Events List
Anfragen an die /events
Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank
verfügbaren Veranstaltungen zurück.
Über die Parameter minDate
und maxDate
lässt sich die Rückgabemenge
bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken.
Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD
(ISO 8601).
Mittels Parametern location
und organizer
lassen sich Veranstaltungen
für bestimmte Orte und oder Veranstalter
filtern. Beide Parameter
Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.
GET /events?format=api&page=1206
http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1207", "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1205", "results": [ { "id": 60490, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Samstag,28-6-2025&pos=2702932862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "\"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\"", "description": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "formattedDescription": "Julia Rückeis und Margot Zündorf Breuer sind mit ihrer Ausstellung \"ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS\" zu Gast in der SO66. Sie thematisieren in ihren Arbeiten die Konfrontation mit aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen. Es geht ihnen \"um die Auseinandersetzung mit Innen- und Außenräumen des menschlichen Bewusstseins und der Gleichzeitigkeit unserer physischen Befindlichkeit in einer Welt aus Artefakten. Während die äußere Welt die innere Welt des Individuums spiegeln kann und umgekehrt, liefern Architektur, Umwelt und gesellschaftlicher Wandel die Rahmenbedingungen unseres Daseins\".", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270293&d=Samstag,28-6-2025&pos=2702932862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 2841, "description": "Soester Straße 66/Ecke Hafenweg", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 198, "name": "SO66 Produzentengalerie" }, "images": [] }, { "id": 60525, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683332862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Abenteuer Weltall", "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683332862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "15:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 59882, "sourceEventId": "35194", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Altstadtfest Borken", "description": "Am 28.06.2025 ist es soweit - das Altstadtfest findet an der MÜ statt.\nEntlang der Mühlenstraße gibt es von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr vieles für klein und groß zu entdecken: Ob Hüpfburg oder Kinderschminken, Live-Musik und tänzerische Einlagen, das Fest bietet für alle etwas!\nGetränke und kleine Köstlichkeiten stehen vor Ort zum Kauf bereit. Der Eintritt ist kostenfrei.\nWir freuen uns auf viele Besuchende und einen geselligen Tag!", "formattedDescription": "<p>Am 28.06.2025 ist es soweit - das Altstadtfest findet an der MÜ statt.</p><p>Entlang der Mühlenstraße gibt es von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr vieles für klein und groß zu entdecken: Ob Hüpfburg oder Kinderschminken, Live-Musik und tänzerische Einlagen, das Fest bietet für alle etwas!</p><p>Getränke und kleine Köstlichkeiten stehen vor Ort zum Kauf bereit. Der Eintritt ist kostenfrei.</p><p>Wir freuen uns auf viele Besuchende und einen geselligen Tag!</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-28", "startTime": "15:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132141, "description": "Mühlenareal Borken, 46325 Borken", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60504, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Samstag,28-6-2025&pos=2688512862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Des Kaisers neue Kleider", "description": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "formattedDescription": "Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke - ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268851&d=Samstag,28-6-2025&pos=2688512862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "15:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1169, "description": "Körnerstraße 3", "lat": 48.1255813, "lon": 11.5696864, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 141, "name": "Charivari Theater" }, "images": [] }, { "id": 58193, "sourceEventId": "28842", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei", "description": "Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses.\nDie Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite.\nSie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training.", "formattedDescription": "<p>Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses.</p><p>Die Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite.</p><p>Sie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training.</p>", "url": "https://www.warendorf.de/de/tourismus/fuehrungen-besichtigungen/oeffentliche-fuehrungen/#accordion-1-3", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "17:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 70982, "description": "Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR), 48231 Warendorf", "lat": 51.97447515, "lon": 7.9904366680138885, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8136, "name": "Tourist-Information Warendorf" }, "images": [] }, { "id": 60522, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268368&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683682862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268368&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683682862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60455, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,28-6-2025&pos=2654422862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bierführung (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "formattedDescription": "Begeben Sie sich mit uns auf eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Münsteraner Braukunst inklusive Verkostung von ausgesuchten Bierspezialitäten. Kosten Sie zum Beispiel das berühmte helle Altbier, das in Münsters ältester Brauerei Pinkus Müller gebraut wird und hören Sie, wie die Brauerei zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Bier-Kenner Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen eines Bieres beurteilen und was ein Bier als Pils, Pale Ale oder Altbier klassifiziert. Im Rahmen des dreistündigen Rundgangs, der uns vom Kuhviertel durch das Kreuzviertel zurück in die Altstadt führt, kehren Sie auch in Münsters jüngster Brauerei, der \"Finne\", ein, wo eine Auswahl moderner, in Münster entwickelter Craft-Biere auf Sie wartet.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265442&d=Samstag,28-6-2025&pos=2654422862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4514, "name": "Treffpunkt: nahe der Brauerei Pinkus Müller, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] }, { "id": 60524, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268409&d=Samstag,28-6-2025&pos=2684092862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Lebendige Welten - Die Suche beginnt", "description": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "formattedDescription": "Unsere Erde ist ein lebendiger Planet – aber ist sie der einzige? Das Leben auf der Erde prägt ihr", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268409&d=Samstag,28-6-2025&pos=2684092862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60523, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272093&d=Samstag,28-6-2025&pos=2720932862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Wie essen wir in Zukunft und mit wem?", "description": "Wie sieht unsere Ernaehrung morgen aus? Auf dem Demeter-Hof Entrup 119 sprechen Prof. Dr. Carola Strassner (FH Muenster) und Rainer Roehl (a'verdis) ueber Zukunftsfragen rund um Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Handel und Ausser-Haus-Verpflegung. Der Vortrag ist Teil der Jahreshauptversammlung der Initiative Entrup 119 e.V. und beginnt nach Hoffuehrung und Buffet um 16 Uhr. