Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1272
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 63954,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1273",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1271",
    "results": [
        {
            "id": 34400,
            "sourceEventId": "11996",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Haus Assen Schlossführung und Fahradthon der Gemeinde Lippetal",
            "description": "Anlässlich des Lippetaler Fahrradthons lädt Haus Assen entlang der Route die Teilnehmer zu einem Kurzbesuch in den Schlosspark ein. Des Weiteren werden ab 10.00 Uhr laufende Kurzführungen durch das Schloss angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötigt. Bei einem kühlen Getränke kann man die Ambiente des alten Schlosses mit einer Tausendjährigen Geschichte seit Kaiser Heinrich II als Station genießen. dazu gibt es einen Infostand \"Rollende Waldschule\" und Kitzrettung der Kreisjägerschaft Soest e.V.\n13.08.2023 Fahrradthon ab 10.00 Uhr\n\nAußengelände 10-17.00 geöffnet, halbstündlich ab 13.30 Uhr Schlosshof und Innenräume und die Kapelle nur mit Führung möglich. Förderverein verkauft Kalt-Getränke ab  10.00\n",
            "formattedDescription": "<p>Anlässlich des Lippetaler Fahrradthons lädt Haus Assen entlang der Route die Teilnehmer zu einem Kurzbesuch in den Schlosspark ein. Des Weiteren werden ab 10.00 Uhr laufende Kurzführungen durch das Schloss angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötigt. Bei einem kühlen Getränke kann man die Ambiente des alten Schlosses mit einer Tausendjährigen Geschichte seit Kaiser Heinrich II als Station genießen. dazu gibt es einen Infostand \"Rollende Waldschule\" und Kitzrettung der Kreisjägerschaft Soest e.V.</p><p>13.08.2023 Fahrradthon ab 10.00 Uhr</p><p><br></p><p>Außengelände 10-17.00 geöffnet, halbstündlich ab 13.30 Uhr Schlosshof und Innenräume und die Kapelle nur mit Führung möglich. Förderverein verkauft Kalt-Getränke ab&nbsp; 10.00</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.haus-assen.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77096,
                "description": "Haus Assen, 59510 Lippetal-Lipporg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8099,
                "name": "Haus Assen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 34398,
            "sourceEventId": "12898",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "14. Lippetaler Fahrradthon",
            "description": "42 Kilometer - 8 Stunden - 10 Stationen\nDer beliebte Fahrradtag für die ganze Familie in Lippetal findet immer am zweiten Sonntag im August statt. Die gesamte Strecke ist dann – wie ein Marathon - ca. 42 km lang und für diesen Tag extra ausgeschildert. In den Ortsteilen laden die Lippetaler Vereine von 10 bis 18 Uhr zur Rast ein. Die einheitliche Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn rechtsherum. Allerdings sind die Straßen nicht gesperrt, so dass mit Gegenverkehr gerechnet werden muss!",
            "formattedDescription": "<p>42 Kilometer - 8 Stunden - 10 Stationen</p><p>Der beliebte Fahrradtag für die ganze Familie in Lippetal findet immer am zweiten Sonntag im August statt. Die gesamte Strecke ist dann – wie ein Marathon - ca. 42 km lang und für diesen Tag extra ausgeschildert. In den Ortsteilen laden die Lippetaler Vereine von 10 bis 18 Uhr zur Rast ein. Die einheitliche Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn rechtsherum. Allerdings sind die Straßen nicht gesperrt, so dass mit Gegenverkehr gerechnet werden muss!<br></p>",
            "url": "https://www.lippetal.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 92172,
                "description": "Lippetal, 59510 Lippetal",
                "lat": 51.6598439,
                "lon": 8.1450098,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63085,
            "sourceEventId": "34352",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63785,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2689831082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Minimaler",
            "description": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.",
            "formattedDescription": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2689831082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63086,
            "sourceEventId": "28131",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"",
            "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56044,
                "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9541663,
                "lon": 7.9917359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8144,
                "name": "Stadt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63821,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272345&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2723451082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sport im Park",
            "description": "Dieser Kurs ist eine raffinierte Kombination aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen, die den Stoffwechsel auf Trab bringt, Kalorien verbrennen lässt und die Muskulatur stärkt.",
