Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1212
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1213", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1211", "results": [ { "id": 60787, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=268326272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=268326272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60136, "sourceEventId": "29061", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60137, "sourceEventId": "31110", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC Feierabendradtour am Mittwoch", "description": "Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September - ohne Anmeldung - Gelegenheit dazu.\nZiel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km\n", "formattedDescription": "<p>Wer am Feierabend gerne zwei Stunden mit anderen Radlern fahren möchte, \nhat von April bis September <b>- ohne Anmeldung -</b> Gelegenheit dazu.</p><p>Ziel der Fahrten sind Entspannung und Ausgleich durch gesunde Bewegung \nan frischer Luft in Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Streckenlänge ca. \n25 - 30 km<br>\n</p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115175-nachmittagstour-am-mittwoch", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56930, "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60780, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271982272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"", "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271982272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 60786, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269028&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269028272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269028&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269028272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60140, "sourceEventId": "36826", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Steuern und Selbstständigkeit", "description": "Im Webinar geht es darum, warum es sinnvoll ist, sich bereits vor dem Start in die Selbständigkeit mit dem Thema Steuern zu beschäftigen. Mit praxisnahen Beispielen bekommst du erste Antworten auf Fragen zum Thema steuerlicher Erfassungsbogen, Umsatzsteuervoranmeldung oder Kleinunternehmerregelung.\n\nUmgang mit dem Finanzamt – Der steuerliche Erfassungsbogen\nGewerbliche oder freiberufliche Einkünfte? Was macht den Unterschied? \nBuchführung – was muss ich beachten? \nUnterschiedliche Steuerarten – gibt es noch mehr als Umsatzsteuer? \nKleinunternehmerregelung doch keine Umsatzsteuer?\nBilanz oder Einnahmenüberschussrechnung?", "formattedDescription": "<p>Im Webinar geht es darum, warum es sinnvoll ist, sich bereits vor dem Start in die Selbständigkeit mit dem Thema Steuern zu beschäftigen. Mit praxisnahen Beispielen bekommst du erste Antworten auf Fragen zum Thema steuerlicher Erfassungsbogen, Umsatzsteuervoranmeldung oder Kleinunternehmerregelung.</p><ul><li>Umgang mit dem Finanzamt – Der steuerliche Erfassungsbogen</li><li>Gewerbliche oder freiberufliche Einkünfte? Was macht den Unterschied? </li><li>Buchführung – was muss ich beachten? </li><li>Unterschiedliche Steuerarten – gibt es noch mehr als Umsatzsteuer? </li><li>Kleinunternehmerregelung doch keine Umsatzsteuer?</li><li>Bilanz oder Einnahmenüberschussrechnung?</li></ul>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=steuernund-30062025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 60139, "sourceEventId": "36682", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "U25 Special", "description": "Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)", "formattedDescription": "<p><span>Schüler, Azubis und Studis aufgepasst: Unser Angebot für alle unter 25 Jahren - immer mittwochs gibts ausgewählte Getränke zum Aktionspreis! (Ausweis nicht vergessen!)</span></p>", "url": "https://www.sommerdeck.com/", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75230, "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60138, "sourceEventId": "29013", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60785, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269133&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269133272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269133&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269133272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60807, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272046&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=272046272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bauwerkstatt Berg Fidel", "description": "Drei Tage lang heißt es in Berg Fidel: Hämmern, Schrauben und Schleifen. Unter Anleitung von Handwerks-Profis von Studio Formagora werden zusammen Sitzmöbel sowohl für die Quartiersmitte als auch für den Skatepark Berg Fidel gebaut. Alle, die Spaß daran haben, das Stadtteilzentrum von Berg Fidel aufzumöbeln – egal ob jung oder alt, handwerklich begabt oder mit zwei linken Händen – sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Werkzeuge und Utensilien werden vor Ort gestellt.", "formattedDescription": "Drei Tage lang heißt es in Berg Fidel: Hämmern, Schrauben und Schleifen. Unter Anleitung von Handwerks-Profis von Studio Formagora werden zusammen Sitzmöbel sowohl für die Quartiersmitte als auch für den Skatepark Berg Fidel gebaut. Alle, die Spaß daran haben, das Stadtteilzentrum von Berg Fidel aufzumöbeln – egal ob jung oder alt, handwerklich begabt oder mit zwei linken Händen – sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Werkzeuge und Utensilien werden vor Ort gestellt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272046&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=272046272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14685, "name": "Vor dem Quartierstreff Berg Fidel, Rincklakeweg 12" }, "images": [] }, { "id": 60814, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267973&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=267973272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lust auf Malzeit?", "description": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein.", "formattedDescription": "Für Kinder, die ganz viel Mallust haben oder diese entdecken wollen. In einem großen, hellen Malraum können die Kinder ungestört ihre Bilder malen. Der persönliche Ausdruck und die eigene Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Ein reichhaltiges Farbbuffet, Pinsel, Stifte, Kreiden, groß- und kleinformatiges Papier laden zum Malen und Zeichnen ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267973&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=267973272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 48, "description": "Mühlenstraße 12-13", "lat": 51.958767, "lon": 7.6200816, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 36, "name": "Malküche" }, "images": [] }, { "id": 60141, "sourceEventId": "36770", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schnuppertraining Mädchenfußball", "description": "Einladung zum Schnuppertraining für alle Mädchen im Alter von 4-12 Jahren. \nAnmeldung bei Andreas Rieke: 0171 8058924", "formattedDescription": "<p>Einladung zum Schnuppertraining für alle Mädchen im Alter von 4-12 Jahren. </p><p>Anmeldung bei Andreas Rieke: 0171 8058924</p>", "url": "https://gw-steinbeck.de/maedchenfussball-2025/", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "16:30:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Sport", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132049, "description": "Sportverein Grün-Weiß Steinbeck, 49509 Recke", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14538, "name": "Sportverein Grün-Weiß Steinbeck e.V." }, "images": [] }, { "id": 60143, "sourceEventId": "36873", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bergfest Mittwoch im Biergarten", "description": "Jeden Mittwoch gibt’s die frisch gezapfte Maß Bier zum Sonderpreis: Nur 9,90 € pro Maß! Der perfekte Anlass, um den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen – kalt, groß und günstig.", "formattedDescription": "<p>Jeden Mittwoch gibt’s die frisch gezapfte Maß Bier zum Sonderpreis: Nur 9,90 € pro Maß! Der perfekte Anlass, um den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen – kalt, groß und günstig.</p>", "url": "http://www.biergarten-stadtlohn.de/events", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Gastronomie", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131830, "description": "Biergarten Stadtlohn, 48703 Stadtlohn", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60142, "sourceEventId": "27251", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen", "description": "In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.", "formattedDescription": "<p>In regelmäßigen Abständen tagen die Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Borken. Im Bürgerinformationssystem erhalten Sie unter anderem eine Übersicht über die Gremien und deren Mitglieder, über die Sitzungsvorlagen sowie über Einladungen und Niederschriften. Nutzen Sie gern die ausführliche Suchmöglichkeit mit Filterfunktion.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-07-02", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Sitzung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64870, "description": "Rathaus Borken, 46325 Borken", "lat": 51.8463468, "lon": 6.8566703, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8203, "name": "Stadt Borken - Politik, Recht und Kommunikation" }, "images": [] }, { "id": 49078, "sourceEventId": "31140", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Online-Infoveranstaltung zum Aufstiegs-BAföG", "description": "Viele umfangreiche Fortbildungen wie der Meister im Handwerk, der Betriebswirt HwO oder der Gestalter im Handwerk sind durch das Aufstiegs-BAföG förderfähig. Die Handwerkskammer erklärt in dieser Veranstaltung, was du bei der Beantragung der Förderung beachten musst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und erklärt dir, wie die Förderung im Detail aufgebaut ist. Zudem zeigen sie Schritt für Schritt, wo du die Antragsformulare finden und wie du diese korrekt ausfüllst.", "formattedDescription": "<p>Viele umfangreiche Fortbildungen wie der Meister im Handwerk, der Betriebswirt HwO oder der Gestalter im Handwerk sind durch das Aufstiegs-BAföG förderfähig. Die Handwerkskammer erklärt in dieser Veranstaltung, was du bei der Beantragung der Förderung beachten musst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und erklärt dir, wie die Förderung im Detail aufgebaut ist. Zudem zeigen sie Schritt für Schritt, wo du die Antragsformulare finden und wie du diese korrekt ausfüllst.