Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1210
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1211", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1209", "results": [ { "id": 60663, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Montag,30-6-2025&pos=2710363062025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren", "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Montag,30-6-2025&pos=2710363062025", "startDate": "2025-06-30", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60689, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Montag,30-6-2025&pos=2685753062025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]", "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Montag,30-6-2025&pos=2685753062025", "startDate": "2025-06-30", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3933, "name": "Stadthausgalerie Münster" }, "images": [] }, { "id": 60686, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Montag,30-6-2025&pos=2716433062025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "sensitive recollections", "description": "sensitive recollections", "formattedDescription": "sensitive recollections", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Montag,30-6-2025&pos=2716433062025", "startDate": "2025-06-30", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 60668, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Montag,30-6-2025&pos=2678953062025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Domjubiläum 2025", "description": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.", "formattedDescription": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Montag,30-6-2025&pos=2678953062025", "startDate": "2025-06-30", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8420, "name": "verschiedene Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 60692, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Montag,30-6-2025&pos=2704043062025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads", "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Montag,30-6-2025&pos=2704043062025", "startDate": "2025-06-30", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 60682, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Montag,30-6-2025&pos=2710393062025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Montag,30-6-2025&pos=2710393062025", "startDate": "2025-06-30", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60665, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Montag,30-6-2025&pos=2710343062025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp", "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Montag,30-6-2025&pos=2710343062025", "startDate": "2025-06-30", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60750, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271106172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Naturbeobachtungen", "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271106172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34983, "description": "Am Stadtgraben 10", "lat": 51.960926400000005, "lon": 7.617073967447771, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5359, "name": "Landgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 60749, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268076172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268076172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 60071, "sourceEventId": "35956", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt", "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ", "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>", "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8040, "name": "Lüdinghausen Marketing e.V." }, "images": [] }, { "id": 60070, "sourceEventId": "29346", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt Coesfeld", "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.", "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-01", "startTime": "08:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "12:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49248, "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.94571435, "lon": 7.167723550260516, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7331, "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt" }, "images": [] }, { "id": 60072, "sourceEventId": "37093", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg", "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.", "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>", "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "08:30:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7519, "name": "Stadt Tecklenburg" }, "images": [] }, { "id": 60073, "sourceEventId": "36729", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur", "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.", "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "10:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 