Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1243
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 62332,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1244",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1242",
    "results": [
        {
            "id": 62271,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2704042072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads",
            "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2704042072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62276,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272185&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2721852072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Die Augen waschen. Die Sicht erneuern. Spuren im Holz.\" - Malerei von Hamid Aalinezhad",
            "description": "\"Die Augen waschen. Die Sicht erneuern. Spuren im Holz.\"",
            "formattedDescription": "\"Die Augen waschen. Die Sicht erneuern. Spuren im Holz.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272185&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2721852072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62275,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2710362072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren",
            "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2710362072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62269,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272146&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2721462072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Verlängerung der 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "Die 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster mit Werken von Annette Ohnholz-Paschert, Bettina Rinne und Gabriele Chlebowski unter dem Titel Dreiklang: Farbe Kraft Magie wurde bis zum 22.08.2025 verlängert und ist mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen des Gerichtszentrums, Alter Steinweg 45, 48143 Münster zu sehen.",
            "formattedDescription": "Die 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster mit Werken von Annette Ohnholz-Paschert, Bettina Rinne und Gabriele Chlebowski unter dem Titel Dreiklang: Farbe Kraft Magie wurde bis zum 22.08.2025 verlängert und ist mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen des Gerichtszentrums, Alter Steinweg 45, 48143 Münster zu sehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272146&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2721462072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62279,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=227659&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2276592072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommersend",
            "description": "Die größte Kirmes des Münsterlandes: Schaustellerbetriebe aus der gesamten Bundesrepublik präsentieren Nostalgisches ebenso wie die neuesten Fahrgeschäfte. Von der rasanten Achterbahn bis zum romantischen Kettenkarussell ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das kulinarische Angebot reicht von deftig-herzhaft über international-exotisch bis zuckersüß. Tradition hat der \"Pottmarkt\", auf dem Schnäppchenjäger vom Blumentopf bis zur Bratpfanne Nützliches, Praktisches aber auch Kurioses ergattern können. Highlight ist am Freitagabend das große Sendfeuerwerk.",
            "formattedDescription": "Die größte Kirmes des Münsterlandes: Schaustellerbetriebe aus der gesamten Bundesrepublik präsentieren Nostalgisches ebenso wie die neuesten Fahrgeschäfte. Von der rasanten Achterbahn bis zum romantischen Kettenkarussell ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das kulinarische Angebot reicht von deftig-herzhaft über international-exotisch bis zuckersüß. Tradition hat der \"Pottmarkt\", auf dem Schnäppchenjäger vom Blumentopf bis zur Bratpfanne Nützliches, Praktisches aber auch Kurioses ergattern können. Highlight ist am Freitagabend das große Sendfeuerwerk.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=227659&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2276592072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 105,
                "name": "Schlossplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62268,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2710392072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2710392072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62256,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270041&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2700412072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeltfestival 2025",
            "description": "Vom 18. Juli bis 3. August ist wieder Zeltfestival-Zeit am und im Kulturquartier. Das komplette Programm und alle Infos in Kürze im Newsletter und auf der Website",
