Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1208
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1209", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1207", "results": [ { "id": 60576, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2666712962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Was sehen wir hier?", "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2666712962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 42, "description": "Alexianerweg 9", "lat": 51.877261250000004, "lon": 7.5640143093843335, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 30, "name": "Kunsthaus Kannen" }, "images": [] }, { "id": 60601, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270833&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2708332962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Pirates and Pearls - a PnP Adventure\"", "description": "Pirates and Pearls Volume 2 kommt!!", "formattedDescription": "Pirates and Pearls Volume 2 kommt!!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270833&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2708332962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "13:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 15372, "description": "Aegidiimarkt 5", "lat": 51.9606244, "lon": 7.6224295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13465, "name": "SpecOps network Café" }, "images": [] }, { "id": 55637, "sourceEventId": "10001060-1751202000-1751209200@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-06-29/1/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "13:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "15:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 60607, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267636&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2676362962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267636&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2676362962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60561, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2631292962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Überblick über die Sammlung", "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2631292962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60568, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683662962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Universum - Live!", "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683662962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60611, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270707&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2707072962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerfest", "description": "Am 29. Juni feiert das Fachwerk Gievenbeck sein Sommerfest. Das Team des Stadtteilhauses lädt wie jedes Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt in den Arnheimweg 40/42 ein.", "formattedDescription": "Am 29. Juni feiert das Fachwerk Gievenbeck sein Sommerfest. Das Team des Stadtteilhauses lädt wie jedes Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt in den Arnheimweg 40/42 ein.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270707&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2707072962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 128601, "description": "Arnheimweg 40/42", "lat": 51.96632958741924, "lon": 7.577388060720031, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8578, "name": "Fachwerk Gievenbeck" }, "images": [] }, { "id": 60629, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266977&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2669772962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rund um die Villa", "description": "Wer authentische Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs finden möchte, muss hierfür nicht zu Museen in Berlin oder München reisen. Schon bei einem Spaziergang vor der eigenen Haustür lassen sich diese finden.", "formattedDescription": "Wer authentische Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs finden möchte, muss hierfür nicht zu Museen in Berlin oder München reisen. Schon bei einem Spaziergang vor der eigenen Haustür lassen sich diese finden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266977&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2669772962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 30, "description": "Kaiser-Wilhelm-Ring 28", "lat": 51.966259300000004, "lon": 7.646575201882457, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 19, "name": "Villa ten Hompel" }, "images": [] }, { "id": 60369, "sourceEventId": "37392", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Museumsfest im Falkenhof", "description": "Spannende Mitmachaktionen werden angeboten: Museumsrallye und Kurzführungen, Spray-Aktion mit dem Graffitikünstler Florian Köster, Kostüme anprobieren, historische Spiele, Selfie-Station und Styropor-Druck im Museumsatelier. Dazu gibt es wunderbare Live Musik von Double Tuff aus Rheine, einen Eiswagen, Essen und Getränke von Casa Gonzales. Erkundet das Museum und genießt die einmalige Atmosphäre auf dem Falkenhof-Vorplatz! ", "formattedDescription": "<p>Spannende Mitmachaktionen werden angeboten: Museumsrallye und Kurzführungen, Spray-Aktion mit dem Graffitikünstler Florian Köster, Kostüme anprobieren, historische Spiele, Selfie-Station und Styropor-Druck im Museumsatelier. Dazu gibt es wunderbare Live Musik von Double Tuff aus Rheine, einen Eiswagen, Essen und Getränke von Casa Gonzales. Erkundet das Museum und genießt die einmalige Atmosphäre auf dem Falkenhof-Vorplatz! </p>", "url": "https://www.rheine.de/aktuelles/9601.Museumsfest-im-Falkenhof-am-29.-Juni.html", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 77099, "description": "Stadthalle Rheine, 48429 Rheine", "lat": 52.28082235, "lon": 7.440782414410188, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8347, "name": "Stadt Rheine" }, "images": [] }, { "id": 59976, "sourceEventId": "35475", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Alfred Gockel - 50 Jahre", "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.\nAlfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.\nSeine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.\nMit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der einzigartig ist.\nSkulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt ergänzen sein Schaffen.\nZeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025", "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V. plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.</p><p>Alfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.</p><p>Seine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.