Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1286
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 64393,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1287",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1285",
    "results": [
        {
            "id": 64159,
            "sourceEventId": "37530",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OHRENPOST",
            "description": "Kreuz und quer durch die Republik. Mal große und mal kleine Bühnen. Als Headliner oder als Supportband für GLASPERLENSPIEL und JOHANNES OERDING haben sich OHRENPOST in den vergangenen Jahren eine Fanbase erspielt. Auch das Goethe Institut in Frankreich wurde auf die charmanten Mädels von OHRENPOST aufmerksam und organisierte im Rahmen der Deutsch-Französischen-Woche eine Frankreichtour. Nach einer kurzen Corona- und Babypause melden sie sich nun zurück.\n\n\nUnter dem Motte “Hoch hinaus” wollen Ohrenpost ihre neuen und teils unveröffentlichten Songs vorstellen. Das Publikum kann sich auf ehrlichen und modernen Deutschpop freuen!\nOHRENPOST sind Christin Schäfer (Vocals) und Sarah Schäfer (Gitarre + Piano)",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch die Republik. Mal große und mal kleine Bühnen. Als Headliner oder als Supportband für GLASPERLENSPIEL und JOHANNES OERDING haben sich OHRENPOST in den vergangenen Jahren eine Fanbase erspielt. Auch das Goethe Institut in Frankreich wurde auf die charmanten Mädels von OHRENPOST aufmerksam und organisierte im Rahmen der Deutsch-Französischen-Woche eine Frankreichtour. Nach einer kurzen Corona- und Babypause melden sie sich nun zurück.</p><p>\n</p><p>Unter dem Motte “Hoch hinaus” wollen Ohrenpost ihre neuen und teils unveröffentlichten Songs vorstellen. Das Publikum kann sich auf ehrlichen und modernen Deutschpop freuen!<br>\nOHRENPOST sind Christin Schäfer (Vocals) und Sarah Schäfer (Gitarre + Piano)</p>",
            "url": "https://sommeranderems.de/veranstaltung/ohrenpost/?scr=1",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77099,
                "description": "Stadthalle Rheine, 48429 Rheine",
                "lat": 52.28082235,
                "lon": 7.440782414410188,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64160,
            "sourceEventId": "34980",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klavierabend bei Kerzenschein",
            "description": "Nach den beiden Konzerten im Festsaal und im Schloss-Innenhof beschließt\n Prof. Clemens Rave mit seinem traditionellen \"Klavierabend bei \nKerzenschein\" im historischen Festsaal das Jubiläum \"15 Jahre \nHaus-Stapel-Konzerte\". Unter anderem stehen Mozart und Chopin auf dem \nProgramm.",
            "formattedDescription": "<p>Nach den beiden Konzerten im Festsaal und im Schloss-Innenhof beschließt\n Prof. Clemens Rave mit seinem traditionellen \"Klavierabend bei \nKerzenschein\" im historischen Festsaal das Jubiläum \"15 Jahre \nHaus-Stapel-Konzerte\". Unter anderem stehen Mozart und Chopin auf dem \nProgramm.</p>",
            "url": "https://www.localticketing.de/venues/28568-haus-stapel",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49252,
                "description": "Haus Stapel, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.99269135,
                "lon": 7.404211825568694,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8039,
                "name": "Schlossbesitzerin Dr. med. Mechthild Freifrau Raitz von Frentz | Haus Stapel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64161,
            "sourceEventId": "27111",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open Air Konzert am Schloss Nordkirchen",
            "description": "Ein prachtvolles Schloss, ein Feuerwerk am Himmel, Picknick auf der Wiese und dazu klassische Musik: Seit mehr als 20 Jahren ist das große Open-Air-Musikfest am Schloss Nordkirchen eines der kulturellen Highlights der Region und begeistert jedes Jahr zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Es ist ein Sommerabend voller Gegensätze: Das barocke Schloss im Hintergrund, die klassischen Klänge des Orchesters und das gemütliche Picknick unter freiem Himmel zeigen die Vielfalt dieser facettenreichen Veranstaltung. Begleitet wird das Schlosskonzert durch faszinierende Illuminationen sowie beeindruckende Lichtchoreografien. Am 23. August 2025 ab 20 Uhr ist es wieder soweit: Unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger wird die \"festival:philharmonie westfalen\" ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden und  im prachtvollen Ehrenhof des als „Westfälisches Versailles“ bekannten Barockschlosses ausgewählte Bravourstücke der Klassikliteratur präsentieren, darunter die „Feuerwerksmusik“ von Georg Friedrich Händel, den „Tanz der Komödianten“ aus der Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana oder die „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppè. \nDie rund 4.000 Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre unter dem Titel \"SOMMER. NACHT. MUSIK.\" freuen, wahlweise im Picknick- oder im bestuhlten Bereich. Tickets sind erhältlich auf www.musiklandschaft-westfalen.de und in der Tourist-Information Nordkirchen",
            "formattedDescription": "<p>Ein prachtvolles Schloss, ein Feuerwerk am Himmel, Picknick auf der Wiese und dazu klassische Musik: Seit mehr als 20 Jahren ist das große Open-Air-Musikfest am Schloss Nordkirchen eines der kulturellen Highlights der Region und begeistert jedes Jahr zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. <br><br>Es ist ein Sommerabend voller Gegensätze: Das barocke Schloss im Hintergrund, die klassischen Klänge des Orchesters und das gemütliche Picknick unter freiem Himmel zeigen die Vielfalt dieser facettenreichen Veranstaltung. Begleitet wird das Schlosskonzert durch faszinierende Illuminationen sowie beeindruckende Lichtchoreografien. <br><br>Am 23. August 2025 ab 20 Uhr ist es wieder soweit: Unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger wird die \"festival:philharmonie westfalen\" ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden und  im prachtvollen Ehrenhof des als „Westfälisches Versailles“ bekannten Barockschlosses ausgewählte Bravourstücke der Klassikliteratur präsentieren, darunter die „Feuerwerksmusik“ von Georg Friedrich Händel, den „Tanz der Komödianten“ aus der Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana oder die „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppè. </p><p>Die rund 4.000 Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre unter dem Titel \"SOMMER. NACHT. MUSIK.\" freuen, wahlweise im Picknick- oder im bestuhlten Bereich. Tickets sind erhältlich auf www.musiklandschaft-westfalen.de und in der Tourist-Information Nordkirchen</p>",
            "url": "https://www.musiklandschaft-westfalen.de/sommer-nacht-musik-schloss-nordkirchen/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64765,
                "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen",
                "lat": 51.73230185,
                "lon": 7.533368759118359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64162,
            "sourceEventId": "37265",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open-Air-Kino am Saerbecker Badesee",
            "description": "vom 22.08.2025 - 24.05.2025 findet anlässlich des Badesee-Jubiläums an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein Open-Air-Kino statt.&nbsp;\nEinlass an allen Tagen ab 19:00 Uhr; Filmbeginn: ca. 20:00 Uhr\nEine 12x6 Meter große und eine entsprechende Beschallungsanlage werden die Besucher des Open-Air-Kinos am Saerbecker Badesee begeistern.&nbsp;\n\nFolgende Filme werden an den 3 Open-Air-Kino Tagen am Saerbecker Badesee gezeigt:&nbsp;\nFreitag: 22.08.25 - WUNDERSCHÖNER\nSamstag: 23.08.25 - MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN\nSonntag: 24.08.25 - ALTER WEISSER MANN\n\nSpeisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Speisen und Getränke beim Open-Air-Kino zu verzehren.&nbsp;\nWir freuen uns auf ein Mega-Kinoevent am Saerbecker Badesee.\n\nAn allen 3 Tagen endet der Badebetrieb um 18:30 Uhr!\nWährend des Open-Air-Kinos ist kein Badebetrieb möglich!!\n\n",
