Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1284
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 64248,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1285",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1283",
    "results": [
        {
            "id": 64078,
            "sourceEventId": "34307",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64081,
            "sourceEventId": "28161",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt",
            "description": "Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.\nErfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.\nGewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.\nNeben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.\nTreffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.</p><p>Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.</p><p>Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.</p><p>Neben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.<br></p><p>Treffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11</p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/nrw-landgestuet-von-preussischen-tugenden-und-beamten-auf-vier-beinen.html",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64083,
            "sourceEventId": "36583",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Uni-Medizin on the Road",
            "description": "Die Universitätsmedizin Münster feiert ihren 100. Geburtstag gemeinsam mit der Öffentlichkeit in der Stadt\nund in der Region. Was Sie schon immer über Uni-Medizin wissen wollten und wie Spitzenmedizin den\nMenschen zu Gute kommt – freuen Sie sich auf unser besonderes Highlight im Jubiläumsjahr, die Open-Air-Reihe „Uni-Medizin on the Road“. In Kooperation mit Antenne Münster und den Lokalradios im Münsterland\ntourt unser Bühnen-Truck durch Münster und in die Region und kommt am 23.08.2025 nach Coesfeld, wo die Expertinnen und Experten Ihnen Spannendes rund um Kinder- und Jugendmedizin mit einer Mischung aus Infotainment, Medizin-Talks und interaktiven Aktionen erzählen werden. \n\nKinder sind keine kleinen Erwachsenen. Speziell ausgebildete Ärztinnen und Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin und Pflege-Fachkräfte sind in der Verantwortung, die kleinen Patientinnen und Patienten auf absolutem Spitzenniveau zu versorgen. Wie wichtig sind Vorsorgeuntersuchungen, woran erkennen Eltern, ob sich ihr Kind gesund entwickelt? Auch der Umgang mit einem „Schreibaby“ oder Kindern, die beim Essen sehr wählerisch sind („Picky eater“) oder Notfälle werden auf der Talk-Bühne beleuchtet. Vor der Bühne erwartet groß und klein ein buntes Programm.",
            "formattedDescription": "<p>Die Universitätsmedizin Münster feiert ihren 100. Geburtstag gemeinsam mit der Öffentlichkeit in der Stadt</p><p>und in der Region. Was Sie schon immer über Uni-Medizin wissen wollten und wie Spitzenmedizin den</p><p>Menschen zu Gute kommt – freuen Sie sich auf unser besonderes Highlight im Jubiläumsjahr, die Open-Air-Reihe „Uni-Medizin on the Road“. In Kooperation mit Antenne Münster und den Lokalradios im Münsterland</p><p>tourt unser Bühnen-Truck durch Münster und in die Region und kommt am 23.08.2025 nach Coesfeld, wo die Expertinnen und Experten Ihnen Spannendes rund um Kinder- und Jugendmedizin mit einer Mischung aus Infotainment, Medizin-Talks und interaktiven Aktionen erzählen werden. </p><p><br></p><p>Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Speziell ausgebildete Ärztinnen und Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin und Pflege-Fachkräfte sind in der Verantwortung, die kleinen Patientinnen und Patienten auf absolutem Spitzenniveau zu versorgen. Wie wichtig sind Vorsorgeuntersuchungen, woran erkennen Eltern, ob sich ihr Kind gesund entwickelt? Auch der Umgang mit einem „Schreibaby“ oder Kindern, die beim Essen sehr wählerisch sind („Picky eater“) oder Notfälle werden auf der Talk-Bühne beleuchtet. Vor der Bühne erwartet groß und klein ein buntes Programm.</p>",
            "url": "https://100-jahre-universitaetsmedizin-muenster.de",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64082,
            "sourceEventId": "35516",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bewegte Geschichte",
            "description": "Die Geschichte unserer Stadt ist 800 Jahre lang, bewegt, spannend und facettenreich.Wir Stadtführer bringen sie aus unterschiedlichen Sichtweisen und Aspekten unseren Gästen näher. In historischen Kostümen spielen Stadtführerinnen und Stadtführer und viele engagierte Mitakteure an geschichtsträchtigen Orten in der Stadt Szenen unserer Geschichte nach.  Da die Stärkung von Leib und Magen dazugehört, bieten Händler alte und moderne Speisen an. Jugendliche und Kinder sind gefragt, wenn es um die Auflösung von Rätseln geht, aber auch das Ausprobieren von altem Spielzeug wie Haudopp und Seilchen springen. ",
            "formattedDescription": "<p>Die Geschichte unserer Stadt ist 800 Jahre lang, bewegt, spannend und facettenreich.<br>Wir Stadtführer bringen sie aus unterschiedlichen Sichtweisen und Aspekten unseren Gästen näher. In historischen Kostümen spielen Stadtführerinnen und Stadtführer und viele engagierte Mitakteure an geschichtsträchtigen Orten in der Stadt Szenen unserer Geschichte nach.  Da die Stärkung von Leib und Magen dazugehört, bieten Händler alte und moderne Speisen an. Jugendliche und Kinder sind gefragt, wenn es um die Auflösung von Rätseln geht, aber auch das Ausprobieren von altem Spielzeug wie Haudopp und Seilchen springen. <br></p>",
            "url": "https://800.borken.de/jb/programm/buergerprojekte/kultur/K24-Stadtfuehrungen.php",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Freilichtbühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49245,
                "description": "Tourist-Information Borken im FARB, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8035,
                "name": "Tourist-Information Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64084,
            "sourceEventId": "38132",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Daruper Landpartie",
            "description": "Bei der \"Daruper Landpartie\" verbinden sich Kunst, Kultur und Kulinarisches&nbsp; in der wunderbaren Landschaft der Baumberge zu einer anziehenden Einheit. Ein jährlich wechselndes heimatkundliches Thema präsentiert die Geschichte des Dorfes Darup.&nbsp; In diesem Jahr findet die Landpartie am Samstag, 23. August, von 13–18 Uhr und am Sonntag, 24. August, von 11–18 Uhr statt.\n\nSa ab 18 Uhr Stelldichein im Hofcafé mit Speisen und Getränken auf dem Alten Hof Schoppmann\nSa/So: Offene Kirche und&nbsp;So 16 Uhr: Orgelkonzert mit Heiner Block \nSa/So: Daruper Kneipengeschichte(n),&nbsp;Gut Feismann\nSa/So: Landcafé, Unser LandgasthausSa/So: Ausstellung von Bildern der Vorschulkinder, St. Marienkindergarten\nSa 12, 15 Uhr und So 13, 15, 17 Uhr: Afrikanische Trommeln, Alter Hof Schoppmann",
            "formattedDescription": "<p>Bei der \"Daruper Landpartie\" verbinden sich Kunst, Kultur und Kulinarisches&nbsp; in der wunderbaren Landschaft der Baumberge zu einer anziehenden Einheit. Ein jährlich wechselndes heimatkundliches Thema präsentiert die Geschichte des Dorfes Darup.&nbsp; In diesem Jahr findet die Landpartie am Samstag, 23. August, von 13–18 Uhr und am Sonntag, 24. August, von 11–18 Uhr statt.<br><br></p><ul><li>Sa ab 18 Uhr Stelldichein im Hofcafé mit Speisen und Getränken auf dem Alten Hof Schoppmann</li><li>Sa/So: Offene Kirche und&nbsp;So 16 Uhr: Orgelkonzert mit Heiner Block </li><li>Sa/So: Daruper Kneipengeschichte(n),&nbsp;Gut Feismann</li><li>Sa/So: Landcafé, Unser Landgasthaus<br>Sa/So: Ausstellung von Bildern der Vorschulkinder, St. Marienkindergarten</li><li>Sa 12, 15 Uhr und So 13, 15, 17 Uhr: Afrikanische Trommeln, Alter Hof Schoppmann</li></ul>",
            "url": "https://www.daruper-landpartie.de/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93528,
                "description": "Darup, 48301 Nottuln-Darup",
                "lat": 51.92415615,
                "lon": 7.299905203344018,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64087,
            "sourceEventId": "35328",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Waldbad Sause Emsdetten",
            "description": "Das wird dein Sommer 2025! Freut euch auf die erste Waldbad Sause!\nAm 23. August verwandelt sich das Waldbad Emsdetten in eine&nbsp; Mega Open-Air-Bühne! Mit dabei sind: Mickie Krause, Anna Maria Zimmermann, Oli. P, Lorenz Büffel, Olaf Henning , Captain Jack, Tim Toupet, Big Maggas und DJ Ruven. Ein Sommertag voller Musik und guter Stimmung!",
            "formattedDescription": "<p>Das wird dein Sommer 2025! Freut euch auf die erste Waldbad Sause!</p><p>Am 23. August verwandelt sich das Waldbad Emsdetten in eine&nbsp; Mega Open-Air-Bühne! Mit dabei sind: Mickie Krause, Anna Maria Zimmermann, Oli. P, Lorenz Büffel, Olaf Henning , Captain Jack, Tim Toupet, Big Maggas und DJ Ruven. Ein Sommertag voller Musik und guter Stimmung!</p>",
            "url": "https://waldbad-sause.de/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75546,
                "description": "Emsdetten, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1767275,
                "lon": 7.5315117,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64088,
