Anfragen an die /events Schnittstelle geben die aktuell in der Datenbank verfügbaren Veranstaltungen zurück.

Über die Parameter minDate und maxDate lässt sich die Rückgabemenge bezüglich des Anfangs der Veranstaltungen beschränken. Datumsformat hier ist JJJJ-MM-DD (ISO 8601).

Mittels Parametern location und organizer lassen sich Veranstaltungen für bestimmte Orte und oder Veranstalter filtern. Beide Parameter

Weitere Informationen zum Rückgabeschema und Parametern im Swagger UI oder ReDoc.

GET /events?format=api&page=1198
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 61437,
    "next": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1199",
    "previous": "http://api.muenster-update.de/events?format=api&page=1197",
    "results": [
        {
            "id": 60099,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270533&d=Montag,23-6-2025&pos=2705332362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "MondayNightMusic mit dem Sinfonieorchester Münster",
            "description": "MondayNightMusic",
            "formattedDescription": "MondayNightMusic",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270533&d=Montag,23-6-2025&pos=2705332362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60098,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269614&d=Montag,23-6-2025&pos=2696142362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sommerkonzert",
            "description": "Johann Strauss: Die Fledermaus - Ouvertüre; Dmitri Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 44; Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 \"Aus der Neuen Welt\"",
            "formattedDescription": "Johann Strauss: Die Fledermaus - Ouvertüre; Dmitri Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 44; Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 \"Aus der Neuen Welt\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269614&d=Montag,23-6-2025&pos=2696142362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "19:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 52,
                "description": "Neubrückenstraße 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 267,
                "name": "Theater Münster, Kleines Haus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60091,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271518&d=Montag,23-6-2025&pos=2715182362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\": Das zweite Erwachen der Christa Klages",
            "description": "Aus einer Mischung aus Wut und Verzweiflung heraus überfällt die Erzieherin Christa mit Freunden eine Bank. Über ihrer rastlosen Flucht vor der Polizei steht von nun an die Frage nach Recht und Unrecht in einer Gesellschaft, die blind längst überholten Konventionen hinterherläuft. Welchen Sinn kann ein Aufbegehren haben, wenn man allein und voller Ohnmacht zurückbleibt?",
            "formattedDescription": "Aus einer Mischung aus Wut und Verzweiflung heraus überfällt die Erzieherin Christa mit Freunden eine Bank. Über ihrer rastlosen Flucht vor der Polizei steht von nun an die Frage nach Recht und Unrecht in einer Gesellschaft, die blind längst überholten Konventionen hinterherläuft. Welchen Sinn kann ein Aufbegehren haben, wenn man allein und voller Ohnmacht zurückbleibt?",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271518&d=Montag,23-6-2025&pos=2715182362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 53306,
                "description": "Melchersstr. 81",
                "lat": 51.9712821,
                "lon": 7.6125517,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 306,
                "name": "Schloßtheater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60149,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271955&d=Montag,23-6-2025&pos=2719552362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Henry David Thoreau - Walden oder Leben in den Wäldern",
            "description": "Im Rahmen des Literarischen Salons stellt der Literaturverein Münster das Buch Walden oder Leben in den Wäldern von Henry David Thoreau vor. Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Anneke Lubkowitz führt durch den Abend im Café \"Herr Sonnenschein\". Thoreau zog sich Mitte des 19. Jahrhunderts für zwei Jahre in die Wälder von Massachusetts zurück, um ein bewusstes, auf das Wesentliche reduziertes Leben zu führen. Sein Werk inspiriert bis heute Leserinnen und Leser weltweit.",
            "formattedDescription": "Im Rahmen des Literarischen Salons stellt der Literaturverein Münster das Buch Walden oder Leben in den Wäldern von Henry David Thoreau vor. Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Anneke Lubkowitz führt durch den Abend im Café \"Herr Sonnenschein\". Thoreau zog sich Mitte des 19. Jahrhunderts für zwei Jahre in die Wälder von Massachusetts zurück, um ein bewusstes, auf das Wesentliche reduziertes Leben zu führen. Sein Werk inspiriert bis heute Leserinnen und Leser weltweit.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271955&d=Montag,23-6-2025&pos=2719552362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14592,
                "name": "Café Herr Sonnenschein, Königstraße 43"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60095,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Montag,23-6-2025&pos=2706852362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Die Tanzstunde",
            "description": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025",
            "formattedDescription": "Vom 13. Juni bis 26. Juli und 30. August bis 21. September 2025",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270685&d=Montag,23-6-2025&pos=2706852362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 49,
                "description": "Königsstraße 12-14",
                "lat": 51.9593931,
                "lon": 7.6265088,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 9940,
                "name": "Boulevard Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60097,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268946&d=Montag,23-6-2025&pos=2689462362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Alien Ant Farm",
            "description": "In der pulsierenden Stadt Riverside, Kalifornien, gelegen im Herzen des sonnigen Südens, wo die Zitrusbäume ebenso reichlich wie die musikalischen Talente blühen, da fand im Jahr 1996 eine außergewöhnliche Begegnung statt, die die Grenzen des Alternative Rocks neu definieren sollte. Vier ambitionierte Musiker fanden sich zusammen, nicht um die Welt zu erobern, sondern um sie mit einer Invasion der musikalischen Art zu bereichern. Ihr Name: Alien Ant Farm (AAF), ein Titel so einzigartig wie ihr musikalischer Ausdruck, der von ambitionierten Experimenten mit verschiedenen Genres zeugt und dabei nicht versäumt, eine humorvolle Note einzubringen.(festivalsunited.com)",
            "formattedDescription": "In der pulsierenden Stadt Riverside, Kalifornien, gelegen im Herzen des sonnigen Südens, wo die Zitrusbäume ebenso reichlich wie die musikalischen Talente blühen, da fand im Jahr 1996 eine außergewöhnliche Begegnung statt, die die Grenzen des Alternative Rocks neu definieren sollte. Vier ambitionierte Musiker fanden sich zusammen, nicht um die Welt zu erobern, sondern um sie mit einer Invasion der musikalischen Art zu bereichern. Ihr Name: Alien Ant Farm (AAF), ein Titel so einzigartig wie ihr musikalischer Ausdruck, der von ambitionierten Experimenten mit verschiedenen Genres zeugt und dabei nicht versäumt, eine humorvolle Note einzubringen.(festivalsunited.com)",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268946&d=Montag,23-6-2025&pos=2689462362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 352,
                "description": "Am Hawerkamp 31",
                "lat": 51.9446182,
                "lon": 7.6386827,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 74,
                "name": "Sputnikhalle"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60103,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267359&d=Montag,23-6-2025&pos=2673592362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Myles Kennedy",