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion.", "formattedDescription": "Wie sieht unsere Ernaehrung morgen aus? Auf dem Demeter-Hof Entrup 119 sprechen Prof. Dr. Carola Strassner (FH Muenster) und Rainer Roehl (a'verdis) ueber Zukunftsfragen rund um Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Handel und Ausser-Haus-Verpflegung. Der Vortrag ist Teil der Jahreshauptversammlung der Initiative Entrup 119 e.V. und beginnt nach Hoffuehrung und Buffet um 16 Uhr. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=272093&d=Samstag,28-6-2025&pos=2720932862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14626, "name": "Demeter-Hof Entrup 119, Entrup 119, 48341 Altenberge" }, "images": [] }, { "id": 59877, "sourceEventId": "34567", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Sommerabend am Lagerfeuer", "description": "Endlich sind Sommerferien! Grund genug zu feiern, spielen, essen, toben, forschen, singen, lachen.\nGrundschulkinder mit Mama, Papa, Tante, Onkel, Opa, Oma sind zur wunderbaren Sommer-Party mit Abschluss am Lagerfeuer eingeladen.\nBitte bezahlen Sie bargeldlos mit Karte oder erteilen Sue uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik: Kontakt.\nReferentin: Sigrid Finke, Heilerzieherin, Förderlehrerin\nTreffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen\nAnmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder Tel.: 02591 4129", "formattedDescription": "<p>Endlich sind Sommerferien! Grund genug zu feiern, spielen, essen, toben, forschen, singen, lachen.</p><p>Grundschulkinder mit Mama, Papa, Tante, Onkel, Opa, Oma sind zur wunderbaren Sommer-Party mit Abschluss am Lagerfeuer eingeladen.</p><p>Bitte bezahlen Sie bargeldlos mit Karte oder erteilen Sue uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kursgebühr. Das Formular finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik: Kontakt.</p><p>Referentin: Sigrid Finke, Heilerzieherin, Förderlehrerin</p><p>Treffpunkt: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen</p><p>Anmeldung: anmeldung@biologisches-zentrum.de oder Tel.: 02591 4129</p>", "url": "https://www.biologisches-zentrum.de/cms/de/veranstaltungen/ffc77b2e8643f6aa425e4ab87e37023811b97ec9", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Geselligkeit/Spiele/Treffen", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 76483, "description": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7738394, "lon": 7.421411008175003, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8590, "name": "Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld" }, "images": [] }, { "id": 60457, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271148&d=Samstag,28-6-2025&pos=2711482862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung zur Ausstellung \"Abstrakte Begegnungen\" mit Josef Lange, Kurator beim Kunsthaus Kannen", "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271148&d=Samstag,28-6-2025&pos=2711482862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 43, "description": "Salzstraße 28", "lat": 47.9939923, "lon": 7.8521474, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 31, "name": "Stadtmuseum Münster" }, "images": [] }, { "id": 60484, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Samstag,28-6-2025&pos=2711522862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "EINBLICKE 2025", "description": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "formattedDescription": "Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde lädt zur Eröffnung der jährlichen Kunstausstellung \"EINBLICKE 2025\" des Gymnasiums Wolbeck ein. Gezeigt werden authentische und vielfältige Schülerarbeiten aus den Kunstkursen der Oberstufe, der Sekundarstufe I und II sowie den Kunst-AGs. Die Ausstellung vermittelt eindrucksvoll kunstpädagogische und kreative Prozesse und lädt zu generationsübergreifenden Gesprächen ein. Zur Eröffnung sprechen u. a. die Schulleiterin Dr. Désirée Bourger und die ehemalige Schülerin Maria Kortmann.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271152&d=Samstag,28-6-2025&pos=2711522862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 131964, "description": "Angelmodder Weg 97, 48167 Münster", "lat": 51.922995, "lon": 7.7010913, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14521, "name": "Gallitzinhaus Angelmodde" }, "images": [] }, { "id": 60489, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271023&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710232862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "125 JAHRE GALERIE SCHEMM", "description": "Mit Arbeiten von: Billi Thanner, Ralph Petschat, Danny Gretscher, Anja Nürnberg, Kubach-Wilmsen, Basilius Kleinhans, Armin Weinbrenner, Eberhard Szejstecki, Emess, Susanne Kraißer, Puck Steinbrecher, Eliot the Super", "formattedDescription": "Mit Arbeiten von: Billi Thanner, Ralph Petschat, Danny Gretscher, Anja Nürnberg, Kubach-Wilmsen, Basilius Kleinhans, Armin Weinbrenner, Eberhard Szejstecki, Emess, Susanne Kraißer, Puck Steinbrecher, Eliot the Super", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271023&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710232862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 79228, "description": "Rothenburg 38", "lat": 51.9607202, "lon": 7.6256663, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8376, "name": "Galerie Schemm" }, "images": [] }, { "id": 60516, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271987&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719872862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"", "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271987&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719872862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 36, "description": "Picassoplatz 1", "lat": 51.960210950000004, "lon": 7.626379187751601, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 23, "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" }, "images": [] }, { "id": 60492, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271546&d=Samstag,28-6-2025&pos=2715462862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\"", "description": "Tagesprogramm mit 'Bruch' -, Paula Erstmann, notsopretty, POLAR PUBLIK, Slow Reading Club, Julian Warner", "formattedDescription": "Tagesprogramm mit 'Bruch' -, Paula Erstmann, notsopretty, POLAR PUBLIK, Slow Reading Club, Julian Warner", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271546&d=Samstag,28-6-2025&pos=2715462862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "16:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 14544, "name": "Burg Hülshoff, Havixbeck" }, "images": [] }, { "id": 59878, "sourceEventId": "28416", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ersterwähnung Ramsdorf", "description": "Am 28. Juni 2025 wird Ramsdorf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Vor 1000 Jahren wurde der Ort erstmals in den Verzeichnissen des Benediktinerklosters Werden an der Ruhr erwähnt. Dieses historische Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen gebührend feiern!\nAm Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadt Velen Sie herzlich von 17 bis 22 Uhr zur Langen Genuss-Tafel ein.\nFreuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Sommerabend unter freiem Himmel. Bringen Sie Ihre eigenen Speisen und Getränke mit und genießen Sie diese in geselliger Runde.\nAnmeldung:\nBitte melden Sie sich per E-Mail an ramsdorf@pool.de an und geben Sie folgende Informationen an:\n\n\nName der Gruppe\nName, Vorname und Telefonnummer der Ansprechperson\nWünschenswert: alle Namen der Gruppenteilnehmer\nAnzahl der teilnehmenden Erwachsenen und Kinder (Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen)\nBesondere Hinweise (z. B. Rollstuhlplatz o. Ä.)\nWichtig:\nWenn Sie mit anderen Personen oder Gruppen zusammensitzen möchten, melden Sie sich bitte gemeinsam in einer einzigen E-Mail an. Nur bei gemeinsamer Anmeldung können wir garantieren, dass Sie zusammen platziert werden.