Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1205
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61315,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1206",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1204",
    "results": [
        {
            "id": 60510,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,28-6-2025&pos=2507962862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "formattedDescription": "Genießen Sie an jedem Mittwoch und Samstag die wunderschöne Marktatmosphäre auf dem Domplatz. Sollte einer dieser Tage einmal auf einen Feiertag fallen, so wird der Markttag auf den davor liegenden Wochentag verschoben.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250796&d=Samstag,28-6-2025&pos=2507962862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 44,
                "name": "Domplatz"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59794,
            "sourceEventId": "26680",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Beckum",
            "description": "Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.",
            "formattedDescription": "<p>Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich - mittwochs und samstags - in Beckums guter Stube - dem Marktplatz - statt. Neben regionalem Gemüse und Obst können Blumen, Backwaren, Milchprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch sowie weitere Leckereien erworben werden. Außerdem bietet der Wochenmarkt auch eine Vielzahl an Verzehrmöglichkeiten (z. B. Fischprodukte, Waffeln, Kaffee, Brot- und Backwaren etc.). Der Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.<br></p>",
            "url": "https://www.beckum.de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:16231-VLR/maerkte/",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "07:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 80854,
                "description": "Marktplatz Beckum, 59269 Beckum",
                "lat": 51.7986186,
                "lon": 8.025384788705203,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9439,
                "name": "Stadt Beckum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60453,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267426&d=Samstag,28-6-2025&pos=2674262862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildungsveranstaltung und Tageswanderung:  \"Zwischen Wupper und Ruhr\"",
            "description": "Von Wuppertal wandern wir zum Marienwallfahrtsort Neviges quer durch das Bergische Land von Süd nach Nord über 21 km und ca. 500 hm. Dabei wandern wir immer wieder auf dem Bergischen Weg und dem Neanderlandsteig und folgen zeitweise dem Verlauf der Düssel. In Neviges erfahren wir mehr über den Nevigeser Wallfahrtsdom, seinen Architekten und seinen Baustil – ca. 21 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr zum Kaffee, soweit am Zielort die Möglichkeit besteht",
            "formattedDescription": "Von Wuppertal wandern wir zum Marienwallfahrtsort Neviges quer durch das Bergische Land von Süd nach Nord über 21 km und ca. 500 hm. Dabei wandern wir immer wieder auf dem Bergischen Weg und dem Neanderlandsteig und folgen zeitweise dem Verlauf der Düssel. In Neviges erfahren wir mehr über den Nevigeser Wallfahrtsdom, seinen Architekten und seinen Baustil – ca. 21 km – mit Rucksackverpflegung und Einkehr zum Kaffee, soweit am Zielort die Möglichkeit besteht",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267426&d=Samstag,28-6-2025&pos=2674262862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "07:25:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9180,
                "name": "Treffpunkt: Hbf. Bahnhofshalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60473,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Samstag,28-6-2025&pos=2711062862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Naturbeobachtungen",
            "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Samstag,28-6-2025&pos=2711062862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34983,
                "description": "Am Stadtgraben 10",
                "lat": 51.960926400000005,
                "lon": 7.617073967447771,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5359,
                "name": "Landgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60472,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Samstag,28-6-2025&pos=2680762862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Samstag,28-6-2025&pos=2680762862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59795,
            "sourceEventId": "29294",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt / Samstagsmarkt",
            "description": "Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.\nDie Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Samstagsmarkt findet in der Fußgängerzone Letter Straße vor der Jakobikirche statt.</p><p>Die Marktstände sind von 8 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "13:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43324,
                "description": "St. Jakobi, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94303375,
                "lon": 7.16778208875,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60471,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Samstag,28-6-2025&pos=2709752862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"",
            "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Samstag,28-6-2025&pos=2709752862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 23643,
            "sourceEventId": "21374",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wanderritt für Fortgeschrittene",
            "description": "Mit den Ponys in die Natur! Wir unternehmen einen unvergesslichen Wanderritt mit Picknick. \nNachdem wir die Ponys geputzt haben, werden sie gesattelt und los geht es!  Wir reiten im Teutoburger Wald und auch in den Weiten der Münsterländer Parklandschaft. Mittags erwartet uns ein  hausgemachtes Picknick mit leckeren, lokalen Zutaten.  Beim Absatteln kannst du dann in der Gruppe den Tag Revue passieren lassen. ",