            "formattedDescription": "Dieser Kurs ist eine raffinierte Kombination aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen, die den Stoffwechsel auf Trab bringt, Kalorien verbrennen lässt und die Muskulatur stärkt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272345&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2723451082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:45:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 132392,
                "description": "Aasee-Uferweg nahe Tormin-Brücke",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14783,
                "name": "Aaseewiesen am Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63088,
            "sourceEventId": "35434",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg",
            "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;\nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;\nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;</p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;</p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63806,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2654301082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2654301082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63087,
            "sourceEventId": "34918",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kutschfahrt von Haus Vortlage zum Gut Erpenbeck und zurück",
            "description": "Mit zwei schmucken Schwarzwälder Kaltblutpferden geht es auf eine gemütliche Kutschfahrt. Ländlich und stilvoll in der dafür angespannten Wagonette. \nEinstmals und auch heute ist diese Kutschenbauart ideal für Familienausflüge in die Natur. Die Wagonette bietet 4 Personen einen bequemen Sitzplatz.\nMan kann hier der Kutscherin direkt über die Schulter und auf die Pferde schauen.\nEin Erlebnis besonders für Kinder.\n\nMaximal können 4 Personen mitfahren. Anmeldungen direkt über www.tecklenburger-land-tourismus.de.",
            "formattedDescription": "<p>Mit zwei schmucken Schwarzwälder Kaltblutpferden geht es auf eine gemütliche Kutschfahrt. Ländlich und stilvoll in der dafür angespannten Wagonette. </p><p>Einstmals und auch heute ist diese Kutschenbauart ideal für Familienausflüge in die Natur. Die Wagonette bietet 4 Personen einen bequemen Sitzplatz.</p><p>Man kann hier der Kutscherin direkt über die Schulter und auf die Pferde schauen.</p><p>Ein Erlebnis besonders für Kinder.</p><p><br></p><p>Maximal können 4 Personen mitfahren. Anmeldungen direkt über www.tecklenburger-land-tourismus.de.</p>",
            "url": "https://www.kutschfahrten-lengerich.de/impressum/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130866,
                "description": "Hof Windhorst, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8243,
                "name": "Tecklenburger Land Tourismus e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63815,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683931082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht",
            "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683931082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63793,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266163&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2661631082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Eve Tagny - \"In the Underbelly of a Kernel\"",
            "description": "IIm Sommer 2025 richtet der Westfälische Kunstverein die erste Einzelausstellung der Künstlerin und Performerin Eve Tagny (geb. 1986 in Tiohtià:ke/Montréal, CA) außerhalb Kanadas aus. In ihrer künstlerischen Praxis begreift sie Gärten und Landschaften als Topografien individueller und kollektiver Traumata – gezeichnet von den Spuren kolonialer Ausbeutung. Ihre umfangreich angelegten Recherchen beschäftigen sich mit der Verstrickung von europäischer Expansion und der Wissenschaft der Botanik und Botanischen Gärten sowie der Domestizierung von Pflanzen. In ihren Installationen verwebt sie diese Recherchen, Materialien wie Lehm und getrocknete Pflanzen mit architektonischen Elementen, Fotografien und Videocollagen. Dabei widmet sie sich den generativen, heilenden und erinnernden Kräften dieser Orte. Der Garten wird so zu einem Refugium, das vergessene Erzählungen hörbar machen kann. Zugleich verdeutlicht Eve Tagny, dass ökologische Fragestellungen untrennbar mit postkolonialen Strukturen verwoben sind. Für den Kunstverein entwickelt sie eine ortsspezifische Installation, die u.a. auch Recherchen zur Geschichte Münsters miteinbeziehen wird.",
            "formattedDescription": "IIm Sommer 2025 richtet der Westfälische Kunstverein die erste Einzelausstellung der Künstlerin und Performerin Eve Tagny (geb. 1986 in Tiohtià:ke/Montréal, CA) außerhalb Kanadas aus. In ihrer künstlerischen Praxis begreift sie Gärten und Landschaften als Topografien individueller und kollektiver Traumata – gezeichnet von den Spuren kolonialer Ausbeutung. Ihre umfangreich angelegten Recherchen beschäftigen sich mit der Verstrickung von europäischer Expansion und der Wissenschaft der Botanik und Botanischen Gärten sowie der Domestizierung von Pflanzen. In ihren Installationen verwebt sie diese Recherchen, Materialien wie Lehm und getrocknete Pflanzen mit architektonischen Elementen, Fotografien und Videocollagen. Dabei widmet sie sich den generativen, heilenden und erinnernden Kräften dieser Orte. Der Garten wird so zu einem Refugium, das vergessene Erzählungen hörbar machen kann. Zugleich verdeutlicht Eve Tagny, dass ökologische Fragestellungen untrennbar mit postkolonialen Strukturen verwoben sind. Für den Kunstverein entwickelt sie eine ortsspezifische Installation, die u.a. auch Recherchen zur Geschichte Münsters miteinbeziehen wird.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266163&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2661631082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63783,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271990&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2719901082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"",
