Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1207
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1208", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1206", "results": [ { "id": 60464, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267260&d=Samstag,28-6-2025&pos=2672602862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kulinarische Stadtführung \"Altstadt\" (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Probieren Sie lokale und internationale Spezialitäten bei der kulinarischen Stadtführung \"Altstadt\" und entdecken Sie bei einem stimmungsvollen Stadtrundgang die schönsten Orte der Münsteraner Innenstadt. Sie verkosten frische regionale Produkte ebenso wie raffinierte pikante und süße Kreationen aus der jungen Gastronomieszene Münsters. Auch westfälisch-herzhafte Kostproben genießen Sie während Ihres Streifzugs durch Münsters kulinarische Vielfalt.", "formattedDescription": "Probieren Sie lokale und internationale Spezialitäten bei der kulinarischen Stadtführung \"Altstadt\" und entdecken Sie bei einem stimmungsvollen Stadtrundgang die schönsten Orte der Münsteraner Innenstadt. Sie verkosten frische regionale Produkte ebenso wie raffinierte pikante und süße Kreationen aus der jungen Gastronomieszene Münsters. Auch westfälisch-herzhafte Kostproben genießen Sie während Ihres Streifzugs durch Münsters kulinarische Vielfalt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267260&d=Samstag,28-6-2025&pos=2672602862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4511, "name": "Treffpunkt: nahe dem Dom, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 60477, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Samstag,28-6-2025&pos=2713382862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "OPEN Wall 2025", "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Samstag,28-6-2025&pos=2713382862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 60487, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Samstag,28-6-2025&pos=2678952862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Domjubiläum 2025", "description": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.", "formattedDescription": "Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267895&d=Samstag,28-6-2025&pos=2678952862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8420, "name": "verschiedene Veranstaltungsorte" }, "images": [] }, { "id": 60476, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Samstag,28-6-2025&pos=2704042862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads", "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Samstag,28-6-2025&pos=2704042862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 61414, "description": "Hafenweg 28, 5. Stock", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 32, "name": "Kunsthalle Münster" }, "images": [] }, { "id": 60475, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Samstag,28-6-2025&pos=2716432862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "sensitive recollections", "description": "sensitive recollections", "formattedDescription": "sensitive recollections", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Samstag,28-6-2025&pos=2716432862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 31, "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9884, "name": "Wewerka Pavillon" }, "images": [] }, { "id": 60478, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,28-6-2025&pos=2593232862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen", "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Samstag,28-6-2025&pos=2593232862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60481, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Samstag,28-6-2025&pos=2703922862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"STARKE GEISTER\"", "description": "\"STARKE GEISTER\"", "formattedDescription": "\"STARKE GEISTER\"", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Samstag,28-6-2025&pos=2703922862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 24, "description": "Frauenstraße 24", "lat": 51.9632864, "lon": 7.618500950204728, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 369, "name": "KulturKneipe F24" }, "images": [] }, { "id": 60488, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272112&d=Samstag,28-6-2025&pos=2721122862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "125 Jahre Jubiläum des Löschzugs Handorf", "description": "27. bis 29. Juni 2025 – 125 Jahre Jubiläum des Löschzugs Handorf. Freitag: Festgottesdienst und anschließender Kommers // Samstag: Zeltparty // Sonntag: Tag der offenen Tür", "formattedDescription": "27. bis 29. Juni 2025 – 125 Jahre Jubiläum des Löschzugs Handorf. Freitag: Festgottesdienst und anschließender Kommers // Samstag: Zeltparty // Sonntag: Tag der offenen Tür", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272112&d=Samstag,28-6-2025&pos=2721122862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14625, "name": "Hobbeltstraße 140, 48157 Münster" }, "images": [] }, { "id": 