Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1277
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 63954,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1278",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1276",
    "results": [
        {
            "id": 63524,
            "sourceEventId": "36308",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alma Naidu",
            "description": "Alma Naidu und Andreas Dombert gehören zur Spitze der deutschen Jazzszene. Beide erhielten den Bayerischen Kunstförderpreis und waren Mitglieder im Bundesjazzorchesters. Ihr Spiel verbindet Klassik und Jazz zu einem gefühlvollen Dialog.\nAlma Naidu beeindruckt als Sängerin, Pianistin und Komponistin mit ihrer klaren, ausdrucksstarken Stimme. Andreas Dombert zählt zu den innovativsten Gitarristen Deutschlands. Er kombiniert Einflüsse aus Jazz, Pop und Minimal Music zu einzigartigen Klangwelten.",
            "formattedDescription": "<p>Alma Naidu und Andreas Dombert gehören zur Spitze der deutschen Jazzszene. Beide erhielten den Bayerischen Kunstförderpreis und waren Mitglieder im Bundesjazzorchesters. Ihr Spiel verbindet Klassik und Jazz zu einem gefühlvollen Dialog.</p><p>Alma Naidu beeindruckt als Sängerin, Pianistin und Komponistin mit ihrer klaren, ausdrucksstarken Stimme. Andreas Dombert zählt zu den innovativsten Gitarristen Deutschlands. Er kombiniert Einflüsse aus Jazz, Pop und Minimal Music zu einzigartigen Klangwelten.</p>",
            "url": "https://meetmusic.online/veranstaltung/duo-alma-naidu-andreas-dombert/",
            "startDate": "2025-08-16",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": "2025-08-16",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129616,
                "description": "meetMUSIC, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9054,
                "name": "meetMusic (Draiflessen)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 35012,
            "sourceEventId": "19598",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenende der Dahlie",
            "description": "Am Samstag, 16. August 2025, startet das Programm um 18 Uhr in Legden direkt hinter der Kirche. In den Abendstunden durch den Dahliengarten schlendern, unter anderem Pompom- und Kaktus-Dahlien genießen und ein paar schöne Stunden verbringen. Dazu lädt das Dahliengartenteam auch in diesem Sommer wieder bis 23 Uhr ein. Für das leibliche Wohl ist dabei natürlich gesorgt. \nAm Sonntag, 17. August 2025, beginnt das Fest um 13 Uhr mit Live-Musik und Kaffee und Kuchen.&nbsp; Ein buntes Rahmenprogramm im Dahliengarten lädt die ganze Familie ein, eine schöne Zeit im Legdener Ortskern neben der Kirche zu verbringen.",
            "formattedDescription": "Am <b>Samstag, 16. August 2025</b>, startet das Programm um 18 Uhr in Legden direkt hinter der Kirche. In den Abendstunden durch den Dahliengarten schlendern, unter anderem Pompom- und Kaktus-Dahlien genießen und ein paar schöne Stunden verbringen. Dazu lädt das Dahliengartenteam auch in diesem Sommer wieder bis 23 Uhr ein. Für das leibliche Wohl ist dabei natürlich gesorgt. <br><p><br>Am <b>Sonntag, 17. August 2025</b>, beginnt das Fest um 13 Uhr mit Live-Musik und Kaffee und Kuchen.&nbsp; Ein buntes Rahmenprogramm im Dahliengarten lädt die ganze Familie ein, eine schöne Zeit im Legdener Ortskern neben der Kirche zu verbringen.<br></p>",
            "url": "https://dahliengarten-legden.de/",
            "startDate": "2025-08-16",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69942,
                "description": "Dahliengarten Legden, 48739 Legden",
                "lat": 52.02984965,
                "lon": 7.1040156166874375,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63593,
            "sourceEventId": "37526",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "THE BLUEDOG POSTMEN",
            "description": "Wenn „The Blue Dog Postmen“ die Saiten anschlagen, fühlt es sich an, als würde man auf einer staubigen Highway-Route durch die unendlichen Weiten Amerikas reiten. Das Duo aus Rheine – Stefan Bischoff und Lutz Siemer – liefert mit zwei Westerngitarren und zweistimmigem Gesang einen Sound, der so warm und kräftig ist wie ein guter Tennessee-Whiskey. Ihr akustischer Country-Rock erzählt Geschichten von Freiheit, Fernweh und staubigen Bootsabdrücken auf hölzernen Verandas. Freut euch auf ein echtes Heimspiel, bei dem The Blue Dog Postmen die Bühne mit ihrer ganzen Energie und Spielfreude füllen werden!",
            "formattedDescription": "<p>Wenn „The Blue Dog Postmen“ die Saiten anschlagen, fühlt es sich an, als würde man auf einer staubigen Highway-Route durch die unendlichen Weiten Amerikas reiten. Das Duo aus Rheine – Stefan Bischoff und Lutz Siemer – liefert mit zwei Westerngitarren und zweistimmigem Gesang einen Sound, der so warm und kräftig ist wie ein guter Tennessee-Whiskey. Ihr akustischer Country-Rock erzählt Geschichten von Freiheit, Fernweh und staubigen Bootsabdrücken auf hölzernen Verandas. Freut euch auf ein echtes Heimspiel, bei dem The Blue Dog Postmen die Bühne mit ihrer ganzen Energie und Spielfreude füllen werden!</p>",
            "url": "https://sommeranderems.de/veranstaltung/the-bluedog-postmen/?scr=1",
            "startDate": "2025-08-16",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-08-16",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77099,
                "description": "Stadthalle Rheine, 48429 Rheine",
                "lat": 52.28082235,
                "lon": 7.440782414410188,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63596,
            "sourceEventId": "38145",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ein Sommerabend voller Magie",
            "description": "Das Freibad Bullerteich in Westerkappeln verwandelt sich in eine romantische Oase aus Licht und Wasser. Beim Kerzenscheinschwimmen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Erlebnis: Sanft flackernder Kerzenschein spiegelt sich auf der Wasseroberfläche, während der Himmel langsam in die Dämmerung übergeht – ein Abend wie aus dem Bilderbuch! Ob ein entspannter Schwimmzug unter Sternen oder einfach das Treibenlassen im angenehmen Wasser: Die einmalige Atmosphäre macht diesen Sommerabend zu einem unvergesslichen Highlight. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – die Poolbar serviert kühle Drinks und leckere Snacks, perfekt zum Genießen und Verweilen.",
            "formattedDescription": "Das Freibad Bullerteich in Westerkappeln verwandelt sich in eine romantische Oase aus Licht und Wasser. Beim Kerzenscheinschwimmen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Erlebnis: Sanft flackernder Kerzenschein spiegelt sich auf der Wasseroberfläche, während der Himmel langsam in die Dämmerung übergeht – ein Abend wie aus dem Bilderbuch! Ob ein entspannter Schwimmzug unter Sternen oder einfach das Treibenlassen im angenehmen Wasser: Die einmalige Atmosphäre macht diesen Sommerabend zu einem unvergesslichen Highlight. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – die <b>Poolbar</b> serviert kühle Drinks und leckere Snacks, perfekt zum Genießen und Verweilen.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Buerger/Kultur/Veranstaltungskalender.htm/Veranstaltungen/Kerzenschein-Schwimmen-Freibad-Bullerteich.html?&event_regions=own&event_typ=event&form_event_typ=event",
            "startDate": "2025-08-16",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-16",
            "endTime": "22:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131950,
                "description": "Freibad Bullerteich, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.3150483,
                "lon": 7.882957,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63595,
            "sourceEventId": "37909",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bermuda Dreieck",
            "description": "\"Bermuda-Dreieck\" | Live-Musik in Ochtrup an der Lambertikirche.\nUmsonst und draußen. Diesmal mit der Ochtruper Band \"Acoustic Lounge\".\nLos geht's um 20.00 Uhr. Veranstalter: Paddy's Irish Pub und Kocks Wirtshaus.",
            "formattedDescription": "<p>\"Bermuda-Dreieck\" | Live-Musik in Ochtrup an der Lambertikirche.</p><p>Umsonst und draußen. Diesmal mit der Ochtruper Band \"Acoustic Lounge\".</p><p>Los geht's um 20.00 Uhr. Veranstalter: Paddy's Irish Pub und Kocks Wirtshaus.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-16",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "00:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131771,
                "description": "St. Lambertikirche, 48607 Ochtrup",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63594,
            "sourceEventId": "26870",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Strand-Comedy-Festival\" mit Sven Bensmann, Alex Stoldt  und Ingo Appelt (ausverkauft)",