</p><p>Mit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der einzigartig ist.</p><p>Skulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt ergänzen sein Schaffen.</p><p>Zeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025</p>", "url": "https://www.kunstverein-ibbenbueren.de/ausstellungen/50-jahre/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 102865, "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59977, "sourceEventId": "37303", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Museumsfest Rheine", "description": "Das große Museumsfest im Falkenhof Museum und auf dem Vorplatz steht am Ende unseres diesjährigen Projektes \"Museum für alle\". Spannende Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene erwarten Euch: Museumsrallye, Kostüme anprobieren, Selfie-Station, Spray-Aktion mit dem Graffitikünstler Florian Köster, historische Spiele und Styropor-Druck im Museumsatelier. Dazu wunderbare Live Musik von Double Tuff aus Rheine, Eiswagen, Getränke und Speisen von Casa Gonzales und eine tolle Atmosphäre auf dem Falkenhof Vorplatz. Entdecke an diesem Tag unser Haus vom Dachboden bis zum Gewölbekeller!", "formattedDescription": "<p>Das große Museumsfest im Falkenhof Museum und auf dem Vorplatz steht am Ende unseres diesjährigen Projektes \"Museum für alle\". Spannende Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene erwarten Euch: Museumsrallye, Kostüme anprobieren, Selfie-Station, Spray-Aktion mit dem Graffitikünstler Florian Köster, historische Spiele und Styropor-Druck im Museumsatelier. Dazu wunderbare Live Musik von Double Tuff aus Rheine, Eiswagen, Getränke und Speisen von Casa Gonzales und eine tolle Atmosphäre auf dem Falkenhof Vorplatz. Entdecke an diesem Tag unser Haus vom Dachboden bis zum Gewölbekeller!</p>", "url": "https://www.rheine.de/kultur-freizeit-tourismus/kunst-und-kultur/museen-und-ausstellungen/9400.Museum-fuer-alle.-Ausstellungs--und-Mitmachprojekt.html", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43830, "description": "Falkenhof Museum, 48431 Rheine", "lat": 52.2809095, "lon": 7.4366178, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59975, "sourceEventId": "28964", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR", "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.", "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>", "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49235, "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60630, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689522962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tour durch die Sonderausstellung Faszination Lack", "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689522962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60631, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271084&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2710842962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Thema des Monats: \"Energie und Zukunft\" - Eine Führung mit Themenschwerpunkten im Archäologischen Museum der Universität", "description": "Thema das Monats Mai 2025 im Archäologischen Museum Münster:", "formattedDescription": "Thema das Monats Mai 2025 im Archäologischen Museum Münster:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271084&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2710842962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 60, "description": "Domplatz 20-22", "lat": 51.9620481, "lon": 7.6238872, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9498, "name": "Archäologisches Museum" }, "images": [] }, { "id": 60624, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2622852962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "description": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "formattedDescription": "Familientouren mit dem Kulturbeutel", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=262285&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2622852962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60623, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2330712962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde", "description": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "formattedDescription": "Jeden Sonntag um 14.30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=233071&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2330712962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 59978, "sourceEventId": "29158", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum", "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.", "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>", "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "14:30:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60054, "sourceEventId": "28885", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Führung mit der Kluchtfrau", "description": "Die Kluchtfrau Marie führt Sie durch das alte Borken. Ihren Mann, den Kluchtherrn, unterstützt sie in allen Lebenslagen. Was ein Kluchtherr ist und welche Aufgaben er hatte, berührt das Leben in der damaligen Stadt. Welche Pflichten, aber auch Freiheiten erwarben die Menschen mit der Erlangung der Stadtrechte? Selbstbewusst verteidigte die Stadt sich auch gegen Angriffe von außen. So steigen wir in einen von fünf erhaltenen Wehrtürme, um die Stärke der alten Stadtbefestigung und die erstaunlichen Leistungen unserer Vorfahren zu erleben.", "formattedDescription": "<p>Die Kluchtfrau Marie führt Sie durch das alte Borken. Ihren Mann, den Kluchtherrn, unterstützt sie in allen Lebenslagen. Was ein Kluchtherr ist und welche Aufgaben er hatte, berührt das Leben in der damaligen Stadt. Welche Pflichten, aber auch Freiheiten erwarben die Menschen mit der Erlangung der Stadtrechte? Selbstbewusst verteidigte die Stadt sich auch gegen Angriffe von außen. So steigen wir in einen von fünf erhaltenen Wehrtürme, um die Stärke der alten Stadtbefestigung und die erstaunlichen Leistungen unserer Vorfahren zu erleben.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 49245, "description": "Tourist-Information Borken im FARB, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 60055, "sourceEventId": "35131", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert mit dem TenHagen Quartett", "description": "Die vier Geschwister Kathrin, Leonie, Malte und Borge ten Hagen bilden seit vielen Jahren das TenHagen Streichquartett. In dieser Besetzung konzertieren sie erfolgreich in ganz Deutschland mit anspruchsvollen Konzertprogrammen. In ihrer Heimatstadt spielen sie Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven u.a.", "formattedDescription": "<p>Die vier Geschwister Kathrin, Leonie, Malte und Borge ten Hagen bilden seit vielen Jahren das TenHagen Streichquartett. In dieser Besetzung konzertieren sie erfolgreich in ganz Deutschland mit anspruchsvollen Konzertprogrammen. In ihrer Heimatstadt spielen sie Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven u.a.