Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1267
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 63463,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1268",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1266",
    "results": [
        {
            "id": 35098,
            "sourceEventId": "25864",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mondschwimmen",
            "description": "Der Wasser + Freizeit Münster e.V. veranstaltet am Samstag, den 09.08.2025, von 21.00 bis 24.00 Uhr am Badesee ein Mondschwimmen. Eingeladen sind alle, die schwimmen können. Der Badesee wird um 20.00 Uhr geschlossen und wird für das Mondschwimmen um 21.00 Uhr wieder geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wasser + Freizeit Münster e.V. veranstaltet am Samstag, den 09.08.2025, von 21.00 bis 24.00 Uhr am Badesee ein Mondschwimmen. Eingeladen sind alle, die schwimmen können. Der Badesee wird um 20.00 Uhr geschlossen und wird für das Mondschwimmen um 21.00 Uhr wieder geöffnet.<br></p>",
            "url": "https://www.saerbeck.de/Freizeit-und-Touristik/Badesee.htm",
            "startDate": "2025-08-09",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-08-09",
            "endTime": "22:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132294,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.1702401,
                "lon": 7.6318791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63028,
            "sourceEventId": "35083",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Tagestour Hohe Mark Duathlon , 65 km",
            "description": "Vorbei am Silbersee fahren wir hauptsächlich auf Nebenstraßen und Pättkes zu unserem ersten Etappenziel, dem Parkplatz am Uhlenhof in Holtwick. Hier stellen wir unsere Fahrräder ab und gehen zu Fuß weiter. Wir folgen einem Wanderweg, der uns ein Stück über den Hohe Mark Steig führt und Ausblicke auf die vielfältige Landschaft der Hohen Mark ermöglicht. Leichte Wanderschuhe sind hier von Vorteil. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir wieder unsere Fahrräder. Nun ist Zeit und Gelegenheit, die Rucksackverpflegung auszupacken und zu genießen. Der Rückweg führt uns per Fahrrad entlang des Halterner Stausees über Seppenrade wieder in Richtung Lüdinghausen.\nUnser Duathlon erfordert eine gute Grundkondition, die Tour ist anspruchsvoll - es geht mehrfach auf und ab!\nAnmeldung: Herr Manfred Piotrowski, Tel: 02591 9802394\nTreffpunkt: Fahrradstation, Amthaus 10, 59348 Lüdinghausen ",
            "formattedDescription": "<p>Vorbei am Silbersee fahren wir hauptsächlich auf Nebenstraßen und Pättkes zu unserem ersten Etappenziel, dem Parkplatz am Uhlenhof in Holtwick. Hier stellen wir unsere Fahrräder ab und gehen zu Fuß weiter. Wir folgen einem Wanderweg, der uns ein Stück über den Hohe Mark Steig führt und Ausblicke auf die vielfältige Landschaft der Hohen Mark ermöglicht. Leichte Wanderschuhe sind hier von Vorteil. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir wieder unsere Fahrräder. Nun ist Zeit und Gelegenheit, die Rucksackverpflegung auszupacken und zu genießen. Der Rückweg führt uns per Fahrrad entlang des Halterner Stausees über Seppenrade wieder in Richtung Lüdinghausen.</p><p>Unser Duathlon erfordert eine gute Grundkondition, die Tour ist anspruchsvoll - es geht mehrfach auf und ab!</p><p>Anmeldung: Herr Manfred Piotrowski, Tel: 02591 9802394</p><p>Treffpunkt: Fahrradstation, Amthaus 10, 59348 Lüdinghausen </p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/144729-hohe-mark-duathlon",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130665,
                "description": "Fahrradstation Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7324,
                "name": "ADFC Lüdinghausen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63029,
            "sourceEventId": "33643",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genusswandern im Naturpark Hohe Mark - Parke, Wasser, Burgen",
            "description": "Auf einer Wanderung entlang von Feldern, Burgen und Wiesen erwarten uns große und kleine Wunder. Der entspannte Aufenthalt in der Natur schenkt uns sanfte Bewegung und interessante Begegnungen. Draußen sein, frische Luft atmen, grün sehen. Ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Vielleicht kennt man es: Was wächst denn da? Ist die Pflanze essbar, ist sie gesundheitlich wirksam oder ist sie vielleicht giftig? Auch in der Welt der Pilze gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Eine gemeinsame Pause mit kleinen Snacks aus der Natur ist eingeplant.\nAnmeldeschluss: Do.: 07.08.2025\nFreie Plätze: 20\nTreffpunkt: Lüdinghausen, Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld e. V.  ",
            "formattedDescription": "<p>Auf einer Wanderung entlang von Feldern, Burgen und Wiesen erwarten uns große und kleine Wunder. Der entspannte Aufenthalt in der Natur schenkt uns sanfte Bewegung und interessante Begegnungen. Draußen sein, frische Luft atmen, grün sehen. Ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Vielleicht kennt man es: Was wächst denn da? Ist die Pflanze essbar, ist sie gesundheitlich wirksam oder ist sie vielleicht giftig? Auch in der Welt der Pilze gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Eine gemeinsame Pause mit kleinen Snacks aus der Natur ist eingeplant.</p><p>Anmeldeschluss: Do.: 07.08.2025</p><p>Freie Plätze: 20</p><p>Treffpunkt: Lüdinghausen, Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld e. V.  </p>",
            "url": "https://www.naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/genusswandern-im-naturpark-hohe-mark-parke,-wasser,-burgen",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7341,
                "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 34400,