            "formattedDescription": "<p>Mit den Ponys in die Natur! Wir unternehmen einen unvergesslichen Wanderritt mit Picknick. </p><p>Nachdem wir die Ponys geputzt haben, werden sie gesattelt und los geht es!  Wir reiten im Teutoburger Wald und auch in den Weiten der Münsterländer Parklandschaft. Mittags erwartet uns ein <span> </span>hausgemachtes Picknick mit leckeren, lokalen Zutaten.<span> </span> Beim Absatteln kannst du dann in der Gruppe den Tag Revue passieren lassen. </p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "09:30:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43573,
                "description": "Reiterhof Hunsche, 49536 Lienen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59798,
            "sourceEventId": "34884",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "RepairCafe am Samstag",
            "description": "Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9 \nFachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.\nDas RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.",
            "formattedDescription": "<p>Ort: ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9 </p><p>Fachkundige Ehrenamtliche stehen bereit, um kaputte Geräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger zu reparieren – und das völlig kostenlos und ohne Voranmeldung. Wer also ein Gerät hat, dessen Kleinreparaturen zu teuer erscheint, sollte die Gelegenheit nutzen und es zum RepairCafe bringen.</p><p>Das RepairCafe ist ein Projekt, das auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt. Weitere Informationen sind auf der Website der Kooperationspartner WieWollenWirLeben e.V. und der ev. Gemeinde Burgsteinfurt zu finden.</p>",
            "url": "https://wiewollenwirleben.net/projekt/details/17",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 85944,
                "description": "Kreisstadt Steinfurt, 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8020,
                "name": "WieWollenWirLeben e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59796,
            "sourceEventId": "34212",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Zauberkräuter – eine Kräuterwanderung",
            "description": "„Jedem Kräutlein wohnt eine Zauber inne“. Unsere Vorfahren waren von den Zauberkräften der Pflanzen sehr beeindruckt. Da man sich vieles nicht erklären konnte, vermutete man, dass sich Feen, Götter, Hexen oder Teufel hinter der Kraft der Pflanzen verbergen. Lässt sich doch so viel Gutes, jedoch manch Böses mit ihnen bewirken. Doch auch Märchen bedienten sich der Pflanzen. Auf der rund zweistündigen Wanderung werden wir in die Welt der Mythen und Sagen eintauchen und viel über Heilkräuter erfahren.\n Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.\nLeitung: Reinhild Wieschus\nVerbindliche Anmeldung erforderlich!\nTelefon: 02360 1223 oder per E-Mail: r.wieschus@hohemarkerleben.de\nTreffpunkt: \"Cafe am alten Bahnhof\", Oelder Weg 36, 45721 Haltern am See\n",
            "formattedDescription": "<p>„Jedem Kräutlein wohnt eine Zauber inne“. Unsere Vorfahren waren von den Zauberkräften der Pflanzen sehr beeindruckt. Da man sich vieles nicht erklären konnte, vermutete man, dass sich Feen, Götter, Hexen oder Teufel hinter der Kraft der Pflanzen verbergen. Lässt sich doch so viel Gutes, jedoch manch Böses mit ihnen bewirken. Doch auch Märchen bedienten sich der Pflanzen. Auf der rund zweistündigen Wanderung werden wir in die Welt der Mythen und Sagen eintauchen und viel über Heilkräuter erfahren.</p><p> Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.</p><p>Leitung: Reinhild Wieschus</p><p>Verbindliche Anmeldung erforderlich!</p><p>Telefon: 02360 1223 oder per E-Mail: r.wieschus@hohemarkerleben.de</p><p>Treffpunkt: \"Cafe am alten Bahnhof\", Oelder Weg 36, 45721 Haltern am See</p><p><br></p>",
            "url": "http://www.veranstaltungen.rvr.ruhr",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84460,
                "description": "Café zum alten Bahnhof, 45721 Haltern am See",
                "lat": 51.7063005,
                "lon": 7.091405731186212,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7341,
                "name": "Naturparkführer Hohe Mark e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59799,
            "sourceEventId": "36402",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60506,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=255787&d=Samstag,28-6-2025&pos=2557872862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof",
            "description": "Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen gibt es auf dem Mühlenhof viel zu entdecken: Zahlreiche Handwerker, Händler und Krieger zeigen ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr.",
            "formattedDescription": "Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen gibt es auf dem Mühlenhof viel zu entdecken: Zahlreiche Handwerker, Händler und Krieger zeigen ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=255787&d=Samstag,28-6-2025&pos=2557872862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 342,
                "description": "Theo-Breider-Weg 1",
                "lat": 51.9500542,
                "lon": 7.599141912647933,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4449,
                "name": "Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60469,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683242862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Faszination Lack\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683242862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59797,
            "sourceEventId": "34299",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Traktorenmuseum Westerkappeln",