            "sourceEventId": "36478",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sirksfelder Sommerfest",
            "description": "Spiel und Spaß für Jung &amp; Alt - das versprechen die Organisatoren des \"Sirksfelder Sommerfestes\". Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kinderflohmarkt, an dem sich Kids mit kaufmännischen Ambitionen auch spontan beteiligen können, denn eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Standgebühr hierfür beträgt 3 € und ist für die Hilfsaktionen der \"Kinderhilfe Tschernobyl Coesfeld\" und die \"Sirksfelder Schule\" bestimmt. Und auch wer schon immer mal Höhenluft schnuppern wollte, sollte sich unbedingt nach Sirksfeld aufmachen, denn das Kistenklettern ist wieder angesagt. Wer hier mitmachen möchte, sollte schon ein bisschen Geschick und ein ganz klein wenig Mut mitbringen. Aber nicht nur für Schnäppchenjäger und Kletterbegeisterte lohnt sich ein Besuch in Sirksfeld. Auch die sonstigen Aktivitäten für die ganze Familie – Kinderschminken, Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele, Wettmelken - versprechen einen kurzweiligen Nachmittag. Neben all den Aktivitäten besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich über den Verein der „Sirksfelder Schule“, die „Kinderhilfe Tschernobyl Coesfeld“ sowie die \"Bücking'sche Jugendstiftung\" zu informieren.",
            "formattedDescription": "Spiel und Spaß für Jung &amp; Alt - das versprechen die Organisatoren des \"Sirksfelder Sommerfestes\". Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kinderflohmarkt, an dem sich Kids mit kaufmännischen Ambitionen auch spontan beteiligen können, denn eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Standgebühr hierfür beträgt 3 € und ist für die Hilfsaktionen der \"Kinderhilfe Tschernobyl Coesfeld\" und die \"Sirksfelder Schule\" bestimmt. Und auch wer schon immer mal Höhenluft schnuppern wollte, sollte sich unbedingt nach Sirksfeld aufmachen, denn das Kistenklettern ist wieder angesagt. Wer hier mitmachen möchte, sollte schon ein bisschen Geschick und ein ganz klein wenig Mut mitbringen. Aber nicht nur für Schnäppchenjäger und Kletterbegeisterte lohnt sich ein Besuch in Sirksfeld. Auch die sonstigen Aktivitäten für die ganze Familie – Kinderschminken, Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele, Wettmelken - versprechen einen kurzweiligen Nachmittag. Neben all den Aktivitäten besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich über den Verein der „Sirksfelder Schule“, die „Kinderhilfe Tschernobyl Coesfeld“ sowie die \"Bücking'sche Jugendstiftung\" zu informieren.",
            "url": "https://www.sirksfelder-schule.de/index.php/der-verein/aktuelles-termine",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Flohmarkt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15639,
                "name": "\"Sirksfelder Schule\" Freizeit- und Bildungsstätte der kath. Jugend Coesfeld e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64089,
            "sourceEventId": "38020",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung Linda Molenaar",
            "description": "26.07.- 24. 08.2025Eröffnung: 26.07.2025 um 18 Uhr mit Performance Linda Molenaar\nLinda Molenaar lebt und arbeitet in Amsterdam. In Ihren Arbeiten untersucht Sie die Verbindung zwischen Mensch und Tier. Diese werden in Skulpturen, Bildern, Photographien und Tanz- Performance dargestellt.Ihre Arbeiten zeigen eine Symbiose dieser, insbesondere vor dem Hintergrund einer veränderten Welt, den klimatischen Bedingungen und dem Verlust vieler Tierarten.&nbsp;Ihre Arbeiten werden in ganz Europa ausgestellt. Sie ist zertifizierte Naturführerin und Vogelpräparatorin.Molenaar arbeitet z. Zt. als Dozentin an verschiedenen Kunstschulen in den Niederlanden und an der „National Opera and Ballet“ in Amsterdam.lindamolenaar.org&nbsp;\n24.08.2025 während des Hafenfests:&nbsp; 15 Uhr: Finissage mit Performance",
            "formattedDescription": "<p>26.07.- 24. 08.2025<br><b>Eröffnung: 26.07.2025 um 18 Uhr mit Performance Linda Molenaar</b></p><p><br>Linda Molenaar lebt und arbeitet in Amsterdam. In Ihren Arbeiten untersucht Sie die Verbindung zwischen Mensch und Tier. Diese werden in Skulpturen, Bildern, Photographien und Tanz- Performance dargestellt.<br>Ihre Arbeiten zeigen eine Symbiose dieser, insbesondere vor dem Hintergrund einer veränderten Welt, den klimatischen Bedingungen und dem Verlust vieler Tierarten.&nbsp;<br>Ihre Arbeiten werden in ganz Europa ausgestellt. Sie ist zertifizierte Naturführerin und Vogelpräparatorin.<br>Molenaar arbeitet z. Zt. als Dozentin an verschiedenen Kunstschulen in den Niederlanden und an der „National Opera and Ballet“ in Amsterdam.<br>lindamolenaar.org&nbsp;</p><p>24.08.2025 während des Hafenfests:&nbsp; 15 Uhr: Finissage mit Performance</p>",
            "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15079,
                "name": "Kulturspeicher Dörenthe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64085,
            "sourceEventId": "12895",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lippborger Markt",
            "description": "Buntes Treiben und gute Laune\nÜber 240 Schausteller auf fast 25.000 qm Fläche bilden den beeindruckenden Rahmen für den Lippborger Markt, einem der traditionsreichsten Volksfeste in Westfalen. 2018 konnte das 325. Jubiläum gefeiert werden. \nMontags (25.08.2025) ist traditionell Ruhetag!",
            "formattedDescription": "<p><b>Buntes Treiben und gute Laune</b></p><p>Über 240 Schausteller auf fast 25.000 qm Fläche bilden den beeindruckenden Rahmen für den Lippborger Markt, einem der traditionsreichsten Volksfeste in Westfalen. 2018 konnte das 325. Jubiläum gefeiert werden. </p><p><b>Montags (25.08.2025) ist traditionell Ruhetag!</b></p>",
            "url": "http://www.lippborger-markt.de",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43371,
                "description": "Lippetal-Lippborg, 59510 Lippetal",
                "lat": 51.6960775,
                "lon": 7.9665964,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9345,
                "name": "Gewerbeverein Lippborg e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64086,
            "sourceEventId": "28921",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64090,
            "sourceEventId": "29117",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64096,
            "sourceEventId": "34211",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kartoffelfest mit Reibekuchenessen",
            "description": "Alles rund um die Kartoffel dreht sich beim Kartoffelfest des Kleingärtnervereins \"Zur Rose\" e.V. in Sendenhorst. \nIn der idyllisch gelegenen Kleingartenanlage mit herrlich gepflegten Anlagen findet alljährlich das traditionelle Fest für Mitglieder und Gäste statt. Höhepunkt ist das gemeinsame Reibekuchenessen, zu dem der Verein herzlich einlädt.\nEine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. Getränke können vor Ort zu günstigen Preisen erworben werden, Reibekuchen gegen Spende. ",
            "formattedDescription": "<p>Alles rund um die Kartoffel dreht sich beim Kartoffelfest des Kleingärtnervereins \"Zur Rose\" e.V. in Sendenhorst. </p><p>In der idyllisch gelegenen Kleingartenanlage mit herrlich gepflegten Anlagen findet alljährlich das traditionelle Fest für Mitglieder und Gäste statt. Höhepunkt ist das gemeinsame Reibekuchenessen, zu dem der Verein herzlich einlädt.</p><p>Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. Getränke können vor Ort zu günstigen Preisen erworben werden, Reibekuchen gegen Spende. <br></p>",
            "url": "https://kgv-sendenhorst.de/veranstaltungen/kartoffelfest/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133022,
                "description": "Kleingärtnerverein \"Zur Rose\" e.V., 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64097,
            "sourceEventId": "37856",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hoffnungsfestival",
            "description": "Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:\n\nMenschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen\nLeckeres Essen &amp; Getränke\nTolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen\nOpen-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen\nab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg",
            "formattedDescription": "<p>Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:</p><ul><li>Menschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen</li><li>Leckeres Essen &amp; Getränke</li><li>Tolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen</li><li>Open-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen</li><li>ab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg</li></ul>",
            "url": "https://thomasgemeinde-ibb.de/hoffnungsfest/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133023,
                "description": "Thomasgemeinde Ibbenbüren, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 15640,
                "name": "Thomasgemeinde Ibbenbüren"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64091,
            "sourceEventId": "33703",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "CoesfelderBerkel-Sommer",
