Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1220
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61112,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1221",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1219",
    "results": [
        {
            "id": 60854,
            "sourceEventId": "37551",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BuBo-Sommerkonzert",
            "description": "Die beiden Musikvereine Musikkapelle Burlo e.V. und Instrumentalgruppe der KLJB Borkenwirthe e.V. laden Euch herzlich zum Sommerkonzert ihrer jüngsten Musiker – den BuBos – ein.\n \n\nKleines Konzert der BuBo-Gruppen zum Start in die Sommerferien\nInfos über den neuen BuBo-Jahrgang\nAusprobieren der verschiedenen Instrumente\nkühle Getränke\nMehr Infos zur Instrumentalausbildung und zum Kooperationsprojekt »BuBo-Music« findet man auf der Vereinswebsite der Musikkapelle Burlo.",
            "formattedDescription": "<p>Die beiden Musikvereine Musikkapelle Burlo e.V. und Instrumentalgruppe der KLJB Borkenwirthe e.V. laden Euch herzlich zum Sommerkonzert ihrer jüngsten Musiker – den BuBos – ein.</p><p> </p><ul><li>Kleines Konzert der BuBo-Gruppen zum Start in die Sommerferien</li><li>Infos über den neuen BuBo-Jahrgang</li><li>Ausprobieren der verschiedenen Instrumente</li><li>kühle Getränke</li></ul><p>Mehr Infos zur Instrumentalausbildung und zum Kooperationsprojekt »BuBo-Music« findet man auf der Vereinswebsite der Musikkapelle Burlo.</p>",
            "url": "https://www.musikkapelle-burlo.de/instrumentalausbildung/bubo-music-gemeinsam-musizieren-an-der-grundschule/",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 109166,
                "description": "Heimathaus Burlo, 46325 Borken-Burlo",
                "lat": 51.905656449999995,
                "lon": 6.776933601899552,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8618,
                "name": "Musikkapelle Burlo e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60650,
            "sourceEventId": "36493",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60651,
            "sourceEventId": "37351",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KI & Currywurst - eine kurze Reise über neue Möglichkeiten durch KI",
            "description": "Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Trend, sondern eine Schlüsseltechnologie. Doch wie kann ich KI konkret einsetzen, um mehr Kunden in mein Unternehmen zu bringen? Welche praktischen KI-Tools gibt es im Alltag? Und wie kann KI dabei helfen, interne Abläufe effizienter zu gestalten?\nIn dem kurzen Impulsvortrag sind die Teilnehmenden eingeladen, die Möglichkeiten zu entdecken, die KI für Unternehmen bereithält. Der Blick geht auf aktuelle Entwicklungen,&nbsp; praxisnahe Anwendungsbeispiele. Außerdem wird erläutert, wie man KI gewinnbringend nutzen kann. Egal ob personalisierte Angebote, optimierte Prozesse oder gezieltes Marketing – der Einsatz von KI kann helfen, mehr Kunden zu gewinnen und bestehende besser zu binden.",
            "formattedDescription": "<p>Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Trend, sondern eine Schlüsseltechnologie. Doch wie kann ich KI konkret einsetzen, um mehr Kunden in mein Unternehmen zu bringen? Welche praktischen KI-Tools gibt es im Alltag? Und wie kann KI dabei helfen, interne Abläufe effizienter zu gestalten?</p><p>In dem kurzen Impulsvortrag sind die Teilnehmenden eingeladen, die Möglichkeiten zu entdecken, die KI für Unternehmen bereithält. Der Blick geht auf aktuelle Entwicklungen,&nbsp; praxisnahe Anwendungsbeispiele. Außerdem wird erläutert, wie man KI gewinnbringend nutzen kann. Egal ob personalisierte Angebote, optimierte Prozesse oder gezieltes Marketing – der Einsatz von KI kann helfen, mehr Kunden zu gewinnen und bestehende besser zu binden.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=ihkvorortinborkenburlo",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 109166,
                "description": "Heimathaus Burlo, 46325 Borken-Burlo",
                "lat": 51.905656449999995,
                "lon": 6.776933601899552,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60652,
            "sourceEventId": "37395",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer-Jazz-Session",
            "description": "Die Jazzcombo der gemeinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen lädt zur offenen Sommer-Jazzsession ein – ein beliebter Treffpunkt für Jazzfans der Region. Zum Auftakt spielt die Combo unter Leitung von Christian Hammer ein halbstündiges Set mit Jazzstandards. Anschließend ist die Bühne frei für alle Interessierten mit eigenem Instrument und Repertoirekenntnissen. Kostenfrei.",
            "formattedDescription": "<p>Die Jazzcombo der gemeinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen lädt zur offenen Sommer-Jazzsession ein – ein beliebter Treffpunkt für Jazzfans der Region. Zum Auftakt spielt die Combo unter Leitung von Christian Hammer ein halbstündiges Set mit Jazzstandards. Anschließend ist die Bühne frei für alle Interessierten mit eigenem Instrument und Repertoirekenntnissen. Kostenfrei.</p>",
            "url": "http://borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60653,
            "sourceEventId": "26683",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60654,
            "sourceEventId": "36058",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60655,
            "sourceEventId": "34365",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommersuhle 2025",
            "description": "Vom 09. Juli bis zum 07. September startet wieder die beliebte Sommersuhle auf dem Magnusplatz. Der Sandkasten lädt mit Liegestühlen und Picknicktischen dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen. Ob mit selbst mitgebrachtem Essen oder den Angeboten der Everswinkeler Gastronomie lässt es sich an der Sommersuhle gut gehen. Die mehrwöchige Veranstaltung wird mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie ergänzt.\nDas genaue Programm folgt bald.",
            "formattedDescription": "Vom 09. Juli bis zum 07. September startet wieder die beliebte Sommersuhle auf dem Magnusplatz. Der Sandkasten lädt mit Liegestühlen und Picknicktischen dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen. Ob mit selbst mitgebrachtem Essen oder den Angeboten der Everswinkeler Gastronomie lässt es sich an der Sommersuhle gut gehen. Die mehrwöchige Veranstaltung wird mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie ergänzt.\nDas genaue Programm folgt bald.",