<br></p>", "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Online-Infoveranstaltung%20zum%20Aufstiegs-BAf%C3%B6G_34", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Virtuell", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 60781, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271964&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271964272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster und die Weltnachhaltigkeitsziele", "description": "Finden Sie heraus, was Münster zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) beiträgt und was jede/r Einzelne von uns leisten kann.", "formattedDescription": "Finden Sie heraus, was Münster zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) beiträgt und was jede/r Einzelne von uns leisten kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271964&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271964272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14689, "name": "Start am Domplatz" }, "images": [] }, { "id": 60776, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270301&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270301272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Luftwaffenmusikkorps Münste", "description": "Eine Veranstaltung zur Ausstellung \"Gesichter des Lebens\"", "formattedDescription": "Eine Veranstaltung zur Ausstellung \"Gesichter des Lebens\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270301&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270301272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 60822, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271594&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271594272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Sentruper Höhe", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Sentruper Höhe unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportpark Sentruper Höhe mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Sentruper Höhe unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportpark Sentruper Höhe mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271594&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271594272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9550, "description": "Sentruper Straße 155", "lat": 51.9541292, "lon": 7.599649026473687, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 809, "name": "Sportpark Sentruper Höhe" }, "images": [] }, { "id": 60821, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271595&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271595272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sportabzeichen-Treffpunkt Handorf", "description": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage des TSV Handorf mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "formattedDescription": "Fitness und Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist gefragt, wenn die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden wollen. Das Team des Treffpunkt Handorf unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage des TSV Handorf mit Rat und Tat. Interessierte können jeweils ohne Anmeldung dabei sein. Es wird nicht nur geprüft, vielmehr kann unter fachkundiger Anleitung auch geübt und trainiert werden. Dabei sind die Bedingungen so gestaffelt, dass sie von Jung und Alt gut zu erfüllen sind, aufgrund der Vielfältigkeit aber durchaus auch Herausforderungen bieten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271595&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271595272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9549, "description": "Hobbeltstraße 132", "lat": 51.991322499999995, "lon": 7.71263508876849, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14548, "name": "Sportanlage des TSV Handorf" }, "images": [] }, { "id": 60144, "sourceEventId": "28673", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Teestunden in Brigittes Garten - Thymian, das Antibiotikum der armen Leute", "description": "Welche Heilpflanzen gedeihen in unseren Gärten, was muss ich beim Anbau von Gartenkräuter beachten? Welche Inhaltsstoffe und Wirkungen haben Gartenkräuter und wie lassen sie sich zu Heilmittel verarbeiten? \nErfahren Sie Wissenswertes über den Anbau von Gartenkräuter und die Anwendung als Heilmittel. Gartenkräuter bereichern nicht nur unsere Küche, sondern auch z.B. als Heiltee vielseitig anwendbar. In diesen Teestunden ist der Thymian mit seiner antibiotischen und antibakteriellen Wirkung im Mittelpunkt. Im Praxisteil stellen eine Thymian-Fuß-Creme her. \nAnmeldeschluss: 11.07.2025\nIm Preis enthalten: Kursgebühr, Skript, Fuß-Creme, Getränke, kleiner Imbiss. \n", "formattedDescription": "<p>Welche Heilpflanzen gedeihen in unseren Gärten, was muss ich beim Anbau von Gartenkräuter beachten? Welche Inhaltsstoffe und Wirkungen haben Gartenkräuter und wie lassen sie sich zu Heilmittel verarbeiten? </p><p>Erfahren Sie Wissenswertes über den Anbau von Gartenkräuter und die Anwendung als Heilmittel. Gartenkräuter bereichern nicht nur unsere Küche, sondern auch z.B. als Heiltee vielseitig anwendbar. In diesen Teestunden ist der Thymian mit seiner antibiotischen und antibakteriellen Wirkung im Mittelpunkt. Im Praxisteil stellen eine Thymian-Fuß-Creme her. </p><p>Anmeldeschluss: 11.07.2025</p><p>Im Preis enthalten: Kursgebühr, Skript, Fuß-Creme, Getränke, kleiner Imbiss. </p><p><br></p>", "url": null, "startDate": "2025-07-02", "startTime": "18:30:00", "endDate": "2025-07-02", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129725, "description": "Brigittes Garten und Wohnzimmer, 49479 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60784, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271603&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271603272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Von Regenbogen-Kreisen und dem Zufall in der Kombinatorik", "description": "Der Exzellenzcluster \"Mathematik Münster\" lädt alle Interessierten zur nächsten Ausgabe der öffentlichen Reihe \"Brücken in der Mathematik\" ein!", "formattedDescription": "Der Exzellenzcluster \"Mathematik Münster\" lädt alle Interessierten zur nächsten Ausgabe der öffentlichen Reihe \"Brücken in der Mathematik\" ein!