            "description": "Ein Sommer an der Berkel mit Musik, Tanz, Theater und Literatur: das wird auch wieder im Jahr 2025 auf der Berkel-Bühne im Schlosspark vom 23. August bis zum 07.September 2025 geboten. Dann findet zum 5. Mal der „Coesfelder Berkel-Sommer“ statt. Initiiert vom Arbeitskreis Kultur  Freizeit des Stadtmarketing Vereins Coesfeld Partner können die Besucherinnen und Besucher in diesen Wochen ein vielfältiges Kulturprogramm über dem Wasser erleben.",
            "formattedDescription": "Ein Sommer an der Berkel mit Musik, Tanz, Theater und Literatur: das wird auch wieder im Jahr 2025 auf der Berkel-Bühne im Schlosspark vom 23. August bis zum 07.September 2025 geboten. Dann findet zum 5. Mal der „Coesfelder Berkel-Sommer“ statt. Initiiert vom Arbeitskreis Kultur  Freizeit des Stadtmarketing Vereins Coesfeld Partner können die Besucherinnen und Besucher in diesen Wochen ein vielfältiges Kulturprogramm über dem Wasser erleben.",
            "url": "https://www.coesfeld.de/veranstaltungen/wiederkehrend/berkel-sommer",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "20:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 36194,
            "sourceEventId": "24421",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "FREUBAD",
            "description": "Freibadstimmung und tolle Konzerte in einer besonderen Atmosphäre! Mit dem FREUBAD FESTIVAL bringt der RESET e.V. zum vierten Mal ein liebevoll ausgewähltes Line-Up in das charmante Lienener Freibad direkt am Waldrand – dieses Mal sogar an zwei Tagen! \nFreitags geht es am frühen Abend los mit Diskoschwimmen, einem Konzert und Open-Air-Kino mit ausgewählten Kurzfilmen. Der Samstag startet familienfreundlich am Nachmittag mit Kindertheater und Aktionen. (Eintritt frei für Kinder unter 12 Jahre!) Danach gibt es fünf unterschiedliche stimmungsvolle Konzerte inklusive Tanzen bis Mitternacht. Im illuminierten Freibad ist Schwimmen bis 21 Uhr möglich und es gibt sogar eine Sauna! Feine kulinarische Angebote, bunte Liegestühle und die Möglichkeit unkompliziert im Freibad zu zelten runden das entspannte Festival-Feeling ab. Also kommt vorbei, packt Familie und Freunde ein und lasst den Sommer (und die Sommerferien) an der „Copa Cabana des Teutoburger Waldes“ mit einer ordentlichen Portion Urlaubsgefühl, sehr viel Musik, Feiern und Tanzen bis Mitternacht ausklingen!",
            "formattedDescription": "Freibadstimmung und tolle Konzerte in einer besonderen Atmosphäre! Mit dem FREUBAD FESTIVAL bringt der RESET e.V. zum vierten Mal ein liebevoll ausgewähltes Line-Up in das charmante Lienener Freibad direkt am Waldrand – dieses Mal sogar an zwei Tagen! \nFreitags geht es am frühen Abend los mit Diskoschwimmen, einem Konzert und Open-Air-Kino mit ausgewählten Kurzfilmen. Der Samstag startet familienfreundlich am Nachmittag mit Kindertheater und Aktionen. (Eintritt frei für Kinder unter 12 Jahre!) Danach gibt es fünf unterschiedliche stimmungsvolle Konzerte inklusive Tanzen bis Mitternacht. Im illuminierten Freibad ist Schwimmen bis 21 Uhr möglich und es gibt sogar eine Sauna! Feine kulinarische Angebote, bunte Liegestühle und die Möglichkeit unkompliziert im Freibad zu zelten runden das entspannte Festival-Feeling ab. Also kommt vorbei, packt Familie und Freunde ein und lasst den Sommer (und die Sommerferien) an der „Copa Cabana des Teutoburger Waldes“ mit einer ordentlichen Portion Urlaubsgefühl, sehr viel Musik, Feiern und Tanzen bis Mitternacht ausklingen!",
            "url": "https://freubad.de/lienen/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "00:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43646,
                "description": "Hallenfreibad Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.15459645,
                "lon": 7.96830172955699,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64092,
            "sourceEventId": "28884",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hansemahl",
            "description": "Auch in diesem Jahr findet das Hansemahl wieder im Schlosspark statt - und zwar am ersten Tag des Berkel-Sommers. Alle sind eingeladen, dort von 18 bis 21 Uhr die besondere Atmosphäre zu genießen, mit Familie, Freunden oder Bekannten.Tische und Bänke werden mit ausreichendem Abstand zueinander aufgebaut, zum Preis von 20 Euro kann eine Garnitur für maximal 10 Personen gebucht werden.Für Essen, Getränke, Tischdecke und Dekoration sorgt jeder selbst. Ab 17.30 Uhr stehen die Tische zum Eindecken bereit, um 21 Uhr endet die Veranstaltung ",
            "formattedDescription": "<p>Auch in diesem Jahr findet das Hansemahl wieder im Schlosspark statt - und zwar am ersten Tag des Berkel-Sommers. Alle sind eingeladen, dort von 18 bis 21 Uhr die besondere Atmosphäre zu genießen, mit Familie, Freunden oder Bekannten.<br>Tische und Bänke werden mit ausreichendem Abstand zueinander aufgebaut, zum Preis von 20 Euro kann eine Garnitur für maximal 10 Personen gebucht werden.<br>Für Essen, Getränke, Tischdecke und Dekoration sorgt jeder selbst. <br>Ab 17.30 Uhr stehen die Tische zum Eindecken bereit, um 21 Uhr endet die Veranstaltung </p>",
            "url": "https://www.coesfeldundpartner.de/verein/events",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64168,
            "sourceEventId": "36184",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Summer Specials 2025  Biergarten am KITT-Brunnen",
            "description": "Endlich wird der KITT-Brunnen wieder zu einem ganz besonderen Veranstaltungsort für ein Summer Special. Rund um den Brunnen, aus dem bei der Einweihung 2005 Bier floss, wird die Karnevalistische Gesellschaft KITT von 1834 e. V. Olfen für das leibliche Wohl der Olfener sorgen. Bei Bier, Wein und weiteren kühlen Getränken und einem leckeren Imbiss dürfen Besucher die Live-Musik inmitten von Olfen genießen.\n\nStever Oldstars\n\nDiese vier Musiker haben sich extra für dieses Format zusammengeschlossen und bilden die „Stever Oldstars“. Wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen, erwartet die Zuhörer ein spontanes Zusammenspiel und ein musikalischer Hochgenuss.\n\nOlfen freut sich auf ein intensives und mitreißendes Klangerlebnis mit Daniel Sok (Keyboards), Muri Müller (Vocals, Drums), Dennis Hormes (Sologuitars) und Acki Löbbecke (Vocals, A-Guitars).\n\nBeginn: 18.00 Uhr | Musik: ab 19.30 Uhr | Eintritt frei",
            "formattedDescription": "<p>Endlich wird der KITT-Brunnen wieder zu einem ganz besonderen Veranstaltungsort für ein Summer Special. Rund um den Brunnen, aus dem bei der Einweihung 2005 Bier floss, wird die Karnevalistische Gesellschaft KITT von 1834 e. V. Olfen für das leibliche Wohl der Olfener sorgen. Bei Bier, Wein und weiteren kühlen Getränken und einem leckeren Imbiss dürfen Besucher die Live-Musik inmitten von Olfen genießen.</p><p><br></p><p>Stever Oldstars</p><p><br></p><p>Diese vier Musiker haben sich extra für dieses Format zusammengeschlossen und bilden die „Stever Oldstars“. Wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen, erwartet die Zuhörer ein spontanes Zusammenspiel und ein musikalischer Hochgenuss.</p><p><br></p><p>Olfen freut sich auf ein intensives und mitreißendes Klangerlebnis mit Daniel Sok (Keyboards), Muri Müller (Vocals, Drums), Dennis Hormes (Sologuitars) und Acki Löbbecke (Vocals, A-Guitars).</p><p><br></p><p>Beginn: 18.00 Uhr | Musik: ab 19.30 Uhr | Eintritt frei</p>",
            "url": "https://www.olfen.de/de/unsere-stadt/veranstaltungskalender/veranstaltungen-details/summer-specialsbiergarten-im-herzen-der-stadt-1.html",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133033,
                "description": "Kittbrunnen, 59399 Olfen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8739,
                "name": "Stadt Olfen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64158,
            "sourceEventId": "36325",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Oelder Open Air",
            "description": "Die idyllische Vier-Jahreszeiten-Park verwandelt sich in eine pulsierende Festivalbühne. Als Headliner auf der Sparkassen-Waldbühne werden MADSEN mit Hymnen wie „Lass die Musik an“, „Du schreibst Geschichte“ und „Vielleicht“ für Gänsehaut-Momente sorgen. Kultstatus genießt Kapelle Petra, die als Support an dem Abend dabei sind.\nEine Band feiert 20 Jahre Musikgeschichte\n„Vielleicht ist das der Anfang / Vielleicht ist das das Ende“ – diese Zeilen aus dem ersten Song ihres Debütalbums stellten 2005 noch eine offene Frage dar. Heute, 20 Jahre später, ist die Antwort eindeutig: Es war der Anfang einer einzigartigen Erfolgsgeschichte! Mit zehn Studioalben, zahlreichen gefeierten Live-Auftritten und ihrem ersten #1-Album „Hollywood“ (2023) zählen MADSEN längst zu den Größen der deutschen Rockszene. Ihr energiegeladener Mix aus Alternative Rock, Punk und Pop begeistert seit zwei Jahrzehnten eine treue Fangemeinde – und 2025 bringen sie ihre mitreißende Live-Show nach Oelde!\nPräsentiert von der Pott´s Brauerei verwandelt sich der Vier-Jahreszeiten-Park in eine pulsierende Festivalbühne. Unterstützt werden die Jungs von MADSEN von KAPELLE PETRA, die mit ihrem einzigartigen Indie-Rock Sound und humorvollen Texten seit Jahren Kultstatus genießen. Gemeinsam versprechen die beiden Bands einen unvergesslichen Konzertabend!",
