Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1245
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1246", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1244", "results": [ { "id": 61982, "sourceEventId": "37754", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KLANGSPUREN: Mr. Wilson", "description": "Ein wilder und glatter Schnitt durch die Rock-Musik der letzten Dekaden... regional, brachial... Grunge, Alternative, Funk, Crossover – anspruchsvoll und einzigartig. Dabei stammen die meisten Songs aus den 90ern, in denen die Wilsons den größten Teil Ihrer (bis heute andauernden) Jugend verbracht haben. Wem die Abkürzungen was sagen, der ist hier richtig. Immer melodisch, auch mal gerappt, schweißtreibend, energiegeladen, vielseitig und groovig.", "formattedDescription": "<p>Ein wilder und glatter Schnitt durch die Rock-Musik der letzten Dekaden... regional, brachial... Grunge, Alternative, Funk, Crossover – anspruchsvoll und einzigartig. Dabei stammen die meisten Songs aus den 90ern, in denen die Wilsons den größten Teil Ihrer (bis heute andauernden) Jugend verbracht haben. Wem die Abkürzungen was sagen, der ist hier richtig. Immer melodisch, auch mal gerappt, schweißtreibend, energiegeladen, vielseitig und groovig.</p>", "url": "http://www.duelmener-sommer.de", "startDate": "2025-07-26", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-07-26", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 90252, "description": "Marktplatz, 48249 Dülmen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14969, "name": "Stadt Dülmen | Kulturteam" }, "images": [] }, { "id": 61983, "sourceEventId": "37894", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mit Nachtsichtgerät durch die Hohe Ward", "description": "Wenn sich der Tag verabschiedet und die Dunkelheit über den Wald zieht, erwacht eine verborgene Welt: Am Freitag (25.7.) und am Samstag (26.7.) lädt die Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde jeweils von 22 bis 1 Uhr zu einer außergewöhnlichen Nacht-Exkursion ein. Ausgestattet mit Nachtsichtgerät und Fledermausdetektor entdecken Teilnehmende die heimische Tierwelt in einem völlig neuen Licht – oder besser gesagt: ganz ohne Licht. Die Veranstaltung vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren. Die Gruppengröße ist auf maximal 9 Personen begrenzt, um ein intensives und achtsames Naturerlebnis zu ermöglichen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hiltruper See. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum Donnerstag (24.7.) erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.Geleitet wird die nächtliche Wildtierexkursion durch das Waldgebiet in der Hohen Ward von Michael Hewing. Hewing ist Fledermauskundler, Naturpädagoge und Gründer der Wildnisschule „Wild Live Münster“. Auf sicheren Wegen führt er durch die nächtliche Umgebung. Alle benötigten Geräte – wie Nachtsichtgerät und Fledermaus-Detektoren – werden gestellt.Im Waldgebiet „Hohe Ward“ sind viele verschieden Tierarten zu Hause, die nachts durch die Wälder streifen oder fliegen. Reh, Dachs und Co. bewegen sich dort ebenso wie verschiedene Eulenarten und Fledermäuse. Mit etwas Glück können einige von ihnen durch die Nachtsichtgeräte beobachten werden. Gleichzeitig können Teilnehmer:innen den nächtlichen Wald mit allen Sinnen erleben und vielleicht sogar Tierbewegungen hören. Michael Hewing kennt die Wildtiere seiner Heimat wie kaum ein anderer. Hauptberuflich ist er Fledermauskundler. Als zertifizierter Fährtenleser und Lehrbeauftragter der Universität Münster gibt er regelmäßig Einblicke in das Leben heimischer Arten. Neben seiner Spezialisierung auf Fledermäuse kartiert er auch Fischotter und Haselmäuse und leitet verschiedenste Naturprojekte. Mit seiner Wildnisschule, gegründet 2020, vermittelt er Wissen mit Leidenschaft und wissenschaftlicher Tiefe – besonders gern direkt im Lebensraum der Tiere, denn auch das Münsterland bietet schöne und wilde Ecken.HintergrundBei der Artenakademie führen Expert:innen die Teilnehmenden in ihre Fachgebiete ein und bieten den Interessierten die Möglichkeit, das persönliche Arten- und Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen in der App zu melden. Die Artenakademie findet statt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank Münster.Wichtiger Hinweis: Die Nachtführungen finden nur bei trockener Witterung statt. Bei Regen oder starkem Nebel muss die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen entfallen.Treffpunkt: Parkplatz Hiltruper See, Zum Hiltruper See, 48165 Münster", "formattedDescription": "Wenn sich der Tag verabschiedet und die Dunkelheit über den Wald zieht, erwacht eine verborgene Welt: Am Freitag (25.7.) und am Samstag (26.7.) lädt die Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde jeweils von 22 bis 1 Uhr zu einer außergewöhnlichen Nacht-Exkursion ein. Ausgestattet mit Nachtsichtgerät und Fledermausdetektor entdecken Teilnehmende die heimische Tierwelt in einem völlig neuen Licht – oder besser gesagt: ganz ohne Licht. Die Veranstaltung vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren. Die Gruppengröße ist auf maximal 9 Personen begrenzt, um ein intensives und achtsames Naturerlebnis zu ermöglichen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hiltruper See. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum Donnerstag (24.7.) erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.<br><br>Geleitet wird die nächtliche Wildtierexkursion durch das Waldgebiet in der Hohen Ward von Michael Hewing. Hewing ist Fledermauskundler, Naturpädagoge und Gründer der Wildnisschule „Wild Live Münster“. Auf sicheren Wegen führt er durch die nächtliche Umgebung. Alle benötigten Geräte – wie Nachtsichtgerät und Fledermaus-Detektoren – werden gestellt.<br><br>Im Waldgebiet „Hohe Ward“ sind viele verschieden Tierarten zu Hause, die nachts durch die Wälder streifen oder fliegen. Reh, Dachs und Co. bewegen sich dort ebenso wie verschiedene Eulenarten und Fledermäuse. Mit etwas Glück können einige von ihnen durch die Nachtsichtgeräte beobachten werden. Gleichzeitig können Teilnehmer:innen den nächtlichen Wald mit allen Sinnen erleben und vielleicht sogar Tierbewegungen hören. <br><br>Michael Hewing kennt die Wildtiere seiner Heimat wie kaum ein anderer. Hauptberuflich ist er Fledermauskundler. Als zertifizierter Fährtenleser und Lehrbeauftragter der Universität Münster gibt er regelmäßig Einblicke in das Leben heimischer Arten. Neben seiner Spezialisierung auf Fledermäuse kartiert er auch Fischotter und Haselmäuse und leitet verschiedenste Naturprojekte. Mit seiner Wildnisschule, gegründet 2020, vermittelt er Wissen mit Leidenschaft und wissenschaftlicher Tiefe – besonders gern direkt im Lebensraum der Tiere, denn auch das Münsterland bietet schöne und wilde Ecken.