n\nWeitere Termine: 4. Dezember", "formattedDescription": "<p>Die Spätmärkte sind zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender geworden. Auch 2025 lädt die Gemeinde Nottuln wieder zu „Genuss für Gabel und Ohren“ in den Rathaus-Innenhof ein. Ab 17 Uhr locken Musik und ein wechselndes gastronomisches Angebot nicht nur die Wochenmarkt-Besucher:innen zum geselligen Feierabend.</p><p><br></p><p>Im September freuen wir uns auf einen Spätmarkt mit Blues in Nottuln!</p><p><br></p><p>Weitere Termine: 4. Dezember</p>", "url": "https://blues-in-nottuln.de/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43378, "description": "Nottuln, 48301 Nottuln", "lat": 51.9067591, "lon": 7.4100088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8116, "name": "Gemeinde Nottuln" }, "images": [] }, { "id": 64879, "sourceEventId": "29489", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Seppenrade mittendrin", "description": "Am Donnerstag, 4. September, ab 18 Uhr heißt es am Kirchplatz in Seppenrade: Gemütliches Miteinander. Mit Musik, Snacks und kalten Getränken wird der Abend zu einem schönen Erlebnis.", "formattedDescription": "<p>Am Donnerstag, 4. September, ab 18 Uhr heißt es am Kirchplatz in Seppenrade: Gemütliches Miteinander. Mit Musik, Snacks und kalten Getränken wird der Abend zu einem schönen Erlebnis.<br></p>", "url": "https://seppenrade.de/termine", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 89909, "description": "Kirchplatz Seppenrade, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.762479, "lon": 7.3950284, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8710, "name": "Heimatverein Seppenrade e.V." }, "images": [] }, { "id": 64897, "sourceEventId": "38485", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rundgänge durch die Blaudruckerei Manufaktur", "description": "Mit Können, Erfahrung und Leidenschaft betreiben wir die Blaudruckerei nach bester Familientradition seit 1833. Damals wie heute entstehen mitten im historischen Ortskern von Nottuln in liebevoller Handarbeit die Produkte, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem guten Stück heimatlicher Tradition geworden sind. Als älteste Blaudruckerei in Nordrhein-Westfalen sind wir besonders stolz auf die fast 200 Jahre alten Druckstöcke und die geheimen Farbrezepturen, die ausschließlich von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wir bieten dieses Jahr zum ersten Mal kostenlose Rundgänge in unserer Blaudruckerei Manufaktur an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nur bei Gruppe bitten wir um kurze Benachrichtigung unter info@kentrup.eu oder per Telefon 02502-9347Die Führungen finden immer donnerstags um 18 Uhr statt. Dauer ca. 60 Minuten.Start ist im Innenhof der Blaudruckerei am Kirchplatz 8 in Nottuln.Alle Termine 2025:28.08.04.09.11.09.18.09. 25.09.", "formattedDescription": "<p>Mit Können, Erfahrung und Leidenschaft betreiben wir die Blaudruckerei nach bester Familientradition seit 1833. Damals wie heute entstehen mitten im historischen Ortskern von Nottuln in liebevoller Handarbeit die Produkte, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem guten Stück heimatlicher Tradition geworden sind. Als älteste Blaudruckerei in Nordrhein-Westfalen sind wir besonders stolz auf die fast 200 Jahre alten Druckstöcke und die geheimen Farbrezepturen, die ausschließlich von Generation zu Generation weitergegeben werden. <br><br>Wir bieten dieses Jahr zum ersten Mal kostenlose Rundgänge in unserer Blaudruckerei Manufaktur an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nur bei Gruppe bitten wir um kurze Benachrichtigung unter info@kentrup.eu<b> </b>oder per Telefon 02502-9347<br>Die Führungen finden immer donnerstags um 18 Uhr statt. Dauer ca. 60 Minuten.<br>Start ist im Innenhof der Blaudruckerei am Kirchplatz 8 in Nottuln.<br><br>Alle Termine 2025:<br>28.08.<br>04.09.<br>11.09.<br>18.09. <br>25.09.</p>", "url": "https://kentrup.eu/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 133225, "description": "Blaudruckerei Kentrup, 48301 Nottuln", "lat": 51.9305231, "lon": 7.3523926, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 15742, "name": "Blaudruckerei Kentrup" }, "images": [] }, { "id": 64880, "sourceEventId": "35361", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fahrradabendtour Mettingen", "description": "Start der Fahrradabendtouren ist an der Fahrradstation am Hallenbad.Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über ca. 20-30 km durch die Umgebung von Mettingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Fahrradstation.", "formattedDescription": "<p>Start der Fahrradabendtouren ist an der Fahrradstation am Hallenbad.<br>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über ca. 20-30 km durch die Umgebung von Mettingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Fahrradstation.