            "formattedDescription": "<p>Die idyllische Vier-Jahreszeiten-Park verwandelt sich in eine pulsierende Festivalbühne. Als Headliner auf der Sparkassen-Waldbühne werden MADSEN mit Hymnen wie „Lass die Musik an“, „Du schreibst Geschichte“ und „Vielleicht“ für Gänsehaut-Momente sorgen. Kultstatus genießt Kapelle Petra, die als Support an dem Abend dabei sind.</p><p>Eine Band feiert 20 Jahre Musikgeschichte</p><p>„Vielleicht ist das der Anfang / Vielleicht ist das das Ende“ – diese Zeilen aus dem ersten Song ihres Debütalbums stellten 2005 noch eine offene Frage dar. Heute, 20 Jahre später, ist die Antwort eindeutig: Es war der Anfang einer einzigartigen Erfolgsgeschichte! Mit zehn Studioalben, zahlreichen gefeierten Live-Auftritten und ihrem ersten #1-Album „Hollywood“ (2023) zählen MADSEN längst zu den Größen der deutschen Rockszene. Ihr energiegeladener Mix aus Alternative Rock, Punk und Pop begeistert seit zwei Jahrzehnten eine treue Fangemeinde – und 2025 bringen sie ihre mitreißende Live-Show nach Oelde!</p><p>Präsentiert von der Pott´s Brauerei verwandelt sich der Vier-Jahreszeiten-Park in eine pulsierende Festivalbühne. Unterstützt werden die Jungs von MADSEN von KAPELLE PETRA, die mit ihrem einzigartigen Indie-Rock Sound und humorvollen Texten seit Jahren Kultstatus genießen. Gemeinsam versprechen die beiden Bands einen unvergesslichen Konzertabend!</p>",
            "url": "http://www.oelde.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 71615,
                "description": "Vier-Jahreszeiten-Park, 59302 Oelde",
                "lat": 51.8190339,
                "lon": 8.1428103,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64157,
            "sourceEventId": "33717",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hansemahl",
            "description": "Am 23.08.2025 von 18.00 – 21.00 Uhr findet das Hansemahl zum fünften Mal im Schlosspark Coesfeld statt - am ersten Tag des Coesfelder Berkel-Sommers. Alle sind eingeladen, mit Familie, Freunden oder Bekannten die besondere Atmosphäre zu genießen. Zum Preis von 20,-€ kann man eine Garnitur für maximal 10 Personen buchen. Für Essen, Getränke, Tischdecke und Dekoration sorgt jeder selbst. Das Grillen ist im Park natürlich nicht erlaubt. Ab 17:30 Uhr können die Tische gedeckt werden, um 21.00 Uhr ist die Veranstaltung mit Rücksicht auf das naheliegende Krankenhaus und Altenheim zu Ende.",
            "formattedDescription": "Am 23.08.2025 von 18.00 – 21.00 Uhr findet das Hansemahl zum fünften Mal im Schlosspark Coesfeld statt - am ersten Tag des Coesfelder Berkel-Sommers. Alle sind eingeladen, mit Familie, Freunden oder Bekannten die besondere Atmosphäre zu genießen. Zum Preis von 20,-€ kann man eine Garnitur für maximal 10 Personen buchen. Für Essen, Getränke, Tischdecke und Dekoration sorgt jeder selbst. Das Grillen ist im Park natürlich nicht erlaubt. Ab 17:30 Uhr können die Tische gedeckt werden, um 21.00 Uhr ist die Veranstaltung mit Rücksicht auf das naheliegende Krankenhaus und Altenheim zu Ende.",
            "url": "https://www.coesfeld.de/veranstaltungen/wiederkehrend/hansemahl",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64159,
            "sourceEventId": "37530",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OHRENPOST",
            "description": "Kreuz und quer durch die Republik. Mal große und mal kleine Bühnen. Als Headliner oder als Supportband für GLASPERLENSPIEL und JOHANNES OERDING haben sich OHRENPOST in den vergangenen Jahren eine Fanbase erspielt. Auch das Goethe Institut in Frankreich wurde auf die charmanten Mädels von OHRENPOST aufmerksam und organisierte im Rahmen der Deutsch-Französischen-Woche eine Frankreichtour. Nach einer kurzen Corona- und Babypause melden sie sich nun zurück.\n\n\nUnter dem Motte “Hoch hinaus” wollen Ohrenpost ihre neuen und teils unveröffentlichten Songs vorstellen. Das Publikum kann sich auf ehrlichen und modernen Deutschpop freuen!\nOHRENPOST sind Christin Schäfer (Vocals) und Sarah Schäfer (Gitarre + Piano)",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch die Republik. Mal große und mal kleine Bühnen. Als Headliner oder als Supportband für GLASPERLENSPIEL und JOHANNES OERDING haben sich OHRENPOST in den vergangenen Jahren eine Fanbase erspielt. Auch das Goethe Institut in Frankreich wurde auf die charmanten Mädels von OHRENPOST aufmerksam und organisierte im Rahmen der Deutsch-Französischen-Woche eine Frankreichtour. Nach einer kurzen Corona- und Babypause melden sie sich nun zurück.</p><p>\n</p><p>Unter dem Motte “Hoch hinaus” wollen Ohrenpost ihre neuen und teils unveröffentlichten Songs vorstellen. Das Publikum kann sich auf ehrlichen und modernen Deutschpop freuen!<br>\nOHRENPOST sind Christin Schäfer (Vocals) und Sarah Schäfer (Gitarre + Piano)</p>",
            "url": "https://sommeranderems.de/veranstaltung/ohrenpost/?scr=1",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77099,
                "description": "Stadthalle Rheine, 48429 Rheine",
                "lat": 52.28082235,
                "lon": 7.440782414410188,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64160,
            "sourceEventId": "34980",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Klavierabend bei Kerzenschein",
            "description": "Nach den beiden Konzerten im Festsaal und im Schloss-Innenhof beschließt\n Prof. Clemens Rave mit seinem traditionellen \"Klavierabend bei \nKerzenschein\" im historischen Festsaal das Jubiläum \"15 Jahre \nHaus-Stapel-Konzerte\". Unter anderem stehen Mozart und Chopin auf dem \nProgramm.",
            "formattedDescription": "<p>Nach den beiden Konzerten im Festsaal und im Schloss-Innenhof beschließt\n Prof. Clemens Rave mit seinem traditionellen \"Klavierabend bei \nKerzenschein\" im historischen Festsaal das Jubiläum \"15 Jahre \nHaus-Stapel-Konzerte\". Unter anderem stehen Mozart und Chopin auf dem \nProgramm.</p>",
            "url": "https://www.localticketing.de/venues/28568-haus-stapel",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49252,
                "description": "Haus Stapel, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.99269135,
                "lon": 7.404211825568694,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8039,
                "name": "Schlossbesitzerin Dr. med. Mechthild Freifrau Raitz von Frentz | Haus Stapel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64161,
            "sourceEventId": "27111",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open Air Konzert am Schloss Nordkirchen",
            "description": "Ein prachtvolles Schloss, ein Feuerwerk am Himmel, Picknick auf der Wiese und dazu klassische Musik: Seit mehr als 20 Jahren ist das große Open-Air-Musikfest am Schloss Nordkirchen eines der kulturellen Highlights der Region und begeistert jedes Jahr zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Es ist ein Sommerabend voller Gegensätze: Das barocke Schloss im Hintergrund, die klassischen Klänge des Orchesters und das gemütliche Picknick unter freiem Himmel zeigen die Vielfalt dieser facettenreichen Veranstaltung. Begleitet wird das Schlosskonzert durch faszinierende Illuminationen sowie beeindruckende Lichtchoreografien. Am 23. August 2025 ab 20 Uhr ist es wieder soweit: Unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger wird die \"festival:philharmonie westfalen\" ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden und  im prachtvollen Ehrenhof des als „Westfälisches Versailles“ bekannten Barockschlosses ausgewählte Bravourstücke der Klassikliteratur präsentieren, darunter die „Feuerwerksmusik“ von Georg Friedrich Händel, den „Tanz der Komödianten“ aus der Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana oder die „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppè. \nDie rund 4.000 Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre unter dem Titel \"SOMMER. NACHT. MUSIK.\" freuen, wahlweise im Picknick- oder im bestuhlten Bereich. Tickets sind erhältlich auf www.musiklandschaft-westfalen.de und in der Tourist-Information Nordkirchen",
            "formattedDescription": "<p>Ein prachtvolles Schloss, ein Feuerwerk am Himmel, Picknick auf der Wiese und dazu klassische Musik: Seit mehr als 20 Jahren ist das große Open-Air-Musikfest am Schloss Nordkirchen eines der kulturellen Highlights der Region und begeistert jedes Jahr zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. <br><br>Es ist ein Sommerabend voller Gegensätze: Das barocke Schloss im Hintergrund, die klassischen Klänge des Orchesters und das gemütliche Picknick unter freiem Himmel zeigen die Vielfalt dieser facettenreichen Veranstaltung. Begleitet wird das Schlosskonzert durch faszinierende Illuminationen sowie beeindruckende Lichtchoreografien. <br><br>Am 23. August 2025 ab 20 Uhr ist es wieder soweit: Unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger wird die \"festival:philharmonie westfalen\" ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden und  im prachtvollen Ehrenhof des als „Westfälisches Versailles“ bekannten Barockschlosses ausgewählte Bravourstücke der Klassikliteratur präsentieren, darunter die „Feuerwerksmusik“ von Georg Friedrich Händel, den „Tanz der Komödianten“ aus der Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana oder die „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppè. </p><p>Die rund 4.000 Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre unter dem Titel \"SOMMER. NACHT. MUSIK.\" freuen, wahlweise im Picknick- oder im bestuhlten Bereich. Tickets sind erhältlich auf www.musiklandschaft-westfalen.de und in der Tourist-Information Nordkirchen</p>",
