Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1215
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 60841,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1216",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1214",
    "results": [
        {
            "id": 60552,
            "sourceEventId": "33932",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kostenlose Führung durch die Burg Lüdinghausen",
            "description": "15.00 – Führung durch die Burg Lüdinghausen. Von Mai bis Oktober eines jeden Jahres bieten die Freunde der Burg Lüdinghausen an jedem ersten Sonntag im Monat eine kostenlose Burgführung an. Treffpunkt ist der Innenhof. www.burgfreunde-lh.de",
            "formattedDescription": "<p>15.00 – Führung durch die Burg Lüdinghausen. Von Mai bis Oktober eines jeden Jahres bieten die Freunde der Burg Lüdinghausen an jedem ersten Sonntag im Monat eine kostenlose Burgführung an. Treffpunkt ist der Innenhof. www.burgfreunde-lh.de<br></p>",
            "url": "https://www.burgfreunde-lh.de/",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "16:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43321,
                "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.7714641,
                "lon": 7.4396982,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60553,
            "sourceEventId": "35885",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren",
            "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.",
            "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben.&nbsp; \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43335,
                "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2777938,
                "lon": 7.717058,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60555,
            "sourceEventId": "36898",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rosa Latour & La Crème brûlée",
            "description": "Rosa Latour, renommierte Sängerin und Pianistin aus Münster, präsentiert mit ihrer Band La Crème brûlée ein facettenreiches Programm zwischen Chanson, Jazz und feinsinnigem Pop.\nMit berührenden deutschsprachigen Eigenkompositionen und ausgewählten Covern von Künstlerinnen wie Joni Mitchell oder Anna Depenbusch entführt das Ensemble das Publikum auf eine emotionale Reise – charmant, tiefgründig und mit einem Hauch Melancholie. Unterstützt von hervorragenden Musikerinnen, bringt Rosa Latour Musik auf die Bühne, die berührt und begeistert – in flexibler Besetzung von vier bis sieben Frauen.",
            "formattedDescription": "<p>Rosa Latour, renommierte Sängerin und Pianistin aus Münster, präsentiert mit ihrer Band La Crème brûlée ein facettenreiches Programm zwischen Chanson, Jazz und feinsinnigem Pop.</p><p>Mit berührenden deutschsprachigen Eigenkompositionen und ausgewählten Covern von Künstlerinnen wie Joni Mitchell oder Anna Depenbusch entführt das Ensemble das Publikum auf eine emotionale Reise – charmant, tiefgründig und mit einem Hauch Melancholie. Unterstützt von hervorragenden Musikerinnen, bringt Rosa Latour Musik auf die Bühne, die berührt und begeistert – in flexibler Besetzung von vier bis sieben Frauen.</p>",
            "url": "https://www.muensterland.com/trompetenbaum-und-geigenfeige/programm/rosa-latour-la-creme-brulee/",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132240,
                "description": "Garten Eggenkemper, 48249 Dülmen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 31874,
            "sourceEventId": "18227",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre",
            "description": ",Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet &amp; Listen): \nDieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.\nUnser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten.  Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). \nAblauf:Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. \nLauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause inmitten der Alpakas. \nTermin:\nJeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, Mai bis Oktober. Der Termin findet auch bei Regen statt (überdachte Plätze), aber nicht bei Sturm und Kälte. Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig.&nbsp;\nDauer: etwa 2 Stunden. \nAnmeldung / Buchung unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.",
            "formattedDescription": "<p><b>,Alpakakonzert mit Harfe und Gitarre (Meet &amp; Listen):</b> </p><p>Dieses Angebot ist einzigartig! Lassen Sie sich von sanften, neugierigen\n Alpakas beim Zauber der Musik von Harfenklängen und Gitarre verführen. \nDas Kleinkonzert findet auf der Alpakaweide statt, zwischen den \nPlüschnasen. Die Atmosphäre ist entspannt, locker und je nach \nmusikalischer Stimmung sanft oder peppig. Siehe auch Hörbeispiele und 3,5 minütiger TV-Beitrag (WDR-Lokalzeit) auf unserer Webseite.<br></p><p></p>Unser großer Pavillon und unsere Gartenlaube stehen Ihnen zur Verfügung und ein \npaar Sitzgelegenheiten.  Wenn Sie haben, bringen Sie bitte einen \nKlappstuhl mit, dann ist auf jeden Fall ein Sitzplatz für Sie \ngewährleistet. Erfrischungsgetränke sind bei uns zu erwerben (zu Beginn \nund in der Pause). <br><p><br><b>Ablauf:</b><i><br></i>Bitte finden Sie sich 10 Min. vor Terminbeginn im Hofbereich ein und wählen Sie auf Wunsch ein Getränk aus (antialkoholisch). Wir \ngeben eine kurze Einführung, dann kommen Sie mit zu den Alpakas auf\n die Weide. Suchen Sie sich einen Platz aus oder platzieren Sie Ihren \nStuhl. Zuerst berichten wir kurz zur Herkunft der Plüschnasen, wie sie \nsich verhalten, was sie fressen und alles weitere rund um‘s Tier, \nwährend Sie sie beobachten können. Fragen werden gerne beantwortet. Wer mehr erfahren und füttern möchte, kann die Alpaka-Glücksmomente buchen oder eine andere Veranstaltung.\n Dann starten wir mit unserem selbst komponierten Alpakasong das \nKonzert. </p><p>Lauschen Sie in Anwesenheit der Plüschnasen, den himmlischen, \nlustigen oder peppigen Tönen der Harfe und Gitarre. Mittendrin gibt es \neine Pause inmitten der Alpakas. </p><p><b>Termin:</b></p><p>Jeden 1. So-/Mon. um 17 Uhr, Mai bis Oktober.<em> Der Termin findet auch bei Regen statt (überdachte Plätze), aber nicht bei Sturm und Kälte. </em>Dann verschieben wir das Konzert. Ihre Eintrittskarten sind dann für einen Folgetermin gültig.&nbsp;</p><p><b>Dauer:</b> etwa 2 Stunden. </p><p><b>Anmeldung / Buchung</b> unter www.teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik.<br></p>",
            "url": "https://teuto-alpakas.de/Kleinkonzert-mit-Livemusik",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43328,
                "description": "Teuto-Alpakas am Petersberg, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7332,
                "name": "Teuto-Alpakas am Petersberg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60556,
            "sourceEventId": "33597",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Susan Kent & Sean Athens",
            "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.",
            "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 54329,