</p>", "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130248, "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14704, "name": "Heimatverein Mettingen e. V." }, "images": [] }, { "id": 65526, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274238&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274238492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zukunftsideen für das JVA-Quartier an der Gartenstraße", "description": "Die Stadt Münster lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Zukunft des Geländes der Justizvollzugsanstalt (JVA) an der Gartenstraße zu beteiligen. Am Donnerstag, 4. September, haben Interessierte ab 18 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums am Bohlweg 7 die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise einzubringen und sich über die Rahmenbedingungen für die Quartiersentwicklung zu informieren. Stellungnahmen können vom 4. September bis 6. Oktober auch online unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung eingereicht werden.", "formattedDescription": "Die Stadt Münster lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Zukunft des Geländes der Justizvollzugsanstalt (JVA) an der Gartenstraße zu beteiligen. Am Donnerstag, 4. September, haben Interessierte ab 18 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums am Bohlweg 7 die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise einzubringen und sich über die Rahmenbedingungen für die Quartiersentwicklung zu informieren. Stellungnahmen können vom 4. September bis 6. Oktober auch online unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung eingereicht werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274238&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274238492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 97378, "description": "Bohlweg 7", "lat": 51.9668954, "lon": 7.638297652655629, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9443, "name": "Ratsgymnasium" }, "images": [] }, { "id": 65536, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274487&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274487492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Yoga-Event: Bend like a Banana", "description": "Unter dem Motto \"Flow into Fall\" möchten wir gemeinsam mit euch achtsam und gestärkt in die goldene Jahreszeit starten.Begleite unsere erfahrene Yogalehrerin durch eine 90-minütige Yoga-Session, die Körper und Geist wärmt – ideal für Anfänger*innen und erfahrene Yogis gleichermaßen.Dich erwarten herbstlich inspirierte Bewegungsabfolgen mit herzöffnenden Rückbeugen, kräftigenden Standhaltungen und sanften Dehnungen – perfekt, um Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken.", "formattedDescription": "Unter dem Motto \"Flow into Fall\" möchten wir gemeinsam mit euch achtsam und gestärkt in die goldene Jahreszeit starten.Begleite unsere erfahrene Yogalehrerin durch eine 90-minütige Yoga-Session, die Körper und Geist wärmt – ideal für Anfänger*innen und erfahrene Yogis gleichermaßen.Dich erwarten herbstlich inspirierte Bewegungsabfolgen mit herzöffnenden Rückbeugen, kräftigenden Standhaltungen und sanften Dehnungen – perfekt, um Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274487&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274487492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 39570, "description": "Königsstraße 47", "lat": 51.959228100000004, "lon": 7.625644154126563, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 6550, "name": "Universität Münster Professional School" }, "images": [] }, { "id": 63102, "sourceEventId": "10001796-1757010600-1757017800@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Taco-Time", "description": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht! \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten verschiedene Toppings für unsere sechs Taco-Favoriten, die ihr beliebig oft nachbauen könnt. Aber natürlich sind auch Eigenkreationen mit individuellen Topping-Kombinationen erlaubt… \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass & Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n \nJetzt Ticket sichern!", "formattedDescription": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht! \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten verschiedene Toppings für unsere sechs Taco-Favoriten, die ihr beliebig oft nachbauen könnt. Aber natürlich sind auch Eigenkreationen mit individuellen Topping-Kombinationen erlaubt… \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass & Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n \nJetzt Ticket sichern!