<br><br>Hintergrund<br>Bei der Artenakademie führen Expert:innen die Teilnehmenden in ihre Fachgebiete ein und bieten den Interessierten die Möglichkeit, das persönliche Arten- und Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen in der App zu melden. Die Artenakademie findet statt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank Münster.<br><br>Wichtiger Hinweis: Die Nachtführungen finden nur bei trockener Witterung statt. Bei Regen oder starkem Nebel muss die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen entfallen.<br><br>Treffpunkt: Parkplatz Hiltruper See, Zum Hiltruper See, 48165 Münster<br>", "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/veranstaltungskalender/?id=1093796", "startDate": "2025-07-26", "startTime": "22:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "01:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84293, "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 61984, "sourceEventId": "34465", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Praxiskurs Sensen und Dengeln", "description": "Das Mähen mit der Sense erlebt zunehmend eine Renaissance. Für den Einsatz auf kleineren Wiesenflächen oder auf Wiesen in Hanglage bietet sich ihr Einsatz an. Aus ökologischer Sicht hat die Mahd mit der Sense einige Vorteile gegenüber motorisierten Mähgeräten. Insbesondere Insekten, Kleinsäuger & Co. profitieren von der schonenden Mahd.\nWiesenflächen der Biologischen Station bieten ausreichend Möglichkeiten für Praxisübungen. Nachmittags beschäftigen wir uns mit dem Handwerk des Dengelns, dem Schärfen der Schneide einer Sense. Alle erforderlichen Werkzeuge werden für den Kurs zur Verfügung gestellt.\nAnmeldeschluss: So. 20.07.2025\nFreie Plätze: 8\nReferent: Georg Hermes\nAnmeldung: anmeldung@biostation-re.de / Tel.: 02369 79093\nVeranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.\n", "formattedDescription": "<p>Das Mähen mit der Sense erlebt zunehmend eine Renaissance. Für den Einsatz auf kleineren Wiesenflächen oder auf Wiesen in Hanglage bietet sich ihr Einsatz an. Aus ökologischer Sicht hat die Mahd mit der Sense einige Vorteile gegenüber motorisierten Mähgeräten. Insbesondere Insekten, Kleinsäuger & Co. profitieren von der schonenden Mahd.</p><p>Wiesenflächen der Biologischen Station bieten ausreichend Möglichkeiten für Praxisübungen. Nachmittags beschäftigen wir uns mit dem Handwerk des Dengelns, dem Schärfen der Schneide einer Sense. Alle erforderlichen Werkzeuge werden für den Kurs zur Verfügung gestellt.</p><p>Anmeldeschluss: So. 20.07.2025</p><p>Freie Plätze: 8</p><p>Referent: Georg Hermes</p><p>Anmeldung: anmeldung@biostation-re.de / Tel.: 02369 79093</p><p>Veranstaltungsort: Biologische Station Kreis Recklinghausen e. V.</p><p><br></p>", "url": "https://www.biostation-re.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2025-07-27", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49251, "description": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V., 46286 Dorsten", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8117, "name": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V." }, "images": [] }, { "id": 61985, "sourceEventId": "34350", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln", "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.", "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>", "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 108823, "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln", "lat": 52.2876108, "lon": 7.9044595, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60539, "sourceEventId": "37317", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Panini-Tauschbörse zu \"Borken 800\"", "description": "Am Sonntag 27.07.2025, lädt die Remigius Bücherei zur Borken800-Panini-Tauschbörse ein. Kinder und Erwachsene, die doppelte Panini-Sticker haben, können diese mitbringen und untereinander tauschen. Wer sich noch vom Sammelfieber packen lassen möchte und noch kein Borken800-Sammelheft hat, kann dieses und die Sticker-Tütchen in der Bücherei erwerben.", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag 27.07.2025, lädt die Remigius Bücherei zur Borken800-Panini-Tauschbörse ein. Kinder und Erwachsene, die doppelte Panini-Sticker haben, können diese mitbringen und untereinander tauschen. Wer sich noch vom Sammelfieber packen lassen möchte und noch kein Borken800-Sammelheft hat, kann dieses und die Sticker-Tütchen in der Bücherei erwerben.</p>", "url": "http://www.remigius-buecherei.de", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Festival", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 110491, "description": "Remigius Bücherei, 46325 Borken", "lat": 51.8422242, "lon": 6.8589754, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9657, "name": "Remigius Bücherei" }, "images": [] }, { "id": 61986, "sourceEventId": "36427", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 61987, "sourceEventId": "28129", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"", "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de", "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>", "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56044, "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf", "lat": 51.9541663, "lon": 7.9917359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8144, "name": "Stadt Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 61988, "sourceEventId": "37566", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Tagestour", "description": "Vom K+K Parkplatz in Sendenhorst fahren wir in Fahrgemeinschaften zum Tourstartpunkt am Friedhof Westbevern Grevener Str. 5b, 48291 Telgte. Wir werden Teilstücken der Ostbevener \"Biberrouten\" von denen es 5 verschiedene gibt, folgen und den wohl einmaligen LGBT-Bogen sehen. Für Proviant in eine Mittagspause hat jeder selbst zu sorgen. Eine Einkehr in einem Bauerncafé ist am Nachmittag geplant.", "formattedDescription": "Vom K+K Parkplatz in Sendenhorst fahren wir in Fahrgemeinschaften zum Tourstartpunkt am Friedhof Westbevern Grevener Str. 5b, 48291 Telgte. Wir werden Teilstücken der Ostbevener \"Biberrouten\" von denen es 5 verschiedene gibt, folgen und den wohl einmaligen LGBT-Bogen sehen. Für Proviant in eine Mittagspause hat jeder selbst zu sorgen. Eine Einkehr in einem Bauerncafé ist am Nachmittag geplant.", "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53117, "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8036, "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 62056, "sourceEventId": "37290", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerkirche: Pilgerradtour", "description": "Sommerkirche der Kirchengemeinde Kattenvenne\nHerzliche Einladung zur Pilgerradtour mit Pfarrerin Westermann durch Kattmanns Kamp", "formattedDescription": "<p>Sommerkirche der Kirchengemeinde Kattenvenne</p><p>Herzliche Einladung zur Pilgerradtour mit Pfarrerin Westermann durch Kattmanns Kamp</p>", "url": "https://www.kattenvenne.ekvw.de/b/sommerkirche-kirchengemeinde-kattenvenne-pilgerradtour-durch-kattmanns-kamp-pfrin-westermann-39605596?utm_medium=Widgets", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 106461, "description": "Ev. Kirche Kattenvenne, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62055, "sourceEventId": "36965", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wedding Festival 2025", "description": "Wedding-Fans aufgepasst!