Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1213
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1214", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1212", "results": [ { "id": 60201, "sourceEventId": "36636", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC- Radreise Das Glück der Erde... liegt auf dem Rücken der Pferde - oder im Fahrradsattel", "description": "Do. 03. Juli Kurs Nordost\nIn Hamminkeln startend durchqueren wir den nördlichen Teil des Naturparks Hohe Mark, um Kurs auf die Fahrradmetropole Münster zu nehmen. Ganz so weit brauchen wir dann aber doch nicht, denn unser Basislager für unseren 3-tägigen Kurzurlaub ist Nottuln am Rande der Baumberge. Streckenlänge ca. 85km.\nStreckenverlauf: Hamminkeln – Isselquelle – Heiden – Hochmoor – Goxel – Lette – Holsterbrink – Nottuln\nFr. 04. Juli Von Hengsten, Stuten und Fohlen\nIm Naturschutzgebiet Merfelder Bruch leben auf rund 360 Hektar etwa 300 bis 400 Dülmener Wildpferde. Viele tragen Anzeichen der Zucht und sind somit keine reinen Wildpferde mehr. Es wird daher die Bezeichnung \"Wildlinge\" anstelle von Wildpferden benutzt. Die im Merfelder Bruch liegende Wildpferdebahn ist die einzige noch verbliebene in Mitteleuropa. Die Anlage ist im Privatbesitz des Herzogs von Croÿ. Streckenlänge ca. 65km.\nStreckenverlauf: Nottuln – Darup – Holsterbrink – Merfeld – Hausdülmen – Dülmen – Karthaus – Nottuln\nSa. 05. Juli Die Rückfahrt\nDie Rückfahrt nach Hause verläuft (zumindest prinzipiell) genau entgegen des Hinweges. Da wir aber dem ungeschriebenen Gesetz „Fahre nie den gleichen Weg zurück auf dem du gekommen bist“ folgen wollen, haben wir aus der Vielzahl von Wirtschaftswegen eine ähnliche, aber dennoch andere Strecke ausgesucht. Streckenlänge ca. 85km.\nStreckenverlauf: Nottuln – Rorup – Lette – Heiden – Raesfeld – Marienthal – Ringenberg\nLeistungen: \"Rundum-Sorglos-Paket\" mit 2 Übernachtungen in einem kleinen familiären Hotel in Nottuln, Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen, Eintritte, Sicherungsschein, Tourenführung durch min. zwei ADFC TourGuides\nmindest. 6 Teilnehmer\nDer Treffpunkt für die Anreise: Wird in Abhängigkeit des Wohnortes der Teilnehmenden im Hamminkelnder Stadtgebiet sein und vor Startbeginn bekannt gegeben.\nKontakt: Herr Peter Zelmer, Handy: 0151 41656420\nVeranstalter: ADFC Hamminkeln", "formattedDescription": "<p>Do. 03. Juli Kurs Nordost</p><p>In Hamminkeln startend durchqueren wir den nördlichen Teil des Naturparks Hohe Mark, um Kurs auf die Fahrradmetropole Münster zu nehmen. Ganz so weit brauchen wir dann aber doch nicht, denn unser Basislager für unseren 3-tägigen Kurzurlaub ist Nottuln am Rande der Baumberge. Streckenlänge ca. 85km.</p><p>Streckenverlauf: Hamminkeln – Isselquelle – Heiden – Hochmoor – Goxel – Lette – Holsterbrink – Nottuln</p><p>Fr. 04. Juli Von Hengsten, Stuten und Fohlen</p><p>Im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch leben auf rund 360 Hektar etwa 300 bis 400 Dülmener Wildpferde. Viele tragen Anzeichen der Zucht und sind somit keine reinen Wildpferde mehr. Es wird daher die Bezeichnung \"Wildlinge\" anstelle von Wildpferden benutzt. Die im Merfelder Bruch liegende Wildpferdebahn ist die einzige noch verbliebene in Mitteleuropa. Die Anlage ist im Privatbesitz des Herzogs von Croÿ. Streckenlänge ca. 65km.</p><p>Streckenverlauf: Nottuln – Darup – Holsterbrink – Merfeld – Hausdülmen – Dülmen – Karthaus – Nottuln</p><p>Sa. 05. Juli Die Rückfahrt</p><p>Die Rückfahrt nach Hause verläuft (zumindest prinzipiell) genau entgegen des Hinweges. Da wir aber dem ungeschriebenen Gesetz „Fahre nie den gleichen Weg zurück auf dem du gekommen bist“ folgen wollen, haben wir aus der Vielzahl von Wirtschaftswegen eine ähnliche, aber dennoch andere Strecke ausgesucht. Streckenlänge ca. 85km.</p><p>Streckenverlauf: Nottuln – Rorup – Lette – Heiden – Raesfeld – Marienthal – Ringenberg</p><p>Leistungen: \"Rundum-Sorglos-Paket\" mit 2 Übernachtungen in einem kleinen familiären Hotel in Nottuln, Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen, Eintritte, Sicherungsschein, Tourenführung durch min. zwei ADFC TourGuides</p><p>mindest. 6 Teilnehmer</p><p>Der Treffpunkt für die Anreise: Wird in Abhängigkeit des Wohnortes der Teilnehmenden im Hamminkelnder Stadtgebiet sein und vor Startbeginn bekannt gegeben.</p><p>Kontakt: Herr Peter Zelmer, Handy: 0151 41656420</p><p>Veranstalter: ADFC Hamminkeln</p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/142182-das-gluck-der-erde-", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-05", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132188, "description": "Schloss Ringenberg, 46499 Hamminkeln", "lat": 51.741932, "lon": 6.6151502, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60290, "sourceEventId": "37407", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bild- und Videoproduktion für Social Media – Praktische Tipps für Unternehmen", "description": "Wer in sozialen Medien präsent sein möchte, kommt an aussagekräftigem Bild- und Videomaterial nicht vorbei. Ob Unternehmensvorstellung, Produktneuigkeiten oder Einblicke in den Arbeitsalltag – Social Media lebt von guten (Bild)Inhalten. Doch wie lassen sich ansprechende Bilder und Videos mit vertretbarem Aufwand selbst erstellen?\nIn diesem praxisnahen Webinar zeigen die Referierenden, worauf es bei der Produktion von Foto- und Videoinhalten wirklich ankommt – von Storytelling über Licht und Ton bis hin zu einer effizienten Umsetzung mit einfachen Mitteln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der KI-gestützten Bildgestaltung: Die Teilnehmenden lernen kostenfreie Tools kennen, mit denen sich in wenigen Schritten professionelle Bilder generieren lassen, z. B. für Social-Media-Posts, Kampagnen und mehr.\nThemen der Vorträge u. a.:\n\nStorytelling und Ideenfindung für soziale Medien\nBildgestaltung, Tonqualität und technisches Basiswissen\nGünstiges Equipment für Einsteiger\nEffiziente Produktion trotz Zeitmangel\nHäufige Fehler vermeiden\nEinführung in KI-Tools zur Bildgenerierung", "formattedDescription": "<p>Wer in sozialen Medien präsent sein möchte, kommt an aussagekräftigem Bild- und Videomaterial nicht vorbei. Ob Unternehmensvorstellung, Produktneuigkeiten oder Einblicke in den Arbeitsalltag – Social Media lebt von guten (Bild)Inhalten. Doch wie lassen sich ansprechende Bilder und Videos mit vertretbarem Aufwand selbst erstellen?