Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1304
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 65229,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1305",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1303",
    "results": [
        {
            "id": 65131,
            "sourceEventId": "28468",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtfest Borken 2025",
            "description": "Borken lädt zum Stadtfest 2025 ein! \nVon Samstag bis Sonntag, 06. und 07. September 2025, wird die Kreisstadt wieder zum Schauplatz eines bunten Treibens, welches für alle Besuchenden jede Menge Unterhaltung bietet. Im Stadtpark ist ein Spielparadies für Kinder aufgebaut, zudem gibt es jede Menge künstlerischer Highlights zu bestaunen.\nNatürlich darf auch der verkaufsoffene Sonntag nicht fehlen, bei dem die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Ost von 13 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen. Außerdem findet ein großer Trödelmarkt in der Otto-Hahn-Straße statt.",
            "formattedDescription": "<p>Borken lädt zum Stadtfest 2025 ein! </p><p>Von Samstag bis Sonntag, <b>06. und 07. September 2025</b>, wird die Kreisstadt wieder zum Schauplatz eines bunten Treibens, welches für alle Besuchenden jede Menge Unterhaltung bietet. Im Stadtpark ist ein Spielparadies für Kinder aufgebaut, zudem gibt es jede Menge künstlerischer Highlights zu bestaunen.</p><p>Natürlich darf auch der verkaufsoffene Sonntag nicht fehlen, bei dem die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Ost von <b>13 bis 18 Uhr</b> ihre Türen öffnen. Außerdem findet ein großer Trödelmarkt in der Otto-Hahn-Straße statt.<br></p><br>",
            "url": "http://www.borken.de/stadtfest",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64764,
                "description": "Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8479254,
                "lon": 6.8666835,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8322,
                "name": "Stadtverwaltung Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65134,
            "sourceEventId": "38356",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Tag der Landvermessung\", - Marktplatz Borken - vor dem \"Alten Rathaus\".",
            "description": "Vorführung alter Vermessungstechniken mit Messkette, Winkelkreuz, Winkelspiegel, Kanalwaage, Theodolit, Nivellier, Försterdreieck.\nPräsentation Museumswagen \"Landvermessung früher\";&nbsp; Oldtimer-Vermessungswagen Renault R 4.\nTägliche Vorstellungen von 11 - 18 Uhr;",
            "formattedDescription": "<p>Vorführung alter Vermessungstechniken mit Messkette, Winkelkreuz, Winkelspiegel, Kanalwaage, Theodolit, Nivellier, Försterdreieck.</p><p>Präsentation Museumswagen \"Landvermessung früher\";&nbsp; Oldtimer-Vermessungswagen Renault R 4.</p><p>Tägliche Vorstellungen von 11 - 18 Uhr;</p>",
            "url": "http://www.borken.de/stadtfest",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "18:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64764,
                "description": "Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8479254,
                "lon": 6.8666835,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14628,
                "name": "Stadt Borken - Stadtmarketing"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65132,
            "sourceEventId": "37476",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung: Lüdinghausen - Blick auf eine Stadt",
            "description": "Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. \nEin besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.\nDonnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Die von der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und dem KAKTuS Kulturforum gemeinsam organisierte Ausstellung präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder auch Skulp?turen. Allesamt zeigen sie Ansichten aus dem Lüdinghauser Stadtbild oder auch Personen, die in der Stadt gelebt und gewirkt haben. Die Werke vermitteln einen Eindruck, welchen Blick die jeweiligen Künstler zu ihrer Zeit auf die Stadt hatten und wie diese auf sie gewirkt hat. </p><p>Ein besonderer Dank gilt den vielen privaten Leihgebern für ihre Bereitschaft, die verschiede?nen Werke zur Verfügung zu stellen.</p><p>Donnerstag bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;<br>Samstag bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr&nbsp;<br>Vernissage: Freitag, 5. Sepetmber 2025, 19.00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.luedinghausen-marketing.de/veranstaltungen/fest-und-maerkte/1225-jahre-luedinghausen/ausstellung-luedinghausen-blick-auf-eine-stadt/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65133,
            "sourceEventId": "37862",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Büffelexkursionen auf dem Büffelhof Kragemann",
            "description": "Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,\nFragen sind ausdrücklich erwünscht! \nEine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung \nVeranstalter: Büffelhof Kragemann\nTreffpunkt: Hofladen",
            "formattedDescription": "<p>Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,</p><p>Fragen sind ausdrücklich erwünscht! </p><p>Eine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung </p><p>Veranstalter: Büffelhof Kragemann</p><p>Treffpunkt: Hofladen</p>",
            "url": "https://www.bueffelhof-kragemann.de/exkursion/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 79232,
                "description": "Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.8340575,
                "lon": 6.6203238,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65213,
            "sourceEventId": "36116",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittagsmusiken in der Evangelischen Stadtkirche Lengerich",
            "description": "Zum ersten Mal wird es in der Lengericher Kirche an ausgewählten Samstagen Mittagsmusiken von 11:30 – 12 Uhr geben. Eine halbe Stunde Musik zum Zuhören, Innehalten und Verschnaufen. Verbinden Sie diese kleine Pause mit Ihrem Samstagseinkauf und lassen Sie für 30 Minuten die Seele baumeln.\n\nKommen Sie an den folgenden Terminen um 11:30 Uhr gern in die kühle Kirche:\n\n10 Mai 2025 / 7. Juni 2025 / 12. Juli 2025 / 16. August 2025 / 6. September 2025",
            "formattedDescription": "<p>Zum ersten Mal wird es in der Lengericher Kirche an ausgewählten Samstagen Mittagsmusiken von 11:30 – 12 Uhr geben. Eine halbe Stunde Musik zum Zuhören, Innehalten und Verschnaufen. Verbinden Sie diese kleine Pause mit Ihrem Samstagseinkauf und lassen Sie für 30 Minuten die Seele baumeln.</p><p><br></p><p>Kommen Sie an den folgenden Terminen um 11:30 Uhr gern in die kühle Kirche:</p><p><br></p><p>10 Mai 2025 / 7. Juni 2025 / 12. Juli 2025 / 16. August 2025 / 6. September 2025</p>",
            "url": "https://www.lengerich.ekvw.de/b/mittagsmusik-36252099",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 126802,
                "description": "Evangelische Stadtkirche Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.18935305,
                "lon": 7.850973795514112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65214,
