Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1254
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 62762,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1255",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1253",
    "results": [
        {
            "id": 62388,
            "sourceEventId": "35649",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung \"Haus Egelborg\"",
            "description": "Ruhig und abgeschieden liegt das Anwesen Haus Egelborg in einem Waldgebiet inLegden. Der Weg führt zunächst über eine Brücke auf eine von einem Wassergraben umschlossene äußere Insel mit einigen Wirtschaftsgebäuden undbaumbestandenen Rasenflächen.Freiherr von Oer begrüßt die Gäste am großen im neogotischen Stil errichteten Torhaus der Egelborg zur Führung. Freiherr von Oer erzählt bei der Führung auf seinem traditionsreichen Anwesen über die Geschichte von Haus Egelborg. Bei der Führung wird auch die hauseigene Kapelle besichtigt.Eine Anmeldung zu den Führungen ist unbedingt vorab erforderlich. Preis pro Person 5,50 €.Die nächsten Führungen findet statt am:Samstag, 14.06.2025 um 15:00 Uhr   - bereits ausgebucht.Samstag, 12.07.2025 um 15:00 Uhr   - bereits ausgebucht. Samstag, 02.08.2025 um 15:00 Uhr   - bereits ausgebucht.Freitag, 22.08.2025 um 17:00 Uhr       - bereits ausgebucht.",
            "formattedDescription": "Ruhig und abgeschieden liegt das Anwesen Haus Egelborg in einem Waldgebiet in<br>Legden. Der Weg führt zunächst über eine Brücke auf eine von einem Wassergraben umschlossene äußere Insel mit einigen Wirtschaftsgebäuden und<br>baumbestandenen Rasenflächen.<br><br>Freiherr von Oer begrüßt die Gäste am großen im <b>neogotischen Stil errichteten Torhaus</b> der Egelborg zur Führung. Freiherr von Oer erzählt bei der Führung auf seinem traditionsreichen Anwesen über die Geschichte von <b>Haus Egelborg</b>. Bei der Führung wird auch die <b>hauseigene Kapelle</b> besichtigt.<br><br>Eine Anmeldung zu den Führungen ist unbedingt vorab erforderlich. Preis pro Person 5,50 €.<br><br>Die nächsten Führungen findet statt am:<br>Samstag, 14.06.2025 um 15:00 Uhr&nbsp;&nbsp; - bereits ausgebucht.<br>Samstag, 12.07.2025 um 15:00 Uhr&nbsp;&nbsp; - bereits ausgebucht. <br>Samstag, 02.08.2025 um 15:00 Uhr &nbsp; - bereits ausgebucht.<br>Freitag, 22.08.2025 um 17:00 Uhr&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;  - bereits ausgebucht.<br><br><br>",
            "url": "https://www.legden.de/tourismus-freizeit/tourismus/sehenswertes-wohlfuehlen/kulturentdeckung/fuehrung-haus-egelborg-/",
            "startDate": "2025-08-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-02",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131960,
                "description": "Haus Egelborg, 48739 Legden",
                "lat": 52.0361267,
                "lon": 7.0810301,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8332,
                "name": "Touristik Legden & Asbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62678,
            "sourceEventId": "38143",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerpicknick im Stadtpark",
            "description": "Das interkulturelle Nähcafe Zick Zack lädt alle Interessierten zu einem Sommerpicknick in den Ochtruper Stadtpark ein.",
            "formattedDescription": "<p>Das interkulturelle Nähcafe Zick Zack lädt alle Interessierten zu einem Sommerpicknick in den Ochtruper Stadtpark ein.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-02",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-02",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127512,
                "description": "Stadtpark Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2160132,
                "lon": 7.18861791164321,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62401,
            "sourceEventId": "36544",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Summer Specials 2025",
            "description": "Ein leckerer Wein, ein kühles Bier, ein frischer Cocktail, Gutes vom Gril und ein einladender Biergarten Mitten im Olfener Stadtpark: Hierfür sorgen die Bürgerstiftung „Unser Leohaus“ und der Spielmannszug Olfen an diesem Samstagabend\nGiulia Wahn ist für ihre facettenreiche Range und ihre starke, hochprofessionelle Bühnenperformance bekannt. Die Wahlmünsteranerin arbeitete bei „The Voice of Germany“ schon mit The BossHoss zusammen und war ebenfalls als Backround-Sängerin beim Eurovision Songcontest in Tel Aviv dabei. Pop, Charts, Soul &amp; Jazz – Giulia ist in vielen Genres und Bands jeglicher Formation Zuhause. Ihre eigene Band G.andtheBoyZ tourt mit ihr vor allem im heimischen Münsterland und feiert bei den diesjährigen Summer Specials ihr Debut in Olfen.",
            "formattedDescription": "<p>Ein leckerer Wein, ein kühles Bier, ein frischer Cocktail, Gutes vom Gril und ein einladender Biergarten Mitten im Olfener Stadtpark: Hierfür sorgen die Bürgerstiftung „Unser Leohaus“ und der Spielmannszug Olfen an diesem Samstagabend</p><p>Giulia Wahn ist für ihre facettenreiche Range und ihre starke, hochprofessionelle Bühnenperformance bekannt. Die Wahlmünsteranerin arbeitete bei „The Voice of Germany“ schon mit The BossHoss zusammen und war ebenfalls als Backround-Sängerin beim Eurovision Songcontest in Tel Aviv dabei. Pop, Charts, Soul &amp; Jazz – Giulia ist in vielen Genres und Bands jeglicher Formation Zuhause. Ihre eigene Band G.andtheBoyZ tourt mit ihr vor allem im heimischen Münsterland und feiert bei den diesjährigen Summer Specials ihr Debut in Olfen.</p>",
            "url": "https://www.olfen.de/de/unsere-stadt/veranstaltungskalender/veranstaltungen-details/summer-specialsbiergarten-im-herzen-der-stadt.html",
            "startDate": "2025-08-02",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-02",
            "endTime": "23:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132616,
                "description": "Olfener Stadtpark, 59339 Olfen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8739,
                "name": "Stadt Olfen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62402,
            "sourceEventId": "37751",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DÜLMENER SOMMER: Licht&KLang",
            "description": "Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der Von-Galen-Park in Merfeld in einem besonderen Licht. Alte Bäume, dichtes Buschwerk und die malerische Weinlaube werden eindrucksvoll illuminiert und verleihen dem gesamten Park eine stimmungsvolle Atmosphäre. Diese bildet den Rahmen für einen besonderen Abend unter dem Motto „Licht &amp; Klang“. Auf der Bühnenfläche wird ein Programm für die ganze Familie geboten. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Dorfladens mit einem passenden kulinarischen Angebot. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, Picknickdecken mitzubringen und den Abend in entspannter Umgebung zu genießen.\n18 Uhr: Lila Laster Ladies – Straßentheater für die ganze Familie\nFünf Frauen, ein lila LKW und eine ausklappbare Bühne. Die Reise beginnt. Begleitet die Lila Laster Ladies auf der Suche nach der richtigen Gangschaltung für das Abenteuer des Lebens. Im Zusammenspiel fünf grundverschiedener Frauen erleben wir Abenteuer und Absurdität, Komik und Konflikte. Artistik, Tanz und Physical Comedy tragen eine Erzählung über Stärken und Schwächen, Herkunft und Zuhause. Vor allem aber geht es in dieser einstündigen, mitreißenden Inszenierung um das Zusammenspiel von fünf Frauen, mit all ihren Ecken, Kanten und Marotten.\n19:30 Uhr: Acoustic Cover Trio\n„ACOUSTIC COVER\" - der Name ist Programm! Drie&nbsp; Musiker spielen Pop, Rock &amp; Dance Hits in überwiegend akustischer Besetzung und klingen dabei wie eine große Band! Mit einem erstaunlichen Gespür jeden Song auf sein Wesentliches zu reduzieren, gelingt es dem Duo bzw. Trio immer wieder frische und spannende Interpretation zu entwickeln. Ob leise und zarte Töne, fette Dance-Grooves oder druckvoller Rock - „ACOUSTIC COVER TRIO“ zieht das Publikum sofort in seinen Bann.",