            "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271990&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2719901082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63788,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271753&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2717531082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Experimente im Gene-LAB",
            "description": "GENial durch die Sommerferien - Entdecken, Staunen, Mitmachen",
            "formattedDescription": "GENial durch die Sommerferien - Entdecken, Staunen, Mitmachen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271753&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2717531082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 26,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63779,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2575351082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wilsberg Tour (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "formattedDescription": "Erleben Sie eine unterhaltsame Tour durch Münster auf den Spuren des berühmten Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg. Erkunden Sie die original Schauplätze, an denen Wilsberg, Ekki und Overbeck in der beliebten ZDF-Krimireihe zu finden sind und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über den Detektiv und seine Kumpane. Bei der interaktiven Tour begeben Sie sich selbst auf Spurensuche und ergründen anhand von Indizien und Insider-Informationen so manches Rätsel über Wilsberg. Lernen Sie die Wahlheimat des Privatdetektivs bei einer humorvollen Erlebnistour kennen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=257535&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2575351082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 60,
                "description": "Domplatz 20-22",
                "lat": 51.9620481,
                "lon": 7.6238872,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4510,
                "name": "Treffpunkt: am Archäologischen Museum unter dem Schild \"Fürstenberghaus\""
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63814,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273416&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2734161082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Islandpferde",
            "description": "Isländer sind ganz besondere Pferde: Durch ihre genügsame, freundliche Art und ihre hohe Ausdauer sind sie beliebte Freizeit- und Trekkingpferde. Einzigartig ist auch ihre Farbenvielfalt: Sie erscheinen als Rappen, Braune, Füchse, Schecken und Schimmel. Zudem beherrschen sie im Gegensatz zu anderen Pferderassen zusätzliche Gangarten, nämlich Tölt und Rennpass. Weitere Besonderheiten von Islandpferden stellt Charlotte Daniel im Pferdemuseum vor.",
            "formattedDescription": "Isländer sind ganz besondere Pferde: Durch ihre genügsame, freundliche Art und ihre hohe Ausdauer sind sie beliebte Freizeit- und Trekkingpferde. Einzigartig ist auch ihre Farbenvielfalt: Sie erscheinen als Rappen, Braune, Füchse, Schecken und Schimmel. Zudem beherrschen sie im Gegensatz zu anderen Pferderassen zusätzliche Gangarten, nämlich Tölt und Rennpass. Weitere Besonderheiten von Islandpferden stellt Charlotte Daniel im Pferdemuseum vor.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=273416&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2734161082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7339,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63089,
            "sourceEventId": "27795",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Glücksmomente mit Alpakas",
            "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Wenn Besucher kommen, warten schon auf Abwechslung und Futter. Es sind zwar keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. So oder so öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen... Schauen Sie sich ihren Stall an und nehmen Sie die federleichte (Roh-)Wolle in die Hand. Sie ist die feinste der Welt (nach der Urform, den Vicunjas), kratzt nicht, ist heiß waschbar... Bewundern Sie ein paar Produkte aus eigener Wolle: Seife, Düngepellets, Bettdecken, siehe Allerlei rund um's Alpaka Shop. Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Zum Schluss gehen wir gemeinsam in den Stall und Sie sehen wie die Alpakas wohnen. Dann wir zeigen Ihnen unsere Rohwolle und Produkte daraus. \nHinweise: Der Termin findet bei jedem Wetter statt, bei stärkerem Regen im Stall gemeisam mit den Alpakas. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Hunde müssen leider zu Hause bleiben. \nSie können auch einen Gutschein erwerben um Alpakaerlebnisse wie diese Veranstaltung oder andere, z.B. Alpakakonzerte mit Harfe und Gitarre, Picknick, Kleine Feier Mal anders zu verschenken (siehe unter Alpaka-Events).\nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Ca. 50-60 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung.\nWeitere Informationen unter teuto-alpakas.de.",