            "sourceEventId": "38324",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Interaktive Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“",
            "description": "Bei einer Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“ lernen die Teilnehmer:innen  die Arbeitsbedingungen in der Tomatenindustrie kennen und können Handlungsalternativen diskutieren.  \nTeilnehmen wird der bekannte Menschenrechtsaktivist und Unternehmensgründer von NoCap – Yvan Sagnet. \nDie Gruppe startet vom Markplatz aus um 11:45 Uhr, Treffpunkt Mitmachstation Kolkstiege 12:00 Uhr\nDie Veranstaltung findet im Rahmen der ersten Münsterländer Wandeln &amp; Handeln Tage statt. Sei dabei und entdecke vom 4.- 7. September in Warendorf, wie aus Wissen Handeln wird! Unter dem Motto „Fair Handeln – Menschenrechte gestalten“ verwandelt sich die Pferdestadt in ein lebendiges Mitmach-Labor mit vielen Angeboten bei unterschiedlichen Veranstaltungen, wo jede:r die Möglichkeit hat, eigene Ideen für Nachhaltigkeit, Fairen Handel und globale Gerechtigkeit zu entwickeln und umzusetzen. Mehr Infos und das Programm hier:  ",
            "formattedDescription": "<p>Bei einer Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“ lernen die Teilnehmer:innen  die Arbeitsbedingungen in der Tomatenindustrie kennen und können Handlungsalternativen diskutieren.  </p><p>Teilnehmen wird der bekannte Menschenrechtsaktivist und Unternehmensgründer von NoCap – Yvan Sagnet. </p><p>Die Gruppe startet vom Markplatz aus um 11:45 Uhr, Treffpunkt Mitmachstation Kolkstiege 12:00 Uhr</p><p>Die Veranstaltung findet im Rahmen der ersten Münsterländer Wandeln &amp; Handeln Tage statt. Sei dabei und entdecke vom 4.- 7. September in Warendorf, wie aus Wissen Handeln wird! Unter dem Motto „Fair Handeln – Menschenrechte gestalten“ verwandelt sich die Pferdestadt in ein lebendiges Mitmach-Labor mit vielen Angeboten bei unterschiedlichen Veranstaltungen, wo jede:r die Möglichkeit hat, eigene Ideen für Nachhaltigkeit, Fairen Handel und globale Gerechtigkeit zu entwickeln und umzusetzen. Mehr Infos und das Programm hier:  </p>",
            "url": "https://mlgl.vamos-muenster.de/termin/interaktive-fuehrung-an-der-mitmachstation-tomate-passiert-ausbeutung-auch-2/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "11:45:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133244,
                "description": "Mitmachstation Tomate und Arbeit-\"Tomate passiert. Ausbeutung auch\", 48231 Warendorf",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8105,
                "name": "Vamos e.V. Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65215,
            "sourceEventId": "37576",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "THEATERFEST",
            "description": "Wir begrüßen Sie zur neuen Spielzeit mit einem Fest! Ein buntes Programm für die ganze Familie wartet auf Sie. Begleitet von Hofmusik unter der Ruine, Kaffee, Kuchen und Cocktails können Sie den ganzen Tag über das Theater Münster in all seinen Facetten kennenlernen.",
            "formattedDescription": "<p>Wir begrüßen Sie zur neuen Spielzeit mit einem Fest! Ein buntes Programm für die ganze Familie wartet auf Sie. Begleitet von Hofmusik unter der Ruine, Kaffee, Kuchen und Cocktails können Sie den ganzen Tag über das Theater Münster in all seinen Facetten kennenlernen.</p>",
            "url": "https://www.theater-muenster.com/produktionen/theaterfest-776.html",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 128751,
                "description": "Theater Münster, 48143 Münster",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65216,
            "sourceEventId": "38410",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "HeimART",
            "description": "Zum Heimatfest in Haltern am See präsentiert die WALL\nGalerie (Rekumer Straße 48) die Gruppenausstellung HeimART – ein Fest der zeitgenössischen Kunst,\neingebettet in das kulturelle Herz der Stadt.\nAuf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen sieben\nnationale und internationale Künstler:innen aus Berlin, Hamburg/Odessa,\nRecklinghausen und Haltern am See ihre aktuellen Werke – vielfältig,\nüberraschend und persönlich. Dabei wird Heimat nicht nur als Ort, sondern auch\nals Gefühl, Erinnerung und Perspektive künstlerisch reflektiert.\nMit dabei sind: Alexander Sobotta, Jamie Munhowen, Valeria Yakymenko, Philip\nSchuerk, Dr Uwe, Egon Baumeister und Jan Baumeister.\nBegleitet wird die Ausstellung von einem lebendigen\nRahmenprogramm: Zwei DJs, ein Überraschungsact am Nachmittag sowie Getränke und\nGespräche im Außenbereich der Galerie sorgen für entspannte Festivalatmosphäre\n– passend zum Heimatfest in Haltern.",
            "formattedDescription": "<p>Zum Heimatfest in Haltern am See präsentiert die WALL\nGalerie (Rekumer Straße 48) die Gruppenausstellung HeimART – ein Fest der zeitgenössischen Kunst,\neingebettet in das kulturelle Herz der Stadt.</p><p>Auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen sieben\nnationale und internationale Künstler:innen aus Berlin, Hamburg/Odessa,\nRecklinghausen und Haltern am See ihre aktuellen Werke – vielfältig,\nüberraschend und persönlich. Dabei wird Heimat nicht nur als Ort, sondern auch\nals Gefühl, Erinnerung und Perspektive künstlerisch reflektiert.</p><p>Mit dabei sind: Alexander Sobotta, Jamie Munhowen, Valeria Yakymenko, Philip\nSchuerk, Dr Uwe, Egon Baumeister und Jan Baumeister.</p><p>Begleitet wird die Ausstellung von einem lebendigen\nRahmenprogramm: Zwei DJs, ein Überraschungsact am Nachmittag sowie Getränke und\nGespräche im Außenbereich der Galerie sorgen für entspannte Festivalatmosphäre\n– passend zum Heimatfest in Haltern.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15802,
                "name": "WALL Galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 36802,
            "sourceEventId": "26716",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Musikschule beim Stadtfest Borken 2025",
            "description": "Die Musikschule Borken freut sich, während des diesjährigen Stadtfestes am 06. und 07. September 2025 zu einem abwechslungsreichen und bunten Bühnenprogramm für Jung und Alt auf dem Kirchplatz einzuladen. \nDas musikalische Programm startet am Samstag ab 13:30 Uhr mit dem VHS-Chor und „Vocal Total“ unter Leitung von Heike Schollmeyer. Am Nachmittag folgen Auftritte des Kinder-Streichorchesters und des Cello-Ensembles für Erwachsene, die ihr vielfältiges Repertoire präsentieren. Besonderes Highlight am Abend folgt mit dem DJ-Format „Jung und Wild“, die ab 19 Uhr die Bühne übernehmen. \nAm Sonntag geht es um 13:00 Uhr mit Tanz-&amp; Gesang der Musical Company und der Tanzgruppe unter Leitung von Alissa Müller weiter. Es folgen Auftritte des Saxofon-Ensembles \"Sax and the City\", des Schulorchesters Remigianum und des Jugendorchesters des Borkener Blasorchesters. Die Big Band unter der Leitung von Gerd Lebbing und das Borkener Blasorchester sorgen am späten Nachmittag für den musikalischen Abschluss. \nAn beiden Tagen gibt es zudem ein Mitmachangebot vom „Zirkus Wunderlich“ für Kinder und jung gebliebene Erwachsene von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, zusätzlich können sich Kinder beim Kinderschminken kreativ austoben!",