            "formattedDescription": "<p>Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der Von-Galen-Park in Merfeld in einem besonderen Licht. Alte Bäume, dichtes Buschwerk und die malerische Weinlaube werden eindrucksvoll illuminiert und verleihen dem gesamten Park eine stimmungsvolle Atmosphäre. Diese bildet den Rahmen für einen besonderen Abend unter dem Motto „Licht &amp; Klang“. Auf der Bühnenfläche wird ein Programm für die ganze Familie geboten. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Dorfladens mit einem passenden kulinarischen Angebot. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, Picknickdecken mitzubringen und den Abend in entspannter Umgebung zu genießen.</p><p>18 Uhr: Lila Laster Ladies – Straßentheater für die ganze Familie</p><p>Fünf Frauen, ein lila LKW und eine ausklappbare Bühne. Die Reise beginnt. Begleitet die Lila Laster Ladies auf der Suche nach der richtigen Gangschaltung für das Abenteuer des Lebens. Im Zusammenspiel fünf grundverschiedener Frauen erleben wir Abenteuer und Absurdität, Komik und Konflikte. Artistik, Tanz und Physical Comedy tragen eine Erzählung über Stärken und Schwächen, Herkunft und Zuhause. Vor allem aber geht es in dieser einstündigen, mitreißenden Inszenierung um das Zusammenspiel von fünf Frauen, mit all ihren Ecken, Kanten und Marotten.</p><p>19:30 Uhr: Acoustic Cover Trio</p><p>„ACOUSTIC COVER\" - der Name ist Programm! Drie&nbsp; Musiker spielen Pop, Rock &amp; Dance Hits in überwiegend akustischer Besetzung und klingen dabei wie eine große Band! Mit einem erstaunlichen Gespür jeden Song auf sein Wesentliches zu reduzieren, gelingt es dem Duo bzw. Trio immer wieder frische und spannende Interpretation zu entwickeln. Ob leise und zarte Töne, fette Dance-Grooves oder druckvoller Rock - „ACOUSTIC COVER TRIO“ zieht das Publikum sofort in seinen Bann.</p>",
            "url": "http://www.duelmener-sommer.de",
            "startDate": "2025-08-02",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-02",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132617,
                "description": "Von Galen Park, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.8499577,
                "lon": 7.2036369,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14969,
                "name": "Stadt Dülmen | Kulturteam"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62389,
            "sourceEventId": "37518",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DOUBLE NECK",
            "description": "Zwei Musiker aus Rheine mit ihren zwei Gitarren.\nZusammen machen sie seit über zehn Jahren Musik und das merkt man auch.\nMit Songs aus den letzten 30 Jahren Rock und Pop Geschichte begeistern sie wieder und wieder ihre Zuhörer. Von Clapton, über Eagles, bis hin zu den Ärzten haben sie für jeden Musikgeschmack etwas im Programm. Und das mit ihrer eigenen Interpretation der Songs im Akustikstil. Obwohl das Duo ein kleines Geheimnis um sich macht und weder auf Instagram noch sonst wo im Netz zu finden ist, ist das Konzept der beiden Musiker einfach.\n\n\n\nAuftauchen, spielen, begeistern.",
            "formattedDescription": "<p>Zwei Musiker aus Rheine mit ihren zwei Gitarren.<br>\nZusammen machen sie seit über zehn Jahren Musik und das merkt man auch.</p><p>Mit Songs aus den letzten 30 Jahren Rock und Pop Geschichte begeistern sie wieder und wieder ihre Zuhörer. Von Clapton, über Eagles, bis hin zu den Ärzten haben sie für jeden Musikgeschmack etwas im Programm. Und das mit ihrer eigenen Interpretation der Songs im Akustikstil. Obwohl das Duo ein kleines Geheimnis um sich macht und weder auf Instagram noch sonst wo im Netz zu finden ist, ist das Konzept der beiden Musiker einfach.</p><p>\n\n</p><p>Auftauchen, spielen, begeistern.</p>",
            "url": "https://sommeranderems.de/veranstaltung/double-neck-2/?scr=1",
            "startDate": "2025-08-02",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-08-02",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77099,
                "description": "Stadthalle Rheine, 48429 Rheine",
                "lat": 52.28082235,
                "lon": 7.440782414410188,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62390,
            "sourceEventId": "34351",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 33747,
            "sourceEventId": "19543",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerfest des Heimatvereins",
            "description": "Der Heimatverein Legden veranstaltet traditionell sein Sommerfest am\nGrillplatz Neue Mühle. Das Event verbindet die Interessenten mit den Mitgliedern und umfasst ein ansprechendes Rahmenprogramm (Plattdeutsche Messe, anschließend Programm mit Musik und Grill,nachmittags Kaffee und Kuchen) mit einer herrlichen Verköstigung aller Gäste.",
            "formattedDescription": "<p>Der Heimatverein Legden veranstaltet traditionell sein Sommerfest am\nGrillplatz Neue Mühle. Das Event verbindet die Interessenten mit den Mitgliedern und umfasst ein ansprechendes Rahmenprogramm (Plattdeutsche Messe, anschließend Programm mit Musik und Grill,<br>nachmittags Kaffee und Kuchen) mit einer herrlichen Verköstigung aller Gäste.</p>",
            "url": "http://www.heimatverein-legden.marktplatz-hp.de/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90253,
                "description": "Grillplatz Neue Mühle, 48739 Legden",
                "lat": 52.0438989,
                "lon": 7.0909338,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8741,
                "name": "Heimatverein Legden e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 33853,
            "sourceEventId": "20453",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Teuto-Express",
            "description": "Pendelfahrten mit dem historischen Zug der Teutoburger Wald-Eisenbahn Strecke. \nDie Züge verkehren im Pendelverkehr zwischen Lengerich-Hohne und Bad Laer. Der Zug hält in beide Fahrtrichtungen an der Haltestelle Lienen Bahnhof (nähe Möbelhaus Kielhorn).",
            "formattedDescription": "<p>Pendelfahrten mit dem historischen Zug der Teutoburger Wald-Eisenbahn Strecke. </p><p>Die Züge verkehren im Pendelverkehr zwischen Lengerich-Hohne und Bad Laer. Der Zug hält in beide Fahrtrichtungen an der Haltestelle Lienen Bahnhof (nähe Möbelhaus Kielhorn).</p>",
            "url": "https://eisenbahn-tradition.de/Fahrplan03.08.25.htm",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90624,
                "description": "Bahnhof Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1128415,
                "lon": 7.8601478,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62391,
            "sourceEventId": "28130",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"",
            "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56044,
                "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9541663,
                "lon": 7.9917359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8144,
                "name": "Stadt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62396,
            "sourceEventId": "37291",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerkirche: Ökumenischer Open-Air Gottesdienst",