            "formattedDescription": "Vom 18. Juli bis 3. August ist wieder Zeltfestival-Zeit am und im Kulturquartier. Das komplette Programm und alle Infos in Kürze im Newsletter und auf der Website",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270041&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2700412072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 23741,
                "description": "Rudolf-Diesel-Straße 41",
                "lat": 51.9890691,
                "lon": 7.6683631,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8285,
                "name": "Kulturquartier"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 62257,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272242&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2722422072025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Paarschippern & Tretbootrallye",
            "description": "Beim Paarschippern erwartet Paare ein Tretboot-Ausflug mit einer Flasche Wein, Wasser, Snacks und Weinkuehler. Preis: 48 Euro pro Paar.",
            "formattedDescription": "Beim Paarschippern erwartet Paare ein Tretboot-Ausflug mit einer Flasche Wein, Wasser, Snacks und Weinkuehler. Preis: 48 Euro pro Paar.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272242&d=Sonntag,20-7-2025&pos=2722422072025",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 23284,
                "description": "Annette-Allee",
                "lat": 51.9577,
                "lon": 7.6127586,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 370,
                "name": "Aasee"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61698,
            "sourceEventId": "35135",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Workshop in den Ferien",
            "description": "In den Sommerferien bietet das Haus der Generationen (HdG) wieder einen intergenerativen Nähworkshop an. Nähbegeisterte ab 10 Jahren können ihren kreativen Ideen freien lauf lassen. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, dürfen die TeilnehmerInnen ihre eigene Kleidung schneidern. Vom Bild über Schnittmuster zum fertigen Stück, es können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen für eine Woche dem Nähvirus zu verfallen.",
            "formattedDescription": "<p>In den Sommerferien bietet das Haus der Generationen (HdG) wieder einen intergenerativen Nähworkshop an. <br>Nähbegeisterte ab 10 Jahren können ihren kreativen Ideen freien lauf lassen. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, dürfen die TeilnehmerInnen ihre eigene Kleidung schneidern. Vom Bild über Schnittmuster zum fertigen Stück, es können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen für eine Woche dem Nähvirus zu verfallen.</p>",
            "url": "https://www.everswinkel.de/de/familien-und-soziales/kinder-jugend-familien/hdg.php?navid=826476826476",
            "startDate": "2025-07-21",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-25",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61699,
            "sourceEventId": "29553",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitale Sprechstunde der VHS",
            "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.",
            "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>",
            "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone",
            "startDate": "2025-07-21",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-21",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8249,
                "name": "Stadt Borken - vhs"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61700,
            "sourceEventId": "35147",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Blutspenden in Ochtrup",
            "description": "Regelmäßige Blutspendetermine in Ochtrup.\nDRK-Geschäftsstelle, Gausebrink 63, 48607 Ochtrup\n\nMontag, 21.07. bis einschließlich Donnerstag, 24.07.2025",
            "formattedDescription": "<p>Regelmäßige Blutspendetermine in Ochtrup.</p><p>DRK-Geschäftsstelle, Gausebrink 63, 48607 Ochtrup</p><p><br></p><p>Montag, 21.07. bis einschließlich Donnerstag, 24.07.2025</p>",
            "url": "https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/stadt/ochtrup-05566068",
            "startDate": "2025-07-21",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gesundheit/Wellness",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61701,
            "sourceEventId": "29349",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61702,
            "sourceEventId": "35962",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61703,
            "sourceEventId": "37096",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61704,
            "sourceEventId": "36732",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "10:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61771,
            "sourceEventId": "36422",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61772,
            "sourceEventId": "34247",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SingECK",
            "description": "Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 &amp;  22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. ",