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/taco-time/2025-09-04/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "20:30:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 65500, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274418&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274418492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jenseits von Taktik und Empörung", "description": "Podiumsgespräch mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Reuschenbach, Otto-Suhr-Institut Berlin", "formattedDescription": "Podiumsgespräch mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Reuschenbach, Otto-Suhr-Institut Berlin", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274418&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274418492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 41, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50", "lat": 51.9560056, "lon": 7.602318328662902, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3495, "name": "Franz-Hitze-Haus" }, "images": [] }, { "id": 65520, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273214&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273214492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Selbstbehauptung und Selbstverteidigung", "description": "In 5 abwechslungsreichen Trainingseinheiten erfährst du, wie du selbstsicher auftrittst, deine Grenzen klar kommunizierst und dich zu verteidigen. Mit realistischen Übungen lernst du, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und dich mit leicht erlernbaren Techniken zu schützen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Entdecke deine innere Kraft und zeige sie der Welt!", "formattedDescription": "In 5 abwechslungsreichen Trainingseinheiten erfährst du, wie du selbstsicher auftrittst, deine Grenzen klar kommunizierst und dich zu verteidigen. Mit realistischen Übungen lernst du, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und dich mit leicht erlernbaren Techniken zu schützen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Entdecke deine innere Kraft und zeige sie der Welt!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273214&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273214492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 133335, "description": "Vogel-von-Falkensteinstr 4", "lat": 51.9525058, "lon": 7.6222154, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5761, "name": "Turnhalle der Johannisschule" }, "images": [] }, { "id": 65006, "sourceEventId": "38617", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bistroabend", "description": "Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend", "formattedDescription": "<p>Unser Bistro hat jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für euch geöffnet! Freut euch auf einen entspannten Kneipenabend, perfekt für den Austausch mit Freunden, egal ob in kleinen oder großen Gruppen. Jede Woche erwartet euch ein spezielles Angebot – lasst euch überraschen! Kommt vorbei mit euren Freunden, der Familie oder eurem Stammtisch und genießt den Abend<br></p>", "url": "https://gempthalle.de/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43349, "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7428, "name": "Bürgerstiftung Gempt" }, "images": [] }, { "id": 64881, "sourceEventId": "37767", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kurs 3: Hatha Yoga - Präventionskurs", "description": "Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.", "formattedDescription": "<p>Der Kurs wird im Rahmen der Prävention von den gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet. <br>Yoga ist Einheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele, steigert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, aktiviert den Stoffwechsel, bringt Entspannung und inneren Frieden. Wir lernen im Hatha Yoga, Atmung und Bewegung miteinander zu verbinden und sanft in die innere Balance und Freiheit zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst 10 Termine.<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "18:45:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "20:15:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 64882, "sourceEventId": "29679", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offener Ukulele-Stammtisch", "description": "Für alle begeisterten Ukulele-Liebhaber*innen und die, die es noch werden wollen! Der Ukulele – Stammtisch im 3ECK bietet Anfänger*innen und Profis einen niederschwelligen Einstieg in die Welt der Ukulele. Das Format richtet sich an Menschen, die einfach Spaß haben beim Musizieren und sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen wollen. ", "formattedDescription": "<p>Für alle begeisterten Ukulele-Liebhaber*innen und die, die es noch werden wollen! Der Ukulele – Stammtisch im 3ECK bietet Anfänger*innen und Profis einen niederschwelligen Einstieg in die Welt der Ukulele. Das Format richtet sich an Menschen, die einfach Spaß haben beim Musizieren und sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen wollen. <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-09-04", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 65499, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273164&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273164492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was ist zivile Kraft?", "description": "Warum lohnt es, sich für eine bessere Zukunft zu engagieren?", "formattedDescription": "Warum lohnt es, sich für eine bessere Zukunft zu engagieren?