            "description": "Was gibt es schöneres, als einen Gottesdienst und freiem Himmel zu feiern? Wir laden herzlich zum ökumenischen Gottesdienst mir Pfarrerin Westermann und Pfarrer Kossen an die Kirche in Kattenvenne ein. \nIm Anschluss bereiten wir einen Grillimbiss vor.",
            "formattedDescription": "<p>Was gibt es schöneres, als einen Gottesdienst und freiem Himmel zu feiern? Wir laden herzlich zum ökumenischen Gottesdienst mir Pfarrerin Westermann und Pfarrer Kossen an die Kirche in Kattenvenne ein. </p><p>Im Anschluss bereiten wir einen Grillimbiss vor.</p>",
            "url": "https://www.kattenvenne.ekvw.de/b/sommerkirche-kirchengemeinde-kattenvenne-ok-open-air-gottesdienst-unter-den-linden-anschl-grillimbiss-pfrin-westermann-pfr-kossen-n-39605607?utm_medium=Widgets",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 106461,
                "description": "Ev. Kirche Kattenvenne, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62393,
            "sourceEventId": "35433",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg",
            "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;\nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;\nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;</p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;</p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62394,
            "sourceEventId": "35485",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühschoppenkonzert",
            "description": "Mit Beginn des Projekts „Kulturhof Deitmar“ starteten auch die \nFrühschoppen-Konzerte im Kulturhof mit tollem Erfolg. Schwungvolle \nBlasmusik und BigBand-Sound begeistern am Sonntagvormittag die \nBesucherinnen und Besucher unter freiem Himmel im Kulturhof Deitmar. Zur\n besten Frühschoppen-Zeit ab 11 Uhr gibt es neben mitreißenden \nmusikalischen Klängen eben auch frisch gezapftes Pils und weitere \nErfrischungsgetränke sowie leckere Bratwürstchen vom Grill. Für die \nKleinen hat das Kulturhof-Kiosk-Team auch Eis und Süßigkeiten im \nProgramm.\n\nDer Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt „Kulturhof Deitmar“ sind willkommen.",
            "formattedDescription": "<p>Mit Beginn des Projekts „Kulturhof Deitmar“ starteten auch die \nFrühschoppen-Konzerte im Kulturhof mit tollem Erfolg. Schwungvolle \nBlasmusik und BigBand-Sound begeistern am Sonntagvormittag die \nBesucherinnen und Besucher unter freiem Himmel im Kulturhof Deitmar. Zur\n besten Frühschoppen-Zeit ab 11 Uhr gibt es neben mitreißenden \nmusikalischen Klängen eben auch frisch gezapftes Pils und weitere \nErfrischungsgetränke sowie leckere Bratwürstchen vom Grill. Für die \nKleinen hat das Kulturhof-Kiosk-Team auch Eis und Süßigkeiten im \nProgramm.</p>\n<p>Der Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt „Kulturhof Deitmar“ sind willkommen.</p>",
            "url": "https://www.vvemsdetten.de/events/kalender/980/Fruehschoppenkonzert",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69943,
                "description": "Hof Deitmar, 48282 Emsdetten",
                "lat": 52.1722328,
                "lon": 7.531276037724547,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7367,
                "name": "Stroetmanns Fabrik"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62397,
            "sourceEventId": "37305",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "von hier aus gehend",
            "description": "Die Künstlerin Maike Denker lädt zu einem besonderen Spaziergang durch den Teutoburger Wald ein. Ausgehend vom Lehrgarten Riesenbeck führt der Weg direkt in die nahegelegene Natur. Dabei wird die Route von den Verbindungen zur Natur und der Umgebung bestimmt und offenbart mitunter ungewöhnliche Verbindungen. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich bei Snacks und Getränken über ihre Erfahrungen auszutauschen. ",
            "formattedDescription": "<p>Die Künstlerin Maike Denker lädt zu einem besonderen Spaziergang durch den Teutoburger Wald ein. Ausgehend vom Lehrgarten Riesenbeck führt der Weg direkt in die nahegelegene Natur. Dabei wird die Route von den Verbindungen zur Natur und der Umgebung bestimmt und offenbart mitunter ungewöhnliche Verbindungen. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich bei Snacks und Getränken über ihre Erfahrungen auszutauschen. </p>",
            "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Kunst",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62392,
            "sourceEventId": "33880",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "19. Büchermarkt am Wasserschloss Raesfeld",
            "description": "Einmal im Jahr findet rund um das einzigartige Ambiente des westfälischen Wasserschlosses Raesfeld der Internationale Büchermarkt statt.Er zieht Besucher aus dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein, aus den Niederlanden und dem Münsterland an - ein echtes Highlight auf der Karte der Büchermärkte. Über 70 Aussteller, Antiquare und Wanderbuchhändler bieten vom preiswerten Leseschmöker für Jung &amp; Alt bis zum Kinderbuch und bibliophilen Raritäten eine tolle Auswahl. ",
            "formattedDescription": "<p>Einmal im Jahr findet rund um das einzigartige Ambiente des westfälischen Wasserschlosses Raesfeld der Internationale Büchermarkt statt.<br>Er zieht Besucher aus dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein, aus den Niederlanden und dem Münsterland an - ein echtes Highlight auf der Karte der Büchermärkte. <br>Über 70 Aussteller, Antiquare und Wanderbuchhändler bieten vom preiswerten Leseschmöker für Jung &amp; Alt bis zum Kinderbuch und bibliophilen Raritäten eine tolle Auswahl. <br><br></p>",
            "url": "https://ortsmarketing.raesfeld.de/unsere-maerkte/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43351,
                "description": "Schloss Raesfeld, 46348 Raesfeld",
                "lat": 51.763786499999995,
                "lon": 6.826919097372787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8328,
                "name": "Ortsmarketing Raesfeld e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62395,
            "sourceEventId": "37275",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sythener Gitarrentage - René Izquierdo: \"Heritage\"",
            "description": "Der gebürtige Kubaner René Izquierdo hat sich durch seine \"unvergessliche Vielseitigkeit, Sensibilität und erhabene Musikalität\" (Classical Guitar Magazine) als einer der weltweit führenden klassischen Gitarrenvirtuosen etabliert.\nDas idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.\nKonzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.",
            "formattedDescription": "<p>Der gebürtige Kubaner René Izquierdo hat sich durch seine \"unvergessliche Vielseitigkeit, Sensibilität und erhabene Musikalität\" (Classical Guitar Magazine) als einer der weltweit führenden klassischen Gitarrenvirtuosen etabliert.</p><p>Das idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.<br></p><p>Konzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.</p>",
            "url": "https://www.sythener-gitarrentage.de/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53310,
                "description": "Schloss Sythen, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.76903235,
                "lon": 7.229359576079883,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7366,
                "name": "KulturStiftung Masthoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62453,