60083, "sourceEventId": "37033", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Netzwerktreffen der Fokusgruppe \"Mineralische Baustoffe \"", "description": "Thema: Die Öffentliche Vergabe und der Einsatz von SekundärbaustoffenKosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.Inhalt: Freu dich auf praxisnahe Einblicke und Austausch mit:\n\nHerrn Gesterkamp (Baumeister Rechtsanwälte) – zur rechtlichen Einordnung und den aktuellen Spielräumen im Vergaberecht\nHerrn Tiggemann und Herrn Göpel (Stadt Münster) – mit Beispielen aus der Praxis, Herausforderungen und einem Ausblick auf zukünftige Ansätze\nIm Anschluss gibt es noch die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss Kontakte zu knüpfen.", "formattedDescription": "<p><b>Thema:</b> Die Öffentliche Vergabe und der Einsatz von Sekundärbaustoffen<br><br><b>Kosten</b>: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.<br><br><b>Inhalt: </b>Freu dich auf praxisnahe Einblicke und Austausch mit:<br></p><ul><li>Herrn Gesterkamp (Baumeister Rechtsanwälte) – zur rechtlichen Einordnung und den aktuellen Spielräumen im Vergaberecht</li><li>Herrn Tiggemann und Herrn Göpel (Stadt Münster) – mit Beispielen aus der Praxis, Herausforderungen und einem Ausblick auf zukünftige Ansätze</li><li>Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss Kontakte zu knüpfen.</li></ul>", "url": "https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/projekte/kreislaufwirtschaft/veranstaltungen-kreislaufwirtschaft/#-juli-2025-netzwerktreffen-der-fokusgruppe-mineralische-baustoffe-1364950", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132167, "description": "Demozentrum Bau und Energie der Handwerkskammer Münster, 48163 Münster", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4446, "name": "Handwerkskammer Münster" }, "images": [] }, { "id": 60748, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Dienstag,1-7-2025&pos=270975172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"", "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Dienstag,1-7-2025&pos=270975172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 60074, "sourceEventId": "37035", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Critical Raw Materials Act, strategische Projekte und Fördermöglichkeiten", "description": "Der Bedarf an strategischen und kritischen Rohstoffen nimmt durch die Energiewende und die Digitalisierung stetig zu. Gleichzeitig ist die Rohstoffproduktion stark außerhalb der EU konzentriert – mit Folgen für Preisstabilität und Versorgungssicherheit. Besonders betroffen sind Schlüsselbranchen in NRW wie Metall-, Maschinenbau-, Chemie- und Elektroindustrie, die auf zuverlässige Lieferketten angewiesen sind.\n\nMit dem Critical Raw Materials Act (CRMA), der im April 2024 in Kraft getreten ist, setzt die EU verbindliche Ziele bis 2030:\n\n\n\n\n10 % des Verbrauchs strategischer Rohstoffe sollen in der EU gefördert,\n\n\n\n40 % innerhalb der EU verarbeitet,\n\n\n\n25 % recycelt und\n\n\n\ndie Abhängigkeit von einzelnen Drittstaaten auf maximal 65 % reduziert werden.\n\n\nFür Unternehmen und Forschungseinrichtungen in NRW ergeben sich daraus neue Perspektiven: Über das Programm „Strategische Projekte“ der EU-Kommission können sie Fördermittel beantragen, von verkürzten Genehmigungsprozessen profitieren und ihre Projekte strategisch weiterentwickeln. In der ersten Ausschreibungsrunde 2024 wurden 170 Anträge eingereicht – 47 davon wurden im März 2025 als förderwürdig eingestuft.", "formattedDescription": "<p>Der Bedarf an strategischen und kritischen Rohstoffen nimmt durch die Energiewende und die Digitalisierung stetig zu. Gleichzeitig ist die Rohstoffproduktion stark außerhalb der EU konzentriert – mit Folgen für Preisstabilität und Versorgungssicherheit. Besonders betroffen sind Schlüsselbranchen in NRW wie Metall-, Maschinenbau-, Chemie- und Elektroindustrie, die auf zuverlässige Lieferketten angewiesen sind.</p>\n<p>Mit dem <strong>Critical Raw Materials Act (CRMA)</strong>, der im April 2024 in Kraft getreten ist, setzt die EU verbindliche Ziele bis 2030:</p>\n<ul><li>\n<p>10 % des Verbrauchs strategischer Rohstoffe sollen in der EU gefördert,</p>\n</li><li>\n<p>40 % innerhalb der EU verarbeitet,</p>\n</li><li>\n<p>25 % recycelt und</p>\n</li><li>\n<p>die Abhängigkeit von einzelnen Drittstaaten auf maximal 65 % reduziert werden.</p>\n</li></ul>\n<p>Für Unternehmen und Forschungseinrichtungen in NRW ergeben sich daraus neue Perspektiven: Über das Programm „<strong>Strategische Projekte</strong>“ der EU-Kommission können sie Fördermittel beantragen, von verkürzten Genehmigungsprozessen profitieren und ihre Projekte strategisch weiterentwickeln. In der ersten Ausschreibungsrunde 2024 wurden 170 Anträge eingereicht – 47 davon wurden im März 2025 als förderwürdig eingestuft.