            "formattedDescription": "<p>vom 22.08.2025 - 24.05.2025 findet anlässlich des Badesee-Jubiläums an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein Open-Air-Kino statt.&nbsp;</p><p><b>Einlass an allen Tagen ab 19:00 Uhr; Filmbeginn: ca. 20:00 Uhr</b></p><p>Eine 12x6 Meter große und eine entsprechende Beschallungsanlage werden die Besucher des Open-Air-Kinos am Saerbecker Badesee begeistern.&nbsp;</p><p><br></p><p>Folgende Filme werden an den 3 Open-Air-Kino Tagen am Saerbecker Badesee gezeigt:&nbsp;</p><p><span>Freitag: 22.08.25 - WUNDERSCHÖNER</span></p><p><span>Samstag: 23.08.25 - MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN</span></p><p><span>Sonntag: 24.08.25 - ALTER WEISSER MANN</span></p><p><span><br></span></p><p>Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Speisen und Getränke beim Open-Air-Kino zu verzehren.&nbsp;</p><p>Wir freuen uns auf ein Mega-Kinoevent am Saerbecker Badesee.</p><p><br></p><p><b>An allen 3 Tagen endet der Badebetrieb um 18:30 Uhr!</b></p><p><span>Während des Open-Air-Kinos ist kein Badebetrieb möglich!!</span></p><p><b></b></p><p><b></b></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132294,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.1702401,
                "lon": 7.6318791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 35097,
            "sourceEventId": "21663",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Live Open Air Konzert mit Juan Carlos Sabater & Band",
            "description": "Nach dem erfolgreichen Event im letzten Jahr, wird es in 2025 erneut das Sommer Open Air mit Juan Carlos Sabater und seiner Band geben. \nDie IG Leeden e.V. und die Kurverwaltung Tecklenburg freuen sich auf einen gut besuchten Abend an der Remise.\nDie Juan Carlos Band vereint stilsicher Latin, Bossa Nova, Reggae, Rock Pop und Blues leidenschaftlich und virtuos zu einem intensiven und einmaligen Hörerlebnis. Mit ergreifenden Melodien und eigenen spanischen Songtexten trifft die Band mitten ins musikalische Herz. Die Band ist längst kein Geheimtipp mehr. Sie sorgt mit ihren packenden Liveshows in Clubs und auf Festivals für einen unvergesslichen musikalischen Genuss. Juan Carlos Sabater ist ein begnadeter Gitarrist, der bereits in Venezuela mit Shakira auf der Bühne stand. ",
            "formattedDescription": "<p>Nach dem erfolgreichen Event im letzten Jahr, wird es in 2025 erneut das Sommer Open Air mit Juan Carlos Sabater und seiner Band geben. </p><p>Die IG Leeden e.V. und die Kurverwaltung Tecklenburg freuen sich auf einen gut besuchten Abend an der Remise.</p><p>Die Juan Carlos Band vereint stilsicher Latin, Bossa Nova, Reggae, Rock Pop und Blues leidenschaftlich und virtuos zu einem intensiven und einmaligen Hörerlebnis. Mit ergreifenden Melodien und eigenen spanischen Songtexten trifft die Band mitten ins musikalische Herz. Die Band ist längst kein Geheimtipp mehr. Sie sorgt mit ihren packenden Liveshows in Clubs und auf Festivals für einen unvergesslichen musikalischen Genuss. Juan Carlos Sabater ist ein begnadeter Gitarrist, der bereits in Venezuela mit Shakira auf der Bühne stand. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43303,
                "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64163,
            "sourceEventId": "37418",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DÜLMENER SOMMER: Konzert  Crude Steel & Opium fürs Volk",
            "description": "Zum krönenden Abschluss des diesjährigen DÜLMENER SOMMERS verwandelt sich der Marktplatz Dülmen in eine Open-Air-Bühne voller Energie, Stimmung und Rock- und Punkklassikern. Zwei Bands sorgen an diesem Abend für beste Unterhaltung: Crude Steel bringt mitreißende Songs aus mehreren Jahrzehnten Rockgeschichte auf die Bühne, während Opium fürs Volk mit einer leidenschaftlichen Tribute-Show die größten Hits der Toten Hosen zelebriert.\n\nFreut euch auf einen unvergesslichen Sommerabend mit Live-Musik, guter Laune und kalten Getränken – mitten in Dülmen!\n\n20:00 Uhr: Crude Steel – 25 Jahre Rock live\nSeit 2000 bringt Crude Steel Rockklassiker mit Herz und Power auf die Bühne. Von AC/DC bis Bryan Adams, von Bon Jovi bis Joe Cocker – die Band spielt, was rockt. Jedes Mitglied bringt seinen Stil ein – das Ergebnis: ein mitreißender Mix aus Jahrzehnten Rockgeschichte. Echt, ehrlich, energiegeladen. Crude Steel rockt aus dem Bauch – und trifft ins Herz!\n\n21:30 Uhr: „Ihr seid das Volk – wir sind euer Opium …“&nbsp;\nUnter diesem Motto gründete sich 2021 die Band „Opium fürs Volk“ – hervorgegangen aus der erfolgreichen Toten-Hosen-Tribute-Band „Kauf Mich!“. Mit neuer Besetzung und neuem Namen führen sie die Hommage an Die Toten Hosen fort: professionell, leidenschaftlich, energiegeladen. 2012 schlossen sich fünf begeisterte Musiker zusammen, um mit „Kauf Mich!“ eine Tribute-Show auf die Beine zu stellen, die nahe ans Original heranreicht. Schnell erspielten sie sich deutschlandweit und in der Schweiz eine treue Fanbase.\nÜber 250 Auftritte in renommierten Locations wie der Zeche Bochum, dem Musiktheater REX oder beim Sommerfest Stuttgart sprechen für sich – oft vor Hunderten, teils Tausenden Zuschauern. „Opium fürs Volk“ bringen eine mitreißende Live-Show auf die Bühne – von Klassikern bis hin zu selten gespielten Songs der Toten Hosen. 1000 gute Gründe, dabei zu sein: Mitsingen, Tanzen, Feiern – eine Tribute-Show, die Herz und Ohren gleichermaßen begeistert.",
            "formattedDescription": "<p>Zum krönenden Abschluss des diesjährigen DÜLMENER SOMMERS verwandelt sich der Marktplatz Dülmen in eine Open-Air-Bühne voller Energie, Stimmung und Rock- und Punkklassikern. Zwei Bands sorgen an diesem Abend für beste Unterhaltung: Crude Steel bringt mitreißende Songs aus mehreren Jahrzehnten Rockgeschichte auf die Bühne, während Opium fürs Volk mit einer leidenschaftlichen Tribute-Show die größten Hits der Toten Hosen zelebriert.</p><p><br></p><p>Freut euch auf einen unvergesslichen Sommerabend mit Live-Musik, guter Laune und kalten Getränken – mitten in Dülmen!</p><p><br></p><p>20:00 Uhr: Crude Steel – 25 Jahre Rock live</p><p>Seit 2000 bringt Crude Steel Rockklassiker mit Herz und Power auf die Bühne. Von AC/DC bis Bryan Adams, von Bon Jovi bis Joe Cocker – die Band spielt, was rockt. Jedes Mitglied bringt seinen Stil ein – das Ergebnis: ein mitreißender Mix aus Jahrzehnten Rockgeschichte. Echt, ehrlich, energiegeladen. Crude Steel rockt aus dem Bauch – und trifft ins Herz!</p><p><br></p><p>21:30 Uhr: „Ihr seid das Volk – wir sind euer Opium …“&nbsp;</p><p>Unter diesem Motto gründete sich 2021 die Band „Opium fürs Volk“ – hervorgegangen aus der erfolgreichen Toten-Hosen-Tribute-Band „Kauf Mich!“. Mit neuer Besetzung und neuem Namen führen sie die Hommage an Die Toten Hosen fort: professionell, leidenschaftlich, energiegeladen. 2012 schlossen sich fünf begeisterte Musiker zusammen, um mit „Kauf Mich!“ eine Tribute-Show auf die Beine zu stellen, die nahe ans Original heranreicht. Schnell erspielten sie sich deutschlandweit und in der Schweiz eine treue Fanbase.</p><p>Über 250 Auftritte in renommierten Locations wie der Zeche Bochum, dem Musiktheater REX oder beim Sommerfest Stuttgart sprechen für sich – oft vor Hunderten, teils Tausenden Zuschauern. „Opium fürs Volk“ bringen eine mitreißende Live-Show auf die Bühne – von Klassikern bis hin zu selten gespielten Songs der Toten Hosen. 1000 gute Gründe, dabei zu sein: Mitsingen, Tanzen, Feiern – eine Tribute-Show, die Herz und Ohren gleichermaßen begeistert.</p>",
            "url": "http://www.duelmener-sommer.de",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90252,
                "description": "Marktplatz, 48249 Dülmen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64165,