60480, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710362862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren", "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710362862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60495, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271748&d=Samstag,28-6-2025&pos=2717482862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Dressurtage am Aasee", "description": "Auch im Jahr 2025 lädt der Reiterverein St. Georg Münster wieder herzlich zu den Dressurtagen am Aasee ein. An gleich zwei Wochenenden – vom 20. bis 22. Juni und vom 27. bis 29. Juni – verwandelt sich die Reitanlage in direkter Nähe zum Aasee in einen Treffpunkt für Pferdesport auf höchstem Niveau.", "formattedDescription": "Auch im Jahr 2025 lädt der Reiterverein St. Georg Münster wieder herzlich zu den Dressurtagen am Aasee ein. An gleich zwei Wochenenden – vom 20. bis 22. Juni und vom 27. bis 29. Juni – verwandelt sich die Reitanlage in direkter Nähe zum Aasee in einen Treffpunkt für Pferdesport auf höchstem Niveau.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271748&d=Samstag,28-6-2025&pos=2717482862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 132134, "description": "Reiner Klimke Weg 1, 48163 Münster", "lat": 51.9404905, "lon": 7.5852245, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14578, "name": "Reiterverein St. Georg Münster" }, "images": [] }, { "id": 60474, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710392862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975", "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710392862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60479, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Samstag,28-6-2025&pos=2685752862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]", "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Samstag,28-6-2025&pos=2685752862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 3933, "name": "Stadthausgalerie Münster" }, "images": [] }, { "id": 60584, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2711062962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Naturbeobachtungen", "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2711062962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "07:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 34983, "description": "Am Stadtgraben 10", "lat": 51.960926400000005, "lon": 7.617073967447771, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 5359, "name": "Landgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 60583, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2680762962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster", "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2680762962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "08:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 3707, "description": "Alter Steinweg 45", "lat": 51.962375, "lon": 7.6310832, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 243, "name": "Sozialgericht Münster" }, "images": [] }, { "id": 60560, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267428&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2674282962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bildungsveranstaltung und Tageswanderung: Drei Berge und eine Stadt", "description": "Etwa 4 km südwestlich von Bielefeld auf einem der höchsten Gipfel (313 m) des Teutoburger Waldes liegt die Hünenburg. Sie wurde in vorrömischer Zeit im 3.-4 Jahrhundert v. Chr. errichtet und diente den Bewohnern der umliegenden Siedlungen wohl als Fluchtburg. Einkehr geplant – ca. 16 km", "formattedDescription": "Etwa 4 km südwestlich von Bielefeld auf einem der höchsten Gipfel (313 m) des Teutoburger Waldes liegt die Hünenburg. Sie wurde in vorrömischer Zeit im 3.-4 Jahrhundert v. Chr. errichtet und diente den Bewohnern der umliegenden Siedlungen wohl als Fluchtburg. Einkehr geplant – ca. 16 km", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267428&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2674282962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 9180, "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle" }, "images": [] }, { "id": 60582, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2709752962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"", "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2709752962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "09:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 10989, "description": "Sentruper Straße 311", "lat": 51.9474508, "lon": 7.587595060344828, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10035, "name": "Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo" }, "images": [] }, { "id": 28514, "sourceEventId": "22488", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Trödeltag Lüdinghausen", "description": "Am Trödeltag können alle Bewohner der Lüdinghauser Innenstadt von zu Hause aus ihren Trödel verkaufen. Die Idee dabei ist, den Aufwand so gering wie möglich zu halten und somit möglichst viele Leute dazu zu motivieren, ihre nicht mehr benötigten Dinge weiterzugeben und damit die Welt etwas nachhaltiger zu gestalten. Gefunden werden die Trödelstände über eine digitale Karte.", "formattedDescription": "<p>Am Trödeltag können alle Bewohner der Lüdinghauser Innenstadt von zu Hause aus ihren Trödel verkaufen. Die Idee dabei ist, den Aufwand so gering wie möglich zu halten und somit möglichst viele Leute dazu zu motivieren, ihre nicht mehr benötigten Dinge weiterzugeben und damit die Welt etwas nachhaltiger zu gestalten. Gefunden werden die Trödelstände über eine digitale Karte.