</p>", "url": "https://www.energy4climate.nrw/event/der-critical-raw-materials-act-crma-strategische-projekte-und-foerdermoeglichkeiten-im-bereich-circular-economy-und-kritisch-strategischer-rohstoffe-in-nrw", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "12:15:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14224, "name": "NRW.Energy4Climate" }, "images": [] }, { "id": 60076, "sourceEventId": "36838", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SBR der Stadt Sendenhorst", "description": "Das Pedelec-Training wird mit Unterstützung der Verkehrswacht in Kooperation mit der Kreispolizei Durchgeführt. Die theoretische Einweisung erfolgt in Haus Siekmann. Anschließend erfolgt der praktische Teil auf dem (gesperrten) Parkplatz vor der Westtorhalle.\nMitzubringen sind: Pedelec und Fahrradhelm\n\nGesamtdauer: ca. 3,5 Stunden, Selbstverpflegung\nAnmeldung bis zum 15.06.2025 im Seniorenbüro, Weststr. 6, 48324 Sendenhorst, Tel.: 02526 / 300-3131 oder E-Mail an info@seniorenberatung-sendenhorst.de.", "formattedDescription": "<p>Das Pedelec-Training wird mit Unterstützung der Verkehrswacht in Kooperation mit der Kreispolizei Durchgeführt. Die theoretische Einweisung erfolgt in Haus Siekmann. Anschließend erfolgt der praktische Teil auf dem (gesperrten) Parkplatz vor der Westtorhalle.\nMitzubringen sind: Pedelec und <b>Fahrradhelm\n</b></p><p>Gesamtdauer: ca. 3,5 Stunden, Selbstverpflegung</p><p><b>Anmeldung bis zum 15.06.2025 im Seniorenbüro, Weststr. 6, 48324 Sendenhorst, Tel.: 02526 / 300-3131 oder E-Mail an info@seniorenberatung-sendenhorst.de.</b></p>", "url": "https://www.sendenhorst.de/bildung-soziales/bildung/seniorenbeirat", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 59977, "description": "Haus Siekmann, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.84436345, "lon": 7.825024451989256, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8386, "name": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 60075, "sourceEventId": "35927", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Pedelec-Training für Senioren und Seniorinnen", "description": "Der Seniorenbeirat Sendenhorst bietet ein kostenloses Pedelec-Training durch die Verkehrswacht des Kreises Warendorf in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Warendorf an.\nDauer der Veranstaltung ca. 3,5 Stunden, max. 15 Teilnehmer.\nMitzubringen sind: Pedelec und Fahrradhelm.\nAnmeldung bis zum 15.06.2025 erforderlich bei der Seniorenberatung: \nEmail: info@seniorenberatung-sendenhorst.de oder Tel.: 02526 / 300-3131\nDie Theorie findet um 9:30 Uhr in Haus Siekmann statt, die anschließenden praktischen Übungen auf dem Parkplatz vor der Westtorhalle.", "formattedDescription": "<p>Der Seniorenbeirat Sendenhorst bietet ein kostenloses Pedelec-Training durch die Verkehrswacht des Kreises Warendorf in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Warendorf an.</p><p>Dauer der Veranstaltung ca. 3,5 Stunden, max. 15 Teilnehmer.</p><p>Mitzubringen sind: Pedelec und Fahrradhelm.</p><p>Anmeldung bis zum 15.06.2025 erforderlich bei der Seniorenberatung: </p><p>Email: info@seniorenberatung-sendenhorst.de oder Tel.: 02526 / 300-3131</p><p>Die Theorie findet um 9:30 Uhr in Haus Siekmann statt, die anschließenden praktischen Übungen auf dem Parkplatz vor der Westtorhalle.</p>", "url": null, "startDate": "2025-07-01", "startTime": "09:30:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49249, "description": "Sendenhorst, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.870814499999994, "lon": 7.746262500953745, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8386, "name": "Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst" }, "images": [] }, { "id": 60744, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268956172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein", "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268956172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60077, "sourceEventId": "36404", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60746, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268324172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268324172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60745, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,1-7-2025&pos=263120172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,1-7-2025&pos=263120172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 60747, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271979172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"", "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271979172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 60764, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,1-7-2025&pos=267745172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,1-7-2025&pos=267745172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 60726, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270206&d=Dienstag,1-7-2025&pos=270206172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Halbtags-Radtour: Kurz & Gut", "description": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung", "formattedDescription": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270206&d=Dienstag,1-7-2025&pos=270206172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8950, "name": "Treffpunkt: Geistkirche" }, "images": [] }, { "id": 56288, "sourceEventId": "2135", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "KI-Kick.Off: Einführungsvortrag in die Künstliche Intelligenz", "description": "Bei einem 90-minütigen Einführungsvortrag erhalten Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einen verständlichen Überblick über Künstliche Intelligenz, ihre Terminologie sowie Chancen und Herausforderungen.