</p><p>In diesem praxisnahen Webinar zeigen die Referierenden, worauf es bei der Produktion von Foto- und Videoinhalten wirklich ankommt – von Storytelling über Licht und Ton bis hin zu einer effizienten Umsetzung mit einfachen Mitteln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der KI-gestützten Bildgestaltung: Die Teilnehmenden lernen kostenfreie Tools kennen, mit denen sich in wenigen Schritten professionelle Bilder generieren lassen, z. B. für Social-Media-Posts, Kampagnen und mehr.</p><p>Themen der Vorträge u. a.:</p><ul><li>Storytelling und Ideenfindung für soziale Medien</li><li>Bildgestaltung, Tonqualität und technisches Basiswissen</li><li>Günstiges Equipment für Einsteiger</li><li>Effiziente Produktion trotz Zeitmangel</li><li>Häufige Fehler vermeiden</li><li>Einführung in KI-Tools zur Bildgenerierung</li></ul>", "url": "https://westmbh.de/bild-und-videoproduktion/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "11:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7316, "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH" }, "images": [] }, { "id": 60146, "sourceEventId": "36406", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60871, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268324372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268324372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60875, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268956372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein", "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268956372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60872, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271979372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"", "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271979372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 60914, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272141&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=272141372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Donnerstags-Frühstück im Alten Backhaus", "description": "Einmal im Monat lädt das Alte Backhaus, die Bildungs- und Begegnungsstätte an der Coerdestraße 36a, zum Vortrag mit Frühstück ein. Am kommenden Donnerstag, 3.7., wird Peter Externest über die \"Geburt einer Nation - die Geschichte der Vereinigten Staaten\" sprechen. Dabei geht es auch um die Zusammenhänge mit der europäischen und besonders der englischen Geschichte. Weil der Referent Studienreisen in verschiedene historisch relevante Regionen der USA unternahm, wird er auch Fotos zeigen. Eine vorherige Anmeldung beim Alten Backhaus ist erforderlich, weil die Anzahl der Plätze begrenzt ist.", "formattedDescription": "Einmal im Monat lädt das Alte Backhaus, die Bildungs- und Begegnungsstätte an der Coerdestraße 36a, zum Vortrag mit Frühstück ein. Am kommenden Donnerstag, 3.7., wird Peter Externest über die \"Geburt einer Nation - die Geschichte der Vereinigten Staaten\" sprechen. Dabei geht es auch um die Zusammenhänge mit der europäischen und besonders der englischen Geschichte. Weil der Referent Studienreisen in verschiedene historisch relevante Regionen der USA unternahm, wird er auch Fotos zeigen. Eine vorherige Anmeldung beim Alten Backhaus ist erforderlich, weil die Anzahl der Plätze begrenzt ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272141&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=272141372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 121830, "description": "Coerdestraße im Hinterhof 36 a", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 969, "name": "Altes Backhaus e.V., Begegnung und Bildung für Senioren" }, "images": [] }, { "id": 60878, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=263120372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=263120372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 60893, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=267745372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=267745372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 60907, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270208&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270208372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tages-Radtour: Münsterlandtour nach Greven", "description": "Münster – Handorf – Vadrup – Greven – Sprakel – Münster – ca. 55 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "formattedDescription": "Münster – Handorf – Vadrup – Greven – Sprakel – Münster – ca. 55 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270208&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270208372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8691, "name": "Treffpunkt: Stadtbad Ost" }, "images": [] }, { "id": 60898, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267769&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=267769372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fräulein Früh - Das Frühstück an Bord", "description": "Die Sonnenstrahlen tänzeln auf der Kanaloberfläche und die MS Günther lädt zum Frühstück auf dem Wasser. Die Tische sind gedeckt mit frischem Aufschnitt, würzigem Käse, vielen kleinen Leckereien sowie Brötchen und Brot vom Guten Bäcker Krimphove.", "formattedDescription": "Die Sonnenstrahlen tänzeln auf der Kanaloberfläche und die MS Günther lädt zum Frühstück auf dem Wasser. Die Tische sind gedeckt mit frischem Aufschnitt, würzigem Käse, vielen kleinen Leckereien sowie Brötchen und Brot vom Guten Bäcker Krimphove.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267769&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=267769372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "10:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130937, "description": "Höhe der Kunsthalle / des Café Med", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13700, "name": "Stadthafen 1, Kreativkai / Nordufer" }, "images": [] }, { "id": 60892, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=265430372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=265430372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 60202, "sourceEventId": "36791", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lebensräume schaffen durch Renaturierung - die Ems bei Einen-Müssingen", "description": "Wo die Ems vor 15 Jahren noch in ihrem begradigten Flussbett durch die Landschaft floss, eingeengt durch befestigte Ufer und arm an Lebensräumen, findet sich heute ein lebendiges Gewässer mit hoher Eigendynamik und abwechslungsreichen Strukturen. Dank der Renaturierung der Ems bei Einen-Müssingen westlich von Warendorf konnte sich eine Vielzahl an Habitaten bilden, in denen sich nun allerhand Tier- und Pflanzenarten tummeln.