</p>", "url": "https://www.troedeltag.de/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "09:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Flohmarkt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43327, "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.76273855, "lon": 7.431082299799295, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60657, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270179&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2701792962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aaseetag 2025", "description": "Wann: Sonntag, 29. Juni 2025 um 09:30 Uhr", "formattedDescription": "Wann: Sonntag, 29. Juni 2025 um 09:30 Uhr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270179&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2701792962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "09:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 132257, "description": "Mecklenbecker Straße 112", "lat": 51.9434404, "lon": 7.5985885, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14640, "name": "Segelclub Hansa Münster e.V." }, "images": [] }, { "id": 60581, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2719792962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"", "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2719792962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 60596, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2677452962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "DER MÜNSTERBUS", "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2677452962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4458, "name": "Domplatz / Landesmuseum" }, "images": [] }, { "id": 60578, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689562962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein", "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689562962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60580, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683242962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Faszination Lack\"", "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683242962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60571, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270421&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2704212962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer", "description": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "formattedDescription": "Die erfolgreiche Kinderbuchserie \"Die Olchis\" von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall! Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind sofort startklar für eine aufregende Reise durch unser Sonnensystem. Die Olchis lernen allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden. Ob am Ende alle drei wieder heil in Schmuddelfing landen?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270421&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2704212962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60612, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=255787&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2557872962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof", "description": "Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen gibt es auf dem Mühlenhof viel zu entdecken: Zahlreiche Handwerker, Händler und Krieger zeigen ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr.", "formattedDescription": "Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen gibt es auf dem Mühlenhof viel zu entdecken: Zahlreiche Handwerker, Händler und Krieger zeigen ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=255787&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2557872962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 342, "description": "Theo-Breider-Weg 1", "lat": 51.9500542, "lon": 7.599141912647933, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4449, "name": "Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60579, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2631202962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Performance People", "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2631202962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 10086, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof" }, "images": [] }, { "id": 60084, "sourceEventId": "36927", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"Taste & talk\" - Feinbrennerei Sasse und Feine Kost Hölscher", "description": " Am 29. Juni 2025 findet ein Genussfestival der besonderen Art statt. \nDie Feinbrennerei Sasse und Feine Kost Hölscher veranstalten einen Tag voller Geschmackserlebnisse, bei dem die Vielfalt regionaler Produkte entdeckt und genossen werden kann. Ganz nach dem Motto: Genießen - Erleben - Entdecken. \nAn diesem Tag findet in der Feinbrennerei Sasse ein umfangreiches Programm statt, das keine Wünsche