            "description": "Als produktiver Songwriter, kraftvoller Sänger und versierter Gitarrist passt sich Multitalent Myles Kennedy dem Rhythmus seiner Umgebung an und lässt sich treiben. Als Frontmann von Alter Bridge haben sein erhebender Gesang, seine offenherzigen Texte und seine druckvollen Riffs den weltweiten Einfluss der Gruppe als von Kritikern gefeierte und Arena füllende Naturgewalt über mehr als zwei Jahrzehnte befeuert. Am Mikro für Slash und The Conspirators haben sein überragender Stimmumfang und seine magnetische Bühnenpräsenz das Publikum seit 2010 immer wieder in Erstaunen versetzt. Als gefeierter Kollaborateur ist er die seltene Erscheinung, die sich auf einem Track mit Disturbed, Halestorm und Sevendust genauso wohl fühlt wie mit Gov't Mule und Darryl \"DMC\" McDaniels.",
            "formattedDescription": "Als produktiver Songwriter, kraftvoller Sänger und versierter Gitarrist passt sich Multitalent Myles Kennedy dem Rhythmus seiner Umgebung an und lässt sich treiben. Als Frontmann von Alter Bridge haben sein erhebender Gesang, seine offenherzigen Texte und seine druckvollen Riffs den weltweiten Einfluss der Gruppe als von Kritikern gefeierte und Arena füllende Naturgewalt über mehr als zwei Jahrzehnte befeuert. Am Mikro für Slash und The Conspirators haben sein überragender Stimmumfang und seine magnetische Bühnenpräsenz das Publikum seit 2010 immer wieder in Erstaunen versetzt. Als gefeierter Kollaborateur ist er die seltene Erscheinung, die sich auf einem Track mit Disturbed, Halestorm und Sevendust genauso wohl fühlt wie mit Gov't Mule und Darryl \"DMC\" McDaniels.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267359&d=Montag,23-6-2025&pos=2673592362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "20:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 58,
                "description": "Dahlweg 126",
                "lat": 51.938326,
                "lon": 7.6291586,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 45,
                "name": "Skaters Palace - Cafe"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60124,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271099&d=Montag,23-6-2025&pos=2710992362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "One to One: John & Yoko",
            "description": "Der Film bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre im New Yorker Greenwich Village verbrachten. Ein Kinoerlebnis und einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichten, restaurierten Aufnahmen und von ihrem gemeinsamen Sohn SeanOno neu abgemischtem Ton John Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära aufgreift, um die starren Vorstellungen über das legendäre Paar in Frage zu stellen. –Cinema und Gleis 22 zeigen den sehenswerten Dokumentarfilm von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald in einer Vorpremiere. Ab Bundesstart zum 26. Juni wird er im Schlosstheater zu sehen sein.",
            "formattedDescription": "Der Film bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre im New Yorker Greenwich Village verbrachten. Ein Kinoerlebnis und einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichten, restaurierten Aufnahmen und von ihrem gemeinsamen Sohn SeanOno neu abgemischtem Ton John Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära aufgreift, um die starren Vorstellungen über das legendäre Paar in Frage zu stellen. –Cinema und Gleis 22 zeigen den sehenswerten Dokumentarfilm von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald in einer Vorpremiere. Ab Bundesstart zum 26. Juni wird er im Schlosstheater zu sehen sein.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271099&d=Montag,23-6-2025&pos=2710992362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": "21:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 9500,
                "description": "Warendorfer Straße 45",
                "lat": 51.9620178,
                "lon": 7.6427141,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 206,
                "name": "Cinema"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60092,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271266&d=Montag,23-6-2025&pos=2712662362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Ausstellung zur Bildsprache von Kazymyr Malevych",
            "description": "Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Bildsprache des weltbekannten Künstlers Kazymyr Malevych – neu interpretiert von Jugendlichen aus der Ukraine. In dieser einzigartigen Ausstellung präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die inspiriert sind vom Stil und Geist Malevychs. Alle Bilder wurden in der Ukraine geschaffen und spiegeln persönliche Perspektiven und kreative Visionen wider. Begleitend zur Kunstausstellung lädt ein Literaturtisch in der Stadtbücherei zum Entdecken ukrainischer Bücher ein – ein weiterer Einblick in die Kultur, Sprache und Gedankenwelt der Ukraine.",
            "formattedDescription": "Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Bildsprache des weltbekannten Künstlers Kazymyr Malevych – neu interpretiert von Jugendlichen aus der Ukraine. In dieser einzigartigen Ausstellung präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die inspiriert sind vom Stil und Geist Malevychs. Alle Bilder wurden in der Ukraine geschaffen und spiegeln persönliche Perspektiven und kreative Visionen wider. Begleitend zur Kunstausstellung lädt ein Literaturtisch in der Stadtbücherei zum Entdecken ukrainischer Bücher ein – ein weiterer Einblick in die Kultur, Sprache und Gedankenwelt der Ukraine.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271266&d=Montag,23-6-2025&pos=2712662362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 176,
                "name": "Stadtbücherei Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60112,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Montag,23-6-2025&pos=2704042362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Rosa Tharrats: We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads",
            "description": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "formattedDescription": "Bei Rosa Tharrats' Einzelausstellung \"We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads\" in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270404&d=Montag,23-6-2025&pos=2704042362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 61414,
                "description": "Hafenweg 28, 5. Stock",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 32,
                "name": "Kunsthalle Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60114,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,23-6-2025&pos=2593232362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen",
            "description": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "formattedDescription": "Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=259323&d=Montag,23-6-2025&pos=2593232362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60111,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Montag,23-6-2025&pos=2702952362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Volkshochschule Münster zeigt \"Gesichter des Lebens\"",
            "description": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung",
            "formattedDescription": "Wahrnehmung, Wertschätzung, Begegnung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270295&d=Montag,23-6-2025&pos=2702952362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 130539,
                "description": "Aegidiistraße 70",
                "lat": 51.95776217453143,
                "lon": 7.620721672296737,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4497,
                "name": "Volkshochschule Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60113,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Montag,23-6-2025&pos=2713382362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "OPEN Wall 2025",