            "sourceEventId": "37896",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Johnny düb Mega Pool Party",
            "description": "Bei der FUN&amp;ACTION SOMMER-POOL-PARTY stehen für die begeisterten Badegäste unzählige Attraktionen für die unterschiedlichsten Altersgruppen während des Eventtages auf dem Programm. Das Poolevent-Team sorgt mit Partyspaß und seinem riesigen Wasserpiel-Gerätepark für helle Begeisterung bei Jung und Alt.\n\nEin Top-DJ, die pfiffigen Animateure und ein professioneller Moderator lassen die Pool-Party zu einem unvergesslichen Megaevent werden.\n\nAm Sonntag, 03.08.2025 sind die gutgelaunten Animateure von 13:00-18:00 Uhr im düb&nbsp; mit vielen tollen Wasserspielen zu Gast.\n\nBesondere Publikumsmagnete und Highlights dieses fröhlichen Events sind die gigantischen Wasserspielgeräte wie der Poolevents Wibit AquaTrack&nbsp; – Auf die Plätze, fertig… Spaß! Der AquaTrack ist ein 24m langes schwimmendes Hindernisrennen. Klettern, krabbeln, springen, hangeln. Auf dem AquaTrack wird den jungen Besuchern alles abverlangt.\n\nEin weiteres Highlight der diesjährigen Tour ist das coole Wasserspielgerät Flip – Das erste frei schwimmende Katapult auf dem Wasser! Die Badegäste erleben das prickelnde Gefühl, in die Höhe geschleudert zu werden, wenn die Poolevents-Animateure auf das andere Ende springen. Verrückte Figuren, coole Stunts und Spaß beim locker zurück ins Wasser fallen sind garantiert! Hierbei ist Action angesagt! Auch für Zuschauer ein abwechslungsreicher Programmpunkt!\n\nAußerdem: Freeclimbing „ROCK SLIDER“ Kletterberg, Wasserlaufmatte, u.v.m.\n\n„Spannung total“ heißt es bei vielen lustigen Spielen im und am Wasser wie z.B. dem „Twistertanz“ oder beim „Bodypainting“. Fester Bestandteil des Programms ist auch ein „Geschlechterkampf“, bei dem Mädchen und Jungen in mehreren Spielen gegeneinander antreten und um möglichst viele Punkte kämpfen. Für diese Pool-Party wird im Bereich des Schwimmbeckens eine große Musikanlage aufgebaut. Ein DJ sorgt mit den aktuellen Charthits",
            "formattedDescription": "<p>Bei der FUN&amp;ACTION SOMMER-POOL-PARTY stehen für die begeisterten Badegäste unzählige Attraktionen für die unterschiedlichsten Altersgruppen während des Eventtages auf dem Programm. Das Poolevent-Team sorgt mit Partyspaß und seinem riesigen Wasserpiel-Gerätepark für helle Begeisterung bei Jung und Alt.</p><p><br></p><p>Ein Top-DJ, die pfiffigen Animateure und ein professioneller Moderator lassen die Pool-Party zu einem unvergesslichen Megaevent werden.</p><p><br></p><p>Am Sonntag, 03.08.2025 sind die gutgelaunten Animateure von 13:00-18:00 Uhr im düb&nbsp; mit vielen tollen Wasserspielen zu Gast.</p><p><br></p><p>Besondere Publikumsmagnete und Highlights dieses fröhlichen Events sind die gigantischen Wasserspielgeräte wie der Poolevents Wibit AquaTrack&nbsp; – Auf die Plätze, fertig… Spaß! Der AquaTrack ist ein 24m langes schwimmendes Hindernisrennen. Klettern, krabbeln, springen, hangeln. Auf dem AquaTrack wird den jungen Besuchern alles abverlangt.</p><p><br></p><p>Ein weiteres Highlight der diesjährigen Tour ist das coole Wasserspielgerät Flip – Das erste frei schwimmende Katapult auf dem Wasser! Die Badegäste erleben das prickelnde Gefühl, in die Höhe geschleudert zu werden, wenn die Poolevents-Animateure auf das andere Ende springen. Verrückte Figuren, coole Stunts und Spaß beim locker zurück ins Wasser fallen sind garantiert! Hierbei ist Action angesagt! Auch für Zuschauer ein abwechslungsreicher Programmpunkt!</p><p><br></p><p>Außerdem: Freeclimbing „ROCK SLIDER“ Kletterberg, Wasserlaufmatte, u.v.m.</p><p><br></p><p>„Spannung total“ heißt es bei vielen lustigen Spielen im und am Wasser wie z.B. dem „Twistertanz“ oder beim „Bodypainting“. Fester Bestandteil des Programms ist auch ein „Geschlechterkampf“, bei dem Mädchen und Jungen in mehreren Spielen gegeneinander antreten und um möglichst viele Punkte kämpfen. Für diese Pool-Party wird im Bereich des Schwimmbeckens eine große Musikanlage aufgebaut. Ein DJ sorgt mit den aktuellen Charthits</p>",
            "url": "https://dueb.de/dueb/veranstaltungen/johnny-dueb-mega-poolparty-am-03-08-2025/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131772,
                "description": "Freizeitbad Düb, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.8458653,
                "lon": 7.2733895,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59578,
            "sourceEventId": "10001363-1754226000-1754233200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-03/1/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62398,
            "sourceEventId": "34637",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Sonntagnachmittag im Biologischen Zentrum",
            "description": "Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von Mai bis September ist der Garten des Biologischen Zentrums zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten für Besucher geöffnet, die in aller Ruhe die blühenden Anlagen genießen möchten.\nEin(e) Vertreter:in des Biologischen Zentrums ist anwesend, um Fragen der Besucher und Besucherinnen zu beantworten. Eintritt frei!\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\n",
            "formattedDescription": "<p>Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von Mai bis September ist der Garten des Biologischen Zentrums zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten für Besucher geöffnet, die in aller Ruhe die blühenden Anlagen genießen möchten.</p><p>Ein(e) Vertreter:in des Biologischen Zentrums ist anwesend, um Fragen der Besucher und Besucherinnen zu beantworten. Eintritt frei!</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/1f5cf7802630d0239abb0db76da4f0f80a8a46fe",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8590,
                "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62520,
            "sourceEventId": "28969",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62454,
            "sourceEventId": "28263",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei",
            "description": "In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.\nBizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.\nDoch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…\nIm Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...\n\nReferentin: Heike Kalfhues\nInfos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de\nFreie Plätze: 35\nHinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.\nTreffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm",
            "formattedDescription": "<p>In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.</p><p>Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.</p><p>Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…</p><p>Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...</p><ul><li>Referentin: Heike Kalfhues</li><li>Infos und Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de</li><li>Freie Plätze: 35</li></ul><p>Hinweis: Bitte planen Sie vorsorglich etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.</p><p>Treffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm</p>",
            "url": "https://naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/von-ameisenloewen-heidebauern-und-mancher-plaggerei-6",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "15:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 90818,
                "description": "Wanderparkplatz Heidehäuschen, 45721 Haltern am See",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7341,