\n\nOb Uferschwalben, Wildbienen oder Zauneidechsen – hier lässt sich so einiges entdecken. Auf unserer entspannten Wandertour auf naturnahen Wegen erleben wir direkt vor Ort die positiven Auswirkungen der Renaturierung. Dabei thematisieren wir die Bedeutung der biologischen Vielfalt mit konkretem Bezug vor Ort und auch darüber hinaus. Und mit etwas Glück erhaschen wir den Blick auf einen fliegenden blauen “Edelstein”…\n\nDie Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.\n\nDie Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.", "formattedDescription": "<p>Wo die Ems vor 15 Jahren noch in ihrem begradigten Flussbett durch die Landschaft floss, eingeengt durch befestigte Ufer und arm an Lebensräumen, findet sich heute ein lebendiges Gewässer mit hoher Eigendynamik und abwechslungsreichen Strukturen. Dank der Renaturierung der Ems bei Einen-Müssingen westlich von Warendorf konnte sich eine Vielzahl an Habitaten bilden, in denen sich nun allerhand Tier- und Pflanzenarten tummeln.</p><p><br></p><p>Ob Uferschwalben, Wildbienen oder Zauneidechsen – hier lässt sich so einiges entdecken. Auf unserer entspannten Wandertour auf naturnahen Wegen erleben wir direkt vor Ort die positiven Auswirkungen der Renaturierung. Dabei thematisieren wir die Bedeutung der biologischen Vielfalt mit konkretem Bezug vor Ort und auch darüber hinaus. Und mit etwas Glück erhaschen wir den Blick auf einen fliegenden blauen “Edelstein”…</p><p><br></p><p>Die Veranstaltung findet im Rahmen des EU- und landesgeförderten Projekts \"Erlebnisorte der Artenvielfalt in der Münsterländer Parklandschaft\" statt und richtet sich an naturinteressierte Erwachsene und ältere Jugendliche.</p><p><br></p><p>Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über erlebnisorte@nabu-station.de ist erforderlich.</p>", "url": "https://www.nabu-station.de/erlebnisorte-der-artenvielfalt/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "13:30:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132189, "description": "Einen-Müssingen, 48231 Warendorf", "lat": 51.9761643, "lon": 7.9001199, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60904, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268884&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268884372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der erste Schritt - Pija Lindenbaum", "description": "Die Vorstellung am 3. Juli findet im Rahmen von Theater entspannt statt und wird zusätzlich in Deutsche Gebärdensprache (DGS) verdolmetscht.", "formattedDescription": "Die Vorstellung am 3. Juli findet im Rahmen von Theater entspannt statt und wird zusätzlich in Deutsche Gebärdensprache (DGS) verdolmetscht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268884&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268884372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60913, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271657&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271657372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271657&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271657372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60894, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269536372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellung STIL & TALENT", "description": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL & TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.", "formattedDescription": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL & TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269536372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4592, "description": "Hafenstraße 21", "lat": 51.332682, "lon": 12.3030152, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 281, "name": "dst.galerie" }, "images": [] }, { "id": 60876, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268568372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Niederlande in 3D.", "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268568372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 60870, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=266671372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=266671372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 60194, "sourceEventId": "37299", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanagement: DSGVO-Verstöße vermeiden", "description": "Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität ihrer sensiblen Daten sicherzustellen. Gleichzeitig müssen sie den gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz und IT-Sicherheit sowie den Auskunftspflichten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem IT-Sicherheitsgesetz und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gerecht werden.\nErfahre unter anderem von den Experten, wie IT-Sicherheitsmanagementsysteme (ISMS) Unternehmen bei der Vermeidung von Verstößen gegen die EU-DSGVO unterstützen können und welche Anforderungen es bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes nach BSI-Standard und ISO/IEC 27001-Zertifizierung zu beachten gilt.", "formattedDescription": "<p>Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität ihrer sensiblen Daten sicherzustellen. Gleichzeitig müssen sie den gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz und IT-Sicherheit sowie den Auskunftspflichten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem IT-Sicherheitsgesetz und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gerecht werden.</p><p>Erfahre unter anderem von den Experten, wie IT-Sicherheitsmanagementsysteme (ISMS) Unternehmen bei der Vermeidung von Verstößen gegen die EU-DSGVO unterstützen können und welche Anforderungen es bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes nach BSI-Standard und ISO/IEC 27001-Zertifizierung zu beachten gilt.</p>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=datenschutz2025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "13:45:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 60195, "sourceEventId": "29744", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 60203, "sourceEventId": "34736", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kulturakademie 2025", "description": "Wie können Kulturveranstaltungen besser sichtbar gemacht werden? Open Data ist der Schlüssel dazu! Das Datenportal Münsterland ermöglicht es, Veranstaltungen kostenlos einzupflegen und damit auf zahlreichen Plattformen und Webseiten präsent zu sein – ohne Mehraufwand und mit großem Nutzen.\nDieser Workshop gibt eine Einführung in die Nutzung von Open Data für die Bekanntmachung von Kulturveranstaltungen. Die Teilnehmenden erfahren, wie das Datenportal Münsterland funktioniert und welche Vorteile es für Veranstalter*innen und Kultureinrichtungen bietet. Neben einem theoretischen Überblick gibt es eine praktische Anleitung zur Dateneingabe: Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Veranstaltungen eingetragen und aktuell gehalten werden.\nDarüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie sie die eingepflegten Veranstaltungsdaten auch für ihre eigenen Medien nutzen können – sei es in Veranstaltungskalendern auf der eigenen Website oder über digitale Infotafeln mit Screen.IT. So lassen sich Kulturangebote mit einem QR-Code leicht zugänglich machen und auch ohne eigene Webseite effektiv bewerben.\nWichtiger Hinweis: Bitte bring nach Möglichkeit einen Laptop mit, alternativ kann auch ein Tablet genutzt werden.\nDie Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Bennohaus sowie dem Stadtteilkulturmanagement des Kulturamtes der Stadt Münster.", "formattedDescription": "<p>Wie können Kulturveranstaltungen besser sichtbar gemacht werden? Open Data ist der Schlüssel dazu! Das Datenportal Münsterland ermöglicht es, Veranstaltungen kostenlos einzupflegen und damit auf zahlreichen Plattformen und Webseiten präsent zu sein – ohne Mehraufwand und mit großem Nutzen.<br></p><p>Dieser Workshop gibt eine Einführung in die Nutzung von Open Data für die Bekanntmachung von Kulturveranstaltungen. Die Teilnehmenden erfahren, wie das Datenportal Münsterland funktioniert und welche Vorteile es für Veranstalter*innen und Kultureinrichtungen bietet. Neben einem theoretischen Überblick gibt es eine praktische Anleitung zur Dateneingabe: Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Veranstaltungen eingetragen und aktuell gehalten werden.<br></p><p>Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie sie die eingepflegten Veranstaltungsdaten auch für ihre eigenen Medien nutzen können – sei es in Veranstaltungskalendern auf der eigenen Website oder über digitale Infotafeln mit Screen.IT. So lassen sich Kulturangebote mit einem QR-Code leicht zugänglich machen und auch ohne eigene Webseite effektiv bewerben.</p><p><b>Wichtiger Hinweis:</b> Bitte bring nach Möglichkeit einen Laptop mit, alternativ kann auch ein Tablet genutzt werden.</p><p><i>Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Bennohaus sowie dem Stadtteilkulturmanagement des Kulturamtes der Stadt Münster.</i><br></p>", "url": "https://www.muensterland.com/kultur/weiterbildung/kulturakademie/open-data-fuer-kulturveranstaltungen/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132190, "description": "Bürgerhaus Bennohaus, 48155 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8081, "name": "Münsterland e.V. / Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 60842, "sourceEventId": "37541", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Workshop: Open Data für Kulturveranstaltungen", "description": "Open Data als Schlüssel für mehr Sichtbarkeit: Der Workshop der Kulturakademie Münsterland 2025 zeigt, wie Kulturveranstaltungen effizient und kostenlos über das Datenportal Münsterland verbreitet werden können. Vermittelt werden Grundlagen, praktische Anwendungen und individuelle Nutzungsmöglichkeiten – für mehr Reichweite auf Websites, digitalen Schaukästen und in Veranstaltungskalendern.", "formattedDescription": "<p>Open Data als Schlüssel für mehr Sichtbarkeit: Der Workshop der Kulturakademie Münsterland 2025 zeigt, wie Kulturveranstaltungen effizient und kostenlos über das Datenportal Münsterland verbreitet werden können. Vermittelt werden Grundlagen, praktische Anwendungen und individuelle Nutzungsmöglichkeiten – für mehr Reichweite auf Websites, digitalen Schaukästen und in Veranstaltungskalendern.<br></p>", "url": "https://www.muensterland.com/kultur/weiterbildung/kulturakademie/open-data-fuer-kulturveranstaltungen/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132190, "description": "Bürgerhaus Bennohaus, 48155 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4298, "name": "Münsterland e.V." }, "images": [] }, { "id": 60923, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271920&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271920372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Inklusionslauf: Muenster-Marathon bewegt Tilbeck", "description": "Nach der erfolgreichen Premiere 2024 findet auch in diesem Jahr der inklusive Funlauf \"Muenster-Marathon bewegt Tilbeck\" statt. Auf dem rund 2,6 km langen Rundkurs rund um die Anlage von Stift Tilbeck koennen alle Laufbegeisterten – egal ob mit oder ohne Beeintraechtigung – gemeinsam in Bewegung kommen. Es wird in drei Tempogruppen gelaufen: langsam, mittel und schnell. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung moeglich. Neben Laufbetreuenden sorgen Verpflegungsangebote und gemuetliche Aufenthaltsbereiche fuer ein gelungenes Rahmenprogramm.", "formattedDescription": "Nach der erfolgreichen Premiere 2024 findet auch in diesem Jahr der inklusive Funlauf \"Muenster-Marathon bewegt Tilbeck\" statt. Auf dem rund 2,6 km langen Rundkurs rund um die Anlage von Stift Tilbeck koennen alle Laufbegeisterten – egal ob mit oder ohne Beeintraechtigung – gemeinsam in Bewegung kommen. Es wird in drei Tempogruppen gelaufen: langsam, mittel und schnell. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung moeglich. Neben Laufbetreuenden sorgen Verpflegungsangebote und gemuetliche Aufenthaltsbereiche fuer ein gelungenes Rahmenprogramm.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271920&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271920372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 132340, "description": "Havixbeck", "lat": 51.9750878, "lon": 7.4135736, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14743, "name": "Stift Tilbeck, Kapellenplatz" }, "images": [] }, { "id": 60287, "sourceEventId": "37370", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Handwerk neu gedacht: Innovationen mit KI und Design Thinking", "description": "Das Handwerk, seit jeher Inbegriff von Qualität und Tradition, steht vor spannenden Zeiten mit rasanten technologischen Veränderungen: Wer nicht innovativ denkt und handelt, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Die Handwerkskammer Münster lädt daher alle Handwerksunternehmen, die die Zukunft ihres Gewerks aktiv mitgestalten wollen, zu einem spannenden Workshop zum Thema \"Handwerk neu gedacht: Innovationen mit KI und Design Thinking\".\nDesign Thinking ist eine innovative Methode zur Problemlösung, bei der der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die Methode ermöglicht es, komplexe Herausforderungen durch einen kreativen, iterativen Prozess zu lösen. Dazu wird in Teams gemeinsam an nutzerzentrierten Lösungen gearbeitet.