            "formattedDescription": "<p>Die Musikschule Borken freut sich, während des diesjährigen Stadtfestes am 06. und 07. September 2025 zu einem abwechslungsreichen und bunten Bühnenprogramm für Jung und Alt auf dem Kirchplatz einzuladen. </p><p>Das musikalische Programm startet am Samstag ab 13:30 Uhr mit dem VHS-Chor und „Vocal Total“ unter Leitung von Heike Schollmeyer. Am Nachmittag folgen Auftritte des Kinder-Streichorchesters und des Cello-Ensembles für Erwachsene, die ihr vielfältiges Repertoire präsentieren. Besonderes Highlight am Abend folgt mit dem DJ-Format „Jung und Wild“, die ab 19 Uhr die Bühne übernehmen. </p><p>Am Sonntag geht es um 13:00 Uhr mit Tanz-&amp; Gesang der Musical Company und der Tanzgruppe unter Leitung von Alissa Müller weiter. Es folgen Auftritte des Saxofon-Ensembles \"Sax and the City\", des Schulorchesters Remigianum und des Jugendorchesters des Borkener Blasorchesters. Die Big Band unter der Leitung von Gerd Lebbing und das Borkener Blasorchester sorgen am späten Nachmittag für den musikalischen Abschluss. </p><p>An beiden Tagen gibt es zudem ein Mitmachangebot vom „Zirkus Wunderlich“ für Kinder und jung gebliebene Erwachsene von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, zusätzlich können sich Kinder beim Kinderschminken kreativ austoben!<br><br><br></p>",
            "url": "http://www.musikschule.borken.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 72090,
                "description": "Kirchplatz St. Remigius Borken, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8252,
                "name": "Stadt Borken - Musikschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65217,
            "sourceEventId": "38197",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinder-Uni: Landwirtschaft als Lebensmittelpunkt – Besuch von Hof Höcker",
            "description": "Landwirtschaft als Lebensmittelpunkt ist das Motto! Wir besuchen mit Euch den Hof Höcker. Dort möchte euch die Familie Höcker ihren Hof und ihre Philosophie näher bringen; nicht nur als Zaungäste, sondern mit allen Sinnen.&nbsp;Treffpunkt ist direkt am Hof, Hohner Mark 39 in 49525 Lengerich. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 JahrenSo wirst du Student*in an der Kinder-Uni „Kids mit Weitblick“ in Lengerich\nErkunde das Semesterprogramm:&nbsp; Entdecke spannende Vorlesungen, Betriebsausflüge und Exkursionen.&nbsp;\nAnmeldung: Bitte beachte, dass du dich zu den Veranstaltungen jeweils einzeln anmelden musst. Das geht ab dem 1. Juli 2025 bei der VHS telefonisch unter 05481 – 93880, per Mail an info@vhs-lengerich.de oder online unter www.vhs-lengerich.de. Der Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro pro Veranstaltung.\n&nbsp;Studierendenausweis: Komm während der Öffnungszeiten persönlich zur VHS oder schicke eine erwachsene Person vorbei und hole dir deinen Studierendenausweis ab. Hier erhältst du auch weitere Infos zu deiner Studienzeit.\nSticker sammeln und Diplom erhalten: Für jede Veranstaltung, die du besuchst, erhältst du einen Sticker. Hast du drei Sticker in deinem Studierendenausweis gesammelt, bekommst du ein Diplom, das du dir in der VHS abholen kannst.Verlosung: Mit etwas Glück erhältst du für deine Neugier und deinen Wissensdurst eine kleine Aufmerksamkeit. Bringe deinen Studierendenausweis mit mindestens drei Stickern am Semesterende in der VHS vorbei und lande im Lostopf für tolle Freizeitaktivitäten in der Umgebung.\nOrganisator*innen der Kinder-Uni in Lengerich sind der Förderverein Lengericher Bündnis für Familie e.V., das Jugendzentrum Lengerich und die Volkshochschule Lengerich.\n",
            "formattedDescription": "<p>Landwirtschaft als Lebensmittelpunkt ist das Motto! Wir besuchen mit Euch den Hof Höcker. Dort möchte euch die Familie Höcker ihren Hof und ihre Philosophie näher bringen; nicht nur als Zaungäste, sondern mit allen Sinnen.&nbsp;<br>Treffpunkt ist direkt am Hof, Hohner Mark 39 in 49525 Lengerich. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren<br><br>So wirst du Student*in an der Kinder-Uni „Kids mit Weitblick“ in Lengerich</p><p><br><b>Erkunde das Semesterprogramm:</b>&nbsp; Entdecke spannende Vorlesungen, Betriebsausflüge und Exkursionen.&nbsp;</p><p><br><b>Anmeldung</b>: Bitte beachte, dass du dich zu den Veranstaltungen jeweils einzeln anmelden musst. Das geht ab dem 1. Juli 2025 bei der VHS telefonisch unter 05481 – 93880, per Mail an info@vhs-lengerich.de oder online unter www.vhs-lengerich.de. Der Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro pro Veranstaltung.</p><p><br><b>&nbsp;Studierendenausweis</b>: Komm während der Öffnungszeiten persönlich zur VHS oder schicke eine erwachsene Person vorbei und hole dir deinen Studierendenausweis ab. Hier erhältst du auch weitere Infos zu deiner Studienzeit.</p><p><br><b>Sticker sammeln und Diplom erhalten:</b> Für jede Veranstaltung, die du besuchst, erhältst du einen Sticker. Hast du drei Sticker in deinem Studierendenausweis gesammelt, bekommst du ein Diplom, das du dir in der VHS abholen kannst.<br><b>Verlosung:</b> Mit etwas Glück erhältst du für deine Neugier und deinen Wissensdurst eine kleine Aufmerksamkeit. Bringe deinen Studierendenausweis mit mindestens drei Stickern am Semesterende in der VHS vorbei und lande im Lostopf für tolle Freizeitaktivitäten in der Umgebung.</p><p>Organisator*innen der Kinder-Uni in Lengerich sind der Förderverein Lengericher Bündnis für Familie e.V., das Jugendzentrum Lengerich und die Volkshochschule Lengerich.</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.vhs-lengerich.de/programm/sprachen/kurs/Kinder-Uni-Landwirtschaft-als-Lebensmittelpunkt-Besuch-von-Hof-Hoecker/AK5001",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129596,
                "description": "VHS Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1835581,
                "lon": 7.8644811,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10422,
                "name": "VHS Lengerich"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65220,
            "sourceEventId": "38419",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alumni-Sommerfest am Anton",
            "description": "Das Antonius-Gymnasium lädt alle Ehemaligen und ihre Familien am Samstag, 6. September, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Auf dem Programm: Spannende Schulführungen, Bratwurst und Pommes, kühle Getränke, Tombola und vor allem: Alte Freunde wiedertreffen.\n",
            "formattedDescription": "<p>Das Antonius-Gymnasium lädt alle Ehemaligen und ihre Familien am Samstag, 6. September, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Auf dem Programm: Spannende Schulführungen, Bratwurst und Pommes, kühle Getränke, Tombola und vor allem: Alte Freunde wiedertreffen.</p><p><br></p>",
            "url": "https://st-antonius-gymnasium.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43357,
                "description": "Antoniuskloster, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65218,
            "sourceEventId": "28923",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 36598,
            "sourceEventId": "17345",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinderflohmarkt in Saerbeck",
