Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1201
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61367,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1202",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1200",
    "results": [
        {
            "id": 59568,
            "sourceEventId": "35399",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Folks Music - Volkslieder im Jazzgewand",
            "description": "Lassen Sie sich von der Magie des Wassers und der Musik verzaubern! Bei der Einweihung des neuen Dorfteiches im Friedenspark erwartet Sie ein ganz besonderes Konzert: Bekannte Volksmelodien, die mit viel Liebe und Musikalität in den Jazz übertragen werden. Genießen Sie eine unvergessliche Darbietung voller Improvisation und Swing! Mitsingen ist erwünscht!\n\nDas \"Wald&Wiesen-Konzert\" mit Markus Gahlen (Gesang), Caspar van Meel (Bass), Sebastian Altekamp (Klavier) und Sebastian Netta (Schlagzeug) ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Gemeinde Ladbergen (im Rahmen des Jubiläums \"1075 Jahre Ladbergen - Sommersummen\") und der Kulturkirche St. Christophorus.\n\nEintritt frei, Hut-Spenden für die Arbeit der Kulturkirche sind erwünscht!",
            "formattedDescription": "<p>Lassen Sie sich von der Magie des Wassers und der Musik verzaubern! Bei der Einweihung des neuen Dorfteiches im Friedenspark erwartet Sie ein ganz besonderes Konzert: Bekannte Volksmelodien, die mit viel Liebe und Musikalität in den Jazz übertragen werden. Genießen Sie eine unvergessliche Darbietung voller Improvisation und Swing! Mitsingen ist erwünscht!</p><p><br></p><p>Das \"Wald&amp;Wiesen-Konzert\" mit Markus Gahlen (Gesang), Caspar van Meel (Bass), Sebastian Altekamp (Klavier) und Sebastian Netta (Schlagzeug) ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Gemeinde Ladbergen (im Rahmen des Jubiläums \"1075 Jahre Ladbergen - Sommersummen\") und der Kulturkirche St. Christophorus.</p><p><br></p><p>Eintritt frei, Hut-Spenden für die Arbeit der Kulturkirche sind erwünscht!</p>",
            "url": "https://wuw-konzerte.de/folks-music-volkslieder-im-jazzgewandt",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "19:00:00",
            "endDate": "2025-06-25",
            "endTime": "21:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Bühne",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 129525,
                "description": "Kulturkirche St. Christophorus, 49549 Ladbergen",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60244,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270827&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2708272562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "KickerLiga - Sommersaison 2025 im SpecOps",
            "description": "(Spielzimmer OG)",
            "formattedDescription": "(Spielzimmer OG)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270827&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2708272562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 15372,
                "description": "Aegidiimarkt 5",
                "lat": 51.9606244,
                "lon": 7.6224295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 13465,
                "name": "SpecOps network Café"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60256,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269584&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2695842562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Trompete und Schlagzeug \"Vignettes\"",
            "description": "Werke von Markus Stockhausen, David Jarvis, Alexej Gerassimez, James Stephenson und anderen",
            "formattedDescription": "Werke von Markus Stockhausen, David Jarvis, Alexej Gerassimez, James Stephenson und anderen",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269584&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2695842562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 353,
                "description": "Ludgeriplatz 1",
                "lat": 51.9561122,
                "lon": 7.628015441503794,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 75,
                "name": "Konzertsaal der Musikhochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60212,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267792&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2677922562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Das Loch in der Leinwand",
            "description": "Wir kennen sie alle: Die Filme, in denen die Protagonist*innen durch die Leinwand brechen und plötzlich in die Realität hineingespült werden, um schließlich wieder zurück hinter die vierte Wand zu treten.",
            "formattedDescription": "Wir kennen sie alle: Die Filme, in denen die Protagonist*innen durch die Leinwand brechen und plötzlich in die Realität hineingespült werden, um schließlich wieder zurück hinter die vierte Wand zu treten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267792&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2677922562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60214,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267796&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2677962562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Memory",