            "sourceEventId": "11996",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Haus Assen Schlossführung und Fahradthon der Gemeinde Lippetal",
            "description": "Anlässlich des Lippetaler Fahrradthons lädt Haus Assen entlang der Route die Teilnehmer zu einem Kurzbesuch in den Schlosspark ein. Des Weiteren werden ab 10.00 Uhr laufende Kurzführungen durch das Schloss angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötigt. Bei einem kühlen Getränke kann man die Ambiente des alten Schlosses mit einer Tausendjährigen Geschichte seit Kaiser Heinrich II als Station genießen. dazu gibt es einen Infostand \"Rollende Waldschule\" und Kitzrettung der Kreisjägerschaft Soest e.V.\n13.08.2023 Fahrradthon ab 10.00 Uhr\n\nAußengelände 10-17.00 geöffnet, halbstündlich ab 13.30 Uhr Schlosshof und Innenräume und die Kapelle nur mit Führung möglich. Förderverein verkauft Kalt-Getränke ab&nbsp; 10.00\n",
            "formattedDescription": "<p>Anlässlich des Lippetaler Fahrradthons lädt Haus Assen entlang der Route die Teilnehmer zu einem Kurzbesuch in den Schlosspark ein. Des Weiteren werden ab 10.00 Uhr laufende Kurzführungen durch das Schloss angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötigt. Bei einem kühlen Getränke kann man die Ambiente des alten Schlosses mit einer Tausendjährigen Geschichte seit Kaiser Heinrich II als Station genießen. dazu gibt es einen Infostand \"Rollende Waldschule\" und Kitzrettung der Kreisjägerschaft Soest e.V.</p><p>13.08.2023 Fahrradthon ab 10.00 Uhr</p><p><br></p><p>Außengelände 10-17.00 geöffnet, halbstündlich ab 13.30 Uhr Schlosshof und Innenräume und die Kapelle nur mit Führung möglich. Förderverein verkauft Kalt-Getränke ab&nbsp; 10.00</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.haus-assen.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77096,
                "description": "Haus Assen, 59510 Lippetal-Lipporg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8099,
                "name": "Haus Assen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63085,
            "sourceEventId": "34352",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 34398,
            "sourceEventId": "12898",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "14. Lippetaler Fahrradthon",
            "description": "42 Kilometer - 8 Stunden - 10 Stationen\nDer beliebte Fahrradtag für die ganze Familie in Lippetal findet immer am zweiten Sonntag im August statt. Die gesamte Strecke ist dann – wie ein Marathon - ca. 42 km lang und für diesen Tag extra ausgeschildert. In den Ortsteilen laden die Lippetaler Vereine von 10 bis 18 Uhr zur Rast ein. Die einheitliche Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn rechtsherum. Allerdings sind die Straßen nicht gesperrt, so dass mit Gegenverkehr gerechnet werden muss!",
            "formattedDescription": "<p>42 Kilometer - 8 Stunden - 10 Stationen</p><p>Der beliebte Fahrradtag für die ganze Familie in Lippetal findet immer am zweiten Sonntag im August statt. Die gesamte Strecke ist dann – wie ein Marathon - ca. 42 km lang und für diesen Tag extra ausgeschildert. In den Ortsteilen laden die Lippetaler Vereine von 10 bis 18 Uhr zur Rast ein. Die einheitliche Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn rechtsherum. Allerdings sind die Straßen nicht gesperrt, so dass mit Gegenverkehr gerechnet werden muss!<br></p>",
            "url": "https://www.lippetal.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 92172,
                "description": "Lippetal, 59510 Lippetal",
                "lat": 51.6598439,
                "lon": 8.1450098,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63086,
            "sourceEventId": "28131",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"",
            "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56044,
                "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9541663,
                "lon": 7.9917359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8144,
                "name": "Stadt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63087,
            "sourceEventId": "34918",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kutschfahrt von Haus Vortlage zum Gut Erpenbeck und zurück",
            "description": "Mit zwei schmucken Schwarzwälder Kaltblutpferden geht es auf eine gemütliche Kutschfahrt. Ländlich und stilvoll in der dafür angespannten Wagonette. \nEinstmals und auch heute ist diese Kutschenbauart ideal für Familienausflüge in die Natur. Die Wagonette bietet 4 Personen einen bequemen Sitzplatz.\nMan kann hier der Kutscherin direkt über die Schulter und auf die Pferde schauen.\nEin Erlebnis besonders für Kinder.\n\nMaximal können 4 Personen mitfahren. Anmeldungen direkt über www.tecklenburger-land-tourismus.de.",
            "formattedDescription": "<p>Mit zwei schmucken Schwarzwälder Kaltblutpferden geht es auf eine gemütliche Kutschfahrt. Ländlich und stilvoll in der dafür angespannten Wagonette. </p><p>Einstmals und auch heute ist diese Kutschenbauart ideal für Familienausflüge in die Natur. Die Wagonette bietet 4 Personen einen bequemen Sitzplatz.</p><p>Man kann hier der Kutscherin direkt über die Schulter und auf die Pferde schauen.</p><p>Ein Erlebnis besonders für Kinder.</p><p><br></p><p>Maximal können 4 Personen mitfahren. Anmeldungen direkt über www.tecklenburger-land-tourismus.de.</p>",
            "url": "https://www.kutschfahrten-lengerich.de/impressum/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130866,
                "description": "Hof Windhorst, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8243,
                "name": "Tecklenburger Land Tourismus e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63088,