                "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen",
                "lat": 51.7950089,
                "lon": 7.335232009586467,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8108,
                "name": "Haus Visbeck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57486,
            "sourceEventId": "10001073-1751821200-1751828400@hafenkaeserei.de",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Genießertour",
            "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n  \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n  \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n      \n        \n      \n     \n ",
            "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-07-06/2/",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 3,
                "name": "Genusshafen Münster GmbH"
            },
            "location": {
                "id": 10,
                "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland",
                "lat": 51.95091265,
                "lon": 7.642214172726787,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3,
                "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60723,
            "sourceEventId": "37273",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Christiane Hagedorn mit Conjak – Bye bye! Salut! Maseltov!",
            "description": "Mit spielerischer Leichtigkeit und feinem Humor lockt CONJAK das Publikum auf eine musikalische Reise, die der Fluchtroute vieler jüdischer Emigranten folgt, aber in umgekehrter Richtung für das Wiederaufleben jüdischer Kultur in Europa.\nIm Gepäck der 4 köpfigen Truppe befinden sich Klassiker von George Gershwin, Edith Piaf, MECANO und Shirley Bassie. Auch jiddische, hebräische und sephardische Lieder von Sholom Secunda, Friedrich Hollaender oder Amy Winehouse nimmt CONJAK mit auf die Reise. Christiane Hagedorn (voc, vl) navigiert als charmante ‘Reiseleiterin’ mit verblüffender Authentizität zwischen zahlreichen Sprachen und Musikstilen und füttert ihre Reisegruppe darüber hinaus ab und an mit kleinen Anekdoten und Kuriositäten… Getragen wird sie von drei Virtuosen an diversen Instrumenten, die ihr an Originalität, Spielfreude und Einfallsreichtum in nichts nachstehen: Martin Scholz (p, cor, perc), Gregor Hengesbach (guit) und Dieter Kuhlmann (b, sax).\nSpecial guest: Rudi Marhold (dr)\nwww.duo-conjak.de\nFoto: Peter Kücking",
            "formattedDescription": "<p>Mit spielerischer Leichtigkeit und feinem Humor lockt CONJAK das Publikum auf eine musikalische Reise, die der Fluchtroute vieler jüdischer Emigranten folgt, aber in umgekehrter Richtung für das Wiederaufleben jüdischer Kultur in Europa.</p><p>Im Gepäck der 4 köpfigen Truppe befinden sich Klassiker von George Gershwin, Edith Piaf, MECANO und Shirley Bassie. Auch jiddische, hebräische und sephardische Lieder von Sholom Secunda, Friedrich Hollaender oder Amy Winehouse nimmt CONJAK mit auf die Reise. Christiane Hagedorn (voc, vl) navigiert als charmante ‘Reiseleiterin’ mit verblüffender Authentizität zwischen zahlreichen Sprachen und Musikstilen und füttert ihre Reisegruppe darüber hinaus ab und an mit kleinen Anekdoten und Kuriositäten… Getragen wird sie von drei Virtuosen an diversen Instrumenten, die ihr an Originalität, Spielfreude und Einfallsreichtum in nichts nachstehen: Martin Scholz (p, cor, perc), Gregor Hengesbach (guit) und Dieter Kuhlmann (b, sax).</p><p>Special guest: Rudi Marhold (dr)</p><p>www.duo-conjak.de</p><p>Foto: Peter Kücking</p>",
            "url": "https://www.kulturscheune-walstedde.de/veranstaltung/duo-conjak-bye-bye-salut-maseltov/",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132075,
                "description": "Kulturscheune Walstedde, 48317 Drensteinfurt",
                "lat": 51.7626871,
                "lon": 7.7947165,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60557,
            "sourceEventId": "34682",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "8. Nottbecker Sommernacht",
            "description": "Die Nottbecker Sommernacht hat sich seit Jahren als eins der Konzerthighlights im Kreis Warendorf etabliert. Bereits zum 8. Mal ist das Open-Air-Konzert am Sonntag, dem 06. Juli, im Innenhof des Kulturguts Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg zu erleben. Die künstlerische Leitung hat in diesem Jahr Andreas Klingel, der mit dem großen Sinfonie-Orchester, dem Jugendchor \"Himmelsstürmer\" von Uta Rathmer-Schumacher und dem Solisten Aaron Schröer am Violoncello ein ebenso vielseitiges wie unterhaltsames Musikprogramm präsentiert. Dabei kommen neben der Sinfonie Nr. 40 von Wolfgang Amadeus Mozart und den Rokoko-Variationen von Pjotr Iljitsch Tschaikowski auch die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel zu Gehör. In jedem Fall darf sich das Publikum auf ein festliches Konzert-Erlebnis freuen, da in diesem Jahr auch das 50-jährige Jubiläum des Kreises Warendorf gefeiert wird.\nEine Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer des Hauses Nottbeck in Zusammenrarbeit mit der Kulturgut Haus Nottbeck GmbH, gefördert von der Sparkasse Münsterland Ost, Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf, der Marianne-und-Rudolf-Haver-Stiftung und der Pott's Brauerei Oelde.",
            "formattedDescription": "<p>Die Nottbecker Sommernacht hat sich seit Jahren als eins der Konzerthighlights im Kreis Warendorf etabliert. Bereits zum 8. Mal ist das Open-Air-Konzert am Sonntag, dem 06. Juli, im Innenhof des Kulturguts Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg zu erleben. Die künstlerische Leitung hat in diesem Jahr Andreas Klingel, der mit dem großen Sinfonie-Orchester, dem Jugendchor \"Himmelsstürmer\" von Uta Rathmer-Schumacher und dem Solisten Aaron Schröer am Violoncello ein ebenso vielseitiges wie unterhaltsames Musikprogramm präsentiert. Dabei kommen neben der Sinfonie Nr. 40 von Wolfgang Amadeus Mozart und den Rokoko-Variationen von Pjotr Iljitsch Tschaikowski auch die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel zu Gehör. In jedem Fall darf sich das Publikum auf ein festliches Konzert-Erlebnis freuen, da in diesem Jahr auch das 50-jährige Jubiläum des Kreises Warendorf gefeiert wird.</p><p>Eine Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer des Hauses Nottbeck in Zusammenrarbeit mit der Kulturgut Haus Nottbeck GmbH, gefördert von der Sparkasse Münsterland Ost, Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf, der Marianne-und-Rudolf-Haver-Stiftung und der Pott's Brauerei Oelde.</p>",
            "url": "https://www.kulturgut-nottbeck.de/veranstaltungen/ueberblick/einzelansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=eventDetail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_news_pi1%5Bnews%5D=427&cHash=4a6d1039b91ecca2b26cb390d991e24f",
            "startDate": "2025-07-06",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-06",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43831,
                "description": "Kulturgut Haus Nottbeck, 59302 Oelde",
                "lat": 51.82077275,
                "lon": 8.22972717912874,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 58622,