\nAchtung! Nur für Unternehmen aus dem Kreis Warendorf.", "formattedDescription": "Bei einem 90-minütigen Einführungsvortrag erhalten Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einen verständlichen Überblick über Künstliche Intelligenz, ihre Terminologie sowie Chancen und Herausforderungen.\nAchtung! Nur für Unternehmen aus dem Kreis Warendorf.", "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/ki-kick-off-einfuehrungsvortrag-in-die-kuenstliche-intelligenz-ki-nrw-2/", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "11:30:00", "performer": "Miriam Birkett | Transfermanagement | Kompetenzplattform KI.NRW", "mode": null, "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 46465, "description": "gfw im Kreis Warendorf, Vorhelmer Str. 81", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 53, "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 60733, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271836&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271836172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3. Konzert für junges Publikum", "description": "Euphorie und Freude haben eine Menge Musik inspiriert. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Münster entdecken wir eine Welt voller mitreißender, spritziger und verrückter Melodien und Rhythmen. So viel Entzücken, Wonne und Jubel machen es natürlich unmöglich, still sitzen zu bleiben ... gut so!", "formattedDescription": "Euphorie und Freude haben eine Menge Musik inspiriert. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Münster entdecken wir eine Welt voller mitreißender, spritziger und verrückter Melodien und Rhythmen. So viel Entzücken, Wonne und Jubel machen es natürlich unmöglich, still sitzen zu bleiben ... gut so!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271836&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271836172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60763, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,1-7-2025&pos=265430172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,1-7-2025&pos=265430172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 60738, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269067&d=Dienstag,1-7-2025&pos=269067172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem", "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269067&d=Dienstag,1-7-2025&pos=269067172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60729, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269771&d=Dienstag,1-7-2025&pos=269771172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Immer wieder dienstags ...", "description": "Violinklassen der Musikhochschule", "formattedDescription": "Violinklassen der Musikhochschule", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269771&d=Dienstag,1-7-2025&pos=269771172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 60740, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268568172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Niederlande in 3D.", "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268568172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 60739, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,1-7-2025&pos=266671172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,1-7-2025&pos=266671172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 60078, "sourceEventId": "37292", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Webinarreihe \"Tools, Methoden, Instrumente zum Schutz der IT\"", "description": "Ein Penetrationstest - kurz Pentest – ist ein Sicherheitscheck von IT-Systemen oder (Web-)Anwendungen. Bei einem Pentest agiert der Tester wie ein IT-Einbrecher (“Hacker”) und testet die Systeme. Ziel ist es, Sicherheitslücken in der IT-Sicherheit aufzudecken und Lösungsmöglichkeiten zur Behebung der Schwachstellen aufzuzeigen.\nErfahren Sie von unseren Experten, wie ein Pentest die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern kann", "formattedDescription": "<p>Ein Penetrationstest - kurz Pentest – ist ein Sicherheitscheck von IT-Systemen oder (Web-)Anwendungen. Bei einem Pentest agiert der Tester wie ein IT-Einbrecher (“Hacker”) und testet die Systeme. Ziel ist es, Sicherheitslücken in der IT-Sicherheit aufzudecken und Lösungsmöglichkeiten zur Behebung der Schwachstellen aufzuzeigen.