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271603&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271603272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7079, "description": "Schlossplatz 2", "lat": 51.4176519, "lon": 9.6535408, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14690, "name": "Hörsaal S8 im Schloss" }, "images": [] }, { "id": 60819, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267639&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=267639272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267639&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=267639272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60813, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271895&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271895272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lichtstrahl Uganda e.V.: Vortragsabend auf dem Mühlenhof", "description": "Lichtstrahl Uganda e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Münster, der sich seit 2010 mit viel Herzblut in Gulu, im Norden Ugandas, engagiert. In den letzten 15 Jahren hat der Verein dort eine Medizinstation, Entbindungsstation, Impfbasis, Vorschule, Grundschule, Landwirtschaftsprojekt, Kinderkrisendorf, Mütterkrisenhaus und ein kleines Re-Income Projekt aufgebaut.", "formattedDescription": "Lichtstrahl Uganda e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Münster, der sich seit 2010 mit viel Herzblut in Gulu, im Norden Ugandas, engagiert. In den letzten 15 Jahren hat der Verein dort eine Medizinstation, Entbindungsstation, Impfbasis, Vorschule, Grundschule, Landwirtschaftsprojekt, Kinderkrisendorf, Mütterkrisenhaus und ein kleines Re-Income Projekt aufgebaut.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271895&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271895272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 342, "description": "Theo-Breider-Weg 1", "lat": 51.9500542, "lon": 7.599141912647933, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 266, "name": "Mühlenhof Freilichtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60783, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266152&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=266152272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Vom Traum der Eigenschaftslosigkeit\"", "description": "Kulturelle und politische Diskurse der Gegenwart drehen sich nicht selten um Fragen von Identität und Anerkennung: Dies trifft für den Geschlechterdiskurs zu, die postkolonialen Auseinandersetzungen um das Recht bzw. Unrecht, Elemente anderer Kulturen und insbesondere unterdrückter Gruppen zu nutzen, für die politischen Debatten, in denen es darum geht, wer ein:e Deutsch:e ist oder zu Deutschland gehört, wer ein:e Europäer:in, was \"die Ostdeutschen\" kennzeichnet und was \"die Westdeutschen\".", "formattedDescription": "Kulturelle und politische Diskurse der Gegenwart drehen sich nicht selten um Fragen von Identität und Anerkennung: Dies trifft für den Geschlechterdiskurs zu, die postkolonialen Auseinandersetzungen um das Recht bzw. Unrecht, Elemente anderer Kulturen und insbesondere unterdrückter Gruppen zu nutzen, für die politischen Debatten, in denen es darum geht, wer ein:e Deutsch:e ist oder zu Deutschland gehört, wer ein:e Europäer:in, was \"die Ostdeutschen\" kennzeichnet und was \"die Westdeutschen\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266152&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=266152272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 41, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50", "lat": 51.9560056, "lon": 7.602318328662902, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 29, "name": "Akademie Franz Hitze Haus" }, "images": [] }, { "id": 60817, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271842&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271842272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Patchwork Parcours", "description": "Tanz-Parcours von Vivian Assal Koohnavard, Amanda Cruz Portuondo, Hana Kato, Johana Malédon, Juan Fernando Morales Londoño", "formattedDescription": "Tanz-Parcours von Vivian Assal Koohnavard, Amanda Cruz Portuondo, Hana Kato, Johana Malédon, Juan Fernando Morales Londoño", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271842&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271842272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60782, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266928&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=266928272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "NATHAN-ism", "description": "Moderation: Thomas Köhler (Münster)", "formattedDescription": "Moderation: Thomas Köhler (Münster)", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266928&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=266928272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3205, "description": "Warendorfer Str. 45", "lat": 51.9620178, "lon": 7.6427141, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 206, "name": "Cinema" }, "images": [] }, { "id": 