            "url": "https://www.musiklandschaft-westfalen.de/sommer-nacht-musik-schloss-nordkirchen/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64765,
                "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen",
                "lat": 51.73230185,
                "lon": 7.533368759118359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64163,
            "sourceEventId": "37418",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DÜLMENER SOMMER: Konzert  Crude Steel & Opium fürs Volk",
            "description": "Zum krönenden Abschluss des diesjährigen DÜLMENER SOMMERS verwandelt sich der Marktplatz Dülmen in eine Open-Air-Bühne voller Energie, Stimmung und Rock- und Punkklassikern. Zwei Bands sorgen an diesem Abend für beste Unterhaltung: Crude Steel bringt mitreißende Songs aus mehreren Jahrzehnten Rockgeschichte auf die Bühne, während Opium fürs Volk mit einer leidenschaftlichen Tribute-Show die größten Hits der Toten Hosen zelebriert.\n\nFreut euch auf einen unvergesslichen Sommerabend mit Live-Musik, guter Laune und kalten Getränken – mitten in Dülmen!\n\n20:00 Uhr: Crude Steel – 25 Jahre Rock live\nSeit 2000 bringt Crude Steel Rockklassiker mit Herz und Power auf die Bühne. Von AC/DC bis Bryan Adams, von Bon Jovi bis Joe Cocker – die Band spielt, was rockt. Jedes Mitglied bringt seinen Stil ein – das Ergebnis: ein mitreißender Mix aus Jahrzehnten Rockgeschichte. Echt, ehrlich, energiegeladen. Crude Steel rockt aus dem Bauch – und trifft ins Herz!\n\n21:30 Uhr: „Ihr seid das Volk – wir sind euer Opium …“&nbsp;\nUnter diesem Motto gründete sich 2021 die Band „Opium fürs Volk“ – hervorgegangen aus der erfolgreichen Toten-Hosen-Tribute-Band „Kauf Mich!“. Mit neuer Besetzung und neuem Namen führen sie die Hommage an Die Toten Hosen fort: professionell, leidenschaftlich, energiegeladen. 2012 schlossen sich fünf begeisterte Musiker zusammen, um mit „Kauf Mich!“ eine Tribute-Show auf die Beine zu stellen, die nahe ans Original heranreicht. Schnell erspielten sie sich deutschlandweit und in der Schweiz eine treue Fanbase.\nÜber 250 Auftritte in renommierten Locations wie der Zeche Bochum, dem Musiktheater REX oder beim Sommerfest Stuttgart sprechen für sich – oft vor Hunderten, teils Tausenden Zuschauern. „Opium fürs Volk“ bringen eine mitreißende Live-Show auf die Bühne – von Klassikern bis hin zu selten gespielten Songs der Toten Hosen. 1000 gute Gründe, dabei zu sein: Mitsingen, Tanzen, Feiern – eine Tribute-Show, die Herz und Ohren gleichermaßen begeistert.",
            "formattedDescription": "<p>Zum krönenden Abschluss des diesjährigen DÜLMENER SOMMERS verwandelt sich der Marktplatz Dülmen in eine Open-Air-Bühne voller Energie, Stimmung und Rock- und Punkklassikern. Zwei Bands sorgen an diesem Abend für beste Unterhaltung: Crude Steel bringt mitreißende Songs aus mehreren Jahrzehnten Rockgeschichte auf die Bühne, während Opium fürs Volk mit einer leidenschaftlichen Tribute-Show die größten Hits der Toten Hosen zelebriert.</p><p><br></p><p>Freut euch auf einen unvergesslichen Sommerabend mit Live-Musik, guter Laune und kalten Getränken – mitten in Dülmen!</p><p><br></p><p>20:00 Uhr: Crude Steel – 25 Jahre Rock live</p><p>Seit 2000 bringt Crude Steel Rockklassiker mit Herz und Power auf die Bühne. Von AC/DC bis Bryan Adams, von Bon Jovi bis Joe Cocker – die Band spielt, was rockt. Jedes Mitglied bringt seinen Stil ein – das Ergebnis: ein mitreißender Mix aus Jahrzehnten Rockgeschichte. Echt, ehrlich, energiegeladen. Crude Steel rockt aus dem Bauch – und trifft ins Herz!</p><p><br></p><p>21:30 Uhr: „Ihr seid das Volk – wir sind euer Opium …“&nbsp;</p><p>Unter diesem Motto gründete sich 2021 die Band „Opium fürs Volk“ – hervorgegangen aus der erfolgreichen Toten-Hosen-Tribute-Band „Kauf Mich!“. Mit neuer Besetzung und neuem Namen führen sie die Hommage an Die Toten Hosen fort: professionell, leidenschaftlich, energiegeladen. 2012 schlossen sich fünf begeisterte Musiker zusammen, um mit „Kauf Mich!“ eine Tribute-Show auf die Beine zu stellen, die nahe ans Original heranreicht. Schnell erspielten sie sich deutschlandweit und in der Schweiz eine treue Fanbase.</p><p>Über 250 Auftritte in renommierten Locations wie der Zeche Bochum, dem Musiktheater REX oder beim Sommerfest Stuttgart sprechen für sich – oft vor Hunderten, teils Tausenden Zuschauern. „Opium fürs Volk“ bringen eine mitreißende Live-Show auf die Bühne – von Klassikern bis hin zu selten gespielten Songs der Toten Hosen. 1000 gute Gründe, dabei zu sein: Mitsingen, Tanzen, Feiern – eine Tribute-Show, die Herz und Ohren gleichermaßen begeistert.</p>",
            "url": "http://www.duelmener-sommer.de",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90252,
                "description": "Marktplatz, 48249 Dülmen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64162,
            "sourceEventId": "37265",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open-Air-Kino am Saerbecker Badesee",
            "description": "vom 22.08.2025 - 24.05.2025 findet anlässlich des Badesee-Jubiläums an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein Open-Air-Kino statt.&nbsp;\nEinlass an allen Tagen ab 19:00 Uhr; Filmbeginn: ca. 20:00 Uhr\nEine 12x6 Meter große und eine entsprechende Beschallungsanlage werden die Besucher des Open-Air-Kinos am Saerbecker Badesee begeistern.&nbsp;\n\nFolgende Filme werden an den 3 Open-Air-Kino Tagen am Saerbecker Badesee gezeigt:&nbsp;\nFreitag: 22.08.25 - WUNDERSCHÖNER\nSamstag: 23.08.25 - MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN\nSonntag: 24.08.25 - ALTER WEISSER MANN\n\nSpeisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Speisen und Getränke beim Open-Air-Kino zu verzehren.&nbsp;\nWir freuen uns auf ein Mega-Kinoevent am Saerbecker Badesee.\n\nAn allen 3 Tagen endet der Badebetrieb um 18:30 Uhr!\nWährend des Open-Air-Kinos ist kein Badebetrieb möglich!!\n\n",
            "formattedDescription": "<p>vom 22.08.2025 - 24.05.2025 findet anlässlich des Badesee-Jubiläums an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein Open-Air-Kino statt.&nbsp;</p><p><b>Einlass an allen Tagen ab 19:00 Uhr; Filmbeginn: ca. 20:00 Uhr</b></p><p>Eine 12x6 Meter große und eine entsprechende Beschallungsanlage werden die Besucher des Open-Air-Kinos am Saerbecker Badesee begeistern.&nbsp;</p><p><br></p><p>Folgende Filme werden an den 3 Open-Air-Kino Tagen am Saerbecker Badesee gezeigt:&nbsp;</p><p><span>Freitag: 22.08.25 - WUNDERSCHÖNER</span></p><p><span>Samstag: 23.08.25 - MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN</span></p><p><span>Sonntag: 24.08.25 - ALTER WEISSER MANN</span></p><p><span><br></span></p><p>Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Speisen und Getränke beim Open-Air-Kino zu verzehren.&nbsp;</p><p>Wir freuen uns auf ein Mega-Kinoevent am Saerbecker Badesee.</p><p><br></p><p><b>An allen 3 Tagen endet der Badebetrieb um 18:30 Uhr!</b></p><p><span>Während des Open-Air-Kinos ist kein Badebetrieb möglich!!</span></p><p><b></b></p><p><b></b></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132294,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.1702401,
                "lon": 7.6318791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 35097,
            "sourceEventId": "21663",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Live Open Air Konzert mit Juan Carlos Sabater & Band",
            "description": "Nach dem erfolgreichen Event im letzten Jahr, wird es in 2025 erneut das Sommer Open Air mit Juan Carlos Sabater und seiner Band geben. \nDie IG Leeden e.V. und die Kurverwaltung Tecklenburg freuen sich auf einen gut besuchten Abend an der Remise.\nDie Juan Carlos Band vereint stilsicher Latin, Bossa Nova, Reggae, Rock Pop und Blues leidenschaftlich und virtuos zu einem intensiven und einmaligen Hörerlebnis. Mit ergreifenden Melodien und eigenen spanischen Songtexten trifft die Band mitten ins musikalische Herz. Die Band ist längst kein Geheimtipp mehr. Sie sorgt mit ihren packenden Liveshows in Clubs und auf Festivals für einen unvergesslichen musikalischen Genuss. Juan Carlos Sabater ist ein begnadeter Gitarrist, der bereits in Venezuela mit Shakira auf der Bühne stand. ",
            "formattedDescription": "<p>Nach dem erfolgreichen Event im letzten Jahr, wird es in 2025 erneut das Sommer Open Air mit Juan Carlos Sabater und seiner Band geben. </p><p>Die IG Leeden e.V. und die Kurverwaltung Tecklenburg freuen sich auf einen gut besuchten Abend an der Remise.</p><p>Die Juan Carlos Band vereint stilsicher Latin, Bossa Nova, Reggae, Rock Pop und Blues leidenschaftlich und virtuos zu einem intensiven und einmaligen Hörerlebnis. Mit ergreifenden Melodien und eigenen spanischen Songtexten trifft die Band mitten ins musikalische Herz. Die Band ist längst kein Geheimtipp mehr. Sie sorgt mit ihren packenden Liveshows in Clubs und auf Festivals für einen unvergesslichen musikalischen Genuss. Juan Carlos Sabater ist ein begnadeter Gitarrist, der bereits in Venezuela mit Shakira auf der Bühne stand. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43303,
                "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64165,
            "sourceEventId": "37983",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open-Air-Mondscheinkino",