</p><p>Erfahren Sie von unseren Experten, wie ein Pentest die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern kann</p>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=penetrationstest2025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "13:30:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 60079, "sourceEventId": "29743", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OpenECK", "description": "Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! ", "formattedDescription": "<p>Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen, Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich! <br></p>", "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php#anchor_a2209e13_Open3ECK---kommt-vorbei", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69951, "description": "3ECK, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8051, "name": "Stadt Borken - Kulturbüro" }, "images": [] }, { "id": 60737, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268326172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich", "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268326172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60080, "sourceEventId": "34219", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürgersprechstunde ZUE Ibbenbüren", "description": "Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.", "formattedDescription": "<p>Die Bürgersprechstunde der ZUE Ibbenbüren ermöglicht den direkten Austausch mit Umfeldmanager Berkay Dalkiran. Sie bietet eine transparente Plattform, um Anliegen zu besprechen, Fragen zu Projekten oder ehrenamtlichem Engagement zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, das Miteinander vor Ort zu stärken und einen offenen Dialog zu fördern.<br></p>", "url": "https://www.begegnungszentrum-ibbenbueren.de/verfahrensberatung.html", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 129599, "description": "Begegnungszentrum Ibbenbüren e.V., 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60736, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268333172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268333172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60741, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,1-7-2025&pos=220719172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "KunstGeschichten - Tour durch die Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur", "description": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220719&d=Dienstag,1-7-2025&pos=220719172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60769, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271889&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271889172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Compania t", "description": "Direktheit und Lebendigkeit reisen in der Improshow für Kinder und Familien von compania t mit. Mit den Vorgaben aus dem Publikum erfinden die Figurenspielerin Marion Witt und der Schauspieler Pablo Keller Geschichten, die es noch nie gab. Mal fantastisch, mal komisch und immer poetisch erzählt. Alles ist möglich, denn das junge Publikum gibt das Drehbuch vor. Im Handumdrehen geht es auf Abenteuerreise. Im Gepäck sind neben der Spielfreude, farbenfrohe Objekte, Tanz und Musik.", "formattedDescription": "Direktheit und Lebendigkeit reisen in der Improshow für Kinder und Familien von compania t mit. Mit den Vorgaben aus dem Publikum erfinden die Figurenspielerin Marion Witt und der Schauspieler Pablo Keller Geschichten, die es noch nie gab. Mal fantastisch, mal komisch und immer poetisch erzählt. Alles ist möglich, denn das junge Publikum gibt das Drehbuch vor. Im Handumdrehen geht es auf Abenteuerreise. Im Gepäck sind neben der Spielfreude, farbenfrohe Objekte, Tanz und Musik.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271889&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271889172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 165, "name": "Zentralklinikum, Ebene 05 West" }, "images": [] }, { "id": 60761, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272046&d=Dienstag,1-7-2025&pos=272046172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bauwerkstatt Berg Fidel", "description": "Drei Tage lang heißt es in Berg Fidel: Hämmern, Schrauben und Schleifen. Unter Anleitung von Handwerks-Profis von Studio Formagora werden zusammen Sitzmöbel sowohl für die Quartiersmitte als auch für den Skatepark Berg Fidel gebaut. Alle, die Spaß daran haben, das Stadtteilzentrum von Berg Fidel aufzumöbeln – egal ob jung oder alt, handwerklich begabt oder mit zwei linken Händen – sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Werkzeuge und Utensilien werden vor Ort gestellt.", "formattedDescription": "Drei Tage lang heißt es in Berg Fidel: Hämmern, Schrauben und Schleifen. Unter Anleitung von Handwerks-Profis von Studio Formagora werden zusammen Sitzmöbel sowohl für die Quartiersmitte als auch für den Skatepark Berg Fidel gebaut. Alle, die Spaß daran haben, das Stadtteilzentrum von Berg Fidel aufzumöbeln – egal ob jung oder alt, handwerklich begabt oder mit zwei linken Händen – sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Werkzeuge