            "description": "\nAm 06.09.2025 öffnet der Herbstflohmarkt um 14 Uhr bzw. für Schwangere schon um 13:30&nbsp;und für TortenspenderInnen um 13:45 Uhr die Türen.Der Flohmarkt bietet die Chance, gut erhaltene Kindersachen sowie Umstandsmode einem breitem Käuferpublikum zu präsentieren.\n\nUnd selbstverständlich gibt es auch eine Cafeteria. Falls ihr Lust habt, was zu backen, dann freuen wir uns riesig über eure Tortenspenden.&nbsp;\n\nKommt vorbei, shoppt Sachen für eure Kids, Enkelkinder, Nichten oder Neffen oder genießt einfach einen leckeren Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee.\n\nDie Chiffreausgabe ist am 25. August 2025 um 19 Uhr im Pfarrheim St. Georg in Saerbeck.\n\n\n",
            "formattedDescription": "<p></p><p>Am 06.09.2025 öffnet der Herbstflohmarkt um 14 Uhr bzw. für Schwangere schon um 13:30&nbsp;<span>und für TortenspenderInnen um 13:45 Uhr die Türen.</span></p><span>Der Flohmarkt bietet die Chance, gut erhaltene Kindersachen sowie Umstandsmode einem breitem Käuferpublikum zu präsentieren.</span><p></p><p><span>Und selbstverständlich gibt es auch eine Cafeteria. Falls ihr Lust habt, was zu backen, dann freuen wir uns riesig über eure Tortenspenden.&nbsp;</span></p><p></p><p><span>Kommt vorbei, shoppt Sachen für eure Kids, Enkelkinder, Nichten oder Neffen oder genießt einfach einen leckeren Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee.</span></p><p></p><p><span>Die Chiffreausgabe ist am 25. August 2025 um 19 Uhr im Pfarrheim St. Georg in Saerbeck.</span></p><p></p><p><br></p><p></p>",
            "url": "https://instagram.com/kinderflohmarkt_saerbeck?igshid=MzNlNGNkZWQ4Mg==",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43360,
                "description": "Bürgerscheune Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.175400100000004,
                "lon": 7.631059918051952,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65219,
            "sourceEventId": "36671",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Gästeführung in Ochtrup - Komm mit auf Pöttkers Spuren",
            "description": "Offene Gästeführung am 06.09.2025 in Ochtrup\nOchtrup ist als Töpferstadt weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Lassen Sie sich von einer hart arbeitenden Töpferin mitnehmen in die Ursprünge des Töpferstädtchens. Zu Beginn darf ein Spaziergang durch die „historische Töpferstadt“ nicht fehlen.\nTickets und Anmeldung in der Geschäftsstelle der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Tel. 02553-73700 oder touristinfo@ochtrup.de",
            "formattedDescription": "<p>Offene Gästeführung am 06.09.2025 in Ochtrup</p><p>Ochtrup ist als Töpferstadt weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Lassen Sie sich von einer hart arbeitenden Töpferin mitnehmen in die Ursprünge des Töpferstädtchens. Zu Beginn darf ein Spaziergang durch die „historische Töpferstadt“ nicht fehlen.</p><p>Tickets und Anmeldung in der Geschäftsstelle der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Tel. 02553-73700 oder touristinfo@ochtrup.de<br><br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65221,
            "sourceEventId": "29119",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 33247,
            "sourceEventId": "25779",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Workshop: Mikroskopieren",
            "description": "Das LWL-Museum für Naturkunde bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für große und kleine Entdecker:innen an. Der dreistündige Workshop ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und dauert bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Erwachsene sind eingeladen, mitzumachen und sich ebenfalls anzumelden.In der Museumswerkstatt im LWL-Museum für Naturkunde können kleine und große Forschende die Handhabung eines Lichtmikroskops und die Herstellung von Präparaten lernen und sehen, was mit bloßem Auge kaum erkennbar ist.Der Workshop ist ein mehrstündiges, generationenübergreifendes Angebot. Anmelden können sich alle Kombinationen von Mama mit Sohn bis Opa mit Enkelin. Das Angebot geht mit seinen Experimenten inhaltlich auf die Ausstellung ein.Kosten: Kinder 6,00 Euro, Erwachsene 8,00 EuroInfos und Anmeldung: Servicebüro: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 MünsterParken: Kostenpflichtige Parklätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.\n",
            "formattedDescription": "Das LWL-Museum für Naturkunde bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für große und kleine Entdecker:innen an. Der dreistündige Workshop ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und dauert bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Erwachsene sind eingeladen, mitzumachen und sich ebenfalls anzumelden.<br><br>In der Museumswerkstatt im LWL-Museum für Naturkunde können kleine und große Forschende die Handhabung eines Lichtmikroskops und die Herstellung von Präparaten lernen und sehen, was mit bloßem Auge kaum erkennbar ist.<br><br>Der Workshop ist ein mehrstündiges, generationenübergreifendes Angebot. Anmelden können sich alle Kombinationen von Mama mit Sohn bis Opa mit Enkelin. Das Angebot geht mit seinen Experimenten inhaltlich auf die Ausstellung ein.<br><br>Kosten: Kinder 6,00 Euro, Erwachsene 8,00 Euro<br>Infos und Anmeldung: Servicebüro: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)<br>Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster<br>Parken: Kostenpflichtige Parklätze (5,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.<br><p></p>",
            "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/familie-und-kind/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84293,
                "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65224,
            "sourceEventId": "33924",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Stadtführung",
            "description": "Lüdinghausen Marketing bietet an jedem ersten Samstag im Monat eine \noffene Stadtführung an. Die Führung startet um 14.30 Uhr am Lüdinghaus. \nLassen Sie sich entführen in die Geschichte und Geschichten der Stadt \nLüdinghausen.",
            "formattedDescription": "<p>Lüdinghausen Marketing bietet an jedem ersten Samstag im Monat eine \noffene Stadtführung an. Die Führung startet um 14.30 Uhr am Lüdinghaus. \nLassen Sie sich entführen in die Geschichte und Geschichten der Stadt \nLüdinghausen.</p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/stadtf%C3%BChrungen/unsere-stadtf%C3%BChrungen/offene-stadtf%C3%BChrung/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65223,
            "sourceEventId": "29251",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Historische Altstadtführung Burgsteinfurt",
            "description": "Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.",
            "formattedDescription": "<p><span>Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.</span><br></p>",
            "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/stadtrundgang-burgsteinfurt.php",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43358,
                "description": "Steinfurt Marketing und Touristik e.V., 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7348,
                "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65222,