            "description": "Museen zeigen den Reichtum unseres Lebens. Sie sind Orte des Bewahrens, Forschens, der Teilhabe und des Austauschs. In ihnen begegnen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und immer auch uns selbst. Drei Choreografien thematisieren das Museum auf sehr unterschiedliche Weise: Anouk van Dijk geht in The attachment Piece (AT) Begriffen wie Besitz, Befestigung und Geborgenheit nach. Sol Bilbao Lucuix erkundet in ihrer Kreation die Verbindung von verkörpertem Erbe und Museum. Mit Doris Humphreys Water Study (1928) betreten wir schließlich das Museum der Tanzgeschichte.",
            "formattedDescription": "Museen zeigen den Reichtum unseres Lebens. Sie sind Orte des Bewahrens, Forschens, der Teilhabe und des Austauschs. In ihnen begegnen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und immer auch uns selbst. Drei Choreografien thematisieren das Museum auf sehr unterschiedliche Weise: Anouk van Dijk geht in The attachment Piece (AT) Begriffen wie Besitz, Befestigung und Geborgenheit nach. Sol Bilbao Lucuix erkundet in ihrer Kreation die Verbindung von verkörpertem Erbe und Museum. Mit Doris Humphreys Water Study (1928) betreten wir schließlich das Museum der Tanzgeschichte.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267796&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2677962562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60255,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270383&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2703832562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Nano Stern",
            "description": "Auf seiner Welttournee macht der Songwriter Nano Stern aus Chile Ende Juni auch in Münster Station. Eingeladen haben ihn der B-Side Kultur e.V., der KulturVerein Frauenstraße 24 und das Duo Contraviento.",
            "formattedDescription": "Auf seiner Welttournee macht der Songwriter Nano Stern aus Chile Ende Juni auch in Münster Station. Eingeladen haben ihn der B-Side Kultur e.V., der KulturVerein Frauenstraße 24 und das Duo Contraviento.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270383&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2703832562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 110829,
                "description": "Am Mittelhafen 42",
                "lat": 51.95086,
                "lon": 7.6443459,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4678,
                "name": "B-Side"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60205,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270749&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2707492562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hairkunft (im Rahmen des Droste-Festivals)",
            "description": "25Mi",
            "formattedDescription": "25Mi",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270749&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2707492562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 635,
                "description": "Gartenstraße 123",
                "lat": 51.9733011,
                "lon": 7.636108343577277,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 98,
                "name": "Theater im Pumpenhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60254,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268918&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2689182562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Valley Of The Sun",
            "description": "\"In den letzten zehn Jahren haben Valley Of The Sun die Bühnen in ganz Europa und Nordamerika zum Beben gebracht, drei Alben voll mit hochoktanigem Rock 'n' Roll rausgehauen und damit Tausende von Fans gewonnen. Jetzt haben sie endgültig die Weltherrschaft im Visier, was mit ihrem bisher umwerfendsten Album The Chariot durchaus klappen sollte. Es gibt eine dynamische Flut aus High-Volume-Rock, schwebenden Melodien und furiosen Rhythmen, serviert im Cincinnati-Style mit einem kühlen Bier an der Seite. Probiert das einfach mal aus! Im \"Tal der Sonne\" ist tatsächlich vieles besser!\" – time-for-metal.eu",
            "formattedDescription": "\"In den letzten zehn Jahren haben Valley Of The Sun die Bühnen in ganz Europa und Nordamerika zum Beben gebracht, drei Alben voll mit hochoktanigem Rock 'n' Roll rausgehauen und damit Tausende von Fans gewonnen. Jetzt haben sie endgültig die Weltherrschaft im Visier, was mit ihrem bisher umwerfendsten Album The Chariot durchaus klappen sollte. Es gibt eine dynamische Flut aus High-Volume-Rock, schwebenden Melodien und furiosen Rhythmen, serviert im Cincinnati-Style mit einem kühlen Bier an der Seite. Probiert das einfach mal aus! Im \"Tal der Sonne\" ist tatsächlich vieles besser!\" – time-for-metal.eu",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268918&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2689182562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 903,
                "description": "Hafenstraße 64",
                "lat": 51.949971,
                "lon": 7.6341969,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 112,
                "name": "Rare Guitar"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60248,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270715&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2707152562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "How to Date a Feminist",