            "description": "Im letzten Sommer erlebte das Publikum im Seebad Haltern am See ein unvergessliches Highlight: Das Strand Comedy Festival begeisterte in seiner vierten Auflage mit einem abwechslungsreichen Programm und herausragenden Künstlerinnen und Künstlern. Die Organisatoren freuen sich, bereits jetzt auf das nächste Festival hinzuweisen.\nDie Kombination aus atemberaubender Kulisse und erstklassiger Comedy sorgte für ausgelassene Stimmung und viele Lacher. Genau daran soll die Veranstaltung in diesem Jahr anknüpfen. Freuen können sich Comedyfans auf die Auftritte von Sven Bensmann, Alex Stoldt und dem Überraschungsgast Ingo Appelt, der das Line-up abrundet.\nModeriert wird das Strand Comedy Festival wieder von Freddie Allerdisse.\nSven Bensmann stammt aus einem kleinen Dorf im Südwesten Niedersachsen und ist zwischen Rapsfeldern und Schützenfesten aufgewachsen. Schon beim 80. Geburtstag seiner Oma hat er während der Schulzeit seine Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen gebracht. Nicht nur bei der Kult-Comedy-Show NightWash gehört Sven Bensmann zu den festen Ensemblemitgliedern, sondern auch bei der Schmidt Mitternachtsshow in Hamburg. Das „All-in-One Entertainment Gesamtpaket“ ist Comedian und Musiker. Beide Leidenschaften führt er auf der Bühne zusammen.\nAlex Stoldt bringt den trockenen, norddeutschen Humor auf den Punkt, wie niemand sonst – meistens ohne Mimik und Gestik, dafür mit unvorhersehbaren Pointen, absurden Perspektiven und manchmal sogar mit etwas Humor.\nSchnell sein lohnt sich, denn die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass die Karten schnell vergriffen sind. Die Tickets sind unter dem Link https://pretix.eu/halternamsee verfügbar.\nModerator Freddy Allerdisse wird wie schon die letzten Jahre durch das Programm führen. Der Gründer vom Kreativ-Ensemble MUNDWERKKUNST begann seine künstlerische Karriere in der Musik. 2014 gehörte er laut dem VIVA Schooljam zu den acht besten Nachwuchsmusikern in Deutschland. Dem Wort treu geblieben ist der Münsteraner als Poetry Slammer. Ein humorvoller Wortschwall, lyrische Raffinesse oder das Verdrehen von Sprichwörtern gehören zu seinen Stärken.&nbsp;\nDas Comedy Event startet um 20 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher können entweder auf bequemen Liegestühlen Platz nehmen oder sich einen Platz im Strandkorb sichern.",
            "formattedDescription": "<p>Im letzten Sommer erlebte das Publikum im Seebad Haltern am See ein unvergessliches Highlight: Das Strand Comedy Festival begeisterte in seiner vierten Auflage mit einem abwechslungsreichen Programm und herausragenden Künstlerinnen und Künstlern. Die Organisatoren freuen sich, bereits jetzt auf das nächste Festival hinzuweisen.</p><p>Die Kombination aus atemberaubender Kulisse und erstklassiger Comedy sorgte für ausgelassene Stimmung und viele Lacher. Genau daran soll die Veranstaltung in diesem Jahr anknüpfen. Freuen können sich Comedyfans auf die Auftritte von Sven Bensmann, Alex Stoldt und dem Überraschungsgast Ingo Appelt, der das Line-up abrundet.</p><p>Moderiert wird das Strand Comedy Festival wieder von Freddie Allerdisse.</p><p>Sven Bensmann stammt aus einem kleinen Dorf im Südwesten Niedersachsen und ist zwischen Rapsfeldern und Schützenfesten aufgewachsen. Schon beim 80. Geburtstag seiner Oma hat er während der Schulzeit seine Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen gebracht. Nicht nur bei der Kult-Comedy-Show NightWash gehört Sven Bensmann zu den festen Ensemblemitgliedern, sondern auch bei der Schmidt Mitternachtsshow in Hamburg. Das „All-in-One Entertainment Gesamtpaket“ ist Comedian und Musiker. Beide Leidenschaften führt er auf der Bühne zusammen.</p><p>Alex Stoldt bringt den trockenen, norddeutschen Humor auf den Punkt, wie niemand sonst – meistens ohne Mimik und Gestik, dafür mit unvorhersehbaren Pointen, absurden Perspektiven und manchmal sogar mit etwas Humor.</p><p>Schnell sein lohnt sich, denn die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass die Karten schnell vergriffen sind. Die Tickets sind unter dem Link https://pretix.eu/halternamsee verfügbar.</p><p>Moderator Freddy Allerdisse wird wie schon die letzten Jahre durch das Programm führen. Der Gründer vom Kreativ-Ensemble MUNDWERKKUNST begann seine künstlerische Karriere in der Musik. 2014 gehörte er laut dem VIVA Schooljam zu den acht besten Nachwuchsmusikern in Deutschland. Dem Wort treu geblieben ist der Münsteraner als Poetry Slammer. Ein humorvoller Wortschwall, lyrische Raffinesse oder das Verdrehen von Sprichwörtern gehören zu seinen Stärken.&nbsp;<br></p><p>Das Comedy Event startet um 20 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher können entweder auf bequemen Liegestühlen Platz nehmen oder sich einen Platz im Strandkorb sichern.</p>",
            "url": "http://www.strand-comedy-festival.de",
            "startDate": "2025-08-16",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-08-16",
            "endTime": "22:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84808,
                "description": "Seebad, 45721 Haltern",
                "lat": 51.7414059,
                "lon": 7.2107871,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7355,
                "name": "Stadtagentur Haltern am See"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63598,
            "sourceEventId": "34353",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63599,
            "sourceEventId": "35367",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wanderung Mettingen",
            "description": "Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.",
            "formattedDescription": "<p>Start der vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Wanderung ist am Infostand des Heimatvereins auf dem Kirchplatz. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.</p>",
            "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/wandern/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14704,
                "name": "Heimatverein Mettingen e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63597,
            "sourceEventId": "29689",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Pen & Paper",
            "description": "Pen &amp; Paper: Eine Mischung aus Rollen- und Gesellschaftsspiel. Dabei schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in fiktive Rollen und erleben spannende Abenteuer. Das Setting kann von einer High-Fantasy Welt, über Science Fiktion bis zu einem historischen Krimi reichen, eben worauf die Gruppe am meisten Lust hat. Für „Jung &amp; Alt“. Wer sich für das Format interessiert, meldet sich gerne mit Handynummer per E-Mail an 3eck@borken.de. ",
            "formattedDescription": "<p>Pen &amp; Paper: Eine Mischung aus Rollen- und Gesellschaftsspiel. Dabei schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in fiktive Rollen und erleben spannende Abenteuer. Das Setting kann von einer High-Fantasy Welt, über Science Fiktion bis zu einem historischen Krimi reichen, eben worauf die Gruppe am meisten Lust hat. Für „Jung &amp; Alt“. Wer sich für das Format interessiert, meldet sich gerne mit Handynummer per E-Mail an 3eck@borken.de. <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63600,
            "sourceEventId": "28132",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"",
            "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56044,
                "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9541663,
                "lon": 7.9917359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8144,
                "name": "Stadt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63602,
            "sourceEventId": "35842",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sunny Sunday: Kanu-Erlebnistouren auf der Lippe",
            "description": "Die Stadtagentur bietet in Kooperation mit Lippe-Kanu-Tours aus Dorsten in der Frühjahrs- und Sommersaison wieder Kanu-Erlebnistouren auf der Lippe an. Teilnehmende erleben die kurvenreiche Lippe aus der Bootsperspektive und genießen ein einmaliges Naturerlebnis. \nDie Lippe schlängelt sich etwa 10 km durch das Naturschutzgebiet zwischen Datteln-Ahsen und Haltern-Flaesheim und bietet einmalige Einblicke in die schöne sich windende Flusslandschaft und den naturbelassenen Ufern - ein Fluss mit vielen Gesichtern.\nDie Touren starten um 11 Uhr am Treffpunkt Haltern-Flaesheim und dauern insgesamt ca. 4 Stunden. Der Teilnehmerpreis mit Bustransfer beträgt für Erwachsene 36 Euro, Kinder bis 17 Jahre zahlen 24 Euro. Zum Teilnehmerpreis gehören 3er und/oder 4er Canadier, Schwimmwesten, ein wasserdichter Packsack, eine Tourenbegleitung, ein Bustransfer und die Bootstransporte.\nEs besteht eine Mindestpersonenzahl von 13 Personen. \nInteressentinnen und Interessenten für die Touren können sich bis spätestens am Mittwoch vor einer Tour in der Stadtagentur anmelden. Der Kartenpreis muss bis zu dem Zeitpunkt direkt in der Tourist-Info bar bezahlt werden.\nOder Sie nutzen die Möglichkeit eine Online-Ticketbestellung über Pretix (zuzüglich 1 € Servicegebühr)\nAnmeldungen ab sofort bei der Stadtagentur/Tourist-Information, Markt 1, 45721 Haltern am See, Telefon 02364 933-365 und -366, E-Mail: stadtagentur@haltern.de.\nDie Touren werden in Kooperation mit dem Veranstalter Lippe-Kanu-Tours aus Dorsten angeboten. Es gelten die AGBs des Veranstalters.\nDer letzte Termin in diesem Jahr ist der 14.09.",