            "description": "Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf einen besonderen Film freuen.\nEs wird gezeigt: Die leisen und die großen Töne\n Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partei und wird pünktlich zum Sonnenuntergang mit der Vorführung beginnen.",
            "formattedDescription": "<p>Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf einen besonderen Film freuen.</p><p>Es wird gezeigt: Die leisen und die großen Töne</p><p> Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partei und wird pünktlich zum Sonnenuntergang mit der Vorführung beginnen.</p>",
            "url": "https://www.offensive-lengerich.de/de/aktuelles/veranstaltungsuebersicht/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-08-23",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Freilichtbühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43349,
                "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64164,
            "sourceEventId": "13413",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Düstermühlenmarkt",
            "description": "Schon seit Jahrhunderten findet der Düstermühlenmarkt statt. Er ist nicht nur Volksfest, sondern einer der größten Agrarausstellungen im Münsterland. Musik- und Tanzveranstaltungen sowie Kleintier- und Krammärkte  komplettieren das Programm. Neben Tieren wie Pferden, Ponys, Ziegen, Geflügel und Kleintieren aller Art werden auch Textilien, Haushaltswaren, Werkzeuge, Landmaschinen, Gartenmöbel, Reiterbedarf, Haushaltschemikalien und vieles mehr gehandelt.\nMehrere zehntausende Besucher zieht es jedes Jahr am letzten Montag im August sowie dem davorliegenden Samstag (ab 21:00 Uhr Party in den Zelten) und Sonntag in die Bauernschaft Wehr an der Düstermühle.\nAm Standort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.\nVeranstalter sind die am Verwaltungsgelände liegenden Höfe bzw. Betriebe. ",
            "formattedDescription": "<p>Schon seit Jahrhunderten findet der <b>Düstermühlenmarkt</b> statt. Er ist nicht nur Volksfest, sondern einer der größten Agrarausstellungen im Münsterland. Musik- und Tanzveranstaltungen sowie Kleintier- und Krammärkte  komplettieren das Programm. Neben Tieren wie Pferden, Ponys, Ziegen, Geflügel und Kleintieren aller Art werden auch Textilien, Haushaltswaren, Werkzeuge, Landmaschinen, Gartenmöbel, Reiterbedarf, Haushaltschemikalien und vieles mehr gehandelt.</p><p>Mehrere zehntausende Besucher zieht es jedes Jahr am letzten Montag im August sowie dem davorliegenden Samstag (ab 21:00 Uhr Party in den Zelten) und Sonntag in die Bauernschaft Wehr an der Düstermühle.</p><p>Am Standort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.</p><p>Veranstalter sind die am Verwaltungsgelände liegenden Höfe bzw. Betriebe. </p>",
            "url": "https://www.duestermuehlenmarkt.de/",
            "startDate": "2025-08-23",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-08-25",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 95686,
                "description": "Jugel's Düstermühle, 48739 Legden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64167,
            "sourceEventId": "38109",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hoffnungsfestival",
            "description": "Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:\n\nUm 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg\nMenschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen\nLeckeres Essen &amp; Getränke\nTolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen\nOpen-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen\nab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg",
            "formattedDescription": "<p>Gäste des Hoffnungsfestivals erwartet:</p><ul><li>Um 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg</li><li>Menschen, die Hoffnung haben und weitergeben wollen</li><li>Leckeres Essen &amp; Getränke</li><li>Tolles Kinder-Programm mit Hüpfburg und Mitmach-Aktionen</li><li>Open-Air-Bühne mit Live-Musik und Impulsen</li><li>ab 18:30 Uhr Live-Übertragung vom proChrist-Hoffnungsfestival in Magdeburg</li></ul>",
            "url": "https://thomasgemeinde-ibb.de/hoffnungsfest/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133023,
                "description": "Thomasgemeinde Ibbenbüren, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 15640,
                "name": "Thomasgemeinde Ibbenbüren"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 35647,
            "sourceEventId": "24047",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tag des offenen Gestüts im NRW-Landgestüt",
            "description": "Erleben, informieren und verweilen - unter diesem Motto begrüßt das NRW Landgestüt Besucherinnen und Besucher am 25. August 2024 zum Blick „hinter die Kulissen“ der fast 200-jährigen Traditionseinrichtung. Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann das Freigelände mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Stallungen und altem Baumbestand über Führungen der Tourist-Information der Stadt Warendorf oder auf eigene Faust erkundet werden. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Unterhaltung und Information. Für kleine Gäste gibt es Kinderführungen mit Steckenpferd, Mitmachaktionen an der Schmiede und einen Steckenpferd-Parcours. Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr werden Schaunummern auf dem Paradeplatz gezeigt. Mit dabei sind auch die Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengste.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben, informieren und verweilen - unter diesem Motto begrüßt das NRW Landgestüt Besucherinnen und Besucher am 25. August 2024 zum Blick „hinter die Kulissen“ der fast 200-jährigen Traditionseinrichtung. Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann das Freigelände mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Stallungen und altem Baumbestand über Führungen der Tourist-Information der Stadt Warendorf oder auf eigene Faust erkundet werden. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Unterhaltung und Information. Für kleine Gäste gibt es Kinderführungen mit Steckenpferd, Mitmachaktionen an der Schmiede und einen Steckenpferd-Parcours. Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr werden Schaunummern auf dem Paradeplatz gezeigt. Mit dabei sind auch die Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengste.<br></p>",
            "url": "https://www.landgestuet.nrw.de/veranstaltungen/tag-des-offenen-gestuets-2024/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9365,
                "name": "Landgestüt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64166,
            "sourceEventId": "34354",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64169,
            "sourceEventId": "37579",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Come together on a sunday morning",
            "description": "Wer Lust auf gute Musik hat, ist hier genau richtig. Beim \"Come together - on an sunday morning\" treten verschiedene Künstler auf. Es treten auf der Berkelbühne auf:\n\nOhrensofa\nSoulfoxx\nNebengeräusche\nDie drei Bands bringen euch den perfekten Sonntagssound in Coesfelds Schlosspark. Organisiert vom Netzwerk Kult Coesfeld – für alle, die Livemusik lieben.",
            "formattedDescription": "<p>Wer Lust auf gute Musik hat, ist hier genau richtig. Beim \"Come together - on an sunday morning\" treten verschiedene Künstler auf. Es treten auf der Berkelbühne auf:<br></p><ul><li>Ohrensofa</li><li>Soulfoxx</li><li>Nebengeräusche</li></ul><p>Die drei Bands bringen euch den perfekten Sonntagssound in Coesfelds Schlosspark. Organisiert vom Netzwerk Kult Coesfeld – für alle, die Livemusik lieben.</p>",
            "url": "https://www.coesfeld.de/veranstaltungen/wiederkehrend/berkel-sommer/come-together-on-a-sunday-morning",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133034,
                "description": "Schlosspark Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.944676,
                "lon": 7.169061,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64229,
            "sourceEventId": "28133",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"",
            "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56044,
                "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9541663,
                "lon": 7.9917359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8144,
                "name": "Stadt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64230,
            "sourceEventId": "28639",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Harkemai Fest der landwirtschaftlichen Vereine Sendenhorst",
            "description": "Wir laden herzlich ein zum Harkemai Fest!Anlässlich des Harkemai-Festes feiern wir auch in diesem Jahr die Messfeier am 24. August um 11.00 Uhr nicht in der Pfarrkirche, sondern in der Kleingartenanlage \"Zur Rose\" e.V..Die Messfeier wird von der Stadt- und Feuerwehrkapelle musikalisch begleitet. Ausgerichtet wird das Harkemai-Fest als Erntedankfest vom Landwirtschaftlichen Ortsverein Sendenhorst, von den Landfrauen Sendenhorst und der KLJB Sendenhorst. Im Anschluss an die Messfeier besteht Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein; auch ein Mittagsimbiss wird gereicht. Herzlich willkommen!",
