Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1218
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61112,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1219",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1217",
    "results": [
        {
            "id": 61058,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Samstag,5-7-2025&pos=271152572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "EINBLICKE 2025",
            "description": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.",
            "formattedDescription": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Samstag,5-7-2025&pos=271152572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 131964,
                "description": "Angelmodder Weg 97, 48167 Münster",
                "lat": 51.922995,
                "lon": 7.7010913,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14521,
                "name": "Gallitzinhaus Angelmodde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61083,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271669&d=Samstag,5-7-2025&pos=271669572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jubiläumskonzert InBEATween e. V.",
            "description": "15 Jahre voller Musik, Emotionen und Gänsehaut!",
            "formattedDescription": "15 Jahre voller Musik, Emotionen und Gänsehaut!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271669&d=Samstag,5-7-2025&pos=271669572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "16:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4084,
                "description": "Frauenstraße 3-6",
                "lat": 51.9636565,
                "lon": 7.6213255,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14751,
                "name": "Aula der KSHG Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61085,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271987&d=Samstag,5-7-2025&pos=271987572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"",
            "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271987&d=Samstag,5-7-2025&pos=271987572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "16:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60530,
            "sourceEventId": "35549",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen",
            "description": "Die Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Je nach kulturellem Verständnis, wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Perspektiven stellt es sich unterschiedlich dar und befindet sich in einem ständigen Wandel. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie?\nAusgehend vom Gedanken der Biophilie widmet sich die Ausstellung dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Im Blickpunkt steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen in wechselseitigem Verhältnis zum Menschen.\nMit Werken von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow & Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philipp Scheibe, Nils Völker, Catharina & Dieter Wagner, Astrid Wilk.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Je nach kulturellem Verständnis, wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Perspektiven stellt es sich unterschiedlich dar und befindet sich in einem ständigen Wandel. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie?</p><p>Ausgehend vom Gedanken der Biophilie widmet sich die Ausstellung dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Im Blickpunkt steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen in wechselseitigem Verhältnis zum Menschen.</p><p>Mit Werken von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow &amp; Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philipp Scheibe, Nils Völker, Catharina &amp; Dieter Wagner, Astrid Wilk.</p>",
            "url": "https://www.da-kunsthaus.de/termine/",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-05",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43347,
                "description": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 48477 Hörstel",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8122,
                "name": "DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61072,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270697&d=Samstag,5-7-2025&pos=270697572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Tanzstunde",
            "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025",
            "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270697&d=Samstag,5-7-2025&pos=270697572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9940,
                "name": "Boulevard Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61094,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,5-7-2025&pos=268371572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen",
            "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,5-7-2025&pos=268371572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61073,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271915&d=Samstag,5-7-2025&pos=271915572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "50-Jahre Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Münster",
            "description": "Herzliche Einladung an alle die zusammen mit dem Musikorps ein halbes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und Freunschaften zu feiern.",
            "formattedDescription": "Herzliche Einladung an alle die zusammen mit dem Musikorps ein halbes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und Freunschaften zu feiern.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271915&d=Samstag,5-7-2025&pos=271915572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14749,
                "name": "Gerätehaus Löschzug Roxel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61071,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,5-7-2025&pos=267634572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zweifach Magisch",
            "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay &amp; Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!",
            "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay &amp; Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,5-7-2025&pos=267634572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "17:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53,
                "description": "Bahnhofstraße 20-22",
                "lat": 53.2866229,
                "lon": 10.9359135,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 40,