</p>", "url": "http://ekbf.de", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "16:30:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 55605, "description": "Große Kirche, 48565 Steinfurt", "lat": 52.1436555, "lon": 7.341020709789563, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7354, "name": "Evangelische Kirchengemeinde Burgsteinfurt" }, "images": [] }, { "id": 60628, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271194&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2711942962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unichor Münster - BRAHMS & MENDELSSOHN", "description": "Schicksal, Sehnsucht und dämonischer Spuk: Der Unichor Münster lädt zu zwei eindrucksvollen Konzerten in die Heilig-Kreuz-Kirche Münster ein. Auf dem Programm stehen tief bewegende und dramatisch aufgeladene Werke zweier großer Romantiker: Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy. Brahms' \"Schicksalslied\" und \"Nänie\" spannen den Bogen von metaphysischer Verlorenheit bis hin zu einem feierlichklagenden Lob der Vergänglichkeit. Die \"Alt-Rhapsodie\" – interpretiert von der herausragenden Altistin Bettina Schaeffer, dem neu gegründeten UniMännerchor und eingeladenen MännerStimmen! aus ganz Deutschland – wird zum intimen Gebet eines verletzten Herzens. Im Kontrast dazu entfaltet Mendelssohn in seiner weltlichen Kantate \"Die erste Walpurgisnacht\" ein musikalisches Schauspiel voller Witz, Spannung und satirischer Schärfe: Heidnische Druiden täuschen ihre christlichen Verfolger mit einem nächtlichen Spektakel – ein packendes Wechselspiel aus Licht und Schatten.", "formattedDescription": "Schicksal, Sehnsucht und dämonischer Spuk: Der Unichor Münster lädt zu zwei eindrucksvollen Konzerten in die Heilig-Kreuz-Kirche Münster ein. Auf dem Programm stehen tief bewegende und dramatisch aufgeladene Werke zweier großer Romantiker: Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy. Brahms' \"Schicksalslied\" und \"Nänie\" spannen den Bogen von metaphysischer Verlorenheit bis hin zu einem feierlichklagenden Lob der Vergänglichkeit. Die \"Alt-Rhapsodie\" – interpretiert von der herausragenden Altistin Bettina Schaeffer, dem neu gegründeten UniMännerchor und eingeladenen MännerStimmen! aus ganz Deutschland – wird zum intimen Gebet eines verletzten Herzens. Im Kontrast dazu entfaltet Mendelssohn in seiner weltlichen Kantate \"Die erste Walpurgisnacht\" ein musikalisches Schauspiel voller Witz, Spannung und satirischer Schärfe: Heidnische Druiden täuschen ihre christlichen Verfolger mit einem nächtlichen Spektakel – ein packendes Wechselspiel aus Licht und Schatten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271194&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2711942962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 85737, "description": "Hoyastraße 12", "lat": 51.97015125, "lon": 7.623914031967213, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1043, "name": "Heilig-Kreuz-Kirche Münster" }, "images": [] }, { "id": 60598, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2702932962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\"", "description": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "formattedDescription": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2702932962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 60622, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2719822962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"", "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2719822962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 60567, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683332962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683332962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60056, "sourceEventId": "35884", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sonderausstellung: Die 1950er Jahre in Ibbenbüren", "description": "Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.", "formattedDescription": "<p>Die Epoche von Nierentisch und Tütenlampe wird im Stadtmuseum beleuchtet. Toast Hawaii, statt Schweinebraten und pastellfarbige Formen statt Eichenschrank. Das war die Nachkriegszeit, um es mit nur zwei Sätzen zu beschreiben. \"Das ist ja schon so lange her, manches hatte ich schon vergessen…\" In den 1950er Jahren gab's den ersten Fernseher, die erste Waschmaschine und alles elektrisch! Überhaupt waren jede Menge \"Hilfen\" im Haushalt angesagt. Die gewonnene Zeit verbrachte man neuerdings in Italien.<br></p>", "url": "http://www.stadtmuseum-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43335, "description": "Stadtmuseum Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2777938, "lon": 7.717058, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60606, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2688512962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Des Kaisers neue Kleider", "description": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "formattedDescription": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2688512962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 60618, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271353&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2713532962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SOMMERbühne", "description": "Harte Rock-Riffs auf der akustischen Gitarren? Synthesizer mit dem Mund? Fette Beats auf dem Cajon? Bekannte und weniger bekannte Songs, Eine ungewöhnliche Songauswahl, gepaart mit einer begeisternden Spielfreude und unterhaltsamen Moderationen. Im Vordergrund steht der vielstimmige Gesang der Band. Dazu gibt es dann im \"MTV unplugged Feeling\" von gefühlvollen Balladen bis hin zu groovenden Tanznummern ein breites Spektrumakustischer Musik.", "formattedDescription": "Harte Rock-Riffs auf der akustischen Gitarren? Synthesizer mit dem Mund? Fette Beats auf dem Cajon? Bekannte und weniger bekannte Songs, Eine ungewöhnliche Songauswahl, gepaart mit einer begeisternden Spielfreude und unterhaltsamen Moderationen. Im Vordergrund steht der vielstimmige Gesang der Band. Dazu gibt es dann im \"MTV unplugged Feeling\" von gefühlvollen Balladen bis hin zu groovenden Tanznummern ein breites Spektrumakustischer Musik.