            "sourceEventId": "29242",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Historische Altstadtführung Burgsteinfurt",
            "description": "Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.",
            "formattedDescription": "<p><span>Am Zugang zum Wasserschloss (1129), heute noch Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt, lag der frühere Marktplatz. Aus diesem Kern entwickelte sich die heutige Altstadt von Burgsteinfurt. Die einfacheren Fachwerk­häuser der Ackerbürger, die größeren der Kaufleute, vor allem aber die prächtigen Steinhäuser der gräflichen Beamten sind sehenswerte Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt des historischen Ortskerns ist das Rathaus (1561), mit seinem fein gestalteten Giebel. Am Marktplatz von Burgsteinfurt, lassen sich – wie wohl nirgends sonst im Münsterland – zwei Epochen der Stadtgeschichte ablesen. Die Zeit städtischer Unfreiheit unter dem gräflichen Stadtherrn, der seine Macht in dem Bau des Wein­hauses Markt 19 bekundete; dagegen das Selbstbewusstsein des aufstrebenden Bürger­tums, das sich in dem Schaugiebel des Alten Rathauses manifestiert.</span><br></p>",
            "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/stadtrundgang-burgsteinfurt.php",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43358,
                "description": "Steinfurt Marketing und Touristik e.V., 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7348,
                "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65225,
            "sourceEventId": "38141",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Eröffnung des Citadellenrundwegs",
            "description": "Mit dem Citadellenweg wird die ehemalige Coesfelder Citadelle wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt . Dank einer Leader-Förderung und der Unterstützung vieler Sponsoren konnte das ambitionierte Projekt umgesetzt werden. Bei einer kleinen Ausstellung im Stadtpark auf der Wiese vor der Berkelbrücke haben Interessierte an diesem Nachmittag die Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren und mit Mitgliedern der Projektgruppe ins Gespräch zu kommen. Bei Kurzführungen werden zwei Stationen des Rundweges vorgestellt.",
            "formattedDescription": "Mit dem Citadellenweg wird die ehemalige Coesfelder Citadelle wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt . Dank einer Leader-Förderung und der Unterstützung vieler Sponsoren konnte das ambitionierte Projekt umgesetzt werden. Bei einer kleinen Ausstellung im Stadtpark auf der Wiese vor der Berkelbrücke haben Interessierte an diesem Nachmittag die Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren und mit Mitgliedern der Projektgruppe ins Gespräch zu kommen. Bei Kurzführungen werden zwei Stationen des Rundweges vorgestellt.",
            "url": "https://citadellenweg.de",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 65226,
            "sourceEventId": "38259",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Anrufung des Schutzengels — Praying for peace",
            "description": "Kontemplative Tanz-Performance: Nachiko Ueno (Violine); Chieko Mino (Tanz) kombinieren in der Performance Elemente traditioneller chinesischer Tänze mit klassischer Musik und traditioneller japanischer Musik Es gibt 2 Vorführungen: zwischen 14:45 und 16:00 und zwischen 17:45 und 19:00",
            "formattedDescription": "Kontemplative Tanz-Performance: Nachiko Ueno (Violine); Chieko Mino (Tanz) kombinieren in der Performance Elemente traditioneller chinesischer Tänze mit klassischer Musik und traditioneller japanischer Musik Es gibt 2 Vorführungen: zwischen 14:45 und 16:00 und zwischen 17:45 und 19:00",
            "url": null,
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "14:45:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15803,
                "name": "Zukunftsturm"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65228,
            "sourceEventId": "38063",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zurück in die Steinzeit",
            "description": "Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.\nDas Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen",
            "formattedDescription": "<p>Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. <br>Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. <br>Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.<br>Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! <br>Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.</p><p>Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.<br><br>Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen<br><br></p>",
            "url": "https://mineralogiemuseum-mettingen.de/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131852,
                "description": "Mineralogie Museum Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 15804,
                "name": "Mineralogie Museum Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 36091,
            "sourceEventId": "16437",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vredener Kirmes - Die fünfte Jahreszeit bricht an!",
            "description": "Die nächste Fahrt geht vorwärts! Das Highlight des Jahres nach dem Motto:\nAuf geht's - ab geht's!\nDas größte Volksfest im Altkreis Ahaus lockt jährlich mit zahlreichen Fahr- und Reihengeschäften.\nInsgesamt sorgen ungefähr 120 Beschicker von Samstag bis Montag für Stimmung in der Vredener Innenstadt und lassen so manches kleine und große Herz höher schlagen.",
            "formattedDescription": "<p>Die nächste Fahrt geht vorwärts! Das Highlight des Jahres nach dem Motto:</p><p>Auf geht's - ab geht's!</p><p>Das größte Volksfest im Altkreis Ahaus lockt jährlich mit zahlreichen Fahr- und Reihengeschäften.</p><p>Insgesamt sorgen ungefähr 120 Beschicker von Samstag bis Montag für Stimmung in der Vredener Innenstadt und lassen so manches kleine und große Herz höher schlagen.<br></p>",
            "url": "https://www.vreden.de/de/leben/kirmes/kirmes",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-08",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 126551,
                "description": "Marktplatz Vreden, 48691 Vreden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9453,
                "name": "Stadt Vreden"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65227,
            "sourceEventId": "37863",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Büffelexkursionen auf dem Büffelhof Kragemann",
            "description": "Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,\nFragen sind ausdrücklich erwünscht! \nEine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung \nVeranstalter: Büffelhof Kragemann\nTreffpunkt: Hofladen",
            "formattedDescription": "<p>Mit den Büffeln auf „Du &amp; Du“. Wir erzählen dir alles über unsere Lieblinge,</p><p>Fragen sind ausdrücklich erwünscht! </p><p>Eine Büffel-Exkursion dauert circa 2 Stunden inklusive einer kleinen Käseverkostung </p><p>Veranstalter: Büffelhof Kragemann</p><p>Treffpunkt: Hofladen</p>",
            "url": "https://www.bueffelhof-kragemann.de/exkursion/",
            "startDate": "2025-09-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-06",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 79232,