                "name": "GOP Varieté-Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61070,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271626&d=Samstag,5-7-2025&pos=271626572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Grenzenlos",
            "description": "Das Stück beginnt und endet mit einem tödlichen Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche ihr Leben verlieren. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde erzählt, wie es dazu kam ...In das Dorf, in dem die Jugendlichen leben, zieht eine sehr wohlhabende Familie. Ihre Kinder, Jason und Sidney, sind so ganz anders als die anderen und wirken sehr anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den beiden imponieren und verändern sich dabei völlig. Konsum-Shopping, Internet-Mobbing, Eifersucht und Komasaufen sind nun an der Tagesordnung. Lara fühlt sich stark zu Jason hingezogen, was seiner Schwester Sidney sehr missfällt. Über alle Widerstände hinweg, findet Lara schließlich doch Zugang zu Jason, was allerdings alles noch",
            "formattedDescription": "Das Stück beginnt und endet mit einem tödlichen Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche ihr Leben verlieren. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde erzählt, wie es dazu kam ...In das Dorf, in dem die Jugendlichen leben, zieht eine sehr wohlhabende Familie. Ihre Kinder, Jason und Sidney, sind so ganz anders als die anderen und wirken sehr anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den beiden imponieren und verändern sich dabei völlig. Konsum-Shopping, Internet-Mobbing, Eifersucht und Komasaufen sind nun an der Tagesordnung. Lara fühlt sich stark zu Jason hingezogen, was seiner Schwester Sidney sehr missfällt. Über alle Widerstände hinweg, findet Lara schließlich doch Zugang zu Jason, was allerdings alles noch",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271626&d=Samstag,5-7-2025&pos=271626572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 12691,
                "description": "Hegerskamp 3",
                "lat": 51.9467327,
                "lon": 7.6714101,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8265,
                "name": "Pfarrheim St. Margareta"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61093,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265252&d=Samstag,5-7-2025&pos=265252572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265252&d=Samstag,5-7-2025&pos=265252572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60531,
            "sourceEventId": "36699",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SUMMER BEATZ",
            "description": "Das Sommerdeck bringt Euch auch in diesem Jahr echtes Beachclub-Feeling direkt an die Ems. Wir haben (fast) alles, was Du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Auch in diesem Jahr schaffen die Initiatoren des Emszaubers wieder eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der Rheiner Summercity.\n\n&nbsp;\nEinfach ankommen, entspannen und genießen.​\nmit DJ Carsten Steinemann",
            "formattedDescription": "<p>Das Sommerdeck bringt Euch auch in diesem Jahr echtes Beachclub-Feeling direkt an die Ems. Wir haben (fast) alles, was Du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Auch in diesem Jahr schaffen die Initiatoren des Emszaubers wieder eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der Rheiner Summercity.</p><p><br></p><p>&nbsp;</p><p>Einfach ankommen, entspannen und genießen.​</p><p>mit DJ Carsten Steinemann</p>",
            "url": "https://www.sommerdeck.com/",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-05",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75230,
                "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60532,
            "sourceEventId": "37314",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Finest Acoustic Poetry",
            "description": "Reidar Jensen, norwegischer Singer und Songwrite, hat sich über Jahrzehnte mit seinen poetischen Songs im farbenreichen Klang der Akustikgitarre in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht. Für seine Songs, die ein wenig nach Leonard Cohen klingen, wurde er bereits mehrfach als Preisträger bei verschiedenen Wettbewerben&nbsp; ausgezeichnet. Diese Verbindung der unter die Haut gehenden Texte mit dem ausdrucksstarken Gesang&nbsp; und dem facettenreiche Klang der Gitarren gelingt auf einzigartige Weise. Reidar Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis, das mit Gefühlstiefe, eindrucksvollen Texten und der akustischen Gitarre beeindruckt.&nbsp;\n\nDer Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Anmeldung unter post@speicher3.com, Sie können aber auch einfach vorbeikommen.&nbsp;\n\nFalls die Wetterlage eine Veranstaltung auf der Terrasse unmöglich macht, finden diese in der Turnhalle der Alten Schule in Hohenholte, Auf dem Stift 11 statt. Da die Turnhalle nicht möbliert ist, sollten Sie Stühle mitbringen.\n\nDer Eingang zu der Turnhalle befindet sich auf der Rückseite der Schule, zu erreichen über eine Metalltreppe im ersten Stock.",
            "formattedDescription": "<p>Reidar Jensen, norwegischer Singer und Songwrite, hat sich über Jahrzehnte mit seinen poetischen Songs im farbenreichen Klang der Akustikgitarre in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht. Für seine Songs, die ein wenig nach Leonard Cohen klingen, wurde er bereits mehrfach als Preisträger bei verschiedenen Wettbewerben&nbsp; ausgezeichnet. Diese Verbindung der unter die Haut gehenden Texte mit dem ausdrucksstarken Gesang&nbsp; und dem facettenreiche Klang der Gitarren gelingt auf einzigartige Weise. Reidar Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis, das mit Gefühlstiefe, eindrucksvollen Texten und der akustischen Gitarre beeindruckt.&nbsp;</p><p><br></p><p>Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Anmeldung unter post@speicher3.com, Sie können aber auch einfach vorbeikommen.&nbsp;</p><p><br></p><p>Falls die Wetterlage eine Veranstaltung auf der Terrasse unmöglich macht, finden diese in der Turnhalle der Alten Schule in Hohenholte, Auf dem Stift 11 statt. Da die Turnhalle nicht möbliert ist, sollten Sie Stühle mitbringen.</p><p><br></p><p>Der Eingang zu der Turnhalle befindet sich auf der Rückseite der Schule, zu erreichen über eine Metalltreppe im ersten Stock.</p>",
            "url": "https://speicher3.com/kunst_und_kultur/",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-05",