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271353&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2713532962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 60597, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2711522962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "EINBLICKE 2025", "description": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "formattedDescription": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2711522962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 131964, "description": "Angelmodder Weg 97, 48167 Münster", "lat": 51.922995, "lon": 7.7010913, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14521, "name": "Gallitzinhaus Angelmodde" }, "images": [] }, { "id": 60620, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268951&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689512962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Fat Trousers Acoustic Rollers", "description": "Harte Rock-Riffs auf der akustischen Gitarren? Synthesizer mit dem Mund? Fette Beats auf dem Cajon? Bekannte und weniger bekannte Songs, Eine ungewöhnliche Songauswahl, gepaart mit einer begeisternden Spielfreude und unterhaltsamen Moderationen. Im Vordergrund steht der vielstimmige Gesang der Band. Dazu gibt es dann im \"MTV unplugged Feeling\" von gefühlvollen Balladen bis hin zu groovenden Tanznummern ein breites Spektrumakustischer Musik.", "formattedDescription": "Harte Rock-Riffs auf der akustischen Gitarren? Synthesizer mit dem Mund? Fette Beats auf dem Cajon? Bekannte und weniger bekannte Songs, Eine ungewöhnliche Songauswahl, gepaart mit einer begeisternden Spielfreude und unterhaltsamen Moderationen. Im Vordergrund steht der vielstimmige Gesang der Band. Dazu gibt es dann im \"MTV unplugged Feeling\" von gefühlvollen Balladen bis hin zu groovenden Tanznummern ein breites Spektrumakustischer Musik.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268951&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689512962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14635, "name": "Sommerbühne des Kap.8 (Rückseite des Bürgerhauses)" }, "images": [] }, { "id": 60566, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269058&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2690582962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren", "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269058&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2690582962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60565, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271588&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2715882962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tag der Autobahnkirchen", "description": "Der letzte Sonntag im Juni ist Tag der Autobahnkirchen. Die \"Rastplätze für die Seele\" laden zu Aktionen, Andacht und Gebet ein. Bei teilnehmenden Kirchen werden den Besuchern außerdem kleine Giveaways und kostenlose Verteilbroschüren wie \"Gebete und Lieder für unterwegs\" oder ein mehrsprachiger Reisesegen angeboten. Hunderttausende Menschen besuchen jährlich eine der 44 Autobahnkirchen in Deutschland, von denen 19 evangelisch, 8 katholisch und 17 ökumenisch getragen sind.", "formattedDescription": "Der letzte Sonntag im Juni ist Tag der Autobahnkirchen. Die \"Rastplätze für die Seele\" laden zu Aktionen, Andacht und Gebet ein. Bei teilnehmenden Kirchen werden den Besuchern außerdem kleine Giveaways und kostenlose Verteilbroschüren wie \"Gebete und Lieder für unterwegs\" oder ein mehrsprachiger Reisesegen angeboten. Hunderttausende Menschen besuchen jährlich eine der 44 Autobahnkirchen in Deutschland, von denen 19 evangelisch, 8 katholisch und 17 ökumenisch getragen sind.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271588&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2715882962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14631, "name": "Autobahnkapelle Münster-Roxel - Raststätte Münsterland-Ost - Autobahn A1" }, "images": [] }, { "id": 60619, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270524&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2705242962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Orchesterkonzert", "description": "Das Westfälische Jugendsinfonieorchester, die Streichensembles und die Bläserensembles der Westfälischen Schule für Musik spielen u.a. Werke von Haydn, Mozart, Telemann und Warlock. Leitung: Alfred Holtmann, Werner Raabe, Burkhard Schmidt und Tor-Song Tan", "formattedDescription": "Das Westfälische Jugendsinfonieorchester, die Streichensembles und die Bläserensembles der Westfälischen Schule für Musik spielen u.a. Werke von Haydn, Mozart, Telemann und Warlock. Leitung: Alfred Holtmann, Werner Raabe, Burkhard Schmidt und Tor-Song Tan", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270524&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2705242962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10472, "description": "Am Stadtgraben 30", "lat": 51.95932765, "lon": 7.617842779439934, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8680, "name": "Aula des Gymnasiums Paulinum" }, "images": [] }, { "id": 60059, "sourceEventId": "35166", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Duo Pabameto", "description": "Die Zwillingsbrüder Pay Bandik und Melf Torge Nonn kommen aus Flensburg und haben in Hamburg und Lübeck Musik studiert. Als Folkmusik Duo sind sie in Norddeutschland sowie international aktiv. In ihren erzählerischen Kompositionen drückt sich Begeisterung für verschiedene Folkmusik Stile unseres Kontinents aus. Oft greifen sie traditionelle Melodien aus der europäischen Nachbarschaft sowie aus Deutschland auf und hauchen ihnen neues Leben ein. So findet Pabameto seine eigene poetische und tanzbare Klangsprache, welche mühelos musikalische Genregrenzen überwindet zwischen nordischem und keltischem Folk, Klezmer-Klängen und Ethno-Jazz. Die eineiigen Zwillingsbrüder treten multi instrumental auf: Mit Klarinette und Kontrabass, aber auch Sopransaxophon, Irish Flute, Whistles, Gitarre und Akkordeon faszinieren sie durch ihr geradezu symbiotisches Zusammenspiel. ", "formattedDescription": "Die Zwillingsbrüder Pay Bandik und Melf Torge Nonn kommen aus Flensburg und haben in Hamburg und Lübeck Musik studiert. Als Folkmusik Duo sind sie in Norddeutschland sowie international aktiv. In ihren erzählerischen Kompositionen drückt sich Begeisterung für verschiedene Folkmusik Stile unseres Kontinents aus. Oft greifen sie traditionelle Melodien aus der europäischen Nachbarschaft sowie aus Deutschland auf und hauchen ihnen neues Leben ein. So findet Pabameto seine eigene poetische und tanzbare Klangsprache, welche mühelos musikalische Genregrenzen überwindet zwischen nordischem und keltischem Folk, Klezmer-Klängen und Ethno-Jazz. Die eineiigen Zwillingsbrüder treten multi instrumental auf: Mit Klarinette und Kontrabass, aber auch Sopransaxophon, Irish Flute, Whistles, Gitarre und Akkordeon faszinieren sie durch ihr geradezu symbiotisches