und Utensilien werden vor Ort gestellt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272046&d=Dienstag,1-7-2025&pos=272046172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14685, "name": "Vor dem Quartierstreff Berg Fidel, Rincklakeweg 12" }, "images": [] }, { "id": 60125, "sourceEventId": "37298", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "FOKUS Unternehmensnachfolge: Unternehmensnachfolge mit Mitarbeiterbeteiligung", "description": "Der Vortrag widmet sich einem Thema von wachsender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz: den Herausforderungen der Unternehmensnachfolge, insbesondere im Hinblick auf die Mitarbeitenden. \nVor diesem Hintergrund stellt der Vortrag praxisnahe Modelle der Mitarbeitendenbeteiligung als mögliche Lösung vor. Diese reichen von kooperativen Eigentumsstrukturen über Genossenschaftsmodelle bis hin zu Mitarbeiterbeteiligungen in Form von Geschäftsanteilen oder Stiftungen. Anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenspraxis – unter anderem präsentiert ein Unternehmen seinen eigenen Nachfolgeprozess – werden verschiedene Beteiligungsformen vorgestellt und hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Implikationen beleuchtet. ", "formattedDescription": "<p>Der Vortrag widmet sich einem Thema von wachsender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz: den Herausforderungen der Unternehmensnachfolge, insbesondere im Hinblick auf die Mitarbeitenden. </p><p>Vor diesem Hintergrund stellt der Vortrag praxisnahe Modelle der Mitarbeitendenbeteiligung als mögliche Lösung vor. Diese reichen von kooperativen Eigentumsstrukturen über Genossenschaftsmodelle bis hin zu Mitarbeiterbeteiligungen in Form von Geschäftsanteilen oder Stiftungen. Anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenspraxis – unter anderem präsentiert ein Unternehmen seinen eigenen Nachfolgeprozess – werden verschiedene Beteiligungsformen vorgestellt und hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Implikationen beleuchtet. </p>", "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=fokus-mitarbeiter-01072025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Seminar", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127764, "description": "Münsterland, 48143 Münster", "lat": 51.9666561, "lon": 7.6169533, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 254, "name": "IHK Nord Westfalen" }, "images": [] }, { "id": 60081, "sourceEventId": "37041", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Feierabendmarkt Leeden", "description": "Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.", "formattedDescription": "<p>Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-07-01", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "19:30:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43303, "description": "Dorfplatz Leeden, 49545 Tecklenburg-Leeden", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7318, "name": "Interessengemeinschaft Leeden e. V." }, "images": [] }, { "id": 60743, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268927&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268927172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Künstliche Intelligenz als Herausforderung für die Theologie", "description": "Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Reihe \"InterKI Talks\", veranstaltet vom Center for Nonlinear Science der Universität Münster. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auch über Zoom möglich. Die Zugangsdaten und weitere Informationen finden Sie auf der angegebenen Webseite", "formattedDescription": "Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Reihe \"InterKI Talks\", veranstaltet vom Center for Nonlinear Science der Universität Münster. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auch über Zoom möglich. Die Zugangsdaten und weitere Informationen finden Sie auf der angegebenen Webseite", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268927&d=Dienstag,1-7-2025&pos=268927172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 7079, "description": "Schlossplatz 2", "lat": 51.4176519, "lon": 9.6535408, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14416, "name": "Schloss Münster, Hörsaal S 2" }, "images": [] }, { "id": 60289, "sourceEventId": "37372", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Information und Austausch zum Thema Demenz", "description": "Information und Austausch zum Thema Demenz\nThema:Dieser Kurs richtet sich an Mitbürgerinnen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbarin, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.