\nIn einer Welt, in der sich Kundenwünsche und Technologien rasant verändern, bietet dieser Workshop die Chance, bewährte handwerkliche Expertise mit modernen Methoden zu verbinden. Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: die Präzision und Qualität des traditionellen Handwerks mit den Möglichkeiten der Digitalisierung.\nDie Teilnehmenden erwartet ein interessanter Impulsvortrag von Prof. Markus Schwering (FH Münster) zum Thema \"Digitaler Wandel im Handwerk: Chancen, Tools und Erfolgsstrategien\". Der Hauptteil des Workshops widmet sich dem Thema \"Handwerk 4.0: Innovationen mit Design Thinking\". Der Workshop verspricht einen praxisnahen Einblick in zukunftsweisende Techniken:\n\nImpulse zur digitalen Transformation im Handwerk\nSmarte Tools und Techniken für die Ideenfindung und Produktentwicklung \nStrategien zur Entwicklung kundenorientierter Lösungen (mit KI-Unterstützung)\nInspirierende Beispiele aus unterschiedlichen Gewerken", "formattedDescription": "<p>Das Handwerk, seit jeher Inbegriff von Qualität und Tradition, steht vor spannenden Zeiten mit rasanten technologischen Veränderungen: Wer nicht innovativ denkt und handelt, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Die Handwerkskammer Münster lädt daher alle Handwerksunternehmen, die die Zukunft ihres Gewerks aktiv mitgestalten wollen, zu einem spannenden Workshop zum Thema \"Handwerk neu gedacht: Innovationen mit KI und Design Thinking\".</p><p>Design Thinking ist eine innovative Methode zur Problemlösung, bei der der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die Methode ermöglicht es, komplexe Herausforderungen durch einen kreativen, iterativen Prozess zu lösen. Dazu wird in Teams gemeinsam an nutzerzentrierten Lösungen gearbeitet.</p><p>In einer Welt, in der sich Kundenwünsche und Technologien rasant verändern, bietet dieser Workshop die Chance, bewährte handwerkliche Expertise mit modernen Methoden zu verbinden. Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: die Präzision und Qualität des traditionellen Handwerks mit den Möglichkeiten der Digitalisierung.</p><p>Die Teilnehmenden erwartet ein interessanter Impulsvortrag von Prof. Markus Schwering (FH Münster) zum Thema \"Digitaler Wandel im Handwerk: Chancen, Tools und Erfolgsstrategien\". Der Hauptteil des Workshops widmet sich dem Thema \"Handwerk 4.0: Innovationen mit Design Thinking\". Der Workshop verspricht einen praxisnahen Einblick in zukunftsweisende Techniken:</p><ul><li>Impulse zur digitalen Transformation im Handwerk</li><li>Smarte Tools und Techniken für die Ideenfindung und Produktentwicklung </li><li>Strategien zur Entwicklung kundenorientierter Lösungen (mit KI-Unterstützung)</li><li>Inspirierende Beispiele aus unterschiedlichen Gewerken</li></ul>", "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Handwerk%20im%20Wandel-%20Tradition%20trifft%20Innovation", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129597, "description": "Haus Kump, 48163 Münster", "lat": 51.93969205, "lon": 7.585940434297646, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 60912, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268366372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268366372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60197, "sourceEventId": "36771", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Repair Café", "description": "Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferienzeiten) öffnet das Repair-Café im Café Klatsch des Mehrgenerationenhauses von 14.30 - 18.00 Uhr (letzte Reparaturannahme gegen 17.00 Uhr) die Türen für Menschen, denen Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung am Herzen liegen. \"Reparieren statt Wegwerfen\" ist das Motto des Repair-Café-Teams. Elektrische Geräte, Uhren, Schmuck, Computer, Smartphone und Kleidungsstücke werden von derzeit 15 Experten fachmännisch beurteilt und wenn möglich wieder Instand gesetzt. \nBei Kaffee, Tee und Plätzchen kommt auch der Austausch nicht zu kurz und so mancher Tipp und Ratschläge wechseln hin und her.", "formattedDescription": "<p>Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferienzeiten) öffnet das Repair-Café im Café Klatsch des Mehrgenerationenhauses von 14.30 - 18.00 Uhr <b>(letzte Reparaturannahme gegen 17.00 Uhr) </b>die Türen für Menschen, denen Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung am Herzen liegen. \"Reparieren statt Wegwerfen\" ist das Motto des Repair-Café-Teams. Elektrische Geräte, Uhren, Schmuck, Computer, Smartphone und Kleidungsstücke werden von derzeit 15 Experten fachmännisch beurteilt und wenn möglich wieder Instand gesetzt. </p><p>Bei Kaffee, Tee und Plätzchen kommt auch der Austausch nicht zu kurz und so mancher Tipp und Ratschläge wechseln hin und her.</p>", "url": "http://www.fabi-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 87995, "description": "Familienbildungsstätte Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60196, "sourceEventId": "35749", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Mettingen", "description": "Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.", "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-03", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130242, "description": "Mettingen, 49497 Mettingen", "lat": 52.3151697, "lon": 7.7882186, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14594, "name": "Gemeinde Mettingen" }, "images": [] }, { "id": 60198, "sourceEventId": "34103", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Borkener Feierabendmarkt", "description": "Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.", "formattedDescription": "<p>Einmal in der Woche, ganzjährig an jedem Donnerstag, findet ab 15 Uhr der Feierabendmarkt im Herzen der Innenstadt, zentral gelegen auf dem Borkener Marktplatz statt. Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, regional auf dem Feierabendmarkt einzukaufen oder vor Ort beim Genuss von diversen Köstlichkeiten unserer Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker zu verweilen.<br></p>", "url": "https://www.borken.de/de/wirtschaft/veranstaltungen/feierabendmarkt.php", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64758, "description": "Marktplatz Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8436977, "lon": 6.8579303, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8329, "name": "Stadt Borken - Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Klimaschutz" }, "images": [] }, { "id": 60911, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268333372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268333372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59712, "sourceEventId": "10001635-1751554800-1751565600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Werksverkauf", "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-3/2025-07-03/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 60848, "sourceEventId": "37510", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tag der offenen Tür - Nähcafe Zick Zack Ochtrup", "description": "Das Nähcafe \"Zick Zack\" in Ochtrup lädt zum Tag der offenen Tür ein.