            "sourceEventId": "37983",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open-Air-Mondscheinkino",
            "description": "Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf einen besonderen Film freuen.\nEs wird gezeigt: Die leisen und die großen Töne\n Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partei und wird pünktlich zum Sonnenuntergang mit der Vorführung beginnen.",
            "formattedDescription": "<p>Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf einen besonderen Film freuen.</p><p>Es wird gezeigt: Die leisen und die großen Töne</p><p> Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partei und wird pünktlich zum Sonnenuntergang mit der Vorführung beginnen.</p>",
            "url": "https://www.offensive-lengerich.de/de/aktuelles/veranstaltungsuebersicht/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Freilichtbühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64164,
            "sourceEventId": "13413",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Düstermühlenmarkt",
            "description": "Schon seit Jahrhunderten findet der Düstermühlenmarkt statt. Er ist nicht nur Volksfest, sondern einer der größten Agrarausstellungen im Münsterland. Musik- und Tanzveranstaltungen sowie Kleintier- und Krammärkte  komplettieren das Programm. Neben Tieren wie Pferden, Ponys, Ziegen, Geflügel und Kleintieren aller Art werden auch Textilien, Haushaltswaren, Werkzeuge, Landmaschinen, Gartenmöbel, Reiterbedarf, Haushaltschemikalien und vieles mehr gehandelt.\nMehrere zehntausende Besucher zieht es jedes Jahr am letzten Montag im August sowie dem davorliegenden Samstag (ab 21:00 Uhr Party in den Zelten) und Sonntag in die Bauernschaft Wehr an der Düstermühle.\nAm Standort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.\nVeranstalter sind die am Verwaltungsgelände liegenden Höfe bzw. Betriebe. ",
            "formattedDescription": "<p>Schon seit Jahrhunderten findet der <b>Düstermühlenmarkt</b> statt. Er ist nicht nur Volksfest, sondern einer der größten Agrarausstellungen im Münsterland. Musik- und Tanzveranstaltungen sowie Kleintier- und Krammärkte  komplettieren das Programm. Neben Tieren wie Pferden, Ponys, Ziegen, Geflügel und Kleintieren aller Art werden auch Textilien, Haushaltswaren, Werkzeuge, Landmaschinen, Gartenmöbel, Reiterbedarf, Haushaltschemikalien und vieles mehr gehandelt.</p><p>Mehrere zehntausende Besucher zieht es jedes Jahr am letzten Montag im August sowie dem davorliegenden Samstag (ab 21:00 Uhr Party in den Zelten) und Sonntag in die Bauernschaft Wehr an der Düstermühle.</p><p>Am Standort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.</p><p>Veranstalter sind die am Verwaltungsgelände liegenden Höfe bzw. Betriebe. </p>",
            "url": "https://www.duestermuehlenmarkt.de/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-08-25",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 95686,
                "description": "Jugel's Düstermühle, 48739 Legden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 35647,
            "sourceEventId": "24047",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tag des offenen Gestüts im NRW-Landgestüt",
            "description": "Erleben, informieren und verweilen - unter diesem Motto begrüßt das NRW Landgestüt Besucherinnen und Besucher am 25. August 2024 zum Blick „hinter die Kulissen“ der fast 200-jährigen Traditionseinrichtung. Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann das Freigelände mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Stallungen und altem Baumbestand über Führungen der Tourist-Information der Stadt Warendorf oder auf eigene Faust erkundet werden. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Unterhaltung und Information. Für kleine Gäste gibt es Kinderführungen mit Steckenpferd, Mitmachaktionen an der Schmiede und einen Steckenpferd-Parcours. Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr werden Schaunummern auf dem Paradeplatz gezeigt. Mit dabei sind auch die Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengste.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben, informieren und verweilen - unter diesem Motto begrüßt das NRW Landgestüt Besucherinnen und Besucher am 25. August 2024 zum Blick „hinter die Kulissen“ der fast 200-jährigen Traditionseinrichtung. Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann das Freigelände mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Stallungen und altem Baumbestand über Führungen der Tourist-Information der Stadt Warendorf oder auf eigene Faust erkundet werden. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Unterhaltung und Information. Für kleine Gäste gibt es Kinderführungen mit Steckenpferd, Mitmachaktionen an der Schmiede und einen Steckenpferd-Parcours. Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr werden Schaunummern auf dem Paradeplatz gezeigt. Mit dabei sind auch die Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengste.<br></p>",
            "url": "https://www.landgestuet.nrw.de/veranstaltungen/tag-des-offenen-gestuets-2024/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9365,
                "name": "Landgestüt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64169,
            "sourceEventId": "37579",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come together on a sunday morning",
            "description": "Wer Lust auf gute Musik hat, ist hier genau richtig. Beim \"Come together - on an sunday morning\" treten verschiedene Künstler auf. Es treten auf der Berkelbühne auf:\n\nOhrensofa\nSoulfoxx\nNebengeräusche\nDie drei Bands bringen euch den perfekten Sonntagssound in Coesfelds Schlosspark. Organisiert vom Netzwerk Kult Coesfeld – für alle, die Livemusik lieben.",
            "formattedDescription": "<p>Wer Lust auf gute Musik hat, ist hier genau richtig. Beim \"Come together - on an sunday morning\" treten verschiedene Künstler auf. Es treten auf der Berkelbühne auf:<br></p><ul><li>Ohrensofa</li><li>Soulfoxx</li><li>Nebengeräusche</li></ul><p>Die drei Bands bringen euch den perfekten Sonntagssound in Coesfelds Schlosspark. Organisiert vom Netzwerk Kult Coesfeld – für alle, die Livemusik lieben.</p>",
            "url": "https://www.coesfeld.de/veranstaltungen/wiederkehrend/berkel-sommer/come-together-on-a-sunday-morning",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133034,
                "description": "Schlosspark Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.944676,
                "lon": 7.169061,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64167,
            "sourceEventId": "38109",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hoffnungsfestival",
            "description": "Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:\n\nUm 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg\nMenschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen\nLeckeres Essen &amp; Getränke\nTolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen\nOpen-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen\nab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg",
            "formattedDescription": "<p>Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:</p><ul><li>Um 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg</li><li>Menschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen</li><li>Leckeres Essen &amp; Getränke</li><li>Tolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen</li><li>Open-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen</li><li>ab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg</li></ul>",
            "url": "https://thomasgemeinde-ibb.de/hoffnungsfest/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133023,
                "description": "Thomasgemeinde Ibbenbüren, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 15640,