            "formattedDescription": "<p>Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 &amp;  22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. <br></p>",
            "url": "https://3eck.borken.de/dreieck/aktuelles/meldungen/SingECK-Fortsetzung-des-Angebotes.php",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8252,
                "name": "Stadt Borken - Musikschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61773,
            "sourceEventId": "29749",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61774,
            "sourceEventId": "37725",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Computer-Treff Albersloh",
            "description": "Senioren oder Seniorinnen, die Fragen zu oder Probleme mit ihrem Smartphone, Tablet oder Computer haben, sind herzlich eingeladen, den Computertreff in Albersloh zu besuchen und sich beraten zu lassen. Eine Anmeldung ist nicht erfordelich.",
            "formattedDescription": "Senioren oder Seniorinnen, die Fragen zu oder Probleme mit ihrem Smartphone, Tablet oder Computer haben, sind herzlich eingeladen, den Computertreff in Albersloh zu besuchen und sich beraten zu lassen. Eine Anmeldung ist nicht erfordelich.",
            "url": "https://www.sendenhorst.de/bildung-soziales/bildung/seniorenbeirat",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132094,
                "description": "St. Josefs-Haus, 48324 Sendenhorst",
                "lat": 51.8673253,
                "lon": 7.7363227,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8386,
                "name": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61775,
            "sourceEventId": "37044",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feierabendmarkt Leeden",
            "description": "Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.",
            "formattedDescription": "<p>Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43303,
                "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7318,
                "name": "Interessengemeinschaft Leeden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 35255,
            "sourceEventId": "25867",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Online-Infoveranstaltung zum Studiengang \"Bauen im Bestand – Bachelor of Engineering\"",
            "description": "Das Sanieren von Altbauten, das „Bauen im Bestand“ ist nachhaltig und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Damit nimmt auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich der Baubranche stetig zu, denn bereits heute fließen in Deutschland mehr als die Hälfte aller Bauinvestitionen in bestehende Gebäude.\nMit dem Studiengang „Bauen im Bestand – Bachelor of Engineering“ bietet die Akademie Bauhandwerk des HBZ Münster in Kooperation dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster ein praxisnahes Studium in diesem Marktsegment an.\nIn der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden mehr über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Förderung und Finanzierung des Studiums.",
            "formattedDescription": "<p>Das Sanieren von Altbauten, das „Bauen im Bestand“ ist nachhaltig und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Damit nimmt auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich der Baubranche stetig zu, denn bereits heute fließen in Deutschland mehr als die Hälfte aller Bauinvestitionen in bestehende Gebäude.</p><p>Mit dem Studiengang „Bauen im Bestand – Bachelor of Engineering“ bietet die Akademie Bauhandwerk des HBZ Münster in Kooperation dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster ein praxisnahes Studium in diesem Marktsegment an.</p><p>In der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden mehr über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Förderung und Finanzierung des Studiums.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Online-Infoveranstaltung%20zum%20Studiengang%20-Bauen%20im%20Bestand%20%E2%80%93%20Bachelor%20of%20Engineering-_16",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61776,
            "sourceEventId": "36495",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61867,
            "sourceEventId": "37745",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DÜLMENER SOMMER: Black Blues Brothers \"Let´s twist again\"",
            "description": "Das neue Glanzstück der „Glorreichen Fünf“! „Let’s Twist Again!“ ist die zweite lang erwartete Show der Black Blues Brothers, fünf kenianischen Akrobaten, deren Welttournee über 700 Termine umfasste und mehr als 300.000 Zuschauer begeisterte.\nIn einem verrauchten Warteraum eines Bahnhofs hören fünf Männer, um sich die Zeit zu vertreiben, Twist und Rock’n’Roll aus einer Vintage-Jukebox und werden zu unglaublichen Stunts entfesselt, bei denen sie alles um sich herum für atemberaubende Darbietungen nutzen: Tische, Stühle … sogar Bahnübergänge!\nEine akrobatische Musical-Comedy-Show mit einem unvergesslichen Soundtrack (von Glenn Miller bis Keith Emerson, von Chubby Checker bis Elvis Presley, über Aretha Franklin) begleitet von einem dynamischen und unterhaltsamen Repertoire an Menschenpyramiden, Rückwärtssaltos, Seilstunts und vielem mehr!\nDauer: ca. 50 Minuten ohne Pause",