            "description": "Auf einer Kostümparty funkt es zwischen Wonderwoman und Robin Hood, alias Kate und Steve. Er ist Feminist. Sie auch, irgendwie, aber manchmal sollte ein Mann sich nehmen, was er will. Oder nicht? Aus dem Funken wird ein Feuer und Steve beginnt seinen Heiratsantrag mit einer Entschuldigung für die bis heute andauernde Unterdrückung der Frau. Als sich die Eltern in Sachen Hochzeit einschalten – bei Steve die Mutter Morag (Friedensaktivistin in Wollkleidung) und bei Kate der Vater Joe (aufgewachsen im Flüchtlingslager, alte Schule) – scheint die Katastrophe vorprogrammiert. Denn wer hätte gedacht, dass die beiden sich so gut verstehen . . .?",
            "formattedDescription": "Auf einer Kostümparty funkt es zwischen Wonderwoman und Robin Hood, alias Kate und Steve. Er ist Feminist. Sie auch, irgendwie, aber manchmal sollte ein Mann sich nehmen, was er will. Oder nicht? Aus dem Funken wird ein Feuer und Steve beginnt seinen Heiratsantrag mit einer Entschuldigung für die bis heute andauernde Unterdrückung der Frau. Als sich die Eltern in Sachen Hochzeit einschalten – bei Steve die Mutter Morag (Friedensaktivistin in Wollkleidung) und bei Kate der Vater Joe (aufgewachsen im Flüchtlingslager, alte Schule) – scheint die Katastrophe vorprogrammiert. Denn wer hätte gedacht, dass die beiden sich so gut verstehen . . .?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270715&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2707152562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 346,
                "description": "Am Mittelhafen 10",
                "lat": 51.9507833,
                "lon": 7.6403024,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 68,
                "name": "Wolfgang Borchert Theater"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60252,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270375&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2703752562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lolas Karaokeparty",
            "description": "Jetzt zwei mal pro Monat!!",
            "formattedDescription": "Jetzt zwei mal pro Monat!!",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270375&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2703752562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 54,
                "description": "Albersloher Weg 12",
                "lat": 51.950892550000006,
                "lon": 7.636578181135365,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 41,
                "name": "Rote Lola"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60250,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265540&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2655402562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hot Salsa Night",
            "description": "Endlich wieder Salsa tanzen?",
            "formattedDescription": "Endlich wieder Salsa tanzen?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265540&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2655402562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 56,
                "description": "Hafenweg 26b",
                "lat": 51.9518906,
                "lon": 7.643549,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 42,
                "name": "Hot Jazz Club"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60251,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271736&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2717362562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "25 Jahre TheaterJugendOrchester",
            "description": "Das TheaterJugendOrchester (TJO) am Theater Münster wird 25 Jahre alt und feiert diesen besonderen Anlass mit allen ehemaligen Darsteller*innen und Musiker*innen der vergangenen 25 Jahre eine große Jubiläumsparty am 25. Juni 2025 ab 21 Uhr im Theatertreff.",
            "formattedDescription": "Das TheaterJugendOrchester (TJO) am Theater Münster wird 25 Jahre alt und feiert diesen besonderen Anlass mit allen ehemaligen Darsteller*innen und Musiker*innen der vergangenen 25 Jahre eine große Jubiläumsparty am 25. Juni 2025 ab 21 Uhr im Theatertreff.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271736&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2717362562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8424,
                "name": "Theatertreff Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60261,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2672582562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Nachtwächter & Co.\" mit historischer Persönlichkeit (k3 stadtführungen Münster)",
            "description": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "formattedDescription": "Begleiten Sie in der Führung \"Nachtwächter und Co.\" eine historische Persönlichkeit wie den Nachtwächter, die Türmersfrau oder Anhänger der Wiedertäufer zu einem Laternenrundgang in das Münster lange vergangener Zeiten. An historischen Orten hören Sie von der Geschichte und dem Leben in der Stadt Münster im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267258&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2672582562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 11298,
                "name": "Treffpunkt: vor dem Rathaus unter den Spitzbögen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60230,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2702952562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Volkshochschule Münster zeigt \"Gesichter des Lebens\"",
            "description": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung",