Zusammenspiel. ", "url": "https://www.kulturhofwesterbeck.de/Konzerte-Veranstaltungen/29-06-25-Duo-Pabameto/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 64761, "description": "Kulturhof Westerbeck, 49492 Westerkappeln", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60057, "sourceEventId": "28620", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadtgeschichte kompakt!", "description": "Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in die Vergangenheit der Stadt Borken und seiner umliegenden Gemeinden. Erfahren sie während dieser Führung mehr über die historischen Exponate im Speicher der Dauerausstellung, testen Sie unser interaktives Stadtmodell und lauschen Sie den spannenden Lebensgeschichten von Borkenern und Borkenerinnen auf dem roten Sofa. Weitere Termine auf Anfrage möglich.", "formattedDescription": "<p>Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in die Vergangenheit der Stadt Borken und seiner umliegenden Gemeinden. Erfahren sie während dieser Führung mehr über die historischen Exponate im Speicher der Dauerausstellung, testen Sie unser interaktives Stadtmodell und lauschen Sie den spannenden Lebensgeschichten von Borkenern und Borkenerinnen auf dem roten Sofa. Weitere Termine auf Anfrage möglich.<br></p>", "url": null, "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "16:45:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 60058, "sourceEventId": "29194", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kreisjubiläumskonzert zum 50- jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt", "description": "Kreis Steinfurt/Lengerich. Der Ticketvorverkauf für das Kreisjubiläumskonzert, das am Sonntag, 29. Juni, um 16 Uhr in der Gempthalle in Lengerich stattfinden wird, startet am Mittwoch, 30. April.\n\nDas familienfreundliche Konzert ist ein Highlight des Jubiläumsjahres „50 Jahre Kreis Steinfurt“ und bringt die besten Musikerinnen und Musiker der sechs Musikschulen des Kreises auf die Bühne. Gespielt wird ein breites Spektrum an Musik, von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen. Zum Jubiläumskonzert wurde zum ersten Mal ein Orchester mit Musikerinnen und Musikern aller sechs Musikschulen unter der Leitung von Matthias Reuland und Gary Woolf zusammengestellt.\nMusikalische Leitung: Matthias Reuland und Gary Woolf.\n\nAb sofort können Tickets für das rund 75-minütige Konzert online unter www.kreis-steinfurt.de/jubilaeumskonzert oder bei den Vorverkaufsstellen der Plattform localTicketing im Kreis erworben werden. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei. Erwachsene zahlen 15 Euro, ermäßigt acht Euro.\n\nWeitere Informationen und Tickets unter www.kreis-steinfurt.de/jubilaeumskonzert.\n\nFragen beantwortet Marie Bienbeck, Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt, unter Telefon 02551/69-1597 oder per E-Mail marie.bienbeck@keis-steinfurt.de.", "formattedDescription": "<p>Kreis Steinfurt/Lengerich. Der Ticketvorverkauf für das Kreisjubiläumskonzert, das am Sonntag, 29. Juni, um 16 Uhr in der Gempthalle in Lengerich stattfinden wird, startet am Mittwoch, 30. April.</p><p><br></p><p>Das familienfreundliche Konzert ist ein Highlight des Jubiläumsjahres „50 Jahre Kreis Steinfurt“ und bringt die besten Musikerinnen und Musiker der sechs Musikschulen des Kreises auf die Bühne. Gespielt wird ein breites Spektrum an Musik, von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen. Zum Jubiläumskonzert wurde zum ersten Mal ein Orchester mit Musikerinnen und Musikern aller sechs Musikschulen unter der Leitung von Matthias Reuland und Gary Woolf zusammengestellt.</p><p>Musikalische Leitung: Matthias Reuland und Gary Woolf.</p><p><br></p><p>Ab sofort können Tickets für das rund 75-minütige Konzert online unter www.kreis-steinfurt.de/jubilaeumskonzert oder bei den Vorverkaufsstellen der Plattform localTicketing im Kreis erworben werden. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei. Erwachsene zahlen 15 Euro, ermäßigt acht Euro.</p><p><br></p><p>Weitere Informationen und Tickets unter www.kreis-steinfurt.de/jubilaeumskonzert.</p><p><br></p><p>Fragen beantwortet Marie Bienbeck, Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt, unter Telefon 02551/69-1597 oder per E-Mail marie.bienbeck@keis-steinfurt.de.</p>", "url": "https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Kreisportrait/Kultur/Kultur%20&%20Kulturf%C3%B6rderung/Projekte%20&%20Veranstaltungen/50%20Jahre%20Kreis%20Steinfurt/Jubil%C3%A4umskonzert/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43349, "description": "Gempthalle, 49525 Lengerich", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14589, "name": "Zweckverband Musikschule Greven, Emsdetten, Saerbeck" }, "images": [] }, { "id": 55638, "sourceEventId": "10001061-1751216400-1751223600@hafenkaeserei.de", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genießertour", "description": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "formattedDescription": "Taucht ein in die Welt des Käses und blickt hinter die Kulissen unserer Käserei. Wir zeigen Euch wie unser Hafenkäse mit viel Liebe und Handwerk gemacht wird und mit welchen Kombinationen er zu wahren Geschmacksexplosionen führen kann. Von mild bis würzig, von kurios bis spektakulär, es ist für jeden etwas dabei. \nIm Paket enthalten: \n\nBegrüßungsdrink mit Käse-Pairing\nInformative Fakten rund ums Käsehandwerk und die Käseherstellung (aufgrund von Umbausmaßnahmen pausiert die laufende Produktion zur Zeit)\nKäseverkostung mit drei Pairings in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Käselager (ein Pairing beinhaltet Alkohol)\nGenussüberraschung für zuhause\n\n \nDauer ca. 2 Stunden, 32,90 € p. P. \nFalls Du für die Buchung einen Gutschein einlösen möchtest, musst Du vor dem Kauf der Tickets bitte Kontakt mit uns aufnehmen. \nWICHTIG: Eine Umbuchung oder Stornierung ist bis zu 14 Tagen vorher möglich! \n \nJetzt Deinen Termin sichern:\n\n \n \n \n \n ", "url": "https://hafenkaeserei.de/event/geniessertour-4/2025-06-29/2/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 3, "name": "Genusshafen Münster GmbH" }, "location": { "id": 10, "description": "Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48155, Deutschland", "lat": 51.95091265, "lon": 7.642214172726787, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3, "name": "MAILTO:info@hafenkaeserei.de" }, "images": [] }, { "id": 60060, "sourceEventId": "31087", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Heilsames Singen und Wassertreten", "description": "Beim heilsamen Singen versammeln wir uns im Kreis und singen herzöffnende Mantren und Lieder, durch die wir uns mit uns selbst, mit anderen und mit der Erde verbunden fühlen können. Singen ist kein Muss, es geht nicht um „schönes“ Singen, sondern um die Gemeinschaft und das wertfreie Sein. Du bist außerdem