\n\n\nAm Sonntag, den 27. Juli 2025 öffnet das Festival der Liebe seine Tore – und zwar in der einzigartigen Kulisse des Wasserschlosses Raesfeld, einer der exklusivsten Hochzeitslocations im Münsterland.\n\n\nFreut euch auf inspirierende Trends und individuelle Beratung rund um euren schönsten Tag:\nVon Brautstyling, Dekoration, Blumenschmuck und Hochzeitsringen bis hin zu Hochzeitstorten, Menüs, Fotografie für die Ewigkeit und Traumflitterwochen – alles liebevoll kuratiert von handverlesenen Dienstleistern.\n\n\nBrides-to-be haben zudem die Chance, eine von 400 exklusiven Must-Have-Goodie-Bags zu ergattern.\n\n\nDas Festival ist nicht nur für Verliebte ein Highlight, sondern auch ein wunderbares Erlebnis für Familien und alle, die einfach Freude an schönen Momenten haben.\n\n\nTickets & Angebote\n\n\n\n \nEintritt: 10 € pro Person (inkl. Willkommensdrink)\n \nGruppenangebot: „5 für 3“-Bundle – für 5 Personen zahlt ihr nur für 3!\n \nKinder: Kostenloser Eintritt für alle unter 16 Jahre.", "formattedDescription": "<p>Wedding-Fans aufgepasst!</p>\n\n<p>Am Sonntag, den 27. Juli 2025 öffnet das <em>Festival der Liebe</em> seine Tore – und zwar in der einzigartigen Kulisse des Wasserschlosses Raesfeld, einer der exklusivsten Hochzeitslocations im Münsterland.</p>\n\n<p>Freut euch auf inspirierende Trends und individuelle Beratung rund um euren schönsten Tag:<br>\nVon Brautstyling, Dekoration, Blumenschmuck und Hochzeitsringen bis hin zu Hochzeitstorten, Menüs, Fotografie für die Ewigkeit und Traumflitterwochen – alles liebevoll kuratiert von handverlesenen Dienstleistern.</p>\n\n<p>Brides-to-be haben zudem die Chance, eine von 400 exklusiven Must-Have-Goodie-Bags zu ergattern.</p>\n\n<p>Das Festival ist nicht nur für Verliebte ein Highlight, sondern auch ein wunderbares Erlebnis für Familien und alle, die einfach Freude an schönen Momenten haben.</p>\n\n<p>Tickets & Angebote</p>\n\n<ul>\n <li>Eintritt: 10 € pro Person (inkl. Willkommensdrink)</li>\n <li>Gruppenangebot: „5 für 3“-Bundle – für 5 Personen zahlt ihr nur für 3!</li>\n <li>Kinder: Kostenloser Eintritt für alle unter 16 Jahre.</li></ul>", "url": "http://www.wf-25.de", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Festival", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43351, "description": "Schloss Raesfeld, 46348 Raesfeld", "lat": 51.763786499999995, "lon": 6.826919097372787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62054, "sourceEventId": "35432", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg", "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens. \nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren. \nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg. ", "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens. </p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren. </p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg. <br></p>", "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14480, "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung" }, "images": [] }, { "id": 61989, "sourceEventId": "28240", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wedding Festival '25", "description": "Am Sonntag, den 27.07.2025 und am Montag, den 28.07.2025 findet über zwei Tage das Festival der Liebe in der einzigartigen Kulisse am und im Schloss Raesfeld statt! Euch erwarten Inspirationen für den schönsten Tag im Leben in einer der exklusivsten Hochzeitslocation im Münsterland am Wasserschloss Raesfeld. Tolle Trends und exklusive Beratung rund um die Themen Dekoration, Blumenschmuck, Hochzeitsringe, Brautstyling, Hochzeitstorten- und menüs, Bilder für die Ewigkeit, Flitterwochen und vieles mehr! Alles liebevoll und detailverliebt in Szene gesetzt von handverlesenen Dienstleistern. Alle Brides-to-be haben die Chance auf eine der 400 Must-Have-Goodie-Bags. Neben den Wedding-Acts ist das Festival auch ein tolles Event für Familien und all die, die nicht im Hochzeitsfieber sind.", "formattedDescription": "Am Sonntag, den 27.07.2025 und am Montag, den 28.07.2025 findet über zwei Tage das Festival der Liebe in der einzigartigen Kulisse am und im Schloss Raesfeld statt! Euch erwarten Inspirationen für den schönsten Tag im Leben in einer der exklusivsten Hochzeitslocation im Münsterland am Wasserschloss Raesfeld. Tolle Trends und exklusive Beratung rund um die Themen Dekoration, Blumenschmuck, Hochzeitsringe, Brautstyling, Hochzeitstorten- und menüs, Bilder für die Ewigkeit, Flitterwochen und vieles mehr! Alles liebevoll und detailverliebt in Szene gesetzt von handverlesenen Dienstleistern. Alle Brides-to-be haben die Chance auf eine der 400 Must-Have-Goodie-Bags. Neben den Wedding-Acts ist das Festival auch ein tolles Event für Familien und all die, die nicht im Hochzeitsfieber sind.", "url": "http://www.wf-25.de", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-07-28", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Festival", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43351, "description": "Schloss Raesfeld, 46348 Raesfeld", "lat": 51.763786499999995, "lon": 6.826919097372787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 33237, "sourceEventId": "19585", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Musikalischer Frühschoppen", "description": "Die Original Baumberge Musikanten sorgen für die richtige Biergartenstimmung. Hüttenflair im Münsterland - das gibt es bei uns im Malepartus am Hermannsweg!", "formattedDescription": "<p>Die Original Baumberge Musikanten sorgen für die richtige Biergartenstimmung. Hüttenflair im Münsterland - das gibt es bei uns im Malepartus am Hermannsweg!