\nDie Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich also schnell Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn wir dieses besondere Jubiläum gemeinsam feiern.", "formattedDescription": "<p>Am 28. Juni 2025 wird Ramsdorf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Vor 1000 Jahren wurde der Ort erstmals in den Verzeichnissen des Benediktinerklosters Werden an der Ruhr erwähnt. Dieses historische Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen gebührend feiern!</p><p>Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadt Velen Sie herzlich von 17 bis 22 Uhr zur Langen Genuss-Tafel ein.</p><p>Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Sommerabend unter freiem Himmel. Bringen Sie Ihre eigenen Speisen und Getränke mit und genießen Sie diese in geselliger Runde.</p><p><strong>Anmeldung:</strong></p><p>Bitte melden Sie sich per E-Mail an ramsdorf@pool.de an und geben Sie folgende Informationen an:</p><p></p><ul><li>Name der Gruppe</li><li>Name, Vorname und Telefonnummer der Ansprechperson</li><li>Wünschenswert: alle Namen der Gruppenteilnehmer</li><li>Anzahl der teilnehmenden Erwachsenen und Kinder (Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen)</li><li>Besondere Hinweise (z. B. Rollstuhlplatz o. Ä.)</li></ul><p><strong>Wichtig:</strong></p><p>Wenn Sie mit anderen Personen oder Gruppen zusammensitzen möchten, melden Sie sich bitte gemeinsam in einer einzigen E-Mail an. Nur bei gemeinsamer Anmeldung können wir garantieren, dass Sie zusammen platziert werden.</p><p>Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich also schnell Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn wir dieses besondere Jubiläum gemeinsam feiern.</p>", "url": "https://www.velen.de/tourismus-freizeit/aktuelles/anmeldung-zur-ersterwaehnung-ramsdorf/", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 69948, "description": "Ramsdorf, 46342 Velen-Ramsdorf", "lat": 51.886541550000004, "lon": 6.919286439523239, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8032, "name": "Stadt Velen" }, "images": [] }, { "id": 60087, "sourceEventId": "36832", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Schlagersause Nienborg", "description": "Seid dabei, wenn die erste Schlagersause Nienborg am 28. Juni 2025 den Festplatz in der Niestadt in die ultimative Open Air Party verwandelt! Freut euch auf ein Line-Up, das für mega Stimmung und unvergessliche Momente sorgt.\n\nSichert euch eure Tickets und seid dabei, weil die Schlagersause Nienborg die Party des Jahres 2025 wird! Wir freuen uns auf euch!", "formattedDescription": "<p>Seid dabei, wenn die erste Schlagersause Nienborg am 28. Juni 2025 den Festplatz in der Niestadt in die ultimative Open Air Party verwandelt! Freut euch auf ein Line-Up, das für mega Stimmung und unvergessliche Momente sorgt.</p><p><br></p><p>Sichert euch eure Tickets und seid dabei, weil die Schlagersause Nienborg die Party des Jahres 2025 wird! Wir freuen uns auf euch!</p>", "url": "https://www.heek.de/schlagersause", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "00:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132177, "description": "Festplatz Nienborg, 48619 Heek", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 7365, "name": "Gemeinde Heek" }, "images": [] }, { "id": 30570, "sourceEventId": "22591", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Rock`n Roses", "description": "Am Samstag, 28. Juni 2025, laden die Stadt Lüdinghausen und der Heimatverein Seppenrade zum Rockkonzert am Feierabend in den Rosengarten in Seppenrade ein. Dann heißt es \"Rock´n Roses\", denn in der Zeit von 17 bis 22 Uhr sorgen verschiedene Rockbands auf dem Seppenrader Berg für ausgelassene Stimmung und groovige Klänge. \nMit dabei: Ozzy S., The Manuals, Turtle Beach Music, Departure from hell und Royal Incest. Moderation: Chris Masche.\nFür ein leckeres Abendessen und die dazu gehörigen Kaltgetränke sorgt der Heimatverein Seppenrade.Karten gibt es im Vorverkauf bei www.proticket.de/adrl oder Lüdinghausen Marketing, Borg 4, LH, Tel.02591/78008.", "formattedDescription": "<p>Am Samstag, 28. Juni 2025, laden die Stadt Lüdinghausen und der Heimatverein Seppenrade zum Rockkonzert am Feierabend in den Rosengarten in Seppenrade ein. Dann heißt es \"Rock´n Roses\", denn in der Zeit von 17 bis 22 Uhr sorgen verschiedene Rockbands auf dem Seppenrader Berg für ausgelassene Stimmung und groovige Klänge. </p><p>Mit dabei: Ozzy S., The Manuals, Turtle Beach Music, Departure from hell und Royal Incest. Moderation: Chris Masche.</p><p>Für ein leckeres Abendessen und die dazu gehörigen Kaltgetränke sorgt der Heimatverein Seppenrade.<br>Karten gibt es im Vorverkauf bei www.proticket.de/adrl oder Lüdinghausen Marketing, Borg 4, LH, Tel.02591/78008.<br><br></p>", "url": "http://www.luedinghausen.de", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 71613, "description": "Rosengarten Seppenrade, 59348 Lüdinghausen", "lat": 51.7632559, "lon": 7.3956898, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60521, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271321&d=Samstag,28-6-2025&pos=2713212862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "future challenges", "description": "Am 28.06.2025 um 17:00 Uhr werden zwei Gäste aus verschiedenen Generationen über future challenges diskutieren. Der Impuls an diesem Abend kommt von Prof. Jórunn Ragnarsdóttir - Partnerin Lederer Ragnarsdóttir, Architekten PartGmbB Berlin. Für eine generationenübergreifende Diskussion wird das Programm durch Jaqueline Karpa, Münster erweitert. Es werden unterschiedliche Perspektiven zur aktuellen Baukultur, Gleichberechtigung und Diversity in Architektur und Gesellschaft eingebracht.", "formattedDescription": "Am 28.06.2025 um 17:00 Uhr werden zwei Gäste aus verschiedenen Generationen über future challenges diskutieren. Der Impuls an diesem Abend kommt von Prof. Jórunn Ragnarsdóttir - Partnerin Lederer Ragnarsdóttir, Architekten PartGmbB Berlin. Für eine generationenübergreifende Diskussion wird das Programm durch Jaqueline Karpa, Münster erweitert. Es werden unterschiedliche Perspektiven zur aktuellen Baukultur, Gleichberechtigung und Diversity in Architektur und Gesellschaft eingebracht.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271321&d=Samstag,28-6-2025&pos=2713212862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 132181, "description": "Lingener Straße 12", "lat": 51.9537179, "lon": 7.6390428, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14591, "name": "Galerie Kornbrennerei (Studio KRESINGS)" }, "images": [] }, { "id": 60500, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270689&d=Samstag,28-6-2025&pos=2706892862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Tanzstunde", "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270689&d=Samstag,28-6-2025&pos=2706892862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9940, "name": "Boulevard Münster" }, "images": [] }, { "id": 60483, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270299&d=Samstag,28-6-2025&pos=2702992862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Buchlesung \"Ich bin Deutschland\" mit Dominik Wullers", "description": "Volkshochschule Münster zeigt \"Gesichter des Lebens\" - eine Ausstellung zum Nationalen Veteranentag in Münster. Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung, über 100 Fotografien von Gesichter des Lebens", "formattedDescription": "Volkshochschule Münster zeigt \"Gesichter des Lebens\" - eine Ausstellung zum Nationalen Veteranentag in Münster. Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung, über 100 Fotografien von Gesichter des Lebens", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270299&d=Samstag,28-6-2025&pos=2702992862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130539, "description": "Aegidiistraße 70", "lat": 51.95776217453143, "lon": 7.620721672296737, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 4497, "name": "Volkshochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 60520, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683712862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen", "description": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "formattedDescription": "Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten?", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268371&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683712862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60503, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,28-6-2025&pos=2676342862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Zweifach Magisch", "description": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "formattedDescription": "Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267634&d=Samstag,28-6-2025&pos=2676342862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 53, "description": "Bahnhofstraße 20-22", "lat": 53.2866229, "lon": 10.9359135, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 40, "name": "GOP Varieté-Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 59881, "sourceEventId": "37251", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ladberger Sommer Summen", "description": "Feiern Sie mit bei der Ladberger Partynacht. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend: Gute Musik, erfrischende Drinks und köstliche Spezialitäten von verschiedenen Foodtrucks.\nGute Laune Musik mit DJ Justus Löche ab 19:00 Uhr.\nUrlaubs-Feeling mit feinem Sand unter den Füßen und gemütliche Strandliegen laden zum Entspannen und Verweilen ein.", "formattedDescription": "<p>Feiern Sie mit bei der Ladberger Partynacht. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend: Gute Musik, erfrischende Drinks und köstliche Spezialitäten von verschiedenen Foodtrucks.</p><p>Gute Laune Musik mit DJ Justus Löche ab 19:00 Uhr.</p><p>Urlaubs-Feeling mit feinem Sand unter den Füßen und gemütliche Strandliegen laden zum Entspannen und Verweilen ein.</p>", "url": "http://www.sommer-summen.de", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "17:30:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "01:00:00", "performer": null, "mode": "Dialoge", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 132140, "description": "Tourist-Info Ladbergen, 49549 Ladbergen", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60511, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270526&d=Samstag,28-6-2025&pos=2705262862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Holz à la carte", "description": "Verschiedene Ensembles des Fachbereichs Holzblasinstrumente der Westfälischen Schule für Musik präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Moderstion: Jessica Sladczyk", "formattedDescription": "Verschiedene Ensembles des Fachbereichs Holzblasinstrumente der Westfälischen Schule für Musik präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Moderstion: Jessica Sladczyk", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270526&d=Samstag,28-6-2025&pos=2705262862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 890, "description": "An der Meerwiese 25", "lat": 51.9884373, "lon": 7.6511353, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 958, "name": "Begegnungszentrum Meerwiese" }, "images": [] }, { "id": 59966, "sourceEventId": "36200", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Ohrenschmaus", "description": "Unter freiem Himmel essen und dabei ein Gute-Laune-Programm genießen – das ist das Motto von „Ohrenschmaus“. Beim stimmungsvollen Picknickkonzert in Telgte können sich die Gäste gegen 25 Euro Gebühr Picknicktische reservieren (ab dem 05.05.2025). Essen und Getränke bringen die Picknicker selbst mit. Und sie sorgen für die Dekoration. In diesem Jahr lautet das Motto: 70er Jahre. Denn der Kreis Warendorf feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Im Jahr 1975 wurde die kommunale Neuordnung umgesetzt: Telgte und Westbevern wurden damals eins. Westbe-vern musste seinen Ortsteil Brock an Ostbevern abtreten, der Bereich der Lützow-Kaserne und ein Teil der Bauerschaft Verth westlich der Ems ging von Telgte an die Stadt Münster über. Die Gebietsreform sorgte folglich für Unruhe und Proteste, aber sie fiel auch in die Zeit der fröhlichen und schrillen 70er Jahre. Diese können nun bei den Picknickkonzerten wieder-aufleben. Egal ob passende Tischdekoration, bunte Kleidung oder typische Partygerichte aus der Zeit – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die schönste Dekoration wird noch am Abend prämiert.In Telgte wird die fünfköpfige Band „Alacoustic“ mit mehrstimmigem Gesang und handge-machter Musik z.B. von Pink Floyd, Eagles oder den Rolling Stones für den richtigen Sound-track sorgen. Außerdem ist ein „zauberhaftes“ Rahmenprogramm geplant: Michael Sondermeyer unterhält die Picknicker in Telgte mit seinen Zaubertricks aus der Nähe - immer auch gespickt mit Wortwitz und Situationskomik. IFlyer zur Veranstaltung liegen ab sofort bei Tourismus + Kultur (Kapellenstraße 2) aus. So kommt man ab dem 5. Mai an Tickets:Samstag, 28.06.202518:00 Uhr, Telgte/DümmertparkPreis pro Tisch (8 Plätze): 25 €Reservierungen ab 05.05.2025 bei Tourismus + Kultur, tourismus@telgte.de, Tel. 02504/690100Samstag, 12.07.202518:00 Uhr, Westbevern/DorfspeicherPreis pro Tisch (8 Plätze): 25 €", "formattedDescription": "Unter freiem Himmel essen und dabei ein Gute-Laune-Programm genießen – das ist das Motto von „Ohrenschmaus“. Beim stimmungsvollen Picknickkonzert in Telgte können sich die Gäste gegen 25 Euro Gebühr Picknicktische reservieren (ab dem 05.05.2025). Essen und Getränke bringen die Picknicker selbst mit. Und sie sorgen für die Dekoration. In diesem Jahr lautet das Motto: 70er Jahre. <br><br>Denn der Kreis Warendorf feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Im Jahr 1975 wurde die kommunale Neuordnung umgesetzt: Telgte und Westbevern wurden damals eins. Westbe-vern musste seinen Ortsteil Brock an Ostbevern abtreten, der Bereich der Lützow-Kaserne und ein Teil der Bauerschaft Verth westlich der Ems ging von Telgte an die Stadt Münster über. Die Gebietsreform sorgte folglich für Unruhe und Proteste, aber sie fiel auch in die Zeit der fröhlichen und schrillen 70er Jahre. Diese können nun bei den Picknickkonzerten wieder-aufleben. Egal ob passende Tischdekoration, bunte Kleidung oder typische Partygerichte aus der Zeit – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die schönste Dekoration wird noch am Abend prämiert.<br><br>In Telgte wird die fünfköpfige Band „Alacoustic“ mit mehrstimmigem Gesang und handge-machter Musik z.B. von Pink Floyd, Eagles oder den Rolling Stones für den richtigen Sound-track sorgen. <br>Außerdem ist ein „zauberhaftes“ Rahmenprogramm geplant: Michael Sondermeyer unterhält die Picknicker in Telgte mit seinen Zaubertricks aus der Nähe - immer auch gespickt mit Wortwitz und Situationskomik. I<br><br>Flyer zur Veranstaltung liegen ab sofort bei Tourismus + Kultur (Kapellenstraße 2) aus. <br><br>So kommt man ab dem 5. Mai an Tickets:<br><br>Samstag, 28.06.2025<br>18:00 Uhr, Telgte/Dümmertpark<br>Preis pro Tisch (8 Plätze): 25 €<br>Reservierungen ab 05.05.2025 bei Tourismus + Kultur, tourismus@telgte.de, Tel. 02504/690100<br><br>Samstag, 12.07.2025<br>18:00 Uhr, Westbevern/Dorfspeicher<br>Preis pro Tisch (8 Plätze): 25 €<br>", "url": "https://www.telgte.de/portal/aseiten/Seite-919000008-26900.html?id=900001047", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Musik", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 83272, "description": "Dümmert-Park Telgte, 48291 Telgte", "lat": 51.98617805, "lon": 7.7885467382126965, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 7340, "name": "Tourismus + Kultur Telgte" }, "images": [] }, { "id": 59965, "sourceEventId": "28442", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Konzert des A-capella-Chores \"canticum Novum\"", "description": "Konzert des A-capella-Chores \"canticum Novum\" aus Münster unter Leitung von Koon Tung Grant Sung in der St. Ludgerus-Kirche in Albersloh.", "formattedDescription": "<p>Konzert des A-capella-Chores \"canticum Novum\" aus Münster unter Leitung von Koon Tung Grant Sung in der St. Ludgerus-Kirche in Albersloh.