offenlässt. \nVielfältige Marktstände \n\nTastings feiner Getränke und Delikatessen\n Regionale und mediterrane Spezialitäten \nExklusive Einblicke in die Herstellung der Produkte der Feinbrennerei Sasse\nGesellige Atmosphäre mit Live-Musik und Unterhaltung", "formattedDescription": "<p> Am 29. Juni 2025 findet ein Genussfestival der besonderen Art statt. </p><p>Die Feinbrennerei Sasse und Feine Kost Hölscher veranstalten einen Tag voller Geschmackserlebnisse, bei dem die Vielfalt regionaler Produkte entdeckt und genossen werden kann. Ganz nach dem Motto: Genießen - Erleben - Entdecken. </p><p>An diesem Tag findet in der Feinbrennerei Sasse ein umfangreiches Programm statt, das keine Wünsche offenlässt. </p><p><b>Vielfältige Marktstände </b></p><ul><li>Tastings feiner Getränke und Delikatessen</li><li> Regionale und mediterrane Spezialitäten </li><li>Exklusive Einblicke in die Herstellung der Produkte der Feinbrennerei Sasse</li><li>Gesellige Atmosphäre mit Live-Musik und Unterhaltung</li></ul>", "url": "https://www.sasse-shop.de/taste-and-talk", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132175, "description": "Sasse Feinbrennerei, 48624 Schöppingen", "lat": 52.1005695, "lon": 7.2361687, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60088, "sourceEventId": "33642", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Genusswandern im Naturpark Hohe Mark - Wilde Tiere, Wilde Kräuter", "description": "Barrierefreie Veranstaltung Auf einer Wanderung entlang von Wiesen und durch den Wald erwarten uns große und kleine Wunder. Der entspannte Aufenthalt in der Natur schenkt uns sanfte Bewegung und interessante Begegnungen. Draußen sein, frische Luft atmen, grün sehen. Ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Vielleicht kennt man es: Was wächst denn da? Ist die Pflanze essbar, ist sie gesundheitlich wirksam oder ist sie vielleicht giftig? Auch in der Welt der Pilze gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Eine gemeinsame Pause mit kleinen Snacks aus der Natur ist eingeplant.\nAnmeldeschluss: Do.: 26.06.2025\nFreie Plätze: 20\nTreffunkt: Dülmen, Parkplatz am Naturwildpark", "formattedDescription": "<p>Barrierefreie Veranstaltung Auf einer Wanderung entlang von Wiesen und durch den Wald erwarten uns große und kleine Wunder. Der entspannte Aufenthalt in der Natur schenkt uns sanfte Bewegung und interessante Begegnungen. Draußen sein, frische Luft atmen, grün sehen. Ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Vielleicht kennt man es: Was wächst denn da? Ist die Pflanze essbar, ist sie gesundheitlich wirksam oder ist sie vielleicht giftig? Auch in der Welt der Pilze gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Eine gemeinsame Pause mit kleinen Snacks aus der Natur ist eingeplant.</p><p>Anmeldeschluss: Do.: 26.06.2025</p><p>Freie Plätze: 20</p><p>Treffunkt: Dülmen, Parkplatz am Naturwildpark</p>", "url": "https://www.naturparkfuehrer-hohe-mark.de/termine/genusswandern-im-naturpark-hohe-mark-wilde-tiere,-wilde-kr%C3%A4uter", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "13:00:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132178, "description": "Parkplatz am Naturwildpark, 48249 Dülmen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7341, "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V." }, "images": [] }, { "id": 59971, "sourceEventId": "34634", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Stadtführung: Frauen & Männer Ibbenbürens", "description": "Bei dieser Stadtführung stehen Frauen und Männer in und aus Ibbenbüren vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit im Mittelpunkt. \n\nAnsprechpartnerin für die Frauenführung ist Dagmar Schnittker E-Mail: d.schnittker@gmx.de", "formattedDescription": "<p>Bei dieser Stadtführung stehen Frauen und Männer in und aus Ibbenbüren vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit im Mittelpunkt. </p><p><br></p><p>Ansprechpartnerin für die Frauenführung ist Dagmar Schnittker E-Mail: d.schnittker@gmx.de</p>", "url": "http://www.stadtfuehrer-ibbenbueren.de", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 125416, "description": "Rathaus Ibbenbüren, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.27260765, "lon": 7.715211885437964, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59972, "sourceEventId": "36403", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Faszination Lack", "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.", "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>", "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84294, "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59970, "sourceEventId": "34346", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln", "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.", "formattedDescription": "<p>Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.