            "endTime": "21:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132238,
                "description": "Alte Schule, 48329 Havixbeck",
                "lat": 51.9966834,
                "lon": 7.4603853,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 61069,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271934&d=Samstag,5-7-2025&pos=271934572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Coppélia",
            "description": "Über 100 junge Tänzerinnen und Tänzer sowie die Balletto Dance Company erwecken die Geschichte rund um die neugierige Swanilda, den verträumten Franz und die geheimnisvolle Coppélia zum Leben. Zwischen dörflichem Charme, märchenhaften Kostümen (entworfen von Tanya Acevedo) und mitreißender Musik entfaltet sich ein turbulentes Spiel um Eifersucht, Mut und das Glück der wahren Liebe. Julio Acevedo, Choreograf der Balletto Dance Company  schlüpft in die Rolle des Dr. Coppelius, einem alten, einsamen Professor und Spielzeugmacher.  Die Hauptrollen verkörpern Solistinnen der Balletto Dance Company und Marcello Acevedo als Franz, der sich sowohl in die schöne Swanilda, als auch in Coppélia (die Puppe) verliebt. Ein dreidimensionales Bühnenbild versetzt das Publikum in ein Dorf im ehemaligen Österreich-Ungarn, wo die Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt.",
            "formattedDescription": "Über 100 junge Tänzerinnen und Tänzer sowie die Balletto Dance Company erwecken die Geschichte rund um die neugierige Swanilda, den verträumten Franz und die geheimnisvolle Coppélia zum Leben. Zwischen dörflichem Charme, märchenhaften Kostümen (entworfen von Tanya Acevedo) und mitreißender Musik entfaltet sich ein turbulentes Spiel um Eifersucht, Mut und das Glück der wahren Liebe. Julio Acevedo, Choreograf der Balletto Dance Company  schlüpft in die Rolle des Dr. Coppelius, einem alten, einsamen Professor und Spielzeugmacher.  Die Hauptrollen verkörpern Solistinnen der Balletto Dance Company und Marcello Acevedo als Franz, der sich sowohl in die schöne Swanilda, als auch in Coppélia (die Puppe) verliebt. Ein dreidimensionales Bühnenbild versetzt das Publikum in ein Dorf im ehemaligen Österreich-Ungarn, wo die Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271934&d=Samstag,5-7-2025&pos=271934572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130422,
                "description": "Geringhoffstraße 51",
                "lat": 51.9290919,
                "lon": 7.60062834081624,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14621,
                "name": "Balletto Theater Münster, Geringhoffstraße 51"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61067,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271842&d=Samstag,5-7-2025&pos=271842572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Patchwork Parcours",
            "description": "Tanz-Parcours von Vivian Assal Koohnavard, Amanda Cruz Portuondo, Hana Kato, Johana Malédon, Juan Fernando Morales Londoño",
            "formattedDescription": "Tanz-Parcours von Vivian Assal Koohnavard, Amanda Cruz Portuondo, Hana Kato, Johana Malédon, Juan Fernando Morales Londoño",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271842&d=Samstag,5-7-2025&pos=271842572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61062,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268530&d=Samstag,5-7-2025&pos=268530572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Queen - Heaven",
            "description": "Das LWL-Planetarium zeigt in Münster die Musikshow Queen - Heaven. Ein Tribut an die Rockgruppe Queen und eine audiovisuelle Verneigung vor der britischen Jahrhundertband um den verstorbenen Sänger Freddie Mercury.",
            "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium zeigt in Münster die Musikshow Queen - Heaven. Ein Tribut an die Rockgruppe Queen und eine audiovisuelle Verneigung vor der britischen Jahrhundertband um den verstorbenen Sänger Freddie Mercury.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268530&d=Samstag,5-7-2025&pos=268530572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61068,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,5-7-2025&pos=267691572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das schlaue Füchslein",
            "description": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.",
            "formattedDescription": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,5-7-2025&pos=267691572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61079,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271017&d=Samstag,5-7-2025&pos=271017572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Semesterabschlusskonzert \"Wo die Liebe hinfällt\"",
            "description": "Unter dem Motto \"Wo die Liebe hinfaellt\" erzaehlt das Studentenorchester musikalische Geschichten ueber die Hoehen und Tiefen der Liebe.",
            "formattedDescription": "Unter dem Motto \"Wo die Liebe hinfaellt\" erzaehlt das Studentenorchester musikalische Geschichten ueber die Hoehen und Tiefen der Liebe.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271017&d=Samstag,5-7-2025&pos=271017572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10398,
                "description": "Rudolf-Steiner-Weg 11",
                "lat": 51.9694248,
                "lon": 7.581805346375804,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 891,
                "name": "Freie Waldorfschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61082,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269786&d=Samstag,5-7-2025&pos=269786572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Blowin' Winds",
            "description": "Studierende der Bläserklassen",
            "formattedDescription": "Studierende der Bläserklassen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269786&d=Samstag,5-7-2025&pos=269786572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61084,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271946&d=Samstag,5-7-2025&pos=271946572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "breeze - Abschlusskonzert des Unity-Chors No.2",
            "description": "Wir lassen das Semester ausklingen!",
            "formattedDescription": "Wir lassen das Semester ausklingen!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271946&d=Samstag,5-7-2025&pos=271946572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10992,
                "description": "Kärntner Straße 23-25",
                "lat": 47.0628703,