                "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62522,
            "sourceEventId": "38038",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Spiel- und Familienfest am Heimathaus",
            "description": "der Heimatverein Wettringen e.V. organisiert ein Spiel- und Familienfest am Heimathaus. Tolles Programm: Hüpfburg, Kistenrollbahn, Insektenhotels bauen, Torwandschiessen, Kinderschminken und einiges an Speisen und Getränken.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>der Heimatverein Wettringen e.V. organisiert ein Spiel- und Familienfest am Heimathaus. Tolles Programm: Hüpfburg, Kistenrollbahn, Insektenhotels bauen, Torwandschiessen, Kinderschminken und einiges an Speisen und Getränken.&nbsp;</p>",
            "url": "http://www.heimatverein-wettringen.de/index.php/255-nicht-vergessen-spiel-u-familienfest-am-3-august",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49238,
                "description": "Heimathaus Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2099385,
                "lon": 7.3246791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 15092,
                "name": "Heimatverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62521,
            "sourceEventId": "37734",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit \"Tea Jäy\"",
            "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!",
            "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p>",
            "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 86513,
                "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7549864,
                "lon": 7.206841724319754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8643,
                "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62523,
            "sourceEventId": "29163",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62590,
            "sourceEventId": "36789",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung Haus Vortlage",
            "description": "Haus Vortlage erleben\n\nBei Führungen durch Haus Vortlage erhalten Besucher spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und das kreative Arbeiten vor Ort. Neben dem Herrenhaus wird auch das Atelier besichtigt. Im Anschluss lädt das Kunstcafé zum Verweilen ein.\n\nAnmeldung über die Tourist-Information Lengerich:\nTelefon: 05481 / 33-9110\nE-Mail: tourist-information@lengerich.de",
            "formattedDescription": "<p>Haus Vortlage erleben</p><p><br></p><p>Bei Führungen durch Haus Vortlage erhalten Besucher spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und das kreative Arbeiten vor Ort. Neben dem Herrenhaus wird auch das Atelier besichtigt. Im Anschluss lädt das Kunstcafé zum Verweilen ein.</p><p><br></p><p>Anmeldung über die Tourist-Information Lengerich:</p><p>Telefon: 05481 / 33-9110</p><p>E-Mail: tourist-information@lengerich.de</p>",
            "url": "http://www.lengerich.de/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53587,
                "description": "Haus Vortlage, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.17559815,
                "lon": 7.842073332320672,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62594,
            "sourceEventId": "37450",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung \"DA ist KUNST\"",
            "description": "Faszinierende Führung zu den aktuellen Ausstellungen im DA mit der Kunsthistorikerin Marisa Girard oder Annette Hinricher. Die Führung vermittelt zeitgenössische Kunst und stellt aktuelle Kunstprojekte vor. Lassen Sie sich inspirieren!\nDie Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Je nach kulturellem Verständnis, wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Perspektiven stellt es sich unterschiedlich dar und befindet sich in einem ständigen Wandel. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie?\nAusgehend vom Gedanken der Biophilie widmet sich die Ausstellung dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Im Blickpunkt steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen in wechselseitigem Verhältnis zum Menschen.\nMit Werken von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow &amp; Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philip Scheibe, Nils Völker, Catharina &amp; Dieter Wagner, Astrid Wilk.\nHinweis: Begrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldungen unter T 02551 6942-15",
            "formattedDescription": "<p>Faszinierende Führung zu den aktuellen Ausstellungen im DA mit der Kunsthistorikerin Marisa Girard oder Annette Hinricher. Die Führung vermittelt zeitgenössische Kunst und stellt aktuelle Kunstprojekte vor. Lassen Sie sich inspirieren!</p><p>Die Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Je nach kulturellem Verständnis, wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Perspektiven stellt es sich unterschiedlich dar und befindet sich in einem ständigen Wandel. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie?</p><p>Ausgehend vom Gedanken der Biophilie widmet sich die Ausstellung dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Im Blickpunkt steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen in wechselseitigem Verhältnis zum Menschen.</p><p>Mit Werken von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow &amp; Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philip Scheibe, Nils Völker, Catharina &amp; Dieter Wagner, Astrid Wilk.</p><p>Hinweis: Begrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldungen unter T 02551 6942-15<br></p>",
            "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62591,
            "sourceEventId": "33933",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kostenlose Führung durch die Burg Lüdinghausen",
            "description": "15.00 – Führung durch die Burg Lüdinghausen. Von Mai bis Oktober eines jeden Jahres bieten die Freunde der Burg Lüdinghausen an jedem ersten Sonntag im Monat eine kostenlose Burgführung an. Treffpunkt ist der Innenhof.",
            "formattedDescription": "<p>15.00 – Führung durch die Burg Lüdinghausen. Von Mai bis Oktober eines jeden Jahres bieten die Freunde der Burg Lüdinghausen an jedem ersten Sonntag im Monat eine kostenlose Burgführung an. Treffpunkt ist der Innenhof.<br></p>",
            "url": "https://www.burgfreunde-lh.de/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62592,
            "sourceEventId": "35889",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62593,
            "sourceEventId": "36892",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "The Modern Wind Orchestra",
            "description": "Das Modern Wind Orchestra (MWO) aus Ennigerloh begeistert seit 2010 mit einem facettenreichen Repertoire von jazziger Bigband über emotionale Klassik bis hin zu poppigem Schlager und traditionellen Märschen. In Rahmen der Konzertreihe \"Trompetenbaum &amp; Geigenfeige\" spielt die Band in Telgte.\nUnter der Leitung von Ludger Meyer, der das Ensemble seit Oktober 2022 dirigiert, präsentiert das MWO musikalische Vielfalt und Spielfreude auf höchstem Niveau.",
            "formattedDescription": "<p>Das Modern Wind Orchestra (MWO) aus Ennigerloh begeistert seit 2010 mit einem facettenreichen Repertoire von jazziger Bigband über emotionale Klassik bis hin zu poppigem Schlager und traditionellen Märschen. In Rahmen der Konzertreihe \"Trompetenbaum &amp; Geigenfeige\" spielt die Band in Telgte.</p><p>Unter der Leitung von Ludger Meyer, der das Ensemble seit Oktober 2022 dirigiert, präsentiert das MWO musikalische Vielfalt und Spielfreude auf höchstem Niveau.</p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/trompetenbaum-und-geigenfeige/programm/modern-wind-orchestra/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 78656,