            "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer <b>Alpakas hautnah</b> erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren <b>verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen</b>, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die <b>Plüschnasen auch füttern</b>. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Wenn Besucher kommen, warten schon auf Abwechslung und Futter. Es sind zwar keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. So oder so öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen... Schauen Sie sich ihren Stall an und <b>nehmen Sie die federleichte (Roh-)Wolle in die Hand. Sie ist die feinste der Welt</b> (nach der Urform, den Vicunjas), kratzt nicht, ist heiß waschbar... Bewundern Sie ein paar Produkte aus eigener Wolle: Seife, Düngepellets, Bettdecken, siehe Allerlei rund um's Alpaka <i>Shop</i>. <br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Zum Schluss gehen wir gemeinsam in den Stall und Sie sehen wie die Alpakas wohnen. Dann wir zeigen Ihnen unsere Rohwolle und Produkte daraus. </p><p><i>Hinweise: </i><b>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, bei stärkerem Regen im Stall gemeisam mit den Alpakas.</b> Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Hunde müssen leider zu Hause bleiben. </p><p>Sie können auch einen<i> Gutschein</i> erwerben um Alpakaerlebnisse wie diese Veranstaltung oder andere, z.B. Alpakakonzerte mit Harfe und Gitarre, Picknick, Kleine Feier Mal anders zu verschenken (siehe unter <i>Alpaka-Events</i>).</p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Ca. 50-60 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung.</p><p>Weitere Informationen unter <i>teuto-alpakas.de</i><i>.</i></p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63778,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268359&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683591082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht",
            "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268359&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683591082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59980,
            "sourceEventId": "10001366-1754830800-1754838000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-10/1/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63813,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272891&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2728911082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour in der Hafenkäserei",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272891&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2728911082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 338,
                "description": "Am Mittelhafen 20",
                "lat": 51.9512497,
                "lon": 7.6421218,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 61,
                "name": "Hafenkäserei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63792,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2666711082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2666711082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63819,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271875&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2718751082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Seasons",
            "description": "Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich artistisch von einer Jahreszeit in die nächste: diese jungen Künstlerinnen und Künstler entfesseln eine unbändige Lebensfreude und entfachen für sich und das begeisterte Publikum mitreißende Momente und einzigartige Erlebnisse in jeder Saison.",
            "formattedDescription": "Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich artistisch von einer Jahreszeit in die nächste: diese jungen Künstlerinnen und Künstler entfesseln eine unbändige Lebensfreude und entfachen für sich und das begeisterte Publikum mitreißende Momente und einzigartige Erlebnisse in jeder Saison.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271875&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2718751082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63090,
            "sourceEventId": "28264",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei",
            "description": "In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.\nBizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…\nIm Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...\n\nReferentin: Heike Kalfhues\nInfos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de\nFreie Plätze: 35\nHinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.\nTreffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm",
            "formattedDescription": "<p>In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.</p><p>Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…</p><p>Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...</p><ul><li>Referentin: Heike Kalfhues</li><li>Infos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de</li><li>Freie Plätze: 35</li></ul><p>Hinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.</p><p>Treffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm</p>",