                "description": "Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.8340575,
                "lon": 6.6203238,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63103,
            "sourceEventId": "10001775-1757250000-1757257200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-07/",
            "startDate": "2025-09-07",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63104,
            "sourceEventId": "10001776-1757264400-1757271600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-07/2/",
            "startDate": "2025-09-07",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59229,
            "sourceEventId": "2162",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Innovationskongress NRW 2025",
            "description": "Gemeinsam Innovation gestalten: Der Innovationskongress richtet sich an Akteurinnen und Akteure des Innovationsökosystems NRW sowie an jene, die sich für den Innovationsstandort interessieren.",
            "formattedDescription": "Gemeinsam Innovation gestalten: Der Innovationskongress richtet sich an Akteurinnen und Akteure des Innovationsökosystems NRW sowie an jene, die sich für den Innovationsstandort interessieren.",
            "url": "https://innovation.nrw/innovationskongress/ueberblick",
            "startDate": "2025-09-08",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-09-08",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konferenz",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 132032,
                "description": "EUREF-Campus Düsseldorf, EUREF-Campus 1",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 48611,
            "sourceEventId": "2069",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Festival der jungen Wirtschaft",
            "description": "Das Festival der jungen Wirtschaft geht in die vierte Runde. Gründungsinteressierte und junge Führungskräfte kommen mit Start-ups, Jungunternehmen und Nachfolgerinnen sowie Nachfolgern zusammen. Es setzt einen Akzent zum Thema junges Unternehmertum in der Region und bietet einen entspannten Rahmen für: Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung, Kennenlernen und Netzwerken.",
            "formattedDescription": "Das Festival der jungen Wirtschaft geht in die vierte Runde. Gründungsinteressierte und junge Führungskräfte kommen mit Start-ups, Jungunternehmen und Nachfolgerinnen sowie Nachfolgern zusammen. Es setzt einen Akzent zum Thema junges Unternehmertum in der Region und bietet einen entspannten Rahmen für: Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung, Kennenlernen und Netzwerken.",
            "url": "https://www.ihk.de/nordwestfalen/unternehmensfuehrung/festival-der-jungen-wirtschaft-5158748",
            "startDate": "2025-09-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-09-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konferenz",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 3903,
                "description": "IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63181,
            "sourceEventId": "10001797-1757529000-1757541600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tapas",
            "description": "Am Münsteraner Hafen gibt es ein breites kulinarisches Angebot: Pizza, Pasta, Burger, Gegrilltes, Salate und und und… Aber gerade hier am Wasser mit dem maritimen Flair fehlt unserer Meinung nach noch etwas: Ein gemütlicher Tapas-Abend bei (hoffentlich) gutem Wetter unter freiem Himmel. Und genau dazu habt ihr im Juni bei uns die Gelegenheit! \nJeder Tisch bekommt (einmalig) eine Auswahl klassischer und exotischer Tapas aus aller Welt, dazu verschiedene Dips und Brot. Dabei wurde unsere Tapas-Auswahl bewusst so getroffen, dass auch unsere vegetarischen Freunde satt werden. Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend mit euch! \nTicket: 37,90 EUR p. P.  \nEinlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Start Tapas: 18.30 Uhr \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n(Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung bei uns im Restaurant statt.) \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Am Münsteraner Hafen gibt es ein breites kulinarisches Angebot: Pizza, Pasta, Burger, Gegrilltes, Salate und und und… Aber gerade hier am Wasser mit dem maritimen Flair fehlt unserer Meinung nach noch etwas: Ein gemütlicher Tapas-Abend bei (hoffentlich) gutem Wetter unter freiem Himmel. Und genau dazu habt ihr im Juni bei uns die Gelegenheit! \nJeder Tisch bekommt (einmalig) eine Auswahl klassischer und exotischer Tapas aus aller Welt, dazu verschiedene Dips und Brot. Dabei wurde unsere Tapas-Auswahl bewusst so getroffen, dass auch unsere vegetarischen Freunde satt werden. Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend mit euch! \nTicket: 37,90 EUR p. P.  \nEinlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Start Tapas: 18.30 Uhr \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n(Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung bei uns im Restaurant statt.) \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/tapas/2025-09-10/",
            "startDate": "2025-09-10",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-09-10",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63353,
            "sourceEventId": "10001640-1757602800-1757613600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-3/2025-09-11/",
            "startDate": "2025-09-11",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-11",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54551,
            "sourceEventId": "10000640-1757602800-1757613600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-09-11/",
            "startDate": "2025-09-11",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-11",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63354,
            "sourceEventId": "10001777-1757610000-1757617200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-11/",
            "startDate": "2025-09-11",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-11",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63530,
            "sourceEventId": "10001778-1757854800-1757862000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-14/",
            "startDate": "2025-09-14",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-14",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63532,
            "sourceEventId": "10001779-1757869200-1757876400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-14/2/",
            "startDate": "2025-09-14",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-14",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64892,
            "sourceEventId": "2197",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Generative KI und Agenten – ein praxisnaher Einstieg",
            "description": "Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentrales Thema in der digitalen Transformation. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Und wie lassen sich sogenannte KI-Agenten sinnvoll einsetzen? In diesem Webinar erhalten Teilnehmende einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Es werden zentrale Begriffe erläutert, Potenziale und Grenzen aufgezeigt sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele vorgestellt. Auch ein kurzer Ausblick auf zukünftige Entwicklungen (...)",