            "sourceEventId": "35434",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg",
            "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;\nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;\nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;</p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;</p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63089,
            "sourceEventId": "27795",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Glücksmomente mit Alpakas",
            "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. \nHinweise: \nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.\nDer Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.",
            "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...<br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. </p><p><br><i>Hinweise: </i></p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.<br></p><p><i>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen.</i> Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.</p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59980,
            "sourceEventId": "10001366-1754830800-1754838000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-10/1/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63091,
            "sourceEventId": "28490",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Unterwegs mit Rückenwind",
            "description": "Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.\nTreffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus,  Markt 1\nDauer: 3-4 Stunden ",
            "formattedDescription": "<p>Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.</p><p>Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus,  Markt 1</p><p>Dauer: 3-4 Stunden </p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/gefuehrte-radtouren/#accordion-1-1",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65234,
                "description": "Warendorf, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9636245,
                "lon": 7.9040362,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63092,
            "sourceEventId": "28970",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63093,
            "sourceEventId": "37736",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit \"Double Bass Bluesband\"",
            "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!",
            "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p>",
            "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 86513,
                "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7549864,
                "lon": 7.206841724319754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8643,
                "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63090,
            "sourceEventId": "28264",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei",
            "description": "In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.\nBizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…\nIm Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...\n\nReferentin: Heike Kalfhues\nInfos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de\nFreie Plätze: 35\nHinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.\nTreffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm",
            "formattedDescription": "<p>In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.</p><p>Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…</p><p>Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...</p><ul><li>Referentin: Heike Kalfhues</li><li>Infos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de</li><li>Freie Plätze: 35</li></ul><p>Hinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.</p><p>Treffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm</p>",
            "url": "https://naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/von-ameisenloewen-heidebauern-und-mancher-plaggerei-7",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "15:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90818,
                "description": "Wanderparkplatz Heidehäuschen, 45721 Haltern am See",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7341,
                "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63094,
            "sourceEventId": "38002",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stöppelmarkt",
            "description": "Wie bereits im letzten Jahr begeistert der Lengericher Stöppelmarkt auch dieses Jahr auch wieder mit zahlreichen Fahrgeschäften, Verkaufsständen und Imbissbuden.\nDer Markt ist eine Veranstaltung, die von Schaustellern in Eigenregie organisiert wird. Er bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter auch Angebote für Kinder. Zahlreiche Imbiss- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.\nVeranstaltungsort: Hinter dem Feuerwehrhaus",
            "formattedDescription": "<p>Wie bereits im letzten Jahr begeistert der Lengericher Stöppelmarkt auch dieses Jahr auch wieder mit zahlreichen Fahrgeschäften, Verkaufsständen und Imbissbuden.</p><p>Der Markt ist eine Veranstaltung, die von Schaustellern in Eigenregie organisiert wird. Er bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter auch Angebote für Kinder. Zahlreiche Imbiss- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.</p><p>Veranstaltungsort: Hinter dem Feuerwehrhaus</p>",
            "url": "https://www.lengerich.de/de/leben/freizeit-und-kultur/maerkte-und-feste.php/wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63095,
            "sourceEventId": "29164",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63096,
            "sourceEventId": "35890",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63097,