</p>", "url": "https://www.malepartus.net/veranstaltungen", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69953, "description": "Malepartus, 49536 Lienen", "lat": 52.159156100000004, "lon": 7.9806557060141365, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62057, "sourceEventId": "28968", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62058, "sourceEventId": "37733", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit \"The Cable Bugs\"", "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!", "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p>", "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 86513, "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See", "lat": 51.7549864, "lon": 7.206841724319754, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8643, "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG" }, "images": [] }, { "id": 62059, "sourceEventId": "29162", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62061, "sourceEventId": "37454", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung \"DA ist Geschichte\"", "description": "Führungen zur Historischen Präsentation \"WETTER. KRIEGE. PLAGEN.\"\nAnlässlich des Jahresthemas \"Mensch-Natur-Verhältnisse\" zeigt die historische Präsentation Beispiele aus der Geschichte Gravenhorsts.\nHinweise: Die Führung führt über das Außengelände. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist.\nBegrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldung unter T 02551 6942-15.", "formattedDescription": "<p>Führungen zur Historischen Präsentation \"WETTER. KRIEGE. PLAGEN.\"</p><p>Anlässlich des Jahresthemas \"Mensch-Natur-Verhältnisse\" zeigt die historische Präsentation Beispiele aus der Geschichte Gravenhorsts.</p><p>Hinweise: Die Führung führt über das Außengelände. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist.</p><p>Begrenzte Teilnehmendenzahl – Anmeldung unter T 02551 6942-15.<br></p>", "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43347, "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8122, "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst" }, "images": [] }, { "id": 62060, "sourceEventId": "35888", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62074, "sourceEventId": "36900", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Phil Wood", "description": "Phil Wood ist ein charismatischer Sänger und Musiker, der mit seiner warmen, kraftvollen Stimme und seinem authentischen Stil sein Publikum begeistert. Seine Musik verbindet Elemente aus Soul, Blues und Pop zu einem mitreißenden Erlebnis voller Gefühl und Energie.\nMit langjähriger Bühnenerfahrung und einer tiefen Leidenschaft für ehrliche Songs interpretiert Phil sowohl eigene Kompositionen als auch sorgfältig ausgewählte Covers mit viel Seele. Sein vielfältiges Repertoire macht ihn zu einem festen Bestandteil der Live-Musikszene, der seine Zuhörer immer wieder aufs Neue mitreißt.", "formattedDescription": "<p>Phil Wood ist ein charismatischer Sänger und Musiker, der mit seiner warmen, kraftvollen Stimme und seinem authentischen Stil sein Publikum begeistert. Seine Musik verbindet Elemente aus Soul, Blues und Pop zu einem mitreißenden Erlebnis voller Gefühl und Energie.</p><p>Mit langjähriger Bühnenerfahrung und einer tiefen Leidenschaft für ehrliche Songs interpretiert Phil sowohl eigene Kompositionen als auch sorgfältig ausgewählte Covers mit viel Seele. Sein vielfältiges Repertoire macht ihn zu einem festen Bestandteil der Live-Musikszene, der seine Zuhörer immer wieder aufs Neue mitreißt.</p>", "url": "https://www.muensterland.com/trompetenbaum-und-geigenfeige/programm/phil-wood/", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132533, "description": "Heimathaus Sprakel, 48159 Münster", "lat": 52.0157015, "lon": 7.6013052, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62062, "sourceEventId": "33600", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Pearlfinder", "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-27", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54329, "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen", "lat": 51.7950089, "lon": 7.335232009586467, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8108, "name": "Haus Visbeck" }, "images": [] }, { "id": 28762, "sourceEventId": "24003", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Burg-Konzerte Haus Visbeck", "description": "Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 27. Juli, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Pearlfinder spielen Musik aus den unendlichen Weiten der Pophistorie.\nTickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.\n", "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Klangrausch im Münsterland\" lädt das Haus Visbeck am Sonntag, 27. Juli, um 17 Uhr zum Burg-Konzert in der Kapelle Visbeck ein. Pearlfinder spielen Musik aus den unendlichen Weiten der Pophistorie.</p><p>Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: kapellevisbeck@web.de, 0151/56519896.<br></p><p><br></p>", "url": "https://haus-visbeck.de/", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49491, "description": "Seppenrade, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7628114, "lon": 7.3944562, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 57493, "sourceEventId": "10001082-1753635600-1753642800@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-27/", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 62063, "sourceEventId": "28094", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlosskonzert mit dem Feuerbach Quartett", "description": "Sommerhits vom Barock bis heute!In seinem neuen Sonder-Programm “Summer In The City” sorgt das FEUERBACH QUARTETT für Urlaubsstimmung.Zugeschnitten auf Sommerfestivals und Open-Air-Konzerte widmet sich das FEUERBACH QUARTETT auf gewohnt erfrischend freche Art und Weise den Sommerhits der letzten Jahrzehnte — ja sogar Jahrhunderte.So begegnet “I’m Walking On Sunshine” der barocken Feuerwerksmusik von G. F. Händel, George Harrisons “Here Comes The Sun” wird mal eben von Rammstein mit “Hier kommt die Sonne” übersetzt — und Antonio Vivaldis “Vier Jahreszeiten” haben ein sommerliches Rendezvous mit Joe Cocker und den Lovin’ Spoonfuls.", "formattedDescription": "<p>Sommerhits vom Barock bis heute!<br><br>In seinem neuen Sonder-Programm “Summer In The City” sorgt das FEUERBACH QUARTETT für Urlaubsstimmung.<br>Zugeschnitten auf Sommerfestivals und Open-Air-Konzerte widmet sich das FEUERBACH QUARTETT auf gewohnt erfrischend freche Art und Weise den Sommerhits der letzten Jahrzehnte — ja sogar Jahrhunderte.<br>So begegnet “I’m Walking On Sunshine” der barocken Feuerwerksmusik von G. F. Händel, George Harrisons “Here Comes The Sun” wird mal eben von Rammstein mit “Hier kommt die Sonne” übersetzt — und Antonio Vivaldis “Vier Jahreszeiten” haben ein sommerliches Rendezvous mit Joe Cocker und den Lovin’ Spoonfuls.