            "description": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "formattedDescription": "Ein großer Spaß für Interessierte jeden Alters. Das Traktorenmuseum in Westerkappeln gibt uns einen einmaligen Eindruck in die Mechanisierung und Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 100 Jahren. Die spektakuläre private Sammlung umfasst Maschinen und Schlepper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat sich zu einer der umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art im nord-westdeutschen Raum entwickelt. Da schlägt das Liebhaberherz höher, wenn der nur 12 PS starke Lanz-Bulldog sich mit dem unverkennbaren Klang des Dieselmotors in Bewegung setzt. Auch die raren Schätze der Firmen Deutz, Güldner und Hanomag sind in der Sammlung zu finden. Mehrmals im Jahr finden zudem Aktionstage mit Vorführungen rund um das Museum statt.",
            "url": "https://www.gemeinde-westerkappeln.de/Fuer-Gaeste/Natur-Tradition-Kultur/Ausstellung-und-Museum.htm?",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 108823,
                "description": "Traktorenmuseum Westerkappeln, 49492 Westerkappeln",
                "lat": 52.2876108,
                "lon": 7.9044595,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60482,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Samstag,28-6-2025&pos=2677452862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Samstag,28-6-2025&pos=2677452862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60468,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,28-6-2025&pos=2631202862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Samstag,28-6-2025&pos=2631202862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60459,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267261&d=Samstag,28-6-2025&pos=2672612862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarktführung (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen",
            "formattedDescription": "Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Spaziergang mit kulinarischen Kostproben über einen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267261&d=Samstag,28-6-2025&pos=2672612862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4463,
                "name": "Treffpunkt: nahe dem Rathaus, siehe Ticketaufdruck"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60467,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689562862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein",
            "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689562862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60470,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719792862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"",
            "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271979&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719792862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60452,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,28-6-2025&pos=2205592862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MuKuKu-Klub",
            "description": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "formattedDescription": "Beim MuKuKu-Klub können sich Kinder zwischen vier und sechs Jahren samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr spielerisch unter  Anleitung selbst künstlerisch betätigen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=220559&d=Samstag,28-6-2025&pos=2205592862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60494,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270054&d=Samstag,28-6-2025&pos=2700542862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Malen für Kinder",
            "description": "Kinder haben viel Spass am Malen, wenn man sie es so tun lässt, wie sie es wollen. Sie drücken beim Malen ihre Erfahrungen aus und das aus, was sie momentan beschäftigt und bewegt. In wertfreier Atmosphäre können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, mutig Neues probieren und experimentieren.",
            "formattedDescription": "Kinder haben viel Spass am Malen, wenn man sie es so tun lässt, wie sie es wollen. Sie drücken beim Malen ihre Erfahrungen aus und das aus, was sie momentan beschäftigt und bewegt. In wertfreier Atmosphäre können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, mutig Neues probieren und experimentieren.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270054&d=Samstag,28-6-2025&pos=2700542862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130405,
                "description": "Mühlenstrasse 12-13, 48143 Münster",
                "lat": 51.9587405,
                "lon": 7.6201296,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 11780,
                "name": "Praxis für Kunsttherapie - Malatelier"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59800,
            "sourceEventId": "28153",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt",
            "description": "Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.\nErfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.\nGewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.\nNeben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.\nTreffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11\nUm eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de",
            "formattedDescription": "<p>Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen.</p><p>Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt.</p><p>Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen.</p><p>Neben der verantwortungsbewussten Wahrung der traditionellen Pferdezucht ermöglicht das NRW-Landgestüt einzigartige Veranstaltungen wie die Warendorfer Hengstparaden und bringt so allen Pferdefreunden den Stolz des Landgestüts näher.<br></p><p>Treffpunkt: Haupteingang Sassenberger Straße 11</p><p>Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.:02581 545454 oder tourismus@warendorf.de</p>",
            "url": "https://www.warendorf.de/tourismus-kultur-sport/tourismus/stadtfuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/nrw-landgestuet-von-preussischen-tugenden-und-beamten-auf-vier-beinen.html",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 53312,