</p>", "url": "https://www.st-martinus-und-ludgerus.de/", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "18:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "20:00:00", "performer": null, "mode": "Konzert", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 127353, "description": "St. Ludgerus-Kirche, 48324 Sendenhorst", "lat": 51.868248, "lon": 7.733504, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 11392, "name": "Katholische Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus" }, "images": [] }, { "id": 60502, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271626&d=Samstag,28-6-2025&pos=2716262862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Grenzenlos", "description": "Das Stück beginnt und endet mit einem tödlichen Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche ihr Leben verlieren. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde erzählt, wie es dazu kam ...In das Dorf, in dem die Jugendlichen leben, zieht eine sehr wohlhabende Familie. Ihre Kinder, Jason und Sidney, sind so ganz anders als die anderen und wirken sehr anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den beiden imponieren und verändern sich dabei völlig. Konsum-Shopping, Internet-Mobbing, Eifersucht und Komasaufen sind nun an der Tagesordnung. Lara fühlt sich stark zu Jason hingezogen, was seiner Schwester Sidney sehr missfällt. Über alle Widerstände hinweg, findet Lara schließlich doch Zugang zu Jason, was allerdings alles noch", "formattedDescription": "Das Stück beginnt und endet mit einem tödlichen Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche ihr Leben verlieren. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde erzählt, wie es dazu kam ...In das Dorf, in dem die Jugendlichen leben, zieht eine sehr wohlhabende Familie. Ihre Kinder, Jason und Sidney, sind so ganz anders als die anderen und wirken sehr anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den beiden imponieren und verändern sich dabei völlig. Konsum-Shopping, Internet-Mobbing, Eifersucht und Komasaufen sind nun an der Tagesordnung. Lara fühlt sich stark zu Jason hingezogen, was seiner Schwester Sidney sehr missfällt. Über alle Widerstände hinweg, findet Lara schließlich doch Zugang zu Jason, was allerdings alles noch", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271626&d=Samstag,28-6-2025&pos=2716262862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 12691, "description": "Hegerskamp 3", "lat": 51.9467327, "lon": 7.6714101, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8265, "name": "Pfarrheim St. Margareta" }, "images": [] }, { "id": 60519, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270480&d=Samstag,28-6-2025&pos=2704802862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Aurora - Wunderbares Polarlicht", "description": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "formattedDescription": "Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270480&d=Samstag,28-6-2025&pos=2704802862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60512, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271096&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710962862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die romantischen Vier", "description": "Konzert mit einer geistlich-weltlichen Mischung von Werken von Clara & Robert Schumann, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy.", "formattedDescription": "Konzert mit einer geistlich-weltlichen Mischung von Werken von Clara & Robert Schumann, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271096&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710962862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "18:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1179, "description": "Salzstraße 38", "lat": 51.96091255, "lon": 7.632143434987221, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 8237, "name": "Erbdrostenhof Münster" }, "images": [] }, { "id": 60559, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271559&d=Samstag,28-6-2025&pos=2715592862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Unichor Münster - Begegnungskonzert MännerStimmen!", "description": "Für die Aufführung von Brahms' Alt-Rhapsodie im Rahmen der großen chorsinfonischen Konzerte des Universitätschores Münster am 29. und 30. Juni 2025 wurde zum Sommersemester 2025 der UniMännerchor ins Leben gerufen. Ergänzt wird das Ensemble durch junge Sänger aus ganz Deutschland: Unter dem Titel MännerStimmen! kommen sie in Münster zusammen, um als klanggewaltiger Männerchor dieses besondere Werk gemeinsam mit der herausragenden Altistin Bettina Schaeffer aufzuführen.", "formattedDescription": "Für die Aufführung von Brahms' Alt-Rhapsodie im Rahmen der großen chorsinfonischen Konzerte des Universitätschores Münster am 29. und 30. Juni 2025 wurde zum Sommersemester 2025 der UniMännerchor ins Leben gerufen. Ergänzt wird das Ensemble durch junge Sänger aus ganz Deutschland: Unter dem Titel MännerStimmen! kommen sie in Münster zusammen, um als klanggewaltiger Männerchor dieses besondere Werk gemeinsam mit der herausragenden Altistin Bettina Schaeffer aufzuführen.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271559&d=Samstag,28-6-2025&pos=2715592862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 132254, "description": "Dieckmannstraße 141", "lat": 51.9614179, "lon": 7.5693975, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14630, "name": "Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster (Aula)" }, "images": [] }, { "id": 60499, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271934&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719342862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Coppélia", "description": "Über 100 junge Tänzerinnen und Tänzer sowie die Balletto Dance Company erwecken die Geschichte rund um die neugierige Swanilda, den verträumten Franz und die geheimnisvolle Coppélia zum Leben. Zwischen dörflichem Charme, märchenhaften Kostümen (entworfen von Tanya Acevedo) und mitreißender Musik entfaltet sich ein turbulentes Spiel um Eifersucht, Mut und das Glück der wahren Liebe. Julio Acevedo, Choreograf der Balletto Dance Company schlüpft in die Rolle des Dr. Coppelius, einem alten, einsamen Professor und Spielzeugmacher. Die Hauptrollen verkörpern Solistinnen der Balletto Dance Company und Marcello Acevedo als Franz, der sich sowohl in die schöne Swanilda, als auch in Coppélia (die Puppe) verliebt. Ein dreidimensionales Bühnenbild versetzt das Publikum in ein Dorf im ehemaligen Österreich-Ungarn, wo die Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt.", "formattedDescription": "Über 100 junge Tänzerinnen und Tänzer sowie die Balletto Dance Company erwecken die Geschichte rund um die neugierige Swanilda, den verträumten Franz und die geheimnisvolle Coppélia zum Leben. Zwischen dörflichem Charme, märchenhaften Kostümen (entworfen von Tanya Acevedo) und mitreißender Musik entfaltet sich ein turbulentes Spiel um Eifersucht, Mut und das Glück der wahren Liebe. Julio Acevedo, Choreograf der Balletto Dance Company schlüpft in die Rolle des Dr. Coppelius, einem alten, einsamen Professor und Spielzeugmacher. Die Hauptrollen verkörpern Solistinnen der Balletto Dance Company und Marcello Acevedo als Franz, der sich sowohl in die schöne Swanilda, als auch in Coppélia (die Puppe) verliebt. Ein dreidimensionales Bühnenbild versetzt das Publikum in ein Dorf im ehemaligen Österreich-Ungarn, wo die Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271934&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719342862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "19:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 130422, "description": "Geringhoffstraße 51", "lat": 51.9290919, "lon": 7.60062834081624, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14621, "name": "Balletto Theater Münster, Geringhoffstraße 51" }, "images": [] }, { "id": 59967, "sourceEventId": "36679", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Malle - Party 2025", "description": "Wir holen den Ballermann an die Ems! Die passende Musik kommt von DJ Robin, bekannt aus dem Bierkönig. \n\nJa habe lange im Bierkönig und beim Aprés Ski aufgelegt.", "formattedDescription": "<p><span>Wir holen den Ballermann an die Ems! Die passende Musik kommt von DJ Robin, bekannt aus dem Bierkönig. \n\nJa habe lange im Bierkönig und beim Aprés Ski aufgelegt.