60774, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269774&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269774272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Third Construction", "description": "Schlagzeugklasse Prof. Stephan Froleyks", "formattedDescription": "Schlagzeugklasse Prof. Stephan Froleyks", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269774&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269774272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 60818, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266319&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=266319272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ein Sommernachtstraum", "description": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "formattedDescription": "Vier junge Adlige flüchten in einen Zauberwald, um dort der Autorität ihrer Eltern entgehen und ihre Liebe freibestimmt entfalten zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen, die die menschlichen Begehrlichkeiten zum Spielball der eigenen Eitelkeit und Willkür machen: Zaubertränke fließen, Identitäten wechseln – und plötzlich stehen Welt und Wald Kopf. Shakespeares wohl berühmteste Komödie entführt uns in die Seelentiefen einer Gruppe privilegierter Menschen, die zum Kern ihrer Selbst und ihrer authentischen Gefühle vorstoßen wollen. Gleichzeitig probt eine Gruppe von Handwerkern im Wald ein Theaterstück, mit dem sie den König Athens zu dessen Hochzeit beeindrucken wollen – und bringen mit diesem Stück Budenzauber das zauberwäldische Verhältnis von Sein und Schein, Wahrheit und Lüge vollends aus dem Lot.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266319&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=266319272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60777, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270019&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270019272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Arienabend des Opernstudios", "description": "Sänger*innen des Opernstudios: Ramon Karolan, Yea Seul Angela Park, Oscar Marin Reyes, Elena Sverdiolaité und Yixuan Zhu", "formattedDescription": "Sänger*innen des Opernstudios: Ramon Karolan, Yea Seul Angela Park, Oscar Marin Reyes, Elena Sverdiolaité und Yixuan Zhu", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270019&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270019272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 267, "name": "Theater Münster, Kleines Haus" }, "images": [] }, { "id": 60816, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269284&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269284272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Teufel und die Diva", "description": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard", "formattedDescription": "Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269284&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=269284272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 60812, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270447&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270447272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Quiznight", "description": "Kneipenquiz", "formattedDescription": "Kneipenquiz", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270447&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270447272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 899, "description": "Hörsterstraße 33", "lat": 51.9651416, "lon": 7.6329282, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 109, "name": "Heile Welt" }, "images": [] }, { "id": 60803, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=268575272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]", "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=268575272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3933, "name": "Stadthausgalerie Münster" }, "images": [] }, { "id": 60790, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271039272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271039272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60800, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271338272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OPEN Wall 2025", "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271338272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 60806, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270392272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"STARKE GEISTER\"", "description": "\"STARKE GEISTER\"", "formattedDescription": "\"STARKE GEISTER\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270392272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 60797, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272146&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=272146272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Verlängerung der 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "Die 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster mit Werken von Annette Ohnholz-Paschert, Bettina Rinne und Gabriele Chlebowski unter dem Titel Dreiklang: Farbe Kraft Magie wurde bis zum 22.08.2025 verlängert und ist mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen des Gerichtszentrums, Alter Steinweg 45, 48143 Münster zu sehen.", "formattedDescription": "Die 58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster mit Werken von Annette Ohnholz-Paschert, Bettina Rinne und Gabriele Chlebowski unter dem Titel Dreiklang: Farbe Kraft Magie wurde bis zum 22.08.2025 verlängert und ist mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen des Gerichtszentrums, Alter Steinweg 45, 48143 Münster zu sehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272146&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=272146272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 60805, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271034272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp", "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271034272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60798, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271643272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "sensitive recollections", "description": "sensitive recollections", "formattedDescription": "sensitive recollections", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271643272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 60808, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=267895272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Domjubiläum 2025", "description": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.", "formattedDescription": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=267895272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8420, "name": "verschiedene Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 60841, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272242&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=272242272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Paarschippern & Tretbootrallye", "description": "Beim Paarschippern erwartet Paare ein Tretboot-Ausflug mit einer Flasche Wein, Wasser, Snacks und Weinkuehler. Preis: 48 Euro pro Paar.", "formattedDescription": "Beim Paarschippern erwartet Paare ein Tretboot-Ausflug mit einer Flasche Wein, Wasser, Snacks und Weinkuehler. Preis: 48 Euro pro Paar.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272242&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=272242272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 23284, "description": "Annette-Allee", "lat": 51.9577, "lon": 7.6127586, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 370, "name": "Aasee" }, "images": [] }, { "id": 60802, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=259323272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=259323272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60801, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270887&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270887272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Nähe erLeben", "description": "Nähe erLeben", "formattedDescription": "Nähe erLeben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270887&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270887272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 62, "description": "Friedrichstraße 10", "lat": 50.5785111, "lon": 8.66484, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 377, "name": "Erlöserkirche" }, "images": [] }, { "id": 60804, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271036272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren", "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=271036272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60799, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270404272025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads", "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Mittwoch,2-7-2025&pos=270404272025", "startDate": "2025-07-02", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 60908, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250797&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=250797372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus", "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250797&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=250797372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 72, "name": "48159 Münster, Stadtteil Kinderhaus" }, "images": [] }, { "id": 60877, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268076372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=268076372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 60873, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270975372025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"", "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Donnerstag,3-7-2025&pos=270975372025", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 60286, "sourceEventId": "37364", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühstückstreffen am Donnerstag", "description": "Frühstückstreffen am Donnerstag\nThema:Der Hospiz-Verein lädt alle interessierten Mitbürger*innen zu einem monatlichen Frühstückstreffen ein. In gemütlicher Atmosphäre gibt es Gelegenheit für Begegnung und Austausch. Auf Wunsch bieten wir auch Information und Beratung. Bitte bringen Sie etwas Leckeres für die Frühstücksrunde mit.\nUhrzeit: 9:00–11:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobolusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung\nVerantwortlich: Margarete Heitkönig-WilpZielgruppe: Mitbürger*innen aus der Region", "formattedDescription": "<p><strong>Frühstückstreffen am Donnerstag</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>Der Hospiz-Verein lädt alle interessierten Mitbürger*innen zu einem monatlichen Frühstückstreffen ein. In gemütlicher Atmosphäre gibt es Gelegenheit für Begegnung und Austausch. Auf Wunsch bieten wir auch Information und Beratung. Bitte bringen Sie etwas Leckeres für die Frühstücksrunde mit.