dazu eingeladen, Dinge, Gefühle und Gedanken mit allen oder einzelnen Menschen zu teilen. Das Besondere an diesem Singkreis ist, dass wir das Singen mit Wassertreten verbinden. Singen verbindet, Wassertreten aktiviert unser Herz-Kreislauf-System. Beides zusammen belebt, hält gesund und macht Spaß! Herzliche Einladung zum heilsamen Singen und Wassertreten!", "formattedDescription": "<p>Beim heilsamen Singen versammeln wir uns im Kreis und singen herzöffnende Mantren und Lieder, durch die wir uns mit uns selbst, mit anderen und mit der Erde verbunden fühlen können. Singen ist kein Muss, es geht nicht um „schönes“ Singen, sondern um die Gemeinschaft und das wertfreie Sein. Du bist außerdem dazu eingeladen, Dinge, Gefühle und Gedanken mit allen oder einzelnen Menschen zu teilen. Das Besondere an diesem Singkreis ist, dass wir das Singen mit Wassertreten verbinden. Singen verbindet, Wassertreten aktiviert unser Herz-Kreislauf-System. Beides zusammen belebt, hält gesund und macht Spaß! Herzliche Einladung zum heilsamen Singen und Wassertreten!<br></p>", "url": "https://www.kneipp-verein-tecklenburger-land.de/veranstaltungen", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43326, "description": "Kneipp-Gesundheitszentrum, 49545 Tecklenburg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8429, "name": "Kneipp-Verein Tecklenburger Land e.V." }, "images": [] }, { "id": 60062, "sourceEventId": "36468", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kleiner Musiksommer: Solo zu zweit Musikkabarett vom Feinsten in der Bonifatiuskirche", "description": "Solo zu zweitMusikkabarett vom FeinstenWas macht man, wenn man eigentlich alleine eine tolle Show auf die Bühne bringen möchte, sich dann aber ständig mit einem Duopartner herumärgern muss? Wer kümmert sich um Musiklehrer, die eigentlich Künstler werden wollten? Wer ist der schlechteste Filmkomponist Hollywoods? Was ziehe ich auf der Bühne an? Und wer will das eigentlich wissen?All diese Fragen, und noch mehr, beantworten Brieden & Waschk in ihrem Programm „Solo zu zweit“. Dabei schlüpfen sie in unterschiedlichste Rollen, um den Zuschauern den musikalischen Alltag in Schulen, Orchestern, Rockbands, Modelagenturen usw. näherzubringen. Mit dabei sind allerlei Instrumente, faszinierende Gesangseinlagen und schauspielerische Höchstleistungen.Das Publikum wird mitgenommen in eine Welt der Musik, die man so vielleicht nicht erwarten würde. Überraschungen sind garantiert! Das Programm „Solo zu zweit“ verspricht nichts, hält aber alles!Der „kleine musiksommer schapdetten“ ist ein Festival, das unter dem Dach des Vereins Schapdettener für Schapdetten und der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius mit Musikern aus dem Dorf und der Region für Schapdetten und seine Gäste elf Jahre lang – von 2017 bis 2027 – Konzerte im Sommer organisiert. Sie finden – wenn nicht anders angekündigt – in der Dorfmitte, der Pfarrkirche St. Bonifatius Schapdetten, sonntags um 17:00 Uhr statt. Im Anschluss daran haben Konzertbesucher und Musiker die Möglichkeit zur Begegnung – für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.", "formattedDescription": "Solo zu zweit<br>Musikkabarett vom Feinsten<br><br>Was macht man, wenn man eigentlich alleine eine tolle Show auf die Bühne bringen möchte, sich dann aber ständig mit einem Duopartner herumärgern muss? Wer kümmert sich um Musiklehrer, die eigentlich Künstler werden wollten? Wer ist der schlechteste Filmkomponist Hollywoods? Was ziehe ich auf der Bühne an? Und wer will das eigentlich wissen?<br>All diese Fragen, und noch mehr, beantworten Brieden & Waschk in ihrem Programm „Solo zu zweit“. Dabei schlüpfen sie in unterschiedlichste Rollen, um den Zuschauern den musikalischen Alltag in Schulen, Orchestern, Rockbands, Modelagenturen usw. näherzubringen. Mit dabei sind allerlei Instrumente, faszinierende Gesangseinlagen und schauspielerische Höchstleistungen.<br>Das Publikum wird mitgenommen in eine Welt der Musik, die man so vielleicht nicht erwarten würde. Überraschungen sind garantiert! <br> <br>Das Programm „Solo zu zweit“ verspricht nichts, hält aber alles!<br><br>Der „kleine musiksommer schapdetten“ ist ein Festival, das unter dem Dach des Vereins Schapdettener für Schapdetten und der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius mit Musikern aus dem Dorf und der Region für Schapdetten und seine Gäste elf Jahre lang – von 2017 bis 2027 – Konzerte im Sommer organisiert. <br><br>Sie finden – wenn nicht anders angekündigt – in der Dorfmitte, der Pfarrkirche St. Bonifatius Schapdetten, sonntags um 17:00 Uhr statt. <br><br>Im Anschluss daran haben Konzertbesucher und Musiker die Möglichkeit zur Begegnung – für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.<br>", "url": "https://www.musiksommer-schapdetten.de/konzerte/konzerte/16-juni-2024", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:45:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84636, "description": "Schapdetten, 48301 Nottuln-Schapdetten", "lat": 51.9478412, "lon": 7.4177005, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8354, "name": "Schapdettener für Schapdetten/ katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius" }, "images": [] }, { "id": 60061, "sourceEventId": "33596", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Burg-Konzerte Kapelle Visbeck Krüger-Fleige-Passlick", "description": "Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.", "formattedDescription": "<p>Erleben Sie die \"Burg-Konzerte Kapelle Visbeck\" – eine faszinierende \nKonzertreihe mit vielfältigen Künstlern aus verschiedenen \nMusikrichtungen! Lassen Sie sich sonntags um 17 Uhr in eine Welt \nunvergesslicher Klangerlebnisse entführen.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "19:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 54329, "description": "Haus Visbeck, 48249 Dülmen", "lat": 51.7950089, "lon": 7.335232009586467, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8108, "name": "Haus Visbeck" }, "images": [] }, { "id": 60614, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271650&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716502962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Weibslieder", "description": "Der Münsteraner Frauenchor VocaLisa unter der Leitung von Heike Janzen präsentiert eine lebendige Mischung aus Jazzinterpretationen und Volksweisen aus verschiedenen Ländern der Welt. Das Programm erzählt von Erfahrungen und Wünschen aus weiblicher Perspektive: sehnsüchtig, humorvoll, melancholisch und voller Energie.", "formattedDescription": "Der Münsteraner Frauenchor VocaLisa unter der Leitung von Heike Janzen präsentiert eine lebendige Mischung aus Jazzinterpretationen und Volksweisen aus verschiedenen Ländern der Welt. Das