            "formattedDescription": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2702952562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130539,
                "description": "Aegidiistraße 70",
                "lat": 51.95776217453143,
                "lon": 7.620721672296737,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4497,
                "name": "Volkshochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60233,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2685752562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]",
            "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2685752562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3933,
                "name": "Stadthausgalerie Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60217,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2704042562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads",
            "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2704042562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60236,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2710342562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp",
            "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.",
            "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2710342562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60237,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2703922562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"STARKE GEISTER\"",
            "description": "\"STARKE GEISTER\"",
            "formattedDescription": "\"STARKE GEISTER\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2703922562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60234,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2710362562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren",
            "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2710362562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60232,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2593232562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2593232562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60231,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2716432562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "sensitive recollections",
            "description": "sensitive recollections",
            "formattedDescription": "sensitive recollections",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271643&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2716432562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 31,
                "description": "Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9884,
                "name": "Wewerka Pavillon"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60247,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268616&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2686162562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "innerSt@dt - Interaktive Abenteuer mit Smartphone für alle ab 10-12-14 Jahren",
            "description": "innerSt@dt ist ein Spiel im öffentlichen Raum Münsters. Mit einem (Leih-)Handy, und der App innerSt@dt bewegt ihr euch durch Münster. Ihr könnt an verschiedenen Routen teilnehmen: SPIEL, VISIONEN oder HERZ.",
            "formattedDescription": "innerSt@dt ist ein Spiel im öffentlichen Raum Münsters. Mit einem (Leih-)Handy, und der App innerSt@dt bewegt ihr euch durch Münster. Ihr könnt an verschiedenen Routen teilnehmen: SPIEL, VISIONEN oder HERZ.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268616&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2686162562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14239,
                "name": "Treffpunkt je nach Routen-Wahl"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60229,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2710392562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2710392562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60242,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269710&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2697102562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "36. Kongress des Fachverband Sucht+ e.V.",
            "description": "Nur für Fachpublikum",
            "formattedDescription": "Nur für Fachpublikum",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269710&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2697102562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1716,
                "description": "Albersloher Weg 32",
                "lat": 51.946901749999995,
                "lon": 7.637456295068027,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 643,
                "name": "Messe und Congress Centrum Halle Münsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60235,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2714642562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\"",
            "description": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.",
            "formattedDescription": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2714642562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14547,
                "name": "Burg Hülshoff (Havixbeck), Haus Rüschhaus (Münster-Nienberge) und weitere Orte im Stadtgebiet"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60238,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2713382562025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OPEN Wall 2025",