            "formattedDescription": "Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentrales Thema in der digitalen Transformation. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Und wie lassen sich sogenannte KI-Agenten sinnvoll einsetzen? In diesem Webinar erhalten Teilnehmende einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Es werden zentrale Begriffe erläutert, Potenziale und Grenzen aufgezeigt sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele vorgestellt. Auch ein kurzer Ausblick auf zukünftige Entwicklungen (...)",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/generative-ki-und-agenten-ein-praxisnaher-einstieg/",
            "startDate": "2025-09-16",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-09-16",
            "endTime": "11:00:00",
            "performer": "Leon Bürger (Tobit Laboratories AG)",
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 46465,
                "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64023,
            "sourceEventId": "2180",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Workshop: Content-Erstellung für Social-Media mit KI",
            "description": "Professionelle Social-Media-Beiträge mit geringerem Zeitaufwand erstellen – diese Chance bietet Künstliche Intelligenz. In diesem Präsenz-Workshop, der sich besonders an Einsteiger*innen richtet, zeigen wir, wie sich: professionelle Social-Media-Beiträge mit den richtigen Prompts erstellen lassen, kreative Texte und Bilder generieren lassen, die Marketingkosten senken lassen und den Zeitaufwand für Kommunikationsaufgaben verringern.",
            "formattedDescription": "Professionelle Social-Media-Beiträge mit geringerem Zeitaufwand erstellen – diese Chance bietet Künstliche Intelligenz. In diesem Präsenz-Workshop, der sich besonders an Einsteiger*innen richtet, zeigen wir, wie sich: professionelle Social-Media-Beiträge mit den richtigen Prompts erstellen lassen, kreative Texte und Bilder generieren lassen, die Marketingkosten senken lassen und den Zeitaufwand für Kommunikationsaufgaben verringern.",
            "url": "https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/workshop-content-erstellung-fuer-social-media-mit-ki/",
            "startDate": "2025-09-16",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-09-16",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": "Michael Pruban",
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 133006,
                "description": "Lüdinghauser Straße 64, Nordkirchen",
                "lat": 51.7427921,
                "lon": 7.5167118,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 2,
                "name": "Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64093,
            "sourceEventId": "2192",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "KI-Stammtisch im Kreis Steinfurt",
            "description": "Der KI-Stammtisch der Kreis-Wirtschaftsförderung bietet eine Plattform für den Austausch über KI-Technologien und deren praxisnahe Anwendung in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe ist als niedrigschwelliges Format konzipiert und legt den Fokus auf aktuelle, praxisorientierte Impulse und Diskussionen. In einer offenen Atmosphäre können Teilnehmende ihre Fragen, Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit KI-Technologien teilen, Ideen sammeln und themenspezifische Netzwerke aufbauen. (..)",
            "formattedDescription": "Der KI-Stammtisch der Kreis-Wirtschaftsförderung bietet eine Plattform für den Austausch über KI-Technologien und deren praxisnahe Anwendung in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe ist als niedrigschwelliges Format konzipiert und legt den Fokus auf aktuelle, praxisorientierte Impulse und Diskussionen. In einer offenen Atmosphäre können Teilnehmende ihre Fragen, Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit KI-Technologien teilen, Ideen sammeln und themenspezifische Netzwerke aufbauen. (..)",
            "url": "https://westmbh.de/ki-stammtisch-3/",
            "startDate": "2025-09-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-09-18",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Meetup",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 133017,
                "description": "Kolpingweg 9, 48366 Laer",
                "lat": 52.052689,
                "lon": 7.3583368,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5,
                "name": "Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63609,
            "sourceEventId": "10001780-1758459600-1758466800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-21/1/",
            "startDate": "2025-09-21",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-21",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63610,
            "sourceEventId": "10001781-1758474000-1758481200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-21/2/",
            "startDate": "2025-09-21",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-21",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64893,
            "sourceEventId": "2196",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "KI sicher integrieren – So schützen sich Unternehmen",
            "description": "Mit dem Einsatz von KI wachsen auch die Risiken. Der Überblick zeigt, worauf es bei einer sicheren KI-Integration wirklich ankommt.\n#ChatGPT &amp; Co – Profilerstellung trotz anonymer Nutzung\n#Risiken offener und geschlossener KI-Systeme\n#Datenschutz bei integrierter KI im Office-Management z.B. KI-Tools in DATEV, Copilot &amp; Co\n#Cybersicherheit mit KI-Sicherheitsagenten – Helfer oder neues Einfallstor für Angriffe?\n#Faktor Mensch: Zukünftige Sicherheitsprozesse für den richtigen Umgang mit KI",
            "formattedDescription": "Mit dem Einsatz von KI wachsen auch die Risiken. Der Überblick zeigt, worauf es bei einer sicheren KI-Integration wirklich ankommt.\n#ChatGPT &amp; Co – Profilerstellung trotz anonymer Nutzung\n#Risiken offener und geschlossener KI-Systeme\n#Datenschutz bei integrierter KI im Office-Management z.B. KI-Tools in DATEV, Copilot &amp; Co\n#Cybersicherheit mit KI-Sicherheitsagenten – Helfer oder neues Einfallstor für Angriffe?\n#Faktor Mensch: Zukünftige Sicherheitsprozesse für den richtigen Umgang mit KI",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/ki-sicher-integrieren-so-schuetzen-sich-unternehmen/",
            "startDate": "2025-09-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-09-24",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": "Martin Dukek (CYBERsicher – Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand)",
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 46465,
                "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65138,
            "sourceEventId": "10001798-1758738600-1758745800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taco-Time",