Programm erzählt von Erfahrungen und Wünschen aus weiblicher Perspektive: sehnsüchtig, humorvoll, melancholisch und voller Energie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271650&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716502962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 6805, "name": "Friedenskapelle, Münster" }, "images": [] }, { "id": 60617, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269592&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2695922962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bach und mehr...", "description": "Cembaloklasse Lisa Schäfer + Kammermusikpartner*innen", "formattedDescription": "Cembaloklasse Lisa Schäfer + Kammermusikpartner*innen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269592&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2695922962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 60613, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271640&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716402962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Weibslieder - Frauenchor VocaLisa & Frauenchor Kir Vokal", "description": "Der Münsteraner Frauenchor VocaLisa unter der Leitung von Heike Janzen präsentiert eine lebendige Mischung aus Jazzinterpretationen und Volksweisen aus verschiedenen Ländern der Welt. Das Programm erzählt von Erfahrungen und Wünschen aus weiblicher Perspektive: sehnsüchtig, humorvoll, melancholisch und voller Energie.", "formattedDescription": "Der Münsteraner Frauenchor VocaLisa unter der Leitung von Heike Janzen präsentiert eine lebendige Mischung aus Jazzinterpretationen und Volksweisen aus verschiedenen Ländern der Welt. Das Programm erzählt von Erfahrungen und Wünschen aus weiblicher Perspektive: sehnsüchtig, humorvoll, melancholisch und voller Energie.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271640&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716402962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 4083, "description": "Willy-Brandt-Weg 37 b", "lat": 51.9356616, "lon": 7.648569102692461, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 263, "name": "Friedenskapelle" }, "images": [] }, { "id": 60615, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271655&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716552962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Tibus Konzert: Mina Shin und Junyoung Park am Flügel", "description": "Diese Meisterschülerinnen der Klasse von Herrn Professor Michael Keller, Musikhochschule Münster, spielen Werke von Franz Liszt, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.", "formattedDescription": "Diese Meisterschülerinnen der Klasse von Herrn Professor Michael Keller, Musikhochschule Münster, spielen Werke von Franz Liszt, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271655&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716552962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115678, "description": "Tibusplatz 1-7", "lat": 51.96557, "lon": 7.6270487, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 13759, "name": "DKV-Residenz am Tibusplatz gGmbH , Veranstaltungssaal" }, "images": [] }, { "id": 60564, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269052&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2690522962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unser Universum - Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien", "description": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "formattedDescription": "Wie funktioniert die Kernfusion im Inneren der Sterne, was geschieht in der Nähe eines Schwarzen", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269052&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2690522962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60616, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271412&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2714122962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerkonzert des Chor Pulmonale", "description": "Zu unserem 10-jährigen Jubiläum singen wir, ein junger Chor aus Münster, ältere und neue Stücke aus unserem Repertoire von Pop, über Jazz, bis Klassik. Der Eintritt ist wie immer frei.", "formattedDescription": "Zu unserem 10-jährigen Jubiläum singen wir, ein junger Chor aus Münster, ältere und neue Stücke aus unserem Repertoire von Pop, über Jazz, bis Klassik. Der Eintritt ist wie immer frei.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271412&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2714122962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61, "description": "Jesuitengang", "lat": 51.9620084, "lon": 7.6215614, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 48, "name": "Petrikirche" }, "images": [] }, { "id": 60063, "sourceEventId": "35626", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Noel Araya: Eritreische Musik am Klavier", "description": "Am Sonntag, 29. Juni 2025 lädt das FARB Borken um 17:30 Uhr gemeinsam mit dem eritreischen Pianisten und Musikstudenten Noel Araya zu einem besonderen Konzert ein. In seinen Arrangements überträgt Araya traditionelle eritreische Melodien auf das klassische Klavier und verleiht ihnen eine neue Ausdrucksform. Das Programm umfasst sowohl traditionelle Volksmusik als auch moderne Popmusik Eritreas sowie Stücke aus den verschiedenen ethnischen Traditionen des Landes.\n\nDas Konzert beginnt um 17:30 Uhr im Saal des FARB mit einer kurzen Einführung durch den Künstler. Es bietet die Möglichkeit, die Musik und Kultur Eritreas durch die Sprache der Musik kennenzulernen. Das Konzert ist Teil der Reihe „Junge Klassik“, mit der das FARB junge Talente fördert.", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, 29. Juni 2025 lädt das FARB Borken um 17:30 Uhr gemeinsam mit dem eritreischen Pianisten und Musikstudenten Noel Araya zu einem besonderen Konzert ein. In seinen Arrangements überträgt Araya traditionelle eritreische Melodien auf das klassische Klavier und verleiht ihnen eine neue Ausdrucksform. Das Programm umfasst sowohl traditionelle Volksmusik als auch moderne Popmusik Eritreas sowie Stücke aus den verschiedenen ethnischen Traditionen des Landes.</p><p><br></p><p>Das Konzert beginnt um 17:30 Uhr im Saal des FARB mit einer kurzen Einführung durch den Künstler. Es bietet die Möglichkeit, die Musik und Kultur Eritreas durch die Sprache der Musik kennenzulernen. Das Konzert ist Teil der Reihe „Junge Klassik“, mit der das FARB junge Talente fördert.