                "name": "Thomasgemeinde Ibbenbüren"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64166,
            "sourceEventId": "34354",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64229,
            "sourceEventId": "28133",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"",
            "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56044,
                "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9541663,
                "lon": 7.9917359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8144,
                "name": "Stadt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64230,
            "sourceEventId": "28639",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Harkemai Fest der landwirtschaftlichen Vereine Sendenhorst",
            "description": "Wir laden herzlich ein zum Harkemai Fest!Anlässlich des Harkemai-Festes feiern wir auch in diesem Jahr die Messfeier am 24. August um 11.00 Uhr nicht in der Pfarrkirche, sondern in der Kleingartenanlage \"Zur Rose\" e.V..Die Messfeier wird von der Stadt- und Feuerwehrkapelle musikalisch begleitet. Ausgerichtet wird das Harkemai-Fest als Erntedankfest vom Landwirtschaftlichen Ortsverein Sendenhorst, von den Landfrauen Sendenhorst und der KLJB Sendenhorst. Im Anschluss an die Messfeier besteht Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein; auch ein Mittagsimbiss wird gereicht. Herzlich willkommen!",
            "formattedDescription": "<p>Wir laden herzlich ein zum Harkemai Fest!<br>Anlässlich des Harkemai-Festes feiern wir auch in diesem Jahr die Messfeier am 24. August um 11.00 Uhr nicht in der Pfarrkirche, sondern in der Kleingartenanlage \"Zur Rose\" e.V..<br><br>Die Messfeier wird von der Stadt- und Feuerwehrkapelle musikalisch begleitet. Ausgerichtet wird das Harkemai-Fest als Erntedankfest vom Landwirtschaftlichen Ortsverein Sendenhorst, von den Landfrauen Sendenhorst und der KLJB Sendenhorst. Im Anschluss an die Messfeier besteht Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein; auch ein Mittagsimbiss wird gereicht. Herzlich willkommen!<br></p>",
            "url": "http://wllv.de/Kreiswarendorf/Sendenhost",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:45:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133022,
                "description": "Kleingärtnerverein \"Zur Rose\" e.V., 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64231,
            "sourceEventId": "35436",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg",
            "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;\nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;\nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;</p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;</p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 35706,
            "sourceEventId": "26026",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hafenfest",
            "description": "Der Kulturspeicher feiert sein alljährliches Hafenfest für die ganze Familie, draußen, direkt am Kanal.",
            "formattedDescription": "<p>Der Kulturspeicher feiert sein alljährliches Hafenfest für die ganze Familie, draußen, direkt am Kanal.<br></p>",
            "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64232,
            "sourceEventId": "38226",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hafenfest 2025",
            "description": "Am Sonntag, 24. August, lädt der Kulturspeicher Dörenthe von 11 bis 18 Uhr zum Hafenfest ein. Mit Live-Musik von Akkordeonorchester und Stainless, einer Finissage der Ausstellung \"Better Half\" von Linda Molenaar, Mitmachaktionen, Kinderprogramm, kulinarischen Ständen und der Traditions-Eisenbahn ist für die ganze Familie etwas dabei. \n",
            "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, 24. August, lädt der Kulturspeicher Dörenthe von 11 bis 18 Uhr zum Hafenfest ein. Mit Live-Musik von Akkordeonorchester und Stainless, einer Finissage der Ausstellung \"Better Half\" von Linda Molenaar, Mitmachaktionen, Kinderprogramm, kulinarischen Ständen und der Traditions-Eisenbahn ist für die ganze Familie etwas dabei. </p><p><br></p>",
            "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64247,
            "sourceEventId": "38060",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heidetag in der Westruper Heide",
            "description": "Der alle zwei Jahre stattfindende Heidetag bietet viele Informationen rund um die schöne Naturlandschaft der Westruper Heide zur Blütezeit. Führungen durch die Heide sowie zahlreiche Ausstellungsstände geben Tipps und Infos, Kaffee und Kuchen und die musikalische Begleitung der Blaukittel-Combo sorgen auf dem Parkplatz Westruper Heide am Flaesheimer Damm für Unterhaltung.",
            "formattedDescription": "<p>Der alle zwei Jahre stattfindende Heidetag bietet viele Informationen rund um die schöne Naturlandschaft der Westruper Heide zur Blütezeit. Führungen durch die Heide sowie zahlreiche Ausstellungsstände geben Tipps und Infos, Kaffee und Kuchen und die musikalische Begleitung der Blaukittel-Combo sorgen auf dem Parkplatz Westruper Heide am Flaesheimer Damm für Unterhaltung.</p>",
            "url": "http://www.westruper-heide.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133053,
                "description": "Westruper Heide, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.732172,
                "lon": 7.2383581,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64233,
            "sourceEventId": "38344",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Saisonauftakt Senioren",
            "description": "Die Fußballsaison der Senioren startet wieder. Es finden direkt drei Heimspiele an diesem Tag statt. \nDer Tag beginnt direkt mit einem Derby. \nUnsere Erste Damen empfangen um 11 Uhr die Damen vom TUS Recke.\nAb 13:15 Uhr hat die 2. Herrenmannschaft den SC Hörstel 2 zu Gast.\nUm 15 Uhr spielt die 1. Herrenmannschaft gegen den Brochterbecker Sportverein.\nKommt vorbei und startet gemeinsam mit uns in die neue Saison.",
            "formattedDescription": "<p>Die Fußballsaison der Senioren startet wieder. Es finden direkt drei Heimspiele an diesem Tag statt. </p><p>Der Tag beginnt direkt mit einem Derby. </p><p>Unsere Erste Damen empfangen um <b>11 Uhr </b>die <b>Damen</b> vom TUS Recke.</p><p>Ab 1<b>3:15 Uhr</b> hat die<b> 2. Herrenmannschaft</b> den SC Hörstel 2 zu Gast.</p><p>Um <b>15 Uhr</b> spielt die <b>1. Herrenmannschaft</b> gegen den Brochterbecker Sportverein.</p><p>Kommt vorbei und startet gemeinsam mit uns in die neue Saison.</p>",
            "url": "https://gw-steinbeck.de/fussball",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132049,
                "description": "Sportverein Grün-Weiß Steinbeck, 49509 Recke",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14538,
                "name": "Sportverein Grün-Weiß Steinbeck e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62399,
            "sourceEventId": "10001372-1756040400-1756047600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-24/1/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64234,
            "sourceEventId": "34466",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Haus- und Hofführung in und um das Naturparkhaus Biologische Station Kreis Recklinghausen",
            "description": "Führung durch die Ausstellung und Außenanlagen des Naturparkhauses Biologische Station Kreis Recklinghausen.\nReferent: Bernhard Bittner (Naturparkführer Hohe Mark e. V. )\nAnmeldung nicht erforderlich.\nVeranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.  ",
            "formattedDescription": "<p>Führung durch die Ausstellung und Außenanlagen des Naturparkhauses Biologische Station Kreis Recklinghausen.</p><p>Referent: Bernhard Bittner (Naturparkführer Hohe Mark e. V. )</p><p>Anmeldung nicht erforderlich.</p><p>Veranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.  </p>",