            "sourceEventId": "2157",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Reverse Pitch: Inno-Spiration mit dem LWL",
            "description": "Inno-Spiration Day LWL ist ein besonderer Vormittag voller Inspirationen, Austausch und neuer Ideen! Der LWL mit seinen knapp 20.000 Mitarbeitenden und ca. 200 Einrichtungen hat drei große Herausforderungen, die wir gemeinsam an diesem Innovations-Tag angehen und Lösungsansätze hierfür finden möchten.",
            "formattedDescription": "Inno-Spiration Day LWL ist ein besonderer Vormittag voller Inspirationen, Austausch und neuer Ideen! Der LWL mit seinen knapp 20.000 Mitarbeitenden und ca. 200 Einrichtungen hat drei große Herausforderungen, die wir gemeinsam an diesem Innovations-Tag angehen und Lösungsansätze hierfür finden möchten.",
            "url": "http://www.digitalhub.ms/events/reverse-pitch",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Pitch",
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 131943,
                "description": "LWL, Freiherr-vom-Stein-Platz 1",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 1,
                "name": "Digital Hub münsterLAND"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60658,
            "sourceEventId": "37301",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW",
            "description": "Kreativität ist der Inbegriff von Veränderung und bildet die Grundlage für Innovationen. Die Kreativbranche leistet damit einen zentralen Beitrag zur Transformation der Gesamtwirtschaft, ist vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen aber auch selbst in einem tiefgreifenden Wandel begriffen.\nWas genau bedeutet das für Kreativschaffende? Wie lässt sich die Transformation am besten gestalten? Und welche Rahmenbedingungen sind hierfür erforderlich? Diese Fragen werden im Rahmen dieser Veranstaltung beantwortet. Mit dabei ist Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.",
            "formattedDescription": "<p>Kreativität ist der Inbegriff von Veränderung und bildet die Grundlage für Innovationen. Die Kreativbranche leistet damit einen zentralen Beitrag zur Transformation der Gesamtwirtschaft, ist vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen aber auch selbst in einem tiefgreifenden Wandel begriffen.</p><p>Was genau bedeutet das für Kreativschaffende? Wie lässt sich die Transformation am besten gestalten? Und welche Rahmenbedingungen sind hierfür erforderlich? Diese Fragen werden im Rahmen dieser Veranstaltung beantwortet. Mit dabei ist Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=kreativnrw",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-07-12",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132258,
                "description": "B-Side, 48155 Münster",
                "lat": 51.9507206,
                "lon": 7.6444489,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60632,
            "sourceEventId": "29551",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitale Sprechstunde der VHS",
            "description": "Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.",
            "formattedDescription": "<p>Die Sprechstunde der VHS bietet an jedem Montag das Angebot einer Einzelsprechstunde zu digitalen Themen rund um das Smartphone, Tablet oder das Laptop im 3ECK an.<br></p>",
            "url": "https://borken.vhs-connect.de/programm/it-arbeit-und-beruf.html/kurs/506-C-21485457/t/digitale-sprechstunde-fuer-einzelpersonen-bei-fragen-rund-um-smartphone",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8249,
                "name": "Stadt Borken - vhs"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60633,
            "sourceEventId": "36779",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der besondere Montag im Café Klatsch",
            "description": "An jedem 1. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) lädt das\n\"Café Klatsch\" von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Gesprächen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee ein. Die Treffen sind gebührenfrei (evtl. eine kleine Materialumlage) und eine Anmeldung ist zur Zeit erwünscht.  \nJeder dieser Nachmittage steht unter einem besonderen Thema\nHeute: \"Sommerabschluss\"",
            "formattedDescription": "<p>An jedem 1. Montag im Monat (außer in den Ferienzeiten) lädt das</p><p>\"Café Klatsch\" von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Gesprächen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee ein. Die Treffen sind gebührenfrei (evtl. eine kleine Materialumlage) und eine Anmeldung ist zur Zeit erwünscht.  </p><p>Jeder dieser Nachmittage steht unter einem besonderen Thema</p><p>Heute: \"Sommerabschluss\"</p>",
            "url": "http://www.fabi-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 87995,
                "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60659,
            "sourceEventId": "37410",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rekrutierung von Auszubildenden / Fachkräften aus Brasilien – Potenziale nutzen",
            "description": "Ist dein Unternehmen an hochmotivierten Auszubildenden aus Brasilien mit guten Deutschkenntnissen und einer guten Schulausbildung interessiert? Du möchtest wissen, wie du den Mangel an Auszubildenden verbinden kannst mit einem sozialen Engagement und einer Chancengerechtigkeit für Jugendliche aus sozial schwierigen Strukturen? Was musst du als Arbeitgeber tun? An wen kannst du dich wenden? Wie funktioniert ein Auswahl- und Einstellungsprozess dieser Art? Wer unterstützt dein Unternehmen von der Kandidatenauswahl bis zum Ausbildungsbeginn? Wie sieht der Visa- und Relocation-Prozess aus? Wer kümmert sich worum? Was kostet es deinem Unternehmen?\nDiese und weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten, die ein Projekt ins Leben gerufen haben, in welchem Auszubildende und Fachkräfte u.a. aus Brasilien, Kolumbien, Mexiko auch für das Münsterland gewonnen, begleitet und betreut werden.",
            "formattedDescription": "<p>Ist dein Unternehmen an hochmotivierten Auszubildenden aus Brasilien mit guten Deutschkenntnissen und einer guten Schulausbildung interessiert? Du möchtest wissen, wie du den Mangel an Auszubildenden verbinden kannst mit einem sozialen Engagement und einer Chancengerechtigkeit für Jugendliche aus sozial schwierigen Strukturen? Was musst du als Arbeitgeber tun? An wen kannst du dich wenden? Wie funktioniert ein Auswahl- und Einstellungsprozess dieser Art? Wer unterstützt dein Unternehmen von der Kandidatenauswahl bis zum Ausbildungsbeginn? Wie sieht der Visa- und Relocation-Prozess aus? Wer kümmert sich worum? Was kostet es deinem Unternehmen?</p><p>Diese und weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten, die ein Projekt ins Leben gerufen haben, in welchem Auszubildende und Fachkräfte u.a. aus Brasilien, Kolumbien, Mexiko auch für das Münsterland gewonnen, begleitet und betreut werden.</p>",
            "url": "https://westmbh.de/rekrutierung-brasilien/",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132259,
