Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1224
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61241,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1225",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1223",
    "results": [
        {
            "id": 61107,
            "sourceEventId": "34348",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61108,
            "sourceEventId": "35084",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Tagestour Von Schloss zu Schloss, 65 km",
            "description": "Unterwegs im Naturpark Hohe Mark \nAm Schloss Ringenberg startend führt uns unsere diesjährige \"Von Schloss zu Schloss - Tour\" in den nordwestlichen Teil des Naturparks Hohe Mark. Ziel ist das Wasserschloss Anholt, eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes.\nStrecke: Ringenberg – Loikum – Wertherbruch – Werth – Isselburg – Schloss Anholt – entlang der Aa vorbei an Dinxperlo – Mussum – Dingdener Heide – Ringenberg\nEinkehr: Es ist beabsichtigt, zur Kaffeezeit ein Lokal aufzusuchen, wodurch Zusatzkosten entstehen\nAnmeldung: Frau Kirstin Bovenkerk, Tel: 02852 - 8869802\nVeranstalter: Geschäftsstelle im Schloss Ringenberg, Schloßstraße 8, 46499 Hamminkeln",
            "formattedDescription": "<p>Unterwegs im Naturpark Hohe Mark </p><p>Am Schloss Ringenberg startend führt uns unsere diesjährige \"Von Schloss zu Schloss - Tour\" in den nordwestlichen Teil des Naturparks Hohe Mark. Ziel ist das Wasserschloss Anholt, eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes.</p><p>Strecke: Ringenberg – Loikum – Wertherbruch – Werth – Isselburg – Schloss Anholt – entlang der Aa vorbei an Dinxperlo – Mussum – Dingdener Heide – Ringenberg</p><p>Einkehr: Es ist beabsichtigt, zur Kaffeezeit ein Lokal aufzusuchen, wodurch Zusatzkosten entstehen</p><p>Anmeldung: Frau Kirstin Bovenkerk, Tel: 02852 - 8869802</p><p>Veranstalter: Geschäftsstelle im Schloss Ringenberg, Schloßstraße 8, 46499 Hamminkeln</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/140392-von-schloss-zu-schloss",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132188,
                "description": "Schloss Ringenberg, 46499 Hamminkeln",
                "lat": 51.741932,
                "lon": 6.6151502,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61110,
            "sourceEventId": "36973",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wandern, Bergbau & Tscherperessen",
            "description": "Glück auf!Es ist wieder soweit: Die nächste besondere Wanderung im Rahmen der Mettinger Wandernadel steht an!Wandern, Bergbau &amp; TscherperessenSonntag, 13. Juli · Start: 10:00 UhrTreffpunkt: Kirchplatz St. Agatha, Mettingen (am Infokasten des Heimatvereins)Gemeinsam mit Jessi Lübke und Wanderwart Herbert Schnabel geht es durch die idyllischen Täler von Mettingen bis nach Ibbenbüren zum Knappheim.Das erwartet euch unterwegs:– Hinweg: ca. 6,5 km Wanderstrecke– Rückweg: ca. 6 km (freiwillig – Abholung am Knappheim gegen 13:30 Uhr möglich, bitte selbst organisieren)Im Knappheim Ibbenbüren erwartet euch:– ein zünftiges Tscherperessen – wie früher vor der Schicht (Kosten: 15 €, vor Ort, ohne Getränke)– der erste Teil eines historischen Bergbaufilms– eine längere Pause von ca. 1,5 Stunden in echter Knappen-Atmosphäre",
            "formattedDescription": "<p>Glück auf!<br>Es ist wieder soweit: Die nächste besondere Wanderung im Rahmen der Mettinger Wandernadel steht an!<br><br>Wandern, Bergbau &amp; Tscherperessen<br>Sonntag, 13. Juli · Start: 10:00 Uhr<br>Treffpunkt: Kirchplatz St. Agatha, Mettingen (am Infokasten des Heimatvereins)<br><br>Gemeinsam mit Jessi Lübke und Wanderwart Herbert Schnabel geht es durch die idyllischen Täler von Mettingen bis nach Ibbenbüren zum Knappheim.<br><br>Das erwartet euch unterwegs:<br>– Hinweg: ca. 6,5 km Wanderstrecke<br>– Rückweg: ca. 6 km (freiwillig – Abholung am Knappheim gegen 13:30 Uhr möglich, bitte selbst organisieren)<br><br>Im Knappheim Ibbenbüren erwartet euch:<br>– ein zünftiges Tscherperessen – wie früher vor der Schicht (Kosten: 15 €, vor Ort, ohne Getränke)<br>– der erste Teil eines historischen Bergbaufilms<br>– eine längere Pause von ca. 1,5 Stunden in echter Knappen-Atmosphäre</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61111,
            "sourceEventId": "28127",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"",
            "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56044,
                "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9541663,
                "lon": 7.9917359,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8144,
                "name": "Stadt Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61112,
            "sourceEventId": "37564",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Tagestour",
            "description": "Vom K+K Sendenhorst radeln wir zunächst nach Drensteinfurt. Entlang der Bahnstecke (Münster - Köln) führt der Weg bis Bockum-Hövel und weiter zur Lippe. Über den Heinz-Kruse-Weg radeln wir zum Flugplatz und stärken uns bei Kaffee und Kuchen. Nach der gemütlichen Kaffeepause fahren wir über Heessen zurück nach Sendenhorst.",
            "formattedDescription": "Vom K+K Sendenhorst radeln wir zunächst nach Drensteinfurt. Entlang der Bahnstecke (Münster - Köln) führt der Weg bis Bockum-Hövel und weiter zur Lippe. Über den Heinz-Kruse-Weg radeln wir zum Flugplatz und stärken uns bei Kaffee und Kuchen. Nach der gemütlichen Kaffeepause fahren wir über Heessen zurück nach Sendenhorst.",
            "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53117,
                "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8036,
                "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61208,
            "sourceEventId": "34431",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Naturparktag am Naturparkhaus Biologische Station Kreis Recklinghausen",
            "description": "Auf dem ehemaligen landwirtschaftlichen ‚Hof Punsmann‘ ist das Naturparkhaus Biologische Station Kreis Recklinghausen zuhause. Historische Hofstrukturen mit Trockenmauern, Teichen, Lehmfachwerkhaus, Hofbrunnen und Streuobstwiesen sind hier erlebbar. Ein absolutes Highlight ist der liebevoll gepflegte Bauerngarten. Die barrierefreie Ausstellung im Naturparkhaus widmet sich dem Thema „Vernetzte Landschaften“. Sie lässt die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die eindrucksvolle Welt der Pilze nehmen. Die Biologische Station ist außerschulischer Lernort. Kindergärten und Schulklassen können hier die Lebensräume Wald, Teich und Streuobstwiese erkunden. Und auch für andere Zielgruppen werden Seminare, Exkursionen und Workshops zu Natur- und Gartenthemen angeboten.\nDie Lage des Naturparkhauses inmitten der weiten Wälder der Hohen Mark eignet sich zudem bestens als Ausgangspunkt für Wanderungen, z.B. auf dem Landstreifer Wild, Wald, Weitsicht.\nNaturparktag-Programm:\n• Infomobil mit Broschüren, Infos zum Naturpark und Mitmach-Aktionen\n• Naturparkführer-Pavillon mit Spielen/Experimenten zum Thema Natur\n• Informationen zu lokalen Vereinen und Akteuren im Bereich Natur\n• Wiesenrallye, Teichexpedition und Bastelaktionen\n• Infostände zu Natur- und Artenschutz sowie naturkundliche Führungen\n• Informationen zu Gartenpflanzen, Bienenhonig &amp; Steinofenbrot\n• Alte Trecker und Landmaschinen\n• Hüpfburg &amp; Spielecke • Biostationsquiz mit Verlosung\nVeranstaltungsort: Im Höltken 11, 46286 Dorsten-Lembeck",