            "url": "https://www.biostation-re.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2025-08-24",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49251,
                "description": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V., 46286 Dorsten",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8117,
                "name": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64237,
            "sourceEventId": "37738",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit \"Jär\"",
            "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!",
            "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p>",
            "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 86513,
                "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7549864,
                "lon": 7.206841724319754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8643,
                "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64236,
            "sourceEventId": "35486",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Chor-Sommer 2025",
            "description": "Im Jahr 2023 feierte der Chor-Sommer im Kulturhof Deitmar seine \numjubelte Rückkehr: Acht Chöre und Gesangsensembles gaben sich vor zwei \nJahren die Klinke in die Hand und überzeugten die begeisterten \nBesucherinnen und Besucher jeweils mit einem fulminanten Kurzprogramm. \nSo soll es auch an diesem Wochenende wieder ein abwechslungsreiches \nProgramm mit unterschiedlichsten Chören aus Emsdetten und Umgebung \ngeben. Von Volksliedern bis hin zu Pop-Songs und klassischer \nChorliteratur reicht die breite Palette der Chormusik. In Kombination \nmit dem gastronomischen Angebot des Kiosk-Teams, das von Kaffee und \nleckeren Waffeln über Erfrischungsgetränke bis hin zu Süßigkeiten und \nEis reicht, steht einem unterhaltsamen Nachmittag nichts im Wege.\n\nDer Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt „Kulturhof Deitmar“ sind willkommen.",
            "formattedDescription": "<p>Im Jahr 2023 feierte der Chor-Sommer im Kulturhof Deitmar seine \numjubelte Rückkehr: Acht Chöre und Gesangsensembles gaben sich vor zwei \nJahren die Klinke in die Hand und überzeugten die begeisterten \nBesucherinnen und Besucher jeweils mit einem fulminanten Kurzprogramm. \nSo soll es auch an diesem Wochenende wieder ein abwechslungsreiches \nProgramm mit unterschiedlichsten Chören aus Emsdetten und Umgebung \ngeben. Von Volksliedern bis hin zu Pop-Songs und klassischer \nChorliteratur reicht die breite Palette der Chormusik. In Kombination \nmit dem gastronomischen Angebot des Kiosk-Teams, das von Kaffee und \nleckeren Waffeln über Erfrischungsgetränke bis hin zu Süßigkeiten und \nEis reicht, steht einem unterhaltsamen Nachmittag nichts im Wege.</p>\n<p>Der Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt „Kulturhof Deitmar“ sind willkommen.</p>",
            "url": "https://www.vvemsdetten.de/events/kalender/981/Chor-Sommer-2025",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69943,
                "description": "Hof Deitmar, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1722328,
                "lon": 7.531276037724547,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7367,
                "name": "Stroetmanns Fabrik"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64235,
            "sourceEventId": "28972",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64248,
            "sourceEventId": "37798",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Erinnerungsorte der Region",
            "description": "Bis 1941 lebte und arbeitete die jüdische Familie Humberg im Haus in der Hohen Straße 13 in Dingden. Rosalie und Abraham Humberg betrieben eine Metzgerei und einen Manufakturwarenladen. Die Familie war in Dingden angesehen und zu bescheidenem Wohlstand gekommen. Von den sieben Kindern überlebten nur drei den Holocaust, sie wanderten nach Kanada aus. Die übrigen vier Geschwister und ihre Familie wurden in Riga, Auschwitz und Theresienstadt ermordet. \n2012 errichtete der Heimatverein Dingden e.V. den \"Geschichtsort Humberghaus Dingden\" im ehemaligen Wohn- und Arbeitshaus der jüdischen Familie. ",
            "formattedDescription": "<p>Bis 1941 lebte und arbeitete die jüdische Familie Humberg im Haus in der Hohen Straße 13 in Dingden. Rosalie und Abraham Humberg betrieben eine Metzgerei und einen Manufakturwarenladen. Die Familie war in Dingden angesehen und zu bescheidenem Wohlstand gekommen. Von den sieben Kindern überlebten nur drei den Holocaust, sie wanderten nach Kanada aus. Die übrigen vier Geschwister und ihre Familie wurden in Riga, Auschwitz und Theresienstadt ermordet. </p><p>2012 errichtete der Heimatverein Dingden e.V. den \"Geschichtsort Humberghaus Dingden\" im ehemaligen Wohn- und Arbeitshaus der jüdischen Familie. </p>",
            "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/kult/museum-im-kult/sonderausstellungen/die-taenzerin-von-auschwitz/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133054,
                "description": "Humberghaus Dingden, 46499 Hamminkeln-Dingden",
                "lat": 51.7702507,
                "lon": 6.6113923,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14754,
                "name": "Kult Westmünsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64238,
            "sourceEventId": "29166",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64240,
            "sourceEventId": "35892",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64239,
            "sourceEventId": "35406",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Stadtführung",
            "description": "Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.",
            "formattedDescription": "<p>Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.</p>",
            "url": "https://www.coesfeld.de/freizeit/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64241,
            "sourceEventId": "37312",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerfrische im DA",
            "description": "Zur Finissage der diesjährigen Sommerausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ lädt das DA, Kunsthaus ab 15 Uhr zu einem spartenübergreifenden Programm im Außenraum des ehemaligen Klosters ein. Von 15 bis 17 Uhr präsentieren die beiden Künstlerinnen Susanne von Bülow und Emmy Bergsma eine außergewöhnliche Live-Performance im Garten-Dickicht des benachbarten Architekturbüros Borgel. Die entstehenden Live-Zeichnungen werden auf einen Monitor übertragen, sodass Besucherinnen und Besucher das verborgene Geschehen mitverfolgen können. Parallel bietet Sara Dietrich, Kuratorin und Leiterin des DA, Kunsthaus, eine exklusive Führung durch die Ausstellung an und gibt Einblicke in das Ausstellungskonzept sowie die Werke der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung ist zudem während des Sommerfests zur eigenständigen Erkundung geöffnet und bietet letztmalig die Gelegenheit, die verschiedenen künstlerischen Positionen zu erleben.\nDen musikalischen Abschluss des Sommerfests bildet um 17.30 Uhr ein Open-Air-Konzert des Jazz-Trios Saxyarpa.",
            "formattedDescription": "<p>Zur Finissage der diesjährigen Sommerausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ lädt das DA, Kunsthaus ab 15 Uhr zu einem spartenübergreifenden Programm im Außenraum des ehemaligen Klosters ein. Von 15 bis 17 Uhr präsentieren die beiden Künstlerinnen Susanne von Bülow und Emmy Bergsma eine außergewöhnliche Live-Performance im Garten-Dickicht des benachbarten Architekturbüros Borgel. Die entstehenden Live-Zeichnungen werden auf einen Monitor übertragen, sodass Besucherinnen und Besucher das verborgene Geschehen mitverfolgen können. Parallel bietet Sara Dietrich, Kuratorin und Leiterin des DA, Kunsthaus, eine exklusive Führung durch die Ausstellung an und gibt Einblicke in das Ausstellungskonzept sowie die Werke der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung ist zudem während des Sommerfests zur eigenständigen Erkundung geöffnet und bietet letztmalig die Gelegenheit, die verschiedenen künstlerischen Positionen zu erleben.</p><p>Den musikalischen Abschluss des Sommerfests bildet um 17.30 Uhr ein Open-Air-Konzert des Jazz-Trios Saxyarpa.</p>",