            "formattedDescription": "<p>Das neue Glanzstück der „Glorreichen Fünf“! „Let’s Twist Again!“ ist die zweite lang erwartete Show der Black Blues Brothers, fünf kenianischen Akrobaten, deren Welttournee über 700 Termine umfasste und mehr als 300.000 Zuschauer begeisterte.</p><p>In einem verrauchten Warteraum eines Bahnhofs hören fünf Männer, um sich die Zeit zu vertreiben, Twist und Rock’n’Roll aus einer Vintage-Jukebox und werden zu unglaublichen Stunts entfesselt, bei denen sie alles um sich herum für atemberaubende Darbietungen nutzen: Tische, Stühle … sogar Bahnübergänge!</p><p>Eine akrobatische Musical-Comedy-Show mit einem unvergesslichen Soundtrack (von Glenn Miller bis Keith Emerson, von Chubby Checker bis Elvis Presley, über Aretha Franklin) begleitet von einem dynamischen und unterhaltsamen Repertoire an Menschenpyramiden, Rückwärtssaltos, Seilstunts und vielem mehr!</p><p>Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause</p>",
            "url": "http://www.duelmener-sommer.de",
            "startDate": "2025-07-22",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": "2025-07-22",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132488,
                "description": "Hermann-Leeser-Schule, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.8314479,
                "lon": 7.2817577,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14969,
                "name": "Stadt Dülmen | Kulturteam"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61777,
            "sourceEventId": "26687",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61778,
            "sourceEventId": "36062",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61780,
            "sourceEventId": "37732",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerferienprogramm: Workshop für Kinder",
            "description": "PLAYMOBIL-Figuren in freier Wildbahn! Ausgerüstet mit unseren Sofortbildkameras machen wir uns auf die Suche und halten unsere Sichtungen auf Fotos fest. Damit ihr eure Aufnahmen auch mit nach Hause nehmen könnt, basteln wir kleine Büchlein, in denen sie sich sicher aufbewahren lassen. \nAnmeldung unter Tel (02861) 681 1415.",
            "formattedDescription": "<p>PLAYMOBIL-Figuren in freier Wildbahn! Ausgerüstet mit unseren Sofortbildkameras machen wir uns auf die Suche und halten unsere Sichtungen auf Fotos fest. Damit ihr eure Aufnahmen auch mit nach Hause nehmen könnt, basteln wir kleine Büchlein, in denen sie sich sicher aufbewahren lassen. </p><p>Anmeldung unter Tel (02861) 681 1415.</p>",
            "url": "https://www.kult-westmuensterland.de/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132368,
                "description": "kult, 48691 Vreden",
                "lat": 52.0347134,
                "lon": 6.8224044,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14754,
                "name": "Kult Westmünsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61779,
            "sourceEventId": "36423",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61782,
            "sourceEventId": "36763",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Verborgene Schätze",
            "description": "Jeden vierten Mittwoch im Monat haben Besuchende um 14 Uhr die Möglichkeit, hautnah in die heiligen Hallen des Zentralmagazins vom LWL-Museum für Naturkunde einzutauchen. Die gut einstündige Veranstaltung richtet sich an Interessierte ab zehn Jahren und ermöglicht einen exklusiven Blick in die verschiedenen Magazinräume des Zentralmagazins in der Speicherstadt. Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung ist erforderlich.Interessierte haben die Möglichkeit, die verschiedenen naturkundlichen Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde kennenzulernen. Gezeigt werden neben der großen Sammlung der Wirbeltiere auch das Herbarium, die größte botanische Sammlung in NRW, sowie Fossilien, Mineralien und Gesteine.Die Führungen werden entweder von der LWL-Sammlungsmanagerin Daria Carobene oder von dem Kurator des Herbariums Dr. Bernd Tenbergen (Botanik) oder von Sammlungskurator Dr. Lothar Schöllmann (Geologie) begleitet.Der Treffpunkt ist vor dem Eingang gegenüber dem Parkplatz.Anmeldung: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder Telefon: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)Veranstaltungsort: Zentralmagazin des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, An den Speichern 15, 48157 Münster",