            "formattedDescription": "<p>Auf dem ehemaligen landwirtschaftlichen ‚Hof Punsmann‘ ist das Naturparkhaus Biologische Station Kreis Recklinghausen zuhause. Historische Hofstrukturen mit Trockenmauern, Teichen, Lehmfachwerkhaus, Hofbrunnen und Streuobstwiesen sind hier erlebbar. Ein absolutes Highlight ist der liebevoll gepflegte Bauerngarten. Die barrierefreie Ausstellung im Naturparkhaus widmet sich dem Thema „Vernetzte Landschaften“. Sie lässt die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die eindrucksvolle Welt der Pilze nehmen. Die Biologische Station ist außerschulischer Lernort. Kindergärten und Schulklassen können hier die Lebensräume Wald, Teich und Streuobstwiese erkunden. Und auch für andere Zielgruppen werden Seminare, Exkursionen und Workshops zu Natur- und Gartenthemen angeboten.</p><p>Die Lage des Naturparkhauses inmitten der weiten Wälder der Hohen Mark eignet sich zudem bestens als Ausgangspunkt für Wanderungen, z.B. auf dem Landstreifer Wild, Wald, Weitsicht.</p><p>Naturparktag-Programm:</p><p>• Infomobil mit Broschüren, Infos zum Naturpark und Mitmach-Aktionen</p><p>• Naturparkführer-Pavillon mit Spielen/Experimenten zum Thema Natur</p><p>• Informationen zu lokalen Vereinen und Akteuren im Bereich Natur</p><p>• Wiesenrallye, Teichexpedition und Bastelaktionen</p><p>• Infostände zu Natur- und Artenschutz sowie naturkundliche Führungen</p><p>• Informationen zu Gartenpflanzen, Bienenhonig &amp; Steinofenbrot</p><p>• Alte Trecker und Landmaschinen</p><p>• Hüpfburg &amp; Spielecke • Biostationsquiz mit Verlosung</p><p>Veranstaltungsort: Im Höltken 11, 46286 Dorsten-Lembeck</p>",
            "url": "https://www.biostation-re.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2025-07-13",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49251,
                "description": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V., 46286 Dorsten",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8117,
                "name": "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61211,
            "sourceEventId": "36689",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ochtruper Kultursommer - Acoustic Lounge live auf der Seebühne im Stadtpark",
            "description": "Ochtruper Kultursommer 2025\nSame same but different, genau so – nur anders. Erstmalig wird die Traditionsreihe „Ochtruper Kultursommer“, in bewährter Form, unter anderer Flagge stattfinden.Das Kulturforum Ochtrup wird sich in den kommenden Monaten neu aufstellen und so haben wir, die Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, in diesem Jahr die Organisation für dieVeranstaltungen auf der Seebühne im Stadtpark übernommen.Wir freuen uns auf ein großartiges Konzerte mit der Band Acoustic Lounge. Wie gewohnt findet das Konzert vormittags (ab 11.00 Uhr) statt.&nbsp; Am 13.07. wird ein Aktionsnachmittag die Europäische Woche abschließen. Es wartet ein umfangreiches Programm auf Großund Klein. Genießen Sie mit uns den Kultursommer bei freiem Eintritt.",
            "formattedDescription": "<p>Ochtruper Kultursommer 2025</p><p>Same same but different, genau so – nur anders. Erstmalig wird die Traditionsreihe „Ochtruper Kultursommer“, in bewährter Form, unter anderer Flagge stattfinden.<br>Das Kulturforum Ochtrup wird sich in den kommenden Monaten neu aufstellen und so haben wir, die Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, in diesem Jahr die Organisation für die<br>Veranstaltungen auf der Seebühne im Stadtpark übernommen.<br>Wir freuen uns auf ein großartiges Konzerte mit der Band Acoustic Lounge. Wie gewohnt findet das Konzert vormittags (ab 11.00 Uhr) statt.&nbsp; Am 13.07. wird ein Aktionsnachmittag die Europäische Woche abschließen. Es wartet ein umfangreiches Programm auf Groß<br>und Klein. Genießen Sie mit uns den Kultursommer bei freiem Eintritt.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127512,
                "description": "Stadtpark Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2160132,
                "lon": 7.18861791164321,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61213,
            "sourceEventId": "37458",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Stadtfest Gescher - Tag des Vereinssports",
            "description": "Eine Veranstaltung mit drei unterschiedlichen Events. Träumen auf dem Steampunk-Boulevard in der Hauptstraße, Tanzen und Feiern in der Hauskampstraße und Bewegen beim Tag des Vereinssports auf dem Gelände der Von-Galen-Schule und im Stadtpark.\n\nAb 13.00 Uhr ist zudem verkaufsoffen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Veranstaltung mit drei unterschiedlichen Events. Träumen auf dem Steampunk-Boulevard in der Hauptstraße, Tanzen und Feiern in der Hauskampstraße und Bewegen beim Tag des Vereinssports auf dem Gelände der Von-Galen-Schule und im Stadtpark.</p><p><br></p><p>Ab 13.00 Uhr ist zudem verkaufsoffen.</p>",
            "url": "http://www.gescher-erleben.de",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56779,
                "description": "Gescher, 48712 Gescher",
                "lat": 51.941801,
                "lon": 7.044449,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8152,
                "name": "Stadtmarketing Gescher GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61212,
            "sourceEventId": "37393",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kindertheater Kunterbunt MUKO e.V.",
            "description": "Im Rahmen des SOWIESO for Kids .Auch in diesem Jahr gilt wieder: Vor Ort gibt es keinen kommerziellen Verkauf. Bringt deshalb euere Lieblingsessen, eure Lieblingsgetränke selbst mit!Packt eure Picknickkörbe, entstaubt die Outdoor-Decken!Theater \"Don Kidschote, next Generation\" spielt:\"Nix wie weg – Schnick &amp; Schnack heben ab\"Zusammen begeben sich Schnick &amp; Schnack in ihrem fliegenden Superschrank auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Ein Menschentest mit den Kindern, kuriose Begegnungen, merkwürdige Verhaltensweisen und ungewöhnliche Ansichten treiben sie von Planet zu Planet, um letztendlich auf der Erde zu landen. Doch der Bürgermeister ihres Heimatplaneten ist den beiden ständig auf den Fersen. Aber nur Abhauen ist doch keine Lösung. Mit Mut, Selbstvertrauen und den Kindern gelingt es ihnen den Bürgermeister zu überlisten.",
            "formattedDescription": "<p><strong>Im Rahmen des SOWIESO for Kids .<br>Auch in diesem Jahr gilt wieder: Vor Ort gibt es keinen kommerziellen Verkauf. Bringt deshalb euere Lieblingsessen, eure Lieblingsgetränke selbst mit!<br>Packt eure Picknickkörbe, entstaubt die Outdoor-Decken!<br>Theater \"</strong><b>Don Kidschote, next Generation</b><strong>\" spielt:<br>\"Nix wie weg – Schnick &amp; Schnack heben ab\"<br>Zusammen begeben sich Schnick &amp; Schnack in ihrem fliegenden Superschrank auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Ein Menschentest mit den Kindern, kuriose Begegnungen, merkwürdige Verhaltensweisen und ungewöhnliche Ansichten treiben sie von Planet zu Planet, um letztendlich auf der Erde zu landen. Doch der Bürgermeister ihres Heimatplaneten ist den beiden ständig auf den Fersen. Aber nur Abhauen ist doch keine Lösung. Mit Mut, Selbstvertrauen und den Kindern gelingt es ihnen den Bürgermeister zu überlisten.</strong></p>",
            "url": "https://www.muko-sendenhorst.de/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131758,
                "description": "MUKOlosseum, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10020,
                "name": "MUKO e.V. Freie Musikschule der MusikerInnenkooperative"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61210,
            "sourceEventId": "35430",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg",