\nEin buntes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 03.07. ab 15.00 Uhr in der Weinerstrasse.\nDas große Highlight ist der Pitstop von Tina Coupe: Mukkefunk Tours \"Singing lokal News\"", "formattedDescription": "<p>Das Nähcafe \"Zick Zack\" in Ochtrup lädt zum Tag der offenen Tür ein.</p><p>Ein buntes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 03.07. ab 15.00 Uhr in der Weinerstrasse.</p><p>Das große Highlight ist der Pitstop von Tina Coupe: Mukkefunk Tours \"Singing lokal News\"</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 65600, "description": "Ochtrup, 48607 Ochtrup", "lat": 52.2016379, "lon": 7.1844249, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59055, "sourceEventId": "10001228-1751554800-1751565600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Werksverkauf", "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf-2-2/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 60861, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269776&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269776372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zwei Abschlusskonzerte Violine", "description": "Werke von W. A. Mozart, Franz Schubert und anderen", "formattedDescription": "Werke von W. A. Mozart, Franz Schubert und anderen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269776&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269776372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 53842, "sourceEventId": "10000635-1751554800-1751565600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Werksverkauf", "description": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "formattedDescription": "Hafenkäse für nen schmalen Taler gibt in jeder ungeraden Kalenderwoche am Donnerstag ab 15 Uhr bei unserem Werksverkauf. Sollte der Donnerstag mal auf einen Feiertag fallen, findet die Nummer immer am jeweils vorherigen Mittwoch statt. Schnell sein lohnt sich – es gibt Käse nur solange der Vorrat reicht!", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/werksverkauf/2025-07-03/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 60897, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269701&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269701372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster Food Walk", "description": "Beim Food-Walk macht ihr circa 5.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.", "formattedDescription": "Beim Food-Walk macht ihr circa 5.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269701&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269701372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 13649, "name": "div. Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 60863, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=265442372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bierführung (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "formattedDescription": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=265442372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4514, "name": "Treffpunkt: nahe der Brauerei Pinkus Müller, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 60922, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269347&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269347372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"animal - blue\"", "description": "\"animal – blue\" (\"blue\" hier in der Bedeutung von \"traurig\")", "formattedDescription": "\"animal – blue\" (\"blue\" hier in der Bedeutung von \"traurig\")", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269347&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=269347372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 344, "description": "Bergiusstraße 15", "lat": 51.904547550000004, "lon": 7.654070402324889, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 656, "name": "Kulturbahnhof Hiltrup" }, "images": [] }, { "id": 60910, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270173&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270173372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Offene Sprechstunde zum Thema Hilfen beim Umzug und Wohnen im Alter", "description": "Wenn die Wohnung den Bedürfnissen eines Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr entspricht und eine Wohnraumanpassung nicht möglich ist, unterstützt die Beratungsstelle \"Hilfen beim Umzug\" des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung bei der Suche nach einer bedarfsgerechten Wohnung. Das Beratungsangebot umfasst auch eine Unterstützung der Hilfesuchenden bei der Organisation des Umzuges.", "formattedDescription": "Wenn die Wohnung den Bedürfnissen eines Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr entspricht und eine Wohnraumanpassung nicht möglich ist, unterstützt die Beratungsstelle \"Hilfen beim Umzug\" des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung bei der Suche nach einer bedarfsgerechten Wohnung. Das Beratungsangebot umfasst auch eine Unterstützung der Hilfesuchenden bei der Organisation des Umzuges.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270173&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270173372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 110156, "description": "Hammer Str. 1", "lat": 51.9549958, "lon": 7.626624204749691, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8047, "name": "Haus der Nachhaltigkeit" }, "images": [] }, { "id": 60199, "sourceEventId": "35181", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Feierabendmarkt", "description": "Unter dem Motto \"Meet and Eat\" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie Leckereien und Schmackhaftes vom Grill verwöhnen die Markthändler die Besucher. Auch für einen musikalischen Rahmen ist gesorgt.", "formattedDescription": "<p>Unter dem Motto \"Meet and Eat\" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie Leckereien und Schmackhaftes vom Grill verwöhnen die Markthändler die Besucher. Auch für einen musikalischen Rahmen ist gesorgt.