\nTermine:\n01.07.2025\nFamiliale Pflege – Angehörigenberatung bei der Pflege zu Hause\nAnna Hullmann (Pflegetrainerin, Helios Klinik Lengerich)\n05.08.2025\nAustausch und Beratung\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n02.09.2025\nVeränderungen im Ess- und Trinkverhalten bei Menschen mit Demenz\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\nDr. Roswitha Apelt (Erste Vorsitzende vom Hospiz-Verein, langjährige Haus- und Palliativärztin)\n07.10.2025\nAustausch und Beratung\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\n04.11.2025\nKrankheitsbild Demenz – Symptome, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten\nDr. Susanne Biermann (Geronto-Psychiaterin)\n\n\n\n\n\n\n02.12.2025\nAustausch und Beratung\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)\nUhrzeit: 18:00–20:00 UhrOrt: Haus Jona am Berg, Parkallee 10, LengerichKosten: SpendenobulusTeilnehmerzahl: Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880\nVerantwortlich: Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)Zielgruppe: An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.", "formattedDescription": "<p><strong>Information und Austausch zum Thema Demenz</strong></p><p><strong>Thema:</strong><br>Dieser Kurs richtet sich an Mitbürger<em>innen und An- und Zugehörige, deren Familienmitglied, Nachbar</em>in, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist. Es geht um Themen rund um Demenz, Austausch und Beratung sowie praxisnahe Fragen und Erfahrungen.</p><p><strong>Termine:</strong></p><p><strong>01.07.2025</strong><br>\nFamiliale Pflege – Angehörigenberatung bei der Pflege zu Hause<br>\nAnna Hullmann (Pflegetrainerin, Helios Klinik Lengerich)</p><p><strong>05.08.2025</strong><br>\nAustausch und Beratung<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</p><p><strong>02.09.2025</strong><br>\nVeränderungen im Ess- und Trinkverhalten bei Menschen mit Demenz<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br>\nDr. Roswitha Apelt (Erste Vorsitzende vom Hospiz-Verein, langjährige Haus- und Palliativärztin)</p><p><strong>07.10.2025</strong><br>\nAustausch und Beratung<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</p><p><strong>04.11.2025</strong><br>\nKrankheitsbild Demenz – Symptome, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten<br>\nDr. Susanne Biermann (Geronto-Psychiaterin)</p><p>\n\n\n\n\n</p><p><strong>02.12.2025</strong><br>\nAustausch und Beratung<br>\nSilke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)</p><p><strong>Uhrzeit:</strong> 18:00–20:00 Uhr<br><strong>Ort:</strong> Haus Jona am Berg, Parkallee 10, Lengerich<br><strong>Kosten:</strong> Spendenobulus<br><strong>Teilnehmerzahl:</strong> Mit Anmeldung bei der VHS Lengerich, Tel. 05481 93880</p><p><strong>Verantwortlich:</strong> Silke Krumme (Koordinatorin Hospiz-Verein)<br><strong>Zielgruppe:</strong> An- und Zugehörige sowie Interessierte, deren Familienmitglied, Freund*in oder Bekannte/r an Demenz erkrankt ist.</p>", "url": "https://hospiz-lengerich.de/", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 130390, "description": "Hospizverein Lengerich, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60728, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272022&d=Dienstag,1-7-2025&pos=272022172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unsere Sehnsucht nach Frieden - Haikus, Gedichte und Kurzprosa", "description": "Gelesen werden Kurzgeschichten, Haikus und Gedichte, in denen auf poetische Weise sozialkritische Fragen gestellt werden. In diesem Rahmen thematisieren die Lesenden die – gerade in diesen Tagen – so starke Sehnsucht der Menschen nach Liebe und Frieden.", "formattedDescription": "Gelesen werden Kurzgeschichten, Haikus und Gedichte, in denen auf poetische Weise sozialkritische Fragen gestellt werden. In diesem Rahmen thematisieren die Lesenden die – gerade in diesen Tagen – so starke Sehnsucht der Menschen nach Liebe und Frieden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272022&d=Dienstag,1-7-2025&pos=272022172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 129713, "description": "Aegidiimarkt (Innenhof) 5", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8107, "name": "SpecOps" }, "images": [] }, { "id": 60765, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271288&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271288172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münster Lecture von Eve Tagny", "description": "Herzliche Einladung zur Münster Lecture von Eve Tagny in der Kunstakademie Münster.", "formattedDescription": "Herzliche Einladung zur Münster Lecture von Eve Tagny in der Kunstakademie Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271288&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271288172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 9376, "description": "Leonardo-Campus 2", "lat": 51.9742697, "lon": 7.602198665152541, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 686, "name": "Kunstakademie Münster" }, "images": [] }, { "id": 58472, "sourceEventId": "2154", "sourceUrl": null, "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0", "name": "Rechtssicherer KI-Einsatz im Einklang mit dem EU Al Act", "description": "In der modernen Arbeitswelt gewinnen KI-basierte Systeme zunehmend an Bedeutung. Von bekannten Tools wie chatGPT & Perplexity bis hin zu verborgenen Anwendungen, die Prozesse optimieren