<br></p>", "url": "https://www.nordkirchen.de/de/tourismus/ticket-service/schlosskonzertreihe", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64765, "description": "Schloss Nordkirchen, 59394 Nordkirchen", "lat": 51.73230185, "lon": 7.533368759118359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62064, "sourceEventId": "35784", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Meditative Abendgottesdienste", "description": "Hartmut Bethlehem lädt einmal im Monat zu einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé, Schriftbetrachtung, Stille und Gebet ein. Jede und jeder ist herzlich zu diesen besonderen Art des Gottesdienstes eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Hartmut Bethlehem lädt einmal im Monat zu einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé, Schriftbetrachtung, Stille und Gebet ein. Jede und jeder ist herzlich zu diesen besonderen Art des Gottesdienstes eingeladen. </p>", "url": "https://www.ev-kirche-lienen.de/gottesdienste/taize-gottesdienste", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 128318, "description": "Evangelische Kirche Lienen, 49536 Lienen", "lat": 52.146827200000004, "lon": 7.974840806164797, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62065, "sourceEventId": "28262", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hirschkäfer- Führung", "description": "Das große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuß durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt.\t\nAnmeldeschluss: Do.: 24.07.2025\nFreie Plätze: 12 \nTreffpunkt: Wesel- genaue Angaben bei Anmeldung", "formattedDescription": "<p>Das große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuß durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt.<span>\t</span></p><p><span>Anmeldeschluss: Do.: 24.07.2025</span></p><p><span>Freie Plätze: 12 </span></p><p><span>Treffpunkt: Wesel- genaue Angaben bei Anmeldung</span></p>", "url": "https://naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/hirschkaefer-fuehrung4", "startDate": "2025-07-27", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-07-27", "endTime": "22:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132432, "description": "Diersfordter Wald, 46487 Wesel", "lat": 51.6960783, "lon": 6.5542644, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7341, "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V." }, "images": [] }, { "id": 62066, "sourceEventId": "34576", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "„Zukunftswerkstatt“ – Ein Angebot für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.", "description": "In dieser Ferienwoche werden wir das Element Wasser in all seinen Facetten erkunden. Chemische Eigenschaften werden experimentell und spielerisch erforscht.\nAm Mittwoch besuchen wir die Gelsenwasser AG in Haltern mit einer sachkundigen Führung zur regionalen Trinkwasserversorgung.\nBitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.\nReferentinnen: Birgit Paßmann, Andrea Hans\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Lüdinghausen e.V., Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\nAnmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder Tel.: 02591 4129", "formattedDescription": "<p>In dieser Ferienwoche werden wir das Element Wasser in all seinen Facetten erkunden. Chemische Eigenschaften werden experimentell und spielerisch erforscht.</p><p>Am Mittwoch besuchen wir die Gelsenwasser AG in Haltern mit einer sachkundigen Führung zur regionalen Trinkwasserversorgung.</p><p>Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Kontakt.</p><p>Referentinnen: Birgit Paßmann, Andrea Hans</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Lüdinghausen e.V., Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p>Anmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder Tel.: 02591 4129</p>", "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/edd1ce37594cc2366a26edc007527a5406b7df19", "startDate": "2025-07-28", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-08-01", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 76483, "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7738394, "lon": 7.421411008175003, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8590, "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 62068, "sourceEventId": "35964", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-07-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 62067, "sourceEventId": "29350", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 62069, "sourceEventId": "37097", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg", "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.", "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>", "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/", "startDate": "2025-07-29", "startTime": "08:30:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7519, "name": "Stadt Tecklenburg" }, "images": [] }, { "id": 62070, "sourceEventId": "37441", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Gründen mit Plan: So wird der Businessplan zur Verkaufsgrundlage", "description": "Dein Businessplan muss keine trockene Pflichtübung sein. Im Gegenteil: Er kann die entscheidende Grundlage für deinen späteren Erfolg sein – wenn du ihn richtig nutzt.\nIn der kompakten Online-Veranstaltung zur Ausarbeitung eines Businessplans wird gezeigt:\n\nwie man eine Geschäftsidee schärfen und sich am Markt klar positionieren kann,\nwie die eigene Zielgruppe definiert und so Kunden gezielt anspricht,\nwie man einen Businessplan Schritt für Schritt vorbereitet,\nwie man aus einem Plan direkt erste Marketingmaßnahmen ableiten kann.", "formattedDescription": "<p>Dein Businessplan muss keine trockene Pflichtübung sein. Im Gegenteil: Er kann die entscheidende Grundlage für deinen späteren Erfolg sein – wenn du ihn richtig nutzt.</p><p>In der kompakten Online-Veranstaltung zur Ausarbeitung eines Businessplans wird gezeigt:</p><ul><li>wie man eine Geschäftsidee schärfen und sich am Markt klar positionieren kann,</li><li>wie die eigene Zielgruppe definiert und so Kunden gezielt anspricht,</li><li>wie man einen Businessplan Schritt für Schritt vorbereitet,</li><li>wie man aus einem Plan direkt erste Marketingmaßnahmen ableiten kann.</li></ul>", "url": "https://westmbh.de/gruenden-mit-plan/", "startDate": "2025-07-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7316, "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH" }, "images": [] }, { "id": 62071, "sourceEventId": "37045", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Feierabendmarkt Leeden", "description": "Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.", "formattedDescription": "<p>Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-07-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43303, "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7318, "name": "Interessengemeinschaft Leeden e. V." }, "images": [] }, { "id": 62072, "sourceEventId": "35501", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kneipenquiz in der Freiheit24", "description": "Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!", "formattedDescription": "<p>Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!