            "sourceEventId": "36901",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The Stokes",
            "description": "Seit über 20 Jahren stehen The Stokes für authentischen Irish Folk ohne poppige Schnörkel – direkt, leidenschaftlich und mitreißend. Das Trio, bestehend aus dem irischen Sänger und Gitarristen Kevin Sheahan, dem Banjo-Spieler und Sänger Jörg Gleba sowie dem Flötisten Roland Noack, begeistert mit einem Repertoire aus rasanten Jigs, gefühlvollen Balladen und mitreißenden Shantys.\nIhre Konzerte sind geprägt von humorvollen Anekdoten, schwarzem Humor und einer engen Verbindung zum Publikum. Mit über 1.000 Auftritten und Tourneen mit Größen wie Seán Cannon (The Dubliners) und Noel McLoughlin haben sie sich einen festen Platz in der Irish-Folk-Szene erspielt. Ihr aktuelles Album The White Album (2023) interpretiert zwölf Protest- und Friedenslieder von Künstlern wie Bob Dylan und Pete Seeger im traditionellen Stil – bewegend und tanzbar zugleich",
            "formattedDescription": "<p>Seit über 20 Jahren stehen The Stokes für authentischen Irish Folk ohne poppige Schnörkel – direkt, leidenschaftlich und mitreißend. Das Trio, bestehend aus dem irischen Sänger und Gitarristen Kevin Sheahan, dem Banjo-Spieler und Sänger Jörg Gleba sowie dem Flötisten Roland Noack, begeistert mit einem Repertoire aus rasanten Jigs, gefühlvollen Balladen und mitreißenden Shantys.</p><p>Ihre Konzerte sind geprägt von humorvollen Anekdoten, schwarzem Humor und einer engen Verbindung zum Publikum. Mit über 1.000 Auftritten und Tourneen mit Größen wie Seán Cannon (The Dubliners) und Noel McLoughlin haben sie sich einen festen Platz in der Irish-Folk-Szene erspielt. Ihr aktuelles Album The White Album (2023) interpretiert zwölf Protest- und Friedenslieder von Künstlern wie Bob Dylan und Pete Seeger im traditionellen Stil – bewegend und tanzbar zugleich</p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/trompetenbaum-und-geigenfeige/programm/the-stokes/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132398,
                "description": "Hof Hesselmann, 48163 Münster",
                "lat": 51.9311295,
                "lon": 7.5777388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15316,
                "name": "Bürgerverein für Mecklenbeck e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63098,
            "sourceEventId": "37339",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ISG - Sommerkonzert mit dem DENNIS LEGREE TRIO (USA/GER)",
            "description": "Stadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.\n\nAm Sonntag 10. August dürfen sich die Besucher auf das DENNIS LEGREE TRIO freuen. (Soul Classics with funky Vibes) Mit seiner großen samtigen Soulstimme ist er nicht nur als Solist großer Synphonieorchester und Shows ein international erfolgreicher Künstler sondern begeistert auch in Trio Besetzung! Musikalisch auf höchstem Niveau! Bei seinen Solo- Konzerten kommt alles Gute zusammen: Ein extrem sympathischer Künstler mit exzellenter Stimme, begleitet von hochkarätigen Musikern! Allen gemeinsam, die Passion das Publikum glücklich zu machen. Pulsierende Emotion, Groove und ein Feuerwerk an Gefühlen. Groovige Soul Classics treffen auf Balladen mit Gänsehaut-Feeling.&nbsp;\n\nDennis LeGree: Vocals\n\nDaniel Michael Sok: Keys&nbsp;\n\nGünter Asbeck: Bass&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Stadtlohn erlebt wieder einen musikalischen Sommer! Auch in diesem Jahr finden über den Sommer die ISG-Sommerkonzerte auf dem Stadtlohner Markt statt. An drei Sonntagen lädt die Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt Stadtlohn unterstützt durch die Stadt Stadtlohn und den SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. zu kleinen Konzerten ein. Die unterschiedlichen Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.</p>\n<p>Am Sonntag 10. August dürfen sich die Besucher auf das DENNIS LEGREE TRIO freuen. (Soul Classics with funky Vibes) Mit seiner großen samtigen Soulstimme ist er nicht nur als Solist großer Synphonieorchester und Shows ein international erfolgreicher Künstler sondern begeistert auch in Trio Besetzung! Musikalisch auf höchstem Niveau! Bei seinen Solo- Konzerten kommt alles Gute zusammen: Ein extrem sympathischer Künstler mit exzellenter Stimme, begleitet von hochkarätigen Musikern! Allen gemeinsam, die Passion das Publikum glücklich zu machen. Pulsierende Emotion, Groove und ein Feuerwerk an Gefühlen. Groovige Soul Classics treffen auf Balladen mit Gänsehaut-Feeling.&nbsp;</p>\n<p>Dennis LeGree: Vocals</p>\n<p>Daniel Michael Sok: Keys&nbsp;</p>\n<p>Günter Asbeck: Bass&nbsp;</p>",
            "url": "http://www.isg-stadtlohn.de",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 50310,
                "description": "Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": 51.99559715,
                "lon": 6.842864907991916,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60085,
            "sourceEventId": "10001367-1754845200-1754852400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-10/2/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63099,
            "sourceEventId": "33602",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Hölscher & Fleige",
            "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 29414,
            "sourceEventId": "24004",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Haus Visbeck",
            "description": "Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 10. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein.\nTickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 01512/56519896.\n",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 10. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein.</p><p>Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 01512/56519896.<br></p><p><br></p>",