</span></p>", "url": "https://www.sommerdeck.com/", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "19:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Fest", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 75230, "description": "Emsterrassen, 48431 Rheine", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8373, "name": "Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)" }, "images": [] }, { "id": 60508, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269589&d=Samstag,28-6-2025&pos=2695892862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Duo Expressionen: Die Rose", "description": "Prof. em. Martin Dehning sagt der Musikhochschule \"Adieu!\" – mit einem Konzert: Zusammen mit seiner Duo-Partnerin lässt er Gesänge zur vielfältigen Symbolik der Rose erklingen – vom Mittelalter bis heute", "formattedDescription": "Prof. em. Martin Dehning sagt der Musikhochschule \"Adieu!\" – mit einem Konzert: Zusammen mit seiner Duo-Partnerin lässt er Gesänge zur vielfältigen Symbolik der Rose erklingen – vom Mittelalter bis heute", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269589&d=Samstag,28-6-2025&pos=2695892862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 353, "description": "Ludgeriplatz 1", "lat": 51.9561122, "lon": 7.628015441503794, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 75, "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster" }, "images": [] }, { "id": 60518, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268534&d=Samstag,28-6-2025&pos=2685342862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Space Tour", "description": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.", "formattedDescription": "Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden auch neue Musikshows vorgestellt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268534&d=Samstag,28-6-2025&pos=2685342862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 21, "description": "Sentruper Straße 285", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 12, "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde" }, "images": [] }, { "id": 60501, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268898&d=Samstag,28-6-2025&pos=2688982862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Patchwork Parcours Patchwork #3 - Premiere", "description": "In der dritten Patchwork-Ausgabe gehen wir mit Ihnen auf Wanderschaft – wir erkunden das Theater Münster und werden gemeinsam auf bekannten und weniger bekannten Wegen und Gängen im und um das Theater unterwegs sein. Auf diesem Parcours werden wir Choreografien von Vivian Assal Koohnavard, aktuell Tänzerin im Staatsballett Berlin, dem/der Gewinner*in des Produktionspreises Tanz Münster des internationalen Wettbewerbs für Choreografie, Hannover und Choreografien des Tanzensembles begegnen. Sie alle beschäftigen sich aus der Perspektive ihrer Herkunft mit dem Spielzeitthema.", "formattedDescription": "In der dritten Patchwork-Ausgabe gehen wir mit Ihnen auf Wanderschaft – wir erkunden das Theater Münster und werden gemeinsam auf bekannten und weniger bekannten Wegen und Gängen im und um das Theater unterwegs sein. Auf diesem Parcours werden wir Choreografien von Vivian Assal Koohnavard, aktuell Tänzerin im Staatsballett Berlin, dem/der Gewinner*in des Produktionspreises Tanz Münster des internationalen Wettbewerbs für Choreografie, Hannover und Choreografien des Tanzensembles begegnen. Sie alle beschäftigen sich aus der Perspektive ihrer Herkunft mit dem Spielzeitthema.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268898&d=Samstag,28-6-2025&pos=2688982862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60498, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,28-6-2025&pos=2676912862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das schlaue Füchslein", "description": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.", "formattedDescription": "In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267691&d=Samstag,28-6-2025&pos=2676912862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "19:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 115976, "description": "Neubrückenstrasse 63", "lat": 51.96481625, "lon": 7.629391794026775, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 203, "name": "Theater Münster" }, "images": [] }, { "id": 60513, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267598&d=Samstag,28-6-2025&pos=2675982862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Dating-Roman", "description": "Szenische Lesung mit Maria Goldmann & Stefan Nàszay", "formattedDescription": "Szenische Lesung mit Maria Goldmann & Stefan Nàszay", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267598&d=Samstag,28-6-2025&pos=2675982862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 127903, "description": "Schillerstr. 48a", "lat": 51.9557242, "lon": 7.641153114441128, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 90, "name": "Der Kleine Bühnenboden" }, "images": [] }, { "id": 60496, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269259&d=Samstag,28-6-2025&pos=2692592862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Eingeschlossene Gesellschaft", "description": "Die Geschichte spielt an einem Freitagnachmittag im Lehrerzimmer des städtischen Rudi-Dutschke-Gymnasiums. Sechs Lehrerinnen und Lehrer sitzen dort aus unterschiedlichen Gründen noch herum und sind sich mehr oder weniger grün. Da stört der Vater eines Schülers die trostlose Szene und verlangt, dass die Lehrkräfte über die Lateinnote und damit gefährdete Abi-Zulassung seines Sohnes diskutieren sollen. Und als die das nicht wollen, nimmt er sie kurzerhand in Geiselhaft und zwingt sie mit Waffengewalt zu einer sehr eigenwilligen Zeugniskonferenz.", "formattedDescription": "Die Geschichte spielt an einem Freitagnachmittag im Lehrerzimmer des städtischen Rudi-Dutschke-Gymnasiums. Sechs Lehrerinnen und Lehrer sitzen dort aus unterschiedlichen Gründen noch herum und sind sich mehr oder weniger grün. Da stört der Vater eines Schülers die trostlose Szene und verlangt, dass die Lehrkräfte über die Lateinnote und damit gefährdete Abi-Zulassung seines Sohnes diskutieren sollen. Und als die das nicht wollen, nimmt er sie kurzerhand in Geiselhaft und zwingt sie mit Waffengewalt zu einer sehr eigenwilligen Zeugniskonferenz.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269259&d=Samstag,28-6-2025&pos=2692592862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 346, "description": "Am Mittelhafen 10", "lat": 51.9507833, "lon": 7.6403024, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 68, "name": "Wolfgang Borchert Theater" }, "images": [] }, { "id": 60365, "sourceEventId": "37326", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Bermuda Dreieck an der Lambertikirche", "description": "Live Musik \"Bermuda Dreieck\".\nWie jeden Monat von Mai bis September findet die Veranstaltungsreihe \"Bermuda Dreieck\" an der Lambertikirche statt. Umsonst und draußen.\nDiesmal spielt die Band CPT. Kollaps. Veranstalter: Kock's Wirtshaus und Paddy's Irish Pub.!", "formattedDescription": "<p>Live Musik \"Bermuda Dreieck\".</p><p>Wie jeden Monat von Mai bis September findet die Veranstaltungsreihe \"Bermuda Dreieck\" an der Lambertikirche statt. Umsonst und draußen.</p><p>Diesmal spielt die Band CPT. Kollaps. Veranstalter: Kock's Wirtshaus und Paddy's Irish Pub.!</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "23:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 131771, "description": "St. Lambertikirche, 48607 Ochtrup", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60517, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267574&d=Samstag,28-6-2025&pos=2675742862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "BeatBox: DJing & Musikproduktion", "description": "Die BeatBox ist Münsters Workshop-Treff in Sachen DJing & Musikproduktion. Wir vermitteln euch Grundlagen und beantworten eure Fragen. Gemeinsam laden cuba cultur und Trust in Wax alle Menschen ein, die Bock auf Musikbastelei und/oder DJ-Themen haben.", "formattedDescription": "Die BeatBox ist Münsters Workshop-Treff in Sachen DJing & Musikproduktion. Wir vermitteln euch Grundlagen und beantworten eure Fragen. Gemeinsam laden cuba cultur und Trust in Wax alle Menschen ein, die Bock auf Musikbastelei und/oder DJ-Themen haben.