</p>", "url": "https://www.freiheit-24.de/veranstaltungskalender", "startDate": "2025-07-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130416, "description": "Restaurant Freiheit24, 46348 Raesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62137, "sourceEventId": "37891", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lesung: Uwe Wittstock \"Februar 33\"", "description": "Uwe Wittstock liest aus „Februar 33“: Eine literarische Zeitreise in den Beginn der Diktatur\nIm Rahmen der interkommunalen Projekttage gegen Antisemitismus „Tacheles reden“ liest der vielfach ausgezeichnete Autor, Literaturkritiker und Historiker Uwe Wittstock am Dienstag, den 29. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Everswinkel aus seinem Bestseller „Februar 33 – Der Winter der Literatur“. Der Eintritt ist frei. \nIn seinem eindrucksvollen Buch schildert Wittstock mit literarischer Kraft und historischer Genauigkeit die dramatischen Wochen im Februar 1933 – eine Zeit, in der sich die Machtübernahme der Nationalsozialisten vollzog und Intellektuelle, Künstlerinnen und Künstler vor existenzielle Entscheidungen gestellt wurden: Flucht, Anpassung oder Widerstand. Mit einem Blick für das persönliche Schicksal ebenso wie für die politischen Zusammenhänge macht Wittstock deutlich, dass sich in wenigen Wochen eine Demokratie zur Diktatur wandelte. Dabei lässt er bekannte Stimmen wie Thomas Mann, Bertolt Brecht, Erich Kästner oder Else Lasker-Schüler wieder lebendig werden. Die Lesung richtet sich an alle, die sich für Zeitgeschichte, Literatur und den Wert demokratischer Kultur interessieren. Die Veranstaltungsreihe ist kofinanziert von der Europäischen Union, nähere Infos dazu findet man unter www.tacheles-reden.info ", "formattedDescription": "<p><b>Uwe Wittstock liest aus „Februar 33“: <br>Eine literarische Zeitreise in den Beginn der Diktatur</b><br></p><p>Im Rahmen der interkommunalen Projekttage gegen Antisemitismus „Tacheles reden“ liest der vielfach ausgezeichnete Autor, Literaturkritiker und Historiker Uwe Wittstock am Dienstag, den 29. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Everswinkel aus seinem Bestseller „Februar 33 – Der Winter der Literatur“. Der Eintritt ist frei. </p><p><br>In seinem eindrucksvollen Buch schildert Wittstock mit literarischer Kraft und historischer Genauigkeit die dramatischen Wochen im Februar 1933 – eine Zeit, in der sich die Machtübernahme der Nationalsozialisten vollzog und Intellektuelle, Künstlerinnen und Künstler vor existenzielle Entscheidungen gestellt wurden: Flucht, Anpassung oder Widerstand. <br>Mit einem Blick für das persönliche Schicksal ebenso wie für die politischen Zusammenhänge macht Wittstock deutlich, dass sich in wenigen Wochen eine Demokratie zur Diktatur wandelte. Dabei lässt er bekannte Stimmen wie Thomas Mann, Bertolt Brecht, Erich Kästner oder Else Lasker-Schüler wieder lebendig werden. <br><br>Die Lesung richtet sich an alle, die sich für Zeitgeschichte, Literatur und den Wert demokratischer Kultur interessieren. Die Veranstaltungsreihe ist kofinanziert von der Europäischen Union, nähere Infos dazu findet man unter www.tacheles-reden.info <br><br></p>", "url": "https://www.tacheles-reden.info/", "startDate": "2025-07-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80329, "description": "Rathaus Everswinkel, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9265259, "lon": 7.846830499382716, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8127, "name": "Gemeinde Everswinkel" }, "images": [] }, { "id": 62136, "sourceEventId": "37202", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Brix Schaumburg: Que(e)r durchs Land", "description": "Manchmal muss man in Bewegung kommen, um etwas zu bewegen. Sichtbar werden, ein Zeichen setzen für die queere Community - das ist Brix Schaumburgs Mission. als er aufs Rad steigt, um quer durchs Land zu fahren: Um, als Deutschlands erster geouteter trans Schauspieler, Menschen und Organisationen zusammenzuführen, sich mit anderen auszutauschen, seinen Blickwinkel für die Lebensrealitäten queerer Menschen zu erweitern. Um Hürden zu überwinden, Grenzen zu durchbrechen - seine eigenen, aber auch die Begrenzungen seiner Mitmenschen, in Form von Vorurteilen und selbstauferlegten Einschränkungen.", "formattedDescription": "<p>Manchmal muss man in Bewegung kommen, um etwas zu bewegen. Sichtbar werden, ein Zeichen setzen für die queere Community - das ist Brix Schaumburgs Mission. als er aufs Rad steigt, um quer durchs Land zu fahren: Um, als Deutschlands erster geouteter trans Schauspieler, Menschen und Organisationen zusammenzuführen, sich mit anderen auszutauschen, seinen Blickwinkel für die Lebensrealitäten queerer Menschen zu erweitern. Um Hürden zu überwinden, Grenzen zu durchbrechen - seine eigenen, aber auch die Begrenzungen seiner Mitmenschen, in Form von Vorurteilen und selbstauferlegten Einschränkungen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49250, "description": "Stadtbücherei Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94676175, "lon": 7.170547778693168, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62073, "sourceEventId": "36496", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Näh Lounge", "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-07-29", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49478, "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9266115, "lon": 7.8441696120789555, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62138, "sourceEventId": "37978", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Staatsjugendorchester der Niederlande (JON)", "description": "Wie jedes Jahr gastiert das JON im Rahmen der Sommertournee in Lengerich und bedankt sich für die Gastfreundschaft der Lengericher mit einem hochklassigen Konzert.Lassen Sie sich von Dirigent Jurjen Hempel und seinem phänomenalen Orchester mit auf eine musikalische Reise nehmen.\nJasper de Bock - Neue KompositionSergej Prokofiev - Pianoconcert nr. 2Mahler Symphonie nr. 1 \"Titan\"\nVeranstaltungsort: Gempt-Halle Lengerich\n\n\n", "formattedDescription": "<p>Wie jedes Jahr gastiert das JON im Rahmen der Sommertournee in Lengerich und bedankt sich für die Gastfreundschaft der Lengericher mit einem hochklassigen Konzert.<br>Lassen Sie sich von Dirigent Jurjen Hempel und seinem phänomenalen Orchester mit auf eine musikalische Reise nehmen.