            "url": "https://haus-visbeck.de/",
            "startDate": "2025-08-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49491,
                "description": "Seppenrade, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7628114,
                "lon": 7.3944562,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63164,
            "sourceEventId": "29521",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Häkeln und Stricken im 3ECK",
            "description": "Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.",
            "formattedDescription": "<p>Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-08-11",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-08-11",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63165,
            "sourceEventId": "37991",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BKG 05  Stimmen der Vielfalt- jeder Ton zählt  Karaoke",
            "description": "Lust zu singen – ganz ohne Stress, perfekt zu sein?\n\nDann bist du hier genau richtig! Sing deinen Lieblingssong solo oder schnapp dir ein Mikro im Duett – Hauptsache, es macht Spaß! Gemeinsam bringen wir Vielfalt auf die Karaoke-Bühne. Jeder Ton zählt, jeder Ton ist willkommen – auch der schrägste!\nDozent: Mandy Bonse\nWo: MUKO e.V., auf der Geist 3, Sendenhorst",
            "formattedDescription": "<p><span>Lust zu singen – ganz ohne Stress, perfekt zu sein?</span></p><p><span><br></span></p><p><span>Dann bist du hier genau richtig! Sing deinen Lieblingssong solo oder schnapp dir ein Mikro im Duett – Hauptsache, es macht Spaß! Gemeinsam bringen wir Vielfalt auf die Karaoke-Bühne. Jeder Ton zählt, jeder Ton ist willkommen – auch der schrägste!</span></p><p>Dozent: Mandy Bonse</p><p>Wo: MUKO e.V., auf der Geist 3, Sendenhorst</p>",
            "url": "https://www.muko-sendenhorst.de/projekte-aktuell",
            "startDate": "2025-08-11",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129049,
                "description": "Muko e.V. + KreAktiv, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10020,
                "name": "MUKO e.V. Freie Musikschule der MusikerInnenkooperative"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63166,
            "sourceEventId": "36993",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RepairCafe am Montag",
            "description": "Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9\nFachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n\nDas RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.",
            "formattedDescription": "<p>Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9</p><p>Fachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n</p><p>Das RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.</p>",
            "url": "https://wiewollenwirleben.net/projekt/details/17",
            "startDate": "2025-08-11",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-11",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 85944,
                "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8020,
                "name": "WieWollenWirLeben e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63167,
            "sourceEventId": "37824",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürgersprechstunde",
            "description": "Alle Interessierten haben die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder Wünsche vorzutragen. \nKinder und Jugendliche sind ebenfalls herzlich eingeladen mit dem Bürgermeister zu sprechen und Anregungen und Kritik zu äußern.\n",
            "formattedDescription": "<p>Alle Interessierten haben die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder Wünsche vorzutragen. <br></p><p>Kinder und Jugendliche sind ebenfalls herzlich eingeladen mit dem Bürgermeister zu sprechen und Anregungen und Kritik zu äußern.</p><p></p>",
            "url": "https://www.everswinkel.de/de/rathaus/verwaltung/buergermeister.php",
            "startDate": "2025-08-11",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-11",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80329,
                "description": "Rathaus Everswinkel, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9265259,
                "lon": 7.846830499382716,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8127,
                "name": "Gemeinde Everswinkel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63168,
            "sourceEventId": "26944",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Krammarkt",
            "description": "Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.",
            "formattedDescription": "<p>Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.<br>Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. <br>Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. <br>Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. <br>Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.<br><br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8251,
                "name": "Stadt Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63169,
            "sourceEventId": "29352",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63170,
            "sourceEventId": "35968",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63171,
            "sourceEventId": "37099",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63174,
            "sourceEventId": "2182",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "KI-Schnell-Check in Recke",
            "description": "Im KI-Schnell-Check in Ibbenbüren können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz kommen könnte. Der Check offenbart dem Unternehmen sowohl Potenziale als auch Defizite in der eigenen Zielstellung. Der anschließende Ergebnisbericht zeigt auf, an welchen Stellen eine Nachjustierung erfolgen sollte und welche kostenlosen Unterstützungsangebote des Mittelstand-Digital Zentrums (..)",