            "url": "https://naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/von-ameisenloewen-heidebauern-und-mancher-plaggerei-7",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "15:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90818,
                "description": "Wanderparkplatz Heidehäuschen, 45721 Haltern am See",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7341,
                "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63776,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2631291082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2631291082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63092,
            "sourceEventId": "28970",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63093,
            "sourceEventId": "37736",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit \"Double Bass Bluesband\"",
            "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!",
            "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p>",
            "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 86513,
                "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7549864,
                "lon": 7.206841724319754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8643,
                "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63091,
            "sourceEventId": "28490",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Unterwegs mit Rückenwind",
            "description": "Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.\nTreffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus,  Markt 1\nDauer: 3-4 Stunden ",
            "formattedDescription": "<p>Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.</p><p>Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus,  Markt 1</p><p>Dauer: 3-4 Stunden </p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/gefuehrte-radtouren/#accordion-1-1",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65234,
                "description": "Warendorf, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9636245,
                "lon": 7.9040362,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63094,
            "sourceEventId": "38002",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stöppelmarkt",
            "description": "Wie bereits im letzten Jahr begeistert der Lengericher Stöppelmarkt auch dieses Jahr auch wieder mit zahlreichen Fahrgeschäften, Verkaufsständen und Imbissbuden.\nDer Markt ist eine Veranstaltung, die von Schaustellern in Eigenregie organisiert wird. Er bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter auch Angebote für Kinder. Zahlreiche Imbiss- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.\nVeranstaltungsort: Hinter dem Feuerwehrhaus",
            "formattedDescription": "<p>Wie bereits im letzten Jahr begeistert der Lengericher Stöppelmarkt auch dieses Jahr auch wieder mit zahlreichen Fahrgeschäften, Verkaufsständen und Imbissbuden.</p><p>Der Markt ist eine Veranstaltung, die von Schaustellern in Eigenregie organisiert wird. Er bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter auch Angebote für Kinder. Zahlreiche Imbiss- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.</p><p>Veranstaltungsort: Hinter dem Feuerwehrhaus</p>",
            "url": "https://www.lengerich.de/de/leben/freizeit-und-kultur/maerkte-und-feste.php/wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63777,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683661082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683661082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63812,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272728&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2727281082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinder-Nachmittag: Museumsblüten",
            "description": "Wir suchen Blumen und Pflanzen in den Gedichten Annette von Droste-Hülshoffs. Könnt ihr sie malen? Welche Pflanzen finden sich im Museum auf der Burg Hülshoff?",
            "formattedDescription": "Wir suchen Blumen und Pflanzen in den Gedichten Annette von Droste-Hülshoffs. Könnt ihr sie malen? Welche Pflanzen finden sich im Museum auf der Burg Hülshoff?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272728&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2727281082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9326,
                "description": "Schonebeck 6",
                "lat": 51.97139305,
                "lon": 7.503251221777887,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10,
                "name": "Burg Hülshoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63095,
            "sourceEventId": "29164",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63826,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2330711082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde",