                "lon": 15.0805597,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7833,
                "name": "Epiphaniaskirche Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61066,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270692&d=Samstag,5-7-2025&pos=270692572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Tanzstunde",
            "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025",
            "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270692&d=Samstag,5-7-2025&pos=270692572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9940,
                "name": "Boulevard Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61052,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244905&d=Samstag,5-7-2025&pos=244905572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kamp-Flimmern Open Air",
            "description": "Eintritt 10,00 Euro / erm. 8,00 Euro",
            "formattedDescription": "Eintritt 10,00 Euro / erm. 8,00 Euro",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=244905&d=Samstag,5-7-2025&pos=244905572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1000,
                "name": "Hawerkamp"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61064,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271904&d=Samstag,5-7-2025&pos=271904572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "the weird & the eerie",
            "description": "Was, wenn die KI die eigene Lebensgeschichte schreibt? Auf dieses Feld der technologisch avancierten Identitaetskonstruktion fuehrt die Performance THE WEIRD AND THE EERIE. Der Autor Thomas Koeck und der Musiker Andreas Spechtl treten, unterstuetzt von der Schlagzeugerin Katharina Ernst und der Saxophonistin Annea Lounatvuori, in einer hybriden Installation von Michael v. zur Muehlen und Martin Miotk ihren digitalen Abbildern gegenueber. In einer virtuellen Umgebung werden sie mit sich selbst konfrontiert – genauer: mit Avataren, die mit ihren Erinnerungen und Stimmen gefuettert und trainiert wurden. Alle Texte – so fuehrt Koeck am Controller aus – entstehen hier live. Echtzeit-Autorin: die KI. Aber ist dieser Erzaehlerin zu trauen? Die Gruppe – die in dieser Zusammensetzung bereits den preisgekroenten Videoessay OPERA – A FUTURE GAME realisiert hat – initiiert hier ein faszinierendes Spiel mit dem Merkwuerdigen und dem Gespenstischen. Spaetestens, wenn der Avatar im digitalen Haus der Kindheit ganz eigene Geister beschwoert, stellt sich die Frage: Wem gehoeren eigentlich unsere Erinnerungen?",
            "formattedDescription": "Was, wenn die KI die eigene Lebensgeschichte schreibt? Auf dieses Feld der technologisch avancierten Identitaetskonstruktion fuehrt die Performance THE WEIRD AND THE EERIE. Der Autor Thomas Koeck und der Musiker Andreas Spechtl treten, unterstuetzt von der Schlagzeugerin Katharina Ernst und der Saxophonistin Annea Lounatvuori, in einer hybriden Installation von Michael v. zur Muehlen und Martin Miotk ihren digitalen Abbildern gegenueber. In einer virtuellen Umgebung werden sie mit sich selbst konfrontiert – genauer: mit Avataren, die mit ihren Erinnerungen und Stimmen gefuettert und trainiert wurden. Alle Texte – so fuehrt Koeck am Controller aus – entstehen hier live. Echtzeit-Autorin: die KI. Aber ist dieser Erzaehlerin zu trauen? Die Gruppe – die in dieser Zusammensetzung bereits den preisgekroenten Videoessay OPERA – A FUTURE GAME realisiert hat – initiiert hier ein faszinierendes Spiel mit dem Merkwuerdigen und dem Gespenstischen. Spaetestens, wenn der Avatar im digitalen Haus der Kindheit ganz eigene Geister beschwoert, stellt sich die Frage: Wem gehoeren eigentlich unsere Erinnerungen?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271904&d=Samstag,5-7-2025&pos=271904572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 98,
                "name": "Theater im Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61065,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269271&d=Samstag,5-7-2025&pos=269271572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kalter Weisser Mann",
            "description": "Gernot Steinfels, Chef einer Unterwäschefirma, ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier eskalieren. Grund für den Zwist am Schlummerbunker: Der Text auf der Trauerschleife des Unternehmens: In tiefer Trauer – Die Mitarbeiter. Aber: Was ist mit den Mitarbeiterinnen? Noch bevor er wirklich unter der Erde liegt, entfacht eine hitzige Diskussion zwischen den Gästen. Es geht nicht nur ums Gendern, auch um politische Korrektheit und Alltagssexismus. Der angehende Chef Horst Bohne hat bald sowohl die Marketing-Leitung und ihren Assistenten als auch eine taffe Praktikantin gegen sich und steht am Pranger, vor dem ihn nicht mal der Pfarrer bewahren kann.",
            "formattedDescription": "Gernot Steinfels, Chef einer Unterwäschefirma, ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier eskalieren. Grund für den Zwist am Schlummerbunker: Der Text auf der Trauerschleife des Unternehmens: In tiefer Trauer – Die Mitarbeiter. Aber: Was ist mit den Mitarbeiterinnen? Noch bevor er wirklich unter der Erde liegt, entfacht eine hitzige Diskussion zwischen den Gästen. Es geht nicht nur ums Gendern, auch um politische Korrektheit und Alltagssexismus. Der angehende Chef Horst Bohne hat bald sowohl die Marketing-Leitung und ihren Assistenten als auch eine taffe Praktikantin gegen sich und steht am Pranger, vor dem ihn nicht mal der Pfarrer bewahren kann.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269271&d=Samstag,5-7-2025&pos=269271572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61081,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269915&d=Samstag,5-7-2025&pos=269915572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nachtwächter Tomasius - Schauspiel macht Stadtführung Münster",
            "description": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "formattedDescription": "Erleben Sie das Arbeiten und Wirken eines Nachtwächters hautnah. Tauchen Sie ein in das Münster des späten Mittelalters und das Leben dort. Fühlen und riechen Sie die dunklen Abgründe wie auch die schönen Seiten dieser Zeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269915&d=Samstag,5-7-2025&pos=269915572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "20:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 51395,
                "description": "Syndikatgasse 4",
                "lat": 51.962108099999995,
                "lon": 7.629051082339784,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5574,