            "formattedDescription": "Im KI-Schnell-Check in Ibbenbüren können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz kommen könnte. Der Check offenbart dem Unternehmen sowohl Potenziale als auch Defizite in der eigenen Zielstellung. Der anschließende Ergebnisbericht zeigt auf, an welchen Stellen eine Nachjustierung erfolgen sollte und welche kostenlosen Unterstützungsangebote des Mittelstand-Digital Zentrums (..)",
            "url": "https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/ki-schnell-check-in-recke/",
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": "Alexander Bose",
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 132762,
                "description": "Hauptstraße 28, 49509 Recke",
                "lat": 52.3676603,
                "lon": 7.7174067,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 2,
                "name": "Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63172,
            "sourceEventId": "36735",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 29166,
            "sourceEventId": "24357",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürgersprechstunde",
            "description": "Alle Interessierten haben die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder Wünsche vorzutragen. \nKinder und Jugendliche sind ebenfalls herzlich eingeladen mit dem Bürgermeister zu sprechen und Anregungen und Kritik zu äußern.\n",
            "formattedDescription": "<p>Alle Interessierten haben die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder Wünsche vorzutragen. <br></p><p>Kinder und Jugendliche sind ebenfalls herzlich eingeladen mit dem Bürgermeister zu sprechen und Anregungen und Kritik zu äußern.</p><p></p>",
            "url": "https://www.everswinkel.de/de/rathaus/verwaltung/buergermeister.php",
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80621,
                "description": "Grundschule am Kehlbach (Standort Alverskirchen), 48351 Everswinkel-Alverskirchen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8127,
                "name": "Gemeinde Everswinkel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63251,
            "sourceEventId": "37047",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feierabendmarkt Leeden",
            "description": "Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.",
            "formattedDescription": "<p>Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43303,
                "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7318,
                "name": "Interessengemeinschaft Leeden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63252,
            "sourceEventId": "31152",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Radtouren Appelhülsen",
            "description": "In den Sommermonaten am 2. Dienstag im Monat finden Radtouren des Heimatvereins Appelhülsen durch die nähere Umgebung statt. Es wird jedes Mal eine neue Route geplant.",
            "formattedDescription": "<p>In den Sommermonaten am 2. Dienstag im Monat finden Radtouren des Heimatvereins Appelhülsen durch die nähere Umgebung statt. Es wird jedes Mal eine neue Route geplant.</p>",
            "url": "https://heimatverei-appelhuelsen.de",
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43323,
                "description": "Bürgerzentrum Schulze Frenkings Hof, 48301 Nottuln",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7353,
                "name": "Heimatverein Appelhülsen  e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63253,
            "sourceEventId": "36498",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63254,
            "sourceEventId": "37416",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DÜLMENER SOMMER: The Funky Monkeys: Groove",
            "description": "In der Show Groove erforschen The Funky Monkeys das Thema Zusammenhalt auf eine zugängliche und humorvolle Weise. In unserer individualistischen Gesellschaft sind Einsamkeit und Misstrauen allgegenwärtig – Gefühle, die The Funky Monkeys mit der Street-Theatre-Performance durchbrechen wollen.&nbsp;\n„Zusammenhalt können wir nicht einfach nur darstellen. Zusammenhalt ist ein Gefühl, ein Groove, den das Publikum mit nach Hause nehmen soll.“\nDie Performenden begegnen in diesem Stück unterschiedlichsten Herausforderungen, auf die sie mit Akrobatik, Slapstick und urbanem Tanz reagieren. Dabei formt sich aus den individuellen Charakteren langsam eine Gemeinschaft. Vertrauen und Zusammenhalt werden zur Basis für die spektakulären Artistik-Nummern – besonders beim Aufbau des «Chinese Pole», der nur durch ihre Zusammenarbeit zum Höhepunkt der Show führen kann.\nDoch am Ende steht das Ensemble nicht allein: Für den letzten Akt zählt die Unterstützung des Publikums. Unter Nervenkitzel und Spannung legen die Funky Monkeys ihr Leben buchstäblich in dessen Hände und beweisen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann.\nDauer: ca. 60 Minuten ohne Pause",
            "formattedDescription": "<p>In der Show Groove erforschen The Funky Monkeys das Thema Zusammenhalt auf eine zugängliche und humorvolle Weise. In unserer individualistischen Gesellschaft sind Einsamkeit und Misstrauen allgegenwärtig – Gefühle, die The Funky Monkeys mit der Street-Theatre-Performance durchbrechen wollen.&nbsp;</p><p>„Zusammenhalt können wir nicht einfach nur darstellen. Zusammenhalt ist ein Gefühl, ein Groove, den das Publikum mit nach Hause nehmen soll.“</p><p>Die Performenden begegnen in diesem Stück unterschiedlichsten Herausforderungen, auf die sie mit Akrobatik, Slapstick und urbanem Tanz reagieren. Dabei formt sich aus den individuellen Charakteren langsam eine Gemeinschaft. Vertrauen und Zusammenhalt werden zur Basis für die spektakulären Artistik-Nummern – besonders beim Aufbau des «Chinese Pole», der nur durch ihre Zusammenarbeit zum Höhepunkt der Show führen kann.</p><p>Doch am Ende steht das Ensemble nicht allein: Für den letzten Akt zählt die Unterstützung des Publikums. Unter Nervenkitzel und Spannung legen die Funky Monkeys ihr Leben buchstäblich in dessen Hände und beweisen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann.</p><p>Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause</p>",