            "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;\nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;\nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens.&nbsp;</p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren.&nbsp;</p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg.&nbsp;<br></p>",
            "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14480,
                "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61209,
            "sourceEventId": "34757",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SOWIESO for Kids",
            "description": "Sowieso for Kids \nAm 13.07.2025 wird unser Mukolosseum, im Rahmen des Sowieso Festivals, zum Schauplatz eines fröhlichen MUKO Familientags, der zwischen 11.00 und 15.00 Uhr alles bietet, was das Herz begehrt! Eintritt frei!!\nAuch in diesem Jahr gilt wieder: Vor Ort gibt es keinen  kommerziellen Verkauf. Bringt deshalb euere Lieblingsessen, eure Lieblingsgetränke selbst mit! \nPackt eure Picknickkörbe, entstaubt die Outdoor-Decken!\nStart: 11.00 Uhr Kunterbuntreihe: Kindertheater „Don Kidschote, next Generation“,Schnick und Schnack gehen in ihrem fliegenden Superschrank auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Unter dem Motto „Nix wie weg“ heben wir gemeinsam ab.\n- Kinderschminken mit Laura und Mary\n- Burg bauen mit Regina Horstkötter (bitte altes Shirt mitbringen)\n- Verkleidungskiste- Bewegungsangebote\n- Singen mit Katrin, Mandy und Tina- Tonhüpfer (Kinderchor) mit Mandy Bonse\n- Instrumentenkarussell mit Mandy Bonse\n- Tanzmäuse mit Mariia Graf\nBringt eine Decke, eure eigenen Snacks und Getränke mit und genießt ein Picknick in unserem schönen Muko Garten, auf der Geist 3, Sendenhorst. Unser Programm endet gegen 15.00 Uhr.\nWir freuen uns auf euch!Euer Kunterbunt-Team",
            "formattedDescription": "<p>Sowieso for Kids </p><p>Am 13.07.2025 wird unser Mukolosseum, im Rahmen des Sowieso Festivals, zum Schauplatz eines fröhlichen MUKO Familientags, der zwischen 11.00 und 15.00 Uhr alles bietet, was das Herz begehrt! Eintritt frei!!</p><p><span>Auch in diesem Jahr gilt wieder: Vor Ort gibt es keinen  kommerziellen Verkauf. Bringt deshalb euere Lieblingsessen, eure Lieblingsgetränke selbst mit! </span></p><p><span>Packt eure Picknickkörbe, entstaubt die Outdoor-Decken!</span><span></span></p><p>Start: 11.00 Uhr Kunterbuntreihe: Kindertheater „Don Kidschote, next Generation“,Schnick und Schnack gehen in ihrem fliegenden Superschrank auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Unter dem Motto „Nix wie weg“ heben wir gemeinsam ab.</p><p>- Kinderschminken mit Laura und Mary</p><p>- Burg bauen mit Regina Horstkötter (bitte altes Shirt mitbringen)</p><p>- Verkleidungskiste- Bewegungsangebote</p><p>- Singen mit Katrin, Mandy und Tina- Tonhüpfer (Kinderchor) mit Mandy Bonse</p><p>- Instrumentenkarussell mit Mandy Bonse</p><p>- Tanzmäuse mit Mariia Graf</p><p>Bringt eine Decke, eure eigenen Snacks und Getränke mit und genießt ein Picknick in unserem schönen Muko Garten, auf der Geist 3, Sendenhorst. Unser Programm endet gegen 15.00 Uhr.</p><p>Wir freuen uns auf euch!Euer Kunterbunt-Team</p>",
            "url": "http://www.muko-sendenhorst.de",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131758,
                "description": "MUKOlosseum, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 10020,
                "name": "MUKO e.V. Freie Musikschule der MusikerInnenkooperative"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61214,
            "sourceEventId": "27794",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Glücksmomente mit Alpakas",
            "description": "Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy) \nGönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...Ablauf: Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. \nHinweise: \nDiese Veranstaltung findet monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.\nDer Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.",
            "formattedDescription": "<p><b>Alpaka-Glücksmomente (Meet, Feed &amp; Enjoy)</b> </p><p>Gönnen Sie sich einen glücklichen Moment. Wer Alpakas hautnah erleben möchte, ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten kennenlernen, sich von den Tieren verzaubern und den Alltagsstress hinter sich lassen, liegt mit diesem Angebot goldrichtig. Schauen Sie den Exoten zu, bewundern Sie die großen Augen mit den langen Wimpern, spüren Sie ihre beruhigende Art, finden Sie heraus, wie Alpakas kommunizieren, manchmal sind sie auch regelrecht witzig. Wer mag darf die Plüschnasen auch füttern. Alpakas sind von Natur aus scheu und zurückhaltend, aber sehr neugierig. Es sind keine Kuscheltiere– sie kuscheln auch untereinander nicht. Manche tolerieren beim Füttern eine Berührung am Hals. Aber auch ohne Berührung öffnen sie Ihr Herz und lassen Sie dahin schmelzen...<br><br><i>Ablauf:</i> Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und warten auf den Beginn. Dann geht es zu den Alpakas. Dort berichten wir zu ihrer Herkunft, wie sie sich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, während Sie sie beobachten und fotografieren können. Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend halten wir Futter bereit, welches Sie verfüttern dürfen. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen. Bitte wetterfeste Kleidung und Stiefel mitbringen. Wir holen die Alpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause. Ca. 45 Min. Nur mit vorheriger Anmeldung / Buchung. </p><p><br><i>Hinweise: </i></p><p>Diese Veranstaltung findet <i>monatlich jeden 2. Sonntag und jeden 3. Samstag um 12 Uhr </i>statt. Weitere Veranstaltungen siehe unter www.teuto-alpakas.de.<br></p><p><i>Der Termin findet bei jedem Wetter statt, also auch bei Regen.</i> Bitte \nwetterfeste Kleidung und Schuhe oder Stiefel mitbringen. Wir holen die \nAlpakas bei stärkerem Regen in den Stall. Hunde bleiben Zuhause.</p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Alpaka-Gluecksmomente",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "12:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57488,
            "sourceEventId": "10001075-1752411600-1752418800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-13/1/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61217,
            "sourceEventId": "35479",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alfred Gockel - 50 Jahre",
            "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V.&nbsp; plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.\nAlfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.\nSeine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.\nMit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der&nbsp; einzigartig ist.\nSkulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt&nbsp; ergänzen sein Schaffen.\nZeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025",
            "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V.&nbsp; plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.</p><p>Alfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.</p><p>Seine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.</p><p>Mit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der&nbsp; einzigartig ist.</p><p>Skulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt&nbsp; ergänzen sein Schaffen.</p><p>Zeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025</p>",
            "url": "https://www.kunstverein-ibbenbueren.de/ausstellungen/50-jahre/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 102865,
                "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61216,