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273164&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273164492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 343, "name": "Online-Veranstaltung" }, "images": [] }, { "id": 65487, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271450&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=271450492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Orgelkonzert mit Ilpo Laspas (Helsinki)", "description": "Werke von Rossi, Frescobaldi, Bach, Mendelssohn", "formattedDescription": "Werke von Rossi, Frescobaldi, Bach, Mendelssohn", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271450&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=271450492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 113398, "description": "Friedrichstr. 3", "lat": 51.9610731, "lon": 7.636415719949239, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 799, "name": "Erlöserkirche Münster" }, "images": [] }, { "id": 65535, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274049&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274049492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Seasons", "description": "Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich artistisch von einer Jahreszeit in die nächste: diese jungen Künstlerinnen und Künstler entfesseln eine unbändige Lebensfreude und entfachen für sich und das begeisterte Publikum mitreißende Momente und einzigartige Erlebnisse in jeder Saison.", "formattedDescription": "Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich artistisch von einer Jahreszeit in die nächste: diese jungen Künstlerinnen und Künstler entfesseln eine unbändige Lebensfreude und entfachen für sich und das begeisterte Publikum mitreißende Momente und einzigartige Erlebnisse in jeder Saison.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=274049&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=274049492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 65496, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273828&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273828492025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Buchpremiere \"Rebellinnen zu Fuß\" von Anneke Lubkowitz", "description": "Wie sieht die Geschichte des Wanderns aus, wenn sie von Frauen erzählt wird? Dieser Frage widmet sich Anneke Lubkowitz, selbst von der Stubenhockerin zur Ausflüglerin geworden, in ihrem erzählenden Sachbuch \"Rebellinnen zu Fuß\". Bei ihrer Recherche verknüpft sie Persönliches und Kulturgeschichtliches und nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Literatur. Dabei stößt sie auf eine Vielzahl überraschender Geschichten von Frauen, die sich auf den Weg gemacht und darüber geschrieben haben: Sophie von La Roche, Bettina Brentano, Karoline von Günderrode, Mary Shelley, Annette von Droste-Hülshoff, Mathilde Franziska Anneke, Emmy Hennings, Else Lasker-Schüler, Simone de Beauvoir, Annemarie Schwarzenbach und Octavia Butler. Auf ihren Spuren zeigt sich, dass Wandern sehr viel mehr ist als das Erobern von Landschaften. Es geht vor allem um weibliche Autonomie und Freiheit – und darum, wie vielfältig wir Natur erleben.", "formattedDescription": "Wie sieht die Geschichte des Wanderns aus, wenn sie von Frauen erzählt wird? Dieser Frage widmet sich Anneke Lubkowitz, selbst von der Stubenhockerin zur Ausflüglerin geworden, in ihrem erzählenden Sachbuch \"Rebellinnen zu Fuß\". Bei ihrer Recherche verknüpft sie Persönliches und Kulturgeschichtliches und nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Literatur. Dabei stößt sie auf eine Vielzahl überraschender Geschichten von Frauen, die sich auf den Weg gemacht und darüber geschrieben haben: Sophie von La Roche, Bettina Brentano, Karoline von Günderrode, Mary Shelley, Annette von Droste-Hülshoff, Mathilde Franziska Anneke, Emmy Hennings, Else Lasker-Schüler, Simone de Beauvoir, Annemarie Schwarzenbach und Octavia Butler. Auf ihren Spuren zeigt sich, dass Wandern sehr viel mehr ist als das Erobern von Landschaften. Es geht vor allem um weibliche Autonomie und Freiheit – und darum, wie vielfältig wir Natur erleben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273828&d=Donnerstag,4-9-2025&pos=273828492025", "startDate": "2025-09-04", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110829, "description": "Am Mittelhafen 42", "lat": 51.95086, "lon": 7.6443459, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4678, "name": "B-Side" }, "images": [] } ] }{ "count": 65560, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.