                "description": "Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, 48231 Warendorf",
                "lat": 51.956932800000004,
                "lon": 7.996492867914327,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8136,
                "name": "Tourist-Information Warendorf"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60529,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267580&d=Samstag,28-6-2025&pos=2675802862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "FASD Fachtag \"Den Irrsinn verstehen\" mit Jeff Noble",
            "description": "Der Kanadier Jeff Noble ist Buchautor und hat einen eigneen Blick auf die fetale Alkoholspektrumstörung. Und dies macht er mit viel Fachwissen, Empathie und einer großen Portion Humor. Wir freuen uns auf einen Tag voller AHA Erlebnisse und internationaler Einblicke. (mit deutscher Übersetzung). Die Teilnahme ist auch online möglich.",
            "formattedDescription": "Der Kanadier Jeff Noble ist Buchautor und hat einen eigneen Blick auf die fetale Alkoholspektrumstörung. Und dies macht er mit viel Fachwissen, Empathie und einer großen Portion Humor. Wir freuen uns auf einen Tag voller AHA Erlebnisse und internationaler Einblicke. (mit deutscher Übersetzung). Die Teilnahme ist auch online möglich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267580&d=Samstag,28-6-2025&pos=2675802862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34466,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring 65",
                "lat": 51.955599,
                "lon": 7.605181659383753,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14627,
                "name": "Mövenpick Hotel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59801,
            "sourceEventId": "29506",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Grenzüberschreitende, öffentliche Fahrradtour mit Guide",
            "description": "Eine geführte Radtour ist eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.\nDie Radtour führt grenzüberschreitend in das westliche Münsterland und den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.\nDie Tour mit dem eigenen Fahrrad startet entweder am LWL-Museum Textilwerk oder am Parkplatzs des Sportverins TSV Bocholt, Hemdener Weg 163. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.\nWeiter geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.\nHinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.\nDie Fahrradtour endet nach circa fünf Stunden und rund 50 Kilometern wieder am Parkplatz des LWL-Museums Textilwerk an der Uhlandstraße.\nDie Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.\nEine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.\nBei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.",
            "formattedDescription": "<p>Eine geführte Radtour ist eine wunderbare Möglichkeit die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, die Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren.</p><p>Die Radtour führt grenzüberschreitend in das westliche Münsterland und den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.</p><p>Die Tour mit dem eigenen Fahrrad startet entweder am LWL-Museum Textilwerk oder am Parkplatzs des Sportverins TSV Bocholt, Hemdener Weg 163. Hier erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und in die Entstehung der Textilstadt.</p><p>Weiter geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.</p><p>Hinter der \"grünen Grenze\", wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den\" Fietspaden\", erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an.</p><p>Die Fahrradtour endet nach circa fünf Stunden und rund 50 Kilometern wieder am Parkplatz des LWL-Museums Textilwerk an der Uhlandstraße.</p><p>Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.</p><p>Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.</p><p>Bei offizieller Unwetterwarnung findet die Führung nicht statt.</p>",
            "url": "https://www.bocholt.de/veranstaltungen#results",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "16:15:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43368,
                "description": "Tourist-Info Bocholt, 46399 Bocholt",
                "lat": 51.83913525,
                "lon": 6.615252800253666,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60450,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268398&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683982862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse",
            "description": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "formattedDescription": "Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, werden im Jahr 2053 auf einer",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268398&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683982862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60486,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,28-6-2025&pos=2654302862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Samstag,28-6-2025&pos=2654302862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60514,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271058&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710582862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Historias curiosas para mentes inquietas",
            "description": "Historias curiosas para mentes inquietas",
            "formattedDescription": "Historias curiosas para mentes inquietas",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271058&d=Samstag,28-6-2025&pos=2710582862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4681,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60458,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268958&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689582862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein",