                "description": "Raum 2, 48268 Greven",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 48907,
            "sourceEventId": "29467",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Schnitzeltag im Waldschlößchen",
            "description": "An die Schnitzel, fertig, los....\nHeute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. \nDie Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!",
            "formattedDescription": "<p>An die Schnitzel, fertig, los....</p><p>Heute kommen verschiedene Schnitzelvarianten auf den Tisch. Was darf es sein? Mit Paprika- und Champignonsoße oder doch lieber überbacken - ihr habt die Wahl. </p><p>Die Schnitzel sind vom Schwein, Hähnchen oder als Gemüsevariante erhältlich!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 78342,
                "description": "Waldschlößchen Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.1555641,
                "lon": 7.9714072,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60634,
            "sourceEventId": "29634",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederländisch Sprachtreff",
            "description": "„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch – hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.",
            "formattedDescription": "<p><b>„Praatavond in het Nederlands“ – Gesprächsabend auf Niederländisch </b>– hierzu lädt eine ehrenamtliche Gruppe an jedem ersten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr ins 3ECK (Neutor 3) ein. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, in geselliger Atmosphäre miteinander Niederländisch zu sprechen und sich über all das auszutauschen, was das Nachbarland so sympathisch und interessant macht. Muttersprachler sind besonders herzlich willkommen „om een gezellige avond met elkaar door te brengen‘. Zusätzlich freuen wir uns über Ideen und Themen, die im Sprachtreff eingebracht werden, um gemeinsam das Sprachniveau zu verbessern. Wir freuen uns über euren Besuch und sagen tot ziens“. Rückfragen zum Niederländisch Sprachtreff gerne an Pia Dreyer unter 02872/809287 oder das 3ECK unter 02861 939 665.<br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "18:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "20:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60635,
            "sourceEventId": "35496",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kneipenquiz in der Freiheit24",
            "description": "Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!",
            "formattedDescription": "<p>Fordere dein Wissen heraus beim Kneipenquiz im 24+! Jeden ersten Montag und letzten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Gewinne tolle Preise und hab Spaß mit Freunden!</p>",
            "url": "https://www.freiheit-24.de/veranstaltungskalender",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130416,
                "description": "Restaurant Freiheit24, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60636,
            "sourceEventId": "36595",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SUMMER BEATZ",
            "description": "Rheines Hotspot direkt an der Ems hat alles das, was du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Hier haben die Initiatoren des Emszaubers eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der summer:city geschaffen.\nmit DJ AOUK",
            "formattedDescription": "<p>Rheines Hotspot direkt an der Ems hat alles das, was du in diesem Sommer brauchst: gechillte Drinks, exzellente Food-Spezialitäten, DJs und entspannte Live-Musik auf der Bühne. In einer Beach-Atmosphäre auf feinstem Sand – mit direktem Blick aufs Wasser und den Emsradweg. Hier haben die Initiatoren des Emszaubers eine einzigartige Strand-Atmosphäre mitten in der summer:city geschaffen.</p><p>mit DJ AOUK</p>",
            "url": "https://www.sommerdeck.com/",
            "startDate": "2025-07-07",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-07",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75230,
                "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60637,
            "sourceEventId": "26943",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Borkener Krammarkt",
            "description": "Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.",
            "formattedDescription": "<p>Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Krammarkt in Borken.<br>Von 7.30 – 13.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Krammarkt. <br>Es handelt sich um einen der ältesten und größten Märkte dieser Art im Kreis Borken. <br>Ca. 60 Marktbeschicker bieten ihre Waren feil. <br>Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben in unserer Innenstadt.<br><br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8251,
                "name": "Stadt Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60639,
            "sourceEventId": "35958",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60638,
            "sourceEventId": "29347",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60640,
            "sourceEventId": "37094",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60641,
            "sourceEventId": "36730",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "10:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60642,
            "sourceEventId": "36410",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60643,
            "sourceEventId": "37401",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Info-Veranstaltung \"Schutzrechte für KMUs\"",
            "description": "Das Thema Schutzrechte ist für Betriebe, die innovativ tätig sind, von hoher Relevanz. Das betrifft den Schutz der eigenen Ideen aber auch der Vorbeugung Schutzrechte anderer nicht zu verletzen, um so (Rechts)kosten zu vermeiden.&nbsp;\nIn diesem Webinar wird über die Grundlagen zu Schutzrechten sowie die Patentrecherche informiert. Referent ist Dr. Thorsten Schaefer von der PROvendis GmbH.",
            "formattedDescription": "<p>Das Thema Schutzrechte ist für Betriebe, die innovativ tätig sind, von hoher Relevanz. Das betrifft den Schutz der eigenen Ideen aber auch der Vorbeugung Schutzrechte anderer nicht zu verletzen, um so (Rechts)kosten zu vermeiden.&nbsp;</p><p>In diesem Webinar wird über die Grundlagen zu Schutzrechten sowie die Patentrecherche informiert. Referent ist Dr. Thorsten Schaefer von der PROvendis GmbH.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Info-Veranstaltung%20-Schutzrechte%20f%C3%BCr%20KMUs-",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "11:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60644,
            "sourceEventId": "37411",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KI-Kompetenzpflicht:",