                "name": "Rathausinnenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61030,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263298&d=Samstag,5-7-2025&pos=263298572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rock Club",
            "description": "ROCK-CLUB – Live rocken mit DJ Mike Pepper. Seit über 15 Jahren die Kult-Party für Mädchen und Jungs, die Ihr Haar schütteln wollen.",
            "formattedDescription": "ROCK-CLUB – Live rocken mit DJ Mike Pepper. Seit über 15 Jahren die Kult-Party für Mädchen und Jungs, die Ihr Haar schütteln wollen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263298&d=Samstag,5-7-2025&pos=263298572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": "23:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61043,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Samstag,5-7-2025&pos=270404572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads",
            "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Samstag,5-7-2025&pos=270404572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61055,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Samstag,5-7-2025&pos=267895572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Domjubiläum 2025",
            "description": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.",
            "formattedDescription": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Samstag,5-7-2025&pos=267895572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8420,
                "name": "verschiedene Veranstaltungsorte"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61031,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Samstag,5-7-2025&pos=271039572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Samstag,5-7-2025&pos=271039572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61054,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272242&d=Samstag,5-7-2025&pos=272242572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Paarschippern & Tretbootrallye",
            "description": "Beim Paarschippern erwartet Paare ein Tretboot-Ausflug mit einer Flasche Wein, Wasser, Snacks und Weinkuehler. Preis: 48 Euro pro Paar.",
            "formattedDescription": "Beim Paarschippern erwartet Paare ein Tretboot-Ausflug mit einer Flasche Wein, Wasser, Snacks und Weinkuehler. Preis: 48 Euro pro Paar.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272242&d=Samstag,5-7-2025&pos=272242572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 23284,
                "description": "Annette-Allee",
                "lat": 51.9577,
                "lon": 7.6127586,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 370,
                "name": "Aasee"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61050,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Samstag,5-7-2025&pos=271034572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp",
            "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.",
            "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Samstag,5-7-2025&pos=271034572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61048,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Samstag,5-7-2025&pos=268575572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]",
            "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Samstag,5-7-2025&pos=268575572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3933,
                "name": "Stadthausgalerie Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61044,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271283&d=Samstag,5-7-2025&pos=271283572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RADAR: Pauline Stopp \"Love is Magic\"",
            "description": "Pauline Stopps künstlerische Praxis reicht von Malerei und Zeichnung über Textil, Installation, Performance, Video und monumentale Window-Color-Malerei. Darin setzt sie sich inhaltlich mit Themen von Erinnerung, Geschlechterrollen, Identität und den Spuren von transgenerationeller Vererbung auseinander. Allgegenwärtige gesellschaftliche Strukturen und Zuschreibungen erfahren so eine kritische Hinterfragung, werden mit Humor oder durch Überzeichnung behandelt.",
            "formattedDescription": "Pauline Stopps künstlerische Praxis reicht von Malerei und Zeichnung über Textil, Installation, Performance, Video und monumentale Window-Color-Malerei. Darin setzt sie sich inhaltlich mit Themen von Erinnerung, Geschlechterrollen, Identität und den Spuren von transgenerationeller Vererbung auseinander. Allgegenwärtige gesellschaftliche Strukturen und Zuschreibungen erfahren so eine kritische Hinterfragung, werden mit Humor oder durch Überzeichnung behandelt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271283&d=Samstag,5-7-2025&pos=271283572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 2669,
                "description": "Rothenburg 30",
                "lat": 51.9608008,
                "lon": 7.6241388,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 195,
                "name": "Westfälischer Kunstverein"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61028,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268852&d=Samstag,5-7-2025&pos=268852572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die verhexte Prinzessin oder Die wunderbare Wurstrakete",
            "description": "Der König Keinezeit und die Königin Immernein haben eine Tochter, die Prinzessin Immerbrav. Eines Tages grämt sich die Prinzessin mal wieder, weil sie nicht zu den Pferden darf. Da erscheint die Hexe Schiefmaul mit einem \"Glückssaft\", und ein märchenhaftes Abenteuer nimmt seinen Lauf.",
            "formattedDescription": "Der König Keinezeit und die Königin Immernein haben eine Tochter, die Prinzessin Immerbrav. Eines Tages grämt sich die Prinzessin mal wieder, weil sie nicht zu den Pferden darf. Da erscheint die Hexe Schiefmaul mit einem \"Glückssaft\", und ein märchenhaftes Abenteuer nimmt seinen Lauf.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268852&d=Samstag,5-7-2025&pos=268852572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1169,
                "description": "Körnerstraße 3",
                "lat": 48.1255813,
                "lon": 11.5696864,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 141,
                "name": "Charivari Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61051,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272185&d=Samstag,5-7-2025&pos=272185572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Die Augen waschen. Die Sicht erneuern. Spuren im Holz.\"",