            "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268958&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689582862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60463,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Samstag,28-6-2025&pos=2693192862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Leeze, Korn & Pumernickel",
            "description": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "formattedDescription": "Unterhaltsame Fahrradtour in Münster mit genussvollen Pausen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269319&d=Samstag,28-6-2025&pos=2693192862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13124,
                "name": "Start: Münster-Angelmodde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 25339,
            "sourceEventId": "22411",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühschoppenkonzert",
            "description": "Gemeinsam musiziert es sich noch besser: In der guten Stube der Stadt präsentiert das Blasorchester Lüdinghausen-Seppenrade am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 13 Uhr klassische Blasmusik und stimmungsvolle Arrangements moderner Lieder. Die Küche zuhause kann kalt bleiben, für einen Imbiss ist gesorgt.Ort: Marktplatz Uhrzeit: 11.30 – 13.00 Uhr",
            "formattedDescription": "<p>Gemeinsam musiziert es sich noch besser: In der guten Stube der Stadt präsentiert das Blasorchester Lüdinghausen-Seppenrade am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 13 Uhr klassische Blasmusik und stimmungsvolle Arrangements moderner Lieder. Die Küche zuhause kann kalt bleiben, für einen Imbiss ist gesorgt.<br><br>Ort: Marktplatz Uhrzeit: 11.30 – 13.00 Uhr</p>",
            "url": "https://www.luedinghausen-marketing.de/veranstaltungen/fest-und-maerkte/1225-jahre-luedinghausen/fruehschoppenkonzert/",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Konzert",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 56930,
                "description": "Marktplatz Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60528,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268314&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683142862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268314&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683142862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60466,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Samstag,28-6-2025&pos=2685682862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederlande in 3D.",
            "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Samstag,28-6-2025&pos=2685682862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 30951,
            "sourceEventId": "18857",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lienener Beachvolleyball-Turnier",
            "description": "Sommer-Sonne-Spaß und natürlich Beachvolleyball!\nUnser Hallenfreibad bietet die ideale Kulisse für das große Hobby-Turnier. Teilnehmen können Amateur- und Hobby-Teams. Ein Mannschaft sollte aus acht Spielern bestehen, einheitliche Trikots, Fanunterstützung und gemischte Teams sind ausdrücklich erwünscht!\nAls Preise winken \"Party-Grundausstattungen\" (1. Platz 100 l Bier + 100 Würstchen, 2- Platz 50 l Bier, 3. Platz 30 l Bier) sowie der Sonderpreis für die kreativste und verrückteste Fangemeinde!",
            "formattedDescription": "<p>Sommer-Sonne-Spaß und natürlich Beachvolleyball!</p><p>Unser Hallenfreibad bietet die ideale Kulisse für das große Hobby-Turnier. Teilnehmen können Amateur- und Hobby-Teams. Ein Mannschaft sollte aus acht Spielern bestehen, einheitliche Trikots, Fanunterstützung und gemischte Teams sind ausdrücklich erwünscht!</p><p>Als Preise winken \"Party-Grundausstattungen\" (1. Platz 100 l Bier + 100 Würstchen, 2- Platz 50 l Bier, 3. Platz 30 l Bier) sowie der Sonderpreis für die kreativste und verrückteste Fangemeinde!</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "22:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Sport",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43646,
                "description": "Hallenfreibad Lienen, 49536 Lienen",
                "lat": 52.15459645,
                "lon": 7.96830172955699,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60491,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Samstag,28-6-2025&pos=2695362862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung STIL & TALENT",
            "description": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "formattedDescription": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Samstag,28-6-2025&pos=2695362862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4592,
                "description": "Hafenstraße 21",
                "lat": 51.332682,
                "lon": 12.3030152,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60493,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268798&d=Samstag,28-6-2025&pos=2687982862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DIY-Fahrradwerkstatt",
            "description": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.",
            "formattedDescription": "So schön kann Fahrradflicken sein! Am Samstagnachmittag öffnet im cuba wieder unsere kostenlose Fahrradwerkstatt. Wenn euch die Reparatur im Fahrradladen zu teuer ist oder ihr gerne selber reparieren möchtet, euch aber Werkzeug und auch eine Anleitung fehlt, seid ihr heute im cuba richtig. Von 12 Uhr bis 18 Uhr stehen die cuba Fahrradschrauber euren Fragen zur Verfügung, helfen euch, wenn es knifflig wird und reichen euch das richtige Werkzeug. Ja, so schön kann Fahrradflicken sein! Die Veranstaltung ist kostenlos (außer Ersatzteile/ Material) und ohne Voranmeldung, über Spenden freuen wir uns jedoch.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268798&d=Samstag,28-6-2025&pos=2687982862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3713,
                "description": "Achtermannstr. 10-12",