            "formattedDescription": "<p>Jeden vierten Mittwoch im Monat haben Besuchende um 14 Uhr die Möglichkeit, hautnah in die heiligen Hallen des Zentralmagazins vom LWL-Museum für Naturkunde einzutauchen. Die gut einstündige Veranstaltung richtet sich an Interessierte ab zehn Jahren und ermöglicht einen exklusiven Blick in die verschiedenen Magazinräume des Zentralmagazins in der Speicherstadt. Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl! Eine Anmeldung ist erforderlich.<br><br>Interessierte haben die Möglichkeit, die verschiedenen naturkundlichen Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde kennenzulernen. Gezeigt werden neben der großen Sammlung der Wirbeltiere auch das Herbarium, die größte botanische Sammlung in NRW, sowie Fossilien, Mineralien und Gesteine.<br><br>Die Führungen werden entweder von der LWL-Sammlungsmanagerin Daria Carobene oder von dem Kurator des Herbariums Dr. Bernd Tenbergen (Botanik) oder von Sammlungskurator Dr. Lothar Schöllmann (Geologie) begleitet.<br><br>Der Treffpunkt ist vor dem Eingang gegenüber dem Parkplatz.<br><br>Anmeldung: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder Telefon: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr &amp; 14.00-16.30 Uhr)<br>Veranstaltungsort: Zentralmagazin des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, An den Speichern 15, 48157 Münster<br></p>",
            "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/gruppen-und-fuehrungen/#zema-fuehrungen",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84293,
                "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 87,
                "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61781,
            "sourceEventId": "28524",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61783,
            "sourceEventId": "37161",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsaktion am Heimathaus Wettringen",
            "description": "Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;\nHin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;\nOrganisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.\nPlatzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.\nWir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;</p><p>Hin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;</p><p>Organisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.</p><p>Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.</p><p>Wir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.wettringen-tourismus.de/wettringen-themen/historische-gebaeude/heimathaus/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "17:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49238,
                "description": "Heimathaus Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2099385,
                "lon": 7.3246791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8027,
                "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61784,
            "sourceEventId": "29064",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61785,
            "sourceEventId": "29621",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MedienECK",
            "description": "Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken – Im MedienECK können junge Besucher*innen (8-12 Jahre) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und kreativ kennenlernen und ausprobieren. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. ",
            "formattedDescription": "<p>Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken – Im MedienECK können junge Besucher*innen (8-12 Jahre) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und kreativ kennenlernen und ausprobieren. Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. In Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken. <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61786,
            "sourceEventId": "31113",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch",
            "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n",
            "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61787,
            "sourceEventId": "29016",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61788,
            "sourceEventId": "34618",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ibbenbürener KinderKulturSommer 2025: Deine Kinderband \"Konzert zum Mitsingen\"",
            "description": "Top-Platzierungen in den Kindermusik-Charts, Gewinner von mehreren Kinderliederpreisen und deutschlandweite Konzerte: Deine Kinderband begeistert am 23. Juli mit ihrer Kindermusik-Show zum Mitrocken ihre kleinen und großen Zuhörer und das auch nicht zum ersten Mal in Ibbenbüren&nbsp;\nUnter dem Motto umsonst &amp; draußen wird jeden Mittwoch in den Sommerferien NRW um 16 Uhr auf dem Oberen Markt Kindertheater, Kindermusik oder Zauberei stattfinden.\nDieses Format für Familien und Kinder ab 4 Jahren wird ermöglicht durch die Kreissparkasse Steinfurt, dem Kultursekretariat Gütersloh, der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH und dem Kulturmotor Ibbenbüren e.V.\n",