            "formattedDescription": "<p>Wir laden herzlich ein zum Harkemai Fest!<br>Anlässlich des Harkemai-Festes feiern wir auch in diesem Jahr die Messfeier am 24. August um 11.00 Uhr nicht in der Pfarrkirche, sondern in der Kleingartenanlage \"Zur Rose\" e.V..<br><br>Die Messfeier wird von der Stadt- und Feuerwehrkapelle musikalisch begleitet. Ausgerichtet wird das Harkemai-Fest als Erntedankfest vom Landwirtschaftlichen Ortsverein Sendenhorst, von den Landfrauen Sendenhorst und der KLJB Sendenhorst. Im Anschluss an die Messfeier besteht Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein; auch ein Mittagsimbiss wird gereicht. Herzlich willkommen!<br></p>",
            "url": "http://wllv.de/Kreiswarendorf/Sendenhost",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "10:45:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133022,
                "description": "Kleingärtnerverein \"Zur Rose\" e.V., 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64231,
            "sourceEventId": "35436",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg",
            "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;\nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;\nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;</p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;</p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64247,
            "sourceEventId": "38060",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Heidetag in der Westruper Heide",
            "description": "Der alle zwei Jahre stattfindende Heidetag bietet viele Informationen rund um die schöne Naturlandschaft der Westruper Heide zur Blütezeit. Führungen durch die Heide sowie zahlreiche Ausstellungsstände geben Tipps und Infos, Kaffee und Kuchen und die musikalische Begleitung der Blaukittel-Combo sorgen auf dem Parkplatz Westruper Heide am Flaesheimer Damm für Unterhaltung.",
            "formattedDescription": "<p>Der alle zwei Jahre stattfindende Heidetag bietet viele Informationen rund um die schöne Naturlandschaft der Westruper Heide zur Blütezeit. Führungen durch die Heide sowie zahlreiche Ausstellungsstände geben Tipps und Infos, Kaffee und Kuchen und die musikalische Begleitung der Blaukittel-Combo sorgen auf dem Parkplatz Westruper Heide am Flaesheimer Damm für Unterhaltung.</p>",
            "url": "http://www.westruper-heide.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133053,
                "description": "Westruper Heide, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.732172,
                "lon": 7.2383581,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 35706,
            "sourceEventId": "26026",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hafenfest",
            "description": "Der Kulturspeicher feiert sein alljährliches Hafenfest für die ganze Familie, draußen, direkt am Kanal.",
            "formattedDescription": "<p>Der Kulturspeicher feiert sein alljährliches Hafenfest für die ganze Familie, draußen, direkt am Kanal.<br></p>",
            "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64232,
            "sourceEventId": "38226",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hafenfest 2025",
            "description": "Am Sonntag, 24. August, lädt der Kulturspeicher Dörenthe von 11 bis 18 Uhr zum Hafenfest ein. Mit Live-Musik von Akkordeonorchester und Stainless, einer Finissage der Ausstellung \"Better Half\" von Linda Molenaar, Mitmachaktionen, Kinderprogramm, kulinarischen Ständen und der Traditions-Eisenbahn ist für die ganze Familie etwas dabei. \n",
            "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, 24. August, lädt der Kulturspeicher Dörenthe von 11 bis 18 Uhr zum Hafenfest ein. Mit Live-Musik von Akkordeonorchester und Stainless, einer Finissage der Ausstellung \"Better Half\" von Linda Molenaar, Mitmachaktionen, Kinderprogramm, kulinarischen Ständen und der Traditions-Eisenbahn ist für die ganze Familie etwas dabei. </p><p><br></p>",
            "url": "http://www.kulturspeicher-doerenthe.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 93529,
                "description": "Kulturspeicher Dörenthe, 49479 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2225567,
                "lon": 7.6781635,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64233,
            "sourceEventId": "38344",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Saisonauftakt Senioren",
            "description": "Die Fußballsaison der Senioren startet wieder. Es finden direkt drei Heimspiele an diesem Tag statt. \nDer Tag beginnt direkt mit einem Derby. \nUnsere Erste Damen empfangen um 11 Uhr die Damen vom TUS Recke.\nAb 13:15 Uhr hat die 2. Herrenmannschaft den SC Hörstel 2 zu Gast.\nUm 15 Uhr spielt die 1. Herrenmannschaft gegen den Brochterbecker Sportverein.\nKommt vorbei und startet gemeinsam mit uns in die neue Saison.",
            "formattedDescription": "<p>Die Fußballsaison der Senioren startet wieder. Es finden direkt drei Heimspiele an diesem Tag statt. </p><p>Der Tag beginnt direkt mit einem Derby. </p><p>Unsere Erste Damen empfangen um <b>11 Uhr </b>die <b>Damen</b> vom TUS Recke.</p><p>Ab 1<b>3:15 Uhr</b> hat die<b> 2. Herrenmannschaft</b> den SC Hörstel 2 zu Gast.</p><p>Um <b>15 Uhr</b> spielt die <b>1. Herrenmannschaft</b> gegen den Brochterbecker Sportverein.</p><p>Kommt vorbei und startet gemeinsam mit uns in die neue Saison.</p>",
            "url": "https://gw-steinbeck.de/fussball",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132049,
                "description": "Sportverein Grün-Weiß Steinbeck, 49509 Recke",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14538,
                "name": "Sportverein Grün-Weiß Steinbeck e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62399,
            "sourceEventId": "10001372-1756040400-1756047600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-24/1/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64234,
            "sourceEventId": "34466",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Haus- und Hofführung in und um das Naturparkhaus Biologische Station Kreis Recklinghausen",
            "description": "Führung durch die Ausstellung und Außenanlagen des Naturparkhauses Biologische Station Kreis Recklinghausen.\nReferent: Bernhard Bittner (Naturparkführer Hohe Mark e. V. )\nAnmeldung nicht erforderlich.\nVeranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.  ",
            "formattedDescription": "<p>Führung durch die Ausstellung und Außenanlagen des Naturparkhauses Biologische Station Kreis Recklinghausen.</p><p>Referent: Bernhard Bittner (Naturparkführer Hohe Mark e. V. )</p><p>Anmeldung nicht erforderlich.</p><p>Veranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.  </p>",
            "url": "https://www.biostation-re.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2025-08-24",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49251,
                "description": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V., 46286 Dorsten",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8117,
                "name": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64235,
            "sourceEventId": "28972",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64237,
            "sourceEventId": "37738",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit \"Jär\"",
            "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!",
            "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p>",
            "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 86513,
                "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7549864,
                "lon": 7.206841724319754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8643,
                "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64236,
            "sourceEventId": "35486",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Chor-Sommer 2025",
            "description": "Im Jahr 2023 feierte der Chor-Sommer im Kulturhof Deitmar seine \numjubelte Rückkehr: Acht Chöre und Gesangsensembles gaben sich vor zwei \nJahren die Klinke in die Hand und überzeugten die begeisterten \nBesucherinnen und Besucher jeweils mit einem fulminanten Kurzprogramm. \nSo soll es auch an diesem Wochenende wieder ein abwechslungsreiches \nProgramm mit unterschiedlichsten Chören aus Emsdetten und Umgebung \ngeben. Von Volksliedern bis hin zu Pop-Songs und klassischer \nChorliteratur reicht die breite Palette der Chormusik. In Kombination \nmit dem gastronomischen Angebot des Kiosk-Teams, das von Kaffee und \nleckeren Waffeln über Erfrischungsgetränke bis hin zu Süßigkeiten und \nEis reicht, steht einem unterhaltsamen Nachmittag nichts im Wege.\n\nDer Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt „Kulturhof Deitmar“ sind willkommen.",
            "formattedDescription": "<p>Im Jahr 2023 feierte der Chor-Sommer im Kulturhof Deitmar seine \numjubelte Rückkehr: Acht Chöre und Gesangsensembles gaben sich vor zwei \nJahren die Klinke in die Hand und überzeugten die begeisterten \nBesucherinnen und Besucher jeweils mit einem fulminanten Kurzprogramm. \nSo soll es auch an diesem Wochenende wieder ein abwechslungsreiches \nProgramm mit unterschiedlichsten Chören aus Emsdetten und Umgebung \ngeben. Von Volksliedern bis hin zu Pop-Songs und klassischer \nChorliteratur reicht die breite Palette der Chormusik. In Kombination \nmit dem gastronomischen Angebot des Kiosk-Teams, das von Kaffee und \nleckeren Waffeln über Erfrischungsgetränke bis hin zu Süßigkeiten und \nEis reicht, steht einem unterhaltsamen Nachmittag nichts im Wege.</p>\n<p>Der Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt „Kulturhof Deitmar“ sind willkommen.</p>",