                "lat": 52.2343074,
                "lon": 10.4997592,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 1847,
                "name": "cuba Foyer und Innenhof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60465,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,28-6-2025&pos=2666712862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Samstag,28-6-2025&pos=2666712862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60462,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269923&d=Samstag,28-6-2025&pos=2699232862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche  Domführung",
            "description": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom (samstags 13.30-14.30h) widmen sich alle zwei Wochen einem Sonderthema. Die Führungen starten immer im Paradiesportal und dauern 60 Minuten, barrierefreie Führungen 90 Minuten. Die Kosten betragen 3,00 € pro Person (ermäßigt 2,00 €). Karten sind vor Führungsbeginn am Treffpunkt zu erwerben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.",
            "formattedDescription": "Die öffentlichen Führungen im Paulusdom (samstags 13.30-14.30h) widmen sich alle zwei Wochen einem Sonderthema. Die Führungen starten immer im Paradiesportal und dauern 60 Minuten, barrierefreie Führungen 90 Minuten. Die Kosten betragen 3,00 € pro Person (ermäßigt 2,00 €). Karten sind vor Führungsbeginn am Treffpunkt zu erwerben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269923&d=Samstag,28-6-2025&pos=2699232862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 906,
                "description": "Domplatz",
                "lat": 51.962456700000004,
                "lon": 7.6258168072030355,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 115,
                "name": "Treffpunkt: Paradiesportal (Haupteingang) St.-Paulus-Dom"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59872,
            "sourceEventId": "28913",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Stadtmuseum DAS TOR",
            "description": "Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.",
            "formattedDescription": "<p>Das Stadtmuseum befindet sich im denkmalgeschützten Walkenbrückentor, dem letzten noch erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung Coesfelds. Die modernisierte Dauerausstellung des markanten Museumsgebäudes zeigt auf mehreren Etagen die spannenden Höhen und Tiefen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner:innen. Der Eintritt ist kostenlos.</p>",
            "url": "https://stadtmuseum.coesfeld.de/home",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49235,
                "description": "Stadtmuseum Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8021,
                "name": "Stadt Coesfeld | Kultur und Weiterbildung"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60526,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683662862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Universum - Live!",
            "description": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "formattedDescription": "Die gesamte Reise wird durchgehend live moderiert von den astronomischen Reisebegleitenden, die die Bilder verständlich erklären. Los geht es vor der Haustür in Münster und der Betrachtung des Sternhimmels, wie er sich am Abend zeigt. Neben den bekanntesten Sternbildern werden auch die Milchstraße und die Planeten gezeigt, und auch die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Nachthimmel demonstriert. Von Münster geht es dann weiter zur ISS, unserem permanenten Außenposten im Weltall. Das Leben der",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268366&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683662862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59873,
            "sourceEventId": "35474",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alfred Gockel - 50 Jahre",
            "description": "Der Kunstverein Ibbenbüren e.V.&nbsp; plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.\nAlfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.\nSeine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.\nMit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der&nbsp; einzigartig ist.\nSkulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt&nbsp; ergänzen sein Schaffen.\nZeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025",
            "formattedDescription": "<p>Der Kunstverein Ibbenbüren e.V.&nbsp; plant in Zusammenarbeit mit der Galerie Hunold das Schaffen von Alfred Gockel vom 21. Juni - 20.Juli 2025 in Ibbenbüren vorzustellen. Die Ausstellung soll Arbeiten aus den letzten 50 Jahren der Malerei, Radierung und Serigrafie, Skulpturen und Video zeigen.</p><p>Alfred Gockel ist ein mit Ideen begeisternder Künstler. Insbesondere in den USA nahm und nimmt er das Publikum für europäischen Kunstrichtungen eindrucksvoll und erfolgreich mit seinen Arbeiten und Live-Auftritten ein. Er arbeitet in Malerei, druckgrafischer Technik und Skulpturen. Begonnen hat er mit Kunstdrucken, für die er einen eigenen Verlag gründete. 2006 entwarf er das offizielle Plakat des amerikanischen Komitees für die Olympischen Winterspiele in Turin, Italien. Bekannt für die Kunst im öffentlich/en Raum wurde er durch die Skulptur „Gelbe Engel“ am Kamener Kreuz und die Skulptur an der Autobahnabfahrt Münster - Hiltrup.</p><p>Seine Arbeiten bestehen aus abstrakten Figuren und Formen, die sich gefühlvoll aufeinander beziehen. Daneben gibt es figürliche Arbeiten, die sich auch auf Stile früherer Maler oder die humorvollen Deutungen eines Worte beziehen. Dabei lässt er sich auch von Kandinsky, Chagall, Picasso Salvador Dalí, Joan Miró inspirieren. \"Kunst beeinflusst die Kultur und imitiert sie zugleich\", sagt Gockel.</p><p>Mit der ausdrucksstarken Verwendung von leuchtenden Primärfarben hat Alfred Gockel einen außergewöhnlichen Stil geschaffen, der&nbsp; einzigartig ist.</p><p>Skulpturen aus Bronze, Silberlegierungen, Acryl, Aluminium und Stahl hergestellt&nbsp; ergänzen sein Schaffen.</p><p>Zeitraum: 21.06.2025 - 20.07.2025</p>",