            "url": "http://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Freilichtbühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64242,
            "sourceEventId": "38204",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Meistersänger Masterclass Abschlusskonzert",
            "description": "In diesem Jahr reisen die Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt an: Deutschland (u. a. aus Münster und Ochtrup), USA, Australien, Norwegen, Großbritannien und den Niederlanden sind vertreten. Die Sängerinnen und Sänger bringen ein vielseitiges Repertoire mit – von Oper und Lied über Musical bis hin zu Pop – und reichen vom Hobbysänger bis zum Profi. Wir freuen uns, unser fabelhaftes Coesfelder Publikum wieder zu sehen und zu unterhalten!",
            "formattedDescription": "In diesem Jahr reisen die Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt an: Deutschland (u. a. aus Münster und Ochtrup), USA, Australien, Norwegen, Großbritannien und den Niederlanden sind vertreten. Die Sängerinnen und Sänger bringen ein vielseitiges Repertoire mit – von Oper und Lied über Musical bis hin zu Pop – und reichen vom Hobbysänger bis zum Profi. Wir freuen uns, unser fabelhaftes Coesfelder Publikum wieder zu sehen und zu unterhalten!",
            "url": "https://www.robertacunningham.com/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15648,
                "name": "Gesangsstudio Roberta Cunningham"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64243,
            "sourceEventId": "37340",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ISG - Sommerkonzert VOLAVIA TRIO (ITALY/CANADA)  Acoustic Groove Pop",
            "description": "tadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.\n\nZum Abschluss des diesjährigen ISG-Sommers ist am Sonntag, 24.&nbsp;August das Trio Volavia zu Gast in Stadtlohn. Vola Via, der Name des Trios kommt aus dem italienischen und bedeutet so viel wie „flieg weg“. Und genau das passiert, wenn die Künstler das Publikum zu einem ganz besonderen Trip einladen. Eine musikalische Reise zu den schönsten Orten dieser Welt mit der Stimme der Sängerin Luisa Campo. Im Reisegepäck etwas Bella Italia, Espana, Paris, Havanna... Luisa singt auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Von der Dolce Vita mit einem Hauch Musette bis hin bis zu aktueller PopSoul-Groove Music. Musikalischer Genuss präsentiert von einem außergewöhnlichen Acoustic Trio. Wundervoll. Sympathisch. Mitreißend. &nbsp;\n\nLuisa Campo: Vocals&nbsp;\n\nGianni Bello: Saxophon&nbsp;\n\nRicky Thelen: Guitar\n",
            "formattedDescription": "<p>tadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.</p>\n<p>Zum Abschluss des diesjährigen ISG-Sommers ist am Sonntag, 24<strong>.&nbsp;</strong>August das Trio Volavia<strong> </strong>zu Gast in Stadtlohn. Vola Via, der Name des Trios kommt aus dem italienischen und bedeutet so viel wie „flieg weg“. Und genau das passiert, wenn die Künstler das Publikum zu einem ganz besonderen Trip einladen. Eine musikalische Reise zu den schönsten Orten dieser Welt mit der Stimme der Sängerin Luisa Campo. Im Reisegepäck etwas Bella Italia, Espana, Paris, Havanna... Luisa singt auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Von der Dolce Vita mit einem Hauch Musette bis hin bis zu aktueller PopSoul-Groove Music. Musikalischer Genuss präsentiert von einem außergewöhnlichen Acoustic Trio. Wundervoll. Sympathisch. Mitreißend. &nbsp;</p>\n<p>Luisa Campo: Vocals&nbsp;</p>\n<p>Gianni Bello: Saxophon&nbsp;</p>\n<p>Ricky Thelen: Guitar</p><p></p>",
            "url": "http://www.isg-stadtlohn.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 50310,
                "description": "Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": 51.99559715,
                "lon": 6.842864907991916,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 30767,
            "sourceEventId": "24006",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Haus Visbeck",
            "description": "Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 24. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Das Duo Leiss/Waterkamp spielt die Blöckflöte mal anders: Poppiges und Jazziges im außergewöhnlichen Sound.\nTickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 24. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Das Duo Leiss/Waterkamp spielt die Blöckflöte mal anders: Poppiges und Jazziges im außergewöhnlichen Sound.</p><p>Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.</p>",
            "url": "https://haus-visbeck.de/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49491,
                "description": "Seppenrade, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7628114,
                "lon": 7.3944562,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62526,
            "sourceEventId": "10001373-1756054800-1756062000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-24/2/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64244,
            "sourceEventId": "33604",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Duo Leiss/Waterkamp",
            "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64245,
            "sourceEventId": "36895",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Les Amazones",
            "description": "Les Amazones sind ein außergewöhnliches Ensemble von zwölf  Parforcehorn-Bläserinnen, das 2012 gegründet wurde und konzertante Jagdmusik in einzigartiger Weise präsentiert. Ursprünglich eine Männerdomäne, sind sie heute ein kraftvolles Symbol für weibliche Präsenz in der traditionellen Jagdhornbläser-Szene.\nDas Repertoire von Les Amazones vereint die klanglichen Welten der französischen Trompe de Chasse mit der deutsch-böhmischen und alpenländischen Jagdmusik. Dabei verschmelzen präzise Notenführung mit improvisatorischer Freiheit, was jede Aufführung zu einem unverwechselbaren Erlebnis macht. Ihr weittragender, reiner Klang entfaltet sich besonders eindrucksvoll in historischen Sälen, Kirchen und Parks.\nLes Amazones begeistern mit Leidenschaft und Virtuosität und bringen die jahrhundertealte Tradition des Jagdhornblasens mit frischem, weiblichem Esprit auf die Bühne.",
            "formattedDescription": "<p>Les Amazones sind ein außergewöhnliches Ensemble von zwölf  Parforcehorn-Bläserinnen, das 2012 gegründet wurde und konzertante Jagdmusik in einzigartiger Weise präsentiert. Ursprünglich eine Männerdomäne, sind sie heute ein kraftvolles Symbol für weibliche Präsenz in der traditionellen Jagdhornbläser-Szene.</p><p>Das Repertoire von Les Amazones vereint die klanglichen Welten der französischen Trompe de Chasse mit der deutsch-böhmischen und alpenländischen Jagdmusik. Dabei verschmelzen präzise Notenführung mit improvisatorischer Freiheit, was jede Aufführung zu einem unverwechselbaren Erlebnis macht. Ihr weittragender, reiner Klang entfaltet sich besonders eindrucksvoll in historischen Sälen, Kirchen und Parks.</p><p>Les Amazones begeistern mit Leidenschaft und Virtuosität und bringen die jahrhundertealte Tradition des Jagdhornblasens mit frischem, weiblichem Esprit auf die Bühne.</p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/trompetenbaum-und-geigenfeige/programm/les-amazones/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 102175,
                "description": "Heimathaus Marbeck, 46325 Borken-Marbeck",
                "lat": 51.8107988,
                "lon": 6.9027102,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64246,
            "sourceEventId": "37266",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open-Air-Kino am Saerbecker Badesee",