            "url": "http://www.everswinkel.de/de/sommersuhle",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "09:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43392,
                "description": "Everswinkel, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9103873,
                "lon": 7.866364088851395,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8127,
                "name": "Gemeinde Everswinkel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49400,
            "sourceEventId": "31144",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NRW-Bankensprechtag",
            "description": "Für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung ihres Investitionsvorhabens.",
            "formattedDescription": "<p>Für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung ihres Investitionsvorhabens.<br></p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/NRW-Bankensprechtag_40",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60660,
            "sourceEventId": "37037",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Innovationsforum Münsterland",
            "description": "Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, \nressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale \nFrage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., \ndas sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet.\nDie\n linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und \nökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, \nForschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären \nLösungen arbeiten können – von der Produktgestaltung über nachhaltige Wertschöpfungsketten bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen.\n Im Zentrum stehen Best Practices, aktuelle Forschungsergebnisse und \nPraxisbeispiele aus der Region, die inspirieren, zum Austausch anregen \nund konkrete Anstöße zur Umsetzung liefern.\nDas Forum ist Impulsgeber, Plattform für Vernetzung und Motor für Kooperationen – mit dem Ziel, die Wirtschaftsregion Münsterland nachhaltig zu stärken. \n",
            "formattedDescription": "<p>Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, \nressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale \nFrage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., \ndas sich in diesem Jahr dem Thema <strong>Kreislaufwirtschaft</strong> widmet.</p><p>Die\n linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und \nökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, \nForschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären \nLösungen arbeiten können – <strong>von der Produktgestaltung über nachhaltige Wertschöpfungsketten bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen</strong>.\n Im Zentrum stehen Best Practices, aktuelle Forschungsergebnisse und \nPraxisbeispiele aus der Region, die inspirieren, zum Austausch anregen \nund konkrete Anstöße zur Umsetzung liefern.</p><p>Das Forum ist <strong>Impulsgeber, Plattform für Vernetzung und Motor für Kooperationen</strong> – mit dem Ziel, die Wirtschaftsregion Münsterland nachhaltig zu stärken. </p><p><br></p>",
            "url": "http://www.muensterland.com/innovationsforum-2025",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132260,
                "description": "FMO Flughafen Münster/ Osnabrück GmbH, 48268 Greven",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4298,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59210,
            "sourceEventId": "31126",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "IHK-Expertensprechtag Finanzierung",
            "description": "Für Betriebserweiterungen, Verlagerungen, Umstrukturierungen, Übernahmen und Sanierungen aber auch für Investitionen mit dem Ziel der ökologischen Transformation oder Ressourceneffizienz gibt es interessante Finanzierungs- und Förderprodukte von Land und Bund. Darüber informiert die IHK Nord Westfalen gemeinsam mit den Fachleuten von NRW.BANK und Bürgschaftsbank NRW in persönlichen Gesprächen, die mit gezielten Handlungsempfehlungen enden.\nDas Betreuungs- und Beratungsangebot richtet sich an bestehende Unternehmen und potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger, die konkreten Kapitalbedarf haben und mehr über eine zukunftsfähige Finanzierungsstruktur wissen wollen. Gründungsvorhaben mit mehr als 150.000 Euro Kapitalbedarf sind hier ebenfalls richtig aufgehoben.",
            "formattedDescription": "<p>Für Betriebserweiterungen, Verlagerungen, Umstrukturierungen, Übernahmen und Sanierungen aber auch für Investitionen mit dem Ziel der ökologischen Transformation oder Ressourceneffizienz gibt es interessante Finanzierungs- und Förderprodukte von Land und Bund. Darüber informiert die IHK Nord Westfalen gemeinsam mit den Fachleuten von NRW.BANK und Bürgschaftsbank NRW in persönlichen Gesprächen, die mit gezielten Handlungsempfehlungen enden.</p><p>Das Betreuungs- und Beratungsangebot richtet sich an bestehende Unternehmen und potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger, die konkreten Kapitalbedarf haben und mehr über eine zukunftsfähige Finanzierungsstruktur wissen wollen. Gründungsvorhaben mit mehr als 150.000 Euro Kapitalbedarf sind hier ebenfalls richtig aufgehoben.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=sprechtagfinanzierung09072025",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60656,
            "sourceEventId": "36411",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53452,
            "sourceEventId": "35376",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Deine Grüne Mittagspause: Nachhaltiges Gründen in 20 Minuten",
            "description": "Wir beleuchten verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.\nDie 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, bekannt als Sustainable Development Goals (SDG), sind mehr als nur eine Vision für die Zukunft – sie bieten jungen Gründerinnen und Unternehmerinnen eine wertvolle Orientierung.",
            "formattedDescription": "<p>Wir beleuchten verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.</p><p>Die 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, bekannt als Sustainable Development Goals (SDG), sind mehr als nur eine Vision für die Zukunft – sie bieten jungen Gründerinnen und Unternehmerinnen eine wertvolle Orientierung.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=mittagspause-09072025",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60698,