            "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.",
            "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Mittwoch,25-6-2025&pos=2713382562025",
            "startDate": "2025-06-25",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14527,
                "name": "Kap. 8"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60318,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2711062662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Naturbeobachtungen",
            "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2711062662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34983,
                "description": "Am Stadtgraben 10",
                "lat": 51.960926400000005,
                "lon": 7.617073967447771,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5359,
                "name": "Landgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60343,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250797&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2507972662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus",
            "description": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "formattedDescription": "Bei diesem Wochenmarkt im Stadtteil Münster-Kinderhaus erhalten Sie frische, regionale Produkte von vielen Erzeugern. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=250797&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2507972662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 72,
                "name": "48159 Münster, Stadtteil Kinderhaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60319,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2680762662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2680762662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60314,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2709752662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"",
            "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2709752662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59569,
            "sourceEventId": "36143",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Mal-& Zeichentreff",
            "description": "An jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich das 3ECK in ein offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen. Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von engagierten Hobbykünstlerinnen, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so Julia Löwenberg, eine der Initiatorinnen. \nIwona Hanusek, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ \nInteressierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! ",
            "formattedDescription": "<p>An <b>jedem Donnerstag von 9 bis 14 Uhr</b> sowie <b>jedem zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr</b> verwandelt sich das 3ECK in ein <b>offenes und kreatives Atelier zum Zeichnen und Malen für Kreative aller Erfahrungsstufen.</b> Die Idee zu diesem neuen Angebot stammt von <b>engagierten Hobbykünstlerinnen</b>, die einen kreativen Raum schaffen möchten, in dem sich Gleichgesinnte treffen, Techniken austauschen und voneinander lernen können: „Ein Leben ohne Malen und Zeichnen kann ich mir nicht vorstellen. Von der Autodidakten Hobbykünstlerin zum Profi gebe ich gern Tipps und Tricks an andere Interessierte weiter. Meine Leidenschaft – egal ob monochrome Zeichnungen, Acrylbilder oder die Mischung von verschiedenen Techniken, vom Fotorealismus bis hin zum Surrealismus - möchte ich gerne mit anderen im 3ECK teilen“, so <b>Julia Löwenberg</b>, eine der Initiatorinnen. </p><p><b>Iwona Hanusek</b>, die sich auf Aquarellmalerei sowie die Zeichnung von Landschaften und Gebäude konzentriert, beschreibt ihre Motivation: „Die Kunst gibt meinem Leben einen Sinn, sie ist oft ein Ausdruck der Seele und der Emotionen. Das Schöne dabei ist, man kann der Fantasie freien Lauf lassen und es gibt dem Leben eine gewisse Leichtigkeit.“ </p><p><b>Interessierte Personen, unabhängig von ihrem Können oder ihren bisherigen Erfahrungen, sind herzlich eingeladen ihre eigenen Materialien mitzunehmen und mitzuzeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung ist per E-Mail oder Telefon ist erforderlich! </b><br></p>",
            "url": "http://borken.de/3eck",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-06-26",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8320,
                "name": "Stadt Borken - 3ECK"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60341,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270668&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2706682662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der Katze ist es ganz egal",
            "description": "Eines Morgens wacht Leo mit einem neuen Namen auf: Sie heißt jetzt Jennifer. Der groessten Verwechslung ihres Lebens ist sie auf die Spur gekommen, da ist sich Jennifer sicher. So erzaehlt sie es auch ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden, ihren Grosseltern und der Lehrerin. Was der Katze ganz egal ist, macht die Erwachsenen wuetend, ratlos und besorgt. Doch fuer Jennifers Freundinnen und Freunde ist klar, dass nicht jeder mit Penis gleich ein Junge sein muss, denn: Auf die Seele kommt es an! Eine beruehrende Geschichte ueber Freundschaft und die Kunst, sich seiner selbst in einer Welt, die Menschen in Frauen und Maenner aufteilt, bewusst zu werden.",