            "description": "\"Die Augen waschen. Die Sicht erneuern. Spuren im Holz.\"",
            "formattedDescription": "\"Die Augen waschen. Die Sicht erneuern. Spuren im Holz.\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272185&d=Samstag,5-7-2025&pos=272185572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61049,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Samstag,5-7-2025&pos=271036572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren",
            "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Samstag,5-7-2025&pos=271036572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61047,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,5-7-2025&pos=259323572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,5-7-2025&pos=259323572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61046,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270887&d=Samstag,5-7-2025&pos=270887572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nähe erLeben",
            "description": "Nähe erLeben",
            "formattedDescription": "Nähe erLeben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270887&d=Samstag,5-7-2025&pos=270887572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 62,
                "description": "Friedrichstraße 10",
                "lat": 50.5785111,
                "lon": 8.66484,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 377,
                "name": "Erlöserkirche"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61042,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Samstag,5-7-2025&pos=271643572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "sensitive recollections",
            "description": "sensitive recollections",
            "formattedDescription": "sensitive recollections",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Samstag,5-7-2025&pos=271643572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61041,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272146&d=Samstag,5-7-2025&pos=272146572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Verlängerung der 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "Die 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster mit Werken von Annette Ohnholz-Paschert, Bettina Rinne und Gabriele Chlebowski unter dem Titel Dreiklang: Farbe Kraft Magie wurde bis zum 22.08.2025 verlängert und ist mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen des Gerichtszentrums, Alter Steinweg 45, 48143 Münster zu sehen.",
            "formattedDescription": "Die 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster mit Werken von Annette Ohnholz-Paschert, Bettina Rinne und Gabriele Chlebowski unter dem Titel Dreiklang: Farbe Kraft Magie wurde bis zum 22.08.2025 verlängert und ist mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen des Gerichtszentrums, Alter Steinweg 45, 48143 Münster zu sehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272146&d=Samstag,5-7-2025&pos=272146572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61045,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Samstag,5-7-2025&pos=271338572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OPEN Wall 2025",
            "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.",
            "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Samstag,5-7-2025&pos=271338572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14527,
                "name": "Kap. 8"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61076,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271631&d=Samstag,5-7-2025&pos=271631572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Musikkorps der freiwilligen Feuerwehr Münster",
            "description": "M u s i k k o r p s  d e r  F r e i w i l l i g e n  F e u e r w e h r  M ü n s t e r",
            "formattedDescription": "M u s i k k o r p s  d e r  F r e i w i l l i g e n  F e u e r w e h r  M ü n s t e r",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271631&d=Samstag,5-7-2025&pos=271631572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14749,
                "name": "Gerätehaus Löschzug Roxel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 61053,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268065&d=Samstag,5-7-2025&pos=268065572025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SchlauRaum",
            "description": "Die Stubengasse verwandelt sich in einen Open-Air-Hörsaal, die \"Solaaris\" schippert abends als Seminarraum über den Aasee, das Theater Titanick inszeniert auf dem Hafenplatz mit \"Kipppunkt\" die Klimakrise und der Prinzipalmarkt wird zum größten Yoga-Studio der Stadt: Vom 5. bis 11. Juli lädt die dritte Auflage des Wissenschaftsfestivals SchlauRaum dazu ein, ganz Münster zum Campus zu machen. Universität Münster, FH Münster und Universitätsklinikum Münster (UKM) sowie Münster Marketing setzen dabei den Fokus auf Gesundheit. Unter dem Motto \"Wieso? Weshalb? Gesund? Antworten gibt dir Münsters Wissenschaftsfestival SchlauRaum\" erwartet die Besucher eine spannende Themenwoche.",
            "formattedDescription": "Die Stubengasse verwandelt sich in einen Open-Air-Hörsaal, die \"Solaaris\" schippert abends als Seminarraum über den Aasee, das Theater Titanick inszeniert auf dem Hafenplatz mit \"Kipppunkt\" die Klimakrise und der Prinzipalmarkt wird zum größten Yoga-Studio der Stadt: Vom 5. bis 11. Juli lädt die dritte Auflage des Wissenschaftsfestivals SchlauRaum dazu ein, ganz Münster zum Campus zu machen. Universität Münster, FH Münster und Universitätsklinikum Münster (UKM) sowie Münster Marketing setzen dabei den Fokus auf Gesundheit. Unter dem Motto \"Wieso? Weshalb? Gesund? Antworten gibt dir Münsters Wissenschaftsfestival SchlauRaum\" erwartet die Besucher eine spannende Themenwoche.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268065&d=Samstag,5-7-2025&pos=268065572025",
            "startDate": "2025-07-05",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 456,
                "name": "diverse Orte"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60534,
            "sourceEventId": "36022",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitale Schnitzeljagd - Spaziergang",