            "sourceEventId": "37159",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsaktion am Heimathaus Wettringen",
            "description": "Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;\nHin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;\nOrganisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.\nPlatzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.\nWir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;</p><p>Hin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;</p><p>Organisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.</p><p>Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.</p><p>Wir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.wettringen-tourismus.de/wettringen-themen/historische-gebaeude/heimathaus/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49238,
                "description": "Heimathaus Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2099385,
                "lon": 7.3246791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8027,
                "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60697,
            "sourceEventId": "28522",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60700,
            "sourceEventId": "35930",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Workshop - Tipps und Anleitungen zur Gartenpflege im Jahreskreis",
            "description": "In diesem Workshop werden die Grundlagen vorgestellt, die im Jahreskreis für ein erfolgreiches Tun im eigenen Garten notwendig sind. Dabei soll den Interessierten vermittelt werden, dass \"Gardening\" keine unüberwindbare Hürde darstellt, sondern selbst auf kleinster Fläche im Beet blühende Schönheiten gedeihen können. Interessant ist der Bezug zu den unterschiedlich notwendigen jahreszeitlichen Arbeiten. Diese und andere Fragen zur Gartengestaltung werden vom Gärtnermeister Berthold Picker persönlich und fachkundig beantwortet.\n\nNeben den vielen praktischen Tipps gibt es Seminarunterlagen, eine Kaffeetafel mit hausgebackenem Platenkuchen\nReferentIn: Berthold Picker\nTreffpunkt: Garten Picker, Borken-Weseke (Eschwiese 2)",
            "formattedDescription": "<p>In diesem Workshop werden die Grundlagen vorgestellt, die im Jahreskreis für ein erfolgreiches Tun im eigenen Garten notwendig sind. Dabei soll den Interessierten vermittelt werden, dass \"Gardening\" keine unüberwindbare Hürde darstellt, sondern selbst auf kleinster Fläche im Beet blühende Schönheiten gedeihen können. Interessant ist der Bezug zu den unterschiedlich notwendigen jahreszeitlichen Arbeiten. Diese und andere Fragen zur Gartengestaltung werden vom Gärtnermeister Berthold Picker persönlich und fachkundig beantwortet.</p><p><br></p><p>Neben den vielen praktischen Tipps gibt es Seminarunterlagen, eine Kaffeetafel mit hausgebackenem Platenkuchen</p><p>ReferentIn: Berthold Picker</p><p>Treffpunkt: Garten Picker, Borken-Weseke (Eschwiese 2)</p>",
            "url": "https://www.bszwillbrock.de/de/aktuelles-angebote/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/workshop-tipps-und-anleitungen-zur-gartenpflege-im-jahreskreis-090725/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9569,
                "name": "Biologische Station Zwillbrock e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60699,
            "sourceEventId": "29062",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60702,
            "sourceEventId": "37384",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "TrauerCafé",
            "description": "TrauerCafé – Austausch und Begegnung\nThema:In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.\nUhrzeit: 15:00–17:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung\nInfos:Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.",
            "formattedDescription": "<p><strong>TrauerCafé – Austausch und Begegnung</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.</p><p><strong>Uhrzeit:</strong> 15:00–17:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung</p><p><strong>Infos:</strong><br>Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60701,
            "sourceEventId": "31111",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch",
            "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n",
            "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60703,
            "sourceEventId": "29014",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59880,
            "sourceEventId": "2164",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Digital Café #49 | Microsoft 365 nutzen statt nur zahlen: Herausforderungen verstehen, Lösungen umsetzen!",
            "description": "Viele Unternehmen haben Microsoft 365 im Einsatz – doch nutzen sie das volle Potenzial der Plattform? Häufig werden nur die grundlegenden Funktionen verwendet, während leistungsstarke Tools und Möglichkeiten ungenutzt bleiben. Das führt zu Frust, Sicherheitsrisiken und unnötigen Kosten.\n\nWie lassen sich diese Herausforderungen erkennen und überwinden? Und wie kann eine gezielte Umsetzung in der Praxis aussehen?",
            "formattedDescription": "Viele Unternehmen haben Microsoft 365 im Einsatz – doch nutzen sie das volle Potenzial der Plattform? Häufig werden nur die grundlegenden Funktionen verwendet, während leistungsstarke Tools und Möglichkeiten ungenutzt bleiben. Das führt zu Frust, Sicherheitsrisiken und unnötigen Kosten.\n\nWie lassen sich diese Herausforderungen erkennen und überwinden? Und wie kann eine gezielte Umsetzung in der Praxis aussehen?",
            "url": "https://www.wfg-borken.de/event/?va=138",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": "Alexander Woltering, addhucate GmbH & Co. KG und Timo Kock, ELANKO Unternehmensverbund",
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 39475,
                "description": "d.velop AG, Am Campus 1",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60704,
            "sourceEventId": "36701",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "U25 Special",
            "description": "Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)",
            "formattedDescription": "<p>Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)<br></p>",