            "formattedDescription": "Eines Morgens wacht Leo mit einem neuen Namen auf: Sie heißt jetzt Jennifer. Der groessten Verwechslung ihres Lebens ist sie auf die Spur gekommen, da ist sich Jennifer sicher. So erzaehlt sie es auch ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden, ihren Grosseltern und der Lehrerin. Was der Katze ganz egal ist, macht die Erwachsenen wuetend, ratlos und besorgt. Doch fuer Jennifers Freundinnen und Freunde ist klar, dass nicht jeder mit Penis gleich ein Junge sein muss, denn: Auf die Seele kommt es an! Eine beruehrende Geschichte ueber Freundschaft und die Kunst, sich seiner selbst in einer Welt, die Menschen in Frauen und Maenner aufteilt, bewusst zu werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270668&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2706682662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60329,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2677452662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2677452662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60315,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2631202662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2631202662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60313,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2689562662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein",
            "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2689562662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60312,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2683242662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Faszination Lack\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2683242662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59570,
            "sourceEventId": "36400",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-26",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60342,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267461&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2674612662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Tagesradtour: Münsterlandtour nach Ladbergen",
            "description": "Münster – Gelmer – Ladbergen – Vadrup – Münster – ca. 60 km – mit Rucksack-verpflegung und Einkehr",
            "formattedDescription": "Münster – Gelmer – Ladbergen – Vadrup – Münster – ca. 60 km – mit Rucksack-verpflegung und Einkehr",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267461&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2674612662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8691,
                "name": "Treffpunkt:  Stadtbad Ost"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60301,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271057&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2710572662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Lesen mit kleinen Wesen",
            "description": "Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.",
            "formattedDescription": "Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271057&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2710572662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:15:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 1990,
                "description": "Alter Steinweg 11",
                "lat": 51.9629282,
                "lon": 7.631154381245056,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4681,
                "name": "Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60335,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267769&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2677692662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Fräulein Früh - Das Frühstück an Bord",
            "description": "Die Sonnenstrahlen tänzeln auf der Kanaloberfläche und die MS Günther lädt zum Frühstück auf dem Wasser. Die Tische sind gedeckt mit frischem Aufschnitt, würzigem Käse, vielen kleinen Leckereien sowie Brötchen und Brot vom Guten Bäcker Krimphove.",
            "formattedDescription": "Die Sonnenstrahlen tänzeln auf der Kanaloberfläche und die MS Günther lädt zum Frühstück auf dem Wasser. Die Tische sind gedeckt mit frischem Aufschnitt, würzigem Käse, vielen kleinen Leckereien sowie Brötchen und Brot vom Guten Bäcker Krimphove.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267769&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2677692662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130937,
                "description": "Höhe der Kunsthalle / des Café Med",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 13700,
                "name": "Stadthafen 1, Kreativkai / Nordufer"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60294,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271052&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2710522662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Doppelkopf für Anfänger",
            "description": "Charlie am End' gibt 'nen Punkt - Doppelfüchse sind Schweinchen = die höchsten Trumpfkarten – eine stille Hochzeit - zweite 10 in Liebe schlägt die erste ...",
            "formattedDescription": "Charlie am End' gibt 'nen Punkt - Doppelfüchse sind Schweinchen = die höchsten Trumpfkarten – eine stille Hochzeit - zweite 10 in Liebe schlägt die erste ...",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271052&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2710522662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 46391,