            "description": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "formattedDescription": "Jeden Sonntag  um 14.30 Uhr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2330711082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63827,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2622851082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2622851082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63825,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2654381082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsteraner KrimiTour -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "formattedDescription": "Tatort, Wilsberg und reale Fälle, die Spurensuche zu Tätern und Opfern, Schuld und Strafe, Aufklärung und Justizirrtum führt zu Schauplätzen realer Verbrechen und Drehorten der Münster-Krimis aus ARD und ZDF.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265438&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2654381082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63096,
            "sourceEventId": "35890",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63824,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2719821082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"",
            "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2719821082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63811,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271791&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2717911082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "FILM-AB im Rahmen von KULTICK \"ANTMAN\"",
            "description": "Im August zeigt Film-ab im Kulturbahnhof Hiltrup im Rahmen von \"KULTICK\" den außergewöhnlichen und aktionreichen Marvel-Film \"Antman\"",
            "formattedDescription": "Im August zeigt Film-ab im Kulturbahnhof Hiltrup im Rahmen von \"KULTICK\" den außergewöhnlichen und aktionreichen Marvel-Film \"Antman\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271791&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2717911082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 344,
                "description": "Bergiusstraße 15",
                "lat": 51.904547550000004,
                "lon": 7.654070402324889,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 656,
                "name": "Kulturbahnhof Hiltrup"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63822,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271578&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2715781082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "After Church Club: U.S.B",
            "description": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.",
            "formattedDescription": "An allen Sonntagen nachmittags im Hot Jazz Club: Freundlicher Service, der Duft von frischem Kaffee, leckerem Kuchen sowie entspannte Live-Musik verbinden sich hier auf das Angenehmste. Der \"After Church Club\" ist die perfekte Veranstaltung für alle, die in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen wollen. Wechselnde Bands präsentieren Jazz, Blues oder Pop mit besonders entspanntem Sound.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271578&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2715781082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63097,
            "sourceEventId": "36901",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The Stokes",
            "description": "Seit über 20 Jahren stehen The Stokes für authentischen Irish Folk ohne poppige Schnörkel – direkt, leidenschaftlich und mitreißend. Das Trio, bestehend aus dem irischen Sänger und Gitarristen Kevin Sheahan, dem Banjo-Spieler und Sänger Jörg Gleba sowie dem Flötisten Roland Noack, begeistert mit einem Repertoire aus rasanten Jigs, gefühlvollen Balladen und mitreißenden Shantys.\nIhre Konzerte sind geprägt von humorvollen Anekdoten, schwarzem Humor und einer engen Verbindung zum Publikum. Mit über 1.000 Auftritten und Tourneen mit Größen wie Seán Cannon (The Dubliners) und Noel McLoughlin haben sie sich einen festen Platz in der Irish-Folk-Szene erspielt. Ihr aktuelles Album The White Album (2023) interpretiert zwölf Protest- und Friedenslieder von Künstlern wie Bob Dylan und Pete Seeger im traditionellen Stil – bewegend und tanzbar zugleich",
            "formattedDescription": "<p>Seit über 20 Jahren stehen The Stokes für authentischen Irish Folk ohne poppige Schnörkel – direkt, leidenschaftlich und mitreißend. Das Trio, bestehend aus dem irischen Sänger und Gitarristen Kevin Sheahan, dem Banjo-Spieler und Sänger Jörg Gleba sowie dem Flötisten Roland Noack, begeistert mit einem Repertoire aus rasanten Jigs, gefühlvollen Balladen und mitreißenden Shantys.</p><p>Ihre Konzerte sind geprägt von humorvollen Anekdoten, schwarzem Humor und einer engen Verbindung zum Publikum. Mit über 1.000 Auftritten und Tourneen mit Größen wie Seán Cannon (The Dubliners) und Noel McLoughlin haben sie sich einen festen Platz in der Irish-Folk-Szene erspielt. Ihr aktuelles Album The White Album (2023) interpretiert zwölf Protest- und Friedenslieder von Künstlern wie Bob Dylan und Pete Seeger im traditionellen Stil – bewegend und tanzbar zugleich</p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/trompetenbaum-und-geigenfeige/programm/the-stokes/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132398,
                "description": "Hof Hesselmann, 48163 Münster",
                "lat": 51.9311295,