            "description": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.",
            "formattedDescription": "Die diesjährige Open Wall\" wurde am 5. Mai 2025 in Kinderhaus eröffnet. Es ist mittlerweile die siebte Open-Wall-Ausstellung. Sie ging erstmals 2017 an den Start und bietet seither sowohl Laien- als auch Profikünstler*innen die Gelegenheit Werke in einer großen Gruppenausstellung zu präsentieren. Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl von Bewerbungen. Von Schülern bis hin zu Künstler*innen hohen Alters waren stets mehrere Generationen vertreten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271338&d=Montag,23-6-2025&pos=2713382362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 351,
                "description": "Idenbrockplatz 8",
                "lat": 51.9952689,
                "lon": 7.6045286,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14527,
                "name": "Kap. 8"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60116,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Montag,23-6-2025&pos=2710362362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren",
            "description": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271036&d=Montag,23-6-2025&pos=2710362362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60118,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Montag,23-6-2025&pos=2710342362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Abstrakte / Begegnungen - Gemälde von Wilhelm Imkamp",
            "description": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.",
            "formattedDescription": "Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271034&d=Montag,23-6-2025&pos=2710342362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60119,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Montag,23-6-2025&pos=2703922362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"STARKE GEISTER\"",
            "description": "\"STARKE GEISTER\"",
            "formattedDescription": "\"STARKE GEISTER\"",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270392&d=Montag,23-6-2025&pos=2703922362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 24,
                "description": "Frauenstraße 24",
                "lat": 51.9632864,
                "lon": 7.618500950204728,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 369,
                "name": "KulturKneipe F24"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60110,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Montag,23-6-2025&pos=2710392362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Vor 50 Jahren - Münster 1975",
            "description": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "formattedDescription": "Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271039&d=Montag,23-6-2025&pos=2710392362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 43,
                "description": "Salzstraße 28",
                "lat": 47.9939923,
                "lon": 7.8521474,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 31,
                "name": "Stadtmuseum Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60115,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Montag,23-6-2025&pos=2685752362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]",
            "description": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "formattedDescription": "Olho da Rua [Out Loud] ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. In seinen Installationen, Fotografien und Videos beschäftigt er sich mit Machtdynamiken und Konflikten, insbesondere im Nordosten Brasiliens sowie in Recife, wo er lebt und arbeitet. Dabei spielen die Folgen von Kolonialismus, Sklaverei und modernistischer Kultur auf die brasilianische Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Mit Olho da Rua [Out Loud] setzt die Kunsthalle Münster, ausgehend von ihrer Verantwortung für die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Besitz der Stadt Münster, ihre Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bzw. Fragen von Kunst und Öffentlichkeit in der Stadthausgalerie fort.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268575&d=Montag,23-6-2025&pos=2685752362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 3933,
                "name": "Stadthausgalerie Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60117,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Montag,23-6-2025&pos=2714642362025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Droste Festival \"Landlord's Game\"",
            "description": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.",
            "formattedDescription": "Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto \"Landlord's Game\" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung. An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271464&d=Montag,23-6-2025&pos=2714642362025",
            "startDate": "2025-06-23",
            "startTime": null,
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 14547,
                "name": "Burg Hülshoff (Havixbeck), Haus Rüschhaus (Münster-Nienberge) und weitere Orte im Stadtgebiet"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60171,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2711062462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Naturbeobachtungen",
            "description": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "formattedDescription": "Einen respektvollen Blick auf die Natur wirft der Foto-Künstler Markus Schönherr in seinen Arbeiten. Mit Hilfe unterschiedlicher Foto-Techniken und mit malerischen Mitteln auf dem Papier entlockt er einzelnen Bäumen und Baumgruppen ihre Geheimnisse. Sowohl kleine unscheinbare Exemplare als auch Baumriesen zeigen ihre Persönlichkeit – einige von ihnen stehen in Münster. Menschen bekommen in den Bildern eine aquarellhafte Anmutung.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271106&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2711062462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "07:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 34983,
                "description": "Am Stadtgraben 10",
                "lat": 51.960926400000005,
                "lon": 7.617073967447771,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 5359,
                "name": "Landgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59529,
            "sourceEventId": "29345",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt Coesfeld",
            "description": "Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.",
            "formattedDescription": "<p>Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.</p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "12:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 49248,
                "description": "Marktplatz Coesfeld, 48653 Coesfeld",
                "lat": 51.94571435,
                "lon": 7.167723550260516,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7331,
                "name": "Stadt Coesfeld | Ordnungsamt"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59530,
            "sourceEventId": "35954",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt",
            "description": "Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. ",
            "formattedDescription": "<p>Dienstags und freitags ist Wochenmarkt in Lüdinghausen, immer von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Blumen... Das Angebot ist groß. <br></p>",
            "url": "https://www.lhmarketing.de/einkaufen-einkehren/m%C3%A4rkte/der-wochenmarkt/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "13:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43327,
                "description": "Lüdinghausen, 59348 Lüdinghausen",
                "lat": 51.76273855,
                "lon": 7.431082299799295,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8040,
                "name": "Lüdinghausen Marketing e.V."