            "url": "https://www.sommerdeck.com/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75230,
                "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60705,
            "sourceEventId": "34227",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vielfalt im Wald – was ist die Aufgabe der Förster*innen des RVR?",
            "description": "Bei einer gemeinsamen Wanderung durch die Hohe Mark lernen Sie den Wald mit anderen Augen kennen und entdecken durch Förster*innen gestaltete Details, die Ihnen sonst verborgen bleiben. Erfahren Sie aus erster Hand, welche vielfältigen Aufgaben moderne Förster*innen haben, um unsere Wälder nachhaltig zu bewirtschaften und das Ökosystem Wald zu schützen. Seien Sie gespannt, wie die Förster*innen von RVR Ruhr Grün die Biodiversität in den Wäldern des Ruhrgebietes fördern und die Folgen des Klimawandels bewältigen. Entdecken Sie den Wald mit den Augen einer Försterin.\n Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.\nLeitung: Carla Paul\nTreffpunkt: Wanderparkplatz 24 (hinter dem Forsthof Hohe Mark, Napoleonsweg Abzweig Lippramsdorfer Str. 349, 46286 Dorsten ",
            "formattedDescription": "<p>Bei einer gemeinsamen Wanderung durch die Hohe Mark lernen Sie den Wald mit anderen Augen kennen und entdecken durch Förster*innen gestaltete Details, die Ihnen sonst verborgen bleiben. Erfahren Sie aus erster Hand, welche vielfältigen Aufgaben moderne Förster*innen haben, um unsere Wälder nachhaltig zu bewirtschaften und das Ökosystem Wald zu schützen. Seien Sie gespannt, wie die Förster*innen von RVR Ruhr Grün die Biodiversität in den Wäldern des Ruhrgebietes fördern und die Folgen des Klimawandels bewältigen. Entdecken Sie den Wald mit den Augen einer Försterin.</p><p> Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.</p><p>Leitung: Carla Paul</p><p>Treffpunkt: Wanderparkplatz 24 (hinter dem Forsthof Hohe Mark, Napoleonsweg Abzweig Lippramsdorfer Str. 349, 46286 Dorsten </p>",
            "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "18:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 58217,
                "description": "Wanderparkplatz am Forsthof Dorsten, 46286 Dorsten",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8028,
                "name": "RVR Ruhr Grün"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60707,
            "sourceEventId": "36874",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bergfest Mittwoch im Biergarten",
            "description": "Jeden Mittwoch gibt’s die frisch gezapfte Maß Bier zum Sonderpreis: Nur 9,90 € pro Maß! Der perfekte Anlass, um den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen – kalt, groß und günstig.",
            "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwoch gibt’s die frisch gezapfte Maß Bier zum Sonderpreis: Nur 9,90 € pro Maß! Der perfekte Anlass, um den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen – kalt, groß und günstig.</p>",
            "url": "http://www.biergarten-stadtlohn.de/events",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131830,
                "description": "Biergarten Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60706,
            "sourceEventId": "27252",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sitzung des Rates der Stadt Borken",
            "description": "In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.",
            "formattedDescription": "<p>In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sitzung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64870,
                "description": "Rathaus Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8463468,
                "lon": 6.8566703,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8203,
                "name": "Stadt Borken - Politik, Recht und Kommunikation"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60709,
            "sourceEventId": "37307",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Pflanzenseelen und essbare Körper. Leben als gegenseitige Verflechtung",
            "description": "Der Biologe und Philosoph Dr. Andreas Weber ergründet Lebendigkeit als persönliche und leibliche Erfahrung. Lange galten Pflanzen als essbare Objekte, ohne Geist und Gefühle. Heute wissen wir, dass Bäume und Blumen miteinander sprechen und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Pilze machen uns vor, dass Leben heißt, seine Form zu wandeln und zu wachsen, indem wir uns gegenseitig durchdringen. Wir steuern auf eine Revolution in unserem Bild vom Leben zu. Selbst die fremdesten Wesen sind uns ähnlicher, als wir lange zuließen. Mit allen teilen wir die subjektive Erfahrung, wie es ist, am Leben zu sein – verbunden in einem gewaltigen, von Fühlen und Erleben vibrierenden Stoffwechsel.\n\nDer Eintritt ist frei.\nUm Anmeldung wird gebeten bis zum 7. Juli unter Tel. 02551 6942-15 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de.",
            "formattedDescription": "<p>Der Biologe und Philosoph Dr. Andreas Weber ergründet Lebendigkeit als persönliche und leibliche Erfahrung. Lange galten Pflanzen als essbare Objekte, ohne Geist und Gefühle. Heute wissen wir, dass Bäume und Blumen miteinander sprechen und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Pilze machen uns vor, dass Leben heißt, seine Form zu wandeln und zu wachsen, indem wir uns gegenseitig durchdringen. Wir steuern auf eine Revolution in unserem Bild vom Leben zu. Selbst die fremdesten Wesen sind uns ähnlicher, als wir lange zuließen. Mit allen teilen wir die subjektive Erfahrung, wie es ist, am Leben zu sein – verbunden in einem gewaltigen, von Fühlen und Erleben vibrierenden Stoffwechsel.</p><p><br></p><p>Der Eintritt ist frei.</p><p>Um Anmeldung wird gebeten bis zum 7. Juli unter Tel. 02551 6942-15 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de.</p>",
            "url": "http://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60708,
            "sourceEventId": "29656",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Literaturtreff",
            "description": "Geschichten können ganz viel in uns auslösen. Welche Geschichte hat Sie begeistert, zum Lachen oder Nachdenken gebracht? Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsbuch, lernen Sie die Lieblingsbücher Anderer kennen und begeben Sie sich in den Austausch mit Gleichgesinnten. Um das eigene Literaturinteresse auszuleben und um begeistert zu werden oder zu begeistern, sind alle Menschen aus Borken und Umgebung herzlich eingeladen. Der Literaturtreff, ehrenamtlich gestaltet von Oliver Ebbing aus Kreis Borken, soll ein Treffpunkt für literarisch Interessierte jeden Alters sein, in dem in lockerer Atmosphäre Buchtipps, Entdeckungen und die Freude am Lesen geteilt wird. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de",