            "formattedDescription": "<p>Die Stadtagentur bietet in Kooperation mit Lippe-Kanu-Tours aus Dorsten in der Frühjahrs- und Sommersaison wieder Kanu-Erlebnistouren auf der Lippe an. Teilnehmende erleben die kurvenreiche Lippe aus der Bootsperspektive und genießen ein einmaliges Naturerlebnis. </p><p>Die Lippe schlängelt sich etwa 10 km durch das Naturschutzgebiet zwischen Datteln-Ahsen und Haltern-Flaesheim und bietet einmalige Einblicke in die schöne sich windende Flusslandschaft und den naturbelassenen Ufern - ein Fluss mit vielen Gesichtern.</p><p>Die Touren starten um 11 Uhr am Treffpunkt Haltern-Flaesheim und dauern insgesamt ca. 4 Stunden. Der Teilnehmerpreis mit Bustransfer beträgt für Erwachsene 36 Euro, Kinder bis 17 Jahre zahlen 24 Euro. Zum Teilnehmerpreis gehören 3er und/oder 4er Canadier, Schwimmwesten, ein wasserdichter Packsack, eine Tourenbegleitung, ein Bustransfer und die Bootstransporte.<br></p><p>Es besteht eine Mindestpersonenzahl von 13 Personen. <br></p><p>Interessentinnen und Interessenten für die Touren können sich bis spätestens am Mittwoch vor einer Tour in der Stadtagentur anmelden. Der Kartenpreis muss bis zu dem Zeitpunkt direkt in der Tourist-Info bar bezahlt werden.</p><p>Oder Sie nutzen die Möglichkeit eine Online-Ticketbestellung über Pretix (zuzüglich 1 € Servicegebühr)</p><p>Anmeldungen ab sofort bei der Stadtagentur/Tourist-Information, Markt 1, 45721 Haltern am See, Telefon 02364 933-365 und -366, E-Mail: stadtagentur@haltern.de.</p><p>Die Touren werden in Kooperation mit dem Veranstalter Lippe-Kanu-Tours aus Dorsten angeboten. Es gelten die AGBs des Veranstalters.</p><p>Der letzte Termin in diesem Jahr ist der 14.09.</p>",
            "url": "https://www.haltern.de/Inhalte/Startseite/Tourismus/index.asp?form=detail&db=245&id=2939",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43336,
                "description": "Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7369659,
                "lon": 7.1828829,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7355,
                "name": "Stadtagentur Haltern am See"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 35104,
            "sourceEventId": "24613",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rosenfest",
            "description": "Am Sonntag, 17. August, beginnt um 11 Uhr der Frühschoppen. Dazu gibt es ein buntes Programm für die kleinen Gäste. Zum Abend dürfen sich die Besucher auf Livemusik freuen.",
            "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, 17. August, beginnt um 11 Uhr der Frühschoppen. Dazu gibt es ein buntes Programm für die kleinen Gäste. Zum Abend dürfen sich die Besucher auf Livemusik freuen.<br></p>",
            "url": "https://seppenrade.de/termine",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 71613,
                "description": "Rosengarten Seppenrade, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7632559,
                "lon": 7.3956898,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8710,
                "name": "Heimatverein Seppenrade e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63603,
            "sourceEventId": "36626",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Parkschlendern",
            "description": "Tief durchatmen. Die Schuhe vielleicht ausziehen. Und einfach schlendern.&nbsp;\n\nParkschlendern auf dem alten Rittergut Haus Hülshoff ist ein entspannendes Erlebnis für deine Sinne. Eingebettet in die sanfte Natur unseres Parks, laden wir dich zu einem Event voller leiser Freuden, wohltuender Langsamkeit und analoger Entdeckungen ein.&nbsp;\n\nJeden 3. Sonntag im Monat erwarten dich verschiedene leise Attraktionen zum Staunen, Genießen und Erleben. Für Kinder halten wir immer wieder andere wundervolle Sinneserfahrungen bereit, die zusammen mit den Tieren und der Bauernhofidylle unseres Ziegenhofes einen unvergesslichen Tag versprechen.&nbsp;\n",
            "formattedDescription": "<p>Tief durchatmen. Die Schuhe vielleicht ausziehen. Und einfach schlendern.&nbsp;</p><p><br></p><p>Parkschlendern auf dem alten Rittergut Haus Hülshoff ist ein entspannendes Erlebnis für deine Sinne. Eingebettet in die sanfte Natur unseres Parks, laden wir dich zu einem Event voller leiser Freuden, wohltuender Langsamkeit und analoger Entdeckungen ein.&nbsp;</p><p><br></p><p>Jeden 3. Sonntag im Monat erwarten dich verschiedene leise Attraktionen zum Staunen, Genießen und Erleben. Für Kinder halten wir immer wieder andere wundervolle Sinneserfahrungen bereit, die zusammen mit den Tieren und der Bauernhofidylle unseres Ziegenhofes einen unvergesslichen Tag versprechen.&nbsp;</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.wurzeln-hoerner.de/erlebnis/parkschlendern",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87930,
                "description": "Haus Hülshoff, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2203164,
                "lon": 7.7912221,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63601,
            "sourceEventId": "35435",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg",
            "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;\nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;\nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;</p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;</p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63685,
            "sourceEventId": "37884",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aktionstag auf Hof Lammers in Riesenbeck",
            "description": "Aktionstag auf Hof Lammers: Ein Tag voller Erlebnisse für die ganze Familie!Erleben. Entdecken. Mitmachen. – Ein Tag voller Vielfalt für Groß und Klein!Herzliche Einladung zum „Aktionstag am Hof Lammers“!Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag auf unserem traditionsreichen Hof, an dem sich alles um Aktivität, Gemeinschaft und spannende Entdeckungen dreht. Am Hof Lammers öffnen wir die Tore für Groß und Klein und bringen Tradition, Handwerk, Technik und Genuss zusammen – ein Fest, das Sie so schnell nicht vergessen werden!Unsere Aktionsthemen im Überblick        Brotbacken &amp; Brotverkauf: Schauen Sie den Bäcker*innen über die Schulter und probieren Sie frisches Brot direkt aus dem Steinofen!        Carrera-Bahn-Fahren: Wer hat das Zeug zur Rennfahrer*in? Probieren Sie die rasante Carrera-Bahn aus!        3-D-Drucker: Erleben Sie moderne Technik hautnah und bestaunen Sie, wie innovative Ideen Form annehmen.        Scheiben Spiel &amp; Ringwurfspiel: Knifflige Spiele für Geschick und Spaß – hier ist Treffsicherheit gefragt!        Filmvorführungen &amp; Fotoausstellung: Lassen Sie sich von spannenden Filmen und ausdrucksstarken Bildern begeistern.        Göpel mit Trecker: Erleben Sie traditionelle Technik im Einsatz – Schauen Sie zu, wie traditionelle Maschinen durch einen Göpel in Bewegung gesetzt werden.        Hackschnitzelanlage: Sehen Sie, wie aus Holz nachhaltige Energie wird.        Holzschuhmachen: Handwerk zum Staunen und Mitmachen – entdecken Sie, wie die traditionellen Schuhe entstehen.        Claas Hüpfburg: Das Highlight für Kinder – springen, toben, lachen!        Filzen / Schafe: Lernen Sie alte Handwerkstechniken kennen und erleben Sie echte Schafe zum Anfassen.        Imker mit Honigverkauf: Probieren Sie Honig aus der Region und erfahren Sie Wissenswertes über die Bienen.        Kartoffeln sortieren: Wer packt mit an? Kleine und große Hände sind gefragt!        Klöppeln &amp; Patchwork: Staunen Sie über kunstvolle Textilarbeiten und versuchen Sie sich selbst daran.        Korn mahlen: Sehen Sie, wie aus Getreide feines Mehl wird – Handarbeit wie in alten Zeiten.        Moderne Landmaschinen: Große Technik zum Anfassen und Bestaunen!        Mobiles Sägewerk &amp; Säge-Spaltautomat: Erleben Sie, wie Holz verarbeitet wird – ein Fest für Technikfans.        PKW-Oldtimer und Oldtimertrecker: Bewundern Sie sorgfältig restaurierte Autos und Traktoren aus vergangenen Jahrzehnten – ein nostalgisches Erlebnis für Technikbegeisterte und Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Gäste sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Oldtimer mitzubringen und auszustellen.        Rundfahrten mit Trecker und Wagen: Genießen Sie die Landschaft bei einer Fahrt über das Hofgelände.        Schmieden: Beobachten Sie traditionelles Schmiedehandwerk.        Schminken: Farbenfrohe Gesichter für unsere kleinen Gäste!        Sikubeck: Entdecken Sie eine nachgebaute Landschaft, auf der Sie mit ferngesteuerten Traktoren fahren können – ein besonderes Highlight für Technik- und Modellbau-Fans!        Treckerparcours: Für unsere kleinen Gäste gibt es einen besonderen Parcours, auf dem sie spielerisch ihre Treckerfahrkünste ausprobieren können!        Wollverarbeitung: Von der Rohwolle bis zum fertigen Faden – erleben Sie den Prozess live.        Plakate zu Frauenorte, Rosa Verlage: Inspirierende Einblicke in lokale Geschichte und Engagement.        Gruppe Wiesenwunder: Erkunden Sie den liebevoll angelegten Lehrgarten und die vielfältige Obstwiese – hier erfahren Sie Wissenswertes über heimische Pflanzen, nachhaltigen Anbau und naturnahe Gartengestaltung. Ein Ort zum Staunen, Lernen und Genießen für Groß und Klein!        Auch das Landmaschinenmuseum öffnet seine Türen: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt historischer Landtechnik und entdecken Sie eindrucksvolle Maschinen, die einst auf Feldern und Höfen im Einsatz waren. Hier wird Technikgeschichte lebendig und Sie können den Wandel der Landwirtschaft hautnah nachvollziehen.         Kulinarische Genüsse        Cafe und Kuchen: Gönnen Sie sich eine Pause mit hausgemachtem Kuchen und frischem Kaffee.        Caterer: Freuen Sie sich auf herzhafte Leckereien und erfrischende Getränke an unserem Imbiss- und Getränkestand – für den kleinen oder großen Hunger ist bestens gesorgt.        Eiswagen: Eine süße Erfrischung gefällig? Unser Eiswagen verwöhnt Sie mit köstlichen Sorten.        Waffelbacken: Für alle Naschkatzen gibt es duftende, frisch gebackene Waffeln.         Seien Sie dabei!    Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Lernen und Begegnung auf dem Hof Lammers. Bringen Sie Familie, Freund*innen und Nachbar*innen mit – bei uns ist jede*r willkommen!    Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Aktionstag am Hof Lammers!     ",