            "url": "http://www.duelmener-sommer.de",
            "startDate": "2025-08-12",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-08-12",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Theater",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90252,
                "description": "Marktplatz, 48249 Dülmen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63255,
            "sourceEventId": "26693",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63256,
            "sourceEventId": "36068",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49400,
            "sourceEventId": "31144",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NRW-Bankensprechtag",
            "description": "Für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung ihres Investitionsvorhabens.",
            "formattedDescription": "<p>Für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung ihres Investitionsvorhabens.<br></p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/NRW-Bankensprechtag_41",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63259,
            "sourceEventId": "37977",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "WS 04 Klangfeuer- Ukulele mit Lagerfeuer-Flair",
            "description": "Lust auf Sommer, Musik und gute Laune?\nIn diesem Workshop lernst du die Ukulele kennen - ein fröhliches Instrument, das perfekt zu Lagerfeuerliedern passt! Gemeinsam greifen wir erste Akkorde, singen bekannte Songs und bringen ganz viel Lagerfeuerstimmung in den Raum. Mach mit, spiel mit - und bring dein eigenes ,,Klangfeuer\" zum Leuchten!\nDozentin: Mandy BonseAlter: 10-14 Jahre\n",
            "formattedDescription": "<p><span>Lust auf Sommer, Musik und gute Laune?</span></p><p><span>I</span>n diesem Workshop lernst du die Ukulele kennen - ein fröhliches Instrument, das perfekt zu Lagerfeuerliedern passt! Gemeinsam greifen wir erste Akkorde, singen bekannte Songs und bringen ganz viel Lagerfeuerstimmung in den Raum. Mach mit, spiel mit - und bring dein eigenes ,,Klangfeuer\" zum Leuchten!</p><p>Dozentin: Mandy Bonse<br>Alter: 10-14 Jahre</p><p><br></p>",
            "url": "http://www.muko-sendenhorst.de",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-15",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129049,
                "description": "Muko e.V. + KreAktiv, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10020,
                "name": "MUKO e.V. Freie Musikschule der MusikerInnenkooperative"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63258,
            "sourceEventId": "37750",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerferienprogramm: Workshop für Kinder",
            "description": "Habt ihr schon einmal mit Salz und Mehl gebastelt? Hier könnt ihr es ausprobieren. Zusammen rühren wir den Teig an und machen uns dann daran, Objekte zu formen. Egal, ob Menschen, Tiere, Pflanzen oder Alltagsgegenstände - alles ist möglich. Am Ende nehmt ihr alles natürlich mit nach Hause. ",
            "formattedDescription": "<p>Habt ihr schon einmal mit Salz und Mehl gebastelt? Hier könnt ihr es ausprobieren. Zusammen rühren wir den Teig an und machen uns dann daran, Objekte zu formen. Egal, ob Menschen, Tiere, Pflanzen oder Alltagsgegenstände - alles ist möglich. Am Ende nehmt ihr alles natürlich mit nach Hause. </p>",
            "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/bildung-vermittlung/museumspaedagogik/workshops-fuer-kindergaerten-schulen/",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132368,
                "description": "kult, 48691 Vreden",
                "lat": 52.0347134,
                "lon": 6.8224044,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14754,
                "name": "Kult Westmünsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63411,
            "sourceEventId": "37206",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"ADFC Tagestour Hohe Mark RadRoute  Nachhaltigkeit liegt auf dem Weg  , 62 km\"",
            "description": "Die Radtour „Nachhaltigkeit liegt auf dem Weg“ vom Kreis Wesel regt ohne erhobenen Zeigefinger zur Auseinandersetzung mit den globalen Nachhaltigkeitszielen an.\nDafür wurde sie als Leuchtturm im Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“ ausgezeichnet. \nTourguide: Olaf Bunzel  Tel: 015773404436\nAnmeldung erforderlich!",
            "formattedDescription": "<p>Die Radtour „Nachhaltigkeit liegt auf dem Weg“ vom Kreis Wesel regt ohne erhobenen Zeigefinger zur Auseinandersetzung mit den globalen Nachhaltigkeitszielen an.</p><p>Dafür wurde sie als Leuchtturm im Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“ ausgezeichnet. </p><p>Tourguide: Olaf Bunzel  Tel: 015773404436</p><p>Anmeldung erforderlich!</p>",
            "url": "http://www.touren-termine.adfc.de",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132801,
                "description": "Rathaus Wesel, 46483 Wesel",
                "lat": 51.6588883,
                "lon": 6.6111266,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14332,
                "name": "ADFC Wesel e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63257,