</p><p>Jasper de Bock - Neue Komposition<br>Sergej Prokofiev - Pianoconcert nr. 2<br>Mahler Symphonie nr. 1 \"Titan\"</p><p>Veranstaltungsort: Gempt-Halle Lengerich</p><p><br></p><p><br><br></p><p><br></p>", "url": "https://www.offensive-lengerich.de/de/aktuelles/veranstaltungsuebersicht/", "startDate": "2025-07-29", "startTime": "19:30:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43349, "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62139, "sourceEventId": "37746", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DÜLMENER SOMMER: N.N. Theater \"Holmes & Watson\"", "description": "Wer hat Angst vor`m schwarzen Hund ?\nEin uralter Fluch der Familie Baskerville wabert wie dichter Nebel über das gespenstische Dartmoor: Ein höllischer Hundedämon soll hier seit Generationen die Menschen der Gegend tyrannisieren. Realität, oder nur eine Ausgeburt der Angst? Jedenfalls ein guter Nährboden für dunkle Machenschaften und geheime Geschäfte! Doch plötzlich geschieht erneut ein Mord, neben der Leiche finden sich riesige Tierspuren …\nZeit für Sherlock Holmes und Doktor Watson und ihren schwersten Fall! Mit Sachverstand, Fortschritt, Mut und Witz geben sie Beispiel, wie man den Sumpf der Angst trockenlegen kann.\nAber Vorsicht! Die Ermittlungen ergeben: diese Krimi-Komödie mit Anklang auf viktorianischen Horror, versucht einen Anschlag auf die Lachmuskeln! Dabei spukt das Gespenst der Angst schon weltweit – das Lachen droht, im Halse stecken zu bleiben…\nDauer: ca. 100 Minuten mit Pause", "formattedDescription": "<p>Wer hat Angst vor`m schwarzen Hund ?</p><p>Ein uralter Fluch der Familie Baskerville wabert wie dichter Nebel über das gespenstische Dartmoor: Ein höllischer Hundedämon soll hier seit Generationen die Menschen der Gegend tyrannisieren. Realität, oder nur eine Ausgeburt der Angst? Jedenfalls ein guter Nährboden für dunkle Machenschaften und geheime Geschäfte! Doch plötzlich geschieht erneut ein Mord, neben der Leiche finden sich riesige Tierspuren …</p><p>Zeit für Sherlock Holmes und Doktor Watson und ihren schwersten Fall! Mit Sachverstand, Fortschritt, Mut und Witz geben sie Beispiel, wie man den Sumpf der Angst trockenlegen kann.</p><p>Aber Vorsicht! Die Ermittlungen ergeben: diese Krimi-Komödie mit Anklang auf viktorianischen Horror, versucht einen Anschlag auf die Lachmuskeln! Dabei spukt das Gespenst der Angst schon weltweit – das Lachen droht, im Halse stecken zu bleiben…</p><p>Dauer: ca. 100 Minuten mit Pause</p>", "url": "http://www.duelmener-sommer.de", "startDate": "2025-07-29", "startTime": "21:00:00", "endDate": "2025-07-29", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Festival", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132488, "description": "Hermann-Leeser-Schule, 48249 Dülmen", "lat": 51.8314479, "lon": 7.2817577, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14969, "name": "Stadt Dülmen | Kulturteam" }, "images": [] }, { "id": 62140, "sourceEventId": "26689", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Beckum", "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>", "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "07:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 80854, "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum", "lat": 51.7986186, "lon": 8.025384788705203, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9439, "name": "Stadt Beckum" }, "images": [] }, { "id": 62141, "sourceEventId": "36064", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren", "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.", "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>", "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69935, "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2771726, "lon": 7.7176668, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8019, "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH" }, "images": [] }, { "id": 62142, "sourceEventId": "37569", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Tagestour", "description": "Wir sterten um 9:30 Uhr am K+K-Parkplatz und radeln von dort durch die Bauerschaft Wessenhorst und Rückamp nach Ennigerloh. Ein kleiner Abstecher führt uns zum Haus Geist. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Pottsbrauerei. Zur Mittagspause kehren wir dort ein und haben anschließend die Möglichkeit uns die gläserne Produktion anzuschauen. Zusätzlich stehen noch das Georg-Lechner-Biermuseum und das Brunnenkino zur Auswahl. Nach der ausgiebigen Mittagspause fahren wir über Neubeckum und Vorhelm zurück nach Sendenhorst und werden nach insgesamt rd. 62 Kilometer um etwa 16:30 Uhr wieder zu Hause ankommen.\n\nAnmeldung für Mittagessen bis zum 27.07.25 unter Telefon 02526/950284", "formattedDescription": "<p>Wir sterten um 9:30 Uhr am K+K-Parkplatz und radeln von dort durch die Bauerschaft Wessenhorst und Rückamp nach Ennigerloh. Ein kleiner Abstecher führt uns zum Haus Geist. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Pottsbrauerei. Zur Mittagspause kehren wir dort ein und haben anschließend die Möglichkeit uns die gläserne Produktion anzuschauen. Zusätzlich stehen noch das Georg-Lechner-Biermuseum und das Brunnenkino zur Auswahl. Nach der ausgiebigen Mittagspause fahren wir über Neubeckum und Vorhelm zurück nach Sendenhorst und werden nach insgesamt rd. 62 Kilometer um etwa 16:30 Uhr wieder zu Hause ankommen.</p><p>\nAnmeldung für Mittagessen bis zum 27.07.25 unter Telefon 02526/950284</p>", "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "16:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 53117, "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8036, "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 62144, "sourceEventId": "37740", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerferienprogramm: Rallye für Kinder", "description": "Das kult ist bestohlen worden! Wir brauchen eure Hilfe, um das Diebesgut wiederzufinden. Dafür müssen wir zusammen in der Dauerausstellung knifflige Rätsel und Aufgaben lösen, doch die Ausstellungsobjekte helfen uns weiter. Schafft ihr es, alle Such- und Bilderrätsel zu knacken und unser wertvolles Objekt zurück zu bekommen? ", "formattedDescription": "<p>Das kult ist bestohlen worden! Wir brauchen eure Hilfe, um das Diebesgut wiederzufinden. Dafür müssen wir zusammen in der Dauerausstellung knifflige Rätsel und Aufgaben lösen, doch die Ausstellungsobjekte helfen uns weiter. Schafft ihr es, alle Such- und Bilderrätsel zu knacken und unser wertvolles Objekt zurück zu bekommen? </p>", "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132368, "description": "kult, 48691 Vreden", "lat": 52.0347134, "lon": 6.8224044, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14754, "name": "Kult Westmünsterland" }, "images": [] }, { "id": 62143, "sourceEventId": "37572", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommer-Kunstakademie", "description": "Es gibt drei Workshops mit maximal 7 Teilnehmer*innen, die parallel in den Räumen und auf dem Gelände des Bispinghofs in Nordwalde stattfinden.In allen drei Kursen gibt es noch einzelne freie Plätze.