und Daten analysieren–die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Doch wie stellt man sicher, dass diese Technologien rechtssicher im eigenen Unternehmen integriert werden? In unserem spannenden Vortrag beleuchten Guido Hansch & Thomas Manthey die wesentlichen Aspekte des rechtssicheren Einsatzes von KI-Anwendungen", "formattedDescription": "In der modernen Arbeitswelt gewinnen KI-basierte Systeme zunehmend an Bedeutung. Von bekannten Tools wie chatGPT & Perplexity bis hin zu verborgenen Anwendungen, die Prozesse optimieren und Daten analysieren–die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Doch wie stellt man sicher, dass diese Technologien rechtssicher im eigenen Unternehmen integriert werden? In unserem spannenden Vortrag beleuchten Guido Hansch & Thomas Manthey die wesentlichen Aspekte des rechtssicheren Einsatzes von KI-Anwendungen", "url": "https://www.meetup.com/tech-talk-muenster/events/306588471/?eventOrigin=your_events", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "20:00:00", "performer": "Guido Hansch & Thomas Manthey", "mode": "Meetup", "source": { "id": 2, "name": "münsterLAND.digital" }, "location": { "id": 19642, "description": "codecentric AG, Dock 14, Am Mittelhafen 14", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4134, "name": "codecentric AG" }, "images": [] }, { "id": 60126, "sourceEventId": "36492", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Näh Lounge", "description": "Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.\nJeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Das Haus der Generationen (HdG) lädt Jung & Alt zur Näh-Lounge ein.</p><p>Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr besteht im Haus der Generationen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde an der Nähmaschine kreativ zu sein. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Platzdeckchen, erlaubt ist, was gefällt. Unterstützt durch Ina Abbenhaus, können allerlei Ideen in Stoff umgesetzt und der eine oder andere Nähtipp ausgetauscht werden. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ an der Nähmaschine, wer Spaß und Lust zum Nähen hat, ist herzlich eingeladen. </p>", "url": null, "startDate": "2025-07-01", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-07-01", "endTime": "21:00:00", "performer": null, "mode": "Workshop", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49478, "description": "Haus der Generationen, 48351 Everswinkel", "lat": 51.9266115, "lon": 7.8441696120789555, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60768, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269242&d=Dienstag,1-7-2025&pos=269242172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der junge Mann", "description": "Sie ist Mitte funfzig und beginnt ein Verhaltnis mit einem dreissig Jahre jungeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlasst die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entruckte Tage und Nachte in seinem kargen Zimmer, Matratze auf dem Boden, lochrige Wande, defekter Kuhlschrank. Doch die intime Episode ist zugleich etwas Politisches, auf der Strasse, in den Restaurants und Bars: fast standig bose Blicke, wutende Reaktionen. Sie ist wieder das 'skandalose Madchen' ihrer Jugend, nun aber ganz ohne Scham, mit einem Gefuhl der Befreiung.", "formattedDescription": "Sie ist Mitte funfzig und beginnt ein Verhaltnis mit einem dreissig Jahre jungeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlasst die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entruckte Tage und Nachte in seinem kargen Zimmer, Matratze auf dem Boden, lochrige Wande, defekter Kuhlschrank. Doch die intime Episode ist zugleich etwas Politisches, auf der Strasse, in den Restaurants und Bars: fast standig bose Blicke, wutende Reaktionen. Sie ist wieder das 'skandalose Madchen' ihrer Jugend, nun aber ganz ohne Scham, mit einem Gefuhl der Befreiung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269242&d=Dienstag,1-7-2025&pos=269242172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60742, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271978&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271978172025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abendforum \"Menschlich, Allzumenschlich, KI?\"", "description": "In der Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus findet am Dienstag, 1. Juli, um 19 Uhr ein", "formattedDescription": "In der Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus findet am Dienstag, 1. Juli, um 19 Uhr ein", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271978&d=Dienstag,1-7-2025&pos=271978172025", "startDate": "2025-07-01", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 41, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 50", "lat": 51.9560056, "lon": 7.602318328662902, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 29, "name": "Akademie Franz Hitze Haus" }, "images": [] } ] }{ "count": 61241, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.