                "lon": 7.5777388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15316,
                "name": "Bürgerverein für Mecklenbeck e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63809,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272511&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2725111082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"BUBBLE\" - Gruppenausstellung",
            "description": "Der Begriff \"Bubble\" hat mehrere Bedeutungen, abhängig vom jeweiligen Kontext. In ihrer so betitelten Ausstellung nehmen die SO66 Künstlerinnen Bezug auf die runde Form an sich. Die Kreis- und Kugelform kann  als universelles Zeichen der Vollständigkeit gelesen werden, ebenso ist es eine Form, wie sie uns in der Natur und im Alltag ständig begegnet. Doch auch die \"Bubble\" als  vieldiskutiertes Phänomen der digitalen Welt wird hier künstlerisch beleuchtet.",
            "formattedDescription": "Der Begriff \"Bubble\" hat mehrere Bedeutungen, abhängig vom jeweiligen Kontext. In ihrer so betitelten Ausstellung nehmen die SO66 Künstlerinnen Bezug auf die runde Form an sich. Die Kreis- und Kugelform kann  als universelles Zeichen der Vollständigkeit gelesen werden, ebenso ist es eine Form, wie sie uns in der Natur und im Alltag ständig begegnet. Doch auch die \"Bubble\" als  vieldiskutiertes Phänomen der digitalen Welt wird hier künstlerisch beleuchtet.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272511&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2725111082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2841,
                "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 198,
                "name": "SO66 Produzentengalerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63780,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683331082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683331082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63818,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272883&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2728831082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Prinzessin und der Schweinehirte",
            "description": "Das Königreich des Prinzen Augustin ist nicht größer als ein Garten. Das tut seinem Selbstbewußtsein allerdings keinen Abbruch. Er ist wild entschlossen, die Prinzessin Rosalinde zu heiraten. Das scheint unmöglich, da Rosalinde sehr zickig und unzugänglich ist. Doch der Prinz hat Schwein. Mit einer List und Kaspers Hilfe wird Rosalinde seine Braut.",
            "formattedDescription": "Das Königreich des Prinzen Augustin ist nicht größer als ein Garten. Das tut seinem Selbstbewußtsein allerdings keinen Abbruch. Er ist wild entschlossen, die Prinzessin Rosalinde zu heiraten. Das scheint unmöglich, da Rosalinde sehr zickig und unzugänglich ist. Doch der Prinz hat Schwein. Mit einer List und Kaspers Hilfe wird Rosalinde seine Braut.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272883&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2728831082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63817,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270033&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2700331082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Radegast erzählt - Schauspiel macht Stadtführung Münster",
            "description": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.",
            "formattedDescription": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270033&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2700331082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130506,
                "description": "Überwasserkirchplatz 7-9",
                "lat": 51.9640269,
                "lon": 7.62225972261999,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4403,
                "name": "Überwasserkirchplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63820,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272493&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2724931082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sport im Park",
            "description": "Lisa Hoedtke stellt euch als erfahrene Tänzerin und Trainerin verschiedene Choreografien zu orientalischen Rhythmen und Melodien vor, um allen Interessierten einen Einblick ins Orientalische Tanzen zu geben. Alle Altersgruppen sind herzlich eingeladen, mitzumachen!",
            "formattedDescription": "Lisa Hoedtke stellt euch als erfahrene Tänzerin und Trainerin verschiedene Choreografien zu orientalischen Rhythmen und Melodien vor, um allen Interessierten einen Einblick ins Orientalische Tanzen zu geben. Alle Altersgruppen sind herzlich eingeladen, mitzumachen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272493&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2724931082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 132392,
                "description": "Aasee-Uferweg nahe Tormin-Brücke",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14783,
                "name": "Aaseewiesen am Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63782,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271770&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2717701082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NEU! Galaxis - Reise durch die Milchstraße",