            "description": "Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer durch Borken!Dabei erwarten dich knifflige Rätsel, versteckte Hinweise und Aufgaben zum Mitmachen.\nDoch Achtung: Nur wer genau hinsieht, clever kombiniert und die richtigen Zahlen und Zeichen entschlüsselt, kommt dem großen Geheimnis auf die Spur!\nAm 13.09.2025 findet eine Abschlussveranstaltung am Kapitelshaus in Borken statt. An diesem Tag werden die Preise ausgegeben. (Die Schnitzeljagd bleibt jedoch weiterhin bis zum 30.06.2026 online und ist weiterhin bespielbar.)\nWas du brauchst:\n\n Ein Smartphone oder Tablet mit der kostenlosen Actionbound-App\nSpaß am Rätseln, Bewegung und Detektivarbeit\nUnd gerne Familie oder ein paar Freund:innen , mit denen du im Team tüfteln kannst!\nStartpunkt: FARB Borken\nStrecke: ca. 3km\nAm besten zu Fuß \nZielgruppe: 6-10 Jahren ",
            "formattedDescription": "<p>Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer durch Borken!Dabei erwarten dich knifflige Rätsel, versteckte Hinweise und Aufgaben zum Mitmachen.</p><p>Doch Achtung: Nur wer genau hinsieht, clever kombiniert und die richtigen Zahlen und Zeichen entschlüsselt, kommt dem großen Geheimnis auf die Spur!</p><p>Am 13.09.2025 findet eine Abschlussveranstaltung am Kapitelshaus in Borken statt. An diesem Tag werden die Preise ausgegeben. (Die Schnitzeljagd bleibt jedoch weiterhin bis zum 30.06.2026 online und ist weiterhin bespielbar.)</p><p>Was du brauchst:</p><ul><li> Ein Smartphone oder Tablet mit der kostenlosen Actionbound-App</li><li>Spaß am Rätseln, Bewegung und Detektivarbeit</li><li>Und gerne Familie oder ein paar Freund:innen , mit denen du im Team tüfteln kannst!</li></ul><p>Startpunkt: FARB Borken</p><p>Strecke: ca. 3km</p><p>Am besten zu Fuß </p><p>Zielgruppe: 6-10 Jahren </p>",
            "url": "https://www.caritas-borken.de/unsere-angebote/unsere-angebote",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "00:00:00",
            "endDate": "2026-06-30",
            "endTime": "00:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8210,
                "name": "Kath. Kirchengemeinde St. Remigius"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60533,
            "sourceEventId": "36021",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitale Schnitzeljagd - Fahrradtour",
            "description": "Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer durch Borken!\nDabei erwarten dich knifflige Rätsel, versteckte Hinweise und Aufgaben zum Mitmachen.\n\nDoch Achtung: Nur wer genau hinsieht, clever kombiniert und die richtigen Zahlen und Zeichen entschlüsselt, kommt dem großen Geheimnis auf die Spur!\n\nAm 13.09.2025 findet eine Abschlussveranstaltung am Kapitelshaus in Borken statt. An diesem Tag werden die Preise ausgegeben. (Die Schnitzeljagd bleibt jedoch weiterhin bis zum 30.06.2026 online und ist weiterhin bespielbar.)\nStartpunkt: FABI Borken\nStrecke: ca. 25km\nAm besten mit dem Fahrrad \nZielgruppe: Ab 10 Jahren&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer durch Borken!</p><p>Dabei erwarten dich knifflige Rätsel, versteckte Hinweise und Aufgaben zum Mitmachen.</p><p><br></p><p>Doch Achtung: Nur wer genau hinsieht, clever kombiniert und die richtigen Zahlen und Zeichen entschlüsselt, kommt dem großen Geheimnis auf die Spur!</p><p><br></p><p>Am 13.09.2025 findet eine Abschlussveranstaltung am Kapitelshaus in Borken statt. An diesem Tag werden die Preise ausgegeben. (Die Schnitzeljagd bleibt jedoch weiterhin bis zum 30.06.2026 online und ist weiterhin bespielbar.)</p><p>Startpunkt: FABI Borken</p><p>Strecke: ca. 25km</p><p>Am besten mit dem Fahrrad </p><p>Zielgruppe: Ab 10 Jahren&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "00:00:00",
            "endDate": "2026-06-30",
            "endTime": "00:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132239,
                "description": "Familienbildungsstätte Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8422307,
                "lon": 6.8590888,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8210,
                "name": "Kath. Kirchengemeinde St. Remigius"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60725,
            "sourceEventId": "25868",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Triathlon Saerbeck",
            "description": "Der Saerbecker Triathlon gehört zu den Veranstaltungen mit der längsten Tradition in Deutschland und ist nicht nur bei Insidern beliebt. Der Verein W+F aus Münster organisiert seit 1984 jährlich dieses Event und ist mit vielen ehrenamtlichen Helfern im Einsatz, um eine unvergleichliche Atmosphäre rund um den Saerbecker Badesee zu schaffen.\n\nAm 6. Juli steigt das nächste sonntägliche Vergnügen. Auf der Volksdistanz sind 500 Meter zu schwimmen, dann geht es mit dem Rad 20 km durch das schöne Münsterland zwischen Greven und Ibbenbüren und zum Schluss 5 km in Laufschuhen 2 Runden um den See. Auf der Volksdistanz starten Routiniers, die die Strecke in unter einer Stunde absolvieren genauso wie Breitensportler:innen und Triathloneinsteiger:innen mit einem Zeitfenster von bis zu 2 Stunden. Jeder macht sein Tempo und die Streckenposten warten garantiert bis der letzte Sportler:in im Ziel ist.  \n\nFür ambitioniertere Triathleten:innen geht es über die olympische Distanz. Das sind 1,5 km Schwimmen, 40 km auf dem Rad und 10 km Laufen.  Über diese Strecke geht es auch beim Aquabike.\n\nWarum eigentlich Triathlon ohne Laufen? Bei einem Großteil der Athleten, die in den Aquabike-Wettbewerben an den Start gehen, handelt es sich um ehemalige Triathleten:innen, die aufgrund von Verletzungen nicht mehr dazu in der Lage sind, die Laufstrecke bei einem Triathlon zurückzulegen. Dennoch wollen diese sich auch weiterhin sportlich betätigen und sich dabei mit anderen messen, weshalb sie einfach auf das Laufen verzichten und sich daher auf das Schwimmen und Radfahren beschränken.",