</p>", "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "18:00:00", "performer": null, "mode": "Ausstellung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 108823, "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln", "lat": 52.2876108, "lon": 7.9044595, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60570, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689832962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Minimaler", "description": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.", "formattedDescription": "In kleiner Gruppe gibt es bei diesem Workshop Raum für Entdeckungen und zum Ausprobieren: ob bei der geleiteten Tour zu einzelnen Kunstwerken oder mit Farbe und Pinsel im Atelier.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268983&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689832962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:15:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 28, "description": "Domplatz 10", "lat": 51.961381700000004, "lon": 7.624269645684921, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 17, "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur" }, "images": [] }, { "id": 60627, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270679&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2706792962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3. Konzert für junges Publikum", "description": "Euphorie und Freude haben eine Menge Musik inspiriert. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Münster entdecken wir eine Welt voller mitreißender, spritziger und verrückter Melodien und Rhythmen. So viel Entzücken, Wonne und Jubel machen es natürlich unmöglich, still sitzen zu bleiben ... gut so!", "formattedDescription": "Euphorie und Freude haben eine Menge Musik inspiriert. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Münster entdecken wir eine Welt voller mitreißender, spritziger und verrückter Melodien und Rhythmen. So viel Entzücken, Wonne und Jubel machen es natürlich unmöglich, still sitzen zu bleiben ... gut so!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270679&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2706792962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59973, "sourceEventId": "28125", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung \"Zwischen Drachen- und Katzenköppen\"", "description": "Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.\nDie Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.\nTreffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de", "formattedDescription": "<p>Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft.</p><p>Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Da wird der unscheinbare Stein an der Straßenecke zum sprechenden Zeugen der Vergangenheit. Eine Zeitreise, die bei der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt, über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt führt und in der jüngeren Geschichte endet.</p><p>Treffpunkt: historischer Marktplatz 10:30 Uhr<br></p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>", "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/historische-altstadt-zwischen-drachen-und-katzenkoeppen.html", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "10:30:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "11:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 56044, "description": "Historischer Marktplatz, 48231 Warendorf", "lat": 51.9541663, "lon": 7.9917359, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8144, "name": "Stadt Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 59974, "sourceEventId": "35428", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Platzkonzert Marktplatz Tecklenburg", "description": "Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens. \nEinladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.\n Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren. \nBitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.\nNähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg. ", "formattedDescription": "<p>Lauschen Sie in der Zeit von Mitte Mai bis Oktober sonntags ab 11 Uhr einem Platzkonzert auf dem historischen Marktplatz in Tecklenburg und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergstädtchens. </p><p>Einladende Cafés finden Sie in unmittelbarer Nähe.</p><p> Der Eintritt ist frei. Die Künstler variieren. </p><p>Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.<br></p><p>Nähere Informationen, auch zu den auftretenden Künstlern, erhalten Sie bei der Kurverwaltung Tecklenburg. <br></p>", "url": "https://www.tecklenburg-touristik.de", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43309, "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg", "lat": 52.2209141, "lon": 7.8158789, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14480, "name": "Stadt Tecklenburg - Kurverwaltung" }, "images": [] }, { "id": 31128, "sourceEventId": "19581", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Musikalischer Frühschoppen", "description": "Dominik sorgt für die richtige Biergartenstimmung. Hüttenflair im Münsterland - das gibt es bei uns im Malepartus am Hermannsweg!", "formattedDescription": "<p>Dominik sorgt für die richtige Biergartenstimmung. Hüttenflair im Münsterland - das gibt es bei uns im Malepartus am Hermannsweg!