            "url": "https://www.kunstverein-ibbenbueren.de/ausstellungen/50-jahre/",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 102865,
                "description": "Alte Honigfabrik, 49477 Ibbenbüren",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60527,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,28-6-2025&pos=2292842862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bildschöner Samstag",
            "description": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "formattedDescription": "Unterschiedliche Themen stehen in diesem Workshop auf dem Programm, die sowohl in den Ateliers als auch in der Sammlung gemeinsam entdeckt werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=229284&d=Samstag,28-6-2025&pos=2292842862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60461,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,28-6-2025&pos=2631292862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Überblick über die Sammlung",
            "description": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "formattedDescription": "Überblick über die Sammlung – Tour durch die Sammlung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263129&d=Samstag,28-6-2025&pos=2631292862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60451,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265440&d=Samstag,28-6-2025&pos=2654402862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Offene Radtour zu Münsters Sehenswürdigkeiten",
            "description": "Münster Klassiker per Rad entdecken: Die Highlights der Innenstadt, die Top-Sehenswürdigkeiten in einer Tour! Ein kurzer Abstecher zum Schloss und zum Aasee ist auch noch drin. Jeden Samstag um 14 Uhr. Bei jedem Wetter.",
            "formattedDescription": "Münster Klassiker per Rad entdecken: Die Highlights der Innenstadt, die Top-Sehenswürdigkeiten in einer Tour! Ein kurzer Abstecher zum Schloss und zum Aasee ist auch noch drin. Jeden Samstag um 14 Uhr. Bei jedem Wetter.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265440&d=Samstag,28-6-2025&pos=2654402862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8440,
                "name": "Treffpunkt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60509,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271458&d=Samstag,28-6-2025&pos=2714582862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SOMMERFEST",
            "description": "Die Freie evangelische Gemeinde Münster feiert mit Nachbarn und Freunden das jährliche Sommerfest.",
            "formattedDescription": "Die Freie evangelische Gemeinde Münster feiert mit Nachbarn und Freunden das jährliche Sommerfest.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271458&d=Samstag,28-6-2025&pos=2714582862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4856,
                "description": "Toppheideweg 23",
                "lat": 51.9749794,
                "lon": 7.5692732302850825,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8289,
                "name": "Freie evangelischen Gemeinde Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60460,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689522862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tour durch die Sonderausstellung Faszination Lack",
            "description": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "formattedDescription": "Erstmals werden Lackobjekte aus der im Jahr 2023 von BASF Coatings in Münster übernommenen Sammlung gezeigt. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268952&d=Samstag,28-6-2025&pos=2689522862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59874,
            "sourceEventId": "29109",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellungsbesuch Puppen- und Spielzeugmuseum",
            "description": "Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.\nUnsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.",
            "formattedDescription": "<p>Sie finden unser kleines, vereinsgetragenes Museum im Herzen der Coesfelder Altstadt (Nähe Marktplatz / Lambertikirche / Walkenbrückentor). Unsere barrierefreien Räume liegen hinter der denkmalgeschützten, klassizistischen Fassade eines alten Fabrikanten-Stadthauses. Die ehemals dazugehörige Brauerei befand sich gleich dahinter. Heute steht dort die Stadtbücherei Coesfeld durch deren Eingangs-Foyer Sie zu uns gelangen.</p><p>Unsere historische Spielzeugsammlung zeigt Puppen aus der Zeit ab 1800 - aus Papiermachee, Wachs, Holz, Porzellan und Celluloid. Wir haben aber auch Holz- und Blechspielzeug, optisches und technisches Spielzeug, wie alte Dampfmaschinen, die die Geschichte des Spielens beleuchten und Erinnerungen wach werden lassen. Insbesondere die zahlreichen historischen Puppenstuben und Kaufmannsläden erzählen vom Alltag - vom Leben, Lernen und Arbeiten - vergangener Zeiten.</p>",
            "url": "https://puppenmuseum-coesfeld.de/",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "17:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43374,
                "description": "Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.9395544,
                "lon": 7.1637764,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59875,
            "sourceEventId": "29256",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Führung durch die Bagno-Konzertgalerie",