<br></p>", "url": "http://www.coesfeld.de", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 60909, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268368&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268368372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268368&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268368372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60906, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271596&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271596372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Roxel", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts in Roxel unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat auf der Sportanlage Roxel mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts in Roxel unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat auf der Sportanlage Roxel mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271596&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271596372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9646, "description": "Tilbecker Straße 34", "lat": 51.9552705, "lon": 7.525444677210343, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 756, "name": "Sportanlage Roxel" }, "images": [] }, { "id": 60905, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271598&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271598372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt SC Münster 08", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts beim SC Münster 08 unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei im Stadion an der Manfred-von-Richthofen-Straße mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkts beim SC Münster 08 unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei im Stadion an der Manfred-von-Richthofen-Straße mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271598&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=271598372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 11257, "description": "Manfred-von-Richthofen-Straße 56", "lat": 51.957412149999996, "lon": 7.657224851166862, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 880, "name": "Stadion des SC Münster 08" }, "images": [] }, { "id": 60839, "sourceEventId": "2165", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "Demokratie is key – smarte Mediaplanung live erleben.", "description": "Relevanz statt Reichweite: Wie Media heute funktioniert.\nDemokratie is key – moderne Mediaplanung für starke Marken: weg von Big Tech, hin zu mehr Kontrolle und Wirkung durch crossmediale Kampagnen. Die rasante Entwicklung von DOOH, CTV und Audio-Content kombiniert mit KI bereichert den Markt digitaler Werbemedien und bringt viele Chancen für Werbetreibende mit sich – auch außerhalb der Walled Gardens von Google und Meta.", "formattedDescription": "Relevanz statt Reichweite: Wie Media heute funktioniert.\nDemokratie is key – moderne Mediaplanung für starke Marken: weg von Big Tech, hin zu mehr Kontrolle und Wirkung durch crossmediale Kampagnen. Die rasante Entwicklung von DOOH, CTV und Audio-Content kombiniert mit KI bereichert den Markt digitaler Werbemedien und bringt viele Chancen für Werbetreibende mit sich – auch außerhalb der Walled Gardens von Google und Meta.", "url": "https://www.husare.de/husare-afterwork-meeting-03072025?utm_source=linkedin&utm_medium=referral", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "17:30:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "20:00:00", "performer": "Mario Rose | Business Owner husare MOMENTUM", "mode": "Vortrag", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 132315, "description": "husare GmbH, Sinninger Str. 44", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8156, "name": "husare GmbH" }, "images": [] }, { "id": 60288, "sourceEventId": "37362", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Infoveranstaltung zum Geprüften Betriebswirt HwO", "description": "Du bist Meister und möchtest Karriere im Handwerk oder Mittelstand machen, einen Betrieb gründen oder übernehmen, oder als Führungskraft eine verantwortungsvolle Position übernehmen? Dann ist die bundeseinheitliche Fortbildung genau die richtige und praxisnahe Vorbereitung auf diese anspruchsvollen Herausforderungen.\nDer Lehrgang richtet sich vor allem an Meister, aber auch an Techniker, Fachwirte und Fachkaufleute für kaufmännische Betriebsführung. Erfahre mehr über Inhalte, Termine, Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsverfahren und Förderung. Melde dich zur Online-Veranstaltung an.", "formattedDescription": "<p>Du bist Meister und möchtest Karriere im Handwerk oder Mittelstand machen, einen Betrieb gründen oder übernehmen, oder als Führungskraft eine verantwortungsvolle Position übernehmen? Dann ist die bundeseinheitliche Fortbildung genau die richtige und praxisnahe Vorbereitung auf diese anspruchsvollen Herausforderungen.</p><p>Der Lehrgang richtet sich vor allem an Meister, aber auch an Techniker, Fachwirte und Fachkaufleute für kaufmännische Betriebsführung. Erfahre mehr über Inhalte, Termine, Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsverfahren und Förderung. Melde dich zur Online-Veranstaltung an.</p>", "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Infoveranstaltung%20zum%20Gepr%C3%BCften%20Betriebswirt%20HwO_2", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "17:30:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Vortrag", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131704, "description": "Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ), 48163 Münster", "lat": 51.9366006, "lon": 7.5886219, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 60869, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272024&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=272024372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Banned Books in Conversation: The Hate U Give", "description": "In response to the steep increase in book banning and (attempted) censorship in the USA and beyond, the University of Münster's Chairs for Book Studies (Prof. Dr. Norrick-Rühl) and American Studies (Prof. Dr. Schultermandl) have founded a \"Banned Books Network Münster\" (BBNM). Two postdoctoral researchers at the Chair of American Studies, Dr. Jennifer Gouck (2025 WiRe fellow) and Dr. Sarah Pyke, are co-founders of this initiative. Our purpose is to raise awareness of the increase in book banning, and to create space for engagement with banned books and the wider repercussions of these bans. Our events are inclusive in nature, and we hope to engage students, teachers, colleagues and the wider reading public with our initiative.", "formattedDescription": "In response to the steep increase in book banning and (attempted) censorship in the USA and beyond, the University of Münster's Chairs for Book Studies (Prof. Dr. Norrick-Rühl) and American Studies (Prof. Dr. Schultermandl) have founded a \"Banned Books Network Münster\" (BBNM). Two postdoctoral researchers at the Chair of American Studies, Dr. Jennifer Gouck (2025 WiRe fellow) and Dr. Sarah Pyke, are co-founders of this initiative. Our purpose is to raise awareness of the increase in book banning, and to create space for engagement with banned books and the wider repercussions of these bans. Our events are inclusive in nature, and we hope to engage students, teachers, colleagues and the wider reading public with our initiative.