            "formattedDescription": "<p>Aktionstag auf Hof Lammers: Ein Tag voller <b>Erlebnisse für die ganze Familie</b>!<br><b>Erleben. Entdecken. Mitmachen.</b> – Ein Tag voller Vielfalt für Groß und Klein!<br><br>Herzliche Einladung zum „Aktionstag am Hof Lammers“!<br><br>Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag auf unserem traditionsreichen Hof, an dem sich alles um Aktivität, Gemeinschaft und spannende Entdeckungen dreht. Am Hof Lammers öffnen wir die Tore für Groß und Klein und bringen Tradition, Handwerk, Technik und Genuss zusammen – ein Fest, das Sie so schnell nicht vergessen werden!<br>Unsere Aktionsthemen im Überblick<br><br>        <b>Brotbacken &amp; Brotverkauf:</b> Schauen Sie den Bäcker*innen über die Schulter und probieren Sie frisches Brot direkt aus dem Steinofen!<br>        <b>Carrera-Bahn-Fahren:</b> Wer hat das Zeug zur Rennfahrer*in? Probieren Sie die rasante Carrera-Bahn aus!<br>        <b>3-D-Drucker:</b> Erleben Sie moderne Technik hautnah und bestaunen Sie, wie innovative Ideen Form annehmen.<br>        <b>Scheiben Spiel &amp; Ringwurfspiel:</b> Knifflige Spiele für Geschick und Spaß – hier ist Treffsicherheit gefragt!<br>        Filmvorführungen &amp; Fotoausstellung: Lassen Sie sich von spannenden Filmen und ausdrucksstarken Bildern begeistern.<br>        <b>Göpel mit Trecker: </b>Erleben Sie traditionelle Technik im Einsatz – Schauen Sie zu, wie traditionelle Maschinen durch einen Göpel in Bewegung gesetzt werden.<br>        <b>Hackschnitzelanlage:</b> Sehen Sie, wie aus Holz nachhaltige Energie wird.<br>        <b>Holzschuhmachen:</b> Handwerk zum Staunen und Mitmachen – entdecken Sie, wie die traditionellen Schuhe entstehen.<br>        <b>Claas Hüpfburg:</b> Das Highlight für Kinder – springen, toben, lachen!<br>        Filzen / Schafe: Lernen Sie alte Handwerkstechniken kennen und erleben Sie echte Schafe zum Anfassen.<br>        Imker mit Honigverkauf: Probieren Sie Honig aus der Region und erfahren Sie Wissenswertes über die Bienen.<br>        <b>Kartoffeln sortieren:</b> Wer packt mit an? Kleine und große Hände sind gefragt!<br>        <b>Klöppeln &amp; Patchwork: </b>Staunen Sie über kunstvolle Textilarbeiten und versuchen Sie sich selbst daran.<br>        <b>Korn mahlen:</b> Sehen Sie, wie aus Getreide feines Mehl wird – Handarbeit wie in alten Zeiten.<br>        <b>Moderne Landmaschinen:</b> Große Technik zum Anfassen und Bestaunen!<br>        <b>Mobiles Sägewerk &amp; Säge-Spaltautomat:</b> Erleben Sie, wie Holz verarbeitet wird – ein Fest für Technikfans.<br>        <b>PKW-Oldtimer und Oldtimertrecker:</b> Bewundern Sie sorgfältig restaurierte Autos und Traktoren aus vergangenen Jahrzehnten – ein nostalgisches Erlebnis für Technikbegeisterte und Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Gäste sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Oldtimer mitzubringen und auszustellen.<br>        <b>Rundfahrten mit Trecker und Wagen:</b> Genießen Sie die Landschaft bei einer Fahrt über das Hofgelände.<br>        <b>Schmieden:</b> Beobachten Sie traditionelles Schmiedehandwerk.<br>        <b>Schminken:</b> Farbenfrohe Gesichter für unsere kleinen Gäste!<br>        <b>Sikubeck:</b> Entdecken Sie eine nachgebaute Landschaft, auf der Sie mit ferngesteuerten Traktoren fahren können – ein besonderes Highlight für Technik- und Modellbau-Fans!<br>        <b>Treckerparcours:</b> Für unsere kleinen Gäste gibt es einen besonderen Parcours, auf dem sie spielerisch ihre Treckerfahrkünste ausprobieren können!<br>        <b>Wollverarbeitung:</b> Von der Rohwolle bis zum fertigen Faden – erleben Sie den Prozess live.<br>        <b>Plakate zu Frauenorte, Rosa Verlage:</b> Inspirierende Einblicke in lokale Geschichte und Engagement.<br>        <b>Gruppe Wiesenwunder:</b> Erkunden Sie den liebevoll angelegten <b>Lehrgarten</b> und die vielfältige Obstwiese – hier erfahren Sie Wissenswertes über heimische Pflanzen, nachhaltigen Anbau und naturnahe Gartengestaltung. Ein Ort zum Staunen, Lernen und Genießen für Groß und Klein!<br>        Auch das <b>Landmaschinenmuseum</b> öffnet seine Türen: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt historischer Landtechnik und entdecken Sie eindrucksvolle Maschinen, die einst auf Feldern und Höfen im Einsatz waren. Hier wird Technikgeschichte lebendig und Sie können den Wandel der Landwirtschaft hautnah nachvollziehen.<br><br>     <br>    Kulinarische Genüsse<br>        <b>Cafe und Kuchen:</b> Gönnen Sie sich eine Pause mit hausgemachtem Kuchen und frischem Kaffee.<br>        Caterer: Freuen Sie sich auf herzhafte Leckereien und erfrischende Getränke an unserem <b>Imbiss- und Getränkestand</b> – für den kleinen oder großen Hunger ist bestens gesorgt.<br>        <b>Eiswagen:</b> Eine süße Erfrischung gefällig? Unser Eiswagen verwöhnt Sie mit köstlichen Sorten.<br>        <b>Waffelbacken: </b>Für alle Naschkatzen gibt es duftende, frisch gebackene Waffeln.<br><br>     <br>    Seien Sie dabei!<br><br>    Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Lernen und Begegnung auf dem Hof Lammers. Bringen Sie Familie, Freund*innen und Nachbar*innen mit – bei uns ist jede*r willkommen!<br><br>    Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Aktionstag am Hof Lammers!<br><br>     </p>",
            "url": "https://www.heimatverein-riesenbeck.de/event/aktionstag-auf-hof-lammers",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132857,
                "description": "Heimatverein Riesenbeck e.V., 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63604,
            "sourceEventId": "37277",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sythener Gitarrentage - Laura Lootens: \"Temperament und Leidenschaft\"",
            "description": "Laura Lootens sieht ihre Erfüllung darin, die Zuhörer für die Vielfalt und die unendlichen Klangfarben der klassischen Gitarre zu begeistern.\nDas idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.\nKonzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.",
            "formattedDescription": "<p>Laura Lootens sieht ihre Erfüllung darin, die Zuhörer für die Vielfalt und die unendlichen Klangfarben der klassischen Gitarre zu begeistern.</p><p>Das idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.<br></p><p>Konzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.</p>",
            "url": "https://www.sythener-gitarrentage.de/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53310,
                "description": "Schloss Sythen, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.76903235,
                "lon": 7.229359576079883,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7366,
                "name": "KulturStiftung Masthoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63606,
            "sourceEventId": "38180",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ochtruper Herbstkirmes",
            "description": "Ochtruper Herbstkirmes | 15.08 - 18.08.2025\n\nAuf geht's zur Ochtruper \"Herbstkirmes\". Von Freitag, 15.08. bis \neinschließlich Montag, 18.08. verwandelt sich der Marktplatz wieder in \nein buntes Kirmestreiben voller Fahrspaß und Genuss. \nAutoscooter, Musik-Express, sowie rasante Neuheiten sorgen für Adrenalin &amp; Nostalgie gleichermaßen.\nNatürlich dürfen auch alle süßen und herzhaften Leckereien nicht fehlen.",
            "formattedDescription": "<p>Ochtruper Herbstkirmes | 15.08 - 18.08.2025</p><p><br>\nAuf geht's zur Ochtruper \"Herbstkirmes\". Von Freitag, 15.08. bis \neinschließlich Montag, 18.08. verwandelt sich der Marktplatz wieder in \nein buntes Kirmestreiben voller Fahrspaß und Genuss. <br>\nAutoscooter, Musik-Express, sowie rasante Neuheiten sorgen für Adrenalin &amp; Nostalgie gleichermaßen.<br>\nNatürlich dürfen auch alle süßen und herzhaften Leckereien nicht fehlen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63605,
            "sourceEventId": "34602",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Druckwerkstatt",