                "description": "Dieckmannstr. 127",
                "lat": 51.9660224,
                "lon": 7.565929795412474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4608,
                "name": "Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60308,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2654302662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2654302662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60305,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269061&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2690612662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren",
            "description": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "formattedDescription": "Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269061&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2690612662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60311,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271317&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2713172662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BDA NRW. Architektinnen in Position",
            "description": "In der Ausstellung \"BDA NRW. Architektinnen in Position\" werden Wege und Projekte von BDA Architektinnen aus Münster und dem Münsterland und ihr Ideenreichtum sichtbar gemacht. Gegenübergestellt werden inspirierende Arbeiten von talentierten Studentinnen der TH OWL - Detmolder Schule für Gestaltung, die in Form von Projekten aktuelle Fragen der jungen Generation abbilden.",
            "formattedDescription": "In der Ausstellung \"BDA NRW. Architektinnen in Position\" werden Wege und Projekte von BDA Architektinnen aus Münster und dem Münsterland und ihr Ideenreichtum sichtbar gemacht. Gegenübergestellt werden inspirierende Arbeiten von talentierten Studentinnen der TH OWL - Detmolder Schule für Gestaltung, die in Form von Projekten aktuelle Fragen der jungen Generation abbilden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271317&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2713172662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 132181,
                "description": "Lingener Straße 12",
                "lat": 51.9537179,
                "lon": 7.6390428,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14591,
                "name": "Galerie Kornbrennerei (Studio KRESINGS)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60331,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2695362662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung STIL & TALENT",
            "description": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "formattedDescription": "Ab Samstag (19. April) ist in der Galerie die neue Ausstellung STIL &amp; TALENT zu sehen. Bis zum 09. Mai werden Druckgraphiken und Auflagenobjekte gezeigt, die mehrheitlich in enger Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Galerie entstanden sind und die anlässlich der jeweiligen Einzelausstellungen veröffentlicht wurden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269536&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2695362662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 4592,
                "description": "Hafenstraße 21",
                "lat": 51.332682,
                "lon": 12.3030152,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 281,
                "name": "dst.galerie"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60306,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2685682662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederlande in 3D.",
            "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2685682662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59571,
            "sourceEventId": "36889",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitaltag: Forschungszulage nutzen – Steuerliche Förderung für Innovation",
            "description": "Die steuerliche Forschungszulage bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung fördern zu lassen – rückwirkend, projektunabhängig und unabhängig vom Unternehmenserfolg.\nIn der Sprechstunde zum Digitaltag erklärt Jan Raack, Geschäftsführer der InnoCoding GmbH und Experte für das Forschungszulagengesetz (FZulG), wie die Zulage funktioniert, welche Projekte in Frage kommen und wie Unternehmen die Förderung beantragen.\nDiese Themen erwarten die Teilnehmenden:\n\nWas genau fördert die Forschungszulage – und wie funktioniert das Verfahren?\nWas gilt als „Forschung &amp; Entwicklung“ im Sinne der Zulage?\nWie sieht eine erfolgreiche Antragstellung aus?\nKlärung, ob bestehende oder geplante Projekte zulagefähig sind",
            "formattedDescription": "<p>Die steuerliche Forschungszulage bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung fördern zu lassen – rückwirkend, projektunabhängig und unabhängig vom Unternehmenserfolg.</p><p>In der Sprechstunde zum Digitaltag erklärt Jan Raack, Geschäftsführer der InnoCoding GmbH und Experte für das Forschungszulagengesetz (FZulG), wie die Zulage funktioniert, welche Projekte in Frage kommen und wie Unternehmen die Förderung beantragen.</p><p>Diese Themen erwarten die Teilnehmenden:</p><ul><li>Was genau fördert die Forschungszulage – und wie funktioniert das Verfahren?</li><li>Was gilt als „Forschung &amp; Entwicklung“ im Sinne der Zulage?</li><li>Wie sieht eine erfolgreiche Antragstellung aus?</li><li>Klärung, ob bestehende oder geplante Projekte zulagefähig sind</li></ul>",