            "description": "vom 22.08.2025 - 24.05.2025 findet anlässlich des Badesee-Jubiläums an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein Open-Air-Kino statt.&nbsp;\nEinlass an allen Tagen ab 19:00 Uhr; Filmbeginn: 20:00 Uhr\nEine 12x6 Meter große und eine entsprechende Beschallungsanlage werden die Besucher des Open-Air-Kinos am Saerbecker Badesee begeistern.&nbsp;\n\nFolgende Filme werden an den 3 Open-Air-Kino Tagen am Saerbecker Badesee gezeigt:\n&nbsp;Freitag: 22.08.25 - WUNDERSCHÖNER\nSamstag: 23.08.25 - MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN\nSonntag: 24.08.25 - ALTER WEISSER MANN\n\nSpeisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Speisen und Getränke beim Open-Air-Kino zu verzehren.&nbsp;\nWir freuen uns auf ein Mega-Kinoevent am Saerbecker Badesee.\n\nAn allen 3 Tagen wird der Badebetrieb um 18:30 Uhr eingestellt!\nWährend des Open-Air-Kinos ist kein Badebetrieb möglich!!",
            "formattedDescription": "<p>vom 22.08.2025 - 24.05.2025 findet anlässlich des Badesee-Jubiläums an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein Open-Air-Kino statt.&nbsp;</p><p><b>Einlass an allen Tagen ab 19:00 Uhr; Filmbeginn: 20:00 Uhr</b></p><p>Eine 12x6 Meter große und eine entsprechende Beschallungsanlage werden die Besucher des Open-Air-Kinos am Saerbecker Badesee begeistern.&nbsp;</p><p><br></p><p><span>Folgende Filme werden an den 3 Open-Air-Kino Tagen am Saerbecker Badesee gezeigt:</span></p><p><span>&nbsp;</span><span>Freitag: 22.08.25 - WUNDERSCHÖNER</span></p><p><span>Samstag: 23.08.25 - MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN</span></p><p><span>Sonntag: 24.08.25 - ALTER WEISSER MANN</span></p><p><span><br></span></p><p>Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Speisen und Getränke beim Open-Air-Kino zu verzehren.&nbsp;</p><p>Wir freuen uns auf ein Mega-Kinoevent am Saerbecker Badesee.</p><p><br></p><p><b>An allen 3 Tagen wird der Badebetrieb um 18:30 Uhr eingestellt!</b></p><p><b>Während des Open-Air-Kinos ist kein Badebetrieb möglich!!</b></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132294,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.1702401,
                "lon": 7.6318791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64302,
            "sourceEventId": "38191",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Social Media im Ausbildungsmarketing",
            "description": "Die digitale Sichtbarkeit und Ansprache junger Talente ist heutzutage unabdingbar, um im Wettbewerb um Ausbildungsplatzbewerbende herauszustechen. Wie können Jugendliche in den sozialen Netzwerken von Ausbildung und Arbeitgebern begeistert werden? Welche Themen und Inhalte interessieren Jugendliche? Und wie können Betriebe eine effektive Social Media Strategie entwickeln? Antworten und Lösungen auf diese Fragen erarbeiten wir im Workshop.",
            "formattedDescription": "<p>Die digitale Sichtbarkeit und Ansprache junger Talente ist heutzutage unabdingbar, um im Wettbewerb um Ausbildungsplatzbewerbende herauszustechen. Wie können Jugendliche in den sozialen Netzwerken von Ausbildung und Arbeitgebern begeistert werden? Welche Themen und Inhalte interessieren Jugendliche? Und wie können Betriebe eine effektive Social Media Strategie entwickeln? Antworten und Lösungen auf diese Fragen erarbeiten wir im Workshop.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Social%20Media%20im%20Ausbildungsmarketing_1",
            "startDate": "2025-08-25",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-08-25",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131704,
                "description": "Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ), 48163 Münster",
                "lat": 51.9366006,
                "lon": 7.5886219,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64303,
            "sourceEventId": "38249",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SBR der Stadt Sendenhorst",
            "description": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst läd zur öffentlichen Sitzung ein.\nDer Seniorenbeirat vertritt die Belange älterer Menschen gegenüber Politik, Verwaltung und anderen Institutionen.",
            "formattedDescription": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst läd zur öffentlichen Sitzung ein.\nDer Seniorenbeirat vertritt die Belange älterer Menschen gegenüber Politik, Verwaltung und anderen Institutionen.",
            "url": "https://www.sendenhorst.de/bildung-soziales/bildung/seniorenbeirat",
            "startDate": "2025-08-25",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-08-25",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sitzung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132166,
                "description": "Seniorenberatung Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8386,
                "name": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64304,
            "sourceEventId": "38110",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hoffnungsfestival",
            "description": "Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:\n\nMenschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen\nLeckeres Essen &amp; Getränke\nTolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen\nOpen-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen\nab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg",
            "formattedDescription": "<p>Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:</p><ul><li>Menschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen</li><li>Leckeres Essen &amp; Getränke</li><li>Tolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen</li><li>Open-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen</li><li>ab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg</li></ul>",
            "url": "https://thomasgemeinde-ibb.de/hoffnungsfest/",
            "startDate": "2025-08-25",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-25",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133023,
                "description": "Thomasgemeinde Ibbenbüren, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 15640,
                "name": "Thomasgemeinde Ibbenbüren"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64305,
            "sourceEventId": "38209",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung \"Frauen im geteilten Deutschland\"",
            "description": "Ausstellung \"Frauen im geteilten Deutschland\"\nDie Ausstellung Deutschland“ wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben und von Clara Marz kuratiert.Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitätenvon Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt.\nAusstellungsort: Bücherei St. Lamberti",
            "formattedDescription": "<p>Ausstellung \"Frauen im geteilten Deutschland\"</p><p>Die Ausstellung Deutschland“ wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben und von Clara Marz kuratiert.<br>Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten<br>von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt.<br></p><p>Ausstellungsort: Bücherei St. Lamberti</p>",
            "url": "https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/vermitteln/ausstellungen/frauen-im-geteilten-deutschland",
            "startDate": "2025-08-25",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-09-12",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64307,
            "sourceEventId": "35972",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64306,
            "sourceEventId": "29354",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64308,
            "sourceEventId": "37101",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64309,
            "sourceEventId": "36737",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 52207,