\nDen Kurs „Zeichnen und Radieren“ leitet wie im letzten Jahr Matthias Schöneburg aus Bad Bebra, freier Künstler und Dozent, der unter anderem die Kurse im Radierhäschen im Max- Klinger-Weinberg Naumburg leitet.\nDie Holzbildhauerin und ausgebildete Kunstpädagogin Regine Hawellek aus Kassel leitet wie im letzten Jahr den Kurs Holzbildhauerei.\nDen Kurs Malerei leitet erstmalig die Christine Westenberger aus Altenberge, die in Altenberge und Nordwalde bereits als Kunstdozentin einen Namen hat.", "formattedDescription": "<p>Es gibt drei Workshops mit maximal 7 Teilnehmer*innen, die parallel in den Räumen und auf dem Gelände des Bispinghofs in Nordwalde stattfinden.In allen drei Kursen gibt es noch einzelne freie Plätze.</p><p>Den Kurs <b>„Zeichnen und Radieren“</b> leitet wie im letzten Jahr Matthias Schöneburg aus Bad Bebra, freier Künstler und Dozent, der unter anderem die Kurse im Radierhäschen im Max- Klinger-Weinberg Naumburg leitet.</p><p>Die Holzbildhauerin und ausgebildete Kunstpädagogin Regine Hawellek aus Kassel leitet wie im letzten Jahr den Kurs <b>Holzbildhauerei</b>.</p><p>Den Kurs <b>Malerei</b> leitet erstmalig die Christine Westenberger aus Altenberge, die in Altenberge und Nordwalde bereits als Kunstdozentin einen Namen hat.</p>", "url": "https://www.buergerstiftung-bispinghof.de", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-08-03", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Kunst", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 100934, "description": "Bispinghof, 48356 Nordwalde", "lat": 52.08668565, "lon": 7.488771424965169, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9550, "name": "Bürgerstiftung Bispinghof Nordwalde" }, "images": [] }, { "id": 62146, "sourceEventId": "28525", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken", "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n", "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>", "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8254, "name": "ADFC Borken" }, "images": [] }, { "id": 62145, "sourceEventId": "28435", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fahrt ins Grüne", "description": "Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige Pättkes durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft.Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststätte gemacht.Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1", "formattedDescription": "<p>Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige Pättkes durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft.<br>Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststätte gemacht.<br>Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1</p>", "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/gefuehrte-radtouren/#accordion-1-0", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65234, "description": "Warendorf, 48231 Warendorf", "lat": 51.9636245, "lon": 7.9040362, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62223, "sourceEventId": "37162", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mittwochsaktion am Heimathaus Wettringen", "description": "Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen. \nHin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen. \nOrganisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.\nPlatzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.\nWir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V. ", "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen. </p><p>Hin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen. </p><p>Organisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.</p><p>Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.</p><p>Wir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V. </p>", "url": "https://www.wettringen-tourismus.de/wettringen-themen/historische-gebaeude/heimathaus/", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "17:45:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49238, "description": "Heimathaus Wettringen, 48493 Wettringen", "lat": 52.2099385, "lon": 7.3246791, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8027, "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V." }, "images": [] }, { "id": 62147, "sourceEventId": "34850", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fahrradnachmittagstour Mettingen", "description": "Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.", "formattedDescription": "<p>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.</p>", "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130248, "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14704, "name": "Heimatverein Mettingen e. V." }, "images": [] }, { "id": 62224, "sourceEventId": "29065", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62225, "sourceEventId": "31114", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch", "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n", "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56930, "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62226, "sourceEventId": "29017", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-07-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 62242, "sourceEventId": "37240", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kerzen gestalten", "description": "Kerzen gestalten mit Blüten\nAm 30.07. von 16–18 Uhr in der Beratungsstelle der Sternenkinder.\nEingeladen sind Familien nach früher Fehlgeburt, stiller Geburt oder dem Verlust eines Kindes im ersten Lebensjahr, ebenso Familien in Folgeschwangerschaften und Fachkräfte im Umgang mit trauernden Eltern.\nGemeinsam gestalten wir Kerzen mit Blüten – als liebevolles Zeichen der Erinnerung.", "formattedDescription": "<p>Kerzen gestalten mit Blüten</p><p>Am 30.07. von 16–18 Uhr in der Beratungsstelle der Sternenkinder.</p><p>Eingeladen sind Familien nach früher Fehlgeburt, stiller Geburt oder dem Verlust eines Kindes im ersten Lebensjahr, ebenso Familien in Folgeschwangerschaften und Fachkräfte im Umgang mit trauernden Eltern.</p><p>Gemeinsam gestalten wir Kerzen mit Blüten – als liebevolles Zeichen der Erinnerung.</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-30", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-30", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132575, "description": "Bethanien Sternenkinder Beratungsstelle Münster/Osnabrück, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] } ] }{ "count": 62332, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.