            "formattedDescription": "<p>Geschichten können ganz viel in uns auslösen. Welche Geschichte hat Sie begeistert, zum Lachen oder Nachdenken gebracht? Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsbuch, lernen Sie die Lieblingsbücher Anderer kennen und begeben Sie sich in den Austausch mit Gleichgesinnten. Um das eigene Literaturinteresse auszuleben und um begeistert zu werden oder zu begeistern, sind alle Menschen aus Borken und Umgebung herzlich eingeladen. Der Literaturtreff, ehrenamtlich gestaltet von Oliver Ebbing aus Kreis Borken, soll ein Treffpunkt für literarisch Interessierte jeden Alters sein, in dem in lockerer Atmosphäre Buchtipps, Entdeckungen und die Freude am Lesen geteilt wird. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60924,
            "sourceEventId": "37549",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KMU-TÜV-Sprechtag in Rhede",
            "description": "Die heutige Geschäftswelt stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Um die Unternehmen bei der erfolgreichen Bewältigung dieser Aufgaben zu unterstützen, laden die Wirtschaftsförderung Rhede und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken herzlich zu unserem „KMU-TÜV“ ein. Teilnehmende Unternehmen haben die Möglichkeit, eine individuelle 45-minütige Beratung in Anspruch zu nehmen. In diesem Gespräch werden die aktuellen Bedürfnisse der Unternehmen besprochen, gemeinsam wird nach Lösungsansätzen gesucht und wertvolle Impulse und praxisnahe Anregungen zur Unternehmensentwicklung gegeben.\nDer „KMU-TÜV“ umfasst Impulsgespräche zu folgenden Schlüsselthemen:\n\nUnternehmensentwicklung\nDigitalisierung\nInternationalisierung\nNachhaltigkeit\nInnovation\nUnternehmensnachfolge/Start-up\nFördermittel\nFachkräftesicherung\nDie erfahrenen Betriebsberater bringen umfangreiche Expertise und praxisnahe Lösungen mit, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs abgestimmt sind. In einem offenen Impulsgespräch wird die aktuelle Situation analysiert&nbsp; und konkrete Handlungsempfehlungen gemeinsam erarbeitet.",
            "formattedDescription": "<p>Die heutige Geschäftswelt stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Um die Unternehmen bei der erfolgreichen Bewältigung dieser Aufgaben zu unterstützen, laden die Wirtschaftsförderung Rhede und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken herzlich zu unserem „KMU-TÜV“ ein. Teilnehmende Unternehmen haben die Möglichkeit, eine individuelle 45-minütige Beratung in Anspruch zu nehmen. In diesem Gespräch werden die aktuellen Bedürfnisse der Unternehmen besprochen, gemeinsam wird nach Lösungsansätzen gesucht und wertvolle Impulse und praxisnahe Anregungen zur Unternehmensentwicklung gegeben.</p><p>Der „KMU-TÜV“ umfasst Impulsgespräche zu folgenden Schlüsselthemen:</p><ul><li>Unternehmensentwicklung</li><li>Digitalisierung</li><li>Internationalisierung</li><li>Nachhaltigkeit</li><li>Innovation</li><li>Unternehmensnachfolge/Start-up</li><li>Fördermittel</li><li>Fachkräftesicherung</li></ul><p>Die erfahrenen Betriebsberater bringen umfangreiche Expertise und praxisnahe Lösungen mit, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs abgestimmt sind. In einem offenen Impulsgespräch wird die aktuelle Situation analysiert&nbsp; und konkrete Handlungsempfehlungen gemeinsam erarbeitet.</p>",
            "url": "https://www.wfg-borken.de/event/?va=136",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132343,
                "description": "Rhede, 46414 Rhede",
                "lat": 51.8401062,
                "lon": 6.7015866,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7337,
                "name": "WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60710,
            "sourceEventId": "36145",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mal-& Zeichentreff",
            "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ",
            "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>",
            "url": "http://borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60711,
            "sourceEventId": "36412",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60722,
            "sourceEventId": "36792",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kalksteinabbau und Renaturierung am Steinbruch West in Beckum",
            "description": "Wie passen Kalksteinabbau und die Erhaltung von Lebensräumen zusammen? In und um Beckum gibt es viele aktive und ehemalige Steinbrüche. Auf dieser Führung umrunden wir den Steinbruch West, auch “Blaue Lagune” genannt, der nach abgeschlossenem Kalksteinabbau renaturiert wurde und heute eine ganze Reihe an unterschiedlichen Biotopen aufweist. Durch den offenen Boden und die markante Strukturierung mit Steilwänden, Hängen und besonnten Flächen können sich hier spezialisierte Tier- und Pflanzenarten ansiedeln, die anderswo in der Landschaft nur noch selten anzutreffen sind. Ihre Lebensräume schauen wir uns näher an und stellen die Bedeutung und Gefährdung der Biodiversität anhand der Beispiele vor Ort in einen größeren Zusammenhang, der das gute Leben von uns allen betrifft.\n\nDie Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.\n\nDie Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.",
            "formattedDescription": "<p>Wie passen Kalksteinabbau und die Erhaltung von Lebensräumen zusammen? In und um Beckum gibt es viele aktive und ehemalige Steinbrüche. Auf dieser Führung umrunden wir den Steinbruch West, auch “Blaue Lagune” genannt, der nach abgeschlossenem Kalksteinabbau renaturiert wurde und heute eine ganze Reihe an unterschiedlichen Biotopen aufweist. Durch den offenen Boden und die markante Strukturierung mit Steilwänden, Hängen und besonnten Flächen können sich hier spezialisierte Tier- und Pflanzenarten ansiedeln, die anderswo in der Landschaft nur noch selten anzutreffen sind. Ihre Lebensräume schauen wir uns näher an und stellen die Bedeutung und Gefährdung der Biodiversität anhand der Beispiele vor Ort in einen größeren Zusammenhang, der das gute Leben von uns allen betrifft.</p><p><br></p><p>Die Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.</p><p><br></p><p>Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.</p>",