            "sourceEventId": "37353",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beratung – Patientenverfügung und Co.",
            "description": "Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht\nInhalt:Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.\nOrt:Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich\nKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Max. 10 PersonenZielgruppe: Interessierte Bürger*innen\nReferent*innen:\n\nKerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)\nHildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)\nMitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp\nJetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!",
            "formattedDescription": "<p><strong>Selbstbestimmt vorsorgen – Informationskurs zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht</strong></p><p><strong>Inhalt:</strong><br>Lernen Sie, wie Sie mit einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht frühzeitig und selbstbestimmt Entscheidungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit treffen können. Eine vereinseigene Patientenverfügung nach aktuellem Standard kann für 5 € erworben werden.</p><p><strong>Ort:</strong><br>Haus Jona am Berg, Parkallee 10, 49525 Lengerich</p><p><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Max. 10 Personen<br><strong>Zielgruppe:</strong> Interessierte Bürger*innen</p><p><strong>Referent*innen:</strong></p><ul><li>Kerstin Merschmeier, Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorinnen, Hospiz-Verein Region Lengerich)</li><li>Hildegard Surkamp-Brönstrup (Rechtsanwältin für Familienrecht, Tecklenburg)</li><li>Mitarbeitende vom Betreuungsverein (Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ibbenbüren)</li></ul><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp</p><p>Jetzt anmelden und rechtzeitig vorsorgen!</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 63260,
            "sourceEventId": "38124",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Deine grüne Mittagspause: nachhaltiges Gründen in 20 Minuten",
            "description": "Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften im Alltag? Die digitale Veranstaltungsreihe „Deine Grüne Mittagspause“ liefert in kompakten 20 Minuten monatlich neue Impulse rund um Nachhaltigkeit im Business. Unternehmen, Expertinnen und Experten sowie engagierte Unterstützende geben praxisnahe Einblicke und zeigen, wie nachhaltige Ideen für eine grünere Unternehmenszukunft im Münsterland umgesetzt werden können.\nAm 13. August um 12:30 Uhr dreht sich alles um das Thema „Reflektieren, priorisieren, gestalten – soziale Nachhaltigkeit im Fokus“. Das RKW Kompetenzzentrum gibt spannende Einblicke, warum soziale Nachhaltigkeit gerade in der Gründungsphase entscheidend ist.",
            "formattedDescription": "<p>Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften im Alltag? Die digitale Veranstaltungsreihe „Deine Grüne Mittagspause“ liefert in kompakten 20 Minuten monatlich neue Impulse rund um Nachhaltigkeit im Business. Unternehmen, Expertinnen und Experten sowie engagierte Unterstützende geben praxisnahe Einblicke und zeigen, wie nachhaltige Ideen für eine grünere Unternehmenszukunft im Münsterland umgesetzt werden können.</p><p>Am 13. August um 12:30 Uhr dreht sich alles um das Thema „Reflektieren, priorisieren, gestalten – soziale Nachhaltigkeit im Fokus“. Das RKW Kompetenzzentrum gibt spannende Einblicke, warum soziale Nachhaltigkeit gerade in der Gründungsphase entscheidend ist.</p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/projekte/gruenes-gruenden/veranstaltungen/",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4298,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63261,
            "sourceEventId": "28527",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63262,
            "sourceEventId": "34851",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fahrradnachmittagstour Mettingen",
            "description": "Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.",
            "formattedDescription": "<p>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.</p>",
            "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130248,
                "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14704,
                "name": "Heimatverein Mettingen e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63263,
            "sourceEventId": "37164",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsaktion am Heimathaus Wettringen",
            "description": "Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;\nHin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;\nOrganisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.\nPlatzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.\nWir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;</p><p>Hin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;</p><p>Organisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.</p><p>Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.</p><p>Wir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.wettringen-tourismus.de/wettringen-themen/historische-gebaeude/heimathaus/",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "17:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49238,
                "description": "Heimathaus Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2099385,
                "lon": 7.3246791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8027,
                "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 63264,
            "sourceEventId": "29067",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-13",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-13",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.