            "description": "Die EU-KI-Verordnung (KI-VO) bringt neue rechtliche Verpflichtungen für Unternehmen mit sich – insbesondere in Bezug auf Schulungs- und Kompetenzanforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Artikel 4 der Verordnung verpflichtet Organisationen, sicherzustellen, dass Mitarbeitende über angemessene KI-Kompetenzen im Umgang mit KI-Systemen verfügen. Kompetenz wird als die Fähigkeit definiert, KI-Systeme sachkundig einzusetzen und sich der Chancen, Risiken und möglichen Schäden bewusst zu sein.\nIn dem einstündigen Webinar erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über:\n\ndie rechtlichen Grundlagen der KI-Kompetenzpflicht gemäß Artikel 4,\nbetroffene Unternehmen und Mitarbeitende, die geschult werden müssen,\npraxisnahe Einblicke zur rechtssicheren und gewinnbringenden Implementierung von KI in Unternehmen,\nStrategien zur Erfüllung der KI-Kompetenzpflicht.\nDie Experten vermitteln die wichtigsten Informationen, um Unternehmen und Organisationen auf die bevorstehenden regulatorischen Herausforderungen im Bereich KI vorzubereiten.",
            "formattedDescription": "<p>Die EU-KI-Verordnung (KI-VO) bringt neue rechtliche Verpflichtungen für Unternehmen mit sich – insbesondere in Bezug auf Schulungs- und Kompetenzanforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Artikel 4 der Verordnung verpflichtet Organisationen, sicherzustellen, dass Mitarbeitende über angemessene KI-Kompetenzen im Umgang mit KI-Systemen verfügen. Kompetenz wird als die Fähigkeit definiert, KI-Systeme sachkundig einzusetzen und sich der Chancen, Risiken und möglichen Schäden bewusst zu sein.</p><p>In dem einstündigen Webinar erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über:</p><ul><li>die rechtlichen Grundlagen der KI-Kompetenzpflicht gemäß Artikel 4,</li><li>betroffene Unternehmen und Mitarbeitende, die geschult werden müssen,</li><li>praxisnahe Einblicke zur rechtssicheren und gewinnbringenden Implementierung von KI in Unternehmen,</li><li>Strategien zur Erfüllung der KI-Kompetenzpflicht.</li></ul><p>Die Experten vermitteln die wichtigsten Informationen, um Unternehmen und Organisationen auf die bevorstehenden regulatorischen Herausforderungen im Bereich KI vorzubereiten.</p>",
            "url": "https://westmbh.de/ki-kompetenzpflicht/",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60645,
            "sourceEventId": "37346",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Webinarreihe \"Tools, Methoden, Instrumente zum Schutz der IT\"",
            "description": "Das größte Einfallstor für Ransomware ist in der Regel der Mensch und die Angriffe erfolgen oft über E-Mail. Wie du dich und dein Unternehmen schützen, die Achtsamkeit und das Verständnis Ihrer Benutzer erhöhen und – im Fall des Falles – die Auswirkungen möglichst begrenzen kannst, erfährst du in diesem Webinar.&nbsp;\nEs wird auf Technologien zur Absicherung von E-Mails eingegangen und erklärt wie du auf den Benutzer angepasste Trainings durchführen und dafür sorgen kannst, dass Schäden im Netzwerk begrenzt und beherrschbar bleiben.",
            "formattedDescription": "<p>Das größte Einfallstor für Ransomware ist in der Regel der Mensch und die Angriffe erfolgen oft über E-Mail. Wie du dich und dein Unternehmen schützen, die Achtsamkeit und das Verständnis Ihrer Benutzer erhöhen und – im Fall des Falles – die Auswirkungen möglichst begrenzen kannst, erfährst du in diesem Webinar.&nbsp;</p><p>Es wird auf Technologien zur Absicherung von E-Mails eingegangen und erklärt wie du auf den Benutzer angepasste Trainings durchführen und dafür sorgen kannst, dass Schäden im Netzwerk begrenzt und beherrschbar bleiben.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=email2025",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60647,
            "sourceEventId": "37347",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Webinar #ihkinternationaltuesday",
            "description": "Mit der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) kommen ab 31.12.2025&nbsp; zusätzliche Sorgfaltspflichten in der Lieferkette auf Unternehmen zu. Sie regelt EU-weit, dass bestimmte Rohstoffe wie Soja, Rinder, Palmöl, Holz, Kakao, Kaffee, Kautschuk und Erzeugnisse daraus nur dann in der EU in Verkehr gebracht, bereitgestellt oder aus der EU ausgeführt werden dürfen, wenn diese nicht mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen.&nbsp;\nWer genau betroffen ist und was bei Betroffenheit getan werden muss, beleuchten Gerd Laudwein und Madleen Leufker in der 29. Folge des #ihkinternationaltuesday.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Mit der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) kommen ab 31.12.2025&nbsp; zusätzliche Sorgfaltspflichten in der Lieferkette auf Unternehmen zu. Sie regelt EU-weit, dass bestimmte Rohstoffe wie Soja, Rinder, Palmöl, Holz, Kakao, Kaffee, Kautschuk und Erzeugnisse daraus nur dann in der EU in Verkehr gebracht, bereitgestellt oder aus der EU ausgeführt werden dürfen, wenn diese nicht mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen.&nbsp;</p><p>Wer genau betroffen ist und was bei Betroffenheit getan werden muss, beleuchten Gerd Laudwein und Madleen Leufker in der 29. Folge des #ihkinternationaltuesday.&nbsp;</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=ihkinternationaltuesday_Folge29",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60646,
            "sourceEventId": "29745",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OpenECK",
            "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ",
            "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60648,
            "sourceEventId": "37042",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Feierabendmarkt Leeden",
            "description": "Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.",
            "formattedDescription": "<p>Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "19:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43303,
                "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7318,
                "name": "Interessengemeinschaft Leeden e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60649,
            "sourceEventId": "31151",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Radtouren Appelhülsen",
            "description": "In den Sommermonaten am 2. Dienstag im Monat finden Radtouren des Heimatvereins Appelhülsen durch die nähere Umgebung statt. Es wird jedes Mal eine neue Route geplant.",
            "formattedDescription": "<p>In den Sommermonaten am 2. Dienstag im Monat finden Radtouren des Heimatvereins Appelhülsen durch die nähere Umgebung statt. Es wird jedes Mal eine neue Route geplant.</p>",
            "url": "https://heimatverei-appelhuelsen.de",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "17:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43323,
                "description": "Bürgerzentrum Schulze Frenkings Hof, 48301 Nottuln",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7353,
                "name": "Heimatverein Appelhülsen  e. V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60650,
            "sourceEventId": "36493",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Näh Lounge",
            "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung &amp; Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen.&nbsp;</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49478,
                "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9266115,