            "sourceEventId": "28966",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61218,
            "sourceEventId": "36859",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachmittagskonzert Stadtlohner Männerchor",
            "description": "Ein musikalischer Nachmittag voller Tradition und Harmonie: Der Stadtlohner Männerchor lädt zum stimmungsvollen Konzert in den Biergarten. Freut euch auf bekannte Melodien, kraftvolle Stimmen und eine gemütliche Atmosphäre – ideal zum Genießen und Verweilen.",
            "formattedDescription": "Ein musikalischer Nachmittag voller Tradition und Harmonie: Der Stadtlohner Männerchor lädt zum stimmungsvollen Konzert in den Biergarten. Freut euch auf bekannte Melodien, kraftvolle Stimmen und eine gemütliche Atmosphäre – ideal zum Genießen und Verweilen.",
            "url": "https://biergarten-stadtlohn.de/events?eventId=2140154",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131830,
                "description": "Biergarten Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61219,
            "sourceEventId": "37730",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer am See - Hafenkonzert mit Kenitra.Band",
            "description": "Zur Kajüte, Strandallee 6\nDie beliebte Konzertreihe am See geht weiter.\nChristian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.\nDas Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!\nDer Eintritt ist frei",
            "formattedDescription": "<p>Zur Kajüte, Strandallee 6<br></p><p>Die beliebte Konzertreihe am See geht weiter.</p><p>Christian Zehren vom Rossini-Team hat wieder einen Mix unterschiedlicher Musikrichtungen zusammengestellt. Es sind sowohl neue, als auch bekannte Bands dabei.</p><p>Das Spektrum reicht von Rock- und Oldiecover, über Irish Folk und Rockabilly bis hin zu Singer-Songwriter. Jeden Sonntag im Juli und August gibt es etwas auf die Ohren!</p><p>Der Eintritt ist frei</p>",
            "url": "https://www.stadtwerke-haltern.de/haltern-am-see-erleben/sommer-am-see",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 86513,
                "description": "Stadtmühlenbucht Haltern am See, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7549864,
                "lon": 7.206841724319754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8643,
                "name": "ZK Gastro & Event GmbH & Co. KG"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61215,
            "sourceEventId": "28489",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Unterwegs mit Rückenwind",
            "description": "Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.\nTreffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus,  Markt 1\nDauer: 3-4 Stunden ",
            "formattedDescription": "<p>Diese geführte Radtour ist besonders für Ebike-Fahrer geeignet. Auf den ca. 40 bis 50 km langen Rundkursen durch die Warendorfer Parklandschaft ist immer eine Pause in einer Gaststätte eingeplant . Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst.</p><p>Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus,  Markt 1</p><p>Dauer: 3-4 Stunden </p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/gefuehrte-radtouren/#accordion-1-1",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65234,
                "description": "Warendorf, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.9636245,
                "lon": 7.9040362,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61220,
            "sourceEventId": "29160",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 31872,
            "sourceEventId": "11994",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schlossführung auf Haus Assen Juli",
            "description": "Ein Blick in das Schloss und seine Geschichte Werfen. Haus Assen kann auf eine über 1000 Jährige Geschichte zurückblicken. In einer ca. Einstündigen Führung erfahren sie ein wenig über die Reichhaltige Geschichte des Schlosses. Von seiner Bau und Familiengeschichte und der Bezug zur Gegend um die Lippe.\nAnmeldung: fuehrung@haus-assen.de",
            "formattedDescription": "<p>Ein Blick in das Schloss und seine Geschichte Werfen. Haus Assen kann auf eine über 1000 Jährige Geschichte zurückblicken. In einer ca. Einstündigen Führung erfahren sie ein wenig über die Reichhaltige Geschichte des Schlosses. Von seiner Bau und Familiengeschichte und der Bezug zur Gegend um die Lippe.</p><p><span>Anmeldung: fuehrung@haus-assen.de</span><br></p>",
            "url": "https://www.haus-assen.de",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 77096,
                "description": "Haus Assen, 59510 Lippetal-Lipporg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8099,
                "name": "Haus Assen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61224,
            "sourceEventId": "37343",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Waldapotheke",
            "description": "Wie sich Weiden zu attraktiven Gartenobjekten, Blumenampeln oder zu Dekorationszwecken bearbeiten lassen, erfahren Sie in diesem Kurs von unserer professionellen Meisterin des Faches. Aus 16 unterschiedlichen Flechtwerk-Modellen wählen Sie die aus, die sie zu flechten erlernen wollen.",
            "formattedDescription": "<p>Wie sich Weiden zu attraktiven Gartenobjekten, Blumenampeln oder zu Dekorationszwecken bearbeiten lassen, erfahren Sie in diesem Kurs von unserer professionellen Meisterin des Faches. Aus 16 unterschiedlichen Flechtwerk-Modellen wählen Sie die aus, die sie zu flechten erlernen wollen.</p>",
            "url": "https://raesfeld-erlebnis.de/programme/abgemacht/waldapotheke/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43376,
                "description": "Waldparkplatz, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8256,
                "name": "Raesfeld Erlebnis"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61225,
            "sourceEventId": "37445",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schwester Elseke 1520",
            "description": "Ein humorvoller Zeitsprung führt vom DA, Kunsthaus zum Nonnenkloster Anno 1520: »Seid gegrüßt, Brüder und Schwestern im Herrn.« Besucher:innen der Schauspielführung erfahren, wie die Nonnen vor fünfhundert Jahren lebten. Schwester Elseke, Jungnonne anno 1520, berichtet temperamentvoll über die Arbeit, Sitten und Gebräuche, die vor rund 500 Jahren den Alltag der Gravenhorster Nonnen bestimmten.",
            "formattedDescription": "<p>Ein humorvoller Zeitsprung führt vom DA, Kunsthaus zum Nonnenkloster Anno 1520: »Seid gegrüßt, Brüder und Schwestern im Herrn.« Besucher:innen der Schauspielführung erfahren, wie die Nonnen vor fünfhundert Jahren lebten. Schwester Elseke, Jungnonne anno 1520, berichtet temperamentvoll über die Arbeit, Sitten und Gebräuche, die vor rund 500 Jahren den Alltag der Gravenhorster Nonnen bestimmten.<br></p>",
            "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61222,
            "sourceEventId": "35886",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61221,
            "sourceEventId": "35405",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Stadtführung",
            "description": "Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.",
            "formattedDescription": "<p>Coesfeld ist geprägt durch eine lange und wechselvolle Geschichte, die in der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen hat. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie etwas über die Anfänge Coesfelds bis hin zur Neuzeit. So lernen Sie die St. Lambertikirche und das Coesfelder Kreuz kennen, besuchen Reste der ehemaligen Stadtbefestigung und erfahren, welche Spuren der Bischof Christoph Bernhard von Galen im 17. Jahrhundert hinterlassen hat. Entdecken Sie Coesfeld, seine wichtigsten Baudenkmäler, die schönsten Ecken und erfahren Sie etwas über das Leben der Menschen der Stadt.</p>",