                "description": "RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur, 48291 Telgte",
                "lat": 51.9847724,
                "lon": 7.7863517,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62595,
            "sourceEventId": "37519",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DON KIDSCHOTE WILL RITTER WERDEN",
            "description": "Eine phantasievolle Vorstellung über Freundschaft, Mut und Liebe und den Willen sein Ziel zu erreichen. Für alle ab 4 Jahren.\nDon Kidschote, der Nachfahre des berühmten Quijote de la Mancha, ist auf der stetigen Suche nach sich selbst und seinem knappen Sancho Panza. Zusammen mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd, einem rollenden Badezimmer, einer großen Ladung Koffer und dem Abbild seiner großen Liebe Lady Lea macht er sich auf die Reise nach den großen Abenteuern dieser Welt. Selbst feuerspeiende Drachen, aufgeblasene Staubsauger und einige scheinbar von Zauberhand geführte Sonnenschirme können ihn in seinem mutigen Kampf für Freundschaft, Liebe und Phantasie nicht aufhalten.\nMit viele Musik, Gesang, Slapstick, wunderschönen Bildern und der selbstverständlichen Einbeziehung des Publikums bietet Don Kidschote eine entrückende Reise in die Welt des armen, umherziehenden Vagabunden, der so gerne ein glorreicher Ritter wäre.\n\n\n\n\nIn diesem Jahr gibt es keine Platzreservierungen bei den Kinderveranstaltungen.\nDie Kinder können vor Ort zwischen der Kinderbestuhlung und der normalen Bänke wählen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine phantasievolle Vorstellung über Freundschaft, Mut und Liebe und den Willen sein Ziel zu erreichen. Für alle ab 4 Jahren.</p><p>Don Kidschote, der Nachfahre des berühmten Quijote de la Mancha, ist auf der stetigen Suche nach sich selbst und seinem knappen Sancho Panza. Zusammen mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd, einem rollenden Badezimmer, einer großen Ladung Koffer und dem Abbild seiner großen Liebe Lady Lea macht er sich auf die Reise nach den großen Abenteuern dieser Welt. Selbst feuerspeiende Drachen, aufgeblasene Staubsauger und einige scheinbar von Zauberhand geführte Sonnenschirme können ihn in seinem mutigen Kampf für Freundschaft, Liebe und Phantasie nicht aufhalten.</p><p>Mit viele Musik, Gesang, Slapstick, wunderschönen Bildern und der selbstverständlichen Einbeziehung des Publikums bietet Don Kidschote eine entrückende Reise in die Welt des armen, umherziehenden Vagabunden, der so gerne ein glorreicher Ritter wäre.</p><p>\n\n\n</p><p>In diesem Jahr gibt es keine Platzreservierungen bei den Kinderveranstaltungen.<br>\nDie Kinder können vor Ort zwischen der Kinderbestuhlung und der normalen Bänke wählen.</p>",
            "url": "https://sommeranderems.de/veranstaltung/don-kidschote-will-ritter-werden/?scr=1",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Musik",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77099,
                "description": "Stadthalle Rheine, 48429 Rheine",
                "lat": 52.28082235,
                "lon": 7.440782414410188,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59056,
            "sourceEventId": "10001229-1754233200-1754244000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-2-2/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62597,
            "sourceEventId": "34516",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "LOU DYNIAs Wohnzimmerkonzert  on Tour - Sommersuhle Everswinkel",
            "description": "Einladung zum 1. Wohnzimmerkonzert by Lou Dynia auf dem Magnusplatz in Everswinkel an der Sommersuhle\nLou Dynia kommt mit seinem \"mobilen Wohnzimmer\" auf den Magnusplatz in Everswinkel.&nbsp; Die Gemeindeverwaltung lädt zu einem lauschigen, gemütlichen und geselligen Sonntagabend an der Sommersuhle ein. Mit eigenen Songs, aber auch Songs anderer Künstler passt Lou sein Konzert dem Publikum entsprechend an. Ein Abend für jung und alt, für klein und groß.\nEinfach vorbeikommen, es sich gemütlich machen und genießen...\n",
            "formattedDescription": "<p><b>Einladung zum 1. Wohnzimmerkonzert by Lou Dynia auf dem Magnusplatz in Everswinkel an der Sommersuhle<br></b></p><p>Lou Dynia kommt mit seinem \"mobilen Wohnzimmer\" auf den Magnusplatz in Everswinkel.&nbsp; Die Gemeindeverwaltung lädt zu einem lauschigen, gemütlichen und geselligen Sonntagabend an der Sommersuhle ein. Mit eigenen Songs, aber auch Songs anderer Künstler passt Lou sein Konzert dem Publikum entsprechend an. Ein Abend für jung und alt, für klein und groß.<br></p><p>Einfach vorbeikommen, es sich gemütlich machen und genießen...</p><p><br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43392,
                "description": "Everswinkel, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9103873,
                "lon": 7.866364088851395,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8127,
                "name": "Gemeinde Everswinkel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59579,
            "sourceEventId": "10001364-1754240400-1754247600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-08-03/2/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62596,
            "sourceEventId": "33601",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Shadow´s Corner",
            "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 28251,
            "sourceEventId": "24002",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Haus Visbeck",
            "description": "Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck von Sonntag, 3. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Shadow's Corner spielen Irish Folk.\nTickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.\n",
            "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck von Sonntag, 3. August, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Shadow's Corner spielen Irish Folk.</p><p>Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.<br></p><p><br></p>",
            "url": "https://haus-visbeck.de/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49491,
                "description": "Seppenrade, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7628114,
                "lon": 7.3944562,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62598,
            "sourceEventId": "37276",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sythener Gitarrentage - Amadeus Guitar Duo: \"Kontraste Barock - 20. Jahrhundert\"",
            "description": "Sie gehören zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos: Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff, die seit 1991 das Amadeus Guitar Duo bilden. Inzwischen ist dieses Duo mit über 80 Konzerten pro Jahr in mehr als 70 Ländern weltweit aufgetreten.\nDas idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.\nKonzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.",
            "formattedDescription": "<p>Sie gehören zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos: Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff, die seit 1991 das Amadeus Guitar Duo bilden. Inzwischen ist dieses Duo mit über 80 Konzerten pro Jahr in mehr als 70 Ländern weltweit aufgetreten.</p><p>Das idyllische Schloss Sythen in Haltern am See bietet den idealen Rahmen für die immer im August stattfindenden Sythener Gitarrentage. Es ist das Anliegen dieser Konzertreihe,  die große Vielfalt der Klassischen Gitarre zu präsentieren. Gitarristen  von internationalem Renommee garantieren dabei vielsaitige Musikerlebnisse. In vier Konzerten an zwei Sonntagen wird in zauberhaftem Ambiente Gitarrenmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Sythener Gitarrentage sind ein Projekt der KulturStiftung Masthoff, die diese auch finanziell fördert.<br></p><p>Konzertpreis: 20 €, Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus oder online.</p>",