                "lon": 7.8441696120789555,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60651,
            "sourceEventId": "37351",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KI & Currywurst - eine kurze Reise über neue Möglichkeiten durch KI",
            "description": "Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Trend, sondern eine Schlüsseltechnologie. Doch wie kann ich KI konkret einsetzen, um mehr Kunden in mein Unternehmen zu bringen? Welche praktischen KI-Tools gibt es im Alltag? Und wie kann KI dabei helfen, interne Abläufe effizienter zu gestalten?\nIn dem kurzen Impulsvortrag sind die Teilnehmenden eingeladen, die Möglichkeiten zu entdecken, die KI für Unternehmen bereithält. Der Blick geht auf aktuelle Entwicklungen,&nbsp; praxisnahe Anwendungsbeispiele. Außerdem wird erläutert, wie man KI gewinnbringend nutzen kann. Egal ob personalisierte Angebote, optimierte Prozesse oder gezieltes Marketing – der Einsatz von KI kann helfen, mehr Kunden zu gewinnen und bestehende besser zu binden.",
            "formattedDescription": "<p>Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Trend, sondern eine Schlüsseltechnologie. Doch wie kann ich KI konkret einsetzen, um mehr Kunden in mein Unternehmen zu bringen? Welche praktischen KI-Tools gibt es im Alltag? Und wie kann KI dabei helfen, interne Abläufe effizienter zu gestalten?</p><p>In dem kurzen Impulsvortrag sind die Teilnehmenden eingeladen, die Möglichkeiten zu entdecken, die KI für Unternehmen bereithält. Der Blick geht auf aktuelle Entwicklungen,&nbsp; praxisnahe Anwendungsbeispiele. Außerdem wird erläutert, wie man KI gewinnbringend nutzen kann. Egal ob personalisierte Angebote, optimierte Prozesse oder gezieltes Marketing – der Einsatz von KI kann helfen, mehr Kunden zu gewinnen und bestehende besser zu binden.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=ihkvorortinborkenburlo",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Vortrag",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 109166,
                "description": "Heimathaus Burlo, 46325 Borken-Burlo",
                "lat": 51.905656449999995,
                "lon": 6.776933601899552,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60652,
            "sourceEventId": "37395",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommer-Jazz-Session",
            "description": "Die Jazzcombo der gemeinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen lädt zur offenen Sommer-Jazzsession ein – ein beliebter Treffpunkt für Jazzfans der Region. Zum Auftakt spielt die Combo unter Leitung von Christian Hammer ein halbstündiges Set mit Jazzstandards. Anschließend ist die Bühne frei für alle Interessierten mit eigenem Instrument und Repertoirekenntnissen. Kostenfrei.",
            "formattedDescription": "<p>Die Jazzcombo der gemeinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen lädt zur offenen Sommer-Jazzsession ein – ein beliebter Treffpunkt für Jazzfans der Region. Zum Auftakt spielt die Combo unter Leitung von Christian Hammer ein halbstündiges Set mit Jazzstandards. Anschließend ist die Bühne frei für alle Interessierten mit eigenem Instrument und Repertoirekenntnissen. Kostenfrei.</p>",
            "url": "http://borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-07-08",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": "2025-07-08",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60653,
            "sourceEventId": "26683",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60654,
            "sourceEventId": "36058",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Ibbenbüren",
            "description": "Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.",
            "formattedDescription": "<p>Das Essen soll frisch auf den Tisch? Kein Problem, die beliebten Ibbenbürener Wochenmärkte bieten vom Neumarkt über den Oberen Markt, die Marktstraße und den Unteren Markt ein reichhaltiges Angebot frischer Ware direkt vom Erzeuger.<br></p>",
            "url": "http://www.stadtmarketing-ibbenbueren.de",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69935,
                "description": "Neumarkt Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": 52.2771726,
                "lon": 7.7176668,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8019,
                "name": "Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60655,
            "sourceEventId": "34365",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommersuhle 2025",
            "description": "Vom 09. Juli bis zum 07. September startet wieder die beliebte Sommersuhle auf dem Magnusplatz. Der Sandkasten lädt mit Liegestühlen und Picknicktischen dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen. Ob mit selbst mitgebrachtem Essen oder den Angeboten der Everswinkeler Gastronomie lässt es sich an der Sommersuhle gut gehen. Die mehrwöchige Veranstaltung wird mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie ergänzt.\nDas genaue Programm folgt bald.",
            "formattedDescription": "Vom 09. Juli bis zum 07. September startet wieder die beliebte Sommersuhle auf dem Magnusplatz. Der Sandkasten lädt mit Liegestühlen und Picknicktischen dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen. Ob mit selbst mitgebrachtem Essen oder den Angeboten der Everswinkeler Gastronomie lässt es sich an der Sommersuhle gut gehen. Die mehrwöchige Veranstaltung wird mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie ergänzt.\nDas genaue Programm folgt bald.",
            "url": "http://www.everswinkel.de/de/sommersuhle",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-09-07",
            "endTime": "09:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43392,
                "description": "Everswinkel, 48351 Everswinkel",
                "lat": 51.9103873,
                "lon": 7.866364088851395,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8127,
                "name": "Gemeinde Everswinkel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 49400,
            "sourceEventId": "31144",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NRW-Bankensprechtag",
            "description": "Für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung ihres Investitionsvorhabens.",
            "formattedDescription": "<p>Für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer im Handwerk, die investieren wollen, bieten die Handwerkskammer Münster und die NRW.Bank einen Fördermittelsprechtag an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmenden in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung ihres Investitionsvorhabens.<br></p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/NRW-Bankensprechtag_40",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60660,
            "sourceEventId": "37037",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Innovationsforum Münsterland",