            "url": "https://www.coesfeld.de/freizeit/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8097,
                "name": "Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61223,
            "sourceEventId": "36878",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "PATCHO STAR & BAND",
            "description": "PATCHO STAR &amp; BAND spielen im Rahmen der Konzertreihe \"Trompetenbaum &amp; Geigenfeige\" vor der Kulisse des Schlosses Senden.\nKanga Vovo „PATCHO STAR“ wurde 1953 in Kinshasa (Kongo) geboren und ist ein vielseitiger Musiker, der Trommeln, Schlagzeug, Marimba, Gitarre und Gesang virtuos beherrscht. Seine musikalische Karriere begann er mit bekannten afrikanischen Gruppen wie Papa Wemba, Pepe Kallé oder Zaiko Langa Langa und spielte sogar mit Jimmy Cliff.\nSeit 1995 prägt Patcho Star die regionale und internationale Weltmusikszene. Mit verschiedenen Bands wie „Afrikadelic“, „To Ningana Jazz“ und „Brakka Mu Jazz“ sowie seiner aktuellen Formation „PATCHO STAR &amp; MUNGANGA“ verbindet er traditionelle afrikanische Rhythmen aus dem Kongo mit Rumba, Reggae, Jazz, Funk, Rock und experimenteller Worldmusic.\nSeine Musik ist eine lebendige Brücke zwischen Kulturen und Stilen, getragen von einer beeindruckenden Band mit erfahrenen Musikern aus den Bereichen Afro-, Rock-, Jazz- und Latin-Musik.",
            "formattedDescription": "<p>PATCHO STAR &amp; BAND spielen im Rahmen der Konzertreihe \"Trompetenbaum &amp; Geigenfeige\" vor der Kulisse des Schlosses Senden.</p><p>Kanga Vovo „PATCHO STAR“ wurde 1953 in Kinshasa (Kongo) geboren und ist ein vielseitiger Musiker, der Trommeln, Schlagzeug, Marimba, Gitarre und Gesang virtuos beherrscht. Seine musikalische Karriere begann er mit bekannten afrikanischen Gruppen wie Papa Wemba, Pepe Kallé oder Zaiko Langa Langa und spielte sogar mit Jimmy Cliff.</p><p>Seit 1995 prägt Patcho Star die regionale und internationale Weltmusikszene. Mit verschiedenen Bands wie „Afrikadelic“, „To Ningana Jazz“ und „Brakka Mu Jazz“ sowie seiner aktuellen Formation „PATCHO STAR &amp; MUNGANGA“ verbindet er traditionelle afrikanische Rhythmen aus dem Kongo mit Rumba, Reggae, Jazz, Funk, Rock und experimenteller Worldmusic.</p><p>Seine Musik ist eine lebendige Brücke zwischen Kulturen und Stilen, getragen von einer beeindruckenden Band mit erfahrenen Musikern aus den Bereichen Afro-, Rock-, Jazz- und Latin-Musik.</p>",
            "url": "https://muensterland.com/trompetenbaum-und-geigenfeige/programm/patcho-star/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49243,
                "description": "Schloss Senden, 48308 Senden",
                "lat": 51.8507956,
                "lon": 7.474364495336393,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 57489,
            "sourceEventId": "10001076-1752426000-1752433200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-13/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60919,
            "sourceEventId": "10001765-1752426000-1752433200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-13/",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61226,
            "sourceEventId": "33598",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Daniel Paterok Duo",
            "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61227,
            "sourceEventId": "34979",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Open-Air-Picknick-Konzert",
            "description": "Die künstlerische Leiterin der Haus-Stapel-Konzerte, Heike Hallaschka, \nhat für das beliebte Stapeler Open-Air-Picknick-Konzert einen besonderen\n Gastkünstler eingeladen: Christoph Scheeben aus Köln, \nseines Zeichens hoher Bariton, Schauspieler, \"Cöllner Canzonist\",  \ngefragter Lied- und Oratoriensänger, Wagner-Tenor, Kabarettist und \nModerator \"mit rheinischem Charme und überwältigend komödiantischem \nTalent\" (Kölner Stadtanzeiger). Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen\n Abend mit diesem musikalischen Tausendsassa und auf die gastgebende \nSopranistin, auf Liebesduette, schaurige Balladen und \nEntertainmentklassiker! Der \"Mann am Klavier\" ist wie immer Prof. \nClemens Rave, der dem Ganzen die pianistische Krone aufsetzen wird.\nBringen Sie Ihre Picknick-Köstlichkeiten mit und machen Sie es sich auf \nden im Innenhof des Wasserschlosses bereitgestellten Stühlen und \nLiegestühlen bequem!",
            "formattedDescription": "<p>Die künstlerische Leiterin der Haus-Stapel-Konzerte, Heike Hallaschka, \nhat für das beliebte Stapeler Open-Air-Picknick-Konzert einen besonderen\n Gastkünstler eingeladen: <strong>Christoph Scheeben</strong> aus Köln, \nseines Zeichens hoher Bariton, Schauspieler, \"Cöllner Canzonist\",  \ngefragter Lied- und Oratoriensänger, Wagner-Tenor, Kabarettist und \nModerator \"mit rheinischem Charme und überwältigend komödiantischem \nTalent\" (Kölner Stadtanzeiger). Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen\n Abend mit diesem musikalischen Tausendsassa und auf die gastgebende \nSopranistin, auf Liebesduette, schaurige Balladen und \nEntertainmentklassiker! Der \"Mann am Klavier\" ist wie immer Prof. \nClemens Rave, der dem Ganzen die pianistische Krone aufsetzen wird.</p><p>Bringen Sie Ihre Picknick-Köstlichkeiten mit und machen Sie es sich auf \nden im Innenhof des Wasserschlosses bereitgestellten Stühlen und \nLiegestühlen bequem!</p>",
            "url": "http://www.haus-stapel-konzerte.de",
            "startDate": "2025-07-13",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49252,
                "description": "Haus Stapel, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.99269135,
                "lon": 7.404211825568694,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8039,
                "name": "Schlossbesitzerin Dr. med. Mechthild Freifrau Raitz von Frentz | Haus Stapel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61228,
            "sourceEventId": "29520",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Häkeln und Stricken im 3ECK",
            "description": "Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.",
            "formattedDescription": "<p>Jede Person, die Interesse an Stricken oder Häkeln hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen – ob mit oder ohne Erfahrung. Der offene „Handarbeitstreff“ hat sich im April 2024 komplett neu gegründet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Materialien müssen selbst mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung per E-Mail an 3eck@borken.de oder per Telefon an 02861 939 665 erforderlich.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-07-14",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-14",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61230,
            "sourceEventId": "34886",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RepairCafe am Montag",
            "description": "Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9\nFachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n\nDas RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.",
            "formattedDescription": "<p>Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9</p><p>Fachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\n</p><p>Das RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.</p>",