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60170,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2680762462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "58. Kunstausstellung im Sozialgericht Münster",
            "description": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "formattedDescription": "In der Zeit vom 11.04.2025 bis 04.07.2025, mo - do von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und fr von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet in den Räumen des Gerichtszentrums Alter Steinweg 45, 48143 Münster die Ausstellung \"Dreiklang: Farbe Kraft Magie\" statt.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268076&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2680762462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "08:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 3707,
                "description": "Alter Steinweg 45",
                "lat": 51.962375,
                "lon": 7.6310832,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 243,
                "name": "Sozialgericht Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59531,
            "sourceEventId": "37092",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Wochenmarkt in Tecklenburg",
            "description": "Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. \nDie angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.",
            "formattedDescription": "<p>Der Markt findet jeden Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12 Uhr auf dem Altstadtparkplatz in Tecklenburg statt. </p><p>Die angebotenen Waren der sechs Hauptstände überzeugt durch einen Großteil an biologisch und nachhaltig erzeugten Produkten aus der Region. In den Sommermonaten  wird das Angebot durch saisonale Anbieter ergänzt.<br></p>",
            "url": "https://unsermarktland.de/unsere-maerkte/tecklenburg/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "08:30:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Markt",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43309,
                "description": "Tecklenburg, 49545 Tecklenburg",
                "lat": 52.2209141,
                "lon": 7.8158789,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7519,
                "name": "Stadt Tecklenburg"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60169,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2709752462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\"",
            "description": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "formattedDescription": "Wie sah unsere Welt vor rund 50 Millionen Jahren aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung \"Urpferd 2.0 - Die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren\" des Westfälischen Pferdemuseums Münster, die in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem UNESCO Welterbe Grube Messel entstanden ist.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=270975&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2709752462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 10989,
                "description": "Sentruper Straße 311",
                "lat": 51.9474508,
                "lon": 7.587595060344828,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10035,
                "name": "Westfälisches Pferdemuseum  im Allwetterzoo"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59532,
            "sourceEventId": "36728",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Sprechstunde der Freiwilligen Agentur",
            "description": "Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.",
            "formattedDescription": "<p>Eine Stadt lebt von dem Engagement -ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.</p>",
            "url": "https://www.borken-nrw.de/dreieck/Programm/Wochenprogramm/index.php",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "10:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 69951,
                "description": "3ECK, 46325 Borken",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 8051,
                "name": "Stadt Borken - Kulturbüro"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59533,
            "sourceEventId": "36961",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Kurzwebinar: Außenwirtschaftsförderung: Wer fördert was – und wie?",
            "description": "Der Eintritt in internationale Märkte bietet Unternehmen neue Absatzmöglichkeiten und Wachstumschancen. Gleichzeitig stellt der Aufbau von Vertriebs- oder Produktionsstrukturen im Ausland eine strategische und finanzielle Herausforderung dar.\nDer Vortrag von Referent Peter Hentschel (NRW.BANK) vermittelt einen kompakten Überblick über öffentliche Förder- und Finanzierungsinstrumente, die Unternehmen bei der Internationalisierung unterstützen können.\nIm Fokus stehen diese Fragen:\n\nWelche Einrichtungen bieten Unterstützung bei der Internationalisierung?\nWelche Programme und Finanzierungsinstrumente stehen zur Verfügung?\nWie gelingt der Einstieg in die Außenwirtschaftsförderung?\nDer Vortrag richtet sich an Unternehmen, die sich einen strukturierten Einstieg in das Thema Außenwirtschaftsförderung wünschen und wissen möchten, welche Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Vorhaben infrage kommen.",
            "formattedDescription": "<p>Der Eintritt in internationale Märkte bietet Unternehmen neue Absatzmöglichkeiten und Wachstumschancen. Gleichzeitig stellt der Aufbau von Vertriebs- oder Produktionsstrukturen im Ausland eine strategische und finanzielle Herausforderung dar.</p><p>Der Vortrag von Referent Peter Hentschel (NRW.BANK) vermittelt einen kompakten Überblick über öffentliche Förder- und Finanzierungsinstrumente, die Unternehmen bei der Internationalisierung unterstützen können.</p><p>Im Fokus stehen diese Fragen:</p><ul><li>Welche Einrichtungen bieten Unterstützung bei der Internationalisierung?</li><li>Welche Programme und Finanzierungsinstrumente stehen zur Verfügung?</li><li>Wie gelingt der Einstieg in die Außenwirtschaftsförderung?</li></ul><p>Der Vortrag richtet sich an Unternehmen, die sich einen strukturierten Einstieg in das Thema Außenwirtschaftsförderung wünschen und wissen möchten, welche Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Vorhaben infrage kommen.</p>",
            "url": "https://westmbh.de/internationalisierung/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "09:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "09:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Virtuell",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57941,
            "sourceEventId": "2148",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Escape-Room Cybersicherheit",
            "description": "Tauchen Sie ein in ein spannendes Szenario, bei dem Cybersicherheit zum Team-Abenteuer wird! Der interaktive Escape Room sensibilisiert spielerisch für das hochaktuelle Thema Ransomware. In 11 kniffligen Rätseln rund um Phishing, Passwortschutz, Back-ups und mehr trainieren Sie praxisnahes Wissen zur Informationssicherheit – auf unterhaltsame und teamfördernde Weise.\nVertiefen Sie Ihre Erkenntnisse im Anschluss in einem Workshop zur zur digitalen Awareness.",
            "formattedDescription": "Tauchen Sie ein in ein spannendes Szenario, bei dem Cybersicherheit zum Team-Abenteuer wird! Der interaktive Escape Room sensibilisiert spielerisch für das hochaktuelle Thema Ransomware. In 11 kniffligen Rätseln rund um Phishing, Passwortschutz, Back-ups und mehr trainieren Sie praxisnahes Wissen zur Informationssicherheit – auf unterhaltsame und teamfördernde Weise.\nVertiefen Sie Ihre Erkenntnisse im Anschluss in einem Workshop zur zur digitalen Awareness.",
            "url": "https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/escape-room-cybersicherheit/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "09:45:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 15,
                "description": "Digital Hub münsterLAND, Hafenweg 16",
                "lat": 51.952261,
                "lon": 7.6405691,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59535,
            "sourceEventId": "36960",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Internationalisierung: Strategien für den erfolgreichen Markteintritt im Ausland",