            "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/digitaltag-forschungszulage/",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": "2025-06-26",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7347,
                "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59572,
            "sourceEventId": "36823",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Netzwerksicherheit: Prävention stärken und Angriffe erkennen",
            "description": "Unternehmensnetzwerke bieten Cyberkriminellen vielfältige potenzielle Angriffsflächen. Ihr Schutz benötigt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen. Haben Cyberkriminelle ein Netzwerk dennoch infiltriert, ist dies nicht immer auf dem ersten Blick erkennbar. Datenabfluss und Manipulationen bleiben im Verborgenen, da Cyberkriminelle so wenig „Datenstaub“ aufwirbeln wollen wie möglich.\nIn dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden von den Experten, wie sie “Anomalien” – also die Abweichung von normalen Betriebszuständen – erkennen können, welche gängigen Angriffsflächen Unternehmensnetzwerke für Cyberkriminelle bieten, warum Firewalls und Antiviren-Programme allein keinen ausreichenden Schutz garantieren und wie man mit Maßnahmen wie z.B. E-Mail-Verschlüsselungen, DNS-Server-Schutz und Logdaten-Auswertung die eigene Netzwerksicherheit erhöhen kann.",
            "formattedDescription": "<p>Unternehmensnetzwerke bieten Cyberkriminellen vielfältige potenzielle Angriffsflächen. Ihr Schutz benötigt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen. Haben Cyberkriminelle ein Netzwerk dennoch infiltriert, ist dies nicht immer auf dem ersten Blick erkennbar. Datenabfluss und Manipulationen bleiben im Verborgenen, da Cyberkriminelle so wenig „Datenstaub“ aufwirbeln wollen wie möglich.</p><p>In dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden von den Experten, wie sie “Anomalien” – also die Abweichung von normalen Betriebszuständen – erkennen können, welche gängigen Angriffsflächen Unternehmensnetzwerke für Cyberkriminelle bieten, warum Firewalls und Antiviren-Programme allein keinen ausreichenden Schutz garantieren und wie man mit Maßnahmen wie z.B. E-Mail-Verschlüsselungen, DNS-Server-Schutz und Logdaten-Auswertung die eigene Netzwerksicherheit erhöhen kann.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=netzwerksicherheit2025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-06-26",
            "endTime": "13:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60310,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2666712662025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Donnerstag,26-6-2025&pos=2666712662025",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59573,
            "sourceEventId": "36948",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Entspannt durch den Sommer: 1. Frauenforum des Netzwerks Frau & Beruf",
            "description": "Das PROGRAMM\n13.30 Uhr Ankommen &amp; Anmeldung für die Workshops\n14 Uhr Begrüßung | Eliza Diekmann-Cloppenburg, Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld | Karola Voß, Bürgermeisterin der Stadt Ahaus\n14.30 Uhr Vortrag | Level up your Energy, Carlotte Wagenaar\n15.30 Uhr Workshops\n\nInterkulturelles Empowerment\nWie bekomme ich, was ich verdiene? Selbstbewusst in Gehaltsverhandlungen\nAchtsamkeit: Schritt – Atemzug – Besenstrich: Was wir von Beppo, dem Straßenkehrer, lernen können\nSchnupperkurs Yin Yoga\nAb morgen bin ich Chefin: Infos für gründungsinteressierte Frauen\nKarriere machen mit Weiterbildung\n17 Uhr Austausch und Ende der Veranstaltung\nDie Workshops dauern jeweils 30 Minuten und werden einmal wiederholt. Die Workshop-Runden starten um 15.30 und um 16.15 Uhr. Parallel zu den Workshops bieten die Veranstalterinnen ein World Café zur Gleichstellung an und informieren an ihren Ständen.",
            "formattedDescription": "<p>Das PROGRAMM</p><p><b>13.30 Uhr</b> Ankommen &amp; Anmeldung für die Workshops</p><p><b>14 Uhr</b> Begrüßung | Eliza Diekmann-Cloppenburg, Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld | Karola Voß, Bürgermeisterin der Stadt Ahaus</p><p><b>14.30 Uhr</b> Vortrag | Level up your Energy, Carlotte Wagenaar</p><p><b>15.30 Uhr</b> Workshops</p><ul><li>Interkulturelles Empowerment</li><li>Wie bekomme ich, was ich verdiene? Selbstbewusst in Gehaltsverhandlungen</li><li>Achtsamkeit: Schritt – Atemzug – Besenstrich: Was wir von Beppo, dem Straßenkehrer, lernen können</li><li>Schnupperkurs Yin Yoga</li><li>Ab morgen bin ich Chefin: Infos für gründungsinteressierte Frauen</li><li>Karriere machen mit Weiterbildung</li></ul><p><b>17 Uhr </b>Austausch und Ende der Veranstaltung</p><p>Die Workshops dauern jeweils 30 Minuten und werden einmal wiederholt. Die Workshop-Runden starten um 15.30 und um 16.15 Uhr. Parallel zu den Workshops bieten die Veranstalterinnen ein World Café zur Gleichstellung an und informieren an ihren Ständen.</p>",
            "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/frauenforum-2025/",
            "startDate": "2025-06-26",
            "startTime": "13:30:00",
            "endDate": "2025-06-26",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84459,
                "description": "Schloss Ahaus, 48683 Ahaus",
                "lat": 52.0750793,
                "lon": 7.009661566570169,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7347,
                "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.