            "url": "https://wiewollenwirleben.net/projekt/details/17",
            "startDate": "2025-07-14",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-14",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 85944,
                "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8020,
                "name": "WieWollenWirLeben e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61229,
            "sourceEventId": "29552",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitale Sprechstunde der VHS",
            "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.",
            "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>",
            "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone",
            "startDate": "2025-07-14",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-14",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8249,
                "name": "Stadt Borken - vhs"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61231,
            "sourceEventId": "37421",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fluss, Wiese, Teich & Co. – Lebensraumvielfalt im Emsauenpark Telgte",
            "description": "Wandern und den Blick auf die Landschaft schärfen – dies gelingt auf der\n knapp viereinhalb Kilometer langen Tour im Emsauenpark in Telgte. Auf \nden Zwischenstops werden Hintergründe und Besonderheiten der \nLebensräume, die am Wegesrand liegen, beleuchtet. Der Horizont weitet \nsich, indem wir genauer hinschauen und einen fragenden Blick auf die \nUmgebung werfen: In welchen Facetten zeigt sich Biodiversität? Welche \nZusammenhänge bestehen zwischen einzelnen Arten und ihrer Umwelt? Welche\n Spuren hinterlässt der Mensch in der Landschaft? Durch den Fokus auf \nbestimmte Details lässt sich die Umgebung mit anderen Augen sehen und \nkann auch das Verständnis für die Bedeutung der Biodiversität in ein \nneues Licht gerückt werden.\nDie Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.\nDie Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.",
            "formattedDescription": "<p>Wandern und den Blick auf die Landschaft schärfen – dies gelingt auf der\n knapp viereinhalb Kilometer langen Tour im Emsauenpark in Telgte. Auf \nden Zwischenstops werden Hintergründe und Besonderheiten der \nLebensräume, die am Wegesrand liegen, beleuchtet. Der Horizont weitet \nsich, indem wir genauer hinschauen und einen fragenden Blick auf die \nUmgebung werfen: In welchen Facetten zeigt sich Biodiversität? Welche \nZusammenhänge bestehen zwischen einzelnen Arten und ihrer Umwelt? Welche\n Spuren hinterlässt der Mensch in der Landschaft? Durch den Fokus auf \nbestimmte Details lässt sich die Umgebung mit anderen Augen sehen und \nkann auch das Verständnis für die Bedeutung der Biodiversität in ein \nneues Licht gerückt werden.</p><p>Die Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.</p><p>Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.</p>",
            "url": "https://www.nabu-station.de/erlebnisorte-der-artenvielfalt/",
            "startDate": "2025-07-14",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-14",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 70980,
                "description": "Telgte, 48291 Telgte",
                "lat": 51.9568104,
                "lon": 7.7484916,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61232,
            "sourceEventId": "37201",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Das Glück in allen Farben\" mit ein bisschen \"La Paloma\"",
            "description": "Lesung im Doppelpack: Bestsellerautorin Gisa Pauly ist mit ihrer Tochter Tina Herz zu Gast in der Volksbank Westmünsterland eG.\nDie Autorinnen stellen an diesem Abend ihre beiden Romane vor. Gisa Pauly liest aus \"La Paloma\" . In den turbulenten Sylt-Krimis von Gisa Pauly prallt das Temperament von von Mamma Carlotta auf die Mentalität der Inselbewohner, vor allem aber mischt sich die Italienerin immer wieder in die polizeilichen Ermittlungen ihres friesisch-wortkargen Schwiegersohns ein.\nTina Herz stellt uns ihren Debütroman \"Das Glück in allen Farben\" vor. Mit ihrem Mann Tom lebt Valerie in einer traumhaften Altbauwohnung in Düsseldorf, hat einen Job in einer großen Werbeagentur und tolle Freunde und Kollegen. Nur ein Kind will sich partout nicht ankündigen. Umso geschockter ist sie, als sie feststellt, dass Tom beinah unfruchtbar ist und ihr das verheimlicht. Verzweifelt sucht sie bei ihren Eltern im Münsterland Unterschlupf. Fernab von Beziehungsproblemen und stressigem Agenturalltag, zwischen ländlicher Idylle und Menschen aus ihrer Vergangenheit, findet Valerie schließlich, wonach sie gar nicht gesucht hatte: sich selbst. Ein berührender und humorvoller Roman über Selbstfindung, Familie, Heimat und die große Frage nach dem Glück.\nModeriert wird der Abend von Jan Carl Wellnitz.",
            "formattedDescription": "<p>Lesung im Doppelpack: Bestsellerautorin Gisa Pauly ist mit ihrer Tochter Tina Herz zu Gast in der Volksbank Westmünsterland eG.</p><p>Die Autorinnen stellen an diesem Abend ihre beiden Romane vor. Gisa Pauly liest aus \"La Paloma\" . In den turbulenten Sylt-Krimis von Gisa Pauly prallt das Temperament von von Mamma Carlotta auf die Mentalität der Inselbewohner, vor allem aber mischt sich die Italienerin immer wieder in die polizeilichen Ermittlungen ihres friesisch-wortkargen Schwiegersohns ein.</p><p>Tina Herz stellt uns ihren Debütroman \"Das Glück in allen Farben\" vor. Mit ihrem Mann Tom lebt Valerie in einer traumhaften Altbauwohnung in Düsseldorf, hat einen Job in einer großen Werbeagentur und tolle Freunde und Kollegen. Nur ein Kind will sich partout nicht ankündigen. Umso geschockter ist sie, als sie feststellt, dass Tom beinah unfruchtbar ist und ihr das verheimlicht. Verzweifelt sucht sie bei ihren Eltern im Münsterland Unterschlupf. Fernab von Beziehungsproblemen und stressigem Agenturalltag, zwischen ländlicher Idylle und Menschen aus ihrer Vergangenheit, findet Valerie schließlich, wonach sie gar nicht gesucht hatte: sich selbst. Ein berührender und humorvoller Roman über Selbstfindung, Familie, Heimat und die große Frage nach dem Glück.</p><p>Moderiert wird der Abend von Jan Carl Wellnitz.</p>",
            "url": "https://stadtbuecherei.coesfeld.de/geschichte",
            "startDate": "2025-07-14",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-14",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49250,
                "description": "Stadtbücherei Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94676175,
                "lon": 7.170547778693168,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8038,
                "name": "Stadtbücherei Coesfeld"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61234,
            "sourceEventId": "35960",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-07-15",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-15",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61233,
            "sourceEventId": "29348",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-15",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-15",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61235,
            "sourceEventId": "37095",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-07-15",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-07-15",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61236,
            "sourceEventId": "36731",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-07-15",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-15",
            "endTime": "10:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61237,