</p>", "url": "https://www.malepartus.net/veranstaltungen", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "14:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69953, "description": "Malepartus, 49536 Lienen", "lat": 52.159156100000004, "lon": 7.9806557060141365, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60368, "sourceEventId": "37420", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Straßenflohmarkt", "description": "Die St.-Antonius-Nachbarschaft veranstaltet am Sonntag (29.6.) von 11 bis 17 Uhr zum ersten Mal einen Straßenflohmarkt. An den Straßen Basteiring, Basteiwall, Hohe Lucht, Lilienbecke, Marienwall, Neustraße, Neutorstraße, Rulandweg, Seminarstraße und Wetmarstraße bieten die Anwohner vor ihrer Haustür Flohmarkt-Schätzchen an. Eine gute Gelegenheit zum Stöbern und Klönen, bei der auch gelacht und gehandelt werden darf. Mit diesem lokalen Event wollen wir auch das Miteinander in der Nachbarschaft stärken und in der nordwestlichen Innenstadt einen schönen Akzent setzen.", "formattedDescription": "Die St.-Antonius-Nachbarschaft veranstaltet am Sonntag (29.6.) von 11 bis 17 Uhr zum ersten Mal einen Straßenflohmarkt. An den Straßen Basteiring, Basteiwall, Hohe Lucht, Lilienbecke, Marienwall, Neustraße, Neutorstraße, Rulandweg, Seminarstraße und Wetmarstraße bieten die Anwohner vor ihrer Haustür Flohmarkt-Schätzchen an. Eine gute Gelegenheit zum Stöbern und Klönen, bei der auch gelacht und gehandelt werden darf. Mit diesem lokalen Event wollen wir auch das Miteinander in der Nachbarschaft stärken und in der nordwestlichen Innenstadt einen schönen Akzent setzen.", "url": "https://kultur.coesfeld.de/vereinsuebersicht/nachbarschaften", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Markt", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43374, "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld", "lat": 51.9395544, "lon": 7.1637764, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60595, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2654302962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtführung - Stadt Lupe Münster Touristik", "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2654302962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8190, "description": "Platz des Westfälischen Friedens", "lat": 51.961463550000005, "lon": 7.62868485265568, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 425, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur" }, "images": [] }, { "id": 60609, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268950&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689502962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Theater Don Kidschote - \"Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück\"", "description": "Da kommen sie , Schnick und Schnack, zwei unterschiedliche Figuren auf dem Weg ins Leben. Neugierig, humorvoll und sympathisch tauchen sie ab in eine aufregende, fantasievolle und vor allen Dingen erkenntnisreiche Suche nach dem Glück. Kann man Glück sehen? Kann man Glück kaufen? Kann man Glück zaubern? Wo kann man Glück finden? Ist Glück für immer? Fragen über Fragen!", "formattedDescription": "Da kommen sie , Schnick und Schnack, zwei unterschiedliche Figuren auf dem Weg ins Leben. Neugierig, humorvoll und sympathisch tauchen sie ab in eine aufregende, fantasievolle und vor allen Dingen erkenntnisreiche Suche nach dem Glück. Kann man Glück sehen? Kann man Glück kaufen? Kann man Glück zaubern? Wo kann man Glück finden? Ist Glück für immer? Fragen über Fragen!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268950&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2689502962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14635, "name": "Sommerbühne des Kap.8 (Rückseite des Bürgerhauses)" }, "images": [] }, { "id": 46468, "sourceEventId": "29448", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Jugendchor singt im Gottesdienst", "description": "Am Sonntag, 29. Juni, findet um 11 Uhr ein Gottesdienst mit dem Jugendchor der Musikschule Tecklenburger Land, Leitung Christoph Henzelmann, in der katholischen Kirche \"Maria Frieden\"i n Lienen (Bergstraße) statt.Während des Gottesdienstes werden Werke von W. A. Mozart, J. Rutter, J. David u.a. gesungen.Orgel: Monika KatherLiturg: Pfarrer Peter Kossen", "formattedDescription": "<p>Am Sonntag, 29. Juni, findet um 11 Uhr ein Gottesdienst mit dem Jugendchor der Musikschule Tecklenburger Land, Leitung Christoph Henzelmann, in der katholischen Kirche \"Maria Frieden\"i n Lienen (Bergstraße) statt.<br>Während des Gottesdienstes werden Werke von W. A. Mozart, J. Rutter, J. David u.a. gesungen.<br>Orgel: Monika Kather<br>Liturg: Pfarrer Peter Kossen<br></p>", "url": "https://www.stensen.de/aktuelles-veranstaltungen/gottesdienstzeiten", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "12:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43372, "description": "Kath. Kirche Lienen und Pfarrheim, 49536 Lienen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60610, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271352&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2713522962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "SOMMERbühne", "description": "Da kommen sie , Schnick und Schnack, zwei unterschiedliche Figuren auf dem Weg ins Leben. Neugierig, humorvoll und sympathisch tauchen sie ab in eine aufregende, fantasievolle und vor allen Dingen erkenntnisreiche Suche nach dem Glück. Kann man Glück sehen? Kann man Glück kaufen? Kann man Glück zaubern? Wo kann man Glück finden? Ist Glück für immer? Fragen über Fragen!", "formattedDescription": "Da kommen sie , Schnick und Schnack, zwei unterschiedliche Figuren auf dem Weg ins Leben. Neugierig, humorvoll und sympathisch tauchen sie ab in eine aufregende, fantasievolle und vor allen Dingen erkenntnisreiche Suche nach dem Glück. Kann man Glück sehen? Kann man Glück kaufen? Kann man Glück zaubern? Wo kann man Glück finden? Ist Glück für immer? Fragen über Fragen!