            "description": "Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, \nressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale \nFrage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., \ndas sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet.\nDie\n linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und \nökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, \nForschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären \nLösungen arbeiten können – von der Produktgestaltung über nachhaltige Wertschöpfungsketten bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen.\n Im Zentrum stehen Best Practices, aktuelle Forschungsergebnisse und \nPraxisbeispiele aus der Region, die inspirieren, zum Austausch anregen \nund konkrete Anstöße zur Umsetzung liefern.\nDas Forum ist Impulsgeber, Plattform für Vernetzung und Motor für Kooperationen – mit dem Ziel, die Wirtschaftsregion Münsterland nachhaltig zu stärken. \n",
            "formattedDescription": "<p>Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, \nressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale \nFrage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., \ndas sich in diesem Jahr dem Thema <strong>Kreislaufwirtschaft</strong> widmet.</p><p>Die\n linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und \nökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, \nForschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären \nLösungen arbeiten können – <strong>von der Produktgestaltung über nachhaltige Wertschöpfungsketten bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen</strong>.\n Im Zentrum stehen Best Practices, aktuelle Forschungsergebnisse und \nPraxisbeispiele aus der Region, die inspirieren, zum Austausch anregen \nund konkrete Anstöße zur Umsetzung liefern.</p><p>Das Forum ist <strong>Impulsgeber, Plattform für Vernetzung und Motor für Kooperationen</strong> – mit dem Ziel, die Wirtschaftsregion Münsterland nachhaltig zu stärken. </p><p><br></p>",
            "url": "http://www.muensterland.com/innovationsforum-2025",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "15:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 132260,
                "description": "FMO Flughafen Münster/ Osnabrück GmbH, 48268 Greven",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4298,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59210,
            "sourceEventId": "31126",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "IHK-Expertensprechtag Finanzierung",
            "description": "Für Betriebserweiterungen, Verlagerungen, Umstrukturierungen, Übernahmen und Sanierungen aber auch für Investitionen mit dem Ziel der ökologischen Transformation oder Ressourceneffizienz gibt es interessante Finanzierungs- und Förderprodukte von Land und Bund. Darüber informiert die IHK Nord Westfalen gemeinsam mit den Fachleuten von NRW.BANK und Bürgschaftsbank NRW in persönlichen Gesprächen, die mit gezielten Handlungsempfehlungen enden.\nDas Betreuungs- und Beratungsangebot richtet sich an bestehende Unternehmen und potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger, die konkreten Kapitalbedarf haben und mehr über eine zukunftsfähige Finanzierungsstruktur wissen wollen. Gründungsvorhaben mit mehr als 150.000 Euro Kapitalbedarf sind hier ebenfalls richtig aufgehoben.",
            "formattedDescription": "<p>Für Betriebserweiterungen, Verlagerungen, Umstrukturierungen, Übernahmen und Sanierungen aber auch für Investitionen mit dem Ziel der ökologischen Transformation oder Ressourceneffizienz gibt es interessante Finanzierungs- und Förderprodukte von Land und Bund. Darüber informiert die IHK Nord Westfalen gemeinsam mit den Fachleuten von NRW.BANK und Bürgschaftsbank NRW in persönlichen Gesprächen, die mit gezielten Handlungsempfehlungen enden.</p><p>Das Betreuungs- und Beratungsangebot richtet sich an bestehende Unternehmen und potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger, die konkreten Kapitalbedarf haben und mehr über eine zukunftsfähige Finanzierungsstruktur wissen wollen. Gründungsvorhaben mit mehr als 150.000 Euro Kapitalbedarf sind hier ebenfalls richtig aufgehoben.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=sprechtagfinanzierung09072025",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60656,
            "sourceEventId": "36411",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 53452,
            "sourceEventId": "35376",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Deine Grüne Mittagspause: Nachhaltiges Gründen in 20 Minuten",
            "description": "Wir beleuchten verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.\nDie 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, bekannt als Sustainable Development Goals (SDG), sind mehr als nur eine Vision für die Zukunft – sie bieten jungen Gründerinnen und Unternehmerinnen eine wertvolle Orientierung.",
            "formattedDescription": "<p>Wir beleuchten verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.</p><p>Die 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, bekannt als Sustainable Development Goals (SDG), sind mehr als nur eine Vision für die Zukunft – sie bieten jungen Gründerinnen und Unternehmerinnen eine wertvolle Orientierung.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=mittagspause-09072025",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60698,
            "sourceEventId": "37159",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsaktion am Heimathaus Wettringen",
            "description": "Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;\nHin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;\nOrganisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.\nPlatzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.\nWir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwochnachmittag können sie im Heimathaus verschiedene Künstler, Kreative und Aussteller besuchen. Geniessen sie dabei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Heimathaus oder auf der Aa-Terrasse können sie einen Tisch für sich und ihre Lieben reservieren lassen&nbsp; 02557-929676 Verkehrsverein Wettringen.&nbsp;</p><p>Hin und wieder ist ein Messerschleifer vor Ort. Sie können ihre Messer, Scheren, Schüppen oder .... schleifen lassen und dabei zum Kaffeetrinken ins Heimathaus gehen.&nbsp;</p><p>Organisieren sie einen Ausflug , eine Radtour oder einen Spaziergang zum Heimathaus.</p><p>Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen.</p><p>Wir freuen uns. Verkehrsverein Wettringen e.V.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.wettringen-tourismus.de/wettringen-themen/historische-gebaeude/heimathaus/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gastronomie",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49238,
                "description": "Heimathaus Wettringen, 48493 Wettringen",
                "lat": 52.2099385,
                "lon": 7.3246791,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8027,
                "name": "Verkehrsverein Wettringen e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60697,
            "sourceEventId": "28522",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mittwochsradtour ADFC Borken",
            "description": "Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.\nGeschwindigkeit: 15 - 18 km/h\nTourenlänge: ca. 30 km\nTreffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15\nFalls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.\n",