            "sourceEventId": "36416",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-15",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-15",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61238,
            "sourceEventId": "29747",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-07-15",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-15",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 56159,
            "sourceEventId": "10001066-1752602400-1752613200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sundowner-Yoga-Picknick",
            "description": "Eine entspannte “After Work” Yoga-Einheit im Sonnenuntergang, mit Blick auf den Hafen direkt vor der Hafenkäserei – mit anschließendem Käse-Picknick und chilligen Beats? 🌅 \nZu schön um wahr zu sein? Nope! \nEuch erwartet ein 3-stündiges „rundum Sorglospaket”: \nGoodie-Bags, Fingerfood wie Käseplatte, Anti Pasti und Bruschetta, erfrischende Getränke von Liba, Finne oder ein Glas Wein und natürlich eine 70-minütigen, kräftigenden Yogaeinheit. 🧘🏽‍♀️🧘🏼‍♂️ \nDas alles gepaart mit soften Sundowner-Beats. Summer Vibes und Feierabendstimmung garantiert! 🍻 \nBitte bring deine eigene Matte mit 🧘‍♀️ \n  \nTickets gibt’s unter https://strong-partners.de/events \n  \nWetter-Hinweise: \nAuch wenn wir in der Vorbereitung auf das Event viele Sonnengrüße für euch machen können wir nicht für gutes Wetter garantieren. Da wir keine halben Sachen machen möchten und mit euch ein wunderschönes, outdoor „Sundowner Yoga Picknick“ genießen möchten ist es für uns keine Alternative bei Regen nach drinnen zu wechseln. \nWir behalten uns vor, euch am Vortag bis 18:00 per Mail zu informieren, falls die Veranstaltung aufgrund einer regnerischen Wetterprognose nicht an dem gebuchten Termin stattfinden kann. \nFolgende Möglichkeiten ergeben sich bei einer Absage der Veranstaltung:\n1. Du erhältst den gesamten Kaufpreis zurück und wir stornieren deine Buchung. Hier entstehen natürlich keine Kosten für Dich. \n2. Wir buchen deine Teilnahme auf einen der anderen Eventtermine um. Hier kannst Du uns selbstverständlich deine Terminpräferenz mitteilen. \nDer frühe Yogi fängt den Wurm: \nDamit wir gemeinsam und entspannt in die Yoga-Stunde starten können und ausreichend Zeit für kleinere Orga-Aufgaben vor Ort sind würden wir uns freuen, wenn du ca. 15min. vor Beginn des Events zur Location bei der Hafenkäserei kommen würdest.",
            "formattedDescription": "Eine entspannte “After Work” Yoga-Einheit im Sonnenuntergang, mit Blick auf den Hafen direkt vor der Hafenkäserei – mit anschließendem Käse-Picknick und chilligen Beats? 🌅 \nZu schön um wahr zu sein? Nope! \nEuch erwartet ein 3-stündiges „rundum Sorglospaket”: \nGoodie-Bags, Fingerfood wie Käseplatte, Anti Pasti und Bruschetta, erfrischende Getränke von Liba, Finne oder ein Glas Wein und natürlich eine 70-minütigen, kräftigenden Yogaeinheit. 🧘🏽‍♀️🧘🏼‍♂️ \nDas alles gepaart mit soften Sundowner-Beats. Summer Vibes und Feierabendstimmung garantiert! 🍻 \nBitte bring deine eigene Matte mit 🧘‍♀️ \n  \nTickets gibt’s unter https://strong-partners.de/events \n  \nWetter-Hinweise: \nAuch wenn wir in der Vorbereitung auf das Event viele Sonnengrüße für euch machen können wir nicht für gutes Wetter garantieren. Da wir keine halben Sachen machen möchten und mit euch ein wunderschönes, outdoor „Sundowner Yoga Picknick“ genießen möchten ist es für uns keine Alternative bei Regen nach drinnen zu wechseln. \nWir behalten uns vor, euch am Vortag bis 18:00 per Mail zu informieren, falls die Veranstaltung aufgrund einer regnerischen Wetterprognose nicht an dem gebuchten Termin stattfinden kann. \nFolgende Möglichkeiten ergeben sich bei einer Absage der Veranstaltung:\n1. Du erhältst den gesamten Kaufpreis zurück und wir stornieren deine Buchung. Hier entstehen natürlich keine Kosten für Dich. \n2. Wir buchen deine Teilnahme auf einen der anderen Eventtermine um. Hier kannst Du uns selbstverständlich deine Terminpräferenz mitteilen. \nDer frühe Yogi fängt den Wurm: \nDamit wir gemeinsam und entspannt in die Yoga-Stunde starten können und ausreichend Zeit für kleinere Orga-Aufgaben vor Ort sind würden wir uns freuen, wenn du ca. 15min. vor Beginn des Events zur Location bei der Hafenkäserei kommen würdest.",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/sundowner-yoga-picknick/2025-07-15/",
            "startDate": "2025-07-15",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-15",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57490,
            "sourceEventId": "10001077-1752670800-1752678000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-16/1/",
            "startDate": "2025-07-16",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-07-16",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57491,
            "sourceEventId": "10001078-1752685200-1752692400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, müsst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-16/2/",
            "startDate": "2025-07-16",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-16",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59059,
            "sourceEventId": "10001358-1752690600-1752697800@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "All You Can Burger",
            "description": "Fleischliebhaber, Veggie-Fans und Soßen-Junkies aufgepasst: Unser Burger Buffet ist da – und es wird richtig saftig! \nStell dir deinen Traum-Burger selbst zusammen – so oft du willst! Zur Auswahl gibt’s verschiedene Patties (Rind, Hähnchen, vegetarisch), hausgemachte Buns &amp; Saucen, kreative Toppings und alles, was das Burger-Herz begehrt. Eat what you can – mix what you love! \nDazu natürlich leckere Beilagen wie Baked Potatoes, Cole Slaw, gegrillter Mais und viele weitere. Und als zusätzliches Highlight steht auch bei diesem Event wieder unser Raclette bereit und macht (auf Wunsch) aus Deinem Burger einen echten Hafenkäse-Cheeseburger! \nBring Hunger mit – wir kümmern uns um den Rest. \nTicket: 35,90 EUR p. P.  \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18.30 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Fleischliebhaber, Veggie-Fans und Soßen-Junkies aufgepasst: Unser Burger Buffet ist da – und es wird richtig saftig! \nStell dir deinen Traum-Burger selbst zusammen – so oft du willst! Zur Auswahl gibt’s verschiedene Patties (Rind, Hähnchen, vegetarisch), hausgemachte Buns &amp; Saucen, kreative Toppings und alles, was das Burger-Herz begehrt. Eat what you can – mix what you love! \nDazu natürlich leckere Beilagen wie Baked Potatoes, Cole Slaw, gegrillter Mais und viele weitere. Und als zusätzliches Highlight steht auch bei diesem Event wieder unser Raclette bereit und macht (auf Wunsch) aus Deinem Burger einen echten Hafenkäse-Cheeseburger! \nBring Hunger mit – wir kümmern uns um den Rest. \nTicket: 35,90 EUR p. P.  \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18.30 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/all-you-can-burger/2025-07-16/",
            "startDate": "2025-07-16",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-07-16",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59713,
            "sourceEventId": "10001636-1752764400-1752775200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-3/2025-07-17/",
            "startDate": "2025-07-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 53971,
            "sourceEventId": "10000636-1752764400-1752775200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Werksverkauf",
            "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-07-17/",