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272024&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=272024372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "17:45:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129713, "description": "Aegidiimarkt (Innenhof) 5", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8107, "name": "SpecOps" }, "images": [] }, { "id": 60267, "sourceEventId": "34957", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abnahme des Deutschen Sportabzeichens", "description": "Gemeinsam zum sportlichen Erfolg! Der Sportverein lädt Menschen jeden Alters ein aktiv zu werden und das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. \nJedes Jahr nehmen bundesweit über 1 Millionen Menschen teil - werdet selber Teil dieser großen Gemeinschaft. \nIm Sommer könnt ihr im Sportzentrum gemeinsam trainieren und die Prüfungen ablegen. ", "formattedDescription": "<p>Gemeinsam zum sportlichen Erfolg! Der Sportverein lädt Menschen jeden Alters ein aktiv zu werden und das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. </p><p>Jedes Jahr nehmen bundesweit über 1 Millionen Menschen teil - werdet selber Teil dieser großen Gemeinschaft. </p><p>Im Sommer könnt ihr im Sportzentrum gemeinsam trainieren und die Prüfungen ablegen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-07-03", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43369, "description": "Sportzentrum am Postdamm, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60200, "sourceEventId": "29487", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Seppenrade mittendrin", "description": "Am Donnerstag, 3. Juli, ab 18 Uhr heißt es am Kirchplatz in Seppenrade: Gemütliches Miteinander. Mit Musik, Snacks und kalten Getränken wird der Abend zu einem schönen Erlebnis.", "formattedDescription": "<p>Am Donnerstag, 3. Juli, ab 18 Uhr heißt es am Kirchplatz in Seppenrade: Gemütliches Miteinander. Mit Musik, Snacks und kalten Getränken wird der Abend zu einem schönen Erlebnis.<br></p>", "url": "https://seppenrade.de/termine", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 89909, "description": "Kirchplatz Seppenrade, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.762479, "lon": 7.3950284, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8710, "name": "Heimatverein Seppenrade e.V." }, "images": [] }, { "id": 60865, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272090&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=272090372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortrag: Aufwachsen mit Handy - kann das gut gehen?", "description": "Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit an Bildschirmen. Die Forschung zu den Folgen ist noch jung. Doch Fachleute warnen: Übermäßiger Konsum kann die Konzentrationsfähigkeit und den Schlaf negativ beeinflussen. Warum Kinder und Jugendliche nicht nur weniger, sondern vor allem gesünder mit Medien umgehen sollten und wie Eltern ihren Nachwuchs dabei unterstützen können, erklärt Sozialpädagoge Clemens Beisel am Donnerstag (3. Juli) in Münster.", "formattedDescription": "Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit an Bildschirmen. Die Forschung zu den Folgen ist noch jung. Doch Fachleute warnen: Übermäßiger Konsum kann die Konzentrationsfähigkeit und den Schlaf negativ beeinflussen. Warum Kinder und Jugendliche nicht nur weniger, sondern vor allem gesünder mit Medien umgehen sollten und wie Eltern ihren Nachwuchs dabei unterstützen können, erklärt Sozialpädagoge Clemens Beisel am Donnerstag (3. Juli) in Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272090&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=272090372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14742, "name": "Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums statt, Grüne Gasse 38" }, "images": [] }, { "id": 60867, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267970&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=267970372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vortragsreihe Gesellschaftslehre revisited", "description": "Bei seiner Einführung in den 1970er-Jahren war das Fach Gesellschaftslehre Gegenstand hitziger gesellschaftlicher und fachdidaktischer Debatten. Trotzdem konnte es sich in der Praxis etablieren: Geschichte, Erkunde und Politik/Wirtschaft werden seither an zahlreichen Schulformen in einem gesellschaftswissenschaftlichen Verbundfach unterrichtet. Besonders mit Blick auf die zunehmende Verbreitung von Gesamtschulen lässt sich hier von einem bildungspolitischen Trend sprechen.", "formattedDescription": "Bei seiner Einführung in den 1970er-Jahren war das Fach Gesellschaftslehre Gegenstand hitziger gesellschaftlicher und fachdidaktischer Debatten. Trotzdem konnte es sich in der Praxis etablieren: Geschichte, Erkunde und Politik/Wirtschaft werden seither an zahlreichen Schulformen in einem gesellschaftswissenschaftlichen Verbundfach unterrichtet. Besonders mit Blick auf die zunehmende Verbreitung von Gesamtschulen lässt sich hier von einem bildungspolitischen Trend sprechen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267970&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=267970372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13646, "name": "Hörsaal F4 im Fürstenberghaus" }, "images": [] }, { "id": 60903, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270652&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270652372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jahresvorstellung der Ballettschule Sievert - Schritt für Schritt 2025", "description": "Niemand kann es ändern, doch alle reden drüber. Das Wetter.", "formattedDescription": "Niemand kann es ändern, doch alle reden drüber. Das Wetter.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270652&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270652372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 61115, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.