            "formattedDescription": "<p>Die Mittwochstouren finden bei gutem Wetter statt.<br></p><p>Geschwindigkeit: 15 - 18 km/h</p><p>Tourenlänge: ca. 30 km</p><p>Treffpunkt: Tourist-Information Borken, Markt 15</p><p>Falls die Tour ausfällt, wird dies spätestens 1 Stunde vor dem Start auf der Homepage des ADFC Borken bekannt gegeben.</p>Wichtig: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr. Der ADFC haftet nicht.<p></p>",
            "url": "https://borken.adfc.de/aktuelles#c25503",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64758,
                "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken",
                "lat": 51.8436977,
                "lon": 6.8579303,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8254,
                "name": "ADFC Borken"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60699,
            "sourceEventId": "29062",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60700,
            "sourceEventId": "35930",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Workshop - Tipps und Anleitungen zur Gartenpflege im Jahreskreis",
            "description": "In diesem Workshop werden die Grundlagen vorgestellt, die im Jahreskreis für ein erfolgreiches Tun im eigenen Garten notwendig sind. Dabei soll den Interessierten vermittelt werden, dass \"Gardening\" keine unüberwindbare Hürde darstellt, sondern selbst auf kleinster Fläche im Beet blühende Schönheiten gedeihen können. Interessant ist der Bezug zu den unterschiedlich notwendigen jahreszeitlichen Arbeiten. Diese und andere Fragen zur Gartengestaltung werden vom Gärtnermeister Berthold Picker persönlich und fachkundig beantwortet.\n\nNeben den vielen praktischen Tipps gibt es Seminarunterlagen, eine Kaffeetafel mit hausgebackenem Platenkuchen\nReferentIn: Berthold Picker\nTreffpunkt: Garten Picker, Borken-Weseke (Eschwiese 2)",
            "formattedDescription": "<p>In diesem Workshop werden die Grundlagen vorgestellt, die im Jahreskreis für ein erfolgreiches Tun im eigenen Garten notwendig sind. Dabei soll den Interessierten vermittelt werden, dass \"Gardening\" keine unüberwindbare Hürde darstellt, sondern selbst auf kleinster Fläche im Beet blühende Schönheiten gedeihen können. Interessant ist der Bezug zu den unterschiedlich notwendigen jahreszeitlichen Arbeiten. Diese und andere Fragen zur Gartengestaltung werden vom Gärtnermeister Berthold Picker persönlich und fachkundig beantwortet.</p><p><br></p><p>Neben den vielen praktischen Tipps gibt es Seminarunterlagen, eine Kaffeetafel mit hausgebackenem Platenkuchen</p><p>ReferentIn: Berthold Picker</p><p>Treffpunkt: Garten Picker, Borken-Weseke (Eschwiese 2)</p>",
            "url": "https://www.bszwillbrock.de/de/aktuelles-angebote/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/workshop-tipps-und-anleitungen-zur-gartenpflege-im-jahreskreis-090725/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 64750,
                "description": "Naturpark Hohe Mark, 46348 Raesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9569,
                "name": "Biologische Station Zwillbrock e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60702,
            "sourceEventId": "37384",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "TrauerCafé",
            "description": "TrauerCafé – Austausch und Begegnung\nThema:In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.\nUhrzeit: 15:00–17:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung\nInfos:Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.",
            "formattedDescription": "<p><strong>TrauerCafé – Austausch und Begegnung</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>In gemütlicher Runde können sich Trauernde vertrauensvoll austauschen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen des Hospiz-Vereins begleiten den Nachmittag.</p><p><strong>Uhrzeit:</strong> 15:00–17:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> Menschen in Trauer – gerne auch in Begleitung</p><p><strong>Infos:</strong><br>Kontakt bei Fragen: Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier oder Silke Krumme, Tel. 05481-306151 oder 0151-20291062.</p>",
            "url": "https://hospiz-lengerich.de/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 130390,
                "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60701,
            "sourceEventId": "31111",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch",
            "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n",
            "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>",
            "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60704,
            "sourceEventId": "36701",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "U25 Special",
            "description": "Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)",
            "formattedDescription": "<p>Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)<br></p>",
            "url": "https://www.sommerdeck.com/",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Fest",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 75230,
                "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8373,
                "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60703,
            "sourceEventId": "29014",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "19:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59880,
            "sourceEventId": "2164",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Digital Café #49 | Microsoft 365 nutzen statt nur zahlen: Herausforderungen verstehen, Lösungen umsetzen!",
            "description": "Viele Unternehmen haben Microsoft 365 im Einsatz – doch nutzen sie das volle Potenzial der Plattform? Häufig werden nur die grundlegenden Funktionen verwendet, während leistungsstarke Tools und Möglichkeiten ungenutzt bleiben. Das führt zu Frust, Sicherheitsrisiken und unnötigen Kosten.\n\nWie lassen sich diese Herausforderungen erkennen und überwinden? Und wie kann eine gezielte Umsetzung in der Praxis aussehen?",
            "formattedDescription": "Viele Unternehmen haben Microsoft 365 im Einsatz – doch nutzen sie das volle Potenzial der Plattform? Häufig werden nur die grundlegenden Funktionen verwendet, während leistungsstarke Tools und Möglichkeiten ungenutzt bleiben. Das führt zu Frust, Sicherheitsrisiken und unnötigen Kosten.\n\nWie lassen sich diese Herausforderungen erkennen und überwinden? Und wie kann eine gezielte Umsetzung in der Praxis aussehen?",
            "url": "https://www.wfg-borken.de/event/?va=138",
            "startDate": "2025-07-09",
            "startTime": "16:00:00",
            "endDate": "2025-07-09",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": "Alexander Woltering, addhucate GmbH & Co. KG und Timo Kock, ELANKO Unternehmensverbund",
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 39475,
                "description": "d.velop AG, Am Campus 1",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.