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271352&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2713522962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 351, "description": "Idenbrockplatz 8", "lat": 51.9952689, "lon": 7.6045286, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14527, "name": "Kap. 8" }, "images": [] }, { "id": 60569, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270716&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2707162962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das philosophische Café", "description": "Das PHILOSOPHISCHE CAFÉ bietet eine inspirierende Mischung aus Philosophie und gelebter Praxis – entspannt, tiefgründig und mitten aus dem Leben gegriffen. Sebastian Laukötter, Professor für Ethik und Philosophie und Musiker, lädt ein zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren! In gemütlicher Atmosphäre werden drängende Fragen unserer Zeit beleuchtet: Was bedeutet Ethik im Alltag? Welche philosophischen Antworten gibt es auf existenzielle Fragen? Auch existentielle Themen und Fragen werden erörtert und aufgegriffen. DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ versteht sich als ein Ort, an dem das Selbstdenken der Philosophierenden im Mittelpunkt steht. Philosophische Perspektiven, Deutungsangebote, Bilder, Selbstverständnisse in Bezug auf bestimmte Fragen und Probleme werden aufgedeckt und reflektiert.", "formattedDescription": "Das PHILOSOPHISCHE CAFÉ bietet eine inspirierende Mischung aus Philosophie und gelebter Praxis – entspannt, tiefgründig und mitten aus dem Leben gegriffen. Sebastian Laukötter, Professor für Ethik und Philosophie und Musiker, lädt ein zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren! In gemütlicher Atmosphäre werden drängende Fragen unserer Zeit beleuchtet: Was bedeutet Ethik im Alltag? Welche philosophischen Antworten gibt es auf existenzielle Fragen? Auch existentielle Themen und Fragen werden erörtert und aufgegriffen. DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ versteht sich als ein Ort, an dem das Selbstdenken der Philosophierenden im Mittelpunkt steht. Philosophische Perspektiven, Deutungsangebote, Bilder, Selbstverständnisse in Bezug auf bestimmte Fragen und Probleme werden aufgedeckt und reflektiert.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270716&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2707162962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 60563, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271990&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2719902962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"", "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271990&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2719902962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 60608, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270128&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2701282962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Theater Don Kidschote: 3. Sommer Theaterzauber Berg Fidel!", "description": "Raus in die Sonne, raus auf den Platz vor der Alten Post in Berg Fidel.", "formattedDescription": "Raus in die Sonne, raus auf den Platz vor der Alten Post in Berg Fidel.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270128&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2701282962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2666, "description": "Rincklakeweg 21", "lat": 51.92660825, "lon": 7.6208651, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14634, "name": "Platz vor der Alten Post am AWO Quartiersviertelbüro Berg Fidel" }, "images": [] }, { "id": 60602, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683932962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Polaris - das Rätsel der Polarnacht", "description": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "formattedDescription": "James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268393&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683932962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60621, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269590&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2695902962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang CXXXVII", "description": "Vermehrt Schönes der Kammermusik", "formattedDescription": "Vermehrt Schönes der Kammermusik", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269590&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2695902962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "11:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 