            "formattedDescription": "<p>Der Saerbecker Triathlon gehört zu den Veranstaltungen mit der längsten Tradition in Deutschland und ist nicht nur bei Insidern beliebt. Der Verein W+F aus Münster organisiert seit 1984 jährlich dieses Event und ist mit vielen ehrenamtlichen Helfern im Einsatz, um eine unvergleichliche Atmosphäre rund um den Saerbecker Badesee zu schaffen.</p><p><br></p><p>Am 6. Juli steigt das nächste sonntägliche Vergnügen. Auf der Volksdistanz sind 500 Meter zu schwimmen, dann geht es mit dem Rad 20 km durch das schöne Münsterland zwischen Greven und Ibbenbüren und zum Schluss 5 km in Laufschuhen 2 Runden um den See. Auf der Volksdistanz starten Routiniers, die die Strecke in unter einer Stunde absolvieren genauso wie Breitensportler:innen und Triathloneinsteiger:innen mit einem Zeitfenster von bis zu 2 Stunden. Jeder macht sein Tempo und die Streckenposten warten garantiert bis der letzte Sportler:in im Ziel ist.  </p><p><br></p><p>Für ambitioniertere Triathleten:innen geht es über die olympische Distanz. Das sind 1,5 km Schwimmen, 40 km auf dem Rad und 10 km Laufen.  Über diese Strecke geht es auch beim Aquabike.</p><p><br></p><p>Warum eigentlich Triathlon ohne Laufen? Bei einem Großteil der Athleten, die in den Aquabike-Wettbewerben an den Start gehen, handelt es sich um ehemalige Triathleten:innen, die aufgrund von Verletzungen nicht mehr dazu in der Lage sind, die Laufstrecke bei einem Triathlon zurückzulegen. Dennoch wollen diese sich auch weiterhin sportlich betätigen und sich dabei mit anderen messen, weshalb sie einfach auf das Laufen verzichten und sich daher auf das Schwimmen und Radfahren beschränken.</p>",
            "url": "https://www.wasser-freizeit.de/veranstaltungen/saerbecker-triathlon",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "09:15:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132294,
                "description": "Badesee Saerbeck, 48369 Saerbeck",
                "lat": 52.1702401,
                "lon": 7.6318791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60539,
            "sourceEventId": "37317",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Panini-Tauschbörse zu \"Borken 800\"",
            "description": "Am Sonntag 06.07.2025, lädt die Remigius Bücherei zur Borken800-Panini-Tauschbörse ein. Kinder und Erwachsene, die doppelte Panini-Sticker haben, können diese mitbringen und untereinander tauschen. Wer sich noch vom Sammelfieber packen lassen möchte und noch kein Borken800-Sammelheft hat, kann dieses und die Sticker-Tütchen in der Bücherei erwerben.",
            "formattedDescription": "<p>Am Sonntag 06.07.2025, lädt die Remigius Bücherei zur Borken800-Panini-Tauschbörse ein. Kinder und Erwachsene, die doppelte Panini-Sticker haben, können diese mitbringen und untereinander tauschen. Wer sich noch vom Sammelfieber packen lassen möchte und noch kein Borken800-Sammelheft hat, kann dieses und die Sticker-Tütchen in der Bücherei erwerben.</p>",
            "url": "http://www.remigius-buecherei.de",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Festival",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 110491,
                "description": "Remigius Bücherei, 46325 Borken",
                "lat": 51.8422242,
                "lon": 6.8589754,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9657,
                "name": "Remigius Bücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60538,
            "sourceEventId": "36409",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60535,
            "sourceEventId": "28826",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borken 800 – Eröffnungswoche",
            "description": "Nach dem feierlichen Festumzug startet das Jubiläumsjahr vom 09. bis 13. Juli 2025 mit einer aufregenden Eröffnungswoche. Für alle ist etwas dabei, denn Besuchende können sich auf fünf Veranstaltungen verschiedener Genres freuen. Dazu zählen Comedy, ein Kinderkonzert, ein Jugendkonzert, ein Chor-Jubiläum sowie das Open-Air-Konzert der festival:philharmonie westfalen. Unter der Leitung von Michael Zlabinger und unterstützt vom festival:chor wird am Samstag, 12. Juli 2025 Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie auf dem Marktplatz aufgeführt. Dabei steht besonders der berühmte Schlusssatz, Schillers „Ode an die Freude“, für die Vision einer weltumspannenden Gemeinschaft und der Botschaft von Freiheit, Brüderlichkeit und Menschenwürde.",
            "formattedDescription": "<p>Nach dem feierlichen Festumzug startet das Jubiläumsjahr vom 09. bis 13. Juli 2025 mit einer aufregenden Eröffnungswoche. Für alle ist etwas dabei, denn Besuchende können sich auf fünf Veranstaltungen verschiedener Genres freuen. Dazu zählen Comedy, ein Kinderkonzert, ein Jugendkonzert, ein Chor-Jubiläum sowie das Open-Air-Konzert der festival:philharmonie westfalen. Unter der Leitung von Michael Zlabinger und unterstützt vom festival:chor wird am Samstag, 12. Juli 2025 Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie auf dem Marktplatz aufgeführt. Dabei steht besonders der berühmte Schlusssatz, Schillers „Ode an die Freude“, für die Vision einer weltumspannenden Gemeinschaft und der Botschaft von Freiheit, Brüderlichkeit und Menschenwürde.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-13",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60536,
            "sourceEventId": "33542",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Beerenzauber",
            "description": "Heute nehmen wir Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch unser Beerenparadies. Erleben Sie, wie unsere frischen Beeren gedeihen, erfahren sie alles über die verschiedenen Sorten und genießne Sie den Duft und die Farben der Natur. Während der Führung zeigen wir Ihnen die kunstvolle Pflege unserer Pflanzen, vom Setzen der Sträucher bis hin zur Ernte der reifen Früchte. Erleben sie hautnah, wie viel Liebe und Handarbeit in jeder einzelnen Beere steckt. Natürlich dürfen sie auch unsere köstlichen Beeren probieren - und frisch vom Strauch ernten. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Tag auf unserem Beerenhof zu bereiten!",
            "formattedDescription": "<p>Heute nehmen wir Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch unser Beerenparadies. Erleben Sie, wie unsere frischen Beeren gedeihen, erfahren sie alles über die verschiedenen Sorten und genießne Sie den Duft und die Farben der Natur. Während der Führung zeigen wir Ihnen die kunstvolle Pflege unserer Pflanzen, vom Setzen der Sträucher bis hin zur Ernte der reifen Früchte. Erleben sie hautnah, wie viel Liebe und Handarbeit in jeder einzelnen Beere steckt. Natürlich dürfen sie auch unsere köstlichen Beeren probieren - und frisch vom Strauch ernten. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Tag auf unserem Beerenhof zu bereiten!<br></p>",
            "url": "https://www.ostbevern-touristik.de/termine/beerenzauber/",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43637,
                "description": "Ostbevern, 48346 Ostbevern",
                "lat": 52.0699827,
                "lon": 7.8090642,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60537,
            "sourceEventId": "34347",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.