            "description": "Internationalisierung eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und zusätzliche Wachstumspotenziale zu nutzen. In Kooperation mit der NRW.BANK bietet die WESt interessierten Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt kostenfreie, individuelle Beratungsgespräche zur strategischen Vorbereitung internationaler Aktivitäten an.\nZiel ist es, Unternehmen bei der Einschätzung ihrer Internationalisierungsvorhaben zu unterstützen, konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen und den Zugang zu passenden Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten zu erleichtern.\nIm Rahmen eines rund 45-minütigen Einzelgesprächs mit Peter Hentschel (NRW.BANK) via Zoom erhalten die Teilnehmenden eine erste, auf ihr Unternehmen zugeschnittene Orientierung. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Fragestellungen und strategischen Überlegungen, beispielsweise:\n\nWelche Auslandsmärkte sind für mein Unternehmen geeignet?\nWie gestalte ich den Markteintritt in einem neuen Land?\nWelche Export- und Vertriebsstrategien bieten sich an?\nWie kann ein tragfähiges internationales Geschäftsmodell entwickelt werden?\nWelche öffentlichen Förder- oder Finanzierungsangebote stehen zur Verfügung?",
            "formattedDescription": "<p>Internationalisierung eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und zusätzliche Wachstumspotenziale zu nutzen. In Kooperation mit der NRW.BANK bietet die WESt interessierten Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt kostenfreie, individuelle Beratungsgespräche zur strategischen Vorbereitung internationaler Aktivitäten an.</p><p>Ziel ist es, Unternehmen bei der Einschätzung ihrer Internationalisierungsvorhaben zu unterstützen, konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen und den Zugang zu passenden Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten zu erleichtern.</p><p>Im Rahmen eines rund 45-minütigen Einzelgesprächs mit Peter Hentschel (NRW.BANK) via Zoom erhalten die Teilnehmenden eine erste, auf ihr Unternehmen zugeschnittene Orientierung. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Fragestellungen und strategischen Überlegungen, beispielsweise:</p><ul><li>Welche Auslandsmärkte sind für mein Unternehmen geeignet?</li><li>Wie gestalte ich den Markteintritt in einem neuen Land?</li><li>Welche Export- und Vertriebsstrategien bieten sich an?</li><li>Wie kann ein tragfähiges internationales Geschäftsmodell entwickelt werden?</li><li>Welche öffentlichen Förder- oder Finanzierungsangebote stehen zur Verfügung?</li></ul>",
            "url": "https://westmbh.de/internationalisierung-beratungstag/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "17:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7316,
                "name": "WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59534,
            "sourceEventId": "36398",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Lack",
            "description": "Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.",
            "formattedDescription": "<p>Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt erstmals Lackobjekte aus der 2023 übernommenen Sammlung des Museums für Lackkunst Münster. Im Fokus stehen Exportlacke, die seit dem späten 16. Jahrhundert in Asien für den europäischen Markt gefertigt wurden und als beeindruckende Zeugnisse des frühen Kulturaustauschs zwischen Ostasien und Europa gelten. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung von Lack, präsentiert chinesische, koreanische und japanische Kunstwerke und beleuchtet die europäische Nachahmung asiatischer Techniken. Ergänzt wird die Schau durch historische Handbücher sowie Lackarbeiten aus dem 18. bis 21. Jahrhundert.</p>",
            "url": "https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/faszination-lack-kunst-aus-asien-und-europa/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Ausstellung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 84294,
                "description": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, 48143 Münster",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 60155,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267459&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2674592462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Halbtags-Radtour: Kurz & Gut",
            "description": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung",
            "formattedDescription": "Langsame Radwanderung mit 12-14 km/h – ca. 30 km – mit Rucksackverpflegung",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267459&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2674592462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 9655,
                "name": "Treffpunkt:  Schloss"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60183,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2677452462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "DER MÜNSTERBUS",
            "description": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "formattedDescription": "Änderungen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt bleiben vorbehalten! Aktuelle Infos zu Sperrungen finden Sie auf der Homepage.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=267745&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2677452462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 19,
                "description": "",
                "lat": null,
                "lon": null,
                "geometrySource": null
            },
            "organizer": {
                "id": 4458,
                "name": "Domplatz / Landesmuseum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60167,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2689562462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein",
            "description": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "formattedDescription": "Anhand der fünf Leitfragen Was?, Warum?, Woher?, Wie? und Wer? blickt die Ausstellung vor allem auf das",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268956&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2689562462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59536,
            "sourceEventId": "37152",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Online-Seminar „Moderne und lebensphasenorientiere Führung“",
            "description": "Moderne Führung bedeutet, Mitarbeitende nicht nur zu führen, sondern gezielt in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu begleiten. Im Seminar wird zeigt, wie Entwicklungspotenziale von Mitarbeitenden analysiert, erkannt und gesteigert werden können. Anhand der Kriterien der modernen Führung wird beleuchtet, wie eine dynamische, fördernde und wertschätzende Führungshaltung und im Kontext der lebensphasenorientierten Führung eingesetzt werden kann.\nReferentin ist Annegret Gehrke. Sie ist Führungskräftetrainerin, Businessmentorin und Fachexpertin für Topsharing sowie CEO des YouGrow-Frauennetzwerkes. Sie hat selbst Führungserfahrungen als Abteilungsleiterin in einem mittelständischen Unternehmen und begleitet seit über 10 Jahre Menschen in ihrer Potentialentfaltung.&nbsp;",
            "formattedDescription": "<p>Moderne Führung bedeutet, Mitarbeitende nicht nur zu führen, sondern gezielt in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu begleiten. Im Seminar wird zeigt, wie Entwicklungspotenziale von Mitarbeitenden analysiert, erkannt und gesteigert werden können. Anhand der Kriterien der modernen Führung wird beleuchtet, wie eine dynamische, fördernde und wertschätzende Führungshaltung und im Kontext der lebensphasenorientierten Führung eingesetzt werden kann.</p><p>Referentin ist Annegret Gehrke. Sie ist Führungskräftetrainerin, Businessmentorin und Fachexpertin für Topsharing sowie CEO des YouGrow-Frauennetzwerkes. Sie hat selbst Führungserfahrungen als Abteilungsleiterin in einem mittelständischen Unternehmen und begleitet seit über 10 Jahre Menschen in ihrer Potentialentfaltung.&nbsp;</p>",
            "url": "https://www.kompetenzzentrum-frauundberuf-muensterland.de/de/veranstaltungen/Online-Seminar%20%E2%80%9EModerne%20und%20lebensphasenorientiere%20F%C3%BChrung%E2%80%9C",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "12:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7338,