            "description": "Das ehrenamtliche Team arbeitet an den historischen Maschinen und kann allerhand Wissenswertes über eine Vielzahl von Drucktechniken berichten und freut sich auf anregende Gespräche rund um das alte Druckhandwerk. Jeden 3. Sonntag im Monat 12-16 Uhr &amp; auf Anfrage ORT: Druckwerkstatt, Brinkstr. 24 (schräg gegenüber vom FARB)",
            "formattedDescription": "<p>Das ehrenamtliche Team arbeitet an den historischen Maschinen und kann allerhand Wissenswertes über eine Vielzahl von Drucktechniken berichten und freut sich auf anregende Gespräche rund um das alte Druckhandwerk. Jeden 3. Sonntag im Monat 12-16 Uhr &amp; auf Anfrage ORT: Druckwerkstatt, Brinkstr. 24 (schräg gegenüber vom FARB)</p>",
            "url": "https://farb.borken.de/farb/druckwerkstatt/unsere-druckwerkstatt.php",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63607,
            "sourceEventId": "34639",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Sonntagnachmittag im Biologischen Zentrum",
            "description": "Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von Mai bis September ist der Garten des Biologischen Zentrums zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten für Besucher geöffnet, die in aller Ruhe die blühenden Anlagen genießen möchten.\nEin(e) Vertreter:in des Biologischen Zentrums ist anwesend, um Fragen der Besucher und Besucherinnen zu beantworten. Eintritt frei!\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Lüdinghausen e.V., Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\n",
            "formattedDescription": "<p>Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von Mai bis September ist der Garten des Biologischen Zentrums zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten für Besucher geöffnet, die in aller Ruhe die blühenden Anlagen genießen möchten.</p><p>Ein(e) Vertreter:in des Biologischen Zentrums ist anwesend, um Fragen der Besucher und Besucherinnen zu beantworten. Eintritt frei!</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Lüdinghausen e.V., Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/f556b6449afa57e2cf4fa492bf6dd2fc38339da4",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8590,
                "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60724,
            "sourceEventId": "10001369-1755435600-1755442800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-17/1/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 35112,
            "sourceEventId": "20078",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Schirlheide blüht",
            "description": "Wenn die Schirlheide blüht, zeigt sich die Natur in ihrer vollen \nFarbenpracht. Den Wanderer verzaubert nicht nur die zarte lila Heide bei\n der ca. 8,5 km langen gemeinsamen Wanderung ab Hof Burlage. Man kann \ndie frische Luft und den Duft der Pflanzen genießen und die Lebendigkeit\n der Region erleben. Die Alpakas vom Hof Burlage begrüßen die \nWandergruppe bei Rückkehr und laden zu einem Grill-Picknick und \ngemütlichen Ausklang auf einem typisch westfälischen Hof ein.",
            "formattedDescription": "<p>Wenn die Schirlheide blüht, zeigt sich die Natur in ihrer vollen \nFarbenpracht. Den Wanderer verzaubert nicht nur die zarte lila Heide bei\n der ca. 8,5 km langen gemeinsamen Wanderung ab Hof Burlage. Man kann \ndie frische Luft und den Duft der Pflanzen genießen und die Lebendigkeit\n der Region erleben. Die Alpakas vom Hof Burlage begrüßen die \nWandergruppe bei Rückkehr und laden zu einem Grill-Picknick und \ngemütlichen Ausklang auf einem typisch westfälischen Hof ein.<br><br></p>",
            "url": "https://www.ostbevern-touristik.de/termine/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43637,
                "description": "Ostbevern, 48346 Ostbevern",
                "lat": 52.0699827,
                "lon": 7.8090642,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63686,
            "sourceEventId": "38167",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bluspenden in Obersteinbeck",
            "description": "IHRE BLUTSPENDE BEIM DEUTSCHEN ROTEN KREUZ\n\nTäglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt.\nIhre freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.\n\n\nJede Blutspende zählt - wir freuen uns auf Sie und begrüßen Sie gerne beim nächsten Blutspendetermin! Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende abrufbar.",
            "formattedDescription": "<p><b>IHRE BLUTSPENDE BEIM DEUTSCHEN ROTEN KREUZ</b></p><p><b><br></b></p><p>Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt.</p><p>Ihre freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.</p><p><br></p><p></p><p>Jede Blutspende zählt - wir freuen uns auf Sie und begrüßen Sie gerne beim nächsten Blutspendetermin! Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende abrufbar.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132858,
                "description": "Dorfgemeinschaftshaus Obersteinbeck, 49509 Recke",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63673,
            "sourceEventId": "28971",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63672,
            "sourceEventId": "28265",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei",
            "description": "In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.\nBizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…\nIm Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...\n\nReferentin: Heike Kalfhues\nInfos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de\nFreie Plätze: 35\nHinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.\nTreffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm",
            "formattedDescription": "<p>In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.</p><p>Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…</p><p>Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...</p><ul><li>Referentin: Heike Kalfhues</li><li>Infos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de</li><li>Freie Plätze: 35</li></ul><p>Hinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.</p><p>Treffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm</p>",
            "url": "https://naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/von-ameisenl%C3%B6wen,-heidebauern-und-mancher-plackerei",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "15:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90818,
                "description": "Wanderparkplatz Heidehäuschen, 45721 Haltern am See",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7341,
                "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63675,
            "sourceEventId": "38154",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KIDSDAY im Freibad Bullerteich",
            "description": "Ein toller Freibadnachmittag für Kids und ihre Familien mit großartigem Künstlerprogramm! Der Musiker „Simon sagt“ ist in Westerkappeln zu Gast!  Die „Kinderlieder für Fortgeschrittene“ kommen stets mit einer charmanten Portion Blödsinn daher und sorgen – verpackt in moderne Pop-, Rock- und abgefahrene Hip-Hop-Sounds – jederzeit für ordentlich Stimmung.  Des weiteren ist Clown Tonto dabei. Hüpfburg gibt es natürlich auch, der Kiosk bietet Pommes und Co. Viel Spaß ist also garantiert! Kommt zahlreich vorbei.",
            "formattedDescription": "Ein toller Freibadnachmittag für Kids und ihre Familien mit großartigem Künstlerprogramm! Der Musiker „Simon sagt“ ist in Westerkappeln zu Gast!  Die „Kinderlieder für Fortgeschrittene“ kommen stets mit einer charmanten Portion Blödsinn daher und sorgen – verpackt in moderne Pop-, Rock- und abgefahrene Hip-Hop-Sounds – jederzeit für ordentlich Stimmung.  Des weiteren ist<b> Clown Tonto</b> dabei. <b>Hüpfburg</b> gibt es natürlich auch, der Kiosk bietet Pommes und Co. Viel Spaß ist also garantiert! Kommt zahlreich vorbei.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Buerger/Kultur/Veranstaltungskalender.htm/Veranstaltungen/KIDSDAY-im-Freibad-Bullerteich.html?&event_regions=own&event_typ=event&form_event_typ=event",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131950,
                "description": "Freibad Bullerteich, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.3150483,
                "lon": 7.882957,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63674,
            "sourceEventId": "37737",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit \"Motel\" - Acoustic-Cover aus Haltern am See",
            "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!",
            "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p>",
            "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 86513,
                "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7549864,
                "lon": 7.206841724319754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8643,
                "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63677,
            "sourceEventId": "37794",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung \"Die Tänzerin von Auschwitz\"",