            "formattedDescription": "<p>Top-Platzierungen in den Kindermusik-Charts, Gewinner von mehreren Kinderliederpreisen und deutschlandweite Konzerte: Deine Kinderband begeistert am 23. Juli mit ihrer Kindermusik-Show zum Mitrocken ihre kleinen und großen Zuhörer und das auch nicht zum ersten Mal in Ibbenbüren&nbsp;</p><p>Unter dem Motto umsonst &amp; draußen wird jeden Mittwoch in den Sommerferien NRW um 16 Uhr auf dem Oberen Markt Kindertheater, Kindermusik oder Zauberei stattfinden.</p><p>Dieses Format für Familien und Kinder ab 4 Jahren wird ermöglicht durch die Kreissparkasse Steinfurt, dem Kultursekretariat Gütersloh, der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH und dem Kulturmotor Ibbenbüren e.V.</p><p><br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132385,
                "description": "Innenstadt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61789,
            "sourceEventId": "29667",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Schreibtreff",
            "description": "Eine Welt oder einen Charakter zu gestalten, ihm Leben einzuhauchen und wachsen zu sehen ist eine ganz besondere Erfahrung. Im Schreibtreff können Sie von Ihren eigenen Geschichten erzählen. Wir wollen uns mit anderen Schreibenden austauschen und uns Rat oder Inspiration holen. Wenn Sie Interesse am Geschichten Schreiben haben, dann sind Sie herzlich eingeladen unserer Gruppe aus Hobby Autoren beizutreten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Der Schreibtreff soll ein Ort sein, an dem wir einander Inspirieren und an unseren Geschichten arbeiten. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de. ",
            "formattedDescription": "<p>Eine Welt oder einen Charakter zu gestalten, ihm Leben einzuhauchen und wachsen zu sehen ist eine ganz besondere Erfahrung. Im Schreibtreff können Sie von Ihren eigenen Geschichten erzählen. Wir wollen uns mit anderen Schreibenden austauschen und uns Rat oder Inspiration holen. Wenn Sie Interesse am Geschichten Schreiben haben, dann sind Sie herzlich eingeladen unserer Gruppe aus Hobby Autoren beizutreten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Der Schreibtreff soll ein Ort sein, an dem wir einander Inspirieren und an unseren Geschichten arbeiten. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de. <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 58987,
            "sourceEventId": "10001090-1753295400-1753302600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommergrillen à la Hafenkäserei",
            "description": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/sommergrillen-a-la-hafenkaeserei/2025-07-23/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61790,
            "sourceEventId": "37331",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "mittwochs in...",
            "description": "Live-Musik bei freiem Eintritt und mit Speis und Trank - das ist mittwochs in. Vom 16. Juli bis 13. August immer mittwochs von 19 bis 22 Uhr im Innenhof der Burg Lüdinghausen. Für die Musik sorgen wechselnde Bands.",
            "formattedDescription": "<p>Live-Musik bei freiem Eintritt und mit Speis und Trank - das ist mittwochs in. Vom 16. Juli bis 13. August immer mittwochs von 19 bis 22 Uhr im Innenhof der Burg Lüdinghausen. Für die Musik sorgen wechselnde Bands.</p>",
            "url": "https://www.facebook.com/wilfried.reckers/?locale=de_DE",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61791,
            "sourceEventId": "35456",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mädelsabend/ Frauentreff",
            "description": "Zum beliebten Frauentreff finden sich die Everswinklerinnen in sommerlicher Atmosphäre im grünen Pfarrgarten zu spielerischem Sport und entspannender Bewegung zusammen. Für Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt.",
            "formattedDescription": "<p>Zum beliebten Frauentreff finden sich die Everswinklerinnen in sommerlicher Atmosphäre im grünen Pfarrgarten zu spielerischem Sport und entspannender Bewegung zusammen. Für Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt.</p>",
            "url": "http://www.kfd-Everswinkel.de",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43307,
                "description": "Pfarrheim Sankt Magnus, 48351 Everswinkel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7320,
                "name": "kfd St. Magnus Everswinkel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61792,
            "sourceEventId": "37144",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "mittwochs draußen - der Ibbenbürener Kultursommer",