            "url": "https://www.sythener-gitarrentage.de/",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53310,
                "description": "Schloss Sythen, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.76903235,
                "lon": 7.229359576079883,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7366,
                "name": "KulturStiftung Masthoff"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 33916,
            "sourceEventId": "18228",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre",
            "description": ",Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet &amp; Listen): \nDieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.\nUnser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten.  Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). \nAblauf:Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. \nLauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause inmitten der Alpakas. \nTermin:\nJeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, Mai bis Oktober. Der Termin findet auch bei Regen statt (überdachte Plätze), aber nicht bei Sturm und Kälte. Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig.&nbsp;\nDauer: etwa 2 Stunden. \nAnmeldung / Buchung unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.",
            "formattedDescription": "<p><b>,Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet &amp; Listen):</b> </p><p>Dieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.<br></p><p></p>Unser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten.  Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). <br><p><br><b>Ablauf:</b><i><br></i>Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. </p><p>Lauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause inmitten der Alpakas. </p><p><b>Termin:</b></p><p>Jeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, Mai bis Oktober.<em> Der Termin findet auch bei Regen statt (überdachte Plätze), aber nicht bei Sturm und Kälte. </em>Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig.&nbsp;</p><p><b>Dauer:</b> etwa 2 Stunden. </p><p><b>Anmeldung / Buchung</b> unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.<br></p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik",
            "startDate": "2025-08-03",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-08-03",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62599,
            "sourceEventId": "34638",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "In der Prärie ab 6 Jahren",
            "description": "Und wieder versammeln sich die Kinder zum großen Sommer-Pow-Wow!\nMit einem gemeinsamen Huck-Ale-le begrüßen wir den Tag und starten in die Prärie! In dieser Woche lernst du, wie man damals auf die Jagd ging, Dich anzuschleichen und Spuren zu lesen. Du wirst Tiere und Pflanzen kennenlernen und Deine Ausrüstung selbst anfertigen. Du wirst Dich im Schnitzen üben und Schmuck herstellen. Gestärkt durch Dein Totem meisterst Du bestimmt alle Mutproben und Geschicklichkeitsspiele, um als mutiger Indianer nach dieser Woche zu Deinem Volk zurückzukehren. How!\nBitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.\nAnmeldung: E-Mail: anmeldung@biologisches-zentrum.de\n",
            "formattedDescription": "<p>Und wieder versammeln sich die Kinder zum großen Sommer-Pow-Wow!</p><p>Mit einem gemeinsamen Huck-Ale-le begrüßen wir den Tag und starten in die Prärie! In dieser Woche lernst du, wie man damals auf die Jagd ging, Dich anzuschleichen und Spuren zu lesen. Du wirst Tiere und Pflanzen kennenlernen und Deine Ausrüstung selbst anfertigen. Du wirst Dich im Schnitzen üben und Schmuck herstellen. Gestärkt durch Dein Totem meisterst Du bestimmt alle Mutproben und Geschicklichkeitsspiele, um als mutiger Indianer nach dieser Woche zu Deinem Volk zurückzukehren. How!</p><p>Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.</p><p>Anmeldung: E-Mail: anmeldung@biologisches-zentrum.de</p><p><br></p>",
            "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/a0892829956551ecb33e97eff25776bcad851d97",
            "startDate": "2025-08-04",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-08-08",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 76483,
                "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7738394,
                "lon": 7.421411008175003,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8590,
                "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60082,
            "sourceEventId": "36835",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SBR der Stadt Sendenhorst",
            "description": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst läd zur öffentlichen Sitzung ein.\nDer Seniorenbeirat vertritt die Belange älterer Menschen gegenüber Politik, Verwaltung und anderen Institutionen.",
            "formattedDescription": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst läd zur öffentlichen Sitzung ein.\nDer Seniorenbeirat vertritt die Belange älterer Menschen gegenüber Politik, Verwaltung und anderen Institutionen.",
            "url": "https://www.sendenhorst.de/bildung-soziales/bildung/seniorenbeirat",
            "startDate": "2025-08-04",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-08-04",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sitzung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132166,
                "description": "Seniorenberatung Sendenhorst, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8386,
                "name": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62665,
            "sourceEventId": "29635",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederländisch Sprachtreff",
            "description": "„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch – hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.",
            "formattedDescription": "<p><b>„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch </b>– hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-08-04",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-04",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 50731,
            "sourceEventId": "29468",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schnitzeltag im Waldschlößchen",
            "description": "An die Schnitzel, fertig, los....\nHeute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. \nDie Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!",
            "formattedDescription": "<p>An die Schnitzel, fertig, los....</p><p>Heute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. </p><p>Die Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-04",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-04",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 78342,
                "description": "Waldschlößchen Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1555641,
                "lon": 7.9714072,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62666,
            "sourceEventId": "35497",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kneipenquiz in der Freiheit24",