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267574&d=Samstag,28-6-2025&pos=2675742862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 1178, "description": "Achtermannstraße 10-12", "lat": 52.2343074, "lon": 10.4997592, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 147, "name": "Black Box im cuba cultur" }, "images": [] }, { "id": 60507, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268905&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689052862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Press Club", "description": "Was die Konzerte von Press Club besonders macht, ist ihre ungebremste Energie. Natalie Foster ist eine Frontfrau, die keinen Stillstand kennt – sie gibt alles, springt ins Publikum und schafft eine direkte Verbindung zu den Fans. Unterstützt von der perfekt eingespielten Band entsteht eine Atmosphäre, die jeden im Raum mitreißt. Wer Lust auf einen energiegeladenen, lauten und unvergesslichen Abend hat: Ab ins Gleis 22. Lieblingsbandalarm!", "formattedDescription": "Was die Konzerte von Press Club besonders macht, ist ihre ungebremste Energie. Natalie Foster ist eine Frontfrau, die keinen Stillstand kennt – sie gibt alles, springt ins Publikum und schafft eine direkte Verbindung zu den Fans. Unterstützt von der perfekt eingespielten Band entsteht eine Atmosphäre, die jeden im Raum mitreißt. Wer Lust auf einen energiegeladenen, lauten und unvergesslichen Abend hat: Ab ins Gleis 22. Lieblingsbandalarm!", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268905&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689052862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 893, "description": "Hafenstraße 34", "lat": 51.9536794, "lon": 7.631386, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 104, "name": "Gleis 22" }, "images": [] }, { "id": 60497, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Samstag,28-6-2025&pos=2706852862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Die Tanzstunde", "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Samstag,28-6-2025&pos=2706852862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 49, "description": "Königsstraße 12-14", "lat": 51.9593931, "lon": 7.6265088, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 9940, "name": "Boulevard Münster" }, "images": [] }, { "id": 26328, "sourceEventId": "19942", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Historische Stadtführung", "description": "In mittelalterlicher Bekleidung, mit Hellebarde und Rufhorn begrüßt der Bocholter Nachtwächter seine Gäste am St. Georg-Brunnen.\nAuf seinem etwa 90 minütigen Stadtrundgang führt er die Teilnehmer im Schein seiner Laterne durch die dunklen Gassen und durch die Geschichte der Stadt Bocholt des Jahres 1665. Mit Witz und Wissen erläutert er die Historie von Gebäuden, Plätzen und Straßen und plaudert anschaulich aus dem Alltagsleben der Bürger.", "formattedDescription": "<p>In mittelalterlicher Bekleidung, mit Hellebarde und Rufhorn begrüßt der Bocholter Nachtwächter seine Gäste am St. Georg-Brunnen.</p><p>Auf seinem etwa 90 minütigen Stadtrundgang führt er die Teilnehmer im Schein seiner Laterne durch die dunklen Gassen und durch die Geschichte der Stadt Bocholt des Jahres 1665. Mit Witz und Wissen erläutert er die Historie von Gebäuden, Plätzen und Straßen und plaudert anschaulich aus dem Alltagsleben der Bürger.</p>", "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen/historische-stadtfuehrung?event=57004", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "21:30:00", "performer": null, "mode": "Führung", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 43368, "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt", "lat": 51.83913525, "lon": 6.615252800253666, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 59968, "sourceEventId": "36717", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Viel Lärm um Nichts", "description": "Messina, Italien, irgendwo zwischen heute, morgen und damals. Der Landsherr Leonato begrüßt die Brüder Don Pedro und Don John, die gerade mit ihrem Gefolge von einem Feldzug auf dem Heimweg sind, und bittet sie zu bleiben. Beatrice, Lenatos Nichte ist davon nicht begeistert. Sie und Benedikt, einer von Don Pedros Kampfgefährten, können sich nicht aussstehen und liefern sich ständig Wortgefechte.Bendicks Freund Claudio hingegenn ist ganz hin und weg von Hero, Leonatos Tochter. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Sofort wird eine baldige Hochzeit geplant.\nEin Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.", "formattedDescription": "<p>Messina, Italien, irgendwo zwischen heute, morgen und damals. Der Landsherr Leonato begrüßt die Brüder Don Pedro und Don John, die gerade mit ihrem Gefolge von einem Feldzug auf dem Heimweg sind, und bittet sie zu bleiben. Beatrice, Lenatos Nichte ist davon nicht begeistert. Sie und Benedikt, einer von Don Pedros Kampfgefährten, können sich nicht aussstehen und liefern sich ständig Wortgefechte.Bendicks Freund Claudio hingegenn ist ganz hin und weg von Hero, Leonatos Tochter. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Sofort wird eine baldige Hochzeit geplant.</p><p>Ein Happy End scheint zum Greifen nah, aber über die zart geknüpften Bande legt sich der Schatten einer perfiden Intrige.</p>", "url": null, "startDate": "2025-06-28", "startTime": "20:00:00", "endDate": "2025-06-28", "endTime": "22:00:00", "performer": null, "mode": "Bühne", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 107719, "description": "Schauburg, 49477 Ibbenbüren", "lat": 52.2757205, "lon": 7.7164802, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": null, "images": [] }, { "id": 60558, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270482&d=Samstag,28-6-2025&pos=2704822862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Artenakademie - Das große Leuchten im Venner Moor", "description": "Am Samstag laden das LWL-Museum für Naturkunde und das Zentrum für Didaktik der Biologie der Uni Münster zum großen Leuchten ins Venner Moor ein. Interessierte können kostenfrei Nachtfaltern, Käfern und anderen Insekten auf die Spur gehen. Bei den öffentlichen Leuchtaktionen werden Insekten durch künstliches Licht angelockt, um sie zu bestimmen, den Interessierten zu zeigen, sie der Datenbank Observation.org zu melden und anschließend wieder frei zu lassen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.", "formattedDescription": "Am Samstag laden das LWL-Museum für Naturkunde und das Zentrum für Didaktik der Biologie der Uni Münster zum großen Leuchten ins Venner Moor ein. Interessierte können kostenfrei Nachtfaltern, Käfern und anderen Insekten auf die Spur gehen. Bei den öffentlichen Leuchtaktionen werden Insekten durch künstliches Licht angelockt, um sie zu bestimmen, den Interessierten zu zeigen, sie der Datenbank Observation.org zu melden und anschließend wieder frei zu lassen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270482&d=Samstag,28-6-2025&pos=2704822862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "21:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 132251, "description": "Parkplatz Venner Moor, Kappenberger Damm 990", "lat": 51.8650525, "lon": 7.5482991, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 14629, "name": "Venner Moor" }, "images": [] }, { "id": 59969, "sourceEventId": "36769", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Das große Leuchten im Venner Moor - Insektennächte mit öffentlichen Leuchtaktionen", "description": "Am Samstag um 21 Uhr laden das LWL-Museum für Naturkunde und das Zentrum für Didaktik der Biologie der Uni Münster zum großen Leuchten ins Venner Moor ein. Interessierte können kostenfrei Nachtfaltern, Käfern und anderen Insekten auf die Spur gehen. Bei den öffentlichen Leuchtaktionen werden Insekten durch künstliches Licht angelockt, um sie zu bestimmen, den Interessierten zu zeigen, sie der Datenbank Observation.org