            "description": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht!  \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten verschiedene Toppings für unsere sechs Taco-Favoriten, die ihr beliebig oft nachbauen könnt. Aber natürlich sind auch Eigenkreationen mit individuellen Topping-Kombinationen erlaubt… \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht!  \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten verschiedene Toppings für unsere sechs Taco-Favoriten, die ihr beliebig oft nachbauen könnt. Aber natürlich sind auch Eigenkreationen mit individuellen Topping-Kombinationen erlaubt… \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/taco-time/2025-09-24/",
            "startDate": "2025-09-24",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-09-24",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60838,
            "sourceEventId": "2168",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Digitalforum \"Caritas goes digital\"",
            "description": "Das 4. Digitalforum \"Caritas goes digital\" am 25. September 2025 bietet eine Plattform für Wissenstransfer, spannende Fachimpulse, innovative Good-Practice-Beispiele und wertvollen Austausch. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr Automatisierung und KI in der Sozialwirtschaft und dem Gesundheitswesen.",
            "formattedDescription": "Das 4. Digitalforum \"Caritas goes digital\" am 25. September 2025 bietet eine Plattform für Wissenstransfer, spannende Fachimpulse, innovative Good-Practice-Beispiele und wertvollen Austausch. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr Automatisierung und KI in der Sozialwirtschaft und dem Gesundheitswesen.",
            "url": "https://www.caritas-bistum-muenster.de/aktuelles/aktionen-und-veranstaltungen/caritas-goes-digital-digitalforum/caritas-goes-digital-digitalforum",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "16:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konferenz",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 132310,
                "description": "Caritasverband für die Diözese Münster, Kardinal-von-Galen-Ring 45",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14692,
                "name": "Caritasverband für die Diözese Münster e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64894,
            "sourceEventId": "2198",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "KI-Kompetenz: Schlüsselaspekte der Schulungspflicht für Unternehmen gemäß Art. 4 der EU AI-Act (KI-VO)",
            "description": "Am 02.02.2025 trat Artikel 4 des EU AI-Act (KI-VO 2024/1689) in Kraft und begründet damit die Verpflichtung für Unternehmen die KI-Kompetenz ihres Personals sicherzustellen. Die Experten vermitteln die wichtigsten Informationen. Überblick über die neuen EU-rechtlichen Anforderungen, praxisnahe Umsetzung rechtssicherer KI-Strategien sowie Vorbereitung auf weitere Regelungen bis 2026.",
            "formattedDescription": "Am 02.02.2025 trat Artikel 4 des EU AI-Act (KI-VO 2024/1689) in Kraft und begründet damit die Verpflichtung für Unternehmen die KI-Kompetenz ihres Personals sicherzustellen. Die Experten vermitteln die wichtigsten Informationen. Überblick über die neuen EU-rechtlichen Anforderungen, praxisnahe Umsetzung rechtssicherer KI-Strategien sowie Vorbereitung auf weitere Regelungen bis 2026.",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/ki-kompetenz-ab-februar-2025-schluesselaspekte-der-schulungspflicht-fuer-unternehmen-gemaess-art-4-der-eu-ai-act-ki-vo/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "10:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 46465,
                "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 53,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63687,
            "sourceEventId": "10001641-1758812400-1758823200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-3/2025-09-25/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 54552,
            "sourceEventId": "10000641-1758812400-1758823200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-09-25/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63849,
            "sourceEventId": "10001782-1758819600-1758826800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-25/",
            "startDate": "2025-09-25",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-25",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 65139,
            "sourceEventId": "10001799-1758911400-1758918600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommergrillen à la Hafenkäserei",
            "description": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/sommergrillen-a-la-hafenkaeserei/2025-09-26/",
            "startDate": "2025-09-26",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-09-26",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63850,
            "sourceEventId": "10001783-1759064400-1759071600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-28/1/",
            "startDate": "2025-09-28",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-09-28",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64094,
            "sourceEventId": "10001784-1759078800-1759086000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-09-28/2/",
            "startDate": "2025-09-28",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-09-28",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62524,
            "sourceEventId": "2171",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "11. Münster Cloud Meetup - unsere Themen: Industrial Edge und Cloud | Prompt-Engeneering für KI-Agenten",
            "description": "Ihr möchtet eine Cloud-Strategie umsetzen oder eure Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen? Unser MeetUp bietet die ideale Plattform zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten! 1. Vortrag: Edge &amp; Cloud – D. Naberhaus von Aventus zeigt, wie durch die Kombination beider Technologien Produktionsprozesse effizienter und ausfallsicherer werden. 2. Vortrag: Prompt Engineering – Prof. Hewing erklärt praxisnah, wie KI-Agenten durch strukturierte Prompts gezielt gesteuert werden können.",
            "formattedDescription": "Ihr möchtet eine Cloud-Strategie umsetzen oder eure Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen? Unser MeetUp bietet die ideale Plattform zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten! 1. Vortrag: Edge &amp; Cloud – D. Naberhaus von Aventus zeigt, wie durch die Kombination beider Technologien Produktionsprozesse effizienter und ausfallsicherer werden. 2. Vortrag: Prompt Engineering – Prof. Hewing erklärt praxisnah, wie KI-Agenten durch strukturierte Prompts gezielt gesteuert werden können.",
            "url": "https://www.meetup.com/muenster-cloud-meetup/events/309711891/?eventOrigin=group_upcoming_events",
            "startDate": "2025-09-30",
            "startTime": "17:15:00",
            "endDate": "2025-09-30",
            "endTime": "19:15:00",
            "performer": "Daniel Narberhaus | Prof. Dr. Michael Hewing",
            "mode": "Meetup",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 132631,
                "description": "BBHT Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG, Am Mittelhafen 14",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10999,
                "name": "OVSoftware GmbH"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.