            "description": "Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!",
            "formattedDescription": "<p>Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!</p>",
            "url": "https://www.freiheit-24.de/veranstaltungskalender",
            "startDate": "2025-08-04",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-08-04",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130416,
                "description": "Restaurant Freiheit24, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62668,
            "sourceEventId": "35966",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62667,
            "sourceEventId": "29351",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62669,
            "sourceEventId": "37098",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62670,
            "sourceEventId": "34220",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürgersprechstunde ZUE Ibbenbüren",
            "description": "Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.",
            "formattedDescription": "<p>Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.<br></p>",
            "url": "https://www.begegnungszentrum-ibbenbueren.de/verfahrensberatung.html",
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129599,
                "description": "Begegnungszentrum Ibbenbüren e.V., 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62671,
            "sourceEventId": "37046",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feierabendmarkt Leeden",
            "description": "Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.",
            "formattedDescription": "<p>Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43303,
                "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7318,
                "name": "Interessengemeinschaft Leeden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62672,
            "sourceEventId": "37373",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Information und Austausch zum Thema Demenz",
            "description": "Information und Austausch zum Thema Demenz\nThema:Dieser Kurs richtet sich an Mitbürgerinnen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbarin, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.\nTermine:\n01.07.2025\nFamiliale Pflege – Angehörigenberatung bei der Pflege zu Hause\nAnna Hullmann (Pflegetrainerin, Helios Klinik Lengerich)\n05.08.2025\nAustausch und Beratung\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n02.09.2025\nVeränderungen im Ess- und Trinkverhalten bei Menschen mit Demenz\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\nDr. Roswitha Apelt (Erste Vorsitzende vom Hospiz-Verein, langjährige Haus- und Palliativärztin)\n07.10.2025\nAustausch und Beratung\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n04.11.2025\nKrankheitsbild Demenz – Symptome, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten\nDr. Susanne Biermann (Geronto-Psychiaterin)\n\n\n\n\n\n\n02.12.2025\nAustausch und Beratung\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\nUhrzeit: 18:00–20:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobulusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880\nVerantwortlich: Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.",
            "formattedDescription": "<p><strong>Information und Austausch zum Thema Demenz</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>Dieser Kurs richtet sich an Mitbürger<em>innen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbar</em>in, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.</p><p><strong>Termine:</strong></p><p><strong>01.07.2025</strong><br>\nFamiliale Pflege – Angehörigenberatung bei der Pflege zu Hause<br>\nAnna Hullmann (Pflegetrainerin, Helios Klinik Lengerich)</p><p><strong>05.08.2025</strong><br>\nAustausch und Beratung<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</p><p><strong>02.09.2025</strong><br>\nVeränderungen im Ess- und Trinkverhalten bei Menschen mit Demenz<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br>\nDr. Roswitha Apelt (Erste Vorsitzende vom Hospiz-Verein, langjährige Haus- und Palliativärztin)</p><p><strong>07.10.2025</strong><br>\nAustausch und Beratung<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</p><p><strong>04.11.2025</strong><br>\nKrankheitsbild Demenz – Symptome, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten<br>\nDr. Susanne Biermann (Geronto-Psychiaterin)</p><p>\n\n\n\n\n</p><p><strong>02.12.2025</strong><br>\nAustausch und Beratung<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</p><p><strong>Uhrzeit:</strong> 18:00–20:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobulus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62673,
            "sourceEventId": "36497",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 62677,
            "sourceEventId": "37752",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DÜLMENER SOMMER: Theater Anu \"DREAMER\"",
            "description": "Am Morgen danach bist du ein Anderer… In einem Dorf wird seit Generationen etwas Wildes in einem Turm gefangen gehalten. Wer oder was ist ES? Als ein Feuer das Dorf in Asche legt, stürzt der Turm ein, die „Bestie“ kann sich befreien. Es kommt zur Treibjagd, um das Wilde wieder einzufangen. Das Publikum wird Teil der Jagdgesellschaft, gemeinsam mit den Spieler*innen. Doch es geschehen seltsame Dinge: Durch ein Zauberspiel wird eine Hasenplage ausgelöst, den Dorfbewohnern*innen wachse lange Tierschwänze und ein starkes Beben erschüttert das Land. Alles scheint aus den Fugen geraten zu sein und alle Versuche, die Zusammenhänge zu verstehen und die eigene Welt wieder beherrschbar zu machen, scheitern. Was ist das Geheimnis? DREAMER nimmt das Publikum mit auf einen multimedialen Erlebnisparcours. Der nächtliche Bilder- und Gefühlsreigen den Theater ANU entfacht, fragt auf poetische Weise nach dem Wesen der Wildheit in uns selbst.",
            "formattedDescription": "<p>Am Morgen danach bist du ein Anderer… In einem Dorf wird seit Generationen etwas Wildes in einem Turm gefangen gehalten. Wer oder was ist ES? Als ein Feuer das Dorf in Asche legt, stürzt der Turm ein, die „Bestie“ kann sich befreien. Es kommt zur Treibjagd, um das Wilde wieder einzufangen. Das Publikum wird Teil der Jagdgesellschaft, gemeinsam mit den Spieler*innen. Doch es geschehen seltsame Dinge: Durch ein Zauberspiel wird eine Hasenplage ausgelöst, den Dorfbewohnern*innen wachse lange Tierschwänze und ein starkes Beben erschüttert das Land. Alles scheint aus den Fugen geraten zu sein und alle Versuche, die Zusammenhänge zu verstehen und die eigene Welt wieder beherrschbar zu machen, scheitern. Was ist das Geheimnis? DREAMER nimmt das Publikum mit auf einen multimedialen Erlebnisparcours. Der nächtliche Bilder- und Gefühlsreigen den Theater ANU entfacht, fragt auf poetische Weise nach dem Wesen der Wildheit in uns selbst.</p>",
            "url": "http://www.duelmener-sommer.de",
            "startDate": "2025-08-05",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-08-05",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132656,
                "description": "Stadtpark an den Wiesen, 48249 Dülmen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14969,
                "name": "Stadt Dülmen | Kulturteam"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62674,
            "sourceEventId": "26691",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-08-06",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-08-06",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.