</p><p><strong>Uhrzeit:</strong> 9:00–11:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobolus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Margarete Heitkönig-Wilp<br><strong>Zielgruppe:</strong> Mitbürger*innen aus der Region</p>", "url": "https://hospiz-lengerich.de/", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "11:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130390, "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60201, "sourceEventId": "36636", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "ADFC- Radreise Das Glück der Erde... liegt auf dem Rücken der Pferde - oder im Fahrradsattel", "description": "Do. 03. Juli Kurs Nordost\nIn Hamminkeln startend durchqueren wir den nördlichen Teil des Naturparks Hohe Mark, um Kurs auf die Fahrradmetropole Münster zu nehmen. Ganz so weit brauchen wir dann aber doch nicht, denn unser Basislager für unseren 3-tägigen Kurzurlaub ist Nottuln am Rande der Baumberge. Streckenlänge ca. 85km.\nStreckenverlauf: Hamminkeln – Isselquelle – Heiden – Hochmoor – Goxel – Lette – Holsterbrink – Nottuln\nFr. 04. Juli Von Hengsten, Stuten und Fohlen\nIm Naturschutzgebiet Merfelder Bruch leben auf rund 360 Hektar etwa 300 bis 400 Dülmener Wildpferde. Viele tragen Anzeichen der Zucht und sind somit keine reinen Wildpferde mehr. Es wird daher die Bezeichnung \"Wildlinge\" anstelle von Wildpferden benutzt. Die im Merfelder Bruch liegende Wildpferdebahn ist die einzige noch verbliebene in Mitteleuropa. Die Anlage ist im Privatbesitz des Herzogs von Croÿ. Streckenlänge ca. 65km.\nStreckenverlauf: Nottuln – Darup – Holsterbrink – Merfeld – Hausdülmen – Dülmen – Karthaus – Nottuln\nSa. 05. Juli Die Rückfahrt\nDie Rückfahrt nach Hause verläuft (zumindest prinzipiell) genau entgegen des Hinweges. Da wir aber dem ungeschriebenen Gesetz „Fahre nie den gleichen Weg zurück auf dem du gekommen bist“ folgen wollen, haben wir aus der Vielzahl von Wirtschaftswegen eine ähnliche, aber dennoch andere Strecke ausgesucht. Streckenlänge ca. 85km.\nStreckenverlauf: Nottuln – Rorup – Lette – Heiden – Raesfeld – Marienthal – Ringenberg\nLeistungen: \"Rundum-Sorglos-Paket\" mit 2 Übernachtungen in einem kleinen familiären Hotel in Nottuln, Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen, Eintritte, Sicherungsschein, Tourenführung durch min. zwei ADFC TourGuides\nmindest. 6 Teilnehmer\nDer Treffpunkt für die Anreise: Wird in Abhängigkeit des Wohnortes der Teilnehmenden im Hamminkelnder Stadtgebiet sein und vor Startbeginn bekannt gegeben.\nKontakt: Herr Peter Zelmer, Handy: 0151 41656420\nVeranstalter: ADFC Hamminkeln", "formattedDescription": "<p>Do. 03. Juli Kurs Nordost</p><p>In Hamminkeln startend durchqueren wir den nördlichen Teil des Naturparks Hohe Mark, um Kurs auf die Fahrradmetropole Münster zu nehmen. Ganz so weit brauchen wir dann aber doch nicht, denn unser Basislager für unseren 3-tägigen Kurzurlaub ist Nottuln am Rande der Baumberge. Streckenlänge ca. 85km.</p><p>Streckenverlauf: Hamminkeln – Isselquelle – Heiden – Hochmoor – Goxel – Lette – Holsterbrink – Nottuln</p><p>Fr. 04. Juli Von Hengsten, Stuten und Fohlen</p><p>Im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch leben auf rund 360 Hektar etwa 300 bis 400 Dülmener Wildpferde. Viele tragen Anzeichen der Zucht und sind somit keine reinen Wildpferde mehr. Es wird daher die Bezeichnung \"Wildlinge\" anstelle von Wildpferden benutzt. Die im Merfelder Bruch liegende Wildpferdebahn ist die einzige noch verbliebene in Mitteleuropa. Die Anlage ist im Privatbesitz des Herzogs von Croÿ. Streckenlänge ca. 65km.</p><p>Streckenverlauf: Nottuln – Darup – Holsterbrink – Merfeld – Hausdülmen – Dülmen – Karthaus – Nottuln</p><p>Sa. 05. Juli Die Rückfahrt</p><p>Die Rückfahrt nach Hause verläuft (zumindest prinzipiell) genau entgegen des Hinweges. Da wir aber dem ungeschriebenen Gesetz „Fahre nie den gleichen Weg zurück auf dem du gekommen bist“ folgen wollen, haben wir aus der Vielzahl von Wirtschaftswegen eine ähnliche, aber dennoch andere Strecke ausgesucht. Streckenlänge ca. 85km.</p><p>Streckenverlauf: Nottuln – Rorup – Lette – Heiden – Raesfeld – Marienthal – Ringenberg</p><p>Leistungen: \"Rundum-Sorglos-Paket\" mit 2 Übernachtungen in einem kleinen familiären Hotel in Nottuln, Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen, Eintritte, Sicherungsschein, Tourenführung durch min. zwei ADFC TourGuides</p><p>mindest. 6 Teilnehmer</p><p>Der Treffpunkt für die Anreise: Wird in Abhängigkeit des Wohnortes der Teilnehmenden im Hamminkelnder Stadtgebiet sein und vor Startbeginn bekannt gegeben.</p><p>Kontakt: Herr Peter Zelmer, Handy: 0151 41656420</p><p>Veranstalter: ADFC Hamminkeln</p>", "url": "https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/142182-das-gluck-der-erde-", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-05", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132188, "description": "Schloss Ringenberg, 46499 Hamminkeln", "lat": 51.741932, "lon": 6.6151502, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60145, "sourceEventId": "36144", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Mal-& Zeichentreff", "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ", "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>", "url": "http://borken.de/3eck", "startDate": "2025-07-03", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-03", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8320, "name": "Stadt Borken - 3ECK" }, "images": [] } ] }{ "count": 61238, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.