            "description": "Ein kulturelles Kleinod ganz besonderer Art besitzt das Münsterland mit dem Steinfurter Bagno, dem ehemaligen Lustgarten des Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Der kunstsinnige Reichsgraf ließ im beim Schloss gelegenen Wald eine exotische Gartenlandschaft errichten. Besucher aus ganz Europa promenierten vom chinesischen Palais zum griechischen Tempel, flanierten zwischen Süßem Brünnchen und Terrassenkaskaden. Man lustwandelte im Blumengartender Prinzessin und stahl der Geliebten auf der Roseninsel einen Kuss. Dem Garten gab ein Badesalon (ital. „il bagno“) seinen Namen. Der Burgsteinfurter Hof war zur Blütezeit des Gartens im ausgehenden 18. Jahrhundert eine sprudelnde Quelle des musikalischen Lebens. Graf Karl, selbst ein begeisterter Flötist, unterhielt eine mit 35 Instrumentalisten und Sängern besetzte Hofkapelle. Für die Sommermonate ließ der Graf inmitten des Bagno einen Konzertsaal errichten. Nach dem französischen Vorbild der Schlossgalerie \"Grand Trianon\" in Versailles entstand die „Grand Galerie pour les concerts“. Während die Hofkapelle zeitgenössische Komponisten der Wiener\nKlassik spielte, lauschten draußen vor den geöffneten Seitentüren der Konzertgalerie „gut gekleydete“ Besucher den Klängen der Instrumente, die mit dem Gesang der Vögel verschmolzen. Die um 1774 erbaute Konzertgalerie gilt als der älteste freistehende Konzertsaal auf dem europäischen Kontinent. Aufwendige Stuckdekorationen im Stil „Louis XVI“, grottierte Wandnischen, reich verzierte Spiegelwände und Deckenspiegel geben dem Innern ein einzigartiges Ambiente.",
            "formattedDescription": "Ein kulturelles Kleinod ganz besonderer Art besitzt das Münsterland mit dem Steinfurter Bagno, dem ehemaligen Lustgarten des Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Der kunstsinnige Reichsgraf ließ im beim Schloss gelegenen Wald eine exotische Gartenlandschaft errichten. Besucher aus ganz Europa promenierten vom chinesischen Palais zum griechischen Tempel, flanierten zwischen Süßem Brünnchen und Terrassenkaskaden. Man lustwandelte im Blumengartender Prinzessin und stahl der Geliebten auf der Roseninsel einen Kuss. Dem Garten gab ein Badesalon (ital. „il bagno“) seinen Namen. Der Burgsteinfurter Hof war zur Blütezeit des Gartens im ausgehenden 18. Jahrhundert eine sprudelnde Quelle des musikalischen Lebens. Graf Karl, selbst ein begeisterter Flötist, unterhielt eine mit 35 Instrumentalisten und Sängern besetzte Hofkapelle. Für die Sommermonate ließ der Graf inmitten des Bagno einen Konzertsaal errichten. Nach dem französischen Vorbild der Schlossgalerie \"Grand Trianon\" in Versailles entstand die „Grand Galerie pour les concerts“. Während die Hofkapelle zeitgenössische Komponisten der Wiener\nKlassik spielte, lauschten draußen vor den geöffneten Seitentüren der Konzertgalerie „gut gekleydete“ Besucher den Klängen der Instrumente, die mit dem Gesang der Vögel verschmolzen. Die um 1774 erbaute Konzertgalerie gilt als der älteste freistehende Konzertsaal auf dem europäischen Kontinent. Aufwendige Stuckdekorationen im Stil „Louis XVI“, grottierte Wandnischen, reich verzierte Spiegelwände und Deckenspiegel geben dem Innern ein einzigartiges Ambiente.",
            "url": "https://www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/stadtfuehrungen/termine/uebersicht.php?navid=964052964052",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "14:30:00",
            "endDate": "2025-06-28",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Führung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43655,
                "description": "Bagno Konzertgalerie, 48565 Steinfurt",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 7348,
                "name": "Steinfurt Marketing und Touristik eV"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60456,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269403&d=Samstag,28-6-2025&pos=2694032862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Krimistadt Münster - StattReisen Münster",
            "description": "Seit Wilsberg, Boerne und Thiel ermitteln, wird in Münster gemordet – und das nicht zu knapp! Die ansonsten beschauliche Domstadt hat sich bundesweit als Krimi-Stadt etabliert – zum Glück eher auf dem Bildschirm. Allerdings hat Münster durchaus auch skandalumwitterte Morde und so manch skurrile Verbrechen aufzuweisen.",
            "formattedDescription": "Seit Wilsberg, Boerne und Thiel ermitteln, wird in Münster gemordet – und das nicht zu knapp! Die ansonsten beschauliche Domstadt hat sich bundesweit als Krimi-Stadt etabliert – zum Glück eher auf dem Bildschirm. Allerdings hat Münster durchaus auch skandalumwitterte Morde und so manch skurrile Verbrechen aufzuweisen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269403&d=Samstag,28-6-2025&pos=2694032862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13127,
                "name": "Treffpunkt: Stadtbibliothek, Alter Steinweg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60454,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719822862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Öffentliche Führung: \"Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\"",
            "description": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "formattedDescription": "Mit der Ausstellung \"Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie\" feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum. Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau über 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271982&d=Samstag,28-6-2025&pos=2719822862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 36,
                "description": "Picassoplatz 1",
                "lat": 51.960210950000004,
                "lon": 7.626379187751601,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 23,
                "name": "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60525,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683332862025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abenteuer Weltall",
            "description": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "formattedDescription": "Die Show richtet sich an Familien, die mit ihren Kindern ein dokuartiges Programm erleben",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268333&d=Samstag,28-6-2025&pos=2683332862025",
            "startDate": "2025-06-28",
            "startTime": "15:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.