            "url": "https://www.nabu-station.de/erlebnisorte-der-artenvielfalt/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausflug/Exkursion",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132278,
                "description": "Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7782725,
                "lon": 8.0284344,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60712,
            "sourceEventId": "37352",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Webinarreihe \"Tools, Methoden, Instrumente zum Schutz der IT\"",
            "description": "Nicht nur ein gutes IT-Sicherheitssystem, auch Cyberpolicen schützen vor den finanziellen Folgen von Cyberattacken. Kommt es zu Betriebsausfällen – zum Beispiel in Folge einer sogenannten Ransomware-Attacke, bei der Cyberkriminelle Daten verschlüsseln und Lösegeldzahlungen fordern - kann der finanzielle Schaden Unternehmen in existenzielle Not bringen. Cyberversicherungen regulieren diese Schäden.\nErhalte von den Experten wissenswerte Informationen über Cyberversicherungen und welche Kriterien du beim Abschluss einer Cyberpolice beachten solltest.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Nicht nur ein gutes IT-Sicherheitssystem, auch Cyberpolicen schützen vor den finanziellen Folgen von Cyberattacken. Kommt es zu Betriebsausfällen – zum Beispiel in Folge einer sogenannten Ransomware-Attacke, bei der Cyberkriminelle Daten verschlüsseln und Lösegeldzahlungen fordern - kann der finanzielle Schaden Unternehmen in existenzielle Not bringen. Cyberversicherungen regulieren diese Schäden.</p><p>Erhalte von den Experten wissenswerte Informationen über Cyberversicherungen und welche Kriterien du beim Abschluss einer Cyberpolice beachten solltest.&nbsp;</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=cyberversicherungen2",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "13:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60713,
            "sourceEventId": "29746",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60714,
            "sourceEventId": "35750",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Mettingen",
            "description": "Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130242,
                "description": "Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": 52.3151697,
                "lon": 7.7882186,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14594,
                "name": "Gemeinde Mettingen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60715,
            "sourceEventId": "34104",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Feierabendmarkt",
            "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.",
            "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>",
            "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8329,
                "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49011,
            "sourceEventId": "31138",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Info-Nachmittag für Existenzgründung – digital",
            "description": "Die Gründung eines eigenen Betriebes sollte im Vorfeld gut vorbereitet werden. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung werden Antworten auf die wichtigsten Fragen geliefert: Was gehört in einen Businessplan? Welche Förderprogramme kann ich in Anspruch nehmen? Wie sieht die betriebliche und private Absicherung aus? Und welche Anmeldeformalitäten kommen auf mich zu?\nDieses einstündige Online-Seminar soll Gründern einen Einstieg ins Thema und einen Überblick über die nächsten Schritte bieten. Referenten sind die erfahrenen Unternehmensberater der Handwerkskammer Münster.",
            "formattedDescription": "<p>Die Gründung eines eigenen Betriebes sollte im Vorfeld gut vorbereitet werden. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung werden Antworten auf die wichtigsten Fragen geliefert: Was gehört in einen Businessplan? Welche Förderprogramme kann ich in Anspruch nehmen? Wie sieht die betriebliche und private Absicherung aus? Und welche Anmeldeformalitäten kommen auf mich zu?</p><p>Dieses einstündige Online-Seminar soll Gründern einen Einstieg ins Thema und einen Überblick über die nächsten Schritte bieten. Referenten sind die erfahrenen Unternehmensberater der Handwerkskammer Münster.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Info-Nachmittag%20f%C3%BCr%20Existenzgr%C3%BCndung%20%E2%80%93%20digital_28",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 31356,
            "sourceEventId": "21979",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommersandkasten",
            "description": "Jeden Donnerstag in den Sommerferien von 16.00 bis 22.00 Uhr gibt es in \nOstbevern Spiel, Spaß, Spannung sowie Musik und Genuss. Dann wird \n„Strandfeeling am Sandkasten“ mit Cocktails und vielem mehr auf dem Kirchplatz geboten. Für gute Laune und Urlaubsstimmung sorgt ein \nabwechslungsreiches Live-Programm. Ob vor dem Urlaub, nach dem Urlaub \noder als Urlaubsalternative, alle sind herzlich willkommen.",
            "formattedDescription": "Jeden Donnerstag in den Sommerferien von 16.00 bis 22.00 Uhr gibt es in \nOstbevern Spiel, Spaß, Spannung sowie Musik und Genuss. Dann wird \n„Strandfeeling am Sandkasten“ mit Cocktails und vielem mehr auf dem Kirchplatz geboten. Für gute Laune und Urlaubsstimmung sorgt ein \nabwechslungsreiches Live-Programm. Ob vor dem Urlaub, nach dem Urlaub \noder als Urlaubsalternative, alle sind herzlich willkommen.<p></p>",
            "url": "https://www.ostbevern-touristik.de/termine/sommersandkasten-5/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-08-21",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43637,
                "description": "Ostbevern, 48346 Ostbevern",
                "lat": 52.0699827,
                "lon": 7.8090642,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59775,
            "sourceEventId": "37198",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sustainability Essentials – Nachhaltigkeit verstehen und integrieren",