            "description": "Die Wanderausstellung erzählt die beeindruckende Lebensgeschichte der niederländischen Jüdin Roosje Glaser, die dank ihres Tanzes und unerschütterlichen Optimismus den Holocaust und sieben Konzentrationslager, darunter Auschwitz, überlebte. Obwohl sie zunächst kein politisches Interesse hatte, wurde sie von ihrem Ex-Mann verraten und deportiert. In Auschwitz schrieb sie Gedichte, sang und tanzte sogar bei SS-Veranstaltungen. Nach dem Krieg lebte sie in Schweden und starb dort im Jahr 2000.Jahrzehnte später entdeckt ihr katholischer Neffe Paul Glaser zufällig seine jüdische Herkunft und das Schicksal seiner Familie. Durch Nachforschungen und den Kontakt zu seiner Tante Roosje kommt er der verdrängten Familiengeschichte auf die Spur. Nach ihrem Tod veröffentlicht er ihre Lebensgeschichte unter dem Titel „Die Tänzerin von Auschwitz“.",
            "formattedDescription": "<p><span>Die Wanderausstellung erzählt die beeindruckende Lebensgeschichte der niederländischen Jüdin Roosje Glaser, die dank ihres Tanzes und unerschütterlichen Optimismus den Holocaust und sieben Konzentrationslager, darunter Auschwitz, überlebte. Obwohl sie zunächst kein politisches Interesse hatte, wurde sie von ihrem Ex-Mann verraten und deportiert. In Auschwitz schrieb sie Gedichte, sang und tanzte sogar bei SS-Veranstaltungen. Nach dem Krieg lebte sie in Schweden und starb dort im Jahr 2000.</span><br><br><br><span>Jahrzehnte später entdeckt ihr katholischer Neffe Paul Glaser zufällig seine jüdische Herkunft und das Schicksal seiner Familie. Durch Nachforschungen und den Kontakt zu seiner Tante Roosje kommt er der verdrängten Familiengeschichte auf die Spur. Nach ihrem Tod veröffentlicht er ihre Lebensgeschichte unter dem Titel „Die Tänzerin von Auschwitz“.</span></p>",
            "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/kult/museum-im-kult/sonderausstellungen/die-taenzerin-von-auschwitz/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132368,
                "description": "kult, 48691 Vreden",
                "lat": 52.0347134,
                "lon": 6.8224044,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14754,
                "name": "Kult Westmünsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63676,
            "sourceEventId": "29165",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63682,
            "sourceEventId": "37452",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung \"DA ist KUNST\"",
            "description": "Faszinierende Führung zu den aktuellen Ausstellungen im DA mit der Kunsthistorikerin Marisa Girard oder Annette Hinricher. Die Führung vermittelt zeitgenössische Kunst und stellt aktuelle Kunstprojekte vor. Lassen Sie sich inspirieren!\nDie Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Je nach kulturellem Verständnis, wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Perspektiven stellt es sich unterschiedlich dar und befindet sich in einem ständigen Wandel. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie?\nAusgehend vom Gedanken der Biophilie widmet sich die Ausstellung dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Im Blickpunkt steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen in wechselseitigem Verhältnis zum Menschen.\nMit Werken von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow &amp; Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philip Scheibe, Nils Völker, Catharina &amp; Dieter Wagner, Astrid Wilk.\nweis: Begrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldungen unter T 02551 6942-15",
            "formattedDescription": "<p>Faszinierende Führung zu den aktuellen Ausstellungen im DA mit der Kunsthistorikerin Marisa Girard oder Annette Hinricher. Die Führung vermittelt zeitgenössische Kunst und stellt aktuelle Kunstprojekte vor. Lassen Sie sich inspirieren!</p><p>Die Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Je nach kulturellem Verständnis, wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Perspektiven stellt es sich unterschiedlich dar und befindet sich in einem ständigen Wandel. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie?</p><p>Ausgehend vom Gedanken der Biophilie widmet sich die Ausstellung dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Im Blickpunkt steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen in wechselseitigem Verhältnis zum Menschen.</p><p>Mit Werken von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow &amp; Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philip Scheibe, Nils Völker, Catharina &amp; Dieter Wagner, Astrid Wilk.</p><p>weis: Begrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldungen unter T 02551 6942-15</p>",
            "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63681,
            "sourceEventId": "37378",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung auf dem Hexenpfad",
            "description": "Eine spannende Wanderung auf dem Tecklenburger Hexenpfad entführt Sie in die zauberhafte Welt der Märchen, Sagen und Spukgeschichten. Die schaurig-schöne Atmosphäre dieser verzauberten Plätze wird durch verschiedene Sagen und Mythen aufgenommen. Wie gut, dass Sie durch ein Zauberelixier geschützt sind und aktiv in das Gruselgeschehen eingreifen können! Die Hexen und Geister lauern in Ruinen, Felsen, Höhlen oder in Wäldern und warten schon sehnsüchtig auf Ihren Besuch!\nAnmeldung erforderlich. Start ist am Haus des Gastes, Markt 7",
            "formattedDescription": "<p>Eine spannende Wanderung auf dem Tecklenburger Hexenpfad entführt Sie in die zauberhafte Welt der Märchen, Sagen und Spukgeschichten. Die schaurig-schöne Atmosphäre dieser verzauberten Plätze wird durch verschiedene Sagen und Mythen aufgenommen. Wie gut, dass Sie durch ein Zauberelixier geschützt sind und aktiv in das Gruselgeschehen eingreifen können! Die Hexen und Geister lauern in Ruinen, Felsen, Höhlen oder in Wäldern und warten schon sehnsüchtig auf Ihren Besuch!</p><p>Anmeldung erforderlich. Start ist am Haus des Gastes, Markt 7</p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de/sehenswertes-kultur/fuehrungen/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 70981,
                "description": "Tourist-Info Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63680,
            "sourceEventId": "36893",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Goldstaub",
            "description": "Das deutschsprachige Duo Goldstaub, bestehend aus Henriette (Gesang) und Kai (Klavier), begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Chanson, Pop und Singer-Songwriter-Kunst. Ihre humorvollen und doppeldeutigen Texte, getragen von Henriettes ausdrucksstarker Stimme und Kais einfühlsamer Klavierbegleitung, schaffen beim Konzert an der Villa Hecking in Neuenkirchen ein unverwechselbares Hörerlebnis.\nLive überzeugen sie mit mitreißenden Auftritten, die das Publikum in ihre musikalische Welt entführen und zum Schmunzeln sowie Nachdenken anregen. Goldstaub hebt sich durch ihre originelle Klangsprache und charmante Bühnenpräsenz deutlich von anderen Künstlern der deutschsprachigen Musikszene ab.",
            "formattedDescription": "<p>Das deutschsprachige Duo Goldstaub, bestehend aus Henriette (Gesang) und Kai (Klavier), begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Chanson, Pop und Singer-Songwriter-Kunst. Ihre humorvollen und doppeldeutigen Texte, getragen von Henriettes ausdrucksstarker Stimme und Kais einfühlsamer Klavierbegleitung, schaffen beim Konzert an der Villa Hecking in Neuenkirchen ein unverwechselbares Hörerlebnis.</p><p>Live überzeugen sie mit mitreißenden Auftritten, die das Publikum in ihre musikalische Welt entführen und zum Schmunzeln sowie Nachdenken anregen. Goldstaub hebt sich durch ihre originelle Klangsprache und charmante Bühnenpräsenz deutlich von anderen Künstlern der deutschsprachigen Musikszene ab.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77097,
                "description": "Villa Hecking, 48485 Neuenkirchen",
                "lat": 52.242352,
                "lon": 7.3675494,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63683,
            "sourceEventId": "37527",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RAKETENSTART",
            "description": "Musik für Kinder ab 3 Jahren\nPolly Rakete erobert mit ihrer zuckersüß-ehrlichen Kindermusik die Herzen kleiner Zuhörer*innen im Sturm. Ihre mitreißenden Lieder wie „Bagger Bagger Spielplatz“, „Klatschnass“, „Pizza geht immer“ oder „Raketenstart“ laden Kinder und Eltern gleichermaßen dazu ein, in fantasievolle Geschichten einzutauchen. Als zweifache Mutter kennt sie die Themen, die Kinder faszinieren, und versteht es, sie in fröhliche Melodien und eingängige Texte zu verwandeln. Polly Raketes lebendige Liveauftritte werden von Öğünç Kardelen wechselweise mit Gitarre, Basedrum, Ukulele und Kazoo begleitet. Das Duo animiert sein Publikum zum Mitmachen und begeistert die ganze Familie.",
            "formattedDescription": "<p>Musik für Kinder ab 3 Jahren</p><p>Polly Rakete erobert mit ihrer zuckersüß-ehrlichen Kindermusik die Herzen kleiner Zuhörer*innen im Sturm. Ihre mitreißenden Lieder wie „Bagger Bagger Spielplatz“, „Klatschnass“, „Pizza geht immer“ oder „Raketenstart“ laden Kinder und Eltern gleichermaßen dazu ein, in fantasievolle Geschichten einzutauchen. Als zweifache Mutter kennt sie die Themen, die Kinder faszinieren, und versteht es, sie in fröhliche Melodien und eingängige Texte zu verwandeln. Polly Raketes lebendige Liveauftritte werden von Öğünç Kardelen wechselweise mit Gitarre, Basedrum, Ukulele und Kazoo begleitet. Das Duo animiert sein Publikum zum Mitmachen und begeistert die ganze Familie.</p>",