            "description": "Der Ibbenbürener Kultursommer! Seit 2015 findet jeden Mittwochabend in den Sommerferien (NRW) um 20 Uhr der beliebte \"Ibbenbürener-Kultursommer\" statt. Vielseitiges Kulturprogramm an lauen Sommerabenden mit leckeren Getränken, Theater, Schauspiel, Comedy, Kabarett, Musik, Lesungen uvm.Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen ist frei, denn Kultur sollte für alle zugänglich sein. Unvergessliche Sommerabende voller Kultur und Gemeinschaft!Bei Regen finden die Veranstaltungen im Saal des Kulturhauses, Oststraße 28, 49477 Ibbenbüren statt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Ibbenbürener Kultursommer! Seit 2015 findet<strong> jeden Mittwochabend in den Sommerferien (NRW) um 20 Uhr der beliebte \"Ibbenbürener-Kultursommer\" </strong>statt. Vielseitiges Kulturprogramm an lauen Sommerabenden mit leckeren Getränken, Theater, Schauspiel, Comedy, Kabarett, Musik, Lesungen uvm.<br>Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen ist frei, denn Kultur sollte für alle zugänglich sein. Unvergessliche Sommerabende voller Kultur und Gemeinschaft!<br><br>Bei Regen finden die Veranstaltungen im Saal des Kulturhauses, Oststraße 28, 49477 Ibbenbüren statt.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132385,
                "description": "Innenstadt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 33100,
            "sourceEventId": "23871",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Emsfestival",
            "description": "Jeden Sommer wird die schwimmende Bühne am Emsufer für vier Tage zum Mittelpunkt der Stadt Rheine. Hier erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm aus exklusiven Liveshows. Gespielt wird Musik aus verschiedenen Jahrzehnten und Stilrichtung. Die schwimmende Bühne auf der Ems ist etwas ganz Besonderes. Nirgendwo sonst gibt es eine Showbühne auf einem fließenden Gewässer. Diese magische Atmosphäre unter freiem Himmel direkt an der Ems verleiht dem Festival neben der guten Musik einen unvergesslichen Charme. Vom 24. bis zum 27. Juli 2025 findet das EmsFestival bereits zum 23. Mal statt!",
            "formattedDescription": "Jeden Sommer wird die schwimmende Bühne am Emsufer für vier Tage zum Mittelpunkt der Stadt Rheine. Hier erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm aus exklusiven Liveshows. Gespielt wird Musik aus verschiedenen Jahrzehnten und Stilrichtung. Die schwimmende Bühne auf der Ems ist etwas ganz Besonderes. Nirgendwo sonst gibt es eine Showbühne auf einem fließenden Gewässer. Diese magische Atmosphäre unter freiem Himmel direkt an der Ems verleiht dem Festival neben der guten Musik einen unvergesslichen Charme. Vom 24. bis zum 27. Juli 2025 findet das EmsFestival bereits zum 23. Mal statt!",
            "url": "https://www.muensterland.com/tourismus/orte-muensterland/orte-staedte-im-muensterland/rheine-tourismus/veranstaltungen-rheine/emsfestival/",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "00:00:00",
            "endDate": "2025-07-27",
            "endTime": "00:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 72091,
                "description": "Rheine, 48429 Rheine",
                "lat": 52.27617,
                "lon": 7.4340189,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8115,
                "name": "Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61793,
            "sourceEventId": "36147",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mal-& Zeichentreff",
            "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ",
            "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>",
            "url": "http://borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61794,
            "sourceEventId": "37553",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alles zu viel – Mental Load in der Selbstständigkeit",
            "description": "Akquise, Marketing, Buchführung, Mails… Die To do-Liste wird immer länger und die Gedanken rattern weiter. Was kann man tun, um sich als Selbstständige zu entlasten? Selbstständig zu sein bedeutet oft: viele Rollen gleichzeitig, ständig neue Aufgaben, kaum Pausen. Akquise, Buchhaltung, Social Media, Mails – die Liste hört nie auf. In diesem Impulsseminar schauen wir gemeinsam auf das Phänomen Mental Load im unternehmerischen Alltag. Die Teilnehmenden bekommen erste Impulse, wie sie ihre mentale Last erkennen, priorisieren und mit mehr Leichtigkeit damit umgehen. Keine Patentrezepte, aber kleine, konkrete Ideen, die Ihnen helfen können, besser für sich zu sorgen – und vielleicht auch ein bisschen Druck rauszunehmen.",
            "formattedDescription": "<p>Akquise, Marketing, Buchführung, Mails… Die To do-Liste wird immer länger und die Gedanken rattern weiter. Was kann man tun, um sich als Selbstständige zu entlasten? Selbstständig zu sein bedeutet oft: viele Rollen gleichzeitig, ständig neue Aufgaben, kaum Pausen. Akquise, Buchhaltung, Social Media, Mails – die Liste hört nie auf. In diesem Impulsseminar schauen wir gemeinsam auf das Phänomen Mental Load im unternehmerischen Alltag. Die Teilnehmenden bekommen erste Impulse, wie sie ihre mentale Last erkennen, priorisieren und mit mehr Leichtigkeit damit umgehen. Keine Patentrezepte, aber kleine, konkrete Ideen, die Ihnen helfen können, besser für sich zu sorgen – und vielleicht auch ein bisschen Druck rauszunehmen.</p>",