                "name": "Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60168,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2683242462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "\"Faszination Lack\"",
            "description": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "formattedDescription": "Die Ausstellung \"Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa\" präsentiert rund 150 Lackkunstwerke, darunter zeitgenössische Arbeiten, frühe ostasiatische Stücke aus China, Japan und Korea sowie europäische Möbel und Behältnisse aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Exportlacken, die seit dem 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt: Gewinnung und Verarbeitung von Lack, Exportlacke für Europa und zeitgenössische Lackkunst. Begleitend werden Workshops, ein Konzert, Lesungen und digitale Angebote wie Webinare und Instagram-Live-Touren angeboten.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268324&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2683242462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 17,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60193,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268881&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2688812462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Der erste Schritt - Pija Lindenbaum",
            "description": "In der märchenhaften Bergidylle ist das Leben der Ringelblumenkinder perfekt. Sie werden bekocht, dürfen den ganzen Tag Trampolin springen und müssen nie selbst bestimmen, was sie wollen. Dafür sorgen die anderen Kinder, die der Primelgruppe. Bis der erste Schritt eines Ringelblumenkindes diese scheinbar natürliche Ordnung in Frage stellt und alles ins Wanken bringt. Was erstmal wie eine vereinfachte Parabel einer ungerechten Klassengesellschaft wirkt, kristallisiert sich mehr und mehr eben zu dem heraus, was es ist. Die simple Einsicht, soziale Ungleichheit als Ursache vieler Probleme unserer heutigen Welt zu erkennen.",
            "formattedDescription": "In der märchenhaften Bergidylle ist das Leben der Ringelblumenkinder perfekt. Sie werden bekocht, dürfen den ganzen Tag Trampolin springen und müssen nie selbst bestimmen, was sie wollen. Dafür sorgen die anderen Kinder, die der Primelgruppe. Bis der erste Schritt eines Ringelblumenkindes diese scheinbar natürliche Ordnung in Frage stellt und alles ins Wanken bringt. Was erstmal wie eine vereinfachte Parabel einer ungerechten Klassengesellschaft wirkt, kristallisiert sich mehr und mehr eben zu dem heraus, was es ist. Die simple Einsicht, soziale Ungleichheit als Ursache vieler Probleme unserer heutigen Welt zu erkennen.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268881&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2688812462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 115976,
                "description": "Neubrückenstrasse 63",
                "lat": 51.96481625,
                "lon": 7.629391794026775,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 203,
                "name": "Theater Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60163,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2631202462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Performance People",
            "description": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "formattedDescription": "Im Zentrum der Ausstellung im Lichthof stehen diejenigen Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die durch Performanz und partizipative Elemente erst zum Werk werden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=263120&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2631202462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 28,
                "description": "Domplatz 10",
                "lat": 51.961381700000004,
                "lon": 7.624269645684921,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 10086,
                "name": "LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59537,
            "sourceEventId": "34246",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "SingECK",
            "description": "Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 &amp;  22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. ",
            "formattedDescription": "<p>Fortsetzung des „SingECKs“ - Mit kleinen Änderungen, aber gleiche Freude am gemeinsamen Singen! Der beliebte Singkreis des 3ECKs, das SingECK, wird mit kleinen Änderungen ab Februar im FARB Forum Altes Rathaus Borken fortgesetzt. Personen, die Freude am Singen und an geselligem Austausch haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und zu singen. Musikalisch geleitet wird das „SingECK“ erneut von der Sopranistin Annika Stegger. Anstelle wöchentlicher Treffen wird es künftig individuelle Terminankündigungen geben. Die nächsten SingECK-Termine finden jeweils dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im FARB (Markt 15) an folgenden Daten statt: 18. Februar 2025, 04. März 2025, 6. Mai 2025, 24. Juni 2025 &amp;  22. Juli 2025. Um eine Langfristigkeit des Angebots zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme spendenbasiert – wer möchte, kann einen freiwilligen Betrag nach eigenem Ermessen leisten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 939 665. <br></p>",
            "url": "https://3eck.borken.de/dreieck/aktuelles/meldungen/SingECK-Fortsetzung-des-Angebotes.php",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "10:30:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "11:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8252,
                "name": "Stadt Borken - Musikschule"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60182,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2654302462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Altstadtführung -  Stadt Lupe Münster Touristik",
            "description": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "formattedDescription": "Entdecken Sie Münster auf unserer Altstadtführung, einem unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte! Bummeln Sie kurzweilige 1,5 Stunden mit Ihrer Gästeführerin durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=265430&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2654302462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "11:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 8190,
                "description": "Platz des Westfälischen Friedens",
                "lat": 51.961463550000005,
                "lon": 7.62868485265568,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 425,
                "name": "Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60150,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269067&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2690672462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Planeten - Expedition ins Sonnensystem",
            "description": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "formattedDescription": "Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=269067&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2690672462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "11:30:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60165,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2685682462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Niederlande in 3D.",
            "description": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "formattedDescription": "Das Haus der Niederlande stellt seit nun mehr 30 Jahren den Ort dar, an dem Menschen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gemeinsam über ihre gegenseitigen Verbindungen und ihre geteilte Zukunft in Europa nachdenken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268568&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2685682462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 5470,
                "description": "Alter Steinweg 6/7",
                "lat": 51.9630914,
                "lon": 7.6299112,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12141,