            "description": "Die neue Show \"Galaxis – Reise durch die Milchstraße\" nimmt die Planetariumsgäste mit auf eine",
            "formattedDescription": "Die neue Show \"Galaxis – Reise durch die Milchstraße\" nimmt die Planetariumsgäste mit auf eine",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271770&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2717701082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63098,
            "sourceEventId": "37339",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ISG - Sommerkonzert mit dem DENNIS LEGREE TRIO (USA/GER)",
            "description": "Stadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.\n\nAm Sonntag 10. August dürfen sich die Besucher auf das DENNIS LEGREE TRIO freuen. (Soul Classics with funky Vibes) Mit seiner großen samtigen Soulstimme ist er nicht nur als Solist großer Synphonieorchester und Shows ein international erfolgreicher Künstler sondern begeistert auch in Trio Besetzung! Musikalisch auf höchstem Niveau! Bei seinen Solo- Konzerten kommt alles Gute zusammen: Ein extrem sympathischer Künstler mit exzellenter Stimme, begleitet von hochkarätigen Musikern! Allen gemeinsam, die Passion das Publikum glücklich zu machen. Pulsierende Emotion, Groove und ein Feuerwerk an Gefühlen. Groovige Soul Classics treffen auf Balladen mit Gänsehaut-Feeling.&nbsp;\n\nDennis LeGree: Vocals\n\nDaniel Michael Sok: Keys&nbsp;\n\nGünter Asbeck: Bass&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Stadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.</p>\n<p>Am Sonntag 10. August dürfen sich die Besucher auf das DENNIS LEGREE TRIO freuen. (Soul Classics with funky Vibes) Mit seiner großen samtigen Soulstimme ist er nicht nur als Solist großer Synphonieorchester und Shows ein international erfolgreicher Künstler sondern begeistert auch in Trio Besetzung! Musikalisch auf höchstem Niveau! Bei seinen Solo- Konzerten kommt alles Gute zusammen: Ein extrem sympathischer Künstler mit exzellenter Stimme, begleitet von hochkarätigen Musikern! Allen gemeinsam, die Passion das Publikum glücklich zu machen. Pulsierende Emotion, Groove und ein Feuerwerk an Gefühlen. Groovige Soul Classics treffen auf Balladen mit Gänsehaut-Feeling.&nbsp;</p>\n<p>Dennis LeGree: Vocals</p>\n<p>Daniel Michael Sok: Keys&nbsp;</p>\n<p>Günter Asbeck: Bass&nbsp;</p>",
            "url": "http://www.isg-stadtlohn.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 50310,
                "description": "Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": 51.99559715,
                "lon": 6.842864907991916,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63823,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269918&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2699181082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Radegast erzählt - Schauspiel macht Stadtführung Münster",
            "description": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.",
            "formattedDescription": "Willkommen in der Welt der ewigen Weisheit: Der unsterbliche Student Radegast erzählt in seiner musikalischen Stadtführung über die Universität Münster seit ihrer Gründung 1780. Seit über 200 Jahren durchwandert er die heiligen Hallen der Universität, ein Suchender nach Wissen und ein Zeuge der Veränderungen, die die Zeit über dieses ehrwürdige Institut und die Stadt gebracht hat.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269918&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2699181082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130506,
                "description": "Überwasserkirchplatz 7-9",
                "lat": 51.9640269,
                "lon": 7.62225972261999,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4403,
                "name": "Überwasserkirchplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 29414,
            "sourceEventId": "24004",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Haus Visbeck",
            "description": "Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 10. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein.\nTickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 01512/56519896.\n",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 10. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein.</p><p>Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 01512/56519896.<br></p><p><br></p>",
            "url": "https://haus-visbeck.de/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49491,
                "description": "Seppenrade, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7628114,
                "lon": 7.3944562,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63099,
            "sourceEventId": "33602",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Hölscher & Fleige",
            "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60085,
            "sourceEventId": "10001367-1754845200-1754852400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-10/2/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63781,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268320&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683201082025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268320&d=Sonntag,10-8-2025&pos=2683201082025",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.