            "url": "https://www.muenster-gruendet.de/veranstaltungen/alles-zu-viel-mental-load-in-der-selbststaendigkeit/",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "10:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7357,
                "name": "BerufsWege e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61795,
            "sourceEventId": "36424",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61796,
            "sourceEventId": "29750",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61797,
            "sourceEventId": "35752",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Mettingen",
            "description": "Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14594,
                "name": "Gemeinde Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61837,
            "sourceEventId": "34106",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Feierabendmarkt",
            "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.",
            "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>",
            "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8329,
                "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61838,
            "sourceEventId": "34715",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "TV Borken vs. TSV Hannover-Burgsdorf",
            "description": "Es ist das, was man ein „David-gegen-Goliath“-Duell nennt. Am 24.07.2025 trifft die Borkener Verbandsliga-Mannschaft auf den TSV Hannover-Burgdorf, der aktuell zu den Top-3-Teams der 1. Handball-Bundesliga gehört.\nFür viele der Borkener Spieler ist dieses Spiel das Highlight ihrer \nbisherigen Laufbahn. Und auch wenn mit Nationalspielern wie Joel Birlehm, Marian\n Michalczik oder Renārs Uščins absolute Hochkaräter in die \nMergelsbergsporthalle kommen, wird das Team mit voller Energie, Stolz \nund Kampfgeist auftreten. Denn wann hat man schon die Möglichkeit, sich \nmit echten Bundesliga-Größen zu messen, und das vor heimischem Publikum?",
            "formattedDescription": "<p>Es ist das, was man ein „David-gegen-Goliath“-Duell nennt. Am 24.07.2025 trifft die Borkener Verbandsliga-Mannschaft auf den TSV Hannover-Burgdorf, der aktuell zu den Top-3-Teams der 1. Handball-Bundesliga gehört.</p><p>Für viele der Borkener Spieler ist dieses Spiel das Highlight ihrer \nbisherigen Laufbahn. Und auch wenn mit Nationalspielern wie Joel Birlehm<b>, </b>Marian\n Michalczik oder Renārs Uščins absolute Hochkaräter in die \nMergelsbergsporthalle kommen, wird das Team mit voller Energie, Stolz \nund Kampfgeist auftreten. Denn wann hat man schon die Möglichkeit, sich \nmit echten Bundesliga-Größen zu messen, und das vor heimischem Publikum?</p>",
            "url": "https://www.tv-borken.de/de/sportangebote-und-abteilungen/handball/borken-hannover-lemgo/",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 105636,
                "description": "Mergelsberg Sporthalle, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13323,
                "name": "TV Borken 1922 e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61839,
            "sourceEventId": "34009",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Trauertreff in Ibbenbüren",
            "description": "Niemand muss allein sein! Deshalb öffnen wir jeden vierten Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr die Tür unseres Treffpunktes. Hier steht Ihnen eine ausgebildete Trauerbegleiterin für Gespräche zur Verfügung und es gibt genügend Zeit zum Reden, Zuhören und vieles mehr. Hier können Sie sich ein erstes Bild von uns und unseren Angeboten machen und wir können gemeinsam überlegen, was für Sie das passende sein könnte.",
            "formattedDescription": "Niemand muss allein sein! Deshalb öffnen wir jeden vierten Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr die Tür unseres Treffpunktes. Hier steht Ihnen eine ausgebildete Trauerbegleiterin für Gespräche zur Verfügung und es gibt genügend Zeit zum Reden, Zuhören und vieles mehr. Hier können Sie sich ein erstes Bild von uns und unseren Angeboten machen und wir können gemeinsam überlegen, was für Sie das passende sein könnte.",
            "url": "https://www.fabi-ibbenbueren.de/produkt/hospiz-ibbenbueren-e-v-offener-trauertreff-11/",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61840,
            "sourceEventId": "37565",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendtour",
            "description": "Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. \nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.",
            "formattedDescription": "<p>Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. </p><p>Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.</p>",
            "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de",
            "startDate": "2025-07-24",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-24",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53117,
                "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8036,
                "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.