                "name": "Haus der Niederlande im Krameramtshaus"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60166,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271317&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2713172462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "BDA NRW. Architektinnen in Position",
            "description": "In der Ausstellung \"BDA NRW. Architektinnen in Position\" werden Wege und Projekte von BDA Architektinnen aus Münster und dem Münsterland und ihr Ideenreichtum sichtbar gemacht. Gegenübergestellt werden inspirierende Arbeiten von talentierten Studentinnen der TH OWL - Detmolder Schule für Gestaltung, die in Form von Projekten aktuelle Fragen der jungen Generation abbilden.",
            "formattedDescription": "In der Ausstellung \"BDA NRW. Architektinnen in Position\" werden Wege und Projekte von BDA Architektinnen aus Münster und dem Münsterland und ihr Ideenreichtum sichtbar gemacht. Gegenübergestellt werden inspirierende Arbeiten von talentierten Studentinnen der TH OWL - Detmolder Schule für Gestaltung, die in Form von Projekten aktuelle Fragen der jungen Generation abbilden.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=271317&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2713172462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "12:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 132181,
                "description": "Lingener Straße 12",
                "lat": 51.9537179,
                "lon": 7.6390428,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 14591,
                "name": "Galerie Kornbrennerei (Studio KRESINGS)"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59538,
            "sourceEventId": "36891",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Digitaltag: Erfolgreiche Digitalisierung beginnt im Team",
            "description": "Die Arbeitswelt wird schneller, digitaler – und der Fachkräftemangel spitzt sich zu. Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, brauchen Veränderungskompetenz.\nDas INQA-Coaching unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, den digitalen Wandel mitarbeiterorientiert zu gestalten – praxisnah, strukturiert und mit 80 Prozent Förderung.\nIn der individuellen Online-Sprechstunde zum Digitaltag erklärt Holger Symanski, Geschäftsführer der PROSYNUS und zertifizierter INQA-Coach:\n\nwie das Programm funktioniert,\nob Ihr individuelles Vorhaben förderfähig ist\nund wie Unternehmen den Einstieg ins Coaching unkompliziert finden.\nDiese Themen stehen auf der Agenda:\n\nWas ist INQA-Coaching – und für wen lohnt es sich?\nWelche Themen und Veränderungsvorhaben sind förderfähig?\nWie läuft das Antragsverfahren ab – und wie findet man den passenden Coach?\nErste Einschätzung zur Förderfähigkeit des konkreten Anliegens",
            "formattedDescription": "<p>Die Arbeitswelt wird schneller, digitaler – und der Fachkräftemangel spitzt sich zu. Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, brauchen Veränderungskompetenz.</p><p>Das INQA-Coaching unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, den digitalen Wandel mitarbeiterorientiert zu gestalten – praxisnah, strukturiert und mit 80 Prozent Förderung.</p><p>In der individuellen Online-Sprechstunde zum Digitaltag erklärt Holger Symanski, Geschäftsführer der PROSYNUS und zertifizierter INQA-Coach:</p><ul><li>wie das Programm funktioniert,</li><li>ob Ihr individuelles Vorhaben förderfähig ist</li><li>und wie Unternehmen den Einstieg ins Coaching unkompliziert finden.</li></ul><p>Diese Themen stehen auf der Agenda:</p><ul><li>Was ist INQA-Coaching – und für wen lohnt es sich?</li><li>Welche Themen und Veränderungsvorhaben sind förderfähig?</li><li>Wie läuft das Antragsverfahren ab – und wie findet man den passenden Coach?</li><li>Erste Einschätzung zur Förderfähigkeit des konkreten Anliegens</li></ul>",
            "url": "https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/digitaltag-digitalisierung-im-team/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "12:30:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "16:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7347,
                "name": "wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59540,
            "sourceEventId": "36822",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Notfallplan IT-Sicherheit",
            "description": "Cyberangriffe, Systemausfälle oder Datenverluste können jederzeit auftreten – besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen dabei vor besonderen Herausforderungen. In diesem Webinarmodul erfahren die Teilnehmenden, wie ein praxisnaher Notfallplan aufgebaut ist, welche Maßnahmen im Ernstfall zu ergreifen sind und wie man Betriebsunterbrechungen minimieren kann. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit von Unternehmen auch im Krisenfall sicherzustellen.",
            "formattedDescription": "<p>Cyberangriffe, Systemausfälle oder Datenverluste können jederzeit auftreten – besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen dabei vor besonderen Herausforderungen. In diesem Webinarmodul erfahren die Teilnehmenden, wie ein praxisnaher Notfallplan aufgebaut ist, welche Maßnahmen im Ernstfall zu ergreifen sind und wie man Betriebsunterbrechungen minimieren kann. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit von Unternehmen auch im Krisenfall sicherzustellen.</p>",
            "url": "https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b?p=notfallplanit",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "13:45:00",
            "performer": null,
            "mode": "Seminar",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 254,
                "name": "IHK Nord Westfalen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59539,
            "sourceEventId": "28829",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Johanniläuten",
            "description": "Traditionell wird am 24. Juni eines jeden Jahres am Sankt-Johanni-Tag die Glocke auf dem Dach des FARB geläutet. Das ist der Aufruf an die Nachbarschaften, sich zu versammeln und die wichtigsten Angelegenheiten des vergangenen Jahres zu besprechen. Der Johanni-Tag war bis ins 19. Jahrhundert ein besonderer Feiertag in der katholischen Kirche und die Nachbarschafs-Gruppierungen sind bis heute starke und traditionelle Gemeinschaften in der Kreisstadt. Für die Nachbarschaft Commende  Heilig-Geist-Straße wird diese Tradition in Kooperation mit dem Heimatverein Borken und dem FARB gepflegt.  Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Das Läuten kann vom Marktplatz aus beobachtet werden.",
            "formattedDescription": "<p>Traditionell wird am 24. Juni eines jeden Jahres am Sankt-Johanni-Tag die Glocke auf dem Dach des FARB geläutet. Das ist der Aufruf an die Nachbarschaften, sich zu versammeln und die wichtigsten Angelegenheiten des vergangenen Jahres zu besprechen. Der Johanni-Tag war bis ins 19. Jahrhundert ein besonderer Feiertag in der katholischen Kirche und die Nachbarschafs-Gruppierungen sind bis heute starke und traditionelle Gemeinschaften in der Kreisstadt. Für die Nachbarschaft Commende  Heilig-Geist-Straße wird diese Tradition in Kooperation mit dem Heimatverein Borken und dem FARB gepflegt.  Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Das Läuten kann vom Marktplatz aus beobachtet werden.<br></p>",
            "url": null,
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "14:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Gedenkveranstaltung",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 43330,
                "description": "FARB, 46325 Borken",
                "lat": 51.8447531,
                "lon": 6.8569094,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 8050,
                "name": "Stadt Borken - FARB, Tourist-Info & Museum"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60164,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2666712462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Was sehen wir hier?",
            "description": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "formattedDescription": "Was sehen wir hier? Diese Frage lässt sich nicht immer eindeutig beantworten. Farbe, Form, Fläche, Struktur und Leere. Gerade die abstrakte Kunst kann sich auf besonders vielfältige Weisen ausdrücken.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=266671&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2666712462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 42,