            "url": "https://sommeranderems.de/veranstaltung/raketenstart/?scr=1",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77099,
                "description": "Stadthalle Rheine, 48429 Rheine",
                "lat": 52.28082235,
                "lon": 7.440782414410188,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63679,
            "sourceEventId": "35891",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53950,
            "sourceEventId": "33634",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonntagscafé",
            "description": "Sonntagscafé für alle Generationen! \nKlönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!",
            "formattedDescription": "<p>Sonntagscafé für alle Generationen! </p><p>Klönen, spielen, gemeinsame Zeit verbringen - egal ob jung oder alt, Neubürger oder schon immer in Lienen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129428,
                "description": "AWO Begegnungsstätte Mittendrin, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63678,
            "sourceEventId": "27638",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mit dem Segway Bocholt erfahren",
            "description": "Entdecke Bocholt auf eine andere Art und Weise…ohne Fahrrad und ohne anstrengenden Fußmarsch!\nDie öffentlichen Segway-Touren rund um Bocholt führen mit einem erfahrenen Guide durch die Stadt, auf's Land und zum Aasee.\nNach der Einweisung und einer Probefahrt auf dem Berliner Platz startet die Rundtour durch Bocholt. Vorbei am Mariengymnasium, entlang der Bocholter Aa und vorbei an der evangelischen Christuskirche geht die Segway-Tour über verkehrsarme Straßen zum Stadtwald. Anschließend fahren die Teilnehmer Richtung Hohenhorster Berge vorbei am Bocholter Aasee zur Podiumsbrücke am LWL-Museum Textilwerk im Kulturquartier kubaai. Die Stadtrundfahrt endet danach am Startpunkt auf dem Berliner Platz.\nEine kurze Pause ist in Höhe Aasee geplant, wer möchte kann sich hier für die Weiterfahrt stärken.\n\nTreffpunkt: Berliner Platz, 46395 Bocholt \n\nTour Bocholt Stadt- Land- Aasee\nBuchung und weitere Informationen bei der Tourist-Info Bocholt per Mail info(at)tourist-info-bocholt(dot)de oder Tel. 02871-5044\n\nDiese Segwaytour ist natürlich auch für private Gruppen zum individuellen Wunschtermin buchbar.",
            "formattedDescription": "<p>Entdecke Bocholt auf eine andere Art und Weise…ohne Fahrrad und ohne anstrengenden Fußmarsch!</p><p>Die öffentlichen Segway-Touren rund um Bocholt führen mit einem erfahrenen Guide durch die Stadt, auf's Land und zum Aasee.</p><p>Nach der Einweisung und einer Probefahrt auf dem Berliner Platz startet die Rundtour durch Bocholt. Vorbei am Mariengymnasium, entlang der Bocholter Aa und vorbei an der evangelischen Christuskirche geht die Segway-Tour über verkehrsarme Straßen zum Stadtwald. Anschließend fahren die Teilnehmer Richtung Hohenhorster Berge vorbei am Bocholter Aasee zur Podiumsbrücke am LWL-Museum Textilwerk im Kulturquartier kubaai. Die Stadtrundfahrt endet danach am Startpunkt auf dem Berliner Platz.</p><p>Eine kurze Pause ist in Höhe Aasee geplant, wer möchte kann sich hier für die Weiterfahrt stärken.</p><p><br></p><p>Treffpunkt: Berliner Platz, 46395 Bocholt </p><p><br></p><p>Tour Bocholt Stadt- Land- Aasee</p><p>Buchung und weitere Informationen bei der Tourist-Info Bocholt per Mail info(at)tourist-info-bocholt(dot)de oder Tel. 02871-5044</p><p><br></p><p>Diese Segwaytour ist natürlich auch für private Gruppen zum individuellen Wunschtermin buchbar.</p>",
            "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43368,
                "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.83913525,
                "lon": 6.615252800253666,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63754,
            "sourceEventId": "37900",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ochtrup singt mit!",
            "description": "Der Männerchor Ochtrup '91 e.V. lädt ein zum gemeinsamen, offenen Singen ein\nSonntag, 17. August 025 | ab 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz an der Lambertikirche.",
            "formattedDescription": "<p>Der Männerchor Ochtrup '91 e.V. lädt ein zum gemeinsamen, offenen Singen ein</p><p>Sonntag, 17. August 025 | ab 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz an der Lambertikirche.</p>",
            "url": "https://männerchor-ochtrup.de/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131771,
                "description": "St. Lambertikirche, 48607 Ochtrup",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 30081,
            "sourceEventId": "24005",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Haus Visbeck",
            "description": "Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 17. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Radio Lukas spielt eigene Interpretationen bekannter Popsongs.\nTickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.\n",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 17. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Radio Lukas spielt eigene Interpretationen bekannter Popsongs.</p><p>Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.<br></p><p><br></p>",
            "url": "https://haus-visbeck.de/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49491,
                "description": "Seppenrade, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7628114,
                "lon": 7.3944562,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63684,
            "sourceEventId": "33603",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck RadioLukas",
            "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61241,
            "sourceEventId": "10001370-1755450000-1755457200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-17/2/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63753,
            "sourceEventId": "37279",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sythener Gitarrentage - Artis GuitarDuo: \"Meisterwerke auf zwei Gitarren\"",
            "description": "Getreu der Idee \"Die Gitarre ist ein Orchester\" reizen Julia und Christian Zielinski als Artis GuitarDuo das Farbspektrum ihrer Instrumente bis an die Grenzen aus.\nDas idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.\nKonzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.",
            "formattedDescription": "<p>Getreu der Idee \"Die Gitarre ist ein Orchester\" reizen Julia und Christian Zielinski als Artis GuitarDuo das Farbspektrum ihrer Instrumente bis an die Grenzen aus.</p><p>Das idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.<br></p><p>Konzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.</p>",
            "url": "https://www.sythener-gitarrentage.de/",
            "startDate": "2025-08-17",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-17",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53310,
                "description": "Schloss Sythen, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.76903235,
                "lon": 7.229359576079883,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7366,
                "name": "KulturStiftung Masthoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 35182,
            "sourceEventId": "17152",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bücherflohmarkt",
            "description": "Der beliebte Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei Lienen ist zurück! \nEine Woche lang wird sich der Sitzungssaal im Haus des Gastes wieder in eine große \"Bücherstöberkiste\" verwandeln. Das Lager an gebrauchten Büchern, aus Spenden und aussortierten Büchern aus der Bücherei, ist gut gefüllt. Hier sollte jeder Bücherwurm fündig werden. Kommt vorbei und stöbert in den vielen Kisten und Kartons.\njedes Teil / Buch kostet 1 €",
            "formattedDescription": "<p>Der beliebte Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei Lienen ist zurück! </p><p>Eine Woche lang wird sich der Sitzungssaal im Haus des Gastes wieder in eine große \"Bücherstöberkiste\" verwandeln. Das Lager an gebrauchten Büchern, aus Spenden und aussortierten Büchern aus der Bücherei, ist gut gefüllt. Hier sollte jeder Bücherwurm fündig werden. Kommt vorbei und stöbert in den vielen Kisten und Kartons.</p><p>jedes Teil / Buch kostet 1 €</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-18",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-08-26",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43320,
                "description": "Haus des Gastes, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1467699,
                "lon": 7.973659746680755,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63755,
            "sourceEventId": "34877",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ritterlager für Kids",