60599, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2688332962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Waten mit Hauke", "description": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "formattedDescription": "Die Biologische Station Rieselfelder Münster freut sich darüber, einige Bilder des leider im September verstorbenen Naturfotografen Hauke Roy präsentieren zu können. Die Ausstellung von 12 Bildern zeigt Watvögel in den Rieselfeldern. Dabei sind Aufnahmen der alljährlichen Gäste wie Kampfläufer und Uferschnepfe, aber auch das Belegbild eines einmalig gesehenen Gelbschenkels zu sehen. Hauke Roy war ein sehr emsiger Rieselfeldgänger und so verwundert es kaum, dass er oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um die nahrungssuchenden Gäste mit der Kamera einzufangen. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dankeschön für die mehrfache Bereitstellung von aussagekräftigen Bildern, die die Biologische Station für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268833&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2688332962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 8189, "description": "Coermühle 100", "lat": 52.0141809, "lon": 7.6390654, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 1119, "name": "Rieselfeldhof" }, "images": [] }, { "id": 28055, "sourceEventId": "22282", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "1225 Jahre Lüdinghausen: Geburtstagspicknick", "description": "Das Geburtstagskind lädt zum großen Picknick ein! Und wie es bei einem Picknick üblich ist, müssen Speisen und Getränke mitgebracht werden. Gedeckt wir die große Geburtstagstafel auf dem Steverwall und im Bievoetken. Wer deckt den schönsten Geburtstagstisch? Eine Jury prämiert den schönsten Tisch. \nAußerdem sind Schnellzeichnerinnen vor Ort, die die Stimmung an einigen Tischen bildlich festhalten. Auch etwas Musik darf bei einer Geburtstagsfeier natürlich nicht fehlen. Und eine Geburtstagstote gibt es natürlich auch: Gebacken von Jörg Terjung, verziert von Thomas Kalwa.Ort: Steverwall Uhrzeit: 12.00 – 17.00 Uhr", "formattedDescription": "<p>Das Geburtstagskind lädt zum großen Picknick ein! Und wie es bei einem Picknick üblich ist, müssen Speisen und Getränke mitgebracht werden. Gedeckt wir die große Geburtstagstafel auf dem Steverwall und im Bievoetken. Wer deckt den schönsten Geburtstagstisch? Eine Jury prämiert den schönsten Tisch. </p><p>Außerdem sind Schnellzeichnerinnen vor Ort, die die Stimmung an einigen Tischen bildlich festhalten. Auch etwas Musik darf bei einer Geburtstagsfeier natürlich nicht fehlen. Und eine Geburtstagstote gibt es natürlich auch: Gebacken von Jörg Terjung, verziert von Thomas Kalwa.<br><br>Ort: Steverwall Uhrzeit: 12.00 – 17.00 Uhr</p>", "url": "https://www.luedinghausen-marketing.de/veranstaltungen/fest-und-maerkte/1225-jahre-luedinghausen/", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "17:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43321, "description": "Burg Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7714641, "lon": 7.4396982, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60562, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268359&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683592962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268359&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2683592962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60577, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2685682962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Niederlande in 3D.", "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2685682962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 5470, "description": "Alter Steinweg 6/7", "lat": 51.9630914, "lon": 7.6299112, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12141, "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus" }, "images": [] }, { "id": 60625, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270681&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2706812962025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "3. Konzert für junges Publikum", "description": "Euphorie und Freude haben eine Menge Musik inspiriert. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Münster entdecken wir eine Welt voller mitreißender, spritziger und verrückter Melodien und Rhythmen. So viel Entzücken, Wonne und Jubel machen es natürlich unmöglich, still sitzen zu bleiben ... gut so!", "formattedDescription": "Euphorie und Freude haben eine Menge Musik inspiriert. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Münster entdecken wir eine Welt voller mitreißender, spritziger und verrückter Melodien und Rhythmen. So viel Entzücken, Wonne und Jubel machen es natürlich unmöglich, still sitzen zu bleiben ... gut so!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270681&d=Sonntag,29-6-2025&pos=2706812962025", "startDate": "2025-06-29", "startTime": "12:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 52, "description": "Neubrückenstraße 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] } ] }{ "count": 61313, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.