                "description": "Alexianerweg 9",
                "lat": 51.877261250000004,
                "lon": 7.5640143093843335,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 30,
                "name": "Kunsthaus Kannen"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 57942,
            "sourceEventId": "2149",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": "CC BY-SA 4.0",
            "name": "Escape-Room Cybersicherheit",
            "description": "Tauchen Sie ein in ein spannendes Szenario, bei dem Cybersicherheit zum Team-Abenteuer wird! Der interaktive Escape Room sensibilisiert spielerisch für das hochaktuelle Thema Ransomware. In 11 kniffligen Rätseln rund um Phishing, Passwortschutz, Back-ups und mehr trainieren Sie praxisnahes Wissen zur Informationssicherheit – auf unterhaltsame und teamfördernde Weise.\nVertiefen Sie Ihre Erkenntnisse im Anschluss in einem Workshop zur zur digitalen Awareness.",
            "formattedDescription": "Tauchen Sie ein in ein spannendes Szenario, bei dem Cybersicherheit zum Team-Abenteuer wird! Der interaktive Escape Room sensibilisiert spielerisch für das hochaktuelle Thema Ransomware. In 11 kniffligen Rätseln rund um Phishing, Passwortschutz, Back-ups und mehr trainieren Sie praxisnahes Wissen zur Informationssicherheit – auf unterhaltsame und teamfördernde Weise.\nVertiefen Sie Ihre Erkenntnisse im Anschluss in einem Workshop zur zur digitalen Awareness.",
            "url": "https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/escape-room-cybersicherheit-2/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "15:30:00",
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 2,
                "name": "münsterLAND.digital"
            },
            "location": {
                "id": 15,
                "description": "Digital Hub münsterLAND, Hafenweg 16",
                "lat": 51.952261,
                "lon": 7.6405691,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": null,
            "images": []
        },
        {
            "id": 59541,
            "sourceEventId": "36955",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "NRW.BANK: Fördermittelberatung für Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit",
            "description": "Das Beratungscenter Wirtschaftsförderung der NRW.BANK ist spezialisiert auf die Beratung zu Förderprogrammen zur Unterstützung des Mittelstands im Transformationsprozess.",
            "formattedDescription": "<p>Das Beratungscenter Wirtschaftsförderung der NRW.BANK ist spezialisiert auf die Beratung zu Förderprogrammen zur Unterstützung des Mittelstands im Transformationsprozess.</p>",
            "url": "https://gfw-waf.de/veranstaltungen/nrw-bank-foerdermittelberatung-fuer-digitalisierung-innovation-nachhaltigkeit/",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "13:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "14:30:00",
            "performer": null,
            "mode": "Dialoge",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 127764,
                "description": "Münsterland, 48143 Münster",
                "lat": 51.9666561,
                "lon": 7.6169533,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 7317,
                "name": "gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 59543,
            "sourceEventId": "36886",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Willkommen im Team – Onboarding von Auszubildenden",
            "description": "Der Ausbildungsvertrag ist unterzeichnet und doch bleibt die Unsicherheit, ob der neue Azubi auch tatsächlich zum Ausbildungsstart beginnt. Im Rahmen der Workshop-Reihe „Nachwuchs im Fokus: Ausbildungsmarketing neu gedacht“ wird in diesem Workshop der Fokus auf das Thema „Onboarding von Auszubildenden“ gelegt. Wie können Auszubildende von Vertragsunterzeichnung an ins Team geholt und an den Ausbildungsbetrieb gebunden werden? Wie sollten die ersten Ausbildungswochen gestaltet werden? Und wie können Betriebe mit den richtigen Maßnahmen auch bei Auszubildenden von Tag eins an eine Mitarbeiterbindung erreichen? Antworten und Lösungen zu diesen Fragen werden in diesem Workshop erarbeitet.",
            "formattedDescription": "<p>Der Ausbildungsvertrag ist unterzeichnet und doch bleibt die Unsicherheit, ob der neue Azubi auch tatsächlich zum Ausbildungsstart beginnt. Im Rahmen der Workshop-Reihe „Nachwuchs im Fokus: Ausbildungsmarketing neu gedacht“ wird in diesem Workshop der Fokus auf das Thema „Onboarding von Auszubildenden“ gelegt. Wie können Auszubildende von Vertragsunterzeichnung an ins Team geholt und an den Ausbildungsbetrieb gebunden werden? Wie sollten die ersten Ausbildungswochen gestaltet werden? Und wie können Betriebe mit den richtigen Maßnahmen auch bei Auszubildenden von Tag eins an eine Mitarbeiterbindung erreichen? Antworten und Lösungen zu diesen Fragen werden in diesem Workshop erarbeitet.</p>",
            "url": "https://www.hwk-muenster.de/de/service-center/veranstaltungen/Willkommen%20im%20Team%20%E2%80%93%20Onboarding%20von%20Auszubildenden",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": "2025-06-24",
            "endTime": "18:00:00",
            "performer": null,
            "mode": "Workshop",
            "source": {
                "id": 6,
                "name": "Münsterland e.V."
            },
            "location": {
                "id": 131704,
                "description": "Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ), 48163 Münster",
                "lat": 51.9366006,
                "lon": 7.5886219,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 4446,
                "name": "Handwerkskammer Münster"
            },
            "images": []
        },
        {
            "id": 60162,
            "sourceEventId": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2683262462025",
            "sourceUrl": null,
            "sourceLicense": null,
            "name": "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich",
            "description": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "formattedDescription": "Die Show ist als Auswahlprogramm in einfacher Sprache zu buchen Reisen Sie mit dem \"Raumschiff Planetarium\" von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei, durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien! Auf der Reiseroute liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und unvorstellbare Distanzen werden begreifbar gemacht.",
            "url": "https://www.muenster.de/veranstaltungskalender/scripts/frontend/veranstaltung.php?id=268326&d=Dienstag,24-6-2025&pos=2683262462025",
            "startDate": "2025-06-24",
            "startTime": "14:00:00",
            "endDate": null,
            "endTime": null,
            "performer": null,
            "mode": null,
            "source": {
                "id": 4,
                "name": "Stadt Münster"
            },
            "location": {
                "id": 21,
                "description": "Sentruper Straße 285",
                "lat": 51.949413250000006,
                "lon": 7.591184824135043,
                "geometrySource": "Nominatim"
            },
            "organizer": {
                "id": 12,
                "name": "Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde"
            },
            "images": []
        }
    ]
}

Weitere Informationen

Eine maschinenlesbare Spezifikation dieser Schnittstelle im OpenAPI v3 Format ist unter /openapi.json abrufbar. (Ansicht in Swagger UI, ReDoc) Damit lassen sich schnell und einfach eigene Clients in vielen Programmiersprachen generieren.

Für Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder Fehlerbeschreibungen rund um API und App sollten am Besten als „Issue“ im codeformuenster/muenster-jetzt Repository auf GitHub angelegt werden.
Alternativ sind wir auch auf Twitter oder per Mail zu erreichen.

Sowohl API als auch die App lassen sich auch auf eigenen Servern hosten. Hinweise dazu finden sich ebenfalls im Repository codeformuenster/muenster-jetzt auf GitHub.