            "description": "Über 2 Tage erstreckt sich das Ritterlager für Kinder auf der Platanenwiese von Burg Vischering. Hier ist Zeit für Abenteuer, Ritterspiele, Bastelaktionen, Bogen- und Katapult schießen und vor allem viel Spaß am Ausprobieren und Entdecken. Dabei tauchen die Kinder ganz tief in die Zeit des Mittelalters ein und erfahren täglich etwas mehr über das Leben auf einer Ritterburg. Mittags gibt es natürlich einen zünftigen Schmaus, damit die Puste für den Nachmittag nicht ausgeht.\nFür Kinder von 8 - 11 Jahre\nMo, 18. August, 10 - 15 UhrDi, 19. August, 10 - 15 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Über 2 Tage erstreckt sich das Ritterlager für Kinder auf der Platanenwiese von Burg Vischering. Hier ist Zeit für Abenteuer, Ritterspiele, Bastelaktionen, Bogen- und Katapult schießen und vor allem viel Spaß am Ausprobieren und Entdecken. Dabei tauchen die Kinder ganz tief in die Zeit des Mittelalters ein und erfahren täglich etwas mehr über das Leben auf einer Ritterburg. Mittags gibt es natürlich einen zünftigen Schmaus, damit die Puste für den Nachmittag nicht ausgeht.</p><p>Für Kinder von 8 - 11 Jahre</p><p>Mo, 18. August, 10 - 15 Uhr<br>Di, 19. August, 10 - 15 Uhr</p>",
            "url": "https://burg-vischering.de/workshops-erlebnisse/",
            "startDate": "2025-08-18",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-19",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43362,
                "description": "Burg Vischering, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.77616235,
                "lon": 7.443075658716741,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7351,
                "name": "Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63756,
            "sourceEventId": "38181",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ochtruper Herbstkirmes",
            "description": "Ochtruper Herbstkirmes | 15.08 - 18.08.2025\n\nAuf geht's zur Ochtruper \"Herbstkirmes\". Von Freitag, 15.08. bis \neinschließlich Montag, 18.08. verwandelt sich der Marktplatz wieder in \nein buntes Kirmestreiben voller Fahrspaß und Genuss. \nAutoscooter, Musik-Express, sowie rasante Neuheiten sorgen für Adrenalin &amp; Nostalgie gleichermaßen.\nNatürlich dürfen auch alle süßen und herzhaften Leckereien nicht fehlen.",
            "formattedDescription": "<p>Ochtruper Herbstkirmes | 15.08 - 18.08.2025</p><p><br>\nAuf geht's zur Ochtruper \"Herbstkirmes\". Von Freitag, 15.08. bis \neinschließlich Montag, 18.08. verwandelt sich der Marktplatz wieder in \nein buntes Kirmestreiben voller Fahrspaß und Genuss. <br>\nAutoscooter, Musik-Express, sowie rasante Neuheiten sorgen für Adrenalin &amp; Nostalgie gleichermaßen.<br>\nNatürlich dürfen auch alle süßen und herzhaften Leckereien nicht fehlen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-18",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-18",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63757,
            "sourceEventId": "38168",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bluspenden in Obersteinbeck",
            "description": "IHRE BLUTSPENDE BEIM DEUTSCHEN ROTEN KREUZ\n\nTäglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt.\nIhre freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.\n\nJede Blutspende zählt - wir freuen uns auf Sie und begrüßen Sie gerne beim nächsten Blutspendetermin! Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende abrufbar.",
            "formattedDescription": "<p><b>IHRE BLUTSPENDE BEIM DEUTSCHEN ROTEN KREUZ</b></p><p><br></p><p>Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt.</p><p>Ihre freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.</p><p><br></p><p>Jede Blutspende zählt - wir freuen uns auf Sie und begrüßen Sie gerne beim nächsten Blutspendetermin! Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende abrufbar.</p>",
            "url": "https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/365541",
            "startDate": "2025-08-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-18",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132858,
                "description": "Dorfgemeinschaftshaus Obersteinbeck, 49509 Recke",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63758,
            "sourceEventId": "38170",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wandern für Trauernde - Nahtour zum Mitmachen",
            "description": "In der Natur findet man vieles, was man zum Leben braucht: für den Körper, den Geist und die Seele, Stärkendes und Mutmachendes! Mit allen Sinnen die Natur erleben - im Wandern wahrnehmen...\nDieses Angebot ist für Frauen und Männer gedacht, die um einen nahen Menschen trauern - und mit anderen Betroffenen wandern und sich vielleicht austauschen möchten. Impulse zum Innehalten sind geplant; ein Wahrnehmen und Eintauchen in die Natur rundum...\nDie Referentin ist Waldexpertin und Naturgenussführerin aus Ibbenbüren. Eine Trauerbegleiterin begleitet die Wanderung und steht für Gespräche zur Verfügung.",
            "formattedDescription": "<p>In der Natur findet man vieles, was man zum Leben braucht: für den Körper, den Geist und die Seele, Stärkendes und Mutmachendes! Mit allen Sinnen die Natur erleben - im Wandern wahrnehmen...</p><p>Dieses Angebot ist für Frauen und Männer gedacht, die um einen nahen Menschen trauern - und mit anderen Betroffenen wandern und sich vielleicht austauschen möchten. Impulse zum Innehalten sind geplant; ein Wahrnehmen und Eintauchen in die Natur rundum...</p><p>Die Referentin ist Waldexpertin und Naturgenussführerin aus Ibbenbüren. Eine Trauerbegleiterin begleitet die Wanderung und steht für Gespräche zur Verfügung.</p>",
            "url": "https://www.fabi-ibbenbueren.de/produkt/hospiz-ibbenbueren-e-v-nahtour-zum-mutmachen-wandern-fuer-alle-die-um-einen-menschen-trauern-und-evtl-begleitpersonen/",
            "startDate": "2025-08-18",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-18",
            "endTime": "18:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63759,
            "sourceEventId": "37359",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildlicher Ausdruck",
            "description": "Kreativangebot für Trauernde: „Bildlicher Ausdruck …“\nThema:In Zeiten der Trauer können malerisches Gestalten und kreatives Arbeiten helfen, Emotionen zu erkunden und neue Perspektiven zu finden.\nUhrzeit: 18:00–20:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nReferentin: Christiane Koser-Weustink (Sozialarbeiterin und ehrenamtliche Hospizbegleiterin)Verantwortlich: Kerstin Merschmeier (Koordinatorin, Hospiz-Verein)\nZielgruppe: Trauernde – gerne auch in Begleitung",
            "formattedDescription": "<p><strong>Kreativangebot für Trauernde: „Bildlicher Ausdruck …“</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>In Zeiten der Trauer können malerisches Gestalten und kreatives Arbeiten helfen, Emotionen zu erkunden und neue Perspektiven zu finden.</p><p><strong>Uhrzeit:</strong> 18:00–20:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Referentin:</strong> Christiane Koser-Weustink (Sozialarbeiterin und ehrenamtliche Hospizbegleiterin)<br><strong>Verantwortlich:</strong> Kerstin Merschmeier (Koordinatorin, Hospiz-Verein)</p><p><strong>Zielgruppe:</strong> Trauernde – gerne auch in Begleitung</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-08-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-18",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63760,
            "sourceEventId": "38099",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Bildlicher Ausdruck\" - Zeit für mich",
            "description": "In Zeiten der Trauer kann malerisches Gestalten Wege zu eigenen Emotionen ermöglichen und neue Perspektiven öffnen.\nChristiane Koser-Weustink lädt Sie herzlich zu einem kreativen Abend ein.\nMaterialien sind vorhanden.\nDatum: 18.08.2025 &amp; 27.10.2025\nUhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr\nVeranstaltungsort: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich\nTeilnahme nur mit Anmeldung!",
            "formattedDescription": "<p>In Zeiten der Trauer kann malerisches Gestalten Wege zu eigenen Emotionen ermöglichen und neue Perspektiven öffnen.</p><p>Christiane Koser-Weustink lädt Sie herzlich zu einem kreativen Abend ein.</p><p>Materialien sind vorhanden.</p><p>Datum: 18.08.2025 &amp; 27.10.2025</p><p>Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr</p><p>Veranstaltungsort: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich</p><p>Teilnahme nur mit Anmeldung!</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-08-18",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-18",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63762,
            "sourceEventId": "35970",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-08-19",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-19",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63761,
            "sourceEventId": "29353",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-19",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-19",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63763,
            "sourceEventId": "37100",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-08-19",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-08-19",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.