</p>", "url": "https://borken.reservix.de/tickets-noel-araya-eritreische-musik-am-klavier-reihe-junge-klassik-im-farb-geht-in-die-naechste-runde-noel-araya-eritreische-musik-am-klavier-reihe-junge-klassik-im-farb-geht-in-die-naechste-runde-in-borken-farb-saal-am-29-6-2025/e2401527", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "17:30:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "19:15:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43330, "description": "FARB, 46325 Borken", "lat": 51.8447531, "lon": 6.8569094, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8050, "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum" }, "images": [] }, { "id": 60064, "sourceEventId": "35782", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Meditative Abendgottesdienste", "description": "Hartmut Bethlehem lädt einmal im Monat zu einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé, Schriftbetrachtung, Stille und Gebet ein. Jede und jeder ist herzlich zu diesen besonderen Art des Gottesdienstes eingeladen. ", "formattedDescription": "<p>Hartmut Bethlehem lädt einmal im Monat zu einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé, Schriftbetrachtung, Stille und Gebet ein. Jede und jeder ist herzlich zu diesen besonderen Art des Gottesdienstes eingeladen. </p>", "url": "https://www.ev-kirche-lienen.de/gottesdienste/taize-gottesdienste", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:30:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 128318, "description": "Evangelische Kirche Lienen, 49536 Lienen", "lat": 52.146827200000004, "lon": 7.974840806164797, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60605, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270718&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2707182962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "All das Schöne", "description": "1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. So beginnt die Liste eines siebenjährigen Jungen mit allem, was das Leben lebenswert macht. Grund für die frühe Auseinandersetzung – der erste Suizidversuch seiner Mutter. Der Junge wird älter, die Liste länger. 26. Ins Meer pinkeln und keiner merkt's. 320. Sich nach einem Streit wieder vertragen. 123321. Palindrome. Nicht nur dem Autor soll die Liste helfen, sondern auch der Mutter, die mit Depressionen kämpft, und dem Vater, der nicht weiß, wie er mit seinem Schmerz umgehen soll. Als der junge Mann ein Studium beginnt und sich zum ersten Mal verliebt, fügt er hinzu: 517. Mit jemandem so vertraut sein, dass man ihn nachgucken lässt, ob man Petersilien-Reste zwischen den Zähnen hat.", "formattedDescription": "1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. So beginnt die Liste eines siebenjährigen Jungen mit allem, was das Leben lebenswert macht. Grund für die frühe Auseinandersetzung – der erste Suizidversuch seiner Mutter. Der Junge wird älter, die Liste länger. 26. Ins Meer pinkeln und keiner merkt's. 320. Sich nach einem Streit wieder vertragen. 123321. Palindrome. Nicht nur dem Autor soll die Liste helfen, sondern auch der Mutter, die mit Depressionen kämpft, und dem Vater, der nicht weiß, wie er mit seinem Schmerz umgehen soll. Als der junge Mann ein Studium beginnt und sich zum ersten Mal verliebt, fügt er hinzu: 517. Mit jemandem so vertraut sein, dass man ihn nachgucken lässt, ob man Petersilien-Reste zwischen den Zähnen hat.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270718&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2707182962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 60600, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268537&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2685372962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Music in Space", "description": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "formattedDescription": "Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine selbstentwickelte Musikshow \"Music in Space\". Die Musikshow wird etwa alle 14 Tage jeweils Sonntagsabends gezeigt und dauert zwischen 50 und 60 Minuten. Das Planetarium spricht eine Altersempfehlung für Menschen ab zwölf Jahren aus.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268537&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2685372962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60574, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271626&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716262962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Grenzenlos", "description": "Das Stück beginnt und endet mit einem tödlichen Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche ihr Leben verlieren. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde erzählt, wie es dazu kam ...In das Dorf, in dem die Jugendlichen leben, zieht eine sehr wohlhabende Familie. Ihre Kinder, Jason und Sidney, sind so ganz anders als die anderen und wirken sehr anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den beiden imponieren und verändern sich dabei völlig. Konsum-Shopping, Internet-Mobbing, Eifersucht und Komasaufen sind nun an der Tagesordnung. Lara fühlt sich stark zu Jason hingezogen, was seiner Schwester Sidney sehr missfällt. Über alle Widerstände hinweg, findet Lara schließlich doch Zugang zu Jason, was allerdings alles noch", "formattedDescription": "Das Stück beginnt und endet mit einem tödlichen Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche ihr Leben verlieren. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde erzählt, wie es dazu kam ...In das Dorf, in dem die Jugendlichen leben, zieht eine sehr wohlhabende Familie. Ihre Kinder, Jason und Sidney, sind so ganz anders als die anderen und wirken sehr anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den beiden imponieren und verändern sich dabei völlig. Konsum-Shopping, Internet-Mobbing, Eifersucht und Komasaufen sind nun an der Tagesordnung. Lara fühlt sich stark zu Jason hingezogen, was seiner Schwester Sidney sehr missfällt. Über alle Widerstände hinweg, findet Lara schließlich doch Zugang zu Jason, was allerdings alles noch", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271626&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2716262962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 12691, "description": "Hegerskamp 3", "lat": 51.9467327, "lon": 7.6714101, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8265, "name": "Pfarrheim St. Margareta" }, "images": [] }, { "id": 60573, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270687&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2706872962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Tanzstunde", "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270687&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2706872962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "18:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9940, "name": "Boulevard Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 61313, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.