            "description": "Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Trend – sie wird zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen. In unserem interaktiven Webinar „Sustainability Essentials – Nachhaltigkeit verstehen und integrieren“ erhältst du eine praxisnahe Einführung in zentrale Nachhaltigkeitsthemen. Du lernst internationale Rahmenwerke und regulatorische Anforderungen kennen und erfährst, worin sich ESG- von Impact-Strategien unterscheiden.\nWas dich erwartet:\n\nDie Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Wirtschaft\nDer Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle\nStrategien zur Integration von Nachhaltigkeit ins Unternehmen\nEin Blick in die Zukunft: Trends &amp; Entwicklungen",
            "formattedDescription": "<p>Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Trend – sie wird zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen. In unserem interaktiven Webinar „Sustainability Essentials – Nachhaltigkeit verstehen und integrieren“ erhältst du eine praxisnahe Einführung in zentrale Nachhaltigkeitsthemen. Du lernst internationale Rahmenwerke und regulatorische Anforderungen kennen und erfährst, worin sich ESG- von Impact-Strategien unterscheiden.</p><p>Was dich erwartet:</p><ul><li>Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Wirtschaft</li><li>Der Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle</li><li>Strategien zur Integration von Nachhaltigkeit ins Unternehmen</li><li>Ein Blick in die Zukunft: Trends &amp; Entwicklungen</li></ul>",
            "url": "https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/projekte/gruenes-gruenden/veranstaltungen/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4298,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57487,
            "sourceEventId": "10001074-1752166800-1752174000@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-10/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 23586,
            "sourceEventId": "18527",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Teff.Punkt Lienendag",
            "description": "Unser monatlicher Treff am Dorfteich. Im Juli feiern wir den Ferienauftakt. Der letzte Schultag steht bevor!&nbsp;&nbsp;\nFür die Geselligkeit werden wieder viele Sitzgelegenheiten aufgebaut und verschiedene Beschicker und Vereine sorgen für eine abwechslungsreiches Gastronomie-Angebot.",
            "formattedDescription": "<p>Unser monatlicher Treff am Dorfteich. Im Juli feiern wir den <b>Ferienauftakt. Der letzte Schultag steht bevor!&nbsp;&nbsp;</b></p><p>Für die Geselligkeit werden wieder viele Sitzgelegenheiten aufgebaut und verschiedene Beschicker und Vereine sorgen für eine abwechslungsreiches Gastronomie-Angebot.</p>",
            "url": "http://www.mein-lienen.de/veranstaltungen",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43355,
                "description": "Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.146827200000004,
                "lon": 7.974840806164797,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60717,
            "sourceEventId": "29436",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sitzung des Wahlausschusses",
            "description": "In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.",
            "formattedDescription": "<p>In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sitzung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64870,
                "description": "Rathaus Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8463468,
                "lon": 6.8566703,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8203,
                "name": "Stadt Borken - Politik, Recht und Kommunikation"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60716,
            "sourceEventId": "29433",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sitzung des Wahlausschusses",
            "description": "In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.",
            "formattedDescription": "<p>In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sitzung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64870,
                "description": "Rathaus Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8463468,
                "lon": 6.8566703,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8203,
                "name": "Stadt Borken - Politik, Recht und Kommunikation"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60719,
            "sourceEventId": "35357",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fahrradabendtour Mettingen",
            "description": "Start der Fahrradabendtouren ist an der Fahrradstation am Hallenbad.Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über ca. 20-30 km durch die Umgebung von Mettingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Fahrradstation.",
            "formattedDescription": "<p>Start der Fahrradabendtouren ist an der Fahrradstation am Hallenbad.<br>Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über ca. 20-30 km durch die Umgebung von Mettingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Fahrradstation.</p>",
            "url": "https://heimatverein-mettingen.de/hv_gruppen/radwandern/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130248,
                "description": "Fahrrad-Station Mettingen, 49497 Mettingen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60718,
            "sourceEventId": "34958",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abnahme des Deutschen Sportabzeichens",
            "description": "Gemeinsam zum sportlichen Erfolg! Der Sportverein lädt Menschen jeden Alters ein aktiv zu werden und das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. \nJedes Jahr nehmen bundesweit über 1 Millionen Menschen teil - werdet selber Teil dieser großen Gemeinschaft. \nIm Sommer könnt ihr im Sportzentrum gemeinsam trainieren und die Prüfungen ablegen. ",
            "formattedDescription": "<p>Gemeinsam zum sportlichen Erfolg! Der Sportverein lädt Menschen jeden Alters ein aktiv zu werden und das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. </p><p>Jedes Jahr nehmen bundesweit über 1 Millionen Menschen teil - werdet selber Teil dieser großen Gemeinschaft. </p><p>Im Sommer könnt ihr im Sportzentrum gemeinsam trainieren und die Prüfungen ablegen. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43369,
                "description": "Sportzentrum am Postdamm, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60720,
            "sourceEventId": "29645",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offener Debattierclub",