            "url": "https://www.vvemsdetten.de/events/kalender/981/Chor-Sommer-2025",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69943,
                "description": "Hof Deitmar, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1722328,
                "lon": 7.531276037724547,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7367,
                "name": "Stroetmanns Fabrik"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64238,
            "sourceEventId": "29166",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64248,
            "sourceEventId": "37798",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Erinnerungsorte der Region",
            "description": "Bis 1941 lebte und arbeitete die jüdische Familie Humberg im Haus in der Hohen Straße 13 in Dingden. Rosalie und Abraham Humberg betrieben eine Metzgerei und einen Manufakturwarenladen. Die Familie war in Dingden angesehen und zu bescheidenem Wohlstand gekommen. Von den sieben Kindern überlebten nur drei den Holocaust, sie wanderten nach Kanada aus. Die übrigen vier Geschwister und ihre Familie wurden in Riga, Auschwitz und Theresienstadt ermordet. \n2012 errichtete der Heimatverein Dingden e.V. den \"Geschichtsort Humberghaus Dingden\" im ehemaligen Wohn- und Arbeitshaus der jüdischen Familie. ",
            "formattedDescription": "<p>Bis 1941 lebte und arbeitete die jüdische Familie Humberg im Haus in der Hohen Straße 13 in Dingden. Rosalie und Abraham Humberg betrieben eine Metzgerei und einen Manufakturwarenladen. Die Familie war in Dingden angesehen und zu bescheidenem Wohlstand gekommen. Von den sieben Kindern überlebten nur drei den Holocaust, sie wanderten nach Kanada aus. Die übrigen vier Geschwister und ihre Familie wurden in Riga, Auschwitz und Theresienstadt ermordet. </p><p>2012 errichtete der Heimatverein Dingden e.V. den \"Geschichtsort Humberghaus Dingden\" im ehemaligen Wohn- und Arbeitshaus der jüdischen Familie. </p>",
            "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/kult/museum-im-kult/sonderausstellungen/die-taenzerin-von-auschwitz/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 133054,
                "description": "Humberghaus Dingden, 46499 Hamminkeln-Dingden",
                "lat": 51.7702507,
                "lon": 6.6113923,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14754,
                "name": "Kult Westmünsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64240,
            "sourceEventId": "35892",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 64242,
            "sourceEventId": "38204",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Meistersänger Masterclass Abschlusskonzert",
            "description": "In diesem Jahr reisen die Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt an: Deutschland (u. a. aus Münster und Ochtrup), USA, Australien, Norwegen, Großbritannien und den Niederlanden sind vertreten. Die Sängerinnen und Sänger bringen ein vielseitiges Repertoire mit – von Oper und Lied über Musical bis hin zu Pop – und reichen vom Hobbysänger bis zum Profi. Wir freuen uns, unser fabelhaftes Coesfelder Publikum wieder zu sehen und zu unterhalten!",
            "formattedDescription": "In diesem Jahr reisen die Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt an: Deutschland (u. a. aus Münster und Ochtrup), USA, Australien, Norwegen, Großbritannien und den Niederlanden sind vertreten. Die Sängerinnen und Sänger bringen ein vielseitiges Repertoire mit – von Oper und Lied über Musical bis hin zu Pop – und reichen vom Hobbysänger bis zum Profi. Wir freuen uns, unser fabelhaftes Coesfelder Publikum wieder zu sehen und zu unterhalten!",
            "url": "https://www.robertacunningham.com/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15648,
                "name": "Gesangsstudio Roberta Cunningham"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64239,
            "sourceEventId": "35406",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Stadtführung",
            "description": "Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.",
            "formattedDescription": "<p>Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.</p>",
            "url": "https://www.coesfeld.de/freizeit/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64241,
            "sourceEventId": "37312",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerfrische im DA",
            "description": "Zur Finissage der diesjährigen Sommerausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ lädt das DA, Kunsthaus ab 15 Uhr zu einem spartenübergreifenden Programm im Außenraum des ehemaligen Klosters ein. Von 15 bis 17 Uhr präsentieren die beiden Künstlerinnen Susanne von Bülow und Emmy Bergsma eine außergewöhnliche Live-Performance im Garten-Dickicht des benachbarten Architekturbüros Borgel. Die entstehenden Live-Zeichnungen werden auf einen Monitor übertragen, sodass Besucherinnen und Besucher das verborgene Geschehen mitverfolgen können. Parallel bietet Sara Dietrich, Kuratorin und Leiterin des DA, Kunsthaus, eine exklusive Führung durch die Ausstellung an und gibt Einblicke in das Ausstellungskonzept sowie die Werke der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung ist zudem während des Sommerfests zur eigenständigen Erkundung geöffnet und bietet letztmalig die Gelegenheit, die verschiedenen künstlerischen Positionen zu erleben.\nDen musikalischen Abschluss des Sommerfests bildet um 17.30 Uhr ein Open-Air-Konzert des Jazz-Trios Saxyarpa.",
            "formattedDescription": "<p>Zur Finissage der diesjährigen Sommerausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ lädt das DA, Kunsthaus ab 15 Uhr zu einem spartenübergreifenden Programm im Außenraum des ehemaligen Klosters ein. Von 15 bis 17 Uhr präsentieren die beiden Künstlerinnen Susanne von Bülow und Emmy Bergsma eine außergewöhnliche Live-Performance im Garten-Dickicht des benachbarten Architekturbüros Borgel. Die entstehenden Live-Zeichnungen werden auf einen Monitor übertragen, sodass Besucherinnen und Besucher das verborgene Geschehen mitverfolgen können. Parallel bietet Sara Dietrich, Kuratorin und Leiterin des DA, Kunsthaus, eine exklusive Führung durch die Ausstellung an und gibt Einblicke in das Ausstellungskonzept sowie die Werke der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung ist zudem während des Sommerfests zur eigenständigen Erkundung geöffnet und bietet letztmalig die Gelegenheit, die verschiedenen künstlerischen Positionen zu erleben.</p><p>Den musikalischen Abschluss des Sommerfests bildet um 17.30 Uhr ein Open-Air-Konzert des Jazz-Trios Saxyarpa.</p>",
            "url": "http://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Freilichtbühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 64243,
            "sourceEventId": "37340",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ISG - Sommerkonzert VOLAVIA TRIO (ITALY/CANADA)  Acoustic Groove Pop",
            "description": "tadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.\n\nZum Abschluss des diesjährigen ISG-Sommers ist am Sonntag, 24.&nbsp;August das Trio Volavia zu Gast in Stadtlohn. Vola Via, der Name des Trios kommt aus dem italienischen und bedeutet so viel wie „flieg weg“. Und genau das passiert, wenn die Künstler das Publikum zu einem ganz besonderen Trip einladen. Eine musikalische Reise zu den schönsten Orten dieser Welt mit der Stimme der Sängerin Luisa Campo. Im Reisegepäck etwas Bella Italia, Espana, Paris, Havanna... Luisa singt auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Von der Dolce Vita mit einem Hauch Musette bis hin bis zu aktueller PopSoul-Groove Music. Musikalischer Genuss präsentiert von einem außergewöhnlichen Acoustic Trio. Wundervoll. Sympathisch. Mitreißend. &nbsp;\n\nLuisa Campo: Vocals&nbsp;\n\nGianni Bello: Saxophon&nbsp;\n\nRicky Thelen: Guitar\n",
            "formattedDescription": "<p>tadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.</p>\n<p>Zum Abschluss des diesjährigen ISG-Sommers ist am Sonntag, 24<strong>.&nbsp;</strong>August das Trio Volavia<strong> </strong>zu Gast in Stadtlohn. Vola Via, der Name des Trios kommt aus dem italienischen und bedeutet so viel wie „flieg weg“. Und genau das passiert, wenn die Künstler das Publikum zu einem ganz besonderen Trip einladen. Eine musikalische Reise zu den schönsten Orten dieser Welt mit der Stimme der Sängerin Luisa Campo. Im Reisegepäck etwas Bella Italia, Espana, Paris, Havanna... Luisa singt auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Von der Dolce Vita mit einem Hauch Musette bis hin bis zu aktueller PopSoul-Groove Music. Musikalischer Genuss präsentiert von einem außergewöhnlichen Acoustic Trio. Wundervoll. Sympathisch. Mitreißend. &nbsp;</p>\n<p>Luisa Campo: Vocals&nbsp;</p>\n<p>Gianni Bello: Saxophon&nbsp;</p>\n<p>Ricky Thelen: Guitar</p><p></p>",
            "url": "http://www.isg-stadtlohn.de",
            "startDate": "2025-08-24",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 50310,
                "description": "Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": 51.99559715,
                "lon": 6.842864907991916,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.