            "sourceEventId": "34674",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Einsteigerseminar für Gründungsinteressierte",
            "description": "In der gut eineinhalbstündigen Veranstaltung vermitteln Experten der Startercenter aus Münster, was die Teilnehmenden wissen sollten, um erfolgreich zu gründen. Sie erhalten konkrete Anhaltspunkte für die Erstellung eines Gründungskonzepts und zum Ablauf des gesamten Gründungsprozess. Zudem erfahren sie mehr über verfügbare Fördermittel und Unterstützungsmöglichkeiten. Darüber hinaus lernen sie die relevanten Institutionen kennen, die sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit in Münster begleiten können.",
            "formattedDescription": "<p>In der gut eineinhalbstündigen Veranstaltung vermitteln Experten der Startercenter aus Münster, was die Teilnehmenden wissen sollten, um erfolgreich zu gründen. Sie erhalten konkrete Anhaltspunkte für die Erstellung eines Gründungskonzepts und zum Ablauf des gesamten Gründungsprozess. Zudem erfahren sie mehr über verfügbare Fördermittel und Unterstützungsmöglichkeiten. Darüber hinaus lernen sie die relevanten Institutionen kennen, die sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit in Münster begleiten können.<br></p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=einsteiger-8-2025",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7321,
                "name": "münster gründet"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64310,
            "sourceEventId": "37049",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feierabendmarkt Leeden",
            "description": "Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.",
            "formattedDescription": "<p>Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43303,
                "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7318,
                "name": "Interessengemeinschaft Leeden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64311,
            "sourceEventId": "37901",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zauber der griechischen Insel Lesbos - Reisebericht von Fr. Dr. Renate Scheiper",
            "description": "Lesbos ist zauberhaft – und vom Massentourismus noch unberührt. Noch verunziert kein „All-inclusive“-Hotelklotz die herrlichen Strände. Die an der ostägäischen Küste liegende Hauptstadt Mytilene strahlt einen fast verwunschenen Charme aus. Kunstvolle Graffiti verschönern nackte Hauswände. Kleine Kafenía laden ein zum gemütlichen Verweilen, bis morgens um vier sitzt man plaudernd vor den kleinen Tavernen und Bars. Vom Leben auf der Insel erzählen die Bilder des naiven Malers Theofilos, die im gleichnamigen Künstler-Museum zu bewundern sind.  Idyllische Bergdörfer und Natur pur passiert man rund um die Insel – im Osten mit Blick auf die Ägäis und die Türkei. Kristallklar ist das Wasser, selbst in der Hauptstadt. Ein Phänomen ist der „Versteinerte Wald“, der zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Plomari nennt sich „Welthauptstadt des Ouzo“, ein Besuch ist obligatorisch. Auch über „Lesbische Liebe“ und die Lyrikerin Sappho berichtet Dr. Renate Scheiper – doch anders als erwartet.",
            "formattedDescription": "<p>Lesbos ist zauberhaft – und vom Massentourismus noch unberührt. Noch verunziert kein „All-inclusive“-Hotelklotz die herrlichen Strände. Die an der ostägäischen Küste liegende Hauptstadt Mytilene strahlt einen fast verwunschenen Charme aus. Kunstvolle Graffiti verschönern nackte Hauswände. Kleine Kafenía laden ein zum gemütlichen Verweilen, bis morgens um vier sitzt man plaudernd vor den kleinen Tavernen und Bars. Vom Leben auf der Insel erzählen die Bilder des naiven Malers Theofilos, die im gleichnamigen Künstler-Museum zu bewundern sind.  <br>Idyllische Bergdörfer und Natur pur passiert man rund um die Insel – im Osten mit Blick auf die Ägäis und die Türkei. Kristallklar ist das Wasser, selbst in der Hauptstadt. Ein Phänomen ist der „Versteinerte Wald“, der zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Plomari nennt sich „Welthauptstadt des Ouzo“, ein Besuch ist obligatorisch. Auch über „Lesbische Liebe“ und die Lyrikerin Sappho berichtet Dr. Renate Scheiper – doch anders als erwartet.</p>",
            "url": "https://www.vhs-lengerich.de/programm/gesellschaft/kurs/Zauber-der-griechischen-Insel-Lesbos/AK2321",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129596,
                "description": "VHS Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1835581,
                "lon": 7.8644811,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10422,
                "name": "VHS Lengerich"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 34641,
            "sourceEventId": "21767",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Grundlagen des Straußbindens",
            "description": "Frische Blumen direkt zu einem tollen Strauß selber verarbeiten. Silvana Gross-Lüpken zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wie aus den frisch selber geschnittenen Blumen zwei mittlere Sträuße werden. Die Inhaberin der Werkstatt für Blumenkunst \"flor und dekor\" gibt Tipps und Tricks für einen technisch gut gearbeiteten und gestalteten Blumenstrauß. ",
            "formattedDescription": "Frische Blumen direkt zu einem tollen Strauß selber verarbeiten. Silvana Gross-Lüpken zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wie aus den frisch selber geschnittenen Blumen zwei mittlere Sträuße werden. Die Inhaberin der Werkstatt für Blumenkunst \"flor und dekor\" gibt Tipps und Tricks für einen technisch gut gearbeiteten und gestalteten Blumenstrauß. ",
            "url": "https://www.flor-und-dekor.de/termine",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87413,
                "description": "Blumenfeld Wallenhorst \"Frisch vom Feld\", 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64312,
            "sourceEventId": "38111",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hoffnungsfestival",
            "description": "Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:\n\nMenschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen\nLive-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg",
            "formattedDescription": "<p>Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:</p><ul><li>Menschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen</li><li>Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg</li></ul>",
            "url": "https://thomasgemeinde-ibb.de/hoffnungsfest/",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133023,
                "description": "Thomasgemeinde Ibbenbüren, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 15640,
                "name": "Thomasgemeinde Ibbenbüren"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64313,
            "sourceEventId": "37504",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kurs 1: Frauengymnastik",
            "description": "Gymnastik für Frauen jeden Alters und jeder Fitnessstufe; für alle, die \nihre Vitalität und körperliche Gesundheit wiedererlangen wollen. \nMedizinisch-therapeutisches Training, Fitness und Sport sind seit vielen\n Jahren der berufliche Hintergrund der Leiterin.",
            "formattedDescription": "Gymnastik für Frauen jeden Alters und jeder Fitnessstufe; für alle, die \nihre Vitalität und körperliche Gesundheit wiedererlangen wollen. \nMedizinisch-therapeutisches Training, Fitness und Sport sind seit vielen\n Jahren der berufliche Hintergrund der Leiterin.",
            "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/kurse",
            "startDate": "2025-08-26",
            "startTime": "18:45:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "19:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43326,
                "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8429,
                "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V."
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.