            "startDate": "2025-07-17",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-17",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59060,
            "sourceEventId": "10001360-1752777000-1752784200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Taco-Time",
            "description": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht!  \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten fünf verschiedene Tacos, die beliebig oft nachbestellt werden können. \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Macht Euch dich bereit für einen Abend voller Geschmack, guter Laune und jeder Menge Tacos! Wir holen Mexiko an den Münsteraner Hafen – mit frischen Zutaten, hausgemachten Salsas/Dips und natürlich: Tacos, Tacos, Tacos – natürlich auch hausgemacht!  \nEgal, ob Du auf saftiges Rindfleisch und Fisch stehst oder vegetarisch unterwegs bist – hier kommt jeder Taco-Fan auf seine Kosten. Euch erwarten fünf verschiedene Tacos, die beliebig oft nachbestellt werden können. \nWir freuen uns auf einen richtig leckeren Abend mit euch – hasta pronto! \nTicket: 29,90 EUR p. P. \n \nDauer: 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Tacos: 18.30-20.30 Uhr) \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich.\n \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/taco-time/2025-07-17/",
            "startDate": "2025-07-17",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-07-17",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 56882,
            "sourceEventId": "10001071-1753005600-1753016400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kinderyoga & Familytime",
            "description": "Ahoi und Namaste! Familienyoga auf großer Bootsreise 🧘‍♀️ 🚤🌊 \nLeinen los und ab auf die Yogamatte! Bei unserem Familienevent in der Hafenkäserei nehmen wir euch mit auf eine fantasievolle Yogareise über das große Meer. Ob kleine Matros:innen oder große Kapitän:innen – alle sind eingeladen, gemeinsam auf eine spannende Bewegungsreise zu gehen. \nIn unserer Familien- und Kinderyogastunde verwandeln wir uns in wackelige Boote und gehen auf Entdeckungsreise zu Meeresbewohner:innen – und das alles direkt am Wasser, mit Blick auf den Hafen. 🐬⛵ \nDie Stunde ist spielerisch, entspannend und perfekt für Groß und Klein – ganz ohne Vorkenntnisse. Also kommt an Bord und macht euch bereit für eine ganz besondere Auszeit voller Bewegung, Fantasie und Meeresgefühl! \n🏅 Volle Kraft voraus zur Familien-Olympiade! \nIm Anschluss heißt es: Mitmachen, lachen und Punkte sammeln! Bei unserer kunterbunten Kinder-Olympiade können Groß und Klein an verschiedenen Stationen zeigen, was in ihnen steckt. \nFreut euch auf witzige Challenges wie: \n🐄 Die Kuhmelkstation – wer schafft’s, die meisten Tropfen zu zapfen? \n🏃‍♂️ Bewegungsparcours \n🎯 Zielwerfen und viele weitere Überraschungen! \nEin Tag voller Bewegung, Genuss und Abenteuer – für die ganze Familie. Also: Kommt an Bord und macht mit! \n🥐 Genuss mit Hafenblick – Unser Familienbrunch in der Hafenkäserei 🧀☕ \nNach der Bewegung kommt das Verwöhnen: Freut euch auf ein liebevoll zusammengestelltes Brunchbuffet direkt am Wasser – herzhaft, süß und alles dazwischen! \nOb frische Backwaren, feine Käsevariationen aus der hauseigenen Hafenkäserei, bunte Obstplatten, warme Leckereien oder kleine Überraschungen für die Kids – hier wird geschlemmt, was das Herz begehrt. \n  \nTickets gibt’s bei Strong Partners unter https://www.eventbrite.de/e/kinderyoga-familytime-hafenkaserei-tickets-1345245087269?aff=oddtdtcreator",
            "formattedDescription": "Ahoi und Namaste! Familienyoga auf großer Bootsreise 🧘‍♀️ 🚤🌊 \nLeinen los und ab auf die Yogamatte! Bei unserem Familienevent in der Hafenkäserei nehmen wir euch mit auf eine fantasievolle Yogareise über das große Meer. Ob kleine Matros:innen oder große Kapitän:innen – alle sind eingeladen, gemeinsam auf eine spannende Bewegungsreise zu gehen. \nIn unserer Familien- und Kinderyogastunde verwandeln wir uns in wackelige Boote und gehen auf Entdeckungsreise zu Meeresbewohner:innen – und das alles direkt am Wasser, mit Blick auf den Hafen. 🐬⛵ \nDie Stunde ist spielerisch, entspannend und perfekt für Groß und Klein – ganz ohne Vorkenntnisse. Also kommt an Bord und macht euch bereit für eine ganz besondere Auszeit voller Bewegung, Fantasie und Meeresgefühl! \n🏅 Volle Kraft voraus zur Familien-Olympiade! \nIm Anschluss heißt es: Mitmachen, lachen und Punkte sammeln! Bei unserer kunterbunten Kinder-Olympiade können Groß und Klein an verschiedenen Stationen zeigen, was in ihnen steckt. \nFreut euch auf witzige Challenges wie: \n🐄 Die Kuhmelkstation – wer schafft’s, die meisten Tropfen zu zapfen? \n🏃‍♂️ Bewegungsparcours \n🎯 Zielwerfen und viele weitere Überraschungen! \nEin Tag voller Bewegung, Genuss und Abenteuer – für die ganze Familie. Also: Kommt an Bord und macht mit! \n🥐 Genuss mit Hafenblick – Unser Familienbrunch in der Hafenkäserei 🧀☕ \nNach der Bewegung kommt das Verwöhnen: Freut euch auf ein liebevoll zusammengestelltes Brunchbuffet direkt am Wasser – herzhaft, süß und alles dazwischen! \nOb frische Backwaren, feine Käsevariationen aus der hauseigenen Hafenkäserei, bunte Obstplatten, warme Leckereien oder kleine Überraschungen für die Kids – hier wird geschlemmt, was das Herz begehrt. \n  \nTickets gibt’s bei Strong Partners unter https://www.eventbrite.de/e/kinderyoga-familytime-hafenkaserei-tickets-1345245087269?aff=oddtdtcreator",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/kinderyoga-familytime/",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-20",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59130,
            "sourceEventId": "10001362-1753020000-1753027200@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-20/",
            "startDate": "2025-07-20",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-20",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 58987,
            "sourceEventId": "10001090-1753295400-1753302600@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommergrillen à la Hafenkäserei",
            "description": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "formattedDescription": "Wie auch schon beim Winter- und Frühlingsgrillen möchten wir aufgrund des enorm positiven Feedbacks auch im Sommer an unserem Grill-Konzept festhalten und euch die Möglichkeit geben unser Grillbuffet bei (hoffentlich) traumhaften Wetter und Sonnenschein zu genießen. \nEuch erwartet ein Grillbuffet der Extraklasse mit saftigem Fleisch vom Grill, vielen leckeren Beilagen und jeder Menge geschmolzenen Hafenkäse direkt vom Käselaib on top. Unser Käseraclette-Schmelzgerät sorgt dabei wieder für die richtige Cremigkeit und lässt das Herz jedes Käseliebhabers höher schlagen. Und für den süßen Dessert-Abschluss ist natürlich auch gesorgt… \nTicket: 44,90 EUR p. P.  \nDauer 2 Stunden (Einlass &amp; Getränke ab 18:00 Uhr / Buffet: 18.30-20.30 Uhr) \n(Du musst übrigens nicht zwingend pünktlich um 18 Uhr vor Ort sein, sondern kannst gerne auch etwas später kommen. Bitte beachte aber, dass das Buffet um 20.30 Uhr endet.) \nMit dem Kauf der Tickets wird automatisch auch eine Tischreservierung durchgeführt. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, solltest Du uns vor dem Kauf der Tickets einmal kontaktieren.Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich. \n  \nJetzt Ticket sichern!",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/sommergrillen-a-la-hafenkaeserei/2025-07-23/",
            "startDate": "2025-07-23",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-07-23",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.