            "description": "Durch das Debattieren können sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen. Keine Anmeldung notwendig! Am 2.Donnerstag im Monat verläuft die Debatte auf Deutsch, für Schülerinnen und Schüler bieten wir englischsprachiges Debattieren am 4. Donnerstag im Monat an.",
            "formattedDescription": "<p>Durch das Debattieren können sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen. Keine Anmeldung notwendig! Am 2.Donnerstag im Monat verläuft die Debatte auf Deutsch, für Schülerinnen und Schüler bieten wir englischsprachiges Debattieren am 4. Donnerstag im Monat an.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "20:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60921,
            "sourceEventId": "37557",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendtour",
            "description": "Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. \nAlle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.",
            "formattedDescription": "<p>Zum Feierabend radeln wir entspannt auf ruhigen Nebenstraßen und versteckten „Pättkes“ mit einer Geschwindigkeit von 15 - 18 km/h. Die Strecke rund um Sendenhorst beläuft sich auf etwa 30 - 33 km und wir sind mit Pausen rund 2:15 - 2:30 Stunden unterwegs. </p><p>Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, bei unseren Touren mitzuradeln - eine Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung.</p>",
            "url": "http://www.sendenhorst.adfc.de",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53117,
                "description": "K+K Parkplatz, 48324 Sendenhorst",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8036,
                "name": "ADFC Ortsgruppe Sendenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60721,
            "sourceEventId": "36867",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bier Bingo im Biergarten",
            "description": "Beim Bier Bingo wird der Feierabend zum Erlebnis: Zu jedem Getränk gibt’s eine kostenlose Bingokarte. Auf der Bühne werden live die Zahlen gezogen – und mit etwas Glück winken tolle Sachpreise und Gutscheine von regionalen Partnern. Egal ob Stammgast oder zum ersten Mal dabei – mitspielen lohnt sich!",
            "formattedDescription": "<p>Beim Bier Bingo wird der Feierabend zum Erlebnis: Zu jedem Getränk gibt’s eine kostenlose Bingokarte. Auf der Bühne werden live die Zahlen gezogen – und mit etwas Glück winken tolle Sachpreise und Gutscheine von regionalen Partnern. Egal ob Stammgast oder zum ersten Mal dabei – mitspielen lohnt sich!</p>",
            "url": "http://www.biergarten-stadtlohn.de/events",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "18:30:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131830,
                "description": "Biergarten Stadtlohn, 48703 Stadtlohn",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60770,
            "sourceEventId": "36660",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rock am Rathaus",
            "description": "Ab dem 10. Juli 2025 starten wir in die diesjährige Saison. Seid gespannt auf unser Line-Up für die nächsten 8 Donnerstage – ein Format, das auch in diesem Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher auf den Rathausplatz locken wird.",
            "formattedDescription": "<p>Ab dem 10. Juli 2025 starten wir in die diesjährige Saison. Seid gespannt auf unser Line-Up für die nächsten 8 Donnerstage – ein Format, das auch in diesem Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher auf den Rathausplatz locken wird.</p>",
            "url": "https://www.offensive-lengerich.de/de/aktuelles/veranstaltungsuebersicht/",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "23:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54978,
                "description": "Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": 52.1757026,
                "lon": 7.8784948,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 13939,
                "name": "Offensive Lengerich e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60771,
            "sourceEventId": "37183",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildervortrag: Altes Bild - neues Bild",
            "description": "Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.",
            "formattedDescription": "<p>Im Stadtmuseum Ibbenbüren liegen im Archiv unzählige Fotos mit Ibbenbürener Motiven. Auf einer großen Leinwand präsentiert der Förderverein des kleinen Museums historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im Vergleich. Wer erkennt die alten Gebäude und Plätze? Wer kann noch eine Information oder Anekdote beisteuern? Die Besucher sind herzlich zum Miträtseln und Mitreden herzlich eingeladen.</p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 110976,
                "description": "Kulturhaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.27398475,
                "lon": 7.717729456659399,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60851,
            "sourceEventId": "37515",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kneipen Ping Pong",
            "description": "Kneipen Ping Pong in der Gaststätte Schwartbeck.\nSchläger und Bälle sind vorhanden - Eintritt frei!\nWeitere Infos auf Instagram: @kneipenpingpong",
            "formattedDescription": "<p>Kneipen Ping Pong in der Gaststätte Schwartbeck.</p><p>Schläger und Bälle sind vorhanden - Eintritt frei!</p><p>Weitere Infos auf Instagram: @kneipenpingpong</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-10",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-10",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 65600,
                "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup",
                "lat": 52.2016379,
                "lon": 7.1844249,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60772,
            "sourceEventId": "26838",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Neubeckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet immer freitags auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "http://www.beckum.de",
            "startDate": "2025-07-11",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-07-11",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 89570,
                "description": "Rathausvorplatz Neubeckum, 59269 Beckum",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.