zu melden und anschließend wieder frei zu lassen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.Alle Veranstaltungen werden im Rahmen der „Artenakademie“ vom Landschaftsökologen und Insektenkenner Robert Boczki durchgeführt. Ins Leben gerufen wurde die Artenakademie vom LWL-Museum für Naturkunde und Observation.org. „Wir möchten das Interesse an der heimischen und an der oft wenig bekannten Artenvielfalt wecken, die es dringend zu schützen gilt. Nur durch neuentfachte Begeisterung für die heimische Natur kann auch die Artenkenntnis in der Bevölkerung zurückkehren\", sagt LWL-Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs.Los geht die Insektennacht mit einer Einführung um 21 Uhr am Treffpunkt (siehe Veranstaltungsort). Anschließend werden die Teilnehmer:innen zu den Leuchtstationen geführt, die in der Dunkelheit die Nachtfalter, Käfer und anderen Insekten anlocken sollen. Hier werden auch Fragen beantwortet. Es empfiehlt sich, festes Schuhwerk, eventuell ein Höckerchen, eine Taschen- oder Stirnlampe und ein Handy mit der App ObsIdentify mitzubringen. Das Museum weist alle Teilnehmenden darauf hin, dass es sich um ein schutzwürdiges Gebiet handelt und besondere Sorgfalt bei der Veranstaltung im Umgang mit dem Gebiet und den Tieren verlangt wird.Wie Menschen suchen sich auch Insekten bei Regenwetter meist einen trockenen Unterschlupf. Daher weist das Museum darauf hin, dass die Insektennacht nur bei gutem Wetter stattfinden wird.Eintritt: kostenlosAnmeldung: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder Telefon: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr)Veranstaltungsort: Venner MoorTreffpunkt: Parkplatz Venner Moor, Kappenberger Damm 990, 48163 Münster\n\n", "formattedDescription": "Am Samstag um 21 Uhr laden das LWL-Museum für Naturkunde und das Zentrum für Didaktik der Biologie der Uni Münster zum großen Leuchten ins Venner Moor ein. Interessierte können kostenfrei Nachtfaltern, Käfern und anderen Insekten auf die Spur gehen. Bei den öffentlichen Leuchtaktionen werden Insekten durch künstliches Licht angelockt, um sie zu bestimmen, den Interessierten zu zeigen, sie der Datenbank Observation.org zu melden und anschließend wieder frei zu lassen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.<br><br>Alle Veranstaltungen werden im Rahmen der „Artenakademie“ vom Landschaftsökologen und Insektenkenner Robert Boczki durchgeführt. Ins Leben gerufen wurde die Artenakademie vom LWL-Museum für Naturkunde und Observation.org. „Wir möchten das Interesse an der heimischen und an der oft wenig bekannten Artenvielfalt wecken, die es dringend zu schützen gilt. Nur durch neuentfachte Begeisterung für die heimische Natur kann auch die Artenkenntnis in der Bevölkerung zurückkehren\", sagt LWL-Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs.<br><br>Los geht die Insektennacht mit einer Einführung um 21 Uhr am Treffpunkt (siehe Veranstaltungsort). Anschließend werden die Teilnehmer:innen zu den Leuchtstationen geführt, die in der Dunkelheit die Nachtfalter, Käfer und anderen Insekten anlocken sollen. Hier werden auch Fragen beantwortet. Es empfiehlt sich, festes Schuhwerk, eventuell ein Höckerchen, eine Taschen- oder Stirnlampe und ein Handy mit der App ObsIdentify mitzubringen. Das Museum weist alle Teilnehmenden darauf hin, dass es sich um ein schutzwürdiges Gebiet handelt und besondere Sorgfalt bei der Veranstaltung im Umgang mit dem Gebiet und den Tieren verlangt wird.<br><br>Wie Menschen suchen sich auch Insekten bei Regenwetter meist einen trockenen Unterschlupf. Daher weist das Museum darauf hin, dass die Insektennacht nur bei gutem Wetter stattfinden wird.<br><br>Eintritt: kostenlos<br>Anmeldung: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder Telefon: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr)<br>Veranstaltungsort: Venner Moor<br>Treffpunkt: Parkplatz Venner Moor, Kappenberger Damm 990, 48163 Münster<br><p></p><p></p>", "url": "https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/mein-besuch/veranstaltungskalender/?id=1093797", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "21:00:00", "endDate": "2025-06-29", "endTime": "01:00:00", "performer": null, "mode": "Ausflug/Exkursion", "source": { "id": 6, "name": "Münsterland e.V." }, "location": { "id": 84293, "description": "LWL-Museum für Naturkunde, 48161 Münster", "lat": 51.949413250000006, "lon": 7.591184824135043, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 87, "name": "LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium" }, "images": [] }, { "id": 60515, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269402&d=Samstag,28-6-2025&pos=2694022862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Der Nachtwächter-Rundgang - StattReisen Münster", "description": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit – und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.", "formattedDescription": "Im Laternenschein begleiten Sie den Hüter über Wohl und Wehe der Bürger durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht, vom Gruetbier und weltlicher Gerichtsbarkeit – und nicht zuletzt von seinem \"Kollegen\", dem Türmer.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269402&d=Samstag,28-6-2025&pos=2694022862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "21:30:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 8143, "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Bänke" }, "images": [] }, { "id": 60505, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263321&d=Samstag,28-6-2025&pos=2633212862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Turnschuhparty", "description": "Turnschuh-Radio auf Zeitreise:", "formattedDescription": "Turnschuh-Radio auf Zeitreise:", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263321&d=Samstag,28-6-2025&pos=2633212862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": "23:00:00", "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 56, "description": "Hafenweg 26b", "lat": 51.9518906, "lon": 7.643549, "geometrySource": "Nominatim" }, "organizer": { "id": 42, "name": "Hot Jazz Club" }, "images": [] }, { "id": 60464, "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267260&d=Samstag,28-6-2025&pos=2672602862025", "sourceUrl": null, "sourceLicense": null, "name": "Kulinarische Stadtführung \"Altstadt\" (k3 stadtführungen Münster)", "description": "Probieren Sie lokale und internationale Spezialitäten bei der kulinarischen Stadtführung \"Altstadt\" und entdecken Sie bei einem stimmungsvollen Stadtrundgang die schönsten Orte der Münsteraner Innenstadt. Sie verkosten frische regionale Produkte ebenso wie raffinierte pikante und süße Kreationen aus der jungen Gastronomieszene Münsters. Auch westfälisch-herzhafte Kostproben genießen Sie während Ihres Streifzugs durch Münsters kulinarische Vielfalt.", "formattedDescription": "Probieren Sie lokale und internationale Spezialitäten bei der kulinarischen Stadtführung \"Altstadt\" und entdecken Sie bei einem stimmungsvollen Stadtrundgang die schönsten Orte der Münsteraner Innenstadt. Sie verkosten frische regionale Produkte ebenso wie raffinierte pikante und süße Kreationen aus der jungen Gastronomieszene Münsters. Auch westfälisch-herzhafte Kostproben genießen Sie während Ihres Streifzugs durch Münsters kulinarische Vielfalt.", "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267260&d=Samstag,28-6-2025&pos=2672602862025", "startDate": "2025-06-28", "startTime": null, "endDate": null, "endTime": null, "performer": null, "mode": null, "source": { "id": 4, "name": "Stadt Münster" }, "location": { "id": 19, "description": "", "lat": null, "lon": null, "geometrySource": null }, "organizer": { "id": 4511, "name": "Treffpunkt: nahe dem Dom, siehe Ticketaufdruck" }, "images": [] } ] }{ "count": 61315, "next": "
Weitere Informationen
Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.
Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API
und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt
werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per
Mail zu erreichen.
Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.